Zentralhandelsregisterbeilage “ 8 8
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 6 sche Reich
134993].
gesellschaft. ““ Bilanz zum 31. Dezember 1939. 8* Die Bilanz per 31. Dezember Bekanntmachung. — .
1 8 — 1939, veröffentlicht im Deutschen Aus dem Aufsichtsrate unserer Ge⸗ u“ “ 1 j I d j 5 D — Abgang Reichs. und Preueichen Staatsanzei, (elschaft it Herr Ing. Heimrich Adolf zugle entralhan elsreg ster für das Deut
Stand am Zugang durch Abgang durch Abschreibung 1v.; ser vom 16. Oktober 1940, wird wie Birthelmer infolge Ablebens ausge⸗ 1 1““ 8 8 16 .12. vigt ergänzt: e“ 1b 1“ Berlin, Dienstag, den 12. November
1.1. 1939 Der Vorstand.
Berlin SW 68.
Rheinmetall- Borsig Aktiengefenschaft. erliner Seidengarnfabrik A.⸗G., Ennser Zuckerfabriks⸗Aktien⸗
88 34995] [35520]
8 .
Umbuchung Umbuchung
Mitglieder des Eb. Akti RM 8 R.ℳ R.ℳ R.ℳ R. ℳ R. ℳ ans Huthsteiner, Stuttgart (Vorsitzer), ee “ 8 “ 8 “ 8 8 8 8 8. 88* Fans Porrmann, Berlin (stellv. Vors.), Bebaute Grundstücke mitt: 1 8 Iu 8 Hermann Layer, Ien 3 35508] Badische g abends a) Geschäfts⸗ od. Wohn⸗ 8 E“ “ 8 Den Vorstand bilden die Herren: Maschinenfabrik u. Eisengießerei reis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 .-ℳ ebäuden w 14 034 160 97] 1 104 239/11 311 845 31 1 431 57 50 490]21 316 591 5 081 731 Wilhelm Springer, Isny (Vorsitzer), vormals G. Sebold und Sebold eeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ b) Fabrikgebäuden od. an⸗ Kurt Gall, Berlin, Fritz Schäfer, & Neff, A.⸗G., Karlsruhe⸗Durlach. abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. deren Baulichkeiten .14 896 974 32 5 920 800/77] 2 815 979/08 13 540 29 111 886 36]/ 2 640 897 20 867 430 23 Berlin. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Unbebaute Grundstücke 1 364 756 12 231 727/229 21 434 47 23 554 83 73 110 — 1 521 252 Der Vorstand. Wilh. Springer. werden hiermit zur fünfundfünfzigsten Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ Maschinen und maschinelle L. ö“ 185208] ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ Wilhelmstraße 32. “ Nummermn kosten 15 Tw. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen Anlagen 11 812 746/04 9 013 573 27] 2 246 281 37 162 053 35 17 147 320/75 8 s, Waggonfabrik A.⸗G eladen, welche am Freitag, den Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ E Werkzeuge, Betriebs⸗ und .Fuchs, 2 ufa . 3. Dezember 1940, um 10 % Uhr sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. Geschäftsausstattung. 4 846 16995] 1 159 003 56] 116 843/92 5 831 467 Die Gesellschaft in den C 8 “ 1 Sonstige Anlagen. . 616 248/10 8 176065 92 659 883 werden zu der am Freitag, den 6. De⸗ in Eö“ en wird.
4* 1 8 zember 1940, nachmittags 17 Uyr, 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ 7236 983 06 11 463 667,21 6 309 087 12 341 299/40 in eungssgele scesf. weronnnage⸗ schäftsjahr. — Gembee — — V s der Ge Heide 2 Beichlusaftung über bi 8 30 325 8272 533 156 25 705 01 7] 5 801 715 15 IIT78 55 950 036 30 sezrdag fah hschen 41. ordent⸗ 1 EEE erwen lichen Hauptversammlung eingeladen. III. Entlastung des Vorstands und des 1 Tagesordnung: Aufsichtsrats. 5 273 902 22 1⸗ Vorlage des Geschäftsberichtes des 1V. Neuwahl des Aufsichtsrats. Vorstandes und des Jahresab⸗ v. Wahl des Bilanzprüfers für das 62 232 939 61 schlusses für das ö Geschäftsjahr 1940/41. mlaufvermögen: 1 “ v“ 1939/140 mit Bericht des Auf⸗ vVvI. Verschiedenes. 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . 29 572 348,48 1 8 8 Die Ausübung der Stimmberechti⸗ Halbfertige Erzeugnsse .. 113 197 226,41 eschlußfassung 28 8 Verwen⸗ gung ss 16“ graussehun geknüpft, Veränderung: Fertige Erzeugnssse 2 515 057,67 ung des Reingewinns. a die tionäre spätestens am & 306 ; Josef Kenfenheuer Veränderung: 2 H.⸗R. A 14119 „August Linde⸗ “ 1 Beschlußfassung über die Entlastung 10. Dezember 1940 die Aktien auf 906 Frnta Ior 8 Veränderungen: 8 56à ft, Linde⸗ Linz, Donau. [85209] Wertpapiere des Umlaufvermögens .. Vor⸗ ichts⸗’ dem Büro der Gesells in K zu Berg. Gladbach. Inhaber der ⸗R. A 7 Edmund Schwarzkopf, mann Kommanditgesellschaft“, Köln . 1 Hypothekenforderungenn .. 8. ssendes und bas Kaufstchtgeen 5 Firma fst Heinrich Kenfendeuer, Kauf⸗ Eisen⸗ und Stahl⸗Drahtzieherei, 16 e H.rbeeas Ehrzerhahoe Handelsregister
92
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 .,ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
8 Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — . 8. Verschiedenes.
5 762 943
Im Bau befindliche An⸗ lagen einschließlich An⸗ zahlungen
8 schen Kolonien, vornehmlich in West⸗ ausgeschieden. Eine Kommanditistin ist s werk Baumgarten & Co.“, Köln Leitmeritz. 185208] 1. Handelsregister. 52 insbesondere Handel für eigene in die Ceeg eingetreten. Nun⸗ (Köln⸗Ossendorf, Frohnhofstraße 103). Handelsregister “ 1 oder fremde Rechnung, Erwerb von mehr Kommanditgesellschaft. ie Einlage des Kommanditisten ist Amtsgericht Leitmeritz, 22. 7. 1940. ür die Angaben in 6) wird eine Grundeigentum, Betrieb von Fakto⸗ 6. November. 1 hherabgesetzt. Aenderung: ewähr für die Richtigkeit seitens der reien, Pflanzungen, Landwirtschaft, Neueintragung: 98 8.⸗. X 13 915 „L. Schmitz⸗Pohl“, 7. H.⸗R. A 24 Unternehmung zur Registergerichte nicht übernommen. Bergwerken, See⸗ und Flußschiffahrt A 48 073 Heinrich Berkentin, Köln (Eigelstein 26). Inhaber ist jetzt: Verwertung der Waldprodukte aller Art. Hansestadt Hamburg (Einzelhandel Maria Breuer, Kauffrau in Köln. Der unter Aufsicht eines Pharmazeuten 1““ 4 mit Lebens⸗ und Genußmitteln, Har⸗ Uebergang der in dem Betriebe des F. Möser & Söhne Lichtowitz, Tee⸗ Brotterode. [35182] denstraße 51 mit Zweiggeschäft: Fer. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten versandhaus „Hygiea“, Lichtowitz. Handelsregister länderstraße 76). und Forderungen ist bei dem Erwerbe Die offene Feeeehg enlge ist auf⸗ Amtsgericht Brotterode. Inhaber: Kaufmann Heinrich Wil⸗ des Geschäfts durch Maria Breuer aus⸗ gelöst. Otto Möser ist nunmehr Allein⸗ Brotterode, den 1. November 1940. helm Berkentin, Hansestadt Hamburg. geschlossen. inhaber. —
Konzessionen, Patente, Li⸗ senzen, Marken u. ähn⸗ e.““ 1 94 776377 — 82 22
Beteiligungen 2 895 905 05] 3 350 628 01 487 768 — nee
272 528 56[38 671 835 58 5 557 715 87 858 557 15 8 507 715 82
Bensberg. [35178] Fandel sregister
Amtsgericht Bensberg. Bensberg, den 28. Oktober 1940.
2. 2 9 0 090
5 284 632,56 22 226 142,67
576 864,62 5 334 871,14 b rates.
Geleistete An 0 ngen .* uh Du 1 ch, 1 inem N a oder n g. l 1 lf⸗ itler⸗ r erode. Kleine Baͤ ckerstr. 28). 3 Nr. 298). Ein Kommanditist ist aus⸗ 8 29 13, b 19 92 8 orderungen au mann zu erg adba 0 H ott 2 ir (
orderungen an Konzernunternehmen Jb116116116161“ Kassenbestand einschließlich von Reichsba Andere Bankguthbben. . Sonstige Forderungen..
osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
rundkapital: Stammaktien.. Gesetzliche Rücklage.. Frei
ücklagen: Unterstützungsfonds für die Gefolg Ausbildungsfonds Sonderunterstützungsf
00 2 2—92295960u05898982—29252à2227272
2„ 2229 ⸗ wereeüuaeee b 929 905 29 22 29 0⸗ 27„ ,225à22,à „ ⸗ „52 ο% 9
onds Werk Tegel .
Sonderunterstützungsfonds Werk Düsseldorf.
Verschiedene:
Rückstellungen für ungewisse Schulden..
Anzahlungen von Kunden .. . .
Verbindlichkeiten:
Stand 1. 1. 1939 einschl. Rücklage II 13 61 Zugang in 1939...
34 557 742,79 7 487 034,99 10 399 630,23 3 280 253,02 2 492 618,50 2 905 693,—
0 · 20 0 0
5 595,25 3 070 578,18 16 686 173,43
6 840 000,— 1 800 000,— 500 000,— 500 000,— 500 000,—
Anleihen mit Vorrang bei Eintragungen neuer hypothekarischer Belastungen..
Ferner für Altbesitz ausgegebene R.ℳ 500,— Genußscheine — in Anleihen ni
Hypothekenschulden Verbindlichkeiten auf Grund
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen... Verbindlichkeiten aus Akzepten und Ziehungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken... Noch nicht eingelöste Dividendnden..
Sonstige Verbindlichkeien.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewint— Bürgschaften R.ℳ 168 349,31
90 2 à2„ 2⸗2222
cht enthalten —
7 415,82
111 288,34 . .28 274 521,77 . 28 938 066,86 . . 13 272 622,40 . . 1 293 318,96 14 125,50 . 29 976 586,25
4⁴ * * 8 2
297 682 496
50 000 000
26 826 173
38 634 083 76 830 179
101 887 945
297 682 496
. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.
Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 3. Dezem⸗ ber 1940 gegen Bescheinigung zu hinterlegen:
a) bei den Filialen der Deutschen Bank in Düsseldorf, Heidelberg, Köln und Mannheim,
b) 1 der Gesellschaft in Heidel⸗
erg,
c) bei einem deutschen Notar. Heidelberg, den 8. November 1940. Der Aufsichtsrat der H. Fuchs, Waggonfabrik Akt.⸗Ges.
868507 ADA-ADA-SCHUH
ktiengesellscha 7üe.eefurt a. M.⸗
öchst.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 9. Dezember 1940, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank,
rankfurt a. M., Adolf⸗Hitler⸗Anlage
r. 7, stattfindenden 4. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/40.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
38. Entlastung des Vorstandes und des
bei der Deutschen Unionbank A.⸗G., Berlin, gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Hauptversammlung Sig und die Hinterlegungs⸗ escheinigung spätestens am 11. De⸗ zember 1940 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand in Karlsruhe⸗Durlach einreichen (§ 21 der Satzungen).
Karlsruhe⸗Durlach, 5. November
1940. Der Vorstand. Nagel. Schaber.
10. Gefellschaften 2 2. 5. ö.
Wir geben bekannt, daß Herr Staats⸗ minister a. D. Pro eser Dr. Oswald Lehnich aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgescheden ist. Filmrevisionsgesellschaft m. b. H.,
Berlin. E“
6 .X 7. 8 —
[34276] .
Die W. Ziesch & Cv. G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 31. Oktober 1940.
W. Ziesch & Co. G. m. b. H.,
Berlin SW 68, Curthdamm 36.
wählt: 1. Bielitz, 2. Senator Cavaliere di Gran⸗
Straße 124.
Berlin, [35247]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 21. Oktober 1940.
Veränderungen: B 50 600 Braunkohle⸗Benzin Ak⸗
tiengesellschaft (Berlin C 2, Schinkel⸗
t 1/2). Prokurist: Dr.⸗Ing. Paul Kaunert in
Werk Schwarzheide. Er vertritt in Ge⸗
meinschaft mit einem Vorstandsmitglied
oder mit einem Proknuristen.
Bielitz. 35179] Handelsregister Amtsgericht Bielitz.
eränderung: 17. Oktober 1940: H.⸗R. B — 5 —
. Bie., betreffend die Firma Spötka n dla Destylacji Wina, Bielitz⸗
*.
Die Firma wurde abgeändert in: „Aktiengesellschaft für Weinbrenne⸗ rei.“ Die Vorstandsmitglieder Lionel
Stock, Dr. Teofil Adamecki, Viktor Morpurgo, Marian Markiewicz und Mgr. Stefan Urban sind abberufen.
Als Vorstandsmitglieder wurden ge⸗ ngenieur Rudolf Wiesner,
Croce Achille Nucci, Rom, 3. Dr. Bruno
Grunnewald, Bielitz⸗Ost, 4. Dr. Dario Doria, Triest, 5. Dr. Viktor Tich, Mährisch Ostrau, 6. Direktor Karl
Graberg, Triest, und 7. Lucio Fonda,
Bielitz⸗Bst. Zur Vertretung sind je
Die Firma ist geändert in Edmund Schwarzkopf, Brotterode. Die dem Kaufmann Kurt Schwarzkopf erteilte Prokura ist erloschen.
Brüx. [35183]
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. 7. Brüx, den 22. Oktober 1940. Veränderung:
F*. A J1I1 — 39 Firma Elektro⸗
technisches Unternehmen Ernst Len⸗
hart, Sitz: Brür.
Gelöscht wurde der Inhaber Ernst Lenhart und das Vertretungsprovi⸗ sorium der Marie Lenhart.
Eingetragen wurde als Inhaberin Marie Lenhart, Kaufmannswitwe in Brüx NC. 14.
Brüax⁊. [35184]
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. 7. Brüx, den 8. Oktober 1940. Neueintragung:
H.⸗R. A 70. Füäsce. Marie Kühnel, Wäsche und Modewaren in Henis: Dux (Dr.⸗Goebbels⸗Straße ““ Marie Kühnel,
ux.
Brüx. s85185]
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. 7. Brüx, den 14. Oktober 1940. Veränderung:
H.⸗R. A II — 210 Firma Landwirt⸗
Das seit dem Ableben des Inhabers von der Witwe Anna Dorothea Baass, geb. Töner, fortgeführte Geschäft ist von einer Kommanditgesellschaft über⸗ nommen worden, die am 1. Juli 1940 begonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin: Ilse Baass, Hansestadt Hamburg. Es ist eine Kommanditistin beteiligt..
A 41 687 Bertha Hanitz (Textil⸗ waren⸗Einzelhandel, Hamburg⸗Volks⸗ dorf, Im alten Dorfe 97).
Die an A. Chr. H. A. Benühr erteilte Prokura ist erloschen. Einzelproku⸗ ristin: Ehefrau Martha aehe. geb. Siemers, Hansestadt Hamburg.
E 1813 Effka⸗Margarinewerk und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Campestr. 113/115).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Oktober 1940 ist § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Firma) geändert worden. Die lautet jetzt: Le⸗ bensmittelwerk Effka Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Erloschen:
B. 2625 Grundstücks⸗Gesellschaft Danzig Kohlenmarkt mit beschränk⸗ ter Haftung. .
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Kaufmann Friedrich Wilhelm Gätje, Hansestadt Hamburg, 89 zum Abwickler bestellt worden. Die Abwicklung ist be⸗ endet und die Firma erloschen.
geschieden und die Einlage eines Kom⸗ manditisten ist erhöht.
H.⸗R. A 15 614 „Franz Kettner“,
Köln (Hohestr. 109). Es sind zwei Kommanditisten in das Geschäft einge⸗ treten. Die nunmehrige Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1940 be⸗ gonnen. Die Firma ist geändert in: „Franz Kettner Kommanditgesell⸗ schaft Jagdausrüstung und Gewehr⸗ fabrik“. Die Prokura des Anton Krä⸗ mer bleibt bestehen. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Suhl bei dem Amtsgericht in Suhl erfolgen. Köln (Mauritiussteinweg 77/79). Anna Neumann in Köln⸗Zollstock hat Gesamt⸗ prokura derart, daß sie gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
H.⸗R. A 17 172 „Everhard Küm⸗ pers“, Köln (Bettwäschefabrik, Schil⸗ dergasse 82 /34). Frau Maria Wischer⸗ hoff geb. Stübig in Köln⸗Merheim, linksrheinisch, hat Prokurg.
H.⸗R. A 17 190 „Kolb & Kirch“,
Köln (Werkzeugmaschinenbau, Köln⸗
Ehrenfeld, Subbelrather Str. 405). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Josef Kirch ist nunmehr Alleininhaber.
H.⸗R. A 17 433 „Gustav Marmor Kohlenhandel Kommanditgesell⸗ schaft“, Köln. Die Gesellschaft ist auf⸗
Aenderung: Reg. A 5/189 Ludwig Christ & Co., Sitz: Ufer bei Ebelsberg. Gelöscht infolge Ablebens des per⸗ sönlich haftenden desadafters Karl Fischer. Ein Kommanditist gelöscht, ein Kommanditist eingetreten.
Linz, Donau. [35210] Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, am 31. Oktober 1940. Veränderung:
H.⸗R. B 89 Caro & Jellinek Spe⸗ ditions⸗ und Lagerhaus Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Linz,
Sig. Linz. 1 die Prokura des Karl Kindl ist er⸗ loschen.
Lissa. [35211] Bekanntmachung. Neueintragung: 3
H.⸗R. A Nr. 3, A.⸗G. Lissa, Gisela Weyrauch, Buch⸗, Papier und Bürobedarf⸗Einzelhandel in Lissga. ist Ehefrau Paul Weyrauch, Gisela geb. Fenske, in Lissa. .
Dem Kaufmann Paul Weyrauch in 8. ist Prokura erteilt.
issa, den 1. November 1940. Das Amtsgericht.
Litzmannstadt. (85212] Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt,
litz⸗Ost. Wattliche Bezirksvorschußkasse in b zwei Mitglieder des Vorstandes kollek⸗ Saaz, Sitz: Saaz. “ Idar-Oberstein. [35199] gelöst. Liquidator ist: Bernhard Hecker, Bolko Freiherr von Richthofen. iiv berechtigt. Der Vorstand besteht Gelöscht wurden die Direktionsmit⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Treuhänder in Köln⸗ Klettenberg. Veränderung: 188oS“ k111141444“4“ sammlung ihr Stimmrecht ausüben aus mindestens zwei, höchstens sieben glieder Julius Kraupner und Josef heute zu Nr. 1633 Firma Friedrich H.⸗R. B 8196 „Baugesellschaft Kre⸗ S.R. B 1951 Industrie und Han⸗ Gesetzliche soziale Abgaben. ö““ 9 427 365 80 e11X““ 264 459 58 wollen, haben ihre Aktien bis spãte⸗ —— — —; Meütali Zern. ien besegeich g erförher. Bendl infolge Ablebens. Risfas Becker, Idar⸗Oberstein 2, vsr mit BZI“ Haftung“, dekögefellschaft oe-e; v Ph v 86 8 u Jeher niah, angens. as 88 Vefeir chaft in Frankfurt erfolgen in den von den Behörden für Prux, [35186] 4'er Pesellschafter Friedrich August Köln warc Se clacgdes 1ang Firicher vzünsdr in enn a, vera ge Zinsen 8 .“ . 1““ “ gewiesenen Aufwen⸗ a. M.⸗Höchst oder 11. enod en⸗ 1 “ iesen Zweck jeweils bestimmten Zeit⸗ Handelsregister Amtsgericht Brüx. Becker ist gestorben. Die Gesells aft ist Wirtschaftsprüfer Dr. Ernst Knorr, läufigen kommissarischen Verwalter be⸗ Fee bt. dungen n, niaß 5 132 bei der Dresdner Bank in Frank⸗ 1 schriften. Abt. 7. Brüx, den 21. Oktober 1940. hetge. Philipp Friedrich August Köln, gemäß § 29 BGB. zum alleinigen stellt. Dr. Friedrich Wünsche in Litz⸗ 1— Aktiengesetz) 198 703 720 furt a. M. oder schaften ““ 8 Löschung: Becker ist alleiniger Inhaber. Geschäftsführer bestellt. mannstadt ist Einzelprokudist. Die Bithburg. F, H.⸗R. B. 1 — 224/43 Firma „Adolf Idar⸗Oberstein, den 24. Oktober 1940. en biöher⸗ ““ H.⸗R. A 134. Am 5. November 1940 Blum & Popper in Liquidation“, Amtsgericht Krems, Donau. 8 0 - g wurde im Handelsregister bei der Firma Sitz: Saaz — als Zweignieder⸗ “ getragen: Die Firma ist erloschen. Hauptniederlassung. Gelöscht infolge ubeboregeereinergaun Das Amtsgericht in Bitburg. durch Uebernahme der⸗ Amtsgericht Kempten Nügau). —— e
1 Aenderung: Li d. en durch die Firma „Adolf Blum Kempten, den 5. November 1940. 8 Nigisch’s vEö & Popper Nachfolger Körner & Co.“ in Aenderung:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1939.
den 30. Oktober 1940.
4 ee aes Ke schaftsprüf Der Abwickl . br 4 . Wahl des Wirtschaftsprüfers. er er: Aufwendungen. FE. ℳ. 9 Erträge. R. ℳ Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗
15 791 421 84 1 488 277/12
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermösg„en, 28 381 446,22
Erträge aus Beteiligungen 417 438 1 bei dem Bankhaus August Lenz & Sonstige Steurrnrnrnn 6 703 988,61 35 085 434 83 Außerordentliche Erträge. 2 443 738 Co., München, oder
Beiträge an Berufsvertretungen 11“ 388 952 8 bes dem Fensgheün, Gg. *
1““ C vom 1. Ja⸗ 9 8 . bei einer deutschen Weripapier⸗ b. H., Ahlen, 9 durch Beschluß vom
nuar 1939 264 459,58 8 sammelbank oder 2oo. Mai 1940 aufgelöst und sind bdie
w . bei einem deutschen Notar Schneidermeister Bernard Eiepenkötter
[28649]. auck & Die CSchneider⸗Rohstoff⸗ und wSe e eh en aft e. G. m.
Handelsregister (35204] tungsberechtigten sind erloschen.
Amtsgericht Krems (Donau). Litzmannstadt. [35213] Abt. 5. Krems, am 29. Oktober 1940. Handelsregister
Bremen.
77 632 000 13 049 586 000
52 455 000 “ 18 369 000 . . 184 383 000
210 623 000 — Litzmannstadt. [35215]
i en des Ergebnisses 1936 7 H.⸗R. A 2/107 Gevr den 4. November 1940. b) Zuweisung zu Lasten des Ergebnisses 1939 2. 806 118,60 c ” 8 zu hinterlegen. 8 und Theodor Freisfeld, Ahlen, zu 12 8 — Söhne (in Gmünd N. D.). I Veränderung: “ 6 — —-— Im Falle der Hinterlegung bei einem Liquidatoren bestellt. Die Gläubiger Nr. 83.) Handelsregister Hamburg 1. 1.6 B Weiler Kohler⸗Werke Ge⸗ Die Gesellschafterin Marie Nigisch ist A 4021 „Buch⸗ und Musikalien⸗ 201 829 357,83 I 201 829 357 1Sar. . der Sirtersesang8 ein 8 u“ 1.e ge gchets 14“ u 8 .eea.e .c E1.u.“ Haftung, Cus. den Resccschafs nfensgescheden. handlung Gebethner & Wolff in ; 1 z6i 1 Schri „ bi . Dezember 1940 beim Vor⸗ ihre Ansprüche bei derselben umgehen „den 2. ber 1940. urgsteinfurt. 5 Sitz Lindenberg. leichzeitig ist der Gesellschafter Aloi itz tadt“. Infolge Anordnun chaft 6 899 rPschüshenden Esgeene wnseres vfachenehte, dra anc en zas büasehe. irr Hahrvabihes n der stand der Gesellschaft eingereicht sein. EE — - . Neueintragung: Fn Aumnser Handelsregister A 19 600 Die Firma lautet jetzt: Velveta⸗ Nigisch in die Gesell den- als persön⸗ E11“ gft Treuhand⸗ schaf sowie der vom Vorstand ertei⸗ 28 1 ehai “ lichent orschriften u Der Vorstand⸗ Die Liquidatoren. A 3365 Hermann Gastmann Lacke, ist bei der Firma Kaufmann Franz Werke Gesellschaft mit beschränkter lich haftender Gesellschafter eingetreten. stelle Posen, Nebenstelle itzmannstadt Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzli J . 8 rhsn und Malutensilien, Bremen Gassel in Burgsteinfurt eingetragen, Haftung. (Gegenstand des Unter⸗ Die Firma ist geändert: Georg Ni⸗ sst die Zwer dies elsnse in Berlin, den 3. Juni 1940. i1 MW Busestr. 30)0. Inhaber ist der hiesige daß. die Firma erloschen ist. nehmens ist die Herstellung und der gischs Söhne Gmünd N. D. stadt von ber Hauptniederlassung in Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. von Steinsdor irtschaftsprüfer. TWT1I18“ ⸗ Das Amtsgericht. mittel, insbeson⸗ K br 3520 K.Sr. Die Hauptversammlung de 89 Oktober 1940 hat beschlossen, den Reingewinn von R.ℳ 3 500 000,— zur Verteilung 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise. 8 e“ 8518. dere 1,18 vülgten 1““ “ eIseziner 0cc8 etsess se. “ 1.“ 8- 1 111“ 0 18ehä Auszahlung: 8 Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 7. November 1940 men, ist Einzelprokura erteilt. ae „Jandelsregifter 8 Beteiligung der Gesellschaft an gleichen 2in8”9e ch, “ Hheee e v 1.4*“ Leena —e9 70,— abzüglich F.ℳ 10,50 Kapitalertragsteuer =— Eℳ 59,80 für jede Aktie zu Rℳ 1000,—, A.“A“ g 1 Veränderungen: Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Sfer ähnlichen Unternehmungen, auch Veränderung: Amtsgericht Litzmannstadt, E ℳ 21,— abzüglich F ℳ 3,15 Kapitalertragsteuer = Rℳ 17,85 für jede Aktie zu Rℳ 800,—8, 135666 Axtiva. e 5. November 1940. b6 Fhsc bang von solchen.) Die Ge⸗ S.⸗R. A 2/123 Franz Malleczek den 26. Juni 1940. R ℳ 7,— abzüglich R.ℳ 1,05 Kapitalertragsteuer = Rℳ 5,95 für jede Aktie zu R. ℳ 100,—. 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen.. mMarm tzgess schaft, Bremen (Lerchen⸗ Veränderungen: n aste per sammlung vom 15. Ok⸗ (Horn). Der Gesellschafter Bruno Neueintragung: in 1 in: bei ichs⸗ it⸗ eichs v1ZACö61.“ 9 ; *l 18 sen Kommanditgesellschaft (Reini⸗ eK. rbhe. gS Firma geschieden. ger, Textilwaren“ in Litzmannstadt. 8 verin: ber,der hehe,eerhi,eslenihe hen Heltbehn Helaer XUhen dae ee esJ. 8. „ „ Wertpapieren, die gemäß § 13 Ziffer 3 angekauft “ r CCE“ gung, Trocknung, Begasung, Umschlag vüfa egenstand des Unternehmens) — Inh.: Philipp Hoffmann und Kazimir Eo., bei 8 Gesettschaftztasse: 5 3 worden sind (deckungsfähige Wertpapiereae) .. E lösch 8 mnen roß 5 i auntier und Lagerung von Getreide usw., Scho⸗ ist icht Krems, Donau [35206] Rrüger, beide Kaufleute in Litzmann⸗ t wüsselvorf: bei der Deutschen Bant, Filiale Düsselvorf, Dresdner Bank in Düsseldorf, Commerz⸗ 4. „ „ Lombardforderungen.. Pen er vnfra⸗ igena 8 perfönlich penstehl 1/3). egistergeriche. * Handelsregister stadt. Offene Handelsgesellschaft seit i Dushank Artiengeseilschaft, Filiale Düsseldorf, Bankhaus C. G. Trinkaus; . „ „ deutschen Scheidemünzen hafteneer eeseunhie Ce geemmen. Die Einkage einer Kommanditistin emptem, Ang- b Amtsgericht Krems (Donau). dem 1. Januar 1940. in Essen: bei der Deutschen Bank, Filiale Essen, dresvner Bank in Essen, Commerzbank Attien⸗ 6. „ „ Rentenbantscheinen ... Bulkanisieranstalt. u. Altozubehör, ist verabgesetzt worden. Die Einlage Kempeech, esnn, 195202] 21b. 5. Krems, am 29. Oktober 1640 8 senf bifchaft⸗ Fillale Essen; . „ „ sonstigen Wertpapieren. . 427 920 000 Induftrie⸗ und Handelsvextretungen’ einer Kommanditistin ist erhöht worden. Amtsgerht Krnrpfafe Angan) .BVeränderung: in Frantfurk a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt (Main), Dresdner Bank in Frank⸗ 8. „ „ sonstigen Aktidnn. .. . . 1 710 976 000 . Falkenstr. 57). Das Geschäft ist auf A. 45 235 Heinrich Harden (Fuhr⸗ Kempten, den 5. November 1940. Reg. A 2/132 Weinkellerei Josef Handelsregister Passiva. 1 den Kaufmann Hans⸗Georg alter betrieb und Düngerhandel, Hamburg⸗ Neueintrag: Geppert u. Söhne in Liquidation Amtsgericht Litzmannstadt, Kirchwärder, Zeseaa 163). à 1 25 Schongau Franz Lipp & (Krems). Gelcöscht die Liquidatoren: den 2. November 1940.
furt (Main), Commerzbank Attiengesellschaft, Niederlassung Frankfurt (Main), Bankhaus 1 Kuhle im Bremen übertragen. Die au In das Geschäft ist Fuhrunternehmer Sohn, Sitz Prem. dildegard Geppert. Neueintragung:
Berlin,
B. Metzler seel. Sohn & Co.; 1 11u 1. Grundkapiteeltlttl 150 000 000 1 1 in Köln: bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, Dres dner Bank in Köln, Commerzbank Aktiengesell⸗ 2. Rücklagen und Rückstellungen: . G. W. Kuhle erteilte Prokura ist un bert Carst “ R 5 absa 8 schaft, Filiale Köln, Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co. a) gesetzliche Rückagen . 99 055 000 „erloschen. An Hans⸗Georg Walter 8s 8 Fspfantn Fnr 8 e. Har⸗ Offene Handelsgesellschaft. Beginn: . agr .A 8 „Friedrich Hoppert . Aus dem Aufsichtsrat schied mit Beendigung der Hauptversammlung aus: Herr Paul Pleiger, Vorsitzer des Vorstandes b) fonchige Rücklagen und Rückstellungen.. 546 307 000 Kuhle Ehefrau, Elfriede Marie Agnes den, Hansestadt Hamburg, als persön⸗ 1 Oktober 1940. Gesellschafter: Franz Leer, Ostfriesl. itzmannstadt, Dahlienweg 2. Der der Reichswerke Akti — ür Erzbergb d Eisenhütt sermann Göring“, Berlin 3. Betrag der umlaufenden Noten 12 676 224 000 Alwine, geborene Kordt, Bremen, ist lich haftender Gesellschafter eingetreten. Jofef Lipp, Sägewerksbesitzer in Prem Handelsregister B Inhaber ist Friedrich Hoppert. Dem der Reichswerke tiengesellschaft für Erzbergbau un isenhütten „Herm b 987, . zaer. 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten .. . “ 1 695 534 000 Einzelprokura erteilt.“ 1 Nunmehr offene Handelsgesellschaft, die Jose Lipp, Kaufmann in Veränderungen: Handlungsgehilfen Arthur Geisler ist b Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Max Weßig, Geheimer Regierungsrat, Berlin, Vorsitzer; 5. Andeine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten beae B 79 Bremer Südsee Gesellschaft am 1. Oktober 1940 begonnen hat. Gründl. (Gegenstand: Sägewerk. Das Am 5. November 1940 zu Nr. 81. Prokura erteilt.
8 111öe4“; Beeflin⸗ L d.-. 6. Sonstige Passiva. . . F . . 65864 824 000 mit beschränkter Kaftung, Bremen e 85 Ibkegpich ves g v. Geschäftslokal befindet sic in Prem, Firma Deutsche Libby Gesellschaft AainzZ. ——— [35034] . 27 ger,* 1b . ⸗ . . 18/ 7 Eg . 3 1 96 D editio S D 2 8 6 ¹ 1— “
Berlin; Dr. Karl Kimmich, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin; Dr. Paul Müller, Vorsitzer des Vorstandes der Dyna⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Rℳ —,— heseir cte e 8 ferae 7). und Schiftahrt, Mönceberg. s. Ne. 1“ bt 8; Fenenen serch ermanat: Cälär 8.See rnens—e ler wurde, . mit Actiengesellschaft vormals Alfred Nobel & Co., Köln⸗Marienburg; Dr. Karl Rasche, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Von den Abrechnungsstellen wurden im Oktober abgerechnet Stück 4 100 000 tober 1940 sind die 8§ 1 Firma) und Die an G. A. F. A. G. Lutze erteilte aa ahch d2en,d, unge weesera Albert Schneuer han lung“ in Mainz Kötherhof⸗ Berlin; August Rohdewald, Vorstandsmitglied der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin; Herzog Carl Eduard von Sachsen⸗ Rℳ 8123 000 000. Die Giroumsätze betrugen in Einnah d Ausgabe 2 (Gegenstand) des Ge irhalsun Prokura ist erloschen. Köln. [85208] Hamburg, Franz „Wilcke, Leer. Otto traße 3, und als deren Inhaber Adolf Coburg und Gotha, Berlin; Georg Thomas, General der Infanterie, Chef des Fr “ 1a Stück 5 600 000 Rℳ 150 325 000 000. 6 rages geandert. Die Firma lautet A 4790 Messtorff, Behn & Co. Anmtsgericht, Abt. 24, Köln. ebbel, Leer. 1 neace ,n Kaufmann in Mainz, ein⸗ veen 8 v111A1A1AAA“ ember 1940. 16X““ süet⸗ evrrener geatiehe. Weren (Shuhwaren⸗ roghfnder, Nobeifen 6 5 In 908 Handelsregister wurde am Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ getragen. ngegee Geschäfts⸗ 5 bSse e,xesv⸗ 1 8 1 1 2 b 1b “ mit beschränkter Haftung. egen⸗ er persönli aftende Gesellschafter 5. November 1940 eingetragen: haft it d iüj zweig: Möbel s
1s S Borstand setzt sich zusammen aus den Herren: Hellmuth Roehnert, Vorsitzer, Willibald Spielvogel, Eberhard 1““ pgeh . v““ V ichs des Unternehmens üie Geschäft⸗ Felir 788- Faasth ”8 Fsnsurch Veränderungen: 6ve 1,ns eeh oder zweig: iegs ee,ger 1940. Breuninger. 1“ “ 1 1“ liche Betätigun er Art in den deut⸗! Tod aus der offenen Handelsgesellschaft R. A 13 686 „Standard Gummi⸗ 6 tsgeri Berlin, den 30. Oktober 1940. Wilhelm. Bayrhoffer⸗ gung 1 f gesellschaft! H. „ Aumtsgericht Leer. Amtsgericht.