Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 13. November 1940. S. 4
[35819] Berichtigung.
Im Deutschen Reichanzeiger Nr. 264 vom 9. 11. 1940 ist die Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung z Dienstag, den 3. Dezember 1940, veröffentlicht worden. Im letzten Absatz der Veröffentlichung muß es richtig heißen. daß die Aktien bzw. schriftliche
ollmacht zur Ausübung des Stimm⸗
recht bis zum 28. November 1940 (statt 28. Dezember 1940) hinterlegt bzw. eingereicht sind.
Halle, den 12. November 1940. Handwerksbau⸗Aktiengesellschaft Magdeburg.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Sehnert, Landeshandwerksmeister.
—öyn2———õ- ————ʒ— Sächsische Metallwarenfabrik Auguft Wellner Söhne
135153].
Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Bestand am 1. 1. 1939
Zugang im Jahre im Jahre 1939
Abgang Bestand am 1939 31. 12. 1939
I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ vI““ a) Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ EEW““ b) Fabrikge⸗ bäude .. Unbebaute Grund⸗ stücke. Maschinen u. ma⸗ schinelle An⸗ lagen: Arbeitsma⸗ schinen. b) Kraftma⸗ schinen 91 040 Werkzeuge, Be⸗ 8 triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Geräte⸗ und Fabrikein⸗ richtungen. Werkzeuge Schnitte u. Stanzen Filialmo⸗ bilar . .. e) Gieß⸗ und Glühöfen. f) Fuhrpark .
954 920 1 182 000 21 718
—
282 915
35 810 50 000
100 000 15 590
50. 000 17 660
AbERAX 2 Kt 8. 8
312 183 8 052
11 950
28 472 42 11 432
8.e. 929 695
1 151 865 21 718
43 903 551 195
10 366 87 740
86 740 50 000
— 100 000 571 7 473 19 495
50 000 24 830,—
9 8697
8 2 801 653 20 439 242 51 12 154 626 77 158 501 —88 — V — —
Beteiligungen
3 073 278 — 158 501
II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise.
Bestand Werkskantiiie..
Wertpapiere: Bestand am 1. 1. 1939
Zugang 1939
ö11““
Eigene Aktien nom. Rℳ 619 200,— ““ Debitoren: Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenforderungen: Be⸗ stand am 1. 1. 1939 . .
Zugang 1939 . 1ö“
Abgang 1939 . Anzahlungen.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen...
Forderungen an Konzerngesellschaften. 1
Wechselbestand... . Scheckbestand . ..
Kassenbestand, Reichsbank⸗, Posischeckguthaben.
Andere Bankguthaben
Sonstige Forderungen einschl. Kredit an einen Pro⸗
Fvristen III. Posten der Rechnungsabgrenzung Avaldebitoren E.ℳ 1 471 696,71 Wechselobligo R.ℳ 247 883,42
I1. Gundkahitaal II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklage...
III. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens:
Vorräte.. Forderungen .. . . .
IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden. .
V. Verbindlichkeiten:
Hypothekenschulden. Anzahlungen . . . .
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
. 426 332,76 . 1 247 818,14 . 2752 743,41 2726 854,5 6 609,10 2 433 503 57575,— 10 000,— 177545,— 2021,—
145 924 30 960
.2„,
. 77082,27 25 000,— 102 082,27 8 310,14 57638,25
.„ „ 22 222272
1 958 757,93 848 586,96 2896,30 84,40
36 919,15 5 291,55
2 858 983
1“
8 .„ 2 22
«0 25 5 75
260 322 10 406
. 194 131,11
9 065 650
uw . .3 000 000,— 300 000,— 1 119 000,—
. 125 486,59 . 224 462,91
349 949 63 216
333 548,58 19 466,36
592 451,58
Vortrag aus 1938 .. Ausweispflichtiger Roherlös. Teilauflösung aus Wertberichtigung. Andere Erträge: Saldo des Effektenertragskontteoe. Besondere Einnahme. 11“ Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung. Durch Wiederbelastung und Eingänge früher abge⸗ schriebener Forderungen-d... — Verlustabbuchung 1939 .
Durch Delkredereverminderuug
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorsch mit der Einschränkung, daß die Bestimmungen des Aktiengesetzes über ei
Ertrag.
Der Vorstand.
33 026 15 325 46 413
21 367,62 15 033,88 6 333
24 481
125 580
Cramer. Dr. Gaedt. Prüfungsvermerk:
nicht im vollen Umfange befolgt sind. Aue (Sa.) und Leipzig, den 10. Juni 1940.
Am 2. November 1940 beschloß die Hauptversammlung die Auss
Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.
*
einer Dividende von 4 %. 1
Zum Aufsichtsratsvorsitzer wurde Herr
Roehnert, Berlin, gewählt.
————————————
Generaldirektor
6 716 004
rift Akti
Zuckerfabrik Oestrum A.⸗G., Oestrum.
[34661].
Bilanz per 30. Juni 1940.
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden
Maschinen und maschinelle Anlagen Zugahö
Abschreibunng „ Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Zugang132 461 [90
5 461
“ 8
1“ .“
Abschreibung . . . . . ....
Abschreibung. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden Zuganhaha 612252
Abschreibvng . .. Unbebaute Grundstücke
Aktiva. R. ℳ
12 200 337
12 537 537 212 500 16 215
. 1111“;
12 715
b8 432
362 000
E77 50 147
5 000
1 461
Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Zugang 200 Abschreibungng.xx. . 200
Anschlußgleis Abschreibung.. ....
Im Bau befindliche Anlagen: Neubau des Gefolgschaftshaustees.. Elfa⸗Anlagen (Rübenentladevorrichtung).
Beteiligungen. .. 8 ZugangH
II. Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertigorzeugnisse. . .. . ........ Für den im Werklohn zur Verarbeitung kom⸗ menden Zucker . 971 673,12 Anzahlungen darauf
Wertpapiere.. 11“ Forderungen an die Rübenlieferanten
5 000 1 000
13 328 12 168 50 629
661
228 71578
59 147 2
4 000
4 000
25 496
51 290
39 129 26 234
175 173 8 094
.. .. . 796 500, ——
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 601
Geleistete Anzahlungen und Vorschüsse..
Kassenbestand e““ 1 316
33 070
Bankguthaetetenn . . 568
I. Grundkapital .. II. Rücklagen (gesetzliche
Passiva.
Zuführung aus Gewinn 1938/39
III. Rückstellungen: Rückstellung für Nacherzeugung Rückstellung für Steuern
IV. Verbindlichkeiten: Darlehen Auf Grund von Lieferungen und Leistungen Aus nicht abgehobener Dividende.. 3JJZ1111“ Zuckervertriebsgesellschaft A.⸗G. Halle Schulden bei Banken.. Sonstige Gläubiger .
Gewinn 1939/44 . . 8
E ö5 11“
23 365 52
307 552
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939/40.
1 014 609 487 500 23 006
84 175
401 566 18 361 1014 609
—
[356671 Heerwegen⸗Raudtener Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Betr.: Hauptversammlung der Ak⸗ tionäre am 29. 11. 1940 in Glogau.
Nachtrag zur Tage sordnung: 3. Erhöhung des Grundkapitals. (Ge⸗ sonderte Abstimmung der Aktio⸗ näre jeder Gattung.) ogau, den 11. November 1940. 8 Der Vorstand. 8 Brandt. Rother.
1
chüttung Hellmuth
707 056 74
Mechanische Ost⸗Ziegeleien Aktiengesellschaft zu Welkenraedt [34648] (Kreis Eupen)
(bisherige französische Bezeichnung: Briqueteries Mécaniques de l'Est, Sté Anonyme, Welkenraedt) Abteilung Welkenraedt und Abteilung Ans bei Lüttich. Füfhee, Verviers Nr. 2005, Belgischer Staatsanzeiger vom 9. Juli 1923 und 27/28. Juli 1936.
An Stelle des Direktors Deck, der seinen ständigen Wohnsitz nicht in Wel⸗ kenraedt hat und auch der deutschen Sprache nicht mächtig ist, ist Herr Fer⸗ nand Chanteux zu Welkenraedt als Direktor der Gesellschaft bestellt wor⸗ den mit den besonderen Aufgaben:
1. die Buchhaltungen der beiden Werke Welkkenraedt und Ans zu bearbeiten und zu überwachen;
2. die technische und kaufmännische Leitung des Werkes Welkenraedt zu führen.
Herr Deck behält, wie bisher, seinen Aufgabenkreis in der Zweigstelle Ans.
Das mit besonderen Befugnissen ausgestattete Aufsichtsratsmitglied: J. Emsens.
Allgemeine Elementar Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Wien. Dritte Aufforderung zum Umtausch
[31444] unserer Aktien.
Hiermit fordern wir die Inhaber unserer noch auf unsere alten Firmen⸗ namen Oesterreichische Elementar⸗ versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft bzw. Anglo⸗Elementar Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft lautenden Aktien zum dritten Male auf, diese bur Vermeidung der Kraftloserklärung is spätestens zum 20. Januar 1941 einschließlich zum Umtausch gegen neue Reichsmark⸗Aktien bei der
Länderbank Wien Aktiengesell⸗
schaft, Wien, I., Am Hof 2,
oder bei der Creditanstalt⸗Bank⸗
verein, Wien, I., Schottengasse
Nr. 6—8, oder beim Bankhaus Schoeller & Co., Wien, I., Wildpret⸗ markt 10, einzureichen.
Die Einzelheiten des Umtausches bitten wir der im Deutschen Reichsan⸗ zeiger Nr. 243 vom 16. Oktober 1940 veröffentlichten ersten (ausführlichen) Umtauschaufforderung zu entnehmen.
Wien, im November 1940.
Allgemeine Elementar Versiche⸗
rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Hans Eitner Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 7. Dezember 1940, mittags 12 Uhr, nach Leipzig in das Gesellschaftshaus „Tunnel“, Rosstr. 8, eingeladen.
[35665] Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939/740 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrates.
. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8
Bahlen zum Aufsichtsrat.
.Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.
Der Geschäftsbericht liegt ab 22. 11. 1940 in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft aus.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens am 2. Werktage
Berlin, Mittwoch, den 13. N
ovember
nng an—
—
gesellschaften.
Vereinsbrauerei Tilsit A.⸗G., Tilsit. Tagesordnung über die am Don⸗
nerstag, dem 12. Dezember 1940,
18 Uhr, in Tilsit, im Sitzungszimmer der Vereinsbrauerei Tilsit A. G., statt⸗ findenden 44. — viernndvierzig⸗ sten — Hauptversammlung.
1. Geschäftsbericht des Vorstandes.
2. Prüfungsbericht des Bilanzprüfers unnd des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstanbes. .Entlastung des Aufsichtsrats.
. Festsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Aufsichtsrats⸗ wahl.
.Satzungsänderung, betreffend § 19: Uebernahme der Aufsichtsrat⸗ Steuer durch die Gesellschaft.
8. Wahl eines Bilanzprüfers.
Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ohne Zinsscheinbogen oder die betr. Hinter⸗ legungsscheine sowie etwaige Voll⸗ machten bis zum 6. Dezember 1940 im Kontor der Gesellschaft gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. [35663]
Der Aufsichtsrat. Wermbter, Vorsitzer. —ön =ᷓ———
[35168]. Zeitzer Eisen gießerei und Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Zeitz. Bilanz für 1939/40 (vom 1. Juli 1939 bis 30. Juni 1940).
Vermögen. Rℳ ₰ Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäuden: Vortrag
1. 1.1939 193 000,—
Zugang
Fabrikgebäuden u. an⸗ deren Baulichkeiten: Vortrag 1. 7. 1939 310 000,— Zugang 11 879,67 322 879,67 Abschreibung auf Gebäude 31 879,67
Unbebaute Grundstücke: Vortrag 1. 7. 1939 . . Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag 1. 7. 1939 110 000,— Zugang 127 028,49 227028,75 690,40 236 338/00 Abschreibung 86 338,09 Werkzeuge, Betriebs⸗- und Geschäftsausstattung: Vortrag 1. 7.1939 1,— Zugang 33 082,59 33 083,550 550,— 22 533,55 Abschreibung 32 532,59 Modelle u. Zeichnungen: Vortrag 1. 7. 1939 .. Umtaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 860 277,21 Halbfertige Er⸗ 8 zeugnisse . 2 378 950,02 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 3 600,— Wertpapiere .. .
Abgang
Abgang
3 242 827 28 220
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939/40.
Soll. R. ℳ Löhne und Gehälter 1 444 591 Soziale Abgaben... 102 429 Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern: vom Einkommen, vom Er⸗ trag und vom Vermögen 195 223,20
153 750
Sonst. Steuern 1. 275 320
und Abgaben 80 097,64 Beiträge an Berufsvertre⸗ ungen 56 Reingewinn 1939/40: Vortrag aus 1938/39 Reingewinn 1939/40 . 131 390,84
5 916
29 923,233
161 314/17 2 143 322 96
2 075 087 05 8 690/ 07
8 120/57
21 501/94 29 923 33
2 143 322 96
Zeitz, im September 1940.
Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Laxy. Kühn.
Dr. Kühn. Dr. Laxy. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im September 1940. Richard Kiepsch, Wirtschaftsprüfer. Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. November 1940 ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1939/40 auf 8 % = R.“ 8,— je Aktie, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer und 5 % Kriegs⸗ zuschlag festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 6 sofort bei den Banken: 1. G. Haslinger Söhne, Berlin W 8, Französische Straße 15,
2. Jacquier & Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4,
3. Dres duer Bank, Berlin W 56, Behrenstraße 35 — 39,
4. Sächsische Bank, Filiale Leipzig, Goethestraße 3—5,
und bei der Gesellschaftskasse in Zeitz.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Mitgliedern: Fritz Dammeier, Bankier, Berlin, Vorsitzer; Willy Henze, Kaufmann, Berlin⸗Zehlendorf, stellv. Vorsitzer; Dr. phil. Dr.⸗Ing. E. h. Alfred Stock, Pro⸗ fessor, Berlin⸗Dahlem; Siegfried Nicolai, Fabrikbesitzer, Calbe a. d. Saale; Rudolf Stiemerling, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf; Dr.⸗Ing. E. h. Richard Lenz, Bankier, Berlin; Bruno Tüllmann, Fa⸗ brikbesitzer, Jüterbog. “
Zeitz, den 6. November 1940
Der Vorstand. 8
Richard Laxy. Richard Kühn.
Dr. Hellmuth Kühn. Dr. Günter Laxy.
Haben. Jahresertrag... zimnsen Außerordentliche Erträge. Miete — Vortrag 1938/39
Prettin⸗Annaburger Kleinbahn⸗A.⸗G. Jahresabschluß und Aenderungen [34508]1. im Aufsichtsrat.
Jahresbilanz “
am 31. Dezember 1939.
A. Aktiva. R. M Anlagevermögen:
Anlagen des Bahnbetriebs:
Bahnbetriebsgrundstücke
einschl. des Bahn⸗
körpers und der Be⸗
triebsgebäude
106 143
Aufwendungen für den
—
B. Passiva. Grundkapital. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. Andere (freie) Rücklagen Wertberichtigungen zu Po⸗ sten des Anlagevermög.: Anlagen d. Bahnbetriebs Anlagen des Kraftver⸗ kehrsbetriebs.. Beteiligungen... Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Erneuerungsstock Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Liefe⸗ rungen u. Leistungen Verbindlichkeit gegenüber der Pensionskasse Deutscher Privateisen⸗ bahnen, Berlin... Reingewinn: Gewinn 1939 10 999,83 ab: Verlust⸗ vortrag aus dem Vorjahr 8 370,22
„ -⸗2292 22
2 629
487 455
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.
A. Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind... Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben ... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke .. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ... Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ grbeite der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und maschi⸗ nellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter u der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben...
Kraftverkehrsbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind... Soziale Ausgaben (So⸗ ziale Abgaben).. Treibkraftkosten... Unterhaltungskosten für den Lastkraftwagen. Sonstige Ausgaben.. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen.. Versicherungskosten ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. .. Beiträge an Bernfsvertre⸗ EI .. Zuweisungen: an die gesetzliche Rücklage an den Erneuerungsstock Alle übrig. Aufwendungen: Verwaltungsunkosten.. Rückstellung für Steuern Verlustvortrag aus dem Vorjahr...
R. Nℳ
[35664] 8 1— 1 Liquidationslasten⸗ Emil Zorn Aktiengesellschaft, und Ertragsrechnung. Berlin⸗Heinersdorf. Der Aufsichtsrat besteht aus: Aufwand. Staatssekretär i. R. Dr. jr. Paul Steuern v. Einkommen und Bang, Bergwerksdirektor Friedrich Vermögen. 14““ Wilhelm Koch, Dr. Franz Grüger, nstige Aufwendungen .. Frau Friderun Stössel. 1“X“ 8 anene——— Ferdinand Bendix Söhne Aktien gesellschaft für Holz⸗ bGGGGG111142“ 39 bearbeitung in Abwicklung, Minderung des Liquidations⸗ Landsberg (Warthe). 8“ Liquidationsbilanz per 19. Juli 1940.
Aktiva. R. ℳ 35 278
2 931 41
3 236/80
Landsberg (Warthe), den 3. Sep⸗ tember 1940.
Ferdinand Bendix Söhne Aktien gesellschaft für Holz⸗ bearbeitung in Abwicklung,
Landsberg (Warthe). Fritz Behne, Abwickler. Der Aufsichtsrat.
Gladebeck, Vorsitzer des Aufsichtsrats.
Neumayer, b
stellvertr. Vorsitzer des Aufsichtsrats.
Carl Schadow, Aufsichtsratsmitglied.
Bericht des Aufsichtsrates.
Der Aufsichtsrat hat den Abschluß ge⸗ prüft und billigt diesen sowie den Ge⸗ schäftsbericht.
Landsberg (Warthe), 1. Okt. Der Aufsichtsrat. Gladebeck, Vorsitzer.
NKeumayer, stellvertr. Vorsitzer.
Carl Schadow, Aufsichtsratmitglied.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Rolf Gladebeck, Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt Walter Neumayer, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Carl Schadow, Landsberg (Warthe).
Landsberg (Warthe), den 24. Ok⸗ tober 1940.
Der Abwickler: Fritz Behne, Wirtschaftsprüfer.
Heinr. Reinoldt Akt.⸗Ges., Remscheid.
[35157]. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
[33162]. Cg 11414“*“n; 2 Commerzbank — Separatkonto 305 Stadthauptkasse, Sicherheit f. Straßenbau .114N4 087 Restkaufgelder .11 923 Avalkonto Straßenbaukosten 10 000 51 596
Passiva. Bankschulden durch Hypothek 11114A4A4“*“ Commerzbank / Merck, Finck & Co., Liquidationskosten⸗ Io Anzahlung auf verkaufte Bau⸗ stelle .. 1111“” Liquidationskonto: Bänken —.. 160 189,11 Sonstige Gläubiger.
29 458
. 145 662,67 305 851,78 — Minderung: 1932/39 302 920,37
1939/40
2 931,41 305 851,78
Rechnungsabgrenzung. . . .
Commerzbank / Merck, Finck
& Co., Avalkonto 1“
1 394
10 000 51 596/47
— —
Aktiva. R. ℳ 51 400
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke . . . . 1“ Fabrikgebäude 1. 1. 1939 . 73 800,— G 2 % Abschreibung.. 2 200,— 71 600 (Lgagg2 300 2. Maschinen 1. 1. 9...l .31 560,— v1A146“*“ 3 284,60 32 837,60 3 680,60 100,— 919,25 1019,25 91,25 760,— 8 250,— 495,— — 628,—
10 % Abschreibung.. Elektr. Anlagen 1. 1. 1939 .. 1 Zugang..
10 % Abschreibung..
3. Werkzeuge 1. 1. 1939..
25 % Abschreibung ..
4. Fabrikeinrichtung 1. 1. 1939 Zugang
250% Abschreibung 1 607 157 499— II. Umlaufsvermögen: 2 1. Rohmatereel 23 571,12 2. Halbfertige Ware.. . 5 451,22
3. Fertige Wwaͤrire .7 815,67
R 8 8 8˙82522 5. Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen b111114144A4X“2““; 7. Kassenbestand einschl. Reichsbank u. Postscheck⸗ EvoIII a4“ 8. Andere Bankguthabbbobon . . 9. Steuergutscheien . ..
36 838 /01
13 “
82 198 44 591 40
5 724 97 161 368 58 8 800 —
308 896 466 395
Passiva. 255 000
r0101 a1 asoͤos à & II. Gesetzliche Rücklage .. . . . . . . . . 159 713 ¼ III. Wertberichtigungen zu Posten d. Umlaufsvermög. 4 109 JIJJI.. 5 733 V. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen LW“ und Leistungen. . 1 16 VI. Posten der Rechnungsabgrenzug . . 12 352 VII. Reigewing .
aus dem Güterverkehr. 142 489 8 466 395 Sonstige Einnahmen .. 1 594 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939. Einnahmen aus dem Kraft⸗ — — — verkehrsbetrieb (Güter⸗ Soll. R. ℳ ₰ verkehr)) H ã⏑1 . 3 216 30 Löhne und Gehälter.. 8 232 723 Erträge aus Beteiligungen 108 8 . 28 977
Gleisanlagen... Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Stand am 1. 1. 1939 43 803,10 Zugang 5 816,40 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand am 1. 1.1939 3 300,— Zugang 172,50 Andere bebaute und un⸗
Aufwendungen. ER.“. 9 Erträge. Rℳ & svor der Hauptversammlung bis zum 175 594
Löhne und Gehälter.. 120 230 59 Erträge nach Abzug der nicht Ende der Schalterstunden bei der Ge⸗ Soziale Aufwendungen. 9 096 65]% besonders ausgewiesenen selllschaft . Abschreibungen auf Anlage 66 062 16 Aufwendungen. “ Effektengirobank ein Nummernver⸗ ülZinsen.. 12 929 21]Erträge aus Beteiligungen zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Steuern vom Einkommen, Außerordentliche Erträge. Aktien einreichen und ihre Aktien oder Ertrag und Vermögen. 48 224 46 Teilweise Auflösung der die über die Aktien lautenden Hinter⸗ Geleistete An⸗ Berufsbeiträge. . 1 642 35] ꝙRückstellung für nachzuer⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗² ahlungen Gewinn 1939/40 . 18 361 68 zeugenden Vorratszucker 63 246,— bank hinterlegen und bis zur Beendi⸗ 88 9 1 echsel.
276 547 10] 276 54710 gung der Hauptversammlung dort be⸗ Kassenbestand einschl. von Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund lassen. Die Hinterlegung der Aktien Fhhnestan 5 Post⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ und des Nummernverzeichnisses kann schecgguthaben .... klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der auch bei einem deutschen Notar er⸗ Andere Bankguthaben Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. folgen.
214 398,91
Steuergutscheine (NF.). Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 269 145,15 Sonstige For⸗
derungen..
Verbindlichkeiten aus eigenen Wechseln . Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 2 428 414,75 Sonstige Verbindlichkeiilen.. 377 605,68
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. . 1
Gewinn des Geschäftsjahrs
3 965 885 4 700
102 384 8 900 436
200 892 3 210 9 198
B. Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr...
21 996 3 945 15 895
““ . 6 092,13 1 392,19
Gewinn: Vortrag aus 1938. . 159 122,01
Gewinn in 199 .. valkreditoren R. ℳ 1 471 696,71
165 214
13 652,—
482 895
b 9 065 650 Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1939.
8 Aufwanv. R. ℳ R. ℳ Löhne und Gehälter .. . . . . 1“ 5 209 450
110 758 64 449
5 190 917
6 849
Soziale Abgaben, gesetzlich Abschreibungen auf: Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude 1 Arbeitsmaschinen. Kraftmaschinen. 1“ Geräte und Fabrikeinrichtungen Filialmobiliar 1““ 88 Fuhrpark Zinsenmehraufwand ... Ausweispflichtige Steuern. Beiträge zu Berufsvertretungen
Verlust aus Anlageverkäufen . . . 8
SErlöse Zuführung zur anderen R
Gewinn: Vortrag aus 1938. Gewinn in 1939.
387 565
154 626
169 606 459 604 28 378
1 557 140 000 6 550 790
165 214 6 716 004
Hann
Karl Sandvoß. Wilhelm Probst.
over, den 13. August 1940. reuhand⸗ und Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft Wagner, Tietje & Co. m. b. H. Wagner, Wirtschaftsprüfer. Zuckerfabrik Destrum A.⸗G., Destrum.
Der Aufsichtsrat.
Ernst Müller.
Tietje.
Otto Breyer, Vorsitzer. Der Vorstand.
1u
Gustav Pape.
[34662].
Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Oestrum A.⸗G. in Oestrum setzt sich nach der in der Hauptversammlung vom 27. September 1940 erfolgten Wahl aus folgenden Herren zusammen: 1. Oberamtmann Otto Breyer, Lamspringe, Vorsitzer; 2. Hein⸗ rich Sander, Oestrum, stellv. Vorsitzer; 3. Rudolf Brunotte, Adenstedt; 4. Ernst Klages, Grafelde; 5. Robert Barten, Kleinilde; 6. Karl Ebeling, Petze; 7. Heinrich Stoffregen, Segeste; 8. Ruprecht Uhde, Westfeld; 9. Walter Leonhard, Wrisberg⸗ holzen; 10. August Dehne, Neuhof; 11. Gustav Sander, shei Wegener, Breinum; 13. Willi Gödecke, Woltershausen; 14. Friedrich Wegener,
Großilde.
Bekanntmachung.
Zuckerfabrik Destrum A.⸗G. 1
Dankelsheim; 12. Karl.
Leipzig, am 11. November 1940. Der Vorstand.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil,. den Anzeigenteil und für den erlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Charlottenburg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstr 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregister⸗Beilagen.)
Geesetzliche Rücklage .. Verbindlichkeiten:
b Gewinn und Verlust:
Verbindlichkeiten. Grundkapital.. 1 120 000 205 903 Anzahlungen von Kunden 2 933 544 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 8 Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsfonds . . . . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
533 525
100 000 102 809
Vortrag aus 1938/39
Reingewinn 1939/40 . 131 390,84
29 923,33
161 314 5 190 917
8 6 * 8
bebaute Grundstücke.. Anlage des Kraftverkehrs⸗ betriebs: Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude .. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Stand am 1. 1. 1939 4 922,— Abgang 4 922,— Beteiligungen Umlaufvermögen: Stoffvorräte.... Wertpapiere .. .... Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. Kassenbestand Bankguthaben..
487 455
3 000
28 489 18 937
20 644 2 215 69 175
Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. 1 259 54 Sonstige Erträge: Erlassene
Beförderungsteuer. 8 129 94
169 150007
Bauer Wilhelm Heinrich, Hohndorf, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.
Aufsichtsratsmitglieder sind: Lan⸗ desrat Dr. Paul Albrecht, Merseburg, Vorsitzer; Bürgermeister Richard Par⸗ thum, Prettin, stellv. Vorsitzer; Landes⸗ rat Diplomkaufmann Dr. Hans Siegel, Merseburg; Reichsbahndirektor Ernst Lu⸗ beseder, Halle (Saale).
Vorstandsmitglieder sind: Landes⸗ eisenbahndirektor Diplomingenieur Walter Jung, Merseburg, Vorsitzer; Eisenbahn⸗ direktor Herbert Schlegel, Merseburg.
Merseburg, im September 1940.
8
Abschreibungen auf Anlagevermögen. u“
Abschreibungen auf Umlaufsvermögen “
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen Alle übrigen Aufwendungen.. .. Reingerin . . ..
4 109 44 333 116 797 15 895
449 688
Soziale Abgabeennn 8
8 Haben. 8 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen Außerordentliche Ertrüuge.. .
Remscheid, den 31. Dezember 1939. Heinr. Reinoldt Akt.⸗Ges. Der Vorstand. — G 8 Karl Reinoldt. Vorstand: Karl Reinoldt, Gustav Melchers. Aufsichtsrat: Direktor Herm. v. Kortzfleisch, Vorsitzer; Frau Luise Reinoldt geb. Mannes, stellv. Vorsitzer, und Frau Johanna Winkelsen geb. Reinoldt, alle zu Remscheid. Remscheid, im November 1940. Der Vorstand. Karl Reinoldt.
424 928 24 759
449 688
Gust. Melchers.