1940 / 267 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 13. November 1940. S. 2

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden: 1. Dr. jur. Heinrich Morr, Kaufmann, Berlin, Vorsitzer, 2. Pro⸗ kurist Carl Bretschneider, Dresden, 3. kaufmännischer Direktor Robert Weber, Dresden.

[35836 Aktiengesellschaft

für Wohnungsbauten, Berlin. ¶EERTEnRA‚EÜmgmmnnA

Elektrische Glühlampenfabriken

Joh⸗. Kremenezky A.⸗G., Wien, XX., Dresdner Straße 57.

Reichsmarkeröffnungsbilanz

zum 1. April 1939.

[35154]. Aktiva. Anlagevermögen: 1“ Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 62 800,— abrik⸗ gebäuden. Maschinen und

maschinelle . 865 200,—

550 600,—

Anlagen. Werkzeuge, 3 Geschäftsaueses stattung. 227 900,— Beteiligungen 36 000,—

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1 329 647,88 Halbfertige Erzeugnisse 193 494,14 Fertigware 1 500 504,04 Wertpapiere 49 375,— Aktien der „Ver⸗ einigte Glüh⸗ lampen und Elek⸗ izitäts A.⸗G., Ujpest bei Buda⸗ pest“, Nennbetrag 8 Pengö 33 800 16 552,54 Geleistete Anzahlungen 36 783,80 Forderungen a. Grd. Warenliefe⸗

eistungen 3 087 242,42 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 668 080,34 Wechsel. 621 780,27 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 66 971,06 Bankguthaben 275 630,73 Sonstige For⸗ wderungen. 761 571,74 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Rügkgriffsforderungen aus Bürgschaften 58800,—

8 607 633

15 226

110 365 360

Passiva. Grundkapital. Rücklagen:

Gesetzliche

Rücklage.

Freie Rück⸗ lage . . . 1 004 005,10

Rücklage f. Divi⸗ denden, Aufsichts⸗ ratvergütungen

u. f. Zuweisungen

an den Kranken⸗

u. Unterstützungs⸗

fonds der Arbeiter

u. Angestellten aus

den Gewinnen der

Geschäftsjahre 937/1938 und 38/1939 170 000,—

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens:

Wertberichtigungen für: Wechsel 5 185,66 Forderungen 435 143,36

Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden..

Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 578 817,38 Verbindlichkeiten gegenüber Kon⸗ zernunter⸗ nehmen 1 563 866,65 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 537 682,95

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Bürgschaften 58 800,— b 100 365 360 40

Der Vorstand.

Ing. Emmerich Zimmerl.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Wien, im August 1940. Dr. Lothar Rußig, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Vorsitzer: Walter Hied⸗ ler, Bankdirektor, Wien, III., Rechte Bahn⸗ gasse 18; Mitglieder: Univ.⸗Prof. Dr. Zoltan Bay, Direktor, Ujpest, Vaczi ut 81; Erich Übelmeyer, Direktor, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Kranzallee 57; Leonhard Wolzt, Bankdirektor, Wien, XIII., Leo⸗ pold⸗Müller⸗Gasse 3; Hugo Zala, Direktor, Budapest XI, Szt. Gellert ter 3. 1

Vorstand: Ing. Emmerich Zimmerl, Betriebsführer, Wien, XIX, Hofzeile 21.

2 500 000

2 000 000,—

440 329 0.

1 467 072

70,96

2 680 437

103 515

Apollo Lichtspieltheater A.⸗G. [35524]. i. L., Leipzig C 1, Bayrische Straße 8/10.

Bilanz am 31. März 1940.

——

R. ℳ.

Aktiva. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Vortrag 1. 4. 1939 633 000,— Abschreibung 7 000,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Vortrag 1.4. 1939. 9 500,— Abschreibung 1 200,— Forderungen a. Leistungen Bankguthaben 8 Verlust: Vortrag aus. Vorjahr . 42 301,50 Verlust 1939/40 1 444,61

200 8 148

43 746

Passiva. Grundkapital. Hypothekenschuld .. 8 Darlehn gegen Grundschuld Verbindlichkeiten aus Lie⸗

ferungen u. Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten

586 395

90 000 283 210 203 500

554 9 129

87 92

586 395 02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1939/40.

Anfwendungen.

Löhne und Gehälter.. Abschreibungen auf Anlagen.

Zinsen

Steuern vom Einkommen, Er⸗

trag und Vermögen Sonstige Aufwendungen

Erträge. Mieteinnahmen Pachteinnahmen.. Vérlust in 1939/40 .

(vorjähriger Verlustvortrag

R.ℳ 42 301,50)

.„ 272

R.ℳ 2 400 8 200

. 14 568

12 028 7 573

44 770

23 825

19 500 1 444

E 6 Bremen, im September 1940. Hans Kühlke, Abwickler.

135 171 1

Frowein & Nolden Akt.⸗Ges., [35152]. Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. ERℳ Anlagevermögen: Beteiligungen. 1 240 000 Umlaufsvermögen: Forderung an abhängige Gesellschaft..

242 101 1 482 101

Grundkapital.. (hiervon R. ü 350 000,— Vorzugsaktien)

Gesetzliche Rücklage...

1 450 000

32 101 1 482 101

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Soll. Aufwendungen: E11“; Uebrige Aufwendungen..

18 18

Haben. Zuwendungen einer abhängi⸗

gen Gesellschant 772 607

72 607

Der Vorstand. Ernst Günther Frowein.

Klaus Frowein. Walter Simonis.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

gesetzlichen Vorschriften.

W.⸗Elberfeld, den 18. Juli 1940. Opitz, Wirtschaftsprüfer.

Den Vorstand bilden die Herren: Ernst Günther Frowein, Klaus Frowein, Walter Simonis.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Präsident Abraham Frowein, W.⸗Elberfeld, Vorsitzer; Bankdirektor Karl⸗ Boes, Düsseldorf, stellvertr. Vorsitzer; Walter Frowein, Fabrikant, W.⸗Elberfeld.

Samson Apparatebau A.⸗G.

Bilanz per 30. April 1940.

Bestand am 30. 4. 1939

Bestand am

Abschreibung 30. 4. 1940

Zugang

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke.. Fabrikgebäude

Maschinen und maschinelle

Anlagen.. Betriebseinrichtung.. Werenge...... Mobilien Fahrzeuge.

Modelle. Patente.

Umlaufsvermögen:

R.

3.

R.“ℳ

155 577 36 105 577 36 25 71

65

77 463 48 411 44 069 17 147 1 525,— 17 902 51 44

77 463 25 48 411/71 44 069 17 147 65

1 525 17 902,51 13 602 44

13 602 55

375 698 92 325 698 92

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

Halbfertige Erzeugnisse.

Fertige Erzeugnisse, Waren.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Kasse, Reichsbank, Postschecht..

Andere Bankguthaben Wertpapiere.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung

Bürgschaften Rℳ 9800,—

8152ei“ Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage.. Werkerhaltungskonto

dienen

Passiva.

Wertberichtigung für Forderungen. Rückstellung für ungewisse Schulden

Verbindlichkeiten: Darlehensschulden.. Hypothekenschulden. Verbindlichkeiten auf

Leistungen . . . .

Sonstige Verbindlichkei

Bürgschaften R.ℳ 9800,—

ten. .5 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1938/39 Reingewinn 1939/40.

0 22 2222⸗

Grund von Warenlieferungen und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/490.

. . 312 665,84 . 93 149,09 . 112 436,71

Leistungen.

518 251 654 960,9. 59 770 76 11“

u“ 213 400 6 494

1 773 805

d

un

0 9 d

400 000 36 300 50 000

120 000 60 000

250 000

100 000,— 33 000,—

470 789,22 2ZbEEb121212 . 1““ 54 605 . 22 336,79

. 144 825,26 167 162

1 773 805

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben..

Abschreibungen auf Anlagen Ps

Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und

Soll.

Beiträge an Berufsvertretungen..

Gewinnvortrag 1938/39. Reingewinn 1939/40

e.

Ausweispflichtiger Rohüberschu Außerordentliche Erträge...

winnvortrag 1938/39. Frankfurt a.

Der Vorstand. Nach dem abschließen

der Bücher und Schriften der Ge klärungen und Nachweise entspre

aben.

den 17. September amson⸗Apparatebau A.⸗G. H. Sandvoß.

R.

. 8 —. 1 180 212 . . 64 217 . . . 325 698 vom Vermögen.. 291 162 8 . . 22 336,79 1 . . 144 825,26

167 162 2 038 126

ͤ. . 2 010 694 . . . 5 095 22 336

2 038 126

8 e .„ 222727223222472 222 22 2322242

1940.

W. Sandvoß. N. durft.

den Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

chen die Buchführung,

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., den 30. September 1940.

Paul Schindler, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr.⸗Ing.

Friedrich Bonte, Berlin⸗Charlottenburg, Vorsitzer; Wilhelm Hesselbach,

stellv. Vorsitzer; Hans Sandvoß, Hamburg; Wilhelm Sandvoß,

Düsseldorf,

rankfurt a. Main.

Maschinen und maschinelle

[35149]. Georg Liebermann Nachf. Aktien⸗ gesellschaft, Falkenau (Sa.). Bilanz vom 309. Juni 1940. Aktiva. R. Anlagevermögen Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Buchwert am 1. 7. 1939 298 115,— Zugang 82 496,70 380 611,70 Abschreibung 8 029,70 Faͤbrikgebäude und andere Baulichkeiten: Buch⸗ wert am 1. 7. 1939 500 570,— Zugang. 327 230,94 537 800,97 Abschreibung 37 670,94 Unbebaute Grundstucke

372 582

““

500 130 24 105

Anlagen: Buchwert am 1. 7.1939 1 018 886,— Zugang. 75 724,85 1007 670,85 1095 880,85 Abschr. 155 774,25 Im Bau befindliche maschi⸗ nelle Anlagen: Buch⸗ wert am 1. 7. 1939 74 408,93 112T

und Wehr⸗ Buchwert am 1.7. 1939 . 87 418,— Abschreibung 613,— Heizungs⸗ und Wasser⸗ leitungsanlage.. Beleuchtungsanlage.. Zweiggleisanlage... Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Buchwert am 1. 7. 1939 2127 948,— Zugang 5 258,25 33 206,25 Abgang 2 000,— 32206,25 Abschreibung 11 901,25 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Buchwert I1. 7. 1939 Zugang.

Abgang.

938 106

Zugang 186 780

Wasserkraft anlage:

am

. 405,70

—— 755,70

Abschreibung. 405,70

Lehngut:

Bebaute Grundstücke

17 040,— Unbebaute Grundstücke 33 767,— Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ 1 ausstattung 23 300,—

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe . . . 467 606,38 Halbfertige Er⸗

zeugnisse. 106 534,98 Fertige Erzeug⸗

nisse . . 55 527,80 Wertpapiere.... Eigene Aktien (Nennwert

262 800,—) .. Hypothekensorderungen. Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen..

Wechsel .. . 6. Kassenbestand einschließlich Post⸗

Reichsbank⸗ und scheckguthaben Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften 3000,—

629 669 546 503

58 543 20 000 124 279

227 154 1 634

25 681 103 937 21 741

13 651

3 974 720 68

Passiva. Grundkapital: .“ Stammalktien (9920 Stim⸗ men) 2 976 000,— Vorzugsaktien (5040 Stim⸗ men).. 36 000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 305 000,— Freie Rücklage 60 000,— Rücklage für Ersatz⸗ beschaffungen 2 490,— Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermögen 8I“ Rückstellungen für ungewiss Schulden 1. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen 159 704,84 Verbindlichkeiten gegenüber Banken (Rembours) 45 002,96 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 97 033,83 Gewinn: Gewinnvortrag aus . 1938/39 26 035,71 Reingewinn in 1939/40 190 942,57 Rückgriffsverpflichtungen aus Bürgschaften 3000,—

3 012 000

367 490

15 548 60 962

301 741/6

5—

216 978

3 974 720

[Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 19490.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das

Anlagevermögen . Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen 3 Beiträge an Berufsver⸗

tretungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus

1938/39 26 035,71 Reingewinn in

1939/40 190 942,57

8

88

F. 902 559 74 402

218 436

251 492 6 335

216 978 1 670 205

Erträge. Gewinnvortrag a. 1938/39 Ertrag gemäß § 132 II 1

Aktiengesetz Zinsen Mietene Außerordentliche Erträge.

26 035

1 562 715 14 376 13 613 53 464

1 670 205

Georg Liebermann Nachf. Aktiengesellschaft. Szalla. Bucher.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Treuverkehr Sachsen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft. Hofmann, Wirtschaftsprüfer;

i. V.: Dr. Jörgensen.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, Vor⸗ sitzer; Herr Generaldirektor a. D. Friedrich Kaupa, Berlin⸗Lankwitz, stellv. Vorsitzer; Frau Mariane Siems, Plaue (Kreis Flöha); Herr Oberst a. D. Fedor Petzold,

resden⸗Blasewitz; Herr Direktor Jo⸗ hannes Nitsche, Plaue (Kreis Flöha).

Der Vorstand besteht aus den Herren Hans Szalla, Falkenau i. Sa., Robert Bucher, Falkenau i. Sa.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1939/40 in Höhe von 6 % ist ab 5. No⸗ vember 1949 gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 7 zahlbar.

10. Gefellschaften

m.

Die W. Ziesch & Co. G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. Oktober 1940. W. Ziesch & Co. G. m. b. H. Berlin SW 68, Curthdamm 36. Der Abwickler: 8 Bolko Freiherr von Richthofen.

15. Verschiedene Bekanntmachungen

[35662] Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

8 usw. zu rlin.

Die außerordentliche Versammlun der Mitgliedervertreter wird au Donnerstag, den 5. Dezember 1940, 14,30 Uhr, in Berlin⸗Charlotten⸗ burg 4, Schlüterstr. 38/39, im Sitzungs⸗ saal, V. Stock, einberufen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Ausdehnun des Geschäftsgebietes gemäß § der Satzung.

„Beschlußfassung über

der Satzung:

„a) § 25: Bildung einer Haupt⸗ rücklage und einer Schwankungs⸗ rücklage;

b) 8 26 Nr. 2, 6, 7 und 8: Zu⸗ sesanng von Ueberschüssen zu den ücklagen;

c) § 27 Nr. 1 und 2: Deckung von Fehlbeträgen aus lagen, Nachschüsse.

3. Verschiedenes. 88 FErnst Scheider. 5

Aenderung

[356688 Bekanutmachung.

Bei der unterzeichneten Zulasfungs⸗ stelle für Wertpapiere ist der Antrag gestellt worden,

nom. Kℳ 2 400 000,— Aktien

der Kramsta⸗Methner & Frahne Aktiengesellschaft, Landeshut i. Schl., zum Handel und zur Notiz an der hie⸗ sigen Börse zuzulassen.

Der Antrag ist in der NS. Schlesi⸗ schen Tageszeitung. vom 9. November 1940, Nr. 311, JCW 8

Braslau, den 9. November 1940.

Die Zulassungsstelle für Wert

papiere. S

8 ert, Vorsitzender

[34276]

auf Gegenseitigkeit für Gärtnereien

den Rück

V zum Deutschen Rei

Zentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 13. November

Nr. 267 (Zweite Beilage)

1. Handelsregister.

Fur die Angaben in 0) wird eine bewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Wien. . [35402] Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 1. November 1940. Löschungen:

Reg. A 71/86 Tuchhaus Schalmian

& Co. (Wien, I., Tuchlauben 13). Reg. A 26/185 J. A. Weis (Wien, VIII., Hamerlingplatz 2).

Wien. [35403] Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 1. November 1940. Veränderung:

B 4276 „St. Norbertus“ Buch⸗ und Kunstdruckerei, vormals Roller & Comp., Gesellschaft m. b. H. (Wien, III., Kollergasse 7). Mit Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. August 1940 wurde das Stamm⸗ kapital und der Geschäftsanteil in Reichsmark neu festgesetzt (Umstellung) und der Gesellschaftsvertrag in den Punkten 6 (Stammkapital), 7 (Stamm⸗ einlagen), 10 (Uebertragung und Tei⸗ lung der Geschäftsaneile) und 18 (Stimmrecht) geändert. Das Stamm⸗ kapital beträgt nunmehr Rℳ 85 000.

Wien. 1835243] Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 31. Oktober 1940. Veränderungen:

B 3692 Hausbau Aktiengesellschaft des Handwerks der Ostmark, Ar⸗ beitseinsatz⸗Gesellschaft des Reichs⸗ standes des Deutschen Handwerks (Wien, I., Regierungsgasse 1). Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 23. August 1940 wurde die Satzung im § 3 (Gegenstand des Unrnehweens ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist nun: I. Die Regelung des Arbeits⸗ einsatzes des Bau⸗ und Ausbauhand⸗ werks bei Großbauvorhaben durch Ver⸗ mittlung von Bauaufträgen an das ein⸗ usetzende Handwerk. II. Kaufmännische, be und technische Organisation von Großbaustellen, um die Gemein⸗ schaftsarbeit aller am 1515 be⸗ teiligten Handwerksbetriebe sicher zu stellen und die vertragsmäßige Er⸗ steneeh der Bauvorhaben gegenüber em Bauherrn zu gewährleisten. III. Die Uebernahme der Federführun von Arbeitsgemeinschaften des Bau⸗ un Ausbauhandwerks. IV. Treuhänderische Tätigkeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Bauvorhaben im Auftrage des Bauherrn. V. Der Er⸗ werb von Grundbesitz, die Aufschließung von Gelände und der Bau von Häusern als Bauherrin zum Zwecke der Weiter⸗

ve „B 3818 Montana Aktiengesellschaft für Bergbau, Industrie und Handel (Wien, I., Schwarzenbergplatz 18). Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 30. August 1940 wurde das Grund⸗ kapital in Rℳ mit dem Betrag von 2 465 000 neu festgesetzt (Umstellung) und § der Satzung geändert. Außer dieser Eintragung wird bekanntgemacht: Der Nennbetrag der Aktien ist 1000 REℳ.

B 4227 Zellulose Fabriks Aktien⸗ gesellschaft St. Michael bei Leoben (Wien, IX., Berggasse 21). Mit Be⸗ ds der Hauptversammlung vom 18. Juli 1940 wurde das Grundkapital in Pℳ mit dem Betrage von 2 000 000 neu festgesetzt (Umstellung) und die 3, 4 und 7 abgeändert. Außer dieser Eintragung wird bekanntgemacht:

r Nennbetrag der Aktien ist nun 1000 R.. Die Bekanntmachungen er⸗ olgen nunmehr durch den Deutschen

eichsanzeiger.

B 4302 Chemosan⸗Union Aktien⸗ gesellschaft (Wien, III., Kölblgasse 10, erstellung von vhaenb . e und emischen Artikeln usw.). Mit Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Juni 1940 wurde das Grundkapital in Rℳ

mit dem Betrage von 2 000 000,— neu

estgesetzt (Umstellung) und die Sa ung in den §§ 3, 9, 11 und 15 geändert. Mit Beschluß des Aufsichtsrats vom 27. Juni 1940 wurde die Satzung über⸗ dies in den §§ 2, 7 und 10 geändert. Außerdem wird belanntgemacht. 1900 Aktien lauten auf je 1000 Hℳ, 500 auf je 200 R ü. Die gleiche Ein⸗ tragung wird bei den Amtsgerichten Linz, Innsbruck, Salzburg und Graz für die Zweigniederlassungen in Linz, seheseben. alzburg und Graz er⸗ gen.

Wien. 2 Amtsgericht Wien, Abt. 1 am 30. Oktober 1940. Veränderungen:

7

B 3866 Odol Vertriebs⸗Gesellschaft

m. b. H. (Wien, VI. Nsehesderce 84). Dr. Gero Lindau ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 16“

B 4600 Medisana Pharmazeu⸗ tische u. Drogen⸗Handelsgesellschaft m. b. H. (Wien, VI., Millergasse 40). Dr. Gero Lindau ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

B 4559 Berthold & Stempel, Ge⸗ sellschaft m. b. H. (Wien, W/Gö55, Grünstraße 16 a). In der Generalver⸗ sammlung vom 20. September 1940 wurden Stammkapital und Stammein⸗ lagen in Reichsmark neu festgesetzt (Umstellung). Das Stammkapital be⸗ trägt nun 600 000 Rℳ. Die Satzung ist neu gefaßt, die Firma lautet nun: Berthold & Stempel Geseilschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun: a) die Weiterführung der bei Gründung der Gesellschaft übernommenen Zweig⸗ süteaerfastung der H. Berthold Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießerei Aktien⸗ Fesellschaft in Berlin in Wien und der

bsatz der Erzeugnisse derselben, b) die Errichtung neuer und der Erwerb von Unternehmungen zur Herstellung von Messinglinien, Schriften und aller weiteren Bedarfsgegenständen der Buch⸗ druckerei, c) der Handel mit sämtlichen Bedarfsgegenständen der graphischen Industrie und der Papier und Pappe verarbeitenden Gewerbe. Außer dieser Eintragung wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen nun durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderung:

B 3638 Ostmärkische Papier⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft m. b. H. (Wien, I., Reischachstraße 3). Die Hauptver⸗ S vom 27. Februar 1940 hat ie Umwandlung der Gesellschaft durch Errichtung der Kommanditgesellschaft Ostmärkische Papier⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft Boris Zeilinger und Co. K. G., an der alle Gesellschafter beteiligt sind, und durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf diese Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen. Mit dieser Eintragung ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. Außerdem wird noch bekannt⸗ emacht: Den Gläubigern der Ostmär⸗ ische Papier⸗Vertriebs⸗Gefellschaft m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach diefer Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, mhtt sie nicht Befriedigung verlangen önnen.

Neueintragung:

A 6472 Ostmürkische Papier⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft Boris Zeilinger und Co. K. G., Wien I(I., Reischach⸗ straße 3). Die Gesellschaft ist durch Umwandlung aus der Ostmärkische Papier⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. 8. ervorgegangen. Femmemönd gesenschaft eit 30. Oktober 1940. F ha tender Gesellschafter: Boris Zeilinger, Kaufmann in Wien. Zwei Komman⸗ ditisten sind beteiligt.

Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 31. Oktober 1940. Neueintragung:

B 4731 Dr. Hngo Hamburger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Wien TJI., Trattnerhof 2). Gegenstand des Unternehmens: 1. die Erzeugung von dotzluf und Pappen aller Art; 2. der Handel mit den vorgenannten Hegenständen, insbesondere auch mit den für die Papiererzeugung er⸗ G“ Ganz⸗ und Halbfabri⸗ aten und Hilfsmittel; 3. die Er⸗ richtung und Durchführung von Fabrik⸗ bauten aller Art und allen damit zu⸗ sammenhängenden Bauarbeiten; 4. die treuhändige Verwaltung und Betriebs⸗ führung von einschlägigen Unterneh⸗ mungen. Stammkapital: 20 000 H.ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Ok⸗ tober 1940 aosesclosse Die Ver⸗ tretun Seeec; er wird durch die Gesenlschaftrver amm⸗ lung bestimmt. Geschäftsführer: Dr. Hugo Hamburger, Kaufmann, Wien. Außer dieser Eintragung wird bekannt⸗ gemacht: Das Stammkapital ist voll eingezahlt.

B 4607 „Austroecraft“ Gesellschaft m. b. H., Vertrieb von Erzeugnissen der österreichischen Geschmacksindu⸗ strie (Wien, I., Spiegelgasse 1). Phi⸗ lipp Wiedersum 1 nicht mehr Ge⸗ cöftsfügrer. Kaufmann Georg Wie⸗ dersum in Wien ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Reg. C 34/169 E. Braun & Co. Kleidermacherei Gesellschaft m. b. H. (Wien, I., Spiegelgasse 88 Ge⸗ löscht der Geschäftsführer ilipp Wiedersum. Eingetragen als Geschäfts⸗ führer Georg Wiedersum, Kaufmann in Wien. Er vertritt die Gesellschaft selbständig.

2.

Wiesbaden. [35245] Handelsregister Amtsgericht Wiesbaden,

4. November 1940. 1 Neueintragung:

A 4313 Albert Martin, Wies⸗ baden (Kolonialwaren⸗ und Lebens⸗ mittelhandlung, Rheingauer Straße 11).

8

Inhaber: Kaufmann Albert Martin, Wiesbaden. Veränderungen: 1

A 3514 Kohlen⸗Konsum „Glück⸗ auf“ Schweißguth & Co., Wies⸗ baden. Inhaber nun: Kaufmann Kurt Leußler in Mainz. Die Prokura für Hugo Frank 1. erloschen. Die Firma lautet nun: Kohlenkonsum „Glück⸗ auf“ Inhaber Kurt Leußler. Der Uebergang der in dem Handelsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Kurt Leußler aus⸗ geschlossen.

A 4145 Pons & Castaner, Wies⸗ baden. Dem Handlungsgehilfen Jaime Pujol in Wiesbaden ist e erteilt.

B 1039 Hotelbedarf Aktiengesell⸗ schaft, Wiesbaden. Rentner Wilhelm Bräuning ist durch Tod ausgeschieden.

B 1082 Nassauische Revisions⸗Ge⸗ sellschaft beeidigter Bücherrevisoren G. m. b. H. i. L., Wiesbaden. Die Abwicklung ist beendet, die Firma er⸗ loschen.

B 1119 Bineuco Gesellschaft für chemisch⸗technischh u. pharmazeu⸗ tische Präparate m. b. H., Wies⸗ baden. Fritz Bilse ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden, statt seiner ist Hilde Arend bestellt.

Löschungen:

A 2910 Pharmazeutische Industrie Dr. Katzenstein, Kommanditgesell⸗ schaft i. L., Wiesbaden. Firma ist erloschen.

A 3529 J. Rozanski & Co., Wies⸗ baden. Von Amts wegen gelöscht.

A 4137 Dotzheimer Fallenfabrik Halbleib & Co., Wiesbaden⸗Dotz⸗ heim. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Wolfenbättel. [35246] Handelsregister Amtsgericht Wolfenbüttel,

27. Oktober 1940. 3 Veränderung:

B II 4 Aktien⸗Zuckerfabrik Salz⸗ dahlum.

Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 18. Mai 1940 ist dem § 3 der B“ folgender Ab⸗ satz angefügt: Der Vorstand wird für fünf Jahre nach Eintragung dieser Satzungsänderung ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft um bis Rℳ 135 000 auf insgesamt bis H 406 800 zu erhöhen durch Ausgabe neuer Namensaktien zu je Rℳ 450 mit einer Rübenbaupflicht von 0,25 ha je Aktie. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn der Gesellschaft erst nach Volleinzahlung teil.

8 S

Zwickau, Sachsen. [35406] Handelsregister Amtsgericht Zwickau (Sachs.), den 7. November 1940. Veränderung:

A 14 Friedrich Meuer, Zwickau (Sachs.). Einzelprokura ist dem Kauf⸗ Horst⸗Heinrich Meuer in Zwickau

erteilt.

4. Genoffenschafts⸗ tegister.

Angermünde. - 1

Die im e Genossenschafts⸗ register unter Nr. 98 eingetragene Landarbeiter⸗Heimstätten⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Angermünde hat in der Generalbversammlung vom 16. September 1940 ihre freiwillige Auflösung beschlossen.

Angermünde, den 25. Oktober 1940.

Das Ametsgericht. 8

DBad Lauchstüdt. [35412] Bekanntmachung.

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 5 eingetragenen Molkerei⸗ Genossen 85 Niederklobikau e. G. m. b. H. in Niederklobikau ist heute folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der ech hersam seun vom 26. Ok⸗ tober 1940 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Bad Lauchstädt, 7. November 1940.

Das Amtsgericht.

Bautzen. 35413] Auf Blatt 3 des Genossenschafts⸗ registers (Kleinwelkaer erlehnesfassen, verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Klein⸗ welka) ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet zufolge Umwandlung jetzt: Kleinwelkaer Darlehnskassenver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Kleinwelka. Amtsgericht Bautzen, 31. Oktober 1940.

Berlin. 35414]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1837 Deutscher Invest⸗ ment⸗Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Un⸗

ternehmens ist jetzt der Betrieb aller Geschäfte einer Kreditgenossenschaft zur gemeinsamen Investierung des Ver⸗ mögens von Mitgliedern in Hypotheken und anderen Forderungen, Wert⸗ papieren und anderen Kapitalanlagen, auch in Grundstücken sowie die Verwal⸗ tung dieser Vermögen. Berlin, Abt. 571, 7. November 1940. Amtsgericht. Bretten. [35415] Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1. O.⸗Z. 27 Landw. Ein⸗ u. Verkaufsge⸗ nossenschaft Wössingen bei Bretten, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wössingen bei Bretten: Das neue Statut ist vom 20. Mai 1939. Bretten, den 31. Oktober 1940. 8 Amtsgericht.

Brüx. [35417] Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7. Brüx, den 31. Oktober 1940. Veränderung:

„Gen.⸗R. V 355/41 Genossenschaft Spar⸗ und Darlehenskassenverein für Golleschau und Umgebung, registrierte Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftung, Sitz Golle⸗

schau bei Podersam.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni 1940 ist der § 55 des Geschäftsanteiles) und § 53 Abs. 2 (Genossenschaftsverband) geändert.

Brüx. 135418] Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7. Brüx, den 26. Oktober 1940. Veränderung:

Gen.⸗RK. III 23 Genossenschaft Spar⸗ und Darlehenskassenverein für Langugest, Preschen und

Briesen, registrierte Geuossenschaft Sitz

mit unbeschränkter Haftung, Langugest bei Bilin.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. Mai 1940 ist der § 61 der Statuten (Beitrittsgebühr) ge⸗ ändert

[35419] Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7. Brüx, den 26. Oktober 1940. Veränderung:

Gen.⸗R. VII 180/61 Genossenschaft „Gedeka“ Großhandel, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Saaz.

Durch Beschluß der außerordent⸗

lichen Hauptversammlung vom 20. Ok⸗

tober 1940 ist der § 13 der Statuten infolge Zusammenlegung der Ge⸗ schäftsanteile geändert. 8

Brüx. 1835420] Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7. Brüx, den 26. Oktober 1940. Veränderung:

Gen.⸗R. VII 391/27 Genossenschaft Elektrizitäts⸗Bezugsgenossenschaft, registrierte Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Priesen, Sitz Priesen, Kreis Komotau.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 1. Juni 1940 ist § 6 (Ge⸗ schäftsanteile) der Statuten geändert.

Ausgeschieden ist das Vorstandsmit⸗ glied Eduard Schmidt.

Eingetragen wird als Forstands; mitglied Franz Gebl, Messerschmied und Mechaniker in Priesen NC. 172.

Brüx. 1935421] Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7. Brüx, den 31. Oktober 1940. Veränderung:

Gen.⸗R. V 58/49 Genossenschaft Spar⸗ und Darlehenskassenverein für Bettlern, Pöllma, Tomitschau u. Wenkau, registrierte Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftung, Sitz Bettlern, Bez. Preßnitz.

Aus dem Vorstande sind ausgeschie⸗ den: Obmann Franz Mathes und das Vorstandsmitglied Josef Zebisch.

In den Vorstand wurden gewählt: Karl Reichmann, Landwirt in Bett⸗ lern, als Obmann; Hermann Trop⸗ schug, Landwirt in Bettlern, als Vor⸗ standsmitglied. 8868 Brüx. 1935422]

Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx, Abt. 7. Brüx, den 22. Oktober 1940.

Veränderung:

Gen.⸗R. XII 124/12 Genossenschaft Spar⸗ und Darlehenskassenverein für Pladen und Umgebung, regi⸗ strierte Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftung, Sitz Pladen, Kreis Jechnitz. 8

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Juni 1940 ist der § 55 der S (Geschäftsanteil ge⸗

aeemn

Obmann Johann Fischer und Ob⸗ mannstellvertreter Josef Schlick sind ausgeschieden. Zum Obmann wurde Wilhelm Hyna, Trafikant in Pladen, und zum Obmannstellvertreter Johann Fischer, Kaufmann in Pladen, gewählt. Brüx. 1 [35423]

Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 23. Oktober 1940. Veränderung:

Gen.⸗R. IX 123/16 Genossenschaft Elektrizitätsgenossenschaft für den Ort Tscheskonitz, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Tscheskonitz, Kreis Saaz.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Mai 1940 ist der § 33 der Statuten (Geschäftsanteile) umgestellt. Brüx. [35424]

Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 21. Oktober 1940. Veränderung:

Gen.⸗R. X—= 205/20 Genossenschaft Spar⸗ und Darlehenskassenverein für Hammer und Umgebung, re⸗ gistrierte Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung, Sitz: Hammer bei Oberleutensdorf.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Mai 1940 ist der § 55 (Erhöhung der Geschäftsanteile) der Statuten geändert.

Obmann Gustav Kaube ist infolge Ablebens aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Eingetragen wurde als Ob⸗ mann der bisherige Obmannstellver⸗ treter Max Richter, Holzwarenerzeuger in Hammer Nr. 102, und Reinhard Stefan, Bauer in Hammer NC. 1, als Vorstandsmitglied. Das bereits ein⸗ getragene Vorstandsmitglied Karl Thür in Hammer ist zum Obmann⸗ stellvertreter gewählt.

BEunsbüttelkoog. [35416]

In dem Genossenschaftsregister betr. die Genossenschaft Spar⸗ und Bau⸗ verein für den Kaiser⸗Wilhelm⸗Kanal Bezirk Brunsbüttelkoog G. m. b. H. (Gn.⸗R. 1) ist folgendes eingetragen worden: Der Arbeiter⸗Bauverein für die Gemeinden Brunsbüttel und Bruns⸗ büttelkoog e. G. m. b. H. in Bruns⸗ büttelkoog ist gemäß dem Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 17. September 1940 und dem Verschmelzungsvertrag vom 23. August 1940 mit der Genossen⸗ schaft verschmolzen.

Brunsbüttelkog, den 11. Oktober 1940.

Das Amtsgericht.

Sbersbach, Sachsen. 35425] Der Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ Verein Eibau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eibau (Oberlausitz), hat sich in eine Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht umgewandelt. Das ist am 26. Oktober 1940 auf dem für die Ge⸗ vossenschaßt geführten Blatt 10 des Genossenschaftsregisters eingetragen wor⸗ den. Die Satzung ist in den §8§ 1, 11 Abs. 2, 14 Z. 5, 44 Abs. 1—4, 57 ab⸗ eändert worden. vsschriften der Be⸗ schlüsse liegen in den Registerakten vor; der Geschäftsanteil ist in vier gleiche Teile zu 25 Eℳ zerlegt worden. Die auf vierhundert Reichsmark festgesetzte Haftsumme ist in vier gleiche Teile zu 00 Eℳ für jeden Geschäftsanteil zer⸗ legt worden. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile, womit ein Genosse sich be⸗ teiligen kann, ] fündundzwanzig.

Amtsgericht in Ebersbach (Sachs.)

am 8. November 1940.

Eisreld. [35426] Genossenschaftsregister Amtsgericht Eisfeld, 7. Novbr. 1940. Neue Satzung:

Bei dem Heubacher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Heubach bei Eisfeld (Thür.) wurde heute unter Nr. 24 eingetragen, daß durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. Oktober 1940 die Mustersatzung des Reichsverbandes (Druckzeichen E 2 a) angenommen wor⸗ den ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Seesann 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung

der Maschinenbenutzung.

Freiburg, Breisgau. [35427] Geuossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister Band I ist heute bei O.⸗Z. 12 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene 8 schaft, mit unbheschränkter Fafthfächt Merzhausen, Amt Freiburg, in Merz⸗ hausen eingetragen worden: Aufge⸗ löst durch Beschtuß der Generalver⸗ sammlung vom 14. September 1940. Freiburg i, Br., 6, November 1940. Amtsgericht Registergericht.

N

5

.“

8