1 “ fuuberich [35828] orlegung des eschäftsberichtes Landwirtschaftli Vi des Vorstandes und des Jahres⸗ 1 Eeeee
abschlusses für 1939. Bericht des ; 22 Aufsichtsrotes über die vorgenom⸗ veLsumnünng ar eneenche nne
8 Passiva. Grundkapital... . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ..
. Andere Rücklagen.
8 1““ (Delkredere)..
.Rückstellungen: 1. für Pensionen . . . 64 688
2. Anbere. „ 366 500
Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden.. 2 570 2. Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1 082 3. Gege nüber Konzernunternehmungen.. 20 000
Sonstige Verbindlichkeiien 113 937
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . Gewinn: Vortrag aus 1938,3 . 12 586/5 Gewinn aus 193914 . . .127 271 65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 1938.
[35829]
Schliemann & Co. Asphaltfabrik und Teerdestillation A.⸗G., Hannover. Berichtigung.
In der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
[348511.
EEEbö“ Halle Arktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
—— — — — —
nung 1939 muß es unter Aufwen⸗ 1 Aktiva. dungen richtig heißen: Zuführung I. Ausstehende Einlagen auf Grundkapitltlt. ...
zum Pensionsfonds anstatt Neuschaf⸗ II. Anlagevermögen: fung eines Pens ionsfonds. 1. Unbebaute Grundstücke Eö uw „„„„
(Zugang 33818,95, Abgang 73725, 93, Abschr. —,—)
2. Wohngebäude und andere Gebäude .. (Zugang 1557011,32, Abgang 102,68, Abschr. 3. Noch ess . Neéubautenn 1*“ ugang 1 196458,66, Abgang 1 554 229,80, Abschr. —,—)
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ 4. B.d Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .
versammlung am 5. Dezember 1940 (Zugang 9175,95, Abgang 920,—, Abschr. 8255,95)
Wum 12 Uhr in Baden⸗Baden, Hotel III. Umlaufvermögen:
Europäischer Hof. 1. Fertiggestellte Erwerbshäuser 11161A1“;; 3 000 Tagesordnung: (Abgang 591 763,50)
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 2. Wertpapiere .. ““ 1 388 670 und Verlustrechnung mit Bericht 3. Hypotheken und Restkaufgeldhypotheken. 502 166 des Abwicklers und des Aufsichts⸗ 4. Forderungen aus Mieten und Siedlerlasten 7 624 — 1 für das Geschäftsjahr 4 Kassenbestand und Postscheckgguthaben... 5 153
8 G 1 .Andere Bankguthaabeen .. 384 095
2. Genehmigung der Bilanz nebst 7. Sonstige Forderugen 3 141 4. Fonbeee .NI... 121262 1 40 000,— 160 047 Ertrag gemäß Aktiengesetz § 132, 1, II, 1 1 999 893 Berlin WS, 12. November 1940. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ e-lsch. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 10 89886 5. Steuern vom Einkommen und Ertrag und vom Vermögen.. 399 458 Außerordentliche Erträge ... 1“ 72 068 91 Der Vorstand. nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit lehnskasse e. G. m. b. H. in Barn⸗
3. Entlastung des Abwicklers und des V. Ausgleichsposten: 1. Geldbeschaffungskosten n 6. Beiträge an Berufsvertretungen. 1ö1“ 8 618 2104 24179 Zuß “ 6s g Hinterl stelle storf hinterlegt haben und diese Aufsichtsrats. (Zugang 5100,—, Abgang 5100,—2) 7. Alle übrigen Aufwendungen.. 8 430 786 1 1 1 [35822] gndemer ZHinterlegungsstelle Hinterlegung spätestens am Tage vor
Zentrale Deutscher Getreide⸗Kredit⸗ banken Aktiengesellschaft, Berlin.
Aufwendungen. R.“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Gehälter und Lböhnhe,n:n 639 557 werden hiermit zu der am Dienstag, mene Prüf lung. 18. Dezember 1940, nachmittags
Soziale Abgaben... . ö.“ 47 720 33 dem 3. Dezember d. J., vormittags 8 b Abschreibungen auf das Anlagevermögen 8 209 674 10,30 Uhr, in ren Geschäfts⸗ E x Ba 8 fübhr im Hotel Stuckering in arnstor 1
8 — unse insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 8 11 065,06 räumen, Berlin Ws “ straße 25, Aufsichtsrates Seig-I. fertjingenden ordentlichen 3. Aussichtzratss, h. 1 Heehi eret und Auf . 5
a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mmlung eingeladen. — 1 3 mögen (einschl. Mehreinkommensteuer) 602 489,60 9 Tageopedirung: 4. Wahl des Abschlußprüfers für das sichtsrates, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
b) Andere Staaaeurlnn . 57 88047 560 356 1. Vorlage des Geschäftzberichtes und 2 des festgestellten Jahresa schlusses FGmtuns sind laut § 19 der Satzung “ Bilanz.
137 590 Beiträge an Seraf ofrtzsche zigan 111“ Sen des ertccgtentzn, Napregcs ch 990 Zuweisung an die gesetzliche 111“ ür das Geschäftsjahr 9/4 ie
8 jenigen Aktionäre berechtigt, welche „Beschlußfassung über die Vertei⸗ bei der Gesellschaft, bei einer Effek⸗ b vI Vorstandes und des
Außerordentliche E G djahr 1939 1 ußfas Gewerbeertragssteuer für das Rechnungsjahr . — ung des Reingewinnes.
Rückstellung für Fusionshaftug 200 5e. 8eS .Beschlußfassung über die Entlastung anir enee 1 8 Sü “ zum Aufsichtsrat.
Verschiedene Steuern. 16 069, des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Nordbeutschen Kreditbank A. G., Verschiedenes. 1
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . 32 279,41 8 G 8 8 8 Hamburg, oder bei dem Bankverein Gea e 81 “ Ak⸗
Gewinn im Jahr 1938. . . 227 121,49 259 400 90 3 er 6 für das für Nordwestdeutschland A. G., Se svn S. nee — we
8 2Ize gaeschästsohn 1an 12.. Hauptver⸗ Bremen, während der üblichen Ge⸗versammtung ihre Aktien oder Himter⸗
A sammlung sind die im Aktienbuch ein⸗ E“ ’e legungsscheine eines Notars in den
getragenen Aktionäre berechtigt. 9. Dezember 1940 zu erfolgen. 11“
2 520 000
200 000 Sr-geee. 200 000 400 000
60 000
—
Rℳ 8. 8 100 000— —
431 188 304 208 86
Geschäftsjahr 1940.
20 580 230 35 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
77281,52) 1—
[35818] V 1 199 297 02
Oberrheinische Bauindustrie A. G. i. L., Freiburg i. Breisgau. 139 858 3 689 626
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1940.
Aufwendungen. R. ℳ M 444*“ 714 683 c4“ 39 256
3. Abschreibungen auf Anlagen .120 047,— ““ aus W 8 8 8 32 279
2522225à22 ⸗ 090 0 % 9b9o9° m ⏑ ˙ ο „ ⏑ 925 9 90 9 0.
4. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Ausübung des Stimmrechts in
24 488 187 91
8. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage 1 11“ 9. Gewinn: Vortrag aus 1938/39 . 12 586,50
50 000 139 858
Der Vorstand. Schell.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude A. G., Hamburg⸗
für sie bei anderen Bankfirmen bis zur der Hauptversammlung auf der Ge
Beendigung der Hauptversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
schäftsstelle nachweisen (§ 22 des Ge⸗ sellschaftsvertrages).
Gewinn aus 1939/40 127 271,65 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Auf⸗ Bergedorf. b Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ ie Bilanz und die Gewinn⸗ und
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1“ 8 —
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. versclr Jr Se jherse stealbver, 9 8. Figeen “ 84 die Verlustrechnung für das Geschäftsjahr — Berlin, am 10. Januar 1940. t 202 * 8 vf Lrich, 8 8 b 5 Se. “ 8. schrif 5 gte Fir. 1939 liegen bis zur Hauptversammlung Kontinentale Treuhandgesellschaft m. b. H. retender Vorsitzer, Jan Fortu erlegung in Urschrift oder in im Büro der Gesellschaft zur Einsicht
8 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Vorstand: Heinrich Hamer und schrift spätestens zwei Werktage der Altionäre aus. b Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. Johann Philippi, Wirtschaftsprüfer. She „Ing. Paul Sieber. nnach Ablauf der Hinterlegungsfrist Barnstorf, den 11. November 1940. inladung zur 28. ordentlichen bei der Gesellschaft einzureichen. 8 18 35151] Hauptversammlung auf Donnerstag, Hamburg⸗Bergedorf, im Oktober Landwirtschaftliche Viehgrosßhandels 7 12 sden 12. Dezember 1940, 13 Uhr, 1940. A.⸗G., ge
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 34 200 53 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Fflchhenhten Prüfung auf Grund Bilanz zum 31. Dezember 1939. schaft in Hamburg⸗Bergedorf. H. Hamer. P. Sieber. H. Fröhlich. B ehren 8. VI. Reingecwin . . 81 373 11 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ — —— — — — ☚¶—ö——vrvxEEeeeremekewamn marr RasxMxemreeünes
Immobilien⸗Aktiengesellschaft i. L., 24 488 487,91 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Stand am 1939 Stand am 134990]. Freiburg i. Breisgau. teta e. r h h erlnstre. echnung für das Jahr 19399. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1. 1. 1939 Zugänge Abgänge Abschr. 31. 12.1939 Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Aktiengesellschaft,
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ — — ——’— Magdeburg, den 30. September 1940 R Li R Anlagevermögen: R.ℳ Rℳ 8& RA Aqsh.N ₰ amp⸗Lintfort, Krs. Moers.
versammlung am 5. Dezember 1940 Dr. jur. Br. S 8- Wirtschaftsprüfer. um 12,15 Uhr in Baden⸗Baden, Hotel 1. Abschreibungen: a) — 1“ Rℳ Von der am 4. November 194 Ferachh denen 54. ordentlichen Hauptver⸗ “ Bilanz am 31. Dezember 1939. 6 1 391 213 mit Fabrikgebäuden “ 8
Europäischer He ; sammlung wurde die Verteilung einer dende von 5 % genehmigt, die voll “ b) auf andere Vermögensposten. 1425359 zur Auszahlung gelangt. u. and. Baulichkeiten Abschrei⸗ 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 2. Verwaltungskosten: Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt, unter Abzug von 15 % Kapital⸗ a) Eigene Grundstücke 129 488 , 4 695 136 978 bungen und Verlustrechnung mit Bericht a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten WE ab 11. November d. J. gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines b) Pachtgrundstücke . 76 829 2 7 062 77 476 des Abwicklers und des Aufsichts⸗ einschl. der sozialen Abgaben 44 958,49 Nr. 5 durch folgende Banken: Maschinen und maschi⸗ rats für das Geschäftsjahr b) Sächliche Verwaltungskostenn 19 578,12 63 536 Commerzbank A.⸗G., Berlin, nelle Anlagen . . . 2274 907 38 940 1939/40. Betriebskosten: a) Steuern... “ 08,75 Deutsche Bank, Filiale Hildesheim, . Tank⸗ und Pumpen⸗ Genehmigung der Bilanz nebst b) Sächliche Betriebskosten .. . . . 100 438,22 Eb5 EE “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. FFnslandhaltiddd?”/ddldlll . erkzeuge, Betriebs⸗ 8 G .Entlastung des Abwicklers und des hüsen C üihaliche Aufwendungen.„ Der Aufsichtsrat besteht unverändért aus den Herren: Dr. Oskar Rabbethge, und Geschäftsausstat⸗ 8 Basheüsevanden eiträge an Verufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf gesetz⸗ Kleinwanzleben, Vorsitzer; Karl Büchting, Kleinwanzleben, stellv. Vorsitzer; Ernst tung, Gebinde und 111A“ E Seg Thomas F. Morgan, Hamburg; Hugo Pries, Hamburg. 8 Transportmittel. . 104 173 05] 58 838 75) 26 845 65‧ 63 850 30 8. Unbebauts Grundstüche. . . . . . 164 151 “ 5. ““ 2 8 [779 829 — 203 395 ,44 28 690 48 244 813,97 3. Naschinen und öö 10 173 100 Kant Chocoladenfabrik Aktiengesellscha ““ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ G 1 'gef Waren ... vb11.“ ausstattuugggg .189 007 2. —=. 290 681 Wertpapiere .. ͤic . 206 452,74 25 081 568 1 622 795
Schwendt. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 6. Beteiligungen 119 645 094 4 381 300 — Runo Oel A. G., München. Leistungen abzügl. Wertberichtigung.. . 2 418 300,92 28 662 56 5 0074 005
Bilanz zum 31. Dezember 1938. Forderungen an Konzernunternehmen abzügl. Wert⸗
berichtigung 8bb 2 Sonderab⸗ Sonstige Fosberungen 11613“ 8 1 Stand . schreibung Stand Wechsel... *“ 8 Aktiva. I einschl. kurz⸗ Ihh Schecks ... 1“ 1 22 .1. 1938 lebiger Wirt⸗ 31. 12. 1938 7 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 1 661 729 schaftsgüter Aalere ED e.,“; H. Fallen. . , “ 10 595 3 “ an Konzernunternehmwen ...
Anlagevermögen: R. ℳ ₰ ₰o b 16““ D “ ͤ““ Wechsel 3
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtmäßigen Prufung auf Grund 1. Bebaut dstück 1 8 3 637 731 8 Eö 3 3 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ W1111““ 1 1b 1 iva. JAX“ 10. Faders Pens einschien eichsbant⸗ und Poffschecguthaben 9 „ zu Hℳ 20,—. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der öö und der und anderen Bau⸗ 8 grundkapital 2 500 000 11. Sonstige Geh v1111““ b 8 aöö orst vE. 1939, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ lichkeiten: Rücklagen: III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen vW11“ 8 emäß Artike ff. der Ersten schriften “ 5 zin. — 1 — “ * Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ Merseburg, den 12. Oktober 1940. EE Gesetzliche Rückae . 87 161,95 IV. Emissionskosten.. ͤ cͤ * gesetz vom 29. September 1937 fordern B Verband mitteldeutscher Wohnungsnnternehmen.
wir hiermit die Inhaber von Stamm⸗ J. A.: Rudolf Wartner.
aktien unserer Gesellschaft zu Rℳ 20,— zum dritten Male auf, ihre Aktien bis zum 31. Dezember 1940 ein⸗
schließlich bei der Commerzbank Aktiengesellschaft
Filnales Ehemnin i, Svemte Kant Chocoladenfabrik Aktiengesellschaft, Wittenberg. während der üblichen Geschäftsstunden Bilanz am 30. Juni 1940. 88 Maßgabe * hahg egsaeet⸗ 88 — ingungen zum Umtausch einzureichen * .
Vei der Umtauschstelle kann gegen “ 8 Einlieferung von je 50 Aktien zu ℳ 20,— mit Gewinnanteilschein 2. Gebäude:
Nr. 20 und Erneuerungsschein ein6 2) Wohngebääube 1. 7.
ai b zu Hℳ 1000,— mit Ge⸗ 1999 . „. ... . 39 702,— 8
“ . 1e Abschreibung.. . 907— 32 795,— Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.
für je fünf Aktien zu f.ℳ 20—, w Sonderabschreibung NN. 32 794,— 1“ auf Grund von Warenlieferungen un 1“ e“
nur auf ausdruckliches Verlangen der b) Fabrikgebäube 1. 1. 1“ v Forderungen an Konzernunternehmen..
Aktionäre ausgestellt. Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ Abschreibung 15 173,— 452 020,—
und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Sonderabschr. NF. 7206,— 444 814,—
Erreichung eines tauschbaren Nennbe⸗ 5
trages nach Möglichkeit su vermitteln. 8 Maschinen und maschinelle Anlagen: Be Vestand 1. 7. 193099 33636318 436,—
Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ Zugang. 28 681,85
näre in jedem Falle kostenfrei. 5I7,85
der Hauptversammlung sind nur die Passiva. Aktionäre berechtigt, hie ihre Aktien 1. Grundkapital. .. .. spätestens am 30. November 1940 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. um 16 Uhr bei einer der folgenden 2. Andere Rücklagen. Stellen hinterlegt haben: III. Rückstellungen. Bankhaus Hardy u. Co. G. m. IV. Verbindlichkeiten: b. H., Berlin, Markgrafenstr. 36, 1. Hypotheen
2 500 000 315 000— 113 403
1 097 000—
1 942 709
Erträge. 11““ 1. Rohertrag . 11.“ 1 836 952 2. Zinsen und sonstige Kapitalerträge. 45 648 3. Außerordentliche Erträage.. 47 523
19 768 013/68 ;
. 4 4. HE18686 2
Deutsche Bank Filiale Freiburg 2. Mieterdarlen 528 254/ 12 Gewinnvortrag aus 1938/39 2— i. Br. 3. Darlehn sonstiger Are.. 8u“ 16 100/04 1 942 709/93
Freiburg i. Br., 11. November 1940. 4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistunge 31 208 24
Der Aufsichtsrat. Dr. Oskar 1ethge. Vorsitzer.
[35814] Oberrheinische
Restwert am 31. 12. 1939
Stand am
1. 1. 1939 Umbuchung
Zugang
Aktiva. Rℳ H ER. [HG., Rco ERℳ [ RERℳ
I. Anlagevermögen: 1. Grubenfelder.. 1 523 407 — — — — 22 894 — 1 500 513 489 069
274 334
194 430,1 130 265
8— 18 148 615 2. Hehesh Grundstücke mit:
710 219
8 650 632 73 34 309 385 79]8 802 692 291 337 152 024 87] 3 902 788 138 808 15 666 39 932 662 623 898 — 838 802 68 9 958 196
Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 30. November 1940 um 16 Uhr bei einer der folgenden Stellen hinterlegt haben:
Bankhaus Hardy u. Co. G. m.
b. H., Berlin, Markgrafenstr. 36, Mieteinnahmen einschl. Mietzuschüsse. Deutsche Bank Filiale Freiburg 2. Zinszuschüsse . . . i. Br. Pachtgeldeinnahmmwden Freiburg i. Br., 11. November 1940. 4. Zinsen und ähnliche Erträge ... Der Abwickler: Kutsch. Außerordentliche Ertragge
Ucher Borschrift beruht67 ““ Außerordentliche Aufwvendungen, soweit sie nicht in Nv. 188 ent⸗ halten sind .. öke“ . Zuweisung zur gefetzlichen Rücklaaee . Gewinn des Geschäftsjahres..
78 390 64 183 098,—
1 417 164 37 25 279 975 — 231 989 59/[23 770 786 78
15725 153 06 70 050 735 78
[35150].
“ Erträge. II. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 2. Fertige Erzeugnssse 3. Wertpapiere. 4. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.
21 545,43 28 245,89
8 473 345 55 .. 10 462,95
867 506 56 1 126 184 87 53 624,48 327 176,51 2 691 441 37 4 691 209,20 9 51152
186 284,42 438 613,47
3 295 494 83 190 70691
1 655 235 87
.““
130,966
31 035,11 .Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 8 2 295 886,08 5 917 416 . Beeherasgen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
135817] istrawerke Aktiengesellschaft, Der Vorstand.
Chemnitz. Umtausch unserer Aktien
85bvb56bäööö5.
2. 0 6 58590 2³ ö 568 0 689
02 5, 9b295 9b22b9b;5—05bà2à—⸗0 wmrurrerüreeüeele,]n 0 0 90b 95bãbb;99 90 225 7250 00 99 90 2922890 2929 83—90 78—39283—20 0 3 02 0055b9bb09 9b9bãb;b882—98à2—9292 —0 "0 3959989 95ꝰ 90ꝰ 90ù90 90 9 8090 00 5299 925ꝰ 2925b8—90us892890 89090 80 0 %5 0 0 922292u92u9 90 20 500 2 62959vb90ù9929à8—99258988—292 22 2—0 090 0 9 0 90bb92928b889022 —22à2—90 2—890 0 0 —090909525 9 9 9b2 à2—90 2—80 00 002924 8—969029295ᷓb 9 —9 92 2—90 8—50 82—2520 90 90 9 09690 90 90 232929 2 8—90 8——0 90 0 9 20 0 0 20 . 0 0 0 0b b 9000925bu0bb90 55bu980b9b 9 890 09 wÜmeeegeeeeee
weweelüeüeeeeh
136 513 1 Bürgschaften R.ℳ 1 616 382,— Wechselobligo „ 108 117 166
FEZ7 722750,665
b) Pachtgrundstücke Werks⸗ und Lager⸗ einrichtung: “ a) Auf eig. Grund⸗ “ 1“ stüůcken 04 25 96 107 b) Auf Pachtgrund⸗ stücken 1197 488 381 200 3. Tankstellen und 8 Pumpen 265 562 248 514 58 71 491 370 4. Transportmittel. .167 763 119 150,53 78 225 693 ässer, Kannen usw. 37 616 72 262 63 b 31 63 82 617 etriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. 19 751 64 11 943 88 50 31 145 02
688 183, 60 951 820,89 102 584,17 1 518 1 846 954,75
12 968,83 31 741,55
Erneuerungsrücklage 2 . 500 000,— Rücklage aus Gewinnvortrag vom 1. 1. 1939 . 259 400,90 Rückstellungen für ungewisse Schuden .. . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. .. . ͤͤ. . 9982 091,53 Verbindlichkeiten gegen donzernunternehmen . 757 369, 13. Sonstige Verbindlichkeiten . . . . .FRö11 946,66 2 352 407
Feeistege e für das Geschäftsjahr 1989 11““ 194 235 90
846 562 744 525
5 057 .
Passiva.
I. Grundkapital. 22 000 000
II. Rücklagen: 1. Gesetliche Rücklke. . . 8 1 738 513
2. Rücklage aus Gewinnvortrag: Gewinnvortrag aus Vorjahren . „ Zuweisung in 199.. . 4 868 059
6 637 731 3. Sonderrücklagen .. ““ 6 215 684 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1939. III. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens... +3 965 047 — — Iv. Rückstellungen für ungewisse Schulden. 1 427 716 V. Verbindlichkeiten: 1. Anleihe 1928 (hypothekarisch gesicherttl)) .
[34857]. 190 34162 6 504 62
I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ““
8 Aufwendungen. R.K“ ₰ Löhne und Gehälter.. 111“ 948 120/ 21 Soziale Abgaben . .. “ 58 718 15 2. Anleihe 193... ..
Abschreibungen auf das Ferapebeväebeh ““ 244 813 97 . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden, Restkaufgelder..
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. 14 624 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Steuern und Abgaben: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternemen .. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 734 816,86 1 Verbindlichkeiten gegenüber Banketen . Sonstige Steuern und Abgabbeen. 339 579,26 774 396 Sonstige Verbindlichkeiiieennnn . ..
382,— Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen . 11 241 Bürgschaften Rℳ 1 616 Zuweisungen u 8 “ Wechselobligo „ 108 117,66 Gesetzliche Rücklkage.. . 10 222,95 Erneuerungsrückkaage . . . 500 000,— Rücklage aus Gewinnvortrag 1. 1. 1939 . 259 400,90
ußerordentliche Aufwendungen. Reingewinn für das Geschäftsjahr 1 8
11 599 200 3 000 000 366 893 421 318
1 600 578 2 407 875 5 446 183
Umlaufvermögen: Warenbestände. . . bbb5252652525
2 720 031,77 59 766,60 95 347,04 20 416,33
Vechelk. ccc 3 1A1“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckgutha
EI772590,66
. 3 359,67 5 506 023
Posten, die der Rechnungsabgrenzung diehnrn .. 16 066 06 8
Andere Bankguthaabbeen ... F 22
Sonstige Forderuxgen .
ben 260 393,10
769 623 Gewinn⸗ und Verlugrechnung.
240 782 — —zZe
194 235 Soll. R“ ₰ H Rℳ 1. Löhne und Gehälteer . 14 003 76798 1. Jahresertrag gemäß 3 256 557 20 2. Soziale Abgabebeenn . . 2 200 898 51 § 132 II Ziffer 1 Aktien⸗ 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen.. 1 649 153 96 Peüet ““ 4. Wertberichtigung des Umlaufvermögens. 3 965 047 84 2. äge aus Beteiligun⸗ e
L1111414“*“ 8 686 831 03 6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermög 2 234 140 56 286 521
—
7 040 490 Passiva. “ Grundkapital einschüeglich Nominal R.ℳ 50 009,—, beren Ausgabe in der außerordentlichen Hauptversammlung vom 13. 3. 1939 genehmigt wurde) ° . 48 ⁴ .⁴ 2 84 2⁴ 2 . 2 2 2 90 90 2 2 20 . 0 0 . 2. 0 . . 2 500 000 -a4“ 76 939
470 631 — Erträge.
Gewinnvortrag vom 1. Januar 1939 . 259 400
Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 2 703 503
Außerordentliche Erträagee.. 1— 293 653 05
3 256 557
3. Außerorbentliche Erträge
n
7. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen.. 44 992 83 8. Rage hs zur geseslichen Rücklaggge .. 75 400 — 9. Zuweisung zur Rücklage aus Gewinnvortrag 1 432 579 89
dee dns Nach cesc hesenden regen anlefer phlüchtmäßig n Prüfung 89 1 26 292 812/60 26 292 812 60 er Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der sowie der Feneh ecnattscen Auffläͤrungen und Pfüchtafe 1g.sh — nee gfüthrung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetlichen u“ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläuter, den gesetzlichen Vorschriften. 8 München, am 25. Juli 1940. Kamp⸗Lintfort, im Mai 1940 Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Kontinentale Treuhandgesellschaft m. b. H. Verwalter: Bergwerksdirektor Bergassessor a. D. Werner Brand, Kamp⸗Lintfort; Bergwerksdirektor Carl Noll, FAeeeö“ Kamp⸗Lintfort. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. W. Hilger, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Humbert de Wendel, Hüttenbesitzer, Paris, Vorsitzer; Robert Pastor, Generaldirektor a. D., Köln, Neuwahl des Aufsichtsrates. stellv. Vorsitzer; Henri⸗Thélier, Bankpräsident, Paris, stellv. Vorsitzer; Maurice de Wendel, Hüttenbesitzer, Paris; Graf Emmanuel . Es wurden folgende Aufsichtsratsmitglieder gewählt: Herr Dr. Carl Kraemer, de Mitry, Hüttenbesitzer, Paris; Frangois Delage, Generalsekretär, Paris. Vankbirektor in München, Aufsichtsratsvorsitzer; Herr Christian Weber, Präsident Bergwerksdirektor i. K. August Hochstrate, Hamm (Westfalen), ist durch Tod ausgeschieden. 259 400 in München, stellvertr. Aufsichtsratsvorsitzer; Herr Dr. Otto Müller⸗Martini, Präsident Am 3. Mai 1940 hinzugewählt: Oberbergrat a. D. Otto von Velsen, Berlin; Oberbergrat a. D. Theobald Keyser, Bochum. —2 in Wi 1 Kamp⸗Lintfort, den 5. November 1940. 8 7 040 490 Die Verwalter: Brand. Nol
772 940
EEZEe—— S„ 1.
Schell.
EE 11111“
1 178 030 . 330 000,— .200 000,— . 104 595,15
. 97 240,41
h11““ 431 625,18 609 665,93 1 115 168,27 512 930,24 2 699 374
Diejenigen Aktien über Rℳ 20,—, de g der F Aufforverung nicht bis spätestens zum ezember Abschreibung 76 486,85 1940 einschließlich eingereicht wo eEEE“ sind, L.bs glich Margersicht, 8 . Werkzeuge, Formen, Geschäfts⸗ und Berriebs⸗ lichen Bestimmungen fur kraftlos er⸗ imventar: Bestand 1. 7. 1990 .. . 24 769,80 klärt. Das gleiche gilt für solche ein⸗ Zugaaagg. 223 869,30 869.30 Wertberichtigungen: gereichte Aktien zu H.ℳ 20,—, welch 48 650,15 ibu b F5 38 571,73 . b Abschreibungen auf Anlagen 8 . „
die zum Ersatz durch neue Altien erfor⸗ Abgangg 3397,— Wertberichtigung für Forderungen. 11 . 34 369,23 derliche Fahl nicht erreichen und uns Abschreibung! . . 27 480,15 30 877,15 Rückstellungen für ungewisse Schuld — licht zur, erwertung für Rechnungg Bo. Beteiligungen. . 1“
er etei uern. 111“
wewen ern nh die Fcahnagtlbsser. II. Umlaufsvermögen: Fusionshaftungen..
klärten Aktien zu nom. Rℳ 20,— ent⸗ ö1ö1ö6.“ “ h6
allenden neuen Aktien werden na 2. Halbfertigeh Erzeugnise 69 714,40 Verschiedenes..
aßgabe der gesetzlichen Bes timmunge . Fertige Er eugnisse EEEEE1“ 65 198,62 745 758 Verbindlichkeiten:
verkauft. Der Erlös 89 abzüglich **“ . . .1 392 255 Anzahlungen von Kunden..
der entstehenden Kosten den Bere hich Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
ten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes mih Leitehen. ... 16726246 77 535 usch Leistungen.. . 652
8 Verfügung gestellt bzw. für deren Sonstige Forderungen und Darlehn. “““ 2 959 Zollverbindlichkeiten . . . ““
nung hinterlegt. 7. Kassenbestand, Guthaben bei Reichsbank und Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 1
Chemnitz, den 11. November 19430. Postscheckauaua/m . 22 156 Sonstige Verbindlichkeiten 111“ strawerke Aktiengeselischaft. 8. Andere Bankguthaͤbeben. h22209 206/51] 2 509 871 31 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 32 275,7 Der Vorstand. III. Posten die 6g⸗ Rechnungsabgrenzung dienen 1 72549 Gewinn im Jahre 1938 . 227 121,49 3 689 626 (Fortsetzung auf der Seite,) 8