1940 / 268 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

[Heutiger Voriger

Heutiger

Voriger

neutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger worigef

—2

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Blu.⸗ Treptow. Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..

&.

-2=2gA2an 2. .

VVögVqVq—V 2

81 Februg chem.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N * für 8 Monate

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit.. do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlers Stahl⸗ werke, K. p. St. do. Chem. Charlb., Pfeilring⸗W. AG o. Deutsche Nickel⸗ werke do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchfabr. do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller . do. Ultramarinfab. LErsgeaee ⸗Werke. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries Wanderer⸗Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwert. Gelsen⸗ kirchen 8/¼ 1. h do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) N

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk 9“

4 ½ % Fried. Krupp E.K⸗ Anleihe 199

4 ½ % Fried. Krupp Rℳ⸗ Anleihe 19399.

5 % Mitteldeutsche Stahl EKℳ⸗Anleihe 1936

4 ½ % Vereinigte Stahl R.K⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik.... Elektricitäts⸗ Gesellschaft.. Aschaffen burger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke 8 P. Beuüberg ulius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. xu“ Bremer Wollkämmerei.. Buderus Eisenwerkee...

Charlottenburger

Chem. von Heyden üas Continentale Gummiwerke

..„229„⸗ —.

Daimler⸗Benz... Demag.

Deutsch⸗ Atlant. elegr Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdll . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig.. Dortmunder Union⸗Brau.

.2„b2⸗ 22⸗0

Eisenbayn⸗Verkehrsmittel.

Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien.. Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauerei...

G. Farbenindustrie. lIdmühle Papier. elten u. Guilleaume..

88 elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt

amburger Elektrizität veeer Gummi

ener Bergbau.. b—. ch⸗ 1 jetzt: Hoesch

eerrreen

217,75 b 127,5 b B

121,5 b 245 b G 139 G 114,75 b 160 b 150 b G

203 b

216 b 127,25 b

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000 5000 5000 3000 3000 2000

3000 3000

3000

Wenderoth pharm. 5 1.7 [137 b B Werschen⸗Weißenf.

Braunkohlen... Westdeutsche Kauf⸗

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm

Wicküler⸗ Küpper⸗ Brauerei

Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L.

Wintershall

H. Wißner Metall..

Wollgarnf. Tittel I E“

5

134 88 —2

195,75 b

B 178,5 b

114,5 b G

Se“ Zeitzer Eisengieß. u.

s Zellstoff⸗Waldhof . Zuckerfabr. Rasten⸗

burg

anken.

(Ausnahme:

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank.. Berliner Handels⸗ Gesellschaft.. do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. 5 ½ 5 ½ —— Commerz⸗ u. Priv. Bk. j.: Commerzbank A.⸗G. DeutscheAsiatische Bk. E.ℳ per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellfch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank.. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlik..

119,5 b G 186,5 b

129,5 b G 128,5 b

156 b G 2 94,25 b G

181,75 - 181,25- 1317n-1806 b 153. 25-153, 75 - 152,5 -

217,75 - 216 6 -216,75 ebtb 185, * 186 - 185 - 185,5 - 184, 8 b 220 -220,75 - 220 -

223 -222, 75 b

175, 25-176- 175 -

206 206,25- 138- 138,25 -

1188

209 -

301,5 -J203 - 198,75-198,5 -199 -197 % b 195 -195,25 -194 b

124,5 -124,75 bB - 156 -155 - 177,75177-177 % b 179,25 - 179,25 -—

195 - 194— 228 -

158 - 150,5 - 151,75 ½h - 196 b 144,75 -

199 -198,5 198 ¾197 ½ 198 b 156,75 -157 B 196,5 - 96 -196,5 - 196 b

187,75 - 186,75 cbebbIb 194, 25-194, 75 - 194 b 187,5 - 187,5 -

163,5 - 163,75 - 163,5 - 154,75 - 155 b

(137 B

134,5 b G

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

119,5 b G 167 b

128 b

140,75 b G 635 b

151,5 b 139 b G 113 b

Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische ““

Dresdner Bank

Hallescher Bankverein

Hamburger Hyp.⸗Bk.

Lübecker Comm.⸗Bk., j.: Handelsbk. in Lübeck

S1a8ge8 Intern. Br. R.ℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗u. Hypoth.⸗Bank. Meininger Hyp.⸗Bk., Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodenecreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R.ℳ p. St. zu50 Pengö *11,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt.

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N0. Akt. G. f. V 88. 7 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn (76gar. B.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1 -4) L. A-D.. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Straßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N. do. Vorz.⸗Akt.

8 Mangeamgngöhren werne,

181,75 - 181,5 -182 - 152,5 - 152 - 152,25 - 152 - 152,5

[152- 153 b

217 217,75 b B 182,5 -182,25 - 184,75 -

219 G-222 bv

219 -219 %8 -—

173-174—

256 -

203,5 - 05 - 137 -138 B-

116,25-116 eb 6 - 206 - 303 -303,5 -303 -303,5

197 b G- 197 b 191,75 - 194 B- 193,5 b

123, 75 -

155-155,75 b 174,5 - 176,5 b 178,5 G- 179,25 -

-154-155 b 149 -149,5 -149 - 196,25 -198 b 8—

196 ⅛¼ - 195,75 - 197 b 155 - 155,75 - 155,5 b 196,25 - 196,5 -

187,75 - 187,5-187,75- 187,25 -

190-193 b

186,5 - 187 -

162,5 -162,5 - 152,75 -153 b

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch... Hannov. Ueberkdw. u. Straßenbahnen -Hansa⸗ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim Peine

Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ „ben Lit. A. Lit. B

1.W Straßb. N Schipkau ⸗Finster⸗

120,25 eb B 120 8 b

113 b G 112,25 b 140 b G 139,75 b 3 123 b G 123,25 b G 115 b G 115 b G

140,75 b G 117,5 b 120 b

160 b G 157,5 b G 121 b G 141,5 b G

125 5 G 131,5 b G

160,75 b 139 b G

Strausberg⸗Herzf.

Südd. Eisenbahn ..

West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.

.1 [112 b G 110 b G .1 162 b 161,75 b

187 b

.:1 7 1.1 1.1.

do. do. diest: Allianz Vers.. do.

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000

Philipp Holzmann ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

Ilse Bergbau.. Ilfe Bergbau, Genußsch.ü Gebrüder Junghans..

Kali Chemie 2 ↄ27 0 0 Klöckner⸗Werke 2 %02900002

Lahmeyer u. çPo Leopoldgrubeü .

Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel. Maximilianshüttee.. Metallgesellschat.üVü. .

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinif e Stahlwerke..

Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere.

Salzdetfurh . Schkafne lesische Elektrizität und Gas Lit. B3.... Schubert u. Salzer. EEE1“ j.: Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske.. Siemens u. Halske Vorz. A. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasgesellsch... Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.

Wintershall..

Zellstoff Waldhofü..

Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank.

A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.

Otavi Minen u. Eisenbahn 1“ 1

Lebensv. „Bk., 8 Allianz Lebensvers..

1142 % 95 b G

117 b 160,25 b

4. Versicherungen. RM per

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch 1.1 8 1 Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener ECE“ 88 „Al U Vers. Lit. A.

LTit G... Allianz u. Stuttg. Ver. Verj.,

Stllck.

G

114 5b 8b 75 b

116b G

119,5 b B

113,5 b 5675b

93,25b 77,25 G

138 b Gr 95 b Br 169,75 eb B 123,5 b

Frankona: 1. Ju⸗

100 5b 100 b

334 b 307,5 b

247 - 246,5 -

115,5-115,25 - 115,5-115-

-

176,75 - 176,5- 133 ½ 134,25 b

183,5 - 161 - 161 b

175,5 - 175 -

149 - 148 %⅞ b

164 163,75- 164,25 - 163,75 b

173,75 -173-—

279 -279-

-168- 168,5 - 167 -—

186-186,5 - 185 - 186 - 184,5 G- [185,25 - 184 b

152 -151,5 G- 151,75 b

169 -—

195,5 - 195 -

213-211,5 -212 b 208- 207,5- 208 b

169,25 - 168 -

173 - 172,5 b

156 - 155,75 - 156- 155,

267,5- 264-—

252 -250 - 158 -159 - Easae, . I h. 256-256 b

141 - 141 -141 - 141 ¼- Feas 141 b

134,75 - 134 ¾6— - 134,5 B - 134- 168-168,5 - 168 b G- 168,5 b

179 - 177,75 -

1s 6. 120,25 -120,25 b

163-163,25 - 162,5 G

188-188,5 b

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). do. do. Lit. B (26 1 % Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ) do. do. (387 ½ % Einz.) Colonia, Feuer⸗u. Unf.⸗V. Köl⸗ jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N. Dresdner Allgem. Transport (57 ½ Einz.) do. do. (28 1% Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Lin⸗ ) Magdeburger Feuer⸗Vers.. do. Hagelvers. (65 bis do. do. (32 ½ Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... do. Rückversich.⸗Gesf.. do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j. Nordstern Lebensvers. AG. N. Schles. Feuer⸗Vers. (200 Rℳ⸗St. do. do. (25 % Einz. Stett. Rückversich. (400 RK⸗S t.) do. do. (300 R. ℳ⸗ 8 t.) I 56 ⸗Ges. A

B Trbeparnesche 1“ Union, Hagel⸗Versich., Weimar

1111 1844

1 1

1„ 0 8 14

IIiitiilii

2*

g. IIIIItIit 4151144441

157,75 b 183 b 480 b 32 G

Deutsch⸗Ostafrikaes. 0 KamerunEb.Ant. LB 0 Neu Guinea Comp. 0 0 Otavi Minen u. Eb. * 1St. =10, R. ℳp. St * 0,50 Rℳ Schantung Handels⸗

A.⸗G. 510 1.1 172 b

Voriger

8 240 -243 - 114 -115 B-

191— 175,75 - 176,5 - 132 ⅛--133 -—

1 161,75 -161, 25 - 161,5 b

174- 175-174,5 - 175 -

148 B- 149,25 b

161-164 B -

174 ⅛-173,5-174,5 -

279- 279,5 bB -- 279 G

189 -187,5 - 188,5 - 187,5 - :)188,25 -

149,25 - 151,75 - 151,5 - 169 -169,5 B - 190,5 - 194-

210-212,25 b 203 - 205 b

167-168 b 168,5 -171,5 -

156-155,75 -156 - 266-265,5267- 250 -252 - 155 - 159 -

-119,75 254,5 -

202,5 -

134,5 - 135 - 134,5 - 134,75 ¼, 167,75 - 167,75 b

174,75 - 175 -

-

120,25 -120 %⅛ b

161 ¾--162 B-161,75 - 162,5 ebG

[188 b

ist Prokura erteilt.

8 Zentralhandelsregisterbeilage .“ zum nDeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger gzugleich 11“ xn9 das Deutsche Reich 8

Zeitungsgebühr,

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 N⸗ℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Bestellungen an, in

0Q Anzeigenpreis für den Raum h

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

rolle.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregifter.

88 die Angaben in 6) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Itena, Westf. Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Altena (Westf.),

den 4. November 1940. Veränderung:

B 230 Werdohler Pumpenfabrik Paul Hillebrand G. m. b. H., Wer⸗ dohl. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. September 1940 ist die Firma in Werdohler Pumpenfabrik Rudolf Rickmeier GmbH. geändert. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns R Hscss Hurst in Werdohl ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm Schaper in Werdohl ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

[35537]

[35538] Alienkirchen, Westerwald. Neueintragung:

R. A 254 Heinrich Koch Söhne „Züße Ecke“, Altenkirchen (Wester⸗ wald).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1928. Gesellschafter sind: 1. Witwe Heinrich Koch, Anna geborene Hobbach, Altenkirchen, 2. Konditor⸗ meister Walter Koch, Altenkirchen, 3. Konditormeister Arthur Koch, Alten⸗ kirchen.

Altenkirchen, den 2. November 1940.

Das Amtsgericht.

W1

AscC. hersleben. 35539]

H.⸗R. A 866 Ernst Plath & Co., Aschersleben (Majoranwerk, Aschers⸗ leben, Gartenstr. 1). Die Witwe Anna Plath geb. Schramm ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Ernst Plath in Aschersleben ist nunmehr Allein⸗ inhaber.

Aschersleben, den 8. November 1940.

Amtsgericht. Auerbach, Vogtl. Handelsregister

Amtsgericht Auerbach (Vogtl.),

den 8. November 1940.

Neueintragungen:

325 Ernst Ficker in Auerbach (Vogt l.). (Butter⸗Groß⸗ und Klein⸗ sandel, Plauensche Straße 51). In⸗ gaber ist Ernst Hermann Ficker, Kauf⸗ mann, Auerbach (Vogtl.).

A 326 Ernst Heidel in Rodewisch i. V. (Herstellung und Vertrieb von Wasche aller Arxt, Göltzschplatz 374). In⸗ baber ist Ernst Louis Heidel, Wäsche⸗ fabrikant in Rodewisch i. V.

Bad Wimpfen. [35546]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 48 wurde heute eingetragen: Friedrich Schutrh, Bad Wimpfen (Lebensmittelgeschäft). Inhaber: Fried⸗ rich Schüch, Kaufmann in Bad Wimpfen.

Bad Wimpfen, den 8. November 1940.

Amtsgericht.

[35540]

Burth. [35547]

A Nr. 13 Firma Fritz Holtz In⸗ haber Friedrich Wilhelm Höpfner, Barth.

Die Firma lautet jetzt: Fritz Holtz Nachf. Walter Krusemark. Inhaber der Firma ist jetzt: Walter. Krusemark in Barth. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäft 8 begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen.

Barth, den 29. August 1940. Amtsgericht. 3 A Nr. 13 Firma Fritz Holtz Nachf. Walter Krusemark, Barth. Dem Kaufmann Emil Pramschiefer zu Barth.

Barth, den 25. Oktober 1940. Amtsgericht. Bergheim, Erft. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist bei der Firma Ichendorfer Glas⸗ hütte mit beschränkter Haftung in Ichendorf heute folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Horrem

[35548]

aus aus

ten Franz Sieger und Heinrich Ramrath

Quadrath ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß sie beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

Bergheim, Erft, 5. November 1940.

Das Amtsgericht. Berlin. [35541] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 6. November 1940. Neueintragung:

A 109 942 Gustav Adolf Dessau, Berlin (Handel mit Dachziegeln und sonstigen Baustoffen, Handelsvertretung für Ziegeleien, W 30, Freisinger Straße Nr. 15).

Inhaber: Kaufmann Dessau, Berlin.

Veränderungen:

A 86 894 Albert Erdmann & Co. Lohnhärterei [Neukölln, Braunauer

Settaß ze 90).

Die Gesellschafterin Elly heißt infolge Eheschließung Boelke geb. Bertram.

A 97 595 Max schulen (Zehlendorf, Nr. 211)

Inhaberin jetzt: Elfriede Haufe geb. Grosch, Witwe, Berlin.

A 105 079 Hermann D. Krages Holzfaserplattenwerke (Charlotten⸗ burg, Leibnizstraße 18).

Die Einzelprokura des Dr. Karl Metz ist erloschen. Die bisherige Gesamt⸗ prokura Paul Hering, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Schönheide/ Erzgebirge mit der Firma Hermann D. Krages Holzfaserplattenwerke, Zweigniederlassung, beim Amts⸗ gericht Eibenstock und für die Zweig⸗ niederlassung in Scheuerfeld/Sieg beim Amtsgericht Kirchen erfolgen.

Erloschen:

A 888 Wilh. Hobrecht:

Die Firma ist erloschen.

Gustav Adolf

Bertram jetzt Elly

Haufe, Baum⸗ Finkensteinallee

Berlin. [35542] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 6. November 1940. Neueintragung:

A 109 944 Wissotzky Tee⸗Handel Kurt Grundmann, Berlin (Schöne⸗ berg, Hauptstraße 147).

Inhaber: Kaufmann mann, Berlin.

Veränderungen:

A 97 426 Karl Rau (Lebensmittel⸗ Großhandel und Import, SW 68, Stgetthrsteerstfhe 59).

Einzelprokurist: Herbert Rau, Berlin.

A 103 413 Moens & C hrispeels. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Heinrich Luchsinger vorm. Moens & Chrispeels (Obst, Gemüse, Süd⸗ früchte, C 2, Dircksenstr. 32).

A 103 856 Müller, Magnus & Co. (Schaufenster⸗Figuren, SW 68, Seydel⸗ straße 3

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allei⸗ niger Liquidator ist der inzwischen ver⸗ storbene Wilhelm Jakubowski, Berlin, gewesen. Sodann ist eingetragen wor⸗ den: Zum Liquidator ist Erich Vehst, Berlin, bestellt worden.

Erloschen:

Lewinnek & Schönlank. beendet. Die

Kurt Grund⸗

A 90 513

Die Abwicklung ist Firma ist erloschen.

A 108 329 Willi Weigelt. Die Firma ist erloschen. Berlin. [35543] Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 6. November 1940.

Veränderung:

B 54 316 Deutsches Heim Woh⸗ nungsbau⸗ Aftiengessellschaft (NW 7, Dorotheenstraße 31).

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 5. August 1940 ist die Satzung mehrfach, insbesondere hinsichtlich des Gegenstandes geändert und ihrem gan⸗ zen Umfange nach neu gefaßt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen ver⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: der Erwerb von Grund⸗ besitz, der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen zum Zwecke der Vermietung und Ver⸗ waltung sowie alle Tätigkeiten, die ge⸗ eignet sind, im Rahmen der Bauwirt⸗ schaft zur Arbeitsbeschaffung beizu⸗ tragen und dem Wohnungsgemein⸗ nützigkeitsgesez und seinen Aus⸗

führungsbestimmungen nicht entgegen⸗ stehen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 des Gemeinnützigkeitsgesetzes und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschaͤfte im Deutschen Reiche betreiben. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden im „Deutschen Reichsanzeiger“, der Jahres⸗ abschluß außerdem in der Zeitschrift „Deutsches Handwerk“ veröffentlicht.

Berlin. [35544]

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 7. November 1940. Veränderungen:

B 52 364 Colas Kaltasphalt⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Tirpitzufer 60 —62).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Januar 1940 ist das Stammkapital um 50 000,J— II. auf 300 000,— Hℳ’ erhöht und der § 6 der Satzung entsprechend geändert wor⸗ den. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf das erhöhte Stamm⸗ kapital bringen die Gesellschafter Wil⸗ helm Rudeloff, Hamburg, Franz Koenigs, Amsterdam, und Dr. Erich Boeder, Hamburg, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft in Höhe von 20 000,— Hlℳ bzw. 20 000,— IHl.ℳ bzw. 10 000,— Hl ein. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die gleichnamige Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht Wien erfolgen.

B 58 537 Deutsche Umsiedlungs⸗ Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 8, Mohrenstraße Nr. 42 —44).

Prokurist: Hans Stürer in Inns⸗ bruck. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassungen, die den Firmenzusatz Niederlassung und den Ort der Niederlassung führen, bei den Amtsgerichten Posen, Danzig und Innsbruck erfolgen.

Erloschen:

B 55 772 Dr. Dietz & Ritter Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Verkaufsbüro Berlin (SW 11, An⸗ halter Straße 7).

Die Zweigniederlassung ist hoben.

aufge⸗

Berlin.

Amtsgericht Berlin.

564. Berlin, 7. November 1940. Veränderung:

B 58 745 Rumänien⸗Mineralöl⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 9, Bellevuestraße 5).

Prokurist: Bruno Jürgen in Ham⸗ burg. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen. Die Prokura für Erich Loh⸗ mann ist erloschen.

[35545]

Abt.

Bernau b. Berlin. [35549] Handelsregister Amtsgericht Bernau bei Berlin. Abteilung A Neueintragung Nr. 196 Richard Bahr (Mehlgroß⸗ handlung), Ladeburg über Bernau

b. Berlin, Dorfstraße 88.

Besigheim. 35550] Handelsregistereintragung Amtsgericht Besigheim.

Neueintragung:

A 108 am 6. November 1940, Firma Beisser & Egloff, Sitz: Besigheim. Gesellschafter: Hermann Beisser, Kauf⸗ mann in Besigheim, Paul Egloff, Kauf⸗ mann in Mohringen⸗ Baden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1940 begonnen. Textilhandelsvertretungen.

v

Besigheim. [35551] Handelsregistereintragung Amtsgericht Besigheim.

Veränderung:

A 81 am 7. November 1940, Schäffer -8 Mohn, Bietigheim a. E. Der Gesellschafter Otto Mohn ist aus der Gesellschaft an geschtedene Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das e ist auf den Gesellschafter Jakob Schäffer, Eisenhändler in Bietigheim, Enz, über gegangen, der es unter der bisherigen Firma Schäffer & Mohn fortführt.

Beuthen, O. S. Ne Beuthen, 1 November 1940. 81 Neueintragung: 412 19 Artur Schneider in Mar⸗ tinau (Bewirtschaftung der Schlafhaus⸗ u. Kantinenbetriebe der Castellengo⸗

Firma

0.

Abwehrgruben in Martinau, Castellengo⸗ grube, und in Klausberg, Abwehr⸗ grube). Inhaber: Kaufmann Artur Schneider in Martinau.

Brand-Erbisdorf. Handelsregister Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, November 1940. Veränderung: H.⸗R. A 35 Georg Dampfhammerwerk und schmiede, Brand⸗Erbisdorf. Ida Ella Meister geb. Weinhold ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.

¶[35554]

Weinhold Gesenk⸗

Breslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 2. November

Veränderung:

B 3073 Aviatik Zigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau (Gartenstr. 7). Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. November 19039 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere vom Aufsichtsrat zu bestellende Geschäftsführer vertreten. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so 1 die Vertretung durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, einem von ihnen die “” zur Allein⸗ vertretung einräumen. Die Geschäfts⸗ führer Halpaus und Stefan Fritsch sind iehe

1940.

Breslau. [35556] Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 5. November 1940. Veränderung:

B 2897 Giesche Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau (Schweidnitzer Stadt⸗ gr. 26). Der Geschäftsführer Kauf⸗ mann Dr. Friedrich Schmidt in Krakau ist abberufen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei dem Amtsgericht in Kattowitz und dem deutschen Gericht in Krakau erfolgen. Chemnitz.

[35557] Handelsregister

Amtsgericht Chemnitz.

70/71. Chemnitz, 7. Nov. 1940. Neueintragungen:

A 3201 Willy & Helmut Dietz, Chemnitz (Vertretungen in und Groß⸗ handel mit freiverkäuflichen Drogen und Friseurbedarf, Oststraße 126).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. tober 1940. Gesellschafter sind: Gustav Ernst Dietz und Herbert mut Dietz, beide Kaufleute in Chemnitz.

A 3202 August Lappé, Chemnitz (Vertretungen in der chemisch⸗pharma⸗ zeutischen Industrie und Großhandel mit chemisch⸗pharmazeuͤtischen Produk⸗ ten, Mozartstraße 12).

Inhaber ist der Kaufmann August Hubert Lappé in Chemnitz.

A 3203 Max Mehner, Chemnitz (Großhandlung mit unedlen Metallen, Lützowstraße 205.

Inhaber ist der Kaufmann Max Otto Mehner in Chemnitz.

Veränderungen:

A 232 Bernh. Seiffert & Sohn, Chemnitz.

Die Prokura des Arthur Friedemann ist erloschen.

A 583 Oertel & Dietze, Chemnitz.

Der persönlich haftende Gesellschafter Arno Walter Werner ist ausgeschieden.

Der Spediteur Heinz⸗Günther Joachim in Adelsberg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten.

A 927 Wilhelm nitz.

Eine Kommanditistin ist ausgeschie⸗ den (gestorben). Die Einlage einer anderen Kommanditistin ist erhöht worden.

A 997 Adolf Rost, Maschinen⸗ Ziegelei, Chemnitz.

Leopold Adolf Rost ist als Inhaber aus⸗ geschieden (gestorben am 16. April 1940). Martha Marie verw. Rost geb. Müller ist seit diesem Tage Inhaberin. Der Diplomlandwirt Dr. Franz Rost in Chemnitz ist Einzelprokurist.

A 1293 Winkler & Chemnitz.

Abt.

Ok⸗ Willy

Hel⸗

Thielmann, Chem⸗

Gabler,

Firma ist geändert in: Kurt Gabler. Elisabeth Margarete verehel Gabler geb. Simon in Chemnitz ist Einzelprokuristin.

A 2487 Wilhelm Duhme, Chemnitz

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Gertrud Duhme geb. Lazak ist am 15. Oktober 1940 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Wilhelm Duhme führt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Allein⸗ inhaber fort.

A 2898 Vereinigte Großschlächter Richard Groß & Co., Chemnitz.

Folgende Gesellschafter sind aus e. schieden: Johannes Heinrich Selbmann mit Wirkung vom 31. Dezember 1938, Johann Kolb bzw. dessen Rechtsnach⸗ folgerin mit 61 vom 31. Dezem ber 1939, Gustav Adol ph Andreä d. 33 b mit Wirkung vom 31. Dezember 1939 Die Vertretungsbefugnis des Grsell schafters Selbmann hat sich erledigt.

A 3048 Betten⸗Hennebach Magda lena Hennebach, Chemnitz. 8

Der Kaufmann Paul Erich W Vagner ist in das Geschäft als persönl ich . tender Gesellschafter aufgenommen. Die offene Handelsgesellschaft bhat am 1. Ja nuar 1940 begonnen. Die persönlich haftende Gesellschafterin Magdalena Hennebach führt durch Wiederverheira⸗ tung den Familiennamen Wagner. Die Firma ist geändert in: Betten⸗Henne⸗ bach M. & E. Wagner.

A 3188 Schäfer, Chemnitz.

Max Carl Koch in Chemnitz ist Ein⸗ zelprokurist

181 Schellhaas, Beutler und Salzer Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Chemnitz. 8

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. September 1940 in § 1 (Firma) geändert worden. Diese lautet jetzt: Schellhaas & Beutler Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

B 208 Harnisch & Oertel Aktien⸗ segtschuft⸗ Chemnitz. 1

Die Prokura des Willy Kuhny 6 erloschen.

B 245 Wanderer⸗Werke Aktienge⸗ sellschaft in Siegmar⸗Schönau. 8

Die Prokura des Dr. rer. pol. Georg Andreas Hermann Thoma ist erloschen.

Erloschen:

6213 Chemnitzer Tevppichfabrik Oscar Kohorn & Co., Chemnitz.

6608 Jacob Rubinstein, Chemnitz.

7662 Woldemar Kubick, Chemnitz.

7819 Julius H. Vogel, Siegmar⸗ Schönau.

A 1742 Flora⸗Parfümerie Els⸗ beth Rauschelbach⸗Buchheim, Chem⸗ nitz.

A 1938 Paul Wendler, Chemnitz.

A 2765 Oscar Kohorn & Co., Chemnitz.

B 95 Reinhold & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz. 8

B 113 „Kontex“ L. Leimsieder & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.

Die

t

Deggendorf.

Handelsregister Amtsgericht Deggendorf,

Veränderung: H.⸗R. A Grafenau 10 Wilhelm Holzhäuer „Atex“ Holzstoff⸗ u. Holzfaser⸗Isolierplattenfabrik El⸗ senthal. Die Firma lautet fortan:. Wilhelm Holzhäuer „Atex“ Holz⸗ stoff⸗ u. Holzfaser⸗Isolierplatten⸗ fabrik Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 192 99 begonnen. Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer Wilhelm Holzhäuer und Dr. Hanns Jacobsen in Elsenthal. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Wilhelm Holzhäuer und Dr. Jacobsen sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

6. 11. 1940.

Döbeln. 1835559]

Nov. 1940.

Handelsregister Amtsgericht Döbeln, 8. Veränderung: H.⸗R. A 42 Th. Riedel in Döbeln. Es ist nur noch ein Kommanditist be⸗ teiligt.

[355602

1940.

Dresden. Handelsregister Amtsgericht Dresden, 7. Nov. Neueintragungen: A 5424 Erwin Preuß, (Handel mit Waschgeräten, straße 8 1“

Dresden Hübner⸗