1940 / 269 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

E2—

4

G 1“

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 269

vom 15. November 1940. S. 2

Busch⸗Jaeger Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗Ges., Lüdenscheid.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. . ——

R. N

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.

.—

R.

8 1 2 cä2 IZ 82 1 * 8 .

8 8 EbEI1II“ eilage zum Reichs⸗

8

und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 15. November 1940. S. 3

Zu der Bilanz zum 31. Dezember 1939 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

R.ℳ“o 9

Gewin

n⸗ und Verlustrechnung Geschäftsjahr 1939/40.

Löhne und Gehälter

Aufwendun gen.

1 805 356,14

ERℳ

[35970] Amperwerke Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, München.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

8

Aufwendungen. Handlungsunkosten Steuern und Pachtzahlun⸗

ö 11““ Abschreibungen auf:

Aufwendungen. (Gehllter 6 Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen..

. ö11““*“ * .

Aufwand. Löhne und Gehälter Sozialabgaben.. Anlagenabschreibung.. Andere Abschreibungen. Zinsmehraufwand.. Steuern vom Ertrag und

vom Vermögen Reingewinn: Vortrag aus

1938 18 Neugewinn

Vorzeigers der Kassenquittung prüfen. Berlin, den 15. November 1940. R. Dolberg Aktiengesellschaft.

Dr. Lachmann. Dr. Lochner.

[35832]. DUFA Deutsche Uhrenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. b 9

zu rechnung, erschienen im Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 18. Sep⸗

tember 1940, Seite 3, wird ergänzend

veröffentlicht: Vorsitzer des Aufsichtsrats ist Landeshandwerksmeister und Hand⸗

werkskammerpräsident Willy Lohmann, Berlin. Vorstands sind

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 9. Dezember 1940, 12 Uhr, in der Concordia in Lüdenscheid stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.

[35969] Tagesordnung: 8

1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1939/40, des Geschäftsberichtes und des Berichtes des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

1 802 840/ 14

145 286 367 150 82 653 248 842 17 381

22,18 2 516,— versammlung auf Donnerstag, den 8shen 5. Dezember 1940, mittags Uhr, in unseren Büroräumen in München, Brienner Straße 38/1.

Tagesordnung: 2 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes nebst Bericht des Aufsichtsrates 223 239 29 und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939/40. 1 2 887 393 52 2. Beschüfhffhrn über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes, Ent⸗

davon aktiviert auf Anlagen.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. IgAss. insen, Diskonte.. .“ Fabrikbaukosten Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 9 3 322 000,— Beiträge an Berufsvertretungen ö.. . . Maschinen u. Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1938/39 . 8 Ersatzteile 74 771,777 Gewinn im Geschäftsjahr 1939/40. Fabrikinventar 20 184,59 Büroinventar 809,83

Fuhrpark⸗

73 52 18

430 722 19 654 10 266 22 000 59 226 35

8 757 73340 1 523 220/13 1 755 610 63 343 412 89 629 204,87 19 418,45 . 22ã 707 57

. 32 665,46

17 029,44

219 476 82 hc. Mp e e eg 12 39 61

08

Frsen

esitzsteuern.

Beiträge an Berufsvertretungen

Außerordentliche Aufwendungen

Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938. Verlust 1939 S ...

16 991,21 8

60 798,98 . 162 440,31

9 2

Mitglieder des Kreishochbaumeister a. D. Willy Ulrich, Berlin⸗Steglitz, und Stadtrechtsrat a. D. Max Gischkow, Berlin⸗Lankwitz.

02 96

15 636 13 068 943

9 2272 22 2, 22„, 929 22292 2—2 22„ 22„, 22 2202252 2—20 Ümeeeeeeee %„ 2„ 22 22925 à272722 2

Erträge. 1 1

3.

stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1940/41.

6. Satzungsänderungen (§. 4 Grund⸗ kapital, § 21 Stimmrecht). Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertra⸗

ges sind nur die Aktionäre zur Aus⸗

übung des Stimmrechts und zur Stel⸗ lung von Anträgen in der Hauptver⸗ sammlung berechtigt, die ihre Aktien

spätestens am 4. Dezember 1940

in den üblichen Geschäftsstunden bei der

Gesellschaft oder bei folgenden Bank⸗

firmen hinterlegt haben:

Commerzbank Akt.⸗Ges., Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hagen i. W. und Lüden⸗ scheid i. W.,

Dresdner Bank, Berlin, Düssel⸗ dorf, Essen, Frankfurt a. M., Hagen i. W., Gießen und Han⸗ nover,

Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin,

Westfalenbank, Bochum.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

für sie bei anderen Bankfirmen oder

bei Effektengirodepots bis zur Be⸗

endigung der Hauptversammlung im

Sperrdepot gehalten werden. Statt der

Aktien können auch von einem deut⸗

schen Notar ausgestellte Hinter⸗

legungsscheine hinterlegt werden unter

Beobachtung der Vorschriften des § 20

des Gesellschaftsstatuts.

Lüdenscheid, den 8. November 1940.

Der Aufsichtsrat. Harney. R. Dolberg Aktiengesellschaft.

Bezugsaufforderung.

In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 26. Juli 1940 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von 930 000,— auf E.ℳ 1 750 000,— durch Ausgabe von Stück 820 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwerte von je HRℳ 1000,— mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1941 zu erhöhen. Das ge⸗ setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen A tien sind von der Dresdner Bank, Berlin, mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Inhabern der alten Aktien diese neuen Aktien Verhältnis 8:7 zum Bezuge anzu⸗ bieten. 8 [35846]

Nachdem die Durchführung der Kapi⸗ talerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihr Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Das Bezugsrecht ist zur Vermeidung des Ausschlusses bis zum 2. Dezem⸗ ber 1940 einschließlich bei der

Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ einrichtung: Stand am 1. 1.1939 6 301,— Zugang. 28 096,18 32397,75 Abgang 5 630,—

2767,18 Abschreibung 10 266,18 Umlaufsvermögen: Warenvorräte u1X Waren⸗ und Leistungsfor⸗ derungen ZE1“ Sonstige Forderungen.. Wechsel Bäarmittktel6 Bankguthaben

897 206

899 296 21 264 1““ 29 366 . 6 627 184 890

2 057 154

Passiva. Crundkapital. Gesetzliche Rücklage Umlaufswertberichtigung. Rückstellungen: für Pensionsverpflich5.

tungen 99 479,— für ungewisse Schulden 66 125,— Verbindlichkeiten: Schulden an unternehmen 1 450 696,82

250 000 25 000 89 218

Konzern⸗

Sonstige Schulden 30 008,70 Abgrenzposten.. Reingewinn: Vortrag aus 998. Neugewinn 1939

1 480 705 16 811

16 991,21

12 823,65 29 814 2 057 154

[34992].

Steinkohlendergwerk Heinrich Robert Aktiengesellschaft, F erringen bei Hamm (Westf....

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Stand am 1. 1.1939

1939 12 823,65

Gewinnvortrag aus 1938. 16 991 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ...

8 590 698 Außerordentliche Erträge.

2 145

609 834,74

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 3. Oktober 1940. Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 31. Ok⸗

tober 1940 wurde die Verteilung einer Dividende von 6 °% beschlossen, welche gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ scheine durch die Gesellschaftskasse aus⸗ gezahlt wird.

Vorstand: Direktor Rudolf Kemper in Berlin; Direktor Carl von Besnard, Berlin.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Hanns Schmoller, Schwenningen a. N., Vorsitzer; Direktor Waldemar Popitz, Villingen (Schwarz⸗ wald), stellvertretender Vorsitzer; Direktor Hellmut Kienzle, Schwenningen a. N.

DUFA Deutsche Uhrenfabrik

c ee, aah, 444 Der Vorstand. u“ Kemper. von Besnard.

Stand am 31. 12. 1939

Abschrei⸗

ugang (+) bungen

Abgang (—)

im

Aktivaoaa. R. I. Anlagevermögen: 1. Grubenfelder.. 2. Schacht⸗ und Gruben⸗ baus

3. Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

1 094 788 4 793 232

510 189

b) mit Betriebsgebäu⸗ den u. anderen Bau⸗ lichkeiien.

c) unbebauhkt ..

4. Gebäude:

485 969 2 306 816

R. R7 9, Rℳ 23 023

278 246

1 071 765

4 514 986

16 819 524 734

2 274

487 360 2 319 710

1 391 27 475

88 b8 14 581

Gewinnvortrag aus 1938.

e 11“ träge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge .

[35158].

Erträge.

b 9 0

8“

32 665

12 831 777 195 593

8 906

13 068 943

Walter Rau Neußer Oelwerke A. G.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

46 89 96 65

96

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufsf⸗- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Herringen bei Hamm (wWestf.), 1. April 1940.

Reinold Specht, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Humbert de Wendel, Hüttenbesitzer, Paris, Vorsitzer; Robert Pastor, Generaldirektor a. D., Köln (Rh.), stellv. Vorsitzer; Frangois de Wendel, Hüttenbesitzer, Paris; Maurice de Wendel, Hüttenbesitzer, Paris; Otto von Velsen, Oberbergrat a. D., Berlin; Theobald Keyser, Oberbergrat a. D., Bochum.

Verwalter: Heinrich Schmidt, Bergwerksdirektor, Bergassessor a. D., Her⸗ ringen bei Hamm (Westf.); Wilhelm Schürmann, Bergwerksdirektor, Hamm (Westf.).

Aktiva.

Stand am 31. 12. 1938

Zugang

Abschrei⸗ bungen

Stand am 31. 12. 1939

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.. b) mit Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten... Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattg. Kurzlebige Wirtschafts⸗ Walfangflotte. Walfangflotte: Kurzleb. Wirtschaftsgüter.. Beteiligungen...

2. 3. 4. 5. 6. 7.

II. Umlaufvermögen: 2. Fertige Erzeugnisse

3. Wertpapiere.. 4. FMheherer

Wechsel. Schecke

guthaben

I. Grundkapital II. Rücklagen:

10. Andere Bankguthabe I1. Sonstige Forderungen..

III. Rechnungsabgrenzungsposten...

R. 40 000

290 000 6 001 62 003

6 467 024

5 000

2

R. Nℳ

24 000 216 574

31 502 898 647

114 466

RN

10 000

60 000 4 600 59 374

31 502

1 528 809/ 60

114 466

R.ℳ 30 000

230 000

219 203 5 836 862

5 000

6 870 028

1285 190 46

1 808 752%.

6 346 466

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Passiva.

. 2„ 0 9

383 168,58

1 082 201,85

09 22

on der Geséllschaft geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.1

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

n 2 .⁴ 9 92 2 2. 2 2. . 2. .

1 465 370,43

358 756,62 13⸗030,54

140 211,64°

959 863,01 300,—

62 906,68. 95 646,78

192 915,20 127 205,20

3 416 206 9 038

9 771 710

1 000 000

25 401 -

2

Berlin, den 13. November 1940. „Deutsches Heim“ Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft. Willy Ulrich. Max Gischkow. ——y—————

[34297]. Danziger Tabak⸗Monopol Aktiengesellschaft, Danzig. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. 227 5 Kassenbestand u. Guthaben auf Postscheckkonto

63 148,17 Guthaben bei Banken 5 8 1““

und Spar⸗ 8 kassen. 7 553 674,96 7 616 823

Festverzinsliche Wert⸗ 1 papiere 1 712 848,47

Eigene Fertifikate 545 370,—

Forderungen an die Tabak⸗ warenhändler

111 060,59 Verschiedene Forderungen 38 892,29

Rohtabak. JI523 2783,57 Fertig⸗ und Halb⸗ fabrikate. Kartonagen und Mate⸗ rialien. Maschinen. Fabrikinventar.. Büroinventar.. Fuhrparkinventar..

Automaten..

2 258 218

149 952

149 220,91

1 942 462 162 947 1

169 758,04

1 1 1

12 130 407

121111128

Passiva.

Aktienkapital G 8 500 000

Tilgungsfonds 3 718 750,—

ab: Privileg⸗ konto 2 100 000,— Reservefonds . GCEö Unterstützungsfonds Gewinn.

5 950 000

1 618 750

595 000 2 502 262 226 594 27 1 237 801 44

27

12130 107 98

[35830].

Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.

Jahresrechnung am 30. Juni 1940.

inventar. 2 464,78 Automaten. 9 205,38 Wertberichtigungen auf Bestände und Forderun⸗ 11464* Zuführung zum Tilgungs⸗ f 8

429 436 35

559 505 53

297 500— 1 237 801 44

3 181 142 32 Betriebsgewinn . 1 697 77774 Einnahmen für Zinsen.. 237 883 89 Kursgewinn auf Wert⸗ Hasieee 535 639 ,04 Uebernahme des Dividen⸗ denausgleichsfonds 709 841,65

3 181 142.32

Fnenziger Tabak⸗Monopol Aktiengesellschaft. Thiel. Rohde.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Danzig, den 18. Mai 1940. Ostdeutsche Wirtschaftsprüfungs⸗

und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Rehbinder, Wirtschaftsprüfer. ppa. Krogoll.

Abwicklungseröffnungsbilanz

per 8. März 1940.

Alktiva. Guthaben bei Banken.. Forderungen..

9

R. 6 809 872 4 567 304

11 377 176

1““ Aktienkapital 5 950 000,— ab: eigene Zertifikate 545 370,— Verpflichtungen . . . .. Ueberschuß nach Auflösung der Reservvden..

5 404 630 3 000 000

2 972 546

11 377 176 Danziger Tabak⸗Monopol Aktiengesellschaft in Abwicklung. Thiel. Rohde.

50 50

Stand am 1. 7. 1939

Abschrei⸗

Zugänge bungen

Besitzwerte. R.ℳ 1. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke

mit:

5

RA [S9. ERA

Mieterträge

Freiberg.

[35519].

Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1938/39 .. . Rohertrag nach Abzug der nicht gesondert ausgewies

enen Aufwendungen

Sonderertrage . .

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Theermann, Wirtschaftsprüfer. r In der heutigen Hauptversammlung, welche den Rechnungsabschluf 1940 genehmigte, ist die Ausschüttung einer Dividende von 69% beschlossen w rden. Die Dividende gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 auf die Aktien zu je R. 1 000,— mit Rℳ 60,— auf die Aktien zu je R.

abzüglich Kapitalertragsteuer

Zweigstelle Freibe bei der. Commerzbank

ab heute zur Auszahlung in Dresden: bei der Dresdner Bank; in Berlin: bei der Dresdner Bank;

in Freiberg: bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt,

r Aitzengesellschaft, Filiale Freiberg;

in Chemnitz: bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz;

in Weißenborn: an der Kasse der Gesellschaft. 1 Dem Aufsichtsrat wurde an Stelle des ausgeschiedenen Günther von Platen Bankdirektor Richard Holland, Dresden, neu hinzugewählt. Der Vorstand und Auf⸗ sichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: 8 Vorstand: Direktor Carl Huntemüller, Weißenborn; Direktor Fritz Kern,

Vorsitzer; Direktor Dipl.⸗Ing. Berlin, 1. stellv. Vorsitzer; Direktor Eberhard Hoesch, Dresden; Fabrikant Emil Moritz

Aufsichtsrat: Direktor Wilhelm Bracht, Max Freiherr von Varnbüler, Berlin, 2. stellv. Vorsitzer; Konsul Max Reimer, Stecher, Freiberg; Bankdirektor Richard Holland, Dresden.

Weißenborn, Kreis Freiberg Sa., den 30. Oktober 1940

100,— mit Rℳ 6,—

ppa. Kunzendorf.

Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.

Duisburg

Huntemüller.

Kern.

2 887 393

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden⸗A., Reichsstraße 10, im September 1940.

60 798 98

2 792 711 35

18 045/ 13 15 838 06

52

ß zum 30. 6.

““

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates. 8 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 4. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 2. . ezember 1940 während der Geschiftstunden bei der Hauptkasse der Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder bei deren Niederlassungen in Nürn⸗ berg und Augsburg, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen, oder bei dem Bank⸗ haus Jacquier & Securius, Be lin, oder bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co., München, oder bei deutschen Wertpapiersammelbanken zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Banksirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. 2 8 Der für die Hauptversammlung be⸗ stimmte Geschäftsbericht und die Bilanz und Gewinn⸗ und den zum 30. Juni 1940 liegen in den obenbe⸗ zeichneten Büroräumen der Gesellschaft vom 18. November 1940 ab auf, wo auch die Abgabe der Karten für die Teilnahme an der Hauptversammlung erfolgt. München, den 12. November 1940. Der Vorstand.

A.

-Ruhrorter Häfen Aktsengesellfchaft.

mnn

——

Aktiva.

Stand am 1. 1.1939

Zugang

Abgang

Abschrbgn.

Umbuchungen

im Geschä

ftsjahr 1939

*

.

.

9902 8 §0 5

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Geschäfts⸗ und Wohn⸗ grundstücke. Bebaute Betriebsgrundstücke Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und masch. Anlagen Werkzeuge und Ausstattung.. Verladeanlagen Hafenbahnanlagen . Häfen, Ufer, Straßen.. Anlagen im öffentl. Interesse

II. Umlaufvermögen:

Steuergutscheine Bankguthaben

R.

1 003 250 835 292 13 529 943 860 909 46

4 074 08 4 543 27

EA 8₰ 73

21 914 63 593 3 730/88 29 870/ 30 26 893 25 139 190/98

g

R. M 129 480 5

59 050 14 3 5

R.ℳ Rℳ

874 553 73 862 678 60 13 474 232 54 341 092 7 995 560 602 4 130 029 2 780 663 1 523 744

21 131 36 593

391

391 483 941 03 2 18 942 512 73 91 317 78 587 360 139

1 711 899 126 939 1 604 524 80 782

65 732 30 25

mn

Verbrauchsstoffhe).. . Umlaufwertpapiere Hypotheken.

222022232—90 22—2

„. 6 6 96 9 556

Liefer⸗ und Leistungsforderungen Barmittel

24 846.796

188 557

801 575 55 24 555 589

231 554,09 3 658 037,50 17 863,30

74 344,09

25 253,22 68 900,— 274 656,92

Dresdner Bank in Berlin, 1. Gesetzliche 2 000 000,—

uec Z. a) Wohnhäusern... 175 400 172 000

Dresdner Bank in Köln, Köln, Dresdner Bank Filiale Kassel,

a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude

6 554 568

+ 247 384 175 390 6 616 490

10 072

. Andee 2

3. Delkrebere ...

025 000,— 224 601,10

4 262 077

b) Fabrikgebäude .. Unbebaute Grundstücke

1 559 000 19 500

1 531 700

13 674 42 28 900

9 400

Darlehnsforderungen

III. Aktive Abgrenzposten

Sonstige Forderungen

1113““

11 951,05

4 828 223

110 465

4. Steuerfreie Rücklage für Ersatzbeschaffungen 8 III. Rückstellungen für ungewisse Schulden ..11 300 592 IV. Verbindlichkeiten: B 1. Anzahlungen von Kunden 1

b Kassel, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Auf je nom. Eℳ 8000,— alte

b) Betriebsgebäude und 26,1¹2 118“ 099,20 andere Baulichkeiten 80 995,04

5. Maschinen und maschi⸗

Mafchinen und maschi⸗ nelle Anlagen ... Werkbahn einschl. Gleis⸗

IV. Verlust: 1. Vortrag aus dem Vorjahr 2. Verlust aus 1939 480 094

29 974 372

2 187 616— + 31 582 56 368 2 162 830 1 305 600 66 963 66 288 863 66]1 1 083 700

Aktien können 7 neue Aktien über je nom. Hℳ 1000,— mit Gewinnberech⸗ tigung ab 1. Januar 1941 zum Kurse von 100 %, frei von Börsenumsatz⸗ steuer, bezogen werden. Um auch den Aktionären mit geringerem Besitz als nom. Nℳ 8000,— den Bezug zu er⸗ möglichen, sind von Großaktionärseite alte Aktien über nom. Hℳ 200,— zur Verfügung gestellt worden, so daß auch auf je nom. Hℳ 1600,— alte Aktien nom. EIℳ 1400,— Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen für das Jahr 1941 u. ff. bezogen werden können. Der Be⸗ zug von alten Aktien im Nennwerte von Hℳ 20,— ist ausgeschlossen; die Es1. g. Einziehung dieser Aktien wird auf Grund der gesetzlichen Be⸗ stimmungen demnächst im Wege des Umtausches erfolgen.

Die Ausübung des Bezugsrechtes hat gegen Ablieferung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 7 zu erfolgen.

Die Bezugsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ oder Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Für die mit dem Bezuge verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Ge⸗ bühr in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Gewinnanteilscheine Nr. 7 nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Vor⸗ drucke unmittelbar am zuständigen Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Bezug kostenfrei.

Ueber die bezogenen neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Aus⸗ reichung der neuen Aktien erfolgt bald⸗ möglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittung bei der Stelle, die die Quittung ausgestellt hat.

nelle Anlageln 77 556 785

6. Werkzeuge, Betriebs⸗ u.

Geschäftsausstattung. 652 527

S57

1 085 171 6 938 755

562 286

+ 467 141

+ 82 861 137 410 35 692 + 874 657 62 620

1755 610 53 25 158 517 50

II. Beteiligungen.. 987 381

87

+ ˖554 925

1 541 605 701

III. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

. Hypotheken.. Anzahlungen..

und Leistungen

des Aktiengesetzes.. EV1““

10. Andere Bankguthaben

11. Sonstige Forderungen

IV. Rechnungsabgrenzung .. V. Bürgschaften R.ℳ 2 089 490,3

Passiva. 1. sdeavitea 8 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Sonstige Rücklagen

IV. Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten:

11““ 3. Verbindlichkeiten aus der zogenen Wechseln..

VII. Bürgschaften R 2 089 490,38

2. Fertige Erzeugnise .. 8 F g33232

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Forderungen an Konzernunternehmen 38 . Forderungen an leitende Angestellte gemäß § 80

„Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗

3 55 0

III. Wertberichtigungen des Umlaufvermögens

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistuggen .. 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ Annahme 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 3 5. Sonstige Verbindlichkeiien..

VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . . Verlust 1999

. .. 916 983

. 430 128 G“ 692 250 . 14 240 1 437 831

1 216 303 415 602

11 241

46 15292¹1¹1

34 137 266 798

66ö 6565

5 481 669 247 177

32 469 370

18 000 000 70 000

15 676 85 676

5 000 294 990

1“

678 07180

18 000—

68 031 12 170 296 1 133 667

32 665 17 029

von ge⸗ 10 92 27 46 44

14 068 067

15 636

4. Sonstige..

2. Auf Grund von Warenlieferungen und Lei 3. Gegenüber Banken. V. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Fahresgewinn ... 6

stungen

1 379 137,90

.105 729,50

85 839,75 764 566,59 824 795,34

49 271,51

3 054 339

154 701

ewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1

9 771 710

939.

. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.

Zinsen ..

Rohertrag . . . .

den gesetzlichen Vorschriften.

Basthorst, Vorsitzer; Eugen Berlin. ö“ 86

Ausweispflichtige Steuern ... Beiträge an gesetzliche Berufsvertr .Außerordentliche Aufwendungen. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage.. Zuweisung an andere Rücklagen. Reingewinn: Gewinnvortra Jahresgewinn.

Außerordentliche Erträge

er Aufsichtsrat c

Erträ ge.

Berlin, den 12. Oktober 1940.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. (Unterschriften), Wirtschaftsprüfer.

b Walter Rau ist aus dem Aufsichtsrat infolge Todes ausgeschieden.

. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Aufwendungen. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Andere Abschreibungen ..

etungen

. . 11n 0

g aus dem Vorjahr

. 105 429,59

Der Vorstand. Otto Struve. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen der Bücher und der Schriften der Walter Rau Neußer Oelwerke A.⸗G. sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs

49 271,51

—.——

R. 2 382 995 167 969 1 808 752

100 000 154 701

6 066 456

105 429 5 903 286 57 740

chluß erläutert,

10 55

41 62 46 38 23

59 56 34

6 066 456 %

49

Prüfung auf Grund

8

t sich nunmehr wie folgt zusammen: Frau Anita Rau,

andel, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr.

32 469 370

8

Otto Stewens,

14 800 15 100

Kanlagg Fuhrpark .. Werksgeräte und Ein⸗

richtungen 16 000

17 800 11 500

11 389 2 304

8 389 5 904

10 42

11 119 52 19 618 7 501

3 105 400

117851 12 307 150 12 2853 101

Beteiligungen: Stand am 1. 7. 1935 .

Zugang

9 . 0 0⁴ . . 2 020 2 .

Abgang 0 0⁴ 90 0 0⁴ 9 . 90 0 Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Erzeugnisse

3. Fertige Erzeugnisse. . Hypotheken . . Geleistete Anzahlungen ...

. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen.

.Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postf check⸗

guthaben 8 8. Sonstige Forderungen.. 9. Andere Bankguthaben..

Posten der Rechnungsabgrenzung.

E8A1““

Schuldwerte.

Grundkapital: Stammaktien 120 000 Stimmen.

Gesetzliche Rücklage . Wertberichtigung

Verbindlichkeiten: 1. Hypothek 551760 ö 2. Werkspareinlagen .. . ..

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen

4. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener

Wechsel...

5. Verbindlichkeiten

6. Sonstige Verbindlichkeiten.

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. VII. Reingewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. .

Reingewinn im Berichtsjahr.

2 2 2⁴ * 2⁴ 20 -

Rückstellungen für ungewisse Schulden . . . .

gegenüber Banken 8E16

2 316 . 1 375 3 691

41

. 522 545 . 162 307 . 73 355 . 86 094 235 230

444 044 56

52 846 63 632 73 509

1 713 565* 28 474/1 4 598 791

2 400 000

240 000 ““ 29 500 322 850

650 000 8 018 6

167 935

154 960 300 000 73 726

74 38

. 2 . 42

51 0 60 798 98

8 162 440 31 223 239 29

III. IV.

8

Grundkapittuuta. .. .Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

2. Freie Rücklagen.

Verbindlichkeiten:

V. Passive Abgrenzpo

Rückstellungen...

1. Anleihen.

2. Anleihezinsenaus 3. Liefer⸗ und Leistungsschulden 4. Sonstige Schulhen.

sten .. .

gleich...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

18 000 000

5 473 946 2 786 395

850 393,41 623 553,10

1 3

. 3 028 795,62 . 505 504,74 86 699,41 78 254,18

3 699 253 14 776 30

29 974 372 63

8.

4598 791 04

Berlin,

1. Vortrag des Verlustes 2. Gehälter.. 3. Löhne ... 4. Sozialabgaben 5 6 7

b) Sonstige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge..

aus dem

. Anlageabschreibungen

3. Aufwandzinsen. . Steuern: a) Ausweispflichtige Beträge. Auf die Pächter umgelegte Anteil⸗

Aufwendungen.

orjahr.

9. Außerordentliche Aufwendungen 10. Pensionslasten 11. Soziale Fürsorge . 12. Kriegsfürsorge 13. Andere Aufwendungen..

den 2. Oktober 1940. Deutsche Revisions⸗ und Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

Duisburg⸗Ruhrort, den 23. Februar 1940. Duisburg⸗Ruhrorter Hoffbauer.

409 069,47 144 753,52

2572 35,95 . 36 153,10

Häfen Aktien 1 Dr. Schinke Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlu und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Wecke,

ER.Nℳ ₰ꝙ 399 099 20

1 128 81994 1 189 434 76

173 627 60 801 575 55 205 269 43

300 469 05

14 132 793 17 118 25 501 374/13 120 375 24 37 988 13

2 308 409 21 7 197 693 22

gesetischaßt 8

E.ℳ 3 663 834 670 083 685 386 234 630 1 463 613

Erträge. Betriebseinnahmen.. Aktivierter Aufwand. Pachten und Mieten. Ertragszinsen...

. Außerordentliche Erträge Verlust: a) Vortrag aus dem Vorjahr 399 099,20 Verlust

b) 80 995,04

7 197 693 der Bücher und der Schriften der

irtschaftsprüfer.