—* — 11““ 8
ovembe
r 1940. S. 4
Montinag, Montan⸗ und Indnstrie 8 A.⸗G. i. Liqu., München. Licquidationseröffnungsbilanz.
8
132567]1. Aktiva. R.ℳ Anlagevermögen: Büroeinrichtung 1 800,— “ 1,— 1 801 2 141 002
9 590 85 35379 45 50
16 355 07
180 148 21
ewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Gesellschaftskapital. Reservefonds.
ubiosenreserve Verpflichtungen Transitoren...
100 000 — 4 000,— 2 000 — 60 148/ 21 3 000 —
169 148 21 Bilanz per 31. Dezember 1939.
Anlagevermögen: Büroeinrichtung 1 800,— 10 % Abschr. 180,— “”“ eteiligungen 141 002,— Abschr. 14 999,— Umlaufvermögen: Außenstände... Kassenbestad.. Bankguthaben.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust 1938 16 355,07 1939 27 195,99
43 551 181 195
Passiva. Gesellschaftskapital. Reservefonds ... Dubiosenreserven. Verpflichtungen. Transitoren
8
100 000 4 000
2 000 72 195/88 3 000 —
181 19588
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Dezember 1939.
Aufwand. R. ℳ Steuer und Umlage „ 5 648 Eöö“ 1 820 Sonst. Aufwendungen. 3 003 Abschreibg. a.: Anlagevermögen. . Beteiligungen.. Außenstände .
ö“
Verlust 1939 .
V
180 14 999
27 195
27 195
München/ Schönau, 15. Okt. 1940. Der Liquidator. Otto Gaensler. nnmQRᷓèêRgRngnnn:ʒ:ʒ:ʒãöö::;:EEEEEEEEeet]
Carl Kästner Acetien⸗Gesellschaft, [35972] Leipzig.
Die Vorzugsaktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Sonnabend, dem 21. Dezember 1940, 16 Uhr, im Hotel „Sachsenhof“ in Leipzig statt⸗ findenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: Zustimmung zu der Beschlußfassung über Aufhebung des Vorzugs⸗ rechts und Umwandlung der Vor⸗ ugsaktien in Höhe von Reichsmark 6 000,— in Stammaktien in glei⸗ cher Höhe.
Vorzugsaktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank spätestens bis Mittwoch, den 18. 12. 1940,
bei der Gesellschaftskasse in Leip⸗
zig oder “ der Dresdner Bank in Leipzig zu hinterlegen und sich beim Eintritt in die Hauptversammlung über die rechtzeitige Hinterlegung auszuweisen.
Leipzig, den 14. November 1940. Carl Kästner Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Scheiber.
Carl Kästner Actien⸗Gesellschaft, [35973] Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, dem 21. Dezember 1940, 16,30 Uhr, im Hotel „Sachsenhof“ zu Leipzig statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1939/40.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
.Entlastung an Aufsichtsrat Vorstand.
. a) Aufhebung des Vorzugs und Umwandlung der Vorzugsaktien in Höhe von Hℳ 36 000,— in Stammaktien in gleicher Höhe. .b) Umtausch sämtlicher Aktien über H.ℳ 76 000,— in solche von 18e. 100,— 8 * 1000,—.
enderung der Satzungen — § 2, § 7 Ziff. 6, §§ 23, 25 — entspre⸗ chend der Beschlußfassung zu Ziff. 4 dieser Tagesordnung.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, hizer ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank spätestens bis Mittwoch,
und
bei der Gesellschaftskasse in Leip⸗ zig oder der Dresdner Bank in Leipzig zu hinterlegen und sich beim Eintritt in die Hauptversammlung über die rechtzeitige Hinterlegung auszuweisen. Leipzig, den 14. November 1940. Carl Kästner Actirn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Scheiber.
ZJofef Manner & Comp.,
Aktien⸗Gefellsch
eean Sees üb Nürcaes hkeen.
Wien, XVII., Kulmgasse 14.
Die am 29. 10. 1940 stattgefundene außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Josef Manner & Comp., Aktiengesellschaft, hat nachstehende Reichsmark⸗
eröffnungsbilanz genehmigt.
Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940.
[35974] Carl Kästner Aetien⸗Gesellschaft, Leipzig. Z Umtausch unserer Aktien zu Hℳ 20,—.
1. Aufforderung. . Gemäß §§ 1—2 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir die In⸗ haber unserer Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien über H. 20,— auf, diese Aktien mit Gewinnanteilschein Nr. 5 und folgende nebst Erneuerungsschein und einem der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis bis zum 31. 12. 1940
bei der Dresdner Bank, Leipzig, zum Umtausch einzureichen.
Für je 5 Aktien im Nennwerte von je H. %6H 20,— wird eine Aktie über H.ℳ 100,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein ausge⸗ geben. Auf Antrag des berechtigten Aktionärs werden 50 Aktien zu je ℳ 20,— in eine Aktie über FR.ℳ 1000,— umgetauscht. Für die mit dem Umtausch verbundenen Arbei⸗ ten wird seitens der Umtauschstelle die übliche Gebühr berechnet werden. Die Umtauschstelle ist bereit, nach Möglich⸗ keit den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Diejenigen Aktien zu ℳ 20,—,
welche bis zum 15. Februar 1941 einschl. nicht eingereicht sind oder die zum Umtausch in Aktien über nom. .ℳ 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß. § 179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien zu Rℳ 20,— auszu⸗ gebenden Aktien über nom. R.ℳ 100,— werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verwertet. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten für die Be⸗ rechtigten bereitgehalten oder hinter⸗ legt werden.
Leipzig, den 14. November 1940. Carl Kästner Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Scheiber.
[35521]
Aktiva. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden.. b) Fabrikgebäudben..
. Maschinen und maschinelle Anlagen.
. Transporteinrichtungen . . .
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
.Kurzlebige Wirtschaftsgüter „. Wertpupiere . . . . . 2 .0 9 2
. 2
. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse. Steuergutscheine Geleistete Anzahlungen...
5ο 8 80 5b S—
.
und Leistungen . .. Kassenbestand einschl. scheckguthaben . .
—
8. 9. Sonstige Forderungen..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung
Passiva.
Grundkapital .
. Gesetzliche Rücklage ..
. Jubiläumsfondd..
. Wertberichtigung . Rückstellungen: 1. für ungewisse Schuleen.. 2. Wiederbeschaffungskonto.. Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
2. Sonstige Verbindlichkeien . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Josef Manner & Comp., Aktiengesellschaft, Wien, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940 und der Geschäftsbericht, soweit er die Reichsmarkeröffnungsbilanz erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wien, den 8. November 1940.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.
ppa. Hermes.
Wilhelm Riedl.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
. 924 287,55 . 726 987,13 . 67 117,97
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Reichsbank⸗ und Post⸗ Andere Bankguthaben . ..
dienen
ERM ₰
1 718 392 35 279 47 160
187 817
211 552 1 1 572 143 315 158
.„ 2 272
1
. 2254 310¹ . 23 590
45 087 284 036
ppa. Roehling. Der Vorstand.
Karl Manner. 1 Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Johann Georg Riedl, Josef Manner jun., Malta Manner, Paula Fiala.
G. Rumpel Aktiengesellschaft, Teplitz⸗Schönau.
Franz Fiala.
aft
ERℳ ₰
91 000
1 108 000 694 000 25 000 159 000 67 522/5 724 412 2 868 935
46 861
6 9278910
4 087 505
“ 180 000— 100 000 —
2 000
277 900 24
329 124 95 866
6 984 891
67 49
40
1 8
Stand am
1. 1. 1939 Abgang
Zugang
Abschrei⸗ bung
Stand am 31. 12. 1939 im einzelnen insgesamt
Aktiva. Anlagevermögen: 1. Grundstücke mit:
“
2. Maschinen und maschinelle 3. Werkzeuge, ausstattuug. 8 C31121n
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse bb 11ö1ö1“; Geleistete Anzahlungen ..
8
.
2
*
Forberungen aͤn Konzernunternehmen Wechsel..
9 2 SA 89 50 —
10. 11.
Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen..
Verlust: Verlust in 1939 . Gewinnvortrag aus 1938.
Lweeheee1X“ Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 2. Freie Rücklagen..
Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
4. Bankschulden..
Bürgschaftsverpflichtungen 76 451,66
———
Soll.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. .
zuwendung an die Gefolgschaft) .. Abschreibungen auf Anlagen..
Zinsen 90 0 . 90 0 0⁴ 0⁴ 2 1111A4X“*“ Beiträge an Berufsvertretungen..
G.
den 18. 12. 1940,
a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden bebaut b) Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ Anlagen .. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
92 2
9. Kassa, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.
1. Anzahlungen von Kundn .. 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmmen..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ——
Freiwillige soziale Aufwendungen (einschließlich 8
FR. Nℳ R.Mℳ R. ℳ
218 077 1 113
265 168 102 398
32 829 58 562
249 287 48 000
172 659
13 922 74
7 149
8 015 26 853
882 931 55 265 167 13 922 77
R.ℳ
53 422
95 441 57
R.ℳ
₰ Ao
95 212 040
21 63
289 982 134 106
75 354 602 15
48 000 —
Forderungen: a) aus Warenlieferungen und Leistungen b) aus unfertigen Bauten..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
5. Sonstige Verbindlichkeien Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen
für das
Jahr
637 935,35 67 016,43 4 471,13
1939.
709 422,91 —. 54 111,19 . 17 940,88 . 2 037 574,46 . . 1 582 664,41 . 30 483,92 . 6 058,78 . 8 708,29 . 31 887,60 . 302 866,22
33 345,67 20 671,38
. .5 977,87 17 138,40
681 595,05 206 833,90
3 313 857,60 126 944,41 25 038,83
RAℳ [8
1 038 731
4 781 718 540
18 674 5 839 665 600 000
23 116 848 467
4 354 269 13 812
5 839 665
79 36
78
——
—
n ℳ V
1 583 215/47
ö. 112 872 85
onder⸗ 8 22 028 21
8 87 586 37
Verlust:
1943 692 ,66
Rumpel Aktiengesellschaft, Teplitz⸗Schönau.
Für den Vorstand: Der Abwickler: Mader m. p.
Der Vorstand ist im Handelsregister bereits gelöscht.
Haben. Gewinnvortrag aus 1938 Rohüberschuß.. .
Verlust in 1939 ewinnvortrag aus 1938 20 671,38
39 345,67
R.“ℳ 19, 20 671 38 1 904 346 99
74 29
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals Ehrhardt & Sehmer, Saarbrücken. leder ist zwecks zeitlich begrenzten Uebertritts in den Vo Aufsichtsrat ausgeschieden.
——yyy
Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Syor⸗ 6
orstand aus dem 1
gesellschaften. [35989]
Kaffeeplantage Sakarre Aktien gesellschaft in Abwicklung. Ordentliche Hauptversammlung am Dienstag, den 10. Dezember d. J., vormittags um 11 Uhr im Sitzungssaal der Deutsch⸗Ostafrika⸗ nischen Gesellschaft, Berlin NW 7,
Friedrichstr. 103. Tagesordnung:
‚Bericht des Aufsichtsrats und Ab⸗
wicklers.
.Vorlage der Bilanz vom 30. Juni
1940, Genehmigung derselben.
.Beschlußfassung über den Gewinn
bzw. Verlust.
.Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Abwickler.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktien bis späte⸗ stens 6. Dezember 1940 bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Berlin NXW 87, Alto naer Str. 34, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, Hamburg, Köln a. Rh. oder Mannheim, der Dresdn Bank, Berlin W 56, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheini⸗ gungen zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legungsscheine gelten als Eintritts⸗ karte.
Berlin, im November 1940.
Der Abwickler: Otto Josl.
———
10. Gesellschaften m. b. H
6 Berichtigung er E11A11 ver⸗ öffentl. im Reichsanz. 256, 1. Beib: 1. Ministerpräsident arschler Weimar als Vorsitzender, “ 2. Herr 5⸗Obergruppenführer Heiß⸗ meier, Inspekteur der nat.⸗pol. Bild., Berlin. Schulgemeinde Wickersdorf. G. m. b. H.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[35967] Hinweis.
Im Stuttgarter NS⸗Kurier, Stutt⸗ gart, Nr. 312 vom 11. November wurde ein Antrag auf Zulassung von nom. Nℳ 50 000 000,— 4 % Hypotheken⸗Pfandbriefen Emission 16 der Deutschen Centralboden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft, Berlin, zum Handel und zur Notierung an der Württ. Wertpapierbörse in Stutt⸗ gart veröffentlicht.
Stuttgart, den 13. November 1940. Zulassungsstelle der Württem⸗ bergischen Wertpapierbörse.
in
[35966]
Wechselseitige Versicherungsanstalt Südmark, Graz. Kundmachung.
Gemäß § 15 der Verordnung vom
28. Februar 1939, RGBl. I Seite 365,
in Verbindung mit §§ 28 und 36 des
Versicherungsaufsichtsgesetzes, § 105 des
Aktiengesetzes und 30 — 39 de
Satzung der Anstalt wird für das Jahr
1940 die ordentliche Versammlung
der Mitgliedervertretung Donners⸗
tag, den 5. Dezember 1940, um
16 Uhr im Sitzungssaale der Anstalt
in Graz, Herrengasse 18 — 20, abge⸗
halten.
Jedes Mitglied der Mitgliederver⸗
tretung erhält hierzu eine besondere
schriftliche Einladung. Tagesordnung: . —
1. Verlesung der letzten Verhand⸗
lungsschrift.
2. Vorlage des Rechnungsabschlusses über das 111. de haesa . 1939 und der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz zum 1. Januar 1940.
.Bericht des Aufsichtsrats über die erfolgte Prüfung der Jahresrech⸗ nung 1939 und der Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz. 1
.Neuwahlen in die Mitgliederver⸗ tretung.
. Satzungsänderung auf Grund der Genehmigungsurkunde des Reichs⸗ aufsichtsamtes für Privatversiche⸗ rung vom 31. Januar 1940, Zl. VII — 3261/1939.
Zustimmung zu Aenderungen der Allgemeinen Versicherungsbedin sungen der Fahrraddiebstahlver⸗ icherung.
. Ergänzungswahlen sichtsrat. Allfälliges.
in den Auf⸗
*
zum D
en
entralhandelsregisterbeilage
b1
“ Berlin, Freitag, den 15. November
—
preis monatlich 1,15 Zeitungsgebühr, aber
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends.
ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle nehmen - Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mc. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ .2 ℳ einschließlich 0,30 Neℳ
0,95 .ℳ monatlich. Bestellungen an, in
9—
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
sein.
Anzeigenpreis für den Raum 3z
Reichsanzeiger und Preußischen Sta ch Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 2
*
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
ℳq
0
1“
ür die Angaben in ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Berlin. [35674] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 7. November 1940. Neueintragung: AX 109 946 Georg Jordan, Berlin (Handelsvertretungen verschiedener Art, W 50, Bamberger Str. 4). Inhaber: Handelsvertreter Jordan, Berlin. Veränderungen: A 89 248 Chemische Werke Zim⸗ mer & Co. (Plötzensee, Königs⸗ damm). Gesamtprokuristen: Werner Goering nd Reinhold Lorenz, beide in Berlin.
Georg
Sie vertreten gemeinsam. Die gleiche
Eintragung wird für die Zweignieder⸗ assung bei dem Amtsgericht Stuttgart rfolgen. A 100 771 Bernhard Jakubiak —
ederhandlung (0 34, Thaerstr. 25).
Inhaberin jetzt: Margarete Jakubiak eb. Fregin, Witwe, Berlin. Einzel⸗ prokuristin ist Eva Geschky geb. Jaku⸗ biak, Berlin.
Aà 109 642 Chemische Fabrik Span⸗ dau Werner Bothfeld.
Kommanditgesellschaft seit 1. März 1940. Vier Kommanditisten sind in das Ghct eingetreten. Einzelprokurist: Lukas Reinhold, Berlin.
Die Firma lautet jetzt: Chemische Fabrik Spandau Werner Bothfeld Kommanditgesellschaft (W 50, Ans⸗ bacher Str. 25).
Eerlin. [35675]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 7. Novemb. 1940. Veränderungen:
A 102 503 M. Pech Sanitärer Be⸗
darf und Hygiene.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: M. Pech (S0 36, Hoffmanndamm Nr. 11—13).
AK 103 242 Stückrath & Co. (Buch⸗ und Kunstdruckerei, Verlagsanstalt, Spandau, Neuendorfer Str. 101).
Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Ger⸗
ard Werner August Müller, Berlin,
Bruno Bork, Berlin, und Georg Eschen⸗ bach, Falkensee.
Berlin. [35676] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 7. November 1940. Neueintragung:
B 58 877 Gebrüder Goedhart Ak⸗ iengesellschaft, Berlin (Düsseldorf, Humboldtstraße 45).
Gegenstand des Unternehmens ist: Die Uebernahme und Ausführung von Bauarbeiten aller Art, insbesondere die Ausführung von Baggerarbeiten auf See, in Flüssen und Häfen, Kanal⸗ bauten, Hafenanlagen und Eisenbahn⸗ bauten im In⸗ und Ausland sowie der Betrieb damit in Zusammenhang tehender Fabrikations⸗ und Handels⸗ geschäfte. Grundkapital: 3 000 000 Hℳ. Vorstand: Direktor Marinus Pieter Goedhart, Düsseldorf, Diplomingenieur Gerhard Goedhart, Lübeck, Regierungs⸗ baumeister a. D. Paul Malbranc, Stettin. Prokurist: Siegfried Wenzel, Düsseldorf. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Aktiengesellschaft. Die Satzung
st am 3. März und 28. April 1906
estgestellt und mehrfach geändert, am
8. April 1938 neu gefaßt und sodann wiederum am 16. Dezember 1939 ab⸗ geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗
ellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Befug⸗ nis zur alleinigen Vertretung der Ge⸗
ellschaft zu erteilen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 16. Sep⸗ tember 1940 ist der Sitz von Düsseldorf
nach Berlin verlegt und § 1 Abs. 2 der Satzung entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt in 3000. Inhaberaktien zu je 1000 H. ü. Die Berufung der Hauptversammlung er⸗ d2 9 durch den Deutschen Reichsan⸗
eiger. Lö“
Berlin. [35677 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 7. Novemb. 1940. Veränderungen:
B 51 290 Schwanefeld'sche Volks⸗ versicherung von 1821 Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin (Berlin SW 68, Kommandan⸗ tenstraße 58/59). 8
Paul Walz ist nicht mehr Vorstand. Gauamtsleiter Gerhard Schach ist zum Vorstand bestellt.
B 51 786 Wiederaufbau⸗Aktien⸗ gesellschaft für Errichtung von Hochbauten „Widag“ (Charlotten⸗ burg, Kaiserdamm 76). 8
Zum Verwalter gemäß §§ 12 ff., 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1940 ist bestellt durch Beschluß des Kammergerichts vom 1. November 1940 Rechtsanwalt Dr. Oskar Möh⸗ ring, Berlin.
Erloschen:
B 53 518 Kahlbaum Export A. G. (Berlin⸗Hohenschönhausen, Große Leegestraße 97/98).
Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht. Berlin. [35678]
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 8. Novemb. 1940. Veränderung:
B 56 352 Grosser & Klische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Nahrungsmitteln, C 25, Kaiserstraße 41).
Durch Beschluß des Kammergerichts vom 1. November 1940 ist der Dr. Kurt Rhensius in Küstrin⸗N. gemäß 8§§ 12 ff., 18 der Verordnung über die Behand⸗ lung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1940 zum Ver⸗ walter für die Gesellschaft sur Sicher⸗ stellung und Erhaltung ihres Ver⸗ mögens bestellt.
Erloschen:
B 52 849 Berliner Holz⸗Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 9, Voßstraße 24/25).
Die Firma ist erloschen.
B 58 615 Holz⸗ und Pappen⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen. Berlin. 1895679]
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 8. November 1940. Neueintragungen:
B 58 878 Lager⸗ und Kantinen⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Grunewald, Del⸗ brückstraße 8).
Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ trieb von Geschäften der Handlungs⸗ agenten für Baracken⸗Einrichtungen, Kantinenbedarf und eecinrichtungen sowie allen damit im Zusammenhang stehenden Geschäften. Stammkapital: 20 000,— ER.ℳ. Geschäftsführer: Thea Kaminski geb. Herberg, verehelichte Kauffrau, Berlin, Alfons Kaminski, Kaufmann, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Juni 1940/20. Juli 1940 und 4. November 1940 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt se wird die Gesellschaft durch zwei Ge chäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer Theg Kaminski, Berlin, und Alfons Kaminski, Berlin, haben jeder für sich Alleinvertretungsrecht. Sie sind von den Beschränkungen des § 181 BGB. befreit. Der Gesellschaftsvertrag kann jeweils mit einhalbjährlicher Frist zum 1. April oder 1. Oktober gekündigt werden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8
B 58 879 Nordmark⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 50, Geisbergstraße 17). 1
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Straßen⸗ und Tiefbauarbeiten jeder Art. Stammkapital: 30 000,— H ℳ. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep⸗ tember 1940 / 25. Oktober 1940 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag wird zunächst auf die Dauer von drei Jahren, das heißt bis zum 1. Oktober 1943, geschlossen. Die Kündigungsfrist beträgt 6 (sechs) Monate. Wird die Kündigung nicht erklärt, so verlängert sich der Vertrag stillscchweigend um jeweils 3 (drei) Jahre. Geschäftsführer: Kaufmann Gerhard Trettin, Heiligenhafen / Hol⸗ stein. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Veränderungen:
B 52 211 Möbel⸗Groten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C Münzstraße 19 —23).
Prokurist: Max Grätzsch in Berlin. Er ist alleinvertretungsberechtigt.
B 58 037 Uniti⸗Kraftstoff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 62, Lützowplatz 23).
Geschäftsführer Konsul Felix Boie hat sein Amt niedergelegt. Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Willy Steckhan in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
2
Bochum. [35553] Handelsregister
Amtsgericht Bochum.
MNeueintragung: Am 12. Oktober 1940.
H.⸗R. A 3653 Ernst Nöcker, Bochum (Handel mit Schweißdrähten und Zu⸗ behör aller Art u. Ausführung von Schweißarbeiten, Marschnerstr. 2).
Inhaber: Kaufmann Ernst Nöcker in Bochum.
Veränderungen: Am 4. Oktober 1940.
H.⸗R, A 2717 Gockel & Niebur, Bochum (Baugeschäft, Tonderner Straße 5). 8
Der Bauingenieur Paul Lodde in Bochum ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗
treten. Am 12. Oktober 1940.
H.⸗R. A 3542 Kurt Zeisel, Bochum (Großhandelsvertretung für Lebens⸗ mittel, Gudrunstr. 11).
Die Prokura der Ehefrau Kurt Zeisel, Ruth geb. Becker, ist erloschen.
Offene Handelsgesellschaft.
Die Ehefrau Kurt Zeisel, Ruth ge⸗ borene Becker, in Bochum ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1940 begonnen.
Am 15. Oktober 1940.
H.⸗R. A 3430 Schloßfeld⸗Dampf⸗ destillerie Heinrich Menge, Bochum (Stolzestr. 6).
Das Handelsgeschäft ist an den Kauf⸗ mann und Destillateur Josef Sieberg in Recklinghausen übergegangen, der es unter der Firma Schloßfeld Destillerie Josef Sieberg fortführt.
Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Josef Sieberg ausge⸗ schlossen. 8
Am 29. Oktober 1940.
H.⸗R. A 2864 Pianohaus J. Marks, Bochum (Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 6).
Das Handelsgeschäft ist im Erbgang auf den Kaufmann Rudolf Marks und den kaufmännischen Angestellten Helmut Marks, beide in Bachum, überge⸗ gangen.
Kommanditgesellschaft.
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Rudolf arks in Bochum.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1939 begonnen. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden. Die Firma ist ge⸗ ändert in Pianohaus Marks Kom⸗ manditgesellschaft.
Am 1. November 1940.
H.⸗R. A 2961 Wegener & Hamer, Bochum (Fachgeschäft für Photo⸗ und Kinobedarf, Kortumstr. 91).
Die Firma ist geändert in Wilhelm Hamer.
Am 5. November 1940.
H.⸗R. A 2753 L. Landmann, Bochum (Eisenwarenhandlung, Werkzeuge u. Küchengeräte, Wilhelmsplatz 2).
Dem Kaufmann Paul Lafontaine in Bochum ist Prokura erteilt.
Am 6. November 1940.
H.⸗R. A 3220 August Schweins⸗ berg, Bochum (Eisen⸗ und Röhren⸗ Großhandlung, Bergwerks⸗ und Hütten⸗ artikel, Castroper Str. 94 — 8
Die Prokura des Heinrich Gathmann
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und
ist erloschen. Die Prokura des Hein⸗ rich Sippel ist eine Einzelprokura. Löschungen: Am 21. Oktober 1940.
H.⸗R. A 2846 Wilhelm Kaminski, Bochum (Viktoriastr. 13).
Die Abwicklung ist beendet.
Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. A 2945 B. Baare, Bochum.
Die Firma soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Die Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt. Es wird ihnen eine Frist von 3 Monaten zur Geltend⸗ machung eines Widerspruchs gesetzt.
Neueintragungen: Am 28. Oktober 1940. H.⸗R. B 956 „Herküla“ Herner Kühl⸗ u. Lagerhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bochum.
Gesellschaft mit beschränkter Feftugg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. O tober 1940 festgestellt. ’.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb von Kühl⸗ und Lager⸗ häusern und den damit verbundenen Geschäften. Das Stammkapital beträgt 20 000,— N. ℳ.
Geschäftsführer ist der Otto Gassel in Bochum.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Veränderungen: Am 10. Oktober 1940.
H.⸗R. B 928 Dr. C. Otto u. Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bochum (Christstr. 9).
Direktor, Dipl.⸗Ing. Rudolf Arauner in Bochum ist zum Geschäftsführer bestellt.
Am 25. Oktober 1940.
H.⸗R. B 818 Cumaron Harz⸗Ver⸗ band Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum (Wittener Str. 45).
Dem Dr. Wilhelm Schütze in Düssel⸗ dorf ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Emil Hofmann und Wil⸗ helm Jansen ist erloschen.
Am 2. November 1940.
H.⸗R. B 944 Benzol⸗Verband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum (Wittener Str. 45).
Dem Herbert Piechowiak in Bochum und dem Erich Ring in Bochum ist unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung in Bochum Prokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer, stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Wilhelm Jansen ist er⸗ loschen.
Kaufmann
Bremen. (Nr. 84.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, 6. November 1940.
Neueintragung:
A 3370 Christian Miesegades, Bremen (Waagenbau, Bau von Trans⸗ portgeräten und Eisenkonstruktionen, Handel mit technischen Artikeln und Vertretung von Herstellern technischer Artikel, Am Deich 56). Der bisherige Inhaber, Ingenieur Christian Heinrich Friedrich Miesegades, der mit seiner Ehefvau, Martha Johanne geborenen Merck, in bremisch⸗rechtlicher Güter⸗ gemeinschaft gelebt hat, ist am 18. Ja⸗ nuar 1931 gestorben; seine Witwe ist bremische Beisitzwitwe. Die Witwe des Ingenieurs Christian Heinrich Friedrich Miesegades, Martha Johanne geborene Merck, Bremen, führt das Geschäft fort. An Konrad Werner Günther und Kon⸗ rad Werner Günther Ehefrau, Martha Christine geborene Miesegades, beide in Bremen, ist Einzelprokura erteilt.
Veränderungen:
A 560 Bremer Kaffee⸗Kontor Wal⸗ ter Cordes Kommanditgesellschaft, Bremen (Sögestr. 42/44). Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Wal⸗ ter Cordes in Bremen ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert in: Bremer Kaffee⸗Kontor Walter Cordes.
B 141 Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft „Neptun“, Bremen, (Langen⸗ straße 98/99). Die Hauptversammlung vom 1. November 1940 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals von 3 000 000,— R.ℳ um 4 000 000,— . ℳ auf 7 000 000,— Rℳ beschlossen. Diese Kapitalerhohung ist durchgeführt. Fer⸗
[35680]
ner hat der Aufsichtsrat am 1. Novem⸗ ber 1940 gemäß der ihm von der Hauptversammlung erxteilten Ermächti⸗ gung folgende Neufassung des § 3 der Satzung beschlossen: Das Grundkapital beträgt 7 000 000,— Hℳ und ist ein⸗ geteilt in: 75 Aktien, jede zu Rℳ 20,—, 325 Aktien, jede zu Rℳ 100,—, 6966 Aktien, jede zu ⁷ℳ 1000,—. Die Aktien zu Rℳ 20,— sind nach Wunsch der Be⸗ sitzer auf Namen oder Inhaber, die Aktien zu Rℳ 100,— und Hℳ 1000,— sind auf Inhaber ausgestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 114 %. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Köln unter der Firma Dampsschifffahrts⸗ Gesellschaft „Neptun“, Bremen, Zweig⸗ stelle Köln, bei dem Amtsgericht Köln erfolgen. — MOMOAU— Brüx. (35681] Handelsregister Amtsgericht Brü Abt. 7. Brüx, den 29. Oktober 1940. Veränderung: H.⸗R. B 105/34 Firma Marbach & Riecken, Aktiengesellschaft, Sitz: Rauschengrund bei Oberleutensdorf. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 15. Juni 1940 ist die Satzung geändert in den §§ 4 u. 5 (Grundkapital und Bezeichnung der Aktien), § 7 (Vorstand), in den 88 10, 11z 13 Abs. 2, 14 Abs. 1, § 15, 5 17 Abs. 1 (betr. den Aufsichtsrat), § 21 Abs. 2 und § 22 (Vorsitz u. Beschlüfse der Hauptversammlung). Nach der Eröffnungsbilanz zum 1. 1. 1939 und der Schlußbilanz zum 31. 12. 1939 beträgt das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft ü = 1 500 000,— und ist in 3000 voll eingezahlte Aktien im Nenn⸗ wert von Rℳ = 500,— zerlegt. Vorstand: vIng. eiae eg. Rauschengrung und Inga Hexl er Riecken⸗ 8 Kuschengrund. 8 Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Aufsichtsrat: Ing. Heinrich C. A. Riecken, Rauschengrund, Dr. Fritz Waengler, Wien, I., Stellver⸗ treter des Vorsitzers, Paul Gabriel, Rittmeister a. D. mann Kühne, Fabrikant, Görkau.
Brüx. [35682] Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 31. Oktober 1940.
Veränderung: Firma Adolf
—
H.⸗R. A II — 112/38 Feldmann & Sohn, Sitz: Komotau (Spedition). Emil Hertl, Kaufmann in Komotau, wurde zum Abwickler der⸗ selben bestellt. Liquidationsfirma: „Adolf Feldmann & Sohn in Liqui⸗ dation.“
Die Prokura der Grete Konirsch ist erloschen.
Brüx. [35683] Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 26. Oktober 1940. Löschung: H.⸗R. A V 165 Firma Franz Pedal (Fleischhauerei), Sitz: Saaz. Gelöscht infolge Herabsinkens des Be⸗ triebes Sum Kleinbetrieb gem. § 4
Brüx. [35684]
Handelsregister Amtsgericht Brügx.
Abt. 7. Brüx, den 26. Oktober 1940. Löschung:
Einz. 1V — 8/14 Firma Erste nord⸗ westb. Ornamenten⸗ u. Schlosser⸗ warenfabrik J. Seifert’'s Sohn, Sitz: Brüx.
Gelöscht Gewerbes.
infolge Zurücklegung des
Brüx. [35685] Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 1. November 1940. Löschung:
H.⸗R. A V-— 329/4 Firma Gustav Ehmig, Grünerdeerzeugung Gösen bei Kaaden, Sitz: Gösen bei Kaaden.
Gelöscht infolge Herabsinkens des Unternehmens auf einen kleingewerb⸗ lichen Betrieb.
Brüx. [35686]
Handelsregister Amtsgericht Brüx.
Abt. 7. Brüx, den 24. Oktober 1940. Löschung:
H.⸗R. B 1— 109/59 Firma „Deutsche Agrar⸗ und Industriebank“, Sitz: Komotau, Zweigniederlassung der in Prag II. bestehenden Haupt⸗ niederlassung. 8
Gelöscht infolge Auflassung der Nie⸗ derlassung und durch Rebertragung der
Geschafte an die Deutsche Bank, Berlin.
., Wien, IX., und Her⸗