“
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 16. November 19490. S. 2
[36106] Steinkohlen⸗Elektrizität gesellschaft in Essen. Bekanntmachung über Börsen⸗ zulassung.
Aktien⸗
Durch Beschluß der Zulassungsstele
an der Börse zu Berlin vom 4. Sep⸗ tember und zu Düsseldorf vom 6. No⸗ vember 1940 sind E.ℳ 25 000 000,— 5 Pige Teil⸗ schuldverschreibungen von 1939 20 000 Stück über je Hℳ 1000,— Nr. 1 — 20 000, 10 000 Stück über je R.ℳ 500,— Nr. 20 001 — 30 000, besr Handel und zur Notierung an den Börsen zu Berlin und Düsseldorf zu⸗ gelassen worden. Der vollständige Pro⸗ spekt ist in der Berliner Börsen⸗Zei⸗ tung Nr. 466 vom 2. Oktober und in der Deutschen Bergwerks⸗Zeitung Nr 266 vom 13. November 1940 ver⸗ öffentlicht worden. Abdrucke des Pro⸗ spektes sind bei den unterzeichnenden Banken zu erhalten. Berlin, Bochum, Düsseldorf, Essen und Köln, im November 1940. Deutsche Bank.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Commerzbank Aktiengesellschaft.” Dresdner Bank. ichs⸗Kredit⸗Gesellschaft 8 gesellschaft.
Burkhardt & Co. Merck, Finck & Co. Pferdmenges & Co.
y((E. G. Trinkaus. Westfalenbank Aktiengesellschaft. y— [35837].
Bilanz am 30. Juni 1940.
——
Vermögen. R. ℳ Anlagevermögen: Aktienbeteiligungen... Betriebsausstattg. 340,65 Abschreibung . .340,65 — Personenwagen: Zugang 4 738 Umlaufvermögen: Vorräte 16““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. .. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben ... . Sonstige Forderungen.
1 460 829
2 884
16 566 3 008
Schulden. Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage Rückstellungen Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗
lieferungen u. Leistungen gegenüber Banken ... Sonst. Verbindlichkeiten Abgrenzposten Reingewinn: Gewinnvortrag aus
1938/39 13 706,80 1 Neugewinn 10 670,19 24 376 99
1 502 105 ,82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1940.
111 426
663 75
1 215 134/50 93 750—
4 353 69
91 640 20 4 661 19
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen auf An⸗
lagevermögen “ “ Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Zuweisung zur gesetzlichen Föö Zuweisung zur Rückstellung für Pensionsverpflichtgn. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39 13 706,80 Gewinn in 8 1939/40 10 670,19 24 376
8 2247 953
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938/39 Ausweispflichtiger Roh⸗
äberschußs . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
340 65 82 951 35 25 707 30
2 600 70
675,— 15 000
99 38
13 706/80
93 926 94 88 064— 52 255 64
Dresden, den 30. Juni 1940. Aktiengesellschaft
für Brauereibedarf. Najork. Roß.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nächweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
er den Jahresabschluß erläutert, den?
gesetzlichen Vorschriften. Dresden⸗A., Reichsstraße 10, im Oktober 1940. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer; 3 i. V.: Thomaß. Die Mitglieder des ae an-en sind: Max Najork und Carl Roß in Dresden. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hofrat Dr. Georg Barth, Lauf b. Nürnberg, Vorsitzer; Direktor Herbert Büttig, Dresden, stellv. Vorsitzer; Kauf⸗ mmann Rubolf Grünewald, Frankfurt am Main; Direktor Hugo Horn, Dresden.
wurden sämtliche Stücke mit den Endnummern 011, 082
2477953 38
Neckar-Arktiengesellschaft. Bekanntmachung über die Ziehung und Einlösung von Stücken der 5 % igen Reckar⸗Anleihe von 1921
Die 10. Auslosung unserer 5 %igen Anleihe von 1921 hat am 25. Oktober 1940 stattgefunden. Der Gesamtnennbetrag der ausgelosten Stücke beläuft sich auf R.ℳ 54 357,92. 1
Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. Januar 1941 gekündigt.
Die Einlösung erfolgt von diesem Zeitpunkt ab bei unserer Kasse und sämtlichen Zahlstellen unserer Gesellschaft mit dem aufgewerteten Nennwert, und zwar gegen Rückgabe der gezogenen Anleihestücke nebst Erneuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsscheinen (Nr. 15 u. ff.). Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 31. Dezember 1940 auf. Der Betrag etwa fehlender noch nicht fälliger Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. .
Auf die ausgelosten bogenlosen Stücke — Buchstabe D und Buchstabe E — werden, soweit sie nicht gemäß Art. 39 DVO. zum Aufwertungsgesetz zum Zwecke fortlaufender Verzinsung bei uns hinterlegt sind, die seit 1. Januar 1925 rückständigen Zinsen, und zwar für 1925 mit 20%, für 1926 und 1927 mit je 3 % und für 1928 bis 1940 mit je 5 % zuzüglich Zinseszinsen gemäß Art. 39 DVO. zum Aufwertungsgesetz zusammen mit dem Kapitalbetrag ausbezahlt. “
Diese Zinsen nebst Zinseszinsen belaufen sich für jedes Stück
Buchstabe D auf Rℳ 7,42,
Buchstabe E auf Rℳ 3,71. Bei den Teilschuldverschreibungen
Luchteb⸗ A über E.ℳ 144,80,
Buchstabe B über Rℳ 72,40, Buchstabe G und F über je R.ℳ 36,20 311 1 / 7 7 333, 418, 439, 527, 590, 618, 690, 741, 777, 841, 850, 910, 968 ausgelost. Bei jedem folgenden Tausend der Teilschuldverschreibungen Buchstabe A, B, C und F werden dieselben Nummern, nur mit anderer Tausendziffer, eingelöst, z. B. 1011, 1082, 1155, 1185 usw. 1“ 3 Die Nummern der ausgelosten, zur Zeit noch im Umlauf befindlichen Teil⸗ schuldverschreibungen Buchstabe D über R.ℳ 7,24 und E über R.ℳ 3,62 sind folgende: Buchstabe D Nr. 31825, 38040, 39363, 40965, 966, 47769, 49827, 50088, 861, 53026, 54952, 57469, 58968, 59750, 60776, 65235, 440, 446, 449, 67731, 803, 70143, 447 458, 71481, 72585, 589, 623, 77213, 332, 583, 79954, 80997, 85263, 86854, 90459, 675, 729, 94258, 96024, 714, 100736, 106014, 858, 109724, 110109, 111803, 115289, 290, 116130, 118011, 120723, 124301, 125536, 835, 127179, 128871, 129085, 089, 547, 600, 132265, 135070, 141648, 142197, 144752, 147362, 909, 153621, 710, 156683, 159791, 160809, 164353, 169319, 984, 171017, 173574,7 577, 174216, 175068, 309, 176959, 177975, 182494, 608, 187234, 237, 188751, 193847, 943, 982, 194217. Buchstabe E Nr. 198421, 199830, 200987, 202529, 203325, 205804, 206871, 207584, 208629, 211300, 213755, 215255, 216601, 602, 217928, 21 8236, 248, 220106, 171, 221356, 226540, 227796, 228134, 229533, 230087, 823, 865, 894, 231042, 455.
Von den neun Auslosungen auf 1. Januar 1932 bis einschließlich 1. Ja⸗ nuar 1940 sind folgende v1“ Einlösung noch nicht vorgezeigt worden:
Buchstabe A Nr. 414, 430, 431, 487, 709, 781, 928, 1202, 1205, 1206, 1208, 1406, 1414, 1417, 1420, 1437, 1486, 1487, 1800.
Buchstabe B Nr. 1882, 1906, 1983, 2300, 2315, 2316, 2343, 2431, 3139, 3215, 3781, 4007, 4035, 4106, 4107, 4130, 4328, 4343, 4374, 4576, 4607, 4612, 4707, 4726, 4961, 5673, 5674, 6035, 6036, 6047, 6191, 6557, 6607, 6612, 6625, 6753, 6833, 6961, 6962.
Buchstabe C Nr. 8115, 8653, 9236, 9287, 9340, 9644, 9656, 9704, 9887, 10017, 080, 387, 625, 628, 659, 686, 753, 882, 885, 887, 947, 11106, 139, 140, 171, 172, 174, 261, 269, 326, 328, 330, 340, 383, 431, 601, 644, 645, 659, 726, 728, 730, 775, 12261, 269, 300, 370, 444, 558, 694, 696, 821, 13343, 365, 444, 625, 632, 644, 653, 730, 790, 14191, 16862, 986, 993, 17202, 587, 628, 686, 687, 693, 694, 726, 728, 730, 769, 800, 829, 862, 906, 907, 908, 986, 987, 18139, 417, 630, 645, 821, 923, 19300, 372, 387, 602, 625, 753, 20055, 343, 607, 644, 696, 800, 923, 21141, 174, 300, 444, 594, 22036, 038, 055, 128, 202, 573, 582, 587, 636, 653, 672, 673, 674, 687, 885, 887, 23035, 036, 047, 128, 335, 420, 448, 625, 862, 972, 24072, 693, 694, 25016, 300, 540, 846, 872, 930, 26072, 107.
Buchstabe D Nr. 26721, 899, 901, 27234, 752, 755, 28401, 446, 29315, 916, 31029, 417, 419, 556, 881, 33336, 740, 747, 749, 34095, 096, 098, 35487, 645, 646, 648, 36187, 406, 847, 848, 37315, 334, 867, 919, 922, 923, 38039, 091, 096, 363, 39362, 40042, 088, 091, 252, 255, 339, 500, 502, 508, 713, 41507, 509, 42632, 950, 43044, 609, 44555, 556, 557, 560, 615, 647, 45000, 072, 074, 222, 226, 543, 599, 46903, 47638, 642, 649, 654, 656, 658, 662, 670, 675, 676, 680, 685, 688, 701, 763, 767, 770, 774, 936, 49854, 50022, 852, 855, 863, 866, 867, 51425, 427, 558, 567, 809, 822, 920, 52305, 556, 558, 902, 53020, 137, 54801, 802, 951, 960, 55144, 148, 56383, 533, 650, 653, 57460, 461, 463, 465, 466, 471, 479, 719, 720, 725, 726, 58420, 480, 483, 519, 521, 965, 59061, 228, 749, 752, 753, 759, 760, 60146, 317, 319, 381, 384, 386, 389, 392, 674, 61184, 63664, 817, 64482, 488, 489, 492, 493, 495, 499, 65232, 237, 301, 305, 306, 307, 308, 319, 334, 343, 347, 363, 365, 366, 374, 377, 380, 381, 396, 407, 411, 414, 420, 423, 452, 603, 918, 920, 66455, 67000, 304, 307, 312, 436, 699, 702, 705, 721, 722, 742, 746, 799, 800, 819, 822, 824, 826, 828, 829, 867, 876, 68328, 380, 381, 434, 529, 69121, 569, 745, 746, 70443, 444, 448, 449, 450, 456, 460, 462, 465, 466, 468, 72572, 577, 584, 586, 588, 624, 625, 626, 73423, 428, 837, 864, 74185, 497, 973, 75650, 840, 843, 844, 846, 852, 77083, 111, 122, 123, 127, 142, 160, 169, 189, 191, 192, 229, 244, 262, 307, 312, 322, 329, 337, 338, 421, 423, 425, 451, 817, 78230, 231, 394, 397, 428, 430, 435, 658, 672, 738, 739, 946, 79436, 460, 490, 80092, 886, 957, 993, 994, 995, 81059, 063, 064, 065, 066, 081, 89, 152, 194, 613, 614, 801, 814, 83790, 84273, 447, 449, 710, 739, 743,
755, 879, 85266, 591, 592, 676, 681, 683, 904, 86277, 344, 723, 87189, 229, 230, 524, 88313, 336, 349, 350, 477, 578, 579, 380, 582, 584, 750, 89401, 410, 413, 414, 566, 622, 90090, 193, 318, 509, 659, 667, 672, 685, 693, 702, 705, 710, 715, 732, 840, 843, 845, 846, 852, 353, 91584, 621, 676, 683, 92090, 091, 099, 672, 677, 781, 782, 93918, 94304, 95542, 775, 96028, 030, 031, 032, 036, 345, 346, 350, 353, 713, 723, 726, 751, 803, 840, 98045, 049, 120, 123, 139, 140, 408, 409, 100010, 119, 478, 626, 628, 634, 101008, 009, 314, 545, 552, 102201, 214, 693, 695, 697, 920, 922, 946, 947, 103896, 909, 911, 912, 914, 106005, 006, 011, 013, 499, 502, 107456, 108147, 109719, 720, 722, 723, 110315, 375, 111057, 114, 121, 122, 202, 203, 375, 377, 630, 112125, 215, 226, 477, 744, 906, 921, 113759, 114489, 552, 553, 115328, 529, 626, 666, 668, 716, 917, 922, 116125, 129, 448, 494, 495, 510, 834, 838, 117233, 235, 332, 338, 475, 875, 118002, 038, 042, 044, 045, 050, 053, 054, 055, 056, 119212, 502, 120831, 833, 121353, 745, 748, 984, 988, 122333, 335, 514, 123031, 264, 292, 293, 781, 876, 124030, 777, 847, 848, 851, 125138, 420, 823, 837, 126269, 663, 843, 127121, 143, 194, 270, 316, 128007, 008, 065, 130, 576, 580, 129090, 092, 480, 573, 602, 603, 609, 623, 628, 729, 955, 130164, 201, 923, 131383, 522, 526, 707, 780, 781, 798, 965, 981, 132504, 806, 810, 839, 847, 133260, 303, 430, 439, 836, 841, 842, 843, 134196, 625, 628, 711, 712, 727, 795, 797, 907, 135053, 502, 626, 773, 136321, 340, 363, 364, 368, 371, 375, 377, 379, 479, 481, 557, 137698, 138335, 560, 561, 562, 775, 779, 781, 782, 139128, 265, 461, 462, 464, 466, 486, 491, 495, 499, 501, 893, 140536, 537, 569, 570, 590, 599, 660, 691, 141785, 2787, 142061, 196, 574, 800, 923, 143330, 334, 360, 485, 509, 144016, 019, 021, 026, 401, 755, 772, 835, 841, 849, 933, 1452938, 297, 323, 147220, 360, 463, 912, 148140, 141, 748, 961, 965, 968, 969, 149140, 141, 142, 143, 174, 197, 150311, 151972, 152081, 476, 897, 153668, 708, 709, 735, 738, 154188, 200, 201, 202, 215, 247, 252, 328, 330, 334, 336, 341, 343, 155291, 700, 893, 156053, 057, 058, 224, 334, 467, 468, 157126, 151, 161, 167, 484, 790, 158024, 034, 150, 873, 917, 159436, 449, 794, 904, 1600776, 812, 815, 816, 161379, 576, 575, 162275,
1207, 2587,
4604, 6604,
435,
276, 372, 373, 550 551, 552, 847, 849, 163311, 164033, 402, 405, 452, 165898, 899, 166028, 031, 167132, 419, 853, 169058, 061, 309, 311, 316, 337, 339, 344, 347, 349, 949, 170028, 486, 606, 673, 775, 171016, 026, 112, 124, 172282, 283, 636, 643, 699, 715, 718, 173098, 109, 176, 258, 561, 657, 788, 174058, 059, 453, 842, 843, 998, 175428, 538, 540, 606, 689, 862, 176498, 590,
(983 9
„ 177052, 080, 295, 730, 842, 178078, 170, 192, 195, 250, 365, 366, 179341, 342, 346, 679, 726, 887, 180231, 236, 350, 352, 359, 427,
[716, 717,
116, 119, 287, 447, 450, 456, 508, 514, 749, 892, (722, 821, 188048, 228, 231, 3, d 189072, 264, 651, 652, 653, 679, 682, 728, 190025, 745, 746, 785, 863, 191289, (296,
(793, 903, 247, 250,
[163, 817,
749, 797, 798, 803, 804, 812, 181159, 193, 327, 356, 359, 362, 363, 374, 895, 182075, 082, 084, 087, 497, 514, 528, 529, 537, 183478, 479, 531,
543, 695, 184318, 367, 503, 538, 539, 185014, 214, 215, 216, 217, 783, 186113,
898, 955, 187239, 391, 720, 303, 444, 447, 502, 713, 714, 908, 910, 916, 579,
391, 488, 896, 192148, 447, 451, 458, 949, 193229, 317, 390, 447, 829 1
772, 924, 953, 194176, 177, 198, 2 3, 241, 336, 380, 396, 423, 603, 860, 861, 890, 891.
Buchstabe E Nr. 195116, 273, 515, 517, 519, 196074, 090, 091, 810, 984, 197011, 717, 718, 722, 723, 844, 915, 928, 992, 198385, 883, 199136, 214, 821, 844, 200282, 327, 972, 983, 986, 201004, 699, 859, 202027, 565, 203350, 351, 502, 503, 506, 508, 514, 544, 558, 565, 569, 579, 594, 596, 598, 708, 712, 714, 718, 729, 738, 744, 747, 752, 757, 759, 762, 777, 782, 783, 951, 204181, 182, 363, 977, 205061, 098, 099, 420, 576, 577, 206141, 143, 432, 433, 865, 879, 881, 882, 885, 944, 207013, 014, 167, 568, 959, 208238, 359, 361, 367, 625, 887, 889, 209908, 210245, 521, 631, 851, 211558, 597, 598, 212357, 359, 363, 466, 507, 510, 512, 515, 561, 564, 794, 213005, 097, 244, 246, 441, 757, 214200, 361, 699, 860, 861, 215254, 276, 589, 639, 648, 742, 216071, 400, 596, 598, 217170, 178, 274, 276, 279, 285, 289, 295, 296, 300, 307, 309, 310, 348, 350, 359, 363, 368, 703, 704, 776, 778, 908, 915, 924, 929, 931, 935, 218203, 205, 209, 217, 219, 230, 251, 264, 268, 270, 274, 277, 278, 288, 289, 290, 806, 867, 869, 87 871, 873, 874, 893, 219013, 037, 049, 165, 293, 295, 411, 569, 572, 659, 220209, 210, 287, 221449, 850, 852, 913, 924, 953, 222054, 068, 105, 130, 223816, 946, 224354, 394, 499, 500, 531, 621, 704, 792, 814, 884, 225078, 226121, 489, 627, 227718, 719, 720, 721, 722, 724, 800, 999, 228088, 196, 197, 227, 228, 741, 743, 940, 943, 229244, 250, 261, 263, 489, 539, 542, 566, 614, 662, 663, 744, 745, 748, 921, 922, 923, 925, 230023, 076, 085, 792, 863, 932, 231010, 045, 092, 110, 234, 235, 236, 265, 280, 309, 497, 573, 232132, 179, 225.
Buchstabe F Nr. 232653, 882, 885, 939, 233035, 202, 234636, 644, 235236, 238709, 239236, 842, 240035, 862, 241139, 498, 499, 653, 242171, 444, 552, 573, 243236, 444, 540, 558, 653, 906, 244365, 753, 842, 245420, 540, 552, 833, 842, 895, 897, 247202, 993, 248526, 540, 250243, 251505, 526, 253625, 760, 254374, 498, 582, 895, 897, 255181, 215, 625, 653, 694, 256653, 882, 906, 257056, 431, 437, 528, 557, 686, 787, 947, 258261, 269, 271, 272, 278, 287, 288, 842, 923, 259007, 404, 260753, 806, 882, 939, 261191, 448, 625, 961, 962, 262047, 056, 486, 487, 498, 499, 501, 569, 572, 573, 576, 263038, 505.
Stuttgart, im November 1940. Der Vorstand. Bank. Becker. Elben.
nnRNnmnmnmnmnÜnÜmmꝑnnRn—üᷓᷓnᷓmRmRmmnnnÜnAüÜÜmÜmnmUÜmmnmnmnmÜüÜÜn—y—2 [35833].
Steingraeber & Söhne, Piano⸗ und Flägelfabrik A. G., Vayreuth.
Bilanz auf den 30. Juni 1940.
611, 719,
131, 423, 239, 552, 739, 364, 877, 365, 810, 114, 642, 293, 779, 237, 870,
425, 783, 635, 557, 742, 930,
194,
—
Aktiv Rℳ 8 ₰o Anlagenwerte: 8 Bebaute Grundstücke:
a) Grundstücke..
b) Gebäude: Stand am 1. 7. 1939. . Jahresabschreibug.. Sonderabschreibung NN...
Maschinen: in 1939/40 unverändert Inventar: in 1939/40 unverändert. Autopark: in 1939/40 unverändert .
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Teilfertige Erzeugnisse Fertige ErzeugnissseV Wertpapiere: Steuergutscheine I. Steuergutscheine II 2 900,— Sonstige Wertpapiere . 254 892,— Anzahlungen.. “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen “ 8 Kassenbestände und Postschecgguthaben... 111212““ Avale: Sicherungswechseldepot Rℳ 475,—
46 841,15 8 208,— 33 257,—
2500,—
88 306
260 292 3 529
275 962 2 933
46 043 677 066
759 213
200 000 20 000 80 000 30 000
Aktienkapital. Gesetzliche Reserve Sonderreserve Erneuerungsrücklage Rückstellungen.. 11“ 213 759 Wertberichtigungsposten zum Umlaufvermögen. 120 038 Verbindlichkeiten: Darlehensschuld — Anzahlungen von Kunden.. 16““ 28 472 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Leistungen 6 658 Sonstige Verbindlichkeiten. 1 388 Unterstützungskasse e. V.: Zuweisung a. 1938 ‧.. 5 000 Zuweisung a. 1939. 10 000 15 000
15 000 — 6 642 89
ö“ Auszahlung Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Vortrag aus Vorjahr 19 856
32 397
52 253 66 Avale: Sicherungswechsel Rℳ 475,—
759 213 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939/40.
Aufwand. R. ℳ. Löhne und Gehälter 1ö“ Soziale Aufwendungen:
a) Gesetzliche soziale Aufwendungen
b) Freiwillige soziale Aufwendungen..
Abschreibung auf Anlagen:
8 324 12 544
Abschreibung
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 16. November 1940. S. 3
[36102] Die Aktionäre
1— unserer Gesellschaft werden hiermit
u der am Freitag, den 6. Dezember 1940, nachm. 14 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Darmstädter und Nationalbank Darm⸗ stadt, Filiale der Dresdner Bank, Darmstadt, Rheinstr. 14, Eingang Grafenstraße, stattfindenden Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richts und des Jahresabschlusses für 1939 mit Bericht des Aufsichts⸗ rates gemäß § 96 A.⸗G.
b Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
.Aenderung des die Aufsichtsrats⸗ vergütungen betreffenden § 13 der Satzung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens am 3. Dezember 1940 bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Darmstadt, Filiale der Dres⸗ dner Bank, Darmstadt, hinterlegt haben.
Der Jahresabschluß per 31. Dezem⸗ ber 1939, der Geschäftsbericht des Vor⸗ standes sowie der Bericht des Auf⸗ sichtsrates gemäß § 96 A.⸗G. liegen ab 15. November 1940 den Aktionären in den Räumen der Palast⸗Lichtspiele A.⸗G., Filiale Darmstadt, Rhein⸗ straße 4—6, zur Einsicht offen.
Darmstadt, den 10. November 1940. Hessische Lichtspieltheater A.⸗G.
Der Vorstand. Zigx. [35849]. Admiralspalast
Aktien⸗Gesellschaft, Berliu.
„Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. R.ℳ Anlagevermögen:
Grundstück 700 000 Gebäude . 250 000 Theaterumbau... 550 000 Cafésumbau 17 000,— Abschreibung 3 000,— Wertverbesserung am Ge⸗ vUaunde. 180 000 Maschinen....6 20 000
Inventar. 225 838,60 8 Zugang 653,50 . 225 792,70 1 153,50
14 000
225 338 20 000
65 Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen.. 8 Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen. Kassenbestad .. 2 211 Bankguthabelrn. 4 483 Vorrakee616 4 599 Sonstige Aktiva: — Damno⸗ und Hypotheken⸗ spesenamortisations⸗ konto 12 000,— Abschreibung 12 000,— Zusatzhypothekenamortisa⸗ tionskonto. 14 300,— Abschreibung 9 700,— Avale: Bürgschafts⸗ und Eventualforderungen 5 517 186,56
Passiva. Aktienkapital... Rückstellung.. Verbindlichkeiten: Obligationsanleihe.. Hypotheken . . Verbindlichkeiten:
hypothekarisch gesichert. 1 723 204,28 sonstige 953 644,16 Gewinn 1939 — 17728,28 + Gewinnvortr. 5 628,24 Avale: Bürgschafts⸗ und Eventualverpflichtungen u.“ 8 205 692
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM ₰ 22 996 55
6 133 579 96 879
4 600
8 205 692 06
200 000 125 127
1 725 5 181 635
2 676 848
20 356
Aufwendungen. Löhne, Gehälter und Sozialbeiträge . . .. Abschreibungen auf Anlage⸗
a) Jahresabschreibung...
Abschreibung auf Wertpapiere . Steuern: a) vom Ertrag und Vermögen b) Sonstige Steuern.
b) Sonderabschreibung JTN.. . .
2 500
360
110 983
13 218
— —
124 202 912/78
wI Abschreibungen auf sonstige Aktiven 8 L““ Hypothekenzinsen .... Handlungsunkosten und
4 153 50
21 700,— 18 481 85 319 “
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 8. August 1940.
Eugen Kindler, Wirtschaftsprüfer.
Am 31.12.1939 waren noch ℛℳ 1725,— aufgewertete Stücke unserer 5 % Obli⸗ gationsanleihe von 1910 in Umlauf. An diesen Schuldverschreibungen haften noch Altbesitzergenußrechte.
[35512].
Alleiniger Vorstand: Direktor und Handelsrichter Max Breitkopf, Berlin.
Aufsichtsrat: Kaufmann Heinrich Both, Vorsitzer, Hofkammerdirektor a. D. August Küster, stellv. Vorsitzer, Kaufmann Armin Menshausen, Kaufmann Ernst John (z. Zt. im Heeresdienst), sämtlich in Berlin.
Berlin, den 31. Oktober 1940.
Der Aufsichtsrat. Heinrich Both, Vorsitzer.
Papierwarenfabrik H. Weissing A.⸗G., Grimma.
Bilanz für den 31. März 1940. — —
Wert am 1. 4. 1939
Wert am
Abschr. 31. 3. 1940
Zugang
Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) mit Fabrikgebäuden:
Gebäude. 7. 31 b) mit Wohngebäuden: Grundstücke.. 1 Gebäude.. Maschinen Kraftanlagen. Dampfheizung Transmissionden.. Licht⸗ und Kraftstromzu⸗ e.*““ ““ 1 Einrichtungen u. Werkzeuge: Einbauten Großbothen. Fernsprechanlage ... Stanz⸗ und Prägeplatten vII8 eeeee“] Lithographiesteine.. Zinkdruckplatten.. Gummidruckwalzen Fuhrpark⸗ und Transport⸗ einrichtung: Lastkraftwagen Personenkraftwagen.. eraene“ Ciseeee“ Kurzleb. Wirtschaftsgüter
2. 0
RℳMℳ o Grundstücke.. 70 522 32
40 240— 57 933
R. ℳ Rℳ 9
70 8179*
3 327 — 11 404 305 032
14 240 39 390 53 895 861
5 460 419
4 240 — Fee 5 1 106 11 340 35 1 098 237 3 535 684 451 55
4 670 0 300
3 690
4 580 5 170
680
2 125 3 508
704¹
265 9 801
9 801
520 546 32 37 400 2049 066
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse — Abwertuug Eigene Anzahlungen — Forderungen auf Grund von Wa Wechsel F11“ Kassenbestand.. Postscheckgguthaben.. Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Darlehnsabgeldbeschaffungskosten
EE11312128“
Passiva. Arrientadirl.. . Gesetzliche Rücklage.. „ .
Zuweisung 1939/40 .
Rücklage II Zuweisung 1939/40.
Körperschaftssteuer... Preisnachlcksse.. . 66 . Rücklage für Autowiederbeschaffung Verbindlichkeiten: Hypotheien 6 Anzahlungen von Kunden.. Lieferantenschulden Akzepte 8 1 Bankschulden .““ Sonstige Verbindlichkeiten. Posten der Rechnungsabgrenzung. Gewinn: Gewinnvortrag Gewinn 193940 ..
— Zuweisung zur Rücklag
2,
. Posten der Rechnungsabgrenzung.
Rückstellung für ungewisse Schulden:
— Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage
189, 4242 . .365 801,41 8
27 000,— 278 801,41 778 352 28
6 2 420 75
176 065/55
941 50
2 951/ 63
1 455 72
1 875 65
1““ 2 87789
8 8 2 508 20
. 215 66
1 475 554 25
sii
renlieferungen
700 000 — V
70 000 —
108 226 69
13 400
. 248 000,— 515,37
55 620,32
1 500,—
. . 148 447,91 . . 68 981,01 523 064 .. 188 122,38 23 104,31 151526,69 136 226,50 bT5 28 000 —
1475 554 25
20
31. März
Gewinn⸗ und Verluystrechnu
Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungen. ““ Abschreibungen auf Anlagen.. Z“
Beiträge zu Berufsvertretungen “ Zuweisung zur: gesetzlichen Rücklage Rücklage II . .
Gewinn: Gewinnvortrag. Gewinn 1939/40.
Zuweisung zur Rücklage II.
Aufwendungen.
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
Rückstellung für Autowiederbeschaffung 8
Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage
ng für den 1940.
R. Nℳ 814 266,32 64 154 81 49 066 10 23 432 60 50 916 96 6 224 ,05 25 000 — 108 226 69 8 538 75
138 122,38
23 104,31 101226,69
25 000,—
.108 226,69 133 226,69
28 000— 1 177 826
III. Umtauschaufforderung. Umtausch von Kleinaktien. Hierdurch fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, die auf einen Nennbetrag von Hℳ 20,— lautenden Aktien unserer Gesellschaft zum Umtausch ge⸗ mäß Art. I §§ 1 bis 3 Erste Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 bei den unten angegebenen Stellen einzureichen. Der Umtausch findet statt in Stücke von
nom. ℳ 100,—. Umtauschstellen sind: Dresdner Handelsbank
Dresden,
Leipziger Handels⸗ u. Verkehrs⸗
bank A.⸗G., Leipzig,
Gesellschaftskasse Chemnitz, Neu⸗
markt 12.
Die Einreichung der Aktien bzw. Verwertungserklärung der Aktionäre hat bis spätestens 31. Dezember 1940 zu geschehen, andernfalls die Aktien gemäß § 179 Akt.⸗Ges. für kraftlos erklärt werden.
Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Diejenigen Aktien zu Rℳ 20,—,
die nicht bis zum 31. Dez. 1940 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklürt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien zu nom. Hℳ 20,—, welche die zum Ersatz durch Aktien zu nom. Rℳ 100,D— nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien zu nom. Hℳ. 20,— ent⸗ fallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt. G Der⸗ Umtausch erfolgt provisionsfrei sofern die Aktien — der Nummern folge nach geordnet — während der Geschäftsstunden eingereicht werden und ein Schriftwechsel nicht damit ver⸗ bunden ist, andernfalls muß die übliche
Provision berechnet werden. Chemnitz, am 10. September 1940. Bank für Handel u. Verkehr
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
ssan Schuhfabrit Heß Aktiengesellschaft, Erfurt.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: 1. 7. 1939
11“ Zugang
Abgang
Abschreibuug
Zugang
Abschreibuuug . Stanzmesser, Stand 1. 7. 1939 Zugang
Stand 1. 7. 1939 Zugang
Abgang
Abschreibug . 6. Fuhrpark, Stand 1. 7. 1939. Zugang
II. Umlaufsvermögen:
2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse.. 4. Wertpapiere
5. Forderungen auf Warenlieferungen. Wechsel .. . Kasse, Postscheck, Reichsbank . .Andere Bankguthaben.. . Sonstige Forderungen..
IV. Rückgriffsrechte aus Bürgschafte
Passiva. Grundkapital . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.
3. Steuerrücklagen . Wertberichtigungen zu Posten des mögen ..
IV. . Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken
141A““
3. Sonstige Verbindlichkeiten...
VII. Reingewinn 1939/40 “ VIII. Bürgschaften R.ℳ 35 000,—
Bilanz per 30. Juni 19490.
Fabrikgebäude, Stand
Abschreibung J11“; 2. Maschinen und maschinelle Anlagen, Stand
.Leisten, Stand 1. 7. 1939
Abschreibug . .Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
Abschreibung „ 0b—2525272—2⸗⸗—. . Tbööö
.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . . 106 546,58
Grund von
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Rℳ 35000
2. Andere (freie) Rücklagen
Rückstellungen für ungewisse Schulden “] . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
ö. 107 000,— 2 000,—
28 000,— 14 200,30 520,— 71880,30
8 680,30
25 J5,12 . 25 474,12 8— 1— . 5 396,84 5357,87 . 5 396,84
. . 5 023,06 5 024,06 13,60 50,5
235 389,47 193 681,11 535 617 16
3700,—
. 212 302,57 1999 . 4796,76 . 4 730,21 . 47 799,01 12 324,64 822 270
2 926
963 4007
286 653
450 000
11ö1“ 76 729 41 Umlaufsver⸗ 20 000
143 750
106 371/5 54 980
38 674 ,16 27 000—
963 400073
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
1939/40.
1. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben
059 à22 —2⸗
9 780
Aufwendungen.
“ 740 559,326 54 529 51
. Abschreibungen auf Anlage
Zinsen
Festbsteuern6 6. Gesetzliche Berufsbeiträge.. . Zuweisung an Rücklagen... .Reingewinn
46 744 72 20 260, 18 49 604 02 1 244 73 4 167, 23 27 000 —
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen. . . Gewinn: Vortrag aus Vorjahr. 19 856 %
32 397 18
103 404/ 95
52 253 66
bE
Neugewinn 1939/40 .
447 864 73
“ Ertrag 8 8 Gewinnvortrag aus Vorjahr. 8 1
Bruttoüberschuß Zinsen.
19 856/4 413 444 77 14 563/5 447 864 73 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, den 3. Oktober 1940. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. (Unterschriften), Wirtschaftsprüfer. G Zusammensetzung des Aufsichtsrates unverändert.
. 2 272⸗
8
31 672 04 111 955/70 125 127/10
Provisionen Hausunkosten.. Rückstellungg.. Gewinn 1939 . 14 728,28
+ Gewinnvortr. 5 628,24 20 356,52
76 213,34
„Erträge. 8
Gewinnvortrag 1. 1.1939. Pachteinnahmen 1I Ertrag aus Beteiligung. Zinsen
5 628 24 261 879,10 21 01781 387 688,19
676 213/34
Der Vorstand. Max Breitkopf.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
EEEIE1
Außeror
Gewinnvortrag . . . . Rohüberschuß auf War
liche Erträge
8
8
Erträge.
enkontöo1161“
wmemeüeüreee
Hermann Weissing.
1177 826
138 122 1 026 796 12 907
Erträge. . Ertrag gemäß § 132, I, 1. . Ho6
944 109 69
941 235,60 2 874 09
Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom. Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im Oktober 1940.
Bruno Hentschel, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an: Bankdirektor i. R. Alfred Schachtebeck, Direktor Rudolph Muth, Direktor Dr. jur. Max Ronniger, sämtlich in
eipzig.
Gemäß Beschluß der Hauptversammlung vom 7. November 1940 verteilen wir 4 % = E.ℳ 40,— per Aktie unter Abzug von 10°% Kapitalertragsteuer plus 50 % Kriegszuschlag. Grimma, den 8. November 1940.
erteilten Aufklärungen und Nachweise
8 9 8
Der Vorstand. H. Weissing.
E 8 8
Erfurt, den 23. September 1940. 944 109/69 Schuhfabrik Heß A.⸗G. 1 8 Der Vorstand. Gabi. 288 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Erfurt, im Oktober 1940. 1t Treuverkehr Thüringen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
8. Dr. Schütte, Wirtschaftsprüfer. Dr. Falke. Aufsichtsrat: Bankier Max Stürcke, Erfurt, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Hans Thierbach, Erfurt, stellvertretender Vorsitzer;
Wuppertal⸗Barmen.
Vorstand: Diplomkaufmann Adolf
“ 8