1940 / 270 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 16. November 1940. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 16. November 1940. S. 3

rtreeten, von denen jeder einzelne allein/ (Rauchwarenhandels⸗und Kommissions⸗ Papierfabriken Brigl und Berg⸗] Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Betriebsgegenstand: Gemisgengrens Neuheiten technischer Artikel; Straße Handelsregister Amtsgericht Eger. eingetragen. nungen durch Uebertragung ihres Ver⸗ pfennig, Hansestadt Faenes. Ueetrerena b6 Eesnta. geschäft, C 1, Nikolaistraße 39 45). meister Aktiengesellschaft, Zweig⸗ spruchs gegen die beab ichtigte Löschung Obst⸗ und Gemüsehandel, Kleinverf hleiß der SA 125). Geschäftsinhaber ist Eger, 31. Oktober 1940. Greifswald, den 7. November 1980. mögens unter Ausschluß der Liquidation A 23 026 Hugo Lüllemann (Im⸗ nieur Ferdinand? vhr⸗ München⸗Ober⸗ Inhaber: Paul Heinrich Karl Wal⸗ niederlassung Niklasdorf, einge⸗ wird dem eingetragenen Inhaber oder geistiger Getränke. Kaufmann Adam Hammann in Pfung⸗ Löschung einer Firma: Das Amtsgericht. auf die alleinige Gesellschafterin, die u. Export, Spaldingstr. 2/4). mmaenzing, ist als Geschäftsführer bestellt. demar Fischer, Kaufmann, Leipzig. tragen: 1 dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von Amts⸗ als Regtüeratricht Steyr, stadt. H.⸗R. A V 225 Josef Schmidt m J. G. Farbenindustrie⸗Aktiengesellschaft. Einzelprokuristin: Frau Herta Meden⸗ 11. 11. 1940: B 996 Henschel & geränderungen: Grundkapital: 4 000 000 HRℳ. 3 Monaten bestimmt. am 6. November 1940. Veränderung: Bäckerei Marienbad, Sitz: Marien⸗ Guben. bün 1 [35870] zu Frankfurt a. M., beschtgssen worden. waldt, geb. Schröder, Hansestadt Ham⸗ Sohn Gesellschaft mit beschränkter A 563 Familien⸗Lesezirkel Herr⸗ Rechtsverhältnisse: Mit Beschluß der Saarbrücken, den 1. November 1940. Darmstadt, den 6. November 1940. bad. Fandelsr ee 788 Fi Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ burg. Haftung, Abteilung Braunkohlen⸗ mann & van Wilderen (0 5, Kohl⸗ Hauptversammlung vom 31. 7. 1940 Das Amtsgericht. steyr. . [35754] A 2154 Friedrich Gütting, Darm⸗ Die Firma ist erloschen. b an Firnegc Nr. d 18892 getragen wird noch veröffenrlicht: Den A 9836 Rob. Vogelsandt (Handels⸗ werke Möncheberg und vormals gartenstraße 52 a). wurde das Grundkapital in Reichs⸗ ——— Löschung einer Firma: stadt. Die Gesamtprokura des Karl schaft in .] exxe. En f ve Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, vertretungen, An der Verbindungs⸗ Kasseler Boden Aktiengesellschaft,“ Die offene Handelsgesellschaft ist auf, mark mit dem Betrage von 4 000 000 saarbrücken. 29746 Einz. 1—162., Gelöscht wurde im Re⸗ NManz Dietrich, Kaufmann, und der Eger. [35705] - Ziauivantehe huf vlbst lehlcg e soweit sie nicht Befriedigung verlangen 16 5). 1 Ihringshausen. Prokurist: Rudolf W. gelöst. Irma led. Herrmann ist nun⸗ neu festgesetzt (Umstellung) und § 4 der Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 845 gister am 6. November 1940 infol e Er⸗ gelöst. 8 In das Geschäft ' Ehefrau Hertha Ssteinbach, Kassel. Er vertritt gemein⸗ mehr Alleininhaberin. Offene Han⸗ Satzungen geändert. der Abt. A des hiesigen Handelsregisters klärung des Inhabers, daß die Firma Guben, den 7. November 1940 Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu Fricke, geb. andt, Hansestadt sam mit einem Prokuristen. delsgesellschaft seit 1. Juni 1940. Der Sitzverlegung: Mit Beschluß der eingetragene Firma Wilhelm Löhr in nicht mehr besteht: 1 8 Hamburg, als persönlich haftende Ge⸗ Kaufmann Richard Großmann in Hauptversammlung vom 3. 7. 1940 Saarbrücken gemäß § 31 HGB., § 141 der Nöe. er Firma: Spi p.

arie Gütting geborenen Geyer, beide Handelsregister Amtsgericht Eger.2 3 ö echs Monaten seit diese in Darmstadt, ist erloschen. Eger, 31. Oktober 1940. ist eroschen. Been aeg en LeFeeatoleche be 2 Löschung einer Firma: Das 9 3 verlangen. 44 3 Detmold. [35863] H.⸗R. A 207 Karlsbad Alois Hölzl, 86öö sellschafterin eingetvetin. Nunmehr Kehl. [35877] Stuttgart⸗Möhringen ist als persönlich wurde der Sitz der Gesellschaft von RFGG. von Amts wegen zu löschen. Sitz 88 b Handelsregister Sitz: Karlsbad. Guben. [958711 ambur- 1895879] offene Handelsgesellschaft, die am 1. No⸗ HFandelsregister Amtsgericht Kehl. haftender Gesellschafter in das Geschäft Wien nach Niklasdorf verlegt, die bis⸗ Zur Geltendmachung eines Wider⸗ triebsgegenstand: Krämerei und Ge⸗ Amtsgericht Detmold. ie Firma ist erloschen. 1 Die im hiesigen Handelsregister unter Hambm F. delsregister vember 1940 begonnen hat. 8 Kehl, den 5. November 1940. aufgenommen. Die Firma ist geändert herige Hauptniederlassung Wien in spruchs gegen die beabsichtigte Löschung mischtwarenhandlung. Detmold, den 8. November 1940. Nr. 99 eingetragene Firma Wolff Amtsgeritcot Bamb 9 Abt. 66 A 5892 S. Krüger & Co. (Woll⸗ S.R. B 4, 2 Firma Trickzellstoff und lautet jetzt: Familien⸗Lesezirkel eine Zweigniederlassung umgewandelt wird dem eingetragenen Inhaber oder Amts⸗ als Registergericht Steyr, Veränderungen: Eger. [35864] Krimmer Nachf. in Guben, deren in Süe. . Impport, Glockengießerwall 2). Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Herrmann & Co. und § 1 der Satzung entsprechend ge⸗ de sen Rechtsnachfolgern eine Frist von am 6. November 1940. 11A1“ Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ tung in Kehl: Die Prokura des Hein⸗-⸗ B 597 Grundstücksverwaltungs⸗ ändert. 3 Monaten bestimmt. 195755 550

h H.⸗R. B 150/206 Cherusker Sperr⸗ Eö“ 8 Inhäher vdie Feaafen Julius euöue““ an 1 ilt aufge b ea de 4 olzwerke, Gesellschaft mit be⸗ st Eger, Abt. S, Hugo Cohn waren, so emͤäf 31 8. ttragungen: öst worden. erner Yorgi Ku . ri venseler in iel itt erlofthen 8 1 8 1AXA“ 1 3 f i e den 8. November 1940. Abs. 2 HGB. und § 141g 508. von A. 48 079 Gerhard Nutzinger, ger ist nunmehr Alleininhaber. 1 sch ““] 18 1, 889 9 ee rr Saarbrücen, den . Navember 1940 Stevrasianng I““ 8 b“ Rg. X 2— 48. Gelöscht wurde im

schränkter Haftung, Pivitsheide 8 8 Nuj 1 VH. (Eigene Erzeugung, Einfuhr, 8 Veränderung: Amts wegen gelöscht werden. Hansestadt Hamburg (Textilvertre⸗ B 1753 Heinrich Gunkel Fisch⸗ e 2 1“ 8 8 Vertrieb und Ausführs von Sperrholz B. 1 Neudek Firma Neudeker Es werden deshalb die Inhaber der tungen, Heinrich Barth⸗Str. 822 „industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ Harzlisregister Amtsgericht bageht- der 11““ 89 Lere. Leoben. [35890] 357461 Register am 6. November 1940 infolge dennerere fr engesenschest, ig. bürche Wgeiseber, anache gen hier 1“ Kehl, den 9. November 1940. tember 1940 aufgelöst. Alfred 19; Neueintragung einer offenen dhe.. . bei einer berelis deh. d

Wortlaut der Firma: Ferdinan

stadt (Fabrikation und Großhandel von Eger. . [35704] Inhaber Otto Hilmer in Greifswald dazu ergangenen Durchführungsverord⸗ Einzelprokurist: Günther Gülden⸗

und Furnieren aller Art). -. 8 8 8 8 s 8 f 7 Die Gesellschaf 3 spinnerei Aktiengesellschaft, Sitz: durch aufgefordert, einen etwai ger, Hansestadt Hamburg. 9 Gesamtprokuristen: Johannes Schwar⸗ . Mützenfabri h- 8 ersgoe f tier ““] Neudek. Der Umtausch der auf sschechbs⸗ Widersprugh S die Löschung vassen A 48 080 Wilhelm C. Schröder, zat, Carl⸗ Richard Sölter und Pans iuh. he visben. e. S 889 FBv erg - 8 5,. * 18 8 ds Nopensen eingetragenen Firma:u.!. gnabl und Stto Vorsatz Dachdecker⸗ löscht war, besteht in Liquidation fort ocakische Kronen lautenden Aktien in drei Monaten bei dem unterzeichneten Hansestadt Hamburg (Handelsvertre⸗ Julius Thomas Weidner, sämtlich in schränkter Haftung in Kehl a. Rh.: hgr behee 8 die 1940 wurde in das Handelsregister Rg. C 1— 129. Im Register unternehmen. Sitz der Firma: Steyr Abwicker ist der fruͤhere Geschafts⸗ Aktien, die auf Reichsmark lauten, ist Gericht geltend zu machen, widrigenfalls tungen, Averhoffstr. „. Hansestadt Hamburg. Je zwei der Ge⸗ Die Firma it hlgen Abt. A des Amtsgerichts Leoben ein⸗ wurden am 1. November 1940 Schiffweg Nr. 2. Betriebsge enstand! führer, Kaufmann Otto Naß in durchgeführt. die Löschung erfolgen wird. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Christian samtprokuristen sind gemeinsam vertre⸗ 1 8 Besensc et agean, dezsesben, & Co. getragen: bei der Firma: Wortlaut. Kam⸗ Ausführung sämtlicher Dechbeckungs⸗ Oerlinghausen, Euskire 35571 Guben, den 11. November 1940. T“ heetesetee Kehl [35879 (Wollhandels⸗ oct, deHommissions. Nummer der Firma: 8 H.⸗R. A 119. merhofer Co⸗, Elektrotechnisches arbeiten, Montierung von Blitzableitern, S. 4. 877 e Reles Fenee. 8 ETTI11ö“ Lessn Das Amtsgericht. 88 EEEe. E“ Handelsregister Amtsgericht Kehl. geschäft, C 1, Frommannstraße 8 Firma: Franz Gröbminger und v1“ Füphattiertngen 1 85 eingkFgfgen abrik Heiligenkirchen b. Detmold, Amtsgericht Euskirchen, 30. 10. 1940 stellüng von Stärkemitteln für Wüsche, Karke Kehl, den 9. November 190. Dr. Hermann Gottwald Curt Küdi⸗ Hans Nadlinger, Schotterwerk. E11X“ r, auf Arbeiten, Handel mit Baumaterialien. G „30. 10. 1940. Malle, Saale. Beene lanhbüna esttemtttemn für Wäsche. * 49007 Axsoih wegres69, si X 4 Nr. 128 Robert Herrmann, ger ist nicht pehr Abwicler CC11“ Michael, Ober⸗ Grund des Protokolles über die e. Amts⸗ als Registergericht Steyr. Abt. 4 He 2, neralversammlung vom 6. September am 6. November 1940.

Heiligenkirchen. 8 8 Offene Handelsgesellscha it der 8 Neueintragung: 3 H agelsweg 11). stadt Hamburg (Handelsvertretungen, 8 1 cht 1 4 sellschafter: Fabrikant Konrad Daum menich. Gffene H. . ng, ¹⸗ Halle (Saale), den 7. November 1940. vonn Ebrsimlich Jaftand sell. Ideger;, Famsmanct. Füenoe wurde am 18. 10. 1940 als Abwesen⸗ A iesings Fabrik vegeta⸗ Franz Gröbminger, Schotterwerks⸗ Feststellung der eichsmarkeröff⸗ Steyr. [35756] und Ehefrau Toni Daum geb. Meier, menich. Offene Handelsgesellschaft, die Neueintragungen: gonnen. aftende Gesell⸗ tens, Hansestadt Hamburg. A4““ Diefings Fa ““ St. Michael ob Leoben, und nungsbilanz auf den 1. Juli 1940, Um⸗ Löschung einer Firma: beide in Heiligenkirchen. 8 am 1. Jannar 1939 begonnen hat. Per⸗ T1“ schafter: Kauf eute Conrad Carl Albert Veränderung: heitspfleger vom Amtsgericht Kehl ver⸗ bilischer Präparate Kommandit⸗ Feliter, en. 28 8 tellun des Stammkapitales auf 2216 8 EGelöscht wde im tretung der Gesellschaft ist deger gesen⸗ sönttc ““ (Eaake) (pabrttrckon Femeifch Lan⸗ Rohde und Louis Friedrich Franz B 2074 Draisinenbau Gesellschaft e 8g, Katser⸗Hriebrich⸗ dün, Michanger;g 8 sen 28 000,— und Zerlegung desselben mcn b 8 8 1940 infolge enes Herechtigt. Die Prokura das 52 Sgbh. Ivöööö ren, Delitzscher Straße) heelass ntss y11 Königst EPr) [35885] wböühiisgen sind aus der Ge ellschaftsform: Offene Handels⸗ in zwei Stammeinlagen (Geschäfts⸗ gewerbebehördlicher Löschung: onrad Daum ist erloschen. 6, Bauunter⸗ *₰ r Heinrich Schmi ite raße . Iönigsberg r). 5 * SeeZa sei anteile) von je 12 5 M. Firma: Hans Loiz⸗ Lsch 8 nehmer, Wollersheim, 3. Heinrich Fuß, ““ Schmidt, Chemiker, A 48 082 Mona⸗Kosmetik Sönnich⸗ Regierungsbaumeister a. D. Dr.⸗Ing. 1b Handelsregister Gesellschaft ausgeschieden. Vertretungs⸗ Ee her Aenderung des Gesellschafts⸗ 1“ * Firmnc. Eann. Be. mrer 35693 Lehrer in Nerdlen, Kreis Daun. Die A 6298 Theodor Lüh sen & Wiechmann, Hansestadt Ham⸗ e. h. Adolf Schulte ist nicht mehr Ge⸗ Amtsgericht Königsberg (Pr). Erloschen: befugt ist der Gesellschafter Franz Gröb⸗ vertrages durch Verlegung des Ge⸗ triebsgegenstand: Fleischhauer und E“ 931 Gesellschafter sind einzeln zur Vertre⸗ vihrh. Saana burg (Fabrikation von und Großhandel schäftsführer. Kaufmann Dr. jur. Adolf X 1716 am 1. November 1940 Her⸗ A 979 Robert Busch. Die Gesell⸗ nnge sitr esich ceftefnFroder die schäftszahres künftighin auf die Zeit Selchergewerbe 8 11““ Oktober 1940 ger. tung der Gesellschaft berechtigt. straß e (Saale) (Kl. Märker⸗ mit kosmetischen Artikeln, Mercur⸗ Otto Alpers, Hansestadt Hamburg, ist mann Lemke Sargtischlerei und Be⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Gefellschafter Franz Gröb⸗ vom 1. Juli jeden Jahres bis ein⸗ ¹ Amts⸗ als Registergericht Steyr, Veränderung: b Euskirchen [35865] Irchaber Kaufmann Theodor Lühr stra,n. Handelsgesellschaft. Die Ge oeo 88 Pene Frhetne Töö- minger und Hans Nadlinger gemeinsam haseh ee etenge 8 dn 8. I ⸗R. A 13 Asch Weigandt C. & 8 Bekaꝛ alle (Saale). 1 . v1““ as ennes, g89. 8 5 oder einer der Gesellschafter Franz lenderjahres unter gleichzeitiger F t⸗ 8 c8 1“ Selden. Baum⸗ 89 28589 Fi 6298, Glenewinkel, Halle hüt egnr ch Hag 8 18 52 Iserlohn. 185874] 5 ich, 8 88 . Prokura Leipzig. delsregist Esse. Gröbminger und Hans aena—n ge⸗ staung eines Rumpfwirtschaftsja res Steyr. [35757] woll⸗ und Schafwollwaren), Sitz: Friedrich Sch 5 (Saale) (Handelsvertretungen, Gr. schafter: sh Nie. CEE Handelsregister er Johanna Lemte ist erloschen. Das Handelsregister meinsam mit einem Prokuristen. ür die Zeit vom 1. Januar 1940 bis Löschung einer Firma: Haslau. Firma s n ö“ Steinstr. 9) ““ schaf Aüdolf veirgutenn be. . Amtsgericht Iserlohn, 8. Nov. 1940. geden 88 1 Srbcsn püch es Abt 1172b 1940. Außer der Eintragung wird verlaut⸗ ich 8 Fn⸗ T1e1g 8 Rg. A 1 98. Gelöscht wurde im Dem Albert 4 ist Friedri 6. 8a 1 Se. 4 eeränderungen: e..“]; ‧1. Fetvesig. 12. bart: Betriebsgegenstand der Firma be⸗ mts⸗ als Registergericht Steyr, Register am 6. November 1940 infolge C .“ in Asch is 81 Irh. b1“ Otto Glene⸗ ftet sambnrxe. Albert Richt A 1289 J. C. Söding, Iserlohn. 8öG Neueintragungen: steht in dem Schotterwerk am 1. November 1940. Zuecklegung des Gewerbes: ““ FarI. Buchdruckerdbest 86 . A 6300 Werner Petren Halle Hansestadt Hambur vüe tenong eh Ernst Söding ist aus der Hesanschaft A 7487 Karl Klo vn Leipzig und Steinbrüchen und in dem Verkauf ˖— Sitz der Firma: Pfarrkirchen Nr. 19 Eger. 1835694] Münftereifel Das Unternehmen s mit (Saale) (Handelsvertretungen⸗ Krugen⸗ u. Großhandel mets Mäöhrmittelg u.onssh NMaKh Korneubur 111““ nc rohang; I. mn esgenen Schatterwers und Gtezn. h“ 1 Handelsregister Amtsgericht Eger. dem Recht auf und bergstr. 10) Bäckereibedarfsartikeln, Heitmannstr. 17). bööö*“ CC- 8n 3. Oktob 140 be“ Steinörüchen gewonnenen Schotter. Sbeh ent eiq s, eema⸗ Wortlaut der Firma: H. Stiegl⸗ Eger, den 31. Oktober 1940 allen Aktiven und Passiven 3 d Inhaber Werner Pet del Inhaber: Kaufmann Erich Albert besellschafter Erich Söbing überge⸗ v“ . rfurter Straße 1a), materials, insbes. in dem Betrieb des H.⸗R. A 25. Gelöscht wurde im Re⸗ mayr. Löschung einer Firma: neuen Inhaber überg 8 vert 1 ll (E I11.“ Richt Hc d 1 b- mn er gangen. v Inhaber: Karl Walter Hans Klockow, Schotterwerkes und des Steinbruchs in gister am 4. November 1940 infolge Betriebsgegenstand: Wirtsgewerbe. H.⸗R. A 66 Graslitz Pil & W lIf⸗ Amtsgeri 8 &. zti Fgegangen. u“ Halle (Saale). öö. n 78 g A 1302 Eduard Hunke, Metall⸗ H.⸗R. A 232 Firma Josef Feucht Handelsvertreter, Leipzig. St. Michael ob Leoben Abbbens des Inhabers und Einstellung Amts⸗ als Registergericht Steyr, ram, Sitz: Graslitz gericht Euskirchen, 31. 10. 1940. dg ene . Geeses E“ gransbe Iserlohn. v e1“*“ egelts EPEö ö“ Amtsgericht Leoben, Abt. 8 des Betriebes. am 6. November 1940. . . 8 2* igs alle EE1“ mann, Kaufmann, Iserlohn, ist Einzel⸗ raum und Handmagazin in Ebenthal hausen (Handelsvertretungen, Liebert⸗ Firma: ““ E“ Rlichard. prakuttse”nf vW als Hauptniederlassung, Götzendorf ist wolkwitzer Straße 22 b), ““ gsaseh eb gtern 185758] Eger. [35695] Amtsgericht 1.hechahefind Frau⸗ Prcher h S8 Kaufmann Johannes Wal⸗ [35873 Fosef Fs kefüng. ““ aheen Neutitschein. [857881 Bammer, Viktualienhandel. Löschung einer Firma: ; Sandelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 1II. Flensburg, 8. November 1940. Dem Kaufmann Karl Elle in Dölau ther üticca benjehöd damburg. * benmrisreniser Amtonericht Vem W““ mn, n Alfred Krause & Co, 11. , s,i . mne. 1 Ydc A“ Lch 16 Weingeenng: 5 bei Halle, S., ist Prokura erteilt. tadt ““ den 8. November 1940. Korneuburg. [35881] Leipzig (Großhandel mit Damen⸗ und Neutttschein den 6. November 1940. Regiten ühung vnd Abkebens des In⸗ 8.R. 4 bans Eicher Feknrnch dofe beinrsabrie hen aet esen. A 4891 8. eheeerernceneomanbtt ien,von Shirstucgen e bütgren saiee H teus Cre Fenenn g 111“4“ Reueintragung: steyr 185748] habers: 4 8- 8 2 8 IF . 8 5. c. 2 ; 8 2 . le G 16 2- 9 3 7—29 8 223 * ““ . mann jun., Sitz: Hesba Flensburg. Die Firma 1 gesellschaft Hall⸗ 17. “] it Weingroßhandel, Hamburg⸗Wandsbek, 8 1246 Carl Irmer, Jena. Der 8I1“ am . kovember 178 0. 8 8 lsgesellschaft seit 1. Ok⸗ H.⸗R. Ntsch. A 128 Alois Rabel, Löschung einer Firma: Sitz der Firma: Bad Hall. Die Fir ist erl 5 e. . A. v.r . e (Saale) (Am Lübecke 82 112 as „(Geschäftsinhaber Carl Ivmer in Jena 2 eueintragung: ffene Handelsgese chaf Pohl⸗Bahnhof Nr. 64 (Gast⸗ und Rg. A 2. 70. Gelöscht wurde im Wortlaut der Firma: M. Neubauer rma ist erloschen. 8. dr. 8 1 1 49.Bn 87-. ö 8 Ricderlas Fnczeczer: gobalant Paul Otto Erbst ist ö“ itwe Fridricke Amct A 188 Sdume Karl Fee ae. teber 6u Nersante tende chesgl. Schankgewerbe). Geschäftsinhaber Alois Register infolge Ablebens des Firmen⸗ Dmis, als Registergericht Steyr, ö Holz⸗ 2 ung, Her⸗ Der Ort der Niederlassung ist na .1“ 69 1 Erbst, Irmer geb. emming in Jena ist Reisebüro, Beförderung von Lasten after sind die Kaufleute Richard Al⸗ 1 88, g 8 * al 2. . E Amtsgericht (FPe 8. E1“ worden. 8 Föefsetodt Hümburg. Die, Feschchezahaberin vet mmit Kraftfahrzeugen und ö“ ss Krause und Emil Mot, beide in in 8 und Nichtausübung des Ge⸗ am 6. November 1940. 8 Eger, den 31. Oktober 1940. 5 sebnndenen Wand⸗ 1e Ge we lglatzen dygelrver⸗ Cbhmrreg⸗ 8 5 on. und vemcge rikan⸗ 1““ Bnens Febanach n. sergher örten 88 Feveedseagen 35739 TT“ 8 W 8 AK. „Bauholz un einen, Arn⸗ Die Prokuren des Hermann Kretsch⸗ [100t set am⸗ ie offene Handelsgesellschaft bir Beförderung von Personen mittels mit beschrän⸗ g 6 Amtsgericht Nordhausen, 7. 11. 1940. täten. Register am 6. November 1940 infolge

Mühlenwerke Mies, Sitz: kielstr. 5) mer, Arthur Heinrich und des Fritz eingetragenen Firma Bonn & Erbst ge⸗ hat am 1. Januar 1940 begonn esellschaftsautos), Korneuburg, Ge⸗ straße 17—19 ; ; v—O 1 Ds führte, am 1. Juni 1988 errichtete 1 Fnencde. Snr schaftsinhaber Karl 8,Alois Durch Beschluß der Gesellschafter vom B 243 Gerlachswerk G. m. b. H., Amts⸗ als Registergericht Steyr, Abmeldung: Vertretung der Gesellschaft sind beide schaäftsinhaber Karl Molzer. Alois urch Bes 6,8 st 6 vaftfä, vam Nordhausen. am 4. November 1940. Sit 85 Firma: Steyr, Industrie⸗ ““ straße 12.

1 8 S 8 Sturm sind erloschen. 1 1 Die Zweigniederlassung in Kladrau Fürth, Bayern. [35866] Bernhard Schröder, Halle (S.), ist offene Handelsgesellschaft ist am 1. Sep⸗ Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt. Hruschka, Korneuburg, ist Prokura 8ahn nnne7. 1e0r- 1908 außer Kraft Der ö Albert Gerlach

st aufgehoben. Bekanntmachung. ese tember 1938 aufgelöst worden. „Fabri⸗ Rezencgebts hreiss hos⸗ Einzelprokurist. kant Paul Otto Erbst hat das Geschäft 1“ ““ gesetzt worden und an seine Stelle der ist verstorben. Auf Antrag der Gesell⸗ Steyr. [35749]]8 Wortlaut der Firma: Josef Riener.

Handelsregister. 5076 3 . 1 1 Kassel. vb 1 88 5 A, 5076 H. Schnee Nachfolger, mit Aktiven und Passiven von diesem Ieecs 195878. neue Gesellschaftsvertrag vom 30. Sep⸗ schafterin Witwe Emilie Gerlach ist der Löschung einer Firma: Betriebsgegenstand: Feilenhauerei.

Eger. 35697 Neueintragung: S S e m Han 3 ne Handelsregister Amtsgericht 8” A 696 6. 11. 1940 Gebrüder Rics 1“ und Woll⸗ Tage ab übernommen und als Allein⸗ uZEX“ afgaersc, tember 1940 getreten. Sind mehrere Rechtsbeistand Carl Hartmann in H.⸗R. A 32. Gelöscht wurde im Re⸗ Amts⸗ als Registergericht Steyr, Eger den 31. Oktober 190. (Schmidt in Fürth (Eisenkonstruktions⸗ Frau Sehl E“ inhaber fortgesetzt. Einzelprokurist: 31. 10. 1940: A 4726 Puppen⸗Böhm den 1. November 1940. Geschäftsführer vorhanden, so sind zur Nordhausen vom Gericht zum Ge⸗ gister am 6. November 1940 infolge am 6. November 1940. 8 Löschung einer Firma: werkstätte, Lange Straße 79). Offene Schweigert 1“ Pb. Julius Peter Joseph Odenthal, Hanse⸗ Karl und Martha Brostmeyer, 8 Löschung: . Vertretung der Gesellschaft nur zwei schäftsführer bestellt. gewerbebehördlicher Löschung. H.⸗R. A 57 Asch Johann Berg⸗ Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat schäft als persönlich haftend G 5 stadt Hamburg. Kassel (Puppen, Spiel⸗ und Leder⸗ Einz. 1/152 Fa. Karl Greipl, Geschäftsführer veneia a tbis. oder ——— 8 der Firma: Windischgarsten. steyr. [35760] mann, Sitz: Asch. am 1. Oktober 1940 begonnen. Persön⸗ shäfte an eingetveten. Di Ge 1l à 48086 Busch & Co. Hansestadt waren, Hohentorstr. 1). Offene Handels⸗ Nieder Kreuzstetten. einer zusammen mit einem Prokuristen Pirna. 18385740] Wortlaut der Firma: Heinrich Moser, * Löschung einer Firma: Die Firma ist erloschen. lich haftende Gesellschafter: Wilhelm ef mit ihr 4. 88 89 schaft Hamburg (Ein⸗ u. Berras von loser gesellschaft seit 1. Oktober 1940. Kauf⸗ 8 Die Firma ist erloschen berechtigt. Gegenstand des Unter⸗ Handelsregister Betriebsgegenstand: Viehhandel. Rg. X.1 142. Gelöscht wurde im Schmidt, Techniker, und Hermann ch e ihres Ehe⸗ Ware, wie Gewürze, künstliche Ge⸗ mann Karl Brostmeyer, Kassel, ist in G nehmens: Erwerbung und Fortführung Amtsgericht Pirna, 29. Oktober 1940. Amts⸗ als Registergericht Steyr, Register am 6. 11. 1940 infolge An⸗

v1“ 1 ; ; ; „des hisherigen Gesellschafters Chemikali N 1 3 11“ 8 —; 9 . Abt. 4 6. N 8 Schmidt, Schlossermeister, beide in mannes, 8 ürze, Chemikalien und Nährmittel, das von seiner Ehefrau Mart 8 3883] des von Felix Nens unter der Firma Veränderung: .4, am 6. November 1940. der Industrie⸗ und Handels⸗ ee Amtsgericht 8 Fürth. . Sren e. Lohnpackerei, Hamburg⸗Altona, Rat⸗ meyer 918 Böhne n setar ha gs 1 Kor-p,an , Eö14“ 2 Georg Jacob in SaF8n. betriebenen H.⸗R. B 42 Mitteldeutsche Kunst⸗ I . G

b ger. Veränderungen: 5239 E. Hänsel & Müller Bau⸗ hausmarkt 5). 1 1 8 Handelsgeschäftes mit hrenbestand⸗ anstalt Aktiengesellschaft, Heidenau. steyr. [35750] Sitz der Firma: Steyr, Leopold⸗

1 8 äft 2 nicht eingetragenen Firm . 6 8 Eger, den †. Novenher 190. 46 —6rüd eahnen:g. Armold geschäft für Nabit; und Monier. Offene Handelsgesellschaft.⁸ Die Ge⸗ ohen“ Herrenen Füömn „Puppen. vA4““ keilen und Bilputeriewaren. Zur Er., Dem Kaufmann Larl Willy Thon. Rg. Löschung einer Firman n Werndl⸗Straße, 1 : . 79. elö urde im 8

Löschung einer Firma: & Cpo. in Frürth. Die Ei Arbeiten, Halle (Saale) (Berli sellschaft h m 7. S znli ist di s 3 92 * 8 Co. in Fürth. Die Einlagen von 5„H ner chaft hat am 7. September 1940 sönlich haftender Gesellschafter auf⸗ H.⸗ ir 8 reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ feld, Dresden⸗Gruna, ist Prokura er⸗ 885 tl d 5 *. dib.9 „Asch“ Eduard Küßz, neun Kommanditisten sind erhöht. Soehe e89he E Persönlich haftende Gesell⸗ G seg Faftes. ea ncenctl en helreecest nat har⸗ schaft berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ teilt. Er vertritt die Gesellschaft mit am 6. November 1940 infolge 9 ie enna sst erloschen B 11 7. 11. 1940 Deutsche gels negerie. . aale), ist Ein⸗ scbaf er: Emil Busch und 9. 11. 1940: A 4727 Costalitta⸗ termittern und Mühlengewerbe), Gr. liche Unternehmungen zu erwerben einem Vorstandsmitglied oder einem 8 81g. des Betriebes⸗ Betriebsgegenstand: Gast⸗ und Schank⸗ 5 e - 8 “—ℳ g. 1 weigniederlassung K d 7 . eren Vertretung zu übernehzmen. Ge⸗ Feriesse. nd Fleischüs 8 i icht S Fgecer. gpericter Beantoz erahe 176991 Söher.egmn 3 Dr. rer. nat. Georg (Saale) a. Fhee en 8 eendalg. Sben Ker achr 90);. vgel, Fehser bF 88 C serag, eöebrich Leip⸗ saarbrücken. 8e242- 1.“ Fleischhauer und G 18 E1“ gist 1 . Kilian sind erloschen. er⸗Str. 44).. ohtabakeinfuhr⸗Gesell⸗ Kaufmann Dr. Fran; 1 5884] zig. Er darf die Gesellschaft nur in Esi ichtigt, di .205 wehe.. M Cgerz 31. Oktober 1940. Fürth (Bay.), den 8. November 1910. Die Firma * geändert, sie lautet schaft mit beschränkter Haftung à'4728 Rchrben Agsheeeeen Vembgerscht .“ Lmeinschaft mit einem Cescfil ssthrer 8-8 us TeT“ 1108; Amts⸗ als Registergericht Steyr, 8 enr. Amtsgericht Registergericht. fortan: Richard⸗Wagner⸗Apotheke (Dovenhof bei der Firma Lehmann & (Kraftfahrzeuge nebst Zubehör und Re⸗ den 7 1940 oder einem anderen Prokuristen ver⸗ eingetragene offene Handelsgesellschaft am 6. November 1940. 2 2 egh. ENsarir Söhere Katek, BRRVL. ee.l der deg, Farthees dene Wease. She danlsheht Hantusg. Geselt. Zechener e Hnfree e ae. Reueintragung:“ regen 9 e. gasparet n Gg. (Eier, Hrerhecaern 10lef 8, Pehge n egr. HLgenu1 3. Vereinsregister. 8 8 - ; . 7 7 8 S . 8 89 85 1 8. 5 m 2 5 8 8 9 89 * Sa i 8 2 2 2 8 8 Die Firma ist erloschen. Handeleregicee Amtsgericht Glatz. Der Uebergang der im Betrieb des schaft mit beschränkter Hahtung. Ge⸗ hauer, haste. 99 8690 Niea gg . baugeschäft, Eisenbahn⸗ und Straßen⸗ F es cea Cgegheh⸗ n. Aenderung bei einer bereits Kuckerneese [36060] eueintragung: Geschäfts begründeten Forderungen ist sellschaftsvertrag vom 2. Oktober 1940 Veränderungen: betrleb, Inhaber: Mag. dase Benac bau sowie Kanalisation, N 26, Ritter⸗ z 3 CWCe eingetragenen Firma: Feergereich;

Eger. [35700] ◻A 791 Ziegelwerk H. Wagner’s beim Erwerb des Geschäfts durch Hubert mit Aenderung vom 16. Oktober 1940. 4. 11.1940: B 926 Städtische r gutsstraße 23). Cen. b Einz. 2—9. Im Register wurde am 8 ändi Frauen⸗ Handelsregister Amtsgericht Eger. Erben. ausgeschlossen. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Aktiengesellschaft, Kassel Deutsch Wagram, Gänserndorferstraße 2. Vepgen Karl Kasparek ist aus der vnn⸗ veeranndsmochunsg eines gnader, 8. Rovember 1820 bei der Fixma: K.. Hewe etsthis eche Fra Gesellschaft ausgeschisden Kommandit, wi Wortlaut: Josef Felbinge, Sitz: Der Verein ist durch das Gesetz über

Eger, 31. Oktober 1940. 189 Ingenieur Jeß Blunck, Glatz⸗ 6085 Reform⸗Gaststätte am Einkauf von Rohtabaken in Griechen⸗ Nr. 7). Prokurist: Walt 5 vW““ ;

Löschung einer Firma: Hasengraben. . Stadtbad Rapp & Co. Kommandit⸗ land im Auftrage und für Rechnung mann, Kassel E.:ehter Zimmner. Krappitz. (35886] gesellscheft. In die Cesellschaft sind wird den eingetragenen Gesellschaftern gteyr, folgende Aend 8,8† .

1 b 1 ba⸗ 3 dit⸗ G r ell⸗ gesellschaft. In die Gesellschaft si 8 „folgende Aenderung eingetra⸗ das Deut te Kreuz“ vom 9. 12.

8 8. 2 g ze 672. 1 8 fi⸗ Fv glied. In gleicher Weise vertreten 1— 25491 i6, Feute . 8 8 ü O . Jen. 8 Die Firma ist erloschen. [35868] Die Firma ist geändert, sie lautet führer bestellt, so eeszig die Ver⸗ auch die disherigen Profäfisn Frit 1n Hcer Landcdiregchiemn⸗ Eeband ggac chhondlaens. mdrofürtte Eberfecer Secbrütcza Amäsgerichtn degafluncs ehc. Ein ahe, Rr.

88 4. Genossenschafts⸗

Firma: Marie

Bekanntmachung. fortan: Reform⸗Gaststätte a tretung entweder durch zwei Geschäfts⸗ Graub vi 82 . 8 1 ätte am Stadt⸗ tr Geschäfts⸗ Graubmann, Ernst Weimann, Otto Hawlitzki i tt 2 ; 8 S Feiaregißner Amtsgericht (Sr0n) n.Dis 8.. 91 Eneh he ühcgr cger urch 11““ Schübe, sämtlich in Kassel, die Gesell⸗ 8 Fnnabe der —— Sgebals baw⸗ Jeschesgraff nar sirrgennschnst ne. Sqarhr.HSg. vn9 Schcfancste setgircgte gerich Steyr Sger. 31. Oktober 1940. Arndt, Gollnower Möbelfabrit G. aus der Gesellschaft ausgeschieden⸗ st Auf Beschluß, sämtlicher Gesellschafter- 5. 11. 1940. A 48465 Ferdinand Ubti in Ottmuth eingetragen worden. einem bersönlich haftenden Geselschafte der As Krdoh deft nieHansefs erisers am 6. Robemöer 1940. ter. Löschung einer Firma: 3 ver Inhaber Molkerei⸗ B 1225 Hingst & Scheller Gesell⸗ kann einem Geschäftsführer Alleinver⸗ Mohr, Hartstahl⸗Vertrieb, Kassel 1 H.⸗R. A Nr. 172. oder einem anderen Prokuristen ver⸗ er Abt. A des hiesigen i isters reg 9 H.⸗R. A. VII 96 Gustav Beil⸗ 8* ö” 5 früher in Goll⸗ schaft mit beschränkter Haftung, tretungsbefugnis erteilt werden. Ge⸗ (Eulenburgstraße 16). Einzelprokurist: Lei treten. Als nicht eingetragen wird noch ieche ge e⸗ 6“X“ sgese schaft steyr. [85752] en chmidt, Sitz: Wernersreuth]. Arndt in Gollnow 898 eE1“ Halle (Saale) (Eisenkonstruktionen schäftsführer: Kaufleute Walter Leh⸗ Ferdinand Mohr jr., München⸗Ober⸗ velalg. delsregist (g5887] bekanntgemacht: Die gleiche Eintvagung Ei rmang. Le 31 Lischung einer Firma: Rarsmnrise- e sheim, 1 11 zng Die Firma ist erloschen. det 1n 9 Lnhg 8 dI-Nh. und Eisengroßhandlung, Otto⸗Stomps⸗ mann und, Erich Preuss, beide in menzing. A 88. richt Peipzi wird im Register des Amtsgerichts Ber⸗ 86 n 8 88½ Fmäß 1 3 Einz. 1—79. Gelöscht wurde im Re⸗ E1““ enbeim⸗ vI. nx eraeteck, steslel Neueintragungen: erfolgen. Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Wortlaut der Firma. Josef Strasser's par⸗ & Darlehnskasse e. G. m. b. H.,

Eger. [35702] nnds 8 89 Dem Wilhelm Bader in Halle, S 1

andels 1 rden deshalb die Inhaber der Firma 7 HBalle, S., tretungsberechtigt. Gesamtprokuristen: (Tuch b §8 Darl 1 5.

Handelsregister Amtsgericht Eger. oder deren Rechtsnachfolger hiermit auf⸗ ist Prokura erteilt. Er vertritt die Wilhelm Leuffert, P F LEE1““ A 7484 Helmut Dreyer, Leipzig X 4756 Hotel Wartburg Friedrich spruchs gegen die beabsichtigte Lböschung Witwe. Sitz der Firma: Sierning⸗ e dahengechaänderg. 28* 11 3 ist dur eschluß der Generalversamm⸗

Eger, 31. Oktober 1940. d a e.eg; Gesellschaft mit einem Geschäftsfüh . 1 G ; 1 gefordert, einen etwaigen Widerspruch schäftsführer Pohl, Hans Wilhelm Fritz Rieckhof und Weisbeck. (Handelsvertretungen und Großhandel August Kuhnt (C 1, Roßplatz 10). wird den eingetragenen Gesellschaftern hofen. Betriebs stand: Eisen un 1 IcFnsh angn, Sürgs; ei⸗ gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ See Hinrich Jakob Uerenn er.eheechh stußt 9. 11. 1940: B 929 Pensionskasse mit elektrotechnischen Bedarfsartikeln 89 Fuücdrith Noßglas n0). oder deren Rechtsnachfolgern eine Frist E“ Eisen und lung vom T1. Februar 1940 aufgelbst. Asch. 3 3 dem unterzeichneten Gericht e; a de atthias Geller ist lich in Hansestadt Hamburg. Je zwei Alters⸗ und Hinterbliebenenfürsorge und Rundfunkzubehörteilen, C 1, Kreuz⸗ Kuhnt, Hotelier, Leipzig. ie Firma von drei Monaten bestimmt. Amts⸗ als Registergericht Steyr, ——— Die Firma ist erloschen. g end zu machen, widrigenfalls die . Erloschen: von ihnen sind gemeinsam vertretungs⸗ der Firma H. Mohr Hartstahlver⸗ straße 1 b). ist geändert und lautet jetzt: Hotel Saarbrücken, den 31. Oktober 1940. am 6. Novpvember 1940. Böhmisch Leipa. [85918 1 een ee blge, ,e. 1910. B 1253 Bergbaugesellschaft Margot besesht gg, eingetragen wird veröffent e tzit beschränkter Haf. 2 hlentt 8 3“ 1..a;. 11“ 35 SS. ee eihes d. 1 2ger. 8 10 4 4 Q21,m☛m 21 Sr -98 ngetragen wird veröffent⸗ tung in Kassel, Gesellschaft mit be⸗ eyer, Handelsvertreter, Leipzig. uhnt. an a eh Ehrs Steyr. 19395753]1 Amtsgericht öhmi : Eecrisregister Amtsgericht 1202- Fleifas Psseh h. 1“ Haftung, Halle licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ schränkter daenet Achaft ö- A 7485 Rolf Bretschneider, Leipzig . saarbrücken. 88788 1 Löschung einer Firma: 1— Löschung 8* Sn. Eger, 31. Oktober 1940 v“ Durch Beschluß d B eselget im Deuischen Reichs⸗ burgstr. 16). Durch Beschluß der Ge⸗ (Großhandel mit Maschinen, N 22, 1 .“ Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 887 Reg. A 1—128. Gelöscht wurde im vereines „Selbsthilfe“ für Haida Löschung einer Firma: Greif 19 5 Gesellsch 1 u vn außerordentlichen anzeiger. 8 sellschafterversammlung vom 19. 10. Lirchweg 11). Veränderung: dder Abt. A des hiesigen Handelsregisters Register am 6,. November 1940 infolge und Umgebung, registrierte Ge⸗ S.R. A V Tl1. Ignaz Beck, Sitz: Fe -o 35869] 1 88 1 Fsge ung vom 26. Sep⸗ Veränderungen: 1940 ist dex Gesellschaftsvertrag hin⸗ Inhaber: Robert Rudolf Bret⸗ 8 H.⸗R. B 13/195. Am 9. November eingetragene Firma Emil Schmidt in veheeae Löschung: nnossenschaft mit beschränkter Haf⸗ fis 8 g 8 Hann e Resister a. ist 8 Gerfbefchaft 8 C. ’* 87 Co. bön der Vertretung Die schne Kaufmann, Leipzig. 1940 wurde in das Sgsesstseg. Saarbrücken gemäß § 31 HGB., § 141 Worllau der Firma Josef Jaklitsch. tung in A ung mit dem Sitze in 35‧ 4 8 61 8 .96* 9„ ¹ - 3 - u. r ds⸗ 1 jr - 9— 3 . 1 p 28 8 2 : . 8 8 9 8 Die Firma ist erloschen. Hilbmer“, Greifswald, . nd als ihr 5. Zult 1034 in Verbindung deit den an; 29) oßhandel, rands saabenr Haft enn eechsehühe. einen, 486 Paul W. Fischer, Leipzig! Abt. B bei der Firma Zellulose und RFGG. von Amts wegen zu löschen t der Firma: Windischgarsten.! Arnsdorf.