und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 18. November 1940. S. 4
136263] Brauerei Kleinlein A. G. ie 37. ordentliche ung findet Mittwoch, 11. Dezember 11 Uhr, im Sitzungszimmer Brauerei, Bergheimer hier statt. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Vorlage des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
.Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. 1 4. Wahl des Bilanzprüfers.
Die Inhaber der Aktien, welche an teilzunehmen
en, haben gemäß § 12 unserer Statuten spätestens bis 9. Dezember 1940 ihre Aktien bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hier oder bei der Deut⸗ Heidelberg, Frankfurt a. M. einer anderen Deutschen 8 wogegen den⸗ selben eine Stimmkarte ausgehändigt
EEET sch
schen Bank Mannheim bei zu
Filiale oder
hinterlegen,
wird
zur Einsicht auf.
lidelberg, den 14. November 1940.
Der Aufsichtsrat. Köster, Vorsitzer.
[35840].
3 Ruhr⸗Aktien⸗Gesellschaft für
Finanz⸗ und Treuhandgeschäfte, 8 Essen. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
8
Aktiva. R. ℳ Umlaufsvermögen: Bankguthaben bei einer Kon⸗ zerngesellschaft. Andere Bankguthaben
3 000 2 000
5 000
27
Passiva. Aktienkapital 5 2900,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Fang FEI Aufwendungen .111 224/71 1’A8A“
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Essen, den 15. Oktober 1940.
Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Dr. Fritz von Waldthausen; Dr. Ernst von Waldthausen.
Aufsichtsrat: Bergassessor a. D. Heinrich von Waldthausen, Vorsitzer; Direktor Karl Mockewitz; Dr. Wilhelm von Waldthausen. EERMEEEEnRÜARAUnARnRnnmEnÜv»UvU [35839].
Alexahaus Aktien gesellschaft,
Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. R. ℳ Anlagevermögen: Grundstück B . .7650 000 Gebäude. 1400 000,— Abschreibung 2 500,— Maschinen 162 000,— Abschreibung 2 000,—
1 398 000
160 000— 2 308 555 —
Umlaufsvermögen: Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Verlust:
Vortrag aus 1938. Gewinn ..
6 697 —
3 718 33
27 374,0449 104,37
27 269 2 345 685.
Passiva. Kapital Hypotheken bb11“ Posten, die der Rechnungs⸗
bgrenzung dienen..
50 000 — 620 000 1 667 775
ö6 65566
7910 2 345 685
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
R.ℳ 27 374 8 606 30 985 20 908 411 4 500
Ausgaben. Verlustvortrag... Löhne und Gehälter. vöö1“¹“ Besitzsteuernn. Soziale Abgaben.. Abschreibung .. . Alle übrigen Aufwen⸗
dungen
18 253 111 038
8 66 869.5
8 Einnahmen. Mieteinnahmen.. Verlust aus
1938 . Gewinn 1939.
83 768
27 374,04
104,37 27 269
1I7038 59
er Aufsichtsrat besteht jetzt aus den
Herren Ernst Ritter, Berlin (Vorsitzer);
Boris von Korff, Berlin (stellv. Vorsitzer);
und Otto Berger, Berlin⸗Staa2len. Der Vorstand.
Hauptver⸗ den 1940, vormittags der traße 89 a,
Der Geschäftsbericht liegt vom 1. De⸗ ember 1940 ab im Büro der Brauerei
Die
[34126]. Luxsche Industriewerke A. G. i. Liquid., Ludwigshafen. Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1937.
Passiva. Verbindlichkeiten: Rückständige Dividenden 70,— Aktienrückstellungs⸗ 8
Aktiva.
Mit Fabrikgebäuden bebaute Grundstücke: Bestand per 1. 1. 1937 42 985,— Abgang 1937 40 000,—
2 985,—
Abschreibung 1937 2 985,— Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung Hypotheken ... .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ h1AA“*“ Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen 11“ 8 Forderungen auf Grund Aktienversteigerung. . 887 Kassenbestand ... 8 5 Postscheckguthaben 8 290 Bankguthaben . 4 486
80 152
2 9 von
Passiva. Rückstellungen für ungewisse Schuldhdluld Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen “ Verbindlichkeiten auf Grund von rückständigen Dividenden Verbindlichkeiten auf Grund von Aktienrückzahlung. Verbindlichkeiten auf Grund kraftlos erklärter Aktien.. Liquidationsvermögen: Bestand per 1. 1. 1937 8 52 512,77 8 11 558,44 40 954
80 152
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
34 539
Verlust 1937.
Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagever⸗ 111“; Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Alle übrigen Aufwendungen.
2 9885—
11 238,21 10 345 95
24 569 16 Erträge. “ 1 416 47
1 577 — 10 017 25 11 558/44
24 569 16
Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1938.
—
Zinsen Miesterträge— Sonstige Erträge... Verlust 1987. .....
— —
Aktiva. Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung G“ Kassenbestand . Postscheckguthaben Bankguthaben.. Wertpaptere Forderungen: Hypothekarisch gesicherte For⸗ derungen . . . 14 400 Sonstige Forde⸗ rungen.
/
35 369,46
73 307 (
Verbindlichkeiten: auf Grund von rückständigen Dividenden 70,— auf Grund von Aktienrückzahlungsver⸗ pflichtungen. 34 243,— Rückstellung für ungewisse SchI“ Liquidationsvermögen: Bestand per 1. 1.1938
40 954,33 Verlust in 1938.
5 960,25 08
73 307708
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.
— —— Aufwendungen. Mindererlös auf Hypothek. 114*“*“ übrigen Aufwendungen.
164 16 80
Erträge. ö Sonstige Erlöse.. Verlust in 1938.
30 60 95 25
80
Liquidationsbilan per 31. Dezember 1939. ——— — Aktiva. Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung u. . Kassenbestand... Postscheckguthaben Bankguthaben.. Wertpapiere Forderungen: Hypothekarisch gesicherte For⸗ derungen 10 0. Sonstige Forde⸗ rungen.. Unterbilanz: Liquidationsvermögen 1. 1. 1939 Verlust 1939.
7
34 478,38
per 34 994,08
52 490,38
Dr. Eugen Grunwald.
verpflichtungen. 34 243,—
Rückstellungen ..... Wertberichtigung...
34 313 12 600 34 478 81 391
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939
. 2„ 2. 2„
Aufwendungen. Steuern Tantieen..
. 4 337 Rückstellungen. 25 k
4 000 8 600 . 34 478 . 1 9430 53 358 46 868/08 52 490 38 53 358 46 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweisungen ent⸗ sprechen die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften. Dr. Kirschner, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Fritz Feil, Vorsitzer; Max Baumann, Direktor; Franz Tillmetz, Generaldirektor a. D. Ludwigshafen (Rh.), den 30. Ok⸗ tober 1940. Der Liquidator: Dr. Weis.
Wertberichtigungen ... Sonstige Aufwendungen “
Erträge. Verbit in 1999 „
[35841]. 8 Bilanz zum 31.
Deutsche Bergin⸗Artiengesellschaft für Holzhc haen — Heidelberg. s
Aktiengesellschaft für In⸗ und Auslandsunternehmungen in Abwicklung, Hamburg.
Hiermit geben wir bekannt, daß wir
vom 1. Dezember 1940 ab die I. Ab⸗ wicklungsrate von 90 % an unsere Aktionäre zur Ausschüttun brmsen. Auf jede Aktie über nom Hℳ 20,— werden Rℳ 18,— in bar ausbezahlt. Zwecks Erhebung dieser Rate fordern wir die Besitzer unserer Aktien hiermit auf, ihre Stücke (Mäntel und Bogen) mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung bei
M. M. Warburg & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Hamburg 1, Ferdinandstr. 75,
am Schalter der Zinsscheinkasse während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen. Die Aktienmäntel werden dem Einreicher nach Abstempelung zurück⸗ gegeben; die Bogen werden einbehalten. Um den Aktionären unnötige Porio⸗ spesen anläßlich weiterer Ausschüttun⸗ gen zu ersparen, erklärt sich die Firma M. m. Warburg & Co. Kommandit⸗ e bereit, die Mäntel bis zur Ausschüttung der letzten Rate spesenfrei in Verwahrung zu nehmen.
Für die mit der Auszahlung ver⸗
bundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die einzureichenden Aktienmäntel nach der Nummernfolge geordnet und verzeichnet bei vorstehend genannter Stelle am Schalter einge⸗ reicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Barauszahlung provisionsfrei. [34666] Die Abwickler.
Dezember 1939.
V ortrag am
Aktiva. 1. 1. 1939
Zugang 1939
Abgang Abschreib. 1939 1939
R. ℳ 235 553
25 252 559 565
57 740
I. Anlagevermögen: Fabrikgrundstücke . Wohngrundstücke . Fabrikgebäude. Wohngebäude. Maschinen und maschinelle Ein⸗
richtungen.. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar.
₰ 52
1 649 184 50 413
11 245 7
R.ℳ ₰
R. ℳ 235 553 25 252 576 772 56 060
61 993 15 1 680 —
8 15
88
911 64 435 226 1 617 876
614 8 949 9 691—
2 538 540 500
. Beteiligungen. 3 701
. Versuchs⸗, Erfah⸗ rungs⸗ u. Anlauf⸗ losten Anzahlungen auf Anlagen
400 001
—
726 507 849
2 521 204
400 001
12 085
II. Umlaufvermögen:
. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . Halbfertige Erzeugnisse.. . Fertige Erzeugnisse.
. Forderungen auf Grund und Leistungen .. .Kassenbestand einschl. teuerg scheine
.. Bankguthaben.. “
8. Sonstige Forderungen....
Verlust 1939.
Passiva.
I. Grundkapitall.. II. Wertberichtigungen..
„8 565 55
IV. Verbindlichkeiten:
Leistungen.. 2. Verbindlichkeiten
3. Sonstige Verbindlichkeiten räten R. ℳ 43 575,—W) ..
——
von Warenlieferungen Postscheckgguthaben ...
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. IV. Verlust. Wortre aus 1988 .„ ..
V. Eventualforderungen R.ℳ 50 000,—
Rückstellungen für ungewisse Schulden 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und gegenüber b Banken 1 ggesichert
durch Grundschuld in Höhe von R.ℳ 1210000,—) 2 170 324,43 4. Darlehen (gesichert durch Uebereignung von Vor⸗
V. Eventualverpflichtungen R.ℳ 50 000,—
25033 251 15342* 1“
14 665,60
v. . 190 929,46 3 926,26
2 400,— 138 996,88 72 902,65
751 607 2. 4 632
. 289 846,21 .220 097,86 509 944
4 199 475
1 250 000 13 000 167 835
118 909,58
270 831,43
1““ 2 768 640
208 575,—
4 199 475 1939.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. . Abschreibungen auf Be⸗
triebsanlagen.. Zinsen.. Steuern vom Vermögen. Sonstige Steuern .... Beiträge an gesetzliche Be⸗
rufsvertretungen .. Verlustvortrag aus 1938.
R. ℳ 903 766 59 812
507 849 134 133
14 952 165 250
241 289 846
2075 853 18
Berlin, den 4. Oktober 1940.
Dr. Welland, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Dr. Gustav Wichtermann, Berlin. Heidelberg, im Oktober 1940.
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
„Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Walter Granzow, Minister⸗ präsident a. D., Berlin, Vorsitzer; Paul Niemtz, Ministerialrat, Berlin, stellv. Vor⸗ sitzer; Dr. Werner Becker, Berlin; Dr. Friedrich Bergius, Heidelberg; Dr. Heinrich Ehlers, Berlin; Dr. Theo Goldschmidt, Essen; Geh. Regierungsrat Ernst Pießezek, Berlin (am 30. 10. neugewählt); Dr. Hermann Reinbothe, Ministerialrat, Berlin; Dr. Gerd von Schaewen, Regierungsrat, Berlin; Dr. Günther Schirdewahn, Berlin;
Deutsche Bergin⸗Aktiengesellschaft für Holzhydrolyse. Dr. Walter Strathmeyer.
Erträge. Rohüberschuß gemäß § 132 41 Mt Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ bungen Verlust: Verlust aus 1938 .289 846,21 Verlust 1939 220 097,86
R.ℳ
152 301 48 418
1 365 189
509 944 07
2 075 853 18
ppa. Dr. Frey, Wirtschaftsprüfer.
[35670]. Epoche Gasparcolor⸗Film⸗ Aktiengesellschaft, 8
Berlin W 9, Schellingstr. 7. Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Aktiva. Anlagevermögen: Apparate: Vortrag am 1. 1.1938 12 805,— Zugang. 4 708,50 17515,50 25 % Abschr. 4 378,50 Inventar: Vortrag am 1. 1. 1938 3 016,— Zugang. . 1 785,25 7801,25 10 % Abschr. 480,10 Auto: Vortrag am 1,1. 1998 .— . 92. — Zugang 1 500,— 2222,— 25 % Abschr. 605,50 Umbau und Neueinrich⸗ tung: Vortrag am 1. 1. 1938. 1 755,— 25 % Abschr. v. ö 12,
Umlaufvermögen: Tonfilm Negative.. 95 100 Negative und Kopien. . 1 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 155 143 11A1A“ 250 Kassenbestand 1 385,79 Postscheckguthaben 568,28 Bankguthaben:⸗ —— Commerzbank 13 203,78 Dresdner Bank 521,98
Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Verlust 1938..
Passiva. Aktienkapital.. Rückstellung für zweifel⸗
hafte Forderungen.. Verbindlichkeiten: mahchc Warenlieferungen und Leistungeee Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung: Betriebssteuern 2 255,10 Besitzsteuern. 515,50 Lohn⸗ und Ge⸗ haltssteuern . 1 224,05
Gewinnvortrag aus 1937.
3 994 65 530 50
286 018 76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1938.
—
—
RA 9, 129 551 06 4 451
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Ausgaben... Abschreibungen: Apparate 4 378,50 Inventar 480,10 Auto .605,50 Umbau und Neu⸗
. 1 754,—
einrichtung. 10
Pesteteecc Betriebssteieen .. 90 Autounkosten . 08
Allgemeine Unkosten . 08
1 54
Erträge.
Gewinnvortrag 1937 Verkaufserlöse.. Vildband Apparatevertrieb.
50 37 72 30 65 570,—
205 651 54
Verlin, den 31. Dezember 1938. Der Vorstand. Hermann Schwab. Dem Aufsichtsrat gehören an: Dipl.⸗ Ing. Dr. Hans Henkel, Vorsitzer, Verlin; Regierungsrat Dr. Adolf Stoecker, Berlin; Rittmeister a. D. Günther Steifensand; Rechtsanwalt Dr. Walter Stephan, Berlin; Kaufmann Paul Hildebrandt, Berlin.
Zinsen6 Verlust 1938. .
10. Gefellschaften m. .H.
[33127)0 Bekanntmachung. Die Emil Feige G. m. b. H. in Ab⸗ wicklung ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der 1 werden aufgefor⸗ dert, sich unverzüglich bei ihr zu melden. Berlin N0 18, Büschingsts 6. Der Abwickler
der Emil Feige G. m. b. H.:
Georg Timner.
15. Verschiedene Bekanntmachungen.
[36259] Hinweis. In den „Leipziger Neuesten Nach⸗ richten“ Nr. 320 vom 15. November 1940 ist eine Bekanntmachung der Zu⸗ lassungsstelle für Wertpapiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig ver⸗ öffentlicht, aus der S daß dort ein Antrag gestellt worden ift: nom. ℳ 32 200 000,— auf den Inhaber lautende neue Stamm⸗ aktien der J. G. Farbenindu⸗
zum Handel und zur Notiz zuzulassen. Leipzig, den 14. November 1940.
Mitteldeutsche Börse zu Leipzig. Zula ungsstelle für Wertpapie
Karl Trill.
J. A.: Mehner.
8
zum Deut chen Rei
chsanzeiger und Preußischen S
taatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
8
Berlin, Montag, den 18. November
Zeitungsgebühr,
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Rℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen al Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15⸗7. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
an, in
r9—
0
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—,0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ .Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
ür die Angaben in ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Bad Harzburg. [35990] Amtsgericht Bad Harzburg.
In das Handelsregister A ist am 10. 10. 1940 bei der Firma Adolf Koch, Bad Harzburg, eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. Karl⸗Heinz Koch ist nunmehr Alleininhaber.
Bad Salzungen. [35991]
H.⸗R. A 138. Im Handelsregister A 138 ist bei der Firma Kommandit⸗ gesellschaft Hotel Herzog Bernhard und Königin Olga, Albert Briel & Co. in Bad Liebenstein eingetragen worden:
Die Kommanditistin Frau Marie Briel geb. Schäffer ist durch Tod aus⸗ geschieden. Albert Briel führt die Firma als Einzelkaufmann weiter.
Die Firma lautet jetzt: Hotel Her⸗ zog Bernhard und Hotel Königin Olga, Inhaber Albert Briel.
Bad Salzungen, den 11. Nov. 1940.
Das Amtsgericht. Abt. 1.
Bad Wildungen. [35992] Amtsgericht Bad Wildungen, den 20. Oktober 1940.
m Handelsregister A Nr. 158 Hotel und Bäder „der Kaiserhof, Karl⸗ Schumacher, Bad Wildungen, ist S. eingetragen: „Hotel und Bäder, er Kaiserhof, Schumacher u. Co., Bad Wildungen.“ Inhaber: 1. Hotel⸗ besitzer Karl Schumacher, 2. dessen Ehe⸗ frau Karoline geb. Gutmann, 3. Heinz Schumacher, 4. Liesel Schumacher, sämt⸗ lich zu Bad Wildungen. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1940 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind nur der Hotel⸗ esißer Karl Schumacher und dessen Ehefrau, Karoline geb. Gutmann, jeder
für sich allein, ermächtigt.
Berlin. [36125] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 9. November 1940. b Veränderungen:
A 109 699 Carl Dangers Chemische Fabrik (Steglitz, Schloßstraße 88).
Die Prokura des Franz J. Lienau ist erloschen.
A 109 839 von Henning, Schwabe & Co. Kommanditgesellschaft (An⸗ kauf, Verwaltung, Bebauun und Sanierung von Grundbesitz, W 8 Leip⸗ ziger Straße 30).
Sechs weitere Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Die Ein⸗ lage einer Kommanditistin ist herab⸗
gesetzt. Erloschen: A 99 051 Carl Berkowitz & Co Auto⸗ u. Elektromaterial. Die Firma ist erloschen.
Berlin. [36126] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 11. November 1940. Neueintragung:
A 109 952 GE VAU 6E Gummi⸗ Verwertungsgesellschaft Hartl & Dose, Berlin (N 58, Swinemünder Straße 121).
Offene Handelsgesellschaft seit 3. Fe⸗ bruar 1934. Gesellschafter sind: Frau Hilda Martha Hertha Erna Hartl geb.
raeger, Falkensee bei Berlin, Kauf⸗ mann Ernst Otto Herbert Dose, Berlin, und Kaufmann Johann Hartl, Falken⸗ see bei Berlin. Der Sitz ist von Ham⸗ burg nach Berlin verlegt worden.
Veränderungen:
A 96 009 Bernard & Graefe Ver⸗ lag; SW 68, Alexandrinenstr. 134).
Gesamtprokurist: Hans Schmidt in Döberitz bei Berlin. Er vertritt ge⸗ meinsam mit dem Gesamtprokuristen Christoph Henning.
A 103 608 Figesta F. Fischer & Co. (Korsettfabrikation, W 50, Harden⸗ bergstraße 29 a— e).
Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1940, Eine Lennschaftesget üin das Geschäft eingetreten.
Berlin. [35993] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 9. November 1940. Veränderungen: A 87 146 Sponholz & Co. Bank — Kommanditgesellschaft (C 2, Jerusa⸗ lemer Str. 25).
Zehn Kommanditisten sind aus der
Gesellschaft ausgeschieden. Die Ein⸗ 885 von acht Kommanditisten sind er⸗ höht, die Einlagen zweier Komman⸗ ditisten sind herabgesetzt worden. Fünf Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten.
A 87 319 Bernhard Wildenhein (Lebensmittelgeschäft, C 2, Dircksen⸗ straße 31).
Einzelprokurist: Willy Olivie, Berlin.
A 99 131 Werkstätten für Präzi⸗ sionsmechanik Günther Frey (Ber⸗ lin⸗Britz, Walkenrieder Str. 19).
Inhaberin jetzt: Emilie Frey, geb. Wollert, Witwe, Berlin.
A 100 089 „Ragis“ Rabbethge & Giesecke Kartoffelzucht Gesellschaft (NW 87, Brückenallee 24).
Die Prokura des Friedrich Krebs ist erloschen.
A 105 068 Mechanische Werkstätte Fritz Völk.
Die Firma lautet jetzt: Fritz Völk Mechanische Werkstätten (80 36, Schlesise e Str. 29/30)
Die ““ Wittenberge lautet jetzt: Fritz Völk Mechanische Werkstätten Zweigniederlassung Witten⸗ berge. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Wittenberge beim Amtsgericht Wittenberge er⸗ folgen. Berlin. [36127]
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 11. November 1940. Neueintragung:
A 109 951 H. Vogeler & Co. Mechanische Werkstätten für K. V. Fabrikate, Berlin (NW 21, Wilsnacker Straße 41).
Inhaber: Kaufmann Erich Vogeler,
Berlin. Veränderungen:
A 88.755 Franz Vahlen (Verlags⸗ buchhandlung, W 9, Linkstr. 16).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Gebhardt ist nunmehr Alleininhaber.
A 89 316 Reinhold Wichert Inh. Paul Burckhardt, Verlagsanstalt „Soll und Haben“ (Lichterfelde, Ring⸗ straße 107).
Gesamtprokuristen miteinander sind: Hermann Marschner und Walli Mulzer, geborene Mickisch, beide in Berlin.
A 89 964 Carl Richard Schmidt Carisch (Handel mit Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao, Keks, W 35, Pots⸗ damer Str. 144). 3
Die Prokuristin Helene Oster führt infolge Eheschließung den Familien⸗ namen Klein.
Erloschen: A 88 350 Tapetenfabrik Emil Liep⸗ Abwicklung
mann.
Die ist Firma ist erloschen.
A 35 736 Musik⸗Verlag Euphonie Nitschke & Co. Nachf. Otto Friedel Sund A 87 797 Julius Meyer Han⸗ delsvertreter und Kommissionär:
Die Firma ist erloschen.
beendet. Die
Berlin. [36128] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 11. November 1940. Veränderungen:
B 52 874 Baugesellschaft in der Blücherstraße Aktiengesellschaft (Berlin⸗Schöneberg, Meraner Str. 4).
Durch Beschluß des Kammergerichts vom 23. Oktober 1940 ist der Justiz⸗ rat Werner Ranz, Berlin, gemäß 8 12 ff., 18 der Verordnung über die
ehandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1940 zum Ver⸗ walter für die Gesellschaft zur Sicher⸗ stellung und Erhalten ihres Vermögens bestellt.
B 54 912 Allianz Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft (Berlin W 8, Tau⸗ benstraße 1/2).
a) Prokurist: Paul Wichmann in Stuttgart. Er vertritt unter Beschrän⸗ kung auf die Hauptniederlassung Berlin in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem Proknristen. b) Die Prokura für Rupert Bauer, Paul Lehnardt und Walter Freiberg, sämtlich in Königsberg, ist auf die Iweict e Danzig erweitert. FJeder von ihnen vertritt unter Be⸗ chränkung auf die Zweigniederlassung
anzig gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Proku⸗ risten. c) Die auf die Zweigniederlassung Stuttgart beschränkten Prokuren für Robert Düll, Adolf Kempf und Paul Wichmann sind erloschen. d) Die auf die Zweigniederlassung für Sachsen und Schlesien beschränkte Prokura für Ar⸗
thur Bruno Hardtmann ist erloschen. e) Die auf die Zweigniederlassung Frankfurt a. M. beschränkten Prokuren für Max Henze und Walter Aßmann sind erloschen. k) Die auf die Zweig⸗ niederlassung in Magdeburg beschränk⸗ ten Prokuren für Dr. Ernst Riesel und Otto Haustein sind erloschen. Der Wohnort des Prokuristen Otto Hauben⸗ reisser ist Erfurt, der des Prokuristen Walter Funk, Magdeburg. Die gleiche, sich nur auf die betreffenden Zweig⸗ niederlassungen beziehende Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Danzig, Stuttgart, Dresden, Frankfurt a. M. und Magde⸗ burg erfolgen. Die Firmen der Zweig⸗ niederlassungen in Danzig und Frank⸗ furt a. M. führen als Zusatz die Be⸗ zeichnung Zweigniederlassung und den Ort der Niederlassung. Die Zweig⸗ niederlassung in Stuttgart führt die Firma Stuttgarter Verein Zweignieder⸗ lassung der Allianz Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Die Zweignieder⸗ lassung in Dresden führt den Firmen⸗ zusatz: Zweigniederlassung für Sachsen und Schlesien. Die Zweigniederlassung in Magdeburg führt die Firma: Wil⸗ helma in Magdeburg Zweignieder⸗ lassung der Allianz Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 9. November 1940. Veränderung:
B 51 612 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft (Berlin NW 7, Doxotheenstr. 36).
Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassungen in Dresden und Litzmannstadt: Aloys Holterman in Litzmannstadt. Er vertritt die Nieder⸗ lassungen Berlin und Dresden gemein⸗ sam mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede und die Niederlassung Litzmannstadt ebenfalls mit einem ordentlichen oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amtsgerichten in Dresden und Litz⸗ mannstadt erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweignieder⸗ lassung in Dresden und derjenigen in Litzmannstadt mit dem Zusatz: Zweig⸗ niederlassung Litzmannstadt.
[35994]
Berlin. [36129] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 11. November 1940. Erloschen:
54 137 Lapis Grundstücks⸗Aktien⸗
gesellschaft (Berlin W 50, Tauentzien⸗
straße 3).
Die Gesellschaft ist auf Grund des
Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I,
914) gelöscht.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 11. November 1940. Veränderungen:
B 58 678 Aglukon Gesellschaft für chemisch⸗pharmazeutische Präparate mit beschränkter Haftung (SW 68, Friedrichstr. 12).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. August 1940 ist das Stammkapital um 80 000 R. ℳ 5 worden. Es be⸗ trägt jetzt 100 000 HR ℳ. § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrages ist demgemäß ge⸗ ändert.
B 58 730 Glas⸗Treuhand⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 35, Admiral⸗von⸗Schröder⸗Straße
Nr. 39/41).
Prokuristen: Dr. Georg Scholz in Dresden, Emil Gautsch in Stein⸗ schönau / Sudetenland, Adolf in Teplitz‚Sudetenland. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaf einem Prokuristen.
B 58 834 Gesellschaft für neuzeit⸗ liche Bodenbehandlung mit be⸗ schränkter Haftung „Naaki⸗Ver⸗ trieb“ (W 15, Kurfürstendamm 195).
Dr. Walter Groothoff und die zwischenzeitlich zum Geschäftsführer be⸗ stellte Buchhalterin Lieselotte Haberland sind nicht mehr Geschäftsführer. Gustav
. Schmelz, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführen bestellt.
mit
Berlin. [36130] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 12. November 1940. Neueintragung:
B 58 881 Förderungsgesellschaft für
Schweinehautgewinnung mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (C 2, Burgstraße 6). “
Gegenstand des Unternehmens: För⸗ derung der “ von Schweinen, Ausarbeitung und Entwicklung von Verfahren zur Gewinnung von Schweinehäuten, Erwerb derartiger Verfahren sowie die Kontrolle der Ge⸗ winnung. Stammkapital: 21 000,— HAℳ. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Dr. Carl Ernst von Neuber, Berlin, 2. Kaufmann Kurt Sauer, Berlin, 3. Kaufmann Con⸗ stantin Hausmann, Dresden⸗Weißer Hirsch. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. September 1940 abgeschlossen und am 27. September 1940 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 53 761 Berliner Getreide⸗ und Futtermittel Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Tauben⸗ straße 21).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. März 1940 ist das Stammkapital um 200 000,— Rℳ auf 375 000,— H.ℳ erhöht.
Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht: Auf das erhöhte Stamm⸗ kapital bringt die Simons⸗Mühlen A. G. in Neuß die ihr gegen die Ber⸗ liner Getreide⸗ und Futtermittel Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung zustehende Darlehnsforderung im Be⸗ trage von 200 000,— Hℳ in die Gesell⸗ schaft ein. Der Wert, für den diese Ein⸗ lage angenommen wird, wird auf 200 000,— H. ℳ festgesetzt.
B 56 450 Gemeinschaft des deut⸗ schen Mineralöl⸗ Großhandels (Uebernahme und Verteilungsstelle) Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Halensee, Kurfürstendamm 74).
Prokurist: Wilhelm von Birckhahn in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.
B 57 539 Ciro Restaurant Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 50, Rankestr. 31/32).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Oktober 1940 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Oberkellner Walter Schunack, Berlin, Oberkellner Karl Häuser, Ber⸗ lin, sind Abwickler. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. 1
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 11. November 1940. Veränderungen:
B 57 189 Wirtschaftliche For⸗ schungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Mohrenstraße 36 — 37).
Kaufmännischer Direktor Albert Henne in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura für Albert Henne ist erloschen.
B 58 042 „Mutter und Volk“ Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Mohrenstr. 33).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. September 1940 ist die Gesellschaft zum 1. Oktober 1940 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Friedrich Doggenfuß, Kleinmachnow, ist Ab⸗ wickler.
Berlin. [36131] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 12. November 1940. Veränderungen:
B 53 811 Mecklenburgische Metall⸗ warenfabrik mit beschränkter Haf⸗ tung (Borsigwalde, Eichborndamm Nr. 141 — 165).
Prokurist: Wilhelm Mänken in Waren / Müritz. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuxisten. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in Waren / Müritz erfolgen, und zwar unter der leichlautenden Firma der Zweignieder⸗ assung.
s 8 555 Rheinmetall⸗Borsig Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Feher Berliner Str. 19—32).
Prokurist: Johannes Brandt in Ber⸗ lin. Er vertritt gemzinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten.
B 55 517 Textil Export und Im⸗ port Handelsgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung (W 8, Jägerstraße Nr. 25).
Die Prhn für Theodor Cammerer und Maxim Kimental sind erloschen.
B 55 931 Märkische Boden⸗ Credit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 30, Maaßenstr. 6).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. August 1940 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in § 1 (Firma). Der Geschäftsführer Paul Riemer ist ver⸗ storben. Die Firma lautet fortan:
Märkische Boden⸗ & Creditver⸗ mittelungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Das Erlöschen nachstehender mögensloser Firmen:
B 56 978 Reklame⸗Leuchtbau G. m. b. H. und
B 54 250 Süß & Friedmann G. m. soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Wider⸗ spruch erheben.
ver⸗
[36132] Bischofswerda, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Bischofswerda (Sachsf.), 8. November 1940. Neueintragung:
A 167 Carl Walter Holtsch in Ringenhain. Der Kaufmann Carl Otto Walter Holtsch in Ringenhain ist Inhaber.
Bitburg. In das Hangelaregisier A Nr. 3 wurde bei der Firma Peter Amuser u Speicher eingetragen: Die Firma
ist erloschen. Bitburg, den 12. November 1940. Das Amtsgericht.
Blieskastel. 1 8z
In das Handelsregister A Nr. 3 des unterzeichneten Gerichts wurde heute bei der Firma Carl Lindemann, Holz⸗ und Baumaterialiengroßhand⸗ lung in Blieskastel Nord folgendes eingetragen:
Die Niederlassung ist nach Nieder⸗ würzbach verlegt.
Blieskastel, den 11. November 1940.
Amtsgericht — Registergericht.
Bocholt.
[35997] Amtsgericht Bocholt.
Im Handelsregister A Nr. 647 ist bei der Firma Hotel Logemann In⸗ haber Carl Logemann, Bocholt, am 11. November 1940 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Bottrop. [36135]2
Handelsregister .
Amtsgericht Bottrop, 11. 11. 1940. Neueintragung:
B 82 Gemeinnützige Baugesell⸗ schaft Bottrop, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bottrop. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Stammkapital: 200 000,— Hℳ. Geschäftsführer: Stadt⸗ baurat Heinrich Sauer zu Bottrop. Rechtsverhältnisse: Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. Die Satzung ist am 23. 10. 1940 errichtet. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder, falls Prokuristen vor⸗ handen sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Bramsche. [36136] Bei der Firma Penter Ziegeleien und Tonwerke Klostermeyer & Co., Pente, Nr. 44 des Handelsregisters A ist heute eingetragen worden, daß sich die Vermögenseinlage eines Komman⸗ ditisten ermäßigt und die eines anderen Kommanditisten entsprechend erhöht hat. Bramsche, den 12. November 1940. Das Amtsgericht. Braunschweig. [36137] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 11. November 1940. Neueintragung: A 3826 Ernst Wefing, Braun⸗ schweig (Handelsvertretung (Nahrungs⸗ und Genußmittel), Comeniusstr. 8). Inhaber: Ernst Wefing, Kaufmann in Braunschweig.
Veränderungen:
A 2278 Edler & Sohn, Braun⸗