1940 / 273 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8 8. 28

ntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 20.; be ö“ 1““ 1““ Zentrathandelsregisterbeitlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 20. November 1940. S. 3

E

47 Heinrich Limbach & Co., Veränderung: IITLandsberg, Warthe. [363231] Marbach, Neckar. I Schwanthalerstr. 63). Die Inhaberin 0OüldHdenburg, Oldenburg. [36346]1 A 2464 Fritz Wolff & Sohn in dem Erlaß des Ministeriums des/ Witwe Gustav Hausschulte, Ida geb.] Zwickau, G 8 8 aus der H.⸗R. A 685 Jean Leipert in Kangneniche Landsberg (Warthe). . Handelsregist Therese Rüdiger führt infolge Verehe⸗ .“ G Handelsregister Saarbrücken. Die ö ist auf⸗ e in Prag vom 15. 6. 1925, Hamel, daselbst. Fasson⸗ 8 Gesellschaft ausgeschteden. Die Gesell⸗ Heidelberg (Hotel Tannhäuser, Berg. Landsberg (Warthe), 17. Oktober 19170. Amtsgericht Marbach (Neckar), lichung nun den Familiennamen Bürkle. 1lh. Oldenburg (Oldb.). gelöst. Die Firma ist erloschen. .3. 41 130/25, bewilligten von der schmiede, Stahlhandlung und Werkzeug Amtsgericht Zwickau (Sachs.) schaft ist aufgelöst. Heinrich Limbach ist heimer Straße 6). Inhaber ist jetzt Veränderung: . den 11. November 1940. B 131 11. 11. 1940 Kiesd 8 Veränderung: 1 konstituierenden Generalversammlung fabrik, Wasserstraße 15 —23, und Hohen⸗ den 15. November 1940. 8 nunmehr Alleininhaber. ¹ Fritz Leipert, Hotelier in Heidelberg. A 1231 Emil Schill zu Landsberg 8 Veränderung: Sand⸗ und Schotterwerk Röhrl Neu⸗ B 284 Nordwestdeutsche Handels⸗ Schweidnitz. [36356] vom 30. 6. 1925 beschlossenen und durch stein 22.) Veränderung: Löschung: Die Firma ist geändert in Fritz (Warthe) (Kohleneinzelhandel und A 63 Ernst Evert u. Söhne, Mar⸗ ried bei München Gesellschaft mit 8 SeEs mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Schweidnitz, den 8. 11. die Generalversammlung vom 17. 4. b) Aenderungen: A 828 Robert & Walter Dorn⸗ Am 12. November 1940: Leipert. Speditionsgeschäft, Meydamstr. 70). bach (Neckar). Anna Evert geb. Saß, beschränkter Haftung, München. tung, Oldenburg i. Oldb. Der Kauf⸗ 1940. Neueintragung: 5 H.⸗R. A 1148 1926, genehmigt mit Erlaß des Ministe⸗ Abt, A 7236 bei Firma G. L. Pott busch. Zwickau (Sachs.) (Biergroß⸗ A 6204 Glaser & Böggemann, 1“ Das Geschäft ist auf den Kaufmann Witwe des Ernst Evert, Sattler⸗ Kaufmann Stefan Röhrl ist nicht mehr mann Friedrich Woltmann in Berlin⸗ Firma Leberecht Fröhlich Komm. riums des Innern vom 19. 6. 1926, £ Hinrichs: Die Prokura von Adolf verteiler, Bosenstraße 14) Rovert He⸗⸗ Essen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. HMöchst, Odenwald. [36315] Schill und Fräulein Erna meisters, Marbach (Neckar), ist durch Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer 8 Grunewald ist zum weiteren Geschäfts⸗ Ges. in Schweidnitz (Handel mit G. Z. 34 691/26—17, sowie auch durch Hoffmann ist erloschen. mann Dornbusch ist infol e Ablebens Die Firma ist erloschen. Bekanntmachung. Schill, beide zu Landsberg (Warthe), ihren am 80. August 1939 erfolgten ist der Kaufmann Werner Roll lhln ad führer bestellt. 13. 11. 1940. Kraftfahrzeugen mit üblichem Zubehör die Generalversammlung vom 19. 2. 7376 bei Firma Bruchhaus & ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ In unserem Handelsregister Abtei⸗ unter Gründung einer offenen Han⸗ Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. München bestellt. 1b ˖— und Betrieb einer Kraftfahrzeug⸗Repa⸗ 1937, genehmigt mit Erlaß des Mini⸗ Baltrusch: Durch Seeden des Ge⸗ gelöst. Hermann Walter Dornbusch [36906] lung A wurde: delsgesellschaft übergegangen. „Persön⸗ 1“ B 665 13. 11. 1940 Walchensee⸗ Opladen. [36347] raturwerkstätte). Personlich haftender steriums des Innern vom 30. 3. 1938, sellschafters Karl Bruchhaus ist die Ge⸗ führt das Geschäft unter der bisherigen Handelöregister Amtsgericht Essen. a) die Firma G. C. Scherer zu lich haftende Gesellschafter sind Goorg Medebach. [36336] werk Aktiengesellschaft, München Amtsgericht Opladen. Gesellschafter ist der Meister des Kraft⸗ G. Z. 5764/1938—15, geänderten Sta⸗ d⸗ aft aufgelöst. Der verbliebene Firma als Einzelkaufmann weiter. 3 Neueintragungen Höchst i. Odw. am 29. August 1940 und Erua Schill. Die offene Handels⸗ Handelsregister „Blutenburgstr. 6). Zum weiteren Vo- IIn unser Handelsregister Abteilung A fahrzeughandwerks Leberecht Fröhlich tuten. e(Geebsellschafter Wilhelm Baltrusch ist 5. am 14. November 1940: gelöscht, gedennschoft hat ihren Sitz in Landsberg Amtsgericht Medebach. ist Ministerialrat Dr. ist am 14. November 1940 unter in Schweidnitz Ein Kommanditist ist Die Dauer der Gesellschaft ist zeitlich Alleininhaber. . X 86702 Alfred Buschmann In⸗ p) die Firma G. A. Rodenhausen, (Warthe) und hat am 1. Januar 1940 Medebach, 14. November 1940. Franz Rinecker in München bestellt. 8 Nr. 923 die Firma Ernst Nellessen in vorhanden. Die Gesellschaft hat am nicht beschränkt. 4 7797 bei Fipma Windhövel & 4 end senschafts⸗ genieur, Essen (Semperstr. 2). In⸗ Sägewerk, Kistenfabrik, Holz⸗ und begonnen. Die Firma der offenen Erloschen: B 667 13. 11. 1970 Bayern⸗ Leverkusen mit dem Kaufmann Ernst 17. 9. 1940 begonnen. Den Vorstand der Gesellschaft bildet Hofer Kommanditgesellschaft: Einzel⸗ X2e She ist Ingenieur Alfred Buschmann, Baustoffhandlung, Inhaber Adam Handelsgesellschaft lautet: Emil Schill A 63 Fivma Knoche & Peis in werk Aktiengesellschaft, München Nellessen, ebenda, als Geschäftsinhaber -— der Verwaltungsrat, bestehend aus min⸗ prokurist Helmut Brandes in Wup-⸗ regi er ss 3 t

en. Rodenhausen mit dem Sitz in Sand⸗ Nachf. Winterberg. (Blutenburgstr. 6). Zum weitere c— eingetragen. Als nicht eingetragen wird senftenb Lausitz. (86357 destens drei und höchstens neun Mit⸗ pertal. ““

X 8608 Westdeutscher Baubedarf bach i. Odw. am 12. November 1940 1“ 1 Vorstandsmitglied ist Ministerialrat C1““ E“ umfaßt In unser Haadelsregister à 9 89 1“““ Frisarich Brock⸗ (86391]

Walter Theisen, Essen (Wiesen⸗ eingstragen. Leipzig. . [863241 Meinerzhagen. [963371 Dr. Franz Rinecker in München bestellt. . nas I. n 888 ö der Firma H. Heye, Glasfabrik find: Kudolf Blaschka 8 et 85 ra es haus: Einzelprokurist Walther Brock⸗ Altenkirchen, EEEEö.

straße 55). Inhaber ist Ingenieur öchst i. Odw., 14. November 1940. Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Amtsgericht Meinerzhagen, B 671 13. 11. 1940 Mittlere sach 1“ ie esche n Schauenstein, Zweigniederlassung in 8* Fla Fhsstane 8 or Zer Fa. e in Wuppertal⸗ * en⸗Reg. 8. Vandwirtschaftliche Be⸗

Walter Theisen, Essen. Amtsgericht. Abt. 117. Leipzig, 14. November 1940. den 11. November 1940. Isar Aktiengesellschaft, München 1ö1““ ebusch II, Berg. Land⸗ Annahütte (Nr. 291 des Registers) güFre rhchwe ““ öls bei Firma M. Flues & Co-: ugs, und Abjatzgenossenschaft e. G. m

A 8604 Dr. Eduard Mühlen, Neueintragungen: In unfer Handelsregister A Nr. 163 „Blutenburgstr. 6). Zum weiteren 8 8 am 11. November 1940 folgendes ein⸗ Kluge, Prag gsrolch 2 Sbgralistadt, Veezaeäst, bax Flues d. Jüng. in b. H., Weyerbusch b dt; .H., 3

22 8 v11“ 6 2z4 222 2 89 2 8. 2 4 2 4 2 22 4 chem.⸗pharm. Präparate, Essen ohenstein-Ernstthal. [363161 A 7493 Heunry Litolff s Verlag, Firma J. D. vom Brocke in Boll⸗ Vorstandsmitglied ist. Ministerialrat 88b1 [86848] getragen worden: Alfres von Spulak, Bankdirektor in 8978 bei Firma Caspari & Fischer: Neues Statut vom 21. April 1940.

(Alfredstr. 73). Inhaber ist Kaufmann andelsregister Leipzig, vorher in Braunschweig (C1, werk ist folgendes eingetragen worden: Dr. Franz Rinecker in München bestellt, 8 8 beln. Die Prokura des Hermann Kötter ist Tra 81 b Firma Fisch vaatetk 0mtsgerich Bohenehternsthal. Tagse. 20)5andelsgesellschaft begonnen Ofper. Fermia, Jeaftn ostwert⸗ S2211 hes lshale Werk gefen⸗ 8* 8 drhn anse vetefeghe An a aden. Sacen dansmaen Fene cge; Faüuferele däarsehnit nnemache re Gesellschaste n Suach üsahte ann Bcblehigrane BBenerosch eingeiragene . . Neueintragung: Oifene He ellschaft, beg 8 . 8 8 3 eute unter Nr. 1269 die Firma Bern⸗ G r in Ha e Die Gesellschaftsfirma wird in der gelöst. Der verbliebe llschafter Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ am 14. November 1940: H.⸗R. A 239 Strumpf⸗ und Garn⸗ am l. August 1940. Persönlich haftende Inhaber Karl Erkens, ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung, heute üc. vrim M samtprokura erteilt worden. Je zwei Weise gezeichnet, daß zu dem Fi 8 v111e“ esellschafter pflicht in Weyerbusch, Westerwald

A 7631 Albert Kolling, Komman⸗ Veredelungswerk Dr. Carl Butz in Gesellschafter: Dr. Kurt Herrmann, v16“ München. Die Gesellschafterversamm-¹Q Piu erin Marie aller Gesamtprokuristen sind zusammen zu dem Firmen⸗ Curt Caspari ist Alleininhaber. 8e 1“

1 Al 8 8 ge Dr. . 8 1 1 8 Er⸗ Dlu in, eingetragen alf 8 3 wortlaute entweder zwei Mitglieder des 9048 bei Firma Hermann A. Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ ditgesellschaft, Essen. Der Unter⸗ Sberlungwitz (Bleicherei und Färberei Verlagsbuchhändler, Berlin, Dr. Jo⸗ Meuselwitz. [96388] lung vom 2. Oktober 1940 hat die Er .“ in Oppeln, zeichnungsberechtigt. Verwaltungsrates oder ein Mitglied des Stall jr.: 528 jtis in. trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse nehmer Albert Kolling, Essen, ist als von Garnen und Strümpfen aller Art, hannes Petschull, Musikverleger, Leiß⸗ Handelsregister. höhung des Stammkapitals um 40 000 S0 . Senftenberg (Niederlausitz), 11. Nov. Verwaltungsrates und ein Prokurit tall jr.: Zwei Kommanditisten ein⸗ ;

mer 96, . 5 irne. 1 1 Irt, He . 8 4 . . 117 . 1 „und getreten. Jetzt Kommanditgesellschaft, 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ ersönlich haftender Gesellschafter in Merzerisation und Diamantschwarzfär⸗ zig. Der Uebergang der im Betriebe des Neueintragung: Nℳ 8eg Der Gesellschaftsver Pirna 36949 1940. Das Amtsgericht. e Prokuristen eigergbrist 8 Jetzt 8 g 1 3 s Sparsi * b b 8 8½8 ¹ 8 hwarzf 1“ udf 8 . G 2 w 8 L di⸗ 1. Januar 1940 ehrs und zur Förderung des Sparsinns, ie Gesellschaft eingetreten. eiter ist berei). Inhaber ist der Textilchemiker Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten A 207 Paul Geidel (Handel mit trag ist ent prechend geändert. Stamm ¹ 8 s 1 en Unterschriften beifi 1 Fbegonnen am 1. J 1 5 2 ur Mi. das e vnnacshia Dr.⸗Ing. in ö1“ Ein⸗ Ervers, de⸗ Beschäfte dung dee E11““ Baas beohaal u. scher. Einneeer eres A haobr 1940 velsregift [36358] kuristen zusch sen. dfa8e. hüe . 1u“ 8 —— karwerzstofencher Fepvesgahtitek anß und die Kommanditistin sind. der getragen am 13. November Handelse aus tzellan⸗, Galanterie⸗ und l⸗ * Neueintragung: Füdelseobgtter. deutenden Zusatze. berg, Fabrikant in W tal Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist von Braun⸗ waren). Firmeninhaber; der Kauf⸗ A 56 Weilheim 12. 11. 1940 —+ 1 Veränderung: Die Kusbdut b R 9. ikant uppertal. 1 . 3 1 . schaft ist aufgelöst. Die Firma ist ge⸗ Innsbruck 96817] schweig nach Leipzigg verlegt worden. mann Arno Paul eidel, Meuselwitz. Josef Wörle, Murnau. Josef Wörl⸗ . Walchen ev Im H.⸗R. A Nr. 147 wurde heute amtlichen E“ 88 88 den Fves ö“ 8 h erb eracbe ändert in: Albert Kolling, Trans⸗ Amts⸗als Registergericht Innsbruck. A 7494 Erich Meuselwitz, den 18. November 1940. als Inhaber. ““ 8 eichaberint 1 Drogen Flonian aren pirituosen bei der Firma Armaturenfabrik Jo⸗ öffentlicht. 6 in Wuppertaf prokurist Josef Schwa Amtsgeri cht. 8 8 (Großhandel mit und Handelsvertre⸗ Das Amtsgericht. Abt. 8. Therese Wörle, pediteurswitwe in und Gemischtwaren). 9 hann Fischer in Lohmar, Rhld., ein⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist durch Be⸗ 9633 bei Firma Paul Wagner: In AX“

portunternehmen. Albert Kolling ist Neueintragungen:

Alleininhaber der Firma. Innsbruck 30 1940. tungen in Glaswaren, W 31, Alte Weilheim; diese als Inhaberin gelöscht. ne 1 G 1— etragen: Die Prokura des Dr. Max schluß der außerordentliche veers 18 Sg 8 Ansbach. 36392] Innsbruck, am 30. Oktober 194 Inhaber: Max Louis Walther Hühne, kümpel in Siegburg ist erloschen. Feashr sr dn 22. Fenchen. goup dr 1““ Im Genossenschaftsregister f. Wafsenr

8 S 5⸗ ie Fi . Siehe oben 1

. „R. A 465/1 Anton Trixl, Bau⸗ Straße 15 17). 1 Iünchen. 96889] Die Firma ist erloschen. Siehe ol Drogist, Maxen. B

Feldberg, Mecklb. 68807] wndernehmung, Zirl Geschaftsfage: gedlhaberr 11.““ Naumann, Mümeherhe ndelsregister E116“”“ 1 ““ Dem Stud, ing. Stefan Fischer in Prag nach Trautenau verlegt worden. Wuppertal, als perf. haft. Cesellschafter, trüdingen Bd. 1 Nr.28 ist bei der Mol⸗ In das Handelsregister B ist bei Zirl Nr. 63, Geschäftszweig: Bauunter⸗ Kaüfearan g. Ohlhorst, Leipzig Aumtsgericht München. Na cf Fiarnberg. Potsdam. [386850] Lo 5 ist Prokura erteilt. ie Satzung ist entsprechend geändert. dessen Prokura er oschen ist, und ein Preigfne senschaft Burk eingetragene

der dortselbst eingetragenen Firma nehmung). Geschäftsinhaber: Anton eineisen⸗und. Lei chtmetallbau, Kunst⸗ München, den 13. November 1940. 5 991. 12. 11. 1940 Neumann Handelsregister Siegburg, den 14. November 1940. . Kommanditist. Jetzt Kommanditgesell⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

Mecklenburgische Granitwerke, Trixl, Bauunternehmer, Zirl. 1 . I. Neueintragungen: Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Das Amtsgericht. Uelzen, Bz. Hann. 8 schaft, begonnen am 1. Juli 1940 pflicht, Sitz Burk, eingetragen worden: Aktiengesellschaft“ in Feldberg in Fansbrud am 5. Okfober 1910. schmiede, W 31, Markranstädter Str. 2 4896 12. 11. 1940 Albert d an b 18 Possdam den 1, Robember 19 Ia nrggericht lielzen, 18999 1e * Firm 1 Cark Klaffke: Karl Gelöscht gemäß 88 2, 3 des Gesetzes über t 3 Stendal. (86359] den 9. November 1470. Seinz Strasmann, Kaufmann in Wup⸗ die Auflösung und Löschung von Gesell⸗

Meckl. folgendes eingetragen: Der H.⸗R. A 449/1 Hans Käsbauer, 8 11“ 8 zobch, Obenauer, München (Herstellung von 2. 1 1 18 Neueintra ung: 8 Kaufmann Gustav Wesemeyer ist aus Import und Großhandel mit Obst, Ohlhorst 16“ Scheuerpulver, Handel mit fluüssigen 11“ albrriclunig 8' A 2086 Ekkehart Hanschke, Klein⸗ Ammtsgericht Stendal. Verünbermm ens pertal, dessen Prokura erloschen ist, 8 schaften und Genossenschaften vom 9. 10. dem Vorstand ausgeschieden. Gemüse und Südfrüchten (Geschäfts⸗ „IneErloschen: Sandwaschmitteln und Seifenspendern 8 machnow (Baustoff⸗Werksvertretungen, 9 Ian unser Han ö B ist am B 51 Aktien⸗Zuckerfabrik Uelzen als pers. haft. Gesellschafter in die Ge⸗ 1934 (RéGBl. I S. 914). Feldberg, den 14. November 1940. lage; Innsbruck, Großmarkthalle, Her⸗ 4 3329 Emil Mortag spoowie Bodenwachs, Heßstr. 72 Rgb.). 9684 Kleinmachnow, Kleine Wende 2). In⸗ 9. November 1940 bei Nr. 32 1.S. in Uelzen. sellschaft eingetreten. Die Gesellschafte. Ansbach, den 14. November 1940. Amtsgericht. se Sie mund⸗Ufer 3, Zweignieder⸗ b Geschäftsinhaber: Albert Obenauer, Nauen, [36340 haber: Ekkehart Hanschke, Kaufmann, pfluggesellschaft mit beschränkter An Stelle von Friedrich Gehrdts ist rinnen Witwe Paul Müller und Frau Amtsgericht Registergericht.

1 der in Wien bestehenden Haupt⸗ Diplom⸗Kaufmann in München. In unser Handelsregister A Nr. 6 ist Kleinmachnow. Haftung, Stendal“ eingetragen: Die Hans Fenckel in Vinstedt i ör⸗ Johannes Strunk sind aus der Gesell⸗ Fliensburg. [36308] niederlassung, Geschäftszweig: Import Leipzig. [36325] 4897 1 12. 11. Wühchen Nizza JE“ A. Schmidt u. Sohn in A 1672 Carl Rapp, Potsdam Liguidation ist beendet, die Firma er⸗ stand gewählt. se⸗ Fssest esen vF [36393] Handelsregister und Großhandel mit Obst, Gemüse und Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Dorn, München (Handel mit kunst⸗ Kauen folgendes eingetragen wordeng Lederhandlung, Potsdam, Kirchstr. 12) loschen. 10 563 bei Firma Seidenstoffweberei Amtsgericht Backnang, 7. Novbr. 1940. Amtsgericht Flensburg. Südfrüchten). Geschäftsinhaber: Hans Abt. 118. Leipzig, 14. November 1940. ewerblichen Gegenständen, Brienner Inhaber: 468 1Zböö Die Fivma ist erloschen. 8 8 --ę·s— Viersen. [86865] Neuhoff Kommanditgesellschaft: Ein⸗ Im Genossenschaftsregister wurde e : . „um 2. Okt 940. K orn in München. . 9 Ilsmitz., . 1 8. gi mtsgeri isen. rd geb. Kupper, in Wuppertal. C11““ H 8 A 3213 Gustav Drews, Flens⸗ H.⸗R. A 653/1 Julius Volland (Handel mit elektrotechn. Bedarfs⸗ 4898 12. 11. 1940 Hotel Das Geschäft nebst Firma vmn 6 Handelsregister Amtsgericht Stolberg, Rheinland. e“ 10 620 ber Firun Hugo Gbhertan getragen: burg (Kolonialwaren, Feinkost und (Geschäfts⸗ artikeln, C 1, Brüderstr. 19). Germania Georg Fischer, München Uebereignung. auf den Fabrikbesitzer ¹) Amtsgericht Pulsnitz, 14. Nov. 1940. Stolberg, Rheinl., 11. November 1940. H.⸗R. A 1122 Firma Lev Wentges, Einzelprokuristen Theodor Gönner und Die durchgreifende Aenderung des Spirituosen, Hindenburgstraße 36). Ge⸗ lage: Innsbruck, Ing. tel⸗Str. 8). Inhaber: Kurt Queitzsch, Kaufmann, (Schwanthalerstr, 28). Geschäfts⸗ Bruno Schmidt in Nauen übergegan⸗ Veränderung: Veränderung: Viersen. Die Firma ist erloschen. Die Anna Lenze, beide in Wuppertal. seitherigen Statuts, ferner die Aende⸗ schäftsinhaber; Kaufmann Gustav Geschäftsinhaber: Julius Volland, Kauf⸗ Leipzig. inhaber: Georg Fischer, Gastwirt und hen, der das Geschäft unter der bis⸗ ¹0 11 C. W. Müller, Gesellschaft A 328 William Prym in Stolberg, Prokura der Witwe Albert Remes, 10624 bei Fivma Gustav Luhn: rung der Firmenbezeichnung in Milch⸗ Drews in Flensburg. Der Ehefrau Innsbruck. X 7497 Wolfgang Schneider, Leip⸗ Hotelier in Muͤnchen. erigen Firma fortführt. 19⁴0 mit beschränkter Haftung, Pulsnitz. Rheinl. Die Herabsetzung bzw. Er⸗ Maria Theresia Jakobina geb Koven, Der Kleinschmied Walter Luhn in verwertungsgenossenschaft Heiningen Elisabeth Drews, geb. Keil, in Flens⸗ Innsbruck, am 1. Oktober 1940. zig (Großhandel mit Kurz⸗ und Spinn⸗ —4A 112 Starnberg 13. 11. 1940 Nauen, den 7. November Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ höhung der Einlagen mehrerer Kom⸗ ohne Beruf, in Weersen, ist erloschen. Wuppertal⸗Hahnerberg ist in das Ge⸗ e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Heiningen. burg, ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 447/16 Alois Gasser & stoffwaren, C 1, Katharinenstr. 16). Ludwig Guggenmos, Berg b. Das Amtsgericht. vom 7. November 1940 ist manditisten hat stattgefunden. Dem Ja⸗ Ein etragen am 8. November 1940. schäft als pers. haft. Westlichafdes ein⸗ Söhne (Imst). Der offene Gesellschaf⸗ Wolfgang Arthur Schnei⸗ Starnberg a. See (Handelsvertretun⸗ er ““ in § 17 (Rein⸗ kob Ostlender zu Stolberg, Rhld., 8.,ℳ. A 877 Firma A. Elkan, getreten. Jetzt offene Handelsgesell⸗ Blieskastel. 98894 Freiburg, Elbe. [36309] 5 Heorg Gasser, Innsbruck, Innrain der, Kaufmann, Leipzig. en, Hs. Nr. 55). Geschäftsinhaber: Neuss. 3634]⁄½ ¼ gewinn) geändert. 8 Eichsfeldstr. 101 a, ist Prokura erteilt Viersen. Die Liquidation ist beendet. schaft, begonnen am 1. Oktober 1940. In das Genossenschaftsregister Bd. Amtsgericht Freiburg, Elbe, r. 2, ist ausgeschieden. K 7498 Otto Spiegelberg, Leipzig Ludwig Guggenmos, in Handelsregister Amtsgericht Neuft. —— dergestalt, daß er berechtigt ist, in Ge⸗ Die 8 ist erloschen. 10 707 bei Firma Albert Lüttring⸗ Nr. 34 des unterzeichneten Gerichts 29. Oktober 1940. (Handelsvertretungen in Textil⸗, Kurz⸗ Berg b. Starnberg a. See. Veränderung: Pyritz. 186852] meinschaft mit einem vertretungsberech⸗ Eingetragen am 23. Oktober 1940. haus: Jetzt Inhaber Albert Lüttring⸗ wurde heute bei dem Landwirtschaft⸗ A 54 Gebrüder von Allwörden, Jork. [36318] und Modewaren, N 22, Krokerstr. 16)9. A 113 Starnberg 13. 11. 1940 13. 11. 1940: B 11 Niederrheinische Handelsregister tigten, persönlich haftenden Gesell⸗ haus junr., Fabrikant in Wuppertal. lichen Konsumverein, eingetragene Ge⸗ Kom.⸗Ges. (Dampfziegeleien in Neu⸗ Handelsregister Inhaber: Paul Otto Spiegelberg, Albert Merkt, Lebensmittel, Papier⸗ und appenfabrik Aktien- Amtsgericht Pyritz. schafter oder einem Prokuvisten die Waren. [86366 Der Uebergang der Forderungen und nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ land). Eine Kommanditistin tritt am Amtsgericht Jork, 13. November 1940. Handelsvertreter, Leipzig. Feldafing (Hs. Nr. 68). Geschäfts⸗ Heehetin euß. August Friedrig A 297 Firma August Nadler u. Co. Kommanditgesellschaft, und zwar mit Zum hiesigen Handelsregister A 8 Verbindlichkeiten mit Wirkung vom pflicht mit dem Sitz in Einöd, fol⸗ 1. Januar 1941 in die Gesellschaft ein. Neueintragung: Veränderungen: inhaber: Albert Merkt, Kaufmann in Mellinger in Düsseldorf⸗Oberkassel in Sitz: Pyritz. Offene Handelsgesell⸗ Böschränkung der Prokura auf den Be⸗ ist zur Firma Thiele und Buggisch, 1. September 1940 auf den Erwerber gendes eingetragen: à 192 Jonny Knüppel, Hollern⸗ A 5020 St. Petriapotheke Jo⸗ Feldafing. Gesamtprokurist, gemeinsam mit einem schaft seit 1. Mai 1940. Persönlich 96 trieb der Hauptniederlassung in Stol⸗ Waren, eingetragen: ist ausgeschlossen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fulda [36310] Sietwende (Handel bzw. Verteilung hannes Paul Kannegießer C 1, 0 A 117 Weilheim 12. 11. 1940 Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ tende Gesellschafter; die Viehhändler berg, Rhld., zu vertreten. Die Schreibweise der Firmd ist in „10 811 bei Firma Johann Wegner lung vom 29. Juli 1939 ist der Land⸗ Handelsregister von Obst). 8 8 8 Dufourstr. 11). Karl Wörle, Spedition, Murnau. kuristen vertretungberechtigt. Fünghast Nadber. Ernst Nadler und Hans Thiele u. Buggisch geändert. & Co.: Jetzt enheerin Witwe⸗ 8 wirtschaftliche Konsumverein, einge⸗ Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. Inhaber Kaufmann Jonny Knüppel, Inhaber jetzt: Otto Lincke, Pharma⸗ Geschäftsinhaber: Karl Wörle, Spedi⸗ 1 1 er, sämtlich in Pyritz. Pyritz, den Suhl. , [9863611⁄% Waren (Müritz, den 18. 11. 1940. bann Wegner, Wilhelmine geb. Theihsen, tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ b Veränderung: E“ Der Ehefrau Jo⸗ zierat und Apotheker, Leipzig. Der teur in Murnau. Siehe unten III Neustadt, Holstein. (836941] 5. November 1940. Amtsgericht. Amtsgericht Suhl, Amtsgericht. in Wuppertal. ter Haftpflicht mit dem Sitz in Einöd, A 832, 12. 11. 1940, Firma Otto Lanne Knüppel geb. Keßler in Hollern⸗ Uebergang der im Betrieb des Geschäfts Abt. A 1/56 f. AG. Wilheim Bekanntmachung. 1“ den 12. November 1940. ne.cetas 11 007 bei Firma Tetteroo & Co.: mit der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗

2 Sietwende ist Prokura erteilt. Verbindlichkeiten ist beim 162 i Rathenow. [3635338 delsregister ist heute s 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ver⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Schneemann, Fulda. Dem Hochbau⸗ entstandenen Verbind A 4919 13. 11. 1920 Therese Zum Handelsregister A Nr. ist 8 In unser Handelsregister ist he Wels. 1 1 aaft ist aufgelöst. Der ver⸗ getrag ESn ingenteur Otzo Schncemann in Fulda (Erwerb des Geschäfts durch Otto Winter, München KEineshenden mit bei der Firma Wagrisch⸗Fehmarnsche Amtsgeri 1 unter Nr. 692 die Firma Werkzeug⸗ Handelsregister Amtsgericht Wels, bliehene Gesenschafter te Tigh, .“ ö““ In.58

1 9 8 . 4 40. . . P 5 . D8

P K n, Allgäu. Lincke ausgeschlossen. Die Firma lautet und Seefischen, Fischkonserven Blätter (Ostholsteinische Zeitung) fabrik und Export Emil Jung mit den 12. November 1940. 1 1 ZZöööX“X jetzt: St. Petriapotheke Otto Limcke. Fuß Räu Föagsr 22). Karl 1Ac sütennennnoergefelischaft, 1 Veränderung: dem Sitz in Christes und als deren Neueintragung: Dr. Josef Plümpe ist erloschen. findet nicht statt.

363 Amtsgericht Kempten (Allgäu) A 6765 Hermann Tautz F 1] Therese Winter in Neustadt i. H., das Ausscheiden von Bernhardt, Rathe⸗ Inhaber der Fabrikant Emil Jung in H.⸗R. 4 430 Tanzer & Leger, 88 2103 bei Firma Auto⸗Haus Blieskastel, den 14. November 1940.

Gengembachn. 4 1 Registergericht (Fleisch⸗ und Viehtransport, Auto⸗ München. 13 Kommanditisten und des persönlich ederhandlung, Havelstraße 1). (Christes eingetragen worden. Wels, Oberdonau (Lebensmittel⸗ 8. hloin 1 Einzelprokurist Anny Amtsgericht Registergericht.

b 8 Wu tal.

Amtsgericht Gengenba G uhrunternehmen, 8 3, Kronprinz⸗— 8 . llschafters Ernst von] Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ Großhandlung, Wels, Burggasse 19). 1“ 13. November 1940. Kempten, den 13. November 1940. 1 h A 4920 13. 11. 1940 Amalie Gesellschaf 1 tober 1940. Der Kaufmann Robert Trautenau. [36363] Sfesh rung, elschaft rggass ). 22201 bei Firma Bauer & Co. Blieskastel. 8

13. Novem Aenderung: raße 27). Angermayr, München (Handel mit Neergaard, Landwirt in Lübeck, Fried⸗ . Der Kaufre Rober Bau ““ Handelsregistereintrag Abt. A‚aä16 il nhaber jetzt:: Karl Heinrich Kurt 5 3 Koche und Heiz⸗ ri „eil elm⸗Str. 30, aus der Gesell⸗ Bernhardt jun. ist in das Geschäft als Amtsgericht Trautenau Persönlich haftende Gesellschafter: G. m. b. H.: An Stelle des durch Tod In das Genossenschaftsregister Band Bd. 2 Nr. 55 Kommanditgesellschaft in Reich, Kvremen; beselkschaff. Eig rnc, Fuhrunternehmer. Leipzig. Die deeec haage sge ne eeacͤteheeetde, söchf Uhe eingetvagen. persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ als Registergericht, Karl Tanzer und Emil Leferschgtef. ausgeschiedenen beschäftsführers Fritz Nr. 38 wurde heute bei der Spar⸗ und

irma „Weber & Co., ehemalige der Hau Lindenberg, Firma lautet jetzt: rmann autz Paul⸗ eyse⸗Str. 12). Geschäftsinhabe⸗ Neustadt i. Bolft. 14. November 1940. genommen. am 13. November 1940. leute in Wels. Bauer ist Witwe Fritz Bauer, Gerkrud Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗

losterkellerei Gengenbach⸗ mit dem Sitz der Zweigniederlasung: Wien. sen. Inh. Kurt Dietrich. rin: Amalie Angermayr in München. Das Amtsgericht. Irixsa 36854] „Die unten Bangeführten Firmen Die Gesellschaft hat am 1. Oktober vE1111“ 13““

Sitz in Gengenbach. Persönlich haf⸗ 6* 3 ; ; ; Erloschen: . 5 —- ollen gemäß § 31 Abs. 2 HGB. und 1940 begonnen. G ken 2 tende Gesellschafterin ist F Carl Feent sbeen 1“ A 6954 Johann Vogl & Co. viünchen lhroßhunde 1 2 Neutitschein. [96348] 8 ““ iesa. 8 141 8en5, 9 von de2 üg ge⸗ Jeder⸗ der beiden Ceselschaftef 8 schäftsführer bestellt. 1 getragen: 1 Weber, baufmannswitwe, Ida gah. einem anderen Gesamtprokuristen und B 431 Heinrich Wolf Gesellschaft Handelsregister H.⸗R. A 181, 12. November 1940, löscht werden. allein zur ö“ Gesellschaft 2280 bei Firma Elberfelder Textil⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗

1 1 8 bten und gefärbten Fellen, Marien⸗ 1 3 1 3 Keller, in Gengenbach. Bei der Gesell⸗ d zanig mit beschränkter Haftung. ger . . Alois Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. 1“ 28 1 1 Wer ein berechtigtes Interesse an ermächtigt. Tag der Eintragung: 12. No⸗ werke Aktiengesellschaft: Gesamtpro⸗lung vom 29. Juli 1939 wurde der schaft ist ein Kommanditist beteiligt. bner Beschränrung auf die Zweignie⸗ mit besch dcas Lc Gesgethhaer Alois Wutz, 8 0 Firma Walter Wipplinger in Riesa: ün Giigtes nsesef ber gung kurist Edmund Haas in Leverkusen⸗ Landwirtschaftliche Konsumverein, ein⸗

1b Neutitschein, den 12. November 1940. 88 ie Fi der Unterlassung der Löschung hat, vember 1940. Die Gefellschaft hat am 18. Mai 19410 Die gleiche Eintragung wird für die Linz, Donau. [36326] II. Veränderungen: Neueintragung: 8 Die Firma ist erloschen. kann ihr binnen 3 Monaten h dem dsaleMegells II. Er vertritt in Gemein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ begonnen. Geschäftszweig: Edelbrannt⸗ ; 1 20, g82 1 H.⸗R. Od. A 26 Rudolf Tür ““ 851 Tage des Erscheinens dieses Blattes Wuppertal [86886 schaft mit einem Vorstandsmitgliede schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in b 1 1 in. Zweigniederlassung unter der Fa. Hut⸗ Handelsregister A 1850 12. 11. 1940 Gottlieb 4 8 Saarbrücken. [36355] Lag Px; al. 1 bd Nrnkuri⸗ 848 1 e. weinbrennerei, Obstkelterei u. Wein⸗ fabrik Ottmar Reich Zweignieder⸗ Amtsgericht Linz (Donau) Maier Nachf., München (Süßwaren⸗ Odrau, Kirchengasse 1 (Schnitt⸗ un Handelsregister widersprechen. Amtsgericht Wuppertal. oder einem anderen Prokuristen. Einöd, und die Dreschgenossenschaft Ein⸗ handlung. Wien, beim Registergericht 21vb 11. November 1940. roshandlung, Slbe ornstr. 6). Offene Fer 8 vee fts; Amtsgericht Saarbrügken 88 e 1e manntwensch et 1940: Abt. A 507, 8e Otto King Wien erfolgen. 8 Löschung: andelsgesellschaft. Parfer Hohenadl, inhaber 3 Saarbrücken, den 1. November 1940. bachtung), Hohene ve. RRREragumslete⸗ Glasmanufaktur und Spiegelfabrit Einsd mit der Ep 1 1s 9 1. 22. 2 3 . en 1. Lohan d. ad. 11 2 8 irm. 1 ik, Einöd, mit der Spar⸗ und Darlehns⸗ 1 „R. A 916 Josef &, Mauritz Kaufmannsgattin in München, ist als Odrau BVeränderung: Johann Pohl, Johannisbad Abt. A 11 238 die Firma Hans Bradant r und Spiegelfabrit, , 1 Handelsregister 3 320 H.⸗R. 4 9 rschmiede, Verzinne⸗ nli tende Gesellschafterin ein⸗ A 335 Jak Bu. Heinrich Weigend (Gastwirtschaft), Berger und als deren Inhaber Hans Zweigniederlassung der in Haslach i. K. kasse, eingetragene Genossenschaft mit Aeeegfeiche . 23 8. 8 vmlcener annsreosseer 8 29 5 , A. b.- Wafferleitungs⸗ bersench ofcgndinsches dch 88 13. Ok⸗ vZ f82⸗ [86384411 ‧¹½ Söͤhne 5 Dürgard aun Hohenelbe. Berger, Kaufmann in Wuppertal. (Fa⸗ selöhget dlachtanae Firme⸗ S .1“ Fsgt mit dem Sitz ajunke, heute bei der Nr. 54, Firma C. F. Installation Linz a. D., Sitz: Linz. kober 1940 begonnen. Zur Vertretung 2 ande 1 e Abt. 1. wird vertreten durch zwei Gesellschafter Jos. Paulitschke, Jungbuch. brikation und Großhandel von Auto⸗ 7380 die Firma Bernsau & Uellen⸗ i Einöd, verschmolzen. Hotel Tschammerhof, Glogau. Schwendy senior Aktiengefellschaft Die Firma ist erloschen der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Amtsgericht Neutitschein. 40 emeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ u mobilwerkzeugen, Autobereifung, Auto⸗ b ellen Blieskastel, den 14. November 1940. in Liuidation, Zernsdorf, Kreis 1 einzeln ermächtigt. Hengsschee .... söichacte in Gemeinschaft Fit eneen Eruantengse.. lsregist aecb bu hbr 2u n Vullanisterwerk, Barmer ü die Firma Ewald Krefting v“ Göppingen. [363131 Teltow, folgendes eingetragen wor⸗ Mainz [363333 2010 13. 11. 1940 Elisabeth H.⸗R. Ntsch. B 1 Stramberger Kalk⸗ Prokuristen: Die Prokura Willy FPamsEsgeer 8 1übe 9 8 2 9970 die Alexander Baier 3 36996 Handelsregister den: Die Abwicklung ist beendet. Die Maaman. Sandelsregister wurde heute Graef, München (Damenhutgeschäft, en Nordbahn Scherer ist erloschen. Dem Karl Beyer Amtsgericht Trautenau, r„ 11 242 die Fivma Friedrich Acker⸗ 10 804 die Firma Phil⸗ Bieskastel. 1696899 DT“ 88 eusscht sen, 28. Okt 82 bed der L“ Fhfatinersg f1-; t Piänn vPrheben gefenh cher 8 vnene Serngann 8 W üs Jdn aes tnr g. ker In das d Nohtaccster Arautenau Peen n EEEE“ Abt. 8- de Frrm Benverhej 1“ eeö 81e Königs Wusterhausen, 28. Okt. 1940. Firma „Willy Jung“ in Mainz, Elisabeth Graef führt infolge Verehe⸗ Kreis Neutitschein, Ostsudetenland. ritt gemeinschaftlich mit einem Gesell⸗ wurde zufolge Verl des Sitzes der Werkzeug⸗ und Maschinenfabrikation, Betriebs G. m. b. H. Nr. 59 wurde heute bei der Dresch⸗ Am 12. 11. 1940: B 20 Maschinen⸗ Das Amtsgericht. Fr Bleiche 26, eingetragen: Willy lichung nun den Familiennamen Riedl. Auf Grund des Notariatsaktes vom schafter. wurde zufe ge Verlegung itzes de erkzeug⸗ un aschinenfabrikation, * Verichtigung: r. 59 wurde heute bei 28 fabrik Ventzki, Gesellschaft mit be⸗ 8p Paul Walter Beier, Kaufmann in à 2307 11. 11. 1940 J. M. 12. November 1940, Geschäftszahl: 1 8 Erloschen: Gesellschaft von Präg nach e vSr 8 Abt. A 9758 bezugl. EF“ genossenschaft Einöd, eingetragene Ge⸗ schränkter Haftung, Eislingen/ Krems. 186321] Wiesbaden, ist in das Geschäft als per⸗ Sailer, München. Prokurist: Andreas 13150, wird der Wortlaut des zweitenn B 1403 Herm. Seyffahrt & Co. vör 896 8 1“ 8 „Sk. und 8 de. Fiems, whi en, evner Holzrichter & Co.: 8 Seen vasfersca e ne degesan en easch hche Fils. Paul Liehr, Kaufmann in Eis⸗ Handelsregister sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Fiechtner, München, Einzelprokura. Absatzes, der mit der Verfügung des Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tschechisch: „Vychodoëesky. Lnaksky mer Kaufmann in Wuppertal. (Handel der Bekanntmachung der Eintragung getragen: 8 lingen / Fils, ist Gesamtprokura erteilt Amtsgericht Krems (Donau). reten. Die so entstandene offene Han⸗ 4 3456 12. 11. 1940 Delta, Amtsgerichts Neutitschein vom 16. Sep⸗ tung in Saarbrücken. Auf Grund des rt 8 z9 disch t85 1eHoll⸗ vom 24. Oktober 1940: Der Gesell⸗ 1 8 t gerich b prümysl akc. spol.“, holländisch: „Ost⸗ mit Häuten und Fellen, Julius⸗Holl⸗ 3 s Durch Beschluß der Generalversamme derart, daß er gemeinschaftlich mit Abt. 5. Krems, am 8. November 1940. delsgesellschaft hat am 1. Oktober 1940 Fehaheelen Hast Nothhelfer & Co., tember 1940, 1 H.⸗R. Ntsch. B 1, in der 18 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Ok. Boheemsche linnen⸗industrie mij. mann⸗Straße 20.) schafter Heinz Becker ist nicht mehr pers. lung vom 29. Juli 1939 wurde die einem Geschäftsführer oder mit einem Neueintragung: begonnen und hat ihren Sitz in Mainz. München (Frauenpl. 6). Bernhard Spalte 6 des Handelsregisters angeord⸗ tober 1934 wegen Vermögenslosigkeit vp. aandeelen“, Trautenau. 11 244 die Firma Carl Niesen und haft. Gesellschafter. Vrc enossenschaft Einöd, eingetragene weiteren Prokuristen zur Vertretung H.⸗R. A 9/14 Hans Hamberger in Die Firma ist geändert in: „Bürofach⸗ Nothhelfer sen. ist als Gesellschafter aus neten Eintragung, vaßtigegene richtig⸗ von Amts wegen gelöscht. Zweck der Gesellschaft ist: a) Errich⸗ als deren Fen Fiorn Carl Niesen, Fabri⸗ mit beschtänkter Haft⸗ der Firma berechtigt ist. Spitz a. d. D. 61/62. Geschäftsinhaber F Jung &. Beier⸗. Der der Gesellschaft ausgeschieden, Gleich. gestellt, daß er nunmehr richtig folcen⸗ 8 den 4. November 1940. tung, Erwerb, Pachtung und Vetrieb kant in Wuppertal (Zolbenffabra und Zeitz. [36887 pflicht mit dem Sitz in Einöd, in eine —— Hans Hamberger, Kaufmann, Spitz Margarete Anna Klara Beier güh. 5 ist die Bertha dermaßen lautet: Gleichzeitig wur und B 1616 K eränderung: von Leinenspinnereien und anderen Konfektion ron Decken, Schürzen usw., Handelsregister. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Heidelberg [36314] a. d. Donau. Krohne, Ehefrau des Kaufmanns Willy Nothhelfer in München⸗Pasing in die Stammkapital, Stammeinlagen 1 kopp & Wolf Gesellschaft Unternehmungen der Textilindustrie. Spitzenstraße 22.) H.⸗R. A Nr. 954. Auf Antrag der pflicht umgewandelt und die §8 1, 14 Amtsgericht Heidelberg Paul Walter Beier in Wiesbaden, ist Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ Geschäftsanteile gemäß § 1 der Um⸗ mit beschränkter Haftung in Caar⸗ d) Beteiligung an Leinenspinnereien 11245 die von Berlin hierher ver⸗ Firma Grundstücks⸗ und Hypo⸗ und 43 des Statuts geändert 14. November 1940. [RKrems. [36822] Prokura erteilt. sellschafterin⸗ rjelsechaften Zur Ver⸗ stellungsverordnung vom 9. Febre⸗ 1 brücken. Der Abwickler Dr. Riegler und verwandten Betrieben. c) Betrieb legte Firma Otto Winkler Nachfolger theken⸗Geschäft, Inkafso⸗Büro, Han⸗ Durch den fecches Beschluß wurde Neueintragunger: Handelsregister Mainz, den 13. November 1940. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 1939, RGBl. I S. 169, in Rℳ angesetzt. hat sein Amt niedergelegt. Zum Ab⸗ aller, den unter a und b angeführten de Weerth und als deren Inhaber delsauskunftei und Versicherungen die Dreschgenossenschaft Einöd, einge⸗ . Xb 867 Oskar Röstl Amtsgericht Krems (Donau). Amtsgericht. schafter einzeln ermächtigt. „1 wickter ist bestellt der Rechtsanwalt Dr. Zwecken dienenden Geschäfte und Ge⸗ Paul A 1 1 nt in G W. S itz wird als 1 eschrã 1 ar ßler in 14580 3—18. 11. 1940 Josef an [96845] 1 Ferdinand Cariovius in Svarbrück 8 en dienenden 888,9 un aul August de Weerth, Fabrikant in zustav W. Scherz in Zeitz wird als tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Heidelberg (Tabakwaren, Hauptstraße Abt. 5. Krems, am 14. November 1940. 968840 Körner, Munchen Vertrieb von Nord. augeng., gregiste 8 8 Erkosch in Saarbrücken. werbe. d) Erwerb und ö Berlin. (Knopffabrik, Hofaue 12.) nicht eingetragen veröffentlicht: ter Haftpflicht mit dem Sitz in Einöd, Nr. 135, Brückenstraße 7). Inhaber: Neueintragung: Mainz. 8 1 Büromasscht d ePürobedarf, Amtsgerich, Nordhazsen, 6. 11. 1940 à 59 P. E. 8 88 „»von Patenten, Privilegien, Mustern 11 246 die Firma Hausschulte & Der Geschäftsbetrieb umfaßt auch mit der Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ Oskar Rößler, Kaufmann in Eschelbach H.⸗R. A 1/101 Ing. Karl Appelt, In das Handerereffhes wurde heute 8 0 ase Die tura der Clise 8 80 Guseav Zwickert Nachs. orn Sohn in St. und Marken, die in das Gebiet der ge⸗ Co., offene Handels Slenschaff be⸗ Großhandel und Vertretungen in Bau⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ bei Sinsheim. Architekt u. Baumeister in Krems, bei der Firma „Ferdinand Kirn“ in schützenstr. 1 a). Die Prokura der Eli . I . sellschaftlichen Industrie fallen. sonnen am 1. Januar 1940. Pers. haft. Ee und Fertigwaren der Holz⸗ ränkter Haftpflicht mit dem Sitz in

H.⸗R. A 868 Franz Josef Weber in] Wiener Straße 15 a. Geschasts⸗ Mainz folgendes eingetragen: Die Ka . weeh 1940 Rüdiger⸗ . FFer⸗ verseseg Nach⸗ 8 November 1940. Das Aktienkapital beträgt 1 500 000 Besellschafter: e venr Hausschulte, industrie. Einöd, verschmolzen.

g idelberg (Milch und Lebensmittel, inhaber Ing. Karl Appelt, Baumeister Firma ist erloschen. en: . Kronen. Das Aktienkapital gliedert sich Betriebsleiter, Fritz Hausschulte, techn. den 18. November 1940. on findet nicht statt. Lrnsausssae 490 Inhaben; Fsanz in Freng. Iighasn ben ß, Rwopember 198.0 Zeyh, Munchen Herstenung und fotger, Nordhansen, -bb-ö. ae habeio Fänsel m Lacr⸗ mahgoh Reen un seehgeen egnt c eern Sese Hees hreee Geghalte.. “Amtsgenche. 00 Btesrasch rrkon gixesbemöer 1c. Josef Weber, Kaufmann in Heidelberg.. b Amisgericht. Vertrieb kosmetischer Präparate,! Die Firma ist erloschen. 8 rücken. Aktiengeselshaft auf Grund des mit alle in Wuppertal. Einzelprokurist: Amtsgericht Registergericht. 1 8 8 8 8 86 8

Glogau [36312]

5