4
X 1 8— “ 8
und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 21. November 1940. S. 2
8₰
E 1“] 5 8— 1 3 üs 24½ 8 2 8 7 2 . 1
usätzlich dahin geändert worden, daß Veränderungen: Treiburg, Schles. 36545 Die an Antonios Sourlas erteilte in die Gesell t eingetreten. Nun⸗ l1oschen. Der Sitz der Firma ist nach kapital: 6 400 000,— RHRℳ. Geschäfts⸗ Köthen, Anhalt. [365641] Leitmeritz. [365721]¼ Kommanditgesellschaft seit 1. Januar
sedes Vorstandsmitglied allein zur Ver⸗ Am 11. November 19409. Zandeloreginer Prokura ist erloschen. mehr b Iste erigetre un Sgarmstadt verlegt. fführer: Josef Kaiser und Walter Kaiser, b Amtsgericht Köthen. Handelsregister 1940. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ 8.
tretung der Gesellschaft befugt ist. —8 A 6142 jetzt A 61 „Ferdinand For⸗ Amtsgericht Freiburg, Schl., A 47 888 Wilhelm Blomeier B 1823 tchense atische Bank 8 Iburg, den 29. Oktober 1940. Kaufleute, Viersen. Gesellschaft mit Köthen, ₰ J. November 1940. Amtsgericht Leitmeritz, 11. 10. 1940. ter ist der Kaufmann Ernst Lewerenz Zum weiteren Vorstandsmitglied ist ders derer Wirtschaftsartikelgroßhand⸗ 31. Oktober 1940. (Fabrikation von u. Großhandel mit (Zweigniederlassung) (Lombardsbrücke 8 Das Amtsgericht. bbeschränkter Haftung; Gesellschaftsver⸗ 1 Veränderung: 5 3 Aenderung: 1 in Lenzen. Ein Kommanditist ist be⸗ Landeskämmerer Dr. Ewald Graeger in lung“, Danzig (Brotbänkengasse 42). Neueintragung: Konsumartikeln u. kosmetischen Er⸗ Nr. 1). 3 trag vom 16. Mai 1899, geändert am K 1015 -- & Co., Köthen, mit, 7 §.⸗R. B 44 Matthias Oechsler teiligt. Dem Kaufmann Ferdinand Breslau bestellt. Der Kaufmann Werner Koytek, Danzig, A Nr. 417 Ernst Wistuba, Frei⸗ zeugnissen, Müggenkampstr. 5). Durch Hauptversammlungsbeschluß I1urg d186556] 16. Februar 1901, 12. Oktober 1901, einer Zweigniederlassung in Gröbzig. & Sohn A. G., Bein⸗, Gummi⸗, Lütke in Lenzen ist Einzelprokura
˖¶QO——. ist als persönlich haftender Gesellschafter burg, Schl. Ein Kommanditift ist in das Geschäft vom 24. Oktober 1940 ist die Satzung Amtsgericht Iburg, 4. Nov. 1940.] 31. März 1905, 12. Juli 1905, 81 Erich Meyer in Köthen ist Metall⸗, Kunsthorn⸗ und Celluloid⸗ erteilt.
Breslau. [36538] eingetreten. Die offene Handelsgesell- Inh.: Kaufmann Ernst Wistuba in eingetreten. Nunmehr Kommanditge⸗ in den §§ 15 Abs. 1 (Zahl der Auf⸗ H.-R. A 252 Friedrich Blanke, vember 1905, 19. Juni 21. Juli Einzelprokurist. warenfabriken, Riegersdorf (Rie⸗ —
Handelsregister schaft hat am 5. September 1940 be⸗ Freiburg, Schl. sellschaft, die am 1. September 1940 be⸗ sichtsratsmitglieder) und 19 Abs. 1 Sentrup. 1908, 15. Oktober 1920, 23. März 62* . — Zeen gersdorf, Kreis Tetschen). Limburg, Lahn. [36577]
Amtsgericht Breslau. gonnen. Die Firma ist geändert in: Seiner Ehefrau Johanna Wistuba, gonnen hat. Die Firma ist geändert Satz 3 GBeschluß ähigkeit des Aufsichts⸗ HOffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ 13. Februar 1922, 19. Februar 1923 Krefeld. 1 [365651/ Firmenwortlaut nunmehr: Matthias Bekanntmachung.
Abt. 63. Breslau, 9. November 1940. „Ferdinand Forderer & Co.“ geb. Köhler, ist Prokura erteilt. worden in W. Blomeier & Co. rats) geändert worden. August Reiss nuar 1940. Die Firma ist auf die und 30. Januar 1925. Jeder Geschäfts⸗ 4 Handelsregister Oechsler & Sohn Aktiengesellschaft, In das Handelsregister Abt. A Neueintragung: Am 13. November 1940: Gegenstand des Unternehmens ist ein Einzelprokurist: Erich Heinrich Fritz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufleute Adolf Blanke und August führer ist für sich allein vertretungs⸗ 1 Amtsgericht Krefeld. Metall⸗, Kunsthorn⸗, Kunststoffe⸗, Nr. 458 ist heute bei der Firma A 17 772 Baugeschäft Erich Korn A 3518 jetzt A 69 „August Rosz⸗ Handelsgeschäft mit Haus⸗ und Küchen⸗ Meyer, Hansestadt Hamburg. Erloschen: Zllanke, beide in Sentrup, als Gesell⸗ berechtigt. Karl Didden, Viersen, Karl Eingetroag. am 15. November 1940. Zelluloid⸗ Eund Beinwarenfabriken, Weimer & Eid, Kommanditgesell⸗ Inh. Dipl. Ing. Rudolf Fuchs⸗ kowski“, Danzig (Danzig⸗Langfuhr, geräten, Ecsen⸗ Spielwaren und dergl. A 11 618 Wilhelm J. G. Horst⸗ Bei A 26 748 Carlsen & Weller, 8* chafter übergegangen. Jeder Gesell⸗ Kesselburg, Viersen, Gustav Romann, Veränderungen: b Niegersdorf (Riegersdorf, Kreis schass in Limburg, Lahn, eingetragen: Henel, Breslau (Lutherstr. 20):; In⸗ Adolf⸗Hitler⸗Straße 235/7). Der Fa⸗ — mann (Import, Agentur u. Makler⸗ A 31 776 Carl Dörnchen & Co. hafter ist allein vertretungsberechtigt. Berlin, haben Einzelprokura. Gustavb. H.⸗R. B. 1002 Nheinische Kunst⸗ 1u““ Die Prokura der Ehefrau Anna Weimer haber ist Diplomingenieur Rudolf milienname des Firmeninhabers lautet Freudenstadt. [36546] Geschäft, Gröningerstr. 23/25). Hanseatisches Autotransport⸗Kon⸗ . ¹Geisler, Berlin, Rudolf Geyr, M. Glad⸗ leibe Aktiengesellschaft, Krefeld. egenstand der e. 82 geb. Ries in Limburg ist erloschen. FSuchs⸗Henel in Breslau. jetzt: „Nöskau“ Die Firma ist geändert Amtsgericht Freudenstadt. Einzelprokurist: Karl Zingelmann, tor, ] [86557] bach, Walter Gütschow, M. Gladbach, Die Prokuren von Walter Jesse und 1. Die Erzeugung von Metallwaren, Limburg, Lahn, 12. November 1940. * Breslau, den 9. November 1940. in: „Alugust Röskau.“ Fanderbbeseereintres ngen Hansestadt Hamburg. X 47969 H. Wilhelm Dreyer Iserlo g “ Heinrich “ Viersen, Dr. Wilhelm Johannes Hertel sind erloschen. Dem Kunsthornwaren, Kunststoffewaren, Amtsgericht. Veränderungen: A 4791 jetzt A 66 „Gebr. Boetzel“, vom 15. November 1940: A 6978 J. G. W. Berckholtz X 26 390 Otto K. Müller und Amts ericht Iserivhe 15. 11. 1940 Lichtschlag, M. Gladbach, Franz Pullem, Christian Dohmen, Kaufmann, Herbert Zelluloidwaren, Gummiwaren, Bein⸗ —
A 14 386 Georg Wiedersum Kom⸗ Danzig⸗Oliva (Pelonken 7, Hof). Jo⸗ Neueintragungen: (Kunstfeuerwerkerei, Hamburg⸗Bahren⸗ A 35 053 Wein⸗ und Pilsener Ur⸗ “ B.Weeun ersen, Felix Schnütgen, Berlin, Jo⸗ Preußner, Kaufmann, und Richard waren, Hornwaren und verwandter Ar⸗ Linz, Donau. [365782 manditgesellschaft, Breslau „Wäsche⸗ hannes Boetzel ist aus der Gesellschaft A 198 Chabeso⸗Fabrik Freuden⸗ feld, Hogenfeldweg 180). quell⸗Stube „Zur guten alten Zeit’“ 4 1742 Sundwiger Hhessingwert hannes Wilmkes, Viersen, haben der⸗ Linder, Oberingenieur, sämtlich in tikel sowie auch der gewerbsmäßige Ein⸗ Handelsregister Spezialhaus, Nikolaistr. 72/76): Ein ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Tief⸗ stadt Inh. Ernst Günter, Freuden⸗ In das Geschäft ist Kaufmann Carl Anna Stute: — 5 1 v Gebrüder A d Beike art Prokura, daß jeder gemeinsam mit Krefeld, ist Prokura erteilt in der und Verkauf dieser Waren und Erzeug⸗ Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, Kommanditist ist ausgeschieden, ein bauunternehmer Paul Boetzel, Danzig⸗ stadt (Herstellung und Vertrieb alkohol⸗ Wilhelm Ferdinand Berckholtz, Hanse⸗ Die Firma ist erloschen. ageen dit esell ch aft in. Sundwig. einem Prokuristen vertretungsberechtigt Weise, daß ein jeder in Gemeinschaft nisse eigener und fremder am 11. November 1940. neuer ist eingetreten. Der Wohnort des Oliva, in die Gesellschaft als persönlich freier Getränke Kaufhausstraße 30). stadt Hamburg, als persönlich haften⸗ A 44 327 Satz & Co. die K 1cn 8 eS. eee ist. — Als nicht eingetragen wird be⸗ mit einem vorstanganitgtien die Firma ferner die Herstellung von Kisten un Veränderung: persönlich haftenden Gesellschafters haftender Gesellschafter eingetreten. Inhaber: Ernst Günter, Chabesofabri⸗ der Gesellschafter eingetreten. Nunmehr Die offene Handelsgesellschaft ist au.. bitisten hat sich g Kom. kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ zeichnen und die Gesellschaft vertreten Kartonagen. H.⸗R. B 2 Hotelgesellschaft mit be⸗ Georg Wiedersum ist jetzt Wien. à 6167 jetzt A 68 „Gustav Springer kant in Frendenstadt. offene Handelsgesellschaft, die am gelöst worden. Die Firma ist erloschen. manditist ist in di G Gesellschaft einge⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen kann. Scknni 2. Die Erwerbung und Verwertung schränkter Haftung, Sitz Linz a. D.
A 17439 Obhut Wach⸗ und Schutz⸗ Nachf.“, Danzig (Holzmarkt 2). Die à 199 Karl Müller, Möbelfabrik, 1. Januar 1940 begonnen hat. Die an — 4 28463 Ernst Feiber & Cie. nrgh — ge⸗ Reichsanzeiger. . 1 H.⸗R. A 4806 Peter Schmitz, aller einschlägigen Patente, Lizenzen, Einzelprokura erteilt an Dr. Egon gesellschaft K. G. Helmut Berger, Prokura des Otto Schulz ist erloschen. Freudenstadt (Betrieb einer Möbel⸗ C. W. F. Berckholtz erteilte Prokura ist Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ Löschungen: H.⸗N. B 9078 „Unterstützungskasse Osterath (Strümperstraße 20). Kom⸗ Marken, Musterrechte und Konzessionen. Oberhuber, Linz. Er vertritt die Ge⸗ Breslau (Ring 26/28): Zwei Kom⸗ Veränderungen: abrik u. Bauschreinerei Wilhelm⸗ erloschen. 8— löst worden. Die Firma ist erloschen Aà 1406 H 2 Erchlin in Iser⸗ der Firma Gebr. Sünner Gesell⸗ manditgesellschaft seit 6. Juni 19389 mit 3. Die Erwerbung oder Pachtung sellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ manditisten sind ausgeschieden, zwei Am 9. November 1940: 47 — 47 a). Inhaber: 15. November 1940 Bei A 25 349 Wilhelm Krugmann 1obh H. J. Mling in sschaft mit beschränkter Haftung“, 1 Kommanditisten. Persönlich haftende bzw. Verpachtung oder v schäftsführer. neue sind bei gleichbleibender Höhe der B 10 „Heimstätte Danzig⸗West⸗ Ernst Müller, Möbelfabrikant in Freu⸗ Neueintragungen: (& Co. und 1sso Otto Pilke, Export und Köln⸗Kalk (Kalker Hauptstr. 260). Gesellschafterin ist Witwe Johann von Grundstücken, ferner die Erwer⸗ Dr. Helmut von Hummel ist nicht Gesamtsumme der Einlagen eingetreten. preußen Gesellschaft mit beschränk⸗ denstadt 3 A 48 092 Johannes Harder, Hanse⸗ A 25 296 Albert Siedenburg: K —IS. 9 s 8 h gpo (Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ Terwyen, Gertrud eb. Schmitz, Kauf⸗ bung oder Pachtung bzw. Ver⸗ mehr Geschäftsführer.
Breslau, den 11. November 1940. ster Haftung Treuhandstelle für Veränderungen: stadt Hamburg (Straßen⸗, Tief⸗ u. Die Firma ist erloschen. Von Amts e““ swährung von einmaligen oder laufen⸗ frau, Osterath. Ihre Prokura ist er⸗ pachtung oder Veräußerung be⸗ ““
A 14 160 Wilhelm Knittel, Bres⸗ Wohnungs⸗ und Kleinsiedlungs⸗ à 25 Hermann Grüninger, Freu⸗ Eisenbahnbau sowie Handel mit Bau⸗ wegen eingetragen auf Grund des § 31 velamkerr [36558 den Unterstüzungen an jetzige, fwihere loschen. reits hestehender oder die Errichtung Linz, Domam. lau (Kunstgewerbehaus, Glas⸗, Por⸗ wesen“, Danzig (Altstädt. Graben 4). denstadt. Die Firma ist geändert in: stoffen, Hamburg⸗Altona, Gefionstr. 15). Abs. 2 HGB. “ it 5581 und künftige Mitglieder der Betriebs⸗ Löschung: neuer Unternehmungen derselben oder Handelsregister Prokura des Walter Knittel ist er⸗ sammlung vom 4. September 1940 ist Neuer Geschäftsinhaber? Hermann Grü⸗ gend Alindms 9 I f st 392 Ha er, Kutscher & Co., . Kai at dee 128 g u in Köln⸗Kalk und deren Augehörige in haber Albert Sommerfeld, Krefeld. des Betriebes auf andere Fabrikations⸗ am 11. November 1940. loschen. Der Kaufmann Walter Knit⸗ das Stammkapital um 1 000 000 Rℳ ninger jung, Hotelier in Freudenstadt, Sas von dem versorenem iestemee B., 3370, American Union Trans⸗ Kaiserslautern, den 12. November 1940. Fällen der Not oder der Arbeitslosig⸗ Die Firma ist erlosche. und Geschäftszweige sowie die Beteili⸗ Neueintragung:
kee ist als versönlich haf⸗ auf 1 501 000 fℳ erhöht ger jung, 1 „Das von dem verstorbenen Tiefbau⸗ F 2 Veränderungen: feit. Zu den Unterstü ehören 8 8 1 8 — 1 tel in Breslau ist als persönlich haf f erhöht. als Pächter unternehmer Johannes Harde ter port Gesellschaft mit beschränkter Aà 18 Steinindustrie Otterber eit. Zu den Un 8 ützungen g “ gung an Unternehmungen und die Er⸗ ⸗R. B 90 Allgemeine Transport tender Gesellschafter in das Geschäft Am 12. November 1940: E“ & Kohl Burneemee eer unter teinindustrie g auch Witwen⸗, Waisen⸗ und Sterbe⸗ †& 88 8 365661 richtung von Zweigniederlassungen im und Speditionsgesellschaft mit be⸗ iis⸗ —9 89n B 2525 „Baltischer Lloyd“ ¹ raf Kohler, Dorn⸗ dieser bisher nicht eingetragenen Firma ⸗5 Willy Profit Komm. Ges. in Otter⸗ ael⸗ ait dies Krems, Donau. s 18 ee 5 — Ti eingetreten. Offene Handelsgesellschaft,. 25 „Baltischer Lloyd“, eng⸗ stetten. Zwei Kommanditisten sind eführte Geschäft ist von seiner Wite B 2868 Röpke & Otto, Gesellschaft berg. Ein weiterer Kommanditist ist gelder, soweit diese ohne Beeinträchti⸗ Handelsregister In⸗ und Ausland in jeder gesetzlich zu- schränkter Haftung Filiale Linz begonnen am 1. Januar 1940. 8e. “ 1n0s. polnis : „Lloyd he I.. den. Per .t. Elsohrch 8 ““ mit beschränkter Haftung und b 2* Gesellschaft eingetveten dn. dir gung der Körperschaftssteuerfreiheit der Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. lässigen Form. 8 a. d. Donau, Sitz Linz, Hauptnieder⸗
A 16 398 Waclaw Matuszewski Baltycki“, Gesellschaft mit beschränk⸗ zige Kommanditist hat seine Ver⸗ Fonsesah “ [B 2299 Wohnhausgesellschaft Einlagen von zwei Kommanditisten Keegehgtn,n, Gefhansfhne. Krems, am 8. November 1940. Vorstand: Direktor Werner Oechsler, lassung in Regensburg.
Opitz⸗Drogerie, Breslau (Gabitzstr. ter Haftung“, Danzig (Hopfengasse 33). 5,9e Ie⸗ 2 vIimbu ortgesetzt worden. Maria⸗Louisenstrasse“ mit be⸗ vs aen at Ansbach⸗Eulau, Direktor Josef Jäger, Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ f mögenseinlage erhöht. n das Geschäft ist Bauingenieur Hans schränkter Haftung: sind herabgesetzt worden. Friedrich Suͤnner, Kaufmann, Köln⸗ H.R. A “ Hotz. Riegersdorf⸗Culau⸗ sorgung von Transport⸗ und Spedi⸗
Nr. 87/89: Der Firmeninhaber führt Durch den Gesellschafterbeschluß vom —4† 177 Christian R Säge⸗ 2 1 bg 8 S Hi Shgri Nor 8 4. Juli 1940 ist die Fivma ges 4 ristian Rothfuß, Säge⸗ Harder, Hansestadt Hamburg, am b 4 A 416 Josef H. Broel in Kaisers⸗ 98 * f Si . 33 G N. ““ 8 1 8 1 S E1“ Heeneg 1. eE““ werk⸗ u. Holzhandlung Baiers⸗ 1. Januar 1939 als persönlich haften⸗ Die Abwicklung ist beendet und die lautern. Firmeninhaber ist nunmehr Kalt, Josef Pemsl Hrasehe händler, Kirchbach, N. D., Post Prokura: 8 Prokura für Werner tionsgeschäften aller Art. Söö fortan den Vornamen „Wolf s irma erlosch Kalk. Gesellschaft mit bes⸗ Oechsler, Ansbach, und Josef Jäger, kapital: 7000 Rℳ. Geschäftsfüh — E“ schrä f v ite⸗ bronn. Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Gesellschafter eingetreten. Nun⸗ Firma erloschen. Wilhelm Hubert Broel, Kaufmann in Rapottenstein (in Kirchbach Nr. LLEEEEEEbe. Josef Jäger, 28 8 “ gang“. Dementsprechend ist seine Firma beschränkter Haftung“. Zum weite⸗ gf . C11“ 8 eing 1 Bei A 45 619 Alfred M. W. Beh⸗ BII1“ 9g (Haftun Gesellschaftsvertrag vom chs fts *¶☛ Riegersdorf, ist erloschen Elfriede Fritscher, Kaufmannswitwe in ng.. 1 ren Geschäftsführer it der K Max Rothfuß, Sägewerksbesitzer in mehr offene Handelsgesellschaft, die am 8 E eh⸗ Kaiserslautern. Die Prokura des Wil⸗ g. 1b ind Geschäftsinhaber: Johann n A— 8 E1ö¹“ 1 “ Eduard Vosfe mamer itt der Kaufmann Baiersbronn, ist nunmehr Allein⸗ 1. Januar 1989 begonnen hat. rens & Co., helm Broel ist erloschen. 26. Septembber,Z1. ktober 1940. Sind händler, Kirchbach, N. D. Rechtsverhältnisse: Durch Beschluß Garmisch, Otto Heyder, Kaufmann in Brüx [365391] * “ “ Zoppot, bestellt. inhaber 48 093 Richard Geicke, Hanse⸗ A 6114 H. J. Behrens, Erloschen: mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ der Haupiverfamlung vom 30. Juni Regensburg. Rechtsverhältnisse: Ge⸗ b I“ ür Am 13. November 19409?: 8 —.— 8 1““ A 40 634 Benzian & Co., 8 Sufins Kanem 1 jsers⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ 11616AX“ 1939 wurde die Satzung an die Be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Handelsregister Amtsgericht Brüx “ stadt Hamburg (Konservenfabrik A 34 Fa. Julius Kayem in Kaisers⸗ † . 8 ; Abt. 7. Brür, den 81. Juli 1940. schaft mir veorchraaelnanm Gesell; Geldern. 886547] Hamburg⸗Altona, Lerchenstr. 75b ..A 3589, Leopold Blumann, autern. Die Gesellschaft ist aufgelöst. schäftsführeg oder durch einen Geschäftö. Krems, Nanzelg. 1865671 istimmungen des deutschen Aktiengesetzes Gesellschaftsvertrag ist am 9. Auguft 7. Brügx, 31. 8G 1940. schaft mit beschränkter Haftung“, Handelsregister g . b—9—.. A 29 291 S. Blumenthal & Co., Die Firma ist erloschen führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Handelsregister angeglichen und neu gefaßt. 1920 F Wund am 1. Oktober 8 9 Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Werner Oechsler und Josef Jäger 1920, 11. Dezember 1920, 11. Juni 1929
Neueintragung: Danzi Stadt Fräulei Haset p Inhaber: Kaufmann Richard Geicke, 8 F. ; ; ; zig (Stadtgraben 5). Fräulein Amtsgericht Geldern, 9. Nov. 1940. A 12 162 Brandt & Platow, A. 463 Verlag Heinrich Kurz in deseenemacht⸗ vöchfeeingetra bööö 8 8 O ese
H.⸗R. A. 63 Dux. Firma Karl Jos. Ida Gennat, Danzig, ist zur Geschäfts⸗ Bekanntmachun Hansestadt Hambur änkel EB“ 8 VheSeks I 2 it, g, 1 8⸗ . g. d [A 42 475 Adolph Fränkel, Haisers 3 Die Sir 8 1“ Dut, Sanptmererhassung führerin bestellt. Dem Herbert Jurtzit, H.⸗R. A 19 Firma Gerhard Geenen, 828. en . Meyer, Hanse⸗ 4 27 381 Aneh, Fehankes, 1 Die Firma ist er⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Neueintragung: Die 8 wird durch zwei Vor⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein zur arnsdorf. Danzig, ist Einzelprokura erteilt. Möbel⸗, Sperrholz⸗ und Furnier⸗ sta amburg (Versicherungsvertre⸗- 4 40 594 Hermann Goldenberg, .“ 8778 Jakob Neumann G. m. b. H. Reichsanzeiger. H.⸗R. A 3/35 Franz Lagler in standsmitglieder oder ein Vorstandsmät⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
— 8 „m. b. H. V Marbach a. Donau. e ün und einen Prokuristen gemein⸗ Elfriede Fritscher und Otto Heyder sind
Geschäftsinhaber: Franz Beer, Kauf⸗ Umwandlungen: werke G een ist tungen, Steilshoper Str. 31) 1 8 S“ 1 : zu Weeze. Gerhard Geenen ist eS. 8 A 45 767 Hamburger Automatische “ 1 ;gi Veränderungen: mann in Warnsdorf. Am 11. November 1940: gestorben und allein beerbt worden von Inhaber: Kaufmann Hans Adolf Mazzothfabrik Levgold Katz 85 1 L“ S Eö H.⸗R. A. 16 184 „Baumann & inhaber; Franz Lagler, Kaufmann, schaftlich vertreten. Die Vertretungs⸗ zu Geschäftsführern bestellt. Hgeirn. 1865101 f 3 “ den Gesellschaftern Johannes und A11“ A 4520 Emil Helft, beendet. Die Gesellschoft ist gelöscht. Sohn“, Köln (Hohenzollernring 22 Marbach a. Donau. 1“ efugnis der bisherigen Verwaltungs⸗ Als nicht ein kragen wird ferner b1““ Nov 1940 beschräntter Hastung“, Praust. Durch Fenich eeena benae Kifsenfthren h“ 4 28 99 — “ Shgen, 352. In unser 51998791 bis 1“ Len domrmbandätlschat Leitmeritz. 18965681] rabtmmitgrisr A11“ bekannt⸗ berercgefenchch 1“ ncgchmn en 1“ Funfgewerbliche 1e h se eera bane 28 Peobar das Handelsgewerbe unter der bis eri⸗ str aße 49) gs 1 à 38 935 Leopold Loeb, Bankge⸗ register Abt. A ist Mute unter Nr. 352 eingetreten. . Handelsregister emacht: Der Vorstand besteht min⸗ Reichsanzeiger. Werkstätten Konrad Fischer in Co⸗ schaft auf Grund des Gesebes 8 gen Firma unverändert fort. Inhaber: Kaufmann Carl Vorbeck, schäft, die Firma Karl Wehr in Betzdorf ⸗R. A 17 240 „Vab“ Verlag Amtsgericht Leitmeritz, estens aus zwei Mitgliedern. Bekannt⸗- 86 burg. am 14. Noo. 1940, Inhaber ist 2. Juli 1084 dureh 1 üs zhom “ beee adt Hamburg. . 20 546 Max Markus, und als ihr Inhaber der Kaufmann Schmitz Kommanditgesellschaft, Köln den 21. Juni 1940. machungen der Gesellschaft erfolgen im “ 88 [36580] der Fabrikant Konrad Fischer in Neuen⸗ Vermögens unter Ausschluß der Liui⸗ Seldern. [865481 4 48096 Rudolf Rust, Hansestadt nn¹““ Karl Wehr dafelbst eingetragen worden. Mohrenstr. 40. Ein Kommanditist ist Erloschen: „ Deutschen Reichsanzeiger. 2.. . Sa belgregister sorg. Das Geschäft der aufgelösten dation vsinsaeer Weneütee Fier Bekanntmachung. Hamburg (Tee⸗ u. Vanille⸗Import; 22 420 Berman Nadel, Kirchen (Sieg), den 9. November 1940. aus der Gesellschaft ausgeschieden. 7 H.⸗R. A 75 A. L. Mende, Sitz Aufsichtsrat: Direktor Gustav Bitter⸗ Amtsgericht Litzmannstadt, g. g ation auf den alleinigen Gesellschafter Handelsregister Großhandel Uhlandftr 65) I 1 FFis Dr. Eugen Oberländer, -“ 8 Amtsgericht 1 5.⸗R. “ 28 Petzer . 28 tt erlosch lich, Teplitz⸗Schönau, als Vorsitzer, den 8 “ 1940. 8 8 8 1 8 kti t *, e Die Firma ist erloschen. 1 G S üfdi eränderung: 89 Aktiengesellschaf odenkirchen 6 Dr. Wilhelm Stadler, Fabrikdirektor, g 20
9
Firma Kunstgewerbliche Werkstätten Friedrich Weigle erfolgt. Die bisherige Amtsgericht G 1 . v I. d 3 1 gt. Bf er ldern, 9. Nov. 1940. 0 1 99 502 Percy U. Paetz S Wilhelm Kranz Komdt.⸗Ges., Coburg. Firma ist erloschen und hier gelöscht 8 gfrich . 8 Inhaber: Kaufmann August Rudolf 2en 3 ö11““ 5 21₰ — mri 1 8 . 1 8 1., vrg, 0 G 8 gung: 1 911 Theodor Popper IITIn Köln. Eberhard Stöbe und Otto Meu⸗ eseS chcheskfsas Ansbach, Ing. Albert Oechsler, Fabri⸗ A 24 647 Heinrich Galbicz & Co., “ 8.. LE11“ “ 10 H.⸗R. A 63. H.⸗R. A 262 Firma Bernhard 6 Ponsestact Famburg, Melkonoff 887 Richard Schachne, KMEZZö“ 188egp rer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Leitmeritz. .6 kant, 3191 ng. ch 8 Litzmannstadt. Hermann Adolf Wünsche diesem Tage im Geschäft begründeten schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ ebenba. [ann Bernhar aas mit Lebensmitteln u. ähnlichen Ar⸗ 8 E“ den 14. November 1940. J11114* Amtsgericht Leitmeritz, 1 Handelsregister “““ zenständ Schulden 1 1.““ . b b enda. ükel A 36 086 4 Preis⸗System Fischer 4. Verã : Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ den 30. Juli 1940. üumt S 9. swin Drachenberg in Litzmannstadt ist 11“ “ “ friebigung dügfeten ane Gre [36549] 11“ Ezegel *£, Dahl, 1u16““ Ernft pef Mach Klingen⸗ esstan vertretungsberechtigt ist. Veränderung: 8 1u“ EFinzelprokura erteilt. Die Vollmachten schmidt in Nenemnsorg iit Prckura er⸗ vrgfene ittlesseler 1“ Hanvelsregister Amtsgericht Greiz Melkonoff Hansestadt Hamburg 88 8 8 88 BZZEE “ und thal. “ ’ö „üsteruvans. 8 7 16 A 8— 8 aagf 85 8 Beränderung: 8 Fe cl hefigen “ veil V 2₰ 8 “ 1 8 1 2 8 8 3—— 8 “ 8 4 34 4 2 8 ar eters: 5 Di K dit 9 Il chaft ist auf⸗ ung 8 2 siengese a K n. sells aft m. . . a DU ger 7 .R. o g . LI1“ I1“ ehga. Erloschen: e E“ 19289 A 4474 s x1 Die Firma ist erloschen. Von Amts dlöst. 1“ Leht. Durch Beschluß der Hauptversammlung Herbert Schier, Auffig. Gese aß 28 dercta eer üch. 8 stalt Gesellschaft mit beschränkter Am 11 Feegee 1940: A. 1014 Fritz Köhler Nachf. Inh.: Groß Aban 88 HHIII1“ e Abgen eingetragen auf Grund des 8 31 10- in Klingenthal ist nunmehr allei⸗ vom 23. August 1939 soll das Grund⸗ Firmenwortlaut nunmehr: Senft tung, Bodenbach. Litzmannstadt. [36581] Haftung in Coburg, am 15. Nov. B 1960 M e“ 8 igelver⸗ Elisabeth Schaller, Greiz (Anferti⸗ E1““ Abs. 2 HGB. 8 niger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kapital um 90 000 Rℳ auf 100 000 . &. Co. Ges. m. b. H., Inh. Maria Gegenstand des Unternehmens ist: v 1940: Dem Verlagsdircktor Otto Rein⸗ sicherun 8-Be estichaftg Zweica⸗ 8e. ung und Verkauf von “ und löst 1 ö“ kura des Kaufmanns Hans Arno’ erhöht werden. Der Beschluß ist durch⸗ Lupfer, Aussig. a) die Erzeugung von Bier, anderen Amtgericht Litzmanmstaht hardt in Coburg wurde Prokura er⸗ lassun Danzi 2 Danzig S8 Mag⸗ Ver auf von 8n Mützen kicht⸗ . E 8 Wilh Sogenns r. Hamm, Westf. 136552] Schneider in Klingenthal ist erloschen. eführt. Die Satzung ist in § 4 hin⸗ Geschäftsinhaber: Maria Lupfer, Pri⸗ Getränken, Malz und Eis, b) der Be⸗ den 4. November 1940. teilt, Bei der Fa. Kunstgewerbliche dehurg. Die Hiesige Bweisniedetlassurg Thomusstraße 26) ö“ 153“* 1““ dönnc ö11ö1“ E1“ 8 rieb sämilcher weige der Cärungs. 8 398 „Baßsaseranfbereiung, f 8 2 . Kra ndt.⸗ is “ 2 7435, 5 gra. v“ 2se. 6 8 eier Co. ist heute unter der Kirchstraße 41). Einteiln geändert. — s nicht ein⸗ha a⸗ feschäft mi em echte und ckeni rie, bei⸗ 64 7 8 ee. 1“ Seenhn 1“ “ ö1“; Allge⸗ 111““ Fönn, Bläss E aich L1“ Nr. 1081 folgendes eingetragen: Die 8 Ticgstraßenge)is der Kaufmann Curt getragen wird bekanntgemacht: Die Er⸗ L“ der Firma übernommen. bin ö’” S G. m. b. H.“, Litzmannstadt — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma meine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ Frane in Greiz⸗Dölau. köicke, und Fran Au ust Cars Eh⸗ Fixma ist von Amts wegen gelöscht. Werner Glaß in Klingenthal. sühung des Grundkapitals ist erfolgt Die Erwerberin übernimmt sämtliche Handel mit solchen Waren. mann⸗Göring⸗Stvaße 33— 35). Gesell⸗ ist erloschen. schaft, Zweigniederlassung a nsig”, Kaufmann Herbert Schaller in Greiz⸗ mann, beide ie Hansestebt Hamburg. Hamm Pestf, 8. “ 2 han 19, Atn “ ö usg HAusgabe neg vCI“ En Sese 8 hodsen wortite Reg.. e W ⸗ “ N9 Schtanber “ Danzig, Sitz Berlin. Die Zweig⸗ Dölau ist Einzelprokurist. 444 415 Renuvol⸗Gesellschaft Wil⸗ Das Amtsgericht. thal (Kirchstraße 41). “ Einrichtungen und Mobilien und tr Geschäftsführer: Dr. Walther Maresch, 19920 sestgestellt 4st. Gegenstand des ri itsch. 55] nie ; 18 8 8. — — Alleininhaber ist der Kaufmann Curt Löschung: in alle am gleichen Tage noch nicht er⸗ wal i 8 g. gestellt ist. Gegenstand des IZZ“ [36665] nicreassung it ausgehaßen. 1““ ¶196550] 1A“ 1“ Hamm, Westf. (386559] Werner ühaß in saener Leaer 1S. 1 7eeee wes füllten 88 faoch Fich bespbetsn g. ö Halte Kufsig. Otto Erhesch “ mens nn 8 Pesbereieung ür Amtsgericht Crimmits 686 schest fsß 2 2 ½ BW“ 1 „insbesonde aren, 9409 1 ; 1 ““ ahl⸗ un egenerierbetriebe träge, insbesondere die Dienst⸗ un fe Pemnh. es bZö. B “ e1““ die unter dem Warenzeichen „Renuvol Oirrbch e0 212 25 Köln. [36561] Rothschild & Co. Kommanditgesell⸗ ebee als Vertragspartnerin 18. 1 de senschafterbeschun, chafts⸗ haltigen Pflanzen bis zum fertige Veränderung: flassung Danzig“ Danzig Sitz Dres⸗ Grevenbroich den 15. November 1940 ben. ö. A 936, folgendes eingetragen: Der Sitz Amtsgericht, Abt. 24, Köln. schaft“, Köln. ein. Nicht übernommen werden: vertrag neu gefaßt und das Stamm⸗ Fhrmngn 8 ö zbe 8.R. A 215 Firma Böttcher . den. Die Zweigniederlaffung in Danzig, Aenderung: H.⸗R. A 395, am 14 11. J der Besellschaffer Kaufmann Ezuard der Gesellschaft ist nach Ahlen verlegt. In das Handelsregister wurde am Schulden und Forderungen, Immo⸗ kapital und die Geschäftsanteile in prammertunge E vECCö“ 8 ist aufgehoben. 1940 Firma Carl Schütz u. Cie. in ““ 1“ b Hamm, Westf., 12. November 1940. 15. ee 12g Iöö“ Eonsö. gister [36562] “ E1.“ Ueber⸗ Reichsmark neu festgestellt. Zu weite⸗ 28 0092n, 8. neiniger Geschäftssührör a m sschei des ell⸗ 1“ elle hal Fi jst j vegis 1 . D icht. eueintragungen: nahmetag: 1. Mai “ äftsführer 7 8 8 vnfach, Max Räschet 1Böttcher lel. Eisenach [36543] E1“ Firnan i⸗ d Kommanditist ist in die Gesellschaft ein⸗ 1“ H.⸗R. A 17604 „Wieland & Ditz“, Amtsgericht Königsberg (Pr). — Walt ] murden dej ist der Direktor Karl T. Buhle in er verbleibende Gesellschafter Friedrich Handelsregister Kapellen 889 1 etreten. Nunmehr Kommanditgesell⸗ Hilchenbach. [36554] Köln (Hoch⸗, Tief⸗ u. Eisenbetonbau, Neueintragungen: Leitmeritz. 18986570] bestellt. “ E Lö Otto Neumerkel das Geschäft unter der Amtsgericht Eisenach. Q—Q——̃́— chaft. 9 Kiöb & Mohrdierk Amtsgericht Hilchenbach, 9. 10. 1940. Köln⸗Merheim Ostmerheimer A 2145 am 11. November 1940: Handelsregister — 8 er 8 nr olf 8 ür. in 8 bisherigen Firma als Alleininhaber Eisenach, den 12. November 1940. ““ 196585 En zech agel 85 Ti rmarahee In unserem Handelsregister Abtei⸗ Straße 89). Persön i9 hastende Ge⸗ ; 1 Li. -M s Sns ’⸗ eeeger. . 30. 7. 1940. “ [86574] Fengef Sis rchecfen, “ Ln ort. 8 -e 1 21 — 8 9 s ellschafter: rn ielan aurer⸗ niederlassung nigsber r eränderung: 8 1 8 & 1 8 11X Amtsgericht Groß Gerau. se aahn Ernährung u. Kurmittel), lung A ist heute unter Nr. Ie dis henschaf “ rechtsrheinisch, (Lastadie 10/13). eeeeeah. esellschaft, 7 H.⸗R. A 103 Heinrich Weiß & Amtsgericht Leitmeritz, mannstadt, sind Einzelprokuristen. Als 1“*“ 86541] Mvntwaren, Eisenache Fühober Kaus ZE Aö6“ 13“ Fensan eeüamschaft entch 2rr hang⸗ und Heinrich Ditz Bauunternehmer in begonnen am 1. Januar 1029. Gefel⸗ Cie. Geseltschaft m. b. H. Rach⸗ den 17. Oktober 1940. öö““ andelsregister 2 ¹ . Neueintragungen: die Firma ist geändert worden in 388 “ 8 ; dols⸗ 8 8 Fih — . Zirso Veränderung: ekanntmachungen der Gesellschaft ge⸗ 8 S 8 1 Sitz d sell⸗ Waldorf bei Bonn. Offene Handels⸗ schafter: Kaufleute Eugen Alker sen. folger Herbert Schier, Zirkowitz. beränderung: 4 , Abt. 10, Danzig. 1““ 4 H.⸗R. A 188 am Oktober 9919 G“ I 1 8 der Fise decagen. cfellf vzl7 “ 2”' 8 1940 und Eugen Alker jun., beide in er. ln. Firmenwortlaut nnnmehr: Heinrich 7 H.⸗R. B 60 Vereinigte Böhmische schehen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 8 A Z““ Prokura erteilt. Heinrich Frie 1 andespro 89 eb . Fer 9 ik.* bäbe⸗ „am 9. Oktober 1940 begonnen. Die . be onnen hat. Der Gesellschafter Hein⸗ Dem Kaufmann Richard Weiß in Weiß & Cie., Ges. m. b. H. Inh. Glasindustrie Aktiengesellschaft, anzeiger. “ 8s P. vbemnber 88 88e “ s ieene Frte wit, vbten 8 Fistenfa *0. 8 sirg. persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1 98 Ditz ist von der Vertretung der Breslau ist Prokura erteilt. Zwet Maria Lupfer, Zirkowitz. Teplitz⸗Schönau. Litzmanmstadt. [36582] Friedrich eiglce vnng Würsel. Emden. 8 ““ Feeheinch Pecüche. jetzt: Faufmann Heinrich 1. der Techniker Busoß Heinemang, C sele geft dsgesch!osger⸗ E “ sind mit Einlagen be⸗ Geschasthinhaber. “ Bnpses 98 A“ def Fr ererne. Handelsregister Inhaber: Friedrich Weigle — Handelsregister 1 vern⸗ — Diedri anfeit 2 h lterin Hildegard Heine⸗ ⸗R. A 17 605 „Johann Kiever⸗ teiligt. vate, Teplitz⸗Schönau. aria Lupfer G - . — Amtsgericht Litzmannstadt 188 24). Inhaber: Friedrich Weigle, And anden vreg. in Leeheim. Fer ohaum chhatermeisfin Enmi e nagel v. H.“, Köln 1““ 8g das Geschaft mit dem Rechte zur Satzung im 8 8 Gektretung der Sesen⸗ 8.788. bender .“
erE;gnn.
ö“
raust. Die Firma war früher: imden. 4 H.⸗R. A 594 am 29. Oktober 1940: Hamburg. Seine Prokura ist erloschen. . die Ko - g C 8 8 ; 8 schaft), § 16 (Vergütu 8 i ledri Neueintragung: b “ P1’“ 3 ĩ mann, fämtlich in Langenau wohnhaft. Tiefbauunternehmen, Köln⸗Zollstoc, E. H. Rudolph o. Schuh⸗ Fortführung der Firma übernommen. schaft), § 16 (Bergütung Veränderung:
1 1“ Am 5. 11. 1940: A 1044 Firma Aemm, eolbasosrin. Parh e. 1111“““ Es san ptesch inncnagestästen an der Höninger Weg 290). Persönlich haf⸗ waren⸗Vertretungen, Königsberg Die Erwerberin übernimmt sämtliche Füesratene und (Ort der B 897 „Textilwerke Karl Hoff⸗ à˙64 „Willy Timm, Elektro⸗Fach⸗ Wilhelm Knipping, Rysum (Web⸗ handlung, Obst und Landesprodukte⸗ habers sind nicht übernommen worden. Gesellschaft beteiligt. Die persönlich tende Gesellschafter: Heinrich Kiever⸗ (Pr) (Schuhwarenvertretungen für am Stichtage vorhandenen Vorräte, Hüesthersanoe ung) geändert. Vor⸗ richter, Aktiengesellschaft in Litz⸗ eschäft“, Danzig (Langermarkt 20) waren⸗Groß⸗ und Einzelhandel). Großverteilung). Inhaber: Kaufmann Die Firma wird mit Nachfolgezusatz v Gesellschafter sind zur Ver⸗ nagel, Peter Kievernagel, Wilhelm Königsberg (Pr) und Provinz (Ge⸗ Einrichtungen und Mobilien und tritt Ernennt der ufsichtsrat 88 8 r⸗ mannstadt“. Michael Czylingarian,
Fnhecer. Mechanikermeister und Kauf. Inhaber Kaufmann Wilhelm Knip⸗ Adam Vollharöt in Dornheim disg hihrt als Heinrich K 8.Siede tretung der Gesellschaft nur in der Kievernagel, Philipp Kievernagel, Jo⸗ schäfte), Entgegennahme von Bestellun⸗ in alle am gleichen Tage noch nicht er⸗ standsmitglied zum Vorsitzer des Vor⸗ Helene Racienski, Irene Czylingarian
mann Willy Timm, Danzig ping in Rysum. Erloschen: richsen vorm. Heinrich A. Peters. Weise ermächtigt, 819 G wei gemein⸗ hann Kievernagel, sämtlich Fü runter⸗ gen, Brahmsstr. 35 a). Offene Handels⸗ füllten oder nicht beendeten Verträge, standes, so stehen diesem die Befugnisse sind aus dem Vorstande aus vev A 65 „Heinz Wollschläger“, Dan⸗ Veränderung: .14 H.⸗R. A 552 am 6. November 1910: A 30956 Knud Nissen (Lebensmit⸗ sam handeln. Der Zweck der Gesell⸗ nehmer in Köln⸗Zollstovck. Offene Han⸗ gesellschaft, hegonnen am 14. Oktober insbesondere die Dienst⸗ und Liefer⸗ nach §8 70 Abs. 2 des Aktiengesetzes Dr. Artur Mitke und Otto John sind
zig (Großhandel mit Werkzeugen, 4 724 Firma Gerhard Schellstede Friedrich Andres II., Gernsheim. teleinzelhandelsgeschäft, Mönckebergstr schnf ist der Handel mit Kraftfahr⸗ delsgesellschaft, die am 1. Januar 1940 1940. Gesellschafter: Handelsvertreter verträge, als Vertragspartnerin ein. nicht zu. S Ses Feschi ves in den Vorstand enhfche Die Prokura
Eisenwaren und We re een in Emden. Die Firma ist erloschen. Nr. 10) 8 eugen aller Art sowie der Betrieb einer d hal. Zur Vertretung der Ge⸗ Ernst Hans Rudolph und Handelsver⸗ Nicht übernommen werden: Schulden Leitmeritzn. [96575] von Gustav Arno Hessel ist erloschen.
Hopfengasse 89). Inhaber: Kaufmann Dem Kaufmann Erich Schellstede — Inhaberin jetzt: Elsa Hertha Hanne⸗ Autoreparaturwerkstatt. sellschaft ist der Gesellschafter Peter treter Erich Albrecht, beide in Königs⸗ und Forderungen, Immobilien, Effekten *,
Heinz Kollschlöger, DanzI Der Frau und dem Buchhalter Bernhard Berner, HNamburg. [36551] lore Wrede nsestadt Hamburg. Ein⸗ — Kievernagel allein, die übrigen Gesell⸗ berg (Pr). Zur Vertretung der Gesell⸗ und Bargeld. Uebernahmetag: 1. Mai Amtsgericht Leitmeritz, Litzmannstadt. [36589]
Else s Wollschläger de2 Ashby. Danzig, beide in Emden, ist Einzelprokura er⸗ Fandelsregister elprokuristin: Eestadt artha Jenny Hof. [36534] schafter zu ke zwei Gesells haftern ge⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ 1940. 1 1eee Handelsregister
ist Prokura erteilt. teilt. Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. rtha Döscher, geb. Nissen, Hansestadt Handelsregister Amtsgericht Hof, meinschaftlich ermächtigt. meinsam berechtigt. Die steich; Eintragung erfolgt gleich⸗ Erloschen: Amtsgericht Litzmannstadt,
dine 18, Piopenzber 1940 ee“] “ Haenbarg. „9 „ 8 15. November 1940. H.⸗R. B 9077 „Kaiser’s Kaffee⸗ Veränderung: hei ür die Zweigniederla ung in 7 H.⸗R. A 11 Eduard Siegemund, den 4. November 1940.
A 67 „Felix Holzrichter & Co.“, Essen-Werden. [865441 Reueintragung:. Bei A 43 843 Schiffahrts⸗Verlag H.⸗R. Wunsiedel A 1/123 M. Frei⸗ geschäft Gesellschaft mit beschränkter A 694 am 9. November 1940: Her⸗ Aufsig im Handelsregister für Aussig Sitz Riuscha. Veränderung;
Danzig C und Käse⸗Groß⸗ Bekanntmachung. A 48 091 Ludwig Waiblinger, „Hansa“ C. Schroedter & Co. tag's Nachf. in Wunsiedel. Geschäfts⸗ Haftung“, Viersen, mit einer Zweig⸗ mhan D. Krages Holzhandlung, beim Amtsgericht Leitmeritz. Die Firma ist erloschen. B 1679 „Szleukier Gettlich & ndlung, Hundegasse 29). Die offene H.⸗R. A 428 Firma Otto Jäger, Hansestadt Hamburg (Handelsvertre⸗ „Buch⸗ u. Zeitschriften⸗Verlag, Stein⸗ inhaberin ist nun Henriette niederlassung in Köln. Gegenstand des Die Einzelprokura des Dr. Karl Metz Cv.“ Gardinen⸗ Tüll⸗ und Spitzen⸗
Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober Nachfolger Richard Bovensiepen, tungen, Loogestieg 17). höft 3) und 1 Lina Hahn, geb. Freitag, Kaufmanns⸗ Unternehmens: Rösterei und ander⸗ ist erloschen. Paul Hering ist Einzel⸗ Leitmeritz. [3965711 Lenzen, Plbe. [36576]1 fabrikation Aktiengesellschaft in 940 begonnen. Persönlich haftende Essen⸗Kupferdreh. Inhaber: Kaufmann Louis (Ludwig) à 27 630 Schiffahrts⸗Druckerei witwe, Wunsiedel, in fortgesetzter Güter⸗ weitige Verarbeitung von Kaffee, Her⸗ prokurist. Handelsregister Handelsregister Varschau, Zweigniederlassung in Litz⸗ Gesellschafter: Kaufleute Felix Holz⸗ Geschäftsinhaber ist infolge Erb⸗ Gottlieb Waiblinger, Hansestadt Ham⸗ Schroedter 4 Hauer (SDruckerei, gemeinschaft mit ihren indern. stellung von Kaffee⸗Ersatzmitteln und 8E“ Amtsgericht Leitmeritz, 12. 9. 1940. Amtsgericht Lenzen (Elbe). mannstadt. Ottokar Brandeburg in
richter, Danzig, Hans Wollschläger, gangs Witwe Richard Pee en burg 8 Steinhöft 3): — — Kaffeezusätzen sowie Vertrieb dieser Königstein, Taunus. [36563] 8 Erloschen: d Lenzen, den 13. November 1940. Litzmannstadt ist zum vorläufigen kom⸗
Zoppot. Jeder Gesellschafter ist nur Eugenie geb. Jaeger in Essen⸗Kupfer⸗ 8 Veränderungen: Der Gesellschafter Carl Heinrich Lud⸗ Iburg. 196555] Erzeugnisse, Fabrikation bzw. Ver⸗ Amtsgericht Königstein (Taunns). 7. H.⸗R. A 123 Robert Nather, Veränderungen: missarischen Verwalter der Zweignieder⸗
berechtigt, gemeinschaftlich mit dem dreh. A 4084 Ilias Pantasopulos (Im⸗ wig August roedter ist durch Tod n.* A 276 Lilly Holzwarth⸗Ver⸗ arbeitung und Verkauf von Kakao, Erloschen: 5 Bodenbach. A. 115 Ernst Lewerenz, Lenzen. lassung in Litzmannstadt bestellt. Dte
anderen oder mit einem Prokuristen Essen⸗Werden, 13. November 1940. port, Export u. Schiffsmaklerei, Bark⸗ aus der 8 Handelsgesellschaft aus⸗ lag, Bad Rothenfelde. Die Prokura Schokolade, Tee, Biskuits, Zucker und 166 Weis, Bau⸗ Die Firma ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Ernst Lewe⸗ Vollmachten der besherigen Vertre⸗ ie Gesellschaft zu vertreten.. Das Amtsßericht. IFÜübef Iw. ““ lgeschieden. Eine Kommanditistin ist! des Johann Georg Holzwarth i andere en jeder Art. Stam t albach a. Ts. v“ chtigten find erloschen.
Handelsregister “ e
renz K. G.
* 89