2 2
5 s
E 2 „ 8 8
— — —2
UHeutiger Voriger neutiger Voriger HFeutiger
Heutiger Voriger BHeutiger Voriger
120b 111,75 b
Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). — 1.1 115 b G 114 8% G do. do. Lit. B (26 ½ ¶ Einz.). — 1.4 100 b G 100 1b Berlin. Feuer (voll) (38 100 R ℳ) 270 b
Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt...
139,5 b B Deutsche Reichsbank.
120⁄b Deutsche Überseeische
111,25 b
Tempelhofer Feld. 1.7 88,25 b 5 b Teppich⸗Wke. Bln.⸗
Treptow 1.1 — 6
Wenderoth pharm. 1.7 139,75 b Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen. .. 1.1 † — —
Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke. v. Tuchersche Brau. k Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..
αᷣ — A= ₰
2
—'———— ——q—qö—2 2
868
151 b 183,5 b B
Kauf⸗ 0 Westfälische Draht⸗
Wicküler⸗Küpper⸗
Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. .1 32 b
H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel u. Krüger.
industrie Hamm 1.7 — G Brauerei N. 2 — Wintershall. N. .1 177b .7 157 b Gr 185,25 b B
1.1 186,5b G
Dresdner Bank 135,5 B Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. — G Lübecker Comm.⸗Bk., j.: Handelsbk. in
— Lübeck
Luxemb. Intern. Bk. — R.ℳ per St. 174 G Mecklenburg. Depos.⸗ 154 b u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb. 185,25 b Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.:
143,75 b G 142,75 b G 122,25 b G 122,25 b G 117b G 1176
122 b G
Hambg.⸗Am. Packet b do. do. Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung
(Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N.5
1.1 96e bB g95 1.1 179e 117 6G 1.1 160,5b 1815b 1.1 1488 143,5b 1.1 124,55 125 G
1.1 1.1 104 b G —
Dresdner Allgem. Transport
do. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) 55,25 b 56 b do. Magdeburger Feuer⸗Vers. . N.
(37 ½ % Einz.) 90 B
100 ℳ⸗Stücke N
(57 ½ % Einz.) do. (28 1% Einz.)
27
Lit. C u. D
do. (25 % Einz.)
8n
F
Anzon Fabrikchem. 3 Prod... ... 119,75 b Kopenhagener do. Hagelvers. (65 % Einz.) Dampfer Lit. C N 1.1 do. do. (32 ½% Einz.) Liegnitz⸗Rawitsch do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.... Vorz. Lit. A. N .1 65 G 65 2 G do. Rückversich.⸗Gesf.. do. do. St.⸗A. Lit. B — — do. do. (Stücke 100, 800) Luxembg. Pr. Hein⸗ „National“ Allg. V. A. G. Stettin — rich, 1 St. =500 Fr. Nordstern Allg. Versicherung.. 161 b 6 Magdeburger Strb. 120 B 120 eb B do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Mecklbg. Fried.⸗W. Nordstern Lebensvers. AG. N 158,5b G Pr.⸗Akt. 8 — — Schles. Feuer⸗Vers. (200 R ℳ⸗St.) 121 b G do. St.⸗A. Lit. 4à — — do. do. (25 % Einz.) nen Niederlaus. Eisb. N. 55 8b G 55,75 b Stett. Rückversich. (400 R. ℳ⸗St.)
⸗b
Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank 5 Plauener Bank Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. ℳ p. St. zu 50 Pengö 1,5 Pengö p 81.380. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstal..
Zeiß I 198,75 b Zeitzer Eisengieß. u. Ma
sch. Zellstoff⸗Waldhof . Zuckerfabr. Rasten⸗ “
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik....
Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N * für 8 Monate
Verein. Altenburg.. † u. Strals. Spielk. 1— G — 8
do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik 127,75 b 6 128 %1 152 b B 152 eb B
anzeiger.
—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 .— Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sin 8 einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete kee, a.-Er⸗ müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
142b G 141,75 G 118,75b s18b 85 122b
119,75b 117,75 b 139 ⅛⅞b 139 b
IIEIII
IUliIEerr.
25
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 £2 ℳ einschließlich 0,48 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ£ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 22. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ℛ7, einzelne Beilagen 10 „hf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
4
Reichsbankgirokonto Verlin, Nr. 276 Konto Nr. 1/1913.
161,5b G
157,5 b G 121,5 b G 1425 G
8 88
do. Berliner Mör⸗ telwmerke
do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. ℳ p. St.
do. Chem. Charlb., .Pfeilring⸗W. AG . Sig vo. Deutsche Nickel⸗
WvS 231 b B do. Glanzstoff⸗ Fabriken. . s do. Gumbinner Maschinenfahr.. 8 107 G
do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... 8 122 b G Berliner Handels⸗ do. Märk. Tuchfabr. 8 64 b Gesellschaft 6 ½ 160,75 b G do. Stahlwerke... . 147,75 b do. Kassen⸗Verein 3 ½ 98,5 b G do. Trikotfab. Voll⸗ Braunschweig.⸗Han⸗ moeller. 3 113 1 nov. Hypothekenbk. 5 ½ — do. Ultramarinfab. 161,5 b B Commerz⸗u. Priv. Bk. Victoria⸗Werke .. 151 ½b j.:] Commerzbank
2. Banken. instermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt 4 Badische Bank N 6 Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ Bayer. Hypotheken⸗
und Wechselbank. 8— do. Vereinsbank... 5 129,5 b
Norddeutsch. Lloyd 93,5e b G 93 b do. do. (300 R.ℳ⸗St.) Nordh.⸗Werniger. 76 b G 76,25e b G Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A Pennsylvania do. do. do.
Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich., Weimar
9220ùvm2 2n 990b
22
20
1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 6 ½ . — G — G Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. A. 6 4 — G 100 b G
do Lit. B 6 .1 99 b G 97 b 6 — —
IISIIIII
4 120,25 b 6 — 6 ½ 164,75 b
120,75 b 141,5b G
164,5 o. D. 8 8 Rostocker Straßb. N. 130 B 8 Schipkau⸗Finster⸗ 129,5 b 3 . 7 ½ .1 173,5 b 171b 8 1““ Strausberg⸗Herzf. 6 .1 95 b 95 8b 159 b G Südd. Eisenbahn. 5 5.[1. — 123 b B 96,5 b G West⸗Sizilianische 11111 1 St. = 500 Lire Lire*
* f. 500 Lire.
Kolonialwerte.
Deutsch⸗OstafrikaG es.]0 Kamerun Eb.Ant. LB 0 0 2
b Postscheckkonto : Berlin 41821 1 940
154,5 b
1
1 —
1 430 b B r 4 30,75 b G
Nachener aleinb. N Berlin, Sonnabend, den 23. November, abends
Akt. G. f. Verkehrsw. — —
Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke..
Baltimore and Ohio
Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. 1St. =12, R. ℳp. St
* 0,50 Rℳ
1. 1. 1. 1.
5. Baum, Robert Israel, geb. am 10. 10. 1883 in Gin⸗ Heß, Friedrich Israel, geb. am 7. 8. 1902 in Bam⸗
C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke..
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) N
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼¼⅛ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk
4 ½ % Fried. Krupp HRℳ⸗ Anleihe 19366 .
4 ½ % Fried. Krupp RMN⸗ Anleihe 199. ..
5 % Mitteldeutsche Stahl Eℳ⸗Anleihe 1936.
4 ½ % Vereinigte Stahl Rℳ⸗ Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrik.... Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschatü. Aschaffenburger Zellstoff..
. Bayerische Motoren⸗Werke HBemberg..... I Berger Tiefbau..
erlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke...
Charlottenburger Wasser⸗ Chem. von Heyden 8 Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz... Demag. Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdb)). . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel..
Christian DierigP Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmitte!
Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien... Elektr. Licht und Kraftü... Engelhardt⸗Brauerei..
J. G. Farbenindustrie.
Feldmühle Papier.. Felten u. Guilleaume
Ges. I. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt “
amburger Elektrizität arburger Gummi arpener Bergbau ..
Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. 20 0ο
21 1b
139eb 6G 223 b G
133,25 b
Mindest⸗ abschlüsse
5000
3000 5000 5000 3000 3000
DeutscheAsiatische Bk. . Rℳ per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank.. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin.
103,75 - 103 ⅞
104,25 - — — -103 ⅛ -— 101,5 —
172,5 - 173,25 - — 155,75 - 156 b
225,5 - 226,5 -226-226,5 189,5 - 189,25 - 189,5 - — 224,75 - 226,5 - —
— -223 - 222 - —
179,5 - 179 - —
273 -272,5 - —
206,25 — 206 -206,25 - 206 - — 144 ⅞ G- 147,22 146- 147,20
120 - 121 B- 120,75 - 120 ⅞ b 215,5 - — 309,75 - 308,5 312 - —
209,5 - 209,5 b 199,5 -201 — 124,25 - 127 b 160,5 - 162,5 b 178 -178,25 - 78 b 183 - 186 -— — - 187- — 207 - — 197,5 - 198,5- — -235,5 - — 297 - —
159 B-157—- 205 - — 144 - 144 b
207,5207 -207,51!
160,25 - 160 - — 198,5 - 199,75 b
194 75 - 194,25 - 194,75 - 194,5 ,
197,75 - 196,5 — 188 ⁄ -—
— 171,25 0-174,5 161-159,75 b
8
143 b G Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 634 b 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
Betrieb
Deutsch. Reichsbahn (7 „3gar. V.⸗A. S. 1-5, 141,75 b G Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1 -4) L. A-D 115,5 b Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. 100 b j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N. 141 b G do. Vorz.⸗Akt.
155 b G
155 - 155 b
103 ¾ 103,75 b 102,25 - 102 ⅜- 104,25 - —
326 329 - —
174,5 - 174 174,5 - 174- — 154,75 - 156 b B- 155,25 - 155,75
225,75 - 225 G- 225,5 b
188-189,5 B
224,25 ·224 b 223 - 23 ⅛ -222,5
179 - 179,5 - —
268,5 G-271 - — “
142,25 - 143,75 -143,5 - 143,75 5b
119,5 --120 - — 213,5 - — 308,75 306,75 - —
209,5 -209,25 - 10,5 b 199,5 -200 B- 199 G - — 126 b G-126,75 - 126. — 158,5 - 159 b 175,5 -178-177,75-178 181—
— .207-—
196 -196,75 - 196-196,75 - 196,5
233,75 -234,5-— 294 -296 -—
249 16 -
— 158-— 159,75 - 159,25 - 159,5- 205 -204 205 B- — 143,25 -142 -142,5- —
203,25 202,75 -204 %⅝ 204,5- [204,75 - 204,25 -204
161 - 160 - 161 - 160 - —
199 - 198,5 b 8
193,25 -194,25 b — 196,5— — -189 ebG
1712172-— 160-161,5-161 b
83,25 b G
Aa 124 ⅛ 6
do.
Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
Kali Chemie Klöckner⸗WerkeV
Lahmeyer U. Co. 00009000⸗⸗ Leopoldgrue
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗
bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗
stein u. Koppel Maximilianshütte.. Metallgesellschafft. ..
Rhein. Braunkohle u. Brikett theinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswerke. „.
Salzdetfurthbhl Scherin... S kestsche Elektrizität und Gas Litkt6 Schubert u. Salzer... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske . Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker.
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. . .
Wintershall Zellstoff Waldhof;üü.
Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank.
A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Otavi Minen u. Ei enbahn
Albingia“ do
9. do. jetzt: Allianz L
4. Versicherungen. RM per Stück. —
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
— “ u. Münchener Feuer. 1300b G — G ener Rückversicherung 290 b Gr — G
Vers. Lit M —
do. Lit 0 — — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vers⸗ Lebensv.⸗Bk., ebensvers.. “ —
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000
3000 3500 3500 3000 2000 2000 3000 3000 2000
2000 3000
2000 3000
3000 3000
3000 3000
Frankona: 1. Juli.
338 b B
255- 115,75 - 117 b
181-181 -— 135,25 - 135 - 135,25 b
— - —
165,5-165,75 - 165,5 - — 180,25 - 180 - 180,5 - —
159 ½ -159 b
171,5 - — — -228,5 - — 173 - 172,75 - 174,75 -174,5 b
300 G- 303 b 191,5 - 191,25 - 191,5 - 191 ¾ b 155,25 - 156,25 - 156 - 158 U 169,25 - 168,5 G - 169 - — 199,75 - 201,5 - —
224 - 225 b 214-213,75 - 214,5 b
171,25 - 172 - — 180 - —
160- 161 -180,25-161,5 B 287,75 -291 b
267,75 - 271,5 b
— -159-162,5 b
125 - —
256,5 G 257,5 - —
8
136,5-137,5 B- 137,25 b 175 ⅞ 178,25 b 182,5-182,25 - 184,5 G - —
111“
164,5 - —— 120 %⅞ - —
1637-163,5 - —
196 -—
Schantung Handels⸗ A.⸗G.
.00
251-255,5- — 115 B- 115,5 b
179,75 - 180 B- —
134,75 134 - —
8
163,75 -165 —
180-180, 5bz
156- 158,5 - 158 - 158,25 - 158 ¼- [158,5 b
169,5 - —
173,75 - 174,5- —
298,75 -300 B- — 189,75 - 192,25- 191,5-191,75- 156,25-157.156,25 b [191,25 b 169 ⅛ 168,5-169 B- 168,75 b 200,25 -201 - —
221 222,5 b b 213,5 213,25 213,75 bB -
170,75 - — 180- — 8
158,5 158,25 159 ¾ -159 - 284 -285-284,5— — 1159,25 B 265-266 - — . 156,5 156,75 - —
— - 122 —
255- 254-- 255 b
— -212 b
— - —
135 %⅝ - 135,25 - 135 %⅜ B 174 174,5- 174-174,5 - —
8
178,75 -180,75 b 8
8
164,5 - — o. D. 1201b —.
164 164 b 195,5 - 195 -196 bG
[213,25 -213,5 b
des amtlichen Teiles.
Inhalt Deutsches Reich.
Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen. . Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und
die
Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.
Bekanntmachungen über die Einziehung von Diphtherieserum, Meningokokkenserum und Tetanusserum. 1 Anordnung über die Verlängerung der Herstellungsbeschränkung
für
Kunstdärme. Vom 21. November 1940.
Bekanntmachung des Reichsführers ¼ und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot einer ausländischen Druckschrift.
Besoldungsordnung des Reichsnährstands (NStBO).
Vierte
Aenderung vom 21. November 1940. Zweite Anordnung zur Regelung der Entschädigung für abgelieferte
Fahrzeug⸗Kautschuk⸗Bereifungen. Bekanntmachung
Vom 19. November 1940.
über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,
Teil I, Nr. 198.
Amtliches. Deutsches Reich. Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 9. September 1940 (Reichsanzeiger Nr. 214 vom 12. September 1940) beschlag⸗ nahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Babette Sara Baer, geb. Seidenberger,
—“];
Herbert Israel Baer,
Robert Bing, .
Netty Bing, geb. Kramek,
Fanny Sara Blum, geb. Baer,
Louis Israel Brasch,
Alice Sara Brasch, geb. Cohn,
Salomon Israel Franken, 16
Helene Sara Franken, geb. Wolf,
Ida Sara Grünbaum, geb. Rosenthal,
Marianne Sara Grünbaum,
Ilse Sara Grünbaum,
Walter Israel Grünbaum,
Heinrich Händler,
Herta Händler, geb. Oswald,
Hermann Israel Helfft,
Bruno Herold,
Dora Herold, geb. Tessmer,
Magda Hirsch,
Martin Isfrael MNargoninski, 8
Ilse Sara Margoninski, geb. Friedländer,
Abraham Oettinger,
Johanna Sara Oettinger, geb. Hofmann,
Edgar Pick,
Paula Sofie Pick, geb. Lay,
Julius Israel Plaut, “ 1 elicitas Sara Plaut, geb. Mandelbaum,“
Edgar Herbert Israel Rosenfeld 8
wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von
Einbürgerungen und die Aberkennungader deutschen Staats⸗
angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) als dem
Reiche verfallen erklärt. . Berlin, den 21. November 1940.
J. Sv.: Nuckart..
Bekanntmachung. 1
„Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. I S. 480) in Ver⸗ indung mit § 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ keitserwerbes in der Ostmark vom 11. 7. 1939 (RGBl. 1 S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichs⸗ minister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörigleit für verlustig:
1
2 3 4
4.
Adler, Joseph, geb. am 14. 6.1890 in Kassel, Adler, Herta, geb. Oestreicher, geb. am 16. 10. 1897 in Aschaffenburg,
Adler, Margit Mirjam Minna, geb. am 8. 2. 1925 in Berlin⸗Charlottenburg, G
Usen stein, Kurt Israel, geb. am 23. 10.1915 i
₰
88
8
dorf (Krs. Grevenbroich),
Baum, Hedwig Sara, geb. Marx, geb. am 15. 5. 1884
in Baiertal b. Heidelberg,
Beermann, Ludwig Werner Israel, geb. am 1. 5.
1914 in Berlin⸗Schöneberg, 8 8
Boczek, Arkadeus, geb. am 12. 1.1899 in Markdorf
(Krs. Ratibor),
Boczek, Anna, geb. am 23. 7. 1921 in Markdorf
Krs. Ratibor), onem, Moritz Israel, geb. am 26. 11. 1900 in
Trittenheim (Krs. Trier⸗Land),
Breuer, Mina Sara, geb. Goldberger, geb. am
27. 7. 1882 in Nürnberg, 1
Brück, Kurt Israel, geb. am 1. 6. 1898 in Wien,
Deutsch, Elisabeth Franciska (gen. Lilli), geb. Kahn, geb. am 19. 8. 1869 in Mannheim, Edelstein, Ludwig Israel, geb. am 11.6.1899 in Sugenheim (Lkrs. Scheinfeld),
Elsbach, Kurt, geb. am 24. 2. 1893 in Hannover, Elsbach, Hedwig, geb. Oppenheimer, verw. Löwen⸗ stein, geb. am 22. 11. 1894 in Lippstadt, Löwenstein, Ursula, geb. am 2. 4. 1922 in Berlin⸗
Schöneberg, Ulrich, am 23. 9. 1928 in
Löwenstein, Berlin⸗Schöneberg, Fischbach, Anton, geb. am 14. 7.1899 in Schwar⸗ zenbach (Krs. Eger),
Goldschmidt, Clemens Marcus Israel, geb. am 6. 4. 1877 in Darmstadt,
Goldschmidt, Anna Sara, geb. Baer, geb. am 19. 9. 1889 in Mannheim.
Goldschmidt, Gertrud Sara, geb. am 12. 12. 1916 in Darmstadt,
Goldschmidt, Maximilian (gen. Max) Israel, geb. am 9. 7. 1906 in Sterbfritz (Krs. Schlüchtern), Goldschmidt, Simon Israel, geb. am 17.5. 1871. in Helmern (Krs. Warburg),
Goldschmidt, Ernst, geb. am 12. 7. 1903 in Idstein (Krs. Bad⸗Schwalbach),
Goldschmidt, Walter, Sr am 10. 9. 1921 in Idstein (Krs. Bad⸗Schwalbach), Gordon, Sigismund Israel, geb. am 21. 8. 1879 in Augsburg,
Gordon, Luise, geb. Diener, geb. am 29. 6. 1885 in Pirmasens,
Gordon, Heinz, geb. am 13. 2. 1907 in Pirmasens, Grießmann, Bruno Israel, geb. am 17. 7. 1888 in Nürnberg,
Grießmann, Hildegard Eva Sara, geb. Hirsch geb. am 25. 9. 1901 in Köln, Grießmann, Kurt Heinz Israel, geb. am 21. 4. 1923 in Nürnberg,
Grießmann, Trude Eleonore Sara, geb. am 29. 9. 1924 in Nürnberg, Guttmann, Alfred Israel, geb. am 30. 7. 1873 in Posen,
Guttmann, Eva, geb. Alschewsky, geb. am 30. 10. 1897 in Storkow (Krs. Beeskow⸗Storkow),
geb.
Haag, Magx Israel, geb. am 24. 5. 1890 in Hamburg,
Haag, Hertha Helene Sara, geb. Meier, geb. am 18. 2. 1906 in Friedrichstadt,
Haag, Heinz⸗Leopold Israel, geb. am 4. 3. 1924 in Hamburg,
Haag, Fritz Israel, geb. am 23. 2. 1926 in Hamburg,
Haag, Lisa Lea Elly Sara, geb. am 10. 3. 1927 in Hamburg,
Harmelin, Max Isfrael, geb. am. 9. 2. 1895 in Leipzig,
Heidenheimer, Sali Israel, geb. am 20. 5. 1883 in Würzburg,
Heidenheimer, Amalie Sara, geb. Sußmann, geb. am 3. 10. 1891 in Tauberbischofsheim / Baden, Heidenheimer, Arno Israel, geb. am 23. 11. 1929 in Würzburg,
Heidenheimer, Susanna Sara, geb. am 8. 11. 1931 in Würzburg,
Heimann, Robert Israel, geb. am 10. 8. 1878 in Lubschau (Krs. Lublinitz),
Heimann, Else Sara, geb. Karliner, geb. am 6. 3. 1890 in Dziedzkowitz (Krs. Pleß),
Heimann, Gerda Sara, geb. am 18. 8. 1920 in Beuthen O/S., — Heimann, Stefanie Sara, geb. am 24. 5. 1926 in Beuthen O/S., . Heimann, Walter Israel, geb. am 4. 12. 1928 in Beuthen O/S., vW“
erg,
H 1 Emilie Luise, geb. Hofer, geb. am 30. 11. 1906 in Saint Louis (Bretagne),
Heß, Rosemarie Mathilde, geb. am 25. 7. 1935 in Bamberg,
Heß, Beatrix Franz, geb. am 13. 10. 1938 in Bam⸗ berg, Hinsche, Fritz, geb. am 23. 2. 1903 in Steinbach⸗ Hallenberg,
Hinsche, Thea, geb. Goldstein, verw. Heilbrunn, geb. am 5. 8. 1902 in Anklam,
Heilbrunn, Hans Heinz, geb. am 10. 10. 1920 in Anklam,
Hirschel, Wilhelm Israel, geb. am 21. 12. 1891 in Kempen (Posen),
Hönlein, Hannchen Sara, geb. Schlachter, geb. am 20. 9. 1874 in Braunsbach (Lkrs. Künzelsau), Hönlein, Josef Israel, geb. am 6. 6. 1904 in Nürnberg,
Jacoby, Albrecht Georg, geb. am 25. 5. 1898 in Berlin,
Jacoby, Olga Wanda Magda, geb. Fahrnow, geb. am 23. 2. 1901 in Triepkendorf (Mecklbg. Strel.), Jacoby, Hans⸗Peter, geb. am 12. 11. 1929 in Berlin⸗Charlottenburg,
Jacoby, Liane Daniela, geb. am 21. 2. 1932 in Berlin⸗Charlottenburg,
Joseph, Julius Israel, geb. am 17. 10. 1885 in Griesheim (Krs. Darmstadt),
Joseph, Lieselotte Lina Sara, geb. am 19. 12. 1922 in Darmstadt,
Joseph, Inge Hanna, geb. am 19. 9. 1925 in Darmstadt,
Israel, Sara, geb. Kahn, geb. am 5. 6. 1882 in Hennweiler (Krs. Kreuznach),
Israel, Walter, geb. am 13. 1. 1913 in Schweich, Israel, Erich, geb. am 27. 1. 1915 in Schweich,
Kahn, Berthold Israel, geb. am 13. 3. 18903 in
Archshofen (Krs. Mergentheim),
Kahn, Herta Sara, geb. Stein, geb. am 20. 10. 1901 in Messelhausen /Baden,
Kahn, Edith Sara, geb. am 2. 3. 1926 in Frank⸗ furt / M.,
Lammp, Bruno Israel, geb. am 3. 6. 1899 in Erfurt, Lamm, Grete Sara, geb. Strauß, geb. am 1. 4. 1910 in Mannheim,
Lazarus, Ludwig Israel, geb. am 27. 10. 1891 in Appenheim (Krs. Bingen),
Lazarus, Nelly Sara, geb. Reiß, geb. am 2. 11. 1901 in Mannheim,
Lazarus, Günter Leo Israel, geb. am 23. 10. 1928 in Kassel,
Lieberg, Julius Israel, geb. am 31. 12. 1866 in Kassel,
Lieberg, Pauline Louise Sibylla Sara, geb. Hey⸗ mann, geb. am 31. 8. 1871 in Mannheim, Lieberg, Friedrich Andreas Hans, geb. am 28. 11. 1898 in Kassel,
Lieberg, Werner Moritz Valentin, geb. am 23. 5. 1903 in Kassel,
Lucas, Ernst Israel, geb. am 12. 6. 1891 in Mül⸗ heim / Ruhr,“
Lucas, Margarete, geb. Hirsch, geb. am 27. 4. 1903 in Basel,
Lucas, Liesel Ethel Marie, geb. am 8. 3. 1923 in Düsseldorf, 8
Lucas, Herbert, geb. am 27. 2. 1924 in Düsseldorf, Magnus, Ludwig, geb. am 27. 9. 1901 in Nürnberg,
Magnus, Frieda Sara, geb. Goldstein, geb. am 28. 1. 1902 in Marktbreit (Lkrs. Würzburg), Magnus, Susanne Sara, geb. am 1. 1. 1924 in Nürnberg,
Magnus, Hans Israel, geb. am 4. 9. 1929 in Nürnberg,
Mai, Moses Israel, geb. am 5. 1. 1874 in Höchst i. Odenwald,
Mai, Recha, geb. Levison, geb. am 18. 1. 1883 in Frankfurt a. M.,
Maier, Gustav Israel, geb. am 15. 10. 1882 in Müllheim /Baden,
Maier, Hermine Sara, geb. Kahn, geb. am 31. 1. 1888 in Emmendingen (Baden),
Maier, Max Israel, geb. am 7. 2. 1920 in Müll⸗ heim / Baden, 8 Maier, Selma Sara, in Müll⸗ heim / Baden, 88