1940 / 277 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

heutiger Voriger

p neutiger] Voriger

Heutiger] Voriger

Heutiger Voriger

Eeesrn eld. eppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow 6 Lerrain Rudow⸗ Johannisthak 4 do. Südwesten i. L. oD. Thür. Eleitr. u. Gas 78 hür. Gasgesellsch. 7 riumph⸗Werke . . 7 p. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. 6/1 Tüllfabrik Flöha.. 8

1.1

Q

BE“

—VSVS AAär . 2ööö2

Anion Fabrichem.

120 B Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N * für 8 Monate Werein. Altenburg. u. Strali. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit do. Berliner Mör⸗

do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. p. St. do. Chem. Cha rlb., ‚Pfeilring⸗W. A G o. Deutsche Nickel⸗

do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Stahlwerte ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werte ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerfe ..

.7 162 B 9153 8

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries.

Wanderer⸗Werte .

Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwert. Gelten⸗ kirchen do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) NX

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk 12.4 1936 .. 1

4 ½ % Fried. Krupp EK⸗ Anleihe 193660 . 4 ½ % Fried. Krupp KK⸗ Anleihe 1939

5 % Mitteld utsche Stah Eℳ⸗Anleihe 1936

4 ½8 % Vereinigte Stahl RK⸗ nleihe

Accumulatoren⸗Fabrik.... Allgemeine Elektricitäts⸗

Fesellschaft..... . Aschaff nfurger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Beüuberg

lius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Lic t Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke. Charlottenburger Wasser⸗

werke ..

Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz

Demag ... . Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdl . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.— Christian Dierig.. Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsunttel

Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien. Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauerei...

J. G. Farbenindustrie.

eldmühle Papier.. elten u. Guilleaume.

Ges. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co.— Th. Golzschmidt 1

mburger Elektrizität arburger Gummi arpener Bergbau . oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. 0 0 0 00

88q EDc.

137,5eb G

—9 127⁄b B

109,75 b 1 127 b B

2 0147,5 b

115,5 b

1.7 90,25 b

m8eb g 6

153,5 b

1835b B

121 b B

120 5b 139,5b 6

G

128 b

140eb G 222,75b

134,75 b B 201, 25 b

Mindest⸗ abschlüsse

Wenderoth pharm.

Werschen⸗Weißenf. Brauniohlen..

Westdeutiche Kauf⸗ hoi

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6

Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei.. v. 6

Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. 0 D

Wintershall 2. Nv

H. Wißner Metall..

Wollgarnf. Tittel u. Krüger

1.7

1.1

Zeiß Iton

Zeitzer Eisengieß. u. Masch

Zellstoff⸗Waldhof.

Zuckerfabr. Rasten⸗

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 4 Badische Ban. N 6 Bank für Bran⸗Ind. 6 ½ Bayver. Hypotheken⸗ und Wechselbant. 5 do. Vereinsban 5 Berliner Handels⸗ Gesellschaft 6 ½ do. Kassen⸗Berein 3 Braunschweig’⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. 5 ½ Commerz⸗u. Priv. Bk. 8 Commerzbank DeutscheAsiatische Bk. FR.ℳ ver St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ banf Berlin.

122 1435 185,5 G

154 ¾ 154 6 -

103 6 103,5

174- 171,5 b 157 ½-- 156,5 - 156,75 - 156 % b

226,75 - 224 b

190,5 - 188 b

a 225 Ov B-223,5 -224- 179 - 177,5 b

-271 -

206,75 - 206 - 146,5 - 145 145,75 b

119,5-118,75. b

215-211 b

203,5 -202 -

129- 129,5 - 128,75 - 129 b 166-163,5 - 164 b 179,5 - 178 b 191-189 -

210 - 209 -

237-234-— 299,5-

111

158,25 - 157,75 - 206,5 - 04- 142,5 b

208 % 207,75 - 208,25 - 206,75 [207 -206,25 - 206,5- 205,25 b

163- 161,5 -162 -

201 - 198,25 b

192 - 191 198,5 - 197,5 b

190 G - 190-—

174 6 172,5 -

1139,75 eb B 139,75eb B

Zinstermin oder Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

130eb B 129,25 b

182 25 b G 97,75 b G

156,5 b G 142,5b G 118,25 b

142 ⅛2 G

Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische ö ETEEE“ Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., 1.: Handelsbk. in

Luxemb. Intern. Bk. RAℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank ... Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank

1818 160 b Gr

Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. KRℳ p. St. zu50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗

120,25 G 143 b G

165,75 b 130 B G“

kreditanstalt

182,5 b G 8,5 b G

131,5 b G

Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn (7aͤgar. B.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗

kehrs⸗Gesf. N. do. vlr;—En.

146 b B 630 b

157,5b G 143,59 G 115,5 b 100 b nae, 6

174 -175,25 - 174 - 174,5 b 157 - 157,25 - 157 -

227 227,5-227 G-228 b 190-190,5 -189 -189,5 b 230 -—

223,5 225 B -

179 179,75 - 272,5- 206,25 -

150 -150,5-148,5 - 149 b

120 - 120,5 b

315 317,75 -

210 -215 - 214 b 205,5 - 203,5 b

128 eb G-

165- 166,25 - 165,5 b 179,75 - 180 - 179 - 190,5 - 191-

187 -

208,5 - 210 b

198,5 - 199,5 - i99 b 237,5 -

298 -

8*

158 -160 -

158 -156,5 -157 b

208 -209 208 - 144,75 -145- 143,25 b

208,5-209,5 B-208,/75-209- [208 163 -163,5 163 b

195,25 194 b 196,5- 197,5 b

190 b G- 190,25 -190 -

- ’1

175,75 - 175 -

159,5-157,5 G

160- 160,5 - 159,25 b

Verkehr.

120 b

19 144,5b G 123 b G 1m.,75 b G

120 %b

111 b 144,275 b G 122,5 b G 117 b G

122 b

163 b G 159,75 b G 122,5 b G

126 B

9ꝙ ̊ m 2 2h G e., &

165,5 b G 141 b G

1.1 111 b 1.1 163,75 b

1.1 1.7

do.

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd⸗ Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. XA. Lit. B Rostocker Straßb. N. Schipkau⸗Finster⸗ walde

Südd. Eisenbahn.. 5. West⸗Siziliantsche 111¼ 1 St. = 500 Lire Lire“*

* f. 500 Lire.

Strausberg⸗Herzf. 6

118,5 b 102,5 b B

96 b 117 G 160 b

116 b G 101,75 b

95,25 b 117 G 160 b G 148 b

3 0 6

7 ½ 0 5

11 ¾¼

4. Versicherungen. 8 Rm per Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung. Albingia“ Vers. Lit. A

II“ Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., u“ 343,5 b Lebensv.⸗Bk.,

do. do.

jetzt: Allianz Vers. do. do.

jetzt: Allianz Lebensvers. 301,5 b G

11“

erung

Philipp Holzmann..

Ilse Bergbau... Ilse Bergbau, Genu

Kali Chemie

Lahmeyer u. Co. .

Metallgese

Rheinis

SalzdetꝛurtrthtF . Schering * Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. Z... Schubert u. Salzer.

Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei.

Siemens u. Halske

Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn

Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen

Westdeutsche Kaufhof. WintershalV. Zellstoff Waldhof—.

Bank für Brau⸗Industrie

Deutsche Reichsbank.

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft⸗

Ilse8 bsch.. Gebrüder Junghans.

Klöckner⸗Werke 2.0200000

LeopoldgrubeeV...

Mannesmannröhrenwerke. 3000 Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau 2 Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel Feees llschaft.üü

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere..

1 Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

.

3000 2000 2000 3000 3000

2000 2000

002

3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000

3000 3500 3500 3000 2000 2000

3000 3000

.. —2⸗

.2.

8 8

Frankona: 1. Juli.

1300b 1300 b 300 b Gr

343,5 b 300 eb B

120 - 118,25 b

186,75- 183 b 136,B- 135 b

164 163 b 179,75 - 179-

158,25 - 156 b

171 bG- 171,5 - 170 -

174,5 -

-303,75 -

192 -190 - 190,5 b 157 - 155,75 - 170 B- 168 b 203,5 - 202 -

227,75 - 24 l b 213- 210,5 211-

173,5 -171 -— - 179,5-

161 159,75 - —— 296 292

164- 162,5 - 257,5 -257 b 179 -

14886-147,75-

138-136- 136,5 b 182,25 - 180,75 b 181-181,5 -181-—

166,5 - 166 - 120 ½⅛ - 120 %⅛ b

164,75 -163-163,5 b 197-195 -—

E11.“

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). do. do. Lit. B (26 1. Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ) do. do. (37 ½ % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: ColoniaKöln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport (57 ½ % Einz.) do. do. (28 ⁄1% Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. M. do. Hagelvers. (65 9% Einz.) do. do. (32 ½ Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf....

do. Rückversich.⸗Ges do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, 1.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 K. ℳX⸗St.) do. do. 125 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 K. ℳ⸗St.) do. do. (300 Rℳ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar

IUIiIIIlIIiHIn!

Deutsch⸗OstafrikaG es. Kamerun Eb.Ant. L Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb. 1St. =1, Rℳp. St * 0,50 R.ℳ Schantung Handels⸗

DW. 2—⸗

1 Gezugsrechte. Daimler Benz 16 b.

8

186-187. 186,25-186,75- 135 7%¾ 135,75 b

165 - 164,5- 179 - 179,75

- S

160 B- 159 ¾-160-159 b

171,75 - 171,5 G-172 -

175,75 175 -175,5-175- -

303,25 - 303 G

[192,75-193,25 b 192 ½ -192,75-192,25-1932,5- 157,75-158,75-157,75 r b 170 bG-169 -— 203,75-204,5 - [227,75 b

228,5 229 227,75 -228 B- 214,5 - 215,5 -215 -

173,5 -174 - —180-—

161,75 - 162,25

164,75 -162,5 - 260 - 259 b - 176 ebG -

1485⅛ - 148,5 - 148,75 - 148,25 b

138,5 - ꝛ137,5 - 137,75 - 137,25 B 180,75 - 181,75 - 181 -181,5 - 185 - 187,5 - 185 b

165,75-166- 120 120 ½ -120 6-—

163-164,25- 196 -196 -—

durch

Ahlen (Westf.) auf Grund

Ansbach.

stätte, Lindenplatz 7).

1b 8 Ansbach (Baugeschäft für Hoch⸗, Tief⸗

tekt,

hat das 1 Fortführung der Firma übernommen.

7

Zentralhandelsregifterbeilage

ger und Preußischen für das Deutsche Neich

utschen Reichsanzei zugleich Zentralhandelsregister

8

Berlin, Montag, den 25. November

Staatsanzei

preis monatlich 1,15 Zeitungsgebühr,

Berlin für

Sie werden nur gegen

Erscheint an jedem Wochentag 5 einschließlich 0,30 aber ohne abholer bei der⸗Anzeigenstelle 0,95 2ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern . Barzahlung oder vorherige Ein⸗

abends. Bezugs⸗ Bestellgeld; für Selbst⸗ an, in

kosten 15 Mpf.

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

r0— Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen b55 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

2+ 8

sein.

I.

tolle. 7.4

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

—,0

1. Handelsregister.

Für die Angaben in 69) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Ahlen, Westf. [36958] Handelsregister A Nr. 77 Orion Werk, Nachfl. Heitmann & Co. Kommanditgesellschaft, Sitz Ahlen (Westf.). Ein Kommanditist ist aus

der Gesellschaft ausgeschieden. Ahlen, Westf., 19. November 1940. Das Amtsgericht.

98

Ahlen, Westf. [36959] In unser Handelsregister Abt. B

ist bei der Nr. 2 der Westfälischen Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Oktober 1940 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und zum Liquidator der Bergwerksdirektor Otto Schwake in

Ahlen (Westf.) bestellt.

Ahlen, Westf., 19. November 1940. Das Amtsgericht. Ahlen, Westf. [36960] Handelsregister B Nr. 11 Firma Theodor Högemann G. m. b. H. zu Ahlen (Westf.). Das Vermögen der Gesellschaft KisFhssli der Schulden ist unter Ausschluß der Liquidation Gesellschafterversammlungsbe⸗ schluß vom 31. Juli 1940 auf die Handelsgesellschaft Westfalen, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung zu es Gesetzes über die Umwandlung und Löschung on Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1939 übertragen worden. Die Gesellschaft ist hiermit aufgelöst und erloschen. Ahlen, Westf., 20. November 1940. Das Amtsgericht.

[36961] Handelsregister. Neueintragungen: àA 35 Georg Korn, Sitz Heils⸗ bronn (Handel mit Maschinen, Geräten und Bedarfsartikeln für Landwirtschaft und Haushalt und eine Reparaturwerk⸗ Firmeninhaber: Georg Korn, Kaufmann in Heilsbronn.

A 204 Wilhelm Schmidt, Sitz Ans⸗

bach (Einzelhandel mit Lebensmitteln und Tabakwaren, Leipziger Straße 5). Firmeninhaber: Wilhelm Schmidt, Kaufmann in Ansbach. Veränderungen:

A 66 Johann Stamminger, Sitz und Eisenbetonbau sowie Handel mit Baumaterialien). E“ Firmen⸗

nhaber: Stamminger, Georg, Archi⸗ Stamminger, Leonhard, Bau⸗ ingenieur, beide in Ansbach. Bei den Geschäftsinhabern handelt es sich um eine Erbengemeinschaft. à 28 Josef Rabel, Sitz Ansbach (Obst⸗ und Gemüsegeschäft, Platen⸗

straße 27). Richard Hahne, Kaufmann

in Ansbach, hat das Geschäft mit dem

Rechte zur Fortführung der Firma über⸗

nommen. A 139 Karl Beisbart, Sitz Ans⸗

bach (Handel mit Tabakwaren, Unterer

Markt 26). Margareta Beisbart, geb. Kapp, Kaufmannsehefrau in Ansbach, Geschäft mit dem Rechte zur

A 48

Hans Schinnagel, Sitz Rothenburg ob der Tauber

(Schuh⸗

warengeschäft, Rödergasse 20). Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang

übergegangen auf Margareta Schin⸗

nagel, geb. Probst, verw. Schuhwaren⸗

geschäftsinhaberin in Rothenburg o. T. . Löschung:

A 38 Jacob Gerst, Sitz Gunzen⸗

Ansbach, den 18. November 1940. Amtsgericht Registergericht.

[96962]

hausen.

Augsburg. Bekanntmachung. Im Handelsregister für Augsburg, Abteilung A, ist die offene Handels⸗ Iege „Jacob Binswanger & Lie.“, Sitz Augsburg, mit den Ge⸗ sellschaftern Binswanger, Albert, und Mayer, Ernst, beide Kaufleute, zuletzt in Augsburg, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler ist der Gesell⸗ schafter Albert Ifrael Binswanger. Die Gesellschaft soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden.

Die Gesellschafter oder deren Rechts⸗ nachfolger werden hierdurch aufgefor⸗ dert, binnen drei Monaten einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bei dem unterfertigten Ge⸗ richt geltend zu machen.

Augsburg, den 1. November 1940.

Registergericht. Augsburg. [36963] Handelsregister Amtsgericht Augsburg,

15. November 1940. Neueinträge:

.B 112, 16. 10. 1940: „Quieta⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Augs⸗ burg“, Hauptniederlassung Leipzig. In Augsburg ist eine weignieder⸗ lassung errichtet worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde am 1. 3. 1940 neu gefaßt und am 4. Mai 1940 wieder ab⸗ geändert. Zweck des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Nah⸗ rungs⸗ und Genußmitteln jeder Art im In⸗ und Auslande, insbesondere von Ra fee⸗Ersatz⸗ und Kaffee⸗Zusatzmitteln, Kaffee⸗Ersatz⸗Mischungen, Malzkaffee und sonstigem Getreidekaffee sowie Tee⸗ Großpackerei und Kaffee⸗Großrösterei. Stammkapital: 500 000 H. ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschafter können bestimmen, daß einzelne Geschäfts ührer allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Goschäftsführer 188 Pregel, Oskar, und Penner, Curt eide Direktoren in Leipzig Dem Proku⸗ risten der Hauptniederlassung Emil Degen, Leipzig, ist auch für die Zweig⸗ niederlassung Augsburg Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer erteilt.

A La. 76, 1. 11. 1940: „Hans Kühnell, Lebensmittel und Droge⸗ rie“, Sitz Landsberg, Lech (Einzel⸗ handelsgeschäft in Lebensmitteln, Dro⸗ gen und Farben, Ludwigstr. 170)9. Ge⸗ schäftsinhaber: Kühnell, Hans, Drogist, Landsberg, Lech.

Au. A 1048, 12. 11. 1940: „J. Georg Seiler“, Sitz Augsburg (Handel mit Lebensmittelspezialitäten und Handels⸗ vertretungen aller Art, straße 1770). Geschäftsinhaber: Seiler, Georg, Kaufmann, Augsburg.

Wert. A 24, 13. 11. 1940: „Kyrios⸗ Verlag, Konrad & Co., Meitingen“, Sitz Meitingen (Erwerb und Durch⸗ führung der Anlagen und Einrich⸗ tungen, Verlags⸗, Sortiments⸗ und Auglieferungsrechte des Christkönigs⸗ verlags in Meitingen). Kommandit⸗ gesellsschaft begonnen am 1. Oktober 1940. Perfönlich haftende Gesellschafter: Konrad, Berta: Buchhändlerin, Mei⸗ tingen, und Figelius, Herta, Buch⸗ händlerin in Muünchen. Sie sind ge⸗ meinsam vertretungsberechtigt. Drei Kommanditisten.

Fr. A 59, 13. 11. 1940: „Josef Luibrand“, Sitz Friedberg (Handel mit Schuhwaren und Herrenhüten, ferner Schuhreparaturwerkstätte, Bahn⸗ hofstr. 15). Geschäftsinhaber: Luibrand, Josef, Schuhwarenhändler, Friedberg.

Veränderungen:

Au. A 153, 5. 9. 1940: „Johann Hosp, Bau⸗ & Betongeschäft“, Sitz Augsburg: Gesellschafter Hans Hosp ausgeschieden. Seit 1. 1. 1939 Kom⸗ manditgesellschaft. Als weitere persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind einge⸗ treten: 1. Hosp, Auguste, Architekten⸗ witwe, 2. Hosp, Hans, Bauingenieur, und 3. Hosp, Richard, Bauingenieur, alle in Augsburg. Die Gesellschafter Marie Hosp und Hans Hosp sind je allein zeichnungs⸗ und vertretungs⸗ berechtigt; alle übrigen Gesellschafter sind von der Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. Die Firma ist geändert in: „Johann Hosp, Banunternehmung“. Zwei Kommanditisten. Prokura Hans Hosp erloschen. Einzelprokura Anton Kögel und Gesamtprokura Hermann Fofp und Konrad Klughammer bleiben ür die Kommanditgesellschaft

A Au. 186, 15. 10. 1940: „2 ugust Abrells Nachfolger A. Ivachim“, Sitz Augsburg (Tabakwareneinzel⸗ handel, Annastr. 29): Geschäftsinhabe⸗ rin: Bachhuber, Franziska, Augsburg. Die Firma ist geändert in: „Augusi Abrells Nachfolger Franziska Bach⸗ huber“. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäftes begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim

Erwerb des Geschäftes durch Franziska Bachhuber ausgeschlossen. 1 W „Maschinen⸗ fabrik Augsburg⸗Nürnberg Aktien⸗ gesellschaft“, Sitz Augsburg, Zweig⸗ niederlassungen in Nürnberg und Gustavsburg: Prokura Dr.⸗Ing. Kon⸗ rad Roedel, Werk Nürnberg, erloschen. Die gleichen Eintragungen werden für die Zweigniederlassungen bei den Re⸗ gistergerichten Nürnberg und Mainz erfolgen. Fr. A 2, 17. 10. 1940: „Schloß⸗ brauerei Mering Theodor Freih. v. Boutteville“, Sitz Mering: Nun⸗ mehrige Inhaber in Erbengemeinschaft: 1. Freifrau von Boutteville, Guts⸗ und Brauereibesitzerswitwe, Harmating, und 2. von Grauvogl, Alfonsine, geb. von Boutteville, Majors⸗ und Gutsbesitzers⸗ gattin in Rabusmühle bei Mering. Ge⸗ samtprokuren Rudolf und Al⸗ fons Lenich bleiben bestehen. Die Firma ist geändert in: „Schloßbrauerei Me⸗ ring Theodor Freih. v. Boutteville⸗ sche Erben“. . Bu. A 14, 23. 10. 1940: „Burgauer Bank Kommanditgesellschaft Gruber & Co.“, Sitz Burgau: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Josef Gruber, Bankier in Burgau, ist nunmehr der Alleininhaber. Die Firma ist geändert in: „Josef Gruber, Bankgeschäft“. Bu. A 8, 26. 10. 1940: „Schwäbische Pappenfabrik Roßberg & Co.“, Sitz Jettingen: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Johannes Waimer ist nunmehr Alleininhaber. Die im Geschäfte begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten gehen auf Johannes Waimer nicht über. Die Firma ist geändert in: „Schwäbische Pappenfabrik Johannes Waimer“.

Fr. A 58, 30. 10. 1940: „Leonhard Mayer vormals Johann Katzen⸗ mair“, Sitz Mering (Gemischtwaren⸗ geschäft, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8): Nun⸗ mehriger Inhaber: Mayer, Leo, Kauf⸗ mann, Mering. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Kaufhaus Leonhard Mayer“. 1

La. 74, 30. 10, 1940: „Sporthaus Peter Inh. Egon Peter“, Sitz Landsberg am Lech (Sportartikel und

Trachten, Cesrossesah 376): mehrige Geschäftsinhaberin: Peter, Anna, geborene Frentzen, Kaufmanns⸗ witwe, Augsburg. Firma ist geändert in: „Sporthaus Peter, Egon Peter“.

A Au. 1004, 1. 11. 1940: „Felix Sepp“, Sitz Augsburg (Handel mit Häuten und Fellen aller Art und ver⸗ wandten Artikeln, Maximilianstr. 62): Nunmehrige Geschäftsinhaberin: Poll⸗ mer, Karoline, verw. Sepp, geb. Kaufmannsehefrau, Augs⸗

urg.

A Au. 626, 8. 11.1940: „Frz. Fav. Gropper & Sohn“, Sitz Augsburg RMrilttäveffettevarschäft, Ludwigstr. 34): Nunmehriger Inhaber: Gropper, Eugen, Kaufmann, Augsburg. Einzelprokura Hans Gropper ist erloschen.

A Au. 319, 13. 11. 1940: „Hauser & Co. K. G.“, Sitz Augsburg (Her⸗ stellung elektrotechn. Spezialartikel, Frauentorstr. 25): Ein Kommanditist ausgeschieden. Ein Kommanditist ein⸗ etreten. An Alfred Schnitzler, Augs⸗

urg, ist Einzelprokura erteilt, fabrik Mergenthaun Paul von Stransky“, Sitz Mergenthau: Nun⸗ mehrige Geschäftsinhaberin: Hedwig von Stransky, Fabrikantenwitwe, Mer⸗ genthau. Prokura Hedwig v. Stransky

erloschen. Erloschen:

A 501, 23. 10.1940: „Möbel⸗Eigner Inh. Adolf Eigner“, Augsburg.

A 926, 7. 11. 1940: „Josef rr⸗ mann i. L.“, Sitz Augsburg: Die Abwicklung ist durchgeführt. Die Ver⸗ neeaeench der Abwickler Josef Israel Herrmann und Simon Israel Herrmann ist beendigt.

Wert. A 10, 4. 11. 1940: „Hirsch Lammfromm Inh. Ludwig Lamm⸗ fromm“, Sitz Buttenwiesen.

Au. A 33, 13. 11. 1940: „Piano Eisenmenger Inh. Ferdinand Eisen⸗ menger“, Sitz Augsburg.

Wert. A 17, 15. 11. 1940: „Josef Lammfromm“, Sitz Buttenwiesen.

Schw. A 19, 15. 11. 1940: „Gebr. Meitinger“, Sitz Großaitingen: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt.

[36964] Bad Schmiedeberg, Bz. Halle. Im Handelsregister A Nr. 84 ist bei

der Firma Bruno Stawenow in Bad

Nun⸗

Schmiedeberg (Bez. Halle) am 12. 11. 1940 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Schmiedeberg (Dübener Heide).

Bahn, Pommq. [36965] Amtsgericht Bahn, den 14. November 1940.

Die unter Nr. 61 des H.⸗R. A ein⸗ getragene Firma Klosterapotheke und chemisch⸗pharmazeutisches Labora⸗ torium Bahn in Pommern, Kreis Greifenhagen, Frau Theodore Hof⸗ mann geborene Wuth, Inhaber Carl Rudolf Hofmann, ist erloschen. Dies ist heute im Handelsregister Abt. A ver⸗ merkt. Bahn, Pomm. [36966]

Amtsgericht Bahn, den 14. November 1940.

Inhaber der Firma Reinhard Schulze in Bahn H.⸗R. A Nr. 64 sind: 1. Witwe Else Schulze geb. Neu⸗ mann, 2. Kaufmann Günther Schulze, 3. Hans⸗Georg Schulze, geb. am 3. April 1926, in Bahn, als Erben in ungeteilter Erbengemeinschaft. Dies ist heute im Handelsregister Abt. A vermerkt.

Bahn, Pomm. [36967] Amtsgericht Bahn, 14. Novbr. 1940.

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 79 die Firma priv. Kloster⸗ Apotheke Waldemar Mittendorf, Bahn, und als deren Inhaber der Apotheker Waldemar Mittendorf in Bahn eingetragen worden.

Bahn, Pomm. [36968] Amtsgericht Bahn, 18. Novbr. 1940. Die im Handelsregister Abteilung A

unter Nr. 62 eingetragene Firma „Hugo Rickmann, Bahn“, ist in „Hugo Rickmann Nachf. Inhaber Kurt Rickmann“ geändert. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Rickmann in Bahn. Dies ist im Handelsregister heute eingetragen. Balingen. [36969]

Amtsgericht Balingen.

Handelsregistereintrag

vom 19. November 1940.

Veränderung:

àAà 175 Johannes Merz, Komm. Ges. in Tailfingen. Ein Komman⸗ ditist ausgeschieden.

8

Berlin. .

Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 16. November 1940. Neueintragung:

A 109 963 Chemisches Laborato⸗ rium Ankermann & Co., Berlin (NW 7, Luisenstr. 19/20).

Kommanditgesellschaft seit dem 17. August 1940. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Apotheker Kurt Ankermann und der Chemiker Helmuth Wawretschek, beide in Berlin. Es sind wei Kommanditisten beteiligt. ur

ertretung der Gesellschaft sind die persönlich haftenden CCCCöu Kurt Ankermann und Helmuth Wawretschek nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen t. Dem Chemiker Walter Haupt, tenbe ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ chafter oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertritt.

Veränderungen:

A 91 326 Theodor Lietz Inh. Wil⸗ helm Byzio.

Der frühere Inhaber, Kartoffel⸗ Engroshändler Wilhelm Byzio, ist ver⸗ 8 en Der Kaufmann Wilhelm

yzio, Berlin, führt das Geschäft im Wege der Erbteilung als alleiniger Inhaber fort.

Die Firvma lautet jetzt: Wilhelm Byzio, Kartoffelgroßhandlung (Ber⸗ nauer Str. 51— 64).

A 94 088 Oskar Brandel & Co. (Immobilienvermittlung, W 8, Leip⸗ ziger Str. 104).

Gesamtprokurist: Hans Hirschberg in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Prokuristen.

Berlin. [36971] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 16. November 1940. Neueintragung:

A 109 962 Johann Meyer, Berlin (Großhandlung für Zellstoff⸗Putz⸗ tücher, Kosmetik und Reinigungsmittel, W 30, Eisenacher Straße 87/88).

und

Inhaber: Kaufmann Johann Meyer, Berlin. Dem Diplomlandwirt Dr. Georg Schlüter in Neuenhagen bei Berlin ist Prokura erteilt.

Veränderungen:

A 91 121 Paul Fred Meyer (Her⸗ stellung von Damenmänteln, C 2, Jerusalemer Str. 18).

Inhaberin jett: Marie Meyer, geb. Lehmann, Witwe, Berlin.

à4 94 720 Papiervertrieb und Tütenwerk Alfred Gobiet Nachf. Kommanditgesellschaft (SW 68, Git⸗ schiner Str. 44/48).

Der Kaufmann Joseph Anglhuber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Einzelprokuristin: Erna Stolpe, Berlin.

Erloschen:

A 86 074 Heinrich Rathmann.

Die Firma ist erloschen. Berlin. [36972]

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 16. Nov. 1940. Veränderungen:

B 52 733 Boswau & Knauer Ak⸗ tiengesellschaft (Betrieb des Bauge⸗ werbes im Hoch⸗, Beton⸗ und Eisen⸗ betonbau, Berlin W 8, ö 49).

Die Satzung ist durch 8 eschluß der Hauptversammlung vom 7. November 1940 geändert in § 4 (Grundkapital Aktien). Die Hauptversammlung vom gleichen Tage hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000,— Hℳ auf 5 000 0000,— FHℳ beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 1500 Inhaberaktien zu je 1000,— Rℳ zum Kurse von 150 v. H. ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5000 Inhaberaktien zu je 1000,— Hℳ. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Amtsgerichten Düsseldorf, Köln, Hannover, Hamburg, Gleiwitz, Brandenburg (Havel) und Breslau erfolgen, und zwar unter der Firma der gleichnamigen Zweignieder⸗ lassung, die von Brandenburg (Havel) noch den Zusatz Brandenburg und in Breslau noch den Zusatz Zweignieder⸗ lassung Breslau führt.

B 58 819 Anhaltische Kohlenwerke (Berlin NW 7, Schiffbauerdamm 29 a).

Die Prokuristen Gerhard Benz und Dr.⸗Ing. Albert Gärtner sind auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.

Berlin. [36973] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 16. Nov. 1940. Veränderungen:

B 50 911 Löwenbrauerei⸗Böhmi⸗ sches Brauhaus Aktiengesellschaft (Berlin NO 18, Landsberger Allee Nr. 11/13).

Kurt W. Droege ist infolge seines Ausscheidens im gegenseitigen Einver⸗ nehmen nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 52 835 Preußische Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft (Ber⸗ lin SW 48, Wilhelmstr. 32).

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. November 1940 ist Ministerialrat Karl Liebenow in Berlin erneut zum alleinvertretungsberechtigten Vorsitzer des Vorstandes bestellt, und zwar bis zum 31. Dezember 1940. Er ist aus dem Aufsichtsrat abgeordnet.

B 58 777 Katz & Klumpp Aktien⸗ gesellschaft (Be⸗ und Verarbeitung, die Ein⸗ und Ausfuhr von Holz so⸗ wie der Handel mit Holz und verwand⸗ ten Erzeugnissen, Berlin W 9, Saar⸗ landstraße 123).

Die Prokura für Heinrich Kersten ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amtsgerichten in Lübeck⸗Schlutup, in Gernsbach und Zittau erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweig⸗ niederlassungen mit dem Zusatz: Zweig⸗ niederlassung Lübeck⸗Schlutup, Zweig⸗ niederlassung Gernsbach/Baden und Zweigniederlassung Olbersdorf, Sa.

Berlin. [36974] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 18. November 1940. Neueintragung:

B 58 886 Wendt & Matthes Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (C 2, Magazinstr. 15).

Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ werb und Fortführung des unter der Firma Wendt & Matthes in Berlin betriebenen Buchdruckerei⸗Unternehmens des Buchdruckereibesitzers Kurt Stoof. Stammkapital: 100 000, Rℳ