1940 / 278 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

vom 26. November 1940. S. 2 11““ 82 1 E11“ 1“ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 26. November 1940. S. 3

Sodawasser⸗ und Likörerzeugung/ Johanngeorgenstadt. 37179]1, Linz, Donau. 37188 D in Mains ; 1 Asch in Böhmen, Asch. 8 .Z..“ 8 Handelsregister Hne vdemm Euchhaltar gte d Sndwigsen; dg⸗ maseg. egken. 1958 N. ssah un⸗ mann Arntz, Oberhausen (Holzhand⸗ Ernst Meier, Wetzlar ist Gesamtprokura Josef Opl, Landwirt in Netschenitz als Kehl. [37242]] schaft registrierte Genossenschaft mit be⸗ ˖—R; Amtsgericht Johanugeorgenstadt, Amtsgericht Linz (Donau), pers und der Buchhalterin Erika Rath Main hen 18 Fürtgeftn *.910 lung, Tannenbergstr. 33): dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, Obmannstellvertreter und Josef Dörr, Genossenschaftsregister Amtsgericht schränkter Haftung, Kleinwöhlen, in Ab⸗ bö;les am 19. November 1940. Abt. 8, am 15. November 1940. geb. Quinque, ist Gesamtprokura er⸗ 1 2 Amts ericht niceeesehh Das Geschäft wird unter der bisheri⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder einem Maurer in Satkau, als Vorstands⸗ Kehl. Kehl, den 13. November 1940. wicklung. Sitz: Klein⸗Wöhlen. Handelsregister Veränderung: Löschung: 1 teilt dergestalt daß zwei Prokuristen S.Sha. ee gen Firma als offene Handelsgesell⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mitglied. Gn.⸗R. 1 31 und I1 47. 1. Milch⸗ Amtsgericht Leitmeritz, G.⸗N. 7 Dr. Amtsgericht Erfurt, 18. Novbr. 1910. A 21 Johann Kny, Johann⸗ H.⸗R. A 255 Hans Eglauer, Litz: gemeinsch aftlich zeichnungsberechtigt sind. Marienwer schaft fortgeführt. Die Gesellschaft hat einem Prokuristen die Gesellschaft zu genossenschaft Odelshofen eingetragene VI 20 —. Konsumni druzstvo cesko- Veränderung: 8 georgenstadt. Linz. .“ B 769 Georg EE1“ est sim. 2 1“ (370111 am 8. Oktober 1939 begonnen. Per⸗ vertreten. Gesamtprokura Josef Frey, Brüx. 8 8 [37058]/ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ slovenské strany narodné sozia- A 3498 Hermann Oschatz Gispers⸗ Die Firma ist geändert in Kurt Die Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht M 91 8 d sönlich haftende Gesellschafter ind: Dr.⸗Ing. Wilhelm Witte und Theodor Genossenschaftsregister pflicht in Odelshofen. 2. Dreschgenossen⸗ listicke „Nova doba“ zapsané spole- leben⸗Viti: Dem Diplomingenieur Otto Kraus, Holzwarenfabrik, Spez. .— (Schüsselbuden 32) 13 Na 2 1940. 1nm a) Witwe Dr. Heinrich Guyenz, Gerta Zeckler ist erloschen. Entsprechende Ein⸗- Amtsgericht Brüx. schaft Odelshofen, Amt Kehl eingetra⸗ Eenstvo s rugéenim obmezenym pro Widmann in Erfurt ist Prokura erteilt. Bikromöbel. Linz, Donau. [37189] Ietzige Geschäftsführer: Frau In eborene Arntz, in Essen, b) Kaufmänn tragung wird erfolgen bei dem Amts⸗ Abt. 7. Brüx, den 14. November 1940. gene Genossenschaft mit besch ränkter Kostany a okoly in Abwieklung. “— has 1 . e ( : Fr. ge⸗ Veränderung: AN 428 Schillke ; 8 zu. g; ir die Zweianieder⸗ Beränder . 8 8 p. u1“ 37169 Handelsregister borg Kröger und Fräulein rma & Co. in Marienwerder. Dem Kauf⸗ ritz Arntz in Oberhausen. gericht Limburg für die Zweignieder eränderung:; 8 Haftpflicht in Odelshofen, Amt Kehl: Sitz: Kosten. Erfurt. Hanpelsregt 1871169] Kalisch. [37180] Amtsgericht Linz (Donau), Kaden, beide in Lübeck. Imann Hans Xi 4 Die Gesamtprokura von Richard lassung Karlshutte, Staffel, bei dem Gen⸗R. v = 298,40 Genossenschaft In den Generabverfalrnitungen vom Amtsgericht Leitmeritz, G.⸗N. 7 Dr. Eierae ch. andelsregister Amtsgericht Kalisch, Abt. 8, am 15. November 1940. Erloschen: g Ue ahr in an⸗ Meusel 8 Frau Gerta Guyenz ist Amtsgericht Esfen⸗Steele für die Zweig⸗ Spar⸗ und Darleheuskassenverein 19. 5. 1940 wurde die Verschmelzung VII 9 —. Deutscher Spar⸗ und Kon⸗ ““ Novbr. 1940. den 18. November 1940. Veränderung: 2834 Globus Warenverkauf, v“ erloschen. Richard Meusel in :ber⸗ niederlassung Knay, bei dem Amtsgericht für Tuchorschitz und Umgebung, der Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossen⸗ sumverein Festbesoldeter für Leitmeritz B 732 E Erfurt g:n schinen⸗ Neueintragung: H.⸗R. A 568 Jakob Ecker, Sitz: Inh. Joseph Jacoby (Breite Straße Mayen. [37012] hausen ist Einzelprokurist. Gießen für die Zweigniederlassung registrierte Genossenschaft mit un⸗ schaft Odelshofen, Amt Kehl, eingetra⸗ und Umgebung, registrierte Genossen⸗ 732 rma rfurn er Maschinen⸗ H.⸗R. A (Kalisch) 7. Oskar Nikiel, Linz Dauphinstr. 30, Weiß⸗ u. Nr. 31.—33) 8 . Handelsregister LCollar, bei dem Amtsgericht Ortenberg beschränkter Haftung, Sitz: Tuchor⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter schaft mit beschränkter Haftung in Ab⸗ und Werkzeugfabrik B. Geipel, Ge⸗ Kalisch (Verkauf von derren⸗Anzug⸗ Schovarzbrotbäckerei u. Mehlverschleiß). Die Firma ist erl Amtsgericht Mayen. Rostock, Mecklb. [972151 für die Zweigniederlassung Hirzenhain, schitz, Kreis Saaz. Gaftpflicht in Odelshofen, Amt Kehl] wicklung. Sitz: Leitmeriz. selsschaft wit beschräntter Haßung, und Manielsoffen sowie von Damen⸗ Die Firma ist geindert;, sie lamten 1“ IUeeheintragung Durch Beschtuh den Hanptversamgt. (übernehmende Genossenschaft) mit der Amtsgericht Leitmerit, G.⸗N. 7 Dr. schafterversammlung vom 5. November I“ und Kostümstoffen nebst L Jakob 3 Erben. Mährisch schönberg. (37196] Vom 13. November 1940 bb 1 feSenohh schästsanteih) der X““ Dreschgenossenschaft Odelshofen, Amt 466 1940 ist der Name der Firma geändert uta 8 15). 8 Hande sgesellschaft. Handelsregister F akob Braun III, Juh. Eingetragen am 18. November 1940 Wetzlar, den 16. November 1940 Kehl, eingetragene Genossenschaft mit schaft „Leitmeritz⸗ U. 2,2 1 10gma B. Geivel Gesellschaft mit ge hnhaber ist der Kaufmann Oskar und Unng vc⸗ sse Ecker, Franz Ecker, Amtsgericht Mähr, Schönberg, Tos⸗ böuö1u6. à 828 Julius Berg, Handelsver⸗ Amisgericht. Brü Hehcen beschränkter Haftyflicht in Odelshofen, merit; registrierte. Benvssenschosee ng beschränkter Haftung“. alisch. Marie Nikel in t de G E1““ den 15. November 1940. riefbau, Brennstoff⸗ u. Baumate⸗ tretungen, Seestadt Rost ock keg ¹ , senschaf 11““ Genossenischaft, Seee ““ 11.“ Kalisch ist Prokura erteilt. G e Gesellschafter eingetreten. Aenderung bei rialienhandlung, Mayen. Inhaber Inhaber; Julius Berg, Handelsver⸗ Wolfach. [37221] enossenf haftsregister und der Milchgenossenschaft Odelshofen, Sitz: Leitmeritz. Prfurt. . [37170] 8 111“] 114“ hat am 1. Januar einer bereits eingetragenen Firma. Josef und Wilhelm Braun, Bauunter⸗ treker Seestagt Rostock g, Handelsver⸗ Veriiverung: 1I“ TT“ u“ 1gas eingetragene Genossenschaft mit be⸗ böas Handelsregister KASIEN. .L37181] Fertrat. 5 5 H.⸗R. A 40 Zwittau. Eingetragen nehmer und Baumaterialienhändler in 4 820 Hermann Brunswig, See⸗ A. 3 Nr. 47 Wilhelm Engelberge,. E Haftpflicht in Odelshofen Mährisch Schönberg. 37066] Amtsgericht Erfurt, 20. Novbr. 1940. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. destretugg, dee Gesenschaft ün⸗ e. jis Handelsregister Abteilung A be⸗ stadt Rostock ö Haslach i. K. Die Firma ist über⸗ Gen.⸗R. V E* Efge e ha9 12 Amtsgericht Mähr. Schönberg, 1 hafter Kar er für den Amtsgerichtsbezirk Zwittau bei 2 .No ber 1940. 8 8 Hbfee uf Hermine geb. E berg, Spar⸗ u Genossenschaft Die beiden letztgenannten Genossen⸗ den 14. November 1940. g zirk 3 Inhaber: Hermann Brunswig, Han⸗ gegangen auf Hermine geb. Engelberg, Spar⸗ und Darlehenskassenverein e sind dargit aufgelöst; whenr. Aenderung bei einer bereits ein⸗

EPErfurt.

8 * EE1““ * 8. 8 2 1 8 5 8

Veränderung: In das Handelsregister wurde am e- 1 Ec

à 3544 P. Kaiser & Co., Erfurt: 19. November 1940 eingetragen: und Elise Ecker gemeinsam ermächtigt. der Einzelfirma „Michael Zeissl“ 8 X““ 3 lsvert Ehefrau des Gustav Hempelmann, Buch⸗ für 0 Fg Dem Kaufmann Karl⸗Heinz Kaiser in Neueintragungen: 1 8 Sitz: Vierzighuben, Zweigniederlassung ISet8. 8 engtereigesta 68 d deren 1u“ und Elsa für Sachsengrün und Umgebung, Firmen sind erloschen. getragenen Genossenschaftsfirma: Erfurt ist Prokura erteilt. H.⸗R. 4 17 606 „Hans Herm. Litzmannstadt. [37005] Zwittau, Betriebsgegenstand: Brexnte⸗ Eöe Rostock. 3 unke, Seestadt Fgectern ulle in Haslach i. K. 8 vegestrlarte Genossenschaft mit un⸗ 5 Gn.⸗R. 308. Eingetragen wurde J7171 Bornholt“, Köln (Agenturgeschäft, 1 FNe. weinerzeugung in und 11“ 1““ Inhaber: Fritz Funke, Kaufmann offene Handelsgesellschaft. Der Ueber⸗ 8 W16u“ Sitz: Sachsen⸗ Kehl. [37243] im Genossenschaftsregister bei der Ge⸗ Eupen. [371711 Domkloster 1), und als Inhaber: Hans imtsgericht Litzmannstadt, Likörerzeugung, in Zwittau, folgende Vom 16. November 1940 Seestadt Rostock. „gang der im Vetrieb des Geschäfts be⸗ Durch Beschluß d Genossenschaftsregister Amtsgericht nossenschaftsfirma „Kampelikova zaä- 8 Handelsregister Hermann Bornholt, Handelsvertreter ben September 1940. Aenderung: . irma Heinrich Fner offen 5 Veränderungen: gründeten Forderungen und Verbind⸗ huna vom ge chluß 1910 ööb Kehl. Kehl, den 13. November 1940. lozna v Dolnich Hefmanicich, zapsané 3 Z.“ in Köln. 8 8 6.R. 4 FFF Die Firma lautet nunmehr: „Schön⸗ delsgesellschaft in Niedermenbig. Ln⸗ Eingetragen am 26. Oktober 1940. lichkeiten ist ausgeschlossen. Die Gesell⸗ schäͤftsanteile e 5 1 Gn.⸗R. 1 36 Landw. Ein⸗ u. Verkaufs⸗ spoleéenstvo s neobmezenym ru- Eupen, 1“ 940. * H.5, And2 807 „Heiurich Hahn 3 8 und Weingrost⸗ Fefckscha 1 am 1. August 1940 * 8 7 Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik. schaft hat am 1. Juli 1939 begonnen. Obmannstellvertreter Danick Liehr genossenschaft Heee oseg⸗ Amt 8 1.6. Sit⸗ Nieder⸗Hermanitz, fol⸗

EE11A“ n Handelsvertretung n Wein, eeF 8 Litzmann⸗ handlung J. Bittmann. Harrich 6 Gutsbesietzer Baller, Neuendor Die Firma ist geändert in: „Wilhelm i h 8 Lrehr eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gende Aenderung:

A 14 Josef Schmitz⸗Roderburg, Köln⸗Klettenberg, Breibergstr. 6), und stadt (Kiefernweg 32). Inhaber der Inhaber der Firma: Josef Bittmann shafter 6 Gesell Gutsbesi 8 Carl Schulz⸗ enborf, vn Engelberg 88 G. und H. Hempel⸗ 8 aus dem Vorstande ausgeschieden.] schränkter, Haftpflicht in Odelshofen, Zufolge Beschlusses in der ordnungs⸗ Eupen (Fabrikation von Ledertreib⸗ als Inhaber: Heinrich Hahn, Handels⸗ Kaufmann Franz Adolf Genau aus Kaufmann in Vierzighuben 470 „Fafter find die Ezeleute Kaufmmann Sani 1 d A! 2 d E. Engelberg.“ ingetragen wurds als Vorstandsmil. Kehl: Die §§ 2, 3, 35, 42 und 43 äß einberuf Generalversamm⸗ riemen und technischen Lederartikeln, vertreter in Köln⸗Klettenberg. Litzmannstadt 1144““ Fetsich CCeöäö86.- E1“ m olfach, den tengovenäzer 1940 88 8 1“ 11““ Gegen 12” Mär, 1939 werden die

1,5 2 8 124 s 8⸗8 1 8 3 g b 2 ¹ e j jel . 5 8 * en. Sols 8 1 . Sachs jj 0 W“ 5 ( 95 rder rt. gen⸗ 2. Ur; 93 Lachener Straße 45). Inhaber: Josef . R E“ Li v1111“ Weinhandel in Gebinden, Erzeugung ““ Zu Vorstandsurigliedern sind bestellt: Amtsgericht. Fafhhlsans vom 2e isber 188 stand des Unternehmens ist ferner: 88 1, 3, 12 und 16 der Statuten abge⸗ Schmitz. u * A 13 780 „Rheinische Cen⸗ itz mannstadt. [37006] von Fruchtsäften, alkoholfreien Geträn⸗ Meissen. [97199] Bauer Karl⸗Friedrich Schulz, Kessin, „901 wurde das bisherige Vorstandsmit lied 4. die gemeinschaftliche Benutzung von ändert, wie folgt: X“ (ec heaß⸗ 849 ööö S. eeens 1ss 8 HZEu“ Likören, Branntwein, Handelsregister 1u Günther Rimpau, Bandels⸗ C16“ 187222] Johann Schmidt, Landwirt in Sachsen⸗ genossenschaftlichen Einrichtungen, Ma⸗ 1 8, 1 der 88 zu ““ 89 JEI11““ Uirnne 1b ert b vah⸗ ⸗, Malz⸗ und Honigweinen, Gast⸗ Amtsgericht Meißen. 6 orf. 8 858 E1““ rün NE. 34, zum O s schinen und Geräten. In den General⸗ lauten: Firmawortlaut: „Raiffeisenova Inhaber: Apotheker Carl Cornely. in: —„Rheinischer Saatenvertrieb dden 8. November 1940. und Schankgewerbe und Branntwein⸗ Meißen, den 16. November 190. B 26 Treuhandgesellschaft Mecklen⸗ Gelöscht wird im. Handelsregister greter 1 ee verfammeungen vom 19. 5. 1940 wurde zälozna v. Dolnich *Hermanicich,

AX 17 August Schunck, Kettenis H. Itzenplitz“. Veränderung: schank. Veränderungen: burgischer ländlicher Genossenschaf⸗ Znaim H.⸗R. A. 155 insolge beendeter lung gewählt 8 sdie Verschmelzung der Landw. Ein⸗ u. zapsané spoleéenstvos neobmezenym Pnnrden 1“ und Seife, i een hetner Ehpebaath⸗ Sepen. Gelöscht wird der kommissarische H.⸗R. B 24 Vereinigte Windtur⸗ 88 mit vIö Haftung. B dae an Fischer & Weinberger, Verkaufsgenossenschaft Odelshofen, Amt rusenim'. Talstraße 13). ““ .„ Koln (Dischhaus). Industriewerke Ludwig Spiest Leiter Josef Bittm⸗ in Vierzi binen⸗Werk gtienge ur eschluß der Ge nfterver⸗ Sitz: Znaim. 1 8 1 18 97 Ke ingetr 2C. schaft mi 3 der Satzungen lautet nunmehr:

à1 18 Arnold Bong, Eupen (Her⸗ Der Name der persönlich haftenden G⸗ £ Sohn, Aktiengesellschaft in Litz⸗ Nr. 170, ““ eee. 11313 samite 15 9 Fueelschafterver⸗ Betriebsgegenstand: Obst⸗, Gemüse⸗, schaftsregis 137060] Sehl, ehigetrnoene ge nossesscha 9, n Ugliedschaft der LSh. Hehschafteric Parbara, Martin, sst in⸗ A111“ Die Firmazeichnung erfolgt durch lichen Hauptversammlung vom 7. Sep⸗ 2 Gesetastnertezge geändert. Ge⸗ G“ 1“ 14 Novem ber 1de be⸗ Amt Kehl (übernehmende Genossen⸗ glieder: Mitglieder der Genossenschaft Inhaber: Witwe Arnold Bong, Regina ge E geändert in: Ehe⸗ und Kaufmann Ern ensz, beide in Niederschrift des Namens irma⸗ ber 1940 ist di na 582 enstand des Unternehm naim, den 28. Februar ö“ G 8 Dres sionschnft können nur eigenberechtigte Bürger der geb. Teller, aus Eupen. schrift des Namens des Firma⸗ Fember 1940 ist die Saßung in 8 6 8 3 1u“ Das Amtsgericht. Abt. 6/7. der Genossenschaft Fermer Spar⸗ und schaft anit Aüan 11“ Gemnemngen Nieder⸗Hermanih. Ober⸗

frau Barbara Viehmeyer geb. Martini, Litzmannstadt, sind zu vorläufigen kom⸗ inhabers unter d 1 trieb ei Tr 8 II1u“ 3 „SEitzma⸗ von wem immer Abrundung des Grundkapitals ge⸗ etrieb eines Treuhand⸗ und Inkasso⸗ Darlehnsk erein, ei

u“ Kauffrau in Köln. misfarischen Berwaltern bestell! Jeder hergestellten Firmawor 8 2 8 Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ t Kehl, 1- 8 1 8 . 1 1 Irellr. en Firmawortlaut. ändert worden. 1 eschäfts, eschr r Hermanitz, Koburg, Riedersdorf und 37172] „H.⸗R. A 14 075 „Freytag & Peter⸗ kann die Gesellschaft allein vertreten. hergef 8 8 trägt jetzt v 6 Fereels aechen

das den Interessen des nossenschaft mi b änkter 8 Genossenschaft Fürth, Bayern. [37 8 [37223] M haft mit unbeschränkter Haft⸗en nschaf 1 3 B t rage licht in Odelshofen, Amt Kehl (auf⸗ 8. hof 1 ge. f § 12 der Satzungen lautet nunmehr:

Zekanntmachung sen“, Köln (NPapiergroßhandlung, Die Vollmachten der bisheri V darehenbandes E11“ 1gg. eea huns einer Firma

Bekanntmachung. en, Koö Papiergroßhandlung, Di ollmachten der bisherigen Ver⸗ 8 5 wirtschaftlicher und Raiffeisen⸗C . 8 g e Firma: 3 z si 8

LEö1“ . Die tretungsberechtigten sind erloschen. Seeeseesger. 16 Mittweida 1 schaften e. V., Rostock, ö Im Handelsregister Znaim H.⸗R. A weeden: Beschl de ene Die Einladung, zur Generalversamm⸗ Veränderungen: Prokura des Hermann Tacke ist er⸗ —— Amts Nür G1“ önb Handelsregister Mitglieder dienen soll. 114 wurde die Fixrma „Nährmittel⸗ fentat 21 chütsg⸗ der Generalver⸗ Vemffenschaft . beschränkter Weft⸗ lung der Genossenschaft geschieht unter A 244 11. 11. 1910 Johann loschen 8 Litzmannstadt. [37007] C verg, Amtsgericht Mittweida, 16. 11. 1940. Bank⸗ und Handelsgeschäfte für eigene werke Ing. chem. Offer u. Kohler, 88 pflicht 1h Pdelshofen (ausgelöste Ge⸗ Mitteilung der Tagesordnung mittels Haspel Futtermittel & Landespro⸗ R. 53 „Hotel Fürstenhof Handelsregister Aenderung bei Veränderung: Rechnung sowie alle Geschäfte, die dem Znaim, Staatsbahnstraße 20, offene der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ nossenschaft), beschlossen. Die Firma ist 11““ ie. anch. ttglnante

dukte in Zirndorf. Der Sitz der am Dom Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Litzmannstadt 1 . A 137 Frieda Oehme, Küchen⸗ Begriff einer Treuhandgesellschaft zu⸗ Handelsgesellschaft, gem. § 2 des Gesetzes lehnskass 3 819n 1 8 en 1 82 2 ; 8. zu 8. 8 9 zur x8 . tet fortan: Landw. G einer offenen Handelsgesellschaft 8 ch Begriff gäne sind ausgeschlossen, mit vom 9. 10. 1934, RGBl. I S. 914, Kr. eces as 8 Odels⸗ machung an der Kundmachungstafel am

Firma ist nach Nürnberg verlegt. ter Haftung“, Köln. Adolf Stritt⸗ den 9. November 1940. 4 Remn möbelfabrikation (Mittweida) B 9 Erlangen 12. 11. 1940 matter ist nicht mehr Geschäftsführer. Veränderung: 5 H.⸗R. A 106 M. Schönberg. Im ie Fi ist ges 1 edri Ausnahme von solchen Geschäften, die gelöscht. Sparsi f ingetr sen⸗ Sitze der Genossenschaft Geynni „Reifbrä 2 : G ves E. 42345 Handelsregister des Amtsgerichtsbezirkes Die Firma ist geändert in Friedrich 8 ö. 9 Ore 8 Sparsinns. ofen bei Kehl eingetragene Genossen⸗ Sitze der Genossenschaft. H. Henninger⸗Reifbräu Aktiengesell⸗ u“ 3 B 1 (Zgierz) Zgierzer Elektri täts⸗ Mähr. Schönberg Abt. ber der Oehme, Küchenmöbelfabrik. Inhaber zur Ahmwfevand für eigene Rechnung den 8 Oktober 1940. Amtsgericht Duisburg. chaft mit beschränkter Haftpflicht. § 16 der geänderten Satzungen hat schaft in Erlangen. Durch Beschluß ecrder“, ab 3 9657 „Bender & werk Aktien⸗Gesellschaft in Zgierz. offene Sandelsgesellschft Wiesner & ist der Fabrikbesitzer Friedrich Oehme in von den genossenschaftlichen Zentral⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6/7. g nunmehr zu lauten: Zusammensetzung E1“ Dere 8. ü henerIasselborf 11I1 ö1öe Linhart Agentur Kommissions⸗ Mittweida. b ““ vC 1“ TImaimm. . [37224] Erfurt [37061] L11“ 8 des sung d8 Aufsichtsrates: Der urde Philip ert, Brauereidirektor gt. „Elektrizitä e Zgierz, Aktien⸗ Lrrhart, ügeeeneeee Sitz der .“ - rderungen oder zur * t einer tes eins 7 ftareaitter il önigswinter. 370651 Aufsichtsrat, welcher stets aus seiner in Erlangen, zum stellvertr. Vorstands⸗ 8 gesellschaft.“ Mäihr. Eöu“ Münster, Westf. 4 I von Liquidationen dienen. ö— deee Renossenschafts ogster es. HSnaeeTene , ofsenschaftslegeser .ee⸗ und mitglied bestellt. Die Prokura des Korgeuburg. 1871821 e Teschlusses des Amtsgerichtes Mähr. Haudelsregister I Linggetragen am 14. November 194), Im Handelskegister §⸗R. A Lun⸗ genossenschaft Erfurt⸗Ost, eingetra⸗ der 24 wurde heute bei dem Winzer. dessen Stelbvertreter auf neinr gerhr Phelipe. e““ 1g.n b“ Frehnena- 1 1 [370081] Schönberg vom 24. 10. 1939, 3 V deohs 8“ S. Aktieng-fenschehn üsche Bäderbahn⸗ denburg 4 wurde bei der Firma gene Genossenschaft mit beschränkter drecn 8 G. m. 8 H. in dsechs Sööö 1 (Bay.), den 15. No ; g, de 3 u 1 Handelsregister vE“ eränderungen: .11. §. Iöu 8 Schre Sitz: Zweigniederle Haftpfli 3 Frf Ererse berdollendorf, folgendes eingetragen: ie übrigen Absätze dieses Paragraphen Amtsgericht Registergericht. Veränderung: Amtsgericht Litzmannstadt, nachsteneade endgefe cgafter Heinric B 641 Wilhelm Keller Hobelwerf, 1“ .ekeeer ist 8 w“ Sucebflbcht, zn Zunfuegg 11“ Die Genossenschaft ist auf Grund des bleiben unverändert. eee 1 H.⸗R. A 437 Fa. Roman Schmidt, ddeen 11. November 1940. Linhart vnd —Josef Wiesner señ 88 Gesellschaft mit beschränkter Haft gesch en h. en aus dem Vorstand aus⸗ lassung: Prag II Nr. 970 folgende des Umernehmens ist die Milchverwer⸗ Beschlusses der Generalversammlung Die in der ordnungsgemäß ein⸗ Göttingen. . [37173]2 ) Nieder Rußbach (Gemischtwaren⸗ Veränderung: stotben 8 8 tung, Münster i. W.: Der Geschäfts⸗ Bürgermeister ⸗Dr. R Aenderung eingetragen: 3 tung auf gemeinschaftliche Rechnung des Winzervereins Siebengebirge, c. G. berufenen Generalversammlung am Handelsregistereintragung A Nr. handel). 8 1855 „Litzmannstädter Elektrizi⸗ Für die Dauer der Verlassenschafts⸗ füyhrerddose Krüger ist durch Tod aus⸗ Seestabt Raston, ir zude erssredn, Gegenstand des Unternehmens; Er⸗ und Gefahr, die Versorgung der Mit⸗ m. b. H. in Oberdollendorf⸗Siegkreis, 21. Mai 1939 beschlossene Wiederwoh, 1636 zur Firma Rudolf Hoppe, Göt. Inhaber: Roman Schmidt, Kauf⸗ täts⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft in abhandlung, 3 V 88/39 Amtsgericht ge chieden. 6 Vorstandes Fescecne zum Vorsitzer des zeugung von Schwefelsäure, Super⸗ glieder mit ben für die Gewinnung, Be⸗ vom 22. 9. 1940 und der Trauben⸗ der bisherigen Vorstandsmitglieder An⸗ tingen: Der Ort der Niederlassung ist mann in Nieder Rußbach. Litzmannstadt. Die Firma ist geändert Mähr Schönber bis zur L112“ B 683 Kastanien⸗Werke Gesellschaft A 618 Frit Gi. t phosphat Melassefutter und anderen und Beförderung der ptilch und Früchteverwertung der Winzer ton Zink, Bauer in Nieder⸗Hermanitz nach Hannover verlegt. Die ist geändert. und lautet jetzt: „Elektrizitätswerke tung des Rachlastes S die Firma die mit beschränkter Haftung, Münster Alfons geis ge 88 ze chemischen und sonstigen Produkten, erforderlichen Bedarfsgeg h und Bauern am Siebengebirge, e G. Nr. 18, als Vorsitzender, JFohann Heneig Göttingen, 20. November 1940. Der Firmeninhaber Carl Schmidt ist Litzmannstadt, Aktiengesellschaft.“ erble Witwe Emma Wiesner Mähr i. W.: Die Prokura des Dr. Max Einzelprokurist. eestadt Rostock, ist Handel mit Kunstdünger und Futter⸗* Erfurt, den 19 Feverwer 1940. m. b. H. in Oberdollendorf, vom Bauer in Ober⸗Hermanitz Nr. 155, als Das Amtsgericht. 1 gestorgene, Des. Fühan 8 E“ Schönberg, Lerchengasse Nr. 6, ver⸗ führer W Brüning ist abb . 1 n 8 . 3 3 23 9. 1940 mit der Trauben⸗ und Vorsitzenderstellvertreter, Franz Richtr, I1u arie Schmidt, Handelsfrau in Li unst 37190 . sie wird die Fi die Weise führer Werner Brüning ist abberufen. Gesellsch⸗ i i und anderen Produkten, Spreng⸗ und 1 Grimma. 1 [371741 Nieder Rußbach, übergegangen und von Ae“ .“ 11““ Dr. Max Krüger in 5 ist zum Se- Zündmitteln. 8 .““ Prfurt. [37062] Bauern am Siebengebirge, e. G. m. Beisitzer, welche nach den Satzungen Handelsregister dieser auf Roman Schmidt, Kaufmann Amtsgericht Litzmannstadt ihre Unterschrift mit dem Beisatze i. V bestellt; er ist ermächtigt, Kaufmann Hermann Herbst, Berli Znaim, den 18. Oktober 1940. In unser Genossenschaftsregister ist b. H. in Oberdollendorf, verschmolzen auszuscheiden hätten, wird zur Kenntnis Amtsgericht Grimma. iin Nieder Rußbach, übertragen worden. den 12. November 1940. beikgen wird ge i. P. die Firma gemeinsam mit einem wei⸗ Waidnfanalust eft als Feschestsficheer Das Amtsgericht. Abt. 6/7 hente unter Nr. 187 das Lostalgewerr worden. Die Genossenschaft führt jett genommen⸗ Grimma, 14. November 1940. —— 1 EEE“ 8bI“ teren Geschäftsführer oder mit einem zusgeschieden 1 dcait deschät süchrer ür Handwerker von Erfurt vend die Firma! Winzerverein Sieben⸗ 8 1 8 eränderungen. 2 1871837% B 450 Terxti lindustrte Gebrüder Magdeburg. [37009] shkuristen Pn, ZZZE e füuh (üft Znaim. [37225] des Kreises Weißensee, eingetragene gebirge, e. G. m. b. H. Oberdollendorf / Mährisch schönberg. Esroam 1“ Walther Werke Ferdinan Amtsgericht Korneuburg. Sajbert in Litzmannstadt Aktien⸗ Handelsregister b“ sche ünesng Dahrendorf, Berlin, und der Kaufmann Löschung einer Firma: Genossenschaft mit beschränkter Rhein. . ins Amtsgericht Mähr, Schönberg, ZA1A1A“ Korneuburg, den 7. September 1940. gesellschaft. Arthur Kohtz in Litzmann⸗ Amtsgericht Magdeburg. 1“ . Hans Schäfer, Berlin, bestellt Im Handelsregister 4 1 118,wurde Laftpflicht in Erfurt eingetragen. Siciengerinnne dee. . is Sber⸗ P“ Die Prokura der Hedwig Hoffmann Neueintragung: badt ist zum varzufigen tommisarischen Wagbchurg, den te. 198enen1910 Bosge gEdreichcng dfch Ghesasshgeh Eingetragen’ am 15, Nseellt, 1940, die Firma S. Schmidl, Mißlitz, Fa⸗ Satzung vom 19. August 1940. Gegen⸗ e” ist erloschen. 3 H.⸗R. A 464 Fa. Karl Lesiak, Verwalter bestellt. Die Vollmachten *Veränderungen: Sr. 89 IhI Her K .e 4 515 „Cereales“ Getreide⸗Groß⸗ brik äth. Sle, Essenzen, chem. Pro⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ dollendorf, Rhein, ist gelöscht. getragenen Genossenschaft: Erloschen: Stockeran (Ausschank von Kaffee, der bisherigen Vertretungsberechtigten A 6122 A Primavesi Magdebur⸗ ven. gefaßt und die 88 10, handlung Hoppe & Lockow *(dukte ete., Sbstverwertung, infolge schaftliche Förderung sozialer Einrich⸗ Königswinter, 16. November 1940. 5 Gn.⸗R. 161. Eingetragen wurde im B 10 Braunkohlenwerk Julius & Wein, Bier und Ucgnn, ssind erloschen. 8 ger Metallwaren⸗ und Glasinstru⸗ 9- 8 8. (alüfss angefügt. Nach dem Ableben des Gesellschafters beendeter Liquidation gelöscht. stungen und Maßnahmen der Betriebe Amtsgericht. Genossenschaftsregister bei der Genossen⸗ Heh Gesellschaft mit beschränkter Inh. Karl Lesiak, Stockerau, Prager menten⸗Fabrik, Kommanditgesell⸗ so wird vrege. llse L 8* Sn Richard Georg Luckow ist eine Znaim, den 21. Oktober 1940, der Genossen. ain schaftsfirma „Okresni hospodfska aftung, Grechwitz: Straße Nr. 6. itzm ad. 37191 E bee ommanditgesellschaft erri Das Amtsgericht. Abt. 6/7. Erfurt, den 19. November 14 Leltmerg. 186814) sgbn v. Aracbelctolh, apenn 6 Litzmannstadt. [37191] schaft, Magdeburg. Es ist ein weite⸗ zwei Geschäftsfüh der d 1 g errichtet, welche 1 . November 1940. b 8. P gung der Abwicklung gelöscht. Korxea heg. 187184] Litzmannstadt, getreten. vertreten; der Auf ichtsrat kann jedoch, Fan ne 3 Fenn. FG 68 1“ N. 7 Dr. 8 nhtegnea bö“ 1 1“ b 1“ 1“*“ de s öS. och⸗ burg ist persönlich haftender Gesell⸗ G s fts⸗ vriedeberg 8 9 „G.N. nachstehende Aenderung: 8“ 197175] Korneuburg, 8S September 1940. T“ burg. E Ewpfema rigt ist der Kaufmann fanls rfehtepen 8 nhcgtett schaser. Kommanditisten sind betei 4. eno en 89 8 ee Peessrsschaftsregtlen 8n LJznncn EEue 1111 H 8 2 4 8 8 82 ; 8 2 9 Ho] ; 7. It ( 1 jli 9 . 8 32315815 2 IMIPS; .“ 2 2 8 er Spraste Tr eh⸗ EEE11“ Fürhne e n Blaschke anioebeiei Herberg Mracte nazog areburg. vorteribnen besein sind Vertbetung det seie erteilien sibee sn stse g⸗ register. E11““ 1— bescrcamae, Fseens in Abwickkung. 21. Februar 1940, Ifr. rh 1d, K Le⸗ ütersloh, den I, Movember Mijstelbach (Bäckereigewerbe) ¹(Straßburger Linie 17/19. Die Firma Einzelprokurst ist der Kaufmann Rudolf 1G 1 ehen geblieben. 1 S8438 DeA“ Sugar⸗ Sitz: Teplitz⸗Schönau. wurde Herr Karl Schmachtl, Dirigent Veränderungen: 1u1“ 3 82 wurg inzelprokurst ist der Kaufma Löschungen: 3 E1u“” 8 ten, ist am 31. Oktober 1940 folgendes Amtsgericht Leitmeritz, G.⸗N. 7 Dr. des Vorschußvereins in Mähr. Neustadt, H.⸗R. A 554 Gütersloher Weberei TEööö“ Voß Grusonwerk Jeekeregister Amtsgericht 18 Eingetragen ö 1940 Pehneha gn. nhigeszgreste. 9. eingevügen 1“ 111 85 —. Cesky konsumni spolek zum Piin ee ce venen der stge⸗ ““ ö“ 1hr4 5Se 4 *81 Max Rapp, Frestaurattons⸗ undr Ner 88 der dem Kranichsebder d 3 en ist durch Beschluß délnicky v. Trnovanech zapsané nossenschaftsfirma bestellt und ins Ge⸗ . Gütersloh. I11u“ 8 * Bandelsregister 888 Handelsregister ¹2 Frokueren des Heinrich Jössen g. Ing. 16. November 1940: 4 364 Melchior betrieb der Deutschen Talon⸗Fähr⸗ Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein e. G. temb 11ö1“ CCCC“ senchafglegite Die Firma lautet richtig: Güters⸗ Amtsgericht Krems (Donau) Amtsgericht Litzmannstadt Gotthilf Ott Johannes Lan hammer Meyer & Co., Neuß (Papiergroß⸗ schiffe Warnemünde⸗Gedser. m. u. H. in Kranichfeld eingetragen A 88 aufgelöst. in Abwicklung. Sitz: Turn, Bez. Seine Firmazeichnung geschieht durch loher Weberei Lohmeyer K. G. Es Abt. 5. Krems, am 19. Novbr. 1940. den 15. November 1940 und Hans Bator find erloschen Dem handel, Tückingstr. 44). Das Handels⸗ Die Firma ist erloschen. worden: Neues Statut vom 10. No⸗ mtsgericht Friedeberg, Nm. Teplitz. 8 Beisetzung seiner Unterschrift mit dem ist ein weiterer Kommanditist in die . Aenderung: 8 Veränderung: . Dr.⸗Ing. Arthur Reinhardt und dem geschäft ist mit dem Recht der Fort⸗ Eingetragen am 14. November 1940. vember 1940. Gegenstand des Unter⸗ G . b 5 Amtsgericht Leitmeritz, G.⸗N. 7 Dr. II Beisatze „als kommissarischer Leiter’“ Gesellschaft eingetreten. Die Einlage H.⸗R. A 3 /28 Knopf⸗ und Nadler⸗ A 24 630 Mechanische Strumpf⸗ K ufencin Mar Willert, beide in führung der Firma an den Kaufmann A 715 Hotel „Der Reichshof“, nehmens ist der Vetrieb einer Spar⸗ nes e. of . (C7241] 118 —. Bezirkskonsumverein Aussig, unter den Firmawortlaut. V dnes 1111“ waren, Ketten⸗ und Holzwaren⸗Fa⸗ warenfabrik Johann Hauk in Magdeburg ist Gesamtprokurg erteilt; 1 sayn in Kressh⸗ 1s 49 2eee asehe. . Eggerd. Geld 88 zur Pflege des Aamgaerscnf engsen. kegitt erte ben senschafn en g ne rnnn st. Dem and g briken Wilktam Prͤm ein Uner Alexandrow, Färbergasse 812. Die jeder ist in Gemeinschaft mit einem verkauft. ieser führt das eschä oschen. eld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ Beka - 8 G 1 ung. Sitz: G ohmeyer jr. ist derart Gesamtprokura Wielands). D zer S ist Firma ist geändert. dsmitglied oder mit ei de⸗ unter der bisherigen Firma mit dem ]p 1““ derung des Sparsinns; 2. zur Pflege des . ekauntmachung. Amtsgericht Leitmeritz, G.⸗N. 7 Dr. Neuburg, Donau. [37068] erteilt, daß er die Gesellschaft gemein⸗ Gesamtprok 88 8* er Steffens ist g . Vorstandsmitglied oder mit einem ande⸗ N. Carl n“ Traunstein. . [370391 Warenverkehrs (Bezu 7. d s 8 In das Genossenschaftsregister Gnesen 313 —. Arbeiter⸗Konsumverein Boden⸗ Genossenschaftsregister 1 b t. Derselbe ver⸗ —— ren Prokuristen zur Vertretung der Nachfolgezusatz⸗ „Inh. Carl Hayn Handelsregi Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ unter Nr. 74 „Molk f sgeri troars ertei ve. 1 8 din bis⸗ andelsregister. 3 Badarfsartike und Absatz land⸗ er Nr. „Molkereigenossenschaft bach, registrierte Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Neuburg (Donau). 1 Moer⸗ Lot; d t Litzmannstadt. [37193]] Firma berechtigt. ort. er Erwerber hat die Neueintrag: A 4 Fi 8 icher Bedarfsartikel un satz land⸗ e. G b 2 dargdn 1. w 8 8 hecn vertreten ann Die für Heinrich iieem in mi 5 z berech 1“ Ford 6 Verbind⸗ ag: A Firma „Josef wirtschaftlicher Erze :3 nd⸗le. G. m. b. H., Lettberg, Kreis schränkter Haftung in Abwicklung. Sitz: Neuburg (Donau), 16. November 1940. 1s , ten. Handelsregister B 1758 Waren⸗Verein, Gesellschaft herigen Forderungen, und Verbin⸗ Grad“, Sitz: Irlach⸗Br virtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur För⸗ Gnesen“ ist er 3 en.⸗Reg. Höchstä d 1 2 Köster erteilte Prokura ist erloschen. 1““ Amts 3 1 chkeiten des Geschäfts nicht mit⸗ Grad“, Sitz: Irlach⸗Braunenburg. d Maschinenb nesen ist am 17. Oktober 1940 fol⸗ Bodenbach. Gen⸗Reg. Höchstädt Band 1 Nr. ³2b 8 gericht Litzmannstadt, mit beschränkter Haftung, Magde⸗ lichkeiten de eschäfts nicht 1 Inhaber: Jose) Grad, Steinbruch⸗ Plankenk 1““ gende Statutenänderung eingetragen Amtsgericht Leitmeritz, G.⸗N. 7. Dr. ] Molkereigenoss f rringin⸗ ist b Fes 3 5. : Grad, 8 . G.⸗N. genossenschaft Unterringin⸗ FI [87186] den 18. November 1940. burg. Ilse Henkelmann in Magdeburg übernommen. Die bisherige Einzelpro besitzer in Irlach⸗Br. Blankenhain, Thür., 20. Novbr. 1940. worden: g getrage Am sgericht Leitmeritz, G 7. Dr. 1 8 Hohenhausen, Lippe. (37177] 1 1 38 1 urg. Zf. Fftsführeri ellt. kura des Kauffräuleins Maria Rolden Tr EEI1111“ Amtsgericht. vse ee 453 —. Aussiger Arbeiter⸗Bäckerei, gen und Umgebung, eingetragene Umtsgericht Hohknhausen, Amsgriche Be e 11 ist zur Geschäftsführerin bestellt. in Meuß ist fürüunlgine Ihr und der Traunstein, den 18. November 1940. 816 „Gegenstand des Unternehmens ist registrierte Genossenschaft mit beschränk⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter den 19. November 1940. nerents geriehe Lins (DdonacJ, Rwai⸗Gorzellane Iuheber Thepbor Mahs⸗ 1971981 Ehefrau des Kaufmanns Carl Hayn, L.hataes nrur. ÜWvonl die gemeimshaftiiche Bervertung der in ten, destungen Ahmctans. Sih dsis. Onr pere Gene Ueecfraen na bam In unser Handelsregister A ist bei der b Löschung: Schamper in Litzmannstadt Adolf⸗ Fnnga⸗ Handelsregister wurde heute Maria geb. Obheiden, Kauffrau in Kre⸗ Triberg. [37040] Genossenschaftsregister der Wirtschaft der Mitglieder erzeugten Amtsgericht Leitmeritz, G.⸗N. 7 Dr. In der Generalversammlung vom unter Nr. 66 eingetragenen Firma Reg. A 4/146 Anton Schmidt, Sitz: Hitler⸗Str. 51. Verkauf v P zell b . Firn F N. ck Kom Gef feld, Ostwall 179, ist Gesamtprokura Ins Handelsregister A wurde bei der Amtsgericht Brüx. Milch durch Verarbeitung und Verkauf III1 107 —. Peobecné konsumnt a 11“ Witwe Liesel Redeker geb. Diede⸗ Linz. 8 1“ Kristall und Ker ö“ 8— —K 5 & Cr Win erteilt. Firma Zureich & Co. Kommandit⸗ Abt. 7. Brüg, den 14. November 1940, der in der Molkerei der Genossenschaft stavebni drugstvo v Usti n. L. zap- 1940 wurde die Auflösung der Ge⸗ b“ 8 eramik. vorm. Franz Ko LCo. gesellschaft in Triberg eingetragen: Veränderung: gewonnenen Produkte. Der GCeschäfts⸗ sané spolegenstvo s rugenim obme- nossenschaft beschlossen. Die Zeichnung Die Firma wurde infolge endgült n ö“ b ge endgültiger Gen.⸗R. IV = 189/57 Genossenschaft verkehr ist nur mit Mitgliedern ge⸗ zenym in Abwiecklung. Sitz: Aussig. während der Liquidation erfolgt rechts- g g 2 t ssig F verbindlich durch die drei Liquidatoren.

i. Krüger ist erloschen. Der Helchüftn. B56 4 G 1 9 ; 562 eig glemn mitteln aller Art, sonstigen chemischen Amtsgericht. . 9. 848 881 8 8 56 Brikettvertrieb Mecklenburg, sonstigen chemisch sgericht Abt. 14. Früchteverwertung der. Winzer und Bauer in Nieder⸗Hermanitz Nr. 108, als

inbertönet b ——— ingetragen: Die Firma ist . veee 7016] F aft in getra

und deren minderjährigen Kinder Karl Ei zftspotri 4 8 Mainz eingetrag 8 Neustadt, Schwarzwald. [37016 Die Liquidat t Die Fir Hans und Vruno 1 folgendes ein⸗ bhsastellung v“ ““ delsregist Lriss Ffändertgg Apte Reueintrag zum Handelsregister 8 ist erloschen.“ Spar⸗ und Darlehenskassenverein stattet.“ mtsgericht Leitmeris, G.⸗N. 7 Dr. v dlich 1618“ B AIbicgericht gsra ebbbbe5 Triberg, is. November 1900 sfriexnke cgetofsenschast min nhe. Guveg broee veeershe. 102 Ge e nüasne EE1b111“ kaufmann Fri ier i in ü G 1 b 5eeeF mtsgericht. 6. schaft ⸗Guben. G genossenschaft für Eulau un . Josef, Lo Oberr Vlotho a. d. Weser ist Frifara erteilt 1“ 197187] Lübeck, den 19. November 1940. Mainz. 8 [370101 wald)“. Inhaber ist Kaufmann Wil, EE“ 8 schränkter Fee. Sitz: Teschnitz, Genossenschaftsregister. ee⸗ Genossenschaft mit beschränk⸗ Kratzer, Johann, Bauer in Talheim, Pce maen Amtsceiche Lirs (Ponan) 4 4341 nahene ece. Lübeck hen bebag Handefeniften, wreb,h as Lemn Schun 2 Jern Neustanh 88 TE1AX“ 197ge0. 1 h. 1 . 124 Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ fter Haftung in Abwicklung. Sitz: Eulau Oßwald, Karl, Landwirt in Talheim. 2 89 1 7 7 7 7„ „F. S 1 1 8 1940. 5 d 1 r. 3 9 8 2 i 2 8 ¹ 3 [3717883 Abt. 8, am 15. November 1940. (Fischstvaße 14). . 3 Co.“ in Mainz⸗ Kastel, Mainzer Füharsihe.⸗ 8— H.⸗R. B 144 Buderus’sche Eisen⸗ lun dea Aehlah d er Haupthersame 86 8 1.1“ bes ees shc Leitmeritz, G.⸗N. 7 Dr. Posen 8 [37251] Amtsgericht Johanngeorgenstadt H.R. A aemul Inhaber: 52 Reinhold Domcke, Straße 32, eingetragen: Friedrich Karl⸗ 11““ 7208 e Wetzlar. Fritz Gorschlüter und (Erhöhung der Geschäftsanteile) der Durch Beschluß der Generalversamm⸗ IV 88 —, Deutscher Konsumverein in Genossenschaftsregister

den 14. November 19470. (Eidam &. Le6“ Kaufmann L“ Scheider. Kaufmanc Hn.afne ist 8. Oberbe,sn,., Hnlan. [37203] 8 8— fan T“ lung vom 23. September 1939 sind die Höflitz bei Bensen und Umgebung, re⸗ Amtsgericht Posen, 18 Novbr. 1940.

b doe & Co., Sitz: 8 8 ersönlich haftender Gese after in da 8 ordentlichen orstandsmitgliedern, Ausgeschieden sind aus dem Vor⸗ §§ 14 Abs. 1 Nr. 5 und 43 Abs. 1 gistrierte Genosse it b ankte Gn.⸗ voasen Molkerei⸗

à 19 aas h. Fürins Johann⸗ 1 Firma ist geändert; sie lautet A 4290 Hans Rath Holzhandlung bascha aufgenommen. Die so entstan⸗ Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld. 40 r. Zng Wilhelm Witte und Theodor stande der Obmannstellvertreter Anton 88. geieherte 8 ea Flctlant in eh vecr “; georgenstadt. b 2 S Friedrich Graumann Schwellen Wegebau (Hanse⸗ dene offene Handelsgesellschaft hat am, Eingetragen am 13. November 8- Zeckler, beide in Wetzlar, zu stellver⸗ Kreißl und das Vorstandsmitglied JFo- Guben, den 19. November 1940. Amtsgericht Leitmeritz, G.⸗N. 7 Dr. 1 Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ 88 8 8 straße 154). 1. Juli 1940 begonnen, hat ihren Sitz! in H.⸗R. A bei Nr. 1902, Firma etenden Vorstandsmitgliedern bestellt. sef Kotscharek. Eingetragen wurden: Das Amtsgericht. 424 —. Konsum⸗ und Spargenossen⸗ pflicht mit dem Sitz in Rogasen.

““ L111“ 8 8

8

8 8 3 66 1