1940 / 281 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8

4

*

9

* .

*

und Staatsanzeiger Nr. 281 vom

29. November 1940. S. 2

[38041] Einladung zur Hauptversammlung am Donnerstag, den 19. Dezember 1940, 12 Uhr, in Markkleeberg 1, König⸗Albert⸗Str. 26. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939/40 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

„‚Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ gsammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit Num⸗ mernverzeichnis wenigstens drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse, Markkleeberg, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, der Stadt⸗ und Girobank Leipzig, der Sächsischen Bank, Dres⸗ den und Leipzig, der Thüringer Gas⸗ gesellschaft Leipzig oder einem deut⸗ schen Notar hinterlegen und dies durch Vorlegung des Hinterlegungsscheines vor Beginn der Hauptversammlung nachweisen. Notarielle Hinterlegungsscheine sind bei der Gesellschaft spätestens zwei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung einzureichen.

Markkleeberg, 27. November 1940. Energie Aktiengesellschaft Leipzig.

Der Vorstand. Schneider.

amÜÜmnmRmmnmRRn—— [37594]. Ettlingen⸗Maxau Papier &X Zellstoffwerke Aktien⸗ gesellschaft, Ettlingen in Baden. Bilanz zum 31. März 1940.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 106 600,— Abschreib. 5 850,— Fabrikgebäuden 1 350 300,— Abschreib. 72 120,— Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen 1 547 850,— Zugang. 106 137,59 [553 987,59 Abschreib. 429 887,59 Werkzeuge, Betriebs⸗u. Ge⸗ schäftsinventar 8 752,— Abschreibungen 2 190,— Beteiligungen. 8 501,— Zugang. 5 875,

100 750 1 278 180 12 000 1 224 100

6 562

14 376 2535 968

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 790 802,88 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Er⸗ zeugnisse.

26 016,65

52 707,17

859 526/70

Wertpapiere 514 393,20 Eigene Vor⸗

zugsaktien

(nom. 9000,—) 3 600,— Eigene Stamm⸗

aktien (nom.

158 000,—) 118 500,— Geleistete Vor⸗

auszahlungen 46 019,02 Forderungen

auf Grund v.

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen 607 389,12 Wechsel 43 557,69 Schecks 186 820,84 Kassenbestand

einschließlich

Postscheck⸗ u.

Reichsbank⸗

guthaben 25 152,06 Bankguthaben 774 919,06 Sonstige For⸗

R 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/40.

Aufwand.

Löhne und Gehälter ..

Gesetzliche soziale Aufwen⸗ dungen..

Abschreibungen auf das Anlagevermöogen..

Zinsen

Besitzsteuern 282 491,23

Andere Steuern 313 126,26

Gesetzliche Berufsbeiträge

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen:

Zuweisung an die Unter⸗ stützungs⸗ u. Wohlfahrts⸗ kasse e. V. 100 000,—

Sonftige . 17431,50

Gewinnvortrag aus 1938/39. Neugewinn

Rℳ 9 1 820 576 89

134 132 34

510 047 38 511

595 617 12 204

117 431 56 895,34 84 775,39

85 670 73

7 3 314 192 94

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1938/39 Rohüberschuß Außerordentliche Erträge.

895 34 3 312 003 52 1 294 08

3 314 192 94

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mannheim, den 10. September 1940.

Süddeutsche Revisions⸗ u. Treu⸗

hand⸗Aktien⸗Gesellschaft

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Kappes, ppa. Deppe, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand setzt sich zusammen aus

den Herren: Alfred Glatz, Ettlingen, zur Zeit im Felde, Dr. Waldemar Nippe, Ettlingen, Alfred Zinke, Ettlingen. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Bankdirektor Heinrich Klöckers, Mannheim, Vorsitzer; Kom⸗ merzienrat Erwin Glatz, Neidenfels, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Fabrikant Adolf Glatz, Neidenfels; Fabrikant Dr. Ernst Glatz, Frankeneck; Dipl.⸗Ing. Robert Glatz, Neidenfels; Fabrikant Felix Hoesch, Gerns⸗ bach; Fabrikant August Koehler, Oberkirch; Direktor Erich Stadler, Berlin; Direktor Robert Steintin, Weisenbachfabrik.

[36649].

Bilanz per 30. Juni 1940.

[36952]J. Aktiva. R. [9

Anlagevermögen:

Bebautes Grundstück mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebände. ...

E“

Beteiligungen 110 000,— Abgang 10 000,—

Umlaufsvermögen:

Forderungen.

Reichsbankguthaben..

Andere Bankguthaben..

Verlustvortrag aus 1938/39

199 049,4 Verlust 1939/40 2 963,56 202 013

387 234

83 000 2 000

100 000

Passiva. 11““ 16“ Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Verbindlichkeiten aus Be⸗ triebsvorschüssen. Sonstige Verbindlichkeiten

200 000 25 000

158 551 50 3 683 29

387 234/79 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

ER.ℳ 9 199 049,74 3 632 56 1 360 94 7 570 06

—2I 613 30

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1938/39 Ausweispflichtige Steuern e“ Alle übrigen Aufwendungen

8 Erträge Erträge aus Miete.. Verlustvortrag aus 1938/39

1

99 049,74 Verlust 1939/40 2 963,56

9 600

202 013 30

211 613/30 Textilverwaltung Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg. Schneider. Vorstand: Arthur Schneider, Berlin.

Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Her⸗ bert Lauffer, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Willy Meyer, Berlin.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1—

Verlin, im Oktober 1940. Rudolf Mundorf, Wirtschaftsprüfer.

☛—.———Q— oꝛ—"oꝛ,—•p-ñ⸗ñpp,p⸗y-p:y‧Y:Pↄ=r--.õy—o——-õÜüUUEEoWo

Deutsche Motor Service Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

————

ugänge Zugänge, Wert

Abgänge Vert Abschreibung 31. 12. 1939

Wert 1. 1. 1939

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Maschinen.. 2. Inventar.. 3. Dienstwagen .

II. Umlaufsvermögen: 1. Warenvorräte:

b) Halbfertige Erzeugnisse c) Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere

Bankguthaben Sonstige Forderungen. osten der Rechnungsabgrenzung

Passiva.

Grundkapital 111““

Gesetzliche Reservelnn. . Sonderrücklagen.

Verbindlichkeiten: Leistungen. 1ö1“

2. Bankverbindlichkeiten...... 3. Sonstige Verbindlichkeiten..

a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..

2. . . 0 0 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Le 5. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben.. 7. 1 P

Rückstellungen für ungewisse Schulden 1. Verbindlichkeiten auf Grund von

Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre 93 522,55

RNA Ssbt 8 9

11 202,51 1“ . 45 910,85

+—⸗ 0

8ö55

nge

9 6 9 9 929596

Warenlieferungen und k . 9 600,91 2 700,— 58 789,15

18 916,81 112 439

Aufsichtsrat: Direktor Erich Horschig,

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

““

[37126].

Zuckerkreditbank⸗Artiengesellschaft.

Bilanz am 30. Juni 1940. Aktiva. .

1“ 8

FR. Nℳ Barreserve: a) Kassenbestand 1111“ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto ööööö Davon entfallen auf Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KG.) Rℳ 3 419 158,12 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder.. 701 397,50 b) Sonstige verzinsliche Wertpapgier. 187 266,26 c) Börsengängige Dividendenwere 256 406,75 d) Sonstige Wertpapiere.. . 204 200,—

In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf, R.ℳ 701 397,50 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstiiuiiiuuiuitee . . (Täglich fällige Nostroguthaben) Schuldner: a) Langfristige durch gemeinschaftliche Bürgschaften gesicherte Dar⸗ lehen an Zuckerfabriitien . 11137 169,45 b) Sonstige Schuldrieor 17 760 862,23

In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) gedeckt durch Zucker Rℳ 10 366 271,87 bb) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere ER.ℳ 318 708,90 1 cc) gedeckt durch sonstige Sicherheiten R. 6 472 702,76 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienir.n.nrn . .. In den Aktiven und Verbindlichkeiten aus Bürgschaften sind enthalten: Forderungen an Konzernunternehmen Rℳ —,— LE an Mitglieder des Vorstandes R“ —,— onstige Forderungen an andere im § 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein In⸗ haber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers an⸗ gehört, R. ü 336 372,10 Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. Rℳ 460 606,75 Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. Rℳ —,—

. 112 975,62 . 774 343,44 887 319 T113“““

3 463 073

452 179 18 898 031

Summe der Aktiva 25 119 428 2⁶

5 Passiva. Gläubiger:

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 8 416 759,04 b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredie . 4 424 168,80 c) Einlagen deutscher Kreditinstitute. 150 297,05 d) Sonstige Gläubiger . 4 570 853,04 4 721 150,09 Von der Summe ec und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder R.ℳ 2 212 501,29 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung FR.ℳ 2 508 648,80 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen R.ℳ 250 369,27 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R.ℳ 2 001 625,88 9 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten Rℳ 247 976,70 4. über 12 Monate hinaus Rℳ 8676,95 Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist. 389 049,90 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfriiit 65 371,15 6 % Schuldverschreibungen (noch im Umlauf befindlichh.. Noch nicht vorgekommene verloste Schuldverschreibungen Unerhobene Dividenden und noch nicht vorgekommene fällige Zinsscheine Grundkapitteeltlll Rücklagen nach § 11 KWG.: a) Gesetzliche Rückae b) Sonstige Rücklagen nach § 11 KWG.. . Rückstellungen.. u.“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

17 562 077

454 421 795 816

4 154 ¼

„. ....177689900 000

1 300 000,—

550 000,— 1 850 000

90 0 2 2 2. . 2⁴. 30 326

. 57 182,29 8 1 Gewinn des Geschäftsjahres 203 442,20 260 629 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktien⸗ . gesebes), denen Rückgriffsrechte in gleicher Höhe gegenüberstehen, 2 020 983,93 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen Reichs⸗ mark 5 277 427,80

In den Passiven sind enthalten:

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Rℳ —,— Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. KWG. R.ℳ 18 016 498,98 Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG. R.ℳ 17 562 077,93 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. Reichs⸗

mark 5 850 000,—

Summe der Passiva 25 119 428 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Geschäftsjahr 1939/40.

R. 57 182

R.

466 059

266 536 12 619

Erträge.

Gewinnvortrag aus

1938,3 Wechsel⸗ und Devisen⸗

gewine.. b Fensen und Provisionen

onstige Zins⸗ einnahmen

Aufwendungen. Handlungsunkosten.. Steuern und ähnliche Abgaben Zinsen auf Spareinlagen.. Gewinnvortrag aus dem Vor⸗

jahr 57 182,29 Gewinn des Ge⸗ schäftsjahres. 203 447,20

478 534 445 127

260 629 25 000

1005 844 35

87 003,—

vbv. Leistungen..

11“ 8 8

Zweite Beilage zum Reichs

und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 29. November 1940. S. 3

1

[37595].

Münchener Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Aktien gesellschaft, München.

Bilanz per 31. März

1940.

*

Aktiva. Anlagevermögen:

Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗

stattung: Einrichtung langlebig, Stand am 1. 4. 1939 3 2 180,50 Abschreibung wie Vorjahr 364,50 Einrichtung, kurzlebig, Stand am 1. 4. 1939

434,50 Abschr. 100 % 434,50

Personenkraftwagen: Std. a. 1. 4. 1939. 6 260,— Zugang.. 436,80

606,80

Abschreibung wie Vorjahr

1 565,—

an Zug. 87,20 1 652,20

Angekaufte Geschäftswerte:

Stand am 1. 4. 1939

12 974,80

Abschreibung

wie Vorjahr 743,65 Beteiligungskonto..

Umlaufvermögen:

Material.. Wertpapierereet. Darlehen 2 Forderungen auf Grund v.

Leistungen

Forderungen auf Grund

§ 80 Aktieng. v. 30. 1. 37. assa⸗ und Postscheckbestand

Bankguthaben

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlustvortrag 1937/38.. Treuhänderisch verwaltete Außenstände 26 925,06

Passiva. Grundkapital . Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigung u. Posten

d. Anlagevermögens..

Rückstellung f. ungewisse

Forderungen.. Verbindlichkeiten:

Kontokorrent...

Verbindlichkeiten a. Grund urchgangskonto. 8 Sonstige Verbindlichkeiten

Pobsten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

Treuhänderisch verwaltete

Verbindlichkeit. 26 925,06 Gewinn

66655 60

108 810

——

50 000 500 303

7 517 7 748 3 800 215 13 257

2 320 4 056

100 000

3 281 48

108 81076 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Gehälter

mögen: Mobilien, langlebig Mobilien, kurzlebig AAüu“ Geschäftswerte.

Zinsen Gewinn

Ertrag

Ordentliche Erträge 88 337,33

+ alle übrigen Auf⸗ wendungen.

Zinsen

Außerordentliche Erträge

Scoziale Leistungen. 1“ Abschreibungen und Wertbe⸗ richtigung auf Anlagever⸗

364,50 434,50 1 652,20 743,65 Abschreibungen und Wertbe⸗ richtigung auf Umlaufver⸗ mögen: Material. Steuern v. Einkommen, Ver⸗ mögen und Ertrag. .

37 469,53

R.ℳ . 36 870 66 8 853 83

50 867 80 1 689 74

. 1 690 03

54 247,57

Eine Prüfung des Jahresabschlusses fand auf Grund der VO. vom 9. 9. 1939

nicht statt.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. Gehälter, Löhne... 35 074 Soziale Ausgaben.. 8 667 83 Für Betriebsstoffe... 13 077 61 Bauliche Unterhaltung. 16 933 Unterhaltung d. Betriebs⸗ vüitttel.. Sonstige Ausgaben.. Steuer . HBinsen.6

An Erneuerungsstock..

ER. 2₰

91 56 85 01

An Wertberichtigung . 36 Alle übrigen Aufwendungen 25 8 69

An freie Rücklagen .

Erträge. Einnahmen aus dem Per⸗ sonenverkehrrlr. 27 Einnahmen aus dem Güter⸗

verkehr e 84 392 51 Sonstige Einnahmen.. 1 922 04 Aus der gesetzl. Rücklage. 1 599 01 Außerordentliche Zuwen⸗ dungen ““ Verlust

5 988 50 369 795 36

514 933 [69

Der vorliegende Geschäftsbericht des Vorstandes sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und für richtig befunden worden. Der Herr Reichsbevollmächtigte für Bahn⸗ aufsicht zu Frankfurt (Oder) hat den Jahresabschluß geprüft.

Grünberg, im November 1940.

Der Aufsichtsrat. Pintzke, Regierungsrat.

Aufsichtsrat: Reg.⸗Rat Helmut Grande, Reg.⸗Rat Johannes Pintzke, Landrat Walter Friederici, Ob.⸗Rb.⸗Rat Rudolf Jonas, Ritt.⸗Gutsbes. Wilhelm Nicaeus, Direktor Max Semke, Landrat Erich Süsmann.

Vorstand: Reg.⸗Baumeister Alfred Michalski, Breslau.

9 611ö565

[37465].

[38032] 8 Hildebrandsche Mühlenwerke Aktiengesellschaft.

Die 52. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Hildebrandschen Müh⸗ lenwerke Aktiengesellschaft findet am Mittwoch, dem 18. Dezember 1940, mittags 12 Uhr, in Halle (Saale) im Sitzungssaal des Halleschen Bankver⸗ eins von Kulisch, Kaempf & Co., Große Steinstraße 751, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des vom Vorstand er⸗ statteten Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1939/40 mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

.Aufsichtsratswahlen.

.Wahl des Abschlußprüfers.

Aenderung von § 8 der Satzung betr. die Vertretung der Gesell⸗

schaft.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nach § 20 der Satzung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ stens bis zum 14. Dezember 1940 bei der Gesellschaftskasse in Wörm⸗ litz⸗Böllberg oder dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle (Saale) oder dem Bank⸗ haus Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin oder der Sächsischen Bank Filiale Leipzig in Leipzig oder einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegt haben. Die bei der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank auszufertigenden Bescheinigun⸗

zember 1940 bei der Gesellschaft einzureichen. örmlitz⸗Böllberg, 21. Nov. 1940. Der Vorstand.

————— ℳ—— 15. Verschiedene Bekanntmachungen. Oberschlesische Stadtschaft, Ratibor.

Körperschaft des öffentlichen Rechts. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. 1. Wertpapiere:

der Länder.

2. Bankguthaben . .. 3. Sonstige Forderungen.. Davon Darlehen an mark 308 573,— 4. Hypotheken. Davon:

505925909

1932 Rℳ 812,50

a) Schatzanweisungen und Anleihen des Reiches und 11113125356“

b) Sonstige Wertpapieer... 1 866,37 In der Gesamtsumme 1 enthalten: Eℳ 149 250,— Wert⸗ papiere zur Deckung der Hypothekenpfandbriefe

25222995 à29 à2229 à22

a) Hypotheken zur Deckung von Pfandbriefen der Preußischen Zentralstadtschaft R. 21 576 537,58 b) Zufatzforderung nach der Zinssenkungsverordnung vom 27. 9.

R.

1 866,37 164 257

1 098 223 346 882

22 413 561

Wertpapiere E. 141 750,—

Deckung der Piandbriefe der Preußischen Zentralstadtschäft; Deckungshypotheken R.ℳ 21 576 537,58

5. Zinsen von Hypotheken:

und

Passiva.

Pfandbriefe im Umlauf

3. Sonstige Verbindlichkeiten:

Sicherheitsrücklage: Stand am 31. Zuführungen:

Ueberschuß 1939

Sonderrücklage:

a) Im Dezember fällige Zissen. b) Rückständige Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge 6. In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und andere Personen nternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 29. September 1937 (einschließlich der in Passiva 8 enthaltenen) R.ℳ 672 380,04

1. Verpflichtungen gegenüber der Preußischen Zentralstadtschaft für

2. Aufgenommene Darlehheheennnnnnn

a) Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten für den Zinsendienst der Preußischen Zentralstadtschaft) 344 713,50 b) Andere Verbindlichkeien... . 4. Rücklagen nach 11 des Gesetzes über das Kreditwesen:

Stand der Sonderrücklage am 31. Dezember

905,68 31 946,76

32 852 44

e——

35 388,14

Dezember 1938 278 184,14 43 078,28

b11“*

gen sind spätestens bis zum 16. De⸗

der

bericht, soweit er den Jahresabs übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnis nicht ergeben.

Erträge.

1. Zinsen (einschließlich besonders vereinbarter Verwaltungskosten⸗ beiträge) von Hypotheken . . . 5 2. Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen... 3. Darlehensprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem Darlehensgeschäft uʒ4.. 4. Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch Auf⸗ lösungen von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rück⸗ lagen gewonnen siidd)]] 5. Sonstige Erträge..

.„ *.

11¹“¹n

Ratibor/ Breslau, den 15. Januar 1940.

Der Vorstand der Stadtschaft. Dr. Dobermann. Dr. Seidler. Matthias.

HF.ℳ

1 074 105 51 701

33 128

5 026 238

1 164 200 /2

1

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten

und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 7. März 1940.

se wesentliche Beanstandungen

Aufklärungen der Geschäfts⸗ Im

Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G.

Nolte, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Heiliger.

[37465 a]

Stadtschaft der Provinz Niederschlesien, Br

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

eslau.

———--—

6.

7. 8. 9.

1.

2. 3.

4.

5. 6. 8.

9. 10.

Aktiva.

Postscheckguthaben 114““ Wertpapiere:

a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuldbuchforderungen des

Reiches und der Länderr . 7 860,—

(In der Gesamtsumme 2 enthalten: Rℳ 5390,— Wert⸗

papiere zur Deckung der Pfandbriefe) Bankguthaben Sonstige Forderungennn Davon Darlehen an die Preußische Zentralstadtschaft Reichs⸗ mark 142 053,— 1114144 1“ Davon Hypotheken zur Deckung von Pfandbriefen der Preußi⸗ schen Zentralstadtschaft R.ℳ 9 881 910,—

Deckung der Pfandbriefe der Preußischen Zentralstadtschaft: Deckungshypotheken und Eigentümergrundschuld Reichs⸗ mark 9 889 410,— Wertpapiere Rℳ 5390,—

Zinsen von Hypotheken: 4 a) Im Dezember fällige Zinsen..

111212121242

b) Rückständige Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge 13 830,89

Grundstücke und Gebäude Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. ö 1“X“ In den Aktiven sind enthalten: Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere Per⸗ sonen und Unternehmen gemäß esetzlichem Formblatt vom 29. September 1937 (einschließlich der in Passiva 8 und 9 ent⸗ haltenen) R“ —,—

Summe der Aktiva

Passiva. Verpflichtungen gegenüber der Preußischen Zentralstadtschaft für Pfandbriefe im Umlausf Aufgenommene Darlehen)n) Verbindlichkeiten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Frcgicagütafen (Bereitstellung für den Zinsendienst der Preußischen Ahtralstadtschaft) 123 921,—

b) Andere Verbindlichkeiten

Rücklagen nach § 11 des Gesetzes über das Kreditwesen:

a) Si ““ Vortrag aus 1938 . 8 u“ uführung 1939. ö“ 1,5 39

b) Sonderrücklage: Vortrag aus 19388. 35 88/70

8 Zugang 1939 1 12 468,69

2 2232 272

9 Abgang (Wertberichtigung) .

1“ 109 948,53

10 720

287 289 152 560

9 949 125

10 428 622

9 883 300 100 000

7 .10 000,— 37 907,39

Rückstellungen... Wertberichtigungsposten.

Anteilige Zinsen

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechfel⸗ und Scheckbürg⸗

schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Absatz 7 des

Aktiengesetzes) * R. —,—

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten R. —,—

In den Passiven sind enthalten:

8) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1— 3) Rℳ 10 217 199,53

b) Gesamtes haftendes Eigenkapitäl nach 8 11 Kös. 2 des Gesetzes

über das Kreditwesen (Passiva 4) Rℳ 112 509,78

Summe der Passiva

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

10 428 622119

———

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. 1A1A“X“; Zinsen von Pfandbriefen der Preußischen Zentralstadtschaft und aufgenommenen Darlehen.. 116““ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Permögen, mit Ausnahme derjenigen Steuern vom Einkommen, die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben wedennnnn .

;1—-e1-

Rℳ 33 051 43 1 725,45

440 320

7 014

1 005 844 1 Alleiniger Vorstand: Albert Buckel.

1 Aufsichtsrat: Wolfgang Stahl, Vor⸗

sizer; Maximilian Reisinger, stellv. Vors. Zugang in 1939 I272,98 255 441,90 5. Rückstellungennnnnnnn)nn)nn)n/ . . . tun 186572]. 6. Wertberichtigungsposten: 8 1“ .. 100 000,—

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ leinbahn⸗Aktien andere.. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der b LLE 11“”] s 7. Anteilige Zinssen. . 74 107 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ‧² Bilanz per 30. Juni 1940. 8. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften Berlin, im August 1940. 8 sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktien⸗

Aktiva.

1 b 8) Eℳ —,— Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft. b 9 fsees iven fi 8 Waniec, Blrtschaftsprüser. ppe. Frenk⸗ Wirtschäftapeüsts⸗ E11““ Ir Geha eolrsflgenngen da s 11 Abs. 1 des Gesetzes über das Der Vorstand besteht aus den Herren: Paul Dunzinger, Dr. Hermann Tepe. Wertpapiere . . . . .. Kreditwesen (Passiva 1—3) R.ℳ 23 278 298,92 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Oberamtmann Carl Wentzel, Kassenbestand... b) Gesamtes J8 Etgenkapital nach § 11 Abs. 2 des Gesetzes Teutschenthal, Vorsitzer; Kammergerichtsrat a. D. Richard Drache Teutschenthal, Bankguthaben.... ÜlÜber das Kreditwesen (Passiva 4) R.ℳ 576 704,32 1 Pennerese 8. 81 vi 8 vame 7 8 S.; Forderungen.. . .. 24 045 776 direktor Fritz Harney, Nauen; Direktor Hans Lamm,⸗Halle a. d. S.; Generaldire. othekenausgleichskonto Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. Willi Leithold, Bernburg⸗Dröbel; Direktor Walter Mende, Hildesheim; Rittmeister Le 3 156 24 a. D. Walter Nette, Wörbzig. 11141“ 5 1b 1 Aufwendungen. R. Die Hauptversammlung am 21. November 1940 hat beschlossen, 5 % Divi⸗ 1. Gehälterr . 43 81- dende auf das Aktienkapital auszuschütten. 2 Fanease Sngach db tef 8 de. r . i 2 236 Die Dividende ist sofort fällig und wird gegen Einreichung der Gewinn⸗ . Zinsen von Pfandbriefen der Preußi anteilscheine Nr. 17 an den Kassen unserer Banf: 111“ 4. EEnbbee. ö“ Berlin W 9, Hermann⸗Göring⸗Straße 6, Ausnahme derjenigen Steuern vom -s *, v-epeen ceshnaf s 31, durch Steuerabzug erhoben werden 1 4 . 5. Alle übrigen Aufwendungennn 0, ;432 . : veer agrhas der 10 %igen Kapitalertragsteuer sowie 50 % Davon Beiträge an die Preußische Zentralstadtschaft Reichs⸗

Berlin, den 21. November 1940.

Zuckerkreditbank⸗Artiengesellschaft. Duuzinger. Dr. Tepe.

derungen 27 081,29 3 046 958 9

Posten der Rechnungsab⸗ T1“; 23 072 88 Bürgschaften 65 000,— 1

Berlin, im Oktober 1940. 193x... . 229 167,92 23 245

Zuckerkreditbank⸗Aktiengesellschaft. Dunzinger. Dr. Tepe. 8

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

. Alle übrigen Aufwendungeln V oo Davon Beiträge an die Preußische Zentralstadtschaft Reichs⸗ mark. 14 213,20 Zuweisung an die Sicherheitsrücklage

445 880 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. R. 19 1. Löhne und Gehälter . . 113 730 2. Soziale Aufwendungen. . ““ 5 350 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 64 053 . Beiträge an Berufsvertretungelnnn .. 196 Gewinn: Vortrag aus 19383... 93 522,55 *

Gewinn 1939. 18 916,81 112 439

295 770

576 704 16 502

0 00g90 9 .⸗

15 421 59 2*½ 520 779

Summe der Aufwendungen

Erträge. Zinsen (einschließlich besonders vereinbarter Verwaltungskosten⸗ beiträge) von Hypotheken 11u1“ .Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen... Darlehensprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem Darlehensgeschäft 14“ Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch Auf⸗ lösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rücklagen gewonnen siind.. 8 3 453 Sonstige Ertrrge 1“ 576

Summe der Erträge 520 779

5 705 999 Passiva. Grundkapital: Stamm⸗

aktien. 3 200 000,— Vorzugs⸗

aktien. 1 000 000,— Gesetzliche Rücklage —. Delkredererückstellungen . Sonstige Rückstellungen. 1. A

Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen 312 336,99 Anzahlungen v.

Kunden 79 364,34 Sonstige Ver⸗

9 bindlichkeiten 139 713,44 UMnterstützungs⸗

u. Wohlfahrts⸗

kasse e. LV. 100 000,—

ewinn:

Gewinnvortrag aus

1938/39 . 895,34 Neugewinn 84 775,39

Bürgschaften 65 000,—

493 247 10 890

.. E. . 9 8. 2 90 9 0 02 0 90 90 2 188 289

12 612

Erträge . Ausweispflichtiger Rohüberschssßsßs. . 2. Zinsen, soweit sie Aufwandszinsen übersteigen. . 3. Außerordentliche Erträage.. 4. Gewinnvortrag 19388

Berlin, im September 1940.

8 Deutsche Motor Serviee Aktiengesellschaft. v. Blumenthal.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im September 1940.

Wilhelm Röhrsheim, Ebb Andere als aus der Bilanz ersichtliche Verbindlichkeiten und Haftungsver⸗ hältnisse bestehen nicht. 3 Dem Aufsichtsrat gehören an: Joh. Heinrich von Stein, Köln a. Rh., Vor⸗ sitzer; Adalbert Jensen, Berlin, stellv. Vorsitzer; Ebuard Winter, Berlin. Alleiniger Vorstand ist Wolf⸗Werner v. Blumenthal, Berlin.

8 179 922

2 165 20 160 93 522

295 770

Breslau, den 13. August 1940. Der Vorstand der Stadtschaft. Dr. Dobermann. Dr. Seidler. Matthias.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschästs⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erlaͤutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandunge nicht ehen.

verlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 6. September 1940. Treuhand Pncchett für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. Schecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Paulokat, Wirtschaftsprüfer.

Passiva.

Grundkapital

Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen... Wertberichtigung . Erneuerungsstaoeochk. . Schles. Landeskreditanstalt Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung..

v1““ 993 698 und vom Vermögen, mit linkommen, die regelmäßig

631 414 34 060 6

47 315

Kriegszuschlag hierauf 43 078

2 683 103