1940 / 281 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 29. November 1940. S. 2. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 29. November 1940. S 8 8

G . 1 1 3 51 zaft Stettini 4 (Einteilung des Grundkapitals) Steyr. 297692] rung von Spareinlagen bei den Ver⸗] Düsseldorf⸗Gerresheim (Ingenieur⸗] Albert Osmerg, Pffen, bestellt. Durch/ Abwicklung auf Grund des Gesetzes vom Handel Dr. Serres & Co. mit dem Sitze pfälzische Erzbergbaugesellschaft,] 1940 ist der Gesellschaftsvertrag im 8 1 78 F“ S Als nicht Anits⸗ als Registergericht Steyr, bandsmitgliedern, 5. Treuhänderische büro und Generalvertretung indu⸗ Gesellschafterbeschluß vom 4. 11. 1940 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ in Krefeld übertragen worden. Alktiengesellschaft in Neustadt an der geändert. Die Dauer der Gesellschaft G erwi Se ee unde Verkricb eingetragen wird bekanntgemacht: Das am 15. November 1940. Sicherung von sonstigen Darlehen strieller Werke der Werkzeugmaschinen⸗ ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Ge⸗ ge⸗ IfSeh mit der Firma Dr. Hof⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Weinstraße. Durch Beschluß der ist bis zum 31. Dezember 1941 ver⸗ 5 5Se . Whisty sowie sonstigen Grundkapital von 3 000 000 Rℳ ist ein⸗ Löschung einer Firma: Dritter an Verbandsmitglieder, 6. Ueber⸗ Branche, Rathelbeckstr. 59). Inhaber: genstand) geändert und § 9 Verwal⸗ acker & Co. Verwaltungs⸗ und Ver⸗ gemacht: Die Glaäubiger der Gesellschaft Hauptversammlung vom 9. November längert. Er⸗ wnisen die n der Wisty⸗ geteilt in 1800 Aktien zu je 1000 R mwRg. A 2—54. Gelöscht wurde nahme der Pfandhalterschaft für An⸗ Valentin Reichhardt, Kaufmann in tungsrat) neu eingefügt. mittlungsgesellschaft und dem 8. in müssen, wenn sie Befriedigung oder, 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. III. Erloschen: 940 dI eSee a zusammenhängen Zur Er⸗ und, 12 000 Aktien zu je 100 H.ℳ. Alle Register am 15. November 1940 infolge leihen der Verbandsmitglieder, 7. Be⸗ Düsseldorf. B 2597 Hesse & Co. Gesellschaft Frankfurt a. M. beschlossen worden. soweit sie diese nicht verlangen können, Direktor Wilhelm Hirth, Treuhänder A 57 Dachau 22. 11. 1940 gessrstn Feser Zwecke ist die Gesellschaft Aktien lauten auf den Inhaber. Abmeldung des Gewerbes Firma Joö⸗ ratung und Unterstützung der Ver⸗ A 14 268 Rosenberg & Will, mit beschränkter Haftung, Essen. Die bisherige Gesellschaft mit be⸗ Sicherheitsleistung beanspruchen, sich in Frankenthal, ist zum Abwickler Otto Kracklauer, Dachau. be hgt, Gꝛulcdstüce und technische An⸗ Erloschen: hann Platzer, Sitz: Sierning. Be⸗ bandsmitglieder in sinanziellen Ange⸗ Düsseldorf (Herstellung und Vertrieo Der am 17. August 1939 eingetragene schränkter Haftung ist erloschen. Die binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ bestellt. 87666 15 2g8 u erwerben und zu pachten B 1449 Treuhandstelle für Um⸗ R“ Kunstmühle und Holz⸗ legenheiten, 8. Durchführung sonstiger von Gebrauchsgegenständen aus deut⸗ Vermerk, betr. Löschung der Gesellschaft, Glänbiger, soweit sie nicht Anspruch kanntmachung zu diesem Zweck bei der Erloschen: Neheim. [37666] zueick grüge ader ähnliche 12 schulwungokrebite in Pommern G. und Kohlenhandlung. dem Zweck der Gesellschaft dienlicher schem Werkstoff, Bahnstr. 26). Offene ist von Amts wegen gelöscht. Die Ab⸗ auf Befriedigung haben, können binnen vorbezeichneten Uebernehmerin des Ver⸗ Am 15. November 1940. Bekanntmachung. ha⸗ eworhen unch sich an 2, h. Bie Besellschaft ist auf Grund 3 Tätizgkeiten einschließlich der Beteiligung Handelsgesellschaft seit 1. September wicklung findet statt. Durch Beschluß sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ mögens der vorgenannten offenen Han⸗ B Band IV Nr. 20 Kraftverkehr Handelsregister solchen Uinte nehmungen zu beteiligen, des 8 2. des Gesetzes vom 9. Oktober Steyr. . 187693] an anderen, dem gleichen Zwecke dienen⸗ 1940. Gesellschafter: Otto Rofenberg, des Amtsgerichts Essen vom 20. No⸗ machung Sicherheit verlangen. delsgesellschaft melden. Frankenthal, Gesellschaft mit be⸗ EET1““ auch deren Vertretung zu übernehmen 1934 elöscht. Eine Liquidation findet Amts⸗ als Registergericht Steyr⸗ den Unternehmen. Stammkapital: Optiker in Düsseldorf, August Wilhelm vember 1940 sind Bauingenieur August B 763 August Annathan Aktien⸗ „H.⸗R. A 5335 Wirtschaftsberatung schränkter Haftung in Frankenthal. Neueintragung: Uüitris b Interessengemeinschaften einzu⸗ nicht sen 3 am 15. November 1940. 20 000 Eℳ. Geschaͤftsführer: Direktor Will, Kaufmann in Düsseldorf⸗Ober⸗ Goldbach und Ingenieur Xaver von Gesellschaft. für Industrie und Handel Dr. Die Liquidation ist beendet. Die Firma 21. 11. 1940: H.⸗R. A 223 IB IeGe sellschaft n beschränkter statt. Eintragung Dr. Ernst Kiock in Dortmund und Ver⸗ kassel. Zur Vertretung der Gesellschaft Rüden, beide in Essen, zu Abwicklern Auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ Serres & Co., Krefeld. Persönlich ist erloschen. 1.“ Pöttgen, Neheim. Fhen itwe Paftung Der Gesellschaftsvertrag ist Steyr- 137682] einer offenen Handelsgesellschaft: andssekretär Josef Albers in Münster. sind die Gesellschafter nur in Gemein⸗ bestellt. 8 tober 1934 von Amts wegen gelöscht. haftende Gesellschafter sind: Ewald Theresia Pöttgen in Neheim. 8 am 15 August 1940 errichtet und am Linats. als Registergericht Steyr, H.⸗R. A 155. Eingetragen wurde in Prokurist: Kaufmann Paul Schütt in schaft ermächtigt. B 2650 Essener Verlags⸗Anstalt Goecke, Syndikus, Krefeld; Hans Goecke, Ludwigshafen, Ehein. [37661] Dem Kaufmann Heinrich Pöttgen b Amts⸗ als 8

¹ 2s I Nigt. 8 . 1“ S” ; vZ“ 17. Oktober 1940 geändert. Die Gesell⸗ am 9. November 1940. das Register am 15. November 1940 Dortmund. Er vertritt in Gemein⸗ Veränderungen: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Graz. [37636] Syndikus, Krefeld; Dr. Günther Serres, Handelsregister jun. in Neheim ist Prokura erteilt. I““ oder mehrere Ge⸗ göschung F asss Firma: Karl Viertl’s Nachfolger

sgrer haben. Sind mehrere Ge⸗ Rg. A 1— 200. Gelöscht wurde im Hans Döberl, Sitz: Steyr, Adolf⸗

chaft mit einem Geschäftsführer. Sind B 5189 Weinbrennerei Sankt tung, Essen. Die Prokura des Dr. Amtsgericht Graz Syndikus, Krefeld. Offene Handelsge⸗ Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. vW1““ G 12 11“.“ 1 - en. schrö Richard Brodführer ist erloschen. 8 92 1161 llsch Die 0 f a. 8 . 1 1 3766 hat 1 zr ; G 2 er⸗ wei Geschäftsführer oder, falls ein oder schafterbeschluß vom 7. November 1940 Kohlen⸗Syndikat, Essen. Prokuristen: 36 H.⸗R. B 45 10 Grazer Papier⸗ Löschung: A Band II Nr. 172 Kurt Bauer Amtsgericht Neustadt, O. S., schaft berechtigt. Geschäftsführer ist Di⸗ SEBse h g es zewer es F b. werbe Speditionsgeschäft, Handelsge⸗ mehrere Prokuristen vorhanden sind, ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ Dr. Emil Dechamps und Franz Wie⸗ Großhandlun Gesellschaft mit be⸗ H.⸗R. B 1109 Ohlert & Co. Spe- in Bad Dürkheim (Betrieb einer Fach⸗ den 22. November 1940. rektor Ferdinand Elbeshausen, Stettin bert Ditlbacher, Sitz: Kematen g. d. werbe mit Betriebsstoffen an Kraft⸗ urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Theo⸗ czorek, beide in Essen. Ein jeder ver⸗ schränkter van sdition mit beschränkter Haftung, drogerie und Photo Deutsche Pein⸗ Veränderung: Das Skammtapital betragt 20/000 R. . Krems. Betriebsgegenstand: Holz⸗ fahtet chaft mit einem Prokuristen vertreten. dor Meurer in Düsseldorf ist Abwickler. tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit —Die Gesamtprokura d Eduard Krefeld. Die Firma ist erloschen. tvaße 4). Inhaber Kurt Bauer, Fach⸗ A Nr. 425 Firma W. Kugler vorm. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ handel. Gesellschaftsorm: Offene Handelsge⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. 6. B 5225 Privat⸗Wohnungsbau Ge⸗ einem Vorstandsmitgliede. Popp ie Rboschen ““ Oeffentliche Löschungsandrohung: bras in Bad Dürkheim. 8.C. Beckert, Neustadt, O. S. Die gemacht: Oeffenaliche Bekanntmachungen. 8 37683 fellschaft 8 940 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 sellschaft mit beschränkter Haftung, —B 2744 „Westschrott“, Westdeutsche 1b 1“ Es wird beabsichtigt, die nachstehend Veränderungen: Firma lautet jetzt: Wilhelm Kugler. der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ Steyr. 1 1öu 437683] Offene Gesellschafter: Aloisia Döberl, Sitz) und § 17 (Inventar und Jahres⸗ Düsseldorf. Gemäß Beschluß des Amts⸗ Schrott⸗ und Abbruchgesellschaft mit . 37637] aufgeführten Firmen: Am 13. November 1940 Der Kaufmann Richard Christ und das schen Reichsanzeiger Amts⸗ als Registergericht Steyr, 192 lsfr in Steyr, Adolf⸗Hitler⸗ bschluß) geändert. Sitz der Gesell⸗ gerichts Düsseldorf vom 7 Juni 1940, beschränkter Haftung, Essen. Dem 8 Amtsgericht Graz Lee8 a) H.⸗R. A 4212 Heeder & Co., 1. A Band III Nr. 107 Korell & Fräulein Else Scholz, beide in Neustadt, v eaen 1 am 9. November 1940. 5 e Sohas Döberl, Hut⸗ chaft war bisher Münster i. W. durch den der Antrag auf Eröffnung Franz Weltermann, Essen⸗Altenessen, Graz 128 Rovember 1940 Krefeld, . Cie. in Neustadt an der Weinstraße. 8 S., sind Einzelprokuristen. Als nicht 1S. ebg 1 . Löschung einer Firma: P ag 8 Abolf⸗Hitler⸗Plat Veränderungen: des Konkursverfahrens mangels Masse ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt Azeueintragung: b) H.⸗R. A 4796 Ma. Servos, Kre- Der Bauingenieur Jakob Albert Korell eingetragen wird noch veröffentlicht: b E” Franzzsische Ser Hie den Rg. A 1—71. Gelöscht wurde im Nr. g. 8 yr, -. 88 C. Deilmann, Bergbau⸗ zurückgewiesen wurde, ist die Gesell⸗ die iin Gemeinschaft mit 36 H.⸗R. A 820—1 Brezina & feld, 1 in Neustadt an der Weinstraße ist als Die Geschäftsräume befinden sich jetzt Meotristen Fräulein Kalusche, Sarnow, Register am 11. November 1940 infolge] Vertretungsbefugt sind beide Gesell⸗ „Tiesbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schaft aufgelöst. einem Geschäftsführer. Kreuzer (Graz). gemãß § 31 Abs. 2 HGB. und § 141 1 persönlich haftender Gesellschafter in infolge Umänderung der Straßen⸗ 1“ 1 wuxder Zuruücklegung des Gewerbes Firma scchaster allen schränkter Haftung“, Dortmund⸗ B 5401 Arenberg⸗Düsseldorf Grund⸗ 8 1““ 1 Gesellschaftsform: Offene Handels⸗ Fr.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu löschen. 1 das Geschäft eingetreten. 8 Han⸗ benennung in Neustadt, O. S., Fried⸗ Mark. Düskow⸗ Wengler Florian Ge⸗ Rudolf Kammerhofer, Sitz: Steyr, Firmazeichnung: Beide Gesellschafter b Haustenbecke 1), am 28. Oktober besitzverwaltung Gesellschaft mit be⸗ 187790] eetche seit 1. November 1940. Ge⸗ 81g bruß V 8s 1. Fett 5 richstr. Nr. 31. recke und Dahnke erteilte Prokura ist Ercgech Nr. ““ für sich allein durch Beisetzung ihres ““ 8 schränkter Haftung, Düsseldorf. Dr. 2He ellschafter: Rudolf Brezina, Kaufmann aten hier erhoben Am 15. November 19410. 8 8 3976 dahin abgeändert, daß jeder der Pro⸗ Fleischhauerei und Selcherei. Namens unter dem Firmenwortlaut. ctt. Solange Bergassessor Carl Fichte 1. 11“ H.⸗R. A 519 Karl Fuchs (Handel v1ö“ Langensalza [87648] straße. Der gaufmann Hans Michel Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. haft vne 11X1X“ Sensn. als 11. [37694 Deilmann Geschäftsführer ist, ist er be⸗ Düsseldorf, ist zum Geschäftsführer be⸗ ö y 11“ . [37638] Amtsgericht Langensalza. 1 in Neustadt an der Weinstraße ist als Neutitschein, den 22. November 1940. erree, an. er Kohlenhandel 88 99. Nobember 1940. 8 8 als Registergericht Steyr, echtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ stellt. ralole, 11“ Teeprodu te 2. Amtsgericht G 8 Handelsregister A Nr. 322 Firma persönlich haftender Gesellschafter in das Veränderung: G. m. b. H. (Kantstr. 10). Die Pro⸗ Löschung einer Firma: m 18. November 1940. reten. Bergassessor Dr⸗Ing. Hans⸗ B 5542 Capito & Klein Aktienge⸗ verwandte Waren, Putzwolle, Putz⸗ mtsgericht Graz. Friedrich Max Klauwell, Langen⸗ Geschäft eingetreten. Offene Handels⸗ 1 H.⸗R. Ntsch. A 5 Viktor Kraus, kura des Werner „Henkel, Stettin, ist“ Rg. A 1—192. Gelöscht wurde im ZIEI1“ ema: Christoph Seebohm in Dortmund ist sellschaft Düfseldorf⸗Benrath 14 945 waren und verwandte Waren). Inh. Graz, 14. November 1940. salza: Inhaber Friedrich Ma Kla gesellschaft seit 1. Januar 1940. Apotheker in Neutitschein, Sitz: Neu⸗ urs 8 Is her Li⸗ Stetti Regfer * vJ. venber 1040 infolge Löschung einer Firma: R zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Stück Altien über je 200 f . sind zu Karl 1“ 8 Gregenh v111“¹“” 1 Josef well senior, Langensalza Am 20. November 1940. titschein rvolj Fitler Pat ür. 81 st 4“ ö“ Heshegmsn ö“ E“ 1“ plomingenieur Rudolf Gürtler in 2989 Stück Aktien über je 1000 R.ü ver⸗ Znton⸗Schneider⸗Straße 9. Feldkirch, EEE Die Firma ist erloschen. Eingetrage 3. A Band IV Nr. 48 Raumkunst (Apothekergewerbe)). Geschäftsinhaber neins it einem Ignaz S 6., Sitzt Moos Nr. 2 gister⸗ rnels rtmund⸗Kurl und Rudolf Goebel in einigt vce⸗ Durch Beschluß des 28. 10. 1940. Sommer, Fleischhauer u. Selcher Firma is sch gerragen de ga in Gemeinschaft mit e Ignaz Strauß, Sitz: Moos Nr. 2 des Firmeninhabers und Abmeldung

2

. . am 7. November 1940. P. Ph. Engelhardt Kom.⸗Ges. in Ph. Mr. Zdenko Valecha, Apotheker in zltatü bren 8 11““ d: Holz⸗ des eee Jaku⸗ Tortmund sind zu Prokuristen bestellt. Aufsichtsrat vom 238. ktober 1940 ist Feldkirch, 21. November 1940. (Radkersburg). 8 1 Ludwigshafen a. Rh. Die Gesell⸗ Neutitschein, als Pächter. Apotheke und Bess diaihver oder einem anderen Thn. ““ Holz des Nachfolgers Feirm Fosese U u Sie vertreten je in Gemeinschaft mit § 4 der Satzung (Einteilung des r. H.⸗R. A 520 Hugo Niedermaier, Inhaber: Josef Sommer, Fleisch⸗ L.II IDee 197649] chaft ist aufgelöst. Der, Kaufmann Firma find durch Pachtvertrag vom Prokuristen. 8nmer DOvderwerke asch . bee, Sitz: Steyr, Glein ergale. 1 einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ fapidals) geündert. Ferner wird be⸗ Bregenz, Kirchstraße 33 (Gemischt⸗ hauermeister in Radkersburg. 8 Handelsregister 3 eter Philipp Engelhardt in Ludwigs⸗ 29. Januar 1940 auf den Apotheker Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Piese Betriebsgegenstand: Gast⸗ und Schank⸗ ren Proluristen. Die Prokura des kanntgemacht; Das Grundkapital istzetzt scant sar eh. Nodüeer enn Weselr 1“ ·8 Amtsgericht Linz (Donau) Aafen a. Rh. ist nunmehr Alleininhaber. Ph. Mr. Zdenko Valecka in Neutitschein Maschinenbau (Werftstraße 18— 19). Swexr. 1 icht e79271 gewerbe. Foachim Bähr ist erloschen. eingeteilt in 2989 Aktien über je 1000 shaf eit 21. November 1940. Gesell⸗ Hanau. 1 [37640] Abt. S, am 20. November 1940 ie Firma lautet jett: Raumkunst übergegangen. Der Pächter haftet nicht Durch Beschluß der Hauptversammlung Amts⸗ als Registergericht Steyr, 3 97695] Nr. 155 „Kraftverkehrs⸗Aktien⸗ Reichsmark und 55 Aktien über je schafter sind die Kaufleute Anna Witwe Handelsregister ELöschung: P. Ph. Engelhardt in Ludwigs⸗ für Verbindlichkeiten, die vor Beginn vom 90. Oktober 1940 sind im Gesell⸗ am 9. November 1940. Traunstein..* 887 esellschaft Westfalen“, Dortmund 200 NR. 8 ö x88 d bet⸗ Manfred ö6; Hanau, 22. Nov. 1940. H.⸗R. A 266 Papiersäckefabrik und hafen a. Rh. des Pachtvertrages begründet sind. schaftsvertrag die §§ 4 (Grundkapital), Löschung einer Firma: Jo⸗ Wißstr. 26/28), am 30. Oktober 1940: 4 11 509 Kohlenhandelsgesellschaft 8 Iegens. Ski⸗ R Papiergroßhandlung A. Amaducci, Am 20. November 1940. 18 (Vergütung des Aufsichtsrats,, 16 Rg. A 1—185. Gelöscht wurde im Neueintrag: à K Firmäihleé-Ie. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Bergkohle“ Buchmann & Co., wertestte Aen erürlberger L114“ Sitz: Linz. 4. A Band IV Nr. 424 Gesellschaft Schwelm. [87821] (Stimmrecht), 22 (Gewinnverteilung) Register am 9. November 1940 infolge hann Siferlinger, Ku⸗ 1 ies bei ung vom 9. 10. 1940 ist die Gesellschaft üsseldorf. Iie don ö“ Anton Kästle jr., Hohen⸗ Straßenbahn A. G. in Hanau. Durch Von Amts wegen gelöscht für Weinbau und Weinhandel Handelsregister geündert ; 88 4a-4 d CVorzugs⸗ Abmeldung des Gewerbes Firma Sägewerk“, Sitz: Fel wie Sifer⸗ gelöst. Landesrat Bernhard Salz⸗ Kommanditisten sind erhöht, die Ein⸗ Iuk Beschluß der Heüpederiemn h vom Weddigen & Co. in Mußbach an Amtsgericht Schwelm. aktien) eingefügt. Gemäß dem bereits Georg Kamptner, Sitz: Kottingrath, Uebersee. Inhaber: Shen ann in Münster i. W. ist zum Ab⸗ lagen von fünf Kommanditisten sind Fenn in Pohenems, Adol, Hitler 8 1“ R Uöung Linz, Donau. [37650] der Weinstraße. Ein Kommanditist Neueintragung: durchgeführten Beschluß der Hauptver⸗ Gemeinde Lorch. Betriebsgegenstand: linger, Kunstmühle⸗ und Säg

ickler bestellt. bgese Ein Kommanditist ist in S a Handelsregister ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Am 21. November 1940: sammlung vom 30. Oktober 1940 ist das Holzhandel. besitzer in Feldwies b. Uebersee. Nr. 196 „Mainkette Reederei⸗ und 1“ 8 522 Franz Possenig, Blu⸗ ““ Amtggeriche Lieg e nau), Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft H.⸗R. A 1561 Gustav Schmidtseifer, Grundkagttal um 1 500 000 21 auf 1““ Traunstein, den 21. November 1940. Kohlenvertriebs ⸗Aktien⸗ Gesell⸗ à 12 161 Graphisches Fachgeschäft denz Buchdruckereis 88 L2as del 37642 Abt. S, am 20. November 1940. eingetreten. Schwelm. Inh. Kaufmann Gustav 4 500 000 E erhöht. Als nicht ein⸗ Steyr. 88 187686] Amtsgericht. schaft“, Dortmund (Goldstr. 14), am Willy Fraaß, Düsseldorf. Die Pro⸗ mit S Fie LE1“ [37642] Veränderung: 8 Schmidtseifer in Schwelm. jetragen wird bekanntgemacht: Das Amts⸗ als Registergericht Steyr, 888 30. Oktober 1940990ĩꝰ stura von Emmy. Röttges ist erloschen. vi Scgbet Lascher E“ ö“ H.⸗R. A 24 Rohrbacher Lederfabrik München. 8 „197665] ““ rundkapital wird erhöht durch Aus⸗ am 11. November 1940. Traunstein. [97696] —— 8 Einzelprokurist ist Josef Hostert in Büroartikel u. ol, ferner Handel mit 11““ fhefich Sof. Nes e. A Haeces llechen Stettin. 18767] eber b“ .“ de i . Josef ektors Rüdiger Schmidt ist durch Be⸗ Düsseldorf. Büchern und Musitalien). Inh. Franz iahoer Kauf e ne gererts We Tns8; bach. Gesamtprokura exteilt an: Ro⸗ Mi 88 28 N h :1940 Handelsregister sden Vorzugsaktien ohne Stimmrecht über Rg. A 1—204. Gelöscht wurde im Neueintrag: t. Nrawfön0. In⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 17. 10. 4 12569 Porzellan⸗Fritzsche Karl Faver Possenig, Buchdruckereibesitzer in in eneneneher nn Heinrich D. genhardt bert Kunz und Fritz Gall, beide Rohr⸗ ünchen, den 23. November Amtsgericht Stettin. je 1000,— ER, mit Gewinnberechtigung Register am 11. November 1940 infolge Reindl“, Kaufmann in 81 281,.n . 11. eszene s Fritzsche, Düsseldorf. Einzelprokurist Bludenz, Bahnhofstraße 13 1 in Heiligenstadt den 21. November 1940 bach. 1 8 e“ 8 Abt. 5. Stettin, 12. Oktober 1940. gesebliche Ficcehetng 7ee Gete atbeehach Pösen. Reindl, 1 kenversicherungsanstalt a. G. zu ist Pfug Pchmn ht ig Hüssesdorf Geld⸗ 11“ Seigr. Hosch. Lestenan Das Amtsgericht. Linz, Don 37651 Ruf Hermann Ruf, München (Blu⸗ B 1841 Perlchn ngem, erke vie Aktien wechen zum 9 1 Nr. 60. Bersee egen sland: Gemischt⸗ 8 5 sttein, 88s 22. November 1940. Dortmund“, Dortmund „Märkische schrank⸗ u. Tresorbau, Düsseldorf. stoffen dn 8 Gardinen). Ind Bskar Holzminden 8 [37643] Hamvelsregister b 1— mengeschäft und. Friedhofsgärtnerei, Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und 115 % ausgegeben. Im übrigen wird warenhandel und Ländesprodukten⸗ Aumtsgericht. Guf 8 1“ ebr Inhaber der Firma ist jetzt Hugo Füß⸗ 829. Stickereifabrikant in Lustenau, I““ Amtsgericht Linz (Donau), Thalkir 1tn Gese 1.“ eee swwe er 18 19). An Pelen Gericht eingereichten Ur⸗ geschäft. v 187697] n Direktor Gustav Köhler ist nicht mehr mann, Ingenieur in Düsseldorf. Hohenemser Straße 21. Amtsgericht Holzminden Abt. S, am 20. November 1940. Hermann Ruf. Kaufmann in Mün⸗ den Oberingenieur Carl Reiners in den Bezug genommen. 1 beceh Traunstein. 1 rstandsmitglied. 1 A 13 473 Lagerhaus Paul Lamers H.⸗R. A 524 Josef Steurer Säge⸗ 8 Veränderungen: „, bhen; dieser als Inhaber gelöscht. Nun⸗ Stettin⸗Wussow ist in der Weise Pro- B 1380 Pommersches Kohlenkontor Steyr. [37687] Handelsregister. „Maschinenfabrik Deutsch⸗ Kommanditgesellschaft, Düsseldorf. werk⸗Holzhandlung, vard 88. T“ Reg. A 4/67 M. Lüftschitz & Co., mehrige Inhaberin: Rosina Ruf, Kauf⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft G. m. b. H. (Behr⸗Negendankstr. 3). Amits⸗ als Registergericht Steyr, Veränderung: A 143 Firmat b sellschaft mit beschränkter Die Einlage des Kommanditisten ist er. gewerbe und Holzhandei) Inh SSöfef Erloschen: Sitz: Linz . mannswitwe in München. mit einem Vorstandsmitglied oder einem Durch Beeece der Gesellschafter vom am 11. November 1940. Klepper⸗Werke“, Sitz: Rosenheim, 2. November 1940: Steinloc 11. e z61 1 in vunzulässi Frra⸗ Grin 4 8 schaf echtigt ist. vertrag geändert und neu gefaßt. Die 77. Gelös im Re⸗1 1 4. Direktor Carl Sattler in Dortmund Erwitte [37779] Seergechgafse 8883, Hartmann W. Grotrian⸗Steinweg, Holzmin⸗ egastzs 14 ele gogsulässigfr. Sünbrg⸗ nnghen (Betrieb eines Weinhauses⸗ rahtsehe Zeitungsver⸗ Gesellschaft wird vertreten defoh einen ö gr den 22. November st zum weiteren Geschäftsführer be⸗ rd Dampfsä ¹ den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine d9, E. der Lb er⸗ Hohenstaufenstr. 2). Geschäftsinhabe⸗ lag G. m. b. H. (Breite Str. 519. oder mehrere Geschäftsführer. Bei Be⸗ Kufls ir j & Amtsgerichtt. 114““ Handelsregister Hard (Dampfsägewerk und Holzhand⸗ Liquidation findet nicht statt. Die a) die Eintragung der Löschung des per⸗ G rin: Kreszenz Hausner in München g 1 1 stell führe uflösung Firma Matzek jun. 3 g inem anderen Geschäftsführ der Amtsgericht Erwitte, 19. Sept. 1940. lung). Inh. Norbert Hartmann, Säge⸗ Firma ist erloschen. sönlich haftenden Gesellschafters Joseph F 4969 5 T1 1Seo. Durch Beschlu der esellschafter vom 5 ung eschäftsführer erfolgt Eckelt, Sitz: Steyr. Betriebsgegen⸗ 88 Prokuristen Leschaftsführer Neueintragung: werksbesitzer in Hard Nr. 281. Kraus; b) die Eintragung des Antonio merstorf & Co. K. G., München 4. Mai 1940 ist der führer vern nschehanch 1“ Glas⸗, Porzellan⸗ und Rahmen⸗, Varel, Oldenb. 8 Nr. 261 „Signal. Unfall⸗Versiche⸗ n Hr. 15 F.sasraaner 8. 1 8 Blern. 8 bect hans 8 ger Fe. Igr6dl vmaducet 1seleinin haberö - e Brienner Str. 56). Kommanditgesell⸗ Bianomnkapldi9) eündert. Das Slamm⸗ Ges äfssführer gemeinsam G ““ ““ Handelsregister G“ 8. b von 8h derelung um 1iies nn Tö1ö25 Jena, fnahe eg dex, sschung des Frng. Co., schaft. eoceelscas hat c5 88. her. kapital ist um 80 000 Rℳ auf 100 000 esbesen ke g c des Unter⸗ lung. he-Ss. ie.,seedene 8 1 ortmun Kärkische Str. 11), am Ge d 598 5 rO v ; ; en 21. r . ;½. 8 8 vember egonnen. Persönlich haf⸗ Reichsmark erhöht. nehmens ist jetzt Handel mit Erzeug⸗ ““ 117979 en 16. 11“ 68 genstand des Unternehmens der Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai t 8 —: Sitz: Linz. 188 . 9 5 ze Steyr. [37688] tragung: November 1940: weigniederlassung ist der Betrieb einer 1940. Gesellschafter sind die Kaufleute འ1702 LE“ „Jena. Bestellt auf Grund der Verordnung tender Gesellschafter: Werner Gram rloschen: nissen des Kohlenbergbaues und seiner Aaup: als Registergericht Eteyr, 816 G Spohle. V 5 fellsch am 11. November 1940. . 8 3

8

88

Direktor Gustav Köhler ist nicht mehr 2 er. 1 . 1 ;. 2 merstorf, Kaufmann in München. Ein B 1433 Genossenschaftli Kar⸗ Nebenbetriebe; insbesondere mit Stein⸗ Vorstandsmitglied. auscofloroßhändung. bö“ . ans . Brecgeng, Robert Reich Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter über den Finlat 8es. Kommanditist. toffeltrocknungs 8 dvelteeche. m. kohle, Braunkohle Flams Briketts jeder ü 8 Inhaber: Hermann Georg Emil Vorstands! 20 000,— RMA. Geschäftsführer: Kauf⸗ in Heimenkirch und Georg Summer in le bert, M k ter mögens (Ges.⸗Bl. Nr. 633/19388 f. d. Veriꝛ 8 Fere 2 8 Löschung einer Firma: 1 ter zu Spohle. Nr. 277 „Handwerk, Handel und Wilhelm S Goßhol sind: Oskar Buchert, Mechanikermeister 9 H 1 8 änd sef II. Veränderungen: b. H. (Königsplatz 1 a). Durch Gesell⸗ Art und anderen Brennstoffen. Als es „Gerdes, Schmiedemeister z Grwerbe.“ sraaftrdeeichebenhs. mann Wilhelm Spenner zu Büren. z. 1 und Glastechniker, und Helene Buchert Land esterreich) als Treuhänder Jo A 320 21. 11. 1940 K. Täumer schafterbeschluß vom 3. Oktober 1940 ist nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Rg. A 2— 72. Gelöscht wurde im 7 1 b beide in Jen. Hirschler, Linz, Hagenstraße 11. . b 8 sho; 1 8 gemacht: Register am 11. November 1940 infolge . . [37700] anstalt a. G. zu Dortmund“, Dort⸗ g geb. Henze, beide in Jena. Vertretungsbefugt der Treuhänder & Söhne, München (Schleißheimer die Gesell chaft auf Grund des Gesetzes Bekanntmachungen erfolgen jeweils Abmeld des Gewerb ; Ge⸗ Werdau. 1“ mund (Märkische Str. 9 a), am 2. No⸗ Essen. 6“ [87631] Frankfurt, Main. 37634] ne est , Arpestsehs2 b nI 88 5 h Flich 1 b Straße 156). Der Gesellschafter Karl vom 5. Juli 1934 und der Durch⸗ durch einmalige Anzeige im Deutschen lbme ung des Gewerbes Firma gis. Handelsregister 0 vember 1940: Handelsregister Handelsregister Amtsgericht, Kempten, Allgäu. [37645] allein un ausschließlich. 8 Täumer ist ausgeschieden. Umgewan⸗ führungsverordnungen dazu in der Reichsanzeiger. brüder Schopper &. 8 Zitz: Amtsgericht Werdau, 22. Nov. 1940. Direktor Gustav Köhler ist nicht mehr Amtsgericht Essen. Abt. 41, Frankfurt a. M. Handelsregistereintragung 11““ delt in EEEE““ seit 17. Fe⸗ eise umgewandelt worden, daß das B 1598 Stettiner Oderreederei Steyr. CE“ —: Erzeu⸗ Erloschen: Vorstandsmitglied. Veränderungen: Frankfurt a. Main, 22. November 1940. Kempten (Allgäu) Ludwigshafen, Rhein. [37660] bruar 1940. Ein Kommanditist ist ein⸗ Vermögen der Gesellschaft einschließlich G. m. b. H. (Bollwerk 1). Dem Dr. gung und der Vertrieb von Viehnähr⸗ H.⸗R. A 221 Elfriede Schortmann Nr. 323 Weslveutsche Baugesell⸗ Am 20. November 1940. Veränderungen: Registergericht. Handelsregister etreten. Jeder perfönlich haftende Ge⸗ der Schulden, unter Ausschluß der Li⸗ Hans Helmut Bayer und dem Hans mitteln, Stallbauten und Stalleinrich Werdau. 1“ chaft des Handwerks mit beschränk. B. 141/2826 Meining & Fritz Ge⸗ B 198 Kohlenunion Gesellschaft Kempten, 19. November 1940. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh⸗ feüscete ist einzeln zur Vertretung quidation auf den Allleingesellschafter, Schultz, beide in Stettin, ist Gesamt⸗ tungen sowie landwirtschaftlichen Be⸗-⸗ Die Firma ist erloschen. ier Haftung Arbeitseinsatzgesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit beschränkter Haftung. 8 Aenderung: Veränderungen: er Gesellschaft ermächtigt. die Kartoffelmehl⸗ und Syrup⸗Fabrik prokura erteilt. darfsartikeln. 3 schaft des Reichsstandes des Deut⸗ Essen. Der am 27. April. 1937 ein⸗ Der stellvertretende Geschäftsführer 1 3 B Sonthofen. Droth & Co., Am 13. November 1940. A 1128 22. 11. 1940 E. & J. Altdamm eingetragene Genossenschaftt schen Handwerks Berlin“, Dort⸗ getragene Vermerk, betr. Leschung der Kaufmann Walter Gramli JJrantfurt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1. B Band XI, Nr. 2 Halberg, Schweisheimer, München (Brienner mit beschränkter Laftpflich in Altdamm, mund (Reinoldistr. 7— 9), am 6. No⸗ ist von Amts wegen ge 48 a. M., ist jetzt Geschäftsführer. Gesamt⸗ tung in Sonthofen, Allgäu, Sitz: Maschinenbau und Gießerei, Aktien⸗ Straße 51/I1). Alois Roth ist nicht übertragen worden ist. Die Firma der B 1530 Rudolf Hautz Gesellschaf Amtsgeri ember 1940: Die Abwicklung findet statt. Dur Ne⸗ prokurist: Hans Elzer, Frankfurt Sonthofen. gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. mehr Abwickler. Georg Keller, Bank⸗ G. m. b. H. ist damit erloschen. Als mit beschränkter Haftung Eisen⸗ und am 11. November 1940. den 22. November 1940. .„9 Die Prokura Christian Abbel ist er⸗ schluß des Amtsgerichts Essen vom 20. No⸗ (Main). Er vertritt die Gesellschaft mit Irene Droth ist nicht mehr Geschäfts⸗ Dem Friedrich Wilhelm Decker, Dipl.⸗ kaufmann in München, ist zum Abwick⸗ nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Röhrenhandel (Gr. Lastadie 90 —92) Löschung einer Firma: Neueintragung: oschen. vember 1940 sind Fräulein Maria einem Geschäftsführer oder einem an⸗ führer. Ing. in Mannheim, und dem Karl ler bestellt. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich Die Firt:a erere in⸗ Arnvin Rg. A 1—83. „Gelöscht wurde im 8.⸗R. A 244 Walther Schortmann, Nr. 219 „Deutsche Mittelstands⸗ Winzer und Kenfsmann Hans Mühlen⸗ deren Prokuristen. —— Ludwig Ell, Oberingenieur in Mann⸗ A 4497 22. 11. 1940 Rosen⸗ binnen sechs Monaten nach der Be⸗ Puy Gesellschaft mit beschränkter Register am 11. November 1940 infolge Werdau (Sachs.) (Juteverwertung, rankenkasse ‚Volkswohl“⸗, Versiche⸗ dyck, beide in Essen, zu Abwicklern be⸗ B 600 „Cosmo Montan“ Ge⸗ Korneuburg. [376461 heim, ist Gesamtprokura derart erteilt, apotheke Carl Braun, München kanntmachung der Eintragung des Um⸗ ftung Eisen⸗ und Röhrenhandel.“ Eüehenang des Gewerbes Firma Baee dund Planfabrik und Großhandel; eungsverein auf Gegenseitigkeit“, stellt. sellschaft für metallurgische Inter⸗ Amtsgericht Korneuburg, daß jeder gemeinschaftlich mit einem ö 6). Geänderte Firma: wandlungoöpeschlasses in das Handels⸗ urch Beschlüsse der Gesells after vom Cellulvidfabrik Brüder Schwarz, Textile, Rohstoffe). Inhaber: Kauf⸗ Dortmund (Theodor⸗Sanders⸗Str. 12), Am 21. November 1940. 1 essen mit beschränkter Haftung. am 10. Juli 1940. anderen Prokuristen zur Vertretung der Rosen⸗Apotheke München, Apothe⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist 3. und 9. Au ust 1940 ist der Gesell⸗ Sitz: Grünburg. Betriebsgegenstand: Walther Schortmann in Wer⸗ am 8. November 1940: B 24727 Hermaus & Cov. Gesell⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter Veränderung: Gesellschaft und Zeichnung der Firma ker Klaus Braun. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht schaftsvertrag in den 88,1 (Firma) und Erzeugung von Zelluloidwaren. dau, Sachf Wilhelm Ersternbrink in Dortmund schaft mit beschränkter Haftung, vom 24. Oktober 1940 ist die Gesellschaft ⸗R. A 192 Josef Dunkl jun., berechtigt ist. A 4506 22. 11. 1940 J. Bram⸗ Befriedigung verlangen können. 8 ertfagun de geändert worden b ist Prokura erteilt. 24488 „Paula Rischer geb⸗ aufgelöst. Zum Abwickler wurde der Mistelbach (Baumeistergewerbe, Bau⸗ Am 16. November 1940. bachs Nachflg. Griesbeck & Endres, Stettin, 19. Oktober 1940. Rudolf Hautz ist nicht mehr Ge chäfts⸗ Steyr. [37690] wien 37705] r. 126 „Deutsche Nico⸗Metall⸗ Schwicker in Essen ist zum weiteren bisherige Geschäftsführer, Kaufmann materialienhandel, Betonwarenerzeu⸗ 2. B Band XII Nr. 107 Saar⸗: München (Lichtpause⸗ und Plandruck⸗ Veränderung: führer. Wolsgang Schröder RFhelgs Anmits⸗ als Registergericht Steyr, Amtsgericht Wien, Abt. 131, esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäftsführer bestellt. lfchaf Jean Trippel, Mannheim, bestellt. gung). Inhaber Ernst Dunkl, Bau⸗ pfälzische Druckerei und Verlags⸗ und 1““ Brienner B 1519 Pommersche Provinzial⸗ und Käte Müller kaufmännische Ange⸗ am 13. November 1940. am 18. November 1940. ung“, Dortmund (Sunderweg 245), B 2503 Wohnungsbau Gesel 1.2286 B 608 Gesellschaft für Siedlungs⸗ meister in Mistelbach, Bahnstraße 17. gesellschaft mit beschränkter Haftung Straße 32). Offene Handelsgesellschaft. Zuckersiederei (Speicherstr. 13—14). stellte, beide in Stettin sind zu weiteren Löschung einer Firma: Veränderung: 8 m 14. November 1940: mit beschränkter Haftnng, Essen. bau mit beschränkter Haftung. Der bisherige Inhaber Josef Dunkl in Ludwigshafen a. Rh. Gemäß Die Kaufmannsgattin Ida Maria Prokurist: Kurt Hoberg, Stettin. Er Geschäftsführern be tellt: sie sind nur ge- H.⸗R. A 15. Gelöscht wurde im Re⸗ X 6165 Schraubenfabrik Simme⸗ Witwe Anna Maria Behn geb. ve. des Unternehmens ist nun⸗ Die Bestellung des Regierungs⸗ und jun. ist gestorben. 8 bereits durchgeführtem Gesellschafter⸗ Salzer in München ist als persönlich vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft meinschaftlich zur ertretung der Gesell⸗ gister am 13. November 1940 Firma ring C. Klotzberg & Co. (XI/79, lügge ist nicht mehr wirchahshuhregir. S Sescefsung fve⸗ Feens 822 Kulturrates a. D. Dr. Franz Heiser, eE“ beschluß vom 17. September 1940 haftende HFeingetreten. mit einem Vorstandsmitgliede oder mit schaft berechtigt. . Karl Mayr, Sitz: Windischgarsten. Forgstraße 122). Die Gesellschaft ist Kaufmann Hans Dreiskemper in Dort⸗ eschaf 5eZuschef 11““ Frankfurt a. M., zum Geschätsführer Krefeld. [37647] das Stammkapital von 100 000,— HRMℳ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 einem anderen Prokuristen. B 1534 Anton Günther G. m. Betriebsgegenstand: Gast⸗ und Schank⸗ 2 fgelöst Emmerich Klotzberg ist nun⸗ mund ist zum Geschäftsführer bestellt. wandter Geschäfte. Hierzu gehört ins⸗ iit bis zum 30. September 1941 ver⸗ Handelsregister um 400 000,— Rℳ auf 500 000,— EKü begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Stettin, 26. Oktober 1940. v. H. (Bollwerk 21). Durch Beschluß gewerbe und Holzhandel mge Alfeininhaber Nr. 84 „Vereinigte Elektrizitäts⸗ besondere die Finanzierung von Bauten längert. 3 Amtsgericht Krefeld. erhöht und der Gesellschaftsvertrag in schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ Veränderung: dder Gesellschafter vom 29. August 1940 vöschungen: werke Westfalen Aktiengesellschaft“, aller. Art durch Hergabe eigener oder . 486 Hansa Aktiengesellschaft. Eingetragen am 22. November 1940. § 4 (Stammkapital) entsprechend ge⸗ mächtigt. Geänderte 1 J. Bram⸗ B 1284 Deutsche Elektrizitäts⸗ ist unter Nefhe vomn des Gesellschafts⸗ St [37691] Ges. 51/90 Bernfeid & Rosenberg Hessmnh (Silberstr. 29), am 14. No⸗ 6 Gesamtprokurist: Werner Sack, Frank⸗ Veränderungen: ändert den. Ihche cezug 2* Nachflg. W. & J. M. Tegetn. .,9, 9. Müsßer Sate vertrages vom 1. Dezember 1939 der Ae. als Registergericht Lteyr, 8 Tiguldation Wien, 1X., Wäh⸗ vember 1940: ees. . 854 - f H.⸗ Mo ü „jeingereichten Urkunde, au 8 . 8 n Ferdinand Wasse, 2*1s ꝓt8 K 8G ichte 8 va. 8 weigniederlassungen Dortmund und er 1 pre. mitglied oder einem Prokuristen. Die junior, Kaufmann, Krefeld. eträgt jetzt 500 000,— Hlℳ. u. elhand Hadn 1 ler, dite Zweigniederlassung Berlin mit 999 S9 . —49 zfdh ze im Re⸗ Tuchlaubenhof 7 a) Vochum erteilte Prokura ist erlosch fremder Mittel, der Erwerb, die An⸗ glei ird bei Berich⸗— Hohe Li 6 Am 16. November 1940. München (Handel mit Mineralölen Maßgabe Prokura erteilt, daß er nur „B 1822 Stettiner Herrenkleider⸗ Rg. C 1—49. Gelöscht wurde im Re⸗ 1., Tuchlaubenhoe veeri rli 1 oschen. Beiivern und Auf⸗ gleiche Eintragung wird bei den Gerich⸗ H.⸗R. B 1089 Wirtschaftsberatung m 16. 2 1 ktien⸗ Frenschcrt er mur fabrik G. m. b. H. (Gr. Oderstraße gister am 15. November 1940 infolge „Reg. A 6/97 a Siegfried Herling Die gleiche Eintragung wird für die Fachtung, eGrundst e ten in Hanau und Mannheim für die für Industrie und Handel, Gesell⸗ 3. B Band YI. Nr. 12 Aktien aller Art und chem.⸗techn. Produkten, gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ Nr. 9—4). Die Liquidation ist beendet, Abmeld des Gewerbes Firma 8 (Kalksburg) Zweigniederlassungen in Dortmund und schließung von Grundstücken, deren Be⸗ dort bestehenden Zveanegerkasieahß schaft mit beschränkter Hastung, druckerei und Zeitungsverlag, Ak⸗ Implerstr. 1. Herta Schrepfer als kuristen oder mit einem L1 die Fi 88 d 8 8. ung hes Getzersese.(Ke tsba7ch. isjer & Co. 1 b 2 g⸗ b - ice peserpee geee: Fenas 8 88 Eoreb 2 . te Holzbauwerke Möbelfabri⸗ Reg. A 8/147 a aiser ochum bei den betr. Amtsgerichten bauung und Veräußerung, die För erfolgen Krefeld. Durch Beschluß der Gesell⸗ tiengesellschaft in Neustadt an der Inhaberin ge bscht. Nunmehriger In⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt die Firma er 88 schaf 88b ke Schönthaler⸗ (Wien, X., Arsenal, Objekt 38. rfolgen 8er en derung der Errichtung von Eigenheimen b eroschen: schasterv. Oktober Weinstraße. Durch Beschluß der haber: Fritz Schrepfer junior, Kauf⸗ ist. Als nicht eingetragen wird ver- Stettin, 16. November 1940. [37630] dhncichot e11““ die B 739 Dr easlce; & Co. Ver⸗ Jrigiefbexanamlung wog, geselichaft Heeocen noprchn vom 29 dnn 1” v“*“ tennicht, daß üe⸗ gla v“ ecnn.. Süpa. EEö1 eis⸗ 8 1“ 3 . 3 8 25 3 . 4 1 je Gesellschaft ö Verlags⸗ B 14 22. 11. 19 Bayer. für eigniederlassung bei dem 5 ommersche Bank Aktien⸗ S. 889 E11“ »Wien, I., Wollz 8 8 Wi Handelsregister Vornahme von einschläͤgigen kauf⸗ waltungs⸗ und Vermittlungs⸗Gesell⸗ nach dem Ummühaar gen— 86898 5. die hefenschofte dsce Uien gebafen Ziegel Gefellschaft mis beschräneter mtsgericht Verlin erfolgen wird. gesellschaft (Molckästr. 15). Der Um⸗ Weyer a. d. Enns. Betriebsgegen⸗ Reg. A 9,245 Anton Heller (Wien, Amtsgericht Düsseldorf. männischen Handelsgeschäften jeder Art, schaft mit beschränkter Haftung. 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Li⸗ irektor Gerhe dobwinter bestellt, Festag, Beühnchen (Kaufinger Ste Stettin, 2. November 1940. kausch der Aktien, die nicht auf volle stand: Erzeugung von Holzwaren aller 1X. Wasagasse 54)0. . Büfse ar. C16“ äurt 17Senc Sechla d veegschanham ““ gllan tit zung November 1940. Nr. 25) Durch Beschluß der Gefell⸗ Neueintragung: 100 96,5 lauten ist durchgeführt. Durch Art. 8 8 b Hee; Aan- E1ö“ Neueintragungen: ind nicht mehr äftsführer. Zum 17. ober ist die Ha gese 8 1 4 50 Saar⸗ scha 6 un⸗ kovember B 1543 Paheio⸗Whisky Ge 3Zdes Aufsichtsrats ist die Satzun —— iszewsk Zien, IX., Se SalI8 978 A 14 267 Vateigtin Reichhardt, berhnscha ren ist vhüfiggühren. Zumn der Gesellschaft unter Ausschluß der Wirtschaftsberatung für Industrie und B I Nr. 50 schaf sammlung vom 11. November! B 154 h hifty Gesellschaft Beschluß des Auffichtsrats ist die Satzur ö“

1u“ 8 8

4 37701] Stettin, 9. November 1940 1 976 Werdau. 8 uu“ Steyr. [37689] Handelsregister Veränderungen: 5 Amts⸗ als Registergericht Steyr, 8 8 (Sachs.)