1940 / 282 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

771 * 8

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 30. November 1940. S. 2 8 8₰ bn. 2 21. e .

Eichstätt. [37923]] nicht auf volle 100 R lautenden Vor⸗] muß es betr. die Firma Wolff Krim⸗] Köln (Agenturgeschäft in Textilwaren,] Firma der übertragenden Gesellschaft i - 8 F t: Carl midt. In⸗] Zweigniederlassung in Merseburg ist, Neustettin. 1379511 Paderborn. F g sellschaft ist Litzmannstadt. [87940]] Firma lautet jetzt: Carl Sch J 1 1ee dene h vecdenn van velsregister üs Faudelsregister

Neueintragung: zugsaktien umzutauschen und an ihrer mer Nachf. richtig heißen: oder ihre Köln⸗Niehl, Graditzer Str. 1) und als erloschen (R.⸗Ges. v. 5. , ist j d idt, geb. aufgehoben. Fa. Otto Nagel Sägewerk, Sitz Stelle Vorzugsaktien auszugeben, die Rechtsnachfolger usw. (nicht ohne Inhaber: Heinrich Gelssser, aufmann, wird Ie 8 A eu5* Aber ist 1 i-e 6. ber 819407 Amtsgericht. Amtsgericht Neustettin, 11. 11. 1910. Amtsgericht Paderborn. Gaimersheim. Inhaber: Otto Nagel, auf volle 100 Rℳ lauten. ihre usw.). Köln. gemacht: Den⸗Gläubigern der Gesell⸗ -2 3. S.e. G b - . 8 —— Veränderung: Veränderung: e; ue beennea Küdr *,4 17,609 „Peter Bornhorn⸗, schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ Veränderung. Mamnheim. ls-46] Mars. 187948] .N. A 415. Die Firma „Schwa⸗———Am 19. November 1940 25. 940. gericht. veeacscht 1.“ 8 AA“ u 1 (Haeelabktretang und Groß⸗ riedigung verlangen können, binnen H.⸗R. B 1945 Seidenwarenfabrik Handelsregister In unser Handelsregister Abteilung nen⸗Drogerie vorm. Gerhard „Dö⸗ 3 82 8 869 g C. Feness⸗ 8 * 2 8100 1 e ien Amtsgericht G g 2. hen eel in Baustoffen, Hol wteentrülg echs Monaten seit dieser Bekannt⸗ K. Reisfeld, Aktiengesellschaft, Litz⸗ Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. wurde heute bei der unter Nr. 156 ein⸗ ring Inh. Wilhelm Sprenger“ ist 8* 8 ee. e 8 heal Eisenberg, Thür. [37924] zu je nom. gleich nom. g 20 ummer ach. r. 3) und als Inhaber: Peter Born⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ mannstadt. Erwin und Alfons Sacke Mannheim, den 23. November 1940. beseenen Firma Disko & Co. mit geändert. Die Firma lautet nunmehr: er, offene Handelsgesellschaft in Handelsregister 8 000 Rℳ. schungen: horn, Kaufmann, Köln. langen. 4 in Litzmannstadt sind zu vorläufigen Neueintragungen: dem Sitze in Hochemmerich folgendes „Echwanen⸗Drogerie Wilhelm Paderborn. 1 Amtsgericht Eisenberg, Thür., Freiburg, Schl., 25. November 1940. A g2 Werner Branscheid, Berg⸗ 9,8.„R. 4 17 610 „Neue Apotheke .“ 1 bvmanfffarfschten Verwaltern bestellt. Die] B 485 Eisen⸗Fuchs, Gesellschaft eingetragen: Sprenger“, Neustettin. Inhaber ist Meinölf Sander ist als persönli 25. November 1940. Das Amtsgericht. neustadt (Drahtzieherei), 7. 11. 1940. Erich Schmithals“, Frechen (Haupt⸗ Leipzig. [37796] Vollmachten der bisherigen Ver⸗ mit beschränkter Haftung Stuttgart, ie Firma ist erloschen. sder Drogist Wilhelm Sprenger in Neu⸗ haftender Gesellschafter in das Geschäf ““ Beben (Hehenzehsi Friedeberg, Queis. 37931] F Handelsregister Veränderungen: 8 Abt. 117. e de ehse 1940 ges 11“ . St C 5 Nen 8613 [37806] 1940 begonnen. Die Firma ist ge⸗ Abwicklung beendet. Alleininhaber Aeeeeenner Amtsgericht Heide (GHolst.). H.⸗R. 4 14 812 „Aufermann Neueintragung: .“ ister Fuchs Ggelschaft mit beschränkter Mülheim, Ruhr. [37949] Handelsregister ändert. jetzt der Kaufmann Karl Otto Reichen⸗ vie n. M en Sabsn 18. November 1940. Köln ae 83). Die A 7503 Willy Müne: Leipzig Amtsgericht Lichmannstadt, Zaftung. Vertrag vom 17. Mai 1926 Anth Hanelgeegainer Ruh Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. 1“ 37954] bach in Eisenberg, Thür. Krobsdorf, Isergeb., Inhaber Kauf. à 447 R vvrxr Heide ber⸗ ne 1e. an. bar Rauchwarenhandel und Kommission, ddeen 15. November 1940. mit Nachtrag vom 25. Mai 1928 und m be ee uhr. Neutit chein, den 20. November 1940. Fareh e, eeich. 795 1X“ beek mann Hugo Voigtmann in Krobsdorf, (Einzelhandel. mit Lebensmitteln, Kolo⸗ Prokura. 8 C 1, 8 64/66). 8 R 1“ dl 82 8 . 18. Am 16. November 1940: H.⸗R. A 1694 1 H.⸗R. Ntsch. A 199 Dtto Exler, Handelsregisterneuneintragung vom Emmerich.. [37927] Ifergeb., Sägewerk mit Holzhandlung. niglwaren, Obst, Südfrüchten und Kar⸗ H.⸗R. A 15 106 Heinrich Heimes“, a„Inhaber: Willy Müller, Kaufmann, H.R. „Glasgrosthandlung 15. Juli b ist: Tenter & Dehnen“, Mülheim⸗ Neutitschein, Schubertgasse Nr. 18 23. November 1940: Firma Marck⸗ . . e toffeln, Südersteaße 42) Köln Spedition und Möbeltransport, Leipzig. Fnbanent, Hasen, mit Zweignieder: Gegenstand des Unternehmens ist: Ruhr. Die bisherige offene Handels⸗ „Gast⸗ und Schankgewerbe und Gast⸗ wardt u. Zachow in Parchim. 116“ 7 hab : Kau Rein⸗ Köln⸗Lindenthal di St Se), Veränderungen: und anherem We⸗ gesellschaft wird mit Wirkung vom Hoszft Geschäftsinhabe Otto Exler Inhaber: Kaufmann Friedrich Marck⸗ Emmerich, den 21. November 1940. Friedland, Bz. Breslau. [37932] Anhe 88 ee Hergric. strahe. Das Geschäft ist⸗ 1 Wil-„ A 6609 Robert Ott (Großtankstelle Kaufmann Traugott Hanelt in Posen. tallen sowie mit Eisenwaren jeder Art, 1. November 1940 als Kommanditgesell⸗ Hefhh besitzer N. litsch ge wardt archim, Kaufmann Richard Neueintragung: Handelsregister. ho iemann in Heide, Süderstraße. Wäft ih guf Faufleute C 1, Yorkstr. 16). . Das Geschäft ist durch Umwand⸗ Installationsartikeln, Haus⸗ u. Küchen⸗ schaft fortge ührt. Die Firma ist ge⸗ asthofbesitzer in Neutitschein. Parchim, —— 7 . Die Firma lautet jetzt: Großtank si der Aktiengesellschaft „Glas⸗ geräten, Werkzeugen und Werkzeug⸗ e keüge.. I Tehnen Fomn⸗ v“ 187808) Rechtsverhͤltnisse: Offene Handels⸗

H.⸗R. A 613 Firma Wendschlag & A Nr. 145 Fritz Hanke & Co., 8 Köln⸗Lind Pohl, Zweigniederlassung Emme⸗ Hof⸗Göhlenau, Kreis Waldenburg Heidelberg. [37786] in Köln⸗Lindenthal, übertragen, die die Yorkstraße Robert Ott. roßhandlung T. Hanelt Aktiengesell⸗ maschinen und verwandten Waren. Die taess 2 8 8 2 8 follihaf ig Gesellichaf er Nitschke in Beclin⸗Charlottenburg. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1“ ““ delsgesellschaft sind; 6 t t waren, Zurichterei und Färberei, C 1 ““ eschäfte jeder Art abschließen, die der Witwe Anna geb. Brands und sein Neutitschein den 20. November 1940. 1 . egn Seine Erben, Frau Helene Ida Bartsch MNeueintragungen: elsgese scha sind; etztere hat am Brühl 54). 3 Litzmannstadt. 1937942] Erreichung ihres Gesellschaftszweckes 1 önlich de Ge⸗ eueintra . H in 37 Eschwege. [37925] geb. Rose und Frau Elly Bertha Hed⸗ R. A 869 Hans Steinle in 1.8,. be 7269 1.“ win⸗ Die Prokura des Alfred Kühnel ist Handelsregister unmittelbar oder mittelbar dienen, ins⸗ gügafter eng dert czhehich hehnen 1 H.⸗R 1 Goldenes ““ Handelsregister - Amtsgericht, Abteilung 2, Eschwege. wig Maurer geb. Bartsch, beide in. Heidelberg CZigarrenfabrikation, Hei⸗ eler Witwe Maria Schwing . in⸗ erloschen. Amtsgericht Litzmannstadt, besondere einschlägige Fabriken er⸗ ist in die Gesellschaft als persönlich Kreuz Inh. Otto Krischke, Fulnek, Amtsgericht Peine, 23. Novbr. 1940. Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ Nerchau, sind als persönlich haftende verceng.neZebach, Max⸗Josef⸗Str. 43). gerer * 88 hn n- A. 7493 Henry Litolff's Verlag den 15. November 1940. werben oder errichten. Das Stamm⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die Bahnzosstraße Nr. 358 (Gast⸗ unds Veränderung:

lung A ist folgendes eingetragen Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ Inhaber Hans Steinle, Kaufmann in .“ zurge Faherin ist 9 (C 1, Talstr. 10). „Löschung: kapital beträgt 2 000 000 Rℳ. Ge⸗ Vertretung der an welcher Schankgewerbe, Hotel und Personen⸗ A 545 Holst Fischhandlung, Peine. worden: treten. Die Gesellschaft ist mit ihnen Heidelberg⸗Rohrbach. OD A“ Richa b. Bloitz. Gesamtprokurist: Curt Kabisch, Leip⸗ H⸗R. B 24 „Glasgroßhandlung schäftsführer sind: Anton Beer, Kauf⸗ neun Kommanditisten beteiligt sind, er⸗ autovermietung). Geschäftsinhaber Otto Fischhändler Hannes Holst ist aus der a) Neueintragung: nach dem Tode des Gesellschafters Georg H.⸗R. A 870 Theodor Bachsisch in ben. Kauffrau, Köln, oce. zig. Er vertritt die Frfelsabise in Ge⸗ S Aktiengesellschaft mit dem mann, und Hanns Sturm, Diplom⸗ folgt gemeinsam durch einen der per⸗ Krischke, Gasthofbesitzer in Fulnek. Gesellschaft ausgeschieden. Ehefrau

. 1 1 neinschafe Zin Posen. Zweigniederlassung in kaufmann, beide in Stuttgart. Jeder sönlich haftenden Hesenschafte Tenter ““ Marie Krausse geb Folst ist in die Ge⸗

Am 13. 11. 1940; Unter Nr. 202 Bartsch fortgesetzt. Frau Helene Ida Heidelberg (Handelsvertretung in velree Fa t mit einem persönlich haf⸗ 8 Ve⸗ Füllhaltern, Großhandel in Silber⸗ in „Möbel⸗Schwingeler Inhaber tende sönlich haf Litzmannstadt“. Durch Umwandlungs⸗ Geschäftsführer oder Stellvertreter ist mit einem der persönlich haftenden Ge⸗ Neutitschein. [37807] sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗

Elektrizitätswerk Geschwister Roh⸗ Bartsch ist von der Vertretung der Ge⸗ 8 78, . 729 esellschafter oder einem ande⸗ g siften, Garnituren und Mehrfarben⸗ Maria Richartz“ geändert. ren Prokuristen. beschluß der Fenszerjammtung vom berechtigt, zusammen mit einem andern sellschafter Dehnen. Handelsregister salschan eingetreten. .

Föncich dafenss 1Ccfelicoster Uns. v“ eööe 8.-e ch dnr⸗ 4 vafg ehsenscget B 17 Leipziger Feuer⸗Versiche⸗ 16 Oktober 1940 ist das Vermögen der ordentlichen oder stellvertretenden Ge⸗- Am 20. November 1940: H.⸗R. B 652 Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1 genannt Minna Beyer geb. Rohmund, 8 1 1b fiche ein 8 8 Hge 7. ist . Gehzard Aurel Krause und Dr. rer Traugott Hanelt, übertragen worden, 1 Fergelameprolar sgen: Ludwig Ruhr. Die Prolurg Vosef Rachtsheim 1 H.⸗R Amtgericht

Reichensachsen, c) Frau Hildegard geldern. 1979881 5b H.⸗R. A 1 ve. Goes in 5 vng ngeoddnetz, sauftan poc Heinz Gerboth sind nicht mehr Iöö t crgefaufwann Schnell, Stuttgart, Franz Kraus, ist erloschen. Karl Minhorst und Franz Max Frantel, Bautsch, Schneider⸗ Pirmasens, den 22. November 1940. Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 Amtsgericht Geldern 28. Nov. 1940. Goes in Heidelberg. Geedfa B 420 Leipziger Sammelgutver⸗ 1 [37943] v111“ b ETböö“ ““ eshaftainzavet Rer Frantel, Kauf⸗ hee. sgsaffevrt, Ohsene Sges

begonnen. Der Kaufmann Karl Roh⸗ Neueintragung: Veränderungen: , er Ge⸗ kehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter 1 1 2 H⸗N. A 66 Philipp Gutermann kunge,Köln. Durch Beschluß der Ge. Haftung (0 1, Büücherftr. 608) mtscericht inseermstadt, eigt, Ais nicht eingetragen wird ver⸗ zeichnen Kaufmann Walter Schneider und der

mund in Eschwege⸗Niederhone ist zur R. A 263 Chemis vabri 4 ;

. ⸗R. 2 hemische Fabrik 5 Se 8 b he 9 t 1 1 5 1 h

ö der. eeectschaf ermächtigt. Sach Püttmann & H. .a Fenees C“ dhe Lee v alsch Uesenhche 18. nenigiber Ltden 1 8 Prokura des Walter Sittig ist er⸗ dden 20. November 1940 eatiicht. EE“ 198 Neutitschein. [37809] ““ 1ö“” tenne 18 9). L gen: mit dem Sitz in Sevelen. Offene waren⸗ ensabrik, 1 öln⸗Merheim loschen. 1“ Neuei ö eellschaft haben durch den Staatsan⸗ „Stahlgießerei⸗ g. sell⸗ Handelsregister Niedersimten, sind in das Geschäft a

„Am 20. 11. 1940: Unter, Nr. 34 Handelsgefellschaft Die Gesellschafl hat ttraße 120). 8 Gesellschaft ist auf⸗ Swann, sen e funganr Köln⸗Merheim SK z dSe gine0g, .⸗ Ge⸗ zeiger für Württemberg zu erfolgen. schaft LEE11 Saftung“ in Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. persönlich haftende Gesellschafter einge⸗

Eschwege: Die Firma am 1. September 1940 begonnen. Vie gerse stde ddof kn st h nenndes. Leipzig. 197797] schäftsinhaber Rudolf Jesse in Litz⸗ eun⸗Sooödecehh Herarh beschlns vom 2 zecdan erhaschäfägr 111A1A“ daee dcesehte. on

Gesellschafter sind die Kaufleute Erich andels mannstadt. El zitz⸗ heim⸗Feudenheim (Handelsvertretung el 1 8 ; .. 8 eueintragung: 1 sind nur die Gesellschafter dam

sellschafter s danf vlch 8 37792] Handelsregister s se Smetana in Litz Firma in „Stahlindustrie Gesell⸗ 1 H.⸗R. Ful. A 40 Rudolf Krischke, Schneider und Walter Schneider, und

Am 20. 11. 1940; Unter Nr. 40 N. u ; erg verpachtet. Die Firma ist ge⸗ Königslutter. . se 8 1 4 ; isen Drähte und Drahtwaren, Behttndem ina Ffadeien und Heinz ändert in Philipp Gutermann Nachf. 4 Nr. 127 Sbstweinelteret Khmigs⸗ v“ öe“ deh büschen enash 69), Inbhrber ist schaft mit beschränkter Hastung“ ge⸗ Fulnek (Miedertorstraße Nr. 53, Ver⸗ zwar jeder für sich allein, ermächtigt.

P. Seelig, Reichensachsen: Die Ge⸗ Schneiders in Krefeld hx in Abt. 117. Leipzig, 22. N 1

sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Schneiders in Krefeld. Adolf Toussaint. llutter Erich Dürkop, Inhaberin .IT. Leipatg. 22. Noyenther 1940. 1 heesehe 8 Jofeph Gerardi, Kaufmann, Mann⸗ ändert. Dementsprechend auch § 1 des kauf von Schuhen, Strümpfen, Schuh⸗ Will Schneider ist nicht ver⸗ Seer 8 H.⸗R. B 85 Schuhfabrik Fisch Ge⸗ Frau Antonie Dürkop. Veränderung: . 1 ö ister 188 11“ 1 Gesellschaftsvertrages vom 10. Februar bedarssartikeln Beümspfen e chag⸗ E“ 1“ lautet Am 20. 11. 1940: Unter Nr. 44 Göppingen. 1837781] sellschaft mit beschränkter Haftung Die Firma ist erloschen. B 268 Köllmann⸗Werke Aktien⸗ Amtsgericht egi instadt A 2296 Willi Göpper, Mannheim 1939. An Stelle des durch Tod aus⸗ Geschäftsinhaber Rudolf. Krischke, jetzt: „Adam Schneider offene Han⸗

Oskar Kahn, Eschmege: Die Firma Handelsregister in Heidelberg (Dossenheimer Land⸗ Königslutter, den 20. November 1940. gesellschaft (Herstellung geschnittener h-e. (Kaffee⸗ u. Tee⸗Import u. Nahrungs⸗ geschiedenen Geschäftsführers Albrecht Schuhwarenhändler in Fulnekt. delsgesellschaft.“ e Amtsgericht Göppingen. straße 100). Die Prokura von Franz Das Amtsgericht. Zahnräder, Geitiebe und verwandte Er. Ö— 1.““ mittelgroßhandel, M 6, 17). Inhaber dom Frankenberg u. Ludwigsdorf ist v“ A 378 Mathilde Fischer, Pirma⸗ 1 Veränderung: öö“ Wolf und Georg Fränkel ist erloschen. zeugniste, 0 Fr⸗ Saeeas Siihcn 95 .B 1813 Lebrecht Müllers Erben, ist Willi Göpper, Kaufmann, Mann⸗ EE113“ 1 Chef⸗ Neutitschein. 8 1 sens (Herren⸗, Damen⸗ u. Kinder⸗ ““ 1928] 8 2 111. 1940, 8 185 G. da kl⸗ Zum weiteren Geschäftsführer ii be⸗ La, 197798] des Feneh , 8n 8c ij 1 88 1 1 Aktiengesellschaft, Litzmannstadt, heim. bach nir Mülheih- Knn ne 18 Langen⸗ Handelsregister bekleidungsgeschäft; Schloßstraße 51). Amtsgericht Eschweiler. efellschaft be . ausgelate Friedrich stellt Hans Burgis, Kaufmann in Amtsgericht Langensalza. vember 1940 Ss 600 b00“n n.ℳ 19 Süd, Donaustr. 64/66. Hugo Haus⸗ A 2297 Philipp Johann, Mann⸗ Am 21. öG“ R. B 580 Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Nunmehrige Inhaberin: Hanni Fischer gesellsch gelöst. Kleve. 3 H⸗R. A Nr. 194 Firma Alfred 1 200 000,— R erhöht worden. Die mann ist durch Tod aus dem Vorstand heim⸗Seckenheim (Baumaterialien Hugo Stinnes Gesellschaft mit be⸗ Neutitschein, E1““ 1940. in Pirmasens.

Handelsregistereintragung vom fele Fabrik In Göppi ist 22. November 1940 bei der in Abtei⸗ Haefele, Fabrikant in Göppingen, Lübbers. hs 1* 5 ausgeschieden. 1 Installationsartikel, Brennstoffe⸗Groß⸗ 8 58 de anng t aechefühse, Zie Satung 1 vnhlerahander, 111“ schränkter Haftung“ in Mücheim. 1 H.⸗R. Nisch. B 10 Böhmische Poössmeck. 197815]

11.“ Alleininhaber. 3 8 lung A unter Nr. 350 eingetragenen nunmehr Hohenstein-Ernstthal. [37787] Dem Oberingenieur Robert Ahrend Ruhr. Die P a des 8 f 1 b ist durch den glei Nr. 37). Inhaber ist Philipp Johann, Iie 1isckura 8 Rudorf Sr. Union⸗Bank Filiale Neutitschein, Handelsregister

Firma Carl Delahaye, Walzen⸗ Sees setaseztdh Handelsregister in Langensalza ist Prokura erteilt. d 25 8 Ludwigsburg. 37194 mühle in Mariadorf, Krs. Aachen: Gotha. [37782]/ Amtsgericht Srheregenn Ernstthal. . 8 November 1940. 1804: N. 1ne . Heanelsregtster Kaufmann, Mannheim⸗Seckenheim. tragung wird bei den Gerichten der Sitz: Neutitschein, Zweigniederlassung Amtsgericht Pößneck. 8 Prokura des Josef Beckers ist er⸗ E“ Gotha. H.⸗R. B 6, 18. November 1940, Dia⸗ 8 Reessve ssecn h noch bekanntgemacht: 8 Gründkapital uö“ Ludwigsburg. En 219s beee; Zweigniederlassungen in Duisburg und hn 2 Prag 11 darege Pößnech den 21. November 1940. Zeön1“ oschen. MNeueintragungen: mantschwarzfärberei Kunat K. J jetzt. j 94 zaits im eu: inzelhandelsgeschäft in Elektro⸗ und N. rf Inaog⸗ niederlassung. Gelö infolge uf⸗ eueintragung: 88 G Gotha, den 16. Oktober 1940. ealercers Gesellschaft 85 be⸗ Lauenstein, sachsen. 1377941 Fee 1n I Seem gecen 77. Am 5. 11. 1940. A 290 Kurt Eck Radiharrirein mit angeschlossener In⸗ mdawnheine⸗ hebung der Zweigniederlassung in Neu⸗ A 568 Firma Arihü: Müller, Sstoele [379282 A 2153 Großhandel mit Gemüse, schränkter Haftung in Oberlung⸗ Handelsregister Stammaktien im Nennbetrage von Orgelpfeifenfabrik in Ludwigsburg stallations⸗ und Reparatur⸗Werkstätte ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er titschein und durch Uebertragung der Bücher Musikalien Zeit⸗ Neueintragung: H.⸗R. A 534 Firma Früchten und Landesprodukten witz. Von Amts wegen eingetragen: Amtsgericht Lauenstein (Sachs.), 1000,— Rℳ und 400 Vorzugsaktien 1 Hnee 15). Inhaber: Qu 2, 4 a). Offene Handelsgesellschaft berechtigt ist, die Firma in Gemein⸗ Geschäfte an die Deutsche Bank, Berlin. schriften Papierwaren, Pößneck. derfgrlicethoftender geselschafter it: Gotha sit ahe ichessütung vund ErhallengszaBe, 5 Svicterstocks⸗Kienengesen. 1000, eiirt. eegamacase ge ghe8 e Deh16.,1. 199: 2, andon Lurg trotecznter tehe in Manuhcug, als serainheshrnt aif hen;Lenser der w,Sagler gempesgalter,Y, .. eeee . Christine Hölter in Essen⸗Steele. Ein A 2154 Großbäckerei u. Konditorei des Unternehmens vierch Heschluß des schaft in Altenberg, Altenberg der Laupiversammlun eind Stimme Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ persönlich haftenden Gesellschaftern. Hauptniederlassung Mülheim⸗Ruh 85 der Zuckerfabrik Heidersdorf G. m. Radebeul [37816] 8 manditist ist beteiligt. Dem Kauf⸗ Hans Koch, Gotha. Inhaber ist der 13. Zivilsenats des Oberlandesgerichts (Erzg.). 8 tung Rucksack⸗ und Kühlerhauben⸗ Veränderungen: . der Zweignieberlassungen Berlin und b. H. in Heidersdorf, ist folgendes Handelsregister ommnaesfgishe Hölter in Essen⸗Steele Bäckermeister Hans Koch in Gotha. Dresden vom 30. Oktober 1940 als Ver⸗ „Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 1 fabrik in Bissingen /Enz. Gegenstand B 420 Waldhof Holzeinkaufsgesell⸗ Hamburg, die eine mit der Hauptnieder⸗ eingetragen worden: Amtsgericht Radebeul, 25. 11. 1940 ist Prokura erteilt Veränderungen: ] der Treuhänder Albert Hein⸗ lung vom 15. Oktober 1940 ist die Leipzig. [37798] des Unternehmens: Die Herstellung und schaft mit beschränkter Haftung, lassung gleichlautende Firhna sühder⸗. Der Kreisbauernführer Fritz Marx Veränderung:. 8 Essen⸗Steele, den 15. Nov. 1940. Gotha, den 18. September 1940. rich in Oberlungwitz i. Sa., 2. der Satzung geändert in § 6 (Prüfung der Handelsregister von Rucksäcken und Kühler⸗ Mannheim. Carl Schlegel und Adolf Die Keiche wird bei den in Hennersdorf, Kreis Reichenbach] B 29 Gebler⸗Werke, Aktiengesell Das Amtsgericht A 2082 Richard Kießling, Sonne⸗ Rechtsanwalt und Notar Schmidt in Geschäfhs üihrung) Amtsgericht Leipzig. hauben, insbesondere der Fortbetrieb des Vogt, beide in Berlin, haben derart Gerichten der Zweigniederlassungen Eulengebirge, ist zum Geschäftsführer schaft, Radebeul. Vorstandsmitglie 8 . born. Inhaber ist jetzt Kaufmann ohenstein⸗E stthal it de 81 ““ Abt. 118. Leipzig, 23. November 1940. in Bissingen/ Enz unter der Firma Ru⸗ Gesamtprokura, daß jeder von ihnen Berkin und Hamburg erfolgen bestellt. Diplomin enieur Werner Müller i 11“ Heinrich Leßing in Sonneborn. Die Fdeneenseagasgt⸗ 88 tlichen Befug⸗ Leipzig. 1897795] Neueintragung: I bisher dem Kauf⸗ berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ Am 23. November 1940: H.⸗R. B 569 Nimptsch, den 15. November 1940. Radebeul.- mn. Frankfurt, Main. [37929] Faüteg für gr nissen bestellt worden. sind nur Handelsregister A 7503 Hans Bruno Wild, Leipb⸗ geschäfts 8 8885 GGböbee meinschaft mit einem Geschäftsführer „Math. Stinnes Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht. Handelsregister Amtsgericht des Geschäfts begründe ten veer emeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ Amtsgericht Leipzig. zig (Handelsvertretungen in Koffer⸗ Geschäftsführer: ⸗Rud olf K 8 N. oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ schränkter Haftung in Mülheim⸗ 8 8 8 Ravensburg. e Sv Sc b E schaft berechtigt. Abt. 116. ve.e 1940. 8 N 22, Helgoländer †† 1“ ffi nüidolf Feauf⸗ 1ö6““ mnehce. dem. Fahingeniecr dal. Lüng üwZZH“ [8781¹²] Amtsgericht Ravensburg. r rt a. 1 ’. e G 8 : We⸗ . s 1 Enz. 4 nauber aas, Mann⸗ t⸗Ruhr i esamtprokkra 8 1 delsregistereintragungen Nach § 31 des Handelsgesetzbuches in begründeten Forderungen auf den Er⸗ 1 A 725 O. Gracklauer (Erdgloben⸗ Inhäber: Hans Bruno Wild, Kauf⸗ schatievertrag ist am 11. November 1940 heim (Chem.⸗Technische Fabrik, Mine⸗ unter Beschränkung auf den Betöc⸗ der Amtsgericht Offenbach (Main). b ö Verbindung mit § 141 des N EET ö“ ISan.e ü.esce 11 Verlag und Verlagsbuchhandlung, C 1, mann und Handelsvertreter, Leipzig. wägsschlssen, nahls ralöle, Schwetzinger Straße 52/56). Hauptniederlassung Mülheim⸗Ruhr und Veränderungen: Am 18. November 1940: ge NEeLhe, besen dere söfcen 68 Gotha Eme Komman⸗ heute zu Nr. 1465, Firma F. A. bre t: Richard bert Veränderungen: der Gesellschaft erfolgen durch den Derr⸗ Walter Wilke, Mannheim⸗Feudenheim, 888 ene gniederlastung Wannhein Fe 8 .Iö 1g1echer, .4. ,815 Möhrlin & Co., Texti⸗ Sep ceeren Flenen 1* Anitzs wegen ditistin ist ausgeschieden eyßer Nachfolger in Idar⸗Ober⸗ Galingelrosnrist. ichard Herbert 156 Treuhand⸗Aktiengesellschaft schen Reichsanzeiger hat Einzelprokura. Fiechah niederlassung gleich Ofze⸗bach irmna Frars Feffbacer, Großhandlung in Ravensburg n 8 8 1 BeI. e. ; 8 - . C 1, Tröndlinring 3). Ind. 3 —— ührt, derart erteilt, O . häft nebst Prokurist Adolf Möhrlin, Kaufmann 1 12. Oktober 1940. ein 1, eingetragen: 21. (0 1. ing 3) Veränderung: Prokuris f. Möhrlin, f in das Handelsregister eingetragen 8 . 8* d2; Set⸗ st I Adolf Zähringer in A 2487 Deimer & Wetzel (Zentral⸗ a) Wirtschaftsprüyfer Walter Michaelis Am 5. 11. 1940: B 18 Brgelpfeif en⸗ Markneukirchen. [37802] es er. zusammen mit einem anderen Firma sind durch Tod des Allein⸗ in Ravensburg. 8 86 eizungs⸗ und Lüftungsanlagen, C 1, ist nicht mehr stellvertretendes, son⸗ fabrik Gesell änkt Handelsregister rokuristen die Firma zu zeichnen und SJodans an. .. Am 19. November 1940: 1 1 1 ik Gesellschaft mit beschränkter 8 . zu vertreten berechtigt ist. Die gleiche folge Erbfolge auf dessen Witwe, Jo⸗ à 74 Joh. Schilling in Nieder⸗

werden. 1 E V 2 1 Die eingetragenen Inhaber der Fir⸗ Gotha und einem Verwaltungssitz in Idar⸗Oberstein 1 ist Prokura erteilt 8 elstraße 11). 8 7 dsrattalied 8 . . 8 - 88 8 „W. Muͤller in mit der Maßgabe, daß er nur gemein⸗ 1 ern ordentliches Vorstandsmitglied. Haftung in Ludwigsburg. Durch Ge⸗ Amtsgericht Markneukirchen a⸗ 84 8 8 8 822 EC1 Waälsum. ist Birs 23. 12 1939 chafäic v gh6. dsen Prouristen elõ 8 iisg Fange gesenschaft sst au⸗ Fam,w EEE21212 Gcschfu der 5. Pr dearc h am 92 7geS. 1940. 11““ dehce crich 8 henac. Hathärina Featie 4 e 16G felh 6. Duna 888 1 ichti s dem Grubenvorstand ausgeschieden. berechtigt ist, die Firma zu vertreten.“ 5 ini ist Wirischaftsprüser 9 vach , ist die Umwandlung der Gesellschaft au Fflcvernng; lgen. 8 Die Pr enn erfolgten Tod des Gesellschafters August hiegdurch benaceichigtah, in bimnen Mreltor Gustab Rösen, heschmm E] 11323“5“ Bem Fes Gesetes vom s satgft gaf 8 180 Wfllsem Coist, weaede. h e ge hen. Fehnnue, Kachari Schilling ist die offene Handelsgesel. drei Monaten seit Veröffentlichung als stellvertretender Vorsitzer in den Amtsgericht. Seit 1. Januar 1940 offene Handels⸗ ler und des Fran Remmlinger ist er⸗ 8 Ar ertragung ihres Vermögens kirchen. rs ist in⸗ Münster, Wes- u. b) vom 21. November 1940 1.“ 1 - hlt. 8 . I b dan 8 2 Ausschluß der Liquidation auf Die offene Handelsgesellschaft ist in⸗ ster, Westf. (37804] ET“ . after Johann Schilling führt das dieser Bekanntmachung geltend zu Grubenvorstand gewählt. Die Mitglie esellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ loschen. c) Hrokuvift unter Beß ränkung deeee h. T 3 ee. Handelsregist A 2286 Firma G. Spielmann & „s. uI estand 2 3 : kuri en Gesellschafter Kurt Eck, folge Todes des Gesellschafters Conrad undelsregister 88 r †Geschäft als Einzelfirma unter der bis 1 H D. St A 959 8 EEE1131“ Kelbra, Freeh, [37788] scafter sind: a) der Ingenieur Wilhelm auf die Zweigniederlassung dünang Orgelbaumeister 88 Kun be⸗ William Voigt aufgelöst. Pe bisherige richt Münster i. W. Co., Obertshausen. Die Firma ist e Firma fzer 8 8* 2 Hermann 1 1140“,3 2eh gen Wilhelm Bracht ung De. Hans Handelsregister Alexander Heidelmann und b) der Walter Menz, Breslau. Er vertritt die schlossen worden. Letzterer führt das Gesellschafter Curt William Voigt K Erloschen: 21. November 1940. geändert in „Paul Adam 8 G Löschung: Stern A 1241 Witera haben ihren Wohnsitz nicht Heyfts, Feees ae h Ferbert Sowats Lebechaft mit hen SI unter einer Einzelfirma weiter. alleiniger Inhaber der Firma. B 128 PeSosef Hanpeher⸗ K erlecgSsler: —2 Am 19. November 194099 8. rn 3 No 8 e in ig. standsmitglied oder einem ander ie Fivma ist erl⸗ 3 „W.: Die Firma ist erloschen. aft, nhe S 8 1 Adele Spitz, & 1304 Stern & Mayer, S v11““ Neueintragung: 4A 6111 Brinkmann & Co. In⸗ Prokuristen. Als nicht eingetragen wird 819 nicht sirre gn wird noch ver⸗ Maulbronn. 137803] Veränderung: 21. November 1940. a. Main. Dem Fräulein Gertrud 1““ “““ A 1327 Emanuel Stern Hefioe, Die gleiche Eintragung ist für die A 38 Kyffhäuser Tonwerk Thilo haber Rudolf Sube (Eisen⸗ und Me⸗ bekanntgegeben: Die glei se Eintragung öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ Ma Prbelsregister B 635 Gemeinnützige Wohnstätten⸗ Krappen in Steinheim ist derart Ge⸗ 8 1n2s . 2 Seeinschee sung in Walsum beim Kleemann, Berga a. Kyffh. In⸗ tallwaren⸗Großhandlung, W 31, Non⸗ wird erfolgen: zu a u. b für die Zweig⸗ Blschaft steht es frei, soweit sie nicht Amtsgericht Maulhronn. feschaf Münsterland mit be⸗ semhsonure erteilt, daß sie in Gemein- Regensburg. [37818] mann, à 1802 Gebr⸗ Stein, 1783 Amtsgericht Uenglaten erfolgt haber ist der Bauer Thilo Kleemann nenstraße 32). . niederlassungen im Register der Amts⸗ Efriebigung verlangen können, hinnen Maulbronn, den 22. November 1940, Durch Brschiaftng, Münster i. W.: schaft, mit einem anderen Prokuristen nre8ens Handelsregister ge. H 18 e 3 vm Gocha, den 21. November 19490. in Berga a. Kyffh. „Die Firma ist geändert und gerichte Berlin, Dresden, Hamburg sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ Neueimtragung: enn 7 eschluß der Gesellschafterver, zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ Amtsgericht Regensburg. berg & Engel, A 2009 S Stern &. B 3890 Gothaer Feuer Versiche⸗ Kelbra, Kyffh [87789] set. sincesenscaft seit 2. . derhchg enzcge 88 Nafistes es machung Sicherheitsleisung zu ver⸗ A 102 Steinwerk⸗Illingen, Wil⸗ a) das Whenehcha 85. tigt ist. Regensburg, den 22. November 1940. b 5 1“ 1 Sb itigkeit, 8 Tags W1 88 u angen. in Illi 8 8 2 1 Neueintragung: ga A 883 EE11“1““ 1b J“ Handelsregister ber 1940. In das Geschäft sind sechs Schlesische Treuhand Zweigniederlassung heom bömanen n Hauf⸗ 9 88 8 E % erhöht, b) § 3 Ziff. 1 Oschatz. [87813] vIII 798 Br nfche Rothenstein A 2268 Stern & Co., A 2584 O. ordentliche Vorstandsmitglieder; Direk⸗ A 37 Walter Bode! Bahnhofswirt⸗ Die Firma ist erneut geändert und Treraerdchtsttenarsenhschaft Zweignieder⸗ 2 öeeher Betrieh eines Kalksteinweers und, Ver⸗ Oschatz, den 16. November 1940. Zweigniederlassung Se bmasg- Springut & Co., A 2694 Strumpf⸗ tor Josef Kruse, Direktor Rechtsanwalt * Kelbre Ab ist lautet jetzt: Brinkmann & Co laff Münch des Amtsgerichts Amtsgericht Magdeburg. trieb der Erzeugnisse hieraus. Die Ge⸗ Erloschen: Zweigniederlassung in Negensburg 4 ide in Köln, stell⸗ schaft, Berga⸗Kelbra. Inhaber ist lautet jetzt: r ann Zo. ung ünchen, de mtsgerichts Magdeburg, den 21. November 1940. schäftsräume befinden sich in Illingen). Neumünster. 97805 1 jech. (Von⸗der⸗Tann⸗Str. 26), (von Passau 1.8 EEEEö“ ö“ n, s der ehhss poirt Walter Bode in Nachf. Kommanditgesellschaft. Stuttgart für die Firma Treuhand Veränderungen: schäf Lcanen g. Illingen) H.⸗R. A 1044 Alfred Kübl! 879 5 de Regensburg verlegt), Hauptnieder⸗ A 4057 Karl Ruland, 4 12 329 Sey⸗ Die gleiche Eintragung wird bei dem Berga a. Kyffh. A 7172 Rudolf Fröbel (Herstellung Aktiengesellschaft See e 4 ½ 6762 Gebr. Fuhrmann & à 7 Louis Schumacher, Illingen. münster. G 7 e. lassung in Berlin. Inhaber ist Harry ferth & Katz. 2 .Amtsgericht Hamburg für die Zweig⸗ und Anbringung von Lichtreklame, Stuttgart und zu a u. c im stecister Schmalfuß, Magdeburg. Die erteil⸗ A 11 Otto Schwinger, Albert Inhaber: Tischlermeister Alfred Kühl —y W. Hamacher, Kaufmann in Berlin. Die . nniederlassung in Firma Gothaer Feuer⸗ Kirchberg, Hunsrück. [37790] Neon⸗Leuchtreklame und elektrische An⸗ des Amtsgerichts Breslau für d - ten Prokuren sind bestehen geblieben. Combe’s Nachfolger, Oberderdingen. in Neumünster. Oschatz. [37952] Firma ist geändert in „Harry W. Ha⸗ . In das Handelsregister A wurde lagen, § 3, Fockestraße 13). Firma Schlesische Treuhand Zweig 8 1820 Jakob Hennige Nachfolger A 58 Emil Lipps, Tabakwaren: Neumünster den 22. November 1940. Handelsregister macher Spediteur Zweignieder⸗

8 8 versiche 8b. itigkeit 1 3 ; 8 , - z Freiburg, Schles. [37930] Lerstchernnge gant auß I n2. unter Nr. 80 eingetragen: Otto Kunz, Die Firma ist geändert und lautet nüfgcrtassung der Treuhand⸗Aktien⸗ Zuckerraffinerie Gesellschaft mit hundlung, Lomersheim. Das Amtsgericht. Amtsgericht Oschatz. Abt. 3. lassung Regensburg“. Die Firma der * 18 beschränkter Haftung, Magdeburg Oschatz, den 21. November 1940. Hauptniederlassung lautet nun „Harry

In unser Handelsregister B Nr. 32, Amtsgericht Bremen ür die Zweig⸗ Baugeschäft für sämtliche Hoch⸗ und jetzt: Rudolf Fröbel Lichtanlagen. gesellscha ““

die Aktiengesellschaft, Porzellan⸗ nadre gefscht, in Flen goaier 1“ Tiefbauten zu Dill. Erloschen: 8 111“ 97799] (früher Breslau). Die Prokura des Merseburg. [37947] Neurode. [37950] Veränderung: W. Hamacher Spediteur“. Adolf

fabrik Königszelt in Königszelt be⸗ versicherungsbank a, G. Abteilung für Kirchberg, Hunsrück, 21. Nov. 1940. B 364 Elekirobemag Rudolf Frö⸗ Legpen. 8 8 Hermann Fasol ist erloschen. Oeffentliche Bekanntmachung. 8. Handelsregister B., 5 Deutsche Schutzrechtsvertrieb⸗ Becker in Berlin und Kurt Stobbe in

treffend, ist am 7. November 1940 Glasversicherung erfolgen. Amtsgericht. bel Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Leoben, Abt. 8, esalscs S des . In unser Handelsregister Abt. B. Amtsgericht Neurode, Schles., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Eichwalde bei Berlin haben je Gesamt⸗ 8 folgendes eingetragen worden: 3 G Peeer heaa Hn Haftung. am 16. November 1940. Malchow, Mechlb. [37801] Nr. 120 ist heute bei der sürmas Mittel⸗ den 14. Oktober 1940. tung, Oschatz. prokura in Gemeinschaft mit einem an⸗ 8 HSandelsregister deutsche Druckereigesellschaft m. Veränderung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ deren Prokuristen.

Das Stammkapital der Gesellschaft Guben. [97788] 1377911] Das Vermögen der Gesellschaft ist Löschung einer Firma: 1 unter Ausschluß der Liquidation dur 8 H.⸗R. A 7/88. Gelöscht wurde im 1 Amtsgericht Malchow (Meckl.). b. H., Zweigniederlassung Merse⸗ 3 H.⸗R. A 403 Joseph Kleiner, sammlung vom 27. August 1940 ist die Veränverungen:

von 685 500 Hℳ besteht aus: 6375 Berichtigung. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.. H.⸗R. . 1t 6 z0

Stammaktien zu je 100 Rℳ, 480 Vor. In der Bekanntmachung aus dem In das Handelsregister wurde am Gesellschafterbeschluß vom 26. Oktober Register am 16. November 1940 infolge Malchow, den 1. November 1940. burg, folgendes eingetragen worden: Neurode. Gesellschaft aasgelaht worden. Die bis⸗ A V 148 Handelsgesellschaft mit segsatt en zu je 100 Hℳ. Gemäß Lrdeeg des Amtsgerichts Gu⸗ 22, November 1940 eingetragen: 1940 auf die Firma Rudolf Fröbel Betriebseinschränkung Firma Ludwig Veränderungen: Herr Gregor Hofmann ist als Ge⸗ Die Fa. ist in Josef Kleiner ge⸗ herige Geschäftsführerin, Buchhalterin beschränkter Haftung Co., Kom⸗ 8. 1 1 der 1. Durchf.⸗V.⸗O. zum ben abgedruckt in Nr. o. els⸗ Neueintragungen: Lichtanlagen in Leipzig übertragen Panzl, Sitz: Leoben. Betriebagegoft. A 194 Carl Schmidt Paul Gün⸗ schäf sfüßrer ebherufen. Direktor Wal⸗ ändert. Inhaber ist jetzt Josef Klei⸗ Charlotte Oehmichen, Oschatz, ist Ab⸗ manditgesellschaft in Regensburg. Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 sind die registerbeilage d. Bl. v. 16. 11. 1940 H.⸗R. A 17 608 „Heinrich Gelissen“,] (s. Handelsregister 7172). Die [stand: Agentur und Kommissionsgeschäft. ther Nachfolger, Malchow. Die ter Kvnöchel ist als solcher bestellt. Die! ner, Kaufmann in Neurode. wicklerin. Ein Kommanditist ist infolge Ablebens 3 1 1 8 1 8 2. - 114“ 8 1 8 2 . 888 8 8 Z1““ ¹ 1“ 8 8 8 8 16X“ 8 1 8 8 8 * 1u“

18 I1” 11““ 1“