1940 / 283 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Beutiger Boriger

heutiger⸗

Boriger

- Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. so D. 1.7 88 b 89 Teppich⸗Wke. Bln.⸗

Treptow 6 1.1 Terrain Rudow⸗

Johannisthal 4 do. Südwesten i. L. o D Thür. Elektr. u. Gas 7 ½ Thür. Gasgesellsch. 7 Triumph⸗Werke.. 7 v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrif Aachen. 6/1 Tüllfabrik Flöha.. 8

92

2

2

vöPreeensn

5.2gö8g8

Anion Fabritchem.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik Venus⸗Werte Wir⸗ kerei u. Strick. N * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Stralt. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabris..... do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlers Stahl⸗ werke, K. p. St. do. Chem. Charlb., „‚Pfeilring⸗W. AG o. Deutsche Nickel⸗

233,5 b do. Glanzstoff⸗ Fabriken .

do. Gumbinner 109,25b 109,5 b

Maschinensabr.. o. Harzer Port⸗

125 G 125,25 b 249b 252,55b

land⸗Cement ... do. Märf. Tuchfabr. 142 b 143,75 b

do. Stahlwerte ... do. Trifotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..

112 b 158,25 b 150,25 b

11“

111 b G 152 b

Wagner u. Co., Maschineufabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwert. Gelsen⸗

kirchen 8 do. (m. beschränkt.

Div. f. 1939) N

00141,75 b 218b

131 b G

Mindest⸗ aabschlüsse

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. 5000

einschl. ¼3 Ablösungsschd.

5⁰% Gelsenkirchen Bergwerk l.ℳ 1936

4 ½ % Fried. Krupp RKℳ⸗ Anleihe 1936 .

4 ½ % Fried. Krupp RK⸗ Anleihe 1939 ..

5 % Mttteldeutsche Stahl Rℳ⸗Anleihe 1936...

4429 Bereinigte Stahl Eℳ⸗

..

Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik... Allgemerne Elektricitäts⸗

Gesellschaft.. Aschaff nourger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke ͤ““”“ Fulius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Lic t Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.. Buderus Eisenwerke...

Charlottenburger werke.

Chem. von Heyden

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz . Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdll. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.

Christian DierigV Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbayn⸗Verkehrsmittel

Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien.. Elektr. Licht und Kraft... Engelhardt⸗Brauerei..

J. G Farbeninduftrie.

eldmühle Papier ... elten u. Guilleauaume.

Ges. elettr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Xo Gol schmidt

Hamburger Elektrizttät Harburge Gummi Harpener Bergvau .. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt⸗

Wenderoth pharm.

Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen...

Westdeutsche Kauf⸗ hof

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm

Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N

Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L.

Wintershall

H. Wißner Metall..

Wollgarni. Tittel u. Krüger

Ke“ Zeitzer Eisengieß. u.

AEEEEE“ Zellstoff⸗Waldhof . Zuckersabr. Rasten⸗

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank... Berliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗

nov. Hypothelenbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. j.: Commerzbank N.GG“ DeutscheAsiatische Bk. R.ℳ per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank..

Hoesch A.⸗G.

242222—-à⸗-⸗

Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin..

168- 67.

154,5 -]154,25 - 154,75 b

210,5 - 212,5- 21 1,5 b

184,75 - 183,5 -184

220 G-221-220 5 b 174 -

272 -

204 -203,5 - 140 - 141,25 - 140,25

116 ¾--117 6 -— 217,75-— -309.307,5—

185-185,5 -184 % b

b

199,25 - 199,5 - 198,5 b

156,5-157,25 170-170

193,25 194,5- -228,5 728-— 290-—

-240 -—

158-157,5 158,5 158,25 b

-150,25 -— 201 -200 - 140-— 198,5 - 199 ¾ -198,5 b

156-154,5 b

191,5 - 191,75 -191 -

1.7

1.1

1 Jeb B

132,5 b

180 b Gr

174,25b 181,75b

188,5 b

1.10,205 b Br

1.7 1.1

1.4

4 6 6 ½

5 5

6 ½

11

5 ½

E“

170-170,25 b

185,25 - 185 6 - 185,25 b

191,75-191,25 - 192,5 - 191 % b

—167,25-

154 -154,25 - 154 154,5-153,75 b

881

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Jannar. (Ausnahme Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.

121%2 183,5b

129 b 128 5b

157,25 5 6G 94,75 b G

153,5 b G 140,5 b G 114,75 b 100 b 139 G

6

1T1eh B

134 G

176 b 152,25 b oD 1875b

122 5 166,75 b

128,75b

158,75 b G 95 b

141,5 b G 622 5b G

155 G 141b G 115,75 b 100b 141, 25 b G

Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische vBvaNVV Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., 1: Handelsbk. in

Luxemb. Intern. Bk. E.ℳ per St. Mecklenburg. Depoj.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.“ u. Hypoth.⸗Bank Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank

Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Ereditb. R.ℳ p. St. zu 50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt.

Aachener Kleinb. N. Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke.. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahng (T gar. B.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1 -4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Straßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Gesf. N do. Vorz.⸗Akt.

324-322 320 b

171 169,5 - 156,75 - 155,75 -

217.,5 - 214 b 186 - 185 -

221-220,5 - 222,5-220,725 -

205 203,5 b

145 - 143 G

117,75 - 117 b -217,5 - 310,5 -310-311-309 b

190,25 - 188 b

202-201 b

160-158,5 159 158,25 b

173-171 b

-182,5 -—

197 - 196 -— 231,5 - 231 b 294,5 -292 -

240,5 240,25 b

-158,5 -158,5 b 153,25 - 153,25 b fear,. , E 141,5-140,5 b

203,25 - 201,75 - 202,25 201 ¾ - [202,25 - 200,75 b

158,5 -157 - 195,5 -193,5 b

187,5 - 186,5 b

157,25 - 155,5 b

120,25 b

109 25b 1405b 6 125b G 115,25 G

117,5 b 129,5 b 162,5 b G

158,25 b G 123,5 b G

134b B

163,5b G

Verkehr.

4 7

11096 G 158,75 B

120,25 b

109,5 b 1425 G 123 G 116,75 b G

Halberst.⸗Blanken⸗

burger Eisenb...

Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N Liegnitz⸗Rawitsche Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd⸗ Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. àA... do. Lit. B Rostocker Straßb. N Schipkau ⸗Finster⸗ walde.. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire

* f. 500 Lire

116 B do o. D.

98,75 b 116,75 b 1605 B 1435

1.1 188 1.4 9788

1.1 93,75 b

1.1 n 159,75 b

140 b

do.

,5 b do.

do.

do. Nordstern

6 3 6 0 6 6

7 ½ 79 1. 6.01. 5. 5 I11 ¼111 Lire“*

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). do. Lit. B (26 .¶% Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RH. ℳ) do. do. Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung

Dresdner Allgem. Transport

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll)

Magdeburger Feuer⸗Bers. N. do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. (32 ¼ Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... do. Rückversich.⸗Gesf... do. do. (Stücke 100,800) „National“Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg Versicherung.. Lebensversich.⸗Bank, j.:

Schles. Feuer⸗Vers. (200 àR. ℳ⸗St.) do. do.

Stett. Rückversich. (400 H. ℳ⸗St.) do.

Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A do do. B

Transatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich. Weimar

(37 ½ % Einz.)

100 ℳ⸗Stücke N

(57

Einz.) do (28 8 ¾

Einz.) Lit. C u. D

do (25 % Einz.)

Ulrirrrrr iikerr

Lebensvers. AG. N. (25 % Einz.) (300 Rℳ⸗St.)

do.

Kolonialwerte.

Deutsch⸗OstafrikaG *f. 0 Kamerun Eb.Ant. L2B 0 Neu Guinea Comp.. Otavi Minen u. Eb.

0 0 *

Uil!

8 5 Uils 11n

οα˙0

Urrrrrr⸗⸗²

üummmmcm

151,25 b 175 b

188b G

4. Versicherungen. RM per Stück.

Geschäftsjahr: Albingia: 1. Oktober.

1. Jauuar, jedoch Frankona: 1. Jult.

1315 b

1St. =1O, R.ℳp. St

* 0,50 Rℳ Schantung Handels⸗

A.⸗G. ..... 0

Fezu gsrechte. 3

il 1 embe eeen Gesellschaft.

Rie Bergbau . se Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans.

Kali Chemie . Klöckner⸗Werke 02690290002

Lahmeyer u. CPo Leopoldgrube

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗

bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel Maximilianshütte.. Metallgesellschaft..

Rhein. Braunkohle u. Brikett zhehnsch⸗ Elektrizitätsw..

e Stahlwerke. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere..

Rheini

Salzdetfurth 292 0 9 001 Schering Schkaif e Elektrizität und Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske. Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel. Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelfenkirchen Westdeutsche Kaufhofö..

Wintershal . Zellstoff Waldhof 00243.

Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank...

A.⸗G. für Verkehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw.

Otavi Minen u. Eisenbahn

⸗rannV

Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung.. „Albingia“ Vers. Lit. A..

d do. Lit. C...

o·. Allianz u. Stuttg.

jetzt: Allianz Verr. . do. do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers...

Mindest⸗] abschlüsse

3000 3000

.222*

229,5 b

Ver. Verf.,

254,75 -255 - 254 bG 115 ¼ 116 B- 115,75 b

179 - 132 - 132 ¾ b

161,5 - 162,5 - 174,5 - 173 b

153,75 - 153 %⅛ b

1“

185 -185,75 -184-— 151-151,5 150 b 162,75-163-162 -— 192,25- 192,75-192,25 -

214,25 - 203,5 -204 -203,5 -

165 - 170 - 169,5 -

155,75 - 156-— 281-280-281-—

261 G-261-262 -—

-158-156-157-156 b 125,5 -124 b 253-252 b

6

132 132,5-132 -132,5-— 174 ½3 174 % b 176,25-175,25 b

164,75 - 163 b 120,25 - 120,25 b

157,75-158,25 -157,75 b 187,5 -

257,5 - 255 117,75 - 116 b

208,5 -

180-180,25 -179 1345.18325-—

164,75 163 b

177-176—

174 - 172 b

188 -186,5 - 153,75-152,75 166-165 b

196,5 - 193 b

218,5 216 - 207,25 -205,5 b

166,5 165,25 b 174-173 -

159,5 - 158 - 287-284 267-264 - 160,25 -160 - 128- 126,5— 254,5 -

Bayer. Spiegelglas 2,̊5 b.

144 ¾ -144-144,25- 143,75- . [144-143 % b

134,5 - 133,75 - 134 b

177-175,5 b 178 ¾ 177,5-

167,25-165 b

120,25 120,25 b

160,5 - 160 -— 190,5 - 189,5 -

1

Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanze

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Montag, den 2. Dezember

11

Heilage

Zeitungsgebühr, aber o

Wilhelmstraße 32. Einz Sie werden nur gegen B sendung des Betrages eins

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Crscheint an eem „B97 0 teg, lteslich 0,86 ℳ4A

abholer bei der Anzeigenstelle 1— Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68,

hne Bestellgeld; für Selbst⸗ 0,95 6 monatlich.

elne Nummern kosten 15 f. arzahlung oder vorherige Ein⸗ chließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

2

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

ür die Angaben in ) wird eine

ewähr für die Richtigkeit seitens der

Registergerichte nicht übernommen. Aachen. [38072] Handelsregister

BI“ Aachen. 19. November 1940. Veränderungen:

A 3847 „W. B. Michels“, Aachen (Hotel König von Spanien, Weingroß⸗ handlung, K nmamschiersrvaße 52). Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Johann Michels, Hotelbesitzer Aachen, ist nunmehr Alleininhaber.

5. November 1940.

A 4348 „Nuttin et Cie.“, Zweig⸗ niederlassung in Aachen (Internatio⸗ nale Transporte, Süsterfeld 24, Haupt⸗ beigiuhurecidg, (Frankreich)). Durch

e g

zͤu

i

- lu 5 Oberlandesgerichts, 3. Zivilsenat, in Köln vom 4. November 1940 ist an Stelle des Kaufmanns Jo⸗ Sr Küpper der Kaufmann Max auter in Aachen, Inhaber der Firma Hans Krebser, zum Verwalter bestellt. Nur mit ausdrücklicher vorherigfn Zu⸗ S des Reichskommissars für die

ehandlung Vermögens in Berlin darf der Verwalter 1. Grund⸗ stücke oder grundstückgleiche Rechte er⸗ werben, veräußern oder belasten, 2. Be⸗ teiligungen an anderen Unternehmen erwerben oder veräußern, 3. Neu⸗ und Umbauten wesentlichen Umfangs vor⸗ nehmen, 4. das Unternehmen oder Teile 1 veräußern, abwickeln oder stillegen.

Arnsberg. [38073]

Handelsregister B 65 Firma Pa⸗ pierfabrik Sundern, G. m. b. H. in Sundern. Dem Heera Hans Schef⸗ fer ist Prokura erteilt.

Arnsberg, den 16. November 1940.

Amtsgericht. Backnang. [38074] Amtsgericht Backnang, den 26. November 1940.

Eintrag im Handelsregister Abt. B bei der Firma Backnanger Holz⸗ warenfabrik G. m. b. H. in Back⸗ nang: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

1838075] Bad Homburg v. d. Höhe.

H.⸗R. B 20 Wilhelm Hett Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung

riedrichsdorfer Zwiebackfabrik,

riedrichsdorf i. Ts. Der Kaufmann Alex Ackermann in Frankfurt a. Main ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Eingetragen am 22. Oktober 1940.

H.⸗R. „A 195. In unser Handels⸗ register ist am 24. Oktober 1940 unter A Nr. 195 die Firma Helmuth Leon⸗ hardt, Bad Homburg v. d. H., ein⸗ gewzagen worden.

H.⸗R. A 196. In unser Handels⸗ register ist am 7. November 1940 unter A Nr. 196 die Firma Hardi Chemische Erzeugnisse Dr. Eberhard Priemer, Bad Homburg v. d. H., eingetragen worxden.

Alleiniger Irhober ist der Kaufmann 1 Eberhard Priemer, Bad Homburg

Bad Homburg v. d. H., 16. Nov. 1940. Das Amtsgericht. Abt. 4. Balingen. [38076] Handelsregister Amtsgericht Balingen. Neueintragung vom 25. Novbr. 1940: A 429 Carl Herter in Tailfingen⸗ Truchtelfingen (Trikotfabrik, Schmie⸗ Fastrae 73). Inhaber: Karl Herter, abrikant, daselbst. Berlin. [38077] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 23. November 1940. Neueintragung: A 109 987 Alwin Lingott Werk⸗ stätten für Feinmechanik, Berlin (Heinersdorf, Rothenbachstr. 32). „Inhaber: Alwin Lingott, Betriebs⸗ führer, Berlin.

Berlin. [38078] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 23. November 1940. Veränderung: B 55 903 Deutsche Bank (Berlin W 8, Mauerstraße 29/30).

die Hauptniederlassung Berlin: Jo⸗ hristian in Berlin, Joseph rmer in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die Prokuren für Otto Benk, Willy Denner, Dr. Herbert S und Johannes Seifert sind er⸗ loschen. 8

Berlin. [38079]

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 23. November 1940. Veränderung:

B 52 173 Kodak Aktiengesellschaft (Herstellung und Vertrieb von Filmen, photographi 18 Apparaten usw., Ber⸗ lin SW 68, Lindenstraße 27).

Carl Thalmann ist infolge Nieder⸗ legung seines Amtes nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Stuttgart erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweig⸗ Seete ha a mit dem Zusatz: Zweig⸗ e ung Stuttgart Dr. Nagel⸗

erk.

Berlin. 189380801

Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 25. November 1940. Veränderungen:

B 53 463 Berlin⸗Schöneberger Hausgrundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Leipzig C 1, Hainstraße 16).

Karl Fritz Hermsdorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm Ibe, Diplom⸗ kaufmann, Leipzig, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 56 035 Atu⸗Ati, Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 61, Wartenburgstraße 14).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. September 1940 ist die Gesellschaft anf gelbs. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer sind Liquidatoren.

B 56 540 Degrophot Delta Groß⸗ Photo Gesellschaft für Werbung mit beschränkter Haftung (SW 61, Tempelhofer Ufer 17).

Frau Erna Nürnberger geborenen Kreide in Berlin ist Einzelprokura er⸗

teilt. Erloschen:

B 52 267 Düngerhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 35, Potsdamer Straße 81 A).

Die Gesellschafterversammlung vom 5. November 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungs⸗ verordnungen durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter, Düngerhandel eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin, be schlece Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Den Gläubigern der Ge⸗ Blsschaßf steht es frei, soweit sie nicht

efriedigung verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.

Berlin. [38081] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 25. November 1940. Veränderung:

B 50 823 Typograph, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Verwer⸗ tung aller durch die Fabrikationsein⸗ nich ungen Lerstebaner Erzeugnisse auf dem Gebiete des allgemeinen Ma⸗ schinenbaues, NW 87, Huttenstr. 17/19).

Die Prokura für Dr. jur. Martin Röseler ist erloschen.

Beuthen, O. S. [38082] Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. November 1940. Neueintragung:

B 550 „Ostdeutsche Erz⸗ und Me⸗ tallgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Beuthen, O. S. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Unternehmen und Lager⸗ stätten des Erzbergbaues einschließlich seglicher künftigen Erwerb vorbereiten⸗ er Tätigkeit, der Erwerb und die Verwertung von Erzhalden, die Er⸗ richtung, der Erwerb und Betrieb von Anlagen jeglicher Art, die der Ver⸗ wertung der Bergwerkserzeugnisse dienen, sowie die Veräußerung der ge⸗ wonnenen Erzeugnisse. Stammkapital:

Prokuristen unter B chränkung auf

100 000,— R.ℳ. Die Ge⸗ Alschoft hat einen oder mehrere Geschaftsführer

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Gefchäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proturisten vertreten. Dr. Eberhard von Goßler in Beuthen, O. S., ist zum alleinigen Geschäfts⸗ führer Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1940 festgestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Böhmisch Leipa. [37623] Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 11. Oktober 1940. Neueintragung:

H.⸗R. B 6 Haida Firma „Glas⸗ Treuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Berlin Zweig⸗ niederlassung Haida.“ Sitz: Haida

(Adolf⸗Hitler⸗Platz 55).

Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ waltung und Betreuung von markt⸗ regelnden Zusammenschlüssen von Un⸗ ternehmungen der Glasindustrie, soweit der Gesellschaft ein entsprechender Auf⸗ trag hierfür erteilt wird. Die Gesell⸗ schaft hat ihre Tätigkeit auf treu⸗ händerischer Grundlage und unter Be⸗ achtung der Grundsetzung und Ziel⸗ setzung der staatlichen Wirtschaftspolitik auszuüben.

Stammkapital: 50 000 R. ℳ.

Geschäftsführer: Dr. Carl Martin Grisar, Glasindustrieller, Penzig, O. L.

Prokura: Prokuristen für die Haupr⸗ und Zweigniederlassung: 1. Dr. Georg Peter, Verbandssyndikus in Berlin W 35, 2. Otto Kerstan, Kaufmann in Berlin W 50, 3. Fritz Fibir, Kaufmann in Berlin⸗Schöneberg. Dr. G. Peter hat Einzelprokura, O. Kerstan und F. Fibir dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. 1

Unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung ist Einzelpro⸗ kura erteilt dem Syndikus Rudolf Helzel in Haida, Maximilian⸗Kinsky⸗ Straße, 301.

Rechtsverhältnisse: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. 1. 1940 abgeschlossen und am 31. August 1940 in § 7 Ziffer 3 Satz 2 (Prokura) geändert worden. Die Gesellschaft hat einen Ge⸗

schäftsführer.

Brandenburg, Havel. Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Abt. A Nr. 514 am 26. November 1940: Karl Kugler, Brandenburg (Havel). (Schokoladengroßhandlung, Neust. Fischerstr. 3—4). Inhaber ist der Kaufmann Karl Kugler in Bran⸗ denburg (Havel). 7. H.⸗R. A Nr. 514.

[38084]

[38083]

Breslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 11. November 1940. Erloschen:

B 3079 Eigenheimbau⸗Gesellschaft Schlesien Gesellschaft mit beschränk⸗ ser 1 gee Gesell⸗

aft ist gemä 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 RGBl. I S. 914 von Amts wegen gelöscht. 8

8

Breslau. [38085] Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 16. November 1940. Neueintragungen:

A 17 773 Richard Wagner, Bres⸗ lau (orthopäd. Schuhbekleidung, Vik⸗ toriastr. 103). Inhaber ist Kaufmann Richard Wagner in Breslau.

A 17 774 Kurt Werchan Groß⸗ handlung und Handelsvertretungen, Breslau (Sadowastr. 32). Inhaber ist Kaufmann Kurt Werchan in Breslau.

A 17 775 Telefon⸗ u. Blitzableiter⸗ bau Kaschke & Merettig, Breslau (Lehmdamm 98). Offene Handelsge⸗ sellschaft, begonnen am 13. November 1940. Persönlich haftende FI ind: Kaufmann Herbert S und

lektromeister Kurt Merettig, beide in Breslau.

Breslau, den 16. November 1940.

Veränderungen:

A 13 846 Gustav Thater vorm. Niederlage der Liegnitzer Hut⸗ Fabrik, Breslau (Ohlauer Str. 86). Neue Inhaber sn. Hildegard Großer eb. Thater und Margot Peschel geb.

hater, beide in Breslau, in ungeteil⸗

8 Erbengemeinschaft nach Gustav ater.

A 15 227 Carl Stiebler Juh. Rudolf Bremer, Breslau (Kolonialwaren u. Kaffee⸗Großrösterei, Bahnhofstr. 4). Die Firma ist geändert in „Rudolf Bremer“.

Breslau, den 16. November 1940. Erloschen:

A 17 354 Werft und Maschinen⸗ fabrik vormals Caesar Wollheim Kommanditgesellschaft Breslau. Die Firma der Gesellschaft ist nach be⸗ endigter Abwicklung erloschen.

Breslau. [38086] Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 18. November 1940. Veränderung:

B 3091 Georg Preuß Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau (Architektur⸗ und Taxbüro, Claassen⸗ straße 17): Dur Sesoa ste be chluß vom 25. September 1940 ist § 6 des Gesen aftsvertrages Seö. der Gesells aft) geändert. Dem Archi⸗ tekten Heinrich Fuchs in Breslau ist Prokura derart erteilt, daß er die Ge⸗ bns aft nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen

Prokuristen vertreten kann.

Bredau. [38087] Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 20. November 1940. Neueintragungen:

A 17 776 Hans Vollmann, Bres⸗ lau (Grundstücks⸗ und Hypothekenver⸗ mittlung, Straße der SA. 40). Inhaber ist eäfaenh Johannes Vollmann in

reslau.

A 17 777 Carl Deja Handelsver⸗ treter, Breslau (Textilwaren, Her⸗ mannstädter Straße 6): Inhaber ist Handelsvertreter Carl Deja in Breslau.

A 17 778 Walter Thiel, Breslau (Handelsvertretungen für Schuhbedarf und Lederwaren, Großhandel). Inhaber ist Kaufmann Walter Thiel in Breslau.

A 17 779 Heinz Senftleben, Bres⸗ lau (Großhandelsgeschäft mit Sirup, Honig und Marmelade, Vinzenzstr. 59). Inhaber ist Kaufmann Heinz Senft⸗ leben in Breslau.

Breslau, den 20. November 1940.

Veränderungen:

A 13 903 C. Paul Wilding Bres⸗ lau (Autokarosseriewerk, Klosterftraße Nr. 103): Dem Kaufmann Wilhelm in Breslau ist Prokura er⸗ eilt.

A 13 970 Optische Industrie Adolf Heidrich, Breslau (Schweidnitzer Straße 27): Die Gesellschaft ist auf⸗ . Die bisherige persönlich haftende

esellschafterin Frau Hulda Heidrich geb. Neumann in Breslau ist Allein⸗ inhaberin der Firma.

A 14 407 Reinhold Neudorf, Bres⸗ lau (Großhandel und Kommission in Nlachs, Heede, Schwerinstr. 44): Die Kaufmannsfrau Erna Neudorf geb. Haubensack in Breslau ist als persin. lich haftende Gesellschafterin in das Ge⸗ schäft eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Oktober

A 17 496 Kaschube & Döring und Drahtseile, Bindfaden⸗ Großhandel, Seilerwaren, Bres⸗ lau (Oderstr. 30): Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufmann .“ in Breslau ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle seine Witwe Edith Döring 8 Schwarzer in Breslau als persön⸗ ich n. Gesellschafterin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

reslau, den 20. November 1940. Erloschen:

A 3165 Gebr. Peiser, Breslau Damen⸗ u. Mädchenmäntelfabrikation,

chweidnitzer Str. 38/40).

Breslau. [38088] Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, 21. November 1940.

Neueintragung: B 3204 A. Schlepitzki & Co. Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung,

Breslau (Ohlauer Stadtgraben 165: Gegenstand des Unternehmens ist: Er⸗ werb und Veräußerung sowie fabrik⸗ mäßige Herstellung von Zentralhei ung, Luftheizung, Trockenanlagen bwie som tären Anlagen. Stammkapital Snr Reichsmark. Geschäftsführer ist nieur Carl Theodor Severin in lau. Die Gesellschaft ist am 8

7 nge⸗ res⸗

uli

1925 errichtet. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. November 1940 ist die bisher „Oberschlesische Herzungs. und Abwärme⸗Technik A. Schlepitzki & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ lautende Firma der Gesellschaft in „A. Schlepitzki & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ geändert und der Sitz der Gesellschaft von Ra⸗ tibor nach Breslau verlegt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

[83089] Handelsregister Amtsgericht Burg b. M. Burg b. M., den 23. November 1940. Erloschen: A 521 Johann Lütjen, technische Sle und Fette, Burg b. M.

Burg, Bz. Magdeb.

Dessau. [38090] Handelsregister Amtsgericht Dessau, 22. Nov. 1940. Neueintragung:

A 2538 Bauer & Kämnitz in Dessau (Elisabethstraße 30, Großhandel in Mehl und Mühlenfabrikaten), offene Handelsgesellschaft, die am 10. Novem⸗ ber 1940 begonnen hat. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Bauer und Kaufmann Kurt Kämnitz,

beide in Dessau. Veränderungen:

A 2266 Dessauer Tuchvertrieb Koppe & Knauft in Dessau (Markt⸗ straße 4). Gesellschaft aufgelöst, Gesell⸗ schaster Walter Koppe in Dessau ist alleiniger Firmeninhaber.

A 2267 S. Pfannschmidt & Söhne in Dessau. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Simon Pfannschmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

B 221 C. Pertz, Zweignieder⸗ lassung der Magdeburger Bau⸗ und Kredit⸗Aktiengesellschaft in Dessau. Gem. § 2 des Ges. vom 9. 10. 1934 soll Firma von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltendmachung des Widerspruchs wird Frist von vier Wochen ab heute bestimmt.

Erlöschen nachstehender Firmen soll von Amts wegen eingetragen werden: Jüulius Schlesinger, Installations⸗ geschäft, Otto Potzernheim, Strumpf⸗ und Trikotagenhaus Inh. Ismar Pick und Wilhelm Cohen, sämtlich in Dessau. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffent⸗ lichung bekanntzumachen.

B 338 Anhaltische Studiengesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau. Durch Ge⸗ sellschafterversammlungsbeschluß vom 28. Okt. 1940 ist § 12 des Gesellschafts⸗ vertrags (Aufsichtsrat) geändert. Dr. Georg Sitz in Bernburg ist weiteres Vorstandsmitglied. 8

Dippoldiswalde. s[88091] Handelsregister Amtsgericht Dippoldiswalde, 26. November 1940. Veränderung:

A 138 Herbert Bergk (Handel mit Drogen sowie Herstellen und Versand von pharmazeutischen und kosmetischen Spezialartikeln, Dippoldiswalde).

Die Firma lautet künftig: K. Herbert Bergk.

Eichstätt. [38093]

1. Neueintragung: Fa. Karl Lieb⸗ hardt, Siß Treuchtlingen, Inhaber Karl Liebhardt, Mechanikermeister, Treuchtlingen.

2. Fa. F. S. Hofer, Eichstätt. Neuer Inhaber: Käthe ofer Kauf⸗ mannswitwe, Eichstätt. Prokura der Käthe Hofer erloschen.

3. Fa. C. A. Stoelzl, Eichstätt. Der Kaufmannsgattin Sofie Stoelzl, Eichstätt, ist Prokura erteilt.

4. Fa. Gasthof zur goldenen Krone, Karl Bengel, Weißenburg i. B., er⸗ loschen. 8 8 Eichstätt, 25. Nov. 1940. Amtsgericht.

Eisenach. [38094] Handelsregister Amtsgericht Eisenach. Eisenach, den 20. November 1940. Löschung:

A 98 August Röder, Eisenach.

Die Firma ist gelöscht worden.

Erfurt. [38095] Handelsregister

Amtsgericht Erfurt, 22. Nov. 1940. Veränderungen:

8 A 3240 Jung & Häneke, Erfurt. 8