345
Heutiger Voriger
[Heutiger¼ Voriger
Heutiger Voriger
g
82 Tempelhofer Feld. so D Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Trepto 6 Terrain Rudow⸗ Johannisthal 4 do. Südwesten i. L. Thstr. Elektr. u. Gas Thütr. Gasgesellsch. 7 Triumph⸗Werke. 7 v. Tuchersche Brau. 5 Tuchfabrik Aachen. 6 Tüllfabrik Flöha.. 8
n2 E
82
See ar 2 —
— 3 lUIIILermn
—22=vg=g2
Anion Fabrilchem.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik Venus⸗Werte Wir⸗ kerei u. Strick. N * für 8 Mpnate Verein. Alte burg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrikh... bo. Berliner Mör⸗ telwerke... bo. Böhlers Stahl⸗ werke, Rℳ p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. A G 8 — o. DeutscheNickel⸗
117,25
do. Glanzstoff⸗ Fabriken . — do. Gumbinner Maschinenfabr.. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchfabr. do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..
142 ⅛ 2b 112 b 148 ⅛ b
Wagner uü. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwert. Gelsen⸗
kirchen do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) . 8
1415 b 2195b
einschl. ½ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk R.ℳ 1936 bböö“
4 ½ % Fried. Krupp RK⸗ Anleihe 1936 . —
4 ½ % Fried. Krupp E.ü⸗ Anleihe 939 .
5 % Mitteldeutsche Stahl E.ℳ⸗Anleihe 1936
4 ½ % Vereinigte Stahl RK⸗ Anleihe
Accu mulatoren⸗Fabrik....
Allgemeine Elektricitäts⸗ beeeeeeb“]
Aschaffenburger Zellstoff.
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bember. ulius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei..
117,25 b
—0
— G — 6
87,5 b
157 G
b
— o. D. 175,75 b
Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen... Westdeutsche Kauf⸗
industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershal . N H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel u. Artiger....
Seiß Ston. Zeitzer Eisengieß. u.
Zellstoff⸗Waldhof . Zuckerfabr. Rasten⸗
229,5 b
247,5 b
157,5 b
216,5 —
126,25 b
227 b
106 b
123 G 247 b G 141 ½ 6
110b 158,25 b 149 5 B
217 b
123,75 b D
Mindest⸗ abschlüsse
5000
3000 5000 5000
DeutscheAsiatische Bk. 8
Deutsche Hypotheken⸗
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank.. Berliner Handels⸗ Gesellschaft.. do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. lJ.: Commerzbank A. GG.
R.ℳ per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank.. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank’.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B...
banf Berlin.
— - 154,5 - —
103 ⅛ -103 G- — -101- 101 ⅛ - — 104 - —
316,25 - —
168 - 168,25 - — 155,75 - —
213,5 -214- —
185-184,75 b 219,5 -219,75 - — 221 5 - 221,75 b 272 - —
204,5 - 204,5 - —
8
8 coue ¶o ν☚˙
.
— B 178 %eb B
119,75 b
2. Bauken. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
120,5 b G 163 b
129 b 128,5 b
156,75 b G 95,5 b G
153 b G 139eb G 114 b 100 b 138,25 b G
Deutsche Reichsbank. Üüberseeische LEIIH A Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., j.: Handelsbk. in
Luxemb. Intern. Bk. Rℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank.. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank. Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R.ℳ p. St. zu50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt..
““
121,25 b 163 b 129 b
156 b G 95 b G Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. — Allg. Lokalbahn u. Kraftweree.. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 9% Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsba (7gar. V.⸗A. S. 1-5, 139 b G Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1--4) L. A-D 114b Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. — 8 98 Ver⸗ kehrs⸗Ges. N. 137,25 b G do. Vorz.⸗Akt.
139 b G 620 b
h hn
152,5 b G
2 uA.9o,e.
1. ☛ Seies
120 b
109 -à 139 ½ G 122,75 b G 115 b G
141,5 b G 116,75 b 123 b 104b
163 b G
156 b G 122 b G
125 b
22[ꝗ
1200⁰ 109 ( 139,25 b G
122 b G 114,25 b G
140eb G 117 b 123 b 163 b G 156,5 b G 123,5 b G
Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb.. Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =2500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. à Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
Berl. Hagel⸗Assec. (70% Einz.).
114,25 b do. do. Lit. B (26 ½1 Einz.).
25 b Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ)
do. do. (37 ½ % Eins
94 ⅞ b .75 b Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln
jetzt: ColoniaKöln Versicherung
117b G 117 b 100 ℳ⸗Stücke N
Dresdner Allgem. Transport
— 159,25 b (57 Eins.
do. do. (28 1% Einz.
143 b Gr — Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. 124eb G 124b
Lit. C u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N 55,5 b 101 b
114,5 b 97 b G
4 1444
Hermes Kreditversicher. 8 do. do. (25 % Einz. Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (65 % 38 do. do. (32 ½ % Einz. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges....
65 b G do. Rückversich.⸗Gesf.... — do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 K. ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 Kℳ⸗St.) do⸗ do. (300 Rℳ⸗St.)
4 4454414118 4 141111114441
᷑ 00 = ½ 2
⁸¼ S0
Heutiger Vorigern
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne
nzeiger
8
0Q
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 6ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗
9 60290 —2 290ꝙ 0
—
hagen do
walde
108,5 b 158,75 b
188 b
180,5 b 190 G
do.
do.
Pennsylvania
1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗
Rostocker Straßb. N Schipkau ⸗Finster⸗
Lit. 4.,.. Lit. B
Strausberg⸗Herzf. 6 Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.
4. Versicherungen. RM per Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung.. Albingia“ Vers. Lit a... dhwe it GC. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Verf 3 do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers...
de Notierungen.
103 ⅛ -— 101 -100 6 -— 104 - —
315 bG - —
18 152,75 - 152,5 - 153 - —
211 -210,75 - 212 -211,5 b 181,75 - 182,25 - 182 - 183 - 182 b 218,5 G - — .
218,5 - 218,75 -218,5 219 - — 172,25 - 172 - 172,5-
Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ilse Bergbau . Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
Kali Chemie 0 009000900022 Klöckner⸗Were
Lahmeyer u. çPo . Leopoldgruernü .
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗
stein u. KoppelH Maximilianshütee.. Metallgesellschast. .
Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheini 9. Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.
Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.
bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000
do
Frankona: 1. Juli.
Heutiger
255,75-256- — 8 115-114,75 G- 115,25 b
178 - —
157,75 -157,5 -157,75-158,25 b 173-171,5 -——
154 B- 153 -153,5 - —
165,25 - 167- —
— - —
— - 290 -291 - —
165,25 - —
185,5 - —
150 - 150,5 - — 163,75 - 163,5 - 164-164,75 b
Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A
8 do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar
Deutsch⸗Ostafrika es.] 0 KamerunEb.Ant. L2B] 0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. * 1St. =12, R. Kp. St * 0,50 Rℳ Schantu A.⸗G.
UIIIüihi
5 —“
Kolonialwerte.
1.1/1149,25 b 1.1 170 b
0 [1. 1.
ng Handels⸗
000000902722022 0
1.1 164eb G
Voriger
253,5 - 254 - — 8 113,75 - 114,5 bB- 114,25 - —
177,5 - 77,25 - — 130,5 - 131,25 b
170-169,5 -170 - — o. D.
150,5 - 151 ⅛ --150,75 - 151,75 b
164-165 -— — -220,5 b 171,75--172 172 % b
287-288 b
— - 165 - —
183,25 - 184,25 - —
148 ⅞-- 149,5 - 149,25 b 160,75 - 160,5 G- 161-161,75 b
Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ.ℳ monatlich.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser
Ausgabe kosten 30 einzelne Beilagen 10 w. Sie werden nur
gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Reichsbankgirokonto Berlin. 1 Nr. 286 Konto Nr. 1/1913
Berlin, Donnerstag, den 5. Dezember, abends
Zeile 1,85 ℛ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzulenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
8
Postscheckonto: Berlin 41821¹1 1940
8 — —————— ——
S
les. Kreis Minden,
dem Elektriker “ 6“ “ St. Pölten, Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr. Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen. Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. Erlaß über die Verteilung von Gemüse⸗ und Obstkonserven. Bekanntmachungen über die Einziehung von Tetanusserum. Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Regensburg und über die Einziehung von Vermögenswerten für das eich.
Bekanntmachung.
gen und die Aberkennun
fallen erklärt:
dem Unteroffizier Heinz Walther in Wiesbaden, dem Oberbrandmeister Friedrich Wehage in Eisbergen,
Alois Wiche in Obergrafendorf, Kreis
dem Schüler Werner Widmaier in Sigmaringen.
Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Personen wird gem. § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerun⸗ der deutschen Staatsangehörigkeit 10. vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) als dem Reiche ver⸗
Ascher, Ulrich Rudolph Israel, geb. am 17. 2. 1926 in Hamburg,
Ascher, Conrad Frank Isrcel, geb. am 28. 2. 1930 in Hamburg,
Ascher, Gabriele Esther Sara, geb. am 12. 6. 1934 in Hamburg,
Bach, Alfred Israel, geb. am 31. 10. 1892 in Hehlen (Krs. Holzminden),
Bach, Beate Sara, geb. Eisengrün, geb. am 1. 2. 1906 in Brilon,
Bach, Günther Israel, geb. am 25. 10. 1929 in Hameln,
Bartenstein, Heinz Israel, geb. am 8. 3. 1902 in Breslau,
11. Bartenstein, Rosa Emilia, geb. Carvajal⸗Leon,
Allgemeine Anordnung über die Herstellung von Sohlenkleb⸗ stoffen. Vom 4. Dezember 1940.
(Bekanntmachung Anordnung Nr. 7 des Sonderbeauftragten für die Spinnstoff⸗
vom Nr.
Reichsanzeiger 12.
8 geb. am 7. 6. 1908 in Malagavita (Columbien), Bauer, Siegbert Israel, geb. am 25. 7. 1881, Eis⸗
vom grub / Mähren,
wirtschaft über das Bleichen von Spinnstoffen und Spinn⸗ sstoffwaren in der Spinnstoffindustrie.
Anordnung zur Aenderung der Verordnung des Reichsstatt⸗ halters (Oesterreichische Landesregierung) über die Festsetzung von Handelshöchstspannen für den Schuh⸗Einzelhandel im
Lande Oesterreich. Vom 3. Dezember 1940. Bekanntmachung über die beabsichtigte Vernichtung von Akten ddes Reichspatentamts.
Bekanntmachungen über die Ausg chsgef Deil I, Nr. 203 und 204. “
Goldschmidt, Herbert ... 246 Goldschmidt, Else, geb. Gruineee“ 18. 10. 1938 Grünewald, Friedrich
11“ 22. 7. 1940 Grünewald, Emmy Sara, geb. Weißkoff. 22. 7. 1940 Heß, Karl Israel... 22. 7.1940 Heß, Henriette (Henny) Auguste Sara, geb. Loe⸗ wenbderhg Heilbronner, Jakob Israel Heilbronner, Martha Sara geb. Engersch . . . .. Isenberg, Simon Israel. Ruben, Ernst Israel .. Herrmann, Hans Israel. Herrmann, Luise, geb. Schröder .... 2 6
18. 10. 1938 246
7. 1940 8.1940
8.1940 8. 1940 8. 1940 8. 1940
Amtliches.
8.1940
13. Bauer, Josefine Sara, geb. Grünbaum, geb. am 17. 2. 1886 in Eisgrub /Mähren,
14. Bauer, Grete Sara, geb. am 31. 1. 1912 in Inzers⸗ dorf b. Wien,
15. Bauer, Ernst Israel, geb. am 12. 10. 1919 in Inzersdorf b. Wien,
16. Cohn, Artur Israel, geb. am 7. 12. 1881 in Berlin,
26. 7. 1940 17. Cohn, Gertrud Sara, geb. Fuchs, verw. Boronski,
1“ geb. am 23. 6. 1875 in Fraustadt,
18. Cohn, Edith Marianne, geb. am 18. 2. 1918 in
Berlin⸗Schöneberg,
Doctor, Georg Gottlieb Israel, geb. am 29. 5.
1884 in Liegnitz,
12. 8. 1940 20. Doctor, Margot Rosalie Charlotte Sara, geb. Auf⸗
12. 8. 1940 richtig, geb. am 30. 6. 1902 in Breslau,
12. 8. 1940 21. Dreifuß, Alice Margarete Sara, geb. Brock, geb.
13. 8. 1940 am 25. 3. 1897 in Berlin,
22. Dreifuß, Edgar Joachim Israel, geb. am 6. 11. 1919 in Berlin⸗Wilmersdorf,
21. 10. 1938 21. 10. 1938 26. 7. 1940
26. 7. 19430 12. 8. 1940 19.
Deutsches Reich. 1 Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebensgefahr. Der Führer hat folgende Auszeichnungen verliehen:
Berlin,
den 30. Novembe
r 1940.
Der Reichsminister des Innern. b ““
Dreifuß, Marion Sara, geb. am 7. 6. 1922 in Berlin⸗Wilmersdorf,
Dreifuß, Gerhart Jakob Israel, geb. am 23. 11. 1927 in Berlin⸗Grunewald,
Drucker, 3. 8. 1889 in
Erwin Israel, geb. am
Buderus Eisenwerke.... 142,25 - 143 B- — 139,75 - 141,75 - — 3000
Charlottenburger Wasser⸗
werke .... 1“ Chem. von Heyden.. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz v Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdͤl. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig.. Dortmunder Union⸗Brau.
..—
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien.. Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauerei.
J. G. Farbenindustrie.
eldmühle Papier. elten u. Guilleaume..
Ges. I. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmidt 1
Hamburger Elektrizität arburger Gummi. arpener Bergbau.. oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗ .ü
118-118,5 bB - — 215 — 309,5 - —
187,75 187,25 - 188 -187 ⅞ b 198- 199 b 8
158,5-159,5 --159- — 171-171,75-171,25 b 180 b G-182 -181,5 b
— -—
204 - — 194,5 - 194,5 b
289,5 - —
186,75 - 187 b
— -166,25 - — 157 - 156,5 - 157,25 - —
199 -198 ⅜ -199 5¾--198,75- [199,25 -199 b
— -156-156,5 - —
193,75 194,5 -—
116,5 5G- 117,25 - — — -214,75 - — — -307,5 - —
183 ⅛ -183,75 - 183,25 - 185,5 b 195,5 - 196,75 - — 1
— -124 6 - — b
156,5 - 157,5 b
169 - 170 6⅞ b
180 - —
— -202,5 - —
192,5 - 193 b
— -226 - — 8
— -287,25 - —
239,5 - 240,25 - — eehs, 1. degnt 150 - 149,5 - 150 - — 199- —
— 140,5—
198 ⅛ -198,25 - 198 ¼ 198,25-
[198 - 198,5 - 198 b
153 - 152,5 - 155 - 154 b
185,25 - 186,5 b 188 - 190,5 b
186-186,5 - —
166,5 - 167 —
[154,5 - 155 b
153,75 - 153 ⅛ -153,75 - 154,75-
Rütgerswerke. 0 200902
Salzdetfurthz Schkasi e Elektrizität und
Gas Lit. B... Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei.— Siemens u. Halske. . Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker.
Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof....
Wintershall . Zellstoff Waldholxü.
Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank.
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Otavi Minen u. Eisenbahn
3000 2000
3000 3000
3000 3500 3500 3000 2000 2000 3000 3000 2000
2000 3000
2000 3000
192,25 - 193,5- —
216,75 - 216,5 - — 204,5 - 205,5
171 -172,25 - —
155,5 - 56,25 - 156 -— 282,5-281,5282 - — 263,25 -263 - — 156,25 - —
123 -—
255-255,5 b
160,5 -160,5 - — 189,25 - —
192 ⅛6 192 -—
214,25 -213,75 - 215,25 b 203 203,5 - —
165-164,5-165- — 168,5-168-169,25 - —
153- ¹154,25 b 279,25 280 -— 260,5 261 - — 154,5- — 124,5- — 252-252 b
“ — —- —
132,5 -133 - —
174-177 b
— - —
120 %⅛ 120 -120 ⅛
158,25 - 159,5 b 187,5 - —
8
a) die Rettungsmedaille am Bande: “ dem Kanonier Rudolf Beiersdorf, zurzeit im Felde, dem Kanonier Willi Brölhorst, zurzeit im Felde, dem Verwaltungsanwärter Friedrich Ehrlich in Mühlberg an der Elbe, dem Oberfeldwebel Harry Hempel in Holzminden, dem Unteroffizier Albert Hoffmann, zurzeit im Felde, dem Oberhauer Johann Hointza in Bilchengrund, Kreis
Bekanntmachung.
Staatsangehörigkeit verlustig erklärten gen und die Aberkennun
fallen erklärt:
Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen
wird gem. § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerun⸗ der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (-GBl. I S. 480) als dem Reiche ver⸗
8 Main / Fhein,
Ehrlich, Franz Israel, geb. am 9. 7. 1885 in Bad Kissingen,
Ehrlich, Adele Sara, geb. Leven, geb. am 4. 2. 1885 in Unna / Westf.
Ehrlich, Fritz Israel, geb. am 15. 11. 1922 in Bad Kissingen,
Ehrlich, Felicitas Marga Sara, geb. am 5. 1. 1926 in Bad Kissingen,
Gleiwitz, dem Matrosen Willy Kiese in Hamburg, dem Startmeister Konrad Knorreck in Oschersleben an
Bekanntmachung
vom Nr.
Reichsanzeiger
Ehrlich, Sigmund Israel, geb. am 21. 5. 1880 in Mosbach i. Baden,
vom Ehrlich, Johanna Sara, geb. Sommer, geb. am
8 der Bode, dem Former Otto Lukat in Hamburg⸗Altona, dem Gendarmerie⸗Hauptwachtmeister Eugen Maier in Neuhausen / Eck, Kreis Tuttlingen, 1 dem Stabsfeldwebel Josef Mitterhuber in Warschau, dem 1.“ Helmuth Morgenroth in Kampen auf Sylt, dem SA⸗Truppführer Herbert Pflug in Wien, dem Hausmeister Bruno Rohloff in Tissit, 16“ dem Arbeitsmann Heinrich Scholl, zurzeit im Felde, dder Büroangestellten Marie Vogt in Dresden⸗A., 8 dem Zeichner Karl Weber in Wiesbaden⸗Biebrich;
b) die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr: Polizeiwachtmeister Franz Bartosch in Berlin, Kraftfahrgefreiten Christian Beckmann in Cuxhaven, Mechanikerlehrling Karl Eberl in München, Obergefreiten Gottfried Kakosch in Jüterbog, Panzerjäger Albert Kleehammer, zurzeit im Felde, Oberfeuerwehrmann Heinrich Kleine in Eisbergen, Kreis Minden, dem Fleischergehilfen Georg Kolar in Wels, 1 dem I Otto Maihöfer in Künzelsau in Württem⸗ dem Gefreiten Karl Merz in Neuß am Rhein, erwerbes dem Posthelfer Josef Neumeyer in Fürstenfeldbruck, dem .“ Heinrich Reese in Eisbergen, Kreis inden, dem Schlosserlehrling Walter Resch in Obergrafendorf, Kreis St. Pölten, 1 dem Postinspektor Gustav Si mon in Köln am Rhein, dem Grundierer Karl Schröder in Berlin, 8 Polizeiwachtmeister der “ Vöh⸗
1. Neustädter, Josef Israel 15. 5. 1940 116 Schloß, Hannchen Sara, geb. Forchheimer... Wolf, Max Israel.. Wolf, Margarethe Sara, geb. Herzberg . . . . . . Landers (früher Lazarus), Georg Israel . . .. Landers, Ilse Emma Sara geb. Becer.. ... 7. 8. 1940
Berlin, den 3. Dezember 1940. Der Reichsminister des In FT. A. Nuckart.
15. 5. 1940 116
10. 6. 1940 10. 6. 1940 135
7. 8. 1940 187
Bekanntmachung.
keit vom
in der Ostmark vom
Reichsminister des Auswärtigen deutschen Staatsangehörigkeit für verlustig:
Hamburg,
1901 in Hamburg,
3. Ascher, Thomas Michael 1924 in Hamburg, t
ringer in München,
Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der Staatsangehörig⸗ 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) in Verbindung mit § 1 der Verordnung über die Aberkennung der Staats⸗ angehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörigkeits⸗ 11. Juli 1939 (RGBl. I S. 1235) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn folgende Personen
1. Ascher, Rudolf Luria Israel, geb. am 6. 2. 1885 in 2. Ascher, Edith Sara, geb. Michael, geb. am 17. 2. Israel, geb. am 17. 11.
6. 12. 1884 in Freudenberg (Lk. Mosbach), Einstein, Max Israel, geb. am 8. 4. 1865 in Fürth i. Bayern, vwzn; Thekla Sara, geb. Pollak, geb. am 9. 7. 1877, in Nürnberg, Einstein, Lisbeth Sara, geb. am 25. 4. 1905 in Nürnberg, Ephraim, Gustav, geb. am 27. 11. 1878 in Rum⸗ melsburg/ Pommern, Ephraim, Hulda, geb. Heymann, geb. am 11. 11. 1876 in Bernstein (Krs. Soldin), Erle, Julius Israel, geb. am 24. 5. 1875 in Aerzen⸗ (Lk. Hameln), Erle, Max, geb. am 18. 7. 1901 in Nürnberg, Erle, Fritz, geb. am 26. 4. 1908 in Nürnberg, 8 Falkenstein, Hermann Israel, geb. am 27. 5. 1895 in Richelsdorf (Krs. Rotenburg a. d. Fulda), . 41. Falkenstein, Irma Saram, geb. Löwenstein, geb. am 27. 5. 1903 in Richelsdorf (Krs. Rotenburg a. d. Fulda), 8 Felsenstein, Ernst Ifrael, geb. am 1. 12. 1889 in Fürth / Bayern, 4 Felsenstein, Erna Sara, geb. Rosenthal, geb. am 20. 5. 1899 in Würzburg, elsenstein, Anneliese 27. 4. 1921 in Leipzig, Felsenstein, Kurt Walter Israel, geb. am 27. 1. 1926 in Leipzig, Fischel, Sigmar Israel, geb. am 9. 10. 1871 in r 2 8n 8 Frankenthal, Sally Israel, geb. am 18. 5. 1897 in Scwenun wücanean 8 I 8 Freund, Fri ffrael, geb. am 17. 10. 1911 in Beuthen /O. 8—8 Fieh8 3
“ 3 88
† 1
21. 5. 1940
21. 5. 1940 12. 6.1940
12. 6. 1940 12. 8. 1940 12. 8. 1940
Lore Sara, geb. am
der
2 Uoesq AI eq paqseaà Pl†maveö
2.0 920 2