441
8
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 7. Dezember 1940. S. 2 8 8 — 9 3 2 1 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 7. Dezember 1940. S. 3
8 und Vertrieb von Haken, Beim Stroh⸗ Veränderungen: Höhr-Grenzhausen. 38779]1 Korneuburg 3878511 8 vW— 5 1 hause ³99. “ A 19 707 Lehmann & Hildebrandt Im hiesigen Handelsregister intggericht Kormeuburg, E’ 1“ burg. Durch Eintritt des Kaufmanns] heim (¶Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren,] Fabriken B. Albracht Inh. Benno Rheinberg, Rheinl. [38804] ditistin Frau Auguste Rauchfleisch ge⸗
ene Handelsgesellschaft ist auf⸗ (Briefumschlag- und Papierausstat⸗ heute unter Nr. 327 bei der Firma Aenderung: bläser, Leipzig Einzelprokuristin: Cha 8 Curt Bock in Magdeburg in das Ge⸗ Gontardstraße 1 *. 5 — 8 , g. : Char⸗ 8 als persönlich haftender Gesell⸗ gewerbe ging mit der Firma auf Anna (Geschäftslokal Styrumer Straße 7). heute bei der Firma Gerhard van
Nr. 40): Das Handels⸗ Albracht jun., Oberhausen, Rhld. In das Handelsregister A Nr. 13 ist borene Matschulat in Tilsit, letztere mit einer Einlage von 8500 HRℳ. 8
Die of Schommer in Mannheim über. Alleiniger Inhaber ist Kaufmann Gember in Rheinberg folgendes ein⸗ —
elöst worden. Liquidation findet nicht tunswerk, Wendenstr. 493). S. H. Höfer Wwe. in Höhr⸗Grenz⸗ C 1/99 Fa. „Paga“ Schuh⸗V 1 S⸗ 4 z Heinrich H 8 1 8 1 . 8 6 8s .„ . ⸗ lotte Gertrud verehel. Eils geb. Bräu⸗ 1 8 tatt. Hermann Nikolaus Heinrich Hack Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ hausen eingetragen: triebsgesellschaft . b. H Sir: ni ipzi “ chaft Handelsgesell⸗ 87 8 * ö“ Ftgelenseeett. in g “ 1 „ Sit;: nig, Leipzig. after ist eine offene Handelsgese . 289 . 28 3 1 de eeene fr ee n—ee , ene bem benheicen dehmae heüer Aa2. heaue eeee enhees eeeee “ chaft gegründet, die am 1. Juni 1940 H Benno Zlbzcht in Hberhanseh, af. gerbage een rug in Rheinberg ist Pro⸗ 1616161A1X“ Sescaft, s 81““ “ auf⸗ herige Kommanditist, Kaufmann Alfred Leo Ehrlich, Wien 9, Müllnergasse 3, B 163 Balkan Zigaretten⸗Gesell⸗ begonnen hat. Meerane, Sachsen. 189887 Urabt Morbe 85* Klühle vwie Fräu⸗ 1.“ 1. g 3 vvveee tens, vorabie weseehefeer ein. Lansesteht barnbieen übetesmmeh.e ee ebese lee setgers neüeden die 8he mnhen gatte dt. die Dngbsgerg, Purch Linirict des Kcl 8a. Fessiche Neürcann. brcht Hrantz Ktbracht Ceibe in Srer⸗ Fiheinberg, den 21. November 1940. à 42. Das bishex svon Andreas “ uöu*. seit 2 1“ Progara damit erloschen — mit einem Geschüftsführer oder mit Gera verlegt “ aft ist nach manns IEe Seee. Meerane (Sachs.), 22. November 1940. hausen, sind Einzelprokuristen. Amtsgericht. ö * ee 1e. Sege⸗ Bei A 26 207 Lorenzen & Wieden⸗ A. Branthin erteilten Prokuren sind 6 — 1“ ““ 1. „Alkar Schloßsicherungen Föhannen Nieng. 9 din eas Geschäft A 31 Friedrich üler & Co., Ofrenbach, Main [387991] / Rheine, Westf. [38805] ,. „Andreas Gruber“ mit dem roth (Korken⸗ und Schiffsausrüstungs⸗ erloschen. Einzelprokurist; der bisherige FPZ““ Lampertheim. 1938786] ee Gatt. mit beschräukter Haf⸗—als persönlich haftende Gesellschafter ü Meerane. Die Firma ist erloschen. Handelsregister Neueintragung: Sitze in Rottau gekührte Geschäft wird fabrik und Ein⸗ und Ausfuhr). Gesamiprokurvißt Max Johannes Julius Hovyerswer 8 enefgrenift g 4 „Harkortstraße 21). eine offene Handelsgesellschaft gegrün⸗ M „(Sachl., 30. November 1940 Amtsgericht Offenbach a. Main H.⸗R. A Nr. 433 Hans Deventer, nunmehr von dessem Sohne Andreas A 9509 Richard Bieler (Korken⸗ Daegelow, Hansestadt Hamburg. Die Hoserswerda. e. Amtsgeri . Durch Beschluß der Gesellschafter vom det, die am 1. Januar 1940 begonnen sene Heeeutecnen Neueintragung Handei mit Kohlen, Koks und Bri⸗ Gvuber, Sägewerksbesitzer in Rottau, fabrik, beide Reesestr. 7): foan M. R. Seifert, E. H. Simon, R. O. 8. eehs e 4 5. . 1940 ist die Gesellschaft auf⸗ hat. Ernst Hellwi ist von 82 Ver⸗ B 4 Meeraner Wank Artiengesell⸗ 11nn“] Se. . ketts, Rheine i. W. unter der gleichen Firma weitergeführt. Prokuristin: Ehefrau Grete Caroline F. Ehlers und J. E. F. Eckhoff er⸗ Hehe kovember 1940. 11A1XAX* öst. Gerhard Georg Carl Barella ist tretung der Fesellschaft ausgeschlossen. schaft, Meerane. Die Prokura des àA 3150 Firma JI Michael Eise⸗ Geschäftsinhaber: Hans Deventer . eig ist nunmehr Sägewerk. “ reigen Besgutpes nae. bleiben bestehen. 2 H.R e397 Karl Bumann, Ko⸗ A. 278 Joheun Kühlwein X. & Schr amehr “ 8 16384 Handwerksbau Ailtien. Richard Wichelm Burkert ist erloschen. macher, Mühlheim a. Main (Schuh⸗ Kaufmann, Riheine 7 SW. . unsen Atsgern b . 2 . . 2 sn ebe⸗ 6 2 8 1 8 8 9 s 3 er 11“ Ej 8 fit ’ d. 8 2 8 A 38 di Gerhard L. R. Pfeiffer und Srahagichera; —‧‧ öe 1“ 22e dsee⸗ (Bügamenberselung 2 Kugellagerfabrik, EE eonh. v“ Welen Eeinerhandel, Sehncofftvane c0. Rheine, “ 1940. mtsgerich Agentur und Großhandel in Lebens⸗ und 1 8 und Tabakwaren, Grube Erika, e. 897. ne Handelsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ r. nhei . 177898925] Ei *ꝑ&Schuhm — b 8 8 Unc carahan 11). A 1600 J. H. & H. Menk (Eisen⸗ Kreis Hoyerswerda. seit 1 “ 1940. Gesellschafter tung, Böhlitz⸗Ehrenberg (Gutenberg⸗ büeh eehaagg gie aast safe srn ürxstütee. --eere s — Fllenacher 8 X“ in V 1 Treuen. Gandelsregister 4 Inhaber jetzt: Kaufmann Hans Bleck⸗ Stahl⸗ und Metallgießerei und Arma⸗ ““ ind die Kaufleute Johann Kühlwein X. straße 6),. 5t g 8 e. Amtsgericht Meisenheim, Neränd Rudolstadt. 1 Amtsgericht Treuen i. V., mit einem weiteren Vorstandsmitglied den 97 R der 1940 Veränderung Handelsregister 28. November 1940 — en 27 Nopember 1940. vom 28. November 1940: Amtsgericht Rudolstadt. qnj EF .
wedel, Hansestaht :bri ..2 ; IImenau. [387811 und Johann Georg Friedrich Kühl⸗ Zum Verwalter ist gemäß § 12 flg. “ — — edel, Hansestadt Hamburg. Die im turenfabrik, Norderelbstr. 77/81). Handelsregister wein J., beide in Viernheim. der Verordnung übit ie — oder einem Prokuristen. Die Prokura 8 89. Das Handelsgeschäft 2* nber 1940990Q . 1 1—
9 des Werner Matthes ist erloschen. 8. 3 & Co. j sescaͤft B 572 Firma Kaiser Friedrich Rudolstadt, 26. November 1940. B 6 F. A Id Gesellschaft mit
J. Fiscu Lo. in *(Quelle, Aktiengesellschaft, Offen⸗ Neueintragung: behesen er “ b Tertulreib⸗
EETEEööö; helhinee 30 “ d. 5 öö“ Amtsgericht Ilmenau, Seeeh feindlichen Vermögens vom 15. Januar ichkeite 3 8 rgens, Hansestadt Hamburg. 8 18 8 dsber 2 8 f 898. Inhabers sind nicht übernommen wor⸗ 7515 Anan Cierjacs Johs. dden 88. November 1940. Landsberg, Warthe. [389181 1940 (RGBl. I Seite 191 flg.) der Ge⸗ 88 31 heim ist von dem Kaufmann Franz bach Main: Philipp Käppel in 71 Vereini Lei brik den. Wolters Nflg. (Elektrische Ankagen Veränderung: Amts SHandelsregister schäftsführer Adolf Witte in Leipzig Magdeburg. 8 [38923]1 Dietz in Langenlonsheim auf Grund Off 1een M. ist bnilepr dürlestel-⸗ ür. 1071 Her xeeden . 8 riemenfabrik in Westerhausen, Erloschen: Gertrudenkirchhof 8/10). 4 Nr. 907 Erich Schmidt Bast⸗ Vehhats esteh s (Warthe). bestellt. Die Vertretungsmacht des Ge⸗ Handelsregister Pachtvertrages vom 31. Oktober 1939 w2 . 8 8 Vors 9. Liach 8 1 2 kdax Lang hammer Komman a g- Treuen i. B. B 2074 Draisinenbau Gesellschaft Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ taschen — Einkaufsnetze u. Taschen, Lan sberg Ce 21. Novbr. 1940. schäftsführers Ernst itte ruht. Die Amtsgericht Magdeburg. für die Zeit vom 1. Dezember 1939 ab föhi Sb e orstandsmitglied ausge⸗ schaft, Rudolstadt, Thür., mit dem Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ mit beschränkter Haftung. elöst worden. Willi Fritz Arthur Georg Ilmenau. b 1“ Vertretungsbefugnis der Prokuristen Magdeburg, den 2. Dezember 1940. übernommen. Der Uebergang der in chieden. Sitz in Rudolstavr. stellung von Textiltreibriemen, insbe⸗ Mit Gesellschafterbeschluß vom 26. No⸗ Kamke ist nunmehr Alleininhaber. Die Der Frau Elsa Schmidt geb. Jahn, A 1203 Ulrich Scheer vorm. Alfred Witte und Johannes Meisch 86 Neueintragung; dem Geschäft begründeten Porderungen 38929 Kommanditgesellschaft seit 26. Novem⸗ sondere der Fortbetrieb der bisher unter vember 1940 hat sich die Gesellschaft Aktiven und Passiven der Firma sind Ilmenau, ist Prokura erteilt. M. Heinicke (Kolonialwarengroßhand⸗ ruht nicht. A 8523 Robert Röhr, Magdeburg und Verbindlichkeiten ist bei der Pach⸗ iüassgat F icht Oplad [88929] ber 1940. ftor zu der Firma F. A. Herold betriebenen gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli von ihm übernommen worden. Die 11“ lung, Kaffee⸗Großrösterei, Likörfabrik, A 3875 W. Fleischer & Co. Die (Photographisches Atelier und Kunst⸗ tung des Geschäftes durch Dietz aus⸗ 8 “ 125 Persönlich haftender Gesellschafter ist Textiltreibriemenfabrik mit der Befug⸗ 1934 und den dazu ergangenen Durch⸗ Fnh. ist geändert worden in Willy “ delsregist iS. weintgra etn ung,, est. ennd, rsches derlassung st. EMg berlag. “ ; nhaber ..vworden. “ lser Abt. B Nr 24 der Firma 111“ E11“] nis, den Betrieb auf verwandte Ge⸗ ührungsverord 2 8 Kamke. Handelsregister ECöb 2 9 i. V. verle orden. 1 QQ˖¶QQ— Schꝛ 1 Fesell⸗ 1 8 äftszwei brikation zu er⸗ “ eereeaehs “ 1 8 2417 Verlag Hamburger Nach⸗ Amtsgericht Iserlohn, 28. 11. 1940. ze. Dühringshof. Den Kaufleuten à 4447 Eden⸗Cabaret u. Arkadia⸗ Magdeburg. Menden. 926] Ss b B —5* Co. Gesell⸗ vorhanden. Veft wesge “ 3 guge ellscheft unter der Firma Drai⸗ richten Gesellschaft mit beschränkter Neueintragung: ichard Rückle in Dühringshof (Ost⸗ Tanzpalast Weindorf u. Rhein⸗ Veränderung: —ꝙ Bekanntmachung. Se M. “ ter Haftung 10 “ Stammkapital: 82 000 Rℳ. igedech Dr. Alpers & Co. K. G. mit Haftung (Adolf⸗Hitler⸗Platz 4/5). A 1861 Hedwig Hegemann⸗Mode bahn), Ewald Gauhl und Günter Bar⸗ terrasse Willy Mielke (C 1, Kur⸗ A 6024 Adolf Lvesche, Magdeburg. Handelsregister 88 “ 0. November 1940 Saarbrücken. 1 (38934] Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf 8 Sitz in Hansestadt Hamburg, um⸗ Verlagsdirektor Edgar Friedrich Hans & Kunst, Iserlohn. Inhaber: Hed⸗ telt in Stettin ist Gesamtprokura der⸗ prinzstraße⸗Roßplatz 7). 8 Dem Georg Loesche ist Einzelprokura, Amtsgericht Menden, Krs. Iser⸗ F1“ luß der Gesellschafterver⸗ RRRreater Franz und Kaufmann Carl Dettmar, gewandelt. Die Firma der GmbH. ist er⸗ Brinkmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ wig Hegemann in Iserlohn. gestalt erteilt, daß je zwei von ihnen] Die Firma ist geändert und lautet 6 erteilt. lohn, den 27. November 1940. e ssch bu vre s g Amtsgericht Saarbrücken. beide in Treuen i. V. Gesellschaft mit loschen. 2 führer. Verlagsleiter Hermann Hinrich Veränderung: gemeinschaftlich die Firma vertreten jetzt: Eden Cabaret u. Arkadia 1 8 Erloschen: üe Veränderung: veenfungt vom in 8 8( ist 8 Saarbrücken, den 21. November 1940. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Julius Okrass, Hansestadt Hamburg 4 1681 Adolf Boos⸗Iserlohn. Das konnen. Tanzpalast Willy Mielke. AàA 7076 Emil Sonnenburg Lebens⸗ B 95 Lübke & Co. Gesellschaft ühr bee ergern in 8§ 8 (Geschäfts⸗ Veränderungen: —. vertrvag ist am 10. Januar 1923 abge⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Geschft und Firma ist durch Erbgan HII Erloschen: mittel⸗Großhandlung, Magdeburg. mit beschränkter Haftung, Menden: führung) geändert. & 3490 Elka Gummi⸗ & Asbest⸗ schlossen und durch Beschluß vom 23. No⸗ den Gläubigern der Gesellschaft, die sich Einzelprokurist: der bisherige Gesamt⸗ auf die Witwe des Kaufmanns Adol Leipzig. 1 [38787] B 101 Allgemeine Wohnungsbau⸗ A 7242 Kohlen⸗ u. Koks⸗Kontor Ernst Gründler, Menden, ist als Ge⸗ v““ 8 Vertrieb, Inhaber Franz Krüger in vember 1924 in den §8§ 3, 4, 10, 17, durch 1 Boos, Alwine geborene Mankel, in Handelsregister ggesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hermann Weber, Magdeburg. schäftsführer abberufen. “ Handelsregister Senfscnet EbT113 Beschluß vom 5. Mai 1934 in § 4 1 . 4 7 ((Herabsetzung des Stammkapitals) und
binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ prokurist Otto August Johann Heinrich - sgeri ipzi
kanntmachung bei der Firma Draisinen⸗ Schleu, Hansestadt Hamburg. - Iserlohn, in fortgesetzter westfälischer Amtsgericht Leipzig. tung. iSrasüeah v16“ ““ r ar bau Dr. Alpers K 85 88 “ prokurist: Recte dechüanea. Sesäns Gütergemeinschaft 898 1e“ Abt. 117. Leipzig, 30. November 1940. oonderzs.8——— [887881 Mainz. [38793] Merzig. (838796] Regtstergeriee. Passau, 2. 12. 1940. haber Franz Krüger. Die Prokura durch Beschluß vom 2. September 1940 Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Hamburg. Walter, Hans, Heinrich, Elfriede, Mar⸗ Neueintragung: mI“ H.⸗R. B 907. In das Handelsregister Bekanntmachung. Vilsk rloschen: des Franz Krüger ist erloschen. sin § 2 (Sitzverlegung) geändert. Die Befriedigung verlangen können. B 1965 Vereinsbank in Hamburg garete und Enkelin Gisella Boos lebend, B 826 „Niwofa“ Nitzsche Wohl⸗ . 5 “ wurde heute bei der Firma „Boden⸗ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ . ilshofen 4 48 Brauerei Söldenau A 3734 Herz⸗Punkt Fabrikation Geschäftsführer sind berechtigt, die Ge⸗ 22 Dezember 1940. (Alterwall 20/22). übergegangen. fahrtshilfe, Gesellschaft mit be⸗ Heß dlgvegs 1“ 3 produkte⸗Aktiengesellschaft“ mit dem teilung A wurde heute unter Nr. 333 Sebastian Huber; Sitz: Söldenan Maurer & Wunn in Saarbrücken: sellschaft jeder allein zu vertreten. Neueintragungen: Prokurist unter Beschränkung auf den Löschungen: schränkter Haftung, Sitz in Leipzig L “ 1940. Sitz in Mainz, Gutenbergplatz 9— 11, bei der Firma Villeroy & Boch in 1“ Die Firma ist geändert. Sie lautet jetzt: “ 1 A 48118 Carl Roth, Hansestadt Betrieb der Hauptniederlassung: Fried⸗—A 1424 Gebr. Dahlbüdding in (N 22, Eisenacher Str. 72). à 119 Jakob Eisenha gi & Söhn eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß Mettlach folgendes eingetragen: 8 eränderung: Saarländisches Kräuterhaus Herz⸗ Unna. [39116] Hamburg (Spielwarengeschäft und rich Oscar Theodor Meyer, Hansestadt Iserlohn. Gegenstand des Unternehmens ist, Ruteshedin “ e, vom 4. November 1940 ist die Umwand⸗ Dem Fabrildirektor Josef Rensch in Passau A 1 79 Ignatz Fischer; Punkt Fabrikation Maurer und Handelsregister Amtsgericht Unna. Buchhandlung, Hamburg⸗Blankenese Hamburg. Er ist in Gemeinschaft mit A 1457 Märkisches Oel⸗ und Fett⸗ reiwillig im Dienste der Werkgemein⸗ Offene Ha delsgesell t seit 1. 9 lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ Mettlach, Saar, 68 Einzelprokura unter Sitz: Passau. Inhaber 1 nun Bar⸗ Wunn. 1 B 132, 20. 5. 1940: Gewerkschaft
Blankeneser Hauptstr. 123) seinem Vorstandsmitglied oder einem warenversandgeschäft Frau Emma haft der Firma Nitzsche Aktiengesell⸗ 2940 arge gese 88 85 11 setzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertra⸗ Beschränkung auf die Hauptniederlassung bara 1.“ Fleischwarenfabrikantens⸗ „Erloschen: Bramey, Unna Königsborn. Inhaberin: Witwe Henriette Roth anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ Ising geborene Schulte in Letmathe. chaft, Leipzig, und der sozialen Für⸗ kob Ei 8 ha 38 ifh jof 9 gung ihres Vermögens unter Ausschluß der Gesellschaft erteilt. witwe in Passau. Prokura ist erteilt A 83 Fritz Carl in St. Johann. Direktor Grauenhorst ist aus dem eb. Möller, Hansestadt Hamburg Die tigt. Die an O. Chr. Böring für den A 1488 Caspar Dettenberg in geso die tätigen und ausgeschiedenen 8 t I“ ul Eisenn Stg der Liquidation auf den Hauptgesell⸗ Merzig, den 25. November 1940. an Maria Fischer, Fleischwarenfabrt⸗ A 679 Saarbrücker Kunststeinwerk Grubenvorstand ausgeschieden und Di⸗ Inhaberin setzt das von ihrem verstor⸗ Betrieb der Zweigniederlassung in Kiel Iserlohn. Gefolgschaftsmitglieder dieser Firma h 9 bisenhs 8 hmied⸗ schafter Conrad Schumacher, Diplom⸗ Das Amtsgericht. kantenstochter in Passau. Karl Renno in Malstatt⸗Burbach. rektor Dr. Günter genle zu Duisburg denen Chemann Carl Roth unter dieser erteilte Prokura ist erloschen. A 1634 Gebr. Friesem, Iserlohn. und deren Hinterbliebenen im Falle der vs ttat Fihn fardt, Schlosser⸗ ingenieur zu Neu Offstein, beschlossen ö“ “ A 2275 Friedrich Floeder Verlag, zum Mitglied des Grubenvorstandes bisher nicht eingetragenen Firmg ge⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ — Hilfsbedürftigkeit oder Erwerbsunfähig⸗ Ina Ufts liche ltk worden. Die Firma ist erloschen. Als Meuselwitz. [38797] Pirna. 188800] Zweigstelle Saarbrücken, in Saar⸗ bestellt. Sämtliche für den Gruben⸗ führte Geschäft fort. Das Geschäft ist licht: Eine 8 Eintragung Kalisch. [38782] keit einmalig, wiederholt oder laufend 8 Srume⸗ utesheim, 1“ nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Handelsregister Handelsregister Amtsgericht Pirna, brücken, Zweigniederlassung der vorstand bzw. den Vorsitzenden des⸗ von einer offenen Handelsgesellschaft wird für die Zweigniederlassung in Handelsregister Amtsgericht Kalisch, zu unterstützen durch Zahlung von: straßce F schtassih Landwirt⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft Amtsgericht Meuselwitz. 27. November 1940. in Düsseldorf bestehenden Haupt⸗ selben vorgesehenen Rechte und Ver⸗ übernommen worden, die am 1. Juli Fielt, ner den Firmenzusatz Fillale Kiel den 29. November 1940. ¹ 1. Beihilfen oder Sterbegeldern, srhche Werkstarteh en 1.“ steht es frei, soweit sie nicht Befriedi- Meuselwitz, den 28. November 1940. 8 Veränderung: niederlassung. Die Zweigniederlassung pflichtungen werden dem Vorstands⸗ 1938 begonnen hat. Persönlich haftende führt, bei dem Gericht in Kiel erfolgen. Neueintragung: 2. Alters⸗ und Hinterbliebenenrenten. Vische “ 8 H.R. B 6 Monit⸗Werke, Gesell⸗ Saarbrücken ist aufgehoben. mitglied Dr. Henle übertragen mit Gesellschafter: Witwe Frida Petersen B 3725 Menck & Hambrock, Ge⸗ H.⸗R. A (Wielun) Johann Gralla Gegenstand des Unternehmens ist weiter à 48 B ö Brü⸗ onaten seit dieser Bekanntmachung A 208 Kurt Schrödter in Meusel⸗ schaft mit beschränkter Haftung, X‿ 2310 H. Künzer & Cie. in Ausnahme des Vorsitzes in den Ge⸗ leb. Roth, und Kaufmann Karl Heinz sellschaft mit beschränkter Haftung & Co. in Wielun (Vieh⸗ und Pferde⸗ die Verwaltung des Vermögensstocks, ind Febhanf ung er Brüder⸗ Sicherheitsleistung zu verlangen. witz. 1 Heidenau. 3 1 Saarbrücken. werkenversammlungen und in den etersen, beide in Hansestadt Hamburg b“ und Dampfkesselfabrik, handlung). welche die Firma Nitzsche Aktiengesell⸗ ge Es e und Morgenstern⸗ MiaGainz, den 29. Je 1940. Firmeninhaber: der Kaufmann Wil⸗ Prokuristen: Irmgard verehel. Boden⸗ Saarbrücken, den 22. November 1940. Grubenvorstandssitzungen. Dem Ge⸗ A 48 119 Blusen⸗Wiena Wiena isen⸗ und Metallgießerei, Hamburg⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem a nach ihrem freien Entschluß an ”] Lrust . “ 3 1 Amtsgericht. 8 helm Max Kurt Schrödter in Meuselwitz. sohn geb. Gottschlich und Martha led. Neueintragung: richtsassessor a. D. Gottfried Rottmann Schlegel, Hansestadt Hamburg (Ein⸗ Altona, Große Brunnenstr. 785. 1. März 1940. ie Gesellschaft überträgt. Stammkapi⸗ 2 ie Firma ist geändert in: Ernst .“ “ “ Talkenberger, beide in Heidenau. Jede A 4221 Jakob Schwinn, Holz⸗ und Heinrich Schemman zu Castrop⸗ echandel mit Danenkonseitton Ham⸗ Die an Pihr Pngemanr Albert Gesellschafter sind: Fohann Gralla, tal: 20 000 àℳ. Geschäftsführer: Dr. Buch⸗, Zeitschriften⸗ und Malmedy. [387941 Mörs. (38927] von ihnen vertritt die Gesellschaft in Kohlen⸗Baumaterialien in Saar⸗ Rauxel ist Gesamtprokura erteilt mit 166). AgJ.. rokura ist durch Tod Kaufmann in Bösdorf, Kreis Neisse, sent pol “ Kiel. Ge⸗ 111“ 8 8 Handelsregister In unser Handelsregister Abtei⸗ Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. “ “ 1““ der aegabe daß sie bere h Inhaber: f jena S en. und inri K amtprokurist: fred Uhlig, Leipzig. 88, . u6 Amssgericht Malmedy). ter Nr. 337 die “ schwinn in Saarbrücken. T ud⸗ gemeinschaftlich mit einem Mitglied des I Ehefrau Wiena Schlegel, B 3751 nd Heinrich Rusch, Kaufmann in Er die Gefe g, pzig Baugeschäft Wilhelm Wieland, . 1.e 8e F.sgn9u, g. beg Cndehenes 68 Mörs⸗ Rathenow. [38931] wig Seh Fer n Schaffhausen ist rcbenporstgnes risten die Firma der Gesellschaft, zu
gung verlangen können, binnen sechs Neueintragung:
8 aft Ditzingen. 3 Am 26. November 1940: 8 R. A 1 Niederrhein und als ihr Inhaber der F 8 9 6 5 ölk in ssur n äfts 2 war bisher Völkli gen, Saar. zeichnen 8
geb. Scheinert, Hansestadt Hamburg. schaft ; 5, ;
4 48120 Johann Keller, Hanse⸗ aft mit beschränkter Haftun 11““ schaft mit einem Ge ührer oder 8
stadt v1““ (Fischräucherei und Füctonservengabrt Kiel. [38783] einem anderen Prokuristen. sühren gaer Die Gesellschaft hat schon am 1. Ja⸗ Dr. Alfons Marichal, almedy Kaufmann Fritz Jansing daselbst ein⸗ Amtsgericht Rathenow, 28. 11. 1940. l
Hamburg⸗Altona, Moortwiete 355. Hamöurgelltona, Bahrenfelder Straßs Handelsregister Amtsgericht Kiel. mit beschränkter Haftung,. Der Gesell⸗ nner 1939 begonnen. Baustoffgroßhandlung, Futter⸗ und getragen. Veränderung: 11“ “ Inhaber: Kaufmann Johann Keller Z 3 Am 22. November 1940. “ ist am 22. November 1940 Düngemittel). Inhaber: Dr. Alfons Die Geschäftsräume befinden sich in A 1323 Rathenower Heteumßs⸗ B 1797 Saarländische Genossen⸗ in Unna, jetzt Wuppertal.
Hausestadt Hamburg. s Walter Ballin ist nicht mehr Ge⸗ Neueintragungen: ah gechlossen worden. Sind mehrere Lichtenstein, Sachsen. [38921] Marichal, Kaufmann, Malmedy. Mörs, Essenberger Straße 7. Gegen⸗ druckerei u. H. Wenckebach, Rathe⸗ schafts⸗Treuhandgesellschaft mit be⸗ Der Sitz der Firma ist von Unna 4 48121 Walter Siemers, Hanse⸗ schäftsführer. Kaufmann Theodor Kun⸗ A 4210 Peter Matthies & Cie., Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ Handelsregister Am 28. November 1940: H.⸗R. A 2 stand des Unternehmens: Großhandel now (Berliner Str. 20). schränkter Haftung in Saarbrücken: nach Wuppertal verlegt,
stadt Hamburg (Handelsvertretungen 8S Hansestadt Hamburg, ist zum Kiel (Jägersberg 3, Großhandel in schäftsführer gemeinsam mit einem Amtsgericht Lichtenstein i. Sa., Hubert Deby, Malmedy. Inhaber: in Fleischerei⸗Bedarfsartikeln. Die Firma ist geändert in: Rathe⸗ Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ A 532, 19. 11. 1940: Rohrleitungs⸗
Hamburg⸗Rahlstedt, Grubesallee 299. weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Früchten, Gemüse, Südfrüchten, Trocken⸗ anderen Geschäftsführer oder einem den 29. November 1940. “ Hubert Deby, Kaufmann und Konstruk⸗ örs, den 2. Dezember 1940. nower Zeitungsdruckerei Dr. jur. versammlung vom 28. Dezember 1938 bau Unna Otto Papenberg K. G. Inhaber: Kaufmann Walter Heinrich 1 früchte vnd Konserven). Die offene Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Veränderung: teur, Malmedy. Das Amtsgericht. Fritz Blume und Friedrich Franz ist die Gesellschaft aufgelöst. — b
Johannes Siemers, Hansestadt Ham⸗ Hamm, Westf. PeMl8 Handelsgesellschaft hat am 15. Oktober schaft berechtigt. 4 18 C. G. Helbig Nachfolger, — ö“ Babenzien. toren sind die bisherigen Geschäftsführer Dem Kaufmann Albert Lienkamp in urg. 1 Hamm, Westf. 1940 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Rödlitz (Strumpffabrik). Ernst Louis Mannheim. [38924] AQ. Gladbach [38928] 7 Erloschen: “ “
8 9912 Rhein⸗Umschlag Alktien⸗ 85 12 . 11. 1940 ist bei der Firma pellschafter sind die Kaufleute Peter gegeben: Die 1“ der Schaller ist infolge Ablebens aus der Handelsregister Handelsregister A 1278 Willi Zeuch Zeuch Nachf. teilt, daß er gemeinschaftlich mit dem
esellschaft Düsseldorf ⸗ Reisholz sammer gemeinnütige Haugefell. Matthies in Hamburg⸗Blankenese, Heinz Gesellschaft erfolgen im Deutschen Zeseuschaft 8p chieden. Die übrigen Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. Amtsgericht M. Gladbach. Paul Werner Zillen, Rathenow, Schleswlig.— †Prokuristen Hartleis zur Bertretung
weigniederlassung Hamburg (Stein⸗ aft mit beschränkter Haftung in Schnoor, Hamburg⸗Altona, und Hans Reichsanzeiger. Gesellschafter setzen die Gesellschaft Mannheim, den 30. November 1940. Veränderungen: am 15. November 19430o.. 1eeA“;“ s
straße 23). 1 Hamm, Westf., B 269 solhende ein⸗ Burmester in Hamburg 39. — unter unveränderter Firma fort. 1 Neueintragung: Am 19. 9. 1940: B 583 Lange &. 11“ “ Zweigniederlassung in Hansestadt 1Sg 8 “ Veränderungen: Leipzig. [389191 Lissa. vW111 [38789 à 2299 Jakob Schilling, “ Schmitz G. m. b. H. in Odenkirchen. ö“ 88932] 8 “ heute fol⸗ IA“
0 2 to 2 i i H 8b Se re⸗ Die K K ndelsregister ag. : ẽo. . er A 3724 Stippe & Ellerbrock, Kiel Handelsregister Bekanntmachung. heim⸗Seckenheim (Werkhandelsvertre⸗- Die Kauffrauen Witwe Karl Arthur Amtsgericht Ratibore gr. 11. 1940. Die Gesellschaft ist auf Grund des 8 2 Ruhr:
der Firma Rhein⸗Umschlag schaß 1 ktiengesellschaft Dü Rei 40 sind die §§ 3 (Stammkapital Koldingstraße D). Di dgene “ 1 . ie Satzung vom 27. Mai 1924 ist ver⸗ 500 000 FL erhöht. 5 E auf Fensen in Kiel ist durch Tod erloschen. Neueintragungen: Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind Nr. 47). Inhaber ist Jakob Schilling, beide in Rheydt⸗Odenkirchen, sind zu 805 I E Sehzepice. vosensche emvom .10, loas von An Uäiafer genegahn afts
schiedentlich, zuletzt 17. Sti 1— 8 G C b im⸗Seckenheim. „in Rhey⸗ 89 eri & Cie. ; 1 8 aftung. S g. 3 ber . mit einem Prokuri ugt. B. 17 Brown, Boveri & Cie. 1940 ist 8, 9 des Gesellschaftsvertrages Haftung urch Gesellschafterbeschluß 5 Amtsgericht * ddb626., 11. 1940: Himmelmann
lungsbeschluß vom 20. Dezember 1938 Hirschberg, Riesengeb. (388777] Am 21. November 1940. geschäft, C 1, Brühl 65) 4 find die geuia exres r . . . b 5 3 Rudolf Mursall in Altdamm. Die Ge⸗ . — 5 . 19. 9 — ; 2 getretenen Bestimmungen der Satzung gebirge, den 22. November 1940. Fine ist geändert in: Wilhelm „A 7510 Kahle & Küttner, Leipzig Liffa, den 25. November 1940. derart Plorung. daß Crnbüecchesßt nith Sind mehrere Geschäftsführer 8 ö [38801] -N. An In das hiesige Handels⸗ sst darch Tod als senafcher 2. egeschieden 8
über die Zusammense I und Veränderung: ü 1 1 ; — 8 . 2 “ sas ner “ à 1108 Crüher Roehugc⸗ Eö“ u“ 11“ W 32, Hirzel Das Amtsgericht. einem Vorstandsmitgliede oder einem o wird die Gefalehchah Fe 88 Ge⸗ Barelsregister vegister ist unter Nr. 5, woselbst die Gesellschafter au Kraft gesetzt. Gegenstand des Unter⸗ lag Paul Höckendorf, Hirschber A 3227 H. D. Ohden, Kiel (Muh⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 21. Ok⸗ LiI anderen Prokuristen zu vertreten Shhe seine te Bea. Amtsgericht Regensburg Firma Joh. Eduard Gvetz in SLim⸗ Unna, den 29. November 1940. Pemens ist: 1. Die Ausübung des †. Nsgb. Der Sitz der Firma ist nach liusstraße 274). Das Geschäft ist durch tober 19409. Perzsonlich e Ie. eFHm emn B. 381 Klöckner Kohlenhandel Ge⸗ AArnengcfellschaß füür e. Regensburg den 29. Rovember. 1940. mern eingetragen steht, folgendes ein⸗ Das Amtsgericht 8 ditionsgewerbes und Schiffahrts⸗ Krummhübel i. Rsgb. (Amts⸗ Verpachtung unter Fsütrane der sellschafter sind die Handelsvertreter Amtsgericht Litzmannstadt, Ebö dukte, Rheydt, Zweigniederlassung 4 11 g39 v““ “ eiit wegen Aufgabe des vini ““ [88988] der „Sapt“, Artiengesellschaft für Bücherl in Roßbath (Landmaschinen⸗ Handelsgeschäfts erloschen. 8e Handelsregister.
“ ” Fthrac⸗ 8 . ericht. Hne i. b ee und der Betrieb von Wasser⸗ 5.⸗R. A 135.) hden in Kiel, Brunswiker Straße 41, Küttner, beide in Leipzig. 11u6““ 5 : at der⸗ Textilprodukte in Stuttgart. Carl 8 3 n Fhrgseptüeg, Lagerplätzen, An⸗ C“ übergegangen. Veränderung. H.⸗R. B 1608 aerrh ungsstelle art Prokura, daß er berechtigt ist, die 1seha ist aus dem Vorstand ausge⸗ handel mit Reparaturwerkstätte). Fen. 6 Eintrag A Band 3 Nr. 27 Firma
8* ü6g — Beonftigen Transport⸗ Hirschberg, Riesengeb. [38778] B 886 Hagedorn Grundstücks⸗Ge⸗ Veränderungen: .““ für Kammgarnspinnereten Gesell⸗ Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schieden. haber ist Sebastian Bücherl, Schlosser⸗ E 89 8 Rudolf Mayer in St. Georgen
i Seae. an gleich⸗ Handelsregister sellschaft mit beschränkter Haftung, A 7420 Körting⸗Radio⸗Werke Os⸗ schaft mit beschränkter Haftung, she eger oder einem anderen Pro⸗ Am 9. 10. 1940; B 629 Maschinen⸗ meister in Roßhach. Vezihgsesgehhh (88936] . „Schw. Inhaberin ist jett Mina kapital: 50 009H hnge S eeee. dheledaurch hüchen kirmene lchris. Reld (0 27, Eichstädtstraße Litzmannstadt. Die Zweigniederlassun⸗ 8e. sen zuhr Ernetra⸗ ung wird auch im rriE WrgEr IIbb 1054 vonernngellisc in Re Amtsgericht Stendal Eisehmgnn geb. Hakenjos in St. Geor⸗ 8 Bh ba.; 8 gebirge, den 27. November 1 ee Einverständniserklärung ist die Ge⸗ Nr. 9— 11). 6 . ielitz si 2 b M. Gladbach. 2 iplomi . A.“ 8 8 Fnen G gen i.
1 der gemein⸗ 0 Hirschberger Eisenh äftsführer, Staatssekretär a. D. Dr. Berlin. Die Prokura ist auf den Be⸗ 1“ burt a. Meagin fuür die dor eMegge rteilt. Er ist gemei tlich mit A166“*“ 8 G 3 Amtsgericht. J. Faftlich nder veisn Horstegdemeit lied in Gesellschaft mit defh snchhnebagden red Hagedorn auf Schrevenborn, ist trieb der 1“ 8 Berlin Litzmannstadt. [38792 igtes vrs sähs mit dem Firmen⸗ einem 111““ 8 unternehmer in Regensburg, ist in das 5 g; ö“
vgxh “ eschluß der Gesell dor. Sohn, Dr. jur. Jürgen Hagedorn auf noch bekanntgemacht: Die gle in⸗-⸗ Amtsgericht Lit tadt, g.. ch rgt. 1 — . 8 8 andelsreg 8 . dee ge a geit ne weis en bde ehüfern sammlung ch6278 Sepresagschafterc i Schrevenborn, zum Feschaftsfhrer und tragung wird munchzi, Fier de Jes am⸗ 3 den—28. h gehagen S A 777, Erhard Richter Komman⸗ “ DSDie offene Handelsgesellschaft hat am Amtsgericht Warburg. auch 8 Gesellschaft das Stammkapital um 50 000 FRℳ er⸗ gleichzeitig zum Liquidator bestellt gerichts in Berlin für die dort unter Neueintragung: ditgesellschaft in Mannheim Kraft⸗ Münster, Westf [88798] 1. Januar 1940 begonnen. Stolp, Pomm. ([889371 Veränderung am 5. November 1940: Voin zu vertreten, auch wenn mehvere höht und beträgt jetzt 10,000, Reℳ. . worden. der Firma Körting⸗Radio⸗Werke Os⸗ H⸗R. A 72 Reuter und König. fatterfahrit, Futtarxmittel raßhandlung, swem Handelgregis ᷓqCNRqRͤIIZ&Z—CͤZII11113 “ Kaufnng ie Eb. 8. 2 t Durch den gleichen Beschluß ist g 4 Erloschen: wald Ritter Technisches Büro Berlin Offene Handelsgesellschaft in Litzmann⸗ Nduser asen. Mühlenstr. Nr. 8 — 10). Amts riche Feceser E“ burg (Haushaltungs⸗ und Küchenein⸗ Handelsregistereintragung A bei Nr. burg, Inh. A. Lucas und Wilhelm enpe anfmann Ezuard Lauter, daücsel. des Geselschafsevertrags ohenmn Ein. svele Maeergervbats⸗meterei in Berlin bestehende Zweigniederlafuung fabt, Andernach Straße 3. Teilhaber Hen epersön gch da nnt Sesenschasten mnss e ezang. . . RJeüse ge gtegesbalr Weiße Sahnen, 62. Fn de le been Scoeele vemschesesenh Fenfezara⸗ mann, Düsseldorf⸗Gerresheim, Fritz teilung des Stammkapitals) geändert. Willy 83Z111“ u.“ 3 sind⸗ her Kaufmann Hugo Reuter und in Mannheim. Die Egen Jon bn 28. November 1940: Körper, Kaufmannswitwe in Regens⸗ Fivma⸗ ist 8 dert in: Elisabeth Wick⸗ gie 8 Hendelsge gcschast, se efe. . Schu-he und ee 8 7. 1ö 1“ 188916] A 9962 Peter Lorenzen, Kiel. Leipzig [38920] vernechr ng mättcchenesker nun . hveas üing 1se 1 solges 1e burg. low, Inhaber Elifabeth Woedicke. helm Schwedeler⸗Meyer ist nunmeh Dusseldorf. dder von ihnen vertri ochheim ain. 1 andelsreg Z. 8 üese c. 80 * -, 212 ünzkassierer Mylo Kom⸗ ger, *i. W. Br kur ·— — alleiniger Inhaber der Firma. Firma 83 eelhsca mit einem Vorstands⸗ “ t. Hochheim, Main. Wirm. 188784] 98 EETE ih. Ae n bctt ht manditgesellschaft in Mannheim Spferfulch ist 1 [88802] Tilsit. 188292] ist geändert in „Tondachsteinwer “ itt bei EEEö“ 5 Amtsgericht Kirn, Nahe. Neueintragungen: ihrer Vertretung sind die Vesellschafter Se 88 T anxgälüft Spielbusch oscheh sc mn gr⸗ 8 EMeen o “ Sees 88 Bonenburg, Wilhelm Schwedeler
. 8 . 8s Se ees 1 tung idatio 1 b. vielb⸗ b ndelsregister n das Handelsregister des 8⸗* 1
li 5 Se. eingetragen wird veröffent⸗ Lohndrescherei, Handlung von Ma⸗ delgregifae Kbr A 8 “ (d-e (e. Leizig ö“ Mylo, Sberingenieur Mannheim, ist erteilt. Amtsgericht Reichenbac, Eulengeb., eüichts Til t 8 vun 2. November 1A4X“
S. as Grundkapital beträgt 50 000 schinen aller Art, Maschinenwerk⸗ getragen: „ Jvaren n Bübeh. 8. 9 8 chuh⸗ teglerssge Liquidator. 1 den 27. November 1940. 940 folgendes eingetragen: Wesel. [38822 1 “ Rd ist eingeteilt in 50 Ak⸗ stätte in Bad Weilbach (Nr. 22 des Unter Nr. 74 am 19. November 1940: straße 21) 8 1e e . „A 219 Kohlenkontor Weyhenmeyer Oberhausen, Rheinl. [38128] Veränderung: H.⸗R. A 1747. Die Firma Felix Handelsregistereintragung: 9 Inhabe er je 1000 Rℳ, die auf den Registers), am 29. November 1940 fol⸗ Julius Simon Wtw. (Der Geschäfts⸗ Inhaber: Otto Willi Ei 2 Handelsregister Co., Mannheim (Parkring Handelsregister A 791 Anton Schmied, Reichen⸗ Rauchfleisch, Tilsit, lautet jetzt: H.⸗R. A 986 Firma Heinz Weber, Inhaber lauten. Die Bekanntmachun⸗ gendes eingetragen worden: sweig besteht im Handel mit Kolonial⸗ Kaufmann, Leipzi Seigenteet Amtsgericht Magdeburg. Nr. 27/29): Ein Kommanditist ist aus⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. bach, Eulengeb. Felix Rauchfleisch, Kommanditgesell⸗ Sitz: Wesel. Inhaber Kaufmann Heinz vhen Ffeichaft erfolgen im Deut⸗ Die Firma ist erloschen. waren. Die Geschäftsräume befinden sich A 1819. Wiig.. Eils, Leivpzi Mac e e .. den 29. November 1940. geschieden, drei Kommanditisten sind - Neueintragung: Inhaberin ist jetzt die verw. Frau schaft. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ Weber, Wesel. ““
eichsanzeiger. — ——— lin Kirn, Nahe, hüstsräne 8.) (Großhandel mit Laboratori⸗ vs à 5951 eränderungen: b eingetreten. 1 Aingergem am 26. November 1940 Marie Schmied, geb. Thiemann, in ter sind der Dachde ermeister Werner Wesel, 27. November 1940. 1b oratorium⸗Be⸗ Wilhellm Zentner, Maade⸗ * 1581 Josef Kremp in Mann⸗ in H.⸗R. 4 2048 die Firma Zigarren⸗ Reichenbach, Eulengeb. Rauchfleisch in Tilsit und Komman⸗ Amtsgericht.
b. — Firma auf den Bäckermeister Helmuth Theodor Franz Kahle und 1 d . sa r. 6 Frs Karl Alfred d den 22. November 1940. Heinrich Möhring, Mannheim, hat der⸗