1940 / 290 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 290 vom 10. Dezember 1940. S. 2

Bilanz zum 30. Juni 1940.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand 1. 7. 1939 198 000,— Abschreibung 6 000,— Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Stand 1. 7. 1939 250 000,— Zugang 726,93 250 725,95 Abschreibung 32 726,93 Unbebaute Grundstücke u. Wasserkraft: Stand 1. 7.1939 74 500,— Abschreibung 500,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 7. 1939 . 800 000,— Zugang 81 062,66 881 062,66 Abschreibung 141 062,66 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

Stand 1. 7. 1939 27 000,— Zugang 91 859,15 178 859,75 Abschreibung 18 859,15 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Zugang . 3 503,80 Abschreibung 3 503,80 Beteiligungen: Stand⸗ 1. 7. 1939 220 980,— 3 Zugang . 120 833,55 8 32813,55 Abschreibung 43 663,55 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . .301 800,— Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 105 500,— Fertige Erzeug⸗ nisse .500 000,— Wertpahtere Eigene Aktien (nom. E.ℳ 94 000,—)... Hypothek . 1ö1“ Geleistete Anzahlungen. Liefer⸗ und Leistungsfor⸗ dermmgen Vair Bankguthaben. Sonstige Forderungen

100 000

298 150

907 300 701 705

124 455: 50 000 56 389

340 473

8 8362. 212 203 93 414:

4 116 926

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (27 000 St.) 2700000.— Vorzugsaktien (2 000 St.). Rücklagen:

5 000,— 2 705 000

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Plauen (Vogtland), 17. 8. 1940. Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Wöllner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schneider.

Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ lung am 29. November 1940 werden die Gewinnanteilscheine Nr. 21 unserer Stammaktien ab 30. November 1940 wie folgt eingelöst:

Nr. 1 500 und 10 501 12 000 mit

netto je R. 23,80 Dividende,

Nr. 501 10 000 mit netto je R. 11,90, wovon 10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag bereits gekürzt

ind.

Zahlstellen sind: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, und deren Zweiganstalten, Bankhaus Meyer & Co., Leipzig, sowie unsere Gesell⸗ schaftskasse.

Mittweida, den 30. November 1940.

Baumwollspinnerei Mittweida. Der Vorstand. Steinegger.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Kurt Wunderlich, Konsul a. D., Leipzig, Vorsitzer; Georg von Struve, Fabrikdir., Mittweida, stellv. Vorsitzer; Fritz Back⸗ ofen, Fabrikbesitzer, Mittweida; Carl Berckmüller, Major, Chemnitz; Hans Vin⸗ cent von Moller, Bankier, Leipzig; Dr. Wilhelm Schomburgk, Leipzig; Walter Steinegger, Fabrikdir., Lengenfeld / Vogtl. Vorstand unserer Gesellschaft ist Herr Direktor Lebrecht W. Steinegger.

Mittweida, den 30. November 1940.

Baumwollspinnerei Mittweida.

Der Vorstand. Steinegger.

[390171. Baumwollspinnerei Mittweida. Ausgabe neuer Gewinn⸗ anteilscheinbogen.

Zu unseren Stammaktien Nr. 2001 bis 7500 können neue Gewinnanteilschein⸗ bogen mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 22 25 nebst Erneuerungsschein

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig gegen Einlieferung der alten Erneuerungs⸗ scheine in Empfang genommen werden.

Mittweida, den 30. November 1940.

Der Vorstand. Steinegger.

᷑lEERERRAgRmnsm gnnÜÜ2nꝗʒn

[39623] Salzdetfurth Aktiengesellschaft, Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Di⸗ rektor Hermann Brucklacher, Eisleben, ausgeschieden.

Berlin, den 7. Dezember 1940. Der Vorstand.

[39028].

Terrain⸗Gesellschaft Berlin und Vororte Aktiengesellschaft

in Liquidation, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

[39612] Malzfabrik Schweinfurt Aktien⸗ gesellschaft. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 11. Januar 1941, nach⸗

inden⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. R. Verlustvortrag aus 1938 . . .. 532 602

[390144.

Erhöhung der Wertberichtigung für Forderungen Betriebs⸗ und Handlungsunkosten

Steuer

670 4 442 26 302

mittags 2,30 Uhr, in den räumen unserer Gesellschaft statt den ordentlichen Hauptversammlung

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

der Bilanz und Ge⸗

erlustrechnung.

1 Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinnes.

.Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

der Bilanz jahr 1939/40.

Genehmigun winn⸗ und

6. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche der Hauptver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre spätestens bis 7. 8 1941 entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank zu hinterlegen und bis zur Beendigung der

Aktien

nebst

Hauptversammlung dort zu belassen.

Schweinfurt, den 1. Dezember 1940.

Der Vorstand.

F. Georg.

187599] .

W. Georg.

R. Jung Aktiengesellschaft,

Fabrik für Präzisions⸗Apparate, Heidelberg. Bilanz per 31. Dezember 1939.

und

Januar

Vermögen.

Grundstück und Gebäude.

Maschinen ...

Elektrische Anlage Schutzrechte.. Rohstoffe .... Halberzeugnisse. Fertigwaren.. Fremdfabrikate..

Liefer⸗ und Leistungsforde⸗

11A1“ ““ *

Verbindlichkeiten.

Grundkapital...

Wertberichtigung für Liefer⸗

forderungen Darlehen..

Liefer⸗ u. Leistungsschulden

Bankschulden..

Rechnungsabgrenzungs⸗

posten

Verlust⸗ und Gewinn

Kurzlebige Wirtschaftsg

. 22

Rℳ

7 500 6 000

3 100— 82 465 56 33 070— 34 397 22

5 022

258 055 rechnung.

E.ℳ

564 016

Erträge.

Buchgewinn aus verkaufrem Grundbesitz Buchgewinn aus verkauften Maschinen⸗. Buchgewinn aus verkauften Vorräten. Auflösung verschiedener Rückstellungen. Zinseneinnahmwden . Ertrag aus Grundstücken.. Sonstige Ertragge Verlustvortrag aus 1938.

Liquidationsgewinn in 1939 .

2 8

51 400 5 526 836 35 370 9 957 11 686 1 75 32 602,14 83 437,26

..„.„

449 164

564 016

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Abwickler erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 10. Juni 1940.

ESächsische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft A.⸗G.

F. Müller, Wirtschaftsprüfer. Dr. Heuckeroth. 1“ ————— —é —y— [37318].

Nord⸗Süd⸗Vau A.⸗G. für Siedlungs⸗, Hoch⸗, Tief⸗u. Eisenbetonbau, CEharlottenburg 9, Kaiserdamm 21. Bilanz zum 31. Dezember 1939. bn—

Stand am ( gugang Abschrei⸗ 1. 1. 19399 Abgang bung

Stand am 31. 12. 1939

Aktiva. RNℳ A RMℳ. . Anlagevermögen: 1.“ Maschinen, Geräte, Rüst⸗ zeug 0 .⁴ 0 . 2³2 0 20 20

L 1“; eeneeöu“]

16 000 + 19 903 5 847 +† 100 +† 3 221 275

23 224

6 122 03 + 100 000 40 000

900 8 300 7 910

25 200 34 100

Beteiligungen 270 000 330 000

Umlaufsvermögen: Bebaute Grundstücke Vorräte an Baumaterialien.. Noch nicht abgerechnete Bauten Stenergutscheme.. We Hypotheken Geleistete Anzahlungen.. Bauforderungen.. Forderungen an nahesteh. G Sonstige Forderungen.. 508 895 Wechse 111A“ 1 000 Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben . 589 Andere Bankguthaaben 5 989 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlustvortrag aus 1938 Reingewinn 19b9bobͤ.. . .

Obligo R.ℳ 801 182,34

1.

111 011,67 182 378,61 167 937,23

47 567,69

e ellschaften

b 0 0 06 0 0bo b0

1 017 68 505

95 9 0005 0

V 48 239

685 593

2 272 236,22

Zweite Beila

1940. S. 3

5 4

Rabbethge & Giesecke Artiengesellschaft.

Bilanz per 30. Juni 1940.

8W * *

Aktiva. . I. Anlagevermögen: 1. Grund und Boden: Bestand 1. 7. 1939 8 727 276,06 41 500,— 788 776,06 Abgang... 856,— 77 920,05

I bFvFFF

Abschreibung ... 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗, Wohn⸗ u. landw. 1 Gebäude: Bestand 1. 7. 1939 3 391 800,— - 41 930,43 JS vo . 7 500,— 5726 250,75 Abschreibung. 164 230,43 3 262 000,— b) Zuckerfabrikgebäude: Bestand 1. 7. 1939 .319 700,— 8 Abschreibung. 18 500,— 3. Maschinen: a) Saatzuchtabteilungsmaschinen: Bestand 1. 7. 1939 1,— b Abschreibung. b) Fabrikmaschinen: Bestand J. 7. 1939 . . 329 000,— Abschreibung. 130 000,— 199 000,— 199 001 4. Totes Inventar: Bestand 1. 7.1939 366 000,— Abschreibung. y.. 154 000,— d0 obvo8 6. Beteiligungen: Bestand 1.7.1939 3 101 432,14 Zugang 262 823,— 3 364 255,14 393 661,88 2⁷7 593,25 Abschreibung.. 43 439,96 7. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens.. Umlaufvermögen: 1. Vorräte: a) Roh⸗, Betriebs⸗ u. Hilfsstoffe. 743 215,59 b) Fertigerzeugnisse y . 3 971 261,96 C14““ 3. Hypotheken .... . Geleistete Anzahlungen. . . .. Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen 884 495 Forderungen an Konzernunternehmen.. 186 381 Wechselbestand . . . . . . . .. . . 1 627 648 Kasse, Reichsbank, Postschck .. 147 902 Bankguthaben .. . . . ... 363 887 10. Sonstige Forderungen und Darlehen .3 276 7⁰05 24 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Zugang

Abgang

301 200,—

412 000— 866 262 ,14

Abgang..

2 927 153 27 050

4 714 477 9 938 675 456 900 127 315

Z““;

148 121 H 637 270 58 Passiva. 1

Grundkapital Rücklagen: 8 1. Gesetzliche Rücklage .. .. . . 3 100 000,—

Zuweisung zur gesetzl. Rücklage. 100 000,— 3 200 000 1121112 387 540 3. Einziehungsrücklkalge .11 166 667 Wertberichtigungsposten des Umlaufvermögens.

1 800 bo0

320 430/31

sitzer; Bodo Sohnemann, Wülfinghausen, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Paul Beyer,

Berlin; Rich. Franz Reckleben, Langenweddingen; Oswald Rösler, Berlin; Dr. Hans Schippel, Berlin; Conrad Schumacher, Mannheim; Carl Wentze

Kleinwanzleben, den 2. Dezember 1940.

Teutschenthal.

Rabbethge & Giesecke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Oskar Rabbethge.

Karl Büchting.

Ernst Giesecke.

* Grundkapital

III. Wertberichtigungen: 1. zum Anlagepermt h . sen,

. Fechnungsabgreneigepofihn 1’“

EmmüEEE [39015]

Vereinigte Fichtelgebirgs⸗Graänit⸗, Syenit⸗ und Marmorwerke A.⸗G., Wunsiedel.

Bilanz per 30. Juni 1940.

Zugang Abgang Abschrei⸗

in in bung. am 1939/40 1939/40 30. 6.1940.

Aktiva. R.M“ℳ RMℳ „hRt 8 l ERft 9

I. Anlagevermögen: .

1. Steinbrüche u. Mutungen.. 1 8 es . Grundstücke.. 58 492 370 . Geschäfts⸗ und Wohngebäude 196 311 . Fabrikgebäude 180 932 . Maschinen und maschinelle An⸗ lagen . . . 3 Werkzeuge.. .Betriebs⸗ und

Geschäftsein⸗ 8

richtung.. 1 564 8. Fuhrpark... 1 983 556 461 88 882

2 000

538 701

Stand am

Stand am n 30. 6. 1940

1. 7. 1939

15 578 6

195 722 46 119 64 9 265

5 564

9 983

90 038

—22 225— 2 000 587225

9. Beteiligungen

EEESII’

I. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse b 1 3. Fertige Erzeugnise.. 7 536,70 585 249,13 4. Wertpapiere 29 686,— 6. Steuergutscheieexel . 238382 510,47 6. Geleistete Anzahlungen 470 932,47 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leisungen . . .. ... ..6 8580 410,00 8. Kassenbestand einschl. von Reichsbani⸗ und Post⸗ 3 Andere Bankguthaben . .179,7 10. Sonstige Forderungen.. . 33 398,43 2 033 0384 III, Rechnungsabgrenzungsposten.. 1“ 12 447

2 579 706 504 000 186 000

464 146,46 93 565,97 18

. .„ 2 ⸗20 .

Passiva. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage G 8 2. Andere Rücklagen

““ 130 000,— nnggep; 55 2. zum Umlaufsver 1 134 000,— IX. Rückstellungen für ungewisse Schulden ———

V. Verbindlichkeiten: 1, Darlehen hypot ekaxisch gesichet 277 000,— 8611ö1 . 657 104,52

. Anzahlungen von Kunden „Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 118 883,— 4. Sonstige Verbindlichkeikten. 11989 251,75

5. Bankschulden.. 4 416,—

187 067 373 683

86às2 6ö6565b9566565 1 196 655 · z 11 511 ewinn⸗ und Verlustkontpt

. 143 396,39

Unbebaute Grundstücke. 8

Sonstige Forderungen..

Aktiengesellschaft für Gardinen⸗

fabritation vorm. T. J. Birkin & Co.

[38724]. Delsnitz i. V. Bilanz am 31. Mai 19

Vermögenswerte. Anlagevermägen: Bebaute Grundstücke.

Maschinenanlagen, In⸗ ventar. . . .“ Beteiligungen und andere Wertpapiere des Anlage⸗ Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ v111““ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse 8 Aktien nach § 131/III/5 des Aktiengesetzes nom. 2ℳ 88 655,— .. .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. a Forderungen an Konzern⸗ 8 gesellschaften... 276 078 30 Reichsmarkwechsel ... 1 486 05 Kasse einschl. Reichsbank, Postscheck.. 4 190 Bankguthaben. 12 998 8 680

15 005/ 90

Avale Pℳ 22 873,90 .“ 786 067 3 Schuldwerte.

Grundkapital: 250 Stimm.

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage... Rückstellungen . . . . . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ siungen Sonst. Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ EEEbE8 A“ Avale ER.ℳ 22 875,90 Gewinn: Vortrag aus 1938/39 Reingewinn in 1939/40 10 408,85

500 000

50 000 30 0090 169 800

17 953,54

28 362 30

786 067 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1940.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Leistungen:

Gesetzliche Ab⸗ gaben. 10 994,82 Freiwillige

Aufwen⸗

dungen 11 252,24 Abschreibungen auf das

Anlagevermögen 3 Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Heimogen Beiträge an Berufsvertre⸗

umngen Sonstige Steuern und Ab⸗

136 534 25 1 9 833/80 Passiva. 2 660 50 Grundkapitll 9 068 47 Rückstellungenn. 6 777˙31 Wertberichtigungen

.Rückstellungen: 1. Pensionsverpflichtungen.. C“ Verbindlichkeiten: 1. a) Anleihe £ 315 745.—.— Grundschuld für die

Gesetzliche Rücklage

zewinnvortrag 1938/3 310 975,— 1 gee

EeeP“] 443,17

.„ 421

120 839 % 579 706

359 575 2 725 679 98 3 086 265

. LELöhne und Gehälter. Aktiva. Sozialaufwand.. Anlageabschreibungen . Zinsenaufwand... Ausweispflichtige Steuern

200 000 81 981 111 137

Mobilien Forderungen .... Postscheckguthaben.

11“

Lagererneue⸗ rungsrücklage 192 000,— Pensions⸗ und

Gewiun⸗ und Berlustrechnung Juni 1940.

Unterstützungs⸗ fonds .250 000,— Wertberichtigungen . Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden 2 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Liefer⸗ u. Lei⸗ stungsschulden 121 841,12 Remboursver⸗ pflichtungen Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 42 311,84 Abgrenzposten Reingewinn: Vortrag aus 1938/39 12 959,99

752 975 34 000

162 120

200,—

13 101,85

Gewinn

1939/40 196 418

4 116 926

. 183 458,67

1 Passiva. Verbindlichkeiiten.. Rechnungsabgrenzungsposten 973 2 808

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. Besitzstenern. 1““ 569 Zinsen 90 Sonstige Aufwendungen... 46 05

Erträge.

Sonstige Erträgge.. . 05 Abwickler: Hedwig Marquardt.

Aufsichtsrat: Werner Günther, Vor⸗

sitzer; Dr. Hermann Rheinboldt, stellvertr.

Vorsitzer; Hermann Engel.

Gesetzliche Berufsbeiträge 451 80 Sonstiger Aufwand.. 57 545 77 Gewinn 1939 15 428 34

238 300 24

88 5 59

Fabrikationserlös u. andere E“ 238 300ʃ24

Heidelberg, den 20. Juli 1940. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der gkelscjaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Ziegelhausen, den 16. Juli 1940.

Dipl.⸗Ing. Richard Koch,

Wirtschaftsprüfer.

Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grundschulden . 4. 2 Anzahlungen von Kunden.. . 1 244 261,51 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen Verbindlichkeit gegenüber Arbeits⸗ ni11“ Einzahlungsverpflichtung gegenüber Be⸗ ’¹] Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ Verbindlichkeiten gegenüber nahestehen⸗ den Gesellschaftetn Sonstige Verbindlichkeiien

11114“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. b 19

Obligo Rℳ 801 182,34 2 685 593/2

104 764,42 75 214,45 89 880,27

9 262,94

9 985,48 110 606,51

2 093 975 58 37 609 75

Gewinn⸗ und Sezsferbzung ür die Zeit vom 1. Januar 1939 bis 31. Dezember 1939.

136 125 94 2 292 454

Prudential Assurance Company Ltd., Lon⸗ don; eingetragen auf dem gesamten alten v *

b.) Obligationsanleihe eingetragen in demselben

Umfange wie die englische Anleihe..

6 441 198

2 000 000

5 21598 2. Hypothekenschulden . . . . . . . . . . .. 144 000 3. Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfand⸗ gelbaodo 3 261 4. Anzahlungen von Eunddn. . .2 568 783 5. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungsen und Leistungen 116101 6. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ y““ 54 780 43 11111141464“*“ 58 629 8. Sonstige Verbindlichkeiten 661 145 89

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen vII Geä024* 983 813 16

hiierzu Gewinnvortrag aus 1938/39.. 390 50

für die Zeit vom 1. Juli 1 52

Abgaben

tA1A“

tenern vom Einkommen, Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen...

Eesiate Feszesehhe

3 möß § 1321 1 98 etral

bschreibungen auf das

Aufwand. Löhne und Gehältrr Anlagevermögen

11““

g8e

esse Fscgeech aus 1938/35 .

u8 1938/89 40.

. 22„272

ο ο ◻ℛ 2

Wunsiedel, den 10. Oktober 1040.

Bereinigte Fichtelgebirgs⸗

120 829

1 886 367 18 396 1 856 885 16 085

tit⸗, Gyenit⸗ und

1 886 367

Marmorn erke A.⸗G. C. Wölfel. Fickert.

geꝭqn“ Außerordentliche Aufwen⸗

dungen 1X““ Gewinn:

Vorthag aus 1938/39 17 953,54 Reingewinn

in 1939/40 190 408,85 28 362

325 781 78

Erträge. ortrag aus 1938/39 17 953 5 . . 258 8125 12 420 4 246

32 318

1 325 751 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßizen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

c“ Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1949. —, ——

zum 30. Juni 1940. 19822 Verlustvortrag 5 68 505

eee, Ausrüstungsanstalt Wiesental A.⸗G. in Abwlclung, Vrombuch. Löhne und Gehäte⸗... 084 322

R 8 . 28 69 037 1 Bilanz für den 31. Dezember 1939. Abschreibungen an Anlagen. ““

= gSgoech dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund rechen die Buchführung, der Jahres⸗ 8, 9 der Pücher und her Schristen der Geselcha Fhr der vom Vorstand Rhelten Auf⸗ asishechen 8— Ceschäftsbericht, sce 8 503 035 1 eh und Nachweise entsprechen die Bu führung, der Jahresabschluß sind der ser den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ 180 522/01 een. soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. setzlichen Vorschriften. 611 086 90 den 2. November 1940. 1G pzig, den 19. Oktober 1940. 5 512 51 reuverkehr München Wabe der Treuverkehr Sächsische Revisions⸗ 2 083 007 ,56 Deutsche Treuhand⸗ etie9eselcscgfe. 1 und Treuhandgesellschaft A.⸗G . Sen 74 890 76 11 Glienecke, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Broich. Muth, Wirtschaftsprüfer. . 3,15:% Die von der Generalversammlung guf 698 festgesetzte Dividende gelangt ppa. Teuscher, Wirtschaftsprüfer. 2240 396,99 1.924 210 15 heculte bei folgenden Stellen zur Auszahlung: 1 Der Aufsichtsrat imnser Gesellschaft 7 582 204 92 unserer Gesellschaftskafse, hesteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. Arthur 8 der Haygr. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Hof, Sadofsky, Dresden, Vorsitzer; Otto Lisch, 8 8 vder Deutschen Bank, Filigle Bamberg in Bamberg, Dresden, stellvertr. Vorsitzer; Carl Kretsch⸗ 6 585 109 21 dom Banthaus 5 . Eng, hgede- mex, Dresden; Georg Priem, Dresden. 199 952 83 den Verxelnigten 92 afsen des Landkreises Wunstedel, Haupt⸗ Delsnitz i. V., den 26. November 1940. 3 28 25118 olle Wunsiedel, ——40 396 99 gesen Fenresshung des Dividendenscheines Nr. 9 zu unseren Aktien 7 532 204 92 8 4 über ½. 1000,— mit..

8 Tr 2 *⁴ 2 2 HMRNach dem abschließenden Ergebnis meiner flichtgemaßen Prüfung auf Grund X 18 % Käpstalertragsstener einschi. Nriegszuschlag der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Kleinwanzleben, den 10. Oktober 1940.

Aufwendungen.

Aufwand. .. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Anlageabschreibungen 4 Ausweispflichtige Steuern. Beiträge zu gesetzlichen Be⸗ rufsvertretungen Reingewinn: Vortrag aus 1938/39 12 959,99

961 988 87 8 202 Abschreibungen auf Anlagevermögen. .

75 2636113“ 1 Andere Abschreibungen. 56 178 4A*“ 8

246 316 09 Aktiva. 1b 1“ 21 060 6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag un e

763 438 51 I. Anlagevermögen: Besitzsteuern. 165,45 6. Beiträge an Berufsvertretungen... . Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. 1. 1939 .. Sonstige Steuern und Abgaben 173,24 12 338 7. Gewinn 1939/410.. .

S ͤcc v Beiträge an Wirtschaftsgruppen... 967 hierzu Gewinnvortrag aus 1938/89. G

8 uchgewinn E111““ n Uebrige Aufwendungen 55 145

Betriebsmaschinen: Stand am 1. 1.191399. ——

Verkaufserloobbo. 13 726,—

. 1 225 759

Buchgewinn ͤic-d . 5 526,— Erträge. II. Umlaufvermögen: Nshertrag. Vorräte: Stand am 1. 1. 1939 Außerordentliche Erträge 5hc“ Verlustvortrag 1938 Buchgewiuin.. Gewinn 1939

Hypotheken 6 8 vI“ . 75 ; .

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Faeiceancgen gofischedh uthaben 1“ 9 28 18 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der dom Vorstand erteilten Auf⸗ Bankauihaben 9 u“ . 152 580 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

guth 11““ . Pa Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 532 602,14 Die Beteiligungen sind von uns nicht nachgeprüft worden.

1 F. Reichsdeutsche Treuhand⸗Revision Aktiengesellscha . 88 Wirts aftsprüfungs gesellschaft.

Passiva. 8 Dr. Brönner, Dr. Kosbadt,

Steuern:

5b öb0 95 6 5 59ö5 9F 9 99 59 9ͤ69629b559 9 69ͤo;b EE11

9 e

E“;

11 491

Erträge. 1. Ausweispflichtiger Jahresertkag. . 2. Erträge aus Beteiligungen... 3. Sonstige Kapitalerträge 4. Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag aus 1938/39

Gewinn 1939/40

183.458,67 196 418

2 254 915

——

1 129 851 71 47 667 52

48 239 97 1 225 759 20

270

Der Vorstand. A. Düsing. E. Rutte.

——

8. Kommanditgesell⸗ gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 9 zu unseren Aktis i 1 ec eeeb schaften auf Aktien. 9⸗ 15 % Kapitalertragssteuer einschl. Kriegszuschlag. „„ ,90 [39608) Landgericht Hamburg. 8 . Br. e Wirtschaftsprüfer. 8 5,70 ammer für Handelsfachen 1 Dieselbe gelangt vom Dienstag, dem 3. Dezember 1940 ab abzüglich Nudoll Eccardt, Fäbrikbesitzer, Hof, Herr Wilhelm Franke, sührn mann, Schwarzen⸗ . Tiefenbacher als Vertreter der bach, Herr Siegfried Schmid, Fabrikbesitzer, Hof, wurden ein immig wiedergewählt. Alfen'schen Förtge nd⸗Cement⸗Fabrilen

““ ““ 3 15 % Kapitalertragssteuer einschließlich Kriegszuschlag mit 1 8 Eee11“ 1 000 000 Wirtschaftsprüfer. .ℳ 51,— für den Gewinnanteilschein Nr. d den Aktien über R. 1000,— Ferner gehören dem Aufsichtsrat an: geß Karl Ströbel, Justizrat, Hof, Kommanditgesellschaft, Kamburg, Neue⸗ 1ö6“ 8 of. 1.X burg 16, beantragt die Feststellung der

206 900 Früherer Vorstand, jetziger Abwickler Dr. Erich Schrobsdorff. ERℳ 25,50 für den decae enhn Nr. 3 zu den Aktien über Rℳ 500,— h Herr Gustav Gebhardt, Großkaufmann, essenen Abfindung der nicht betei⸗

2 736 ’“ ur Auszahlung bei Gesellschaftskasse, odev bei unsievel, den 3. Dezember 1940. Der Aufsichtsrat setzt fich zusammen aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar 8 zahlung bei unserer Gesellschaftskasse, oder bei 1 ün ren; 8 31 60713 Dr. jur. Hans⸗Joachim Heht ig usa als Bunston Walter Schrobsdorff, Berlin, der Deutschen Bank, müche. Ma devnrg 8 Hildesheim, 8 8 Der Vorstandv. ligten Aktionäve der Alsen'schen Port⸗

als stellvertretender Vorsitzer, Architekt Erich Gericke, Königsberg. Das G 2 der Dresbner Bank, Berlin und Magpebuxg. land⸗Cement⸗FJabriken Kommandii⸗ 1 240 843 Hate if auf das Kalenbeface keg5 “*“ der Auffichtdrat besteht aus den Herren Wilheim vvertram, Einbeck, Vor⸗ gesellschaft auf Aktien gemäß § 6

68 505,60 25 265,63

4 216,10 1 836,10

2 2—2⸗2

Ertrag. . Gewinnvortrag ... Ausweispflichtiger Roh⸗

überschitht. Erträge aus Beteiligungen

een b““ zußerordentliche Erträge.

.„ 2660 2 95 à 2„ 272,2

18 gg 253 763

. 2 22⸗ 22 22 27272

2 084 719 17 227 52 551 87 456

2 254 915

Mittweida, im August 1940.

Baumwollspinnerei Mittweida.

Steinegger.

8 . 1ns Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 5 p 15 der Bücher und Schriften der Gesellschaft 88. eeaeagei gar znn veerg,eegs sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ IV. Verbindlichkeiten . klärungen und Nachweise entsprechen die v. bindli keite

Buchführung, der Jahresabschluß und der 1 1 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗! 1

.

Ausschüttungsquotee.. 8 Verlustvortrag aus 1938... Liquidationsgewinn in 1939.

B61“

I. Grundkapital ...

11.“