8
Ltauhger Weoriger LBeutiger Voriger Lueutlger- 4 5— Zentralhandelsregisterbeilage
heutiger Voriger. [hHeutiger Voriger
1 b Berl. Hagel⸗Assec. (70% Einz.). 88 burger Eisenb. 4 ½ 5 [1.1 115 8˖b 116 b do. do. Lit. B (26 ¼.3 Einz.), 8 “ Halle⸗Hettstedt... 1.4 96 ½ 96,75 b Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ) .“ 8— Hambg.⸗Am. Packet do. do. (37 ½ % Einz.) (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 99,75 b 99,25 b Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln
Halberst.⸗Blanken⸗ 8 114“ ““
120,25 b 1085 139 ⁄ G 123,75 b G
120 8 b
108 b 139,5b G 124,25 b G
Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische Bank. 8 Dresdner Bank Hallescher Bankverein
Wenderoth pharm. 1.7 150 b Gr 146 b Gr Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... 1.1 — —
Westdeutsche Kauf⸗ 133,25 b G
86,5 b — G
86,25 b — G
2
Tempelhoser Feld. 1“ Teppich⸗Wke. Bln.⸗ “ Treptow
Terrain Rudow⸗
— 9 —
Johannisthal... do. Südwesteni. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgefellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.
2
7 2 2
gPrrPESE 82 + -2-ögö
Anion Fabrik chem. Prod
Veltag, Velt. Ofen
— G 162 b G
160 b
118,5b
116⁄2 b
hof.. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershal N H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel u. Krüger..
Zeiß IJkon
1.10
133 %b — — c. D.
— G — G 173 ⁄ b 153 b 189,75 b B
17225 b 152 G
208 G
Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., ij.: Handelsbk. in Tübeck. . 8 Luxemb. Intern. Bk. Rℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank ... Meininger Hyp.⸗Bk..
114 b G 115 b G
141,5 b G 1405 G
Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N Liegnitz⸗Rawitsch
1.1 117,5 b 117,5 b
162 b 162 b
145 B — — 125,75 b
108 b en
do. do. do.
jetzt: Colonia Köln Versicherung Dresdner Allgem. Transport
do. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D/161,5 b Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Kreditversicher. (voll⸗ — o. Magdeburger Feuer⸗Vers. .N. Hagelvers. (65 % Einz.)
do. (32 ½ % Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges⸗
100 ℳ⸗Stücke N.
(57 ½ Einz.) do. (28 ⁄1% Einz.)
do. (25 % Einz.)
290
zum Deutschen R
eichsanzeiger und Preußischen zugleich Zentralhandelsregister für das De
Berlin, Dienstag, den 10. Dezember
tsanzeiger
1“
Erscheint an
gedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ̊ℳ einschließlich 0,30 ℛ%ℳ
Bezugs⸗
0— 0
Anzeigenpreis für den Raum einer
Inhaltsübersicht.
118,5 b 144b Gr
Zeitzer Eisengieß. u. e Ee B 1.7 kerei u. Strick. Zellstoff⸗Waldhof. 1.1
*für 8 Monate Zuckerfabr. Rasten⸗
Verein. Allenburg. 1.4 120,75 b u. Stralßz Spielk.)8 — G — G
do. Bauyher Pa⸗
pierfabri 191 b Gr — 6G
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
u. Keramik
30 1. 1 65 b . Rüe ich.⸗Ges Venus⸗Werte Wir⸗ Vorz. Lit. A. do. Rückversich.⸗Ges. ...
do. do. St.⸗A. Lit. B 4 — do. do. (Stücke 100,800) Luxembg. Pr. Hein⸗ „National“ Allg. V. A. G. Stettin rich, 1 St. =500 Fr. 8 Nordstern Allg. Versicherung. Magdeburger Strb. do. Lebensversich.⸗Bank, .: Mecklbg. Fried.⸗W. Nordstern Lebensvers. AG. N. Pr.⸗Akt. . Schles. Feuer⸗Vers. (200 R. ℳ⸗St.)
St.⸗A. Lit. A 1 do do. (25 % Einz.)
118 b 104b G 122,5 b 162,5 b G
157,75 b G
— B 175,75 b
120,75 b
Niederlausitzer Bank. 117,25 b Oldenbg. Landesbank 122 G Plauener Bank 2 1 — Pommersche Bank.. 82 Rheinische Hyp.⸗Bank 162,5 b G Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. 157 ½ G
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 f.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. —
141 b Gr
SEllIIiliIlmn UIIiIIliitin
— —
do. Berliner Mör⸗ do. Böhlers Stahl⸗ werke, RH. ℳ p. St. do. Chem. Charlb., 11ö6” do. DeutscheNickel⸗ ““ do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement 6 do. Märk. Tuchfabr. do. Stahlwerke ... 6 o. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerte ..
127b
142 G 1528 215b
Wagner u. Co.,
Maschinenfabrik, 11¹“
j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen 8 do. (m. beschränkt.. Div. f. 1939). N 91. bs
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. 6 Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk ℳ 1936 88
4 ½ % Fried. Krupp KK⸗ Anleihe 1936 .
4 ½ % Fried. Krupp RK⸗ Anleihe 1939 .*
5 % Mitteldeutsche Stahl Rℳ⸗Anleihe 1936..
4 ½ % Vereinigte Stahl KK⸗ Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrik... Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellichaft. ....... Aschaffen burger Zellstoff.
Bayerische Motoren⸗Werke Enmnberg.. ulius Berger Tiefbau... erlin. Kraft u. Licht Gr. A
Berliner Maschinenbau...
Braunk. u. Brikett (Bubiag)
Bremer Wollkämmerei....
Buderus Eisenwerke..
Charlottenburger Wasser⸗
e“ Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz . Demag . Deutsch⸗Atlant. Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandelö... Christian Dierig...
Dortmunder Union⸗Brau.
0b2b2
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel
Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien... Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauerei.
J. G. Farbenindustrie.
eldmühle Papier... elten u. Guilleaume..
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmidt
amburger Elektrizität arburger Gummi.... arpener Bergbau. oesch⸗Köln Neuessen, jetzt:
2242
228,25 b
106,25 b
120,25 b 15725 6 —
222,75 5 127.78b B 8
Hoesch A.⸗G. 2 0 %
108 b 255,0 — 142 b 120 b 151,5 b G 216,25 b
Mindest⸗ abschlüsse
5000 3000
5000 5000
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. ... Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbankt ... Berliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. jI.] Commerzbank
119,75 b 163,5 b
131 b 128,5 b
157,75 b G 94 8b G
119,75 b 140,5 b G 164 b
129 b 128,5 b
157,5 b G 133 b G
140 b G DeutscheAsiatische Bk. Rℳ per St. 612 b Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ 89 “ 8 [ Deutsche Hypotheken⸗ bank Berli. 140,25 b G
1546 G 140 b G 114 b
189,75 b G
168,75 - 168,25 -169 b 156- 157 b 1
215 bG- 216,25 b 178,75-179 -179,5 b 219,75 —
173,75 -172,75 - — 272-271-—
— .209,5 b 8 144,25 G-144,25 b
119 bB- 118,75 - — 214 - — 309,25 -311,75 - —
187,25 - 187,75 - — 201,5 - 203 b 160,25 - 161,75 b 170,5 - 171,25 - — 179 ebB - —
215- —
179,5- —
ee 203 - — 196,5 -196,25 - — 231-231,75 - —
297 - —
149 - — 200 — 141 ⅞
199 6¾˖ 199,5-199,75 - 199 ¾ 8 [199,75 155 - 156 b
192,5 - 191,75— 192,5
187,75 - 186,75-
166- 165,5 - —
1
310,25 - —
188-187,25 - — 201,75-202,25 -—
160-159,75 160 b
199,75 - 199 ¾- 155 - 154 - 154,5 b 8 8o11“ 187 - 186,5 - 187,5 b 192,5 - —
Sächsische Bank
do. Bodencreditanft. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditb’. Ungar. Allg. Creditb. R. ℳp. St. zu50 Pengt *1,5 Pengö p St. 350 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
kreditanstalu.
Aachener Kleinb. N. Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn (T gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1 4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N do. Vorz.⸗Akt.
167,75 - 168,75 - — 155,75 - 156- —
215,25 -216,5 b
179 - 180,5-180 b
219,25 -219- — 1 217-216-217-216,75 b o. 173,5 -173 - 173,75 b —.272,5-—
208,75 -209 - —
144,5 -145 - —
Z
118 ¼ -118 6 -—
196,25 -196,25 -
Verkehr.
123,5 b G
122,5 b G do. 125,5b
125 b 131,5 b G
163,25 b G 139 G — do
168,25 b G
walde
.1 [109,5 b B .1 159,5 b
192,75 b
109,25 b 159 b
.1 192,75 b .7 1.1
1.1
do
do
199 ⅞-199,75- 8 [199 %
8
erun
8
Philipp Holzmnann. Böilpe Heusngenüfchest .
Ale Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
Kali ChemieV Klöckner⸗Were
Lahmeyer u. CPo Leopoldgrue.
Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel . Maximilianshütte.. Metallgesellschafeht..
Rhein. Braunkohle u. Brikett R Aatsche Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswere.
Salzdetfurth Scheringg . Schlesische Elektrizität un Gas Lit. B.. 88 Schubert u. Salzer..... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. Siemens u. Halske 8 Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte... Süddeutsche Zucker 8
Thüringer Gasgesellsch.
2 22b2b9bb-—beeeobenen
Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof...
Wintershall Zellstoff Waldhofü..
Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank.
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
11““
Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania
1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. ..
Rostocker Straßb. N. Schipkau⸗Finster⸗
6 Lit. B 6 6
7 ½
Strausberg⸗Herzf. 6
Südd. Eisenbahn .. 5.
West⸗Sizilianische 11 ¼ 1 St. = 500 Lire Lire* * f. 500 Lire.
1. Versicherungen. RM per Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, tedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. 1290 b Aachener Rückversicherung — „Albingia“ Vers. Lit . 1 1 do0. Lit G Se Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,
jetzt: Allianz Vers 1 do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz L
en.
Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000 3000 3000 3000 3500 3500 3000
2000 2000
3000 3000 2000
2000 3000
+—
6 ½
ebensvers...
3 0 6
1½ 0
Frankona: 1. Juli. 1290 b
330 b G
Heutiger
256,5-256 ½- - 1157½ 1159 % 115,5 b
209 - — 178 - — 132 ⅛ - 133 B
b11“
156 ⅞ 156,5 -157 b
— 170,5— — -175,5 - —
— - 165,25 - —
— -173,5--173,25-175,5- —
1295,75 -295 - — 6 185 -185 b 152 ½ -153 B- 152,5 - — 164,75 -165 - —
ö1198 G- 198,5 G 199 -—
218,5 -220 B 8 207-206,75 -207,5 -207 b
166,5 -166- —
—₰
154,75 -155,5 b 282,25 -282-284 b 263-264 b —156.—
125 ebG6 - —
256,5 257 - —
160-159,25 - 159,75 - — — - 192,75 - —
Stett. Rückversich. (400 H. ℳ⸗St.) do. do. (300 HKℳ⸗St.) Thuringta V. do. do. do. B Transatlantische Gütervers. ..
Union, Hagel⸗Versich., Weimar
5 1. Deutsch⸗OstafritaG es.] 0 11 ½ Kamerun Eb. Ant. 2B 0 Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb. 1St. =1£, R. Kp. St * 0,50 R.ℳ Schan 2
01 bG.
ers.⸗Ges. Erfurt A
1.1 1.1 0 [0 1.1 8 1.4
0 1.11167 b B
Berichtigungen.
Am 7. Dezember 1940: Vergleichskurs vom 6. Dezember: Rhein.⸗Westf. Boden⸗ ered.⸗Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. — do. S. 7 101 S. 9, 17 100,25 bG.
168- — 221—
295,75 - 295 - — 165,5 - —
185 B- 184,75 - 185,5 b
151-152,5 b
165,75 - 166,25 - 166 - —
198,5 - 198,5 b
219,75 — — 206,5207,5 - —
166,5 - —
155 - 154,75 - 155,5 b
282 - 283 b 262-263 b 156 -—
— - —
255,5 - 256,5 - —
159,25 - 159- — 192,75 - —
Uümmmmm
EII11
176 b 410 eb B
151,5 b ae
“ 150,25 b
175 b 406 b 30 % b
165,5 b
S. 6, 12, 10,4
“
. see, Kurfürstendamm 155/156).
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0
sein.
8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
Für die Angaben in () wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Angerburg. [38603] H.⸗R. A Nr. 255 Firma Hotel Deut⸗ sches Haus Ernst Werner in Anger⸗ burg. Die Firma lautet jetzt: „Hotel Deutsches Haus Ernst Werner“, Inh. Lisbeth Werner geb. Klee in Angerburg und als deren Inhaberin ist die Hotelbesitzerwitwe Lisbeth Wer⸗ ner geb. Klee in Angerburg eingetragen. Angerburg, den 29. November 1940. Das Amtsgericht Alverdissen. 8 Neueintragung A 65 Fritz Fasse, Bösingfeld. Dem Kaufmann Horst Fanghänel in Bösingfeld ist Prokura erteilt. (Gemischtwaren, Adolf⸗Hitler⸗Str. Nr. 216). Alverdissen, den 4. Dezember 1940. Das Amtsgericht.
[39223]
Bamberg. [39224] Handelsregister Amtsgericht Bamberg.
Bamberg, den 23. November 1940.
Veränderung: Peter Pottler, Sitz: Haßfurt. irma geändert in: Peter Pottler Inh. Franz & Theodor Pvottler, Sitz: Haßfurt. Inhaber nunmehr: ottler, Franz Peter und Pottler, heodor Peter, beide Bautechniker in
Haßfurt.
Bergreichenstein. [39225] Amtsgericht Bergreichenstein, den 3. Dezember 1940. Neueintragung:
H.⸗R. A Neuern 50 — 3. Dezember 1940 — Franz Sicker, Gemischt⸗ warenhandlung und böö von Spirituosen auf kaltem Wege in Neuern Nr. 281 (Böhmerwald).
Inhaber: Franz Sicker, Gemischt⸗ warenhandlung in Neuern Nr. 281.
2
Berlin. [39226] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 2. Dezember 1940. Veränderungen: A 98 096 Arthur Drecoll. Die Gesamtprokura des Kurt Richter
1 ist erloschen.
A 101 070 Conditorei Leon (Halen⸗
Einzelprokuristin: Frau Martha
Müller geb. Brose, Berlin.
Erloschen: A 104 108 Martin Cobet. Die Niederlassung ist nach Hansestadt
1 Hamburg verlegt.
A 109 261 Forum Film Emil Unfried. Die Firma ist erloschen.
Berlin.
[39228] Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 2. Dezember 1940.
Veränderungen: B 50 769 Gleitlager Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Kühne⸗ mannstraße). Die in der Hangtersenamkung vom 16. August 1939 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals 58 um den Betrag von 800 000,— Hℳ durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 400 000,— RM. Vorsitzer des Vorstandes ist: Hüt⸗ tendirektor Dr. Richard Goßmann, Laucherthal. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2400 Inhaberaktien zu je 1000,— HR. ℳ.
Berlin. [39229] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 2. Dezember 1940. Neueintragung:
B 58 897 Rhein⸗Umschlag Aktien⸗ gesellschaft Düsseldorf⸗Reisholz Zweigniederlassung Berlin, Zweig⸗ niederlassung der unter der Firma
Rhein⸗Umschlag Aktiengesellschaft Düsseldorf⸗Reisholz in Düsseldorf⸗Ben⸗ rath bestehenden Hauptniederlassung, Verlin (Berlin 0/17, Alt⸗Stralau 63 bis 67).
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die Ausübung des Speditionsgewer⸗ bes und Schiffahrtsgewerbes in weite⸗ stem Sinne. 2. Die Anlage und der Be⸗
trieb von Wasserverladungsplätzen,
Reichsanzeiger.
Lagerplätzen, Anschlußgleisen und son⸗
stiger Transportwege. 3. Die Beteili⸗ gung an gleichartigen Unternehmungen. Grundkapital: 50 000,— RM. Vorstand: Kaufmann Eduard Lauter, Düsseldorf⸗ Benrath. Prokuristen: Kaufmann Peter Viehmann, Sn ⸗Gerresheim, Kaufmann Fritz Schultze, Düsseldorf, Kaufmann Arthur Gobbers, Düsseldorf. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Aktiengesellschaft.
Die Satzung ist am 27. Mai 1924 fest⸗
gestellt und verschiedentlich, zuletzt am 17. Dezember 1935 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Durch Haupt⸗ versammlungsbeschluß vom 20. Dezem⸗ ber 1938 sind die gemäß § 8 des Ein⸗ führungsgesetzes zum Aktiengesetz außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Abberufung des Aufsichts⸗ rats wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 50 In⸗ haberaktien zu je 1000,— H.ℳ. Die Be⸗ rufung der Hauptversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen
Veränderungen: B 50 424 Kamerun⸗Kautschuk⸗Com⸗ pagnie, Aktiengesellschaft (Berlin W 15, Kurfürstendamm 36).
Prokurist: Walter Koß in Berlin. Er
ist alleinvertretungsberechtigt.
Berlin. [39230] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 3. Dez. 1940. Veränderungen:
B 50 816 „Theta“ Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (Verwaltung und Verwertung von Ver⸗ mögensgegenständen, An⸗ und Verkauf von Grundstücken und Wertpapieren für eigene Rechnung, NW 7, Unter den Linden 78).
Laut vecne vom 11. November 1940 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) abgeändert. Die Firma lautet fortan:
Allgemeine Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
B 57 969 Berliner Gaststätten⸗Ge⸗ sellschaft Zelt 2 mit beschränkter Haftung (NW 40, In den Zelten 2).
Franz Gebhardt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. August Merkentrup, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer
bestellt. Erloschen:
B 53 899 Froelich Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Tempelhof, Borussiastraße 45 — 49).
Die Gesellschafterversammlung vom 12. Oktober 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 nebst Durchführungs⸗ verordnungen durch ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Präsident der Reichsfilmkammer Pro⸗ fessor Carl. Froelich in Berlin, be⸗ schlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesenschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu beanspruchen. 1
B 56 557 Gesellschaft für und Oelverkauf mit beschränkter Haftung (W , Behrenstr. 14— 16).
Die Firma ist erloschen. Berlin. [39231]
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 3. Dezember 1940. Veränderung:
B 53 808 Wohnstättenbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße Nr. 95).
Die Gesellschafterversammlung vom 15. November 1940 hat einen neuen Gesellschaftsvertrag errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Bau und Verwaltung von Wohnungen jeder Art für eigene und fremde Rechnung, Förderung des Wohnungsbanes, Durch⸗ führung aller hiermit zusammen⸗
hängenden Geschäfte und Beteiligung an solchen Geschäften und Gesellschaften, die mit dem Wohnungsbau sowie mit der Erzeugung von Baumaterial in irgendeinem Zusammenhang stehen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Max Behlke vertritt stets allein. Alfred Mentzel ist nicht mehr Geschäftsführer. Erloschen:
B 55 789 Wachalarm Wach⸗ und Schutzdienst für Groß⸗Berlin und Außerhalb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Wannsee, Am kleinen Wannsee 33 a).
Die Firma ist erloschen.
B 52 474 Alfred Neumann Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RCBl. 1 S. 1914) gelöscht.
Bocholt. Amtsgericht Bocholt. Im Handelsregister A Nr. 571 ist bei der Kommanditgesellschaft in Firma Büning & Eo., Rhede, am 3. De⸗ zember 1940 eingetragen: Der Kauf⸗ mann Rainer Büning in Rhede ist Einzelprokurist. Dem Buchhalter Aloys Hüls und dem Versandleiter Viktor Wissing, beide in Rhede, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
[39232]
Bochum. [39233] Handelsregister
Amtsgericht Bochum.
Neueintragungen: Am 12. November 19430404.
H.⸗R. A 3654 Albrecht Tiggemann, Bochum (Handel mit Sperrhölzern und Furnieren, Brunnsteinstr. 4).
Inh. Kaufmann Albrecht Tiggemann in Bochum.
Am 29. November 1940.
H.⸗R. A 3655 Fritz Ostermann, Bochum (Vertretungen und Handel mit Fittings, Armaturen und Röhren, Stolzestr. 22).
Inh. Kaufmann Fritz Osterman Bochum. 1
Veränderungen: b Am 11. November 1940. „
H.⸗R. A 3426 Best & Bräutigam, Bochum (Kurzwarengroßhandel, Oskar⸗ Hoffmann⸗Str. 42).
Der Kaufmann Wilhelm Best ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Edmund Bräutigam führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber unter der bisherigen Firma fort.
Am 27. November 1940.
H.⸗R. A 3619 Maschinenfabrik Mönninghoff, Bochum (Druckluft⸗ werkzeuge u. Druckluftmaschinen, Ehren⸗ feldstr. 45).
Die Vermögenseinlage der Komman⸗ ditistin ist erhöht.
Am 2. Dezember 1940.
H.⸗R. A 2925 Gebrüder Straß⸗ burger, Märkische Möbel⸗Handels⸗ gesellschaft, Bochum (Verkauf von Möbeln und Einrichtungsgegenständen, Wielandstr. 22/24).
Die Firma ist geändert in: „Ein⸗ richtungshaus H. & E. Straß⸗ burger.“
Löschungen: Am 21. November 1940.
Die Firmen: a) H.⸗R. A 3008 Bochumer Möbelheim Siegmund Gruß, Bochum, b) H.⸗R. A 3394 Möbelhaus Käte Schlösser, Bochum, c) H.⸗R. A 3281 Heymann & Co., Bochum. a) H.⸗R. A 3172 Laube & Co., Technisches Büro, Bochum, Hugo⸗Schultz⸗Str. 19, sind erloschen. Von Amts wegen eingetrggen auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.
Am 23. November 1940.
H.⸗R. A 3079 Stern & Archenhold, Bochum (Bankgeschäft).
Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Veränderungen: Am 11. November 1940.
H.⸗R. B 809 Constautin Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bochum (Herner Str. 234).
Dem Kaufmann Karl Niederste⸗ Ostholt in Mülheim⸗Ruhr ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigt ist, gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird im Han⸗
delsregister des Amtsgerichts Frank⸗
“
furt a. M. und Mülheim/Ruhr für die dort bestehenden Zweigniederlassungen unter der Firma Constantin Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M. bzw. Constantin Handels⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung pheggiederlasung Mülheim⸗Ruhr er⸗ olgen. Am 16. November 1940.
H.⸗R. B 813 Bochumer Heimstätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bochum (Lueghaus, Kortum⸗ straße 16).
Die Prokura des Wilhelm Hobinder ist erloschen.
Am 18. November 1940.
H.⸗R. B 945 Derop Aktiengesell⸗ schaft, Bochum (Wittener Str. 45).
Die Prokura des Fritz Speckenbach, Wilhelm Jansen und Albert Gerhardt, sämtlich in Bochum, ist erloschen.
Dem Erich Heinrichs in Essen und dem Erich Fiedler in Bochum ist unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ ceeea Bochum Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie befugt sind, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied zu ver⸗ treten.
Am 27. November 1940.
H.⸗R. B 835 Ziegelei Bonnermann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bochum⸗Leer.
Direktor Friedrich Frank ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen.
Kaufmann Wilhelm Deilmann in Witten⸗Annen ist zum Geschäftsführer
bestellt. Löschung: Am 25. November 1940.
H.⸗R. B 906 „Ruhrbau“ Aktien⸗ gesellschaft für Hoch⸗ und Tief⸗ bauten, Bochum.
Die Abwicklung des Vermögens ist beendet. erloschen.
konkursfreien Die Firma ist
Bremen. (Nr. 91.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 30. November 1940. Neueintragungen:
A 3470 Georg Geisinger, Bremen Handelsvertreter, Einbecker Str. 35). Inhaber ist der hiesige Handelsvertreter Johann Georg Karl Geisinger.
A 3471 Heinrich Bötemanmn, Bre⸗ men (Baugeschäft, Böhmestr. 1) In⸗ haber ist der hiesige Bauunternehmer Heinrich Bötemann.
Veränderungen:
K 488 H. R. Kammeyer, Bremen (Knochenhauerstr. 47). Die Gesell⸗ schafterin Henriette Rebecka Kammeyer ist am 25. August 1940 gestorben und allein beerbt worden von Hermann Kammeyer. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Hermann Kammeyer ist nun⸗ mehr Alleininhaber. 1
A 1401 H. Schmincke, Cigarren⸗ Fabriken, K. G., Bremen (Hohen⸗ torsheerstr. 16). Ein Kommanditist ist ausgeschieden, eine Kommanditistin ist eingetreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Firma Schmincke, Ci⸗ garrenfabriken, K. G., Zweignieder⸗ lassung Vlotho, bei dem Amtsgericht Vlotho erfolgen.
A 3325 Ernst F. Böhme, Bremen (Geeren 42). Das Geschäft ist an den Kaufmann Herbert Ehrich in Hamburg veräußert. er Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist beim Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Herbert Ehrich ausge⸗ schlossen.
B 87 Focke⸗Wulf Flugzeugbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen (Flughafen). Die an Rudolf Schubert erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Die Prokura für Hans Holle ist auf die Hauptniederlassung in der Weise beschränkt, daß er die Ge ellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder stellvertretenden Geschäftsführer vertritt. Die an Hans Holle für die Zweigniederlassung Ber⸗ lin erteilte Gesamtprokura ist erkoschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Eintragung des Erlöschens der vorstehend bezeichneten Prokuren für Schubert und Holle wird für die in Berlin unter der Firma Focke⸗Wulf Flugzeugbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Berlin befindliche Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Berlin erfolgen,.
[39234]
B 304 Hemelinger Dampfziegelei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen⸗Hemelingen. Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 4. Novem⸗ ber 1940 hat die Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages (Einziehung von Geschäftsanteilen) beschlossen. Durch Beschluß derselben Gesellschafterver⸗ sammlung ist das Stammkapital gemäß Verordnung vom 18. 2. 1932 in er⸗ leichterter Form von 400 000 Rℳ um 100 000 E. ü auf 300 000 Rℳ herab⸗ gesetzt worden, und zwar durch unent⸗ geltliche Einziehung eines Geschäftsan⸗ teils von 100 000 Hℳ. Sodann ist durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung das Stammkapital um 100 000 H. auf 400 000 Hℳ erhöht worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die übernommene neue Stammeinlage wird in der Weise ge⸗ leistet, daß die Norddeutsche Kreditbank Aktiengesellschaft in Bremen als Ueber⸗ nehmerin in Höhe der Stammeinlage ihre Forderung gegen die Gesellschaft mit dieser verrechnet.
8154 E. & M. Bollmann, Aktien⸗ gesellschaft, Bremen (Rolandstr. 2). Gemäß Art. I der 1. Durchführungs⸗ verordnung und Art. I der 3. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz sind 600 Stück Aktien über je 100 HRℳ in 60 Stück Aktien über je 1000 Rℳ, ferner 13 000 Stück Aktien über je 20 R ℳ in 260 Stück Aktien über je 1000 R.ℳ und 1000 Stück Aktien über je 20 R ℳ in 200 Stück Aktien über je 100 R.ℳ umgetauscht worden. Der Umtausch ist durchgeführt. Durch Beschluß des Au⸗ sichtsrats vom 14. November 1940 ist die Fassung des § 4 Satz 1 der Satzung entsprechend geändert worden. § 4 Satz 1 der Satzung lautet jetzt: Das Grundkapital beträgt 340 000 H ℳ (i. W.: Dreihundertundvierzigtausend Reichsmark) und ist eingeteilt in 320 Aktien über je 1000 Rℳ und in 200 Aktien über je 100 ℛℳ. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung in Firma E. & M. Boll⸗ mann Aktiengesellschaft Filiale Geeste⸗ münde bei dem Amtsgericht Weser⸗ münde⸗Geestemünde erfolgen.
B 158 Norddeutsche Woll⸗ und Kammgarn⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft, Bremen. Die an Martin Hansen erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Delmenhorst erfolgen.
Erloschen:
D 518 II Armin Drischmann, Bre⸗ men. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Löschung erfolgt nicht wegen Ge⸗ schäftsaufgabe, sondern weil ein Hand⸗ werksbetrieb vorliegt und der Inhaber in die Handwerksrolle eingetragen ist.
Dillenburg. [39235] Amtsgericht Dillenburg.
Handelsregistereintragung bei Hein⸗ rich Koch Nachfolger, Dillenburg (H.⸗R. A 384) am 30. November 1940:
Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Heinrich Koch in Dillenburg. Unter Auflösung der offenen Handelsgesell⸗ schaft ist die Firma auf den Einzel⸗ kaufmann Heinrich Koch in Dillenburg übergegangen. Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht zur Weiterführung der Firma an den Kaufmann Otto Brück in Dillenburg verpachtet.
2.
Drossen. [39236] Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregisterneueintragung.
A 144 Franz Breitkopf, Drossen. Drossen, den 4. Dezember 1940. Das Amtsgericht.
Düsseldorf. [39237] Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf, 3. Dez. 1940. Neueintragungen:
A 14 271 Erich Potthoff, Düssel⸗ dorf (Generalvertretungen der Fahr⸗ zeug⸗ und Zubehörteile⸗Industrie und Brahhaner in Fahrzeug⸗Zubehörteilen, Kirchfeldstv. 171). Inhaber: Erich ncie ernfaxnhe daselbst.
A 14 272 Phil. Wilhelm Pü Düsseldorf (Weddigenstr. 83). 8cg8 haber: Philipp Wilhelm Pütz, Handels⸗ vertreter daselbst.
14 273 Photo⸗ & Bild⸗Vertrieb Hertha Hoeck, Düsseldorf (Vertrieb von photographischen Vergrözerungen