1940 / 294 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

mm—

————C— łp——

Heutiger Boriger

Vortger

Heutiger

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow. Lee Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. 7 Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..

18.5

SSE— h 294 IN 8 2-ö=SgA

Anion Fabrilchem. Prod

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik. Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗

do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. p. St. do. Chem. Charlb., Eöö“ o. DeutscheNickel⸗ wEEööö“ do. Glanzstoff⸗

Fabriken 8 108 b

do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗

land⸗Cement... .

do. Märk. Tuchfabr.

do. Stahlwerke ... 0140 85b

do. Trikotfab. Voll⸗ moeller. do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗

kirchen 8 .

do. (m. beschränkt.

Div. f. 1939). 8 6/½ 1.

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ½ Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk n.ℳ 1936 4 ½ % Fried. Krupp ERMℳ⸗ Anleihe 19366 . 4 ½ % Fried. Krupp RK⸗ Anleihe 1939 .. 8 5 % Mitteldeutsche Stahl . ℳ⸗Anleihe 1936.. % Vereinigte Stahl RKℳ⸗ 11A1A44*“

Accumulatoren⸗Fabrik.... Allgemeine Elektricitäts⸗

Gefellschaft.... Aschaffen burger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke . v. Bemberg. ...... Julius Berger Tiefbau. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.... Buderus Eisenwerke....

Charlottenburger Wasser⸗

werke.. ““ Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke

. ..

Daimler⸗BenzV.. Demag. 3 Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas essau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierig... Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel

Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien... Elektx. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauerei..

J. G. Farbenindustrie.

Feldmühle Papier...

Felten u. Guilleaume

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co...

Th. Goldschmidte

amburger Elektrizität arburger Gummi.. arpener Bergbau. oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗SS..

116 b

B 217,5 b 126 b B

128,75 b 197,25 b

Mindest⸗

abschlüsse

3000 3000

2000

Wenderoth pharm. 1.7 149e b B [149 b B Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... Westdeutsche Kauf⸗ hof .1 134,25 b Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 8 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N. G G Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel E. Arnger

1 bn 134,75 b

171,75 b B 152 b

189,5 b

211 b

B 177,75 b

119,5 b

Zeiß Ilon.

Zellstoff⸗Waldhof. Zuckerfabr. Rasten⸗

instermin der Bankaktien ist der 1. Januar.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank... 128,5 b Berliner Handels⸗ Gesellschaft 156,75 b G do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. j.] Commerzbank ““ 139,5 b G DeutscheAsiatische Bk. R.ℳ per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin. 139 b G

119b 163,25 b

120 b 164 b

130 eb B 128,5 b

157,5 b G

154 b G 140 b G 118,75 b

reeg 327 - 165,5 - 166,5 - 155 - 154,75-

214,25 - 213,25 - 215 -214,5 b 178 178 - 178,5 b 216,25- 216 b

212,5 211 -212 b

170,5 -169 -

207 -

141 -140,75

-

118 B- 117,25 - 117 % - 213 214 b 310-

184,75 - 84,5 G- 186 - 200,5-200 ½-200,5- 160,5 -160,25 -160,5 b 171-170,5-170,75- 176 %

202-201 -

194 194,75 b

203 -

160-—

147,25 - 148-146,75-148 b 142 bG-

197 ½ -197,25 197 ½-197,5

154,5 154 -—

242,5-

142 -

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

119- 117 b

Deutsche Reichsbank.

Deutsche Überseeische

Dresdner Bank..

Hallescher Bankverein

Hamburger Hyp.⸗Bk.

Lübecker Comm.⸗Bk., j.: Handelsbk. in Lüb

Luxemb. Intern. Bk. R.ℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗ Lee; Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank.. Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R p. St. zu50 Pengö 21,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗

kreditanstalt.

3.

Aachener Kleinb. N. Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn (7 gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1 4) L. A-L Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Straßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Gesf. N. do. Vorz.⸗Akt.

-102,5 - - 102,25 -

167,5 - 165,75 1 156,5 - 156-—

216,5 -215 - 129,178,25 —— 217 bG-216 ebG - 213 211,25 -

-172,25 170,5 bG -

207 208 bB 142,5 142.

310,5 - 310,5 b

186. 186— 202 201- . 122 B- 121,5 b 161,25 - 160,5-161 L 171,5-170,5-171,25 v 176,25 -

196 -194 -195 b -229 300-298 299 b

- 160,25 b 147,5 1,G- 148 147,5 - 148 B 199,5 - 198,75 - 198,75 - 197,5 198 B 156,5 - 155

H - 193,25 -

185,75 186,5 - 193,75 195 b

184,5 -184,75 -

5

162,5- 162 b 149,25 - 149-

186,5 G - 186 - 194,5 - 194,75 -

S

Verkehr.

4 7

8

120 1 107 b

120%8

107 b 138 b G 138,5 b G 122,75 b G 113 b G bahn

Hildesh

141b G 117,75 b 123 b

Liegnitz Vorz.

2

Luxemb. 162,5 b G

157,75 b G 123,5 b G do.

125b

Magdeb

800n ,—2 121 GS.

8*

Prignitz Rinteln hagen

Schipkar walde

110 b G 157 8 b

190,25 b

1 St. 28

83,25b 124 8b

do.

Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft

Ilse Bergbauau... Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans...

Kali Chemie . Klöckner⸗erke

Lahmeyer u. Co .. Leopoldgrube...

4 Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗

bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel ........ Maximilianshütte.. Metallgesellschaft.

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. . Rütgerswerre.

Salzdetfurthtbt . Schering. Schlesische Elektrizität und Gas Lit Schubert u. Salzer Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei Siemens u. Halske . Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöohr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.

Wintershaall Zellstoff Waldhof .

Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank.

A.⸗G. für Verkehrswesen

Allgem. Lokalb. u. Kraftw.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt... Hambg. (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗

Hamburg⸗Südam. Dampfsch.

Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.

Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N.

do. do. St.⸗A. Lit. B

rich, 1 St. =500 Fr. Mecklbg. Fried.⸗W. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar

o. . Rostocker Straßb. N

7 Strausberg⸗Herzf. 6 Südd. Eisenbahn.. 5 West⸗Sizilianischest¹

„Albingia“ do

Am. Packet

Lit. A. N

eim⸗Peine Lit. A

⸗Rawitsch Lit. A. N.

g. Pr. Hein⸗ urger Strb. Pr.⸗Akt.

er Eb. Pr. A.

⸗Stadt⸗ I“ Lit. B

u⸗Finster⸗

= 500 Lire L. 0 Lire.

Aachen u. Münchener Feuer. 1290 Aachener RückversicherungV Vers. Lit MP.. 1 do. Lit . Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,

jetzt: Allianz Verr.. 330 eb G do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers. ..

Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000

3000 3500 3500 3000 2000 2000 3000 3000 2000

2000 3000

2000 3000

3000 3000

50 St.

115,75 b do. 96 8 b G

105 b 117/4 b 165,75 b 1425b 128,5 55 %b do.

do.

do. do.

65,25 b do. do.

120 G do.

53,5 G 1012 do.

o.

169,75 b

Frankona: 1. Jult.

Heutiger

256,5 - 256,25 -256,75 b 114,5 - 113 6 114,25

205-— 176 -— -131,25 -

166 163,5-165- 172 - 172 b

154- -153,25 G - 153,5 -

8

163,25 -

173,75 - 295,75 -

182 182 G-182,75 182 6 151 -1517à b

162,25 -162 G-162,25 - 200,25202 b 5

217 - 206,25 - 207 -

172 - 170,5 -

154,75 -155,5 b 279 281 -— 260-261 b 5.

124, 255 ⅞˖ 255,75 b

140,75 - 140 - 140 - 140 ⅛- 214,25 -

[141 -140 8⅝ b

134,25 - 134-134,5 b 171,25 - 171-171,75, b 177,5-177,75 -

ee.; -163,5 120 - 120

157,5 - 158,5 b

Berl. Hagel⸗Assec. (70 ¾ Einz.). do. Lit. B (26 1% Einz.). Berlin. Feu do. do. (37 % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung

Dresdner Allgem. Transport

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hermes Kreditversicher. (volb

Magdeburger Feuer⸗Vers. N. Hagelvers. (65 % Einz.)

do. Lebens⸗Vers.⸗Ges Rückversich.⸗GSes.. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A G. N (200 R.ℳ⸗St.)

o. Stett. Rückversich. (400 R. ℳ⸗St.) 8 Vers.⸗Ges. Erfurt 8

Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar

Deutsch⸗OstafrikaGes.] 0 1“ Kamerun Eb.Ant. L. Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb. 1St. =1T, Rℳp. St * 0,50 Rℳ Schantung Handels⸗

4. Versicherungen. 8 L.⸗G RM per Stück. b

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

er (voll) (zu 100 R. ℳ)

100 ℳ⸗Stücke N.

(57 ¼ % Einz.) do. (28 91 % Einz.)

2 .

Lit. C u. D

8 18

do. (25 % Einz.)

do. (32 ½ Einz.)

IiiiIIII

IIIelilin

do. (25 % Einz.) do. (300 R. ℳ⸗St.)

20α2

do⸗ do.

III111111 IIIIEIII

Kolonialwerte.

1.1/150 b 0 1.1 175 b 0 [0 1.1 403 b 9 1.4 30 b

175 b B 407 b 29 8b

1.1/165 b

Bezugsrechte. Leopoldgrube 13 b.

255,75 -256,5 256,25 - 256 b 115 114,5 b 8

8

-177,— 132,25-132,25 B-

166 - 173,5 - 172 b

155 B- 154,5 b

296,25 - 295,5 -

183,25 -182,5 b

152 151,75 -151 -— 164,5 -ê163 -—

200,5 -202 201 b

217,75 - 207,5 - 207,75 - 207,25

164,5 -ê164- 155,5 -154,75 -

281,5 279 - 261,5 -260 -

135-134,5 b 171,75-171,5 -— 178,5-177,75 -178 -—

-

120,25 - 120 6 -

159 - 158,25 -

149,75 b

Drolshagen.

Pegau.

gese

2

Zentralhandelsregisterbeklage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 14. Dez

stücke, Zweignieverlassung Mann⸗ heim in Mannheim (Vevxbindungs⸗ kanal, lk. Ufer 5),

in Stuttgart. Einzelprokuristen: Max Gutbrod,

. Stuttgart, einz Gustav Reisser, Stuttgart, Walter Knapper, Bad Cannstatt.

Marlenvars. Westpr. [39822] Amtsgericht Marienburg, Westpr., den 4. Dezember 1940. Neueintragungen: Handelsregister Abt. A Nr. 208 Firma Lothar See⸗ hafer Reichesbahnhofsgafthagten, Marienburg, Wpr. Inhaber ist der 8nc Lothar Seehafer, Marienburg,

Westpr.

Maen. [89829] Hsnhesregger „Amtsgericht ayen. Veränderung, eingetragen am 5. 12. 1940: Die Fere ohann Klöppel lautet jegn: Johann Klöppel Stein⸗ werke, br Architekt Wilhelm Klöppel, Niedermenvig. Neuer In⸗ haber ist der Architekt Wilhelm Klöppel in Niedermendig. Seine Prokura ist damit erloschen. 3

Merseburg. (39824]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 606 ist heute bei der Firma Merse⸗ burger Waagenfabrik A. Dresdner, Merseburg, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in Mersebur⸗ ger Wangenfabrik A. Dresdner

Inh. Willy Meinert geändert worden.

Merseburg, den 25. November 1940. Amtsgericht.

Mirow.

Handelsregister Amtsgericht Mirow. Mirow, den 6. Dezember 1940. Veränderung:

A 14 Theodor Alstein, Wesen⸗ berg. Geschäftsinhaberin ist jetzt die Witwe Meta Alstein geb. Cordes in

Wesenberg.

Handelsregister Amtsgericht Offenbach a. Matn. Veränderung dom 7. Dezember 1940:

A 3006 Firma Jean Röhrer, Offenbach a. M.: Der Ingenieur Gerhard Beckmann in Offenbach a. M. ist in das Geschäft als persönlich dar tender Gesellschafter eingetreten. 8

ist ein Kommanditist vorhanden. Feßt

ommanditgesellschaft. Die Leeageen. t am 1. Oktober 1940 begonnen. Dem aufmann Adolf Burhofer in G

bach a. M. ist Einzelprokura erteilt.

Olpe. Handelsregister

Amtsgericht Olpe, 4. Dezember 1940.

Veränderung: A 252 Johann P. Schwarte, eit dem

Offene 1 chwarte,

Handelsgesell Haft Januar

1940. Jau

Brerashsfn. ist als persönlich haftender Gesell teilte Prokura ist erloschen.

chafter eingetreten. Die ihm er⸗

[398281] Handelsregister Amtsgericht Pegau. Pegau, den 4. Dezember 1940. Veränderung:

A 103 Primax⸗Fabrik J. W. Ro⸗ denbach Kommanditgesellschaft in Groitzsch Ferstmng und Vertrieb von Verdunkelungsvorrichtungen und Rollvorhängen Springrollos jeder Art, segtargstras. 6). Drei Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden, zwei Kommanditisten sind eingetreten.

Pirmasens. ([89829] Hanvelsregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, den 5. Dezember 1940. Veränderungen:

A 322 Gustav Hupfauf, Pirma⸗ sens (Ledergroßhandlung, Straße des 12. Februar Nr. 389). Vsßfene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1940. Die Leder⸗

roßhändler Theodor Hupfauf und Ella

Pupsauf beide in Pirmasens, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

A 589 Aaver Forster sen. Pirma⸗ sen s genns gsee .an ge el Dankels⸗ väeipras, 46/48). Die offene Handels⸗

schaft ist usgeläst nn Forster, aufmann in Pirmasens, auf den das gesamte Vermögen der e über⸗ gegangen ist, ist nunmehr Allein⸗ inhaber.

Plauen, Vogtl. 1 (89830] Handelsregister Amtsgericht Plauen, 7. Dez. 1940. Veränderungen:

B 42. 6. Dezember 1940: Herrmann Francke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Plauen (Vogtl.). Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ vom 12. November 1940 18 ie Gesellschaft aufgelöst. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Abwickler ver⸗ treten. Abwickler ist der Rechtsanwalt

Max Brückner in Plauen.

B 104. 6. Dezember 1940: Webstoff⸗ enders8 s ezefe mit beschränkter Haftung, Plauen (Vogtl.). Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bad Kissingen verlegt worden.

Erloschen: A 1178. 6. Dezember 1940: Hans Schuster & Co., Plauen (Vogtl.).

Ravensburg. [39831] Handelsregistereintragungen Amtsgericht Ravensburg.

Veränderung: Am 3. Dezember 1940.

A 27 Parkettfabrik Ravensburg Carl Sterkel in Ravensburg. Die offene Handelsgesellschaft ist ab 1. 1. 1940 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. 5 Kommanditisten.

Löschung: 8 8 Am 4. Dezember 1930.

A 202 Otto Emele in Esenhausen.

Firma erloschen.

Reichenbach, Eulengeb. [40001] Handelsregister Amtsgericht Reichenbach, Eulengeb., den 10. ember 1940. Veränderung:

A 904 F. G. Alter, Peterswaldau, Eulengeb. 8

Dem Buchhalter Fritz Beiler und dem Lageristen Gustav Hentschel, beide in Peterswaldau, Eulengeb., ist ge⸗ meinschaftliche Prokura erteilt. Jeder der beiden Prokuristen ist ermächtigt, Usfhmnen mit einem anderen Pro⸗ uristen die Gesellschaft zu vertreten. Ssalzburg.

Handelsregister, Abt. 11,

Amtsgericht Salzburg, 4. 12. 1940. Zeränderungen:

A 119 Fran

Glocken⸗ und

löschgerätefabrik Sbehne

Oberascher & Co., Netallgießerei, Feuer⸗ Der Gestt Ftee Franz Schreiner ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden. Frau

aria Schreiner, Privat in Kasern, ist als persönlich Frfteode eee eingetreten. Die Gesamtprokura des Ing. Hermann Stein ist erloschen. Dem ng. Friedrich Thomas in Kasern ist esamkprokura erteilt. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter. B 5 Salzburger Aktiengesells faft für Elektrizitätswirtschaft (Salz⸗ burg). Dem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied Ing. Günther von Radichevich ist 29 Grund des Aufsichtsrats⸗ beschlusses vom 7. Juni 1940 die Be⸗ fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

schwelm. [39839] er

Handelsregt Amtsgericht eet n.

Neueintragungen gam 4. Dezember 1940.

H.⸗R. B 292 Unterstlitzungseinrich⸗ tung der Firma Gust. Rafflenbeul, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Schwelm. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Gewährung von frei⸗ willigen einmaligen, wiederholten oder ünterszungen an jetzige, ta ere und künftige Angehörige der

etriebsgemeinschaft der Firma Gust. Rafflenbeul in Schwelm eeinschl. Zweigbetriebe) und deren Angehörige in Fällen von Arbeitslosigkeit, Arbeits⸗ e sonstiger Hilfsbedürftigkeit und im Alter. Stammkapital: 20 000,— Rℳ. Geschäftsführer: 1. abrikant Alfred Berning, Schwelm, 2. Betriebs⸗ obmann Erwin Kampe, Schwelm, 3. en Karl Weiz, Schwelm. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok⸗ tober 1940 abgeschlossen.) ur Ver⸗ tretung sind zwei Geschäftsführer Sge⸗ meinschaftlich erechtigt. schwerin, Warthe. [39834] Amtsgericht Schwerin (Warthe),

den 22. November 1940. Veränderung:

H.⸗R. A 56 Georg Mohr Landes⸗ erzeugnisse, Schwerin (Warthe). Geschäftsinhaber ist Frau Ida Mohr, geb. Gesche, in Schwerin (Warthe).

senftenberg, Lausgitz. [40002]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 83 ist heute bei der Firma Glas⸗ fabrik Magdalenenhütte G. m. b. H. in Groß Räschen (Niederlausitz) fol⸗ gendes eingetragen worden:

Walter Klingspor ist nicht mehr Ge⸗ senee an seiner Stelle ist Berg⸗ werksdirektor Rudolf Selhausen in Berlin zum Geschäftsführer bestellt.

Senftenberg (Niederlaus.), 29. 11.1940.

Das Amtsgericht.

Sinz1 400098] 8 Handelsregister

Amtsgericht Stinzig, Rhein, den 7. Dezember 1940. Neueintragung:

A. 367 eeseneses Wirtzfeld & Co., Kommanditgesellschaft, Re⸗ magen a. Rhein.

ersönlich haftende Gesellschafterin ist Maria Wirtzfeld, Verlegerin, Bad

onnef a. Rhein, Abolf⸗Hitler⸗Str. 54.

Kommanditgesellschaft.

Zwei Kommanditisten sind anden.

Die Gesellschaft beginnt am 1. Ja⸗ nuar 1941.

vor⸗

Sinzig. 1 [40004] Handelsregister Amtsgericht Sinzig, Rhein, den 7. Dezember 1940. Neueintragung:

A 368 Franz Jos. Segger, Sinzig. Kaufmann Franz Josef Segger, Sinzig.

1 [89835] andelsregister Amtsgericht, Abt. I, Steinach, Thür., den 6. Dezember 1940.

n A 428 Amandus üller⸗Hipper Otto

Saesiüt Thür.

in Lauscha. Alleiniger Firmeninhaber: Müller⸗Hipper in Lauscha, Thür.

stolp, Pomm. (40006] Amtsgericht Stolp, 19. Novbr, 1940.

Handelsreg.⸗Eintragung A bei Nr. 1346 der Fa. Kurt Griesbach, Stolp: Seenes ist jetzt Frau Frieda Gries⸗ bach geb. Tiltmann in Stolp.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 524 eingetra⸗ genen Firma Stadler & Thorwald, Suhl, folgendes eingetragen worden: Offene Fanseisggeicget Oskar Stadler ist in das Geschäft als persönlich S eingetreten. Die

esellschaft hat am 1. 10. 1940 be⸗ gonnen.

Suhl, den 4. Dezember 1940.

Das Amtsgericht.

Uetersen. andelsregister. Neueintragung:

Henr A 244 Firma Heinrich Bur⸗ meister in Uetersen.

Uetersen, den 9. Dezember 1940.

Das Amtsgericht. Thal, Thür. [89887] Fande sreg e; Amtsgericht Thal (Thüringen). Thal hüringen), 4. Dezember 1940. Veränderung:

A 143 Schenk & Kürschner, Thal dhee;.. Prokurist: Alfred Kürschner in Thal GEeSee. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Gesellschafter.

Themar. [398388] Handelsregister Amtsgericht Themar, 2. Dezbr. 1940. Veründerung:

A 147 Barthel & Comp., Kunst⸗ mühle, Themar. Dem Müllermeister Hans Beyer in Themar und dem Kauf⸗ mann Horst Beyer in Themar ist Ein⸗ Uelz

zelprokura erteilt.

Bz. Hanm. Handelsregister A Nr. 329. Amtsgericht Uelzen, 2. Dezbr. 1940. Erloschen: Firma Rathjens &

Michelsen, Uelzen.

Uelzen, Bz. Hann. (89839] Handelsregister Amtsgericht 8ena gen. Dezbr. 1940.

rlos 8

A 471 Friedrich Roloff, Schuh⸗

geschäft, Inh. Otto Schmalhorst, elzen.

Neueintragung:

A 603 Friedrich Roloff & Co., Schuhwaren, offene Handelsgesell⸗ schaft, Uelzen.

Gesellschafter sind: Kaufmann Otto Schmalhofs und dessen Ehefrau Else geb. Roloff in Uelzen.

Varel, Oldenb. Handelsregister Amtsgericht Varel i. O. I. Neueintragungen: Am 28. November 1940.

A 817 „Reform⸗Würz⸗Diät“ Kom⸗ manditgesellschaft Ulrich Sabarth, Däerstn ich haftender Geselschaste

ersönli aftender ese r: Ulrich Sabarth, Kaufmann zu Fiper.

burg i. O.

Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 19937 be⸗ gonnen. Ein Kommanditist.

Am 5. Dezember 1940.

A 818 Wilhelm Meyer, Varel.

Inhaber: Johann FSHe Wilhelm Meyer, Straßen⸗ u Tiefbauunter⸗ nehmer zu Varel.

II. Veränderung:

Am 3. Dezember 1940. A 594 J. D. Schweers, Bockhorn. ehüger alleiniger Inhaber: Fried⸗ ri ilhelm Schweers, Maschinenbauer un Rauftssh u Bockhorn. Die Pro⸗ kura de Maschinenbauers Friedrich Wilhelm Schweers zu Bockhorn ist er⸗ loschen. Der Hhsgemg der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verdindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Maschinenbauer und Kaufmann Fried⸗ vich Wilhelm Schweers zu Bockhorn ausgeschlossen. III. Erloschen: Am 3. Dezember 1940.

A 698 Firma Ernst Weinberg, Varel. 8

Die Firma ist erloschen. Viersen. (39841] Handelsregister

Amtsgericht Viersen. Neueintragung:

Am 18. 11. 1940: H.⸗R. A 1144 irma „Hemecker Schäfer“,

chiefbahn. Offene Fnbensgeena. beginnend am 1. Oktober 1939. Gesell⸗ schafter sind: 1, Werner Hemecker, Kauf⸗ mann zu Schiefbahn, 2. Karl 6 Iser. Fabrikant zu Schiefbahn (Geschäfts⸗ weig: Metall⸗ und Drahtwarenfabrik, deschgarcume Schiefbahn, Bahnstraße

r. 48).

) Veränderung: Am 20. 11. 1940: H.⸗R. A 988 bei

der Firma „Michael Doussier“, Vier⸗ sen: Der . Michael Doussier ist verstorben. nhaberin F sest auf Grund des am 25. Oktober 1940 er⸗ öffneten Erbvertrages vom 14. 9. 1918 bne Ehefrau Josefine geborene Höges,

auffrau in Viersen.

Löschung:

Am N. 11. 1940: H.⸗R. A 949 die

Firma „Wilhelm Krupp“ in Viersen.

Waiblingen. [39842] Amtsgericht Watblingen. Hanzelssheteincraß vom 6. Dezember 1940.

B 1 Süddeutsche Schraubenwerke m. b. H., Waiblingen. Die Prokura des Christian Pfänder in Waiblingen ist erloschen. Diplomingenieur Kurt leinecke in Waiblingen ist zum stell⸗ vertr. Geschäftsführer bestellt. Er ist mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Die efugnis des Geschäftsführers Bodo Karcher, Diplomingenieurs in Beckingen, die Firma allein zu ver⸗

treten, bleibt bestehen.

Weisswasser. [398⁴3] Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht

wethwasen geisen d d. Bübr. 9880

eißwasser / Oberlausitz, 2. r.

A 229 lteberg li. 2en, Aoötheke, netschge Fichen Ahnert, Apothek

nhaber: Richa nert, Apotheker,

Rietschen, O. L. d

Wien, Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 27. November 1940. Veränderungen:

B 4118 M. Wotraubek Aktien⸗ Fenschaf (Wien, III., St. Marx, vkacht of, Erzeugung von Schweine⸗ ett und Speck usw.). Die Hauptver⸗ ammlung vom 10. September 1940 hat as Grundkapital in Reichsmark mit dem Betrag von 400 000 neu festgesetzt b“ 1“ Kark llgöwer und Dipl.⸗Ing. Karl Konrad Spiehs, beide rektoren in Wien. Außer dieser Eintragung wird bekannt⸗ gemacht: Der Nennbetrag der Aktien ist

100 H.ℳ. 1 B 4128 Ostmärkischer Wirtschafts⸗ verband für den Viehverkehr Ak⸗ tiengesellschaft (Wien, III., St. Marx, Schlachthof). Die Hauptversammlung vom 10. September 1940 hat das Grundkapital in Reichsmark mit dem Betrag von 2 000 000 neu festgesetzt (Un tae-dn.- und die Satzung im rr t. Die Hauptversammlung vom 5. Oktober 1 at die Satzung im § 2 geändert. Der Gegenstand des Un⸗ ee. ist erweitert. Gegenstand des Unternehmens ist nun auch: Die Errichtung, der Erwerb und der Be⸗ trieb von Fabriken zur Erzeugung: a) von Schweinefett und Speck, b) von Speisefett und Seife, c) von diesen Fa⸗ brikationszwecken dienenden 1 mit ihnen verbundenen Neben⸗ und Hilfs⸗ artikeln sowie von Schlachtungsproduk⸗ ten, und zwar insbesondere für die Her⸗ stellung von medizinif räparaten, ch von Margarine un Fags peisefett 658 von Wurst⸗ und F ußer b Eintragung wird bekannt⸗ gemacht: Der Nennbetrag der Aktien ist 198 R.ℳ. Seg. B. 11/167 Hotel Hammerand Aktiengesellschaft (Wien, VIII., Flo⸗ rianigasse Nr. 8). Nach dem Besch usse der Generalversammlung der Aktionäre vom 30. Oktober 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Fürfh nunmehr: Hotel Hammerand Iktiengesellschaft in Liquidation. Gelöscht die Vorstandsmitglieder Annette dammerand, Hans Papal, Franz Wolf. liquidator: Andreas Ke 8, Steuerberater in Wien. Vertretungsbefugt: der Li⸗ quidator selbständig. Löschung:

. 22/94 Ungarische Luftver⸗ kehr A. G. Niederlassung in Oester⸗ reich (Zweigniederlassung Wien, I., Weihburggasse 9, Sitz in Budapest).

Wien. Leehn Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 27. November 1940. Veränderungen:

B 4802 „Autofina Automobil⸗ Eund Maschinen⸗Absatzförderungs⸗ Gesellschaft m. b. 8 (Wien, I., Seilerstraße 18). Mit Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 24. September 1940 wurden Stammkapital und Ge⸗ e in Reichsmark mit 66 666,67 neu festgesetzt und durch Bar⸗ einzahlung von 33 333,33 Rℳ erhöht. Der Gesellschaftsvertrag wurde im

Punkte V entsprechend abgeändert.

B 4746 Oesterreichische Heilmittel⸗ stelle, Gesellschaft mit beschränkter Faftung (Wien, 111/40, Rennweg 12).

889,1 erteilt an Mr. Leo André, Wien. Er vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem der Pro⸗ beien Otto Grandauer oder Eduard Mack.

1f andelsre r Amtsgericht dhe, . Zehdenick, 7. Dezember 1940. Veränderung:

A 197 Vogel & Friedrich, Ztegel⸗ werk, Marienthal. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

Heinrich Friedvich junior ist alleiniger inhaber der Firma. ö

IIII“ venen Handelöregister Amtsgericht Zeitz. Zeitz, den 4. Dezember 1940. Neueintragung: wohin der Ort der Niederlassung von Stuttgart verlegt worden ist. Inhaber: ant Hermann Krietzsch,

eitz.

b Erloschen:

H.⸗R. A 955 Hermann Krietzsch, Pianofortefabrik. Die Firma ist erloschen.

ziegenhals. [99742] Handelsregister Amtsgericht Ziegenhals, 29. 11.1940. Veränderung:

A 286 Firma G. Oetiker u. Söhne Getreide, Futter⸗ und Düngemittel, etz Ziegenhals. 1

ie offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Oetiker (der Jüngere) ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

Zwickau, Sachsen. [39743] Handelsregister . Amtsgericht Zwickau (Sachs.), den 6. Dezember 1940. Veränderung:

B 14 Friemann & Wolf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zwickau. Einzelprokurist ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Greef in Saarbrücken unter Beschränkung 9 den Betrieb der Zweigniederlassung Saarbrücken.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Bad Oldesloe. 140092] In das venesscheemfier wurde am 10. Dezember 1940 unter Nr. 36 die Neierei⸗Genossenschaft Sülfeld eGmbH. in Sülfeld eingetragen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr, die Versorgung der Mitglieder mit den 8 die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenständen und die Versorgung der itglieder mit Meiereiprodukten, die im Betriebe nicht oder nicht in ausreichender Menge her⸗

gestellt werden. ad Oldesloe, 10. Dezember 1940.

Das Amtsgericht.

Bersenbrüchk. 40033] In das Henossen Haftgreg serr 88

heute unter Nr. 38 die Genoössenschaft

unter der Firma Gemeinnütziger Bau⸗

verein Ankum, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in nkum, eingetragen worden.

Die Satzung ist am 8. September 1940 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen innerhalb des Bezirks Ankum.

Amtsgericht Bersenbrück, 6. Dez. 1940.

[40034]

Böhmisch Leipa. Genossenschaftsregister Amtsgericht Böhm. Letpo, am 5. Dezember 1940. Veränderung:

Dr II 193 Spar⸗ und Darlehens⸗ kassenverein für Hillemühl und Um⸗ gebung, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung mit dem Sitze in Htillemühl.

Fr den Vorstand neu gewählt: Adolf Friedrich in Hillemühl 12.

Böhmisch Leipa. [40035] Genossenschaftsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 5. Dezember 1940. Veränderung:

Dr II 185 Spar⸗ und Darlehens⸗ kassen⸗Verein für Windisch Kamnitz und Umgebung, registrierte Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ 1b mit dem Sitze in Windisch Kam⸗ n .

Der § 55 der Satzungen wurde ge⸗ ändert. Der Mitgliedsanteil beträgt nunmehr Rℳ 50.

Böhmisch Leipa. [40096] —Genossenschaftsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, am 5. Dezember 1940. 8 Veränderung: Dr I 144 Spar⸗ und Darlehens⸗ bassenverein für Siertsch und Um⸗ gebung registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung mit dem Sitze in Stertsch. Öus dem Vorstande ausgeschieden Wenzel Schreiber und Franz Uhnfanetz. n den Vorstand neu ö. Otto Schafranka, Landwirt in Thein 9, als Obmannstellvertreter, Josef Goldbach,

Landwirt in LS 3. Der bisherige Obmannstellvertreter Siertsch 6,

Josef Prinke, Landwirt in wurde 9 Obmann gewählt.

Der § 5 der Satzungen wurde ge⸗ ändert. Der Mitgliedsanteil beträgt

nunmehr 50.

wühx.Jern p enossenschaftsregister Amtsgericht IFöharf [2 am 5. Dezember 1940. Veründerung: Dr IV 20 Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung mit dem

Sitz in Freudenberg (P. Markersdorf).

18