Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 16. Dezember 1940. SG. 2 8 e“ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 16. Dezember 1940. S.
gau. 1 iedebrü : Dem Arthur Kaufmann in Düsseldorf. Die Dauer Gesellschafterversammlung vom 25. No⸗ teilt, daß beide gemeinsam oder jeder A 7518 Hermann Hagemann &, A 4125 Ernst Bretschneider. dener Holzspanplattenfabrik Gesell⸗ Offenburg, Baden. 39998] haber der Firma ist Dr.⸗Ing. Richard Fönnecke, VI, 188. He hnsohs hre . Seegie e Sean., ist Prokura r der Gesellschaf ist unbeschränkt. Der vember 1940 ist der Gesellschaftsvertrag von ihnen gemeinschaftlich mit einem Sohn, Leipzig (Großhandel mit! A 7478 Theodor Ackermann’s schaft mit beschränkter Haftung in Im Landelzregister La Nr. halne—g. hahen Alben) “ “ Co, ⸗VII 183 Friedrich Christian teilt Liquidationsbeschluß muß einstimmig und Lieferungsvertrag geändert. Geschäftsführer die Firma vertreten Darm⸗, Innereien⸗, Gewürz⸗ und Verlag. 1 . Minden eingetragen: Durch Gesell⸗ heute zu Firma K. Martin, Offen⸗ — Hesse VII 186 Heinr. Lüders Breslau, den 4. Dezember. 1940. gefaßt werden, es sei denn, daß das —— können. . leischereibedarfsartikeln, Städtischer B 103 Aktiengesellschaft Königsbau. scosterbe chluß vom 4. November 1940 burg, eingetragen: Dem Wilhelm Steyr. [40156] Nachfl vII 198 A. Breithaupt, X 14 289 Apotheke zur Hygiea, Unternehmen drei Jahre mit Verlust Erfurt. “ [40123] 11 chlachthof). E“ — ist der Gesellschaftsvertrag in 2 ge⸗ Müller in Offenburg ist derart Ge⸗ Amts⸗ als Registergericht Steyr, VII 205 Johann Wöhlert, VII 208 Allopathische und Homöopathische gearbeitet hat. Dann kann jeder der Handelsregister Greifenhagen. v 81 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ Liegnitz. 3 [401881 ändert; Gegenstand des Unternehmens samtprokura erteilt, daß er mit einem am 9. Dezember 1940. Friedrich Brüning VII 211 Alexan⸗ Zentral⸗Offizin, Fabrik pharma⸗ Gesellschafter von sich aus die Liqui⸗ Amtsgericht Erfurt, 5. Dezbr. 1940. In unser Handelsregister A ist heute tember 1940. Persönlich haftende Ge⸗ Handelsregister ft. es Herstellung und Vertrieb von weiteren Prokuristen gemeinschaftlich Löschung einer Firma: der Range, VII 226 Carl W. zeutischer Spezialitäten und or⸗ dation verlangen. Jeder der beiden Veränderung: bei der unter Nr. 206 eingetragenen fellschafter sind die Kaufleute Robert Amtsgericht Liegnitz, 3. 12. 1940. Leichtbauplatten jeglicher Art und für die Firma vertreten kann. Offenburg, Rg. A 1—38. Gelöscht wurde im Re⸗ Matthes VII 231. H. Gustav Führ⸗ ganotherapeutischer Präparate Carl Geschäftsführer Dr. Hein Schnurbusch B 809 Paul Straube, Gesellschaft Firma „Molkerei Georg Arndt, Hermann Hagemann und Marx Her⸗ Veränderungen: alle HeSr sowie die Beteiligung an den 2. Dezember 1940. Amtsgericht — gister am 9. 12. 1940 infolge Todes des mann VII 241 Wilhelm Schüne⸗ Ullrich, Breslau (Tauentzienstr. 91): und Carl Josef Meyer ist zur Vertre⸗ mit beschränkter Haftung, Möbel⸗ Greifenhagen“ folgendes eingetragen mann Fritz Hagemann, beide in Leipzig. A 1921 Firma Heinrich Langner, ähnlichen Geschäftsbetrieben. Registergericht. E Firma Franz Leiten⸗ mann, VII 249 Gottlieb Scharf, Die Firma ist geandert in: „Apo⸗ tung der Gesellschaft allein berechtigt. vertrieb, Erfurt: Der Name der worden: 8 A 7519 Gebrüder Köhler, Leipzig Liegnitz. Willy Langner ist infolge 1 3 . b ““ mRayr, Sit Pochenvorf. Betriebs⸗ VII 260 Theerproduktenfabrik Baese theke zur Hygiea, Allopathische Ferner wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ Firma ist geändert in: Möbeleinzel⸗ Die Firma ist erloschen. 1940 Zöu“ mit 1 Fässern, Todes aus der Gesellschaft ausgeschi⸗ München. [39995] Parchim. [39999] gegenstand: Getreidekauf. 3 & Meyer, VII 268 Specialhaus und Homöopathische Zentral⸗Offi⸗ sellschaft übernimmt von Dr. Hein handel Paul Straube Gesellschaft Greifenhagen, den 9. Dezember sten und Verpackungsmaterial, 8 3, den. Die verw. Frau Irene Langner Handelsregister Amtsgericht Parchim. 11““ Gebr. Rabeding, VII 269 Bertha zin, Fabrikation pharmazeutischer Schnurbusch sein bisher in Ratingen mit beschränkter Haftung. Amtsgericht. Koburger Straße 1). 1 geb. Schreiber in Liegnitz ist als per⸗ „Amtsgericht München. Handelsregisterneueintragung zur Ab⸗ Stolpen, Sachsen. 1140157 Oppermann, VII 272 Heinrich Lü⸗ Spezialitäten und organotherapeu⸗ unter der Firma Ruwa Fleischwerke PenertRecs et 86 v1116““; Offene Sdee seit 1. No⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die München, den 7. Dezember 1940. teilung A vom 6. Dezember 1940 Handelsregister ders, VII 287 Heinrich Hengstmann, tischer Präparate Carl Ullrich.“ Dr. Hein Schnurbusch handelsgerichtlich Prfurt. [401241 Greiz. 8 1140277] vember 1940. Persönlich haftende Ge⸗ Gesellschaft eingetreten. Georg Bäsler I. Neueintragungen: Firma Werner Simon Lebensmittel⸗ Amtsgericht Stolpen, VII 302 Fritz Ressig, VII 312 Wil⸗ A 16 503 Walter Richter Rund⸗ eingetragenes Unternehmen mit Aus⸗ Handelsregistex Handelsregister sellschafter sind die Händler Karl Alfred und Bruno Rother, beide in Liegnitz, A 5011 — 5. 12. 1940 — Ernst großhandel und vertretungen in dden 9. Dezember 1940. helm Baumann VIi 333 Wilhelm funk⸗ und Elektrogroßhandlung, schluß der Passiven. Die von der Ge⸗ Amtsgericht Erfurt, 7. Dezbr. 1940. Amtsgericht . Köhler und Karl Albert Köhler, beide ist Einzelprokura erteilt. “ Heil v. H. G., München (Motori⸗ Parchim. 3 Veränderung: Schreiber, VII 360 Anhaktische Breslau (Höfchenstr. 48): Dem Kauf⸗ fellschaft an Dr. Hein Schnurbusch, zu Veränderung: Greiz, den 11. Dezember 944. in Leipzig. 1 “ sierte Grubenentleerung, Orffstr. 13/I11). Inhaber: Kaufmann Werner Simon, B 1 C. A. Klinger Aktiengesell⸗ Wäschefabrik Hermann Voigt & mann Franz Scheel, in Breslau⸗ leistende Vergütung beträgt 500 — Eℳ, A 3275 Bach & Graßmann, Er⸗ II1u“ G1“ e Veränderungen: Liegnitz. 1740139] Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Parchim sschaft, Altstadt. 3 Comp., VII 364 Aloisius Meik Hy⸗ “ ist Einzelprokura erteilt. die auf die Stammeinlage des Dr. Hein furt: Die offene Handelsgesellschaft st A 672 bE er Weberec). 1 85 H. K. Heise Maschinenbau Handelsregister schaft hat am 5. Dezember 1940 be⸗ T“ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lographische Kunstanstalt, VII 383 Breslau, den 5. Dezember 1940. Schnurbusch angerechnet wird. Den aufgelöst. Kaufmann Max Völksch ist K. G., Greiz Mechanische T erei). esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Liegnitz, 3. 12. 1940. gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Prenzlam. [400001 lung vom 10. März 1939 ist die Satzung Hesse & Comp., sämtlich in Braun⸗ A 17 244 Breunspiritus⸗Gesell⸗ Rest seiner Stammeinlage im Betrage nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert in: Franz tung, Böhlitz⸗Ehrenberg (Göring⸗ Veränderungen: Ernst Heil, Geschäftsführer, Bekanntmachung. geändert hinsichtl ch der Vertretung seweig schaft C. Koch, Kommanditgesell⸗ von 9500,— Rℳ hat Dr. Feir Schnur⸗ Löschung: Müller & Schütz Kommandit⸗Gesell⸗ straße 33 — 37). . B 271 Aleranderhof, G. m. b. H. und Babette Heil, Geschäftsführers-⸗ A Nr. 491 Lederhandlung Fritz und sonst in Anpassung an das Aktien⸗ 1 ““ schaft, Breslau (Bunzlauer Str. busch in bar zu leisten. ie Bekannt⸗ X 3297 Gebr. Halle, Erfurt. schaft. “ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ in Liegnitz. Durch Beschluß der Ge⸗ gattin, beide in München. Die Ge⸗ Simon. Die Firma ist erloschen. gesetz sowie neu gefaßt; für die Ver⸗ Br. vewiein 140117] Nr. 16 — 20): Die persönlich haftenden machungen der Gesellschaft erfolgen nur — Hof. 1740129] schluß der Gesellschafter vom 1. Noövem⸗ fellschafterversammlung vom 17. No⸗ sellschafter sind je einzeln zur Ver⸗ Prenzlau, 5. Dezember 1940. tretung gelten die gesetzlichen Be⸗ aunseandelsregister Gefellschafter Günther Siewezynski und im eschäftsräume: Prfurt. [40271] Handelsregister 88 — sbänders und neu gefaßt sowie vember 1940 ist die Gesellschaft auf⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Amtsgericht. stimmungen. Amtsgericht Braunschweig Werner Siewczynski, beide in Breslau, Königstraße 12. Handelsregister Amtsgericht Hof, 11. Dezember 1940. Sün eschluß 8 Gesellschafter vom gelöst. Der bisherige Geschäftsführer 4 5012 — 6. 12. 1940 — August 8I1“ geAO— 9. Dezember 1940. sind fortan jeder für sich allein ver⸗ B 5716 Jauch & Hübener Agen⸗ Amtsgericht Erfurt, 9. Dezbr. 1910. A 3603 „Fritz . Karl Schrenk „November 1940 erneut geändert wor⸗ Hans Wettcke, Breslau, ist zum Ab⸗ Fabian, München (Handelsvertretun⸗ Potsdam. [40148] Stralsund. d, 28 FBö 888 tretungsberechtigt. turen Gesellschaft mit beschränkter Veränderung: Steinbrüche — Mineralmahlwerk“ den. Sind mehrere bir chüfts üchrer wickler bestellt. en und Handel mit Geflügelzucht⸗ Handelsregister Amtsgericht reuz, Stral⸗ Senatneeseste Breslau, den 30. November 1940. Haftung Zweigniederlassung Düssel⸗ B 744 Mako Maschinen Com⸗ in Hof. Off. Hdlsges. seit 1. 1. 1940. 8 v aft gesetz⸗ edarfsartikeln, Sendlingertorpl. 1). Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. H.⸗R. 8 880 2b i x8 schweig Bertretangen der papierver. A 18 832 Aiegbsce Peiser Bres bEb 2 Fülena pagnie Gesellschaft mit öe Gesellschafter; desgschöstan aber Fritz fah dsen r eschäf shrzf gfühiar Lisbseh (40140] E August Fabian, 1940. sund. Die Firma ist erk T11““ ieg . * dorf der f : eschluß der und 8 1 2 II“ — aufmann in Mün oßh 8 d. ee Wieg sedstbehe lau (Papiergroßhandlung, Reusche⸗ Jauch & Hübener Agenturen Gesell⸗ 11“ “ Iö “ hieemüe ft Frfücsessah “ Amtsgericht Limbach, Sa., 4. 5018.— 6. 12. vaner 2 B, 454 Stollenwerk Gesellschaft mit Farcaerahe Stralsund, 28. 11. 1940. r. 107). Inha er: Paug reißler, straße 51). schaft mit beschränkter Haftung bestehen⸗ vember 1940 ist a) das Stammkapital Ireld. [40130] reten. er Aufsichtsrat kann, falls den 9. Dezember 1940. von Guttenberg, München (Feinkost⸗ beschränkter Hastung, Potsdam⸗ Reueintragung: b“ 1 en Hauptniederlassung. Gesellschafts⸗ um 230 000,— R.ℳ auf 260 000,— Eℳ Handelsregister — Neueintragung. “ bestellt sind, Veränderung: einzelhandel, Färbergraben 4y. Ge⸗ Babelsberg (Herstellung und Vertrieb R. A Nr. 991 „Anker“ Allge⸗ Breslau. vertrag vom 11. Juli 1940. Gegen⸗ erhöht, b) Oberingenieur Walter Fiege 5.R. A 66 Adler⸗Apotheke In⸗ 8- immen, daß einzelne Geschäftsführer A 364 Willy Bachmann, Limbach. schäftsinhaberin: Annemarie von von Krankentransportmitteln und ver⸗ meine Versicherungs⸗ und Trans⸗ ha
Bremen. 8 [40118] Handelsregiste stand des Unternehmens: Uebernahme in Erfurt unter Abberufung als Pro⸗ er Otto Weiß in Benneckenstein ein zur Vertretung der Gesellschaft Der Kaufmann Paul Albert 182 Guttenberg in München wandten Einrichtungen, Potsdam⸗Ba⸗ port⸗Gesellschaft Holtz & Co. Zweig⸗ (Nr. Amtsgericht Breslau. von Agenturen von denfs webenaaasane kurist lanm Geschä vn bestellt, Betrieb einer viss zete8 betngt. 88 4““ mann, Limbach, ist als persönlich haf⸗- A5014 6. 1 — Werner belsberg, Wilhelmstraße 10 — 18). Fri Seee Stralsund in Stral⸗
tsgericht Bremen. Abt. 62. Breslau, den 5. Dezember 1940. schaften jeder Art sowie Beteiligung an — 8 5 — tender Gesellschafter eingetreten. Die B 3 Martha Stollenwerk geb. Irnich in fu 1b itgesellschaft. Die Ge⸗ Bremen, den 7. Dezember 1940. B 3060 Askania⸗Lichtspiele Gesell⸗ eesas Assekuranz⸗Unternehmungen. 9) 1“ Is. Hane Perrsnn Ilfeld (SMh. enne 1940. schinen. Gußwaren und Apparaten aller Firma g schaf offene Handeiggesell⸗ dun ee hafee. hn Potsdam⸗Babelsberg 8” inzelpro⸗ sunbasehan 8 43. e 1937 8 Neueintragungen: schaft mit beschränkter Haftung, Stammkapital; 20 000 E. ℳ. schäfts⸗ in Arnstadt ddem Kaufmann Lermann ZEEE1““ I insbesondere von Explosions⸗ und schaft fortgeführt und hat am 1. Ja⸗ ne err 9 Ua heken, genr kuristin. Vüh lich haffende Gesell⸗ à 3488 Heinrich Lahl, Bremen Breslau (Tauentzienstr. 92): Die ver⸗ führer: Kaufmann Dr. v Reinhard Kühn in Erfurt Prokura erteilt. Feder Karlaruhe, Baden [40131] dief rennungemotoren, der Handes mit nuar 1940 begonnen. Die eselschaster Werner Barchewitz, Kaufmann in 116““ schafter: gechar⸗ Holtz und Carl Wen⸗ (Gummiwarengroßhandel und Vertre⸗ witwete Elisabeth Fritzsche geb. Kape Rems, Hamebh Sind mehrere Ge⸗ von ihnen vertritt die Gesellschaft ge⸗ arlenu Handelsregister 1 1en Eu“ sowig alle damit sind jeder für sich zur Zeichnung der München A“ 1s zel, Kaufleute in Stettin. Ein Kom⸗ dungen, Mernigersber Ziee ahn e-n. weanzerste . Berskel, sn d0 öüsbaf. rer esient, so wfch däfasder meinschaftlich mit einem 84 Uhafa ge. Amtsgericht Karlsruhe (Baden). fellschaft i ercerc L Uireml berechtigt. A 9. Fürstenfeldbruck 6. 12 J u“ e 18se manditist. In Stralsund ist eine Zweig⸗ haber ist der Feeee Kaufmann Hein⸗ Polakowsky, beide in Breslau, sind nicht sellschaft durch jeden Geschäftsführer be itemem der anderen wiuristen weründer niaßen⸗ e schaft 88 exechtigt, mit Genehmi⸗ “ S Fürstenfeld. In das Handelsregister A unter niederlassung errichtet worden. rich Hermann Lahl. b mmehr Geschäftsführer. Zur Geschäfts⸗ allein vertreten. Gesamtprokuristen . 1“ 8 8 ö im In⸗ und Litamanmnstndt. 1898791] bruck ardel mit Leen hͤnen Nr. 1178 ist am 9. Dezember 8 ein⸗ ““ 3 4 3487 Hopfenrebenaufschließungs⸗ führerin ist die verwitwete Frau Licht⸗ unter Beschränkung auf die Zweig. Fechhr “ 110125) zhtrag r Paul Erkel, Karls⸗ u “ 1 u er⸗ Handelsregister nern Ceööngeisingerstr. 79 a). Ge⸗ FFereaen. die Firma Peter Rupp in Troppamn. [40158] gesellschaft Georg Lattemann Kom⸗ spieltheaterbesitzer Dora Polakowsky Düsseldorf: Dr. Rolf meogerlcht Abt. 2, Eschwege 8* Fondel meit Wohnungseinrich⸗ richten, sich bei anderen nternehmun⸗ Amtsgericht Litzmannstadt, äftsi b 9 Lod . Schwalbach. Inhaber der Firma ist Handelsregister manditgesellschaft, Bremen (Zweck geb. Wetzel in Breslau bestellt. ie Bevan Skulte, Disie ort Lieselotte Jo⸗ 8 88 sster G E1ö sösnsem Fohlorloa von gen des In⸗ und Auslandes zu beteili⸗ den 27. November 1940. scha Eiühc ver: Hans Loder, Kaufmann der Bauunternehmer Peter Rupp, Amtsgericht Troppau. Abt. 7. der Gesellschaft ist die Gewinnung und Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch hanna Schiller üsseldorf. Jeder von 92Dnn 18 8 8 89: 203 die Firma — geg n 885 12 5 Polsterwaren gen, solche Unternehmen zu erwerben Neueintragung: 8; kaschinenbaumeister in Fürsten⸗ Schwalbach, Landhaus Elfriede. (Gegen⸗ Neueintragungen vom 9. 12. 1940: Besopbortumegefn 5 “ 1“ 25 Gasecschost ö Otto Eberharbt Landesprodukte Keiserstraße 141) vnichluaßtich ücon 1“ H.K . n Secsnscher 8 6 een Veränderungen: .ee ge r .s8, A Uene.., E1 Hön sgsberg Ap hen⸗ Eriophorum⸗Zellwolle aus dem Hoch⸗ mit einem anderen Prokuristen. Ferner 7. 8ig b 1 v A“ lich nein⸗ Sohn, Litzmannstadt, Eisernes Tor . gen; 8 T 3 7 Kreuz Mg. n en die Errichtung der hierzu 8 wird bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ und verde eenna in u — 882s Firma ist geändert in Willy chaftsverträgen einzugehen, die geeignet S Sfkans beanig0e kircun Die „A. 897 — 6. 12. 1940 — Hans 111“ en 8 suns). 85 derlichen Unternehmungen sowie die Burg, Bz. Magdeb. [40119] machungen der Gese scha erfolgen nur als deren “ Er er “ 88 8 vhn . Vezwaiber 1942 iind, den Geschäftszweig der Gesellschaft Gefellschaft hat am 1. Hlha 1931 Rieber, München Ferirecgne Saarlautern. 140150] haber Magister Hans Lang, Apotheker, Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ Handelsregister im Reichsanzeiger. schaftsräume: Otto G in 88 e hacsn Z vß 5 Uegereh a zu fördern. 8 . begonnen. Teilhaber die Kaufleute Marsstr. 40/1 Rg.). Hans Rieber al Amtsgericht Saarlautern. 8 sbers, Adolf⸗Hitler⸗Platz 70. nehmungen, Langenstr. 34). Komman⸗ Amtsgericht Burg bei Magdeburg. Inselstr. j8,. worden. Der Ehefrau Anna 8 1 68* 1 11 A 1351 Ernst Knötzsch Nachf. Onto Berduschek und Achim Berduschek Inhaber gelöscht. Nunmehriger In. In das Handelsregister ist unter 8H.R. 4 161 Igdf. Edgar Loserch, ditgesellschaft seit dem 7. Dezember 19140 Burg b. M., den 6. Dezember 1940. Veränderungen: geb. Heckmann in Eschwege ist Einzel⸗ Co., ebau, Ka (Lackfabrik, 0 5, Heinrichstraße 27). in Litzmannstadt. haber: Ernst Feiler, Handelsvertreter Nr. 1179 die offene Handelsgesellschaft 20benstein (Gewinnung von Steinen unter Beteiligung eines Komman⸗ Neueintragung: B 5110 Agfa⸗Photo⸗Gesellschaft prokura erteilt. e 1 8 ster Schermer ist durch ö Elma Gerda ver⸗ in München. Der Uebergang der im in Firma Peter Federspiel & Söhne Inhaber: Edgar Loserth, Steinbruch ditisten. Persöoönlich haftender Gesell⸗ 4A 590 Fritz Jaß, b. M. mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ “ 212 ese 8 er ie mbrigen Ge⸗ ehl. Löscher geb. Hans, Leipzig. Iitzmannstadt. [39098] Betrieb des. Geschäfts begründeten Ver⸗ mit dem Sitz in Buß, Saar, am 9. De⸗ desiter, Lobenstein Nr. 99. chafter ist der hiesige Kaufmann Georg vütgeber ist der Kaufmann Fritz Jaß dorf: Die Prokura von Kurt Teupel Eu 40272] Tod ausgeschieden. e uübrig Erloschen: 1 Handelsregister bindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge⸗ zember 1940 ie worden. Die „K. A 160 Igdf. Era Karl Ge⸗
„ *
gattemann. in Burg b. M. ist erloschen. Handelsregister, Abt. B, sellschafter setzen die Gesellschaft fort. àA 7303 Vincenz Kasparek. 8 mt t Litzmannstadt äfts durch Ernst Feiler ausge⸗ Gesellschafter sind: eter Federspiel, Jaägerndorf (Gemischtwaren⸗ Veränderungen: — B 5346 Autogenwerk „Sirius“ Amtsgericht Eutin, “ 111“ 1ö 8 3 sschlossen. Zimmermeister, Josef ederspiel Kraft⸗ 11“ Hent ö“ à 3317 Georg Hatke, Bremer Crimmitschau. 40269] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ den 2. Dezember 1420. Kempten, Allgüu. [40132] Leipzig. [40137] Veränderung: A 2651 — 6. 12. 1940 — Josef wagenführer, Alfred Federspiel, Kauf⸗ ö“ Jägerndorf, Klostergasse 8. Teppichhaus, Bremen (Bischofs⸗ Handelsregister tung, Düsseldorf: Walter Vogel, In⸗ Veränderung: “ andelsregistereintragung Handelsregister H.⸗R. A 24 658 Mrechantsche We⸗ Neuberger, München (Fabrik elek⸗ mann, sämtlich in Buß. 8 Prokuristin: Emilie Gebauer, Jägern⸗ nadel 15). An Kurt Johannes Zietel⸗ Amtsgericht Crimmitschau, enieur in Düsseldorf, und Friedrich⸗ „H.⸗R. B 39 Genossens afts⸗Flachs⸗ Amtsgericht Kempten (Allgän) — — Amtsgericht Leipzig. berei M. Hamer und M. Gubar trischer Meßinstrumente, Zähler und Die Gesellschaft hat am 1. Fulj 1940 dorf, Klostergasse 3. 8
mann in Wesermünde⸗Mitte ist unter den 11. Dezember 1940. ilhelm Seiffert, Kaufmann in Berlin⸗ röste Gesellschaft mit beschränkter Registergericht. 8 Abt. 116. Leipzig, 11. Dezember 1940. in Litzmannstadt, Buschlinie 230“. Kondensatoren, Steinerstr. 16). Proku⸗ begonnen. Geschäftslokal: Buß, Adolf⸗ „R. A 347 Troppau Gaststätte Beschränkung auf den Betrieb der Neueintragung: Tempelhof, sind zu weiteren Geschäfts⸗ Haftung, Ahrensbök. Ludwig Krull Kempten, den 9. Dezember 1940. Neueintragungen: Der technische Leiter Ottokar Branden⸗ risten: Regina Lehrer, Feldkirchen bei Hitler⸗Straße 123; Gegenstand des Un⸗ zum wackeren Schwaben, Viktor Zweigniederlassung in Wesermünde⸗ Aà 295 Herbert Born “ führern bestellt. Die Prokura von Wal⸗ ist durch Beschluß der 1““ Erloschen: A 7520 Hans Geyer, Leipzig burg in Litzmannstadt, Hindenburg⸗ München, und Josef Neuberger jun., ternehmens: Zimmereigeschäft, Handel Schwab, Troppau, Herren asse 21. Mitte Einzelprokura erteilt. Als nicht mitschau (Großhandel in Hüten ter Vogel ist erloschen. echaigt vom 8. Oktober 1940 als A II 97 Lindau Alfons Wagner, (Graphisches Fachgeschäft und Groß⸗ platz 4, ist zum vorläufigen kommissa⸗ München, je Einzelprokura. mit Holz und Kohlen.) Inhaber: Viktor Schwab, Troppau,
eingetragen wird veröffentlicht; Die Mützen, Pelz und Rauchwaren). In⸗ ARieabe e sehas, Seüssewoen Wünes Cesgans ührer abberufen Zum neuen Bauunternehmung und Betonwerk, handel, 0 5, Breitkopfstraße 22). rischen Verwalter bestellt. Die Voll⸗ B 44 — 6. 12. 1940 — Runo⸗ 111“ Badenfeldg. 5.
gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ haber ist der Kaufmann skar Wilhelm Zauprersomemkunsbeschluß vom 6 Ok. 1. rer ist mit Wirkung vom Einzelfirma, Sitz: Lindau. Firma Inhaber: Hans Geyer, Fachkauf⸗ machten der bisherigen Vertretungs⸗ Everth Treibstoff⸗ & Oel⸗Aktien⸗ Saarlautern, (401511 ◻ H.⸗R. 4 346 Troppau Josef Oplesch,
niederlassung in Wesermünde⸗Mitte bei 4 2e. ktober 1940 Walter Kienke in erloschen. mann, Leipzig. elten als erloschen. esellschaft, München (Landsberger Amtsgericht Saarlautern. Speditions⸗Möbeltransport, Trop⸗ dem vstgagrich Bremerhaven erfol⸗ Herbert Bornemann in Erimmitschau. tober 1940 ist die Satzung geändert. Ahrensbök bestellt. 8 B 827 Deutsche Tiefbohr⸗Gesell⸗ 11“* Pres ha s2 Ie 1“ In das Handelsregister A Nr. 1180 ist (Spedition ⸗Möbeltransport en; dort lautet die Firmg⸗ August u1“ 140120] A 13 139 Leo eenrsgs Komman⸗ Küstrin. 1 140133] schaft, vormals Julius Kröber, Ge⸗ Löbezün. [40141]1 lung vom 18. Oktober 1940 hat Aende⸗ am 9. Dezember 1940 eingetragen die Autotransporte, Kohlengeschäft, Handel iust Nachf. Zweigniederlassung der Handelsregister ditgesellschaft, Düsseldorf: Drei Kom⸗ Freiburg, Schles. [40274] Löschung: sellschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Löbejün, 3. Dez. 1940. rungen der Satzung nach Niederschrift offene Handelsgesellschaft in eS mit Brennholz). Inhaber: Josef Op⸗ Firma Georg Hatke, Bremer Teppich⸗ Nmnts esche “ E 8 die Gesellschaft ein⸗ Amtsgericht Freiburg, Schles., H.⸗R. A 708 Robert Märkisch, Leipzig, vorher in Brandis (C 1, H.⸗R. A 73 Vereinigte Zuckerfabri- sowie deren, Neufassung beschlossen. Die “ Bastian mit dem Sitz in lesch, Troppaue Fügendegssr tr. 34. aus. 8 A .“ ie ura von Josef Henze den 10. Dezember 1940. Küstrin. König⸗Johann⸗Straße 10) ken Wallwitz m. b. H. und Löbejün Prokura für Josef Schidlof ist erloschen. lm, Saar. Die Gesellschafter sind der „R. 88 mst. Karl König, A 2910 Ida Nieberding Nachflg. Veränderungen: ist erloschen. Prokurist ist Ludwig Wal⸗ In unser Handelsregister B Nr. 29, Die Firma ist erloschen. 8 „Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ m. b. H., Kommanditgesellschaft zu Die gleiche Eintragung wird für die Kaufmann Josef Bastian in Völklingen Römerstadt (Erzeugung von Wäsche Margarethe Heißmann, Bremen 4 84 Franz Grimme E“ ter 78 Düsseldorf unter Beschränkung die Firma Brauerei Faselbach, Frei⸗ Küstrin, den 6. Dezember 1930. führung von Tiefbohrungen aller Art Wallwitz. Zweigniederlassung in Wien mit und die Witwe Otto Andre, Emmy geb. und Arbeitskleidung und Handel mit Am Wall 171). Die an Auguste Inhabe, der Firma itt jest der Kauf. ant die Eö“ und die burg, Schl., betreffend, ist am 10. De⸗ Amtsgericht. saehs die Errichtung von Wasserver⸗ Dem Fabrikdirektor Walter Brochholz dem Firmenzusatz „Zweigniederlassung Zenke in Elm. Die Gesellschaft hat am Konfektions⸗ und Textilwaren). In⸗ chröder erteilte Prokurg ist erloschen. mann und Schlossermeister Franz Hein⸗ neigsa chch üüung in Gößnitz Er ver⸗ zember 1940 folgendes eingetragen 1616“ orgungsanlagen. Stammkapital: 14 000 in Löbejün ist derart Gesamtprokura Wien’ bei dem Registergericht in Wien 1. 10. 1940 begonnen. Die Gesellschaf⸗ haber: Karl König, Kaufmann, Römer⸗ E 237 II Wilhelm Eickhoff Zie⸗ vich “ HCE ritt die 1“ Gemeinschaft mit worden: Landau, Pfalz. [401341 Eℳ. Geschäftsführer: Baumeister Ro⸗ erteilt, daß er berechtigt sein soll, die erfolgen. terin Witwe Otto Andre ist von der stadt. 8 elei, Bremen⸗Vegesack (Poststr. 15). des Schlossermeisters Franz Grimme ist Fernann I“ Die gleiche Dem Kaufmann Heinrich Knettel in Handelsregister bert Döbler, Leipzig. Gelenschaft mit Gesellschaft mit einem anderen Proku⸗ III. Erloschen: Vertretung, der Gesellschaft ausge⸗ „R. A 87 Römst. Hermann Thiel, ie Firma ist geändert in: Ziegeleien erloschen Prnne in Shech ö g. ihaess den Breslau, Tiergartenstraße 40, ist derart Amtsgericht Landau i. d. Pf⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ risten gemeinschaftlich zu vertreten. A 506 — 6. 12. 1940 — Ehrwanger schlossen. (Gegenstand des Unterneh⸗ Römerstadt (Handel mit Texlilwaren). Wilhelm Eickhoff. haft Werk Göhßnig, Ler Gori sitgesan⸗ Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft 10. Dezember 1940. vertrag ist am 30. April 1923 abge⸗ Die Prokne des Fabrikdirektors Dr. Ningflügelmarken⸗Vertrieb Auguste mens. Hrangs auf von Inhaber: Hermann Thiel, ö“ B 79 Bremer Westafrika Gesell⸗ on mold (40121] manditgesellschaft Werk Regis und Len mit dem Prokuristen Friedrich Jonig⸗ Erloschen: schlossen und am 12. Juni 1925 sowie Hans Otto in Löbejün ist erloschen. Zitzlmann, München. Die Firma ist ter Tomw odenplatten und verwand⸗ Römerstadt, Adolf⸗Hitler⸗Platz Nv. 27. Ueh⸗ 18- böeschrnae. 8 essngg⸗ Handelsregister Gottwaib Kommanditgesellschaft Werk keit oder dem Proluristen Haus Sübhr 111“ EeEEEIn va 8h Eö1“ aofänegrt morden. “ erloschen. Gelöscht, weil Kleingewerbe befchäft zeren sowie ein Plattenlege⸗ 8 EE1“ 88 11““ u““ 2 nt ol⸗ Sess G ünf ert oder dem Prokuristen Joachim Hense 8 3 v. ederwe S hter Löbejün. 40142 888 9 — rogerie Viktor Rud. Feir, Frem⸗ schluß der Gesellschafterversammlung 1e.“ 111 Prnaurilste “ 8 Ludwig Moog auf Kreuzmühle, Ge⸗ 19. Geptennben 1940 ist der Sitz der Uneneslrsche Löbejün, 3. desl 1. ö 1“ II 140152] denthal. Inhaber: Viktor Kudolf Feik, vom 18. November 1940 ist das Stamm⸗ — Frivschen. 8 Zw S Ha vngen estehenden Vertretung und Zeichnung der Firma meinde Arzheim (Feerfaen;, Geseuschaft nach Leipzig verlegt und der H.⸗R. B 17 Zuckerfabrik Löbejüin 6. 12. 1940 — Josef Oberle, In dem hiesigen Handelsregiste 852 Drogist, Freudenthal. — au — erhoht. ..ꝗrinm“ .„Ar; - 8 v1““ David’'s Sohn in Landau i. d. Pf. 1 G egfall de ro kabrikdir⸗ 8 1 1 1““ R. Ab gdf. Franz abler, Der Kaufmann Gefc Wichehn Waldi. ferz Zahrmann Hibvesen.. —n⸗ Fetäner kafolgen; soweit die Pyotura Przedeverg, N. M. 1gna) emn. usd Pranmntweinhendeunghh, 7g... ö. D8. Hhehe dee Säbehülr ti erlaschen res, e etagen örden. Prne Fegernsors, und die Boeigelteger⸗ 25 in Bremen ist zum weiteren Ge⸗ fred Fuhrmann, n Fre ggilt., nür bei dem Amts⸗ Amtsgericht Friedeberg, N. N. 3. & Bd, II Nr. 45 J. Loeb in E18 “ Neuenhaus, Hann. 1890061 Sermenn 2 Kichene, Sees fassung in Leobschütz. Einzelproku⸗ 86 tsführer bestellt. k 4 13 997 Peter Dreidoppel, Düfsel⸗ H.⸗R. A 197. In unser Fee Rülzheim (Weinhandlung und Brannt⸗ A 5 Fischer &., Franke (Lebens⸗ Magdeburg. [40149.] Handelsregister n . risten Dr. Franz Amman, Wien,
290 Baumwoll⸗Handelsgesell⸗ Düsseldorf. 39955 1 — 1 1 , n 1 . mittel⸗Großhandel, C 1, Dittrichring 11). 8 Amtsgericht Neuenhaus. Inhaber: Kaufmann Hermann Michels XIX., Pokornygasse 21, und Ernst Wit⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Haudelsregis dorf: Peter Dreidoppel ist durch Tod Na⸗ bf Fecha ber Irge ee;, Frieben⸗ 4⸗ brever7)ze., 36 Katharina Zeih Paul Johannes Fischer ist als Inhaber Amtsgericht Fesngveburg Reuenhaus (Hann.). 27. Novbr. 1940, in Zacharach. 5 tasek, Wien, gesl. St. Veitgasse 6. Bremen (Wachtstr. 27/29). Durch die Amtsgericht Düsseldorf, fet e ausgeschieden. An b erg, Nm. ist am 19. 11. 1940 einge⸗ in Kandel (Zigarrenfabrik) fäsgeschieden. Offene andelsgesell⸗ Magdeburg' den 10. Dezember 1940. Veränderung: St. Goat, den 9. Dezember 1940. Dr. Franz Amman und Ernst Wittasek Beschlüsse der Sesd ntee Wersess g. 7. Dezember 1940. 8 ver. Ern tragen worden daß die Firma er⸗ wurde jeweils am 6. Dezember 1940 scha t seit 2. Juli 1940. Der Leutnant Beränderungen: H.⸗R. A Nr. 3 Nordhorner Kon⸗ Das Amtsgericht. zeichnen die Firma in der Weise, daß gen vom 2. August und 25. November gjenetuera nnen: Shen Maria geb. Chros, Kauffrau in See ist . eingetragen: . Res. Peter Klaus Fischer und der 4 7722 Fritz Lincke Magdeburg. sumverein m. b. H., Nordhorn. E1“ „seder für sich seinen Namen unter dem 1940 ist der Gesellschaftsvertrag mehr⸗ à 14 274 Carl L. Jung, Düssel⸗ önigswinter, in die Gesellschaft als ö“ Die Firma ist erloschen. Gelöscht von minderjährige Götz Joachim Fischer, Annemarie Nesemann in Magdeburg ist Der Fabrikant Walter astenrath Steyr. 1 40153] Wortlaut der Firma beisetzt. ach geändert und völlig neu gefaßt. 1u6 persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 3 beide in Leipzig, sind als persönli zin⸗ ag g und der Prokurist Paul Wcoitschitzk Amts⸗ als Registergericht Steyr, Aenderung vom 9. 12. 1940: fach g 9 2 dorf (Handelsvertretung in Stoffen, getreten. Gelnhausen. (40126] Amts wegen, haftende Gesellschafter in das Geschäft 1’“ b sind als ges Rüistagren aus esch Abt. 4, am 9. Dezember 1940. H.⸗R. A ,35 Freudthl. Friedrich 9. A 6614 Udo Becker & Co., Mag⸗ 8 c 1 Löschung einer Firma: Kurzweil & Söhne, Freudenthal
A 2766 Scholl, Corssen &. Co., Duisburger Str. 48). Inhaber: Carl Handelsregister Bei der Firma B Bd. V. Nr. 82 — Bremen (Martinistr. 40). Friedrich Ludwi 8 andelzvedl daselb ““ 8 8 brik Gesellschaft mit be⸗ eingetreten. Letzterer ist von der Ver⸗ ist und an ihrer Stelle der Prokurist 8 rem “ g Jung, Handelsvertreter, daselbst. Amtsgericht Gelnhausen. Farblederfabrik Gesellschaft mit be . “ ⸗ deburg. Einzelprokurist ist der Kauf⸗ — u —2 1 -veer. n 89 With 85 . Kauf⸗ A 14 275 Hans Kempe, Düsseldorf Dewebgon S (40270] Gelnhausen, den 9. Dezember 1940. schränkter Haftung mit dem Sitze in wieung der “ Hengesh esen manet he H sr taeltebartg Die Bernhard Niehues und der Büro⸗ “ 88 895 Sehaset nre⸗ Er⸗ 1“”“
940 gestorben, Die Mihrhtnge, Gel. Landelsvertretung aller Art. Geibel⸗ E““ 5.R. 6 Firma Franz Schoener, Arzheim bei Landau, wurde am etzt in Leipzig, Osk HinAlbert Jein, Gesellschaft ist aufgelöst. Udo Becker ist angestellte Heinz Südhof, beide in laschens Firma Ednard Pleher, Sit winve in Freudenthal. 1 2 Fwiehnech eenh e hat straße 55). Inhaber Hans Kempe, Han⸗ E3eriiis er, Gesh. 8 Dez. 1940 Geluchausen. e11134“ scht ge⸗ E1““ vund 18. nunmehr Alleininhaber. Nordhorn, zu Geschäftsführern bestellt. Spital am Pyrhn Betriebsge 8. 1ö“ “ 8 re, xe 5 21 delsvertreter, daselbst. L Krone, 6. Dez. Die Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Gelöscht g. kur 1b 11“ — —— “ ’ 8 “ EE11““ 814 276 “ “ mäß 8 2 des Ges. vom 9. Oktober 1930 Betaeh den Hienn chekeging Brang niag. den- aehaeh gnsale. Lasre, eer ahn”9” b.. 1— b or rottgroßhandlung, Abbruch⸗ „Otto Ro CGlogau. 40127 — 5 Di 8 ; In das Handelsregister wurde heute in unser Handelsregister Abt. “ öö1u.“ 8 wehrmann in Bremen übertragen. und Abwrackbetrieb, Industrieverwer⸗ venfabrik, Zechendorf.“ ogan. ndelsregister “ 401351 8* dtee intragungen bei der Firma 12eng onfabrik Ge⸗ heute bei Nr. 374 der Firma Richar “ Fesgpapen, EEEECCö“ EEE G ein.⸗S O G Leer, Ostfriesl. werden im Register des Amtsgerichts 8 G h 22 Handel mit den erzeugten Gegenständen. vom 7. Dezember 1940. tung, Wilhelm⸗Klein⸗Str. 11). Inhabfr nhaber ist der Kaufmann Otto Amtsgericht Glogau, 7. Dezbr. 1940 „Handelsregiste ’a/43l— Hamburg für die dort unter der Firma brüder Gastell, Gesellschaft mit be⸗ Schade, Neusalz (Oder) folgendes Veränderungen: 8 [40267] Gustav Quadbeck, Kaufmann, daselbst. Rohde in Zechendorf. Erloschen: A 1061 Musikhaus Amtsgericht Leer. ischer & Franke Zweigniederlassung schränkter Haftung“ mit dem Sitz in eingetragen worden: Steyr. [40154] A 76 Beurer & Co., Ulm (Fabrik 2r a2 e⸗ Einzelprokurist ist Karl Lutz in Düssel⸗ —— Hugo Handke Nachf., Inh. Brunöo Veränderung: 8 Hamburg in Hamburg bestehende Zweig⸗ Mainz⸗Mombach eingetragen: Der Die Firma ist erloschen. Amts⸗ als Registergericht Steyr, elektr. Apparate Frauenstraße 57). Abt. 68 2. Ne an. 1940. dorf. üPrfurt. (40122] Langer, Glogau. Am 5. 12. 1940 zu Nr. 666, Firma niederlassung erfolgen. Geschäftsführer Dr. Henry Müller⸗ Neusalz (Oder), 6. Dezember 1940. am 9. Dezember 1940 Ein Kommandüist ist eingetreten. 1“ . B,5715 Fleischwaren⸗ und Gemüse⸗ Handelsregister — Boekhoff & Co. in Leer: Die Pro⸗ A 5678 Otto Berthold (Fleischer⸗ Gastell, Fabrikant in Eltville am Rhein, Amtsgericht. Löschung einer Firma: Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 8 Neueintragungen: konserven⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit Amtsgericht Erfurt, 3. Dezbr. 1940. Göppingen. [401281 lura des Fritz Dengler ist erloschen. waren und Feinkostfabrik Nc⸗. Anger⸗ ist infolge Todes ausgeschieden. v— Rg. A 1—158. Gelöscht wurde im 1940 1 ’ 11en 1. Fng. beschräukter Hastung, “ Veränderung: Handelsregister —— straße 20 — 22). “ Mainz, den 9. Dezember 1940. Neutitschein. 8 [39997] Register am 9. 12. 1940 infolge Zurück⸗ B 58 Deutsche Terazzo⸗Verkaufs⸗ Ernst Schw 8* „ .. au 858 ⸗(Gesellschaftsvertrag vom 2. Novem 3 B 711 Opa, Möbel⸗Engros⸗Han⸗ Amtsgericht Göppingen. Leipzig. [40136] Otto Berthold ist aus der Amtsgericht. Handelsregister legung des Gewerbes Firma Herüc. stelle Ulm, Gesellschaft mit be⸗ nitzer Str. 21 8 Jenhaber ist2 82 vur. 1940. Gegenstand des Eö“ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Veränderungen: Handelsregister Gesellschaft ausgeschieden. —— Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Uöͤnner⸗ Sitz Steyr, Harratzmüller⸗ schränkter Haftung in Ulm (Bleich⸗ 88 S 1 “ mann rn 8. , vunad ufcn G tung, Erfurt: Durch Beschluß der Ge⸗⸗ Am 7. 12. 1940: A 59 Württem⸗ Amtsgericht Leipzig. B 771 Eisen und Röhrenhandels⸗ Meerane, Sachsen. [40145] Neutitschein, den 6. Dezember 1940. straße Nr. 40. Betriebsgegenstand: straße 24). Die Prokura des Ernst wi 1 aren, Feinkost un emüseko sellschafterbversammlung vom 18. No⸗ bergische Schnitt⸗ und Stanz⸗Werk⸗ Abt. 117. Leipzig, 10. Dezember 1940. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsregister Veränderung: Landesprodukten⸗ und Holzhandel. shraß ist erloschen.
Breslau, den 5. Dezember 1940. jeder Art sowie von verwandten Ar⸗ tung (W 31, Naumburger Str. 6—8). Amtsgericht Meerane. 1 H.⸗R. Rtsch. A 60 Kudielka & Keza en Löschung: r
1 „ ti ins vember 1940 ist das Stammkapital um zeug⸗Fabrik Georg Allgaier, Uhin⸗ Neueintragungen: 1 1 4 17781 Heinrich Wißner, Han⸗ tikeln, insbesondere der Erzeugnisse der 17 000 Rℳ ni 25 000 Rℳ echöhr und gen. Die Firma ist geändert in: A 7516 Willy Kircheisen, Leipzig Die Prokura des Gustav Oscar Meerane (Sachs.), 9. Dezember 1940. Roßmanith, auerei Pochhütte, [40155] / B 6 Südwestdeutsche Düngekalk
delsvertreter, Breslau (Antonien⸗ Firma Fleischwerk Niederrhein Dr. — 8 1 lhalb⸗ Brüam⸗ ; . 1 - — Steyr. 1 1 1 1Hrs 5): . . In S der Name der Firma geändert in: Georg Allgaier Preßwerk Uhingen. (Handelsvertretungen in Metallha rügmann ist erloschen. Gesamtpro⸗ rloschen: Sitz: Ehrenberg. Dem Dr. Rudolf Amts⸗ als Registergericht Steyr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 885 gegrag dhibhe 13 “ e“““ Fierha acan aes ianehande; Paul Straube Dem Ferdinand Wahl, Kaufmann in fabrikaten, S 3, Kronprinzstraße 14). kurist: ing Leipzig. B 1 J. H. Bornemann Aktien⸗ Fosel Facharzt in Neutitschein, und am 9. Dezember 1940. stung in Ulm. Die Gesellschaft ist 1 r Pro Fa e
8 8 4 E f . . ircheisen, Er und de urist Ernst Otto Ohme gesellschaft i. Abw., Meerane. Die dem Disponenten Rudolf wlik, Aende bei ei bereits ein⸗ aufgelöst, die Liquidation durchgeführt A 17,782 Hans Rudoff, Handels⸗ Gesellschaft kann Fleischwaren⸗, Fein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ebersbach a. F., ist Einzelprokura er Inhaber: Ernft Willy Kirchei dür 8 r 1 1 . 6 erane. Die Disp⸗ Rudol 1 enderung bei einer bere aufgelöst, d ö gef
i 1 1 Fabri ng un ntsprechen Aenderung teilt. Handelsvertreter, Leipzig. ürfen die Gesellschaft nur in Gemein⸗ Abwicklung ist beendet. Die Firma ist wohnhaft in Neutitschein, ist amt⸗ getragenen Firma: und die Firma erloschen. vertreter, Breslau (Brüderstr. 18). kost, und Gemüsekonserven⸗Fabriken tung unter e tsprechender Aenderung tei⸗ 8 Olympia⸗ ü⸗ scaf. mit einem Geschäftsführer oder erloschen. 8 rokura erteilt. Der ee ort⸗ H.⸗R. 4 149. Im Reg ister wurde am
1 5 f ähn⸗ 1 (Firma) und 3 (Stamm⸗ Ant 7. 12. 1940: B 22 Allgaier A 7517 Hugo Jaco — eenn nhaber ist Handelsvertreter Hans aufkaufen oder sich an solchen und ähn⸗ der 8 drnih aftsd 88. s. Werkzeugbau Gesellschaft mit be⸗ Hansa⸗Lichtspiele, Leipzig N 9½ einem anderen Prokuristen vertreten. — aut der Firma und die Ortsbezeich⸗ 9. 12. 1940 bei der Firma Albert Waldenburg, Schles. (40010]
doff in Breslau. lichen Unternehmungen beteiligen, auch kapita 1— - nes⸗ n S ( b . igni 1 8. 1 Verkaufsvereinigung der schränkter Haftung, Uhingen. Fer⸗ Eckardtstvaße 1, und 0 29, Johan Erloschen: Minden, Westf. 40146] nung „Louska“ wurden gelöscht. Ein⸗ Dunkl, Sitz Weyer Markt, Hollen⸗ Amtsgericht Waldenburg (Schles.). 8 Seeee “ “ 1“ aeen ereichten. Ftamm. 22211. 899 8 Um⸗ dinand Wahl, Kaufmann in Ebersbach Kärner⸗Straße 1). ge⸗ 8 1059 Louis vr Sohn. Amtsgericht Minden (Westf.). etragen die neue Ortsbezeichnung steiner Straße 1, Betriebsgegenstand: In unser Handelsregister A Nr. 1109 Aà 14 092 Kvebnersche Buchhand⸗ Dr. Hein Schnurbach Pencheef. gebung Gesellschaft mit beschränkter a. F., und Otto Hundt, Ingenieur in Inhaber: Hugo Otto Wilhelm iba.188 A. B. C.⸗Verlag Georg In das Handelsregister Abt. B Nr. 207 Ehrenberg. Gemischtwarenhandel, folgende Aende⸗ ist am 9. Dezember 1940 bei der 8
lung Günter Standke, Breslau Ratingen Carl FJosef Meyer, Faftung, Erfurt: Durch Beschluß der] Uhingen, ist Gesamtprokura derart er⸗ cobs, Kaufmann, Leipzig. 16 ö“ llist am 4. 12.1940 bei der Firma Min⸗ — rung eingetragen: Der nunmeh ige In aul Schulz, Kommanditgesellschaft,
vI