1940 / 296 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ . 2 8 r 8 u ch gist 1 ge 3 n. eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 17. Dezember 1940. S. 2 8 Zentralhandelsregisterbeikage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 296 vom 17. Dezember 1940. S. 3

Julius Schlee ist aus der offenen Han⸗ An⸗ und Verkauf von Lebensmitteln Villach. Die Kommanditg 3 ich frü dörige 15 1 G 1 1 8 S.11 ; delsgesellschaft ausgeschieden. und de ercn d täglichen Bedarfs sich achecdie Liemanditgesenschaft hat dnc seshere Becgicbenagehzriae köngen 5 1hh ia⸗9 Ffrhert, rnge tender Gesellschafter eingetreten. Die mische Fabrik Budenheim, Aktien⸗ ändert hat. Dem Kaufmann Wilhelm Stralsund. [40315]] Einzelprokuristin ist Luise Reetz in A 3090 Bauer & Häselbarth (Fa⸗ aller Art im Einzelhandel sowie der sist jetzt der bisherige vhefatfc,cer Firm triebszugehörigen rechnen auch deren erloschen. Dem Ingenieur Richard Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 gesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz, Siekmann in Paderborn ist Prokura Amtsgericht Stralsund, 4. Dez. 1940. Berlin. ber 1940 brikation chirurgischer Instrumente, Betrieb von Werkskantinen und Ge⸗ Mößler. Angehörige im Sinne des § 10 des Roesler in Landeshut ist Prokura er⸗ begonnen. Kindenburgplatz 4, eingetragen: Dipl.⸗ erteilt. H.⸗R. A 903 C. J. Rasmus Zohn Waren (Müritz), 11. Dezember . ferner Betrieb eines Stanzwerks u. meinschaftsverpflegung, ferner der Be⸗ H.⸗R. A 1 (St. Veit) Raimund Steuer⸗Anpassungsgesetzes vom 16. 10. teilt. Er ist zur der Ge⸗ Lindow, Mark, 3. ver 1940. Ing. Heinrich Oetker in Wiesbaden ist 3 ˖˖-— 8—M Nachfg. Max Bischoff, Stralsund: Amtsgericht. Feferticang 8. Begssengen eln hnh er damit zus menhänonden Rainer, Sitz: St. Veit a. d. Glan, 1934. Soweit die Körperschaftssteuer⸗ sellschaft zusammen mit einem Vor⸗ 8 Das Amtsger cht. dnrch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ Esis aih wact. 1““ [39272] osenfabrikation, Hoheluftchaussee 139/Geschäfte. Gemischtwarenhandlung. Die Firma ist freihei ü inri standsmitgli ter eine xi 1 261 sen. Wasungen. b 141). 1 A 3618 Wilhelm Weber, Butter⸗ Fintisc Gegren es auß die Witwe ,9 fenccht-e ser leshterstügnes Crfachcnag . u“] Litzmannstadt. 40290]/ Mainz, den 10. Dezember 1940. Amtsgericht Ratibor, 29. 11. 1940. üahcaes a. . 40316] Amtsgericht Wasungen, Die offene Handelsgesellschaft ist auf, Käse⸗ und Lebensmittelgroßhand⸗ sefine Rainer, Kaufmannswitwe in St. auch Ruhegelder, Sterbegelder usw. den ——— 8 Handelsregister Amtsgericht. Neueintragung: lntsgericht Feuttgart. den 28. November 1940. gelöst worden. Max Stto Bauer ist lung, Kassel (Königstr. 80/82). Das Veit a. d. Glan, übergegangen Betriebszugehörigen oder deren Ange⸗ Laupheim [40287] Aumtsgericht Litzmannstadt, u A 1333 Waldhaus Stadtwald Otto Handelsregistereintragungen: Veränderung: nunmehr Alleininhaber. In das Ge⸗ Geschäft ist mit dem Recht der Firmen⸗ H.⸗R. B 1 Gillach) Bkereinigte hörigen in vorstehendem Sinne gewäh⸗ Amtsgericht Laupheim. den 5. Dezember 1940. Mainz. [40301] Gruschka (Gastwirtschaft) in Ratibor. a) vom 2. Dezember 1940. A 93. Die Firma Rehtanz in schäft sind Ingenieur SHeinrich fortführung auf eine von den Kauf⸗ Kärntner Brauereien Aktiengesell⸗ ren. Stammkapital: 20 000,— NAℳ. Handelsregistereintragung Veränderung: In das Handelsregister wurde heute Inh. Gastwirt Otto Gruschka in Ra⸗ Veränderung: 1. Niederschmalkalden lautet jetzt: Albert Leszezynstt und Kaufmann Fehs leuten Wilhelm Weber jun. und Horst schaft, Sitz: Villach. Die Prokura des Geschäftsführer: Wilhelm Steffens, Fa⸗ vom 10. Dezember 1940. B 1948 „Steyhan . Werner, eingetragen: tibor. 14 1728 G. H. Beringer, Stutt⸗ Rehtanz, Garngroßhandlung und Schlünz, beide in Hansestadt Hamburg, Weber, beide in Kassel, als persönlich Dr. Guido Raimann und Ötto Schöp⸗ brikant, Junkersdorf, Karl Merschrot Veränderung: Aktiengesellschaft“, Litzmannstadt. 1. Bei der Firma „Autofernver⸗ 1 Löschung: gart (Christophstraße 8, Kurzwaren⸗ sonstige Textilwaren in Nieder⸗ als persönlich haftende Gesellschafter huftenben Gesellschaftern sowie einem perl ist erloschen. Gefamtprokura erteilt Prokurist, Köln⸗Ehrenfeld Gerschraah, B 1 Holzwerkzeugfabrik Laupheim Stefanie⸗Herta Hoffmann und Artur⸗ kehr Jean Laufer Gesellschaft mit A 985 Louis Bartenstein, Ratibor. großhandel): Pers. haftender Gesell⸗ schmalkalden. eingetreten. Nunmehr offene Handels⸗ Kommanditisten begründete Komman⸗ an; Lois Pazelt, Buchhalter, und Otto mit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ AG., Sitz Laupheim: Die am 8. April Hermann Werner sind nicht S Vor⸗ beschränkter Haftung“ mit dem Sitz v1““ schafter Karl Stierlin und ein Kom⸗ Der Kaufmann Ewald Rehtanz ist gesellschaft, die am 1. Oktober 1940 be⸗ ditgesellschaft übergegangen, die am Schöpperl, Beamter, beide in Villach. vertrag vom 15. November 1940. Sind 1940 beschlossene Herabsetzung des b standsmitglieder. Durch Beschluß der in Mainz, Im Zollhafen: Durch Ge⸗ Reutlingen. 140308] manditist ausgeschieden. Neue persön⸗ als Gesellschafter eingetreten. gonnen hat. 1. Oktober 1940 begonnen hat. Die Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Grundkapitalas um 100 000 Hℳ ist Hauptversammlung vom 2. September sellschafterbeschluß vom 15. August 1940 Handelsregister lich haftende Gesellschafter: Otto Ul⸗ „43326 Franz A. Möller . Co. Probura für Horst Weber ist erloschen, in Gemeinschaft mit dem anderen Pro⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ durchgeführt 1940 ist § 9 der Satzung (Anzahl der bzw. 5. Dezember 1940 ist die Um⸗ Ftetsser . a mer, Kaufmann, Stuttgart, Otto Nall, wenlau. 140920] (Groß⸗, Einfuhr⸗ u. Ausfuhr⸗Handel, Die Prokura des Wilhelm Pilgram ist kuristen oder mit einem allfälligen zwei⸗ schäftsführer oder . 1 h Vorstandsmitglieder) geändert,. wandlung der Gesellschaft auf Grund Reutlingen, den 9. Dezember 1940. Kaufmann daselbst. Prokuren Otto Amtsgericht Wehlau, 9. Dezbr. 1940. Spitalerstr. 16). bestehen geblieben. ten Vorstandsmitglied. schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Leipzig [40449] E“ des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Veränderungen: Rall und Otto Ulmer erloschen. In unser Handelsregister A Nr. 235 Ein Kommanditist ist durch Tod aus 7. 12. 1940: B 1014 Gemeinnützige H.⸗R. B 5 Gailitzer Bleifarben⸗ Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗ Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Litzmannstadt. 140291] UNebertragung ihres Vermögens unter A 332 C. Müller & Comp., Reut⸗ b) vom 7. Dezember 1940: Firma Hotel Kronprinz, Inhaber der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ein⸗ Wohnungsbaugesellschaft der Stadt werke Gesellschaft m. b. H., Sitz: gemacht:⸗Oeffentliche Bekanntmachungen Abt. 118. Leipzig, 12. Dezember 1940 8 8 Handelsregister Ausschluß der Abwicklung auf den lingen (Handel mit Herren⸗ und Kna⸗ Neueintrag: Walter Behrendt in Wehlau ist lage einer Kommanditistin ist dadurch sasser mit beschränkter Haftung, Klagenfurt. Als Geschäfisführer be⸗ erfolgen durch den Deutschen Reich⸗ Neueintragungen: Amtsgericht Litzmannstadt, Hauptgesellschafter Jean Laufer, Kauf⸗ benbekleidung sowie Fnehien und Maß⸗ A 3026 Franz Meyer Techn. heute folgendes eingetragen: Die Firma erhsht worden, Der persönlich haftende Kassel (Wildemannsgasse 14). Durch stellt Karl Lang, Oberbuchhalter in Kla⸗ anzeiger A 7521 Curt Rüdiger, Leipzig den 30. November 1940. mann in Frankfurt a. M, beschlossen anfertigung, Wilhelmstraße 12). Pro⸗ Büro, Stuttgart (Kriegsbergstraße ist erloschen 1“ Gesellschafter Franz August Möller ist Beschluß der Gesellschafterversammlung genfurt, Die Prokura des Carl Lang Veränderungen: (Handelsvertretungen in Baustoffen, Veränderung: worden. Die bisherige Firma ist er⸗ kurist: Walter Müller, Kaufmann in Nr. 38). Inhaber: Franz Meyer, 1.“ durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ vom 11, 10. 1940 ist das Stammkapital ist erloschen. Gesamtprokura erteilt an: H.⸗R. A 15 202 Kohlenhandels⸗ 84 35, Schlageterstr. 66) B 1904 „Gesellschaft für Handel loschen. Sämtliche Prokuren sind er⸗ Reutlingen. .Oberingenieur, Stuttgart. [40321] eschieden. um 250 000 FR.ℳ auf 2 700 000 h. Karl Kr. va 8 8EZ -egheg S W . üdi 8 und Spitzenindustrie G. m. b. H.“, loschen. Das Geschäft wird unter der —V Veränderungen: Wernigerode. gej 1 f 00 6 Karl Kreuch, Kassier in Klagenfurt. Er gesellschaft Hansa Kallmeier & Inhaber: Karl Ernst Curt Rüdiger, - ns Gesch eränderung Handelsregister B 2086 Schlesische Dampfer⸗Com⸗ erhöht und der Gesellschaftsvertrag ge⸗ vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit Co.“, Köln. Die Einlage eines Kom⸗ Handelsvertreter Leipzig. Litzmannstadt. Ottokar Brandenburg Firma „Autofernverkehr Jean Lau⸗ Rudolstadt. 8 [403091‚ A 171 Gas⸗ & Wasserleitungs⸗ Amts 8 EEE“ fchee sha Lloyd Aktten⸗Ge⸗ ändert in § 2 (Gegenstand des Unter⸗ einem Geschäftsführer oder einem all⸗ manditisten ist herabgesetzt. Es ist ein A 7522 Paul Sitte Peipzig (Buch⸗ 1— dümafnstebt ist zum vorläufigen fer“ fortgeführt. Als nicht ein⸗ Handelsregister Geschäft Stuttgart, Böhm, Hörle, e. Dezember 1940. ellschaft (Billwärder Neuedeich 116). nehmens), §§ 3, 4, 5 (Stammkapital fälligen zweiten Prokuristen. Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ druckerei, G 1, Seeburgstr. 94). kommissarischen Verwalter bestellt. Die Perpagen wird noch veröffentlicht: Den Amtsgericht Rudolstadt. Schuster & Cie., Kommanditgesell⸗ bt. 4 R AAe1“ „Kaufmann Josef Bernhard Lassalle, und Stammeinlagen), § 7 (Gesell⸗ Erloschen: getreten Inhaber: Paul Hermann Sitte. Vollmachten der bishanigen Vertre⸗ Gläubigern der Gesellschaft. steht es Rudolstadt, den 9. Dezember 1940. schaft, Stuttgart (Calwer Straße an 21 is Di V. ist er⸗ Hansestadt Hamburg, ist zum Vorstands⸗ schaftsorgane), § 9 (Aufsichtsrat) 8 12 8.R. 4 69 Städlische Fremdenver⸗ H.⸗R. 4 18805 „C. Dronke &. Buchdruckereibesitzer, Leipzig. fr eweit ste nicht Feirtesigests her. C““ Nr. 36): Ein Kommanditift ist ausge⸗ loschen, da nur das Kleinhandelsgeschäft mitgliede bestellt worden. Er ist Vor⸗ (Gesellschafterversammlung), § 19 (Ge⸗ kehrsstelle Klagenfurt Sitz: Klagen⸗ Co.“, Köln (Köln⸗Ehrenfeld Pius⸗ A 7523 Karl Thomaßenr, Leipzig langen können, binnen sechs Mo⸗ B 130 Spinnstoffgesellschaft mit schieden, ein weiterer Kommanditist los Ferr b g sitzer des Vorstandes. Kaufmann Hans winnverteilung), § 20 (Prüfung und furt. G straße 76) Die Gesellschaft ist aufgelöst. (Zeitungs⸗ und Zeitschriften⸗Gro ver⸗ Litzmannstadt. [40292] naten seit dieser Bekanntmachung beschränkter Haftung, Schwarza eingetreten. in Kolonialware 3 Heinrich Adolf Bruno Kreuschner ist Prüfungsverband) und § 22 (Auf⸗ H.⸗R. A 175 Klagenfurter städti⸗ Ernst Weißkopf ist Alleininhaber. trieb, Herausgabe von Sportberichten, Stcherheitsleistung zu verlangen. „53 4, 1718 Robert Müller, Stuttgart [40322] Vorsitzer des Vor⸗ lösung). Das Unternehmen darf nur sche Betriebe Sitz: Klagenfurt H.-R. A 16 904 „Josef Meißner“, 0 5, Breitkopfstr. 14). Amtsgericht Litzmannstadt, II. Die Firma „Autofernverkehr Dr. Siegfried Gorges ist mit Wir⸗ (Calwer Straße 4, Großhandel in istereintvagung H.R. 4 tandes. Die bisherigen stellvertreten⸗ die in § 6 des Gesetzes über die Ge⸗ H.⸗R. A 269 Autr tur⸗Werk⸗ Köln (Köln⸗Bayenthal, Oberländer Inhaber: Karl Gerhard Thomaßen, 8 den 6. Dezember 1940. Jean Laufer“ in Mainz, Im Zoll⸗ kung vom 1. Januar 1940 ab als Ge⸗ Tabakwaren und Zubehör): Neuer In⸗ 98 andr 8116“*“ de. * 531 z iitteats irt 4 he⸗] SH.⸗R.. 9 Autoreparatur⸗Werk⸗ Köln Köln⸗Bayenthal, erländer n arl Neueintragung: . de AlI be tsfü hied 3 8 539 987 Firma Wilhelm Ziegler, Sitz: den Vorstandsmitglieder Kaufleute meinnützigkeit im Wohnungswesen stätte Kaposi & Co. in Klagenfurt, Ufer 184). Hermann Orth, Burbach Kaufmann, Leipzig. 1.“ met gung hafen, und als deren Alleininhaber schäftsführer ausgeschieden. haber: Hugo Engel, Kaufmann, Stutt⸗ Wesel. Inhaber: Dipl.-Ing. Wilhelm Harald Albert Christian Emil Thie⸗ SIungsgeneinndigeciteg,e „. sag. Sitz: Klagenfurt 8 Franz Knippling Köln, Heribert Meiß⸗ A 7524 Ulvir⸗Sonnen Handels H.⸗R. A, 2 (Zgierz) „Schmidt, Hahn Jean Laufer, Kaufmann in Frank⸗ gart. g; eel er; ipl.⸗Ing. e lecke, Berlin, und Erich von Warzewfki, G. G. vom 29. 2. 1940, Reichsgesetz H.⸗R. A 129 Elektrobäckerei Franz ner Köln⸗Bayenthal, Br. Fritz Siebert, gesellschaft Gebr. Rudat (Großß und Co. “o, Zglerz, Hermann⸗Göring⸗ furt a. M. Salzburg: 140810]] 4 2075 Walter Kostelezky Kom⸗ Ziegefe⸗ ben Dezember 1940 Hansestadt Hamburg, sind zu ordent⸗ blatt 1 S. 438) und in der Verordnung Wenger, Sitz: Villach Köln⸗Marienburg, Wilhelm Graß, Köln⸗ handel mit Bestrahlungssonnen u. Zu. Straße 49. Textilwarengroßhandlung. Mainz, den 11. Dezember 1940. Handelsregister manditgesellschaft, Stuttgart „Roten⸗ öö“ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt zur Durchführung des Gesetzes über H.⸗R. A 143 Seebacher Ziegelwerke Sülz, haben für den Bereich der Haupt⸗ behör C 1, Kurprinzstr. 19). Inhaber die Kaufleute Hugo Schmidt Amtsgericht. Abt. 11, Amtsgericht Salzburg, bergstraße 8, Herstellung und Vertrih Amtsgericht. worden. b 1 ie Gemeinnützigkeit im Wohnungs⸗ Lisl Benedikt & Co., Sitz: Seebach niederlassung derart Prokura, daß jeder Offene Handelsge fellschaft EEEE“ in Litzmannstadt, Fenon Hahn in —nᷓ́a den 10. Dezember 1940. seidener Gewebe): Prokurist: Friedrich v111 1X“X“X Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ wesen (W. G. G. D. V.) vom 23. 7. 1940 bei Villach. gemeinsam mit einem Prokuüristen ver⸗ nuar 1940. Persönlich haftende Gesell).8 Zsters und Roman Steinke in Zgierz. Medebach. [40302] Neueintragungen: Suchsdorf, Stuttgart. Vertritt gemein⸗ 1 11 323] licht: Die gleiche Eintragung wird für bezeichneten Geschäfte betreiben. H.⸗R. B 4 Alpenländische Hotelge⸗ tretungsberechtigt ist. Will Herbertz und schafter: Otto Rudat, Kaufmann, Leip⸗-⸗ Mene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Handelsregister A, 120 Baumeister Franz Haubner sam mit dem persönlich haftenden Ge⸗ Wesermünde-GCeestemünde. die Zweigniederlassungen in Breslau, gaff 8* 3, A 3855 S Fen. sellschaft Mittella AEnienage seclschächt, Bewald Huth, olfenbuͤttel, haben für zig, Ewald Rudat, Kaufmann, Wien. dehag ZZT dis Ehea2 Amtsgericht Medebach. (Salsturg. 11. 6S. sellschafter. u (Sande ersg , emände Stettin, Berlin, Oppeln, Halle⸗Trotha el —(Auktionshaus, Ob. Karls⸗ Sitz: Millstatt, (Zw.⸗N. der in Wien den Bereich der Seg in Veränderungen: und Hahn sind einzeln, der 6 M111““ 1940. eränderungen: Aà“* 92168 Wilhelm Stockhausen, at ger. Fe b v

und Magdeburg, die den Firmenzusatz straße 10). Die Firma ist geändert in: best . S 8 18 8 8 1.“ 8 1 A 121 Oesterreichische Cirinewerke . 7 1 Zweigniederlassung mit der betr. Orts⸗ Uraheicnhas Georg Horn. Der 1“ 1ece e tes Penk tis ert neht 81 8:76 9 8. E18“ schafter Steinke nur in Gemeinschaft 4 126 J. A. Nieder, Silbach. (Ealasurg, 1 1113““ 6 Neueintragung: dezeichnung führen, bei den Gerichten Beruf des Inhabers ist geändert’ in: 5 lef Eint wird bei dem Amts: Eine Kommanditistin ist aus der Ge mit einem der beiden anderen Gesell. Offene Handelsgesellschaft seit dem Curt Böhme und Karl Diezmann Lacken): Einzelprokurist: Walter Kenn⸗ A 1603 Heinrich Kähler, Weser⸗ in Breslau, Stettin, Berlin, vereidigter und Fffenitlich bestellter Ver⸗ Amtsgericht 119299 Saeh in Coslar vezüglich ehee dor⸗ sellschaft aus v eh Vertretung der Gesellschaft 25 Mai 1939. Gesellschafter sind die sind aus der Gesellschaft, ug. e 8eeeG münde⸗Geestemünde (Sackfabrik, Sack⸗ Oppeln, Halle/Saale und Magde⸗ stegerer ung wagatoh. 8 8 äute⸗ Abt. 4. Kieve, den 10. Lezember n eingetragenen Zweigniederlassung in A 3030 Brs- Röhrig (Groß⸗ und W““ Kaufleute Josef Willibrord Nieder und Die Firma ECirine⸗Werke S. A 2871 Wirth & Co. Nachf., großhandlung, Sackleihinstitut, Sack⸗ burg erfolgen. W diae er Häute⸗ . N8. A 589 Firma Spoon & Co., Schladen (Harz) unter der Firma Fmünfendem mit Molkereiprodukten Iit 140293] Alois Nieder, beide in Silbach. Lorenz in Chemnitz ist als persönlich Ztuttgart (Hasenbergstraße 31, Buch⸗ reparaturwerkstatt, An der Geeste 18/19). B. 2155 Verlagsgesellschaft der verwertungen itteldeutschlands, Gemüse⸗, Blumen⸗ icht „Josef Meißner, Dippe Werk“ erfolgen. Milchschank, C 1, Rosentalgasse 12). 1“ 8 —; haftender Gesellschafter aufgenommen. druckerei und Briefumschlagfabrik): Geschäftsinhaber: Kaufmann Heinrich 1. b“ b Elchräneer 88 umen⸗ u. Saatzucht „S.⸗R. B 8855 „Ford⸗Werke Aktien⸗ Hertha Leonore verw. Röhrig geb. IInis3. ean: ee seiettebs Neutitschein. [40303] 8. fega ist in: Cirine⸗ Wortlaut der Firma geändert in: Her⸗ Diedrich Kähler, Wesermünde⸗G. ten mit beschränkter Haftung (Beim kung, Kassel Schlachthofstr. 26). Die Gesell 5 ine gesellschaft“, Köln. Alfons Streit, Apel, die minderj. Irene Charlottt Handelsregister I11“ mine Greim 1 3ꝰ9ç eientzmg vondne5 Liquidation scheft li hausgelöst. Eine Fedhn fs; Einzelprokura. 1 Höhrig, und C“ . LbE“ Sei ghe Reutieschein. Abt 1. Cs e eeee en sehe B 12 Süddeutscher Kohlenhandel Wien. b 189b 1u“ vea. . s E. EE“ 8 b ch in Leipzig, sin nhaber in 8 in Si Neutitschein, den 11. Dezember 1 g 1 8 9 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Wien, Abt. 131, äftsführer Dr. Karl Heinri osef sellschaftsvertrag in § 7 (Stammein⸗ t⸗ 1 Lmeinschaf H.⸗R. A 76 Konstantin Jürgen⸗ 1 b Niederlassung (Hallein). 2 . 8 eea 2 Eistsführer. Richard Erich 85 9 5 lagen), in § 14 a (Geschäftsführer) und Köln. s40286] Hadsan⸗ Aons 937 „Anton Kraut⸗ ünseh. r Sree hi schäfta., an. berg Dental Depot —, Limann⸗ 1 9 1“ WT Das Ruhen der Vertretungsbefugnis E1““ am 1ee beendet. Kaufleute Karl. Grosche und §½ 18 g(redaktionelle Aenderung der] Amtsgexicht, Abt. 24, Köln. ase ,z9s6 „Alktiengesellschaft geschäft, Inhaber Wiliy Schau. stadt, Adolf⸗Hitler⸗Straße 152. In⸗ xiesel, Neutitschein, Abolf⸗Hitler⸗ des Direktors Karl Hennefeld als Einzel⸗ (chieden, sweiterer Geschftsfüͤhrer: Ar. Ei Sschungen. Heid Heinrich Richter, beide in Hansestadt Satzungen), sowie durch Beschluß der In das Handelsregister wurde am für Gr sitz“. ie Abwi 2168 Zweigniederl C 1 aber der Kaufmann Konstantin Platz 9 Gs- Amfer, prokurist und jene des Hans Graf von schieden, weiterer Geschäftsführer; Dr. Einz. 40/201 arie Hamb sind; afts⸗ Gesellschafterversammlung vom 12. 11. 10. Dezemb e uuXe.“*² hstr 7 1“ ürgenber Platz Nr. 3 (Buch⸗ Kunst, und Mu⸗ Schweinitz⸗Krain und des Torleif Sten⸗ Johannes Protsch, Kaufmann, Duis⸗ (Schwechat).

vencburg. sahe ii weftenen Beschefts. e e eaee. eh a t. 0 eeenes 8 eingetragen: lung ist beendet. bacg tr. ndaritgeselsch ft feit 1. 9 1 ö“ sar Sedisrgeien Zait. set vels SGefamtprokuristen ist ausge⸗ burg. Reg. A 6/183 Geschäftsbücherfabrik

den. 8 b b 1 eueintragungen: Mhstegeahaiss bictich K G aft seit 1. Januar 1 38 G 8 schriften und Zeitungsverkauf). Ge⸗ B 93 Schwäbische Treuhand⸗Ak⸗ Berthold Heller (Wien, VII., Seiden⸗ Erloschen: Carl Schnell ist durch Tod als G 8 aee; 9 1940. Ein Kommanditist ist beteili 1 Litzmannstadt. [40294] schäftzinbaber⸗ He . f, hoben. b Fae ee ne ertho eller en, 2 .Soe Hermang vehre ast schäftsführer .“ Komeandit Geseltschofe, abin Komstamg,wdelgregister LiesHer lautet jetzt: 8 Nübiger.. öö“ weeree he ecis Ftonneg. Renaeen cesttn vreurhsten. Dr⸗ asü gasse 58) 34 911 Biktor Hesry & Co. öschungen: ([Mineralwasser⸗ Limonaden⸗ u Amtsgericht Konstanz iefbauunternehmen, und ist Zweig mtsgericht Litzmannstadt, werk Salzburg Gesellschaft m. b. H. belm N. Dr. Alfred (Wien, IX ü rgass ; 1 2 w. 1 vasser⸗, Lim 1 Kon . 3 1 1 ep. 11“ Salz helm Rieger, Stuttgart, Dr. Alfred (Wien, IX., Grüne Torgasse 10).

1 EE1“ tk ah . . 128 . 111ö134*— ee1““ EET“ Oberkirch, Baden. 40304] (Selsbugh der a.⸗o. Hauptver⸗ Sauer, Stuttgart. Jeder vertritt mit Reg. A 33/219 a Hans Hacker & Co.

Löschungen:

H. Schirmer & Co. Gesellschaft mit Persönlich haftende Gesellschafter: Maä⸗ 1 sder gleichen Firma bestehend G 8 ier chirm 1 1 : x„ A Band 7 Nr. 102 Firma Moden⸗ de enden Haupt 9 . sregister P beschränkter Haftung, Kassel. Die Schoenen, Fabrikant, Köln, Otto haus Adolf Lohrer ßf Konstanz. C6 H.⸗R. A 77 Alfred Gorn, Litz⸗ 1“ sammlung vom 20 Sktober 1940 wurde TTeTeeee“ (Wien, X., Arsenal). .“ 11“ JT D. EEö11.1.“ Unnnftedt, labert⸗Koch Strche 10, Dezember 1940. Pagen in Reichsmarl nen festgesett (üm⸗ Aktiengesellschaft, Stuttgart (Bad wien 1lmer andelsregister 29 8 11“ bvommanditgesellschaft, die am 15. Ok⸗ frau, Johanna geb. Lohrer, in Kon⸗& 1 2 andel mi t gr G S 8 Veränderung: 1“ 9 5 vTEIITSAT Fazbli Straße 18 . 8 34 1 Amtsgericht Halle (rwecf.), Recchszesesclath 1S. 1i) von Amus tober 1510 zegonnen hat. Es ist ein fea, iso Pmmzelplskära ercelt Bans und Küchenserdsen Steingut, †&ꝑuMFfaulalh, Inhaher zen Kausmann, AF. 8. Hand 8 hr. 8 Pebgreh⸗Werr sielung) und den de de4987 chasts, dee ie danptbersammlung vom msegern ten, —men 181., en 11. Dezember 1940. gen Kommanditist vorhanden. Die persön⸗ 5 1““ 8 e 5. Oberkirch, Aktiengesellschaft in kapital) geändert. Das Stammkapital 21. November 1910 hat die Erhöhung Verände 8 Veränderung: 10. 12. 1940: A 2707 August lich haftenden Gesellschafter sind nur Korneuburg. [40445] Lagerhofstr. 2, Ladestr. IVV). 8 „Stadelhosen. Die Hauptversamm⸗ lapital) geändert. Das Stammlkapital de. 211940 hat Re⸗ ües Veränderung: b 64 89 hecle⸗ und e“ Sbe⸗. Kassel. Die Firma ist er⸗ gemeinsam vertretungsberechtigt. Amtsgericht Korneuburg, eionh gese 8 Hersamfich 88 VZZ1“ egister (402951 lung 109 85 30 oveneber 1910 die beträgt CC“ 000,—. ei ser arch ga 88 1 8 13““ bveinrich Müller, Künsebeck. . H.⸗R. A 17 618 „Johann Ernst den 28. November 1940. ageapee. 1 r Gesellschaft 1 Handelsregi Erhöhur des Grundkapitals um „. 8 868 Sse, Erbiz LITET111“ 82 - er Kaufmann Heinri üller jun., Klagenfurt. [40284] dustrie- und Baumaschinen, Köln⸗ H.⸗R. B 5 Firma Landwirtschafts⸗ zig ndund Karl Heim, beide in Leicpa EE schlossen. Die beschlossene Erhöhung ußmitteln, Salzb ens 2 857 000 NK.ℳ. Als nicht eingetragen Baue rmine Reichl, Geschäfts⸗ eide in Halle (Westf.), sind als person⸗ Handelsregister Braunsfeld, Eupener Str. 84 a), und und Industrie Aktiengesellschaft zig, sind in die Gesellschaft als per⸗ 8 Neueintragung: ist durchgeführt dund Gennßzmitteln, Satsburg), 4““ b n H Vestf.), 1: 2— 1 1 g - 3 8 8 . 8e G - 8 wird veröffentlicht: Die neuen Aktien fr 8 en. lich haftende Gesellschafter in das Ge Amtsgericht Klagenfurt, als Inhaber: Johann genannt JFohann Angern. 1 bng T1“ einge. H.⸗R. A 78 Elisabeth Schwalbe Die 2“ ist geändert durch Be⸗ Ser. 110811] werden deg ausgegeben frau in Wien .. schäft aufgenommen. Offene Handels⸗ am 9. Dezember 1940. Ernst Buchmann, Ingenieur, Köln. BDurch Beschluß der Hauptversamm⸗ die Ge ellschaft ei n6 Hitisten sind in 8 und Herta Wolff, Litzmannstadt, schluß der Hauptversammlung vom 8 eer ’ir 147 Firme Grundkapital jetzt eingeteilt in 2851 Ei 40/215 Jgnatz Bernfeld gesellschaft seit dem 1. Januar 1940. G Neuei 6 H.⸗R. A 17 619 g 5 Eisen⸗ lung vom 20. September 1940 ist das es jt eingetreten, drei Kom⸗ Adolf⸗Hitler⸗Straße 122. Inhaber die 30. November 1940 im § 4 (Höhe und Handelsregister’ . 147 Firma Stii rhabertambtote en 1 1000 „inz. 401181. eueintragung: R. 7 619 „Josef sen⸗ Grundkapital mit dem Betrag von manditisten sind aus der Gesellschaf⸗ Ehefrauen Elisabeth Schwalbe geb. Einteilung des Grundkapitals), im Hugo Daniel in Schlotheim. ggr. degne aggerhee tien zu je 100 Wien, XX., Kunzgasse 4). b G 11“ rokuristen: Man⸗ Guhl und Herta Wolff geb. Guhl in 8 18 bgatz (Vergutun 1des’ Aus⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: ü Nr. 1 bis 2857. müteg. 1 S ö Adler „Borsdorf, Arthur Kirsten, Litzmannstadt. Offene Handelsgesell⸗ sichtsrats) und im § 21 Zf 11““ (40817] Wien, II., Hollandstraße 13).

1 H.⸗R. A 295 Technisches Büro E. menger“, Köln (Dragée⸗Fabrik, Kaffee e9 1 “X“ Handelsregister B d102 echsg giß⸗ 1 (Alter vG 588 der 3), G“ ZZZEEEET f ür er 3 (Ge⸗ Kaufmann Hugo Daniel und Rudolf Suhl lür heute Uiter der Firhen Kurhessis che Plaeeeese clcht e. e WE“ 8 8 Josef Eisenmenger, (Söhe⸗ und Einteilung des Grund⸗ v“ Bohm, 19 2*q Her. b 6 Gesellschaft hat am winnbeteiligung des Aufsichtsrats). EEEö Fandels⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Wie [40826] SrShaeenereung, Seheeeh e 8 tur und Kommissionshandel, Ausarbei⸗ H.R. B, 9079 „Steirische Gußstahl⸗ g vhht b 116“ von Krawatten, Herrenwäsche “” N.. vner gesellschaft. Sie hat am 12. Januar heute bei der unter Nr. 89 vaescl. Amisgericht Wien, Abt. 132, f 8. ünfeld, fol⸗ tung von Projekten und technische Be⸗ werke Aktiengesellschaft 8. lich: Das Grundkapital beträgt und osenträgern, Großhandel mit Pn 10296] Oehringen. [40305]1] 1930 begonnen. Offene Han 81sgeseg. ET“ gegefesfer seghen Menelrainnt⸗ Kasset, kakung ot Paschinellen Anlagen. Han. Velafinnh Fönl ade e-1ns, (Köln⸗ 4000 000 Nℳ und ist eingeteilt in Zerren⸗ und verwandten Artikeln, C 1 mmangandelgregister 8 vee ebihce tehihss Schlotheim, den 10. Dezember 1940. schaft Wilhelm Kober Co⸗, Suhl, Feuamtvagungen: ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Desnen tichnischen . Braunsferd. EEE1“ en. zu je 500 HAℳ, die auf Ahn nchegitgesenschat. Arthur Möh⸗ 1 Amtsgericht Litzmannstadt, Ee.“ . Das Amfsgericht 1 mncgeesgefellschoft. Per Gesellschafter A 6481 Zeidler K Wimmel, . agenfurt. zeugnissen und von technischen [40446] hafter aus der Gesellschaft aus⸗ H.⸗R. A 79 Richard Lehrmann, & Cie. in Wiesenthal (Fabrik von Sechwelm. 140312] geschieden. Fabrikbesitzer Gerd Kober Kommanditgesellschaft seit 17. Januar

Hünfeld, den 9. Dezember 1940. Veränderu : Waren. Grundkapital: 39˙9 Korneuburg. s 8 S iengen undkapital: 3,333 338,84 Hiℳ Amtsgericht Korneuburg, geschieden, Eine Kommanditistin ist in Litzmannstadt, Hauländer Straße 24, Maschinen und Werkzeugen). Die seit⸗ ist als persönlich haftender Gesellschafter 1873. Persönlich E“ 8sgs.

Amtsgericht. . H.⸗R. A 201 Phil. Knoch, Sitz: = 5 000 000,— 5. 8. Vorstand: In die Gesellschaft ei g . Ing. den 5. Dezember 1940 Eesaft, Fingetvehet bben⸗ und Chemikali andl 1 -Juli . in die Gesellschaft einge Jeder Konsul Dr. h Klagenfurt⸗St. Peter, H.⸗N. (mit der Alfred Fiala, Werksdirektor, Juden⸗ bbe B 324 Schelter & Gieseck . Farben⸗ und Chemikaliengroßhandlung. herigen Gesellschafter Julius und Berta änder Dezember 1940: in die Gesellschaft eingetreten. Jeder Lonsul Dr. h. c. 1 Kassel. E“ [40282] 2. Heober don⸗ Söftshaschen Zw.⸗N.) bür⸗ h Font Dr. techn. Br.eheh⸗ 8.-R. A fe cennace, her. zur Feaschag (Zehrifcgicttest entien 1““ Richard Lehrmann in Litz⸗ ers sind zestegbenie. S8 br EEE“ G. S. ese ö ist A“ bees; Handelsregister eder und iemenfabrikation. Als alzacher, Wien, al itzer. gE“ inenfabrik, W 3 unstadt. ind als neue Gesellschafter in die Ge⸗ 8 Fhefrau [allein zeichnungsberechtigt, jedoch können lo Freifre * 8 s Vorsitzer. Altien heiligen Dreifaltigkeit Dr. Paul 1, Wachsmuthstr. 4), 1 . sellschaft Lengeitee. Arthur Reitz, m⸗ b. H., Schwelm. Der Ehefrau sie Prokuristen nur gemeinschaftlich be⸗ von Harmhove, geb. Metzing, Hamburg.

Amtsgericht Kassel. Treuhänder bestellt: Mathias Elfert, gesellschaft. Die Satzung ist am 20. Mär, 8 Zum weiteren Vorstandsmitglied ist 1 1 The H p . * 8 iti si ili ung 3 Lux, Wolkersdorf. der Gunhetg Adel Litzmannstadt. (402971 Kaufmann, und Julius Reitz, Inge⸗ Fetfamnpen ldoCinzlronne dund gen gehes un, FBatf gindehmn B 1 e e ng 820 Ses. eh. nar 6 gehilfen Rudolf Stadelmann in Suhl 3 Ve 1 4

Neueintragung: Betriebsführer in Klagenfurt. Vertre⸗ 1914 festgestellt und nach mehrfacher Pächteri b 7. 12. 1940: A 4730 Greif⸗Apotheke tungsbefugt: Nur der Treuhänder Aenderung am 18. Oktober 1938 neu Inhaber: Pächterin Ma. Ema Wil⸗ Giesecke in Leipzig bestellt. Seine Pro⸗ Handelsregister nieur, beide in Wiesenthal, Gde. Adolz⸗ Kaufleuten Albert Rösebeck und Willy g. 3 b Se ichti s Inh. Otto Wickboldt, Kassel „Or⸗ allein. Außerdem wird bekanntgemacht: gefaßt. Besteht der Vorstand aus meh⸗ Z11“ ö Die kura ist erloschen. 8 Amtsgericht Litzmannstadt, furt. 8 beide Ce 1 ist derart Prokura erteilt, daß er in Adalbert Metzing ermächtigt. Gesamt⸗ leansstr. 12). Inhaber ist Apotheker Beim Amtsgerichte in Wiener Neustadt reren Mitgliedern, so erfolgt die Ver⸗ 5 1j F ser a. Ema Wilhelmine FErloschen: den 7. Dezember 1940. H.R. B. 5 Üüberlandwerk Jagst⸗ Prokura erteilt, daß sie berechtigt sind, Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ pegturzlten, 8 9e

, eutel verpachtet. B 97 Röthig's Terrain⸗Gesellschaft Veränderung: bauland G. m. b. H. in Oehringen. in Gemeinschaft 1A“ kuristen die Firma vertreten kann. Eine Se eceat ööö Ahls.

Otto Wickboldt, Kassel. als Regisergericht der Zw.⸗N. in Leo⸗ tretung durch zwei Vorstandsmitglieder 1 Fen mit beschränkter Haftung. B 74 Baumwoll⸗Manufaktur In der Gesellschaftsversammlung vom Prokuristen die Firma zu vertreten. Kommanditistin ist vorhanden. 1 Rschtrn⸗Rudolf spranz, Umma Riedel 2 2 2 8 3 7

Veränderungen: bersdorf wird die gleiche Eintragung er⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied mit 8 27. 11. 1940: B 1030 Maschinenbau⸗ folgen. gung einem Prokuristen. 59 Aüffichtsrat Lahr, Schwarzwald. [40447] Lorentz und Krusche Aktiengesell⸗ 27. September 1940 wurde der Gesell⸗ Suhl, den 9. Dezember 1940.

Aktien⸗Gesellschaft vorm. Beck & H.⸗R. A 206 Gebrüder Moro, Sitz: kann einzelnen Vorstandsmitgliedern Handelsregister Leoben. 40288. schaft in Zgierz. Konstantin v. Za⸗ schaftsvertrag geändert. Die Geschäfte Stettin. [40313] Das Amtsgericht. alle in Berlin, Oskar Lesch, Bunzlau,

Henkel, Kassel lf r 40). Viktri ie Pro⸗ di is 1 „Amtsgericht Lahr (Schwarzwald 8 i italied. der Gesellschaft werden nunmehr von 8 und Albert Nordmann, Kirchheim. Harch Hescus 8 bböe. 1“ Flagefuft, 9 sere ds Sefngüts, 88 ETöö er 1 89 Ngrr enö 2 Amtsgericht Leoben, Abt. 8, LECCC 88— 88 18 heGe schäftsführer behä nan . Berichtiguns. Traunstein. [403181 / A 7970 Ernest Schandorf, Wien vom 26, 9. 1940 ist die Sat 9* 1I1I1“X“ 1 Veränderung: 1601m 7. Pezemder 1940. 1 Als solcher ist mit Wirkung vom 27. 9. 8,In der Felanntniachung aus dem Handelsregister (1. Heßgasse 1, Großhandel mit Raucher⸗ 88 4 (Grundtopitan 1“ 14 osch R A 56 (Lienz) Johann Wanner Foset Neeolhn cz enntgen rhz ng. H.⸗R. A 58 Franz Geiger in Ober⸗ 1e ee Lütamangandalbeegiger G 19410 lan Eugen Allenberfser Bezirks Znedelsregiter d 89. Rünn gerüchne Veränderung: beharssartiteln, Fenes

A n 88 z 7, . 1 . 888 88 8 2 2 X 2 * 6 .⸗z M. „* 3 28 8 1 2 8 8 8 . S Hee. 3 8 4 *. A. 8 8 8 8 4 8

(Aufsichtsratsvergütung), 20 (Geschäfts⸗ Sitz: Lienz. Die bisherige Inhaberin der Weise, daß jeder in Gemeinschaft weier. 11940 wurde in das ee Amtsgericht Litzmannstadt, direktor in Oehringen, bestellt worden. delsregifcerbe1a8e b. Bl. 5. d ban 8.67 Firma „Panoramagesellschaft Schandorf, Kaufmann in ns ehtsr

jahr) geändert ee Die gleiche Anna Wanner geb. Petutschnig ist ge⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder einem Franz Fe Gin Abt. A eingetragen: 8 H.⸗R. A 121 den 9. Dezember 1940. deis Geschäft ihrekrigenssiaft 88 b 1940 muß die unter Nr. X 6604 G. E.. Sitz: ] ““

Versammlung hat dns. g. storben, In die Firma sind deren Erben Prokuristen zur Vertretung berechtigt sellschafter t escht e aus 6 5 Firma Hans Hitthaller, Bau und Veränderung: . Frigerr Ges luer eirp Fätr an aufgeführte Firma richtig: Röhlig & e n. Bisheriger Firmeninhaber ien. Veründerungen:

Ffe chr al, a. 8r 9. 000,— 8 h Mayerl Peaee Holzhänd⸗ sh. Als nicht eingetragen wird be⸗ selsch b e ea Gesel. Zimmermeister, Sitz Leoben. H.R. 4 42 „Ruhtenberg, Raulino Werner, ist Pofn ve Se hun ,8n Co., Zweigniederlassung Stettin Uö1 Fugel mist Fisoto⸗ Eechat 8871 Sbrefeen Teich Gach

beschlossen. Nicht eingetragen: Das lersgattin in Iselsberg, Gisela Aber⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist en vVrlg Inhaber: Hans Hitthaller. Prokura: & Co. Rauchtabak⸗, Zigaretten⸗ und e oschen. 2 lauten. au ges Neden,. Neuer Firmeninhaber: 380 Handelskai 344). Aus⸗

Grundtapital ist eingeteilt in 550 Aktien mann geb. Wanner, Kaufmannsgattin eingeteilt in 50 000 Aktien zu je 100,5. 8 schaftern ohne Firmenänderung fort⸗ Johann Hitthaller, Maurermeister in Zigarrenfabrik“. Die Firma ist ge⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ Maria Fugel, geb. Rumpf, Professors⸗ (Wien, II. Sesenfch ster Franz Stich

B1 8 300 du, je 100,— Rℳ in 9v Berta Franzelin geb. Wan⸗ (gleich 66,67 BRℳ), die auf den Inhaber gesetzt. Leoben, Leitendorfer Straße Nr. 1, ist ändert. Steyr. (40314] Freser 12 M ee 8 e Pschiezen der egershfetkschast ift Sauf⸗ „5 ; 5 - 3 8 2gs ; ; 9 4 ½ 299 Ut, 8 Ies. 1 8 . Bekanntmachung. H 1— am .. Dezember 1940. Mainbuvrastr d Hil Hi e vi ber. Einzelprokura erteik an: Füpieeeghanglun brana Fekr s ee ssffter gebecetreisritad füchen öö der Gesell⸗ Handelsregister lautbart: Betriebsgegenstand: Gewerbe In das Handelsregister Abteilung B Aine Filbern Aenderung bei einer bereits Maintuxgstraße. 2 und, Finer gemnce. 98 Dezort in Wien.

Frleda Laubach geb, Heimüller, Kaffel. seit 1. Januar 1940. Firn elsgesellschaft schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht Landeshut, Schl. des Bau⸗ und Zimmermeisters, Ueber⸗ Nr. 11 der Loitzer Stärkefabrik G. Veränderung: eingetragenen Firma: attin“ in München⸗Colln, Dittler⸗—A 4096 Postulka, Kaffee⸗Extrakt⸗

Die Firma ist Willy s eend.eh. Srnes Wnawortlans ist angeiger. 8 9080 „unterstüt 8. Veränderungen: S Ausführungen von Hoch⸗ m. b. H. in Liquidation ist am Am 6. Dezember 1940: H.⸗R. B 3. Im Register wurde am swaße 12 in Erben vminschaft Erzeugung Inhaber Alois und

bach, Papier⸗ und Pappengroßhand⸗ werk und Holzhandlung in Lienz, richtung der Fleischiwarenfabrit Gie. B 40 ö““ Bau⸗ 1113““ 8 10. Dezember 1940 folgendes einge⸗ S⸗R. 1117 . Schwarzenhahl, 1ge,—. wac de es, e ngie wanefen Töaunstein, den 19. Dezember 1940. Slaebehe herng nen. 1.ar genah.

be F.1ehe, eees dcfas en ha⸗ Zur Sosche rn heenn g üche ganmtt E“ neeaecher Haf⸗ Art und Handel mit Baumaterialien⸗ tragir Viansnation ist beendigt, die völchandlung, Inhechenn vgeheg. schaft, Sig Steyr, folgende Lende⸗ EE““ N.n n., 3 1 9 8 die Ge⸗ er H Köln⸗tung in Landeshut, Schles. ; b 8 ingetragen: 40919 ieller i jen b G 8 1 . Fg 648 8 8 irma ist erloschen. born. rung eingetragen: Waren. 1 dustrieller in Wien.

1 ee.e nch Fslchrängter 88p Eb“ Ce-ne ö. E“ 17Sg Geschäftsführer: Kaufmann, Direktor Lindow, Mark. [40289] eg E“ 1940. SDas Geschäft nebst Firma ist auf die Kollektipprokura für Dr. Karl In unsfer Handelsregister à c be⸗ Firma geändert in: A. u. O. Du h Beschluß der Feselfschafterver⸗ nexnna . . üth. ie Gesellschaft be⸗ Walter Steicke in Görlitz. Der bis⸗ Sarde giesg A zu Nr. 58, Firma J. Das Amtsgericht Witwe Xaver Schwarzendahl, Paula geb. Esterer, Steyr, Paul A. 7 n, Radom. treffend die Firma Eierkennzeich⸗ Postulka und Zohner, Kaffee⸗ be . 197 jsh d1,e ütsg A 20 (Villach) Franz Mößler sceßt vdie ghfe e Sten 8 Be⸗ herige Geschäftsführer ist Seerhen. Hugo Lau, Lindow, Mark: kaexs sabecet ⸗scetang Koßmann, in Faderorn übergegangen, Die Prokura Dr. Karl Esterer und nungsstelle Waren / Müritz, Zweig⸗ Extrakt und Kaffeemittel⸗Erzeu⸗ sehlnng vom. in 8,2 ( egenstand x. 2ch beach e aust gffe⸗ EEET Sirma Fleisch. 8 r EbE Ether Die Mümn ist offene Hendessgesen. Mainz. [40300] die die Firma in X. Schwarzendahl, Paul A. John sind für die Zweig⸗ niederlassung der Fa. Eugen Fürst gung. Vertretungsbefugt: nunmehr nur des Unternehmens) geändert wie folgt:] Villach, 10.⸗Oktober⸗Straße 19 a. Sitz: Fällen der Not und Arbeitslosigkeit. gefellschaft, Landeshut, Schlef 8 Uhah⸗ Uäarn efimeister fbobkc haf⸗ 7 8 1I der Unchels egce. Leeher Seee. e ee 5 K.senr berogteln da.Se Reek. Aheeee.— WX“