—
9
neutiger] Voriger neutiger] Voriger Heutiger
[eutiger Voriger Heutiger Voriger
Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗
Wanderer⸗Werte 2 Warstein⸗ u. Hrzgl.
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein.
Tempelhofer Feld. 88 b G Teppich⸗Wke. Bln.⸗ TreptowF.. 6 Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..
8 82
3 — —
ö „Q.ꝙ‧88
2
—V——qE 2
üEEP 2.
☛ã☛½
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik.
kerei u. Strick. *für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautmer Pa⸗ pierfabri
werke, K.ℳ p. St. do. Chem. Charlb., 8 Pfeilring⸗W. AG o. Deutsche Nickel⸗ werke..
Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr. 1 vo. Harzer Port⸗ land⸗Cement... 6 do. Märk. Tuchfabr. do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab,.
u. Kabelwerke..
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, 1. Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. 216,5 b
Schl.⸗Holst. Eisen 4 122,5 b Wasserwert. Gelsen⸗ kirchen .1 198 b
einschl. Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk
4 ½ % Fried. Krupp KK⸗ Anleihe 1936
4 ½ % Fried. Krupp Kℳ⸗ Anleihe 1939....
5 % Mitteldeutsche Stahl E.4*⸗Anleihe 1936.
4 ½ Vereinigte Stahl K.K⸗ Anleche
Accumulatoren⸗Fabrik.... Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaft... ..... Aschaff nurger Zellstoff.
Bayerische Motoren⸗Werke . P. Kmberg .. Julius Berger Tiefbau Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke.. Charlottenburger Wasser⸗ Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz... Demag... G Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl. . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.B Christian Dierig . Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbayn⸗Vertehrsmittel Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien.. Elektr. Licht und Kraft.. Engelhardt⸗Brauerei...
J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier... Felten u. Guilleaume
Ges. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co. .. Th. Gol schmidt
amburger Elektrtzität arburger Gummi
Harpener Bergbau.. oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G.
85 8 b
116 ⅛eb G 140,5 b
— G 132 b B
227 eb B
107e 6 G 253,75 139 ⁄b
118 b 154b
G 216,75 b 1245
Mindest⸗
abschlüsse
5000
3000 5000
Wenderoth pharm. 1.7 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen.... 1.1 Westdeutsche Kauf⸗ hof Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei .2 N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain f. L. Wintershal . N H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel u. Krüger
Zeiß IJton Zeitzer Eisengieß. u. Masch. Zellstoff⸗Waldhof. Zuckerfabr. Rasten⸗ burg. 8
2. Bank
Zinstermin der Bankaktien
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 4 4 6 6 Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ 6 ½ Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. 5 do. Vereinsbank... 5 Berliner Handels⸗ Gesellschaft.... 6 ½ do. Kassen⸗Verein 3 ½ Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. 5 ½ Commerz⸗un. Priv. Bk. l.“ Commerzbank AG 1 Deutsche Asiatische Bk. R.ℳ per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank . Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank.. Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
152 - —
102,75 - — 101 ½6 -— 104,5 - ——
8*
163,75 - 164,75 b 154,75 - 154,25 - 155,5 G
212-211,25 -212,5 b 177 G-176,5 -178 b 214,5 -213,5 b 210-210,5 -— — 167-168,5 — 203 - —
140 ⅜ 139,75 - 141 —
— -118,5 - — 216 - — 307 e G- 306,25 - 308 b
180,5-181 B- 180,5- 182 b 199 198,25-199,5 b
158,75 - 158,5 - 160 b 167,5 - 168,5 b
191,5 -189,5 - 190,5 b 224 223,5- — — 296,5- —
— -240 - —
— - 160 —
148- 147,25 - 148 b 198 - — 141,5 —
195,75 - 195 ½ -196,25 b
153,5 - 153 - 154- — 192 - 191 - 193 - —
183,25 -183-184,5 b — -192,5 - — 184,25 - — 164,5—
146,2.
148,5b 132,5 G — 0 5 30,5b 188,25 b 152,25 b
190 eb B
200
— B 177,5b G
120 b
11“
en.
149 b B Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische — Bank. Dresdner Bank 133,25 b Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. — Lübecker Comm.⸗Bk., 8 1.: Handelsbk. in
Luxemb. Intern. Bk. Rℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank.. Meininger Hyp.⸗Bk..ü Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk..
in der 1. Januar. Südd. Vodenereditbk.
118,5 b G 165 b
129 G 128,25 b
154,5 b G 94,25 b G
154b G 1380b G 114,25 b 1005b 138,75 b G
Ausnahme Bank für Brau⸗Irdustrie 1. Juli.) Ungar. Allg. Creditb.
R. ℳ p. St. zu50 Pengö 21,5 Pengö p St. z50 P. 119 b Vereinsbk. Hamburg.
— Westdeutsche Boden⸗ 165,5 b kreditanstaltH. 129 G
128,25 b
““ 155 b G 8 95 b G Aachener Kleinb. N. Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore andOhio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn (7gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-P Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N do. Vorz.⸗Akt.
153,1 - 153 ⅛6
103 - — 101 8 - —
eea.“
101,5 - —
— -324-—
164,5 - — — - 155,5 - 155 - —
214 - 213,25 b 177,75 - 177,25 b 215 G -215 - — 211 - —
169- —
— 269,25 - — 205 203 - — 140 ⅛ - 140-141
—
118,25 - — 217216,75 b 309,25 307,5 -—
184,25- 183,25 - — 200,25 -200 b
159,75 - 159,25 - — 169-169 b
— -176 ebG- — — - 178 - —
194 - 192 b
226,25 -225 - 297296 297 b
148 -148,75 b 198,5 - 198 --
141,75 - —
196 ¾ 195,5- 196-195,75 b
153 ⅛ - 153,75 - — 194,5 193,5 —
184,5 -183 G - — 193 - — 163,75 -— 147.146,5-146 36 -—
120 ⁄% 120,5b
104b 105,75 b 138 b G 13875 b 6 120,75b 6 121 b G
113,5b G 114 b 6
Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb...
Hambg.⸗Am. Packet Hamburger Hoch⸗ Hamburg⸗Südam. Hannov. Ueberldw.
„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N
Kopenhagener
Dampfer Lit. C N Liegnitz⸗Rawitsch 117 8b Vorz. Lit. A. N 124 b do. do. St.⸗A. Lit. B S Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr. 0 Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
22œ92;n 25.
162,5 b G
158 b G 123 b G do. St.⸗A. Lit. A — Niederlaus. Eisb. N — 2 Norddeutsch. Lloyd — Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 6 ¼ Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. AB.. 3 do. Lit. B 0 Rostocker Straßb. N 6 Schipkau ⸗Finster⸗ walde zꝛizt 7 ½ 8 Strausberg⸗Herzf. 6 0 Verkehr Südd. Eisenbahn.. 5 5 .1 111 ⅞ 5 West⸗Sizilianische 11 11⁄ .1 156 G 1 St. = 500 Lire Lire“*
* f. 500 Lire. 189,25 b
8209— 2
4
—2
159,5 b G
1.1 1.7 1.1
8b Geschaftsjahr: 1. 1.1 Albingia: 1. Oktober.
do. do. Lit. C
jetzt: Allianz Vers do. do.
ngen.
abschlüsse
Philipp Holzmann. 8 .
Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. 3000
3000 2000 2000
Kali Chemiie . 3000 Klöckner⸗WerkeV 3000
2000 2000
3000
lse Bergbau. lse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
Lahmeyer u. CPo . LeopoldgrubrbeV.. Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗
bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗
stein u. Koppel 3000 Maximilianshütte. 3000 Metallgesellschaft... 3000
3000 3000 3000
Rhein. Braunkohle u. Brikett Aheinsche Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 2000 Rheinmetall⸗Borsig 3000 Rütgerswerrree... .. 3000
Salzdetfurthl.F . 3000 Scherin 2000 Schlesische Elektrizität un Gas Lit. B 3000 Schubert u. Salzer. 3000
Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei⸗ 3000 Siemens u. Halske —. 33500 Siemens u. Halske Vorz.⸗A. 3500 Stöhr u. Co., Kammgarn 3000 Stolberger Zinkhütte. 2000 Süddeutsche Zucker 2000 3000
Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke bee Westdeutsche Kau
Wintershall Zellstoff Waldhof “
Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank....
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
88
“ K 1“ Otavi Minen u. Eisenbahn
1 1.1 18, 3 Halle⸗Hettstedt ... 1.4 97,75 b 98 8 b
Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,
Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers. ..
3000 25 113,5 -113 ⅛ -113,5 - —
— -197,25 - ——
172,25 — 127,25-128,75 b
9 hof... 13 168,5 - 169 - 168 - 168,25 b
177,75-177,5 eb G-178- [177,5 eb G- 179 b
113,5 b
(Hambg.⸗Am. L.) 1.1 115 b Gr — bahn Lit. A. N. 1.1 117,25b [117 b Dampfsch.. 1.1 165,5 b 167,5 b
u. Straßenbahnen 1.1 144 b G —
133 b 132 b G 101 b —
111 8¶ b 113 b G 1— 113 b G 545b
114,5b Gr 111b r 72,8e b G 73b G — e
—
RM per Stück.
8 Januar, jedoch Frankona: 1. Juli.
Aachen u. Münchener Feuer. 1285 b 1290 b Aachener Rückversicherung — B — B „Albingia“ Vers. Lit u. —
. 329,75 b
—
Heutiger
2,5 eb B- — 3
8
155 - 154,25 - 154,5-
164-163 b ““
151,75 - 151,25 - 152,75-
162 - 161,25 - —
173,5 bG - —
290 291 - — 163 - 164 B - — 178,5 180,5 -180 b 151 G- 151 - 152 - —
— - 160,25 b G- 160,5 - — 203 205 B
216-216.5 G-216 - —
204,25-203,75-204-203,5- [204 %⅝ b
164-—
169 -168,25 -168,75 - —
154-153,5 — 278-277,75-280,5 b 258260,5 b
256- 256 b
196,25 - — 3 - 132 ⅞ - 132,75 - 132 ¾ G- [133,5 b
120 ⅛ - 120 %⅝ b
156,5 - 156 - 157,5 b 189,5 -189- 191,5 b
1.“
1428
Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). do. do. Lit. B (26 ¼.31 Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R.ℳ) do. do. (37 ½ % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: ColoniaKöln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N.
Dresdner Allgem. Transport (57 Einz.)
do. do. (28 ¾%% Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll⸗ do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ½ Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.
do. Rückversich.⸗Gesf...
do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 R ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 R. ℳ⸗St.) do. do. (300 R⸗St. Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich., Weimar
8 srln
5 SlIliImn —
UIUlltiim
Kolonialwerte.
Deutsch⸗OstafrikaG es.
0 1 1148,25 b Kamerun Eb.Ant. LB 0
0
90
1. 1.1 171 b 0 1.1 [398 b 1.
Neu Guinea Comp... 4 29 ⅛ G
Otavi Minen u. Eb. 1St. =1O, R. Pp. St * 0,50 R.ℳ
Schantung Handels⸗
1.1/161,25 b
Sezugsrechte
Deutsche Tafelglas 14,5 b, Gottfr. Lind⸗ ner 16,75 b, Deutsche Bank 3 b.
254- 253,5 b 114 -113 6 - —
— -197-— 174-172,5 b 130,5 129,5 -—
3
— - —
155-154,75-—
164,75 - 164- — 160 - 162 b
163 G-—
222-223- — 8
173,5 b6 173,5 bG -— “
293 - —
163 -
179,75-179,5 -—
151 ½ 151,5-152 B
161,25 -161-—
“ 207,5 -207 bv
V““ 205,5-204-204,5 b
164-— — -171—
279 - — 6 258 257 G
256,5 -256 % b
7
170,75-170 ¼ b 180,25 -179 -—
8 * * 5* . 7 ₰ 1 „ . 8 258 8. 7. 9 2 1£, .85.
E11“
““ Zentralhandelsregisterbeilage
Neichsanzeiger ind Preußischen Sta utsche Reich
Deutschen gleich Zentralhandelsregister für das De
Z11“
11
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℳA ℳ einschließlich 0,30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 A.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tgf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
0
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 Soℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
rolle. —
8 Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregifter.
Für die Angaben in 6) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Angerapp. [40601] Handelsregister Amtsgericht Angerapp. Angerapp, den 11. Dezember 1940.
H.⸗R. A 262 Fa. Erich Honskamp, vorm. C. Wenzel, Angerapp, geän⸗ dert in Erich Honskamp, Angerapp. Dem Kaufmann Heinz Ewert, Angerapp, ist Prokura erteilt.
Angerapg. [40602] Handelsregister Amtsgericht Angerapp. Angerapp, den 11. Dezember 1940. H.⸗R. A 284 Otto Bock. Die Firma ist erloschen.
Baden-Baden. [40603]
Handelsregistereintrag Abt. B zur Firma Hansa⸗Hotel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗ Baden. Der Geschäftsführer Gustav Hüttinger ist infolge Todes ausgeschie⸗ den. Kaufmann Dr. Werner Hüttinger in Pforzheim ist zum Geschäftsführer bestellt — Geselfshafterbeschtüß vom 28. 9. 1940.
Baden⸗Baden, den 11. Dezember 1940.
Amtsgericht. I.
Bamberg. Handelsregister Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 14. Dezember 1940. Neueintragungen:
Georg Bernd, Sitz Bamberg. In⸗ haber: Bernd, Georg, Kaufmann in Bamberg. (Handel mit Rohprodukten. Die Geschäftsräume befinden sich Kleber⸗ straße 37 c.)
Elise Greuz, Sitz Bamberg. In⸗ haberin: Grenz, Elise, Geschäftsinhabe⸗ rin in Bamberg. (Papierwarenhand⸗ lung. Die Geschäftsräume befinden sich Adolf⸗Hitler⸗Straße 14.)
Veränderungen:
Stephan Schlee, Sitz Bamberg, geändert in: Stephan Schlee Inh. Stephan Friedrich, Sitz Bamberg. Inhaber nun: Friedrich Stephan, Kauf⸗ mann in Bamberg. (Großhandel mit Geflügel, Wild und Geißchen, Einzel⸗ handel mit Geflügel, Wild, Geißchen, Eier, Butter, Schmalz und Obst und anerkannte Gänsemästerei. Die Ge⸗ schäftsräume befinden sich Koppenhof⸗ gasse 6 und 8 a.)
Möbelwerkstätten Josef Jung⸗ engel, Sitz Bamberg, geändert in: Möbelwerkstätten & Röbelhaus Josef Jungengel, Sitz Bamberg.
Erloschen: b a. Krappmann, Sitz Bam⸗ erg.
Gebr. Silbermann, Sitz Hausen.
s40605]
[40604]
Bautzen. Handelsregister Amtsgericht Bautzen, den 12. Dezember 1940. Neueintragung:
A 856 Bruno Dubrau, Ost⸗Droge⸗
rie, Bautzen (Mättigstr. 1).
Geschäftsinhaber ist der Fachdrogist Bruno Friedrich August Dubrau in Bautzen.
Bergreichenstein. [40606] Amtsgericht Bergreichenstein, den 13. Dezember 1940. Neueintragung:
H.⸗R. A Neuern 51 Josef Toman, Gemischtwaren⸗ und Nadiohaundlun in Neuern im Böhmerwald, Adolf⸗
Hitler⸗Platz Nr. 303.
Inhaber: Josef Toman, Gemischt⸗ waren⸗ und Radiohändler in Neuern, Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 808.
Bergreichenstein. [40607] Amtsgericht Bergreichenstein, den 13. Dezember 1940. Neueintragung:
H.⸗R. A Neuern 53 Dr.⸗Ing. Her⸗ mann Passauer, Glasofenban in Markt⸗Eisenstein.
Inhaber: Dr.⸗Ing. Hermann Passauer in Markt⸗Eisenstein 5.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 10. Dezember 1940. Veränderungen: A 95 069 „Frane“ Trocken⸗Kopier⸗ bapier⸗Fabrik Hermann Nath.
Die Firma lautet jetzt: „Frane“ Papierrollenfabrik und Papiergroß⸗ handlung Hermann Nath (80 36, Waldemarstr. 43).
A 95 578 Otto Koch Zimmer⸗ u. Bau⸗Dekorationsmalerei (SW 68, Sebastianstr. 60).
Charlotte Happe geb. Schacht ist aus der ausgeschieden. Dem⸗ nächst ist Gertraude Klausenberg, Stu⸗ dentin der Chemie, Berlin, als persön⸗ lich a, eg Gesellschafterin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Gertraude Klausen⸗ berg ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen.
A 97 781 Paul Gritzke.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Hatzinger & Gritzke (Kleider und Complets, Engros und Export, W 8, Mohrenstr. 37 a).
Die Prokura der Elisabeth Gritzke geb. Laube ist erloschen.
A 106 759 Baustofflager und Fuhr⸗ haltung Oskar Thiele (Friedenau, Am Güterbahnhof Platz 2).
Einzelprokuristin: Klara Gieseler geb. Thiele, Berlin.
Erloschen:
A 107 214 Max Kressin.
Die Firma ist erloschen.
0
Berlin. [40609] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 11. Dezember 1940.
Neueintragung:
A 110 031 Ernst Heidrich Regen⸗ mäntelfabrik, Berlin (C 2, An der Spandauer Brücke 2).
Inhaber: Kaufmann Ernst Heidrich, Berlin.
Veränderungen:
A 92 142 Colonia Vacuum Fenster⸗ Parkett⸗ und Teppich⸗Reinigungs⸗ Anstalt Werner Wenzeler u. Sohn (SW 29, Gneisenaustr. 72).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Wenzeler ist nunmehr Alleininhaber.
A 96 894 Henning, von Harlessem
& Co., Kommanditgesellschaft (An⸗ und Verkauf und Vermittelungen von Grundstücken sowie Finanzierungen, W 35, Tirpitzufer 84). Der persönlich haftende Gesellschafter Griso von Harlessem und die Komman⸗ ditistin sind aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Eine Kommanditistin ist gleichzeitig in die Gesellschaft einge⸗ treten. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Hans Henning ist fortan zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
A 101 651 Atelier Strowig Gustav Strowig.
OffeneHandelsgesellschaft seit 1. August 1940. Der Kaufmann Adolf Simader, Weißenfels, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Atelier Strowig Strowig & Simader (Anfertigung von Entwürfen, Klischees und Werbe⸗ drucksachen, SW 61, Yorckstraße 83).
Erloschen:
A 65 582 Wilhelm O. Buchwald.
Die Firma ist erloschen. Berlin. [40610]
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 10. Dezember 1940. Veränderungen:
A 89 401 F. Anna Noack (Tuche für gewerbliche Zwecke, SW 19, Roßstr. 15).
Inhaberin: Witwe Anna Noack geb. Hoffmann, Berlin.
A 90 332 Nord⸗Ost⸗Apotheke Otto Hirschberger Pächter Frauz Knipp.
Die Witwe des bisherigen Kon⸗ zessionsinhabers Otto Hirschberger ist verstorben. Die Konzession ist dem Apotheker Arthur Bock, Berlin, erteilt worden. Alleiniger Inhaber ist jetzt der Apotheker Arthur Bock, Berlin. Franz Knipp, Berlin, ist nicht mehr Pächter. ie Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Nord⸗Ost⸗Apotheke Arthur Bock (NO 18, Landsberger
A 95 984 Pascalides & Co. (Ta⸗ bakherstellungsbetrieb, Charlottenburg, Stuttgarter Platz 14).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Olga Pascalides ist nunmehr Alleininhaberin.
A 98 961 Westfälischer Metallhan⸗ del Kommanditgesellschaft Kielblock & Co. “ Wilmersdorfer Stvaße 85).
Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, ein Kommanditist ist in diese eingetreten.
Allee 126).
A 98 982 Vertriebsgesellschaft Saarländischer Glühlampen, Kom⸗ manditgesellschaft Kielblock & Co. (Mariendorf, Dorfstr. 12 a).
Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, ein Kommanditist ist in diese eingetreten.
A 99 491 Franz Widynski Möbel⸗ Fabrik (0 34, Grünberger Str. 44). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1940. Der Kaufmann Paul Widynski, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 108 889 Linoleum⸗Tapeten⸗ Schuldt Margarete Schuldt.
Die frühere Inhaberin Margarete
Schuldt hat das Srnbelsgeschaft mit
dem Recht der Firmenfortführung an den Kaufmann Karl Schuldt, Berlin, veräußert. Alleiniger Inhaber ist jetzt der Kaufmann Karl Schuldt, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Karl Schuldt Tapeten, Linoleum, Teppiche (Neukölln, Berliner Str. 83). Berlin.
[40611] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 11. Dez. 1940. Neueintragungen:
A 110 032 Franz Ostermaier Ver⸗ sicherungen, Berlin (W 35, Pots⸗ damer Straße 192).
Inhaber: Kaufmann Franz Oster⸗ maier, Berlin.
A 110 033 Julius Lange, Berlin (Matratzen⸗ und Reformunterbetten⸗ fabrik, SW 61, Immelmannstraße 6).
Inhaber: Kaufmann Julius Lange,
Berlin. Veränderungen:
A 90 319 Bruno Hanyzer.
Die Firma ist geändert, sie lantet jetzt: „SFtromrand“ Elektro⸗Geräte⸗ Bau Bruno Hanyzer (Lichtenrade, Krusauerstraße 113).
A 104 220 Albert Pierburg (Groß⸗ handel mit Stahl, Niederschöneweide, Sedanstraße 58).
Gesamtprokuristen: Fritz Laube, Wal⸗ ter Brönhorst und Reinhold Thauer, sämtlich in Berlin. Jeder vertritt ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen.
A 106 133 Photo⸗Kino „Stitz“ Paul Stitzkowski (Charlottenburg 2, Joachimsthaler Straße 39/40).
Inhaberin jetzt: Hedwig Stitzkowski geb. Dommer, Witwe, Berlin. Die neue Inhaberin Hedwig Stitzkowski geb. Dommer haftet für die im Be⸗ trieb des Geschäfts von dem Erblasser Paul Stitzkowski begründeten Verbind⸗ lichkeiten nicht unbeschränkt, sondern hat sich die Beschränkbarkeit ihrer Haf⸗ tung vorbehalten.
Berlin. 140612] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 10. Dezember 1940. Veränderungen:
B 53 198 Blech⸗ und Metallhandel Otto Wolff Aktiengesellschaft (Ber⸗ lin NW 7, Dorotheenstr. 11).
Kaufmann Herbert Koch, Berlin, ist zum stellvertretenden orstandsmit⸗ gliede bestellt. Prokurist: Walter Büchner in Berlin. meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Pro⸗ kura für Herbert Koch ist erloschen.
B 54 321 Didier⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Wilmersdorf, Westfälische Str. 90).
Die im Betrage von 2 500 000,— R. ℳ vorhandenen Vorzugsaktien sind in Stammaktien (eingeteilt in 2500 Ak⸗ tien zu je 1000,— Rℳ) umgewandelt und die Satzung in § 4 (Einteilung des Grundkapitals) sowie § 20 (Rein⸗ gewinn) durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 4. Dezember 1940 in der Fassung geändert worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 7 245 000,— R. ℳ Stammaktien (einge⸗ teilt in 24 150 Aktien zu je 300,— R.ℳ — Nr. 1 bis 24 150 —) und in 2 500 000,— R. ℳ Stammaktien (einge⸗ teilt in 2500 Aktien zu je 1000,— Rℳ — Nr. 24 151 bis 26 650 —). Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen. Die gleiche Eintragung wird für die Bwelgnecdetlafungen Marktredwitz, Bonn und Breslau er⸗ folgen, und zwar unter der der Zweigniederlassung Didier⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft Merisgruppe Mittel⸗ Süd, Marktredwitz, bzw. Didier⸗Werke Aktiengesellschaft Werksgruppe West, Bonn, bzw. Didier⸗Werke Aktiengesell⸗
[schaft Werksgruppe Ost, Breslau.
Er vertritt ge⸗
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 10. Dezember 1940. Veränderung:
B 51 690 Spinnstofffabrik Zehlen⸗ dorf Aktiengesellschaft Berlin⸗ 3elendarf Wupperstr. 1— 15).
Prokuristen: Martin Oelmann in Berlin, Georg Zocher in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen.
Berlin. [40614] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 11. Dezember 1940. Veränderung:
B 51 652 Knorr⸗Bremse Aktien⸗ gesellschaft (Berlin 0 112, Neue Bahn⸗ hofstraße 9/17).
Kaufmann Hellmuth Goerz in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Die Prokura für ellmuth Goerz ist erloschen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht in Wetter a. Ruhr erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung Knorr⸗ Bremse Akktiengesellschaft Stahlwerk Volmarstein⸗Ruhr.
Erloschen:
B 53 531 Norddeutscher Seiden⸗ bau Aktiengesellschaft (Wismar i. M., Lindenstraße 15).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I. 914) gelöscht.
Berlin. [40615] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 11. Dezember 1940. Neueintragung:
B 58 903 Concordia Vermögens⸗ verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin (Berlin⸗ Grunewald, Wißmannstr. 3).
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Beteiligungen an. der Metallindustrie und deren Verwaltung, insbesondere zum Zwecke der gemein⸗ samen und gebundenen Ausübung der sich aus den Beteiligungen ergebenden Rechte. Stammkapital: 1 500 000 H. ℳ. Geschäftsführer: Diplomingenieur Hans Klagges, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. November 1940 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat jeweils nur einen Geschäftsführer. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 51 799 Paul Funke & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb aller In⸗ sühumente, pparate, Geräte und Ma⸗ chinen für die gesamte Landwirtschaft und für Laboratorien, N 65,
Fritz⸗ Schulz⸗Straße 5).
Die Prokura für Heinz Funke ist erloschen. Heinz Funke, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 52 083 Grunewald⸗Parzelle Hubertusbaderstraße 21 a Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 8, Mauerstraße 39).
Durch etoftecgesch uß vom 19. Juli 1940 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Geschäftsführer Kaufmann Karl Lüderitz, Berlin, ist Abwickler.
B 56 984 „Frigidaire“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Her⸗ stellung und Vertvieb von elektrischen Kühlschränken, elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen pp., NW 87, Wiebestraße Nr. 12).
Durch Seschaß vom 26. November 1940 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ dert in § 4. Sind 2 g. Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertre⸗ tung durch zwei Geschäftsführer. Jedoch kann durch Gesellschafterbeschluß einem Geschäftsführer Alleinvertretungsrecht gewahrt werden. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Hans C. Groebe, Berlin, Der Geschäftsführer Ulrich von Kremski hat Alleinvertretungsrecht.
Berlin. [40616] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 12. Dezember 1940.
Neueintragung:
B 58 905 Delbrück Schickler Unter⸗ stützungseinrichtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 8, 1 Französische Straße 32). 8
Gegenstand des Unternehmens: Unter⸗ stützung von Angestellten und ehemali⸗ gen 2 der Firmen Delbrück Schickler & Co. und Gebrüder Schickler sowie deren Angehörigen bei Hilfs⸗ bedürftigkeit, insbesondere bei Krank⸗ heit und ähnlichen Notfällen. Stamm⸗ kapital: 20 000, — Rℳ. Geschäftsführer: Bankbeamter Max Tempel, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. No⸗ vember 1940 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft hat nur einen Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer vorhan⸗ den, hat jeder Alleinvertretungsrecht. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ J1 Bekanntmachungen der Ge⸗ se schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 52 893 Erzgesellschaft zur Er⸗ schließung von Nichteisenmetallen mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Halensee, Kurfürstendamm 142).
Hans Oehmichen ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr. phil. Wilhelm Stahl, Diplom⸗Bergingenieur, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. 8 “
B 57 065 K. J. Fritzsche Film⸗ produktion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (SW 68, Hede⸗ mannstraße 14).
Durch Beschluß vom 11. Oktober 1940 ist der Auflösungsbeschluß vom 15. April 1940 aufgehoben. Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertreten zwei gemein⸗ sam. Karl Julius Fritzsche ist wieder Geschäftsführer und von den Beschrän⸗ kungen des § 181 BGB. befreit.
B 57 971 Emma Bette, Bud & Lachmann & Co. Damen⸗ und Kindermoden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung (SW 68, Krausen⸗ straße 40).
Durch Beschluß des Kammergerichts vom 3. Dezember 1940 ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Werner Wilmanns, Ber⸗ lin, gemäß §§ 12 ff., 18 der Ver⸗ ordnung über die Behandlung feind⸗ lichen Vermögens vom 15. Januar 1940 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1940 zum Verwalter der Ge⸗ sellschaft zur Sicherstellung und Er⸗ haltung ihres Vermögens bestellt.
Erloschen: 1
Nachstehende Firmen sind erloschen:
B 51 892 Erdmannshof, esell⸗ schaft mit n-Zevhr le „Grundstücksgesellschaft). 1 B nc gesghoff Grundstücks⸗ gesellschaft mit Haf⸗ tung. 6 B 56 460 „Alvi“⸗Verlag für Ju⸗ dustrie und Wirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
B 57 248 „Gourmenia“ Restau⸗ rationsbetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
B 58 518 „Brawas“ Brandenbur⸗ ger Wasserspar⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 11. Dezember 1940. . Veränderungen:
B 51 255 Speyer & Grund Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Essigessenz und anderen Artikeln, Weißensee, Franz⸗Joseph⸗ Straße 126—134). “ 8
Prokurist: Werner Heß in Berlin: Er vertritt gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen. Die gleiche Eintragung wird ür die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten in Frankfurt am Main, Hamburg, Breslan und Königsberg Fer erfolgen, und zwar unter den gleichlautenden Firmen der Zweig⸗ niederlassungen. .
B 57 781 Vereinigung Deutscher Pergamentpapierfabriken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Neue Grolmanstraße Nr. 5/6).
Durch Beschluß vom 30. Oktober 1940 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 8. Die Gesellschaft läuft zaf unbe⸗ 5 Zeit. Jeder Gesellschafter hat as Recht, den Vertrag alle zwei Jahre, und zwar erstmalig zum 31. Dezember 1942, mit einer neunmonatigen Frist auf Ende des Kalenderjahres zu kün⸗ digen.
Berlin. [40618] Amtsgericht Berlin. 8 Abt. 564. Berlin, 12. Dezember 1940. Neueintragung: B 58 904 „Sparkassenverlag⸗Ge⸗
beschränkter
[40617]
Se.
1