zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 20. Dezember 1940. S. 4
[41084]. Dr. jur. H. Aerxleben hat das Amt als Aufsichtsratsmitglied unserer Gesell⸗ schaft niedergelegt. Bremen, den 1. Oktober 1940. Wiehe & Weber Aktiengesellschaft.
[41070]. Pfalzbrauerei Aktiengesellschaft, Neustadt a. d. Weinstr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Samstag, den 11. Januar 1941, vormittags 11 Uhr, im Gemeinschaftsraum der Brauerei, Kgrolinenstr. 55 in Neustadt, stattfindenden 45. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung höflichst eingeladen.
Tagesordnung: . Vorlage des Berichtes des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1939/40. . Prüfungsbericht des Aufsichtsrates. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
. Wahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Abstimmung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Montag, den 6. Januar 1941, während der üblichen Kassenstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem Notar unter Einreichung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses hinterlegt oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Wertpapiersammelbank eingereicht haben.
Die Hinterlegung ist auch ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Ebenso ist im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank der von dieser ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Gemäß § 110 des Aktienrechtes hat jeder Teilnehmer, der das Stimmrecht für Aktien, die ihm nicht gehören, in eigenem Namen ausüben will, dies ge⸗ sondert unter Angabe des Betrages an⸗ zugeben.
Neustadt a. d. Weinstr., den 22. No⸗ vember 1940.
Der Vorstand.
[41073]. Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 13. Januar 1941, 12 Uhr, im Großen Sitzungssaal der Dresdner Bank, Berlin W 8, Markgrafenstraße 43, stattfindenden 33. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das mit dem 30. September 1940 abschließende Geschäftsjahr mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1940/41. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht
[40400].
Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft, Verlin.
Bilanz zum 30. Juni 1940.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke. gZugang: Grundstücke Gebäude..
15 686,78 30 184,55
2³ 9 9 .⁴ 2 100 090 0 0 2 2 9
R. ℳ 973 712²2 45 871
Abgang: a) Grundstück: Erlös 7 757,68 Sonderabschr.. 273,11
b) Gebäude: Erlös. 5 107,92
Entnahme aus Wertberichti⸗ gungen 12 000,—
Sonderabschr.. 170,— 17 277,92
1019 5847 16
25 308
. Gaserzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen.. Zugang 9 2. . 90 20 20 .⁴ 20⁴ .⁴ 20 90⁴ .⁴ 0 8 *. 958,80 6 131,68
Abgannng Sonderabschr. .„ . „„
4 052 295 35 239
7 090
3. Stromverteilungsanlagen. Zugang
Abgang „ 8 064,24 Sonderabscht.. 4 821,98
1752 870 44 565 1750 235
12 886
7087 535 0:
4 080 444
1 786 348
.Maschinen und maschinelle Anlagen8 —.—— . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar und Kraftfahrzauiuuuuuue Zugang 2 . 90 0 2 90⁴ 9 90 0 ⁴ 0 5ο 0 Sonderabschr.. ““ 3. Im Bau befindliche Anlagen und Gebäude. „Beteiligungen. . ... ..8 Zugang
Sonderabscht..
Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Anlagen. Kertpahere .. . Hypotheken. .„. „ „ 0 Ansahlungen 5 Forderungen auf Grund von Warenlieferunge uid Leist ngen. ..656 7. Forderungen an Konzernunternehmen. .Konten der Betrieebe. Forderungen an Dritte für Anlagen. . VB 0 e64* Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheclguthaben 12. Andere Bankguthaben 13. Sonstige Forderungen .
Rechnungsabgrenzungsposten. Bürgschaften und Sicherheiten
Errichtung von 10. 90 9 2 0 0 . ⁴ 90 11.
5 61616 2090 0 0
Rℳ 514 ½1,52
8
Passiva. Grundkapital: 7500 Aktien à nom. R 1000,— 5000 Aktien à nom. R. ℳ 100,—
Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens ö1.““ Entnahme für direkte Abschreibungen.
Zugang: Zuweisung in 193940
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗
mögens..
Rückstellungen: für ungewisse Schulden.
für Pensionsverpflichtungen.
Verbindlichkeiten:
1. Hypothekarische Anleilhenrn. .
2. Anzahlungen von Kundlrln .. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗
ec-hhh 11111“
5. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung von
Wechseln 11ö1“”“ .Sonstige Verbindlichkeiten..
7. Konten der Betriebe
5 „ 5 g9 996bnbö6
* o*
. Darlehen 1
. Noch nicht eingelöste Dividende VII. Rechnungsabgrenzungsposten . VIII. Gewinn: Vortrag aus 1938./3 . . .
2 0 6 9 57 77161 * 2
34 647 7 928
42 575 9 376
4 735 934 42 888
3 000
1778 822 61
21 271
265 988 9 074
3
72 150 2 343
708 350 1 516 996 74 343
1 106 869 15 000
54 603 482 411 280 727
4 588 863
—
7 500 000
12 000
492 393 347 848
40 412 810
83 530 536 149 1 000 000 400 533 205 938
15 044 1 882
17 861
500 000
3 381 347 9
3 360 377 90 269 060
65
16 290 980
8 000 000 800 000
3 638 407
26 287 840 241
8.
2 284 301 6 777
694 965
II. Rechnungsabgrenzungsposten.
Berlin, den 12. Dezember 1940. Der Vorstand. Maximilian
Saarow⸗Pieskow Landhaus⸗ Siedelung am Scharmützelsee Aktiengesellschaft in Abw. Der bisherige alleinige Abwickler, Herr Baumeister Friedrich Henßler, ist verstorben. [39772] Durch Beschluß vom 14. November 1940 ist der Baurat a. D. Josef Bi⸗ schof, Potsdam, Seestvaße 40, zum
Abwickler bestellt worden. Berlin, den 9. Dezember 1940. Der Abwickler:.Bischof.
0232]. 1
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Albert Vögler, General⸗ direktor, Dortmund, Vorsitzer; Ernst Henke, Direktor, Essen, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Carl Harter, Bankdirektor, Berlin; Dr.⸗Ing. Wilhelm Kern, Direktor, Essen; Dr.⸗Ing. Arthur Koepchen, Direktor, Essen; Wallfried Kröhnke, Direktor, Frank⸗ furt a. M.; Dipl.⸗Ing. Franz Langlotz, Landesbaurat, München; Heinrich Schmitz, Direktor, Essen; Konsul Dr. Heinrich von Stein, Bankier, Köln a. Rh. 8
Hagemeyer. Wilhelm Heidtfeld. nʒ2x—öö——n
[41096]⁄ Bekanntmachung.
Es wird die vierte Abschlagszahlung mit 12,9 % ausgeschüttet. Unsere Ak⸗ tionäre werden gebeten, ihre Aktien mit “ in der Zeit vom 21. Dezember 1940 bis 21. Ja⸗ nuar 1941 bei der Bayerischen Staatsbank, Coburg, einzureichen.
Coburg, ben 14. Dezember 1940. Buntweberei J. P. M. Ferkel
A.⸗G. i. Liqu.
Glückstädter Heringssischerei Aktiengesellschaft. “
Bilanz zum 30. Juni 1940.
—
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit a) Wohngebäuden: Wert
Wert am 1.7. 1939 6 8 Zugang in 193940 .. Abgang in 1939/40
8 Abschreibung in 1939/40 8
2. Unbebaute Grundstücke: Wert am
Zugang in 1939/40
Abschreibung in 1939/40. 3. Ladebrücke: Wert am 1. 7. 1939 Abschreibung in 1939/40 4. Netzgerüst: Wert am 1. 7. 1939 Abschreibung in 1939/40 . 5. Fahrzeuge: Wert am 1. 7. 1939 Abgang in 1939/140 . Abschreibung in 1939/40
Zugang in 1939/40
Abgang in 1939/40 Abschreibung in 1939/40
7. Kurzlebige Wirtschaftsgüter. „ Zugang in 1939/40 . .
Abgang in 1939/40 „ Abschreibung in 1939/40. „ 9. Beteiligungen II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Wertpapiere..
und Leistungen. . . 5 4. Anzahlung auf Loggerneubau.. 5. Kassenbestäaunbdͤd.9. „ 6. Hypotheken: Wert am 1. 7. 1939
Abtrag in 1939/40 . 7. Darlehen: Zugang in 1939/40 Abtrag in 1939/40
8. Bankguthaben..
IV. Reinverlust: Verlust in 1939/40 . —+ Gewinnvortrag aus 1938/39
I. Grundkapita
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Nebenrücklage..
III. Verbindlichkeiten:
Abtrag in 1939/40
Abtrag in 1939/40
3. Darlehen: Wert am 1. 7. 1939 „
4. Schuldschein, Darlehen: Wert am
Abschreibung in 1939/40 8 8 b) Betriebsgebäude und anders Baulichkeitent
6. Landbetriebsinventar: Wert am 1. 7.1535 8 5
2 0 20 0 2 .
1“ „ 2 698,39
f.7.1555—
. 2i 825,60 : 45 319,40
9 51ö181—
0 1 750,— „ 1 201,58
8. Fischereigeräte: Wert am 1. 7.1939
4.
„ 13 132,55 2 410,42
3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
1. Schiffshypothek: Wert am 1. 7. 1939.
ö5——
2. Reichsdarlehen: Wert am 1. 7. 1939..
2⁴ ᷣ 0 2. 0 2
3 800
33 211 4 939
„ 9 u 2
83 039 58 000 414
1 910
962
5 233 1 929
32 404 1 002 305
140 000 —- 14 000 6 000
60 000 6 4 000
535 307/6
12250 80 60 000
56 000
535 307
1 13 300
Der Abwickler: Otto Frommann. EmmnRsüemmeemeneesööw——:——:—:—rirkrékréxRUMRM2‚B!RUAVẽU62ẽé&ẽRCVρpgVρV&v&pgfhbhbgRègU6V⁰—cRvWV—V—2ÿñ—ñ—ññERℛwRrẽVẽV—ẽk ᷑
um Deutschen Reichsa
e1““ “
82
5
3 h“ szweite
. 9 15 1 8 Beilage
nzeiger und Preußisch
2 88
Staatsanzeiger
1940
— —
7. Aktien⸗ gesellschaften.
ereinigte Königs⸗ und Laurahütte Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb i. L. Zweite Bekaunntmachung betreffend Auslosung unserer 4 ½¼ % Anleihe von 1919.
Bei der am 1. Oktober 1940 in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung der für das Zahr 1941 ab 1. April 1941 zur 5 lung ge⸗ langenden Teilschuldverschreibungen unserer vorgenannten Anleihe wurden folgende Stücke gezogen:
Nr. 23 53 95 136 148 202 239 276 304 317 345 431 490 506 591 592 608 677 697 771 798 907 924 1037 1081 1091 1109 1113 1124 1178 1217 1284 1286 1287 1346 1349 1355 1432 1456 1463 1464 1516 1552 1559 1638 1663 1680 1806 1830 1837 1861 2002 2025 2090 2125 2195 2230 2276 2358 2382 2443 2454 2480 2490 2546 2613 2619 2641 2707 2750 2827 3027 3086 3234 3346 3427 3453 3498 3534 3570 3663 3708 3786 3826 3854 3867 3874 3910 4001 4002 4019 4045 4124 4266 4282 4301 4317 4331 4357 4365 4411 4436 4454 4559 4566 4593 4655 4706 4722 4725 4726 4744 4747 4914 4970 5012 5029 5045 5060 5081 5091 5102 5128 5134 5145 5175 5187 5199 5255 5312 5328 5335 5339 5422 5464 5472 5473 5476 5507 5515 5563 5580 5591 5642 5720 5730 5800 5822 5869 5888 5958 6008 6131 6178 6185 6192 6202 6223 6261 6350 6355 6365 6510 6538 6596 6637 6881 6884 6932 6943 6954 6979 7004 7017 7044 7081 7083 7098 7111 7257 7296 7324 7341 7429 7449 7528 7532 7543 7559 7646 7733 7742 7780 7815 7816 7824 7864 7888 7903 7946 7998 8009 8049 8061 8077 8162 8182 8210 8221 8265 8310 8365 8443 8460 8537 8594 8629 8674 8725 8764 8768 8843 8906 8990 9010 9073 9108 9114 9162 9190 9215 9265 9375 9402 9410 9428 9554 9622 9661 9663 9701 9728 9775 9794 9811 9970 9994 10023 10045 10054 10085 10112 10113 10135 10153 10222 10270 10314 10390 10414 10434 10447 10475 10499 10535 10580 10581 10678 10705 10706 10777 10883 10931 10960 10969 10996 11181 11220 11258 11365 11367 11376 11479 11487 11519 11582 11588 11610 11654 11677 11716 11726 11793 11830 11832 11890 11958 11963 11993 12033 12041 12103 12165 12199 12220 12222 12260 12300 12339 12360 12392 12437 12492 12496 12521 12657 12724 12732 12771 12778 12820 12902 12909 12984 13075 13133 13191 13223 13236 13264 13313 13330 13350 13380 13387 13473 13514 13539 13549 13623 13631 13633 13728 13768 13806 13818 13845 13860 13868 13870 13891 13931 13937 13947 13953 13983 14001 14036 14051 14065 14101 14140 14159 14196 14202 14216 14249 14341 14429 14452 14480 14588 14646 14660 14799 14898 14903 14977 14996 15028 15208 15222 15227 15249 15266 15275 15389 15457 15474 15478 15499 15622 15654 15698 15787 15915 15946 15974 16000 16113 16126 16192 16274 16281 16360 16370 16376 16388 16442 16471 16512 16552 16711 16713 16733 16753 16815 16880 16882 16947 16976 16990 17000 17007 17062 17097 17124 17237 17274
17305 17328 17395 17437 17487
17300 17494 17503 17509 17598 17655 17669
1402271. Fagenberg⸗Werke Akt.⸗Gef., Düsseldorf.
Bilanz per 30. Juni 1940.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden Abschreibung b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten ZugagC à.
8 45 85 5äöe—
0 — 5 55n“
5 600
932 000 35 958
Abschreibung
967 958 113 958
Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen.. Zugag
308 502 246 654
Abschreibung Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zugang...
666661e5
PEL1161
Abschreibung.
102 265
555 156 216 154
5 102 260
102 260
Beteiligungen.
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnise.. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere . Eigene Aktien, Nennwert. . Geleistete Anzahlungen .. 1I1“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Leistungen 11““ Forderungen an Konzernunternehmen. Wechsel. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben
1 104 732,— 534 036,— 143 080,—
und
2⁴ 2 . ⁴ 20 0 90
15
1 770 682 99 139 326 14 129 577 95
1 341 57 74 525/65 1 136 496/13
222 475 —
5 1 098 466
5 859 515
Bürgschaften Rℳ 203 484,90
Passiva. Grundkapital
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen . Sozialrücklagen.. 8 211
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens.
Rückstellungen.
Verbindlichkeiten:
Hypothek .
Darlehn .
Gefolgschaftsunterstützungseinrichtung
Einlagen der Gefolgschaft (Sterbegeldkasse). Anzahlungen von Kunen. . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen — 8 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. Sonstige Verbindlichkeiien .. Posten der Rechnungsabgrenzung.. Reingewinn: Vortrag aus 1938/39.. Reingewinn 1939/40.
2 0 2⁴ 2 2 2⁴ 2³ 2. 020 2⁴ 2⁴ 0 2
333 287
1 025 000 — 300 000— 200 000—
31 946 10 632 323 75
339 619 50 401
32 13 22
51 568 80 192 205/ 83
8 261 988
3 300 000 330 000- 160 000
90 355 345 000 673 622
2 912 577 206 658
243 774
Bürgschaften Rℳ 203 484,90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. a) Gesetzliche Abgaben b) Freiwillige Abgaben
Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Zinsen
Steuern vom
Beiträge an Berufsvertretungen
Reingewinn: Vortrag aus 1938/39 Reingewinn 1939/40 ..
Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungen:
8 261 988
51 568,80 192 205,83
3 742 996 227 450 338 317 437 973
80 208 644 122 25 451
243 774
Ausweispflichtiger Rohüberschuißs. Erträge aus Beteiligungen 1 —“ Außerordentliche Ertragge.. Gewinnvortrag aus 1938/39. .
Düsseldorf, den 30. Juni 1940.
Jagenberg⸗Werke Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Koch. Ludwig. Der Aufsichtsrat. Geor
5 740 295
5 740 295
5 579 375 50 400 58 950 51 568
Dr. Meyer⸗Jagenberg. Müller.
———
——õ— — —
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse 2 Fertige Erzeugnisse und Waren
Wertpapiere ..
Steuergutscheine..
Gegebene Anzahlungen...
Liefer⸗ und Leistungsforderungen
Forderung an Konzernunternehmen (Jagenberg⸗ Werke A.⸗G., Düsseldor) .
Schecks J11““
Kassenbestand und Postscheckgguthaben..
Bankguthabbebebeben
. 165 819,04 68 294,48
E““
Passiva. Grundkapital. 5 55 55 555595 55 5 5 52524556 Rücklagen: Gesetzliche Rückaüae ... beebbböbö11-ö-.]; Rücklage für Luftschutz und soziale Einrichtungen Gefolgschaftsunterstützungseinrichtiung Andere Sozialrücklagen... Wertberichtigung für Lieferforderungen. Rückstellungen 11“““ Lieferung⸗ und Leistungsschulden.. eE““ ““ Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39 Neugewinn 1939/40
.„ „ „ „ „ 222 22722—202
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
. . 69 636,48
111 034
44 800 532²2
9 564 235 014
A*
739 499
32 825 21 554
45
821 001
300 000
250 480 20 000 155 032 30 433 10 675
54 379
30. Juni 1940.
821 001
—q
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben: eb1111ö16“]; Freiwillige, einschl. Luftschutzaufwendungen Anlageabschreibungen ... Ausweispflichtige Steuern. Gesetzliche Berufsbeiträge. Zuweisung zu den Rücklagen: Gefolgschaftsunterstützungseinrichtung. Andere Rücklagen
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39 Neugewinn 1939/40
Roherträge. Gewinnvortrag aus 1938/39 . . .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Zinsenüberschuß.. Mietertrag.. Außerordentliche Erträge
q1ö1ö1ö1ö5ö5 „ 0 2 % ⸗ „ 2 272⸗
E. Al
₰
3
R. Nℳ 394 205
52 578
50 949 152 658 1 523
39 228
54 379
Siegmar⸗Schönau, Düsseldorf, den 30. Juni 1940. enberg Aktien gesellschaft.
“ Der Vorstand. och. Der Aufsichtsrat.
Ludwig.
745 522
745 522
32 825 698 909 4 061
2 792
6 934
Dr. Meyer⸗Jagenberg. Georg Müller.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Siegmar⸗Schönau, Chemnitz, im Dezember
1940.
Fritz Haebler, Wirtschaftsprüfer.
In der heute stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 6 °0 festgesetzt. Dieselbe ist, ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer und Kriegssteuer, gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗
scheine Nr. 2 sofort zahlbar.
Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Paul Koch, Bruno Ludwig, Dr.⸗Ing. Günther Meyer⸗Jagenberg, sämtlich in Düsseldorf.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Georg Müller, Vorsitzer, Oerlinghausen; Konsul Rudolf Grolman, stellv. Vorsitzer, Düsseldorf; Dr. Carl Wuppermann, stellv. Vorsitzer, Düsseldorf; Heinz Oeking, Düsseldorf; Carl
August Bagel, Düsseldorf.
Düsseldorf, Siegmar⸗Schönau, den 7. Dezember 1940.
Der Vorstand. Paul Koch. Bruno Ludwig. [41097]. Berichtigung.
In der im Reichsanz. Nr. 294, 1. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 39611 veröffentl. Be⸗ kanntmachung betr. Bezug von Aktien der Kärntner Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft, Klagenfurt, befindet sich ein Druckfehler. Im zweiten Satz muß
erlin,
Hypotheken⸗ Wechselbank, München, Bayerische Vereinsbank,
Dr.⸗Ing. Günther Meyer⸗Jagenberg. Dresvdner Bank, Berlin, Deutsche Bauk, B Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗
stalt, Leipzig, Bayerische
und Mün⸗
9 Reingewinn in 1939/40 1. Bürgschaften und Sicherheiten Rℳ 51 471,02 .
ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre gemäß § 19 der Satzung spätestens am Freitag, den 10. Januar 1941, bis zum Ende der Schalterstunden
bei der Hauptkasse der Gesellschaft,
677 104 ₰ Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin Braunschweigische Staatsbank,
LS-eeee; Commerzbank A.⸗G., Verlin,
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, den 25. November 1940. Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer.
17868 18185 18368 18572 18697
17696 17918 18227 18393 18578
17840 18175 18343 18549 18680
17805 18123 18250 18501 18643
17837 18153 18278 18503 18651
17799 17952 18238 18401 18606
20 000
80 000 20 000—
die Summe der Kapitalerhöhung nicht R.ℳ 333 340,—, sondern richtig: Eℳ 2 333 340,— lauten.
Zugang in 1939410 .
16,290 980
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1940. “
5. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
[41069].
Berlin 0 17, Krachtstr. 9/10, i der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 35 — 39, oder deren sämtlichen Zweigniederlassun⸗ gen, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Behrenstr. 32 — 33,
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, Behrenstr. 21 — 22,
bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin WS, .ee 38,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W 8, Oberwall⸗ straße 3 — 4,
bei der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Verlin C 2, Wallstr. 61 — 65, oder
bei einer Wertpapiersammelbank
eines deutschen Wertpapier⸗
börsenplatzes ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterle gungsscheine einer dazu zuge⸗ lassenen Wertpapiersammelbank un⸗ ter Beifugung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar den Bestim⸗ mungen der Satzung entsprechend er⸗ folgen.
Berlin, den 18. Dezember 1940.
Engelhardt⸗Brauerei
Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. 6
Beiträge an Berufsvertretungen..
2. 3. 4. 5. 6. 78
Gewinn: Vortrag aus 1938/39 Reing
ewinn in 1939/40 . 3
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermöge+n..
Abschreibungen und Wertminderungen auf das Umlaufsvermögen
17 881,68 677 104,26
R. ℳ 92 781 491 07 40 154 93 304 833 39 543 722/48 5 411 33 48 220 42
694 965 ,94
1 “
E1“ 8
öiöaaan“]; 1. Gewinnvortrag aus 1938/39 .. 2. Erträge gemäß § 132 II 1 A.⸗G.. 3. Erträge aus Beteiligungen.. 4. Erträge aus Zinsen. 5. Außerordentliche Ertrwbitge ..
gesetzlichen Vorschriften. Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer.
der Dividende mit Rℳ 8,— für jede Aktie über R. ℳ
erfolgt gegen Aktiengesellschaft in Berlin und Bremen und Bremen, der Dresdner Bank in Verli
Aktiengesellschaft. Der Zorstanv.
zitätswerk Aktiengesellschaft in Essen⸗Ruͤhr.
1“ 8 1114“
2 418 799 56
17 861/68
1 824 455/29 287 893 45 18 684 12 269 905 02
2 418 75 86
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Berlin, den 15. November 1940.
„Auf Grund des Beschlusses der heutigen Hauptversammlung wird für das Geschäftsjahr 1939/40 eine Dividende in Höhe von 8 % verteilt. Die Auszahlung
100,—, mit ER.ℳ 80,— für jede Aktie über R. ℳ 1000,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer + 50 % Kriegszuschlag Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4 bei der Deutschen Bank in n, dem Bankhaus Köln am Rhein sowie bei der Kasse der Rheinisch⸗Westfälisches Elektri⸗
er Commerzbank
eerlin .H. Stein in
rungen und Leistungen „
7. Sonstige Verbindlichkeiten
6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 8
IV. Rechnungsabgrenzungsposten
8 Gewinn⸗ und vexlvstrechunng für die Zeit vom 1. Juli 1939 bis zum 30. Juni 1940.
2⁴ 9⁴ 9 0 0 0⁴ . 0⁴ 0 0 0
98
Löhne und Gehälter..
Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Ertr Steuern..
Gewinnvortrag aus 1938/39.. Rohüberschuß
Provisionen
Pacht und Miete ..... Außerordentliche Erträge.. Reinverlust: Verlust in 1939/40 — Gewinnvortrag
er Vorstand. der Bücher und Schriften der Gesells
Aufwendungen.
abzüglich aktivierte Lvöhne . 8 Soziale Abgaben ..
Beiträge an Berufsvertretungen..
Glückstadt, den 12. 64uo 1 ers. — Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund aft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-⸗ der Jahresabschluß und der
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung 9 9 den gesetzlichen Vorschriften.
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, Elmshorn, den 2. November 1940. Dr. Jebens, Wirtschaftsprüfer.
R. ℳ
112 573
. 11 077 . 54 371
114 091,56 1 518,36
27 040⁄¼. 11 900 1 492
218 456 6
3 027 84 393 2 090 92 474/1 4 066 32 404 218 456
H. Pollmann jr.
18712 18901 19042 19191
18834 19028 19161 19561
18830 19002 19157 19465
18820 18986 19152 19430
18734 18969 19065
18819 18985 19078 19203 19390 19635 19719 19879. Die Auszahlung der gezogenen Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Stücke mit Zinsscheinen per 1. Juli 1941 ff. und Talons ab 1. April 1941 mit REℳ 50,— zuzüglich 5. % Zinsen für das erste Vierteljahr 1941 = Hℳ 0,62, d. h. mit R.ℳ 50,62. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit 81. März 1941 auf. 5 Zahlstellen sind: in Berlin: die Bn enr 29, das Bankhaus Hardy . m. b. H., die Dresdner Bank, in Breslau: das Bankhaus E. Hei⸗
mann, Bank, Filiale
die Dresdner Breslau, Hamburg: die Norddeutsche Kreditbank Aktiengesellschaft, Filiale Hamburg, dis es Bank, Filiale Ham⸗ urg, die Dresdner Bank in Hamburg. Berlin, im Dezember 1940. Die Abwickler.
Gesellschaftskafse, & Co.
in
In der heute stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung wurde die Divivdende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 6 90 festgesetzt. Dieselbe ist, ab⸗ züglich Kapitalertragsteuer und Kriegssteuer, gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗
scheine Nr. 2 sofort zahlbar.
Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Paul Koch,
Bruno
Ludwig, Dr.⸗Ing. Günther Meyer⸗Jagenberg; stellv.: Hermann Büttner, sämtlich
in Düsseldorf.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Georg Müller,
Vorsitzer, Oerlinghausen; Konsul Rudolf Grolman, stellv. Vorsitzer,
Düsseldorf;
Dr. Carl Wuppermann, stellv. Vorsitzer, Düsseldorf; Heinz Oeking, Düsseldorf; Carl
August Bagel, Düsseldorf. 1 Düsseldorf, den 7. Dezember 1940. Der Vorstand.
Paul Koch. Bruno Ludwig.
Dr.⸗Ing. Günther Meyer⸗Jagenberg.
[40228]. B
Jagenberg Aktiengesellschaft, Siegmar⸗Schönau i. Sa.
anz per 30. Juni 1940.
Aktiva. Anlagevermögen:
Geschäfts⸗ und Wohngebäude Abschreibunnn . Fabrikgebäude. Abschreibung... Maschinen und maschinelle Anlagen.. Zugang
6 000,— 4 000,— 22 169,— 5 669,— 87566,— . 9 161,30
90 727,30 Abschreibuwsgg‧.. . 227 727,30
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattuͤng 2 8e “ . d . 313 553,04
— 12 555,07 Abschreibunnn .. .. 13 553,04
0 02 2
R. ℳ
2 000
R.üℳ .
Reichswerke Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Wü. N.
Wir laden hierdurch die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Frerte. den 17. Jannar 1941, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Aktiengesellschaft Reichswerke „Hermann Göring“, Berlin Ws, Mohrenstr. 17/19, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Jahresabschlusses und des Berichtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1938/39.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1939/40.
5. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen: Neufassung des § 1 der Satzung (Konzernzugehörigkeit).
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung, zur Ausübung des Stimmrechts und zur Stellung von Anträgen ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens bis
zum Ablauf des dritten Tages vor §
em Eerseanasan peage bei der Gesellschaftskasse, bei einem deuti chen Notar, bei einer Wertpapie
gmmelbanr oder bei den nachstehenden Banken: 8 8.
Delbrück Schickler & Co., Berlin, Hardy X Co. G. m. b. H., Berlin, terck, Finck & Co., München, Pferdmenges & Co., Köln, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, B. Simons & Co., Düsseldorf, † H. Stein, Köln, . G. Trinkaus, Düsseldorf, 1“ in Hamburg, Ham⸗ urg, Westfalenbank A.⸗G., Bochum, Länderbank Wien A.⸗G., Wien, Oesterreichische Credvitanstalt⸗ Wiener Bankverein, Wien, oder bei einer Niederlassung dieser Institute während der bei diesen üblichen Geschäfts⸗ stunden seine Aktien bzw. Interimsscheine hinterlegt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort beläßt. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank ist die von diesen auszu⸗ stellende Bescheinigung spätestens am Tage nach Ablaus der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Im übrigen wird auf 14 der Satzung Bezug genommen. Berlin, den 18. Dezember 1940. Reichswerke Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“. Der Vorstand.