1940 / 299 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Deeuutsche Waffen⸗ u. Munit.

Papier...

hHeutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..

905b G 6 e G

155 b e

7 —2

G 143 b 159 b

—BV=V=FISg 2.22eAenGi- 2

Veltag, Velt. Osen u. Keramik..

Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick.

8 fir eerein. Altenburg. u. Eira Pharg.

do. Bautzuer Pa⸗ pierfabriz

do. Verliner Mör⸗ telwerke

do. Böhlers Stahl⸗ werke, RK. p. St.

do. Chem. Charlb., .Pfeilring⸗W. AG o. Deutsche Nickel⸗

116 6 b G 140 b

G 130,25 b

6 129,75 b G

Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märt. Tuchfabr. do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller

138,75 G

117 b 152,75 b Victoria⸗Werke ... 150,5 B C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwert. Gelsen⸗ kirchen. do. (m. beschränkt. Div. f. 1939). .N.

216,5 b G 122,5 b 198 b

Mindest⸗ ¹ abschlüsse

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einscht⸗ Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk R.ℳ 1936

4 ½ % Fried. Krupp ERK⸗ Anleihe 1936...

4 ½ % Fried. Krupp RK.⸗ Anleihe 1939 . .

5 % Mitteldeutsche Stahl E.ℳ⸗Anleihe 1936 .

4 ½ % Vereinigte Stahl RK⸗ Anleihe

5000

Accumulatoren⸗Fabrik.... Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschaftt... Aschaff nurger Zellstoff.

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg.... Julius Berger Tiefbau. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke..

Charlottenburger Wasser⸗ werke ....

Chem. von Heyden.

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz... Demag. 3 Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel

Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig... Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbayn⸗Vertehrsmittel Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien... Elektr. Licht und Kraft. Engelhardt⸗Brauerei.

J. G Farbenindustrie.

elten u. Guilleaume...

Ges. . elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt 8—

amburger Elektrizität

arburger Gummi.. arpener Bergbau. oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G 8

Wenderoth pharm. 1.7† 143,5 b Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... 1.1 Westdeutsche Kauf⸗

hof .1 133,75b 132,5 G Westfälische Draht⸗

industrie Hamm 8 G Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei N. G G Wilmersdf.⸗Rhein⸗

gau Terrain i. L. 30,5 b 30,5 b Wintershall 171 b 168,25 b H. Wißner Metall.. 153,25b 152,25 b Wollgarnf. Tittel

u. Prtlgev .... 190e b B [190eb B

Zeiß Ikon

Zeitzer Eisengieß. u. Masch ee

Zellstoff⸗Waldhof.

Zuckerfabr. Rasten⸗

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... 4 Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. 5 do. Vereinsbank... 5 Berliner Handels⸗ Gesellschaft 6 ½ do. Kassen⸗Verein 3 ½ Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. 5 ½ 5 ½ Commerz⸗u. Priv. Bk. j. Commerzbank A.⸗G.

118,5 b G 185 b 129 G 128,25 b

154,5 b G 94,25 b G

118 8 8 184 b

129 G 128,25 b

155 b G

139,5 b G Rℳ per St. 590 b Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

1545b G 138eb G 114,25 b 100 b

02

152,8-153,5 - -

103 ⅛1 - 101,75 - 104,5 -

Fo

Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische Bank. Dresdner Bank.... Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., 1. Handelsbt. in Lübeck Luxemb. Intern. Bk. Rℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bankk.. Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. p. St. zu50 Pengö S p St. z50 P. Vereins Westdeutsche Boden⸗ kreditanstaltH.

k. Hamburg. 7

120 8b 104 b 1385 G

120,75 b G 113,5 G

120,75 b 1094,5 b 138,25 b G

121,25 b G 114b G

159,5 b G 139 b G

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N 0 Akt. G. f. Verkehrsw. 7

Allg. Lokalbahn u. Kraftwere.. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 ]% Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrie. Deutsch. Reichsbah (Tagar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1 4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Gesf. N. do. Vorz.⸗Akt.

4 7

164,75 - 166 b 156- 156,5 -

213-213,5 -213,25 -213,5 - 178 -179 b

-212-214,75 - 211,75 -

168-169-

267,5—

203-205,5-

141,25 -142,5 - 142 b

309 - 310 b

182,25 - 184 b 200,5-201 b

159- 160 b 170-170,5 - 170 - 170,25 b

190-191 -—

298- 297 - 298 b

160,25 -

148 b G- 149,5 b

198,5 - 199,5 -199,25 - 142,5 - 143 -

196- 196 ½ - 196,25 - 196,5 B-

[196 ¾6 - 196 -196,25 - 196 ¾ b

156,5 - 156,75 - 193,5 - 195,5 - —,

184,5 - 185,25 - 191 - 190,75 - 184-

164,5 - 148-148 b

163,75 -164,75 b 154,75 - 154,25- 155,5 G

212 -211,25 - 212,5 b 177 G- 176,5 - 178 b 214,5 - 213,5 b 210-210,5 - 167 - 168,5 -

203 - 11. 140 -139,75 -141 -—

-118,5 - 216 - 307 eb G- 306,25 -1308 b

180,5 -181 B-180,5 -182 b 199-198,25-199,5 b 158,75-158,5-160 b 167,5-168,5 b

191,5 189,5 -190,5 b 224.223,5 - 296,5-

-240- FaA. b 148- 147,25 - 148 b 198 -

141,5 -

195,75- 195 -196,25 b

153,5 - 153 - 154 - 192 - 191 - 193 -

183,25- 183. 184,5 b

- 192,5-

184,25 -

164,5 -

88

tlaufende

1.1

Philipp F

Kali Chemie ....... Klöckner⸗Were

Lahmeyer u. CPo Leopoldgrube..

112 b G 158,75 b

191b

118 B 81,25 b 124 G

it. Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener 8

olzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

8

e Bergbau e Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..

2⸗2b99002à5⸗0

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb...

Halle⸗Hettste ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A

Dampfer Lit. OC Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lit. B Rostocker Straßb. N. Schipkau⸗Finster⸗ walde. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire

5 11 ¼

* f. 500 Lire.

Notieru

3000 3000

Mindest⸗ G abschlüsse

4

11¾ . * 1.1

g8 b 117,5 b 118,75 b 185,25 b 145 B 132 b

102 ½b 64,75 b

119b 113 G 3 3 1. 0 1. 6 1. 7¼1 1.

0 5

4. Versicherungen. RM per Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung... „Albingia“ Vers. Lit A.. do. do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Versr. o. do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers...

251,75 -

114 B-115-114,25 b

-

175 - 174,5 b 131,75 -

180,5 - 155,25 -

164,5 - 165 - 161,75 -

7,75 b 115 b Gr 117⁄b 165,5 b 144 b G 133 b

1147b ’1 34 b

Frankona: 1. Juli. 1285 b

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). do. do. Lit. B (26 1. Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ) do. do. (37 ½ % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: ColoniaKöln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N

Dresdner Allgem. Transport (57 ½ % Einz.)

do. do. (28 ⁄⁄1% Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll⸗ do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 9% Einz.) do. do. (32 ½ Einz.)

do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf...

do. Rückversich.⸗ GSesf.

do. do. (Stücke 100,800) „National“*Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 R. £⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 K. ℳ⸗St.) do. do. (300 R. ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich., Weimar

8

ümmmmm. zririmbrrr

UILllin UIIlIltiItt!

Kolonialwerte.

1.11149 b 1.1 172 b 1.1 [394 b 1.4 390 8 b

Deutsch⸗OstafrikaG es.] 0 Kamerun Eb.Ant. L Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb. 1St. =1£, Rℳp. St * 0,50 Rℳ Schantung Handels⸗

0 0 0 2

EDe1111““

Allg. Bau Lenz u. Co Lindner 16,75 b.

252,5 ebßB -— 113,5 -113 -113,5-

197,25 - 172,25 - 127,25 -128,75 b

155 - 154,25 - 154,5 -

164-163 b 888 162-—

Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. KoppelF Maximilianshüttee.. Metallgesellschaft

Rhein. Braunkohle u. Brikett heinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsigü.. Rütgerswere. ..

Salzdetfurhßh . Schkain 11“ Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. 3Z3Z3.. Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske. 8 Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker...

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Westdeutsche Kaufhof...

Wintershall Zellstoff Waldhofü

Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank.... öO“

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.

154,25 - 154,75 -

153 - 154 B -

161 - 162 b

-174 8⅞ -

291 - 165 - 182 - 181,75 - 182,25 - 182 - 183 b 151,25 - 152,5 -

161- 161,75 - 204,25 - 205,5 -205 -

217,25 -218 - 204 205,25 -

165 166 -— 170,25 -

282,5 - 262,5 - 155,5 G -

255 256 b —177,75-—

140,25 - 141 %⅞ b

196,25 - 133,5 -134-

151,75- 151,25 - 152,75 -

162 - 161,25 -

173,5 b G -

290 291-

163 - 164 B-

178,5 180,5 -180 b

151 1 G- 151 -152 -

- 160,25 b G- 160,5 - 203 -205 B

216-215,5 G-216 - 204,25 - 203,75 - 204 -203,5

164- 169-168,25 -168,75 -

154-153,5 -— 278-277,75-280,5 b 258 -260,5 b

304 % b

256-256 b

196,25 - —— 133 - 132 6 -132,75 - 132 ¾ G- [133,5 b

168,5 - 169- 168 G- 168,25 b 177,75 - 177,5 eb G6 - 178

f77,5 evG-19 b

120 - 120 ¾ b

156,5- 156-157,5 b 189,5-189-191,5 b

BZ“

Schwalbach,

Zentralhandelsregisterbeilage

Jun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 299

preis monatlich 1,15

Erscheint an jedem Wochentag abends. .ℳ einschließlich 0,30 Teℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 Rℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregister.

Für die Angaben in 0) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Aachen. [40785] Handelsregister Amtsgericht Aachen, 13. Dez. 1940. Veränderungen:

A 4167 „Fritz Scheitgen & Co.“, Aachen (Schilder u. Stempel, Peter⸗ straße 42). Jetziger Inhaber: Witwe Hermann Delhaes, Maria geborene

Scheitgen, Kauffrau in Aachen.

B 1211 „Garbe, Lahmeyer & Co. Aktiengesellschaft“, Aachen (Spezial⸗ fabrik für elektrische Maschinen und Transformatoren, Jülicher Str. 191). Die Prokura des Carl Kersten, Aachen, ist erloschen.

Altenburg, Thür. [40786] Amtsgericht Altenburg, Thür., den 20. November 1940.

H.⸗R. A 1262 Albert Wunderlich, Altenburg (Handel mit Kohle sowie Fuhrunternehmen, Metzer Str. 25). Firmeninhaber: Ernst Albert Wunder⸗ lich, daselbst.

Altenburg, Thür. [40787] Amtsgericht Altenburg, Thür., den 20. November 1940. H.⸗R. A 1263 Willi Aedtner, Al⸗ tenburg (Photo⸗ und Kinospezial⸗ geschäft, Wallstraße 11). Inhaber: Drogist und Kaufmann Willi Aedtner, daselbst.

Amberg. [40788] Veränderung: H.⸗R. Sulzbach⸗Rosenberg B. 1/1 Fa. „Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximi⸗ lianshütte“, Sitz: Sulzbach⸗Rosen⸗ berg⸗Hütte. Das bisher stellvertr. Vorstandsmitglied Hans Krugmann, Direktor in Sulzbach⸗Rosenberg⸗Hütte. ist nunmehr zum ordentlichen Vor⸗ standsmitgliede ernannt. Amberg, den 10. Dezember 1940. Amtsgericht Registergericht.

Annaberg, Erzgeb. [40789] Amtsgericht Annaberg, 5. 12. 1940. Veränderungen:

A 81 Kannegießer & Schramm, Annaberg. Eduard Paul Schramm ist durch Tod ausgeschieden. Walter Schramm ist Alleininhaber. Die ein⸗ getragene Prokura ist erloschen.

A 181 Paul Schwotzer, Annaberg. Amalie Clara verw. Wittchen verw. gew. Schwotzer geb. Groschupf ist aus⸗ geschieden. Johanne Elfriede Wittchen ist Inhaberin.

A 532 Bernhard Mehner, Kom⸗ manditgesellschaft, Annaberg. Die Einlage der Kommanditistin ist erhöht worden.

A 538 Paul & Karl Schmidt, Annaberg. Karl Paul Schmidt ist in⸗ folge Todes ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist zusgel⸗ t. Paul Karl Schmidt ist Alleininhaber.

Löschungen:

A 76. Paul Klemm, Wiesa.

A 86 Paul Bilz, Jöhstadt.

A 222 Andreas Nicht, Sehma.

Bad Schwalbach. Handelsregister Amtsgericht Bad Schwalbach. Bad Schwalbach, den 2. Dezember 1940.

Neueintragung:

A 157 Franz Bettendorf, Bad Eisenhandlung Fahrräder Landmaschinen (Ein⸗ und Verkauf von Eisenwaren aller Art, Oefen, Herden, Haus⸗ und Küchen⸗ geräten, Stabeisen, Trägern, Land⸗ maschinen usw.).

Inhaber ist der Kaufmann Franz Bettendorf in Bad Schwalbach.

Berlin. [40791] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 12. Dezember 1940. Neueintragungen:

A 110 041 Hans Hollmann Beleg⸗ Frucht⸗Pasten, Berlin (W 30, Nollen⸗ dorfstraße 24).

Inha ber: Fabrikant Hans Hollmann,

erlin.

A 110 042 Helfer⸗Verlag Emil Schwabe, Berlin (C 2, Neue König⸗ straße 52 IV).

Inhaber: Buchhändler Emil Schwabe,

Berlin.

1.““

A 110 043 Paul Arendt, Berlin (Fabrikation und Verkauf von modi⸗ schen Artikeln, insbesondere von Tüchern, Schals, Taschentüchern und Blusen und aller Gegenstände einschlägiger Art, W 8, Kronenstraße 60).

Inhaber: Kaufmann Paul Arendt, Berlin.

A 110 044 Paul Falk Falkofix⸗ Beaco⸗Fabrik chem. techn. Erzeug⸗ nisse, Berlin (N 4, Linienstraße 150).

Inhaber: Kaufmann Paul Falk, Berlin.

A 110 045 P. & C. Habig; Zweig⸗ niederlassung Berlin der in Wien be⸗ stehenden gleichnamigen Hauptnieder⸗ lassung 1.’“ W 8, Behrenstraße 49).

Offene Handersgelelshaft seit 1. Juli 1874. Gesellschafter sind die Fabri⸗ kanten Peter Habig und Hubert Habig, beide in Wien.

Veränderungen:

A 93 853 Theodor Dantzer (Kohlen⸗ anzünder, Pechsiederei, Reinickendorf⸗ Le9 Berliner Straße 35).

ffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1940. Die Kauffrau Marie Roeber geb. Dantzer, Berlin, ist in das güschäft als persönlich haftende Ge⸗ 8 chafterin eingetreten. Die Prokura er Marie Roeber geb. Dantzer ist er⸗ loschen.

A 96 053 Georg Koch & Co. (Her⸗ stellung und Vertrieb von sanitären und Heizungsanlagen, Weißensee, Char⸗ lottenburger 1 59).

Der ö“ aftende Gesellschafter Georg Koch ist aus der Gesellscha geschieden.

A 101 112 Kaufhäuser Lankwitz und Südende Heinrich Lewecke, Berlin⸗Lankwitz, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 81 a.

Die Fivma ist jetzt Kommanditgesell⸗ schaft und hat am 1. Juli 1940 be⸗ onnen. haftender Gesell⸗ chafter ist der Kaufmann Heinrich Lewecke, Berlin. Es ist ein Komman⸗ ditist beteiligt. Die Firma lautet jetzt: Kaufhaus Lankwitz Heinrich Lewecke Kommanditgesellschaft (Lankwitz, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 81 a).

A 103 950 Franz Bentele & Co. (Lufttechnische Anlagen, Schöneberg, Innsbrucker Straße 29).

Die Inhaberin Ella Bentele, geb. Marquardt, führt’ infolge Wiederver⸗ heiratung jetzt den Familiennamen Fehling. Berlin. [40792]

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 12. Dezember 1940. Veränderung:

B 54 071 Concordia⸗Lloyd Aktien⸗ Fe für Bausparen und Grundkredit (Berlin W 35, Pots⸗ damer Straß⸗ 119).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Oktober 1940 ist die Satzung geändert in § 1 (Firma). Die Lübecker Volksbausparkasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, ist im Wege der ö aufgenom⸗ men worden unter Ausschluß der Ab⸗ wicklung. Die Firma lautet fortan: Vereinigte Bausparkassen Aktien⸗ gesellschaft.

Berlin. [40793] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 13. Dezember 1940. Veränderungen:

B 54 516 A. Werner Elektrizitäts⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (N 65, Seestraße 50).

Prokurist: Fritz Wigand in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit je einem der eingetragenen I Otto Kuhwald 1.ö räning.

B 56 713 estliche Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Schmargendorf, Mecklenbur⸗ gische Straße 50 56).

Diplomkaufmann Dr. Fritz Wölker ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt.

B 58 250 E. Krieger & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Export und Import von Waren aller Ar 2 2.nl 5 tr. Be. ör 0

au illi ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. vse Kaufleute Dr. Franz Morche und Erich Hillme, beide in Berlin, sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt.

t aus⸗

DBeuthen, O0. S. aat Ue * Beuthen, O. 1. Dezember 1940. Es soll die Löschung der nachge⸗

I1““ 8

bee

nannten im Handelsregister Abt. A eingetragenen Firmen gem.

Abs. 2 HGB. und § 141 FGG. von Amts wegen herbeigeführt werden: Nr. 3010 Franz owotny, 2743 Josef Richter, 2843 Franz Nathan, sämtlich in Beuthen, O. S., und Nr. 3044 Josef Sandberg in Klaus⸗ berg. Die Firmeninhaber oder deren Rechtsnachfolger sind unbekannt oder die Löschung von ihnen nicht zu er⸗ langen. Zur Erhebung eines even⸗ tuellen Widerspruchs gegen die beab⸗ sichtigte Löschung wird eine Frist von drei Monaten seit Erscheinen dieser Bekanntmachung gesetzt, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Beuthen, O. S. [40795] Amtsgericht Beuthen, O. S., 13. Dezember 1940. Veränderung:

A 2813 Tiefbauunternehmung Heidelberg & Co. in Martinau. Die Frau Helene Poppe geb. Graetz verw. gew. Heidelberg ist durch Tod aus der ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Baurat Ernst Gün⸗ tes Heidelberg aus Berlin W 50, jetzt in Dembica im Generalgouvernement, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Helschaft ist nur der bisherige pérs. haftende Gesellschafter, Ingenieur Friedrich Hoffmann, er⸗

mächtigt. Braunschweig. [40796]

Handelsregister Amtsgericht Braunschweig. 11. Dezember 1940. Veränderung:

A 2996 Henry Litolff’s Verlag, Braunschweig. Der Ort der Nie⸗ derlassung ist nach Leipzig verlegt. Bremen. (40797] (Nr. 94.) Handelsregister

Amtsgericht Bremen.

Bremen, den 11. Dezember 1940.

Neueintragungen:

A 3489 Georg Kruse, Bremen (Eisenwaren⸗, Haus⸗ u. Küchengeräte⸗ Einzelhandel, Vegesacker Str. 115/117). Inhaber ist der hiesige Eisenwaren⸗

eorg Heinrich Friedrich

Johannes G. Eickens, Bremen (Industrie⸗Vertretungen, Lüderitzstr. 25). Inhaber ist der Hechigt Kaufmann Johannes Gerhard Hubert Eickens. An Johannes Hubert Eickens in Bremen ist E erteilt.

A 3491 öbel Reusch Werner Reusch, Bremen (Möbelhandel und Tischlerei, Nordstr. 212/214 und Mann⸗ 15 Str. 5). Inhaber ist der hiesige

ischlermeister und Möbelhändler Hein⸗ vich Luis Hermann Werner Reusch.

A 3492 Heinrich Jobmann, Bre⸗ 8 öö ir. Funtn⸗ traße 145). nhaber ist der hiesige Hendessperürener Heinrich Diedrich riedrich Jobmann. Veränderungen:

A 1829 H. Stracke, Bremen (Am Wall 131). H. G. C. Stracke ist am 8. November 1940 gestorben. Die Ehe⸗ leute H. G. C. Stracke und Anna F Beneke haben in bremischer

ütergemeinschaft gelebt. Die Witwe des Kaufmanns Heinrich Georg Caspar Stracke, Anna geborene Beneke, in Bremen führt das Geschäft unter Er⸗ löschen ihrer Prokura fort.

A 1625 Ernst Sokopf, Bremen (Altenwall 6). Der Kaufmann Hein⸗ rich Tollknäpper und der Kaufmann Fritz Tollknäpper, beide in Bremen, sind als Gesellschafter aufgenommen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezem⸗ ber 1940. Die Firma ist geändert in Sokopf & Co. Die Haftung der Ge⸗ ellschaft für die im Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und

erbindlichkeiten des bisherigen Allein⸗ inhabers Ernst Sokopf ist ausgeschlossen. Der Gesellschafter Ernst Sokopf vertritt die Gesellschaft nicht. Die an E. Sokopf Ehefrau erteilte Prokura ist erloschen. An Johann Gerhard Friedrich Meier in Bremen ist Einzelprokura erteilt.

339 Beck o., Bremen (Am Deich 49). An Hans Holtzmann in Bremen ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ samtprobuvisten zu vertreten.

A 1051 alther Faesch, Bremen (Ansgaritorstr. 25). Die Witwe des

Kaufmanns Walther Faesch, Amalie Margarethe, genannt Grete, geborene Escher, jetzt verehelichte Johannes Rein⸗ hard Traut, ist als persönlich haftende Gesellschafterin ausgeschieden. Der Kaufmann Johannes Reinhard Traut in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Eine Kom⸗ manditistin ist eingetreten. An Jo⸗ hannes Reinhard Traut Ehefrau, Amalie Margarethe, genannt Grete, geborene Escher, in Bremen ist Einzel⸗ prokura erteilt.

B 363 Züst & Bachmeier Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Bre⸗ men, Bremen (Klosterstr. 2/5). Durch der bböbie vom 30. September 1939 8 die Satzung ge⸗ ändert in Artikel 7 (Organe der Gesell⸗ schaft), 8 1“ 10 (Aktien), 11 (Leitung der Generalver⸗ sammlung), 12 (Aufgaben der General⸗ versammlung), 15 (Geschäftsleitung), 20 (Aufgaben der Verwaltung), 22 (Vertretung), 23 (Direktion), 24 (ihre Befugnisse), 27 (Dividendenzahlung). Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den aus einem bis drei Mitglie⸗ dern bestehenden Verwaltungsrat, von denen jedes Mitglied allein vertritt. Hugo von Albertini ist nicht mehr Mit⸗ glied der Verwaltung.

Erloschen:

G 686 II Gesellschaft für Büro⸗ und Schreibarbeiten mit beschränk⸗ ter Haftung i. Abwcklg., Bremen. Die Abwicklung ist beendet. Die Gesell⸗ schaft wird gelöscht.

K 940 II Kaffee⸗Rösterei und Packerei⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung i. Abwcklg., Bremen. Die Abwicklung ist beendet. Die Ge⸗ sellschaft wird gelöscht. Breslau. [40798]

Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 9. Dezember 1940.

B 2953 „Revision“ Buchführungs⸗ Steuerprüfungs⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau (Gartenstr. 104). Dem Revisionsbeamten Walter Hobitz in Breslau ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Ge⸗ schäftsführer oder, falls ein zweiter Prokurist bestellt werden sollte, ge⸗ meinschaftlich mit diesem die Gesell⸗ schaft zu vertreten befugt ist.

Hamburg. [40644] Handelsregister Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, 12. Dezember 1940. Neueintragung:

A 48 141 Udo Schmitman gen. Pothmann, Hansestadt Hamburg (Vertrieb von Büromaschinen, Möncke⸗ bergstr. 7).

Inhaber: Kaufmann Udo Schmitman genannt Pothmann, Hansestadt Ham⸗ burg. Einzelprokuristin: Ehefrau Theo⸗ dora Schmitman genannt Pothmann, geb. Lans, Hansestadt Hamburg.

Veränderungen:

A 43 479 Andersen & Co. (Her⸗ stellung von Tiefkühl⸗ u. anderen Er⸗ zeugnissen, Mönckebergstr. 22).

Die an Hans Gemeinhardt erteilte Prokura ist erloschen.

A 33 991 Arthur Sommer (Reede⸗ rei, Baumwall 3).

In das Geschäft sind Kaufleute Dr. Victor Sommer, Lothar Sommer und Eberhard Sommer, sämtlich in Hanse⸗ stadt Hamburg, als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Nunmehr offene Handelsgesellschaft, die am 1. Ja⸗ nuar 1940 begonnen hat.

A 42 285 Hinr. Andr. Dircks Sohn (Butter, Fettwaren, Expedition, Schiffs⸗ ausrüstung, Hamburg⸗Altona, Grüne⸗ straße 23/27)..

In das Geschäft ist Kaufmann Georg Friedrich Wilhelm Rahn, Hansestadt Hamburg, als e sellschafter eingetreten. Nunmehr offene Handelsgesellschaft, die am 6. Dezember 1940 begonnen hat. Die an G. F. W. Rahn erteilte Prokura ist erloschen.

A 47 496 Butter⸗Dircks (Fettwaren Groß⸗ u. Kleinverkauf, Hamburg⸗Altona, Grünestr. 23/27).

In das Pee ist Kaufmann Georg Friedrich Wilhelm Rahn, Hansestadt ganburg, als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. Nunmehr offene Handelsgesellschaft, die am 6. Dezember 1940 begonnen hat.

A 18 980 Bri in (Fischkon⸗ servenfabrik, 12 ö

1“”“

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Ehefrau Johanne Jenny Dora Metzner, geb. Hansen, ist nunmehr Alleininhaberin.

A 45 010 Giuseppe Donhanser (Pfeifen u. Gemischtwaren, Ellernthors⸗ brücke 16).

Robert

Einzelprokurist: Hansestadt Hamburg.

A 8885 J. H. T. Schupp (Ewer⸗ führerei u. Frachtschiffahrt, Schaarstein⸗ wegsbrücke 2).

Einzelprokurist: Hugo Lotze, Hanse⸗ stadt Hamburg.

A 39 735 Kuhley & Masbaum (Im⸗ u. Export, Großhandel, Holz⸗ brücke 2).

Einzelprokuristin: Ehefrau Ilse Carla Masbaum, geb. Berger, Hansestadt Hamburg.

B 3210 Eckhardt & Co. Aktien⸗ Gesellschaft (Bergwerks⸗ u. Hütten⸗ erzeugnisse, Alsterdamm 12/13).

Gesamtprokuristen: Kurt Heun, Hanse⸗ stadt Hamburg, Wulff, Bremen. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen vertretungsberechtigt.

B 3321 G. W. Niemeyer Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Buchhandlung, Pressehaus).

Verlagsdirektor Edgar Friedrich Hans Brinkmäann ist nicht mehr Geschäftsfüh⸗ rer. Kaufmann Otto August Johann Heinrich Schleu, Hansestadt Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen. Gesamt⸗ prokurist: Ernst Wähling, Hansestadt Hamburg.

Martins,

13. Dezember. Neueintragungen: 4

A 48 142 Otto Gerke, Hansestadt Hamburg (Großhandel mit technischen Oelen u. Fetten sowie mit Industrie⸗ bedarf, Heinrich⸗Traun⸗Str. 15).

Inhaber: Kaufmann Otto Gerke, Hansestadt Hamburg.

A 48 143 Otto F. C. Nagel, Hanse⸗ stadt Hamburg (Generalvertretungen in chemischen Bautenschutzstoffen, Heil⸗ wigstr. 51).

Inhaber: Kaufmann Otto Ferdinand Carl Nagel, Hansestadt Hamburg.

A 48 144 O. Bergmann & Co., Hansestadt Hamburg (Ein⸗ u. Aus⸗ fuhr, Hütten 92). 1

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 29. November 1940 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter: Kaufeute Otto Bergmann und Hin⸗ rich Wohlers, beide in Hansestadt Ham⸗ burg.

g 145 Carl Leistner, Hansestadt Hamburg (Werkzeug⸗ u. Maschinen⸗ Vertretung, Hamburg⸗Wandsdek, Schwa⸗ dronsweg 4).

Inhaber: Kaufmann Carl Leistner, Hansestadt Hamburg.

A 48 146 H. Nitschke & Co., Hanse⸗ stadt Hambur (Herstellung von Suppenwürzen, Befeertrakten u. ähn⸗ lichen Produkten, Hamburg⸗Altona, Goebenstr. 10).

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 11. November 1940 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter: Kaufleute Hermann 8.. Hanse⸗ stadt Hamburg, und Walter Fülich, Hannover.

Veränderungen:

A 46 636 J. P. Toth Verlags⸗ gesellschaft (Buch⸗ u. Theater⸗Verlag, Große Bleichen 76). 1

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Josef⸗Paul Toth ist nunmehr Mleiningaber . .

A 43 299 F. Dür Versicherungs⸗ Generalagentur, Mönckebergstr. 22).

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Fritz Johann Willy Johns ist nunmehr 2 lleininhaber. Die Firma wird mit Nachfol ezusatz fort⸗ geführt als F. Dür Nachfolger. Die an W. H. F. Franke erteilte Prokura ist erloschen. Einzelprokurist: August Jo⸗ achim Arnold Hermann, Hansestadt Hamburg. 1

A 41 639 J. & T. Lauezzari bort⸗ Großhandel, Agentur, Reichenstr. 1). 8 8

Die Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Gerhard Ludwig Richard Pfeiffer ist nunmehr Alleininhaber.

A 40 702 Hamburger Versicherungs. büro (Jungfernstieg 8). 1

Die Firma ist geändert worden in vae eis Versicherungsbüro Otto

odis.

A 37 156 Lange, Delfs & Cg, (Großhandel in Kurz⸗, Weiß⸗ u Ech. waren, Rosenstr. 11). 8

(Im⸗ Kleins