1 114 5 111“ 11ö“ “ Se 8 “ 8 2 II1I1I1“ nhgeseees13ö 5 1115 6 8x 8 1 EEE“ 11““ 8 Sb
„
Reichs⸗ und
—
Staatsanzeiger Nr. 303 vom 27. Dezember 1940. S.
— ——
[40935].
C. Graesers Wwe. & Sohn A.⸗G., Langensalza.
Jahresrechnung zum 30. Juni 1940.
R.ℳ 8,— abzüglich 15 % Steuerabzug für den Kapitalertrag, also mit R. ℳ 6,80, sofort eingelöst werden kann. Beankhaus Avolph Stürcke, Erfurt, 5 Dresdner Bank, Filiale Erfurt, Erfurt,
Gesellschaftskasse in Langensalza.
8
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Be⸗ stand am 30. 6. 19390) .. IE
98 924,60 2 000,— 100 927,50
2 712,42
„ „ 22272—2
öAöAbschreibungen b) Fabrikgebäude: Bestand am 30. 6. e“ Abschreibungen.. 3 529,62 2. Unbebaute Grundstücke: Bestand am 30. 6. 1940 3. Moschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 30. 6.˖1939 Zugang..
78 413,27 II11““ 85 707,57 Abschreibungen 13 053,20 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: a) Werkzeuge usw.: Bestand am 30. 6. 939 .
ööö
.„ 2⸗
9 1 688,01 Abschreibungen 582,— 8 1106,01
Fabrikutensilien: Bestand am 30. 6.
.1
3 018,32
Abschreibungen . 3 017,32
5. Kurzlebige Gegenstände: Bestand am Zugang .
b)
1,—
496,59 v00,55 496,59
Abschreibungen..
₰
mlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse .135 588,74 Fertige Erzeugnisse, Waren... 17 544,85 v11A4*“ Hoasheken. Geleistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen unda 121 Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben 9. Andere Bankguthaben 10. Sonstige Forderungen.. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
. 117 546,66
80 5b P
900 S8. ꝙ&ꝙ
Grundkapital.. .Rücklagen:
.Gesetzliche Rückaüaaaaesee .
. Sonstige Rücklage I (Umlaufvermögen)..
. Sonstige Rücklage II (Umlaufvermögen).. 4. Steuerfreie Rücklage für Ersatzbeschaffungen . Wertberichtigungsposten
1. Zum Anlagevermöodsyhen . 2. Zum Umlaufvermöogben .Rückstellungen für ungewisse Schulden.. . Verbindlichkeiten: 111614141412A4A4““ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen. .“
. Sonstige Verbindlichkeiten...
. Nicht erhobene Dividende: ..
. Wohlfahrtsfonds: Pensions⸗, Witwen⸗ u. Waisen⸗ .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . Gewinn: Vortragg Jahresgewinn 1939/40 .. der Spezialrücklage entnommen.
8 6 8 5655
111A“ 25 000,—
9 606 76
270 680
659 204 2 30 651 139
171 720*8
8 138 44 248 1 842
60 000 24 000 20 000
7 281
30
62 000—
100 000 9 536 11 735 112
141 648 8
227 52 280 66
1 186 626 10 855
1 549 945
1 000 000
111 281
71 606 42 640
263 033 8 875
52 507
ewinn⸗ und Verlustrechnung zum
30. Juni 1940.
1 549 945
I. Aufwendungen.
. Löhne und Gehälter ... 1“
a. Anlagekonten aktivierte Löhne 1 . 8
R.“ℳ ₰ 362 166 65 173/03
Rℳ 361 993
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Bankier Max Stürcke, Erfurt, Vorsitzer; Direktor Hans Schneider, Frankfurt a. M., stellvertretender Vor⸗ sitzer; Bankdirektor a. D. Alfred Koch, Erfurt, Fabrikbesitzer Carl Giebe, Mühlhausen i. Thür.; Fabrikbesitzer Walter Knöpfel, Oberdorla i. Thür.
Dem Vorstand gehören jetzt folgende Herren an: Hugo Graeser, Bruno Graeser, Langensalza. Langensalza, den 16. Dezember 1940. 8
C. Graesers Wwe. & Sohn A.⸗G. Hugo Graeser. Bruno Graeser. heehbhbhhʒʒłłłł˖eeee— [40927].
Kaiser⸗Brauerei A.⸗G., Hannover. Vermögensübersicht am 30. September 1940.
Abschrei⸗ bungen
Langensalza,
Stand am 1. 10. 1939
₰A
Zugang
Aktiva.
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke:
a) Brauereigebäude
1 und andere Bau⸗
CL 6
bb) Geschäfts⸗ und
Wohngebäude. Maschinen⸗ und Kühl⸗ ““ Lagerfässer und Gär⸗ 111“ Fuhrpark / Kraft⸗ 11“ 21.000 Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. Inventar. Transportfässer.. Flaschen und Kasten Beteiligungen..
₰
318 750 7 250
b0 *
38 200
2
19 000
9₰
2*
1 000 1 000 1 000 1 000
.
*
n9S n
2.
1 800 29000—
—
24 762
81
II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 2. Fertige Erzeugnisse . 1e““; Forderungen auf Grund von: Hypotheken und Grundschulden. 414 236,76 Anzahlungen bei Lieferanten 3 540,55 Bierlieferungen.. 81 897,92 86 Sonstige Forderungeln.. 48 819,76 548 494 ö6ö6 303,69 Kasse, Postscheck, Reichöbbanktk 3 556,34 10. Sonstige Bankguthaben 408 453,73 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
35 573,—
63 317,— 98 890
207 005
412 313 1 266 704 2 756
1 679 460
Passiva. I. Grundkapital: 900 Stammaktien à 1000,— R. ℳ II. Rücklagen: 1. Gesetzlichche 2. Für Ersatzbeschaffungen.. 3. Für Erneuerungben... Zuführung aus dem Gewinn 1939/40 2 20ℳ 2 90 0 9 0 0 0⁴
4. Für Unterstützungen.. Zuführung aus dem Reingewinn 1938/39 15 000,— Wertberichtigungsposten. Betr.: Forderungen usw. Rückstellungen für Steuern uiwu. . Verbindlichkeiten: 1. Warenlieferungen und Leistungen.. 2. Bierstenen6. 3. Sonstige Verbindlichkeiten. ““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1938/39 2. Reingewinn 1939/40 .
900 000
E11“”“
271 925
VI. VII. 93 054
Gewinnverteilung: 1. Der Unterstützungsrücklage 2. Arden Vorstand 6 3. 4 % Dividende auf 900000,— E. Stammaktien 4. An den Aufsichtsvununueses .. 5. 4 % weitere Dividende auf 900000,— R. ℳ, Stamm⸗
1 800,—
—
Bürgerliches Brauhaus A. G.
vorm. Gebr. Werth.
Der Fabrikant Walther Klinke zu Altena ist neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. [41787]
Duisburg, den 21. Dezember 1940.
Der Vorstand.
Rheinmetall⸗Borsig
Aktiengesellschaft.
In Ergänzung der Einladung zu der am 13. Januar 1941 stattfin⸗ denden außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung, veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 21. Dezember 1940, kündigen wir als weiteren Punkt der Tages⸗ ordnung an:
Punkt 2 der Tagesordnung:
Wahlen n Aufsichtsvat.
er Aufsichtsrat. Weßig, Vorsitzer.
Kündigung.
Wir kündigen hiermit zur Rück⸗ zahlung zum Nennwert am 1. April 1941 saͤmtliche 4 ½ % (fr. 6 %) Gold⸗Kommunal⸗Schuldverschrei⸗ bungen RNeihe 1 der ehemaligen Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt, Greiz, einzureichen mit Zinsschein per 1. 10. 1941. 41780]
Die Stücke treten mit dem 31. März 1941 außer Verzinsung.
Die Einlösung 7ee; durch Vermitt⸗ lung sämtlicher Banken und Bank⸗ geschäfte sowie spesenfrei an unseren Kassen in München, Berlin und Greiz. 8
Mit Rücksicht auf die Devisenbestim⸗ mungen empfehlen wir, die gekündigten Stücke bei einer ortsansässigen Bank einzureichen. Gegenwertes am Schalter ist von der Vorlage eines persönlichen Ausweises mit Lichtbild abhängig.
München⸗Berlin, 27. Dezbr. 1940.
Süddeutsche Bodencreditbank.
[41594]
Leipziger Krystall⸗Palast Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. Kraftloserklärung dor Aktien zu ℳ 80,—. Durch Bekanntmachung im Deutschen Reseehsisegs Nr. 220 vom 19. Sep⸗ tember, Nr. 244 vom 17. Oktober und Nr. 274 vom 21. November 1940 haben wir unter Androhung der Kraftlos⸗ erklärung zum Umtausch unserer auf einen ennbetrag von Rℳ 80,— lautenden Aktien aufgefordert. Nach⸗ dem die Frist für den Umtausch abge⸗ laufen ist, werden hiermit unsere sämt⸗ lichen noch im Verkehr befindlichen Aktien zu R.ℳ 80,— sowie diejenigen Aktien dieses Nennbetrages, die die zum Umtausch in Aktien über Hℳ 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos er⸗
klärt. Leipzig, den 24. Dezember 1940. Der Vorstand.
[41939]
[41938] Breslauer Actien⸗Malzfabrik. Die ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Montag, dem 20. Januar 1941, 16,30 Uhr, im Beratungszimmer der Schultheiß⸗Brauerei A.⸗G., Abteilung V, 10, Matthiasstraße 204 — 208, tatt. Tagesordnung: .“ 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahres⸗
Die Aushändigung des
Nr. 303
eEeErste Beilage
am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Freitag, den 27. Dezember 1.
iger 1940
7. Aktien⸗ gesellschaften.
s41573] Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 14. Januar 1941, 10 Uyhr, in unseren Gesellschafts⸗ räumen, Viersen, Klörather Str. 3, stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
Ersatz⸗ und Ergänzungswahl
Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung und Aus⸗ übung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den unten bezeich⸗ neten Stellen während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung drei Werktage frei⸗ bleiben.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Als Hinterlegungsstellen gelten:
Deutsche Bank, Berlin,
Commerzbank Aktiengesellschaft,
Berlin, Delbrück Schickler & Co., Berlin. Viersen, den 21. Dezember 1940. Pongs & Zahn Textilwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. nnnn——õüü J. Heiser AG., Insterburg. Bilanz zum 30. Juni 1940.
zum
[40596]. Aktiven. EIMℳ Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. 25 000 Anlagevermögen: Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand 1. 7. 1939. 618 000,— Abschreibung 11 000,— Einrichtung, langlebig: Stand 1. 7. 19399 27 831,71 Zugang. 15 598,98 23 230,69 Abgang . — 9518,71. 33 51,98 Abschreibung, 2 23048 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand 1. 7. 1939 . 1,— Zugang. — 139224 1393,27 Abschreibung 1 392,24 Firmenwert.. Beteiligungen:
Stand 7 255,25 Abgang. 5,25 Umlaufvermögen: Waren.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1939 bis 30. Juni 1940
—
. —
Rℳ ₰ 285 262 12 963
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf das
Anlagevermögen.. Sonstige Abschreibungen. Hypothekenzinsen. . Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsver⸗
tretungen. Außerordentliche Aufwen⸗
e11¹“ Sonstige Aufwendungen. Reingewinn:
Gewinnvortrag
1938/39.
Gewinn
1939/40 .
19 622 12 000 18 996 120 444 4 697 32 312 159 600
2 777,10
73 579 739 479
70 802,53
Erträge. Gewinnvortrag. Warengewiin.. Erträge aus Beteiligungen Mieteeinnahmen 11“““ Außerordentliche Erträge.
2 777 658 836 291 25
10 576 76 20 575 63 46 422 48
10 19
[416142 Hofherr⸗Schrantz⸗Clayton⸗
Shuttleworth Landwirtschaftliche
Masthinenfabrik Aktiengesellschaft, Wien.
In der Hauptversammlung vom 31. Juli 1940 wurde Herr Dr.⸗Ing. Franz Ehlers, Vorstandsmitglied der Heinrich Lanz Aktiengesellschaft, Mann⸗ eim, in den Aufsichtsrat gewählt.
[41569]
Annweiler Email⸗ u. Metall⸗Werke vorm. Franz Ullrich Söhne Aktien⸗ gesellschaft, Annweiler / Pfalz. Gem. eines auf Grund der Verord⸗ nung vom 25. 9. 1934 in unserer 1“ Hauptversammlung gefaßten eschlusses werden hiermit unsere sämt⸗ lichen noch in Umlauf befindlichen Ge⸗ nußrechtsurkunden zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1941 aufgeruss.
Die Stücke werden von diesem Zeit⸗ punkt ab, mit welchem die weitere Zinsvergütung aufhört, mit den Nennwerten zuzüglich einer Verzinsung für das beshtesahr 1940/141 von 3 ½ % gegen Einreichung der Urkunden unter Beifugung der Gewinnanteil⸗ sheme Nr. 5 ff. von unserer Gesell⸗ chaftskasse in Annweiler eingelöst.
739 479141
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die
schriften.
Deutsche Allgemeine Treuhand
* 2 2 2
Karl Friedrich, Wirtschaftsprüfer. Dipl.⸗Kaufmann Georg Koj, Revisor. Insterburg, den 4. November 1940. Der Vorstand. 1A4“
Bilanz vom
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Königsberg (Pr), den 4. Nov. 1940.
Die Gewinnanteilscheine für das Gesch.⸗Jahr 1939/40 gelangen mit 3 ½ %, d. s. REℳ 3,50 für Genußrechte zu Rℳ 100,—, Eℳ 1,75 für Genuß⸗ rechte zu Rℳ 50,— gegen Einsendung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 sofort zur 1“”
Von den im Vorjahr ausgelosten Ge⸗ Ferat befinden sich 5 im Rück⸗
and:
Zu Rℳ 100,— Nr. 15, 89, 118, 133, 134, 148, 191.
Zu Rℳ 50,— Nr. 327, 335, 338, 341, 343, 433, 440, 468, 472, 491, 537, 575, 577, 597, 604, 616, 623, 636, 640, 653, 660, 668, 669, 684, 692, 701.
Annweiler, den 21. Dezember 1940.
Der Vorstand. E. Berthold.
22
Düngerhandelsaktiengesellschaft zu Dresden
30. Juni 1940.
Aktiva. I. Anlagevermögen:
stücke Zugang 696 5 9. 5 5 5
„ 0 —0 0 0b 6 0 9
Abgang Abschreibungen.... 2. Landwirtschaftlicher Besitz Abgang.. 3. Unbebaute Grundstücke „ 4. Verkehrsmittteel . Zugang] .
.]
Abgag . Abschreibungen.. Zugannngg .. Abschreibungen....
6. Wertpapier Zuüugang Abgang
1. Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗
5. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
₰ ₰
249 213,— .— 256,55 229 19,55
. 12 040,—
237 429 11 787
82 200 82 200
.3 022,80
. 4486,— 7508,85
. *) 7 169,80
339 336 4,— . *) 8 063,53 . „ 89 920,62 95 150,—
Sb 9 ,u9 59 0
8 067
* 2 2³ 8 06ö
185 070 4 991
————
2. Zinsen
Dresden,
rungen und
Dresden,
z. Zt. delegiert in den
b
Erträge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß..
3. Außerordentliche Erträge 111“
den 30. Juni 1940. Düngerhandelsaktien gesellschaft zu Dresden.
Es wurde beschlossen, auf bis 30. 6.1940 eine Dividende von stellungsdatum „Im November 1939“ König⸗Johann⸗Straße 3, zur Auszahlung gelangt. Nach erfolgter Konstituierung besteht Stadtbaurat Dr.⸗Ing. Otto Leske, stellvertr. Vorsitzer; Stadtrat Georg Vorstand; Ratsherr Otto Hötzel, Dresden; Dr. Martin Seyfert, Dresden.
1409831. Geisweider Eisenwerke A. G., Geisweid.
Bilanz zum 30. Funi 1940.
—
Stand am 1. 7. 1939
1“ 112 809 48 . 12 096 21 u— 111 229/80
236 135/4
Scharstein.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
8 den 12. November 1940. Diplom⸗Kaufmann Rudolf Müller, Wirrschaftsprüfer. das Aktienkapital für das Geschäftsjahr vom 1. 7. 1939
der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
4 % zu zahlen, welche auf unsere Aktien mit Aus⸗ durch die Dresdner Bank in Dresden⸗A.,
der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Dresden, Vorsitzer; Konsul Max Reimer, Dresden, Bennewitz, Dresden; Stadtrat Karl Best, Dresden, Stadtkämmerer
1939/40 Ag = Abgang u = Umbuchg.
Stand am 30. 6.1940
Aktiva.
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäudven . abrikgebäuden und
anderen Baulichkeiten
Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen..
b)
1 060 621 2 048 516
134 658 5 893 658
Rℳ
Rℳ
Rℳ ₰
₰ 2
50 805 31 361 3 772 127 019
1 111 “
Ag + 23 949 80] 1 835 039 50 u + 220 888 29 138 430/ 98
48
Ag + 359 802 79 5 881 763
u +† 220 888 29
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.
Anzahlung f. Neuanlagen
9 137 455
110 476 ,32 1 52 532
Beteiligungen..
Umlaufvermögen: Vorräte:
Wertpapiere . . ..
Leistungen. Forderungen an Sonstige Forderungen
Andere Bankguthaben
Bürgschaften Rℳ 44 984,13
Grundkapital: Vorzugsaktie Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigungen zum Rückstellungen .. . Verbindlichkeiten:
Hypotheken.. Anzahlungen von
Leistungen:
„ 9 6 595
Kassenbestand, Reichsbank⸗
544 252
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 8 Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse..
Anzahlungen an Lieferanten. u“
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Konzernunternehmen ö und Posts ch eckgguthaben
Posten der Rechnungsabgrenzung .
Passiva. Stammaktiien
n
Anlagevermögen „ 6
Kunden.. bböö“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
E7557 85 Ag * 383 752 55 8 0068 607 25
8966 8682 25 34 060— 483 652
5 282 37 25
Ab ₰. 60 600—
1 434 275,29 . 1 163 437,22 — 751 073,53. 2 328 785,07
14 812,50 54 259,66
2 2 9 2*
und
1 606 610,96 28 135,47 63 991,81 54 418,88
182,92
2* . 2 5 20 2⁴
8 5 171 203 40 327
[14 695 904
3 075 000,—
300 000,— 3 375 000 . 337 500 . 5 122 715 1 479 333
.
9 . 2⁴ 2⁴ 9
13 000,— 29 730,—
320 943,57
Akzepte.. öe11..A*“] Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: Akzepte. 8 . Sonstige . . .. .... 8 Sonstige Verbindlichkeiiden Verbindlichkeiten gegenüber Banken..
4 200 II. Umlaufsvermögen: 1. Betriebsmaterial 2. Hypothek .. 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistuxgen . .
abschlusses für das Geschäftsjahr 1939/40. ‚Beschluß teilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Abschlußprüferwahl.
Wertpapiere . . . . .. Forderungen a. Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen. Anzahlungen.. .. Forderungen a. Aufsichts⸗ ratmitglieder .
. Soziale Abgaben: v1111*“ b) freiwillige Sozialleistungen...
. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. v.
. Sonstige Steuern ....
aktien . 2 2 2. 2 . . . . 0 90 0 0⁴ 0⁴ 0 2 90 .⁴ 0⁴ 6. Vortrag auf neue Rechnung 8 2 “ 525 245,73
23 319 27
15 39 346 über die Gewinnver⸗
97 989 8 8 8*
2 600 33 969
23 888 185 213
418 517,83 1 978 714,84 554 509,81 329 193,—
188 673 3 272
33 150
.„ „ „ 2* 0 6 5 0 0 * 2
8 1 679 460 8. per 30. September 1940.
Vermögen „ 5 8 9 6 5 995565565 27 301 2 116“ . . 4 169 854
. Beiträge an Berufsvertretungen.
. Außerordentliche . Zuweisung an di sonstige Rücklage sonstige Rücklage
Gewinn: Vortrag . . . . . .. Jahresgewinn 1939/140 . aus d. Spezialrücklage entnommen 25 000,—
. Gewinnvortrag 1
Jahresertrag gemäß § 132, 11/1 Aktiengesetz
Zinsen . Sonstige Erträge
. Auflösung der Spezralrüclage 1“ Uebertrag des Wertberichtigungspostens auf sonstige
Rücklage I. . Außerordentliche
.
Langensalza, im November 1940.
Aufwendungen. e sonstigen Rücklagen: I“
82 11“
27 280,66
1 923 5 104
44 000
52 507
II. Erträge. 938/39.
Erträge .
C. Graesers Wwe. & Hugo Graeser. Bruno Graeser.
Sohn A.⸗G
Die Richtigkeit der vorstehenden Jahresrechnung und Gewinn⸗ rechnung sowie die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten
bescheinigt.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der C. Graesers Wwe. & Sohn A.⸗G., Langensalza, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und,Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗
Der Prüfungsausschuß. Hans Schneider. Alfred Koch.
läutert, den gesetzlichen Vorschriften.
653 558
227 554 036
22 589
7 861
49 000 19 843
Leipzig, den 16. November 1940.
653 558
und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aufwand. Löhne und Gehältteer . 146 846,52 Sozialabgaben.. .... —. 9 251,58
. Anlageabschreibungen.. „ 43 762,81 . Andere Abschreibungen... —. 19 603,38 Ausweispflichtige Steuern 8 . 136 708,52 Andere Steuern. 1“ . 388 994,50 Gesetzliche Berufsbeiträge. 8 8 Erneuerungsrückagaaage . . S.
Rℳ [₰ 156 098
.
*
63 366
*
525 703
4 286 25 000 848
2.
90 SAx& E£ 92 b0 —
*
9. Ersatzbeschaffungen . .. . . . .. 1u“ Reingewinn: 1. Vortrag aus 1938/39. 65,— 2. Gewinn 1939/1940. . 92 989,39 93 054 116““ 868 356 Ertrag.
Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Beteiligungsertragge... Zinsmehrertrag
Außerordentliche Erträge .. Gewinnvortrag aus 1938/39
829 125 84
32 119 6 962 65
868 356
EET“”
Hannover, den 20. November 1940. Der Vorstand. August Falk.
Nach dem abschließenden Ergebniz meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hannover, den 21. November 1940.
Bruno Freiberg, Wirrtschaftsprüfer.
1——,———yõnvvvwwyvw—xVxVxNéUN̊ nnmep
In Ergänzung unserer Veröffent⸗⸗ Dem Vorstande gehören an: Hans lichung im Reichsanzeiger Nr. 249 vom Schmidt, Düsseldorf, Heinrich Meier,
23. 10. 1940 geben wir bekannt:
Düsseldorf.
[41615]
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ stens am Mittwoch, dem 15. Januar 1941, bei der Gesellschaftskasse oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, oder deren Filiale in Breslau oder — an Stelle der Aktien Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank oder eines Notars spätestens am Donners⸗ tag, dem 16. Januar 1941, be oben angegebenen Hinterlegungsstellen hinterlegt haben. 3
Diese Hinterlegungsscheine eines No⸗ tars oder einer Wertpapiersammelbank müssen die Bescheinigung enthalten, daß die darin verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungs⸗ scheines oder erst nach
Schluß der Haupt⸗ versammlung ausgeliefert werden dür⸗ fen. Auf dem Hinterlegungsschein eines Notars müssen auch die Nummern der Aktien verzeichnet sein.
Breslau, den 27. Dezember 1940. Der Aussichtsrat der Breslauer Actien⸗Malzfabrik. Wienbeck.
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗
zeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr Schlange in Potsdam;
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft,
bei den
11 562 251
5 008 250 615
33 457 36 805
1 393
ke““ gen . 885 2. Fich asse, Reichsbank, Postsch. Darlehnsscheiie.. Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Hypothekentilgung Posten der Rechnungs⸗
abgrenzung.. 1 1 633 017
81 Passiven. Grundkapital Rücklagen: gesetzliche.. andere Wertberichtigungen: Delkredererr.. Firmenwertberichtigung 1. 7. 1939. 36 000,— Abschreibung 12 000,— Rücklage f. Ersaßbeschaffung Rückstellung für ungewisse Schulden. 87 780 Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Anzahlung von Kunden. Verbindlichkeiten a. Wa⸗ renlieferungen u. Leistg. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonst. Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. Gewinn 1939/40: Vortrag 1939/40
500 000 50 000 200 000
18 494
90 0⁴
48 000 5 242
355 694 10 090
95 083
164 499 9 803
* 9 .
2 777,10
Wechslel. Kassenbestand einschl. 7. Bankguthaben . . 8. Sonstige Forderungen...
4. 5. 6.
Unterstützungsmittel R. ℳ 14 950,68
assiva. Grundkapital. * shñt 8 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklaege. . 2. Freie Rücklagge.
Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: 1. Pfandgelder von Kunden..
rungen und Leistungen...
3. Sonstige Verbindlichkeiten..
VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus Gewinn des Geschäftsr
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Forderungen an Konzernunternehmen
von Postscheckguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
*
Wertberichtigung zum Umlaufvermögen: Delkredere
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ VvI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Unterstützungsrücklage Rℳ 14 950,68
168
1 881 88 811 40 294
376 826 2 768
9 2 2 ⁴ 20
s8555
Reingewinn.. Bürgschaften R.ℳ
48
44 984,13
8* 2. 11* 8 “] “ 8 6 6C 1
791 345
525 000
108 500 70 000,—
178 500 5 510
5347 G
. 3 310—
3 290 60 5 127,55
11 728 7 481
9 9 2 2 0 9
11 331 61 24 354 17
Vorjahr.
ahres ... 35 685
27 440—
Abschreibungen Zinsen 8 Steuern:
Reingewin. . ..
Jahresertrag..
791 345
*) Darunter E. ℳ 7169,80 Umbuchung Kurzleb. Wirtschaftsgüter.
für vas Geschäftsjahr 1939/40.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.
Beiträge an Berufsvertretungen..
Aufwendungen.
Abschreibungen auf das Anlagevermögen b“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
R.ℳ
8 60 445 8 6 505 .) 920 186
0 20 IV112121“*“ . ⸗
59 192 452
Der Aufsichtsrat Neuwahl zusammen aus
berg; Direktor
Gewinun⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1939 bis 30. Juni
Aufwendungen. Löhne und Gehälter 8 Soziale Abgaben auf das Anlag
Steuern vom Ertrag und Vermögen Andere Steuern und Abgaben..
Beiträge an Berufsvertretungen..
Erträge.
Erträge aus Beteiligungen C1ö1““ 8
Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der klärungen und Nachweise entspre Geschäftsbericht, soweit er den Ja
Dortmund, im November 1940.
Reinold Specht, . 8 setzt sich nach der auf Grund Feleücher Vorschrift erfolgten
den Herren Bergassessor a. D. Dortmund; Dr. jur. G. Henle, e. h. Karl Feolp. Köln⸗Deutz; Direktor r.⸗Ing. e. h. Adalbert Killing, Duisburg; Bergrat Werner Dubusc, Castrop⸗Rauxel; Direktor Fritz Tegt⸗
evermögen .
211 500
14 695 904 19
. 330 837
1 238 827,77 . 439 443,60. 1 678 271 11 717
211 500— [8421 817118
8 390 017 31 800
8 421 81718
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund vom Vorstand erteilten Auf⸗ en die Buchführung, der Jahresabschluß und der resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wirtschaftsprüfer.
Dr. H. Wenzel, Vorsitzer, Generaldirektor Dr.⸗Ing. „Jagdhaus Post Flecken⸗ Direktor Dr.⸗Ing. Erich
stellv. Vorsitzer, Duisburg; Julius Grauenhor Flaccus, Düsseldorf;
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Michaelis, Wirtschaftsprüfer. Köhler, Wirtschaftsprüfer.
65 000
meyer, 5 * 24 354
Der Vorstand besteht aus den Herren Albert Nöll, Geisweid; Hans Renne⸗ Siegen (stellvertr.).
Berlin, Wilhelmstr. 32. Zwen Beilagen
Reingewinn Zuweisung an freie Rückkge..
Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 935/40
1 1 Industrie⸗Verlag und Druckerei schaft gehören an: Zeitungsverleger
Akt.⸗Ges., Düsseldorf.
70 802,53
um,
die Verteilung einer
Nachdem die
auptversammlung unserer Gesellschaft am 16. Dezember 1940 dividende von 4°% beschlossen hat, geben wir bekannt, daß der 16. Gewinnanteilschein für das Geschäftsjahr 1939/40 bei nachfolgenden Stellen mit
Heinrich Droste, Düsseldorf, als Vor⸗ sitzer, Bankier Withelm Droste, Berlin, Frau Trude Droste, Düsseldorf.
Der Vorstand.
Hans Schmidt. Heinrich Meier.
“ (einschließlich einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).
7. Gewinn des Geschäftsjahres (Vortrag aus 1938/39 n ¼ 11˙331,61) ö112121211A 11“
88 236 135
Geisweid,
den 13. Dezember 1940.