1940 / 304 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1940 18:00:01 GMT) scan diff

——ööö—

Aufsichtsrates ist Herr Rechtsanwalt Dr.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 28. Dezember 1940. S. 4

1[42013 3 Maschinenfabrit Andritz A.⸗G., Graz⸗Nord. Veränderungen im Vorstand und Aufsichtsrat. Das Vorstandsmitglied,

Herr Dipl.⸗Ing. Erich Sieke, Berlin, hat

seine Funktion zurückgelegt, alleiniger

orstand ist nunmehr Herr Ing. Theo⸗

or Büchi, Graz. Der Vorsitzer des Auf⸗ ichtsrates, Herr Justizrat Dr. Fritz Bickel, Wiesbaden, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zugewählt wurde in der Hauptversammlung vom 25. 11.1940 Herr Dipl.⸗Ing. Erich Sieke und Herr Direktor Kurt Zimmermann, Berlin. Vorsitzer des

Ferdinand Knaffl, Graz.

41087]. Bluagyerische und Tiroler Sensen⸗ Aktien gesellschaft, München. Rechnungsabschluß für 31. Dezember 1939.

INnion

Vermögenswerte. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 31. Dez. 1938 96 000,— Abschreibung für 1939 3 300,— nbebaute Grundstücke.. euanlage: Stand am 31. Dez. 1938 4 000,— Zugang 1939 222,50 T122/50 Abschreibung für 1939 722,50 Maschinen u. Betriebsein⸗ richtungen: Stand am 31. Dez. 1938 20 000,— Zugang 1939 6 769,67 28 765,67 Abschreibung

für 1939 15 169,67

nventar: Stand am

31. Dez. 1938 1,— Zugang 1939 8 323,70 8321,70

Abschreibung für 19399. 824,70 Beteiligungen: Stand am 31. Dez. 1938 87 450,—

Abschreibung

für 1939 . 4 050,—

Werthapiere . .. .. uktien einer herrschenden Gesellschaft hfl. 22500,—

Rohstoffe, halbfertige und. fertige Waren

Waren⸗ und sonstige For⸗

22742

83 400 14 250

31 520 300 188

277 119 .„ . 5 2 542 .X““ 1 643 Postscheck 11 551 26 469

6 663

871 147

300 000 30 000 30 000

Gesetzliche Rücklage... Außerordentliche Rücklage Rückstellung für zweifelhafte

Forderungen. Rückstellung für Steuern. Kückstellung für Provisionen

uund Lizenzen .. Waren⸗ u. sonstige Schulden Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft. Bankenschulden.. Reingewinn: Gewinnvortrag

20 000 23 000

22 400 145 840

178 447 52 206

1. Jan. 1939 37 706,58 Gewinn 1939 31 546,48

69 253

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

871 147

Aufwendungen. Löhne und Gehälter...

R. Nℳ 280 886 55 17 410

[41088]. in Jenbach.

für 31. Dezember

Rechnungsabschluß

Bayerische und Tiroler Seusen⸗ Union Aktiengesellschaft

1939.

1“

1

8

——

Vermögenswerte. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 31. Dez. 1938 318 100,— Abschreibung für 1939 9 500,—

Unbebaute Grundstücke.. Wasserkraftanlage: Stand am 31. Dez. 1938 44 140,— Abschreibung für 1939 2 140,— Maschinen und Betriebs⸗ einrichtungen: Stand am 31. Dez. 1938 221 600,— Abschreibung

für 1939 ‧.34 200,—

Wertpapiere Aktien einer herrschenden Gesellschaft. Rohstoffe, halbfertige und fertige Waren.. Waren⸗ und sonstige For⸗ derungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen.. Kassa und Postscheck Banken

8E 55

20 90 *⁴ 2 . . 2

Schulden. Aktienkapitlal Gesetzliche Rücklage.. Außerordentliche Rücklage Rückstellungen auf Liefer⸗

forderungen.. Rückstellungen für Provision Waren⸗ u. sonstige Schulden Schulden an Konzernunter⸗

nehmungen Banken.. Abgrenzposten Gewinn 1939

13 028 56 215 510 690 258 271

177 930 5 568 49 803

1 682 118

750 000 100 000 204 964

5 829 1 950 108 271

501 761 14

5 252

4 075

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 682 118

Aufwendungen. Handlungsunkosten. Körperschaftssteuerrest Abschreibugͤg. Gewinn 1939

Erträge. Betriebserlbs.. Zinsen

R.ℳ 136 990 1 45 840 4 075

186 907

179 526 7 380

Jenbach, im Dezember

[40937].

186 907 1940.

Bayerische und Tiroler Sensen⸗Union A. G.

In der Aufsichtsratssitzung der Gesell⸗ schaft, welche im Anschluß an die Haupt⸗ versammlung stattfand, wurde Herr Gene⸗ ralkonsul Hermann Aumer zum Vorsitzer und Herr Direktor Othmar Lorenz zum stellvertretenden Vorsitzer gewählt.

¶——⸗⸗r⸗⸗⸗⸗⸗2C éYx—ULVRVUMRè6JLVRVLVW2 !ℛTFZññ éO᷑EU ᷓ=w

[42015] In der Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 8. 7. 1940 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitgliedes Stadtrat Werner Sin⸗ hubert, Rheydt, Stadtrat Dr. Alexan⸗ der Doemens, Rheydt, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. Letztgenannter wurde dann in der Sitzung des Auf⸗ sichtsrates vom 2. 12. 1940 zum stell⸗ vertretenden Vorsitzer gewählt. M.⸗Gladbach, 23. Dezember 1940. Gemeinnützige Kreisbau Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

[41988] . C. & W. Bohnert, Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main.

II. Bekanntmachung. Auf Grund der 8§§ 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über Rℳ 20,— auf, diese Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 28. Februar 1941 einschliesßllich bei der Commerz⸗ bank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. während der üblichen Kassen⸗ stunden einzureichen. Gegen fünf Stammaktien über je nom. Hℳ 20,— wird eine neue Stammaktie im Nennwert von Rℳ 100,— ausgegeben. Ueber die eingereichten Aktien wird von der Um⸗ tauschstelle Quittung erteilt. Die Aus⸗ händigung der neuen Aktienurkunden geschieht so bald als möglich gegen ückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ ungen bei der Umtauschstelle. Die escheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstelle ist befugt, aber nicht verpflichtet, die Berechtigung des Vor⸗ seiger⸗ der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Der Umtausch der Stücke erfolgt für die Aktionäre provisionsfrei. Die Um⸗ tauschstelle ist bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen, soweit möglich 6 vermitteln. Diejenigen Aktien Ju je Rℳ 20,—, die nicht bis zum 28. Februar 1941 eingereicht worden sind sowie die ein⸗ gereichten Aktien zu Rℳ 20,—, welche den zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderlichen 1 nicht erreichen und uns nicht bis zu dem genannten Zeit⸗ punkt zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung worden sind, werden auf Grund der Ersten Purch ügrungeh vraeeng zum Aktiengesetz nach § 179 des Aktien⸗ gesetzes für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu Rℳ 20,— entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der Felsslichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der enüstehenden Kosten den Berechtigten na Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt. Frankfurt a. M., 29. Nov. 1940.

Zschocke⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft. Kaiserslautern, Saarpfalz.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Der Vorstand. C. H. Niepmann.

Stand 31.12.1938

Zugang Abschreibung

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Fabrikgebäude..

b) Fabrikgrundstücke.

3. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen..

Sonderabschreibung 2. Unbebaute Grundstücke

R.

Rℳ

30

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

g.

Soll.

2

*.

.

Abschreibungen des Anlagevermögens

Beiträge aus Berufsvertretungen.

7

.

*

Uebrige Aufwendungen

SS9˙2

2₰

Haben.

Gewinn 1939

Zschocke.

Kaiserslautern.

Kaiserslautern.

[40578].

A——

Stand am 1. 10. 1939

Ergänzung des Rückstellungs⸗Kontos (Delre Zuweisung an Unterstützungskase .

ppa. Dick Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf G

der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Kaiserslautern, den 3. Dezember 1940. Franz Vogl, Wirtschaftsprüfer. 8

Löhne und Gehälteer —3—525565 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom V

dere)

Verlustvortrag aus früheren Jahren 1ö1“

. 2 82 e

Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen.. Außerordentliche Erträge (Auflösung von Rückstellungen) Verlustvortrag aus früheren Jahren

66“

*

2₰ 8 9

S: .

5 9 9 60611“ 0Ꝙ

0 95 6 5

0 000ö99ͦꝛb9;b9 29299 ⸗0

2 2b959442

RER.ℳ

71 397 60 678

63 323

405 409 98 425

1 883 678

1 756 250 550 000

77 428

Den Vorstand bilden Heinrich Zschocke, Kaiserslautern,

Abschrei⸗

1 883 678

Zschocke⸗Werke Aktiengesellschaft, Kaiserslautern, Saarpfalz.

1 099 274

28 819

4 350 2 000 50 000

rund

„Dem Aufsichtsrat gehören an: Rechtsanwalt Hanns Schmoller, Direktor der Kienzle⸗Uhrenfabriken A.⸗G., Schwenningen, Vorsitzer; Oeffentl. Notar Wilhelm Häfele, Stuttgart, stellvertretender Vorsitzer; Frau Alma Zschocke geb. Kienzle,

Friedrich Roos,

—⸗—;;'E ZUéUV—ÜDO Q ÜS—2ü—V4 CCnErODO SZ D QoQCIjzĩjãqwowZ Schlesische Malzfabriken Aktiengesellschaft. Bilanz zum 30. September 1940.

Stand am 30. 9.1940

Aktiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke: in Berlin.. in Leobschütz Gebäude: in Berlin Wohn⸗ und Geschäfts⸗ ebäude.. in Leobschütz Mälze⸗ reigebäude. Maschinen u. Trans⸗ missionen.. Mälzerei⸗Einrich⸗ tungs⸗Erweite⸗ rungsbau.. Kraftwagen.. Säcke Utensilien.

451 725 99 000

73 240 141 930 4 900

190

₰o

Rℳ

8

776 307

10 889

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Rechnungsabgrenzungsposten

Avale 410 000,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1938/39.

Passiva. Aktienkapital.. 88 . Rücklage (gesetzliche).. Rückstellungeln Verbindlichkeiten:

Forderungen auf Grund von Warenlie 11b64X*“] Postscheckguthaben . Andere Bankguthabenrn

Verlust vom 1. Oktober 1939 bis 30.

9 290 69

Sept. 1

ferungen

940

auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Kautionen e

gegenüber Konzerngesellschafttrten .. Rechnungsabgrenzungsposten Avale Rℳ 410 000,—

0 4 0 90 0 2 90 9

*

ewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1

8

3 621 1 188 195 685

527

821 864 940.

Aufwendungen.

200 496

Reingewinn:

9 4 7. *

4 —— 8

4

v111111MA“; zum Deutschen Reichs

NV 2

Beilage . anzeiger ind Preußischen Staartsan

Berlin, Sonnabend, den 28. Dezember

gesenschaften.

1414041.

A. Facegoft, & Co. Aktiengesellschaft, Dsnabrück. Bilanz und Gewinn⸗ und nieesaenhea :-v 31. August

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. 94 714,81 Abschreibung Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten 203 629,93 Zugang 56 980,28

Abschreibung 15 865,32

Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen 53 234,03 Zugang 46 013,42 Abgang.. 288,70 Abschreibung 33 088,47

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung 1 472,30 Zugang 6 216,20 Abschreibung 4 224,19

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffee ... Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere Eigene Aktien (nom. 4 000,—) Geleistete Anzahlungen.. Warenforderungen 1“ Kasse, Reichsbank, Postscheck Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen..

2 . 0 90 * 0 0 0

2 0⸗0

Passiva. Grundkapittl.l Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage ... Wertberichtigung zum

laufvermögen 8 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden. Verbindlichkeiten: Noch nicht eingelöste Teil⸗ schuldverschreibungen.. Warenverbindlichkeiten. C6* Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag aus 1938/39 .. Gewinn in 1939/40

Um⸗

245,8 32 875,29

1 930,—

3 464 139 422

121 381 21 148

[40914] Lederwerke „Adler“ A. G. i. L. Die in der Benharsammsang vom 28. April 1939 beschlossene Abwicklung der Gesellschaft ist beendet. Es hat sich hierbei ein Abwicklungserlös von Rℳ 20,50 für eine (abgestempelte) Aktie von 15 S ergeben. Der Abwick⸗ lungserlös kann bei der Bank für Oberösterreich und Salzburg, Zweig⸗ stelle Wels, gegen Erlag der Aktien sofort behoben werden. Die Löschung der Firma ist beantragt und wird noch im heurigen Jahr erfolgen.

Wels, am 16. Dezember 1940.

Der Liquidator: Dr. Hermann Eiselsberg.

[42012]1. Erste Aufforderung

zum Umtausch unserer Aktien.

Die Hauptversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1939 hat im Sinne der Umstellungs⸗ verordnung beschlossen, die vorgelegte Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1.1.1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit R.ℳ 1 000 000,—, eingeteilt in Stück 50 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je R.N 20,—, derart neu festzusetzen, daß auf je drei alte Aktien zu S 10,— eine neue Aktie zu Rℳ 20,— entfällt.

Dieser Beschluß der Hauptversammlung wurde im Handelsregister I“ Die Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 25. November 1940 hat zum Zwecke der teilweisen Deckung entstandener

Verluste beschlossen, das Grundkapital von R. 1 000 000,— um R.ℳ 500 000,— auf R. 500 000,— in der vereinfachten Form der §§ 182 ff. des A.⸗G., und zwar dadurch herabzusetzen, daß die auf E.ℳ 20,— lautenden Aktien im Verhältnis 2:1 zusammengelegt werden. Eine Zu⸗ rückzahlung von Teilen des Grundkapitals findet nicht statt.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Erneuerungsschein bis spätestens 1. April 1941 bei der Länderbank Wien Aktiengesell⸗

aft Wien I., Am Hof 2, oder deren Filiale Graz, Herrengasse 1, während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch einzureichen. Unter Berücksich⸗ tigung der zwischenzeitlichen Kapitals⸗ herabsetzung wird für je sechs alte Aktien zu S 10,— eine neue Aktie im Nennwert von K.N 20,— ausgefolgt.

Die Aktionäre erhalten vorläufig nicht⸗ übertragbare Empfangsbescheinigungen, gegen deren Rückgabe die neuen Reichs⸗ mark⸗Aktien nach Fertigstellung jeweils bei der Stelle, die die alten Aktien ent⸗ gegengenommen hat, ausgefolgt werden. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch erfolgt kostenfrei, sofern die Aktien der Zahlenfolge nach geordnet, mit doppeltem Nummernverzeichnis bei

den vorgenannten Stellen am zuständigen

Bilanz auf 31.

[41996]. Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei A.⸗G., Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur Teilnahme an der am Freitag, den 24. Januar 1941, vormittags 9 Uhr, in den Räumen des Bad. Notariats I, Mannheim, A. 1. 4., stattfindenden 42. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und EW“ zum 31. August

2. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Au

sichtsrat. 4. Wahl des Abschluaßprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen gemäß § 18 der Satzun⸗ gen spätestens am 21. Januar 1941 in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen: 1. bei der Gesellschaftskasse Mann⸗ heim, Prinz⸗Wilhelm⸗Straße 8,

2. bei der Deutschen Bank, Filiale Mannheim, 1

3. bei der Badischen Bank, Filiale Mannheim,

4. bei einem Notar.

Mannheim, den 23. Dezember 1940.

Der Vorstand.

Schalten unter Benützung der daselbst aufliegenden Vordrucke eingereicht werden und ein Schriftwechsel nicht erfolgt. Auf⸗ träge zum kommissionsweisen An⸗ und Verkauf der sich beim Umtausch ergebenden Spitzen nehmen die Einreichschalter ent⸗ gegen. Die hierfür zu entrichtenden Steuern und Gebühren gehen zu Lasten der Aktionäre.

Mit Zustimmung des Aktionärs kann an Stelle von 50 neuen Aktien zu je Eℳ 20,— eine neue Aktie zu R. 1000,— ausgefolgt werden.

Diejenigen Aktien, die bis einschließ⸗ lich 1. April 1941 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, oder welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung⸗ gestellt werden, werden gemäß § 179 Ak⸗ tiengesetz für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Reichsmark⸗-Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetzlichen Vorschriften verkauft wer⸗ den; der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt, bzw. wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt werden.

di.; im Dezember 1940.

aschinenfabrik Andritz Aktiengesellschaft.

Neckar-Arktengesellschaft, Stuttgart.

Dezember 1939. ““

——

Stand am 31. 12. 1938 1939

Tatsächlicher Zugang

Abschrei⸗ bungen 1939

Tatsächlicher Abgang

Abgang durch Umbuchung

Stand am 31. 12. 1939

Umbuchung

Aktiva. I. Anlagevermögen:

33 121

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . .. Abschreibungen auf das

Anlagevermögen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . . . . . . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen... Zuführung zur freien Rück⸗ lage.

.

Vortrag aus

886 241

438 755 31 085

55 107 4 708

47 873 916 10 000

A. Konzessionsrecht.

B. Im Bau befindliche Schiffahrtanlagen der Strecke Heilbronn (II. Bauteil)

Plochingen:

1. Fertiggestellte Teilabschnitte

2. Anlagen in Ausführung..

C. Kraftwerksanlagen im Betrieh:

Grundstücke Baulichkeiten: a) Wohngebäude.. b) Werksgebäude.

Starkstromleitungen...

1. Baulichkeiten: a) Werksgebäude

Starkstromleitungen ..

E. Sonstiges Anlagevermögen: .Unbebaute Grundstücke.. .Amts⸗ und Wohngebäude . . Geschäftseinrichtung

Umlaufvermögen: 1. Wertpapiere.

. b 5 5925 9b0

6. Andere Bankguthaben

8. Sonstige Forderungen. .. 9. Vorgelegte Mittel für den Bau

Posten zur Rechnungsabgrenzung:

c) Sonstige bauliche Anlagen Maschinen und maschinelle Anlagen

a) Werks⸗ und Betriebsinventar. b) Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. .Noch nicht verteilte Ausgaben.

D. Kraftwerksanlagen in Ausführung:

b) Sonstige bauliche Anlagen. 8

.Maschinen und maschinelle Anlagen 4. Werks⸗ und Betriebsinventar 5. Noch nicht verteilte Ausgaben.

2. Hypothekarisch gesicherte Forderungeen .. 8 1 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .

4. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen .. 5. Kassenbestand, Guthaben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben

7. Langfristige Darlehen.

Rℳ SHDIqbRt S. Rt

21 91 7 169 28

6 942 081 2 708 080

0 20

9 650 162

175 062 1 87 . . 480 014

9 052 360

5 794 813

13 302 619

542 033

17 101

13 91

1 128 333 82 30 492 339

11.““

227 062 182 398 278 508 4 225

19 186 238

8 78 472 8* 1 269 518

15 600 363 590 37

2 807 7 296 94 12 270

2 770 727

50 159,51 3 442 23 917 982 34

1 308 81 106 068

821 5 863 56

l EMℳ R. Aℳ R.

9 2

22 800 000

8 8

6 942 546 28] 7787 146 27

. ——

178 819 50%

21 446 945 694

0/68

6 94] 1 235 183

6 66 1 880

502 857 63] 9 701 831 12¼ 6 011 384 14 13 886 91019] 546 259 155

20 979,18

101 888

20 036 642 173 204 300 0 570 379 4 225 1 230

24

101 888 963 194

570 482 93 366 212,47 916 982 ,35]

167 876 67 33 320 72 274 378 79 4 225 74

1 230 46 97 87 507 697

461 137 62 213 692 9

581 5715

10 219 955 77 653 921 91] 2

76 889 40 270 339/93 17 800,—

8

8s —ü

1 582

.“

365 029

66 1

n. 4 ööö686868öö

64 184 545

LEVIoZ

der Schiffahrtstraße ... a) Kurzfristige Posten b) Langfristige Posten.

8378 503 15

1353 348 352

7057 700 7537150 021 55] 7057 700 755 10 678 95

122211 15 413 186 986

de

0 2⸗2

6 9 9 59 525359 b9996äe-—-52.— 6 186 9 9. .ö——5 3 6 956 5 555259 5 6 656.öööööö-— 0 5 8 5 9 9 9 55 5 55v 8368996ͤ95ö95bööb565bö50 5 6 . . 565 95.— öö5““

312 947 15 813

1 676 053 158 523 963 958 84 238 711 31 q22 85 528 294 96

ρ 2 —.S

5 65 9 656b 5

4 741 119

569 417

8

1 442 388

kurzlebige Wirtschafts⸗ 78 106 274

83ö““

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung ) Gleise

Disagio der 6 % holl. Guldenanleihe v

12 105 38 821

Löhne und Gehälteer Sozialabgabeen Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen Zinsen

1938/39. . o abzüglich Abschreibungen bis 1939

Gewinn in 1939/40.

245,88 32 875,29

Gesetzlich vorgeschriebene Passiva. Berufsvertretungen.. 1“ Gewinnvortrag

31. Dez. 1938 37 706,58 Gewinn 1939. 31 546,48

. JNHg2 000 000

33 121 621 569 Grundkapital 0 20 0 0 0 0 0 2 0 9 0 2 90 20 0 .⁴ *⁴ 0⁴ 0 0⁴ 0⁴

Erträge. Jahresertrag nach § 132, II 1 Aktiengesetz .. 587 654 Außerordentliche Erträge. 33 669 Gewinnvortrag a. 1938/39 245 621 569

Osnabrück, den 8. November 1940. A. Hagedorn & Co. Aktiengesellschaft.

8 Meyer. “““ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

1 103

dauer

R. 704 69944 448 984,— 1 487 220,— 6 982 30 2 647 8857741 4 682 639

Verpflichtung zur unentgeltlichen Uebertragung der Schiffahrtanlagen der Strecke Heilbronn (II. Bauteil) Plochingen auf das Reich Rückstellungen. . Verbindlichkeiten: 1 ¹ 1. Darlehen: Langfristige verzinsliche Darlehen des Reichs, Württembergs, Badens und Hessens. klärungen und Nachweise entsprechen die 2. Der Gesellschaft zugeflossene, noch nicht verbrauchte Mittel für den Bau der Schiffahrtstraße (vgl. Buchführung, der Jahresabschluß und der 3. Anleihen: a) 5 %ige Teilschuldverschreibungen von 1921 (mit hypothekarischer Sicherstellung) 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahress-s-⸗ b.) 50%ige ausgeloste Teilschuldverschreibungen von 1921. 1 8 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 0) 5 35ige unkündbare Schuldscheindarlehen von 191ltl.‧... schriften. d) 5 %ige auf 1. August 1940 kündbare Schuldscheindarlehen von 1921 E11“ Bielefeld, den 18. November 1940. 0) 5 %ige Goldanleihe von 1923 (mit hypothokarischer Sicherstellung) 11“” Dr. Stückmann, Wirtschaftsprüfer. 1) 5 3ige Goldanleihe von 1923 (ausgeloste Stücke) 11“ 8 Der Vorstand unseres Unternehmens hgo) 60 9ige holländische Guldenanleihe von 1930 (mit hypothekarischer Sicherstellung). Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften besteht aus den Herren: Paul Meyer, b) 4 ½ 0 ige Reichsmarkschuldverschreibungen von 1935 (mit der gleichen Sicherheit wie Berlin, im 81n. 1940. Vorsitzer; Direktor Willy Bottenberg. 4. Vorauszahlungen auf langfristige Pacht⸗ und Stromlieferungsverträüge.. 8 Treuhand⸗Vereinigung Altiengesellschaft. Dem Aufsichtsrat gehören an die 5. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Frenk, Wirtschaftsprüfer. rren: Dr. Franz Oldermann, Vorsitzer; 6. Noch nicht erhobene Zinslen. Dem Aufsichtsrat gehören an: die Herren Direktor Dr. Rudolf Luedtke, tto Albert; Heinrich Jost; Oskar Laue; 7. Sonstige Verbindlichkeiten. Berlin, Vorsitzer; Kaufmann Willy Weber, Berlin, stellv. Vorsitzer; Syndikus Dr. Georg Friedrich Lehmann. VI. Posten zur Rechnungsabgrenzung: Zitzmann, Berlin. Der Vorstand besteht aus den Herren Direktor Philipp Wiewiorowsky, Berlin, und Direktor Fritz Löchl, Berlin. 98 Berlin, den 12. Dezember 1940.

11“ 285

wegen Heimfall

Rℳ 237 500

4 445 139

1 1 1

111

Besitzsteuen.

Sonstige Steuern und Abgaben Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen

d) Fuhrpark 2 221 5. Patente.. 8 1 6. Wertpapiere des Anlagevermögens II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . 3. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse . . Wertpapiere des Umlaufvermögens.. 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un Schecks . . 2. . 0 9 . 0 0 90 - 9 .⁴ .⁴ 90 Steuergutschein2 2 J 2lJl. Steuergutscheine IIIIIl. .Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Verlustvortrag aus früheren Jahren.. Gewinn 1939 Avale: R.ℳ 94 010,—

H —q D D 0 S.

1elIh

69 253 443 465

wesheseme eee ““ 9 989 5 9 „beb05 9 5696 5 5 5„.b 5 660ꝛ 5; 9 0 „... 55 .660ùb5e

Wertberichtigungen zum Anlagevermögen: 8 . für Konzessionsrectcht. für Schiffahrtanlagen . . für Kraftwerksanlagen im Betrieb:

1 500

138 396 173 343 308 407 53 239 9 957 494 318 2 391 53 800 64 600 7 566 8 037

5-— 5561111“““

„2) Hoch⸗ und Tiefbauten . . . . . . b) Maschinen und maschinelle Anlagen

bo55 vb11e1e—“

Erträge. Gewinnvortrag aus 1938/39 .. Betriebsüberschuß aus Lohnmälzung. Mieten und Pachten. Sonstige Einnahhmwden ..

37 706 158 527,02 36 628,30

v

für sonstige Anlagen

401 681 4 076

443 465

München, im Dezember 1940. Bayerische und Tiroler Sensen⸗Union A.⸗G. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Gesell⸗ chaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen ie Buchführung, der Jahresabschluß und er Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ bschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften, mit Ausnahme der Gliederung ser Bilanz. Bauer, Wirtschaftsprüfer, München. In der Aufsichtsratssitzung der Gesell⸗ chaft, welche im Anschluß an die Haupt⸗ ersammlung stattfand, wurde Herr Gene⸗ aldirektor Franz Prantl zum Vorsitzer und Herr Generalkonsul Hermann Aumer zum stellvertretenden Vorsitzer gewählt. Heerr Präsident Robert Hammer wurde den Aufsichtsrat gewähl

§ 1322 (1) II. 1.)„ Erträge aus Beteiligungen

7 330 525 ¾ 14 729 692

7 1905 155,32 . Alle übrigen Aufwendungen . 62 201,21 Außerordentliche Ertrale . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag a. d. Vorjah Verlust vom 1. 10. 1939 bis

.„

132 954 827

E61114““ c6666666666669111113

9 147 741

1 163 764 49 239 128 062 260 710 3 881 461 10 531

5 463 629 5 819 100

116u“”

8.q6öö1ö

8

E; vͥ111111““ 1ab 5 9

v86 60 0 20 —⸗ 90 2

30. 9.1940 .

637,05 23 654,62

23 017 57 157 436 49

98 425,59 20 997,31

77 428 1 988 041

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

. 2 . 20 “*“ . *

s9 bbb 9 Hx 6 b99s bb b59 99ekbbsb6b 58 2„ 2 . 286 855b9 22bà2292bà229, —2 8ßö 9 6 595be6

16 776 499/6 6 764 868 92 434 151 621 427 288 170 015 515 586

78 106 274

09

450 000 45 000 401 194 100 420 302 047 163 601 145 466 228 000 80 000 72 310

1 988 041

Grundkapital.

Gesetzliche Rückkalagee Rückstellung für ungewisse Schulden Anzahlungen von Kunden 1 8 Verbindlichkeiten auf Grun Akzeptverbindlichkeiten.. Bankschulden.. . b1111414141444“4*“*“ Gottfried⸗Zschocke⸗Unterstützungskasse.. 8 8 Posten der Rechnungsabgrenzugg.

Avale: R. 94 010,—

““ ..““*“

.„

2

Leistun

e

a) Kurzfristige Posten.. b) Langfristige Posten

2. * . 2 89 0 2

der folgenden

1I116“

6 8äeae 6 895 ,eb8⸗