8
8
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 28. Dezember 1940. S. 2 v““ “ Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 304 vom 28. Dezember 1940. S. 3
den (Vertretung und Handel mit-/ 1. Frau Will Müller, Liesel geb.) mer ämer. i r über⸗] Gerd⸗We ; 92 ; 8 1 ; . ichti Fiistegi . 41458] lun 55 (Geschäftsanteile), 61 (Bei⸗
Textilwaren, Wasastr. 14). Korf, Bahnhof Phattert, 2. Fehuser. “ “ GeeFalter. nhr Fil. 11 Seenh, der Se geig k Diss u“ B 410 Fet I Hollän⸗ vraches wilh dem u“ vNZZZ*“ 8 8 1unh. bög⸗ n. 8 (Bentmahan
“ Arthur Pruß 1“ Hattert, ist Kirchen, Sieg, ves in eennhet 1940. helm Arens, Kaufmann, Gelsenkirchen, misch⸗Partenkirchen (Einzelhandel 3 2304 — 19 912. 1940 — Martin disches Verkehrsbüro Gesellschaft haber oder “ ZZ. vSeS. en gee . He. v aber. Eine eilt. Das Amtsgericht. bestellt. mit optische avbit 5 Komn itgesellsch mit beschränkter Haftung Filiale eine Frist von drei Monaten⸗ bestimmt. en 19. Dezember 1940. Die öffentlichen Bekann G
A 5443 Eduard Welter, Dresden achenbur 3 den 9. Dez . . “ ar 8 . p is hen und p otographischen & Co. Kommanditgese 1 haft, mit r 2 er 8 292 57 is⸗ 0 An⸗
(Vertretungen für technische Apparate Hach Ies Amtse 1. 1940 ] 1 — „Löschung: 3 Waren und Andenken, Votanohi 63). [ München (Bankgeschäft, Fürsten⸗ München in München. Die Zweig⸗ . B 36 Meyer Kauffmann, Teztil⸗ der Genossenschaft, erfolgen durch An g chnis pp . gericht Kirn. [40830 H.⸗R. A 4802 Metallware 3 Iri b 8 b Saarbrück werke, Aktiengesellschaft in Wüste⸗ schlag an der Kundmachungstafel. Die vorzellane und ähnliche Artikel, Chem⸗ Amtsgericht Kirn / Nahe, ¹aabfer, q1ö““ Fritz Schneider, straße 1709. Hie 6“ . “ G. Hirth narbru Handelsregister giersvorf. . übrigen Veränderungen betreffen innere 2 ““ Eduard Welter Hameln. 141432] Im Res 2 be Nhc. Abt A “ 1 ten irchen “ 1“ Verlag Aktiengesellschaft München. Amtsgericht . um 18 8““ b Amtsgeri Im hiesigen Handelsregister 8 8 b 1.“ 9,. Die, Gesellschaft is 7— s rbrücken, den 17. Dezember 1940. irkung vom 1. Januar 1941 i 8 in Dresden ist Inhaber. Im Hrsatag “ ist fol⸗ unker lfde. Nr. e wurde heute einge⸗ Kre 8* 8 8 1006 — 17. 12. 1940 — Gefolg. haber. Geänderie Firma; Martin r Vis deast har. 88 18 ““ die unter Nr. 661 Direktos Dr. Alfred Henninger in Brüx. [41491] à 108 Fesrechss sebes. Nospi gendes eingetragen: Peger⸗ 8 Albert Geiß, ee. Handelsregister EE“ Cvef Sic Eb zelöscht. veers Amts wegen einge⸗ der Abt. A des hiesigen Handelsregisters Wüstegiersdorf bestellt. Er ist hevechtigt Genossenschaftsregister 3 Zigarettenfabrik „ dospia“ Abteilung A. Sitz in Kirn / Nahe.⸗ Amtsgeri 18 der en Gemeinde⸗ J“ Ud. Göu 8 eingetragene Firma Gerhard Offer⸗ die Gesellschaft in Gemeinschaft mi Amtsgericht Brüx. Georg J. Pianos, Dresden (Poppitz Nr. 816 am 29. I 1940 zu Der Ehefrau Albert Geiß, Martha. Abt. 5. ö“ (Girozentrale) Sffentliche * “ Peen EEW11“ 8 “ 1 mann in Saarbrücken gemäß § 31 einem anderen Vorstandsmitglied oder Abt. 7. Brüx, den 11. Dezember 1940. “ 2 der Firma J. Popken, Hameln geb. Thormann, zu Kirn / Nahe ist Pro⸗ 1. as a9hvs ⸗ Bankanstalt und des Bayerischen 1— anderen Pirmasens. [414481] 5GB., § 141 RFGG. von Amts wegen mit einem Prokuristen zu vertreten. Veränderung:
Offene Handelsgesellschaft, begonnen Der bisherige Gesellschafter Fritz kura erteilt. H.⸗R. A 3/40 Frsbi Mayer⸗ Sparkassen⸗ und Giroverbandes, Prokuristen. 16 Gelb Handelsregister zu löschen. — Gen.⸗R. IV - 62/53 Genossenschaft Geor Jasmatzi in Dresden ist als per⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. besteht im Handel mit fertigen Schuh⸗ schäftsinhaber: Rudolf M . öll 8 ü. tung, München (Brienner Str. 49). Eckert, N bes chen Wiefbauunterneh⸗ Pirmasens, den 18. Dezember 1940. spruchs gegen die beabsichtigte Handelsregister Liebeschitz und Umgebung, regi⸗ sönich saftendee ⸗ enhaft . nge 2 Nr. 774 am 23. August 1940 zu der waren und einer Reparaturwerkstätte. Zimmermeister und Cberper⸗öcfrige dRenstand nng ü ist 85 düeea of. München it Pinzeldeo⸗ 284 8 J Pir Löschung wird dem eingetragenen In⸗ Amtsgericht 32 strierte Genossenschaft gn unbe⸗
isher a 72) Richar b 1 ,15 8 — ; ;8 s. sch: 1. Gefolgschaftsmitgliedern vilh⸗ Ruüsf, M. en, 5 A 7 vmann & Winkler ir⸗ bar der sss ochtsnachf zule 12. Dezember 1940. schräuk haftun Sitz: Liebeschit “ 1. Uniformfabrik, “ 1“ Koblenz. [40443] 11“ lüah “ Gesolgschaftsmitgliedern 8— u“ masens Schuhsjabri⸗ vlac bernstn 3), Ee111““ “ HI1 s. autzner Str. 75). 8 Der bisherige Gesellschafte Handelsregister 1“ “ 5 er Bayerischen Gemeindebank und des 2 — 17. 12. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Car — “ B 43 Römpler Gefolgschaftshilfe Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
Der Kaufmann Wilhelm Bleimund Falke ist G Dier Fesetugust Amtsgericht Koblenz. EEEö“ ch „ 141679] Bayerischen Sparkassen⸗ und Girover⸗ Zeumer, München (Handelsvertre⸗ Thomann, Kaufmann, 2. Röbert Wink⸗ Saarbrücken. [41714⁴] Gesellschaft 68 beschränkter Haf⸗ lung vom 23. Juni 1940 ist der § 55 in Bielefeld ist jetzt Inhaber. Der wird mit seinen Erben, dem bisherigen Neueintragungen: Im Handelsre tmachung. e. bandes sowie deren Angehörigen für tungen, Bayerstr. 43/I1). Offene Han⸗ ler, Schuhfabrikant, beide in Pirma⸗ Handelsregister tung, Zeulenroda. (Erhöhung des Geschäftsanteiles) der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ persönlich haftenden Gesellschafter 8 H.⸗R. 4 2377, 13. 11. 1940: Firma ö andelsregister A. Nr. 121 ist Fälle der Not oder Arbeitslosigkeit so⸗ delsgesellschaft. Albert Walser, Kauf⸗ sens. Offene Handelsgesellschaft. Die Amtsgericht Saarbrücken Gegenstand des Unternehmens ist die Statuten geändert. chäfts begründeten Forderungen und Falke und Frau Hertha Wigand Peter Steffgen, Buchdruckerei — “ Sn e wie bei Berufsunfähigkeit oder im mann in München, ist als persönlich Gesellschaft hat am 2. Januar 1940 be⸗ Saarbrücken, den 17. Dezember 1940. einmalige, wiederholte oder laufende “
erbindlichkeiten ist beim Erwerb des Falke in Bielefeld fortgesetzt. Verlag — Stempelherstellung, tallwarenfabrit in Laasphe i. Westf. „eser rencilige einmalige, wiederholte te Gesellsczafter eingetweten gonnen. 8 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 2189 Unterstützung von früheren, jetzigen und Brüx. [41492] durch ihn ausgeschlossen Frau Hertha Wigand geb. Falke ist Koblenz⸗Lützel (Postfach 312). eingetragen So den: aasphe i. Westf. oder laufende Unterstützungen zu ge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1940 „z2. Veränderung. der Abt. A des hiesigen Handelsregisters künftigen Gefolgschaftsmütgliedern der Genossenschaftsregister “ Fritz Rösler, Dresden ge agß Geschäft als persönlich haftende n.ee Steffgen, Kaufmann, Durch einstweilige Verfügung des 1g Iecsen neg8 füeblcrer Art becenafen Zur veFeretaah ng rs 8s 398 1““ Wünma-⸗ eingetragene offene Handelsgesellschaft Fa. Julius 1 88 e “ b 16” „„Dresd zesellschafterin eingetreten. Koblenz⸗Lützel. 8 Amtsgeri L ürfen nur an solche Gefolgschaftsmit⸗ eellsschaft ist jeder Gesellschafte ens (Betrieb eines Groß⸗ u. Einzel⸗ unter der Firma Caen & Co. in in Zectlenroda sowie deren Angehörigen t. 7. Brüx, den 11. Dezember EC“ 8 Abteilung B. 8.N 1 8 8 88 Paschie u been ewährt werden, 8 nicht auf ö“ ö111ö1““ heehge hg 2e hahton seicheröres ö gemäß § 31 HGB., § 141 in Fällen der Not oder Berufsunfähig⸗ “ “ ssenschaft
8 1“”“ “ r. 186 am 3. Dezember 1940 zu der R. 845, 21. 10. : Gebr. 11“ 8 rund Vertrages einen Versorgungs⸗ 88E1“ Ahs Sühwaren u. Fabrtratron aren; RFGG. von Amts wegen zu löschen. keit. en.⸗R. — 112/46 Genossenscha ndeh nns 1I1 Präparaten, Lebensmittel⸗Gesellschaft mit öö“ das Geschäft sind 11““ 11““ ö ee die Bayerische ge⸗ 11.“ h“ Schlobzs. 88 Fonnhanstr 8 8 Ferr 1“ 1it Wiver⸗ Die Gesellschaft kann auch “ — 88. “
ö“ J, e. veschränkter Haftung Nieder⸗ Die Firma und das Geschäft sind Ernst Schnei 1 v b en meindebank oder den Bayerischen Spar⸗ Nünchen (Lerchenauer Str. 76). gasse 72, Jan e 7. . —spruchs gegen die beabsichtigte Löschung renten, Ruhe⸗, Witwen⸗ und aisen⸗ Dekau Neudorf und Wilkau, regi⸗ vh tefhactine afäse “ sachsen⸗ in Hameln: durch Erbgang auf Walter Eichert “ hneider in Berleburg erteilt und Giroverband haben: 2. das Prokuristen: Heinrich Süef von Dell⸗ gate C11“ Gecft, ge, ro dem eingetragenen Gefellschafter gelder gewähren. 8 strierte Genossenschaft .“ .“
1“” Die Firma ist erloschen. gegangen. 3 b Laasphe, den 17. Dezember 194 ermögen, das der Gesellschaft von dem mensingen, Hans Schmitt, Ingobert müller, E efrau von ge Caen oder dessen Rechtsnachfolgern Das Stammkapital beträgt 20 000 Rℳ. schränkter Haftung, Sitz: Dekau bei 11““ Pitschke, Hresden H.⸗R. A 2297, 15. 10. 1940: Fivma „Das Amts ezember 1940. ur Auflösung kommenden Unter⸗ Starke, diese in München, und Her⸗ Pirmasens, und Lina Deutschmann, eine Frist von drei Monaten bestimmt. Geschäftsführer sind: Generaldirektor Jechnittzt. 8 Sen ⸗Spezialfabrik, Leisniger “ Albert Bones, Winningen, Mosel. mtsgericht. “ der Bayerischen Ge⸗ bert Streubert, Wien. Jeder von geb. Fronmüller, Ehefrau von Hein⸗ 1““ Carl Baumgärtel, Zeulenroda, Buch⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
hche 27i G“ 6 anau, 18 8 [41433] Das Geschäft und die Firma sind auf Iö v“ mmeindebank (Girozentrale) Hffentliche ihnen vertritt die Gesellschaft unter rich Deutschmann in Gerstetten, Sayda, Erzgeb. [41450] halter und Betriebsobmann Walter lungevom 3. November 1940 ist der § 55 Pfahl in Dre Johanne Charlotte Amtsgericht 1“ . die Kauffrau Witwe Albert Bones, 1 8 [41441] Bankanstalt und des Bayerischen Spar⸗ Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ sind in das Geschäft als per⸗ 3Amtsgericht Sayda (Erzgeb.), Taut, Zeulenroda, Bandweber Oskar (Erhöhung des Geschäftsanteiles) der
88693 . edde. u“ 8 ann, .Dezbr. 1940. Wilhelmine geborene Mölich, Winnin⸗ Amtsgeri⸗ ht Labiau, 9. Dezbr. 1940. kassen⸗ und Giroverbandes, e. V., Sitz lassung München in Gemeinschaft mit sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ den 18. Dezember 1940. Pohlers, Zeulenroda. Satzungen geändert.
Sachsen⸗“, v1X“ 4 H.⸗-R. B 2r8 er; t. G gen, übergegangen. NSIn v“ A ist unter München, zu den in Ziffer 1 genannten einem Vorstandsmitglied oder einem treten. Dffene Handelsgesellschaft seit Im Handelsregister ist in Abt. A Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 — 1 NNKDAAAA*“ m 9. Dezember 1940 folgendes Zwecken übertragen wird, zu verwalten anderen Prokuristen. öA“ Blatt 81, betreffend die Firma Ma⸗ 21. November 1940 festgestellt. Brurkx. 1741493)
straße 398 g, Dres en (Beust⸗ 8.e “ 8 “ De⸗Nang. mische Fabrik, Koblenz⸗Wallers⸗ Gecf bge worden: Firma Otto und für diese Zwecke sicherzustellen. B 189 — 17. 12. 1940 — Bayerische “ 3. Erloschen: 3 schinen & Holzwarenfabrik Louis Die Geschäftsführung besteht aus: Genossenschaftsregister Durch Gesellschafterbeschl m nat. K arl Wilhelr 1 Fröhlich wDre phil. heim, Dr. Heinrich Kretzer, Koblenz⸗ Sch 8a achf., Inh. F. und E. Stammkapital: 20 000 HR.ℳ. Geschäfts⸗ Handelsbank, München. Die Pro⸗ H 36 Handelsgesellschaft Hc an H. Seipt & Söhne in Heidersdorf, 1. einem Vorstandsmitglied, 2. einem Amtsgericht Brüx. 15. Robember 1940 ist Fö“ hen Mrist Gesamtpüekaha in der Welse E delsgesellschaft. D schaft. Des Farea hen⸗ 6“ führer: Karl Bock, Bankrat in Mün⸗ kura des Michael Kaut ist erloschen. ” 1“ 1 Ortsteil Eifenzeche, am 16. Dezember Mitglied des “ 8 einem Abt. 7. . ö Dezember 1940. bij S E11 — - JFetzt offene Handelsgesellschaft. Die ““ am 1. Januar schen; Josef Heinz Eibl, Bankbeamter SöD 16 12. 1940 — Haug Neus. le ewere 1940 eingetragen worden: weiteren Gefolgschaftsmitglied der Fa. Veränderung: kapital um 1 500 000 Rℳ auf 6 750 000 erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ 1940 begonnen. Franz Sechstae ist in in Fn Bogef. Hans. Geiger Vakeicber⸗ B Wrfenschoft des Bayerisch⸗ lung ist beendet. Die Firma ist er⸗ Der “ Albert Richard Engel Julius Römpler Aktiengesellschaft in Gen.⸗R. IX 4/20 Genossenschaft h — „ 8 Bn 8.
hs Millionen siebenhundertfünfzig⸗ ist, gemeinsam mit einem 8S gonnen. Gesellschafter: Witwe Heinrich das Geschäft als persönlich haftender inspektor in München; Johann Zwer⸗ Württembergischen Handwerks mit loschen. in Heidersdorf, Ortsteil Eisenzeche, ist shulenrche 1““ P⸗ CE“ 8 häftsführer und der Wide 3 . G
tausend — H.ℳ erhöht und die Satzung führer oder einem anderen Prokuristen Gesellschafter eingetrete · 8 schi in 4 6811“ 9 8. Kretzer, Emma geborene Hagmann, 9 n. mann, Bankbeamter in München; Her⸗ beschräukter Haftung, München. be 449] aus der Gesellschaft ausgeschieden. schrs 8 Sit: “ Smie dunrch, “ zu vertreten und zu Kauffrau, Karl Heinrich Kr Kauf⸗ I. bert Weiß, Bankbeamter 85 linchen⸗ E1““ bac 11“ (et4491 8 “ haf stellung erfolgen durch den Vorstand der mit ö“ 8 Sitz: chäftsführung) geändert worden. “ E1““ Che 8 E11““; H Cb“ üst a 8. November 1940 hat Aenderungen Amtsgericht Nadebeul, 18. 12. 1940. ö“ Ueesgn. HehnS1. I16“ “ Se Weschluß Kder Hauptversamm⸗ zrIn 1 5 WW““ 4 . 8 “ 1 : am 22. November 1940. Die Gesell⸗ des Gesellschaftsvertrags nach Nieder⸗ 8 Veränderung: Handelsregister in Zeulenroda. ; 8 ö 1“”“ 40 1s A 3783 “ 8. 221) Gustav IIEeehIhe. [41435] “ beim Amtsgericht “ 18 Firma Fritz Bobe schaft wird durch zwei Geschäftstkührer a ss sehbeslundere ien § 0 Firma) 5 27 CC““ Werke Amtsgericht Seligenstadt a. 8 Gessen. Vertrefahe der Geselhschaft ste⸗ lung 11“ 11“ gha Handelsregister in Ludwigshafen. 8 en: gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ 8 gens 8 er⸗ Gesel b schrä „Seligenstadt, den 18. Dezember 1940. zwei Geschäftsführer gemein ich be⸗ d Satzungen geandert. ebe Dack 8 “ 3 1. 3 1“ ”“ gemein rch einen Ge⸗ und im 2 (Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Ha g de zwei ““ gS be Dachdeckungsgeschäft, Dres⸗ Amtsgericht Hieschberg im Riesengeb., H.⸗R. A 2009, 28. 11. 1940: Firma b11“ Fritz Bobe, Wadden⸗ schäftsführer 8 Gemeinschaft ö E 11“ beffen Neufafsung be⸗ E“ Fehränsted ; Veränderungen: rechtigt, und zwar dergestalt, daß die 8 41494 „z6 (bisher Blatt 22 783) Reform⸗ den 13. Dezember 1940. Co., Koblenz (Hinden⸗ Reinchal “ Ludwig Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ schlossen. § 14 Abs. 2 ist von der der Diplomkaufmann Dr. jur. Wols⸗ B. 31 “ 1 2 und E“ ö“ WCCAPACAA11A“”“ [41494] Bildschirm Gesellschaf 89 a) Erloschen: urgstr. 23). 8 1 ““ en. machungen der Gesellschaft erfolge Eintr ausgeschlossen. Geänderte Kreßner in Zwickau, Sa. Der sellschaft m. b. H. Seligenstadt mit dem unter 1 Genannten zeie gs⸗ “ ““ (Sö mit be⸗ A 1112 ffrüher 508) Wilhelm Sa⸗ Inhaber der Firma ist jetzt. Frau Lage i. 8. den 18. Dezember 1940. durch den Faerischen e“ Finnagn ge ngesenschaht des Baye⸗ Zuntgitdireftor sn Heyznemann ist (Herstellung von Lederwaren jeder Art). berechtigt sein sollen. 8 Amtsgericht Brüx. 940 Die Gefellschaft nd genaet 8 2 des lisch, Hirschberg im Riesengebirge Katharina Foerster, geborene Kramer, Das Amtsgericht. anzeiger. risch⸗württembergischen Handwerks nicht mehr Geschäftsführer. Durch Be⸗ „ Der Sitz der Gesellschaft ist von Die Bekanntmachungen, der E114.“ Vra b W EA1“ 1“ ebbsdes Kurz⸗ Galanterie⸗, Papier⸗ und Kauffrau, Koblenz. 1 3 8 B 1007 — 18. 12. 1940 — Unter⸗ mit beschränkter Haftung. — Ar⸗ schlüsse der Gesellschafterversammlungen Somborn nach Seligenstadt (Kreis schaft erfolgen nur durch den Deutschen u“ ““ X weil ie kein Berxmägen mehr b Feh⸗ ht, Spielwarengroßhandlung, von⸗Hinden⸗ H⸗R. A 2178, 13. 11. 1940: Peter Lage, Lippe. [41443] stützungseinrichtung der Bayeris 1 beitseinsatzgesellschaft des Reichs⸗ vom 29. März und 29. Oktober 1940 ist Offenbach a. M.) verlegt. Reichsanzeiger. 1“ gkasf Le 21 259 „Rekord Echmelwas jen⸗ burg⸗Str. 43 c]. Die Firma und die Schäfer, Tabakwarengroßhandel, Veränderung: Mereilhemi hekans. deehäe . standes des Deutschen Handwerks. die Abänderung der §§ 1, 7, 8, 12, 13 . [41460 für e 1“ eHea bau E. Oito Menzuer, . Se der Margarete Salisch sind Frhaber ganeee B Koblenz “ Firma S. A. licher Genossenschaften Atriennesell⸗ 1 Gegenstand des Unternehmens ist nun: der Satzung beschlossen worden. Seneshasre 198181 “ “ Hfl gent w “ chaft ö“ Nach Auflös 2. Goeselli erloschen. n der M . 8 gern. „Lage. schaft in Mii I. ns gsac, bdie Regh 1 Frh. ““ „Amtsgericht Sosnowitz, 17. 12. 1940. In unser delsregister B ist he 30 2 E““ kach Auflösung der Gesellschaft. 2 Neueintragung: ““ 1. 1..ge 8 vich Prokura des Otto Müller ist E“ v11112““ Saarbrücken [41710] / 5 H.⸗R. B 757 Firma Zaktady eincgetragent “ vscifellzchaft B““ Sitz: Sonneberg v“ 373 Wil Salisch K 8 lba abakwaren n rloschen. r. 8 v.“ 8 . 8 Flereni se 1 grani- „Zucker iken⸗Betriebsg che 1X““ 8 Graz. 8 [41666] difgefichast versehilch Kr Koblenz. . Lage i. L., den 19. Dezember 1940 E“ 197. Gegenstand des Unter⸗ †% “ Sh Fesde elratg ““ 1““ Grödziec. „Bagerace grer Haftung“, nachdem Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 11.““ 40 egee n . Kurg. Galanterie⸗, Pa⸗ H.R. A “ 40: Teppich Das Amtsgericht. 1““ “ 8 1131““ Saarbrücken den 12. Dezember 1940. Ch2ie⸗ irm sdast ö“ sts shr⸗ bö Cnnt ö (nvone 4““ ö61A1A1“ pier⸗ und Spielwarengroßhandlung, von⸗ 5-R. A 80776 28. II. Iaao: 5 ge zri bej technische isati gs ist beabzichtigt, die unter Nr. 1855 Chemische Werke Gesellschaft mit be⸗ (Pr) nach Zichenau (Südostke.JyRcee S “ 8 v Hindenburg⸗Str. 10h8 Kcommändit⸗ und Gardinenhaus Holthusen und Lübehgen. [40657] Sigheürgehig igen ver anwe c 1313 Fercce einschafts⸗ deg Aist be dnei, en gandelsregisters schränkter Faftung Zweigniederlassung legt hat. Ohne Gewäͤhr für die Rich⸗ Statuten geändert. 1 s . 1 9 8 Großb. „ L d * 84 5 2 8 8 8 4
36 H.⸗R. A 828 — 1 Rudolf Bauer gese ft sei i o Amtsgeri 6 1 — ¹ 1 88 — ilt, daß die Ge⸗ — gesellschaft seit 1. Januar 1940. Per⸗ Kühlwetter, Koblenz. Amtsgericht Lübtheen. — . 8 Ho Hab mis eingetragene Firma Salomon Karp Zementwerk Grodziec. Gegenstand des tigkéeit wird mitgeteilt, daß die Ge⸗ 1 “ 3 11162525 111“ sn aagurucen gemäß § 31 HGB., Unternehmens ist die Errichtung, der schäftsräume der Gesellschaft sich auf Erfurt. [41495]
2 8 “ 8 sönlich haftender Gesellschafter ist Kauf⸗ Die Firma ist erloschen. Handelsregistereintrag vom 29. No⸗ M; E1“ L sta. E 8 1 FAr2.. h. 7 in Mhahek Rudolf Bauer, Kaufmann mann Wilhelm Salisch in Hirschberg vember 1940 zur Firma Molkerei in “ daae g 111115““ § 141 RFGG. von Amts wegen zu Erwerb und der Betrieb von Soda⸗ dem Gelände der Zuckerfabrik in “ 6 Drei Kommanditisten Köthen, Anhalt. 11M14391 EEEEI1“ mit beschränk⸗ schaftsangehörigen; 8es Verwal. Bauvorhaben gegenüber dem Bauherrn löschen. fabriken und anderen Industrieunter⸗ Zichenau “ Dezember 1940 lehns⸗Kassen⸗Verein, eingetragene [41667] “ Renühe ichten 8 dne Fochen. Die Perkretangsbefugis des Liqui⸗ zung der Mittel, die der Gesellscaft ‧ zu gewährleisten; III. die Uebernahme 8* Beltenmachu.... 198 bentg eichge b13131“ Zichenau, den G 840, 8 ns enschaft nett, unbesehriteer 1— “ Sali geb. öthen, den 18. Dezember ’ to ndet. 18 iqui⸗ von der Baywa oder von dritter Sei der Federführung von Arbeitsgemein⸗ spruchs gegen die eabsichtigte von Salz⸗, Koyle“, Ke 1““ 8 8 fli Melchend lgendes
Seite er Federführung von Arbeitsgemein⸗ [†. 9 9 ““ 8 8 Haftpflicht, Melchendorf, folgendes
y Löschung wird dem eingetragenen In⸗ ren Mineralvorkommen sowie der [41461] eingetragen! Liquidatoren sind der
Amtsgericht Graz. Salisch in Hirschberg i 8 G 1 dators ist beendet 1 1 Graz, 14. Dezember 1940. Salisch in Hirschberg im Riesengebirge Veränderung: endet. Die Firma ist er⸗ zur über⸗ aften des Bau⸗ und Ausbauhand⸗ ngetragener “ 8 4 ““ 3 3 und dem Kaufmann Karl Palisch à 784 Horney & Krause, Melasse⸗ loschen. 3 .“ ihres Zweckes über schaften des Bau⸗ u 1 P Rechtsnachfolgern Handel mit eigenen Industrie⸗- und Zwickau., Sachsen: Ladwimd Fosef Trinkler und der Kauf⸗
Erloschen: in Hi 8 ; b 1 Lübt tragen werden. St kapital: 20 000 werks; IV. Treuhänderische Tätigkeit haber oder dessen ; ; 8 gregis g ““ Hirschberg im Riesengebirge i, Kö Di des übtheen, den 12. Dezember 1940. en. Stammkapital⸗ v1A14A“ Iergchdi ist von drei Monaten be⸗ Bergwerkserzeugnissen, als auch mit Handelsregister “ . ““ “ ist dergestalt erteilt, br febe Beretese Weatete Bo ie Füüthen ist Amtsgericht Lübtheen. Se. echascüft hührerh, gune öG 11“ 1 8 anderen Erzeugnissen und Waren jeder Amtsgericht “ “ 1“ Rosenstengel, beide in Die Firma ist infolle Au allein berechtigt ist, die Firma zu ver⸗ erloschen. 1 “ 1 ter in Munchen; Hans g. 8 “ Art. Direktor Erich Krehske ist zum den 18. Dezember 1940. EEETE11“
nontarse Bekergaana en h 8 “ Meeʒ Z [41444] F Geatichasgsverengin dganndsehe hes Wüfsichtehung van Ge⸗ Saarbrücken. . [41711] Treuhänder bestellt. “ “ “ 1“ 8 40. vermögens erloschen. Krappitz. [414401]% andelsregister schlossen am 20. November und 16. De⸗ lände und der Bau von Hausern als Handelsregister h1““ 5 Ber g. in Textil⸗ —
1 inde 8 2 sck spre rg 453 ndel und Vertretung in Textil⸗ “
1— Amtsgericht Saarbrücken. Spremberg. [41453] (¶Hand Weg 122 C). Der Mährisch Schönberg. 1
Hirschberg, Riesengeb. (41436] Bekauntmwachung. Meerane 1g eei, erat. ember 1940. St rere Geschä Bauherri Zwecke der Weiterver⸗ In. b öns
2r2 ser . Stev vaccnes; eerane (Sachs. ember „Sind mehrere Geschäfts⸗ Bauherrin zum Zwecke der Weiterver⸗ Saarbrücken, den 12. Dezember 129. Oeffentliche Bekanntmachung. waren, Hermann⸗Löns⸗ 1 5. S.
8 Handelsregister Sht göö (Sech9 Dezember 1940. sihen “ 8 Gesellschaft 69ou 18 19 1010 — WBanerä ““ . In unser Handelsregister 88 8 ist G Ruth Kirschen in Hartenstei Amtsgericht Neh. . verg, misgericht Guhrau, 16. Dez. 1940. 889 än . Deuts kai urch zwei Geschäftsführer gemein⸗ 227 — 16. 12. 1940 — Bauträger 926 iema A. SDiehl Hoch⸗, heutte bei der unter Nr. 486 eingetrage⸗ ist Einzelprokura erteilt. vden 20. Juli 19440.
In unser Handelsregister B ist zei öö“ 1. H.R Verziandergosepf Szezodry, Brunc Meineck, Daggtschen, Katser schaftlich vertreten. Die Geselschater Arttiengefellschaft des Bayerisch- sf. und Weivonban Zehinndeder, nen Kommanditgesellschaf “ b Aenderung bei einer bereits Nr. 10 1.. e Guhrau Ak⸗ B 179 ae aaasbin. Firma lautet jetzt: Hotel Deutscher veng die - E“““ p lassung Saarbrücken in Saar⸗ pius in Spremberg eingetragen, daß Zwönitz. E1“ [41462] “ iengesells ft einget on: 8 - Nac. e⸗ Srb 5 aise 1-—Xh ½; ffugnis erteilen, die Gese aft allein Nünchen. Die Hauptversammlung 8 ₰ “ 3 ; S äv, n; Handelsregiste 5 n.⸗R. . Im Genossenschafts⸗
getragen worden: sellschaft mit beschränkter Haftung, „Der Inhaber Führe auf Grund der ser Carl Hiller. Geschäftsinhaber sel he vom 8. November 1940 hat Aende⸗ brücken. Kommanditgesellschaft, die die Prokura des Prokuristen Otto Tietz Amtsgericht Zwönitz, 16. Dezbr. 1940. register wurde eingetragen bei der Ge⸗
Guhrau, Bz. Breslau. 41668 ; ir 1 3 1 Verän : SIau. 141668]1 Amtsgericht Hirschberg im Riesengeb., Krappitz, den 12. Dezember 1940. à 100 C“
Gegenstand des Unternehmens ist der Hirs 1 jns 8 iü äsi ist der Hotelbesi in zu vertreten. 9. Mai 1937 at. Per⸗ in Spremberg erloschen ist 8
. 3 1 8 4 r Hirschberg im Riesengebirge. Verfügung des Regierungspräsidenten b⸗ elbesitzer Carl Hiller in 1008 — 8 155 ,H am 19. Mai 1937 begonnen hat. Per⸗ in Spremberg erloschen ist. Krxazsge. 1 n; 3 e
“ 1 einer Bäckerei, Kaufmann Josef Marchkewitz ca zidesn in Oppeln vom 24. 8. 1940 den Namen Meerane. tiliuu “ 16 6 eae. hage ers ies gr hee a dercgr sönlich haftender Gesellschafter: Archi- Dem Kaufmann Hans Hellmut von EECEC1öu5 Förster SG EEb
Seengnisen ee ef 82 Müllerei⸗ berg im Risengebirge und dem In⸗ Sonnhoff. 1 Fah 2 Sgs Baye⸗ dn9 (Gegenstand “ Unterneirnens) tekt Willy Diehl in Essen. Es sind zwer Mellenthin ist Gesamtprokura erteilt H.⸗R. 88* 18 eschaft vut Handel ü89 strierte Genofsenschaft mit baen Shggtan .“ öu sowie die Er⸗ Isergeb. ist Prokura erteitt wonden Krefeld. [41677] Handelsregister Amtsgericht 11n8 (haft 8 8 8. 88 München Gesell⸗ so eren Neufassung 9n glosse 8 ll⸗ prokura ist erteilt: 1. Ernst Haumann mit einem der beiden Gesamtprokuristen mit E“ u garl 8 “
hesduns er Betriebe oder Be⸗ dergestalt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ A ET Memel, 1“ 1940. München (Thrlchrtan g, h b. schaft bböö in Essen, 2. Rudolf Hensel, in Essen, Max C Scholtka b11“ Geschäftsführer Jo⸗ 9 .“
meinschaft mit einem zweiten Pro⸗ itsgeri refeld. B 120 Lercnermug: lard bes Unter . . GEegen 889 Württem⸗ 3. Walter Klüppelberg in Essen. Jeder in Spremberg vertreten kann. 1 E(“ 3831111“““
2 nehmens ist ein⸗ bergischen Handwerks, Aktien⸗ 1““ 8 Spremberd L. Deze nes Christian Förster, die Geschäfts⸗ satzungsgemäß einberufenen Genera
“¹“ 5 vu- ses.s 11““ hannes hee Förster, Friedrich he vom 31. Dezember 1939
Der Gesellschaftsvertrag ist abgeän⸗ 1 t ei ei 9 Bes 6 ingetragen am 20. Dezember 1940. 1 dert und neu gefaßt durch Beschluß der “ ist, die Gesellschaft zu g göie neintragungen: in Memel. malige, wiederholte oder laufende gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ einem anderen Prokuristen. Sitz der Vas Amtsgericht. Fo Förfte rie Gesellschaftsversammlung vom 25. No⸗ 8 H.⸗R. A 5336 Erich Pixberg, Bau⸗ Der bisherige Abwickler Liud⸗ Unterstützung von Gefolgschaftsange⸗ nehmens ist nun der Bau von Klein⸗ Gesellschaft ist Esse b ö““ Wilhelm Förster, sämtlich in Zwönitz. über Auftrag des sudetendeutschen Ge⸗ vember 1940. 1““ unternehmung Krefeid (Sberdief e⸗ Dargis in Meager ist abberufen 16 g er Bayerischen Zentral⸗Dar⸗ wohnungen im eigenen Namen, da⸗ Leuschoff Nirma Nirolaus Maier, Tecklenburg. [41454] nossenschaftsverbandes in Aussig gefaß⸗ § 8 lautet: Der Vorstand besteht Hirschberg, Saale. [41434] mer Straße 97 — 99) Inhaber sg. seiner Stelle ist der Buchhalter Martin J e. G. m. b. H. bei Hilfs⸗ neben kann es auch den Bau von Stollen⸗ und Bergbauunternehmung Handelsregister ten Beschlusses wurde die Zusammen⸗ aus einem oder mehreren Mit⸗ Handelsregister Erich Pixber Bauunternehmer Schlupas in Memel zum Abwickl bedürftigkeit, Berufsunfähigkeit Tod Kleinwohnungen betreuen und die . änuhri : I wing Amtshericht Teclenburg no en g is⸗ en e etch geceicen .. hüdern. Ueber die Zahl, die Be⸗ Amtsgericht Hirschberg, Saale Krefeld pberg, bestellt. vickler und ins Alter fagse ü Gewährung nach dem (Cemeinnützigkeitsrecht zu⸗ in Saar rut en. Inhaber: Ingenieur e 1920 . 8. E 8 legung, der, üchnfe sür Müglit und löpere der. Beflethanngn gglicher, den den 12. Sezember 1940, den. A 5337 Peter Paas, Krefeld — von Witwen⸗ und Waisengeldern an lässigen Geschäfte betreiben. Die Be⸗ v ff e Nenbi, R. &X II — 106 8 Umgebung, registrierte Genossenschaft pPenuf der Bestellung, den Abschluß Veränderung: (Lebensmittel bst⸗ und Feinkost⸗ München. [41447] die Hinterbliebenen deser Gefolgschafts⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 11“*“ war bisher Firma Martin Delrich Baustoffe, register. mit beschränkter Haftung in Müglitz der Anstellungsverträge und sonstige „B. 7 W. Schmidt, Güterfernver⸗ geschäft Lessingstvaße 7). Inhaber ist Handelsregister angehörigen; ferner die Verwaltung olgen im Deutschen Reichsanzeiger, Erloschen: Ladbergen i. Westf. Inhaber Architekt 88 Bs8 41489]1 in Liquidation, mit der Genossen⸗ Verträge mit Vorstandsmitgliedern kehrsgesellschaft mit beschränkter Pet Paas Kaufmann, Nmhab Amtsgericht München der Mittel, die der Gesellschaft von 8 Bekanntmachung des Jahres⸗ 342 tel Termi Alkons Martin Oelrich zu Ladbergen Hölter Brühl, Bz. Köln. A 991 schaftsfirma „Spar⸗ und Vorschuß⸗ eagscheihet er Binsscg elschoft Hetung. ürrenhügen. er Panae zeaujmand, Krefel. qQmunzen zaerich Müuchen , der Wrwelnchen vegenzentrhastoan Re adschases anzerhemenm der ZAcchrit gäüachec, Hereln Srareitzen: The Nr. ö. c— 11121515 §, 9 lautet: Die Gesellschaft wird ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. hr⸗ 3 5 Schacht C. 3 I. Meuec 6617 1 8. sches § 89 1L; e Nereg⸗ 2 rücken: D. . 6. “ ed der Edeka Großhandel, e agene eingetragene Genossenschaft mit be⸗ “ Vorstandsmitglieber tncerehnte Bale Aagalzst in bushr. JA 1 Frbaber A 5100 EEEEE“ gla. Eerdhahge hn Benegas 1 “ 1940 — Karl .“ ist aufgelsft. Fnr tt Vvechta [41455] Genossenschafta enrt 11“ Haft. schrünkter Haftung in Müglitz“ bzw. Gemeinschaft mit di edeen 1““ 11e““ Füadt⸗ München (Herstellung von und übertragen, werden. Stammkapital: Bauer & Co. Zentralheizungs⸗ 4 3495 Klara Rost in Saarbrücken. Amtsgericht Vechta, 5. Dezbr. 1940. vezember 1940 eingetragen: Zufolge G Geofkacfeft Mrüqlesg xänt. vertreten. Besteht der Vorstand nur eE 11““ I geändert in: Schacht Elektro⸗ fhnrhen 1 Drucksachen und Zeit⸗ . ö mit 14““ Saarbrücken, den 13. Dezember 1940. 8 520 Heinrich 1ö Beaaanonberung vom 9. Jund 1920 get denschast vit beschräng. aus einem Mitglied, so soll dies allein⸗ 0 Se Handelsregi 1414871 Schweißerei zu Kreseld, Sitz; Kre⸗ Inhabe „ Gaherstr. a). Geschäfts⸗ Zaas Weist, Abtellungsleiter; ühün: ung, München (Schwanthaler Straße Veränderung: Bechta. Inhaber ist die Haustochter ist Gegenstand des Unternehmens u. a. eingetragen und die Genossenschafts⸗ vertretungsberechtigt sein. Amts 81S ehgs 1111“““ besit 11144“ Deil.,g 111“ xeeeee Geschäfts⸗ 4 3402 Heck & Nikolat in Saar⸗ Maria Franziska Krümpelbeck in Vechta. die Förderung, Erhaltung und Schaffung firma „Gewerbliche Spar⸗ und Kredit⸗ dach d g beiregt dis el engesahlte a ilbeghohanst begredt Sletelsdechr du Kerflhne dc⸗ 0o ᷑—ͤm % 111486 gesünder selbständiger Cristenzen im genosseischaft für Müglig und Um⸗ rundkapital der Aktiengesel aft C 1 98 8 34 8 — 17. 12. — E. Hain 88 g& 8 6 E11““ b lauten letzt: a 3 2 echta. olonialwaren⸗ und e ensmit elein⸗ 1 istrierte chaft mit 620 000 R.ℳ und zerfällt mit gesellscha ft “ EEee; 2S-e S 8 8b “ 18 Seec. Holzhand⸗ 194 Sehühaber vhüt b Ftehe gr. 1 — ETö“ 8 — ffabrik Josef Heck in Saarbrücken. LIvvRTöö “ 8 S gnh elhandel und Sicherung ihrer Leistungs⸗ ö““ 8* u“ trage von 400 000 ℛℳ in Stammaktien ändert: Niederlassung nach Mein 68 ge⸗ veS 2 m. b. H., Pra 9 San 5 vefellschast⸗ 98 4/1). Kommandit⸗ schücbsfüh dihg üftsführer Füde und Sse. Sg 8 iessee Ge⸗ 1 „Erloschen: 8 ö 88 7 8 dlHandel un Dienste an der Käuser⸗ beschräntten, Loftancgh en Zusammen⸗ hit mit einem Betrage von 220 000 verlegt; am 1. 10 81989 “ öhn⸗ E“ ’ 1. Dezember 1940 bat lich gemeinschaftlich verkgesen Hie Gesell ” am Tegernsee 1“ b 15 e““ Fulde in Dinkfage ist 88 Vorstands chaft. schmetzung in Wirklichkeit nicht mehr
8 . . * 9 . . 2 „ . 2 4 ’. 4 3 1 5 S 2 3 7 . 8 9 . . - 8 S⸗. 8 W“ 8 8 V 1 9
2. nmnart wEEEE1“ “ produktenhändler Adam Wolfrum in Kaufmann, beide zu Osterath, ist Ge⸗ haftender Gesellschafter. Versemnech schafter können einem Geschäftsführer Oskar Preußner in Bad Tölz ist zum 8 ral August Wittgens in Saar⸗ mitglied abberufen. Amtsgericht Brühl (Bz. Köln). stehend, hier gelöscht. 1 1 . “ Geschäft samt Firma pacht⸗ samtprokura derart erteilt, da ein Haindl, Kaufmann in München. Ein die Befugnis erteilen, die Gesellschaft Verwalter gemäß §§ 18, 12 der Ver⸗ brücken. 8 Fean. Srü (41490] “ u
ührisch Sc PArg.
öffentlicht, daß die gleiche Eintragun sterfü w b 1 xX. für die Zweigniederla sung in Berlig weise zur Weiterführung übernommen jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Kommanditist. allein zu vertreten. ordnung über die Behandlung feind⸗ Worms. [41457] Genossenschaftsregister n g rg. u. der Firma den Zusatz: „Inh. Adam einem anderen Gesamtprokuristen zur A 5103 — 17. 12. 1940 — Bahn⸗ II. Veränd — Ih. e 8 1 Amtsgericht W 8 1 f Amtsgericht Mähr. Schönberg, 3: „Inh. 5102 11 ⸗ .Ve erungen: ichen Vermögens vom 15. Januar rb'v- ken. 41712 mtsgericht Worms. Amtsgericht Brüx. L Beigt⸗ 1 re. — 8 . ee 1417121 , I 288 Frma Elektrizitätswerk Abt. 7. Brüx, den 11. Dezember 1940. den 17. November 1940.
beim Amtsgericht Berlin erfolgen Wolfrum“ bei ben. Lnas Volfrum“ beigefugt; Forderungen u. Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. hofswirtschaft Hans Fuchs, Mün⸗ A 1857 — 17. 12. 1940 — Dr. 1940 bestellt. Von Amts wegen ein⸗ andelsregister 1 ; H B 10 Verbindlichkeiten sind nicht mit über⸗ H.⸗R. B 1045 Rilischeechtgbesr chen⸗Pasing (Bahnhof). Geschäfts⸗ Josef Schnell Seifen⸗X chemische 1b mwas eiche Saarbrücken. Rheinhessen, Aktiengesellschaft in Veränderungen: Aenderung bei einer eh 41669 nommen worden. Carl Zangs A. G., Krefeld. Die inhaber: Hans Fuchs, Gastwirt in Fabrik, München (Eendlinger 14. 12. 1940 — „Gefa“ Gesellschaft Saarbrücken, den 16. Dezember 1940., Worms. Dem Oberingenieur Josef Gen.⸗R. V— 62/58 Genossenschaft EE1“ dgegsds öu Hachenburg, Westerw [41669] “ Prokura des Wilhelm Nauen ist er⸗ München⸗Pasing. Straße 42). Offene Handelsgesell⸗ zur Förderung des Automobil- Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 2185 Voegele in Worms ist Gesamtprokura Spar⸗ und Darlehenskassenverein 5 Ghn.⸗ . 8. intge gen der de⸗ enBetanz machang. d. Rärghn-a. [41488] loschen. Der bisherige Prokurist Wil⸗K 219 — Garmisch⸗Partenkixvchen — schaft. Fritz Schnell, Kaufmann in vesens mir beschränkter Haftung, der Abt. A des hiesigen Handels, in der Weise erteilt daß derselbe be⸗ für Göhren⸗Rascha⸗Zettla registrmerer deesctslesaftsneg “ In das Handelsregister L 22 i p .A 320 Beudorser Getreide⸗ helm Nauen Fzu. Kreseld ist zum stell⸗ 17. 12. 1940 — Eduard Wilhelm München, ist als persönlich haftender München. Alfons Hartmann, kauf⸗ registers eingetragene Firma Carl rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter nissten Faf eftis Shs. dn 3 r. 22 ist Präparate⸗Fabrik Rudolf Krämer, vertretenden Mitglied des Vorstandes Schackmann, Mittenwald (Tabak⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Geselle männischer Angestellter in München, ist Müller in Caarbrücken gemäß § 31 schaft mit einem Vorstandsmitglied Haftung, Sitz: Göhren. lehenskasse für Einoth und .
eute bei der Firma Willy Müller Betzdorf (Sieg b 1 1 1 1 istri ⸗ 8 . estellt. 1 . * 3 des 3 der 3 D luß d auptversamm⸗ tersdorf, registrierte Genossen Fah Hattert folgendes eingetra⸗- Das 9 ) ste wareneinzelhandel, Obermarkt 52). schaft hat am 1. Oktober 1940 be⸗ auf Grund des § 2 Abs. 3 des Gesetzes HGB. § 141 RFGG. von Amts wegen oder einem anderen Prokuristen zu 8v 868h. „n mm, geraft eat unbeschränkter Haftung,
äft nebst Firma ist durch H.⸗R. B 1139 Hartwig Möller G. Geschäftsinhaber: Eduard Wilhelm gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ vom 9. Oktober 1934 zum Abwickler zu löschen. vertreten und deren Firma zu zeichnen. gen worden Erbgang 9 ie Ehefrau Helene Bäu⸗m. b. H., Krefeld (Hochstraße 68 — 80).] Schackmann, Kaufmann in veige Hechm schaft ist 88 Gesellschafter h ser. bestellt. Von Amts wegen eingetragen. 381 Geltendmachung eines Wider⸗ Eingetragen am 13. Dezember 1940. §8 44 (Einberufung der Vollversamm⸗ Sitz: Einoth, nachstehende Aenderung:
8 u“