8 —
8 ½ 8. 1* 8b 4 h 4 c⸗-
“ b
* 1
2 2 2 198 88 . Iü* „ 2 Z— 8 2„ 5 u * 2 8 5
— 8 8 8 8
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 305 vom 30. Dezember 1940. S. 6 8 . v Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 305 vom 30. Dezember 1940. S. 7
—4
8 82 . 8
saarbrücken. s41706] ] St. Wendel. [41867]: wurde heute bei der Firma Arthur leger, Kunst⸗Musikalien, Zeitungs⸗ und] Stadtbahnbogen 22 — 24, Möbelhal b 1 5 1 1 . 8 “] Handelsregister. In dem hiesigen Handelsregister Wacker in Lohmar eingetragen; Zeitschriften⸗ Papier⸗, Schulrequisiten⸗u. a.). Unhgsn. Otto Götz, Keehech⸗ MaFars ericht Wien, Abt 142990 G2beden nen1 Eher, L Fhese ZZ Füs. Macan⸗ ericht Wien, Abt 13 126] ö Breenere ig Fildeshetmn 1c. 8 S 8 - 8 b - . ¹ 8 ev- 2 6, 8 . n5 2 5 8 7 * . 4 Amtsgericht Saarbrücken Abt. B ist heute unter Nr. 1 bei der Dem Kaufmann Heinz Wacker in u. Büromaschinenhändler). Inhaber: in Wien. “ m 10. De e 1940 8 gasse 4). Gelöscht der Gesellschafter direktor: Otto Turek in Wien 9 10, Deze ber 1940 bs zur eiteren Geschäftsführer beste 8 Saarbrücken, den 3. Dezember 1940, Firma Em. Marschall G. m. b. H. Lohmar ist Einzelprokura erteilt. Eduard Schlusche in Freudenthal, Veränderungen: . 8 ve taslsgnnhen: 8 Leopold Reiß 88 Ablebens. ie B 4216 Oesterreichische Brown 11 Wien. 417361 Es ist beabfichtigt, die unter Nr. 1986 in St. Wendel folgendes eingetragan BSiegburg, don 20. Vezemher 1940. Schillerstraße 4, 14 8009 Johann Hroch (Wien, XV,! A 7991 Thereses uopper, Wien offene. dandelsgesellschaft ist somit Boveri⸗Werke Akriengesellschaft B. 3660 Gesellschaft für Auszen. Amtsgericht Wien, Abt. 134, v“ Beschluß der Gesellschaftsver Das Amtsgericht. 4 a. “ hee e . Feest Ue... . dear (II., Franzensbrückenstraße 16, Handel aufgelöst. Numrmehr Alestinhabet Wien, X/75, Gudrunstraße 187, Her⸗ handel m. b. H. (Wien, 1, Renn⸗ am ember 1940. Hefenegeee i 1E.gezcöken gemäß samnüng, 8en ““ 1940 “ ev. e 3 [41871] 1“ Frans Johann Hroch auf Hroch Ge⸗ v11 Ereefne “ e eleitrischer Maschinege ind Pln. 69 8 eg Sg rdeghr Derfgece, 4574 Wiener Fleischbanke Ge⸗ § 31 HGB., § 12 G. von Amts sind die §8 un es Gesellschafts⸗ Handelsregister raufmann, Jägerndorf, Nikolausstr. 51. äftsfrau, Wien, übergegangen. EE“ 86 9 S e ; 2 x 3 2 3 e- 8 EEEEE 1 ; E1““ d.hee h . e 8 ügen Amtsgerdiche Sinshlim a. E., vunn, A9213 egeinrich Kupka, schäf e “ gangen ee Pher⸗se 8 Sohn (Wien, I., “ sind in olche, die auf Er vertritt die Gesellschaft selbständig. e me lach h;). üt 88 Zlur Geltendmachung eines Wider⸗ Die Firma lautet fortan wie folgt: 12. Dezember 1940. Jauernig (Hotel, Restaurant, Kaffee, III., Großmarkthalle Fleischhauer⸗ rokuva erteilt an: Oska Franzel ir 1“ v“ waner ee, uhig⸗ n. b 1“ schluß 8 SIESE beeae pruchs gegen die beabsichtigte Löschung Em. Marschall G. m. b. H., Tabak⸗ Neueintragnng: Weinstube). Inhaber: Heinrich Kupka, gewerbe). Ausgeschieden die Gesell⸗ ien 88 rich Wie vnt Zolergss 43 gesellschaft iir Industri G 81 e Wien. üe. [41729] 26 August 1940 wurden Stamm⸗ wird dem eingetragenen Inhaber oder und Zigarrenfabriken in St. Wen⸗ H.⸗R. A 88 Wilhelm Ries in Bad Sotelier, Jauernig, Adolf⸗Hitler⸗Platz 2. scafterie Therese Zaufal. Eingetreten & 7992 Karl Thaller, Wien (II * “ 209“ 391 rgae 9. Lohler 2 e “ ffsch. Amtsgericht Wien, Abt. 134, kapital und Geschäftsanteile 15 Fi. ℳ “ Frist von del, Saar. In Landau ist eine Füe ee lctemene Legs chla⸗ ö 9 a0er 8 “ Zaufal Petrusgasse 6—8 Erzeugung von Wien. XVII., Si. gasse 13) iit Berhlan der Glae9- S. 1“ 940. neu festgesetzt (Umstellung) und der Mona esti 2 weigniederlassung errichtet it n geter⸗Str. 210). Inhaber: Lilhelm H.⸗R. 4 Rudo Franke, Kaufmann, Wien. ertretungsbe : kenbatteri d Ar I. . B 4 8 8 . — 8 3 88 8 ellschaftsve 1 5 3 (S ⸗ 8 1 h“ 111707] Irg el.nenche Frr eb⸗ Ries, Kaufmann in Bad Rappenau. eeee 6. b“ der. u Richard 11““ Feefenhallertenwasarann Wien Wien 8 41787] “ daktsber 19a0re une; F“ Cesanastapertrag; E aarbrücken. 1 — — rg 30. Inhaber: Rudolf Franke meinsam mit einem zweiten Ge⸗ Verä “ 8 Seaesrtr 830 9. ft⸗ aft 1 . Haftung änder Das Stam b Handelsregister “ Gegenstand des Unternehmens Soltau, HMann. 141870] jun. in Friedeberg. schafter. 8 A 7998 Fetevrich gchtüler (Wien CC““ — Ant 88 gar Beagtatn 989 d0ge. 166 ubee 200 og tcgntapitgla berhäg⸗ Amtsgericht Saarbrücken. wird auf Zigarrenherstellung erwei⸗ Amtsgericht Soltau, 20. Dez. 1940. X A 6484 Langfelder & Putzker VI., Mariahilfer Straße 107, Photo⸗ I“ 1 “ Snter e pes ist nicht mehr Heschäftsführer. Sig. göwer Fleischermeister in Wien, iit
Saarbrücken, den 6. Dezember 1940. tert. Durch gleichen Beschluß ist dem Handelsregistereintragung. Tübingen. 141874] Metallwarenfabrik Kommanditgesell⸗ graphengewerbe). Das hanhshenehe ist A 4421 .⸗ “ Peli und 16 geändert. Außer mund von Zosipovich, Flugkapitän, zum Geschäftsführer bestellt. Die
Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1581 Angestellten Karl Jobs in Landau für „„Nr. 367. Durch Beschluß der Ge⸗ Amtsgericht Tübingen. schaft, Wien (XVIII/110, Schumann⸗ von Robert Thiele auf Otto Gschiegl, (Wien, XXI enhn⸗ ö16“ t. Der Nennt wird bekannt. Wien, ist zum Geschäftsführer bestellt. Protura des Roman Schuster ist er- der Abt. A des hiesigen Handels⸗ die Haupt⸗ und Zweigniederlassung sellschafterversammlung vom 9. De⸗ Handelsregistereintragung gasse 45). Ausgeschieden der persönlich Photograph Wien übergegangen 68 del vnst Leder vig Fereece 10, Fer. ü“ enretg..ü Löschung: loschen registers eingetragene Firma Bur⸗ derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ zember 1940 ist das Vermögen der vom 16. Dezember 1940. b Gesellschafter Adolf Putzker A 1999 Verlag Dr Kolg Passer m 88 behör Gekssnnegh .“ 4 Reg. C 3/135 Wilhelm Knaust IEX —— bacher Schuhhalle Wilhelm Wagner schaftlich mit einem anderen rokn. Kieselguhrwerk „Else“ Gesellschaft Neueintragung: en. Die Vertretungsbefugnis der Her⸗ (Wien, I. Kramergasse 9, Buch⸗ Kunft⸗ Einzelprokura erteilt. . 1 „(Co. Fabrik für Feuerlöschgeräte Wien. b in Saarbrücken gemäß § 31 H6B., risten oder mit den Geschäftsführern mit beschränkter Haftung zu Mun⸗ A 208 Kiesbaggerei Altenburg, mine Putzker ist erloschen. Eingetreten und Musikalienhandel usw.) Has Un⸗ 9 E“ ke ee. icht W 1a 2-. und Spezialaufbauten für Nutz. Amtsgericht Wien, Abt. 134, § 141 RFGG. von Amts wegen zu Scherer und Keune zur ö ere sterlager unter Zugrundelegung der Gotthold Weimar. als persönlich haftender Gesellschafter: ternehmen ist von Dr. Rolf Passer auf Inhabe 1 Kaufmann, 38 S ien, Abt. 133, automobile Gesellschaft m. b. H. am 76. Dezember 1940. öschen. mächtigt ist 8 g er⸗ Umwandlungsbilanz zum 1. Dezember Inhaber: Gotthold Weimar, Kies⸗ Adolf Putzker, Kaufmann, Wien. Ein Therese Kirschner, Verlagsleiterin Kaufman “ u. Carl am 10. Dezember 1940. in Liquidation (Wien, XXI., Brünner Veränderungen:
Zur Geltendmachung eines Wider⸗ St. Wendel, den 19. Dezember 1940 1940 einschließlich der Schulden ohne baggereibesitzer in Altenburg, Kreis Kommanditist ist ausgetreten, zwei Wien übergegangen Die Komman⸗ St ann „Wien, IV, Johann Veränderung: Straße 71). Reg. C 16/122 „Kliva“ Gesellschaft pruchs gegen die beabsichtigte Löschung 8S veten er „(Liquidation auf Grund des Gesetzes Reutlingen. Kommanditisten sind eingetreten. Firma ditistin ist ausgetreten. Die Kommandit⸗ raußgasse 202). Ausgeschieden der B. 3701 Union⸗Baumaterialien⸗ —— m. b. H. Fabrikation chemischer wird dem eingetragenen Inhaber oder as Amtsgericht. über die Umwandlung von Kapital⸗ — — geändert in: A. Putzker Metallwaren⸗ esellschaft ist aufgelöst. Die per⸗ ge Kaufmann. Die Gesellschaft (Wien, IV., Operngasse Wien. [41731] Produkte (Wien, II., Taborstr. 21 a). dessen Rechtsnachfolgern eine Frist von schleswig. 11.“ [41715] gesellschaften vom 5. Juli 1934 mit Wanne-Eickel. tlS7. fabrik Kommanditgesellschaft. fbnlich gittenbe Gese schafterin Therefe sveadan “ ist aufgelöst. Nr. 11). Gesamtprokura erteilt an: Amtsgericht Wien, Abt. 134, Als Abwickler eingetragen Franz drei Monaten bestimmt. Neueintragung: Wirkung vom Zeitpunkt der Eintra- In unser “ A Nr. 9 A 8010 Rudolf Gast (Wien, VII., Kirschner ist nunmehr Alleininhaberin 1“ 8 Alleimi 885 Rießner ist Ing. Josef Ullrich, Wien. Er vertritt am 12. Dezember 1940. Burda in Wien. Vertretungsbefugt 1 „ In das hiesige Handelsvegister A ist gung übertragen auf den alleinigen Ge⸗ ist bei der Firma Rheinisch⸗Westf. Mariahilfer Straße 72, Erzeugung von irma geändert in: Verlag Therese 1 T“ “ Veränderungen: ö “ Saarbrücken. [41708] heute unter Nr. 870 folgende Firma sellschafter, Landwirt Hermann Alver⸗ Wach⸗ und Schließ⸗Institut, Inh. Damenoberkleidung). Firma geändert Firnc, ge. 1 ändert in: Kurt Rießner. . Vorstandsmitglied. B8 4842 Indanthrenhaus Wien, EB 4098 J. Denis Hy Mounié &
Handelsregister eingetragen: 1G mann zu Munster (Lager). Theodor Schmitt, Wanne⸗Eickel, in: Wiener Kleider⸗Mode Industrie, —— A 4887 “ 8 3 111“ Gesellschaft m. b. H. (Wien, VI., Co., Roullet & Co. Nachfolger Amtsgericht Saarbrücken. Struve & Weyhe, Kies⸗ und Dieser setzt das von der heute folgendes eingetragen worden: Rudolf Gast. Wien. [41882] bibliothek Frem sprachige Leih⸗ Wien. 1 [4172831 Mariahilfer Straße 71). Mit Be⸗ Weinbrennerei Gesellschaft m. b. H.
Saarbrüͤcken, den 6. Dezember 1910. Lchörteewwert in Selr 5 Kieselguhrwerk „Else“ Ges schaft mit Die Firma ist von Amts wegen Löschungen: Zümtsgericht Wien, Abt. 132, 8 iothek Ilse Moebius Gertrud Amtsgericht Wien, Abt. 133, schluß der Generalversammlung vom (Wien, I., Himmelpfortgasse 9). Mit
Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1018 Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ beschränkter Haftung zu Munsterlager gelöscht. Reg. A 50/179 a C. Falk & Comp. am 11. Dezember 1940 8 7en Wien, 88 Naglergasse 29). am 11. Dezember 1940. 24. Mai 1940 wurden Stammkapital Beschluß der Generalversammlung vom der Abt. A des hiesigen Handels⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1939 be⸗ betriebene Handelsunternehmen unter Wanne⸗Eickel, den 19. Dezember 1940. (Wien, V., Grüngasse 32). Neueintragungen: Iuu 32/3318 M. Pozsonhi (Wien, Löschung: und Geschäftsanteile in Reichsmark 4. Oktober 1940 wurden Stamm⸗ registers eingetragene Firma Adam gonnen der Firma Kieselgurwerk „Else“, Das Amtsgericht. 1 Einz. 39/287 Centeinde Purkers⸗ A 8006 Ing. Gottfried Tschamler, E ch. 37). B 4147 Wiener Elektrische Glüh⸗ neu festgesetzt (Umstellung) und der Ge⸗ kapital und Geschäftsanteile in Reichs⸗ 8 r 1 ——— dorf Elektricitätswerke (Purkers⸗ Wien (XIX., Döblinger Gürtel 3, 1 Schwerlasse 8 Mandl (Wien, lampenfabrik „Meteor“ Aktien⸗ sellschaftsvertrag durch Streichung der mark neu festgesetzt und der Gesell⸗ HGB., § 141 NFGG. von Amts wegen sind eingetragen: Ehefrau Herta Struve ister swanne-Eickel. [41876] dorf). Handelsagentur). Inhaber: Ing. Gott-⸗ „Roen) 8. 9 2 gesellschaft in Liqu. (Wien, XIV., §§ 9, 15 und 16, Bezeichnung der 1“ in den Punkten 6 und 9 zu löschen. geborene Kauffmann in Schleswi Gläubigern der G. m. b. H, die sich Bekanntmachung. Q-———YM ried Tschamler, Handelsvertreter in 88 6/180 Societatea Austro Dadlergasse Nr. 14). Die Abwicklung 88 10—14 mit 9—13 und in den 88 4, „ ITö1ö.“
Zur Geltendmachung eines Wider⸗ etfareneha ansefeze 8. Ehefrau Auguste binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ In unser Handelsregister B Nr. 8 Wzen. 41788] ien. Romang (Wien, 1X, Alserbach⸗ ist beendel, die Geselischaft ist erloschen 8 umd 3 (früher 10) geändert. Das unmehr 50 000 1.ℳ. Facques Roullet spruchs gegen die beabsichtigte Löschung aumstraße 4, Ehefrau Auguste kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist bei der Firma Hafenbetriebs: Amtsgericht Wien, Abt. f21 A 8007 Jose sstraße 41)... 3 . n (früher 10) geändert. Das ist nicht mehr Geschäftsführer.
1 1 Weyhe geb. Lietz, in Schleswig, Süder⸗ 1 8 ‚ist heute bei der Firma Hafenbetrie gerich 8 „ Josef Schwerer, Wien ecss c Wettrckad Stammkapital beträgt nunmehr 200 000 1 “ e. übe⸗ domstraße 9. 8 Ne 2ichenheit s 1een. sie nicht gesellschaft Wanne⸗Herne m. b. H. am 14. Dezember 1940. VI., Liniengasse 46, Erzeu üng von G.88,9.,18,91462 Ieeinn maagr &⅞ Wwien [41733] HRNℳ 8 1 b Seeeüs e. g 41883 Re 81 - 55† nn . — U z (43 6 4 2 4 5 9 ꝙ * 8 . ken, „ 8 G 8 2 1“ 5 8 8 5 „ i10o Teustadt. - s6 “ .“ 114“*“ in riedig “ önnen. in Wanne⸗Eickel folgendes einge⸗ Neueintragung: Kunstdärmenz). Inhaber: Fosef chwe⸗ Reg. A 8/256 a Littmann Rappa⸗ mtsgericht Wien, Abt. 133, B 4636 0o Miener “ 1
8 — 8 Amtsgericht Wiener Neustadt. Abt. S.
“ tragen worden: A 8013 Walter Klunzinger, Wien rer, Kaufmann, Wien. port (Wi 6 12. Dezemb Geswah“ Gesellschaft hleswig . — “ G ng 6 1 en, II., Obere Donau⸗ am 12. Dezember 1940. „Geswah esellschaft m. b. H. 8 ö 8 Schleswig, den 17. Dezember 1940. Stadtroda. 1418721] / Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ (VII/62, Straße der Julikämpfer 25, 1 Veränderungen: tr 1““ 1 bebe . Wien, VIII., Josefstädter St 82y. . . he 141709] Das Amisgericht ö“ “ Ne “ andelsagentur). Inhaber: pfixalter üi 8eceer bieh auter (Wien, 1ne 689. 9/g4 a Stadler & Co. B 3606 WE Ak⸗ 111““ d Wierter Resstahe . u“ E g .De; 1 S Espe — G 88 ralviehmar 4;08. 8 LADb. . “ e 1 g: Wö“ Amtsgericht Saarbrücken. schmalkalden 1117161, Iͦm Handelzregister 4 Nr. 224 ist auf 4,000, 000“. erhöht und der §.4 4“ Schlacht⸗ und “ met Wien, XII. Hauptstraße 2). tiengesellschaft (Wien, III., Haupt⸗ Johne und Herta Goggenberger, beide §.R. B 52 Firma Allpenländische Saarbrücken, den 6. Dezember 1940. H.⸗R. A 561 Fivma Ferdinand Beck, eingetragen worden die Firma Oskar des Gesellschaftsvertrages, betr. das Veränderung: ündert in: Carl Iauk a ge⸗ Reg. A 964 a Adolf Sonnenschein straße 97). Mit Beschluß des Aussichts⸗ in Wien. Jeder von ihnen vertritt Hotelgesellschaft Mittella⸗Alktien⸗ Neuei . 1.“ “ Bärthel, In Flare 8 13 esellschaftsvertrages, betr. das A 6455 Kartographische Anstalt 4 “ (Wien, IX., Maria Theresi 71) rats vom 2. Dezember 1940 wurde die die Gesellschaft gemeinsam mit einem gesellse Zweigni Mö⸗ Neueintragung: Fambach. Die Firma ist erloschen Bärthel, Inh. Klara Bürthel, Stammkapital dert A 5044 Ott & Co. (Wien, X “ heresienstraße 11). Se e, d F gesellschaft, Zweigniederlassung Mö E 1768 Firma „Neue Heimat“ Ge⸗ Schmaltalden, den 21 Dezember 1940. St. Gangloff. Inhaberin: Klara Seanne al Pen 19. De gemcber 199.. Kom⸗ Prünner Straße 13, Kür b 8 8— A *9/108 a J. Niwes (Wien, Satzung im § 4 geändert, Außerdem anderen Prokuristen, nichkirchen der in Wien bestehenden meinnützige Wohnungs⸗ und Sied⸗ Amtsgericht. Abt. 1 940. Alma Bärthel geb. Kläffling, St. Gang⸗ ag Amtsge ichh manditgesellschaft (Wien, VII., Schot⸗ gtreben als Gefenrsüürsch Leret;. Ein⸗ VI., Stumpergasse 59). wird bekanntgemacht: 19 500 Aktien Löschungen: Hauptniederlassung. lungsgesellschaft der Deutschen Ar⸗ 1“ loff. Firhal se Oskar Bärthel, St. “ tenfeldgasse 62). Ein Kommanditist hat lsinger, Kürschnermeister wchohaghn Reg, & 9/129a Paul Singer & lauten nunmehr auf je 1000 F. ℳ, 5000 Reg. G 2/141 S. S. Schuhfabrik! Die Firma ist erloschen. beitsfr 3212. Gau Saarpfalz, Ge⸗ schneidemühl. [41717] Gangloff. Waren. [41877] “ nnee hapenf vertritt gemeinschaftlich mit einem der ö Strassergasse 13). 8 . Rückversi ö“ 16“ Z“ sellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister 1 — Neueintragung Eehets. ran; (vol beiden anderen Gefellschafter. ari veel 188 Abolgassen Nov.⸗ . “ v g 37239 5 Mühl nchemie Ge⸗ * iener Neustadt. [41884] Sitz: Soarbrücken. Amtsgericht Schneidemühl. Stoln, Pomm. (41719] zum Handelsregister A 92: 1 6 8 5810 Heinrich Scholdan (Wien, zari, (Wien, 1, nrit Jenhen Cie sraße 18) He ehm rusch eder sellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgeriche vetener Nenstast Abt. 8
Der Gesellschaftsvertrag ist am Verä 3 Handelsreg.⸗Eintrag. bei H.⸗R. A 110 Otto Zwerg, Kaufmann, Waren. Schwenzner, alle in Wien. Jeder von I., Walfisch V 1 Reg. A 10/180 straße. “ sellschaf Veränderungen: 8 g g 8 0, Zwerg ufmann, W ihnen vertritt die Gesellschaft gemein⸗ n waasfischgahe CCe“ (Wien, II., Rotensterngasse 14). Schilling lautenden Aktien in solche, die (Wien, I., Seilerstätte 1). Wiener Neustadt, am 20. Dezember 1940.
7. August 1940 festgestellt. Gegenstand 382 . 8 i der Firma Stolper Ratsweinhand⸗ Waren (Müritz), 20. Dezember 1940. 8 8 2 89 des Unternchmens: Per Bau 8- die 6X“ . lung Adolph Bernhardt Se be a 3neicht 88 schaftlich mit einem persönlich haften⸗ und Flaschen). — erteilt Reg. 4A 12/88 Holz⸗ und Kohlen⸗ a Näigt hne ee1 “ 1““ Betreuung von Kleinwohnungen im Jetziger Firmeninhaber: Kaufmann Franziskaner), Stolp: Die Firma ist — den Geseclscha an: Elisabeth Heller in Wien. Dieselbe handlung S. Weihs (Wien⸗Atzgers⸗ B 4121 Kuranstalt Aktiengesell⸗ Steinverwertungsgesellscheft. mit 8.⸗R. B 60 Firma Unterstützungs⸗ eigenen Namen, insbesondere die För⸗ Herbert Graß in Schneiedemühl, welcher geändert in: Weingroßhandlung Wernigerode. [417242 R A 6 & C vertritt gemeinsam mit einem vertre⸗ dorf). 8 schaft Tobelbad (Wien, 114, Kheven⸗ beschränkter Haftung (Wien, I., einrichtung der Aktien⸗Gesellschaft derung der Ziele der Deutschen Arbeits⸗ das Geschäft Friedrichstraße 11 mit dem Adolph Bernhardt, offene Handels⸗ Bekanntmachung. teg. 96 a Heisler v., tungsberechtigten Gesellschafter. „Reg. A 12/181 Samuel Markovits hüllerstraße 14). Der Umtausch der Fischhof 3). 8 der Vöslauer Kammgarn⸗Fabrik in front auf dem Gebiete des Wohnungs⸗ “ 3 gesellschaft Zum Franziskaner“ Handelsregister Abt. B Amtsge⸗ (Wien, III., Rudolf⸗v.⸗Altplatz 6). Löschꝛ 8 (Wien, II., Negerlegasse 6) auf Schilling lautenden Aktien in solche Reg. C 7/177 Alpenländische Vieh⸗ Bad⸗Vöslau, Sitz Bad Vöslau baues. Zur⸗ Erreichung des Gesell⸗ vW“ der Wirmnta ge⸗ vormals Stolper Natsweinhand⸗ richt Wernigerode Nr. 121 bei 8 Reg. A 7/225 Leander Becher Reg. A 3/1549 6 Prigittenauer Reg. A 18/251 Josef Sucharipa die auf Reichsmark lauten, ist durch⸗ und Fleischhandelsgesellschaft m. b. Fabriksftraße 1. b 8 chaftszweckes kann die Gesellschaft B 111 am 25. Oktober 1940: Ost⸗ lung. Stolp i. Pomm., den 5. De⸗ Firma Ludwig Bauermeister & Co. (Wien, X., Waldgasse 10). Gummi⸗ und Asbestwarenerzeugung (Wien, 1., Gonzagagasse 11). geführt. 8 H. (Wien, III., St. Marx). Stammkapital: 20 000 H.ℳ. ochtergesellschaften oder Zweignieder⸗ land, Gemeinnützige Siedlungs⸗ zember 1940. Amtsgericht. Zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ —Neg. & 8/250 Technisches Bureau Alvis Schneck (Wien, XX., Rafael⸗ „„Reg. 19/232 Lev Zsupnik & Co. Löschungen: Reg. C 8/106 Gastwirtschafts⸗ Geschäftsführer: Gerhard Eggerß, lassungen gründen. Stammkapital: und Baugesellschaft mit beschränkter Q—V tung, Nöschenrode, ist eingetragen: Fugr. Sugo Janko (Wien, XV., Kar⸗ gasse 82). “ (Wien, IX., Hahngasse 338). Reg. B 13/81 „Tellus“ Internativ⸗ betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Generaldirektor in Wien.
1,000 000,2 R.ℳ. Die Gesellschaft hat Haftung in Schneidemühl. Stolp, Pomm. [41720] Die Liquidation ist beendet. Die Firma meliterhofgasse 3), Reg. 4 16/s8 Franz Wanicky (Wien, 9Reg. A 45/126a Rudolf Seidl, nale Handels⸗ und Industrie Ak⸗ ter Hastung (Wien, I., Dorotheer⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Geschäftsführer Kemnitz und Handelsreg. Eintraf. bei H.⸗R. A 1258, ist erldichen . Reg 16/70 Kraftfutterfabrik VII., Schottenfeldgasse 74). „Weiß⸗ und Schwarzbückerei (Wien, tiengesellschaft Wien, IX., Liechten⸗ gasse 6/8). Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. 11. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer Zummach sind ausgeschieden. An ihrer der Firma Ernst Rahn in Raths⸗ 1“ Bruck a. d. L. der k. k. Landwirt⸗ Ges. 52⁄/219 J. & C. Schömer XV. Würffelgasse 6). steinstraße 17). Reg. C 10/179 „Antignis“ Che⸗ 1940 abgeschlossen worden. 1 bestellt, so wird die Gesellschaft durch Stelle find der vsgcschinspektor Benzel damnitz: Der Sitz des Unternehmens Wien.,. [41879] EEI16A6“ in Wien (I., Baumeister in Klosterneuburg (Wien A 48/140 S. Reder (Wien, s B 17/97 Uvachrom⸗Union misch⸗technische Schutzstoffe, Gesell⸗ Vertretungsbefugt der Geschäfts⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen und der Landesobersekretär Woitschell ist nach Stolp verlegt. Stolp i. Pomm., Amtsgericht Wien, Abt. 131, Fauf r-asseh; Hugo Löwe (Wien XXVI., Klosterneuburg). 8 „[II., Praterstraße 23). iengesellschaft für Farbenfoto⸗ schaft m. b. H. (Wien, X., Arsenal). naßrer
Geschäftsführer und einen Prokuristen äftsführern bestellt den 11. Dezember 1940. Amtsgericht. am 10. Dezember 1940. Keg. A 49/190 Ferdinand Nosen⸗ grafie in Liquidation (Wien, III., Reg. C 10,224 „Delta“ Krawat⸗ ekanntmachungen der Gesellschaft vertreten. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ 3u Geschäftsft ein e — — Veränberungen: 1., Kai 15). zweig, Import und Export (Wien, Invalidenstraße 7). tenstoff Weberei Gesellschaft m. durch den Deutschen Reichsanzeiger.
— 1 S 9 jj äß „ . & 9 9 ; Sander in Saarbrücken gemäß § 31. Als persönlich ggftende Gesellschafter ——— ““ in
8 Wien. 41730] FI . 3 mann Hans Lach zu Berlin⸗Tegel, 7 12 ember 1940: Stolp, Pomm. [41721 7996 A. Locke’s Witwe (Wien Amtsgericht Wien, A 48 VII., Zieglergasse 39). Reg. B 18/⁄4 Ssterreichische Binnen⸗ b. H. (Wien, VII., Zieglergasse 61). u“ 2. Architekt Franz Etzer ze Ludwigs⸗ “ Sbst⸗, Ge: Handelsreg⸗Eintrag. A Nr. 976 81 XII. Erlgasse 48, Gemischtwarenver⸗ Wien. icht Wien, Ab 11 90! 1 8n8 2n. Abt. 152, Reg. A. 66/104 a St. Pollak (Wien, 5 A. G. in Liquidation Reg. C 11/146 Robert Mälter Ge⸗ Wiesloch. 111744] hafen am Rhein. müse⸗ und Südfruchtgrosthandlung, der Fa. Max Maertins, Tief⸗Kanal⸗ schleiß). Das Unternehmen ist von mtsgericht Wien, Abt, ¹ Veränderungen: XIX., Heiligenstädter Straße 131). Momenglc ’ sellschaft m. b. H. (Wien, VII., Neu⸗ öö“ Nicht eingetragen: Bekanntmachungen Tüste sumühr Betoͤnbau in Stuerp vom 7. Dezember Anton Locke auf die Witwe Maria am 16. Dezember 1940. 4 7887 Abdolf Zeppel W“ Ges. 36/191 The Mutual Lebens⸗ baugasse 25). Amtsgericht Wiesloch. der Gesellschaft erfolgen durch den Die Firma ist erloschen. 1940: Die Hauptniederlassung in Stolp Locke, Wien, übergegangen. Neueintragung: (Wien, III., St. Marx Viehrnarkt⸗ Wien. 181789 8 ETö“X”“ von New⸗ Reg. C 14/96 „Cohag⸗Austria“ Wiesloch, den 18. Dezember 1940. Deutschen Reichsanzeiger. & 862 am 14. Dezember 1940: Auto⸗ ist nach Danzig verlegt. Die bisherige A 8119 Carl Hieß (Wien, 1., Kohl⸗ A 8014 Werksvertretung Hans gasse 3 Großhandel mis Därmen r 8 Amtsgericht Wien, Abt. 132, Vork General Repräsentanz für Colonialwaren ⸗Handelsgesellschaft Neueintragung: Saarbrücken, den 13. Dezember 1940. fuhrgeschäft Ida Kühn, Schneide⸗ Hauptniederlassung in Stolp ist jetzt marktgasse 12, Gemischtwarenhandel). Kocourek, Wien (I., Kohlmesser⸗ Saittlingen). Eingetreten als G sell⸗ am 16. Dezember 1940. Oesterreich (Wien, I., Kärntner m. b. H. (Wien, VI., Köstlergasse 5). ..A. 149 Hendrik Courad Pirsch, Veränderung: mühl Zweigniederlassung. Stolp i. Pomm., Ausgeschieden der Gesellschafter Josef gasse 8. Werksvertretung von Rund⸗ chafter: Michael Zeppelzauer Whe 3 Neueintragung: Ring 2). Reg. 6 18/8 Jochem Ein⸗ und Nauenberg (Hintere Schulstraße 543. „B 1566 Lagera Gesellschaft für Die Firma ist erloschen den 20. Dezember 1940. Amtsgericht. Hieß. funkfabriken und Großhandel mit deren unmehr offene Fand sz r in Wien. 4 8015 Gummiwaren⸗ Fabrik “ Ausfuhrgesellschaft m. b. H. (Wien Inhaber Hendrik Conrad Pirsch, Kauf⸗ Lagerung und Spedition mit be⸗ “ 4. 8120 Michael Lasch & Co. Erzeugnissen). Inhaber: Hans Ko⸗ bE 1” sgesellschaft seit Alfred Nigerl, Wien (I., Salz⸗ Wien. (417391 1., Schottenring 9). mann, Rauenberg (Herstellung von schränkter Haftung in Saarbrücken. schweinfurt. [418683 Stolp, Pomm, s41722] Wien, XVII/107, Weidmanngasse 21, courek, Kaufmann, Wien. ist nur der Gesellschaft r e nszbefugt G 17). Inhaber: Alfred Rigerl, Amtsgericht Wien, Abt. 133, Reg. C 19/63 Parksanatorium Be⸗ Zigarren und Zigarillos). Der Kaufmann Julius Sommer in DwJangelgregistereinträge. Handelsreg. A Nr. 1841. Die Firma Gütertransport mittels Fuhrwerkes, Veränderungen: 1 jes zauer. eppel⸗ abrikant in Wien. „Einzelprokura er⸗ am 14. Dezember 1940. triebsgesellschaff m. b. H. (Wien, v11“ 8 Saarbrücken ist zum weiteren Ge⸗ Neueinträge: Hugo Schulz in Kublitz ist erloschen insbef. Möbeltransport und Möbelein⸗ A. 5239 Autsoersatzteil⸗Vertrie Reg. A 57/114 a Julius Toch & teilt an: Erich Bechine, Kaufmann in Veränderungen: XIII., Vinzenz⸗Heß⸗Gasse 29). Wissen, Sieg. (41745] schäftsführer bestellt. à 20 Josef Rott, Sitz Bischofs⸗ am 18, Dezember 1940. Stolp i. Pomm., lagerung). Ausgeschieden die Gesell⸗ Kaufmann (Wien, III., Invaliden⸗ g-. lien. N, Prestner Leraß Wien. 8 B 4193 St. Egydyer Eisen⸗ und Reg. C 21/89 Eleltropack⸗Gesell⸗ 14*“ wa .-S heim v. d. Rhön (Fuhruntern., Bau⸗ den 19. Dezember 1940. Amtsgericht. schafterin Sofie Lasch⸗ straße 17, Handel mit Automobilen, Nr. 8) Als Abwvickler gkascht. abe Veränderungen: Stahl⸗Industrie⸗Gesellschaft (Wien, schaft zur Erzeugung und zum Ver⸗ In das Handelsregister B Nr. 1“ [41864] warenh.). Inhaber; Josef Rott, Kauf⸗ — 4 4590 Josef Florenz Waagen⸗ Automobilbestandteillen und Autoßa⸗ bert 875e2.18, dbwickler geloscht; R.⸗ 4 3918 Franz Mertinz (Wien, III. Schwarzenbergplatz 6). Dipl⸗Iug. triebe von BMetallasbestdichtungen wurde am 20. Dezember 1940 bei der Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 1957 mann in Bischofsheim v. d. Rhön Swinemünde. 41873] und Gewichtefabriks A. G. Nach⸗ behör). Die Gesellschaft ist aufgelöst. schaft für Revifg “ ie Gesell⸗ VII., Seidengasse 26, Oberlederstanzen⸗ Erwin Göbel ist nicht mehr Vorstands⸗ mit beschränkter Haftung (Wien irma Wissener Sägewerk G. m. der Abt. A des hiesigen Handels⸗ Hs. Nr. 311 7½ ““ Handelsregister folger Dr. Julius Kemna (Wien, Rudolf Smoliner ist nunmehr Allein⸗ Verwaltun Geffan und treuhändige messer⸗Erzeugung). Der Geschäfts⸗ mitglied. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Hößl ist VI., Nelkengasse 4) b. H. in Wissen folgendes eingetragen: eegisters eingetragene Firma Hardy „ 59 Anton Dunkel, Sitz Ober⸗ Amtsgericht Swinemünde. XXIII., Fischamend). Das Unter⸗ inhaber. Die Firma lautet nun: Nu⸗ E . ft m. b. H. in inhaber Fran Mertinz ist gestorben. zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Reg. C 22/10 Bauunternehmung geerrhat Eö“ Peiser u. Co. in Saarbrücken ge⸗ thulba (Handel mit Fahrr., Motorr, Swinemünde, 14. Dezember 1940. nehmen ist auf August Vallovics, Fa⸗ dolf Smoliner Autoersatzteilver⸗ Abwickler selbständig befugt: nur der Auf die Dauer der Abhanzlung wurde glied bestellt. Gesamtprokura erteilt an: Ing. M. Konrad Gesellschaft m Haftung ist durch Beschluß der eneral. mäß § 31 §GB., § 141 RFGG. von Radioapp. Haus⸗ u. Küchenger., landw. A 752 Albert Knuth in Swine⸗ brikant, Wien übergegangen. Firma trieb. 1 Aschungen: die erbl. Witwe Mathilde Mertinz als Rudolf Löffler und Albert Maculani, d. H. (Wien, IX., Brünnlbadgasse 18). Fersegenac vom 14. 1” 8 mts wegen zu löschen. Masch.). Inhaber: Anton Dunkel, münde. geändert in: Josef Florenz Waagen⸗ 8 Löschungen: H Reg. A 3/74 a Josef Stoll Wi 1 1 w eber Reg. C 69/117 Gustav Weisz auf Grund des Gesetzes über die Um⸗ Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Kaufmann in Oberthulba Hs. Nr. 12. Als Inhaber der Firma Albert und Gewichtefabriks A. G., Nach⸗ A 6382 Johann Janiczek (Maria 1 Eßlin ass 19- olle (Wien, Sachwalterin bestellt. tritt gemeinsam mit einem Vorstands⸗ Co. Gesellschaft m. b. H. (Wien wandlung von Kapitalgesellschaften vom pruchs gegen die beabsichtigte A 60 Adam Kemmer, Sitz Elfers⸗ Knuth in Swinemünde ist sein Sohn, folger August Vallovics. Lanzendorf). 1 Re 2. Rud 4 4652 Theyer & Hardtmuth mitglied oder mit einem zweiten Pro⸗ IV., Goldeggasse 25) 16 Wien, 5. Juli 1984 unter gleichzeitiger Ueber⸗ öschung wird dem eingetragenen In⸗ hausen (Getreidemühle Menh). In⸗ der Architekt Otto Knuth, in das Löschungen: Einz. 31/106 Adalbert Brezina — egs Witro h Span⸗ (Wien, I., Kärntner Straße 9, Erzeu⸗ kuristen. 8 8 8 maßung des Vermögens in die Firma — aber oder 88 z Rechtsnachfolgern haber: Adam Kemmer, g6 und Handelsregister A eingetragen. Die à 4703 „Bergland“ Kalender⸗ (Wien, I., Tuchlauben 18). Men III. G 8 Panny gung, Kauf und Verkauf von Papier, B. 4652 Central⸗Wechselstuben *† 741734. Wissener Sägewerk Inhaber en nr. 8 ine Frist von 3 Monaten bestimmt. Müller in Elfershausen Hs. Nr. 22 ⁄½. Firma heißt jetzt: Albert Knuth, In⸗ fabrik Kommanditgesellschaft Lud⸗ Einz. 33/72 Wilhelm Kraufz . „III., Großmarkthalle). chreibwaren und Büroaxtikeln usw.). Actiengesellschaft, Niederlassung .e icht Wien. Ab 16 * 1 (Sombach in Wissen umgewandelt. Die Saarbrücken, den 7. Dezember 1940. 4 144 Gregor Wolf, Sitz Woll⸗ haber Otto Knuth. wig Krünes & Co. (Wien, XVI., mals C. E. Gyurkovies (Wien, I., — Eingetreten als Gesellschafter: ö Wien (I., Kärtner Straße 43). Der 8856.† hae 8b . Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. bach (Kurz⸗, Schnittw.⸗H.). nhaber: Der Frau Martha Knuth, geborenen Seeböckgasse 55). Wollzeile 21). lei Wien. [41735] Lerner, Kaufmann in Wien. r ver⸗ Prokurist Albert Zlatnik ist nunmehr 8 8” er 18 3 e 8 141885] — Gregor Wolf, Landw. und Kfm. in Neuhaus, ist Prokura erteilt. Der A 5538 Johann Kellner (Wien, 1., „Einz. 37/188 Otto Loebenstein Amtsgericht Wien, Abt. 132, stritt “ Die Prokura des Direktorstellvertreter und vertritt ge⸗ 8 4845 Erion- Seere d Wirk⸗ en. nrogericht Wissen St. Ingbert. [41865] Wollbach (Post Burkardroth) Hs. Nr. 43. Uebergang der Aktiva und Passiva auf Gonzaga ass 19). (Wien, I., Rathausstraße 10). Albert ! am 13. Dezember 1940. Heinrich Lerner ist erloschen meinsam mit einem Mitglied der Direk⸗ mcbes el keica * e 8 8 ee“ W1ö““ Bekanntmachung. Veränderung: den Erwerber Otto Knuth ist aus⸗ Einz. 9. 92 Anton Euler (Wien, I., „Einz. 39/142 Alexander “ Veränderungen: A 6218 Elastit Chemische Fabrik tion oder mit einem zweiten Pro⸗ Wi 8853 ir 1 —— EEE“ üe ger. 4. 1940 Amtsgericht — Registergericht —8 B 9 Webstoff⸗Handelsgesellschat geschlossen. Passauer Platz 7). Wien, III., Schützengasse 878 & A 8127 Josef Wenisch (Wien, XII., A. G. Nachfolger Friedrich Torscht kuristen. Gesamtprokura erteilt an: Ha 1 Sec. “ 2a sind folgendes eingetragen: St. Ingbert. Ismit beschränkter Haftung, Sitz Bad Reg. A 21/11265 J. & G. Lang Einz. 39,206 Furschie 9 lder Fangesthahe 31, Gemischtwarenhandel). (Wien, III., Ungargasse 59). Einzel⸗ Josef Faulhammer, Wien. Er vertritt vn cht 88 un 8 schäfts to Feisch. 8. Wissener g Sag werk, Inhaber Am 19. Dezember 1940 wurde im Kissingen EEö“ 12). rone eeginer Abt 8 (Wien, VII., Kirchengasse 3). eä VIII., Lerchenfe . chieden die Gesellschafter Josef prokura erteilt an Marie Scholz in “ F EegEec. Mitalied der Silze und Erich Al teführfren Erwin Hombach, Wissen⸗Sieg. Her⸗ Rrschinenfbrit eao ia tser gee Naschölch Fe⸗ vhet Vescafts⸗ Amisgericht Troppau.” Mhes 1”ggas eceabe b88 Ev. Geß 18/177 J. A. Kluge (Wien, I., Geelschanen Drngge.g nn Löschung: betvauten hekter shästs ührem 1... velung Schneit olz — luf 9 1 „Kom⸗ sch rer. S⸗ — 1— 112. . . 7. we⸗ 1 i 14). Wollinger. Der Gesell 8 Jo⸗ Reg. A 65/167 Zwillin⸗ & Reichl Direktorstellvertreter Der Zuname des B 3867 Oesterreichische Columbia Handel damit sowie An⸗ un berkauf nanditgesellschaft mit dem Sitze zu führer wurde Otto Brunner, Kfm. in Neueintragung vom 19. 12. 1940 deSgaaägscanäls e 6 Eduard Kirschner 0 Der Gesellschafter Dr. Jo ig eichler r. Zuname des Graphophon Gesellschaft m. b. H. von Rundholz, und alle einschläͤgigen St. Ingbert, eingetragen: Ein Kom⸗Greiz, Thür., bestellt. . 7 H.⸗R. A 26 Hof Johann Pri⸗ wien. (41881] Reg. 114 a uar i hann Wollinger ist von der Vertretung (Wien, XVI., Brunnengasse 41). Direktorstellvertreters Alfred Mittelböck ““ 1“ 2 ber: Kaufmann Erwin Ingber „8 ven⸗ padlo, Hof (Gemischtwarenhandlung). b (Wien II., Untere Donaustraße 9). ausgeschlossen. “ in „Mittlböck“ richtiggestellt. (Wien, 1., Führichgasse 2). Gemäß Geschäfte. Inhaber: Kaufm ie Gesellschaft eingetreten. —— N. 8 vom 20. 12. 1940: Veränderung: 8-- T. 1)z91. Farkas & Mayer VII., Westbahnstraße 12, Handel mit Amtsgericht Wien, Abt. 133, Wien. 1 Snc vr Verwalter Robert Euger bestent Gefebes über die Umwandlung von sebnitz, Sachsen. 41869 „neenhagan,83 ae. Bitlner; „A 8005 Hietzinger Sandwerke Lau⸗ Wien 1X. Berggesse 14) 8., Eingetreten als am 9. Dezember 1940. Amtsgericht Wien, Abt. 133, mayer, Geschäftsführer in Wien. Wäh⸗ Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 St.· “ delsregift I41866] Annsgeat Tebec Lachj.) Troppau (Kolonialwaren u. Fische, 88 3ensn gensneße 185. —— Reg. A 12/225 a Röhrenwerk Caros “ Nragpar, 8— 8 bEö “ öu er Re an 1940. 18ns der Dauer der Verwaltung ruhen in der Weise umgewandelt, daß 8— 8— Handelsregister Sachs.), ; * 8 V., — 1u 8 tge⸗ 1 bagee⸗ 8 4 S S „ eränderungen: 2 di ugni rtr 5 inschließlich etwaiger ulden Amtsgericht 28 Pölten. den 19. Dezember 1940. Sa wassefisc geodrme,nnch, 855 schieden die Geen⸗ 88 Maria Brust⸗ eeieh. II1), Sa sogge9. 9⸗ Co. EE1““ seit 1. Jantar lbaa Bankniederlassung Wien (Zweig⸗ B 3915 Wiener Delwerke Aktien⸗ 1ehe sonst zur Vertretung e n. Aäaguidati on auf bt. 11. St. Pölten, 20. Dezbr. 1940. Veränderung: Fischergaffe sger. ann, Troppau, mann und Victor Zehetner. * d Wien VI., Mariahilferstr. 43). aghar ist er⸗ niederlassung Wien, 1., Dr.⸗Karl⸗ gesellschaft (Wien, XVI., Nauseagasse B 2801 Basalt⸗Werk Gesellschaft den Kaufmann Erwin Hombach in Neueintragung: A 90 Emil Sachse, Sebnitz (Ge⸗ vergae 9. 352 Rudolf Zimmer⸗ Handelsgesslschaßs ist Seges. 6 er. Reg’ A 54/129 Vauuniernehmung LSueger⸗Ring Nr. 12, Sitz in Mailand). 59 — 63).. Der Umtausch der auf m. b. H. (Oberpullendorf)h. Mit Be⸗ Wissen als alleinigen Gesellschafter über⸗ ⸗R. A 573 Friedrich Ebner shat zrig Knospen⸗ und Staub⸗ ann. Troppau (Bau⸗ und Möbel⸗ isherige Ge elschofter mil Lauber ist L. Beck (Wien, XIX., Döblinger⸗ XXVv 8. NRu olf Nowak Wien, Die Beheischtederfasgung wird nun wie Schilling lautenden Aktien in solche, die schluß der Generalversammlung vom gegangen ist. Die Firma hat am Niederlassung), Melk a. d. Donau. fädenfabri ation nebst Steifzwirn, Hohe tischlerei. Partettleger). Inhaber: Ru⸗ nunmehr “ 1 e. Le gürtel 3) - . ere. Atzgersdorf, Bahnstraße 15, die Gesellschaft selbst von den hierzu au Reichsmark lauten, ist durchgeführt. 0. Oktober 1940 wurde der Gesell⸗ 15. Dezember 1940 begonnen. Den BGeschäftsinhaber: Friedrich Ebner Straße 3). Erna Ernestine verw. dolf Zir Lischtermeister in dert in: Hietzinger Panvdwerke Cmetts Reg. ½ 24/162 3 Atzgersdorfer h 1141414442 Punkten 10, 11 Gläubigern der Geseglschaft mit be⸗ Fleischhauer u. Gastwirt in Melk. Sachse geb. Werdegut in Sebnitz ist vols, Zinrezenanse⸗ 88 Herne er in Lauber. .“ Bu Fben verei. Holzhauser & Co. von Anna Nowak auf Rudolf Nowak, rates, den Direktoren, Mitdirektoren gesellschaft (Wien I11/27, Afrikaner⸗ und 18 abgeändert. Außerdem wird schränkter Haftung, die sich binnen aria Ebner in Melk ist Einzelproku⸗ jetzt Inhaberin. 7 H.⸗K. A 59 Eduard Schlusche, Wien. Atzgersdorf) 8 aea. Wien, übergegangen. und Vizedirektoren vertreten, und zwar gasse 5, Herstellung von Gold⸗, Silber⸗ bekanntgemacht: Das tammkapital 6 Monaten nach der Bekanntmachung tin. siegburg. (41718] Freudenthal, mit Zweignieder⸗ Amisgericht Wien, Abt. güe⸗ — 697 „Sana⸗ Alpenmilch Kara⸗ 8 daß je zwei der genannten Per⸗ und Metallwaren .. Der Umtausch ist voll no hadlr der Eintragung des Umwandlungs⸗
vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigte beide in Wien. Jeder von ihnen ver⸗
jie Prokura der Fritzi
. A 80/3107 a Kesztele & Co.] mellenspecialität d cker⸗ illi 1 Geschäftszweig: Fleischhauerei, Sel⸗ aubelsregister. “ 38 3 8 12 D 9940. : Fleischmarkt 18). pecialitäten un Zu ker⸗ onen gemeinsam handeln. Vertretungs⸗ der auf Schillin lautenden Aktien in B 4519 „Senking“ Gesellschaft m. beschlusses in das Handelsregister zu 6⸗8110eanss Ga Heesgae Geschäfts⸗ beepa vntirucgriats⸗ “ (Somümenek⸗, 0 .“ 1.eeö & Fried⸗ vKrensagear 8 ““ beascen ges Zetühecer amntt ze. Er. bolche 8 Reichsmark hauten, ist 5. H. (Wien, III., Rennweg 64). Dem Füen fmrerden⸗ u . zu räume: . d. jstions⸗L bän 6 Gö Wi 3 8 n i Wien. Direktor: urchgeführt. 8 Ingenieur Franz Sommermeyer in leisten, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ rãa Melk a. d. Donau Nr. 87. Handel register A N. 43 Kommiss ns⸗Leihb chhändler u. Ver 1 8 ““ (VrII/88. mants ““ 8 des Simon Pewn 1 erloschen Lorenzi in Mailand. Mitdirektoren: 8 Vien ist Eincelpkokuva Kauf⸗] langen können. . 8
8
E“ 1— E1111“ dr 1 1 1“ 8 8 . S8 I“ 8 1“ 1 8 11“ 8 5