“ 1 “”“
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und — Nr. 306 vom 31. Dezember 1940. S. 2 Dritte Zemlage zum Reichs. und „2heeseenehe⸗ nr. 306 vom 31. — 1940. e. 3
. [39393]. 8 158 8 [42167 Dr. Hugo Remmler 8 1 und können bei e Stellen gegen Grundstücks A.⸗G. Frankenstr. 14, Aktiengesells haft, Berlin N 4. Einreichung der Talons erhoben werden: Berlin. In der außerordentlichen Hauptver⸗ Gesellschaftskasse oder Bilanz per 31. Dezember 1938. sammlung unserer Gesellschaft vom Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., ==F= 23 Dezember 1940 wurden neu in den Berlin, Aktiva. Aufsichtsrat gewählt: Herr Univer⸗ Deutsche Effecten⸗ u. Wechsel⸗ Anlagevermögen: sitätsprofessor. Dr. phil. Karl Hugo Bank, Berlin und Gebäude .. Bauer, Leipzig, Herr Apotheker Ernst Dresdner Bank, Berlin, Abschreibung... Fric⸗ Berlin. 8 s 5 P 1Goß, ee—“ Gesellschaft A.⸗G., Umlaufvermögen? urch den Tod ist Herr Paul Go Berlin. ean . 6 672,48 Hamburg, ausgeschieden. Berlin, den 24. Dezember 1940. Mietaußenstände. 585,85 Die neuen Gewinnanteilschein⸗ Dr. Hugo Remmler A.⸗G. Hypothekendisagiö — 003,08 bogen unserer Aktien sind erschienen Der Vorstand. Abschreibg. 488,—
[39389o. Rudolfia Grunpftaa⸗ A. G., Berlin. [[41619]1.
Bilanz per 31. Dezember 1938. — — —
stücks A. G. sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ * fabschluß und der Geschäftsbericht, soweit Aktiva. er den Jahresabschluß erlcirfert, den
Anlagevermögen: gesetzlichen Vorschriften. Grundstück und Gebäude. Berlin, den 20. Juni 1940.
Umlaufvermögen: Werner Altrogge.
Darlehn 485 000,— [39391].
21 318,69 1-& ügs Mietaußenstände Sickingenstr. 8G 6““ A. G.,
wF SSee. Bilanz per 31. Dezember 1938. 1 55ꝙ59 . — 20 —— —
Abschreibung 991,86 Verlustvortrag 40 982,17 * Verlust 1938 45,45
[41406 J. 8
Branerei J. G. Reif A Nürnberg.
Bilanz für den 30. September 1940.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
Aufwendungen.
—-—-3-—25-—-——
·6. .1 21.⸗G., Ho Hamburg
Bilanz per 30. September 1940.
1. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben . .. 3. Grundstücksverwaltungskosten . 4. Ausbuchungen und Wiedereinsetzen bereits abgeschr. Forderungen Verkaufsverluste.. . . Grundsteuer für vers schiedene Grunöstüde und Lohnsteuer .. 54 Steuern: Vermögenssteiurre. 250,— 1 Lohnsummen . E 6 21 8. Handlungsunkosten 4 43 9. Aufsichtsratstantieme 8 2 354 10 10. Außerordentliche Aufwendungen 364 73 11. ö“ in 1939. 13 366 27
Vermögen. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen 135 700,— Zugang .173 182,11 308 882,71
68 480,—
8 2b7 772,11 bschreibung 24 102,11 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsausstattung
183 801,—
. 125 851 ,49
309 652,49 Abschreibung 111 650, 49
Konzessionen, Patente, Li⸗ senzen, Marken und ähn⸗ iiche Rechte 25 000,— Abschreibung 10 000,—
Spezialausschänke
8 65
Zugang . 44 486,75 8 100 485/75 Abschreibung 64 486,75 Beteiligungen. Umlaufvermö Ler Roh⸗, Hilfs⸗ und Seis stoff .. 8 eeeee- Wertpapiere.. Hypotheken und Grund⸗ schulden Darlehen 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 8 Wechsel Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 11 635 Andere Bankguthaben... 313 288 Sonstige Forderungen .. 77 367 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung. ... 8
Vermögen. 2
—
Anlagevermögen: ““ 8 Bebaute Grundstücke mit: 11“ 5. a) Geschäftsgebäuden und wohngebtuben. 2 ½ ⁰ 5 8 ⸗ 156 578,— 6. Abschreibung ... “ 11 578,— 7.
8. Fabrikgebäuden und nabovens Baulichkeiten 1 673 422,— Zugang. 82 227,93
1755 620,03 55 649,93 50 000,—
. 6965,— 392 648,94 1A“ 1072 628,07 272 648,94
23 463 65 Grundstück .58 845,05
857,80
57 987
66 318,69 111 20 1 273 50
7 258
1 983,72 Abschreibung
Maschinen und maschinelle Abschreibung
Werkzeuge, vas. und Geschaftsaussattung. Zugang .
bö66696b
3 415 68 661
Aktiva. 8 “ Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude
64 583,50 Abschreibung 941,45
Umlaufvermögen: Mietaußenstände “ Sonstige Forderungen... Verlustvortrag. 13 102, 27 + Verlust. 1 946 106
[41605].
Aktienbierbrauerei H. Lück Aktiengesellschaft, Lübeck.
Bilanz am 30. September 1940. 8 Abschrei⸗
0 2 ——— —
41 717 03
„ „ 2 2227—2
41 9072 134 178
Passiva. Grundkapital.. Rücklagen Hypotheken.. “ 33 250 Verbindlichkeiten 1 493 8 Gewinnvortrag Rℳ 89. 2½ 8 ₰
von 1939 . 7758,11 8 * Verlust 1938 123,49 8 SIv mit Fabrikgebäuden oder anderen Bau⸗ lichkeiten:
Brauereigrundstuc
40 000 ““ gebäude 50 000
Brunnen.. Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ grundstücke.. Unbebautes Grund⸗ stückh Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter:
aus 1938/39
aus 1939/40 —. Beteiligungen..
5 000 21 283
63 642
Erträge. 1. Cepbin aus Effektenbeteikigung 800 000— 2. Eingänge a. bereits abgeschr. Forderungen 2 690 000 3. Eingänge a. Forderungsermäßigungen Beteiligungen 1 000 3 insen
Umlaufsvermögen: 5. Pachten.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 394 664,26 6. Außerordentliche Erträge
Fertige Erzeugnisse.. . . 342 080,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen.. 3 3 Kasse, Reichsbank⸗ u. Bofischecguthaben 109 834,10 Andere Bankguthaben... . 1 064 691,15 Sonstige Forderungen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaften Rℳ 31 270,—
* Zugang.
16“
25 040 — 1 555,12 1 006 81 1 664,49
438 23
12 01238
41 717 03
Passiva.
Grundkapital. Gesetzliche Rücklage „ Verbindlichkeiten: Hypotheken . Verbindlichkeiten a. Grund
von Leistungen ... Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.
Stand am 1. 10. 1939
5 000
516 811
1 092
Abschreibung
108 550 15 048
80 593 93
„ 9090 90 80 09060 — 0,
7 634 62
68 661
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938.
Aufwand.
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen. Abschreibungen a. Mietaußen⸗ stände 0 2 2 0⁴ 2 2 4⁴ 0 90 ,Äv1“”“ Steuern v. Einkommen und
11489 941 45
0 9 60 909̃ 90 8—90 2—80 0 0 0 0ᷣ 0 111 Sv.
17 972 ¾
Passiva. Grundkapital. LWWW4“ Verbindlichkeiien.. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung diendnn..
2 140 03
134 178 38
Gewinn⸗ 8 Verlustrechnung für 1938.
Berlin, den 23. Oktober 1940. Kurt Fiedler, Abwickler. 6
Tormann, Vorsitzer des Aufsichtsratrtcs. Alleiniger Abwickler sst Kaufmann Kurt Fiedler, Berlin.
Der Aufsichtsrat Heß ht aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Willy Tormann, Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt Wilhelm Schütz, Berlin, stellv. Bankkaufmann Ebgar Kunath, Berlin. ð☛————ynrõrw-—-——C—C—yy [41 405].
Emil Seelig A.⸗G., Heilbronn a. N.
Jahresbilanz auf den 30. Juni 1949.
— 1 —
Alktiva. RVX. 89
Bestand 1. Juli ö1 FC““ Abschreibung. JeE14““ 600,— Fabrikgebäude oder andere Baulichkeiten: Bestand⸗ v111A“X“; 76 287,— Abgang „ „ 307,—
= 1u“ 75 980,— Abschreibunn 1000,—
Einbauten: Bestand 1. Juli 1939. 9 100,— Abschreibung .. 350,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und geschäftäüssafsunge Bestand 1. Juli 19999... . 3375, 2 ZBHugang. „...... 2 256,15 2631,15 Abschreibung . 571,15 Beteiligungen.. 8 Andere Wertpapiere des Anlagevermögens 1
Umlaufvermögen: Betriebsstoffe Werbematerial Waren Wertpapiere.. Forderungen auf orund
Leistungen. Ebbö-. Schecks Kassenbestand einschl. Reichsbani⸗ und Postscheckgut⸗
haben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden... Bürgschaften: Gegebene Bürgschaften R.ℳ 25 000,—
5 000 — 1s 74 213 755 60
410 793,02
1 174 525,25 1 024 829,03
45 000 10 000
3 346 891 6 896—
6 044 787
625 —
80 593 93
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1938. —— Aufwand. Löhne und GehälterH Soziale Abgaben Abschreibung a. Anlagen.... Abschreibung a. Mietaußen⸗ Aqq1öö1öI1ö1XX“” Zinsen. 12 937,42 Einkommen u. Ver⸗ 4545 mögen 1t 12 982/87 Vorstand: Karl Hoeppe. Mitglieder des Aufsichtsrats sind nach wie vor: Reinhold Sabin, Vorsitzer; Paul Pflanz, Stellvertreter; Hans Berger. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Rudolfia Grund⸗ stücks A. G. sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 20. Juni 1940. Werner Altrogge.
[39390]. Rudolfia Grundstücks A. G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.
— Aktiva. Anlagevermögen:
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben “ Abschreibungen a. Mietaußen⸗ “
Zinsen 6
Steuern v. Einkommen u. Ver⸗ möge
221 500 239·200, — 20 276
2 700 000 270 000 350 000 326 481
Schulden. ErEx S Fecahs e. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigung: Delkredere.. Rückstellung für vistgewisse n
Hypotheken.. Pfandgelder
Sonstige Verbindlichkeiten. 1— Posten, die der “ dienen e]; Vortrag 1938/39. 235 910 4:
Bürgschaften Rℳ 31 270,— 6044 787 56 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1940.
R.o ₰ꝙ 1 098 654 29
1 528 363 631
191 419
——
225 515,62 67 134,22 1 865 768,—
12 982 5 410 Rℳ V Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ oder Wohngebäude:
1939
2 158 417
ge. 211 Seeg gemäß § 132 (1) 3 977
o““ 49 7 414 56 13 760 Der Vorstand: Karl Hoeppe.
— Mititlieder des Aufsichtsrats sind nach wie vor: Reinhold Sabin, Vorsitzer;
Paul Pflanz, Stellvertreter; Hans Berger. Nach dem abschließenden Ergebnis
515 614 6 844 75 417
Ertrag. 8 Jahresertrag gem. § 132 (1) II, 1 Aktiengesetz ... Verlust 1938
8 252
31 . 214 068,01 114 392 —
21 842,42
16 441 60
151 200 261 204
8 151 200 — — 30 752 5 60 732 5 231 204
Ertrag. Ertrag gem. § 132 (1) II, 1 Aktiengeieh . .... Verlust 1938
Anlagen: a) für die Pensionsrückstellung in Wertpapieren.
b) für die freien Rücklagen: meiner Prüfung auf Grund der Bücher 1“ .. 171 762,55 und der Schriften der Grundstücks A.⸗G. . . 169 445,68 341 208,23 Frankenstr. 14 sowie der mir vom Vor⸗ 1.“ 89 stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ Umlaufvermögen: weise entsprechen die Buchführung, der 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, 2. Biervorrteae .. soweit er den Jahresabschluß 3. Anzahlungen den gesetzlichen Vorschriften. 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Berlin, den 20. Juni 19420. und Leistungen. 116 399,79 Werner Altrogge. 5. Bestände 8 Kasse und beim postchecamt. .. . 18 623,75 6. Bankguthaben.. . 88 . 623 492,25 7. Forderungen aus gesicherten und ungesicherten “
107 308,90
1 946
18 760 51
Der Vorstand: Karl Hoeppe. Mitglieder des Aufsichtsrats sind nach wie vor: Sabin, Vorsitzer; Paul Pflanz, Stellvertreter; Hans Berger. Nach dem abschließenden Ergebnis ven meiner Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Sickingenstr. 78 (GSGrundstücks A. G. sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 20. Juni 1940. Werner Altrogge.
Sickingenstr. 78 Grundstücks A.⸗G., [39392]. Berlin. Bilanz per 31. b. .1nn. 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: und Gebäude..
Abschreibung,.
Umlaufvermögen:
Veseite bebe⸗ 1“ 1 983,72 Sonstige Forderungen.. Abschreibung 991,86 C 8 e + Verlust 1939 Verlustvortrag
1938. 41 027,62
— Gewinn 1939 920,84
Aufwendungen.
1 585 2 522 083 47
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. 77 717 54 e gen auf das Anlagevermögen . 887 Zinsen. 59 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 36 Bier⸗ und andere Steuern 1“ 8 21 530/41 Beiträge an Berufsvertretungen. 34 692 06 Reingewinn.. E166
ortrag 1938/39 ..„
448 517 13 679 721
Verbindlichkeiten. Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen .. Rücklage für Ersatbeschaf⸗
fung. 8 Wertberichtigungen zu
Posten des Umlaufver⸗
mögens... Steuern und Abgaben. . Kautionen und Einlagen. Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗
über Konzernunterneh⸗
men. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung... Reingewinn: Vortrag aus
dem Vorjahr 66 514,66 Gewinn
1939/40
1 000 000 100 000 211 290
. „ „ 2,
55 093,24 72 406,28 23 152,95
214 068,01 . 21 842,42
4 100
235 910 43 4 170 539 55
150 000—
210 853 Erträge.
5 733 79 Gewinnvortrag von 1938/39 . . . Jahresertrag gemäß § 132 II/1 Aktiengesetz⸗
Außerordentliche Erträge
[39394]. Frankenstr. 14 Grundstücks A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.
. Aktiva. Anlagevermögen: 8
21 842/42 4 029 845,29 118 85184
7170 539 55
1 162 255 1 841 976
* 0 0 . 0 9 0 0.
9
2 . 2„ 2 2 2 60 90bu90 990 90 820 à2—090 .
6 A*z
Passiva. 44 891
114“* „ 0 0 05 0 0
Rücklagen: 1
1. Gesetzliche Rücklage..
2. Freie Rücklage Fa heahng.
3. Rücklage für Ersatzbeschaffung Büugahg ..
676 000
d von 1 Barenieievigen und,,
Der Aufsichtsrat. C. C. Fritz Meyer, Vorsitzer. Der Vorstand. Kraus. Schröder. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hamburg, im November 1940. Herbert Diederich, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: C. C. Fritz Meyer, Staatsrat, Hamburg, Vorsitzer; gurt Rohde, Hamburg, stellvertretender Vorsitzer; Kurt Ad. Schröder, Hamburg, stell⸗ vertretender Vorsißer ( (z. Zt. in den Vorstand delegiert); Dr. J. Jungel, Geh.⸗Rat, Dresden; Heinrich Post. Berlin; Werner Hanssen, Hamburg. Vorstand: Erich Kraus, Hamburg; Kurt Ad. Schröder, Hamburg, aus dem Aufsichtsrat delegiert. In der Hauptversammlung am 18. Dezember 1940 wurden die Herren Kurt Ad. Schröder, Hamburg, und Werner Hanssen, Hamburg, als Mitglieder u“ Aufsichtsrates wiedergewählt. Neu hinzugewählt wurde Cord H. Stelling, Hamburg.
0 2 2 2⁴ 0 0 0 2. .
Grundstück 57 987,25 Abschreibung 85 7,80 5 Umlaufvermögen: Darlehn Dr. Weil 6 939,40 Mietaußenstände. 460,57 Kauliott .. 150,— Hypothekendisagio 3 415,68 Abschreibung 488,—
310 214 85 464
280 000,— . 20 000,— 55 80,— 2000,++8 LSAg 31 651,40 21 158,60
Abgaanag 1 4. Erneuerungsrücklage: Zuweisung .. 100 000,—
III. Wertberichtigung für Forderungen . IV. Rückstellungen: Allgemeine .
Pensionsrückstellung. . .114 814,30 Abgang. u. 6 499,80 108 314,50
V. Posten, die der Rrchesng ahgengung dienen.. .. VI. Bürgschaften.. Gewinn⸗ und Fard vc e⸗
Vortrag vom 1. 10.19189900o). Reingewinn vom 1.10.1939 bis 30.9.19430
6616 0⁴ ET615595 0
Umlaufvermögen: Darlehn: Darlehn I..
„ „„ „ 22„2⸗ „ „ „ „ „ „ 768
„ „ „ „ „ ⸗
1 839
875 649 1 856
47 700,— 22 171,45
59 8,S5 515,70
90 2 2„ „ 590282—2242
Grundstück — uö .63 642,05
941,45 161 696 2 522 083
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/40.
Aufwendungen. RAS 89. Löhne und Gehälter... 373 125 96 Soziale Abgaben .. 20 873 [04 Abschreibungen a. Anlagen 210 239 35 Ausweispflichtige Steuern 237 940/12 Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen. Zuweisung zur gesetzlichen
Rücklage.. Reingewinn: Vortrag aus
dem Vorjahr 66 514,66
ewinn 1939/40 95 181,79
62 700 95 181,79
Verwalt.⸗Konto 1 467 688
Hoeppe
Passiva. Grundkapitaax. Rücklage, gesetzliche .. 26565 Rücklage für Ersatzbes chaffung 6“ 3 . 2 Rückstellung für ungewisse Schulden 1““ Verbindlichkeiten:. 8
Anzahlungen von Kunden. 9 482 Sonstige Verbindlichkeiten... 5 998.—
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Bürgschaften: Gegebene Bürgschaften R. ℳ 25 000,— Erfolg: Gewinnvortrag am 1. Juli 1939. . 37 476 70 Gewinn dieses Geschäftsjahrees. 92 996 65
8 —
F 6668A 16ö161616
6 8 6 65565 123 630,—
2 293,37 1 000 000
100 000 100 000 105 384
967 “ 4 491 Passiva. Fonntdkaoah Rücklagen (steuerl. Ausgl.).. Hypotheken . Verbindlichkeien.. Passive Rechnungsabgren⸗
zungsposten. Reingewinn:
Gewinnvortrag 1938
7 634,62 . 2 748,55
b 231 944 50 172 512
.15 048,33 871,54
15 919 84 080
v
40 106 137 242
14 580 g
agz
Grundkapital⸗
Hypotheken
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung diendnn..
20 249,95 92 510,32
5 000
74 213 [41095].
Neue Boden⸗Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. Anlagevermögen: Büromöbel Beteiligungen: Konsortialbeteiligung
Erträge. Umlaufsvermögen: Rohüberschuß. 901 294 47 1. Bauterrains. Zinsen, soweit sie den Auf⸗ Abzüglich:
wand übersteigen... 8 158 40 Verkäufe .„ Außerordentliche Erträge. 51 169 79 ) Abschreibung. Gewinnvortrag aus dem
112 760
1841 976 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1.10.1939 bis 30. 9. 1940.
R. ℳ .. „ 243 857 . 15 001
. 60 732 228 895 3 643
13 262/40
Passiva.
Gesetzl. Rücklage (Steuerl. E Verbindlichteiten: Hypotheken 108 050,— Verbindlich⸗
keiten a. Grund
v. Leistungen 18 601,27 Passive Rechnungsabgren⸗
zungskosten
4 886
67 607 ,10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
Aufwand. Löhne und Gehälter 1 416 Soziale Abgaben. 88 40 Steuern 5 618 38 Zinsen. 2 305 78 Abschreibg. auf Gebäude 857 Dubiose Mietaußenstände 50,— Reingewinn:
Reingewinn: Vortrag vom 1.10. 1939 .. . . . ...
Gewinnvortrag 4 886
Verlust 1939 2 748,55 15 222 59
5 000 Verlust 1939
10 000,—
130 473 1467 688
2 081
Aufwendungen.
1. Löhne und Gehälter 2. Soz iale Abgabeln . 3. Abschreibungen auf Anlagen 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 5. Beiträge an Berufsvertretungneen “ 6. Zuweisungen: 1
a) zur freien Rücklaage . .◻ 20 000,—
b) zur Erneuerungsrücklage.. . 100 000,—
2 785
84 080 12
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.
Aufwand. — Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen. Abschreibungen a. Mietaußen⸗ stände 0 2* 90 2 2 90 .⁴ 9 90 204 ¼ Zinsen.. 8 1 842’‧ Steuern vom Einkommen und Vermögen. 8 375
68 4 (13 391 41
Ertrag. .
Ertrag gem. § 132 (1) n, 1 A.⸗G.
Verlust 1939
Erfolgrechnung auf den 30. Juni 1940.
— — — Soll. 8
Söhns unbz Gechlter ö.
Soziale Abgaben.
Abschreibungen auf Anlagen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermnöͤgen
Beiträge an. Berufsvertretungen . ..
Außerordentliche Aufwendunen Zuweisung an Reservefonds II. 1“ 8
Erfolg: Gewinnvortrag am 1. Juli 1939. . .. . 597 176,79
Gewinn dieses Geschäftsjahres . 92 996,65
161 696 1 027 137
—
„ 0 090 2
R.ℳ 358 708 14 708 7676881 205 399 8 4 936 107 419 37 100 000
1316““ 1I1nms
126 651
47 166
6 893,25 720,—
5 075
137 242
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
—
1 984 43 941
“ 8
7 613
50 552 85 25 952
65 504 13 197 14 914 172,— 2 190 120 479
20 249,95
6 514 6 92 510,32 I eL.
1 027 137 ,32 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ chaft sowie der vom Vorstand erteilten zufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Nürnberg, den 22. ne 1940. Bayerisch dreadens,dtenge ensgan Wirtschaftsprüfungsgeseil chaft. Kempter, ppa. Lauer, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand unserer Gesellschaft
“
112² 760,27 784 890 41 20 249
Zuzüglich daa .
130 473 924 168 :
— — —
Aufwendung. * b öhne und Gehälter. ..
2. Forderungen aus Aufw. u. Verkäufen. 3. Forderungen an AA1u.“ 4. Sonstige Forderungen ..
5. Kassenbestand und Poftschecguthaben. 6. Bankguthaben..
Rechnungsabgrenzungaposten
Vortrag vom 1. 10. 1939 .
Erträge. 1. Gemäß § 132 I1I 1 des Aktiengesetzes 2. Aus Beteiligungen. 3. Zinsen .. 69 9 6 6 59 4. Außerordentliche Erträge .. „
695 681,60 9 072,— 38 998,06 20 888,80
„96116 C11ö6e1“
sISsSaben. Gewinnvortrag am 1. Juli 1939.. Jahresertrag .. Erträge aus Beteiligungen . Zinsen .. 1ö1“”“ Außerordentliche Erträge 8 18
37 476 79 693 643/77 12 000— 35 256/ 83 145 79082
924 168˙21
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner kofuichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführüng, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Karlsruhe, im Dezember 1940.
Friedrich Vogt, Wirtschaftsprüfer.
Die von der Hauptversammlung vom 19. Dezember 1940 für das Geschäftsjahr
Ertrag. — Gewinnvortrag a. 1938.. Jahresertrag gem. § 132 () I1, 1 2
7 634 2. 2 20. .⁴ 0 0⁴
216 458 116 25
232 75 05
7 587 97 15 222 59
In der Hauptversammlung vom 20. Juni 1940 wurde die Abwicklung der Gesell⸗ schaft beschlossen und Werner Altrogge und Emmy Hoeppe zu Abwicklern bestellt.
Die Abwickler: Werner Altrogge. Emmy Hoeppe.
Mitglieder des Aufsichtsrats sind nach wie vor: Reinhold Sabin, Vorsitzer; Paul
12 519 87 87154
13 391/41
In der Hauptversammlung vom 20. Juni 1940 wurde die Abwicklung der Gesell⸗ schaft beschlossen und Werner und Emmy Hoeppe zu Abwicklern bestellt.
40 106 78 ü8 u“ 1 — rogge. Emm oeppe. 52 925 32 Sene 88 28.
Passiva. G Verbindlichkeiten, die dem Vergleich nicht liegen: 1. Nicht üebene LE1““ . 2. Rückstellun . 3. Sonstige .
Lübeck, den 8. November 1940. 3 Der Vorstand. Heinrich Lück. Ewald Jahnke.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Lübeck, den 9. November 1940.
Jahresertrag gem. 8 132 (1) II, 1 Aktiengesetz
Verlust: Verlustvortrag
. 41 027,62 — Gewinn 1939
920,84 t71. I. dlcgr 27:9
Lechnungsabgrenzungsposten.. he die dem Vergleich unterliegen:
.0 20 2⁴
5 Mitglieder des Aufsichtsrats sind Hauptversammlung vom nach wie vor: Reinhold Sabin, Vorsitzer; Paul Pflanz, Stellvertreter; Hans Berger. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Sickingenstr. 78 Grund⸗ stücks⸗A.⸗G. sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Verlin, den 5. Oktober 194
In der 20. Juni 1940 wurde die Abwicklung der Gesellschaft beschlossen und Werner Altrogge und Emmy Hoeppe zu Ab⸗ wicklern bestellt.
Die Abwickler:
Werner Altrogge. Emmy Hoeppe. Mitglieder des Aufsichtsrats sind ach wie vor: Reinhold Sabin, Vorsitzer;
Paul Pflanz, Stellvertreter; Hans Berger. Nach dem abschließenden Ergebnis
meiner Prüfung auf Grund der Bücher
und der Schriften der Rudolfia Grund⸗
Werner Altrogge
Pflanz, Stellvertreter; Hans Berger.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Grundstücks A.⸗G. Frankenstr. 14 sowie der mir vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, die Jahresabschlüsse und der Geschäftsbericht, & soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 20. Juni 1940.
Werner Altrogge
Wilhelm Mebius, Wirtschaftsprüfer.
Die am 10. Dezember 1940 abgehaltene Hauptversammlung genehmigte die Auszahlung einer Dividende von 12 %. Dieselbe kann gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 9 bei der Handelsbank in Lnbea, Lübeck, Kohlmarkt 7 bis 13, oder bei der Gesellschaftskasse erhoben werden.
Nach Neuwahlen zum Aufsichtsrat setzt sich derselbe wie folgt zusammen: Max Beyersdorf, Direktor der Handelsbank in Lübeck, Lübeck, Vorsitzer; Wilhelm
Schlichting, in Firma Fr. Schlichting, Lübeck, stellvertretender Vorsitzer; Carl Krause, kes i. R., Hamburg; Heinrich Spengler, Kaufmann, Lübeck; Max Lück, d iel; Livia Grunert, Frau Konsul, Leipzig; Erna Lück, Lübeck.ü
Lübeck, den 20. Dezember 1940.
Der Vorstand. Heinrich Lück. Ewald Jahnke.
besteht aus den Herren Kommerzienrat Feonharh Blum, Wilhelm Fälker, Heinrich Buchta (stellvertr.), sämtliche in Nürnberg. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Carl Reif, Vorsitzer; Kurt Reif, Nürnberg, stellvertr. Vorsitzer; Komm.⸗ Rat Karl Butzengeiger, München; Geh. Komm.⸗Rat Professor Dr. Hans Dietrich, München; Hilmar Evora, Nürnberg; Wilhelm Weigel, Nürnberg. Nürnberg, den 19. Dezember 1940. Der Vorstand. L. Blum. W Fälker.
1 461 570 172 878/[11
1837 77511 284 141 76
1918 589 87
1. Teilschuldverschreibungen .. Zinsen hieraus bis zum 7. 3. 1938
9 91686
2. Sonstige Verbindlichkeiten
+X Licquidationsraten:
uw 481 919,96 4. Rate..
-w„„ ...191 928,33 673 848/,29 1 244 741 58
50 9 00 0 9 292 9 822 272
Liquidationskapital
181 377
Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag in
sellschaft Heinrich Ruf, Berlin;
Dder Vorstand.
1939/40 beschlossene Dividende beträgt 8 % = K.ℳ 80,— und wird abzüglich
bar ausgeschüttet. Die Auszahlung gegen
nasschne garns des Dividendenscheines Nr. 10 erfolgt an der Kasse unserer Ge⸗
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Konsul Paul Rueff, Stuttgart, Vorsi iter. Dr. Ernst Wecker, . stellvertr. Werlbee Direktor hirektor Adolf Gruis, Peelenta den 19. Dezember 1940. 6 Emil Seelig A.⸗G.
erlin.
August Faboöyrg⸗
232 875