neutiger] Vortger hHeutiger Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger
1235b Halberst.⸗Blanten⸗ 1045b G 142 b G 124,25b G 116,75 b G
122,75 b
103 b 140,25 G 124,75 b G 117 %b G
Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische Bank
Dresdner Bank
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., Handelsbk. in
Wenderoth pharm. 1.7 141 b 144,25 b Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... 11 — —
Westdeutsche Kauf⸗ 3 133,5b 132,75 b
industrie Hamm 1429 — Wicküler⸗Küpper⸗ 18 185 Gr Brauerei N — G — G Lübeck 8“ 150 b Wilmersds.⸗Rhein⸗ Luxemb. Intern. Bk. 162 b gau Terrain i. L. 31,5 b 1,75 b Rℳ per St. 178 b (Wintershall NI 175,5 g 175,5 b Mecklenburg. Depos.⸗ H. Wißner Metall.. 153,5 b 154 B u. Wechselbank...
Tempelhoser Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow 1.1 Terram Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrit Aachen. Tügfabrik Flöha..
1.7 95 b 93 b 136 b Gr. — G
149 5b — 110b Gr. — G
1788 ff77 75 b
8 Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). hurger Eisenb... 116,5 b G 115,5 do. do. Lit B (96 7 Eina.). Halle⸗Hettstedt... 4 102 b 101 b Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ) Hambg.⸗Am. Packet 8 do. do. (37 ½ % Einz.) (Hambg.⸗Am. L.) 114 ⁄ b Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln Hamburger Hoch⸗ jetzt: ColoniaKöln Versicherung bahn Lit. A. N. 117b B 100 ℳ⸗Stücke N Hamburg⸗Südam. Dresdner Allgem. Transport Dampfsch.. 174 b Gr (57 ½ % Einz.) Hannov. Ueberldw. do. do. u. Straßenbahnen 145 b
.. nesce Einz.)
Frankona Rück⸗ u. Mitv 1
„Hansa“ Dampf⸗ Frankona itversicher schiff.⸗Gesellsch.. 132,5 b G
85
2
——8x8q——— . —2ögö=g 2
Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N.
Anion Fabril chem.
114,5b B r
(Wollgarnf. Tittel EE
etß Iron.......
do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank....
Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener
Dampfer Li. C N
Hildesheim⸗Peine⸗
Hermes Kreditversicher. (volh) 55,5 G 8 do. do. (25 % Einz.) 102,5 b 8 Magdeburger Feuer⸗Vers. N 8 do. Hagelvers. (65 % Einz.) do do. (32 ¼% Einz.) 81 b B
Veltag, Velt. Ofen Meininger Hyp.⸗Bk..
Masch. Niederlausitzer Bank. Zellstoff⸗Waldhof . 8 Oldenbg. Landesbank Zuckerfabr. Rasten⸗ Plauener Bank
burg... 3 Pommersche Bank..
8 Rheinische Hyp.⸗Bank
143 b G
122,5 b — G 125 b G
104 b G —
125 b — 164 b G 164 b G
124 B Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb.
Zeitzer Eisengieß. u. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges....
70,5 b G do. Rückversich.⸗Gesf..... „National“Allg. B. A. G. Stettin 630 G
Venus⸗Werke Wir⸗ do. do. (Stücke 100,800) Nordstern Allg. Versicherung. 1680
kerei u. Strick. * für 8 Monate Verein. Altenburg.
2
SiIItlittiiirns
—
2n CD n N.
123 b Gr
u. Strals. Spielk. 8 8
do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlers Stahl⸗ werke, K. ℳ p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG⸗ do. Deutsche Nickel⸗ JE“ do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märf. Tuchfabr. do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, 1.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries.
Wanderer⸗Werke .
Warstein⸗ u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen
Wasserwert. Gelsen⸗
kirchen ... 8 do. (m. beschränkt. Div. f. 1939). N.
1935
Deutsch einsch 5 % Gelsenkirchen Bergwerk 4 ½ % Fried. Krupp Rℳ⸗ Anleihe 1936 .. .. 4 ½ % Fried. Krupp R⸗ Ang 1939 5 % Mitteldeutsche Stahl Eℳ ⸗Anleihe 1936 4 ¾ % Vereinigte Stahl Rℳ⸗ Anlerhe
Accumulatoren⸗Fabrik.... Allgemeine Elektricitäts⸗
“ Aschaff n urger Zellstoff.
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg — Julius Berger Tiefbau Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brifett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke.
Charlottenburger Wasser⸗
v1e“*“ Chem. von Heyden... Continentale Gummiwerke
Daimter⸗Beuz Demag “ C“ Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau “ Erdöl
Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenga Serrehrsmittel Elektriziäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien.. Elektr. Licht und Kraft.... Engelhardt⸗Brauerei
J. G Farbenindustrie. Papier elten u. Guilleaume
g elektr. Uniernehm. — Sudw. Loewe u. Co. Th. Gol sEchmidt
Hamourger Elettrizität arburger Gummi arpener Bergbau oesch⸗Köln Neuessen, jetzt:
232b B 286 B 109 G 123,25
255,5b 144 b 118 b
161,75 b 151,25 b G
128,5b 199b G
149 b G1
109 B 124,5 b 148,5b 115,5 b G 1505b
— G
weigdest abschlüsse
5000
3000 5000 5000
3000
2000
3000 3000
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2000 3000 2000 3000 3000
3000 3000 3000
Hoesch A⸗G
Zinst
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 4 Badische Ban. N. 6 Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. 5 do. Vereinsbank 5 5 Berlinér Handels⸗ Gesellschaft.. 6 ½ 6 ½ 1
4 1
2. Bauken.
8 in der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
19 b
6 142 5 G 6 163,5 b
5 130 B 128,25 b
57 b G
119 b G 163,5 b
129,5 b 128,25 b
155,75 b G
Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R.ℳ p. St. zu50 Pengö 1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinzbt Hantburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt..
0 ☛ l 2 Ae
2
—2
3. Verkehr.
161 b G — G 144b G 126 b 183,5 b G
163,75 b G 142,5b Gr
Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. à Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßb. N Schipkau⸗Finster⸗ walde Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn ..
—g — 8
143 b G 125,5 eb G — G
162,25 b G — G
do. Kassen⸗Verein 3 3ũ ⅝ 97,75 b G Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk.] 5 ½ 5 ½ 132 b G Commerz⸗u. Priv. Bk. 8 Commerzbank A.⸗*G,. . DeutscheAsiatische Bk. 8 K.̃ℳ per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant.. Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
98,5 b G 130,5eb G
143,5 b G 595 b
142 b G 608 B 149 b G 1495b G 142 G. 14258b G 1175b (116,5 5 100 G —
140 25 5b G 189,756 G
Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb . Deutsch. Reichsbahn (7 3gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1 -4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N.
do. “
1.1 [117,75 b 1.1 160,75 b
195 G
117,75 b 159b
1 1.7 1.1 124,5 b Gr 121,5 b
1.1
do⸗
West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire bvin b * f. 500 Lire.
do. Allianz u.
jetzt: Allianz L
4. Versicherungen. RM per Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult.
Aachen u. Münchener Feuer. 1320 b Aachener Rückversicherung.. „Albingia“ Vers. Lit A. 106,5 b G1 do. Lit 0 —
Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Verr. . do. Lebensv.⸗Bk., ebensvers...
Fortlaufende Notierungen.
322,5 324 - —
323,5 -322
Voriger
170,75-170,25 b 159,25-158,5 b
219--219,75 b 8 176 175,5 - 176,25 b 218,5 —
214 213,5- 214 b 171,5 173,5 b
— -271,25 - — 206,5 —
144,5 - 144 b,
118 8⅝ 118,75 B- — 221 — 312 -311,5 b G 312 b
187,25 - 187,5 b 204,5 204,75 - — — - 121 65 —
162 162,25 162 - 162,25 b
11“
176,75-177 B 176,70-177 b
175 6 —
198,75 198,75 b — 2233 b 300 300r crP
240,5 — 162,75 - — 149. — 197,5- — 146-146 b
200,5-200 - 201-200 158 159,25 158,5 b 198,5 - 198,25 b
189 — 198 B 197,25
— - 185 - —
167-164- —
169,75 - 170,5- — 158- 159 -158,5 b
218 -219.— 12781265ö b 213-213,25-212,25 -212,75- 171,75 -172 - —
2061 G- —
143,5 - 143,25 - 143,5 B- 143 - —
118 ¾-118,5 bB -— 222 -— 312 bG-312,25 -312 b
187,25 187 b G- 187,25 b 203 ⅜ 204 B 8
122 bB 121,25 - — 160-161 b “ 176,75 el,B-176,75 bB 176,5-176-— [176,5
196,7
201- 201,5 B-200 ¾ 201 158,25 159 ,B— 197,25 bG-198 b
187,5-188 187,75-188-187,5- [188,5
196,75 - 197 B- —
I
Gebrüder Junghans.
1u1u“ Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. Berghaun5 lse Bergbau, Genußsch..
Kalt Themie . Klöckner⸗Werke eeeee
Lahmeyer u. CPo. LeopoldgrueüF .
Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel Maximilianshütte.. Metallgesellschaffte.
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.ö.. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswerre. Salzdetfurth Schlesische Elektrizität un Gas Lit. B. .. 8 Schubert u. Salzer . ..... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske . Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker
Thüringer Gasgesellsch.. Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke e Westdeutsche Kaufhof.
Wintershall b Zellstoff Waldhof....
2 222b2b-2b92b2929b9⸗*
Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank
A.⸗G. für Vertehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
11e“
Eisenbahn
abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000 3000 3500 3900 3000 2000 2000 3000 3000 2000
2000 3000
2000 3000
3000 3000
do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N105 b — Schles. Feuer⸗Vers. (200 R. ℳSt.) 400 b — do. do. (25 % Einz.) — 57,5 b Stett. Rückversich. (400 R ℳ⸗St.) 302 b 110 b G do. do. (300 R. ℳ⸗St.) 226 b 75 b Thuringta Vers.⸗Gef. Erfurt à — G
do. do. do B
2 — G Transatlantische Gütérvers.. 131 b Br Union, Hagel⸗Lecsich., Weimar —
Ulitltiils
1“
Kolonialwerte.
Deutsch⸗OstafrikaG es.]/ 0 Kamerun Eb.Ant. LR 0 Neu Guinea Comp. 0 0 Otavi Minen u. Eb. *
1St. =1, R. üp. St
* 0,50 Rℳ 8 Schantung Handels⸗
A.
1310 b
324,5 b “ 9
Voriger 8
59.259 b 118,25-117,5-118 b
178,25 - 181 b 133 ¼ 134-—
259 ½ -259 bG 119-118-118,75
158-158,25 - — 1,7-“
158,25 - 158,5 - —
172 -172,75 - — — - 158,5 - —
153,75 - 153,5 - 154 b 153,75 - 154 153,25 - 153,75 b
163,75 - 164,25 b
175,5— — -296,5 - 297,5 - —
185,25 - — — 154-153,75 bG 162 - 162,75 - 162,25 - 162 b 205 205,75 b
221,25 -221, 75 b 210,25 210 b
177- —
158 ⅛1 - 158,5 - 159,5 - 159 b 281-—
267 - —
160 -159 - 160 - —
265,5 -265 b G
— -1786-— 144,5-144,25 144 ⅛ 144,75 b
199 ⅜-8 en 133,5 - 133,75 - 133,25 b
175,75 - 175,5 G 181,75 - —
160,5 - 160,75 194-195 b
88
174-175,75 - —
164,75 - 164,25 - —
175 - 174,75 - —
294,5 - 299,5 b
164,75 -166 B- — 185,5-185 - —
154 ⅛ -154,5-154 ⅛ -— 162 ⅛ 163 -162,5 — 204-203,25 b
221,25 - — 209,5 - 210,25 b
171,75 -172 b
156,5 bB- 157 B-2 156,75 - — 281 —
266-—
159-159,5 b
265-265,25 b
159‧-159,25 -159-159,75, 192 -190,75. 192,5 b
E11“
seugnisse und Klischees nur für den eigenen Bedarf
denen dem betreffenden Verband die nicht binnen einer Frist von einem Monat zugeht, ist die Be⸗ kanntgabe auf Kosten der zwangsangeschlossenen Unternehmung durch eingeschriebenen Brief Fu wiederholen. 8
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛ¹.ℳ einschließlich 0,48 2 ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne be⸗ t⸗ Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 AMℳ monatlich. —
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 F„pf, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
seile
Reichsbankgirokonto Berlin. Konto Nr. 1/1913
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
An Ftes für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten
beschrie
.̊, einer dreigespaltenen 99 mm
SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig benem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere
ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
unterstrichen) oder durch
hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anses en müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigen
8 reiten 19. 2 — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin
Sperrdruck 5 Vermerk am Rande)
stelle eingegangen sein.
Verlin, Freitag, den 3. Fanuar, abends
1 1941
—
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Anordnung einer Marktregelung für das graphische Gewerbe vom 31. Dezember 1940. 8 Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die Umsätze im Dezember 1940. Bekanntmachung zur Anordnung über die Zulassung von amt⸗ lichen Prüfstellen für das Meßwesen in der Werkstoff⸗ und Festigkeitsprüfung. Bekonntmachung über die Ziehung der 4. Klasse der 4. Deutschen Reichslotterie. 8 Berichtigung der Bekanntmachung über Ungültigkeitserklärung von Sprengstofferlaubnisscheinen, in Nr. 269/1940. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts,
C1“ 8
Amtliches. Deutsches Reich.
Anordnung
einer Marktregelung 88s das graphische Gewerbe vom 31. Dezember 1940.
Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 488) und unter Berücksichtigung der Anordnung zur Organisations⸗ vere ee im graphischen Gewerbe vom 17. Dezember 1938 ö eichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 295 vom
9. Dezember 1938), der Anordnung betreffend Anderung der Anordnung zur Organisationsvereinfachung im graphischen Ge⸗ werbe vom 20. November 1939 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 276 vom 24. November 1939) sowie der An⸗ ordnung über die Zusammenlegung der Fachgruppe 1 (Buch⸗ druck) und der Fachgruppe 10 (Buchdruck) in der Wirtschafts⸗ gruppe Druck vom 26. März 1940 (Ministerialblatt des Reichs⸗ wirtschaftsministeriums Nr. 10 vom 15. April 1940) ordne ich an: 8 g
Diejenigen Unternehmungen des graphischen Gewerbes, der Druckmaschinenindustrie und des ehenecin die den fachlich zuständigen nachstehenden Zusammenschlüssen 1. der Fachgenegse Buchdruck — Berlin, 2. der Fachgruppe Flachdruck und verwandte Reproduk⸗ tionsgewerbe — Leipzig, 3. der Fachgruppe Chemigraphie und Tiefdruck — 4 . . der Vereinigung deutscher E. V. — Wülezbarg, 5. 1ö1uöu““] E. V. — Berlin, 6. dem Reichsverband der Druckerei⸗, Buchbinderei⸗ und Kartonagen⸗Maschinenhändler E. V. — Berlin nicht angehören, werden bis zum 31. Dezember 1941 den jeweils zuständigen Zusammenschlüssen angeschlossen. Der Umfang des Anschlusses ist beschrö † die Rechte und Pflichten, die sich dieser Zusämmen⸗ schlüsse vom 1. November 1940 über eschränkung der Errichtung neuer, Erweiterung der Leistungsfähigkeit be⸗ stehender Unternehmungen, Betriebe oder Betriebsabteilungen des Fraphischen Gewerbes usw. in der mir vorliegenden Fassung ergeben. Die Anderung der Vereinbarung vom 1. November 1940 ist nur mit meiner Genehmigung zulässig.
§ 2 Der Anschluß nach § 1 erstreckt sich auch auf diejenigen Unternehmungen, die sich nur mit einzelnen Betrieben oder Betriebsabteilungen in den im § 1 genannten Wirtschafts⸗
zweigen betätigen. Das gilt auch dann, wenn graphisches 5 ergeste
Druckmaschinenfabriken
en. S— § 3 Der Wortlaut der Vereinbarun 1940 sowie spätere Anderungen oder
vom 1. November eufassungen sind den
nach Maßgabe der §§ 1 und 2 angeschlossenen Unternehmungen durch gewöhnlichen Brief unter “ freigemachten
in den Fällen, in
Empfangsbestätigung bekanntzugeben. 1— mpfangsbestätigung
8 44 Ich behalte mir vor, von der Vereinbarung vom 1. No⸗
vember 1940 abweichende Regelunggen zu treffen und die An⸗ ordnung jederzeit aufzuheben.
85
Die Kosten, die dem Reich durch twa notwendig werdende
Aufsichtshandlungen entstehen, können von mir bestimmten
— res SerasKen geE
einzelnen Unternehmungen der in §§ 1 und 2 genannten Art oder Gruppen von ihnen auferlegt werden. Die Höhe der Kosten les⸗ ich endgültig fest. Sie werden auf mein Ersuchen durch die Finanzämter nach den Vorschriften der Reichsabgaben⸗ ordnung und der zu ihrer Durchführung ergangenen oder noch ergehenden Bestimmungen beigetrieben.
Diese Anordnung tritt am 1. Januar 1941 in Kraft; sie tritt an die Stelle der 7. Anordnung einer Marktregelung für das graphische Gewerbe vom 27. Januar 1940 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 26 vom 31. Januar 1940) und der 8, Anordnung einer Marktregelung für das graphische Gewerbe vom 26. Juni 1940 (Deutscher Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 150 vom 29. Juni 1940). Die Inkraftsetzung für die eingegliederten Ostgebiete bleibt vorbehalten.
Die Bestimmungen der Vereinbarung vom 1. November 1940 Abschnitt I Ziffer 1, 5 und 6 gelten in Eupen⸗Malmedy und Moresnet mit der Abänderung, daß als Stichtag der Tag des Inkrafttretens dieser Verordnung gilt.
Berlin, den 31. Dezember 1940. Der Reichswirtschaftsminister.
In Vertretung des Staatssekretärs: von Hanneken.
Bekanntmachung. 1
Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark
8* die Umsätze im Monat Dezember 1940 werden auf
rund von § 5 Absatz 1 Satz 2 des Umsatzsteuergesetzes vom
16. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 942) in Verbindung
mit § 47 der Durchführungsbestimmungen zum Umsatz⸗
steuergesetz vom 23. Dezember 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 1935) wie folgt festgesetzt:
Lfd. Nr.
Einheit
1 Pfund 100 Afghani 100 Papierpesos 1 Pfund 100 Belga 100 Milreis 100 Rupien 100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen 100 Mark 100 Francs 100 Drachmen 1 Pfund Sterling 100 Gulden 100 Rials 100 Kronen 100 Lire 100 Yen 100 Dinar 1 Dollar 100 Lat 100 Litas Luxemburg 100 Franes Neuseeland Piuu Norwegen 100 Kronen Palästina 1 Pfund Portugal 100 Eskudos Rumänien 100 Lei “ 100 Kronen Schweiz 100 Franten Slowakei 100 Kronen Spanien
100 Peseten Südafrikanis 1 Pfund Türkei
8 ““ Ungarn 100 Pengö 85 (bei Ausfuhr nach Ungarn) Uruguay 1 Peso Vereinigte Staaten 1 Dollarx von Amerika
Die Umrechnungssätze für weitere Zahlungsmittel wer etwa am 5. d. M. festgesetzt werden X“ Berlin, 2. Januar 1941. Ser Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding.
Staat
Aegypten Afghanistan Argentinien Australien Belgien Brasilien Britisch⸗Indien Bulgarien 3 Dänemark Estland rankreich
O09o 2ashscoedd—
8 ten v“ Jugoflawien Kanada Lettland Litauen
8 5
*
Bekanntmachung. Meine Anordnung vom 17. Juli 1920 — V. N 1267/40 —, betr. Zulassung von amtlichen Prüfstellen für das Meßwesen in der Werkstoff⸗ und Festigkeitsprüfung, wird dahin ergänzt, daß dem unter IV 1 der Anordnung genannten, beim Reichs⸗
erziehungsministerium gebildeten Ausschuß zur Prüfung des
steller zu setzen „GR Liegnitz“ anstatt⸗,GR Bunzla
Bedürfnisses der Errichtung neuer Prüfstellen auch der Herr Reichsverkehrsminister angehört.
Der Reichsminister aft, Erziehung und Vo J. A.: Groh.
Bekanntmachung. Die Neulose der 4. Klasse der 4. Deutschen Reichslotterie
sind nach den §§ 3 und 5 der amtlichen Spielbedingungen
unter Vorlegung des Vorklassenloses und Entrichtung des Einsatzbetrages spätestens bis Dienstag, den 7. Januar 1941, 18 Uhr, bei Vermeidung des Verlustes des Anspruchs bei den zuständigen Lotterie⸗Einnehmern zu entnehmen.
Die Ziehung der 4. Klasse 4. Deutscher Reichslotterie be⸗ innt Dienstag, den 14. Januar 1941, 7,30 Uhr, im Ziehungs⸗ faak des Lotteriegebäudes in Berlin, Margaretenstr. 6.
Berlin, den 3. Januar 1941. .
Der Präsident der Deutschen Reichslotterie. v. Dazur.
Berichtigung.
In der Nr. 269 vom 15. November 1940, betr. Bekannt⸗ machung über Ungültigkeitserklärung von Sprengstoff⸗ erlaubnisscheinen, ist in der zweiten Zeile in der Spalte Aus⸗
.
“ “ E1“ 8
Bekanntmachung.
Die am 2. Januar 1941 ausgegebene Nummer 1 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
Verordnung über die Anpassung von Fristen des Reichsnatur⸗- schutzrechts in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet. Vom 16. Dezember 1940. 8
Verordnung zur Durchführung der Dritten Anordnung auf Grund der Verordnung über die Anmeldung des Vermögens von Juden. Vom 23. Dezember 1940.
Vierte Verordnung zur Durchführung der Verordnung ühber den Einsatz des jüdischen Vermögens. Vom 27. Dezember 1940.
Umfang: 4¼ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 Hℳ. Postver⸗ sendungsgebühren: 0,03 Rℳ für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. “ 8
Berlin NW 40, den 3. Januar 1941. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Chinesische Botschafter in Berlin, Herr Chen Chie,
ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft
wieder übernommen.
IWirtschaftstein.
Amtsverlängerung der Ehrenamtsträger der Wirtschaftsorganisation.
Aus einem Erlaß des Reichswirtschaftsministers vom 14. De⸗ ember 1940 — III Wo0S. 17 032/40 — geht hervor, daß mit Rück⸗ sicht auf die durch den Krieg 8ꝓ— Verhältnisse die Amts⸗ eit des Leiters der Reichswirt
mt befindlichen Leiter von Reichs⸗ und Wirtschaftsgruppen erneut bis zum 31. März 1942 verlängert worden ist, bei Gliede- rungen, deren h . das Kalenderjahr ist, bis zum 31. De- sember 1941. Dasselbe gilt für die Präsidenten und Vizepräsi⸗ enten der Industrie⸗ und Handelskammern und Handwerks⸗ kammern sowie für die Leiter der bö. und ihre Stellvertreter, soweit die letzteren vom Reichswirtschaftsminister berufen werden.
Die Leiter der Reichs⸗ und Wirtschaftsgr Untergliederungen sind 88 worden, bezüglich der von ihnen zu berufenden Träger von Ehrenämtern (Stellvertreter, Leiter von Untergliederungen, Obleute, Beiratsmitglieder usw.) eine entsprechende allgemeine Amtszeitverlängerung vorzunehmen. Das gleiche gilt für die Leiter der .-Sn bezüglich der Leiter der Abteilungen und Unterabteilungen der Wirtschafts⸗ kammern. Die Präsidenten der Industrie⸗ und Handelskammern
pen und ihrer
und Handwerkskammern sowie die Leiter der Wirtschaftskammern
werden ersucht, die Amtszeit der von ihnen zu berufenden Beirats⸗ mitglieder allgemein gleichfalls bis zu dem vorgenannten Zeit⸗ punkt zu ö. 1 p Soweit eine Berufung ohne ausdrückliche Befristung au b sprochen und eine Befristung sich auch nicht aus 8 ngesühnben — ergibt, ist sie als auf unbestimmte Zeit erfolgt anzu ehen. Diese
Regelun ließt A b gekiraf schlie öö“ eren
Einzelfall nicht uaus. 8.
aftskammer und der zur Zeit im