geits der Beklagten zu überbürden. Gemäß §§ 6 und 2 der VO. über Kaufmann in Fürth, zuletzt abgemeldet in Guben, klagt gegen den Prokuristen
. scheiden und die Kosten des Rechts⸗ [42572] Anordnung. Otto Israel Büchenbacher, früher bevollmächti her; Rechtsanwalt Gürttler 8 7 8 Zerhandlungstermin: Donnerstag, den Einsatz des jüdischen Vermögens nach Berlin, jetzt unbekannten Aufent⸗ Ifrael Werner Treitel früh f 8 Aktien⸗ vom 3. 12. 1938 wird der Notariats⸗ haltes. Die Kosten dieser treuhänderi⸗ Guben, Grüne Wiese 47 jetzt 12 8 .. gesellschaften.
Süss vorm. 4 r, vor der 3. Zivilkammer des inspektor a. D. Konrad Dörflein in schen Tätigkeit sowie die Kosten des 8 * 8 * 22s 7. 8 2. — es te . is 1u 1e.Se-h. Sipungszadh Nürnberg, Vorjurastr. 125, zum Zwecke Verfahrens zur Bestellung des Treu⸗ Sn “ wöSe 142328] Gläubigeraufforderung. Nr. „wozu Kläger die Beklagte mit der Veräußerung des Anwesens Hs.⸗ händers haben die Grundstückseigen⸗ Zahlung von 66,42 F. ℳ nebst g eg. Steaua Flüssi Brennsiof 5 tien Gesellschaft, ien, I., wi „ wird
ester 1“ 1 8 der Aufford 8 8 b e, n 2 1 8 ufforderung ladet, einen bei diesem Nr. 8 an der Zufuhrstraße in Nürnberg tümer zu tragen. Die Festsetzung der Verzugszinsen seit 1. März 1939 losten⸗ Iee. . ämtliche Glänbiger
2 b Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu (Stgde. Gosten l.⸗Nr. 180 ls Vergü . z ; 8 1 — 8 8 8 8 Ber bestellen. 2 ee des äho Wen!sanl⸗ GW des Treuhän ers und die pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu 1 und “ 8 zestse Traunstein, den 23. Dezember 1940. keit bestellt. Eigentüme 8 Höhe der ihm zu erstattenden Aus⸗ verurteilen. Kläger hat auf vorherige werden aufgefordert, ihre Forderungen “ “ 1u““ 1u“ b 1. Frieda Sara Schönberg, Kauf⸗ gi äsidenten eit durch den Re⸗ klagten, Grüne Wiese 47, Brennstellen den 2 er Hans Heß, Wien, I., 8 B ledi 42562 . 1 9, Nauf⸗ gierungspräsidenten. ür di ⸗ ausgebessert und Stadiongasse 4, 9 562] Oeffentliche Zustellung. mannswitwe, 2. Lothar Isfrael Schön⸗ ordnung wird eine Bebi. b r vrsgebess . e 6 kkhesh gass ekanntzugeben. 8
1“ 1“
Ande Der am 2. 12. 1920 geborene Helmut ber K 3. Stella S Stol Frih Arnhold, vertre 82 g, Kaufmann, 8 tella aa nebst einem Zuschlag von 20 % an⸗ Verhandlun es Rechtsstreits wi S 1 88n n in Matbenb dnch cbas “ geb. canserg. „„Rechts⸗ gesetzt. Gegen diese Anordnung steht Beklagte gr ö“ in Shimneret und Weberei Pfersee. wert klagt gegen den Arbeiter Pan “ eenatech sbagehese h “ den Betroffenen binnen zwei Wochen Guben auf den 25. Febenar 1941, Ausgabe neuer Gewinnanteil.: E pel, zuletzt bekannter Wohnsitz Döbeln/ Die Kosten dieser treuhänderischen Tä⸗ nach Bekanntgabe im Deutschen Reichs⸗ 9 Uhr, Saal 32, geladen. Die “ ilscheink und Preuß. saataangeiger Beschwerde Guben, den 27. Dezember 1940. zu unseren — 7 1 27 r Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post . — Aunzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten KPetit⸗Zeile 1,10 ℛ³ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ 1 “ 8 die Anzeigenstelle Berlin
Salz Sa., jetzt unbekannten Aufenthalts tigkeit sowie die Kosten des Verfahrens Aufenthalts, tigkeit sowie die Kosten de 1ee an den Reichswirtscha tsminister in- Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. können gegen Einreichung der Er e 8 monatlich 2,30 Aℛℳ einschließlich 0,48 N.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne eAee SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig
chem unter der Behauptung daß der Be⸗ stel Treuhä 8 Sehauptung, zur Bestellung des Treuhänders haben b — er 8 klagte dem Kläger aus dem Ürteile des die Grundstückseigentümer zu tragen. “ zu. Die Beschwerde wäre in —— neuerungsscheine bei der Gold nenteßenichts Uneln on 29 1. 193 die HEesisegung der Hergütunf g. scrise de heh g dee säte n * Favekische Vereinsbank in Mün⸗ Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℳ monatlich Linc zu zahlen, dieser V Kalt ab 26. 1. — reuhän. 1“ zu Ansbach einzule en. V 1 * . Alle ostan talten nehmen Bestellungen an, in Berlin ür Selbstabhol , 8 ölli is ei 8 8 b dae een 111“ lhaßtenden naasagene felg. ich n. Ansbach, 17.Dezember 1940. 5. er U l⸗ und e gens enden. 30. Dezemb die efbenftele SW 68, Wilhelmstraße 32. Eirene — JE Fescerbenem 1““ o “ 8 wird festgestellt, ba⸗ der durch den Regierungspräsidenten. Für Der Regierungspräsident. Fund Ver “ er 1940. Ausgabe kosten 30 Tpf, einzelne Beilagen 10 „f. Sie werden nur & .“..“ unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am siume 8b 8 agte für die Zeit vom 1. Anordnung wird eine Gebühr von J. A.: Kihn. 0 en. [22506 gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 84 8 hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzei en müssen 3 Tage rückftaͤndi e Unt 1“ HNAℳ.] 15 u einem Zuschlag von 20 % [42576] Bekanntn ch [42578] 86 b 4 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. . vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. Der B. dig terhaltsbeiträge schuldet. angesetzt. egen diese Anordnung steht Auf G nachung. Erneuert wird die e 8 Bergbahn Aktiengesellschaft 8 8 Zer Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ den Betroffenen binnen zwei Wochen Auf Grund des § 6 der Verordnung Umschuldungsverb ie Sperre über St. Anton am Arlberg. — 8 han s ech Zasaschesfrin hos ges nuch Fecanigabe im Teaischen Reich mcggens on gsche deseünsscher, Vere meinden hgeneroench Feltschene e. .e- nn. norbeneliche Bacer. 1“ 3 1941, vorm. 9 Uhr, “ den Reschswwirtschastem eahsch erbe ich den Inhaber der Firutn Feschere ben mit Zinsscheinen, zu 100 Nℳ 81. Jasnar de gn 11““ 1 Reichsbankgiroronty Verlin, Berlin, S bend, den 4 „ abends ꝙ stscheckkonto: Berlin 41821 1941 Döbeln, den 30. Jesember 1910, Berlin zu. evcgtschastsminister, in uhn Haas in Hohenelbe, den iber Nuchstz 8. Gr 9. Nr. 18 671, Gr. 10 11 Uhr, im Saale des Hotels Post Konto Nr. 1/1913 Berlin, Sonnabend, den 4. Fanuar, aben “ oftscheckkonto: erichts. im Regierungspräsidenten in Aufenthalts, auf, das Haus Nr. 538 Nr. v 11“ agesordnung: —— Ansbach einzulege in lbe inner tr. 10 320, Gr. 49 Nr. 19 020, Gr. 46] 1.] Geschäftsberichtes iti i isbi ältliche lczan Sesg zunge Z enang.. Angsac, 1 Zezeueen 9,„, Wochen, dan, Kaehan, Leas zees dr 19 , Gr, 8, Nr 10181 92 8, 1 Beraahedes Gecgistzheschtes n SetHeke des annuttchen Leiles “ “ 1“ in Der “ c bieser 1““ an ge⸗ 8 e 88 ne8. .908 8 30. 1940 für das Geschäfts⸗ 8— Deutsches Reich. I. RdErl. d. RMd J. v. 27. 12. 1940 — IVg 3671/40-5543. amtes oder eines vereidigten Chemikers über die Eignung des Jeßnitz, et dur a reis⸗ I rechnet, an de irks lter d. 1696* 1. 948 0, . jäahr 1939/40. 1 8 “ 3 1 „ (Peritonitis⸗) Se i ⸗ 3 i⸗ jugendamt Dessau⸗Köthen, klagt gegen 2578 v“ Bezirkes XVI des Reichsnennähter ges 8 r. 15,305, Gr. 39 Nr. 8780, Gr. 67 Ben t 8 Aufsichtsrates üb Bekanntmachungen über die Einziehung von Diphtherie⸗, troll 1“ 114“ de [42573] Anordnung. für die weibliche Jugend in Liegnis, Ner⸗ 829, 200 M ℳ, Buchst. B Gr. 6 den Geschäftsbericht.“ Dysenterie⸗, Gasbrand⸗(Gasödem⸗) Gasbrand⸗(Peritonitis⸗), rollnummern 1 zufügen. segniz, Nr. 18448, Gr. 11 Nr. 43875, Gr. 12 3. Bericht des Abschlußprüfers Meningokokken⸗ und Tetanusserum. 144 bis 148 (wörtlich: zeinhundertvierundvierzig“. bis „ein⸗ 8 3 H. ; s- 86 8 4 415 1 83 4 8 8 Anordnung zur Regelung der Preise für kosmetische Erzeug⸗ 11“ (1) Die Festsetzung des Verbraucherhöchstpreises kann von d. - g 1 1 4 Auflagen abhängig gemacht und an Bedingungen geknüpft
sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ v ür
Willi Jännert, Arbeiter, früher in G Ottenhof wohnhaft, jetzt unbekannten. Gemäß §§8. 6 und 2 der VO über Bismarckstr. 6, Ecke J. 65 8 A. en. 1. [ z5; 1 Astr. 6, Ecke Jochmannstr. 8, 8 57
Antrage, den Be⸗ 1“ ⸗der gestellten Frist ein Kaufvertrag Berlin, den 2. Janua dung des Reingewinnes (Vortrag nisse. Vom 24. Dezember 1940.
Joseph Herrmann in 8 r 1941. auf neue Rechnung) Anordnung Nr. 28 der Reichsstelle „Chemie“ (Absatzregelung 7 897* L * 2 2 2 ziehung bestimmt. (2) Der fest . 18 1
1 1 1 8 gesetzte Verbraucherhöchstpreis gilt nur
(2, Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deut das Erzeugnis in der Zusammensetzung, wie sie in der Selbst⸗
klagten Jännert zur Zahlung von ürn⸗ ni 3 1 72,15 der Kos bauentorgrabe . nicht vorgelegt wird, werde ich zur Krim izeilez 8 8 “ regf steaeraufi “ 65 dnn ünene Herbeiführung der Veräußerung 8 inalpoltzetleitstelle (K. P. St.). 5. Beschlußfassung über die Entlastung far Pflanzenschutzmittel). Vom 3. Januar 1941 8 ufig 8 (Rechtsanwalt Dr. Walter Großmann 42579] des, Borstandes und des Aufsichts⸗ Anordnung Nr. 29 der Reichsstelle „Chemie“ (Einführung der 8 2
8 “ 9 7¹ 8 . ;. 3 Anordnung Nr. 26 in den eingegliederten stgebieten). 1“ Fen ken hr kostenberechnung angegeben ist. Bei einer Aenderung der Zu⸗ g 5 sammensetzung muß der Verbraucherhöchstpreis erneut fest⸗
vollstreckbe ären. Termin zus gasse 21 in Nürnber ir da. mündlichen “ al spfortiger. üstsümfeis häsafe in Hohenelbe als Verkaufstreuhänder Erneuert wird die Sperre über 1 5 1 G feinsetzen. Mit der Einsetzung des 4 ½ % auslosbare Schatzanweisungen 6. Ieschanes bschlußprüfers für das Vom 3. Januar 1941 ’1 r 8 “ 8 1 Deutschland. Berichtigung des Neichsaufsichtsamts für Privatversicherung gesetzt werden. 48 § 4 Einziehung von Meningokokkenserum. Der Verbraucherhöchstpreis sowie der Name und Sitz
85. “
auf Donnerstag, d. 3. März Eigentümerin d e 28 1 1941, vorm. 9 Uhr, vor “ Meürs Metzgerswitwe CCCC“ Freuhänders verliert der Eigentümer des Deutschen Reiches von 1937, erste 0 “ kricht Pegnitz;, Zimmer Nr. 6. Zu lein, geb. Schlachter, früher wohnhaft Fischer das Recht, über das Grund⸗ Folge, D. Nr. 26 467 bis 26 478 und „Stimmberechtigt in der Hauptver⸗ . bkeösem Termin wird der Beklagte hier⸗ in Nürnberg, Hofterga e 21, seit 28. 9. stück zu verfügen. 170 103 bis 170 107 zu 1000 R.ℳ und E s sind jene Aktionäre, die Hüber die Bestellung zum Hauptbevollmächtigten einer Ver⸗ mit geladen. 1989 abgemeldet nach Antw geen Sie Ausfig, 18 30. ö g 8 z9 500 R Kü. (Wp. 1/41.) “ 882 vor dem Zu⸗ B. scherungsasfelhchaft für das Deutsche Reich, in Nr. 8
Begnitz, den 27. Dezember 1940. osten dieser treuhänderi ütigkei Der Regierungspräsident. Berlin, den 2. Januar 1941. 55 Firr. der Hauptversamm⸗ Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, 8 gö 2 5542 1 9 8 Geschäftsstelle des Amüsgerichtg 0nnig bast die sctasenahenderpzschen. Tätiokeit Im Auftrage: Damm. Kriminalpolizeilettstelle (K. P. St.). lung die ihr Stimmrecht begründenden 3 Teil 1. Nr. 8 geses RdErl. d. RMd J. v. 27. 12. 1940 IVg 3669/40·5543. des Herstellerbetriebes müssen auf dem Erzeugnis oder dessen 9 — Bestellung des Treuhänders hat die †, — — Aktien bei der Creditanstalt — Bank⸗ . 1 (1) Die Meningokokkensera mit den Kontrollnummern Umhüllung oder dem Behältnis, aus dem es verkauft wird, 2567-2 Grundstückseigentümerin zu tvagen. Die [42461] Bekanntmachung. [42580] . verein, Wien, I., Schottengasse 6, 1 vX“ 536 bis 545 (wörtlich: „fünfhundertsechsunddreißig“ bis aufgedruckt sein. Der Verbraucherhöchstpreis muß dabei aus⸗
11 Zustellung einer Klage. Festjetzung der erhütung des Treu⸗ Gisetrifft: “ “ “ E wurden Goldpfandbriefe bn. Eö“ 8. 8 Tirol Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ „fünfhundertfünfun vierzig“) aus hcr J. G. Farben⸗ drücklich als solcher bezeichnet sei Cerüher Schutzhihege Rrerhh Heröng hattenden Audlager erfent hm Hu er- kauf von Eisen, Metalz, Masginen, Reh. scheinene en 1,5 7 9 Ser n Seünc, Innsbruct⸗ Erierstraßeechesohichaft, “ Ridusei “ zihasöeimn, tlagt gegen den Wilhelm schiuß der ceuhänderischen Tätigkett rodutten, H. H.G. in Prür, Auf er. 02 707: 2710ger 4 35 68 ℳ e. 99 wdnem öffentkichen hea; oder bei 1 c 4“ vom 1. April 1941 ab Erzeug⸗ Friedrich Kaucher, früher in Stein, durch den Regierungspräsidenten. Für Grund der. 8§ 1 und 6 der Verordnung Lit. EE Nr. 47 972/79, 1/1000er Be⸗ % kiner Wertpapiersammelbank hinter⸗ aus dem Sächs. Serumwerk AG. Dresden, ͤ ste e d 1 Amt Pforzheim, z. Zt. unbekannt wo, diese Anordnung wird eine Gebühr von über den ““ des jüdischen Ver⸗ Ser. 89 Lit. B Nr. 18176, 1/500er 4 ½ legt haben. h sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ nisse der in § 1 Abs. 1 genannten Art nur noch dann weiter
8 - mögens vom 3. Dezember 1938 fordere (8) % Ser. 107 Lit. CC Nr. 51 617 Der Besitz je einer Aktie gibt das 8 A tlich 8. ziehung bestimmt. vertreiben, wenn für diese der Verbraucherhöchstpreis festgesetzt m es. 91 Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deut⸗ und der Vorschrift des § 4 genügt ist 8 schen Apotheker⸗Zeitung, in der Süddeutschen Apotheker⸗- § 6.
unter der Behauptu ; 10 Eℳ nebst einem l 1 † ;„ 5 S; hauptung, daß dieser den st einem Zuschlag von 20 C ich die Betriebsinhaber der Firma iquidations⸗Goldpfandbriefe der 85 8 eine Stimme in der Haupt⸗ * Deutsches Reich Zeitung sowie in der Pharmazeuti chen Zentralhalle füur .G 8 . 8 8 8 ö“ Reichskommissar für die Preisbildung oder die von
Unterhalt für di angesetzt. G 1936 55 1“ 8” e. ghenen 1“ Ludwig Glaser, Handel nach § 38 Bayer. Hypotheken u. Wechsel⸗Bank mit lich 30,— F ͤ schuldig sei, n Fen. nach I im Deutschen Reichs⸗ 610. vün 8 ö’ 841 ¹ Buchst. EE Der Vorstand. ntrag auf Verurteil 8 und Preuß Staatsanzeiger B — ohprodukten, offene Han⸗ Reihe r. 3283, 41; Goldpfand⸗ . . u—y—I 1 1 ““ von 1136 Rℳ und Kosten. h an den Reschswirtschaftamtnesehr 96 6 esellschaft in Brüx, die jüd. Gesell⸗ briefe der gleichen Bank 4 ½ (8) 18729 Hnn “ J Se 5543. u“ — . ihm beauftragten Stellen können Ausnahmen von den Vor⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits Berlin zu. Die Beschwerde wäre in schafter Ludwig Glafer, Prag II., Zlat⸗ 1/500 er Sü J Reihe 10 Nr. 38 188, Di “ schaft in Stuttgart. RdErl. d. NMedJ. v. 27. 12. 1 .“ “ schriften dieser Anordnung zulassen oder anordnen in YPforzho; ; 9. 8 ri b ; spräsid ; 5 „ 1z gkc ⸗ 8 8 ihe .53 258, 82 - S I. . 8 8 5 . 3 8 “ Fnmer 719, auf Son⸗ Ansba v“ in E diesen Betrieb binmen 1-00er,719-e Buchst B Nr. 21 648, ven un5. 11“ 4886 bis 8 “ “ RdErl. d. RMd J. v. 27. 12. 1940 — IVg 3668/40-5543. 1 § 7 . vormittags 10 Uhr, geladen.“ Ansbach, 17. Dezember 1940. ickeln und die Henet, Wochen abzu⸗ 1 ℳ⸗Pfandbriefe der gleichen Bank zu 11 im Fmreoichsbgu (Gotisches b zig, bis viertausendneunhundertzweiundfünfzig“) au 1) Die Tetanussera mit den Kontrollnummern Der Reichskommissar für die Preisbildung oder die von Pforzheim, den 29. Dezember 1940. Der Renierungsprä sestten Ven zgenavweehr nestice und 1, 8, 187heh, Bucst, Ehn hehen3 Läaasche chenchan selaman9,„ 8. . c Farzenindueie Ac, h. eheingveri 4824 is 4984 (wörtich. wvierzonsendsecuhnrbervierund. wm veaufüragten Gielsar issan gie sur Durchführung und Amtsgericht. A T. J. A.: Kihn. ““ 8 1 188 eü chen, den 8 uc Fö 654. ein geladen. imlung E “ e 700 bis 713 (wörtlich: wanzig“ bis viertausendse chshundertvierundachtzig“) Ergänzung dieser Anordnung erforderlichen Rechts⸗ und Ver⸗ [42568] 8— tcapeas 8 Anordnung. ussrth. die b1““ 4 Staatliche Kriminalpolizet 1. Vorl Thg. shnsag. 8 L111““ 18 1 G. Farbenindustrie, Abt. Behringwerke, waltungsvorschriften. 3 Gemäß §§ 6 und 2 der VO. ieser Anordnung innerhalb der ihnen Kriminalpolizeileitstelle Münch 8 Borlage des Jahresabschlusses zum 8 889. veehn i veebns - esetten Frist nicht maehhalkmrern 8 velbel ö““ hen 9) Geßtenshen mhes osch Iff h hter und „sechshundertfünfundneunzig bis „sechshundertsieben⸗ 85 Naer uxg Sahreng, heehant ristebentt bis steben⸗ “ § 8 bericht des Vorstands sowie Bericht undneunzig“ sowie „siebenhundert“ bis „siebenhundert⸗ is (wörtlich: „ dem Sächf. S werk AG Die Anordnung tritt eine Woche nach “ aus dem Sächs. Serumwerk AG., Dresden, “ ) aus dem Sächs. Serumwer „in Kraft. 3 Berlin, den 24. Dezember 1940.
Die am 24. 8. 1930 gebohent . 8 jüdi Lutz klagt gegen den mit unbekanntem 3“ essh Lut lagt gegen de un vom 3. 12. 1938 wird der Syndikus so werde ich zur Herbeiführung der Ab⸗ Kufg Söbiter nit dräihe — un. Sr, dens d. sen ne Nürn seg, Fücber Jentscher in Brüx, Konrad⸗Hentage Abhanden gekommen sind: 5 % An⸗ 2. Beschlußfassung über die Erteilung 15 und 16 (wörtlich: „fünfzehn“ und „sechzehn“) aus dem An⸗ 1““ 1 31. 12. 1940 in Sshe ve bis eines N⸗Anteils an dem Grundstück Htraße 34;, als Treuhänder einsetzen. leihe des Deutschen Reiches von 1927 der Entlastung an Vorstand und haltischen Seruminstitut, Dessau 46 und 47 (wörtlich: „sechsundvierzig“ und „siebenund⸗ Rtaufgehi 8 ghe a0n 298 29 8 4 8 ze 2cg der Zufuhrstrahe ie 1 vFherftgang 5Phggerg n. “ 11 79.89. 8 Segtrnt G 906 und 907 (wörtlich: „neunhundertfechs“ und „neunhundert⸗ — “ 8 L““ 11“ Der Reichskommissar für die Preisbildung. c schu dig ise zur mündlchen . Nürnberg, Stgde. Goft nhn 15 Nr. Inho der Firma als⸗ EEEöEWEEn 941. . dahl. 3 8 ieben“) aus dem Hamburger Serumwerk, Hambur vwörtlich: „zweiun zig“ 8 8 gter var das Amts. 17h. Treuhänder 2 sepraiher dann das Recht, über die Vermögens⸗ Der Polizeipräsident in München. 4. Wa I. des Bilauzprüfers für da b sind 8. Ablaufs 8 saatsicen Gewährbaue er gin vesangsniszechs. Saazuch naärärachäüafihe “ werte der Firma zu verfügen. F. Hartmann. Geschäftsjahr 1940/41. ziehung pestimmt 108 und 109 (wörtlich: „einhundertacht“ und „einhundert: 8 8 . neun“) aus dem Hamburger Serumwerk, Hamburg, Anordnung Nr. 28
gericht Reutlingen auf 25 Februar 1941, nachmittags 3 Uhr n. Wirksamkeit bestellt. Eigentümeri lusssi b g 1618 „geladen. di Inter 8 gentümerin Aussig, den 27. Dezember 1940. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 8 . Amtsgericht Reutlingen⸗ deteeset van dem genannten Der Regierungspräsident. —— sammlung sa diejenigen Fanbtver⸗ 1 (2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deut⸗. 8 Ein⸗ [42569] Oef v““ Stti is die Rosalie Sara 2 ; berechtigt, die ihre Aktieh gemäß § 13 schen Apotheker⸗Zeitung, in der Süddeutschen Apotheker⸗ sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein er am Lien eheechetelamng. ltnageft ger v üͤber d 6. Auslosung ustw. z⸗ EEETET ö 66g6668 8 8 8 8 8 der ercheb lugf „ „nun 3 1 der dnung über den rua ei . De 1““ 8 ine glei “ “ Schopff ges dertr. ainden die eetalsser Assähendes Ne 188 1] schaft 12 dese eee “ v schen Aporheter Zeltung in der Süddeutschen Apotheker⸗Zei⸗ (Absatzregelung für Pflanzenschutzmittel.) 8 igsbur e 12. ordere i ie Juden Dr. b 16 8 je j 2 as Jugendamt Ludwigsb 9 rischen Tätigkeit sowie die Kosten des 3. 12. 1938 fordere ich di Juden Dr on er pap eren. 8. 8 Stutt⸗ 1 8 1“ tung sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutsch Vom 3. Januar 1941. art und Frankfurt a. M., Einziehung von Dysenterieserum land. 1 . 8 b 8 “ 1 8 Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in G der Fassung vom 18. August 1939 (Reichsgesetzblatt 1
klagt gegen den zuletzt in Schwäbisch Verfahrens zur Bestellung des Treu⸗ Leo und Hu 1 en b 86 1 Treu⸗ go. Pick, dzt. unbekannten
händers hat ücks⸗ — 8 42464
1 Her; nüteigenttt dis genannte Grundstücs. Aufenthaltes, auf, die Grundparzelle 1“ der Stadt Doaehner Bank, Filiaie Stutt⸗ RdErl. d. RMd J. v. 27. 12. 1910 — IVg 3672/40 5543 8
vmme Anordnung S. 1430) in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur Ueberwachung und Regelung des Waren⸗
ihrer Verkündung
Gmünd wohnha ten Konditor inders hat di mann August üller von da auf miteigentümerin zu tragen. Die Fest⸗ 146/1 und 146/2 E. ZI. 152 in Wannow Zwickau C 6 Lommerzbank Aktiengesellschaft (1) Die Dysenteriesera mit den Kontrollnummern . reise für kosmetische Erzeugnisse 1 8 8 ser Regelung ber Peee sch zeugniss svboerkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und
Unterhalt aus außerehelich setzung der Vergü⸗ ä ü 8 her Vater— g der Vergütung des Treuhänders an das Bürgermeisteramt i schaft und beantragt, durch vor. und die Höhe der ihmn zu ersheners snnechane s8 Fser zuen erfanfen die am Z1. Zegember 19410 fantg im ehüacsnnr „ M w Der irn uhänderi igkei . erbe — 2 „. 8 1 8— 8 1 ’öö e ; 8 börurteit, dem liger zu Sänden feines Regierungsbrodentenaieür die engsete c eannh 8 haeite erderesenndigen ugschuß festgetelten Mättel. bis zur Beendigung der Hauptverfamm “ Vom 24. Dezember 1940. .JPreußischer Staatsaneiger Nr 192 vom 21. Ausu 1889) Cognund;, nen Sin vom 20. 10, ordnung wird eine Gebühr von 10 k. * nung Herrn Dr. Erich Lehmann, gersts 8 168 Rpf fü Leitkoha 8 neg ictertsetnng kann auch bei Behrin sgedke Morgudh 8 “ Auf Grund des § 2 des Gesetzes zur Durchführung des wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers an⸗ s 19. 1. 19 ie in † 4 . snlj T . 1 8 gwerke, 9 d. U. T., 8 . 1 ; ; ; 5 ; . vom 15. 6. 1934 — I C 2 der L . Sr 1IJS ü E“ 94, für 10 Tonnen. — ersammelbank erfolgen; in ziehung bestimmt. “ 9. etzbl. festgesetzte Unterhaltsrente 89 1 nnh Vetroffemen ö“ zwei Wochen 1 den angeführten Besitz ent⸗ Von den für den 99. Juni 1940 diesem Falle ist die Bescheinigung des zieh 8 8b gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deut⸗ Seite 927) wird mit Zustimmung des Beauftragten für den Diese Anordnung gilt für kupferhaltige Spritz⸗ und 6 1—b üchoraus . 90 Rℳ, also und Preuß. Siastan iresscesceiche⸗ Aussig (Sudetengau), 27. 12. 1940. v Alnieiheftüchen 88 8. 8 88 1erg h gfente güng schen Apotheker⸗Zeitung, in der Süddeutschen Apotheker. ZBierjohresplan angeordnet: Stäubemittel sowie für Borax zur Bekämpfung der Herz⸗ bie Kostens 8 Nechtsstrecn ö“ dhe ben Reichswis ehc tsminister in Der “ Aufsig. eins grogers Kanuht noch 8 vnne merh⸗ bank ausgestellte Hinterlegungsschein 8 -ens in der Pharmazeutischen Zentralhalle für b B. und Trockenfäule der Rüben (Pflanzenschutzmittel). 8 Nicht Zur mündlichen Verhandlung wim er zwen b s Die Beschwerde wäre in E1 lösung vorgelegt. Es wird nochmals bis spätestens einen Tag vor der laens (1) Hersteller von kosmetischen Erzeugnissen aller Art, ins⸗ hierunter fellen Kupferspritzmittel mit geringerem Kupfer⸗ Beklagte vor das Amtsgericht Schwä⸗ sprif be Ftegung Saeen et. de den. l4 las⸗ darauf hingewiesen, daß die gekündigten Hauptversammlung bei der Gesell⸗ 1 8 “ besondere Hauteremes, Zahnpasten, alkoholischen Kopf- und verbrauch (s. Anmerkung) und kupferhaltige b bisch Gmünd auf 4. Apoht Fer. Ansbach amn Regierungspräsidenten in Ich gebe dem Juden David Israel † Stücke nur bis zum 30. Junk 1940 ver⸗ schaft einzureichen. 2e 8 .g E wässern, Badesalzen, Fußbädern Pomaden, dürfen diese bekämpfungsmittel. “ 15 Unhr, gelade ach einzulegen. Pik, dzt. England, au inst werde Stuttgart, den 30. Dezember 1940. Zinziehung von Gasbrand⸗(Gasödem⸗) Serum. Haarwässern, Badesalzen, ¹, ele 8 “ . Szericht E⸗ Ansbach, 17. Dezemb ber den Fitsae hnedi b 8 Erzeugnisse nur in den Verkehr bringen, wenn für sie vom § 2 Amisgericht Schwäbisch Gmünd. Der Regiernaerrehne280 Verordnung über den Einsatz des füdi⸗ Der Ovberbürgermeister Der Vorstand. Rr;rl. d. RMd J. v. 27. 12. 1940 — IVg 3673 /40‧5543. ckanlenisse sär Iie. . ter den Lan iüm der 1 b 162870, Ceffenaliche Zan Kecihnesren.. Atcgt Bfröacng, venc ”, 12. d. ee, Seaat Faicang dun Ch Die Gasbrand. (Gasöbene) Ceva mit den Kontroll. austzagiem, Sseltes ein Verbesugenzüchicress setgeen wereh 1 8.r nr uch hen len Pflanzenschagmätel gemäß 142570] Oeffentliche;. Kihn. . . 1709 (GBl. f. d. L. BG.. aam 21. De 8 Die Gasbrand⸗ (Gasödem⸗) Sera mit den Kontroll⸗ auftragten Stellen ei 2 . — 8 1 S. 1 nur auf Grund von Bezugsmarken beziehen und Di liche Zustellung. f Dezember 1940 Verantwortlich: nummern den ist. Dies gilt anc für solche Erzegniss. die “ “ bng 8 bereits vor dem Inkräafttreten dieser Anordnung und na Ve 8 5 1 339; 1 rteiler dürfen Pflanzenschutzmittel gemäß § 1 dem 1. Oktober 1939 in den Verkehr gebracht worden sind, 2. 1 nur gegen Bezugsmarken liesern. Auf Grund vön de⸗
n 30. Januar 1931 in Grod (42574 Anordnung Nr. 633/38) auf, die Firma David · G Pik, fabriksmäßige Erzeugung von har. ö 13 214 C1ö1“ wörtliche 1zwe erze nzwe zehn“ einschl. ee.; 42 mit 13 “ 1 gelung der zugsmarken S sie diese Pflanzenschutzmittel auch von (2) Die Vorschriften der Anordnung z einem anderen Verteiler beziehen 8
v
8
. ..
Theresia Werner, ges. „Gemäß §8 6 und 2 der VO üb p ertr. durch das Jugendamt Bibe’⸗ ges. den Einsatz des jüdis nögens Textilwaren, insbes. Herren⸗ und Am 30. 12. 1940 wurd klagt gegen den a berach, 3 lüdischen Vermögens Damenoberbekleidung, i I een olgende Ue⸗ Verlag: . 1 . 1b u “ Caraiheer hch un.s BernZese Ceenachafte 1heeh 8, dis gen 88, 18. nüestgetig gelt dienhucher Hif veawen Pr Schtangem wazam,; ehnsch0) aus hern he. Parbenfedastr der eehe eborenen red Me Nü zu veräußern. Ei änge⸗ . . 8 inschl. s der J. G. Farbenindustrie 1 Beh⸗ 8 8 ) 3 8 halt aus außereheln be den e e. Panenzorgraben 88 zum rung der Frist herhn. nicht . den 1888 e geüt. . 159 für den 5 ush hes übrigen ringwerke, in Marburg a. d. L., reise für Ersatzseifen und Ersatzwaschmittel vom 5. März . beantragt vorläufig stücke an der Schniglinger Zur einstweiligen Verwaltung bestelle 1351, 1869, 1483. Lin. ; Nr. 1746, 1 und 2 (wörtlich: „eins“ und „zwei“) aus dem Sächs. Serum⸗ 1940 (Reichsanzeiger Nr. 57 vom 7. März 1940) und der An⸗ ““ Urteil zur Zahlung von 3397,49 Nℳ, Hs. Nr. 336 in Nürübe ger trsg ch Hans Palt, Wien, 18., Hans⸗ 2113“ 2165, 2269, 2450, 2539. 2638, Rubol gn g in Berlin⸗ werk AG., Dresden ordnung zur Regelung der Preise für Reinigungs⸗ und Putz⸗ Die Bezugsmarken werden vom Reichsnährstand nücseandigf Unterhabtskente bis 29. De⸗ 364 a, 364 b, 364 %, 1647n 1dE zar Sach “ Treuhänder. 2694., 2668, 2780, J11114*“ — sind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein⸗ mittel vom 11. September 1940 (Reichsanzeiger Nr. 217 vom ausgegeben. Sie erscheinen in drei Arten, und zwar: Schwabisch Gmünd auf 4. Apeir lümer der Grlangeinsebestelt., 8 888 Im Auftrage: Dr. v. Peichl. 5035. 5290, 5284. 5387 286 D Verlin, Wilhesmftr 99. schen 1posher r ehcanns sferhehen züsrfalgthen der Bbnt⸗ § 2 v Marken), 2 5 r, 6 8 * . 2 E“ . * . 7 . 8 88 1 5 1 5 9 „ 1 1 v8 8 8 g 8 „„ erl 2 Amtsgericht S hwebisch Gmünd. bacher wigde cön⸗ frbare in Schegh 1250r Seffentliche Zustellung. 7e9, 7083, nacr dc⸗ C- 6986, Drei Beilagen vö““; stell 28 Fesbae ucherhöchst⸗ he 8 “ gr Senge va eea te f tsrün. smrhabeig⸗ 8 1 — 8 a22 C. 434. 40. Der Elektromeister Fri Einlösungs . Für. 8 8 1 zrsonhoi ö“ 3 8. ellers festgesetzt. er Antra L “ 8 8 8 ei. dnr Vp Heit uis ihe ohi gähne in Gten, igfe d, gechese aehiche lesten rfacegeadser⸗ wenberhüecüh agfengleczehnd biidunggsteste einzureichen. Dem Antrag ist eine Selbstiosten⸗ 1“
S
harlottenburg.
* ““ 111“
EI111“ IASSZS1111“* EEE11“