Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 5 vom 7. Januar 1941. S. 4
1382 1667 1751 1848 1984
1434 1689 1758 1871 1998
1460 1705 1766 1900 2018
[42992 Spinnerei und Webereien Zell⸗Schönau A. G., Zell i. Wiesental.
Bei der am 27. Dezember 1940 statt⸗ gefundenen verstärkten notariellen 8⸗ 2030 2039 2056 2073 2094 2117 2143 losung von Teilschuldverschreibungen 2159 2176 2192. “ 7 %igen (jetzt 6 igen) An⸗
Stück 128 Buchstabe B über je leihe von 1927 wurden folgende Num⸗ Rℳ 500,— Nr. 9 43 59 86 107 111 mern gezogen: 119 127 131 185 192 205 217 223 246 40/ ℳ 1000,— Nr. 13 14 19 20 260 276 284 297 317 349 365 396 408 65 70 71 72 75 76 82 83 84 85 93 94 433 466 475 484 503 514 534 546 558 95 97 98 110 120 122 124 125 126 127 571 596 625 634 640 661 669 676 688 128 129 130 131 132 145 146 159 161 701 727 739 752 765 777 820 834 859 162 163 164 165 166.
865 873 896 927 944 958 965 981 992 140/ ℳ 500,— Nr. 203 258 259 1124 1129 1141 1150 1157 1172 1200 265 267 268 269 270 271 284 285 286 1213 1234 1248 1256 1273 1281 1354 287 291 292 293 294 295 297 304 305 13960 1368 1377 1383 1396 1406 1421 306 308 329 330 345 346 347 348 350 1457 1470 1476 1508 1524 1533 1541 354 361 362 363 364 365 369 370 374 1549 1564 1570 1577 1585 1593 1638 375 376 387 393 394 395 396 413 442 1653 1671 1710 1722 1728 1739 1754 468 512 515 516 518 519 521 523 524 1766 1773 1777 1785 1807 1815 1822 418 512 515 516 518 519 521 523 524 1833 1839 1854 1860 1867 1876 1883 546 556 560 561 562 563 564 565
1338 1367 1628 1651 1734 1747 1799 1814 1963 1968
1314 1607 1729 1790 1946
1298 1486 1728 1777 1930
[42987] Thüringische Landes⸗Hypotheken⸗ bank Aktiengesellschaft, Weimar. Die im Jahre 1940 fällige Tilgung
der 4 % Pigen Gold⸗Pfaudbbiefe
Serie I=- und III im Betrage von 6ℳ 300 000,— erfolgte durch Rückkauf. Weimar, den 2. Januar 1941.
Der Vorstand. Bierwerth. Wettig. 8
[43191]
Bayerische Handelsbank Bodenkreditanstalt, München.
Gegründet 1869. Kündigung von Hypothekenpfand⸗ briefen mit Umtauschangebot. Wir kündigen hiermit im Rahmen des ordentlichen und außerordentlichen Tilgungsfonds von unseren 4 ½, ur⸗ sprünglich 7 ½ % Goldhypotheken⸗
stadt, N. Schl., auf den 6. Februar 1941, vorm. 9 Uhr, geladen. Freystadt, N. S., 23. Dezbr. 1 Das Amtsgericht.
6. Auslosung usw. von Wertpavpieren.
[42982] Schleswig⸗Holsteinischer Elektrizitäts⸗Verband, Rendsburg.
[42839] . 8 Es klagt auf Scheidung der Ehe die Anng Angerse 889. — rtern, Mühlwerderstr. 3, Prozeßbevoll⸗ 8. 3 vre machtizte: Rechtsanwältin Dr. Bremer, A6rn der 8ö Wuppertal, gehen den Schmied Fritz .8 Dezember 1940 in
2† Bei der am 80. . “ Gegenwart eines Notars vorgenomme⸗
29, 4 den die nachstehend 1 300/890 —. „Die Klägerin lade den nen Auslosung wur 1 Beklagten, dessen Aufenthalt unbekannt aufgeführten Stücke zur Rathscheng
ist, zur mündlichen Verhandlung des am 1. 4. 1941 gezogen. Die Süfelehe
vi ilgenden Anleihe⸗ echtsstrei die 1. Zivilkammer per 1. 4. 1941 zu tilgen Ee Sa1.t den beträge wurden durch Rückkauf beschafft.
— Anle Ausgabe VI. 22. Jedern 1941, vorm. 10 uhr, 1 4 98 090, elnlaihe, AnSgber e Saal 55, mit der Aufforderung, sich „ % 1000,— Nr. 2 15 28 54 57 63 76 durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 82 103 118 141 145 161 163 176 187 lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 194 197 200 241 248 277 281 289 311
tsanzeiger.
0
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 7ℳ monatlich.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 breit 8 t⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten etit eile 1,85 ℛℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Peltr
mächtigten vertreten zu lassen. Wuppertal, den 28. Dezember 1940. Landgericht Wuppertal.
[429788 Bekanntmachung.
1,8/1 Pol. 1870 (J). — Gemäß § 2 bzw. § 6 der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 — RGBl. 1 S. 1709 — bestelle ich den Spediteur Wilhelm Sabrowski aus Eydtkau/ Ostpr. als Treuhänder über das Vermögen des Juden Chemie Israel Berkmann, früher in Eydtkau wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, insbesondere zur Verwaltung des Grundstücks Eydt⸗ kau Blatt 273. Durch diese Bestallung
318 334 339 346 374 378 382 398Z.
Stück 65 Buchstabe B über 88 E.ℳ 500,— Nr. 4 13 35 37 48 54 5 62 72 77 120 123 128 150 163 186 192 194 204 206 221 229 235 245 248 309 312 321 368 373 377 385 403 412 420 424 438 440 447 459 503 508 515 532 535 549 556 571 594 598 603 608 618 624 635 636 647 685 718 733 743 745 769 774 788.
Stück 82 Buchstabe C über je RMℳ 200,— Nr. 1 15 31 36 40 52 55 69 77 .92 94 102 106 123 138 139 143 156 160 181 192 193 198 202 213 215 219 227 235 242 248 253 261 270 275 278 284 298 352 354 361 372 380 381 385 397 400 446 454 460 464 472 485 498 500 506 511 514 518 523 531 552
1897 1904 1915 1923 1930 1938 1946 957 1962 1969 1984 1998.
Stück 93 Buchstabe C über je Rℳ 200,— Nr. 19 35 58 64 72 81 96 101 123 137 145 162 169 191 196 202 214 233 248 274 296 307 318 330 353 361 367 376 388 401 412 417 713 728 734 755 760 767 778 796 803 820 832 885 893 906 931 940 963 969 977 985 998 1000 1019 1035 1043 1067 1074 1082 1104 1111 1132 1139 1153 1165 1177 1220 1228 1236 1248 1264 1272 1296 1307 1326 1343 1349 1356 1365 1375 1381 1398 1405 1410 1428 1441 1449 1453 1461 1467 1484 1499. Stück 134 Buchstabe D über je Rℳ 100,— Nr. 1 13 18 42 49 55 78 96 104 110 121 128 143 155 174 186
566 587 598 620 654 675 743 796
der
erfol
573 589 608 622 663 677 752 798
574 590 613 623 665
678
755
Die der Stücke nebst den daz scheinen per 1. 10. 1941 und sortlaufend t zu 102 % ab 1. 4. 1941 bei Deutschen Bank, Filiale Frei⸗ burg / Breisgau, Breisgau. Zell i. Wiesental, 3. Januar 1941.
575 591
576 577 592 594 615 616 617 624 646 6510. 666 667 670 680 718 719 756 757 758
582 595 618 652 672 739 764
586 597 619 653 674 741 782
ausgelosten
ugehörigen Zins⸗
in Freiburg
Der Vorstand. Georg Färber.
Moriz Mez.
im
pfandbriefen alle bisher nicht auf⸗ gerufenen Stücke der Reihen 1, II, III und IV zur Heimzahlung für den 1. April 1941.
Die regelmäßige Verzinsung dieser Stücke endigt mit dem 31. März 1941.
Die gekündigten Hypothekenpfand⸗ briefe werden ab 1. April 1941 gegen Rückgabe der Pfandbriefmäntel, der nicht verfallenen Zinsscheine sowie der Erneuerungsscheine spesenfrei zum Nennwert eingelöst: in München an unserem Effektenschalter, bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank in München und und deren Niederlassungen, ferner bei den Niederlassungen der Bayerischen Stagatsbank, bei der Com⸗ merzbank Filiale München sowie bei
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Mp, einzelne Beilagen 10 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913
“
8* Eö“
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich.
Amtliches.
Deutsches Reich.
SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beichriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck söenu unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
MBekanntmachung,
betreffend die Finanzabteilung beim Evang kirchenrat in Karlsruhe.
ist der Treuhänder zu allen gericht⸗
197 200 213 233 238 274 287 311 334 343 357 362 368 383 390 411 432 444 463 468 479 507 521 527 535 543 550 556 559 572 584 593 602 605 834 839 871 874 986 988 1007 1029 1046 1067 1073 1088 1112 1117 1123 1148 1156 1175 1180 1239 1243 1248 1266 1270 1279 1292 1303 1312 1317 1328 1336 1341 1364 1378 1408 1411 1434 1443 1454 1458 1469 1490 1514 1519 1530 1537 1543 1561 1584 1592 1600 1612 1638 1656 1689 1709 1717 1730 1739 1746 1762 1771 1777 1795 1806 1817 1820 1829 1836 1845 1854 1862 1868 1883 1890 1898 1905 1916 1932 1938 2 1940 1971 1976 1995. 8 Restanten aus den früheren Zie⸗ 3 hung n (das Jahr der Auslosung ist in Klammern Heie esh⸗
Buchstabe A Nr. 116 (1939) 161 (1939) 258 (1937) 301 (1939) 629 (1939) 863 (1938).
Buchstabe B. Nr. 24 (1937) 348 (1939) 1169 81989) 1267 (1939) 1271 (1937) 1275 (1939) 1481 (1939) 1504 (1937) 1509 (1937).
Buchstabe C Nr. 168 (1939) 170 (1939) 273 (1939) 705 (1937) 1015 (1939) 1016 (1939) 1017 (1939) 1069 (1939).
Buchstabe D Nr. 19 (1937) 486 (1939) 1030 (1937) 1441 5 1442 (1939) 1545 (1937) 1577 (1937) 1579 (1939).
Die Verzinsung sämtlicher ausgeloster Schulbverschreihungen hört mit dem Tage der Fälligkeit auf.
Rendsburg, im Januar 1941.
7. Aktien-⸗
lichen und außergerichtlichen Geschäften 569 578 584 585 595 599 777 783 790 und Rechtshandlungen ermächtigt, Zur 795 799 901 909 911 928 931 932 944 Veräußerung des Grundstücks ist er 945 956. “ jedoch nicht befugt. Diese Ermächti⸗ Stück 161 Buchstabe D. über ze gung ersetzt in diesem Rahmen jede Fiℳ 100,— Nr. 3,13 17 21 31 46 2 gesetzlich erforderliche Vollmacht. Die 76. 84 101 114 126 128 129 140 888 Kosten der treuhänderischen Verwal⸗ 155 168 178 180 207 212 213 1 8 tung trägt der Grundstückseigentümer. 261 279 282 286 297 308 1 3 1 Diese Verfügung ist sofort wirksam. 388 397 401 402 407 415 8 18 5— Der Grundstückseigentümer verliert 450 459 461 472 888 566 572 580 mit dieser Veröffentlichung das Recht, 506 518 535 544 88 5 über die Verwaltung des Grundstücks 598 809 610 88½ 8 890 895 914 919 Anordnungen zu treffen. Eine Ver⸗ 765 832 856 987 998 1007 2016 1017 äußerung des Grundstücks ist dem 8 “ 1045 1056 1065 Grundstückseigentümer gestattet. 192 1077 1081 1090 1096 1122 1201 Gumbinnen, den 31. Dezember 1940. 12 211 1214 1222 1231 1238 Der Regierungspräsident. 203 1209 1211 1214 152. 88
Auf Grund des § 1 der Fünfzehnten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Sicherung der Deutschen Evangelischen Kirche vom 25. Juni 1937 — Reichsgesetzbl. I S. 697 — habe ich den Bürgermeister Dr. Theophil Lang,
z. Z. in Straßburg, auf seinen Antrag von dem Amt des Vor⸗ sitzenden der Finanzabteilung beim Evangelischen Ober- kirchenrat in Karlsruhe entbunden und gleichzeitig den Ober⸗ kirchenrat Dr. Emil Doerr in Karlsruhe zum Vorsitzenden dieser Finanzabteilung bestellt.
Berlin, den 7. Januar 19441.
Der Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten. Kerrl.
Bekanntmachung über die Finanzabteilung beim Landeskirchen⸗ Behgesne gütr Ne Zhamabteihung boe ekanntmachung über die Finanzabteilung beim Evangelischen Oberkirchenrat in Karlsruhe. 8 gelisch Darmstadt. Uebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Auf Grund § 1 der Fünfzehnten Verordnung zur Durch⸗ Münzstätten bis Ende Dezember 1940. führung des Gesetzes zur Sicherung der Deutschen Evangeli⸗ 4 % Umtauschanleihe der Freien Hansestadt Bremen von 1934. chen Kirche vom 25. Juni 1937 — Reichsgesetzbl. I S. 697 — Anordnung über die Aufhebung der Mindestprämienverordnung habe ich den Landeskirchenrat Joachim Petri in Darmstadt für die Lebensversicherung in der Ostmark. zum Mitglied der Finanzabteilung beim Landeskirchenamt in Nnh te nc des ““ für Prthath. ä über Darmstadt berufen. die Ergänzung der Provisionsbegrenzungsanordnungen des 3 früheren Bundesministers für Finanzen in Desterreich Berlin, Fanuar 194:. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Der Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten. Teil I, Nr. 4. Kerrl.
[42715] Wuppertaler Druckerei A.⸗G. in Liquidation, Wuppertal⸗Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. 1. 1941, vorm. 10 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Hans Haarhaus, Wuppertal⸗Elberfeld, Straße der SA. 42, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz per 30. 11. 1939. eschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz per 31. 12. 1940. .Beschlußfassung über die Entlastung des Abwicklers und des Aufsichts⸗ rates. . Beschlußfassung über die Verteilung des nach Berichtigung der Schulden verbliebenen Vermögens der Ge⸗
gellschaft. vashte ung über den Verzicht nung.
auf Schlußre . Beschlußfassung über die Anmel⸗ dung des Schlusses der Abwicklung zum EEE Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 19. Januar 1941 bei der Gesellschaftskasse hinterlegen oder die bis zum Schluß der Hauptversammlung lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zu diesem Zeitpunkt einreichen. Wuppertal⸗Elberfeld, 2. 1. 1941. Der Abwickler.
Bekanntmachung, 8
weiteren bayerischen Filialen 1“ reffend die Finanzabteilung beim Landeskirchenamt in⸗
er Commerzbank, alsdann bei der Deutschen Bank in Berlin und deren dentschen Filialen und bei allen übri⸗ gen Pfandbriefvertriebsstellen.
Hierbei bieten wir den Inhabern unserer gekündigten Hypothekenpfand⸗ briefe in der Zeit vom 15. Januar bis mit 14. Juni 1941 den 1
Umtausch in 4 % Hypotheken⸗
pfandbriefe unseres Instituts
Reihen 1 und 2 spesenfrei zum
Nennwert, also ohne jedes Auf⸗ geld, an.
Zinstermine der neuen Pfandbriefe: 1. April und 1. Oktober; der nächste Fhascein wird am 1. Oktober 1941 ällig.
De Verlofung und Kündigung ist bei den Stücken der Reihe 1 bis 1. Ok⸗ tober 1945 und bei denjenigen der Reihe 2 bis 1. April 1946 ausge⸗ schlossen.
Stückelung: Rℳ 100,—, Rℳ 200,—, Rℳ 500,—, Rℳ 1000,—, Rℳ 2000,—, Rℳ 5000,—.
Die Hy “ unseres Instituts sind reichsmündelsicher und in Bayern zur Anlegung von Kapi⸗ talien der Gemeinden und Stiftungen, auch der Kirchen⸗ und Pfründestiftun⸗ gen sowie der sonstigen nicht unter ge⸗ meindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen zugelassen. Die Zulassun der neuen Pfandbriefe zum Hande und zur Notiz an der Bayerischen Börse in München und zum Lombard⸗ 1g bei der Deutschen Reichsbank in Klasse 1 wird, soweit dies noch nicht erfolgt ist, beantragt werden.
Die Umtauschanträge können inner⸗ [42996] halb der angegebenen Zeit mit den Aktien⸗Gesellschaft der Woll⸗ u. tücken direkt oder durch
1246 1265 1274 1280 1285 1296 1297 “ 1302 1311 1325 1332 1340 1349 1351
[42979] Bekanntmachung. 1359 1408 1415 1417 1418 1423 1433
1,8/I Pol. 1891 (J). — Gemäß § 2 1438 1471 1473 1481 1482 1492 1494 bzw. § 6 der Verordnung über den 1526 1530 1536 1547 1548 1704 1707 Einsatz des jüdischen Vermögens vom 1715 1723 1726 1746 1757 1758 1766 3. Dezember 1938 — RSBl. 1 S. 1709 1776 1777 1789 1791 1793 1800 1865 — bestelle ich die Deutsche Allgemeine 1872 1878 1887 1894. 8 1 Treuhand G. m. b. H. in Memel Restanten aus den früheren Zie⸗ als Treuhänder über das Vermögen hungen (das Jahr der Auslosung ist der Erben nach Adolf Israel Eisen⸗ in Klammern beigesetzt):
dt und nach Marie Sarah Eisen⸗ Buchstabe B Nr. 747 (1937).
dt, früher in Memel. Durch diese FEℳ 116 400,— Anleihe, Bestallung ist der Treuhänder zu allen ¹ Ausgabe VII. 4 gerichtlichen und diergert icchen Ge⸗- Stück 59 Buchstabe A über je
üften und Rechtshandlungen er⸗ Rℳ 1000,— Nr. 8 15 27 39 45 52 mächtigt, die der Betrieb des betreffen⸗ 64 89 91 102 114 130 135 141 156 161 den Unternehmens und seine Abwick⸗ 165 174 183 197 200 213 221 232 244 lung oder Veräußerung erforderlich 253 258 265 273 276 344 348 351 88 machen. Diese Ermächtigung erfetzt in 429 434 436 453 464 469 471 478 ör diesem Rahmen jede gesetzlich erforder⸗ 486 497 503 541 546 548 615 626 liche Vollmacht. Die Kosten der treu⸗ 657 668 674 199 696 88 “ 1 händerischen Verwaltung trägt der Be⸗ Stück 65 uchsts e 8 29 c. g triebsinhaber. Diese Verfügung ist so⸗ FReℳ. 500,— Nr. 2 8 18 21 d 118 ort wirksam. Der Betriebs⸗ bzw. 45 51 57 63 70 78 86 97 199 55 378 11““ verliert mit ihrer 158 173 185 198 303 3414 349 3
Uebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Dezember 1940.
Aluminium⸗ Aluminiumbronze⸗ münzen münzen
Zwei⸗ Zehn⸗
Reichsmark⸗] Reichspfennig. Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗
stücke FR. ℳ
Kupfermünzen
Zwei⸗ Ein⸗ Reichspfennig- Reichspfennig stücke stücke R.ℳ R.
Silbermünzen Zinkmünzen
Fünf⸗ Reichspfennig⸗ stücke ER ℳ
1. In den Monaten Oktober, November und Dezember 1940 ssind geprägt worden in:
Ein⸗ Reichspfennig⸗ stücke F. ℳ
Fünf⸗ Reichsmark⸗ stücke R. ℳ
Zehn⸗ Reichspfennig⸗ stůcke
FRℳ
3 856 039,20 1 761 931,— 2196 200,— 1 646 965,— 1 042 340,40
668 000,— F.
857 661,40
12 029 137,— 27 488 752,30
39 517 889,30 139,40
39 517 749,90
1 051 949,15 827 539,62 153 113,— 81 010,— 80 472,— 88 113,— 43 149,57
36 000,08
1 309 397,27 2 825 830,20
4 135 227,47 19,91
4 135 207,56
Muldenhütten Stuttgart
Karleruhe.. Hamburg
1I1I 1IIA I1I
666868
9 000 000,— 121 582 259,50
130 582 259,50 6 061,—
130 576 198,50
4 366 770— 11 233 372,10
15 600 142,10 59,15
15 600 082,95
13 314 337,71
13 314 337,71 4 894,74
13 309 442,97
9 924 019,90
9 924 019,90 8 742,70
9 915 277,20
44 659 830,55
44 659 830,55 26 270,80
44 633 559,75
106 331 703,—
106 331 703,— 120 749,90
106 210 953,10
272 707 738 272707738
1 089 497 735 1 089 497 735
Vorher waren geprägt *)
. Gesamtprägung .. .. 8 . Hiervon sind wieder eingezogen... 323 240 28 462
. Bleiben G“ 1 089 174 495 272 679 276 8 *) Vgl. den Reichsanzeiger vom 7. Oktober 1940, Nr. 235.
G 1 es⸗ 380 407 409 416 425 429 432 438 441 Bekanntmachung im Deutschen Reichs 450 462 467 472 521 530 539 542 555 563 570 575 604 609 611 614 636 640 644 652 658 663 669 675 684 708 730 743 771.
Stück 83 Buchstabe C über je
anzeiger und Preuß. Staatsanzeiger das Recht, über die Vermögenswerte zu verfügen.
mbinnen, den 31. Dezember 1940.
gesellschaften.
[43021] Leykam⸗Josefsthal Actiengesellschaft
u. Druckindustrie,
Baumwoll⸗Manufaktur von Adolf Daube in Litzmannstadt. 1. Bekanntmachung. Der Vorstand der Aktien⸗Gesell⸗ schaft der Woll⸗ u. Baumwoll⸗ Manufaktur von Adolf Daube in
ermittlung der Bankstellen eingereicht werden.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß, wenn gekündigte Pfandöriese am Schalter eingereicht werden, die Aus⸗ reichung des Gegenwertes hierfür wegen
2
Berlin, 7. Januar 1941.
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Franken.
4 % Umtauschanleihe
bruar 1989 (Reichsgesetzbl. 1 S. 365 ff.) wird die Anordnung
MNichtamtliches.
Deutsches Reich.
Nummer 1 des Reichsarbeitsblatts vom 5. Januar 1941 ha folgenden Inhalt: II. Arbeitseinsatz und Arbeitslosenhilfe Besebe, Verordnungen, Erlasse: Verordnung zur Auflösung de
Krisenfonds der Vorarlberger Stickerei. Vom 5. Dezember 1940. — Zweite Aenderungsanordnung zur Dienstpflicht⸗Durchführungs⸗ anordnung. Vom 12. Dezember 1940. — Verordnung zur Arbeits-⸗ buchpflicht der Arbeiter und Angestellten im Reichsgau Sudeten⸗ land. Vom 20. Dezember 1940. — Ueberführungskosten bei Todes- fällen nach auswärts vermittelter Arbeitskräfte. — Einsatz von Kriegsgefangenen. — Betr.: Urbestseiglag ausländischer Arbeits Krzstezahiere Abbeförderung der französischen und belgischen Ar beitskräfte; Kosteneinziehung von den aufnehmenden Betriebe Urlauber, mittellose Rückkehrer, Vertragsbrüchige. — Arbeitsein sas ausländischer gewerblicher Arbeitskräfte; hier: geschlossene insatz nach der Volkstumszugehörigkeit. — III. So ialverfa Arbeitsrecht, Wirtschafts⸗ und Lohnpolitik. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Zur Anordnung über die Anrechnung ““ ver⸗ säumter Arbeitszeit auf den Urlaub: Nichtanwendung der Anord⸗- nung auf Jugendliche im Hinblick auf den Jugendarrest. — An ordnung betr. Ausdehnung der Anordnung über die Gleichstellun der privaten, dem öffentlichen Verkehr dienenden Eisenbahnen usw. mit den öffentlichen Verwaltungen und Betrieben vom 5. Ok tober 1934 auf die Reichsgaue der Ostmark. — Betr.: Einführun des A0GO. in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet. — Zweite Verordnung zur Aenderung der Verordnung über den Vertrieb von Urlaubskarten und Urlaubsmarken sowie über die von Urlaubegec. 88 192 *2 198 “
11 w 5 ; erordnung zur Durchführung der Verordnung über die Er⸗ E1.“ “ 113“ ““ und Pbung einer Sofialausgleichsabgabe. Vom 24. Dezember 1940. Dreizehnte Bekanntmachung über die Eintragung von ver⸗ v“ v1 e e insli 78 des S n g 8 ver ““ im Reichsgau Wartheland. — V. Siedlungswesen sch 1Ss iethecn 857 eutschen Reichs in das Reichs⸗ ohnungswesen und Städtebau. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: 8 chu 8 som 4. Januar 8 ä E E“ 8,e. nng. des . “ eö“ 8 11ö11.“ “ Umfang: %ℳ Bogen. Verkaufspreis: 0,15 HMℳ. vostver⸗ wesens, Siedlungswesens un tädtebaues. om 20. Dezembe
11 g send mfang., n Sogen., erausapregg , he seinsendung. 1940.— Verordnung über den Höchstbetrag der Reichsburgschaften
g visi grenzungsa ngen früheren auf unser Postscheckkonto Berlin 96 200. auf dem Gebiete des Wohnungswesens, Siedlungswesens und . h ser Postsch
undesministers für Finanzen in Oesterreich. Berlin NW 40, den 8 1941 ö“ Städtebaues. Vom 20. Dezember 1940. — Erlaß des Fübren
Anf Grund des § 4 der Verordnung zur Einführung von 1 erlin ‚den 8. Januar . und Reichskanzlers vom 20. Dezember 1940 über städte aulichs
Vorschriften über die ET“ der privaten Versiche⸗ Reichsverlagsamt. Dr. H ubrich. Maßnahmen: in der Hansestadt Bremen, in der Stadt e “ 86
“ in der Stadt Memel. — Einführung von baupolizeilichen Bestim rungsunternehmungen im Lande Oesterreich vom 28. Fe⸗ 8 1G mungen. — Verordnung cüh Aufhebung er Vero
des Bundesministers für Finanzen vom 25. November 1937 (1. 113121“ in der Fassung der 8e des Bundesministers für Finanzen vom 18. De⸗ zember 1937 (2. Provisionsbegrenzungsanordnung) wie folgt § 15: Ein Verstoß gegen vorstehende Vorschriften liegt nicht vor, wenn die Höhe der in § 14 der Tarifordnung für das private Versicherungsgewerbe in der Ostmark (Reichs⸗ arbeitsblatt Nr. 24 vom 25. August 1940) festgelegte Mindest⸗
bezüge nicht überschritten wird. Berlin, den 4. Januar 1941. Der Präsident des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung. 8 J. V.. Dr. Schmid 8 1
der Freien Hansestadt Bremen von 1934.
Die Auslosung der Schuldverschreibungen der 4 % Um⸗ tauschanleihe von 1934 für das Rechungsjahr 1941 erfolgt am Freitag, den 24. Januar 1941, vormittags 10 Uhr, in der
ndeshauptkasse.
Bremen, den 6. Januar 1941. Der Senator für die Finanzen.
Der Regierungspräsident. für Papier⸗
Wien, I. Bekanntmachung. err Dr. Trabart Reichsfreiherr von und zu der Tann⸗Rathsamhausen hat mit 31. Dezember 1940 seine Stelle als Mitglied des Aufsichtsrates unserer Gesellschaft Se elegt.
Rℳ 200,— Nr. 16 21 35 40 52 67 74 83 88 95 104 119 127 142 156 170 [42975] 8 8 183 202 211 220 227 234 241 245 1 C 1304/40. Der Kohlenhändler 253 2984 272 286 296 304 307 320 328 Karl Hammann in Neuß, An der 333 342 351 364 367 396 407 420 435 Obererft 15, Prozeßbevollmächtigter: 454 468 504 510 512 539 542 547 558 Rechtsanwalt Dr. Heuser in Neuß, 560 567 571 578 594 597 602 652 658 klagt gegen die Ehefrau David Vogiel 660 667 671 675 697 701 709 715 719 in Brooklyn (Vereinigte Staaten von 741 744 814 818 820 827 834 841 905 Amerika) mit dem Antrage, die Be⸗ 938 946 959 987. klagte kostenfällig zu verurteilen, in Stück 83 Buchstabe D über je die Umschreibung des im Grundbuch Rℳ 100,— Nr. 14 20 74 84 91 97 des Amtsgerichts Neuß Bd. 29 Bl. 1429 102 109 117 123 128 136 140 149 164 auf den Namen des verstorbenen Hu⸗ 171 186 206 215 292 258 266 270 284 bert Rüßmann eingetragenen Hälfte⸗ 297 304 310 315 921 326 381 385 392 anteils, sowohl hinsichtlich der Rechts⸗ 396 403 410 418 427 434 501 514 585 nachfolger Witwe Hubert Rüßmann 542 554 558 563 570 579 586 597 603 und ihrer Kinder Maria, Margarete 608 616 619 642 648 654 663 667 670 und Heinrich Rüßmann, als auch hin⸗ 676 701 706 717 743 758 760 767 775 sichtlich der Beklagten selbst und des 781 793 800 804 811 945 950 957 964 Karl Rüßmann als Erben einzu⸗ 972 979 983 994 998. willigen. Verhandlungstermin steht Restanten aus den früheren Zie⸗
Litzmannstadt gibt bekannt, daß am der mit der Devisensperre zusammen⸗ 8. Februar 1941 um 12 Uhr vor⸗ hüg goen verschärften Vorschriften des mittags in den Geschäftsräumen der Reichswirtschaftsministeriums von der Gesellschaft in Litzmannstadt, Spinn⸗ Vorlage eines persönlichen Ausweises linie 128, eine ordentliche General⸗ eseat mit Lichtbild oder sonstige versammlung der Aktionäre mit fol⸗ amtliche Ausweise mit Lichtbild oder gender Tagesordnung stattfinden beglaubigter Unterschrift) abhängig ge⸗ er Vorstand swird: . macht werden muß. der Leykam⸗Josefsthal A. G. für 1. Wahl des Vorsitzenden. Auf Namen festgeschriebene (vinku⸗ Papier⸗ und Druckindustrie. 2. Bericht des Vorstandes und der lierte) Pfandbriefe können nur direkt : Revisionskommission über das Ge⸗ bei unserer Bank und nur mit einem 13018] schäftsjahr 1939. c8 ordnungsgemäßen Freischreibungs⸗ Hemelinger Aktien⸗Brauerei, Durchsich und Bestätigung der antrag ein . werden; Formblätter Bremen. Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ siehen zur Verfügung. Von der Vor⸗ Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ lustkontos für das Operationsjahr lage eines Freischreibungsantrages kann versammlung der Aktionäre am Mon⸗
Pedchf h d Bestäti 8 nur 8 herdan, 1ns der Gegeg⸗ 1 J - 2 „Durchsicht und Bestätigung der auf wert für die aufgerufenen Stücke gleich⸗ 118 vern g ühs “ Grund der Bekanntmachung des zeitig wieder in Pfandbriefen Norddeutschen Kreditbank A. G., Bre⸗ Feren Reichsstatthalters (Ober⸗ angelegt und auf den gleichen Namen men Obernstraße Nr. 2/12. inanzpräsidenten) Posen vom 18. 1. festhe. rieben wird. G Tagesordnung: 1n- vn scsten ten und 581b ündigungsbekanntmachungen stogen 1 ite S v 1 schäftsberichte ilanz zum 1. Januar — bei uns sowie bei den bekannten Ein⸗ „(T Nr. am 5. 941,G b sta ü : un und der uh den auf Verlangen portofrei zugesandt. 1. Nr. , . er nge 8 ““ Sö A Nr. 414 (1939) 597 ETEE“ welche die Revisionskommission be- München, den 7. Januar 1941. Bundesministers für Finanzen BeBl. Nr. 320/36 und wipd. Bnchstabe B Nr. 405 (1989) 685 dung des Reingewinns und die vne sin. kommen solgende Bestim⸗ Bayerische Handelsbank. Nr. 350/37 sowie des Ministers für Finanzen GBl. (1939) 772 (1939) 776 (1939) 774 tsrat. Nr. 147/38 auf. 8
Neuß, den 2. Januar 1941. Entlastung des Vorstandes und des Aufsi Geschäftsstelle 1 des Amtsgerichts. Buchstabe C Nr. 349 (1939) 392 Fhelicts ates. § 25. Der 19 sichtsrat besteht Berlin, den 4. Januar 1941. (1939) 394 (1939) 395 (1937) 501 (1939) aus 5 Mitgliedern, welche von der Der Präsident
2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 548 (1939). Hauptversammlung gewählt werden. 1 8 2 8 1 des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung. 5. Verluft⸗ und —
3. Abschlußprüfers für Buchstabe D Nr. 812 (1939). — - — § 26. Der Aufsichtsrat hat die ℳ 231 000,— Anleihe, Gemäß § 15 Le-; Saßung Geschäftsfühvung, zu überwachen. J. B.: Dr. Schmid. Ausgabe VIII. Aktionäre ohr⸗ 8 tien o er enen. 8 „Entlastung des Vorstandes und der 1 Fundfachen Stück 135 Buchstabe à. über je kerlegung scheim düiser atest 1 Feastons ommission. . hℳ 1000, — Nr. 18 29 41 50 54 88 sam melban für diese spüt hena8. 7. Wahl des Vorstandes und des Auf⸗ 142981] aZ“ na Senr Beseülschatt oder del der 8 döeraten, ,. GeHältes ber b 0 2 334 b 1 Festsetzung der Gehälter der Vor⸗ 1J ö wbenen 7¼ 346 367 388 395 403 489 481 492 463 Morddentschen Kreditbank A. G., faandsmitglieder. 1 Lit. P Nr. 5328 /30 über je G ℳ 1000,— 475 486 494 500 505 513 527 540 548 reie Anträge. 1 sind dem Eigentümer abhanden ge⸗ an der Generalver, kommen. Meiningen, den 3. Januar 1941. Deutsche Hypothekenbank.
Anordnung
über die Aufhebung der Mindestprämienverordnung für die Lebensversicherung in der Ostmark.
Gemäß § 4 der Verordnung zur Einführung von Vor⸗ schriften über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen im Lande Oesterreich vom 28. Februar 1939 (Reichsgesetzbl. 1 S. 365) hebe ich die auf Grund des Gesetzes vom 25. März 1936, betreffend Maßnahmen auf dem Gebiete der Vertragsversicherung (BGBl. Nr. 92) erlassene Verord⸗
Bekanntmachung. Die am 7. Januar 1941 ausgegebene Nummer 4 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Verordnung über die Befreiung von der Einhaltung gewerbe⸗ rechtlicher Vorschriften bei der Heimkehr reichs⸗ und vo eutscher Umsiedler in das Reich. Vom 27. Dezember 1940.
Verordnung zur Aenderung der Verordnung über Maß⸗ nahmen auf dem Gebiet des Bank⸗ und Sparkassenwesens. Vom 31. Dezember 1940.
Fünfte vurchfubvs egevarsässß zur Verordnung über die
Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den . Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzosch in Berlin⸗ Charlottenburg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗ küienßeselnchaft, Berlin, Wilhelmstr. 33.
. Fünf Beilagen und eilage
Anordnung
recht ausüben wollen. Bremen, den 3. Januar 1941. Der Aufsichtsrat. H. Marwede, Vorsitzer.
Bremen, zu “ wenn sie in 9. 574 591 622 645 667 690 725 741 763 der Hauptver ammlung ihr Stimm⸗ Zur Teilnahme valve 784 809 826 885 841 861 873 883 889 sammlung sind diejenigen Aktionäre 893 898 903 929 946 961 998 1024 1026 oder Depot⸗ 1039 1060 1071 1078 1082 1086 1097
berechtigt, die ihre Aktien scheine sieben Tage vor der Gene⸗ “ 1103 1109 1117 1120 1139 1146 1194 ralversammlung bei dem Vorstand Eer nehg Börsenbeilage 1197 1201 1230 1244 1263 1277 1284 hinterlegen. einer Zentralhandelsregister⸗