1941 / 8 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 10. Januar 1941. S. 3

8 8 Am Kassamarkt verkehrten Banken in fester Haltung. Her⸗ . en . Berliner Börse vom 9. Januar. vorsebeben sind Dresdner Bank mit + %¼, Adca und Nieder⸗ der Kommifsi b B“ tallbõ bthr 8 Budapest, 9. Januar. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] Mos kau, 27. u. 28. Dezbr. (D. N. B.) New Pork 5,30, London Maschinenf.⸗Ges. 63,50, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau FCrotz nicht ganz einheitlicher Kursgestaltung eröffneten die lausitzer Bank mit + 1, Vereinsbank Hamburg mit 1 %, ommission des Berliner Metallbörsenvorstandes 8 Amsterdam 180,078¼-181,40 *), Berlin 136,20, Bukarest 3,42 ½, 21,40, Brüssel 84,80, Amsterdam 281,32. Paris 11,13, Schweiz 122,00 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 374,00 K., Eisenwerke A. G. Aktienmärkte freundlich. Durch feste sltuna ielen in erster Deutsche Effetten⸗ Jna. d gs Seneectesent 2nnh ane Hacek. vom 10. Januar 1941. Snbeag o9 Waitand f1482. Nem Jori 3a6 00, Paris 2— 1ss,0t. Berkin 2120. Roshau⸗geuded 50,00 ., A. G. vorm. Stoba Weite Pilsen 203,00, Fnie demischeg tenierm aaf veneig z während Famburger Hyp 1 9% nbüßten. Die übrigen (Die Preise ab Soges für prompte Pro 1r., S.-e 0s. W“ London, 9. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt Füreh esche. c ne h dseleberevinn Beg.1hcon., Per, Maschinenbaufabriken, e ige 8 . e Fe. 80 eferung und ezahlung): 8 8 8 9. J . .N. B. r Barren prom D. 28, A. G. 8 .93,00 K., stärker. In Elektrowerten war nach den kräftigen Gewinnen Werte g2 A“ ehh —n Originalhüttenaluminium g 1 9) 1 1 London, 10. Januar. (D.N. B.) New York 402,50 403,50, 23 Silber auf Lieferung Barren 235⁄10, Silber fein prompt Schafwollenfabriken A. G. 46,25, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. in der letzten Zeit ein Ruͤckschlag festzustellen. Das Geschäft Tum 4 % heraufgesetzt. Hansa Dampf 99 % in Blöcken .. 133 Eℳ für 100 kg 77, A. 8 Behhsaen eE v11““ g8c 168,— 5 23e 8 8 Pag9o-Pba SZne 00,90 19e 6 8 blieb verhaltnismäßig klein. ährend H ud Nordlloyd fast unverändert blieben. desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren 1434,47, Amster ah, o bölnt ofer Hement 290,00, Po. Htte 400,00, Herg. u55 Fücttee⸗ Von M ig stcgen Klöckner um *, Stolberger Zink 134— , während Hapag und Ran god jast undesat her hieben. weiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm We iere. werksges. —,—, Ringhoffer Tatra 223,50. Renten: 4 ½ % Mähri um on ezthensaßt Fegen Ver. Stahlwerke blieben 8 Von b genannt Kleinbahn mit †¼ 3 und Sct 98.—99˖ . . . . 137 . Peh⸗ 58, Oslo —,—, Buenos Ere (offiz.) 16,90 17,13, Frankfur: a. M., 9 ueg. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Landesanleihen 1919 9,95, 4 % Pilsen Stadtanleihen S— F⸗ ändert. Von Braunkohlenwerten wurden Rheinebraun um Hannov. 8. 6145 8 49%. Am Markt der ““ 8 1 . Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai —,—. besttzanleihe 158,70, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Buderus Pilsen Stadtanl. 9,20, 5 % Prager Anleihe —,—, 4 % Böhmisch⸗Hyp. 1 ½ % heraufgesetzt, nüßerae Ilse Fench u bin FFeeile iehe gh. .t.. 88 1 Fatielber., g ö1. Börse bleibt bis auf weiteres Eisen 148,75 Cement Heidelberg gesg 25, Deutsche Gold u. Silber E be,- ee eeeeee Kaliaktienmarkt lagen Salzdetfurth um ½ % höher, intersha 8 ve A. 1 11“ 1 eschlossen. N. B. eze⸗ Frr. 1 reibungen 9, m. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,— ingegen um e c niedriger. Reth vmn Jmtsresse sanden nüerehcn mit ““ geschossen. (Da n., 1d. Janugr. (D. N. B.) (Amulich.] Berꝛin Felod Senische nolfum 163,80. eslingezZ6 acsc gebr. Hang, 198, Böhm. Landsbank Meliorationssch. h,—, 4 % Pfandbr. Mäͤhr⸗ Werte, von denen Farben um 1 %, von Heyden um 1 % und sich eb 8 Jjorb. fea teige⸗ ; be 1 75,28 15,43, London —,—, New York 188 ⁄189—1880⁄163., Paris hans —,—, Lahmeyer 175,25 Lamahütte Seees Makrkraftwerk⸗ Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Sparkasse 9,75, 4 % Mähr. Goldschmidt um 2 ½ höher notiert wurden. Am CElektroaktien⸗ Bengen b18, 18 .. 11“ In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische —, Brüstel 30,11—30,17, Schweiz 43,68 -49,71, Felsingfors C˙—— of1; . 621 . 3 0, 8 8 ag 00 2 24 2. . *. . SEee 9 52 7 . 7 7 . 8 1/0, 2 22 markt befestigten sich lediglich Lichtkraft um ¾l ℳ. Anderersei mies er und Veltag mit *+ 4 ¾¼ c. Rheinisch⸗Westfälische Kalk Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten 111“ Eleorn9h, 9. ee⸗ 8 Cs ,—, Walchof 128. N Jansta ... se d. S ge ig. dae e, SS s —, 4 ½ % Zivnostenska Bank Schuldv. 2 7 7 8 „4 7 7 2 83 8 8 8 8 8 „. .

gaben AEG , Siemens Vorzüge 1, Gesfürel 1 ¾¼, Siemens, us V lland 3 8 Lahmeyer und Deutsche Atlanten je 1 ½ % her. Bei den Ver⸗ u er. Harzer Por ldand Zement verloren 8 . G 3 Telegraphische Auszahlung. Zürich, 9. Januar. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 8,72 ⅛, 8 8 8 sorzungswerten venchegief Gas um ¾, Wasser Gelsenkirchen Steuergutscheine I nannte man geringfügig schwächer ün London 16,15, New York 431,00, Brüssel 69,00 nom., Mailand S ““ Rer bs,ae⸗ 8 E“ E1 um 1 und Elektr. Lieferungen um 2 % an. Dem egenüber mit 105 ¾. Von Steuergutscheinen II notierten September⸗ und 8 10. Januar 9. Januar 21,75, Madrid 40,00, Holland 229,00 nom., Berlin 172,50, Lissabon Nordd. Lloyd 120,50 Dynamit Nobel —,—, Guano 114,50. 821 it Ste ererleicht 101,00 4 % * S. 11 ohne Steu 22 eicht. verloren RWE ¾, Bekula 1 und HEW 1 ¼ %. Bei den Ma Oktoberstücke ¼ % niedriger. Geld Brief Geld Brief 17,24, Stockholm 102,75. Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 83,50 nom., Harburger ummi 265,00, Holsten⸗Brauerei 195,00, Neu Guinea 98., 50. 40¾ 8 S. II mit Steuererleicht 1008 5 ½ % Dt. Reichsanl. schinenbaufabriken gewannen Demag 1 Rheinmetall Borsig 1 ¾ und Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ Aegypten (Al Sofia 425,00, Budapest 85,00, Belgrad 10,00, Athen 300,00 —— 116 8 1 ö“ Lissan 1 c. g. 5 M 8 äßigten sich um 2 1 8 8 gypten (Alexand. 3 Bukarest 215,00 lsi 8 875,00 ,—, Otavi —, 1930 (Young) ohne Kettenerkl. —,—, 5 ½ % do. mir Kettenerkl. —,—. Bahnbedarf 2 7. Nur Perliner Maschinen ermäßigton suhnder anleihe auf 158 ¾ nach unverändert 15844. und Kairo) . 1 ägypt. Pfd.] Konstantinopel 397,50, Bukarest 215,00, Helsingfor 8 Uen, 9. Januar. (8. N. B.)., 4 % Ndöst. Lds.⸗Anl. 2. Akkien: Algemeene Kunstzijd Unie (AKn.) 109 6*), Philips 1 7. Durch größere ö Fflön v F Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei stilem Ge⸗ Afghanistan (Labul). 100 Afghani 18,79 18,83 Buenos Aires 101 ,. Japan 100,071 1940 101,10, 4 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1940 101,10, 4 % Steier⸗ G oeilampenfabrieken 212,75*), Levenr Bros. Unilever N. B. 132,00, Union, Engelhardt, ö vnr 8 8 8 183 Dieri schäft gesucht. Stadtanleihen waren meist umsatzlos. Gemeinde⸗ Argentinien (Buenos 8 Kopenhagen, 9. Januar. (D. N. B.) London 20,91, mark Lds.⸗Anl. 1940 101,10, 4 % Wien 1940 101,10, Donau⸗ Anaconda Copper Mining 31919*), Bethlehem Stee. Corp. 892/29*), B öö Lokal hund Kraft Niedri 4 umschuldung notierte wieder 101,10. Dekosama 1 ging um K % Aires) 1 Pap.⸗Pes. 0,588 0,592 New York 518,00, Berlin —,—, Paris 11,75, Antwerpen 82,88, Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —.,—, Republic Steel Corp. 278,29„ Konmkl. Ned. Mij to. Expz. v. Petro⸗ ““ . Füeß 8 Ser 8 2 zurück, während III um & anzog. Ländexanleihen waren gut Australien (Sydney) 1 austr. Pfd. Zürich 120,35, Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,45, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 16,80, Brau⸗AG. leumbronneni. Ned.⸗Ind. 273 ⁄82*), Shell Union 12,75 ), Nederlandsche noch 88 veile hof. 1e, ng8 % ggen 118 behauptet. Von Altbesitzemissionen stiegen Hamburg und West⸗ Belgien (Brüssel u. Oslo 117,85, Helsingfors 10,52, Prag —,—, Madrid —,—, Oesterreich 311,50 K., Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Scheepvaart Un.e 188,75*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. (AR.) 89 ite ni; fenstund er lieb edie un. falen um % und berhessen nach längerer Unterbrechung Antwerpen))ẽ 100 Belga 39,96 40,04 Warschau —,—. Stahl 192,00 K., „Elin“ AG. f. el. Ind. 30,00, Enzesfelder Metall 288,50, Handelsvereeniging „Amsterdam“ (HVA.) 453,00, Senembah re UMäßig. znee r. Stahiwerke notierten 147 3 nach zetr,. 1 %. Am Markt der Reichsanleihen ging die 34er Reichs⸗ Brasilien (Rio de Stockholm, 9. Januar. (D. N. B.) London 16,85 G., —,—, Felten⸗Guilleaume 148,00, Gummi Semperit —,—, Mij 222,00. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 79% Dt. Reich 1924 müse 1579, 205 2% und Reichsbankanteile 1299. BMW anleihe um 0,10 % zurück. Einzelne Folgen der 36er und IJaneiro) 1 Milreis 0,130 0,132 16,95 B. Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B. Hes⸗ Fets he —,—, Kabel⸗ und Drahtind. 188,90 K., (Dawes) ohne Kettenerkk. —.—, 7 % do. mit Kettenerkl. —,—, befestigten G um ¼ Berliner Maschinen Goldschmidt und 40er Reichsschätze zogen leicht an, ebenso 35er Reichsbahnschätze, Brit. Indien (Bom⸗ Brüssel —,— G., 67,21 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B. app⸗Finze AG. 111,00, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefs⸗ 4 % Gorddiskontbank pref. —,—. 2. Aktien: Hollandsche Kunstzijde um 1 und Stöhr sowie Dortmunder Union um 1 ½¼ %. dagegen ermäßigten sich 36er Reichsbahnschätze um ℳ% 9%. bay⸗Calcutta) 100 Rupien 8 Amsterdam —,— G., 222,97 B., Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., thal —,—, Neusiedler AG. 135,00, Perlmooser Kalk —,—, Industrie (HKJ. 151,00, Internat. Viscose Comp. 74,00, Neder⸗ Nennenswert schwächer waren Rheinmetall AEG und Demag 4 Kige Postschätze wurden ½ 7, höher bewertet. Industrie⸗ Bulgarien (Sofia) .. 100 Lewa 3,047 . Oslo 95,25 G., 95,55 B. Washington 415,00 G., 420,00 B., Schrauben⸗Schmiedew. 155,00, K. 154,50, Siemens⸗Schuckert —,—, andsche Kabelfabriek 422,00, Rotterdamsche Droogdo⸗ Mij. —,—, mit %¾. Metallgesellschft mit 1 und Rheinstahl mit obligationen lagen nicht einheitlich. Dänemark (Kopenh.) 100 Kronen 48,21 Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 21,20 G. 21,40 B., Prag Simmeringer Msch. 21,50, „Solo“ Zündwaren 137,00, Steirische Vereen. Koninkl. Papier ab-ieken von Gelder Zonen 148 ⁄, All⸗ v“ veriDer, Privatziakontsat blieb mit 24 in der Mitte un. Cafrah (aondon) : rencd. Plb. —— Mhobris .ee Barshän 1.= a dorn = —G. T0, B, voh ,=e tenernüct, bager —s 1809, Sseht⸗Hainbeft, gene atcisaange1 Gas . hovadea s 83,0 gecfcr 3 ; dlich erändert. O, . Jan ar. L . vI“ „1 . ä 4 ¹ „9, . 681 .77 2 2 . ar;. 8 ““ S schloß Vn sreunscher Wö“ Am Geldmarkt blieb der Satz für Blancotagesgeld mit 1 ¾ (Reval / Talinn) . 100 estn. Kr. 62,44 Berlin 174,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 9,50 B., New YPork —,—, Wagner⸗Biro —, Wienerberger Ziegel 132,50 K. Nederl. Hoogovens en Staalfabr. 147,50, Deli Maatschappij 266,25*), 3 Notiz befestiaten Bemag und Deutsche Waffen bis 2 % unverändert Finnland (Helsingki). 100 finnl. M. 5,06 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam —,—, Zürich 101,50 G., 102,00 B., Wiener Protektoratswerte, 9. Januar. (D. N. B.). Heinekens's Bierbrouwerij Mij. 202,50, Gebr. Stock & Co. 154,00, 114““ 2 ülicher Frankreich (Paris).. 100 Frcs. R00.,840008, Aerzen Antwerpen —,— G., 71,50 B. Zwrnostenstra Bant 60,00 K, Dug Bodenbacher Eisenbahn 173,09, , Vilon⸗Fehfenoord 178,00, Neberandsche Wol Maatschappi, 80,00,

j 3 1 D 1 9 i 1 2 1 is 6 - 8 Hax 9„ eM. 8 um ““ um Aa nach ö schen Herknes Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,058 tockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 84,80 G., 85,00 B. Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Clektr. A. G. Holl. Amerika⸗Lini 122,25 *), Neder. Handels Maatschap. Cert. 125,00, 88 . 1 Holland (Amsterdam Rom 22,10 G., 23,00 B. Prag —,—, Warschau —,—. 99,50, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 108,00, Erste Brünner De Maas 119,00. *) Matel. .

und Rotterdam) 100 Gulden [132,57 100 Rials 14,59

Wirtschaft des Auslandes. Felcn Gienhavi .100 b. Kr. z642 L1.“ 8 A 1* 8 Ausweise ausländischer Notenbanken. Heringe Steigerung des schwedischen nanicechnn.Hobe) 1Hene⸗ 1999; Offentlicher nzeiger.

„8. Januar. (D. N. B.) Wochenausweis der 1 ugoslawi Bel⸗ b G b 1 8 Produktionsinder 1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 6. Auslofung ufw. von Wertpapieren, -—ꝙ11. Genossenschaften,

ank von England vom 8. Januar 1941 (in Klammern Zu⸗ 8 . grad und Zagreb) 100 Dinar 5,604 und Abnahme 8. Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund Stockholm, 9. Januar. Wie „Stockholm Tidningen“ meldet, Kanada (Montreal) . 1 kanad. Doll. Zwangsversteigerungen. 7. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften,

Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 610 450 (Abn. 5410), ist der Umfang der Produktion der schwedischen Industrie nach Lettland (Riga) .... 100 Lats 48,75 1 ten auf Aktien, 1343. Unfall. und Invalidenversicherungen, hinterlegte Noten 19 790 (Zun. 5400), andere Regierungssicher⸗ Ne cchnungin des schwedischen Industrie⸗Verbandes im No⸗ Litauen (Kowno / b 8 3 weans2 Zustellungen, 14. und Bankausweise,

7

heiten der Emissionsabteilung 615 400 (Zun. 140), andere Sicher⸗ vember etwas gestiegen. ie Generalindexziffer, die im Sep⸗ Kaunas) 100 Litas 41,94 28 heiten der Emnissionsabteilung 3580 (Abn. 130), Silbermünzen⸗ tember 105 betrug, ist jetzt auf 107 gestiegen. Im letzten Vor⸗ Luxemburg (Luxem⸗ 8 5. Verlust⸗ und Fundsachen, G“ 10. Gesellschaften m. b. H. 15. Berschiedene Bekanntmachungen.

bestand der Emissionsabteilung 10 (unverändert), Goldmünzen⸗ kriegsmonat, im August 1989, betrug die Inderziffer 126. 100 lux. Fr. 9,99

8 WWb14““ der Eee,x;Z öö“ 1 1 Pveczeek f [43476] Legler geworden sind. Dieser Erb⸗ pleses 88 8,8 See Depositen der Regierung 15 880 n. „andere Depositen: 4 on neuseel. Pf.] b 46/1940 mtsgericht Bremen eein ist unrichtig und wird daher für Ernst Stahl, räthe geb. Möwes, in Zevositen der Regierung 1 , 89 (Ahn 15900, 90 e Zn.99380) Vereinheitlichung des spanischen Eisenbahn⸗ Rorwegen, (Belo) .. 100 Eronen 66,36 An. veüzaußerdhe weüsen aut einseinig beschriehenem Papier hot am, . Das nan 9r anf Antrag 1S.h aersärhe s Duisburg⸗Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗

hegierungssicherbenen 118gac (Acig⸗ 8 eäbece cg a ehe Madrid, 9. Januar thält Bestim⸗ 111““ 8 6 Lans 8 8 völlig druckreif eingesandt werden. AÄnderungen redaktioneller 8 Fernhe Fürl Feiwh d. Döbeln, Sbaße Heenah⸗ (Abn. 2380), Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 800 mungen, die auf annar. Der Vertinhettlichung und Koordi⸗ Schweden Stockholm Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. sargh üster of Ple hndeden ser und Ir. Hans Brüggemann in Duis⸗ (Abn. 100)7. Verhältnis der Reserven zu den Passiven 10,16 nierung des spanischen Eisenbahnwesens, das bekanntlich unter und Göteborg, 100 Kronen 59,46 59,58 59,46 59,58 [Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Dampfer der Deutschen Dampfschiff⸗ [42967] söurg⸗Hamborn, geg en ihren Ehemann, gegen 6,07 %. mehrere Gesellschaften d ehbgäcen⸗ ist, hinzielen. Außerdem Schweiz (Zürich, 3 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. fahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ in Bremen Die verschollene ledige Schwester im Korrespondent Ernst Stahl in Amerika,

1 1 wird den Gesellschaften aufgetragen, den Transporizuschlag von BBasel und Bern) . 100 Franken 57,89 58,01 57,89 58,0l1 3 5 it“ 5 Zgestellten Konnossemente: a) aus⸗ Deutschen Roten Kreuz Josefa Katha⸗ im übrigen unbekannten Aufenthalts, Die Erhöhung der französischen Eisenpreise. 0,5 enr je 66 Kilbmeter für Fragigut und lhasncent deg 100 Kronen 8,591 8,609 8,591 8,609 E“ ““ 8vöö ai ege dne Hannbtrg fiaa Kahne Fbegen an 89 Juli 1878 veröasna. 8 eu“ Paris, 9. Januar. Die Erhöhung der französischen gsn- für Eilgut zusammen mit den Stempelgebühren für den Tag 5 Barcelona) 100 Peseten 28,56 23,60 23,56 23,60 2 deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. sense ener de. ünchen Reuhgalen, gütas e 50 bei 3. (8 R82dhac der Schlosser Hermann sir Bualitätsprodukte sich auf 20 % der bisherigen Sätze be⸗ zu ühren. Südafrik. Union (Pre⸗ n [nach eraearachi Made in Den- Kramer, wohnhaft, ist für tot erklärt Müller in Kühlheim⸗Ruhr, Stein⸗

grundpreise beträgt im Durchschnitt 36 %, während die Aufschläge erhaben und an den obersten Ausschuß für Transportwesen a toria, Johannesbg.) 1 südafr. Pf. : mark 1/5 7 = 6 cases dry cells und als Zeitpunkt ihres⸗Todes der kuhle 12, Klägers, Prozeßbevollmä üig.

aufen. Die Aufpreise für Martin⸗Qualität schwanken, je nach Türkel (Istanbul) 1 türk. Pfund 1.978 L982 1,978 1.982 V im Auftrage des Oberfinanzpräsidenten 31. De . Esser i 8 ; v 8 8 8 8 8 Ses . . b = 8.— = 2 831. ember 1926, 24 Uhr, festgestellt ter: Rechtsanwalt Dr. Esser in Mül⸗ Erzeugnis, iwischet g 18. 19 Fe i 5 8 Ungarn (Budapest) . 100 venüh Saha 1. Umtersuchungs⸗ in Karlsbad das Aufgehot des Pho⸗ 680— 40 üs 455. F. 473. I Feicze heim⸗Ruhr, gegen die Ehefrau Hermann hengena Senh 18 8“ Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,984 0,986°% y0,984 0,986 un tr affachen EEb“ 18 Karachi Made in Eng- Verlin, den 20. Dezember 1940. 1 8. Forobowa, zu⸗ Verein. Staaten von d S ff ch 5 1 8 land —- 6 = 1 case headlights = Das Amtsgericht Berlin. etzt wohnhaft in Perlowka b. Moskau,

Abteilung III unter Nr. 10 für den 1⸗ 8 8 Gorkistraße, jetzt unbekannten Aufent⸗

Verbrauchergruppen zugestandenen Rabatte und Preisabschläge 18 E 85

werden durch Pauschalsätze ersetzt, die sich für Halbzeug und Walz⸗ Waren und Dienstleistungsverkehr Amerika (NewyYork) 1 Dollar 2,498 2,502] 2,498 2,502 ass13 Kaufmann Isidor Siegmund Urabin in 8G 11“ 1 [43314] alts, Beklagte, mit dem Antrage auf

draht auf 130 Franken, 1n kaltgewalztes Bandeisen und Röhren⸗ mit Schweden. Beschluß vom 3. Januar 1941. Gablonz a. N. eingetragenen 18 000 eenagesesgr ve Dunh Beschluß des Amtsgerichts Chescheidung zemäß § 49 des Che⸗

streifen auf je 60 Franken und für gewöhnliches Bandeisen auf Der Reichswirtschaftsminister gibt durch Runderlaß 4/41 Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Den nachstehend Genannten: 1. Band⸗ lachtzehntausend) 8 fels“ e nnch Ponhey zuit dem Berlin vom 30. Dezember 1940 ist der gesetzes. Die Kläger laden die Beklag⸗

20 Franken je Tonne belaufen. D. St. 3/41 R. St. bekannt, daß das deutsch⸗schwedische Ver⸗ Geld Brief 8 mann, Otto, geb. 6. November 1886 in H.ℳ, beantragt. 88 Inhaber r. Märk: Tropex 14 Bombay Made Tod des Oberleutnants Friedrich Georg ten vor das Landgericht in Duisburg, 8 rechnungsabkommen vom 22. Dezember 1934 mit seinen Er⸗ England, Aegypten, Südafrik. Union.. 9,89 181 Hamburg, 2. Böhm, Erich, geb. 8. De⸗ kunde wird F 3 in Denmark 67/98 = 32 cases dry Rubert Merkel, geboren am 20. Mai Königstraße 29, mit der e

gänzungen durch ein neues Verrechnungsabkommen vom 14. De⸗ Frankreich.. 11“; 4,995 5,005 G zember 1889 in Brieg (Schlesten), dem auf den 25. Juli 1 Ie cells 99/100 = 2 cases cyclelamps 1914 zu Stuttgart, festgestellt worden einen bei dem genannten Gericht zu⸗

n,

eWiederingangkommen der schwerindustriellen 1 2-Mär⸗12 Uhr, vor dem unter . 1 1 1 d 8 1 gang sch 1 zember 1940 ersetzt worden ist. Australien, Neuseeland... 7,912 7,928 3. Groß, Richard Israel, geb. 27. März hr, Berliner Tropex 205 Bombay Made in und als Zeitpunkt desselben der 10. Ok⸗ 82

Exporttätigkeit Belgiens. Die vom 1. Januar 1941 ab geltenden Bestimmungen für Britisch⸗Indien 74,18 74,32 1893 in Leipzig⸗Reudnitz⸗ 4. Harmelin, richt in Berlin⸗Neukö b . 11, 8 8 v“ es v im Zimm jer England 101 = 1 case headlights tober 1939. 8 8 Brüssel, 9. Januar. Die belgische Schwerindustrie kann Zahlungen im Waren⸗ und Dienstleistungsverkehr mit Schweden Kanaaa.aga. b 2,102 8 Wilhelm Israel, geb. 8. November 1900 E111 S 11n92 in Berlin, den 30. De ember 1940. auf den 20. März 1941, vormittags

künftig wieder Lieferungen nach Holland, Dänemark, Finnland werden unter Aufhebung früherer Runderlasse zusammenfassend in Leipzig, 5. Lappe, Eva, geb. 13. De⸗ Denmark 1/12 = 12 cases dry Das Amtsgericht Berlin. 10 Uhr, 188 8e5 vA *

und Schweden im Rahmen der für diese Länder vor esehenen bekanntgegeben. Wesentliche Aenderungen gegenüber dem bis⸗ . 1t zember 1909 in Chemnitz, 6. Lewy, seine Rechte anzumelden un r d . —— ammer; G Mengen übernehmen. 8 sind bdhlits bedeh die herigen Zustand sind nicht eingetreten. Das neue 1“ Ausländische Geldsorten und Banknoten. Kurt, geb. 20. Mai 1896 in Berlin, kunde vorfulegen, b 88 1““ Fntragstetkeren 8 1941, vormittags 10 Ühr, . Bim Festsetzung der Kontingente den zuständigen Stellen im abkommen gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete und die 7. Nicolai (früher Lewinstein), Georg, 7 rkund g Kosten des Verfahrens leweils bezüg⸗ 8. mer 177. 27 . Seen * ange. Die Zulassung von Ausfuhrkontingenten für Eisen⸗ Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet. Da es 8 für 10. Januar 9. Januar ’1 geb. 6. Februar 1874, 8. Rawitzki, 86 wn chesrbün 30. Dezember 1040. lich aller drei rtigungen für kraft⸗ 4 Heffentliche auf 8† ärz 88 ormit⸗ enerif aller Art eröffnet insbesondere der belgischen Eisen⸗ das Fbne I die 8b dort durch die Geld. Brief Geld Brief 88 1 . 1 8 82 Trtszgerech 8 bütn zbt 2.1940. log erklärt . Zimmer , vor der industrie neue Aussichten. Eine Regelung des Handels zwischen zuständigen Prager Stellen bekanntgemacht werden. 20,38 20,46 20,38 20,48 . enthal, Theodor, bb. Schmerel, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zustellungen. Duisburg, am 6. Januar 1941.

Holland und Belgien wurde schon ausgearbeitet und sichert die Dem neuen Runderlaß ist ein neues Merkblatt über die Art Sovereigns.. Notiz 9 ber 1882 in Beuthen, ner 1 - Ausfuhr gewisser v lland öti ise und Weise der Zahlung für die Wareneinfuhr aus Schweden 20 Francs⸗Stuͤckeü.. für 16,16 16,22 16,16 16,22 Sally, geb. 31. Augusi 1878 in Königs⸗ [43317] Aufgebot. w Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 1 Hepiser der enem wh1G s628 F 1 Stück 4,185 4,205°iß4,185 4,205 Herg glenmari) isn guf Grund von § 2 ꝗ—Der Bauer Christian Bernhard [43479% Kraftloserklärung: [43481] Oeffentliche Zustellung. ““

eugnisse. Nach den Niederlanden werden auch wieder Ganz⸗ beigefügt, das an die Stelle des als Anlage 20 zu Runderlaß Gold⸗Dollars. 1b . 1 1 . m 9 8 öde MN aen ohne vorherige Deneeea p 28/37 Dt. St. 13/37 Ue. St. bekanntgegebenen Merkblattes tritt. Aegyptisce. l ägypt. Pfd. 4,39 4,41 4,39 4,41 des Reichsgesetzes über den Widerruf Demetrius Michel in Nitschareuth ist. T 5/40/10. Kraftlos erklärt wurde 6. R. 68/40. Die Frau Edith Sobo⸗ (43488] Oeffentliche Bustellung. Amerikanische: 3 von Einbürgerungen und die Aberken⸗ am 20. Juni 1938 daselbst gestorben. der Depot⸗Schein der Sparkasse Hal⸗ czinski geb. Klodzinski in Soldau, Nie⸗ Der Landarbeiter Thomgs itowski,

1000 5 Dollar 1 Dollar 2,46 2,48 2,46 2,48 nung der deutschen Staatsangehörig⸗ Zum Nachlasse des Bauern Michel ge⸗lein zum Einlagebuch Nr. 18 960, lau⸗ derhöfer Straße, Siedlung, Prozeß⸗ Klein Kirschbaum bei Drossen, Prozeß⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche, handgewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, hand-] 2 und 1 Dollar... 1 Dollar 2,46 2,48 2,46 2,48 keit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 hört der auf Blatt 7 der Erbhöferolle tend auf Reinhard Steinwender über bevollmüchtigser: Rechtsanbwalt Dr. bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ gewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Zitronat —,— bis —,—, Argentinische.. 1 Pap.⸗Peso 0,49 0,51 0,49 0,51 S. 480) der ihnen von der Juristischen für Nitschareut eingetragene Erbhof. 1797,51 Rℳ. Gehrke in Allenstein, klagt gegen ihren Fennig Drossen, klagt gegen seine am 10. Januar auf 74,00 Rℳ (am 9. Januar auf 74,00 Rℳ) Kunsthonig in „½ kg⸗Packungen 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz Australische 1 austr. Pfd. 2,74 2,76 2,74 2,76 Fakultät (zu 4, 5 und 8), von der Medi⸗ Die bisherigen Feststellungen haben er⸗ Landgericht Salzburg, Abt. 4, Ehemann Leonhard Soboczinsfki, z. Z. Ehefrau Marie Witowski geb. Radal⸗ für 100 k.ä. 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 bis —,—, Dtsch. Schweineschm. Belgische . ..100 Belga .. 39,92 40,08 39,92 40,0 83I zinischen Fakultät (zu 2, 3, 7, 9 und 10) geben, daß ür diesen Erbhof kein An⸗ am 30. Dezember 1940. unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ dig Cerc⸗ N. Freie e 8 1 hhescheidung aus §§ 49, hes.

1 m. Grieb., mit 5der ohne Gewürz 185,12 bis —,—, Dtsch. Rinder⸗ Brasilianische. Milreis 0,105 0,105 0,115 ““ und von der Philosophischen Fakultät erbe da ist. Das Amtsgericht Grei trage, die am 22. Juli 1920 vor dem au dung 8 . 8 talg in Kübeln neeno h —,—, Fpeck, geräuchert w.ehs —,—, Brit.⸗Indische 100 Rupien 45,91 45,91 46,09 (zu 1 und 6) der Universität Leipzig als Rdaslätgerich ordnet pemäß § 16 [43480] Kraftloserklärung. Standesamt in Radomno geschlossene und Alrigerlerung der Beklagten Berlin, 9. Januar. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Markenbutter in Tonnen Bulgarisce 100 Lewa 8682 1“ 8 verliehene Doktorgrad zu entziehen. der Erbh.⸗R.⸗Verdg. das Aufgebots⸗ T. 9/40/7. Kraftlos erklärt wurde Ehe der Parteien zu scheiden, emãß 60 Abs. 1 Ehegesetz. Der mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ 331,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt 335,00 bis —,—, Dänische: große .100 Kronen —2 89 Leipzig, den 4. Januar 1941. verfahren an. Alle Personen, die An⸗ das Einlagebuch der Snh er den Beklagten für den alleinschul⸗ Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ andels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ 10 Kr. u. darunter . 100 Kronen 48,90 48,90 49,10 Der Rektor der Universität: erbenrechte an den Erbhof zu haben Sparkasse, Zweigstelle Oberndorf a. S., digen Teil zu erklären und ihm die lichen Verhandlung des Rechtsstreits eichsmark. Bohnen, weiße mittel §) —,— bis —,—, Linsen, butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen Englische: 10 £ (Unterschrift.) lauben, müssen diese Rechte bis zum Nr. 1686, lautend auf Franziska Höfer, Kosten des Verfahrens Kuszuerlegen. vor die 2. Zivilkammer des käferfrei §) —,— bis —,— und —,— bis —,—, Speiseerbsen, 315,00 bis —,— Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, u. darunter.. 1 engl. Pfd. 4,54 4,54 4,56 28. Februar 1941, vormittags mit einem Saldo von 70,96 R ℳ. Die Klägerin ladet den Beklagten zur in Frankfurt (Oder) auf den Inland, gelbe 9 —,— bis —,—, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 6) Landbutter in Tonnen 299,00 bis —.,—, Landbuttet, gepackt 303,00 Estnische 100 estn. Kr. v —— ——10 uhr, hier anmelden und ihre An⸗ Landgericht Salzburg, Abt. 4, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 18. März 1941, 9 ¼ Uhr, mit der —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze ) —,— bis bis —,—, Speiseöl 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 Finnische .100 finnl. M. 5,05 5,088, 5,07 prüche begründen. Spätere Anmel⸗ am 2. Januar 1941. streits vor die I. Zivilkammer des Auffordevung, sich durch einen bei die⸗ —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe §) —,— bis —,—, Grüne bis 138,00 echter Gouda 40 % 190,00 bis —,—, echter Edamer 40 % Französische 100 Frs. 4,99 4,99 5,0 1 1 3 Aufgebote 58 een bleiben unberücksichtigt. Landgerichts in Allenstein, Kaiserstraße sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt rbsen, Ausland —,— bis —,—, Reis: Rangoon §*) 33,95 bis 34,95, 190,00 bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,00, Holländische... 100 Gulden [132,73 132,73 8133,27 8 . 8 Freiz den 3. Januar 1941. [43319] Nr. 44, II, Stochwerk, Zimmer 306, auf als Prozeßbevollmächtigten vertreten taliener ungl. §*] 40,00 bis 41,00, Bruchreis 1 22,85 bis 24,25, Allgäuer Ronlatbur 20 9% 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 Italienische: große . 100 Lire [43477] Aufgebot Amtsgericht. 8 Durch Ausschlußurteil vom 8. Ja⸗ den 5. März 1941, 9 ¾ Uhr, mit der zu lassen. 8

Bruchreis I1 21,60 bis 23,00, Siam 1 48,40 bis 49,40, Siam II bis 110,00. 3 S 1 10 Lire u. darunter. 100 Lire 13,07 13,02 *13,13 Der Bürgermeister der Stadt nuar 1941 ist das auf den Namen der Aufforderung, sich durch einen bei die. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 9,75 bis 40,75, Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrütze —,— 9 Nach besonderer Anweisung verkäuflich. Jugoslawische: große 100 Dinar fee 85 6 Felldberg hat das Aufgebot der In⸗ [43478] Beschluß. Witwe Dorette Breckwoldt in Wedel, sem Gericht efens enen Rechtsanwalt

is —,—, Gerstengraupen, fein, C/ bis 5/0*) 41,50 bis 42,50 ), ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 100 Dinar 100 Dinar 5,60 5,60 S- terimsscheine Nr. 4061, 4062, 8831 und 6. VI. 201/32. Am 18. Juli 1932 ist Pinneberger Straße 10, ausgestellte als Prozeßbevo tigten vertreten zu [43488] Oeffentliche Zustellung. Gerstengraupen, mittel, C/1*) 40,50 bis 41,50 †), Gersten⸗ †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Kanadische..1 kanad. Doll. 1 8 8932 über je 100,— Rℳ der Überland⸗ in Poppelau Kr. Rybnik, die Witwe Sparkassenbuch Nr. 34 der Stadtspar⸗ lassen eFras Elli * Hartmann geb. graupen, grob, C/4 *) 37,00 bis 38,00 †), Gerstengraupen, sgettländische 100 Lats b zentrale A.⸗G. Neubrandenburg bean⸗ Pauline Podlesny eb. Malek, ver⸗ kasse in Wedel über 1663,41 Rℳ für Allenstein, den 4. Januar 1941. neider, Poliererin, Zeulenroda, Un⸗ Kälberzähne 0/⁄6*) 34,00 bis 35,00 †), Gerstengrütze, alle Kör⸗ gitauische: große 100 Litas 111“ 29 tragt. Der Inhaber der Urkunden wird storben. Sie ist am 29 März 1862 in kraftlos erklärt. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. tere Neuftadt 24, vertreten durch den ungen“*) 34,00 bis 35,00 †), Haferflocken . Fencenctte Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 100 Litas u. darunt. 100 Litas b 8 aufgefordert, spätestens in dem auf Poppelau geboren Da ein Erbe des Uetersen, den 3. Januar 1941. Sew agsin Hebcg Rechtsanwalt Zorn in Zeulenroda, klagt 3 5,00 bis 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel *) 45,00 bis 8 Wertpapiermärkten. LLuxemburgische. 100 lux. Fr. 1 Freitag, den 15. August 1941, Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, Das Amtsgericht. [43482] Oeffentliche Zustellungen. gegen ihren Mann, den Polierer Her⸗

46,00 †), Kochhirse“) —,— bis —,—, Roggenmehl, Type 997 26,05 Norwegische, 50 Kr. 9 Uhr, vor dem unter dicmeten Ge⸗ werden diejenigen, welchen Rechte an Es klagen: 1. (1 R 206/40) die Ehe⸗ bert Hartmann, fr. Zeulenroda, is —,—, Weizenmehl, Type 812, Inland 33,95 bis —,—, Weizen⸗ Devisen. Nu. darunter 100 Kronen 8 richt anberaumten Außg otstermine dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, 143316] . frau Wilhelm Peter Derksen, Karoline Penitenciaru Prineife Satumare (Ru⸗ rieß, Type 450 38,75 bis —,—, Kartoffelmehl, L.y 36,65 Prag, 9. Januar. (D. N. B.) Rumänische: 1000 Lei 1 seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ diese Reachlaß, zum 1. März 1941 VI 64/40. Der Frau Johanne Wil⸗ Henriette Maria geb. Vollmer, verwit⸗ mänien), mit dem Antrage, die Ehe zu bis 38,15 †), Sago, deutscher 49,85 bis 51,35, Zucker Melis (Grund⸗ Mittelkurs 19825,70 G., 1828,30 B. Berlin ——, Zürich 578,90 G. und neue 500 Lei . 100 Lei 1 kunden vorzulegen, widrigenfalls die bei dem unterzeichneten Gericht zur helmine verw. Legler geb. Böhme in wete Hermann Stayen, in Puisburg, scheiden und den Mann kostenpflichtig sorte) 67,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Gersten⸗ 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G., unter 500 Lei .... 100 Lei . 8 8 Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Anmeldung zu bringen, widrigenfalls Dresden, Herbertstraße 34, ist von dem Wanheimer Straße 983, Klägerin, als allein schuldig zu erklären. Die Klä⸗ affee, lose 40,50 bis 41,50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00), 483,10 B., London 98,90 G* 090 „Madrid 235,60 G., 236,00 B., Schwedische: große . 100 Kronen folgen wird. die Feststellung erfolgen wird ga ein unterzeichneten Nachlaßgericht am 28. Fe⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt gerin ladet den Verklagten zur münd⸗ Kaffee⸗Ersatzmischung 72,00 bis 82,00, Röstkaffee, Brasil Superior Mailand 130,90 G., 181,10 B., New York 24,98 8 25,02 B., Paris 560 Kr. u. darunter. 100 Kronen Kmbrandenburg, 6. Januar 1941. anderer Erbe als der Preußische Staat bruar 1923 ein Erbschein erteilt worden, Theo Kempken in Duisburg, gegen lichen Verhandlung des Rechtsstreits dis Extra Prime §) 349,00 bis 873,00, Röstkaffee, Zentral⸗ 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Belgrad Schweizer: große 100 Frs. . 1 88 Das Amtsgericht. . nicht vorhanden ist. Der reine Nach⸗ worin bescheinigt ist, daß sie und ihr ihren den Manrer Wilhäm vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ amerika §) 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige ischung 56,04 G., 56,16 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Budapest —,—, 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 97 laß beträgt etwa 100 R.ℳ. Sohn, der Schukheizer Paul Otto Legler gese eerksen, früher Strafanstalt Ferichts zu Gera auf den 25. Mürz 130,00 bis 156,00, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. 8 Bukarest —,—, Sösia 30,47 G., 30,53 B., Athen 20,58 G., 20,62 B. Südafr. Union .. 1 füdafr. Pfd. 8 [43315] Aufgebot. hebftr⸗ 31. Dezember 1940. in Dresden, ge vgüiche Erben des am Lüttringhausen, jetzt ufen halt unbe⸗ 1941, vormittags 9 ¾ Uhr, mit der 810,00 bis 900,00, Tee, indisch 9) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Bulgar. VTürkische. 1 türk. Pfund Der Rechtsanwalt Dr. Julius Mocker Amtsgericht. 27. Oktober 1912 in Gohris bei Ostrau kannt Beilagten, mit dem Antrag auf Aufforderung, einen bei diesem Gerich

96,00 bis 102,00, Sultaninen, Perser 98,00 bis 105,00, Mandeln, süße, 1 Ungarisce. 1“ . in Gablonz a. N., Gebirgsstraße 3, hat 8 W verstorbenen Invaliden mil] Ehescheidung gemäß § 49 des Ehe⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen.

1“ v11111434“ . 8 .X. 8

8

11“ u““