Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzekger Nr. 13 vom 16. Januar 1941. S. 4
— — —
leszzen ansche metalt⸗Jupustrie Wellensiek & Schalk A.⸗G., Speyer a. Rh. II. Umlausvermögen;
Aktiengesellschaft, Lippstadt. [43360]. Bilanz per 31. Dezember 1939. 1. Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ un Die Aktionäre unserer Geselsc8haf we⸗ —— e*“ 7
den hiermit zu der am Freitag, den 1““ 8 Stand Abschrei⸗ Wertpapiere . d111111A1A1A“ b b1111X“ — 14. Februar 1941, vormittags 1. 1. 1939 Zugang Abgang bung 31. 12. 193890]% 3. Von der Gesellschaft gegebens Baubarlehen.. eeas
11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der — 4. Forderungen auf Grund von Lieferungen und findenden ordentlichen Hauptver⸗ 1. Böbaute Grundstücke 3. Kassenbestad ñD
d Werkstattstoffe, 11161““
. 24 012,77 . — G 5. . „ 17 209,50 G 7 Akti 228 Il t [1430381. sammlung eingeladen. mit: 9. Pankguthebe R2 1 1 8 enge e 1- en. 1 JEinzelhandelsbank Baden A. G. Aagesordnung: *) Wohngeb.. 25470— — — 350,— 7. Sonstige Forderungen . . . . . . . . . 1 95772 [44069] bbebböin Liauivation, Karloruhe. Berliner Kindl Brauerei 1. Vorlage des Jahresabschlusses und b) Fabrikgeb. 450 280— —- — — — 8274— 8. Sparguthaben der Unterstützungskassen ... 3 447,92 102 201 44 1 1 8 b anz per 31. Dezember 1937. “ be 2. Unbebaute Grundstücke 81 “ SS 200— FSes n III. Posten der Rechnungsabgrenzug “ 16 231 1 Hofbrän A. G. Bamberg und Erlangen in Bamberg. Aktiva 1 9 Aktiengesellschaft. ichtsrates über das abgelaufene Ge⸗ 3. Maschinen usw.... r 80 iis — 8 i 2 . 2 der Bil 8 1 4. Vansch u. Gesch.⸗Inv. b 19 — — 14 895 65 Passiva. 2 740 29692 8 G Bilanz zum 30. September 1940. CCö“ Post⸗ 8 1 1b Bilanz am 30. September 1940. Genehmigung der Bilanz und der 56. Beteiligungen... 2I8B8eS“ .A“ 11“ — * ““ 8“ “ für das 506 017 — 21 456 30 300 — 28 809 30 Rücklagen. Gefeshhh 11 e-8 9 389 u“ vrlaes S. ens 11 8 Aktiva. R. ℳ . 8 1 1 1 inri “ I. Anlagevermögen: 8 Beschlußfassung über den Rein⸗ II. Umlaufvermögen: Stand u⸗ Ent⸗ kand I.““ stücke mit: gewinn. 1. Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe . . 267 788,56 1eeene;,; Aktiva. Et 2f. B ℳ 2†RtX 8,] Eℳ. 8. eeehG v““ 4. Entlastung des Vorstandes und des davon lombardiert R.ℳ 34 535,28 “ 1 8 I. Anlagevermögen: Berl . 1. 88 018,44 stand aon 1. kiober 1899 . . . . . . . 2 100 000 Aufsichtsrates. 2. Halbfertige Erzeugnise 97 639,21 8 III. Wertberichtigungen 8 1u“ . 1. Bebaute Grund⸗ 3 v 1üdSgs “ Zugang ö“ 17 371 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 3. Fertige Erzeugnise . 33 566,60 398 994,37 Lrs, ti bes 8 stücke: 8 8 733 602 “ ““ urn 1 Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ 4. Wertpapiere . ..... 999909. 1 8t aßenb 8 1 8 d 1.“ “ Passiva Abschreibun .. 217 371 ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 5. Tabalsteueszeiche.. Mälzerei un “ V ae be. 8 1“ welche spätestens am dritten Werk⸗ . Forderungen auf Grund von Lieferungen und G Ceekie hes . 1 .98128 5 112 b E “ V Glän 8 e vEI“ tage vor der anberaumten Haupt⸗ 8“ 273 744,41 Anlagen des b) Gastwirtschaft. 1“ äubiger . 483 002 1. Hieteg 9HH0P5HPH versammlung während der üblichen 7 J35133* Kraftverkehrs⸗ 8 12 und Wohn⸗ Posten der Rechnungs⸗ Wschr öü—9656. Geschäftsstunden ihre Aktien bei der 16*“ betriebes. 408.059 80,120 c37 48 ,45 795,19,542 932 2 hdbeeeh vA“ ho) Werkwohngebäuden: Bestand am 1. Oktober— — Gesellschaftskasse, bei einer im Gesetz 9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 9 507 382 211125 745 77145 765 75 587 366 83 587 366 16 1 8 L11“ “ 8 733 602 V5““
bestimmten Stelle oder bei den Bank⸗ ““ 11““ IV. Rückstellungen: 1. Rückstellungen f. Haftpflichtschäden 37 480,27 den Grundstücken Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937. Maschinen: Bestand am 1. Oktober 1939. 3
häusern: 10. Andere Bankguthaben 40 635,10 2. Sonstige Rückstellungen 87 500 124 980 Maschi G 1 1 1““ 5, 8 ö . . e Maschinen und b bö Föer 1. Sonstige Forderungen .... M 1169,1909 6 V. Erneuerungsstock: Vortrag am 1. 1. 1999 .2537 733,65 mescgünen. An⸗ 1 “ “ .““ 8n 8 8 ““ Zuu“ 3831 189-9¹ Reichskredit⸗Geselltf chaft A.⸗G 1 255 480 Entnahmen für Gleiserneuerungen 58 482,19 “ 80 400 19 824 94 50 608 349 116 Aufwendungen. .4 . 8 1’ 1111““ “ assiva. Zumeifungen ö 89123,01 .08 87 schäftsausstattung 161 361,/24] 70 089,45 79 899 139 042 ebeöngen auf Außen⸗ Lagergefäße: Bestand am 1. Oktober 1939. Hauptversammlung dort deponiert lassen. Gesetzliche Rücklage 1 “ “ 6 “ 20 000 —- VI. Heimfallstock: Vortrag am 1. 1. 1999 .. — HHE“ — 8 “ Tesec e. gerns anr s. Skotes 1888 38 29 Lippstadt, den 14. Januar 1941. Wertberichtigung des Umlaufvermögens . . . . . 8 20 360 — 11“ 283,— 181 415 wgangen . Saas — 1 Liquidationskosten... ö““ — 38 272 53
SI““ Zugang
Der Aufsichtsrat. Unterstützungskasse. 1“ 35 000 — VII. Verbindlichkeiten: ““ 2 290 091 80 179 109/71 791 164 877/98] 2 225 496 ö1u
O. E. Hueck, Vorsitzer. Rückstellung für ungewisse Schulden .. 61 280,57 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen II. Umlaufvermögen: Sh ee Abschreiburnn is Erias.
——— — Verbindlichkeiten: und Leistungen .. 1““ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .340 630,30 Erträge. Fuhrpark: Bestand am 1. Oktober 193 3 144060]. Loupieter 1. Hypothekeeen 3 587,50 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften 50 228,41 ebeesc .“*“ 698,61 591 328 13813 1 853 Zugag . — ³26 206,14 Grundstücks⸗Aktien esellschaft 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und 3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wertpapiere 150 084 90 Außerordentliche Erträge. 376 326 209 14 Berlin NW7 Friedrichstraße 93. Leistungen .1““ 772,90 Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel. 45 300,— Hypothekarisch gesicherte Darlehen “ 938,21 Verlustvortrag v*“ .2 150 — Bilanz per 31. Dezember 1939. 3. Bankverbindlichkeiten a. d. Lombardierung von Verbindlichkeiten gegenüber Banken 35 629,— . 3 Andere Darlehen 94 992,40 912 930 a. 1. 1. 1937 688 018,44 .“ ross — — Tabaten 1.. Sonstige Verbindlichkeiten .. . . .. . . . 50 254,26 9 1 M“ Verlust 1937 . 3 138,81 57 25 Abschreibun 324 056 ,14 Ausstehende Einlagen auf Sonstige Verbindlichkeiten — 2121.21636 435 23 VIII. Reingewinn: Gewinn 1939. . . 87 542,31 L1“”“ Einzelhandelsbank Baden “ 23/91
das Grundkapital ... 37 500 Posten der Rechnungsabgrenzug ——— 35 926 Verlustvortrag aus dem Vorjahr. 49 444,28 38 098 AAA4“
““ mit 55 Veglagbans .. 2 740 796 1 .Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben. Dr. Gönner. Vogt. c““ Jahresanfangswer “ Gewinn⸗ und Verlust ür das Geschäftsj 1939 a ““ , ;l. 8
b 215 904,— Gewinn des Geschäftsjahres 25 972,60 n⸗ und Verlust rechnung f r da eschäf jahr . 12. Sonstige Forberungen 8 244 [430367. Beteiligungen: Bestand am 1. Oktober 1939
Abschreib 6 652 1 255 48060 I. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: 8 Ruͤckgriffsforderungen zu Passiva VII F ü 30 694,62 he8 er EC“ “ S “ b) Halbferkige Erzeugnisse .. . . . 276 850
ndhl pennu ne — 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. 1 J 4 609 551 UNauz auf 81. Deze 42eAüen c) Bier auf Transportgefäß... 37 080 648 564
: — : — a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. 42,27 . 8 8 8 1114.“ —13 164 744
4 Hoige Gem. Umschul⸗ Aufwendungen. “ b) Sonstige Verwaltungskosten. 1“ 23 328 1 Passiva. 1 F ö “ 8 868 000
dungsankeihe 1. Löhne und geh..NR..... 2. Betriebskosten: Arunbkapital: 2 500 Stammaktien zu je Eh 1000,— mit je eö 15 289 “ 926 100
4 338,62 2. a) Soziale Abga . . 44 737,88 2) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 183 259,68 “ ö16161616565 E“ 20 285 Forderung an abhängige Gejellschaft.. . . 8 585 000
2. b) Freiwillige soziale Leistungen. . . . . . .. 35 000,— 79 737 b) Sonstige Betriebskosten.. 14 542,11 197 801 8 a) Gesetzliche Rücklage 250 000,— Einrichtung.. Kassabestand und Guthaben bei Reichsbank 11“; . „ 8 Postscheckamt
Forderung an 1“ v““ si8 4. Zinsmehraufwand öa11111X“; 29 747 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung ent⸗ c) Rücklage für Ersaßbeschaffun 111“ 14 992,21 a. 1. 1.1938 691 157,25 Bankguthaben.. “ 4 822 967 5 473 887 h“ 4 Gefaehn 2 GZ vom Ertrag und vom Vermögen 5 19 fallenden Löhne für: “ “ Rückstellungen für ungewisse Schulden — Verlust 1938 . 2 595,33 693 752 Treuhandkonto R.ℳ 605 140,18 25 166 314 1 8 1 liche Vesuu h“ eh Hsistagen— 42 630,43 u“ öö“ v“ “ 8. “
Verlustvortrag 16 826,43 7. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage .. . . . . . . . . . . 10 000 p) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . 4416,55 P See b 18 8 dgrcs tisetieae. Passiva.
abzüglich Verfügbarer Reingewinn: Iö o) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . . . . . . 88468,43 . L11“ der Hofbräu A.⸗G. CC“ 8. Paffiba. I. Grundkapital: “
Jahresgewinn 2 624,16 14 202 Vortrag . . 5 506,18 . cd) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. 777,28 vIb1a42* “ Grundkapital . 250 000 — Vorzugsaktien (6300 Stimmen). 126 000 —
292 689 gewinn 198ö83 .M . .“ --») Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen g Gläubiger 484 964/6 Stammaktien (10 859 Stimmen). . . . . . . 1 710 000— Passiva Zuweisung zur gesetzl. Reserve . —. 10 000,— 15.972,60 21 478 bo““ 3 841,82 und Leistungen 8 84 794,44 P72 96760 Prioritätsstammaktien (15078 Stimmen) 7539 000 —
*. 2 8 5 „, 2 9 3 1“ EEE““; 2 S88 8 . 8 3. 1. aa Grundkapitl 60 000 866 471 81 eö“ Gebäudew 21 519,39 161 653 8 Reichsbiersteuer, noch nicht fällig . . . . . . . 212 352,70 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1I1. Rücklagen: Gesebhiche Rüctage.. Verbindlichkeiten: 1 1 1 11 vb““ u6“ 1“ S. Kautogen ... 19n e. T.G n. auf 31. Dezember 1938. Sanl-gab he Puft⸗ s1 uingg
Hypotheken und Grund⸗ Gewinnvortrag. ““ w. . 5 506 18 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 7 652,37 28 626 8 Se ““ . III. Rückstellungen: Errichtung von Werkwohnungen. sschulden 167 523 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. .“ 853 491 77 b —ö’ “ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ——— 4 478 Aufwendungen. R. N. Fuhrparkerneuerun
Darlehen 57 100 — 2. Außerordentliche Erträge „.. . . 1XX“ 7423 68 II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: Gewinn: Vortrag aus 1938/9 23 140,48 Verlustvortrag a. 1. 1. 1938 691 157 A6“
Nicht bezahlte Hypothe⸗ Feeee 1. Bermhaltungglosten. 1 Reingewinn 1939/1f. . 129 635,63] 152 776,11 Verlust auf Außenstünde 671
kemsiisen 17 086 1 866 47163 ²) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . 23 012,26 1n 1 . Bürgschaften R.ℳ 17 571,61 1111“ Steuenrnr .. 232 —8 W““ 8.
1““ 7 967 581
Rechnungsabgrenzungs⸗ 8 3 8 ; —: h1“ 980— der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand elteilten Auf⸗ 2. Betriobskosten: . 164 877,12 1609 551 694 463 Sparguthaben . . . . .. 8 1 Noch nicht fällige Biersteuern. .. .. 1 761 913 1 Noch nicht fälliger Kriegszuschlag . ... 875 372 ,9 Zinsen 8
klärunge d 2 i ü Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge 8 “ schatsbericht ach eise entsprechen die Vuchführung, der Jahresabschluß und der Eö“ senßsg eäg 8 830,722 173 707 — Cewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/40. vrtrnce. SGewinn⸗ und Verlustrechnung. . Mannheim, im April 1940. 1“ 169 514 Aufwendungen. — R. ℳ Mööö 711 8 Nicht abgehobene Dividende 1995 /9.. 10 888
292 689,/14 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. b) Sonstige Betriebskosteienn füeEN.⸗a2 à4 408 1 = — i &E S b kti 2 † f 9 G ’— S 88 1 : 3 8 1 g88 1 erlustvortrag .. ... 16 826 er Vorstand der Wellensiek & Schalk Aktien Gesellschaft. a) Treibkraftversorgungsanlagen. 5 142,78 3) geseptiche See ö111166“ Verlust 1938 . 2 595,33 693 752 58
Abschreibun lagever⸗ S gellensie rü Si 8 1 — — 1 P1.“ VRlensiet Streckenauerüstung und Sicherungsanlagen. 172.28 b) freiwillige Leistungen und Spenden . . . . . . . 31 870,09] c8 19380 694 463,95 Gewinn: Vortrag aus 1938/39 . . . .. 121 668 96
rhbgen. 1 785 0——— 8 Betriebsmittel (Fahrzeuge). . . 225 949,29 Gewinn im Geschäftsjahr 1939/40. .. [1774 889,41] 1 896 558
Steuern vom Einkommen, [44062]. Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 641,75 8 b 3. Abschreibungen auf das I“ 164 87798 Einzelhandelsbank Baden 1 “ : 15 199 38 Aktiengesellschaft in Liquidation. 25 166 314
Ertrag und Vermögen . . 14 393 8 Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ . A“ Hypotheken⸗ und Darlehns⸗ Dessauer Straßenbahn⸗Gesellschaft. auge fttcr, L“ esch . 5 307,68 5. Steuern v. Einkommen, v. Ertrag u. v. Vermögen 289 666,15 Dr. Gönner. Vogt. 1 8 8 8 39 8 b L1131353“* Bilanz zum 31. Dezember 1939. Grundstücke und Gebäude . 12 043,38 249 257 6. Sonstige Steernrnn.. .. . 1 423 777,66] 1 713 443 81 “ Gewinn⸗ un Ver ustrechnung am 30. eptember 1949. Alle übrigen Aufwendungen . 12 574 ,,,. 5. Soziale Ausgaben: 7. Beiträge an Berufsvertretungen . 888 17 726 01 [43037]. Aufwendungen R-Aℳ Jahresgewin 2 624 Stand Zugang Abgan Stand 2) Sostale Abgabesg .1“ 8. Außerordentliche Aufwendungen . 25 600 — Einzelhandelsbank Baden A. G. Löhne und Gehälter -. 5 632 842 1“ Ss⸗ 1. 1. 1939 gang gang 31. 12. 1939 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. — 9 282,24 1 vb.““ 129 635 63 in Liquidation, Karlsruhe. ö1161A6A642A42₰A* .““ 320 654 39 Ertraag. 8 III. Abschreibungen und Wertberichtigungen: 8 2611 987,11 — Bilanz auf 31. Dezember 1939. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. . . . . 7748 651 ,12 Hauserträge 5 42 513 liva. RE ꝗHE.Kℳ ,. AAII EKℳ 89 a) Zuführung zum Heimfallstcck . . 36 283,— 1 8 388 1 „ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 4 095 442,91 Außerorhen tliche e 1 1““ 5 I. Anlagevermögen: 1 “ “ 8 b) Zuführung zum Erneuerungsstochchk. 83 000,— 3 3 Erträ e. Aktiva. Andere Steuern und Abgaben.. . . . ... 1 225 645,88 nlliche Erträge.. 690 1. Anlagen des Straßenbahn⸗ c) Sonstige Abschreibungen auf Anlagen . 125 749,77 245 03277 1. Ertrag gem. § 132 I11/1 Aktien⸗Gesetz.. . . . .. 2 590 583 92 Postscheckguthaben. 21 Bi Verlustvortrag . 16 826 betriches: V ) stige Absch g g Z= b2Seeee 2. Außerorbeniliche Erträge 21 403,19 Bankguthaben Biersteienn . ..10 634 867,60 115 955 956/,39 einschl. d. Bahnkörpers 1 VI. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . 197 15880 12 611 987 11 Einrichtung . Gewinn im Geschäftsjahr 1939,/40 . . . 1 774 889,41 1 896 558,37
Aktiengesellschaft in Liquidation. 91 8 91
28
Loupieter 1“ .. . 68 718 30 1 “ 6 9 1 37 1 „Apti b) Gleisanlagen . . . . 671 242 671 242 a 3 Bamberg, den 6. Dezember 1940. a. 1. 1. 1939 693 752,58 24 782 063,9 e“ 0) Strecenausrüstung und LEE“ Foforan d. Ge Hamberg und Erlangen. Verlust 1939 . 1 492,22 Erträge 8
Angrabeit. ; 2 8 “ 5 819,.— 1 1 1 - . 1 1 r Sicherungsanlagen .. 1 Hans Leibner. Constantin Freiherr von Nostitz, stellv. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ d 8ů8 18 d beb . Verlustvortrag aus Vorjahten Lö“ 49 484 28 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Gewinnvortrag aus 1938/39. 1X““ 121 668 96 ) Bebaute und unbebaute “ XI. R —: 6 1939 87 542,31 gebnis ztg 1 1 1 Reingewinn: Gewinn “ - der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowis der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Passiva. Rohuüͤberschuß gemäß § 132 Akt.⸗G. . . 23 545 749 [03
ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund dstücke, die ausschl. 88 Bücher und Schriften der Gesellschaß “ I 8 1 8 Verlustvortrag aus dem Vorjahr 49 444,28 38 098 03 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Grundkapital 250 000— Erträge aus Beteiligungen . S8 “ 8 4 000 — sowie der vom Vorstand erteiltee Auf⸗ ö““ . 8 8 6 1 763 111 77 1 . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Gläubiger . 74384 964 60 ZinlbenF . . 8 658 916/87 klärungen und Nachweise entsprechen die ²) Betriebemättel (Fahr⸗ Erträge. — Mlünchen, den 6. Dezember 1940. ——2 — Außerordentliche Erträge einschließlich Ent Buchführung, der Jahresabschluß und dar Seieg I. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaf 734 964 60 erkäufen an die Wehrmacht.. . . . . . M 7121 729 05 Geschäftsbericht, soweit er den Zahres⸗ iyh Webrsattmaschinen und “ 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . .746 949,27 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 8 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ ncsfeseegr h 8. 5 261 5 261 „J V „„ „ „” „ 1““ 5 711,16 752 660/43 8 Dr. Stoc. pga9Mr. auf 31. Dezember 1939. B 1 8 h 1““ riften. 1 Werkzeuge, Geräte, Be⸗ II. vmn . 88 dem Kraftverkehrsbetrieb: Aus dem Personen⸗ 1c. 8 In der heutigen 55. ordentlichen Hauptversammlung wurde die Dividende — b 111“ Bancse er ö “ “ eT 4“” 1 für das Geschäftsjahr 1939/40 auf ins 9 . Die Auszahlung dieser Aufwendungen. R.ℳ FS. Be e⸗ Sehriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ n p eschäftsjah 1 insgesamt „ rfefgesest Die Auszahlung dies 1 g 8 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
v 1 Sä 23 952 — III. Außerordentliche Erträge 20 Dividende abzi⸗ lich Kapitalertragsteuer erfolgt a J r 1941 Ein⸗ Verlustvortrag a. 1. 1. 1939 693 752 58 8 88 8 ausstattuing .... 5 Auße e 1 ’1 111“1““]“ 1 8 8 ivi nde abzügli— apit r er erfolg anua gegen 6 v . 1. 1. I r2 e,; ; Se 8 . ,,11 Der Vorstand der Gesellschaft ist der 2. Anlagen des Kraftverkehrs⸗ X IV. Sonstige Erträge (Mieterträge)n)) . 30,— 1 reichung der Gewinnanteilscheine Ner. 15 zu den Aktien Nr. 1 — 2500 bei der Gesell⸗ Abschreibun “ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Angrabeit, Berlin, Friedrich⸗ betriebes: “ 1763 11177 schaftskasse oder den 1ae e Ferhehen. stände 88 520 25 Berlin, den 11. Dezember 1940. rase 9. beae Betriebsgrundstücke und b Nach dem abschließend is unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1 Bamberg: Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Steuern und Liquidations⸗ 2828 (GBersuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei) Wirtschaftsprüfun 1 Aufsichtsrat der Gesellschaft bex⸗ Betriebsgebäude .. . 77 993 82 650 56 der Hüchec) ehn 8 kere 5 vondhorgan Ehteten Auf⸗ Peutsche Hank;. . . kosten ..... üeeee. G. m. b. H. vh steht aus folgenden Herren: 1. Rechts⸗ Pp.) Treibkraftversorgungs⸗ 1 ärun achweise en ie Buchführung, der Jahresabschluß und der München: Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, 1 E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. anwalt Dr. Rosener, Berlin NW7 Fried⸗ anl klär igen und Nachweis tsprechen die Buchf eg Jahresabsch S Bankhaus Georg Eidenschink acraqgi anstie 6 9 cchstraße 98. 2. „Ber 1.“ 1 1 nlagen .. . .. 1 494 1 494 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 antha e g i 7 8 Die Dividende für das am 30. September 1940 beendete Geschäftsjahr ist Vorsitzer; 2. Kaufmann o) Betriebsmittel (Fahr⸗ Berlin, den 7. Dezember 1940 . „ Deutsche Bank; Erträge. auf 12 9% für die Stammaktien und auf 14 9% für die Prioritätsst kti vnnea ceion, Wehe vennatenaugg, 88 4 heuge, a ““ 810 478 756 038 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Seren en cheueeen lschaft Akti sellschaft Finsen “ 545 38 fee norben S 0 für die Prioritätsstammaktien 2 25 43, stellvertre⸗ Werkstattmaschinen und w Wij 9 Wij f üfer. eichs⸗Kredit⸗Gese aft engese aft. erlustvortrag 8 “ 8 1 8 1 tender Vorsitzer; 3. Diplomingenieur 1 maschinelle Anlagen. 1 380 380 bvn. e. ETöö1ö“ Otto Werwick 1 Der Aufsichtsrat setzt sich nach der heute stattgefundenen Wahl wie folgt a. 1. 1.1939. 693 752,58 Die Einlösung der Dividendenscheine 1939/40 (Gewinnanteilschein Nr. 14) Louis van Affelen van Saemsfoort, Ber⸗ »e) Werkzeuge, Geräte, Be⸗ .“ 8 (stellv.), sämtlich zu Dessau G 8 1 zusammen: Dr. Wilhelm Schmidhuber, München, Vorsitzer; Franz Belitz, München, Verlust 1939 . 1 492,22 695 244 80 erfolgt: für die Stammaktien über je R.ℳ 300,— mit ER.ℳ 36,—, lin. Zehlendorf, Gartenstraße 22. triebs⸗ und Geschäfts⸗ .“ „Aufsichtsrat: Direktor Dipl.⸗Ing. Hermann Müller (Vorsitzer), Direktor 1 stellvertr. Vorsitzer; Dr. Adolf Fischer, München; Direktor Albert Glaser, München; 695 790 18 für die Stammaktien über je E.ℳ 500,— mit Rℳ 60,—, “ Verlin, den 11. Juni 1940. usstattuug 8 313 65 — 31365 Dipl⸗Ing. Heinrich Renke (stellv. Vorsitzer), Direktor Friedrich Methfeßel, sämtlich 1 Direktor Dr. Hermann Jannsen, Verlin; Dr. Joachim Keßler, Berlin; Moritz Freiherr 8 ab üclichücchie Prioritätsstammaktien über je F.c. 500,— mit je ERℳ, 700— Loupieter ẽ8g 0350 38 2529 757 33 zu e g. b - 7 1 von Nostitz, Stuttgart⸗Degerloch. Einzelhandelsbank Baden abzüglich 150% Kapitalertragsteuer vom 13. d. Mts. ab in Berlin bei der Kasse b 67 zu Dessau. 3 1 8 Aktiengesellschaft in Liquidation. der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, dem Bankhaus Hardy & Co., dem
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. 1 lli Bamberg, den 11. Januar 1941. . Der Vorstand. Angrabeit. vnc, e8s 1 b 1.092n ““ 8. feber Eerafenbahn⸗Geferlschaft. 8 “ 8 Der Vorstand. Dr. Gönner. Vogt. VBankhaus Bercht & Sohn oder in Dresden bei der Dresdner Bank. 9 üacala eges Fans Leibner. Constantin Frhr. von Nostit, stellv. 1 Berlin, den 11. Januar 1941
Der Vorstand. Dr. Siemens. Werwick.
2 02 0 0 20 8
— 1“