Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1941. S. 2 11“ 1 öööö EEE““
4 % Ndöst. Lds.⸗Anl. 127,00 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 399,00 K., Eisenwerke A. G. 1930 (Noung) ohne Kettenerkl. —,—, 5 ½¼ % do. mit Kettenerkl. —,—
Die technischen Sonderveranstaltungen 8 8 dem Gebiet der Photo⸗ und Kinotechnik, Optik und Feinmechanik
der Reichsmesse Leipzig. 8 vermitteln. z88; Notierungen 8 Wien, 20. Januar. (D. N. B.) 8 . 1 ben 8 “ Eine weitere auch im Kriege stets durchgeführte technische der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes 1940 101 ⅛, 4 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1940 1011 , 4 % Steier⸗ Rothau⸗Neudeck 49,50 K. 8.G. vorm. Stoba Werte Pilsen 217,23, 2 Liaap. Algemeene Kunstzijde Unis (adnl. 106 -), Philips Hur Reichsmesse Leipzig vom 2. bis 7. März 1941 wird das Veranstaltung ist die Messe für gew vrie Schutz⸗ vom 21. J 1941 ark Lds.⸗Anl. 1940 101,00, 4 % Wien 1940 101 ⅛, Donau⸗ Heinrichsthaler Papierfabr. —,—, Cosmanos, Ver. Textil u. Druc⸗ Gloeilampenfabrieken 202,75*), Lever Bros. & Unilever N. V. 120,75, umfassende Verbrauchsgüterangebot in den 24 Messehäusern der rechte, die wiederum im Ring⸗Meßhaus stattfinden und etwa 1 8 mpfsch. „Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, fabriken A. G. 48,25 K., A. G. Rolh⸗Kosteletzer Spinn. Web. 95,25 K., Ver. Anaconoa Copper Mining 28,75*), Bethlehem Steel Corp. 8317⁄10*), Reichsmessestadt wiederum durch mehrere technische Sonderveran⸗ den gleichen Umfang aufweisen wird wie die bisher hier mit (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte üen Montan AG. „Hermann Göring“ 15,90, Brau⸗AG. Schafwollenfabriken A. G. 48,00, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. Republic Steel Corp. 25 ⁄⸗), Koninkl. Ned. Mij tot Expl. v. Petro.. „anenun des erean nd äncägen Becersähnn em eine28⸗ Altvar des Tfülscen Hucandernehanseng agehhe sir desat m Walr vhe -. 188 H4 für 100 kg 1209c9, Senneche Ihnac, Gunm⸗ zesselder Metall hases 3f. —, Hüngboffer Tatcn 22,008. d8. Beag aes hnee Schsezaedans, kang).nien. 198, 88 1
öSags “ en Füemenen ieugh Fhens das Buchgewerbe sowie die Druck⸗ und Reprodnetionstechnir auf⸗ desgt⸗ 98 Walz⸗ oder Drahtbarren 137 8 Hg e Drahtind. 18400 8. 1990 . hnhe t9 —21 ven ver Ne⸗ ngec 1 F111“
u⸗ und Betriebsfa aann wertvolle Erkenntnisse u Lindrücke weisen. ekannte Firmen fü 8 an A1.“““ b K., Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefs⸗ ilsen Stadtanl. 9,30, 5 % Prager Anleihe —,— öhmisch⸗Hyp. (Dawes) ohne Kettenerll. —.—. 7 % do. mit Kettenerkl. —,— “ 8ö veg vnd immher scage deeeaahmee weisen che ö“ A. graphische auftdd veprantmarr I ö äö 5 Feustedler à “ Perlmosser vealr I bezn. ““ esa 0 0 a Bohmn. Landeshant czulaver. 9 8½ üodi gens h P g —,—. 2. Aktien: Hollandsche Kunstzijde nlagen und Einr igen für den Luftschutz werden ochwertige 8 2 1 1 1 8 Z1““ .. 1b E 1 1 00, 2 ckert —,—, vreibungen — — m. Landesbank Komm⸗⸗Schuldsch. —. Industrie 6) 142,50, Internat. Viscose Comp. 70,25, N.
Bau⸗ und Werkstoffe heimischen Ursprungs die weit fort⸗ “ nuh dtsehte Erhelge 1e Pehrlich ee. Feinsilber.. . 35,50 — 38,50 fein Schraea ,s Pehe 15899⸗ Steirische 4 % Böhm. Landsbant Meliorationssch. 9,60, 4 % Pfandbr. Mähr. landsche Kabelfabriek ras Ieeeen ee-. nn. 390os, geschrittene uhan igkeit der deutschen Rohstoffwirtschaft von und Entwi lungsarbeit die auch im Kriege unentwegt 8 8 Ragnesit “ Freirif che Wasserkraft 162,50, Steyr⸗Daimler⸗ Sparkasse —,— 4 ½ 0 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 49% Mähr. Vereen. Koninkl. Papiersabrieken von Gelder Zonen 140,00, Aul- ausländischen Rohsto G.“ nachweisen. Neue Kraftwerkzeuge wurde, zu unterbreiten. 8 8 — Pu 197,50, Gteyrermühl Papier “ Veitscher Magnesit Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. —,—, 4 % Mähr. Landeskultur gemeine Elektrizitätsgesellschaft —,—, J. G. Farben Zertifikate —,—,
für Feten Lnc.h ““ 2 888 Somit wird auch die Technik auf der Reichsmesse Leipzig im In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische —— Wagner⸗Biro —,—, Wienerberger Ziegel SG v. . g —,—, 4 ½¼ % Zivnostensta Bank Schuldv. e — ö Spoornes Mij. —,—, Koninkl. auswitten, won eine ts⸗ ühj. . ändi Wi ,220. Januar. (D. N. B.). 11 ederi. Hoogovens en Staalsabr. 137,00, Deli Maa⸗ 1 256, .
weise. Firmen der chemischen Industrie zeigen 18 Erzeugnisse Frühjahe 188 1o shen der Großen Technischen Resse und Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknote g5 11““ 1e s Edenbahn 173,00 .,“ Ä Amsterdam, 20 Januar. (D. N. B.) A. Foctlaufend Beinetens s Bierbrouwerij Mij. 191,00, Gebr . * 143,50,
für Korrosionsschutz, Oberflächenbehandlung und ⸗veredlung, Her⸗ aumesse im zeitbedingten Rahmen vertreten sein. Telegraphische Auszahlung. Sae Nordbahn 1“ Carborundum u. Elektr. A.⸗G, notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederl. Staatsleening 1940 Wilton⸗Feijenoord 164,00, Nederandsche Wol Maatschappij 74,00,
stellung unbedingt hitze⸗ und kältebeständiger Abdichtungen usw. ees ünn UeSo Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 139,00, Erste Brünner S. I mit Steuererleich: 99,50, 4 % do. S. I1 ohne Steue ver eicht. Holl. Amerika⸗Lin e 115 ½ *), Nederl. Handels Maatschap. Cert. 120,25,
Zahlreiche Baumaterialien, Bau⸗ und Transportgeräte und vieler⸗ ——— — vm 21. Januar 20. Januar Maschinenf. „Ges. 63,00, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 95,00, 4 % do. S. II mit Steuererleicht. 99,50, 5 ½¼ % Dt. Reichsanlk. De Maas 113,50. — *) Mittel.
he. Naag sgschlteich üene. Rn den die “ Geld Brief Geld Brief rkstatt und den Betrieb werden ieser u eine ganz beson⸗ 8 ““] Wer icte der Reichhaltigkeit und Mannigfaltigkeit verfähen Devisenbewirtschaftung. vJC“
Auch das Fachschrifttum wird durch führende Verlagsanstalten ; X der es. Se “ 8 22* auf dem Gebiet des Bauwesens und Betriebs vertreten sein. Verlängerung der deutsch⸗dänischen Transfer⸗ Fheeeeben 2 100 Afghani 18,70 18,83 18,79 18,83 “ Offentlicher Anzeiger Die ebenfalls im Ring⸗Meßhaus durchgeführte Messe rregelung. Aires). 1 Pap.⸗Pes. 0,588 0,592 0,588 0,592 1111““ 8 0 u““ 2 F. Auslosung usw. von Wertpapiererun 11. Genossenschaften,
„Photo, Kino, Optik, Feinmechanik“ bringt einen 1 3 8 Australien (S ks — Ferechr g hasschrä an⸗ der bebannben Messe. 85 8 6 Reichewettschaftsgan hen 68 vdurch aneneg 8/41 D. St. ae- Erüereh. 1 austr. Pfd. 1. Untersuchungs⸗ und Strassachen Halle 12, die sonst regelmäßig zur rühjahrsmesse hier durch⸗ — 1.8r. bekanntgegeben, daß die deutsch⸗ änische Vereinbarun si sich E“ Ehhg zur. Frühjahe nmesgleneen ürch, ader den Trangser der denesthen Kapita W. 88 100 Belga 39,968 40,04 39,96 40,048 2. Zwangsversteigerungen. 1 7. Aktiengesellschaften, . 1“ Offene Handelz⸗ und Kommanditgesellschaften, guten Ueberblick über den neuesten Stand der Entwicklung auf zum 31. Dezember 1941 verlängert worden ist. Janeiro) 1 Milreis 0,130 0,132 0,130 0,132 Aufgebote. 1 11“ “ . b Vrit. Indien (Bom⸗ ö 4. Oeffenttche Justellungen, -2. Deutsche Kolonialgeselischasten. 1184. Deutc. Neichabant nd Haabanswene ulgarien (Sosia) .. ewa 7047 3,053 3,047 3,053 , Tafelmargarine 174,00 bis —,— Markenbutter in Ton Dänemark (Kopenh.) 100 Kronen 48,21 48,31 48,21 48 31 ae den 30. April 1941 rmit⸗] meld t die Angabe d — ll tto Walter in Essen, Wirtschaft des Auslandes. 331,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt 335,00 bis 8 England (London) .. 1 engl. Pfd. 1“ 8 8 8 10 en büsssneden “ des Grundes 8 Fenhe⸗ Felenderaitr. Se. hat das vnt elich 8 Die Neuorb 804 ber 3 feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ Estland Reval,/alinn) 100 esin. Kr. 62,44 62,56] 62,13 62,39 Ane Drucaufträge müßen auf einseitig beschriebenem PapierGericht, Zimmer 21. anberaumten Auf. ungg sin enthalten; urkundliche Beweis, in Essen, dunch den Rnntegeichtsrat ie Neuordnung des belgischen Diamanten⸗ butter; epact 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen Fimnland (Helsingki). 100 finnl. N. 5,06 5,07 5,06 5,07 †vönig druckeif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller gebotztermin seine Rechte anzumelden stücke sind in Urschrift oder in Abschrift Goering für Recht ertannt; Vie gugebe marktes. 315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, 1 (Paris) . 100 Frcs. — — — — Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, lich verlorengegangene Namensaktie LWe Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 riechenland (Athen) 100 Drachm. 2,058 2,062]=% ß2,058 2,062 B n auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ welche sich nicht melden, können, unbe⸗ Nr. 418 des Allgemeinen Bauvereins 6 ve zal EE“ r bis —,—, Speiseöl 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 Holland (Amsterdam G erufunge 1t h kunde erfolgen wird. schadet des Rechtes, vor den Verbind⸗ Essen, Aktiengesellschaft in Essen, lau⸗ 5 f nindustrie eine Warenstelle bis 138,00, echter Gouda 40 % 190,00 bis —,—, echter Edamer 400% und Rotterdam) 100 Gulden 132,57 132,83 [132,57 132,83 gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Frankfurt (Main)⸗Höchst, den lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ 85 h. 8 8 Fec⸗ en, über wird für kraftlo
znit dem Sitz in Brüssel und einer Kontrollstelle in Antwerpen 190,00 bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,00, Fran (Teheran) .... 100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit’ liegt, können nicht verwendet 20. Dezember 1940. mächtnissen und Auflagen berücksichtigt Shfer 00 4 Amtsgericht. Abt. 8. zu werden, von dem Erben nur inso⸗ erklärt. Damit sind auch die Ansprüche
errichtet worden. Sie wird vor allem die Zulassung zum Handel 1 200 sland javi i eis mit Diamanten und die Verteilung der ö Rohware “ .““ 1“ 11“ 1“ werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, weit Befriedigung verlangen als sich aus den noch nicht fälligen Gewinn⸗ regeln. r Zusgmeemenscch öö“ 9) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. Mailand) 100 Lire 13,090 13,11] 13,09 13,11 deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. [44986] Beschluß. nach Befriedigung der nicht ausge⸗ anteilscheinen auf den Vnhaber er⸗ sn “ ““ 1 E Lnhenbanp, mit Wirkung 8) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen 0,585 0,587] 0,585 0,587 — bnn — „VI 40/40. Am 5. Oktober 1940 ist schlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ loschen. Brdnung in der bisherigen organisatorisch v Ucae eatpaühmenzün⸗ t Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Jugoslawien (Bel⸗ Golpfandbrief der Mitteldeutschen B Freyburg (Unstrut), seinem letten schuß ergibt. Die Glaubiger aus Esien, den 9 egemcn. 1”40. e chost. Eie wird g 8 falls dv. ven icke . lc Fhe⸗ ““ grad und Zagreb) 100 Dingr 5,604 5,616]w 5,604 5,616 b t 5 6 lt e Mittelde. Düdd Wohnsitz, der ebenda am 8. April 1896 Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Das Amtsgericht. B tnindustri dehe Fährüisse “ 8 hi lgische 8 8 Kanada (Montreal) . 1 kanad. Doll.]( 8 — — 3. ge D e. Bodenckehitanstgtane 88. Inn H Nr. e Kaufmann Karl Veit, deut⸗ Auflagen sowie die Gläubiger, denen usteuern und sie in ihrer alten Bedeutu für de Prndürch. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Lettland Riga) .. 100 Lais 48,75 48,86 88eg8 . 88 A1“ .vEs. Antrah, er Stcotsange barie, storben Seine der Erbe unbeschränkt haftet, werden (4289) 8 ern 8 . 8 n 1 Bettung ür das er „be⸗ 3 t b g un Litauen (Kowno / 1 1 144981] mver Urkunben i 8„ u Ma 8 g. Witwe und die ermittelkten Erben der durch das Aufgebot nicht betroffen. 2 F 4/36. Durch Ausschlußurteil vom onders für die Diamantenmetropole Antwerpen, zu erhalten. 1“ ae·Wertpapiermärkten. Kaunas) .... 100 Litas 41,94 42,02 42,02 Das Aufgebot folgender Urkun ; von Johanna n nnn 8 1 82 ersten und zweiten Ordnung haben die]/ ꝗFrankfurt (Main)⸗Höchst, den 20. Dezember 1940 ist der Kaufmann . Luxemburg (Luxemb.) 100 lux. Fr. 9,ᷓ99 10,01 10,01 beantragt; zu 1. bis 2. a) der Schuld⸗ tere durch Johann Mayer vertre een, Erbschaft ausgeschlagen. Weitere Erben 4. Januar 1941 Ulrich Pogge, zuletzt wohnhaft in 3 8 Devisen. Neuseeland (Welling⸗ 11 verschreibungen der Anleiheablösungs⸗ Shre nerme steneehe ea TI“ ind nicht ermittelt. Daher werden alle * Amtsgericht. Abt. 8 Waren, ausgewandert nach Argentinien, Hollands Induftrie gut beschäftigt. Prag, 20. Januar. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ ton) l neuseel. Pf schuld des Deutschen Reiches von 17, — 8 3: Die Bee zder Personen, denen Erbrechte an dem — für toi erklärt worden. Als Todestag Amsterdam, 20. Januar. Während einer Besichtigungsreise Mittelkurs 1325,70 G., 1928,30 B., Berlin —,—, Zürich 579,908. Norwegen (Oslo) 100 Kronen b) der Auslosungsscheine der za⸗ “ I 8 herungsan⸗ Nachlaß zustehen, hievmit aufgefordert, [44983] Ausschlußurteil. ist der 31. Dezember 1926 festgestellt. durcee endgstriegebiet, im Osten der 88 edcs fgfchse 580,10 B, Oglo 1 60 8. 566,80 B., Kopenhagen 482,10 G., Portugal (Lissabon). 100 Escudo laibeatkösungsschuld des Deutschen Rei. stalt. gle ein ensversicherungsverzin diese Rechte bis zum 17. igs 1941 Im Namen des deutschen Volkes. Waren L. üritz), 20. Dez. 1940. Generalkommissar Dr. Fischboeck die bekannten Industriewerke Fen⸗ g.S 85 1“ G., 236,00 B., vegürte Ee ac 100 Lei — 9 8 B“ 9 Ns. 218 6800 8. 1n Beseneni ,48 Aber öö “ gerict an, 30 F 8/40. In der Aufgebotssache des Das Amtsgericht. S f Werke Di E ciland 130,90 G., 151,10 B., New Pork 24,98 G., 25,02 B. aris weden (Stockholm 8 . z; 8 †, 5000 ve Verliche: melden, widrigenfalls gema E6“ Fecr. 2torc 8g ge ha.⸗ 8en; veeer⸗ “ g die 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B. b harn⸗ und Göteborg) 100 Kronen 59,46 59,58 59,46 59,58 b50 Rℳ; 2. a) Nr. 56 162 über 25 Hℳ, rung zu je 5000 R ℳ, lauteénd je auf BB. festgestellt wird, daß ein anderer [ĩ44988]. 8 1“ Fistell Uee dite roßbetriebe er Genc. 56,04 G., 56,16 B., Brüssel 399,600 G. 40040 9. „Budapest —,—, Schweiz (Zürich, 5) Ge. 2 Nr. 26162 über 25 F. h Hans Maysr, Regierungsbaumeister, Erbe als der Preußzsce Staat ich’¹- CP1/40. Durch Ausschlußurteil vom 22. Dezember 1940 sind folgende Wechsel rra gen niicfich ver Fegel ünd. Bßn Se Webtsl Fuastgent 85 v 11“.“ 1““ G., Saes B., Athen 20,58 G., 20,62 B. hehehzune. See . 100 Franken 57,89 58,01 57,89 58,01 8 Bb. Ferthtats “ . es “ brt ecsced n, sas u9 Fnes ist Der Nachlaß ist über⸗] Nr. zahlbar Aussteller Girant Betrag g „ 4 4 „034 2 8 38 3 4 1 7 8 ⸗ 89 3 .JvJ 1 ö ¹ 1 ne — 6 8 7 5 6 2 3 — † 8 . i 82 8 698 j 9 1 1 daranf bincewisen dn “ Mangel an Arbettstresdene Amsterdam nJ e1ea00h Hlin. 192 2lsSafare 8 g 9es. Spansess ] be Seeg, Brüc bei der Reichsbauk niedergelegte Post Pleiskirchene der 3 ige ereyburg (unstrut), 17. Jan. 1941. 4442 am 23. 19. Z in Sosnowit M. Czarniech M. Czarniecht 8. Co. 5* mache. Das gelte esonders für Fachar beiter. In den London 13,93 ½, M ziland 17 7782, New N ort 345,60, Paris 681. Barcelona) .. ... 100 Peseten 23,56 23,60 223,56 23,60 7 % Vorzugsaktien der Deutschen quidationspfandbrief der Bayerischen Amtsgericht. 4448 am 22. 11. 39 in Sosnowitz M. Czarniecki M. Czarniecki & Co. letzten N onaten hätten die genannten etriebe ihre Belegschaften Prag 13,62, Softa 413,00 Züri -h 80 20. Slowakei 11,86 181. † Südafrik. Union Pre⸗ 1 3 1 Reichsbahn Serie V zu je 100 6, ℳ; Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Mün⸗ 4449 am 22. 12.39 in Sosnowitz M. Czarniecki M. Czarniecki & Co 8 8 1 8 b 3 G rto⸗ 1 1 Ferf.rahl m pfandbriefs der reußischen Hypotheken⸗ zu — . 6. Auf Antrag von Der Hermann ober r in Sosnow den 13. Januar 1941. London, 21. Januar. (D. N. B.) New York 402,50 — 408,50, Türkei (Istanbul) ... 1 türk. Pfund 1,978 1,982] 1,978 “ Actien⸗Bank vom Jahre 1927 Serie X Ulnna Zwinger, Haustochter, Platt⸗ Teuchern, Blumenstraße 3, hat als Erbe 1 8 Das Amtsgericht 0,9860 Lit. C Nr. 09 121 über 500 G.ℳ; 5. der ling: Der 5 ¾ Kige Liquidationsgold⸗ der am 10. April 1940 in Merseburg — 3 8 Pigen Goldmark⸗Kommunal⸗Obli⸗ pfandbrief der ehem. Bayer. Boden⸗ verstorbenen Selma verw. Theermann
8
Voraussetzungen in der Vorkriegs eit, erreicht werden konnte. Die 8 1
11“ seien mit Erfo 8 Umschulung und Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offis.) 40,50, Montreal Ungarn (Budapest); 100 Pengos⁶ 0986 078
Ausbildung neue Fachkräfte heranzuziehen. 8Sn- igükerhn öS “ Ereigh vmn E“ 1 Goldpeso 0,984 0,986]° 0,984
3 ;30 — 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Sto olm — ation der Preußischen Landespfand⸗ creditanstalt Würzburg, nun Südd. verw. gew. Zimmermann geb. Kirsch —144994] Oeffentliche Zustellung. 16,85 — 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,90 — 17,13, Amerika (NewYork) 1 Dollat 2,198 2,502] 2,498 2,502 Friefanstalt Fibecih Buchst. A Nr. 404 Bodencreditbank, München, Nr. X D das Aufgebotsverfahren zum Zwecke 4. Oeffentliche 2 2 286/40. Die Ehefrau Rita Sara 8
2 4 2 2* 7 Norwegisch⸗bulgarisches Verrechnun 8⸗ Rio de Janeiro (inoffisz.) ——2 Schanghai —X,—. 1 — b über 100 G.ℳ; 6. der 4 2igen Schuld⸗ 65 619 zu 100,— 6 ℳ, 7. Auf An⸗ der Aus chließung von Nachlaßgläu- soolcblat, geb. Reinowitz, in Berlin gisch garisch chnung Paris, 20. Januar: Börse bleibt bis auf weiteres Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kursen verschreibung des ä trag von Katharina Hartmann, ver⸗ bigern beantragt. Hie Nachlaßgläubiger Zustellungen. 8 8 54, Braßonerstraße 898 Prozeßbevoll⸗
und Warenaustauschabkommen. geschlossen. (D. N. B.) Geld Brief des deutscher Gemeinden in Berlin witww. Würzburg, Hueberspflege: Der werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ 44998] Ladung. mächtigter: Konsulent Dr. Hugo Ifrael rungen gegen den Nachlaß der ver⸗ Adolph Hermann M. Heinrich Möller, Hamburg 1, Rathausstr. 27 III,
Oslo, 20. Januar. Zwischen Norwegen und Bulgarien wurde Amsterdam, 21. Januar. (D. N. B.) [Amtlich.) Berlin England, Aegypten Südafrik. Union.. 9,89 9,91 Buchst. B Gr. VI Nr. 7033 über 200 5 % c. fr. 4 ¾ hge Liquidationsgold. ein Verrechnungsabkommen und in Verbindung hiermit ein A. 8 London 50911⁷ New York 188519—-188 ⁄124. Paris Frankreich “ H“ 4,995 5,005 Die Inhaber der Urkunden wer⸗ pfandbrief der 1 Vager. Vereinsbank storbenen Selma verw. Theermann⸗ Bruse, Hamburg, Oevelgönnerstr. 51., Hagt gegen den Hutmacher Szlama 9— —,—, Brüssel 30,11 — 30,17, Schweiz 43,63 — 43,71, Helsingfors Australien, Neuseeladb 7,912 7,928Z8 den aufgefordert, Fürelene in dem auf München, Ser. 53 Lit. D Nr. 48 527 verw, gew. Zimmermann geb. Kirsch klagt gegen sei rau Frieda Else Jermija Holeblat, früher in Lübeck,
9 00 4. April Bruse geb. Finke, USll., unbekannten Königstraße 116 jeßt zunbekannten Auf..
kommen über den norwegisch⸗bul garischen Warenaustau e⸗ 3 8 . schlossen. Die “ sch wlecafcegeg⸗ März eaesch er 3,51— 3,82, Italien (Clearing) 9,87, Madrid —,— Oslo —,—, Britisch⸗Indien 74,18 74,32 den 6. August 41 um 11 Uhr zu 200,— (1. 8. Auf Antrag von spätestens in dem auf den h vor dem unterzeichneten Gexricht in Maria Pfäfflin, Pfarrerswitwe, Nürn⸗ 1941, vormittags 9 Uhr, vor dem Aufenthalts, auf Ehescheidung. Ver⸗ enthalts, auf Ehescheidung aus § 55
Warenaustausch soll danach auf Grund pon Listen über Waren Kopenhagen —,—, Stock olm 44,81 — 44,90, Prag —,—. Kanadndaga 2,098 2,102 8 3 erfolgen, welche Norwegen und Bulgarien voneinander einzu⸗ ürich, 20. Januar. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 8,35, 8 Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 4, berg⸗Eibach: Der Versicherungsschein unterzeichneten ericht anberaumten andlungstermin: 25. März 1941, des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet izenzen erforderlich. e Bezahlungen zwischen Norwegen und 9. 6,00, 9, „Berlin 172,50, Lissaben Ausländische Geldsorten und Bauknoten. ten Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ Bo S⸗ u ebensversicherung Nr. 088 anzumelden. Die Anmeldung t die burg, Zivilkammer 82. 52 mdlung des Kechtsstreits vor die ngen zwis 9 225. Srasholm 103,773, Oslo 98.50 nom. Kopenhagen 88,80 nom, L. 1 2 8, und benünniben Rechte, nn. bis 12 681 über eine Versicherung zu Angabe, des Begenstandes cund des] Die Geschäftssiele des Landgerichts. (a7 2 iduf, den 25 Pr 1icear. 3 übeck auf den „März „ der Auffo
Bulgarien müssen durch Verrechnung erfolgen und zwar von 1 norwegischer Seite durch Norges Clearing Institut, Oslo, und Sofia 425,00, Budapest 85,00, Belgrad 10,00, Athen 300,00, 1— 21. Januar 20. widrigenfalls die Kraftloserklärun der 4000,— 6 ℳ, lautend auf Hermann Grundes der Forderung zu enthalten. — b G 9 Inf Nein Ietnar Se. e Kraftloserklärung der Pfäfflin, Pfarrer, Fürnheim. 9. Auf Urkundliche Borisstüch sind in Ur⸗ [44998] Oeffentliche Zustellung. 10 ¼ Uhr, mit nderung, sich
F bulgarischer Sente burch die Bulgarische Neits. Sensaeh n e vongo⸗ E H“ 1 88 8 Geld Brief Geld Brief 8 2 Antrag von Elly Fauteck, geb. Peltret, schrift oder in Abschrift beizufügen. Die Die Ehefrau Martha Anna Wil⸗ durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ G —————— Kopenhagen, 20. Januar. (D. N. B.) London 20,89, Sovereignsü. Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 Berlin, 15. Januar 1941. sperwitwet, Hannover, vertreten durch Nachlaßgläubiger, wel sich nicht mel⸗ helmine Nadir, geb. Michaelsen, zu lassenen Konsulenten als Prozeßbevolla. New York 518,00, Berlin —2,—, Pasis 11,75, Antwerpen 82,88, 20 Francs⸗Stücke.. für 16,16 16,22] 16,16 16,22 Das Amtsgericht Berlin. Rechtsanwalt und Notar Dr. Kirschen⸗ den, können, nhh.che et des Rechtes, Hamburg, Sedanstraße 9 ptr. b. Mi⸗ machtigten vertreten zu lassen. Die 1 S 8 ürich 120,35, Rom 26,30, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,45, Gold⸗Dollars3 . 1 Stück — 4,185 4,205 4,185 4,208 bauer, Ferhchger. Die 4 ½¼/8 Tige Gold⸗ vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ chaelsen, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Einlassungsfrist wird auf zwei Wochen Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche slo 117,85, Helfingfors 10,52, Prag —,—, Madrid —,—, Aegyptische... 1 ägypt. Pfd. 4,39 4,41 4,39 4,41 [449822⁄ Zahlungssperre Kommunal⸗Schuldverschreibung der teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ anwältin Dr. Melitta Grimm, Ham⸗ abgekürzt. Elektrolyttupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Warschau —,—. Amerikanische: Betreffs der Schuldverschreibungen Mitteldeutschen Bodencreditanstalt, lagen berückfichtigt zu werden, von den burg, klagt gecen ihren Ehemann, den Lübeck, den 17. Januar 1941. am 21. Januar auf 74,00 REℳ (am 20. Januar auf 74,00 Eℳ) Stockholm, 20. Januar. (D. N. B.) London 16,85 G., 1000 — 5 Dollar 1 Dollar 2,45 2,47 2,46 2,48 der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗ Greiz, nun Südd. Bodencreditbank Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ Kaufmann Abbas Hebatulka Nadir zu Die Geschäftsstelle des Landgerich8 ür 100 kg. . 16,95 B. Verlin 167,50 G. 188,50 B. Paris —,. G., 9,00 B⸗ 2 und 1 Dollar ... 1 Dollaa 2,45 2,47 2,46 2,48 schen Reiches von e Nde 221,479 München, R. 2 Lit. F, Nr. 1099 zu langen, als sich nach Beftiedsgung Ler London E. C. 3, 81 Fenchurchstreet, mit en . 1 S 6 Brüssel-—,— G., 67,91 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B. Argentinische .1 Pap.⸗Peso 0,49 0,51 0,49 0,51 cher 12,50 R. ℳ., Nr. 231 315 über 2000,— 9.7. 10. Auf Antrag des nicht ausgeschlossenen G hetiger noch dem Antrage auf Scheidung der Ehe. ((44995] Oeffentliche erlin, 20. Jannar. Preisnotierungen für N 8, Amsterdam —— G. 222,97 . Kobenhagen 8009 G⸗ 81258. Ausrralische ....... caustr. gefb. 2,74 2,76 2,74 276 80. T944 deber 80 K.n, Nr. Kath. Pfarramtes Falrendeine ein Ueberschuß, ergist. Auch hastet Den Beklagie wird zur mündlichen Ler⸗ “Die Arbeiterfrau Klar „ 8. ,ünnhse. 8 SEPEöö „ Oszlo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Belgische. 100 Belga . 39,92 40,08 39,92 40,08 00 Eℳ sowie der Aus⸗ (Vogtl.), vertreten durch das Ordi⸗ jeder Erbe nach der Teilung des “ des Rechtsstreits vor das geborene Kowalezyck. in handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) bagre in Helsingfotz 9,88 G. 350,; Tenr 2120 G. 21,40 B., Praz Breftcnis , . .. 1151“. „i- 9,0e öeee l söuprebene biete Anleiheablösungs⸗narict des deiennd Meiden in Züzer aühecbeedene für den Pinan ashect Lechfaich ulHam bce, Abteilung Parmen, Gewerbeschülstraße 88 4, Bro Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel §) —,— bis —2.—, Linsen, DZ11“ arschau ——. it.⸗Indische...100 1 8 schuld Gr. 8 Nr. 11, 479 über 12,50 H. A. dieses vergeies urch Paul Richter, entsprechenden Teil der Zerölichtteils⸗ Donnerstag, d 27 März 1941, zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hoff ’ v“ He. „ slo, 18. Januar. D. N. B.) London —,— G., 17,75 B. Bulgarische: 1000 L. 15 üöü - Bautzen: Die 5 ¾ %igen Liquidations⸗ Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ Donner ag, den 3 3 2 Ho. hbin, ee 9 — „ 8 r,440, „Amsterdam —,—, Züri . 1 nische: große... r de ben 8291 — 3 Hio rist di encreditban lkünchen, Serie owie für die Gläubiger, de Hamburg⸗ „13. 11941. % 1 sr 1 8 - en nesch wn gesch. Aaß gelbe Erbsen, ganze §) —,— bis Heliingfois 8,70 G. 1 5 8 1ot 18 8. 1 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 48,90 49,10 48,90 49,10 1 EE“ Nr. 391 188 und Nr. 391 189 zu je Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn Die Geschäftsstelle des andgerichts. Lee esthe Segensg 1““ . ehc 9 as. ge . §) —,— bis ee en Grüne tockholm 104,55 G. 105,10 B. Kopenhagen 84,80 G. 85,00 B.⸗ Englische: 10 £ 455. F. 218. W1“ 500,— 0 ℳ. Die Inhaber dieser Ur⸗ sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ 2 “ kannten Aufenthalts, auf Scheidung der 4 358 924 b 2 Se Mosk . 8 N. B. 8 ische. „ estn. . gt Ie. — Das Amtsgeri gerlin. in dem au Samstag, den . Juli er eilung e achlasses nur ur de ; 8 S ; 1 ü li 8 “ ISe bis 23,00, Siam 1 48,40 bis 49,40, Siam II 21,40 veisgen g4 Feraan d.Nö1 e n iu8, Sandeß Efansihhe ö.ö. 100 finnl. M.] 5,05 5,07 5,05 5,07 1eeh d. scg awebi⸗ 1941, vorm. 10 Uhr, im Zimmer seinem Erbteil entsprechenden Teil der bei der Wehrmacht, Hans Schmidt in sen sar nündechen, ve hanaetmmer 9,75 bis 40,75, Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrütze —,— 123,01, Berlin 213,00 8 88 Französische 100 Frs. 4,99 5,01 4,99 5,01 [44997†1 Bekauntmachung. Nr. 498 hfl des Gebäudes an der Luit⸗ Verbindlichkeit haftet. Se decg imn Riesengebirge, Kantstraße des Landgerichts in Lyck, Zimmer 204 bis —,—, Gerstengraupen, fein, C% bis 5/0*) 41,50 bis 42,50 ), b — Holländische 100 Gulden 132,73 183,27 132,73,1133,27 12 F 2, 56, 88, 93, 97, 98, 104, 108 / poldstraße anberaumten Aufgebots⸗ Amtsgericht Merseburg, Nr. 5 — Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 88 Frelta dctz,m 27) Mär 1941 Gerstengraupen, mittel, C/19) 40,50 bis 41,50 ), Gersten⸗ Italienische: große . 100 Lire — . — ma 1940, 12. F 45, 92/1940. Das Amts⸗ termin ihre Rechte bei dem unterfertig⸗ den 11. Januar 1941. anwalt Dr. riebel in Hirschberg im Rigsen⸗ 9 % Uhr, mit der “ sich Farverzüt genn. g8” 892s bis 38,00 †), Gerstengraupen, London, 20. Januar. (D. N. B.) Silber Barren vrompt 10 Lire u. darunter. 100 Lire 13,07 13,13] 13,07,1 13,13 gericht München * am 9./11. Ja⸗ ten Gerichte anzumelden und die Ur⸗ 7985 Aufgebot gebirge 2. ie Feaes 2. Fesems ar, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ ülberzähne 6*) 84,00, 0 5 t), Gerstengrütze, alle Kör⸗ 2825, Silber auf Ueferung Varren 23 ,9, Silber fein prompt Jugoslawische: große 100 Dinar —— — asg. muax folgendes Aufgebot eriassen: kunden vorzulegen, wigrigenfolds deren (419051, 1„ Der Rechtsanwalt Wenzel Prete Scheaecoseaße 18 bel frücher in lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ nungen*) 34,00 bis 35,00 †), Haferflocken Hafernährmittel)⸗) 25 1,, Silber auf Gieferung fein 25,00, Gold 168— 100 Dinar .. . . 100 Dinar 5,60 5,600 5,63 Rachbezeichnete Urkunden, deren Ver⸗ Kraftloserklärung erfolgen wird. 28 F 6/40. Der Rechtsanwalt Wenzer Berlin, fun owstraße 15 bei Bergholtz, vollmächtigten vertreten zu lassen 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze (Hafernährmittels⸗) 45,00 bis 1 Kanabische ..... .. 1 lanad. Doll.] 1,44 5,800 1,467, lust glaubhaft gemacht ist; werden zum Amtsgericht München. in Frankfurt (Main ü9 hat als jett unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe. Lyck, den 16. Januar 194.. 46,00f), Kochhirse) —,— bis —,—, Roggenmehl, Type 997 20,00 Wertpaviere. Leitlänbische ...... 100 Catws 44¼ 11 Zweck der Kraftloserklärung ausge⸗ Abteilung für Aufgebote. Pllecger über den Nachlatz des am schezung mit den voange j. die Che u ZBir heschüftsstede des Landzerichts. bis —,—, Weizenmehl, Type 812, Inland 33,96 bis —,—, Weizen⸗ Frankfurt a. M., 20. Januar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Litauische: große . 100 Litas 8 188 boten: 1. Auf Antrag von Fasef Karn, (77987 E“ beürsant. 8 vie, Eehete Jabgun Annaige e Penae sr “ grieß 8e. - bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 besitzanleihe 158,25, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Buderus 100 Litas u. darunt. 100 Litas 8 CF Banoberinspettor,; Ingalstafine 8 8 9 5/40 Anfdevef: 8 Di Srchtce gn sti wgfrrlein und saner ven chaldee Larc an. a erftä 888 5. 45003] Oeffentliche 1 dee e 82 Ih üege, (utscher 49,35 bis 51,35, Zucker Melis (Grund⸗ Eisen 145,25, Cement Heidelberg 186,00, Deutsche Gold u. Silber Luxemburgische. .. 100 lut. Fr. 1092 3. Vaveltschen Bere⸗ Goldpsandöriefe Kaufmanns Die Chefrau des Diple ventggesMärz 1989 in Offenbach, Hin⸗ Kosten wigen Zissrrts der Verla be epoh Füsao. 1ce 1 fot7 —,—, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Gersten⸗ 285,00, Deutsche Linoleum 175,00 Eßlinger Maschinen 167,00 Norwegische, 50 Kr. 1 der Bayerischen Vereinsbank München, nn aul Peters, Gertrud am 25. März in H. e htsstrei kaagte R. Ladung in Sachen der kaffee, lose 40,50 bis 41,50 1), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), Felten u Guilleaume 197,00 Ph Hol “” 258,00, Geb Jung⸗ u datunten 100 Kronen 527,11 Ser. 110 Lit. DD. Nr. 61.750 zu Peters geb. Pertzborn, in Hannover, denburgring 66, verstorbenen Chefrau aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Be⸗ verehel. Maurer Martha ethg geb. Mlesfee. Ersag nschung 12,09 ds 88,00, Röstatsee, Beaiil Suzerorc hans — —, Lahmeyer 17030 b. Holtann 288,001, ehr. were Rumänische: 10005e og, Se. J49 nit dne a dlaeh, zu umier astinaang hres Ghemgndet Lmng Kttig, ahrenezuntechpeg.der usznenagemandlichen Verhandtung des Schwabbauer in Peilau, Kreis Reichen. dis Erna 108 9s 280; Rigtastth sfahh Szezcar danoo hhsesawerhe 21ℳ9) Zagt a. Hastäer —-— Zelstof nneascearcreße. ic0 ge .. deh=doha ncz a utag en Anus FaliexKenag den dehacgenareses dsabolz egaheen zun ehener gechsfscs e, aeeüpen srr ghe deesenwann Stgeicbevollmächtigter amerika §) . bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischun Waldhof 181,50. 6 Schwedische: große . 100 Kronen ₰ Hager, Konditoreibesitzerswitwe, Krum⸗ verlorengegangenen Hypothekenbriefes Ausschließung von Nachlaßgläubigern Landgern hts in Fersc er im iesen⸗ Rechtsanwalt Dr. Seidel in Reichen⸗ 1999 68s 166,00, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tec sudchmes. 8 “ “ (d. h. B.) (Schlußturse. Dresdner 20 ar) darunter. 100 Kronen 59,54 bach; Der 4 ½/8 Kige Goldpfandbrief Se 8 Ses von Unter⸗ beantragt. Die Nachlaßglänbiger 98 gebitge 1 “ pril ** v. 28 Erkenxre⸗ 5 ihren rveveen 0,00 bis 900,00, Tee, indisch §) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Bulgar. Bank 142,50 ereinsbank 170,00, Hamburger Hochbayhn 121,50 Schweizer: große . 100 Frs. , 57,97 der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wech⸗ Genen S att Fi auf dem den daher aufgefondert, hte Eefht. die es. eeer. 89 8 88 aft en Maurer Frtt 199. ne v 30 60 bis 102,00, Sullaninen, Perser 98,00 bis 105,00, Mandeln, süße, Hamburg⸗Amerita Paketg,114 9.00. Heurg⸗Gübdamenka 170,00 N. 1.0hdh hehet. —0 Fes. e serank München, Reihe es Bach enic ecta⸗zendünat 14 Pezele vungen gegen dene ostaß ana dnan, ans vehe enasstrcen dechreren ue. e⸗ vchalts, Seriagten, hagege xchn handgewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, hand⸗ Nordd. Lloyd 113,00 Pynamit Nobel 107,00, Guan 109 60. Elowatische: 20 Kr. tabe K Nr. 136 640 zu 1000,— G. ℳ. 822/71 (bebauter Hofraum Karl⸗ benen Eheleute Sebastian und Annq a. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu scheidung, wird Verhandlungstermin gewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Zitronat —, — bis —,—, Zarb 19280 3 7,00, ano 115,00, u. barunter 100 Kronen 8,62 3. Auf Antrag von Margarete Vogel, König⸗Weg Nr. 1) in Abt. III unter Maria Herrlein spätestens in dem auf lassen. auf den 20. März 1941, vormit⸗ arburger Gummi 260,00, Holsten⸗Brauerei 195,00, Neu Guinea . 451 Bauersehefrau, Oberdombach, Post Nr. 3 eingetragene Hypothek von den 4. Juni 1941, vormittags Hirschberg im Riesengebirge, den .edes. bü . weidnitz, den Januar 8
—
Kunsthonig in ½ kg⸗Packun 70,00 bis 72. 1 1 5 ; E Ta shcgng.N. Fioßschmal 183,04 bis “ 29 —,—, Otavi —,—. Cö .... ö“ 1,86 Leutershaufen, und Karoline Schwab, 6000 U.ℳ — sechstausend Goldmark — 10 Uhr, vor dem unter eichneten Ge⸗ 15. Januar 1941. W“ 1 anuar & in Kübemn 111,00 bis Speck, geräuchert 190,80 bis —,—, Fortsetzung auf der nächsten Seiie. u. darunter... 100 Pengöb 61,02 “““ g „
Bauersehefrau, Geroldshausen durch beantragt. Der Inhaer der Urkunde richt anberaumten Aufgebotstermin bei Der Urkundsbeamte der pätestens in dem diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ des Landgerichts. ““
8
8*