heutiger [Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Vonriger
Heutiger Voriger Heutiger Voriger
Tempelhofer Feld. 107 b G Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..
— 27 —
— 2 —
—
2V8VöVSVSPVg —ö2ö—ö2
190 G 163 b 174b G
2
D
Anion Fabrikchem. Prood. Veltag, Velt. Ofen u. Keramikk. Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik. do. Berliner Mör⸗ telwere . do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. ℳ p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. DeutscheNickel⸗ werke ....... do. Glanzstoff⸗ Fabriken. do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchfabr. do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke ..
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 5 Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) N. . ge⸗
1¹
141,5 b 216,5 b
131 b G 209,75 b
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk .ℳ 1936
4 ½ % Fried. Krupp E⸗ Anleihe 19366 ..
4 ½ % Fried. Krupp ERℳ⸗ Anleihe 1939....
5 % Mitteldeutsche Stahl Eℳ⸗Anleihe 1936
4 ½8 % Vereinigte Stahl Rℳ⸗
Accumulatoren⸗Fabrik.... Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaft. . Aschaffen burger Zellstoff.
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bember . . Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke..
Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benzz.. a E16“ ch⸗Atlant. Telegr.. che Cont. Gas Dessau che Erdöl.. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗ Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien.. Elektr. Licht und Kraft... Engelhardt⸗Brauerei..
J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papiex.. Felten u. Guilleaume....
Ges. f. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmidet...
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. 5022222222⸗—
106,5 b
187,5 b G 164b 175 b
129 b
130,75 b 146 b
— G 137,25 b
240 b B 113,5 b 133 b 262 b 145 b 128 b
162,5 G
141,5 b 220,25 b
131,5 G 209,75 b
Wenderoth pharm. 1.7 — Werschen⸗Weißenf.
Braunkohlen... . Kauf⸗
14
— G
— 6 34b 174b 153,5 b
185,5b
industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel u. Krüger
Zeiß IJton.. Zeitzer Eisengieß. u. Masch. Heneesine dane 8 Zuckerfabr. Rasten⸗
2. Banken. Freesate der Bankaktien (
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.... Badische Bant N. Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank... Berliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u Priv. Bk. 1. Commerzbank
. 222
6X 1695b 1896
02 . Se 2
282
A.⸗G. DeutscheAsiatische Bk. H.ℳ per St. Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank.... Deutsche Central⸗ bodenkreditbant .. veg Effecten⸗ u.
596 b
149 b G 144 G
Wechs Deutsch. Golddiskont⸗ 6 ö 8 — eutsche Hypotheken⸗ bank Berlin 1445 G
136,75 b
125,25 b
ist der 1. usnahme Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
128,75 b
156,5b G 105,56b 6
145,5 G
119,75 b
146eh G Deutsche Reichsbant. Deutsche Überseeische — Bank Dresdner Bank 137,75 b Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. — G Lübecker Comm.⸗Bk., 1.: Handelsbk. in Lübeck Luxemb. Intern. Bk. Rℳ per St. 175,75 b Mecklenburg. Depos.⸗ 154b u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗u. Wechselb. — Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank... Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank . do. Bodenecreditanst. 8 d gts ege Hacef ae 1 Südd. Bodencreditbk. Januar. Ungar. Allg. Creditb. Rℳ p. St. zu50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
— G 33 b
215eb G
128,25 b 171b 139 5b
Aachener Kleinb. N4 Akt. G. f. Verkehrsw. 7 Allg. Lokalbahn u. — Kraftwere . 8 Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb... Deutsch. Reichsbahn (7 ‧gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr.5,1-4) L. A-P *Abschl.⸗Div. Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Straßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N. 146 b G do. Vorz.⸗Akt.
156,5 b G 105 G
149b G 144,75 b G 119,25 b
Verkehr. 6
127,5b 104,5 b G
127,75 b
144,75 b G 128,25 b G 122,25 b G
148b G s1485 6G 127,25 b
127,25 b — 126 b — G — 6 171,5 b G 170,5 G
189,5b 6 168 b G 127b G 127b G do.
— G — G
170b G 170,25 b G
— do.
walde
1.1 119,75 b 1.1 Feerie.
195,5 b
122,75 b 164,5 b
1 195,75 b 1.7
1.1 130 b Gr 11 1.1 86,5 b
121 G
do.
Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... . 105,75 b Erg Sese ambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. N. Kopenhagener Dampfer Lit. C N Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W.
St.⸗A. Lit. à 2b Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania
1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗
hagen L.
Pr.⸗Akt.
ft. X.. Lit. B
Rostocker Straßb. N Schipkau⸗Finster⸗
Strausberg⸗Herzf.
Südd. Eisenbahn.. 5
West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.
4. Versicher ungen. RM per Stück.
Geschaftsjahr: 1. Januar, tedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult.
8
Fortlaufende Notierungen.
— -103 -—
325 -323 b
8 169 ‧168,5 -169,25 - — 159 ½¼ -158 ¾ b
216,5215 -215,25 - — 179,759-178,5-179 - — — -213,25- — 216,75 -216-216,5 b — 171—
146-146,25 -——
1265 6 - — 214,75-213,5 - — 314,5 - —
1877½- 186,5 -187,25 b 206 % 206 207 b 161,25 161,75-161,25 b 173 173,75 173 G-173 %⅝ b 176-175,5—
204-203 b
306 -—
178 - 178,75 - — — - 153,25 — 207,75 - 206,75 - — 148,75 - —
202 -201-201,5 -201 ⅞ 201,5 b 157 -156,5 - 157 b
8
186- 185,5 - 186 - —
Voriger
158,6 B-158,25- 158,5 b
— -104-—
- — - 105,25- 103 - —
— - —
170,75 -169- — 159,75-159,5 8-—
218,75 -218 - —
179,75 - —
215,25 - —
216,75 - — 8 — - 171-170 8⅞ bG- 171,5- 272 - — [170 6 —
1*
147- 147- —
127B-126-— 214,5 215 - — 315,25 315 -
188,25 189 B- 188,5 — 207,5-206-— 164-165 - 164- — 175,25 -176 -— 175,75-176 - — 205,75-206,5-205,5 - — 233-—
308 -306 -—
243,5 - — 152 - 153 b 206,5 - —
149 6 - —
[202,5 -203 -202,75 b 203,5-204,25 B 203,5 -203 %. 157 ¾- 158- 157,25 b 197,5 -198 - —
186,5 187-186,5-187,5-187— 202,75-200,25 6 -—
8
1. Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Nise Bergbau u.“ lse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
Kali Chemie 2 0 999099 92 22 2* Klöckner⸗Werke.V
Lahmeyer u. çPo. . Leopoldgrubee .
Mannesmannröhrenwerke. Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel. E1““ ö Metallgesellschafet..
Rhein. Braunkohle u. Brikett R hämnilche Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswere..ü . .
Salzdetfurth Schlesische Elektrizität un Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei⸗ Siemens u. Halske. Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker⸗
Thüringer Gasgesellsch.
. 0 2222—29—*—*
..„.„ .——.
Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke E1“ Westdeutsche Kaufhof....
Wintershaall!.. Zellstoff Waldho;fü
Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank
1“ A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Otavi Minen u. Eisenbahn
0 90 = —
OSS2m
68
3 0 6
7 0
111 Lire“*
Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung.. Albingia“ Vers. Lit .
do. do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Verr.... 320,5 b do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers. 270b
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 2000
3000 3000
3000 3500 3500 3000 2000 2000 3000 3000 2000
2000 3000
2000
178,25-178,75-177 -—-
Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). 128,59 G do. do. Lit. B (26 1 Einz.). 106,75 b Berlin. Feuer (voll) (59 100 R. ℳ) do. do. (37 ½ % Einz.) 115 b G Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: ColoniaKöln Versicherung 121,5 b 119,75 b 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport
176 b 179 b
— 149,25 G
134,5 b G 88
125,5 b 105 ½8 b
1147b
do. do. (28 79 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. 1 Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (volb, 5eb G do. do. (25 % Einz.) 115 B Magdeburger Feuer⸗Ver. N. 61 do. Hagelvers. (65 9% Einz.) do. do. (32 ½ʃ3 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges do. Rückversich.⸗Gesf.... do. do. (Stücke 100, 800) „National“Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N — Schles. Feuer⸗Vers. (200 R ℳ⸗St.) 129 G do. do. (25 % Einz.) 68,75 b Stett. Rückve St. 114 b G do. do. 78,75 b Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt do. do. do. Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar 8 2
57 ½ % Einz.)
65 G 115 b.
02
79 5b 6G 78 eb B
r 8 Eiitii8
1IIIIilIlsllm
— 123eb B
38,75 G 114,25 b 79 *b
EiEIIIII
EiIIIIIII
— G 102 ⅛b
184,5 b 134b Deutsch⸗OstafrikaGes. 4 KamerunEb.Ant. LB 0 Neu Guinea Comp. 0 Otavi Minen u. Eb. *
1 St. =1O, R ℳp. St
* 0,50 Rℳ Schantung Handels⸗
D 0
. 280b B
Heutiger
260 ⅛ - — 1 123 ½⅛ - 122,5 - — 124- -123,25 - —
178,25. 1817180-180,25- — 136-134,75 -—
188 - — 161 ⅞-160,5 - —
171,25 - —
134,75-134,25 b.
160-160- — 171,75- 170,5 b
154,25 - 153,75 - 154,5 155,75- 155,25 -155,5 -155 ⅛6- [155,2
166,75 - 166 - —
176 ¾⅜ -176 - — 296,5 - —
184 183,5 -184-
162 ⅜ 162 -162,75 - — 166,5-166 bv 203,5 G-203 - —
223- 222 b 207-206,5 - 207,25 b
167,75 167,5-—
G;ö; he gsns
296,5-295-
170-— 1
1889. 1 161,5-162 ½¾- 162 ⅛ 162 ¾- 167167,25 -166 % b [162 ⅛ b 205,5-206 - 205-—
224,75 224,25 b 209,25-208,25 b
176 - —
160-160,5 -160- — 280 278,25 b 264.263 —
130 G 131 - —
— -264 ‧266 b
176- 174,75 - — 158,5 - 157,5 - 158 B
276,5 -275 - 276,5 b 261 b G 260-261,5 b
“ 137,25- 136 ⅛ -136 %⅞ b
174,5-173,5 -— 184-183,25-183,5-—
— - —
138,5 B- 137,75 - —
— 170-— 127,75-127,5-—
9
127,25 - 127,75 -—
162,5-162— 163,5-164-163-—
p — - —
—
Forchheimer, Jacob Israel..
Ausgabe kosten 30 ℛ, einzelne Beilagen 10 ⁷gf.
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.:
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 Aℛℳ einschließlich 0,48 .ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des en e
Anzeigenpreis 8 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen eile 1,85 ℛℳ. — Anzeig 1
SW 68, Wilhelmstraße 32.
beschriebenem Papier völl
ist darin auch anzugeben unterstrichen) oder dur hervorgehoben werden so vor dem Einrückungstermin
für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten 92 mm breiten Petit⸗ en nimmt an die Anzei enstelle Berlin Alle Druckaufträge sind auf einseitig
druckreif einzusenden, insbesondere welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) en. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
bei der mweigenftelle eingegangen sein.
Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Nr. 1/1913
Berlin, Freitag, den 24. Januar, abends
e1,“]
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. 8
Exequaturerteilungen.
Erlöschen einer Exequaturerteilung. 8
Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.
Erlaß über die Besatzassanänt liedschaft von Gefolgschafts⸗ mitgliedern der Wehrmachtsdienststellen. Vom 20. Januar 1941.
Bekanntmachung über Ungültigkeitserklärung von Sprengstoff⸗ erlaubnisscheinen.
Begründung zu dem Gesetz zur Aenderung des Reichsmieten⸗ gesetzes.
-18. Anordnung des Generalbevollmächtigten für die Regelung der Bauwirtschaft in der Fassung der Anordnung vom 16. Januar 1941.
Anordnung Nr. 20 der Reichsstelle für Holz über Regelung des Absatzes und Verbrauchs von Brennholz für das Gebiet des Reichsgaues Oberdonau. Vom 22. Januar 1941. ehnte Bekanntmachung zur Anordnung 81 der Reichsstelle lü- Lederwirtschaft (Bezug von Sohlenmaterial für Schuhmacher in den Monaten Pgelereemee 1941, Ersatz der 6. Be⸗ kanntmachung zur Anordnung 81) vom 23. Januar 1941.
Amtliches.
SDeutsches Reich.
Dem Königlich Iußgoslawischen Generalkonsul in Ham⸗ burg, Milivoje Pandurovié, ist namens des Reichs zunter dem 11. Januar 1941 des Exequatur erteilt worden.
Dem Bolivianischen Generalkonsul in Hamburg, José Saavedra Suärez, ist namens des Reichs unter dem 10. Januar 1941 das Exequatur erteilt worden.
Dem Generalkonsul von Panama in Hamburg, Napoleon Bincensini, ist namens des Reichs unter dem 17. Ja⸗ wuar 1941 das Exequatur erteilt worden. 2
1““ Das dem Portugiesischen Konsul in Berlin, Ruy da Fonsecae Sousa Camoes Teixeira, Guerra, namens des Reichs unter dem 17. Juni 1939 erteilte Exe⸗ guatur ist erloschen. 116“ “
8
Bekanntmachung.
Das beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen Staatsangehörigkeit 8 erklärten Personen wird gemäß 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerun⸗ gen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit bom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 480) als dem Reiche perfallen erklärt:
Bekanntmachung Reichsanzeiger vom Nr. vom
242 15.10.1940
242
12. 10. 1940 Forchheimer, Dina Sara, geb. aufmann, Samuel (gen. Naufmann, Bertha Sara, geb. Wallchh. raufmann, Hugo .. aatz, Ludwig Ifrael... aatz, Auguste Sara, geb. JZZ““ 28. 10. 1940 behr, Max Friedrich Israel . 7. 11. 1940 zehr, Julie Sara, geb. — Schikng. bing, Rudolf Ifrael... zing, Gertrud Sara, geb. L-“ Ploch, Herz (gen. Hermann) D116“ Ploch, Bertha Sara, geb. Katz. onem, Leopold Israel.. onem, Erna Sara, geb. Irrc 18“ Nayer, Moritz Ifrael.. ayer, Paula Sara, geb. vdahuwu *
Berlin, den 22.
12. 10. 1940 15. 10. 1940
14. 10. 1940 244 17. 10. 1940 14. 10. 1940 14. 10. 1940
28. 10. 1940
17. 10. 1940 17. 10. 1940 31. 10. 1940
244
256 264
31. 10. 1940 9. 11. 1940
9. 11.1940 9. 11.1940
7. 11.1940 7. 11.1940
264
7. 11.1940 264 9. 11. 1940 264
264
7. 11.1940 7. 11.1940 7. 11.1940
9. 11.1940 9. 11.1940 9. 11. 1940
264 264
9. 11.1940 9. 11.1940
9. 11.1940
7. 11.1940 7. 11.1940
7. 11.1940 Januar 1941. eichsminister des In
Bekanntmachung.
as beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen Staatsangehörigkeit 68 erklärten Personen wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerun⸗ gen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche
verfallen erklärt:
Reichsanzeiger Nr. vom
Bekanntmachung vom
Kohn, Max Israel.... Kohn, Paula Sara, geb. Rosenau .. 8u 7. 8. 1940
1. 187 2.
1 Kohn, Franz Robert “ 7. 8. 1940
5.
7. 8. 1940 12. 8. 1940
187 12. 8. 1940 12. 8. 1940 12. 8. 1940 12. 8. 1940 12. 8. 1940 12. 8. 1940 13. 8. 1940
13. 8. 1940 13. 8. 1940
13. 8. 1940
13. 8. 1940 13. 8. 1940 13. 8. 1940 13. 8. 1940 13. 8. 1940
Kohn, Heinrich.. 7. 8. 1940 Lindner, Arthur Israel .8. 1940 6. Weil, Gotthold Götz.. 7. 8. 1940 7. Wislicki, Salo Israel.. . 8. 1940 8. Alexander, Arnold Israel. .8. 1940 9. Alexander, Erna Sara, geb. 11“ 10. Klestadt, Ernst Israel.. 11. Klestadt, Irene Sara, geb. “ 12. Klestadt, Gerhard Lutz Fr1 13. Klestadt, Hannelore Sara. 14. Klestadt, Margot Sara. 15. Klestadt, Wolfgang Israel. 16. Lindner, Alfred Israel. 17. Lindner, Karoline Sara, geb. Sternberg 18. Alterthum, Martin Israel 29. 8. 1940 19. Alterthum, Toni Saͤra, geb. Masche.. 29. 8. 1940 20. Lande, M3xa . 29. 8. 1940 21. Mindus, Adolf Ifrael.. 29. 8. 1940
Berlin, den 21. Januar 1941.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.
——
über die Ersatzkassenmitgliedschaft von Gefolgschaftsmitgliedern der Wehrmachtsdienststellen.
Vom 20. Januar 1941.
Auf Grund der Verordnung über die Ausdehnung des Geltungsbereichs der Betriebskrankenkasse des Reichs in Berlin auf die Betriebe und Verwaltungsstellen der Wehr⸗ macht vom 9. Oktober 1939 Teil I S. 2017) § 2 und des Erlasses über die Betriebskrankenkasse des Reichs in Berlin vom 24. Oktober 1939 (veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 251 vom 26. Oktober 1939 und im Reichsarbeitsblatt 1939 S. IV 496) Nr. 5 bestimme ich folgendes: 1X“
I Nr. 6 des Erlasses über die Betriebskrankenkasse des Reichs in Berlin vom 24. Oktober 1939 wird mit Wirkung vom 1. Februar 1941 aufgehoben. Dementsprechend entfällt die Bestimmung der Satzung der Betriebskrankenkasse des Reichs in der Fössung vom 12. Dezember 1940 (veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 298 vom 19. Dezember 1940 und im Reichsarbeitsblatt
1940 S. II 434) § 2 Absatz (3).
II.
(1) Gefolgschaftsmitglieder von Dienststellen der Wehr⸗ macht, die bisher noch nicht zur Betriebskrankenkasse des Reichs überführt, sondern weiter als Mitglieder einer Ersatz⸗ ass befüchr worden sind, bleiben weiter Mitglieder dieser Ersatzkasse; ihre Rechte und Pflichten üeer Kasse gegenüber werden auch für die Zeit vom 1. November 1939. 31. Januar 1941 nicht berührt.
(2) Soweit die Feros astec at se von Gefolg⸗ schaftsmitgliedern der Wehrmachtdienststel en und die sich aus ihr ergebenden Rechte und Pflichten auf Grund der bisherigen Bestimmung ruhen, leben diese mit Wirkung vom 1. Februar 1941 wieder auf. Die Ersatzkassen sind jedoch verpflichtet, diesen Mitgliedern für die Zeit des Ruhens auf Antrag einen etwaigen Unterschied zwischen ihren satzungsmäßigen Leistungen und denen der Betriebskrankenkasse des Reichs nachzugewähren. Das gleiche gilt für in der Satzung der Betriebskrankenkasse nicht vorgesehene Sonderleistungen. Eine Nacherhebung von Beiträgen sindet nicht statt.
(3) Die Mitglieder der Betriebskrankenkasse des Reichs,
13. 8. 1940
bis
J. A.: Duckart.
die durch diesen Erlaß wieder zu den Ersatzkassen überführt
“
werden, haben ein außerordentliches Kündigungsrecht ihrer Mitgliedschaft bei den Ersatzkassen zum 1. April 1941. II.
Ein Ausgleich zwischen der Betriebskrankenkasse des Reichs und den Ersatzkassen findet weder bei den Beiträgen noch bei den Leistungen statt. “ 8 .
Berlin, den 20. Januar 1941.
Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Dr. Syrup.
Bekanntmachung über Ungültigkeitserklärung von Sprengstofferlaubnis⸗ cheinen. 1 Die in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten Sprengstofferlaubnisscheine werden für ungültig erklärt.
Muster, Aussteller Nr., GR. = Gewerberat Jahr der BR. = Bergrevier⸗ Ausstellung beamter
des Scheines
Name und Wohnort des Inhabers
Bartel, Wilhelm, Brockersdorf,
Kreis Burn B 6/1940 BR. Waldenburg⸗
Süd
Behr, August, Luh . .. Braas, A., Holzen (Kr. Arns⸗ b1“ Buhr, Franziskus, Ebernhahn, Kreis Unterwesterwald .. Burgsmüller, Engelbert, Mül heim (Ruhr) Dangl, Karl, Ing., Petershofen Dörfler, Max, Witten⸗Annen. Eckel, A., Odersbach.. Eilers, Gustav, Lünen. . Herzmann, Alfons, Ruppach (ÜUnterwesterwald) .. Herzog, H., Warstein, Dortmund Joch, J., Praskowitt... Knorre, L., Wildemann ... Koch, Gottlieb, Gelsenkirchen⸗ Resse, Ewaldstr. 223. .
B 100/1940 B 9,/1939 B 12b 55/1938 9/1938 56/1939 86/1938 39/1939 53/1940 1/1938 141/1940 2/1929
5/1938
GR. Reichenberg BR. Arnsberg BR. Diez
GR. Essen BR. Gleiwitz GR. Dortmund GR. Limburg GR. Dortmund
BR. Diez BR. Arnsberg GR. Aussig BR. Goslar
BR. Gelsenkirchen⸗ Buer
—
Bez.
bo9 9209 ½ E8ENN
König, Georg, Sturmbann⸗ führer, Magdeburg...
Krämer, Adolf, Siershahn (Westerwaloo)
Kramarcz, Georg, Eisenerz⸗ schürfbetrieb, Johannesberg b. Seitenberl . .
Krieger, Albert, Ueberholz (Oberbergischer Kreis) . . . Eö“ Libochowan. Liche, Alfred, Grubenbetriebs⸗ führer, Czerwionka, Kr. Ryb⸗ nik (O.⸗S.), Richthofenstr. 7 Möller, Heinrich, Gelsenkirchen⸗ Buer, Uhlenbrockstr. 2...
6/1938
125/1939 1/1938 2/1938 2/1940 3/1940
91/1940 108/1940
ð8 ðUNN hF
GR. Aussig
89
13/1940 1/1936
BR. BR.
Rybnik
Gelsenkirchen⸗ Buer
Dortmund Waldenburg⸗
Süd Reichenberg
d
Möller, Hugo, Witten⸗Crengel⸗ “ 55/1939 Plotzki, Dipl.⸗Ing., Nickelwerke 1 bei Gläsendorf. . . 9/1939 Prade, Ernst, Dipl.⸗Ing., Niemes Richter, Max, Georg⸗Hugo⸗ schacht bei Sternberg...
Rieb, Erwin, Aufschlußarbeiten bei Sternberg (Sudetengau)
GR. BR. GR. BR.
87/1940 8/1940
BR. GR.
4/1940
Seidenstücker, Kurt, Witten. 50/1939 Dortmund Stelzer, Konrad, Schießsteiger, Hermsdorf, Kr. Waldenburg
(Schlesieuun) .
Teutsch, Heinrich, Gönnern, Kr.
Biebenkopf... Treuholz, F., Lautenthal. Urbatschek, Franz, Brockersdorf
3/1937 †¶ BR. Waldenburg⸗
Nord
Dillenburg Goslar Waldenburg⸗ Süd
GR. Aussig GR. Aussig
BR. BR. BR.
8/1938 12/1937 11/1940
Zimmermann, August, Libo⸗ chowen. 4 22/1940 Zöller, W., Pirna⸗Posta.. [B 53/1940
Berlin, den 21. Januar 1941. Der Reichswirtschaftsminister. Vertretung des Staatssekretärs:
In
Rvon Hanneken.