1941 / 21 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Wertpapiere. 4 % Golddiskontbank pref. —,—. 2. Aktien: Hollandsche Kunstzijde Frankfurt a. M., 23. Januar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Industrie (HKJ.) —,—, Internat. Viscose Comp. 70,00, Neder⸗

Wertpapiermärkten. 8e fandsche Kabelfabriek 385,00, Rotterdamsche Droogdok Mij. —,— besitzanleihe 157,75, Aschaffenburger Buntpapier 113,50, Buderus 85,09, g J.

Eisen 145,50, Cement Heidelberg 188,75, Deutsche Gold u. Silber Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 136,25, Aui⸗ Devisen. 285,00, Beutsche Linoleum 173,75, Eßlinger Maschinen 165,50, Se. Drs ees u, dij G. 11““ mere Prag, 23. Januar. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Felten u. Guilleaume 196,00, Ph. Holzmann L“ Jung⸗ Nederl. Hoo evene Lle habccss Mantschappij . Mittelkurs 1325,70 G., 1328,30 B., Berlin —,—, Zürich 578,90 G., hans —,—, Lahmeyer —,—, Laurahütte —,—, ainkraftwerke Heinene 5 Pierbrouwerij Mij 188,00, Gebr. Storck & Co. 1 44,00, 880,10 B., Oslo 563,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G, , X, Rutgerswerke 203,00, Boigt u. Häffner —,—, Zellstoff Wilton⸗Feijenvord 157,00, Nederlandsche Wol Maatschappij 71,25, 483,10 B., London 98,90 G., 99,10 B. Madrid 235,60 G., 236,00 B., Waldhof 182,50. 8. Holl. Amerika⸗Linie 114 ⅞2), Nederl. Handels Maatschap. Cert 113,25, Mailand 130,90 G., 131,10 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris Hamburg, 23. Januar. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner De Maas 115,00. * -de . 113,25, 49,95 ꝙ. 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Belgrad Bank 143,00, Vereinsbank 169,00, Hamburger Hochbahn 122,50, s .

5

56,04 16 B. ü 399,60 G., 400,40 B., Budapest —,— amburg⸗Amerika Paketf. 114,75 amburg⸗Südamerika —,— 8 6,16 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B apest H g . bden 8 Guano 115,00, Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche

7

Bukareste —,—, Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 20,58 G., 20,62 B. Nordd. Lloyd 113 ⅜, 1 b b 8 8 dapest 1 figg⸗ Januar. (D. N. Lg⸗ (Alles in Pengö.]] Harburger Gummi 260,00, Holsten⸗Brauerei 195,00, Neu Guinea et ü. sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Amsterdam 180,07 3 181,40*), Berlin 136,20, Bukarest 3,22 ½, —,—, Otavi 30 ⅞. am 188 auf 74,00 Rℳ (am 23. Januar auf 74,00 R.ℳ) London 13,93 ½, Mailand 17,7732, New York 346,60, Paris 6/81, wten, 23. Januar. (D. N. B.) 4 9 Ndöst. Lde.⸗Anl. für 100 kg.

Prag 13,62, Sofia 413,00, Zürich 80,20, Slowakei 11,86. 11“ o0o mar Anl. ien 0 2 8G 4

*) Verrechnungskurs. Dampfsch.⸗Gesellscheft —,—, A. C. G. Union Lit. A —,, TEEe1131315. E11u6“ Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post London, 24. Januar. (D. N. B.) E“ Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 16,05, Brau⸗AG. handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise in monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Berlin —,—, Cffig.). FECeen real] Oesterreich 318,00, Hrown⸗Boveri —,—, Egydyer 86 8 Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel §) —,— bis —,—, Linsen, Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. 8 eile 1,35 2ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Pelt. Sb5-cn1,; ünsterdam 88 rüssel —,—, 6 6 Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. 31,00, Enzesfelder käferfrei ) —,— bis —,— und —,— bis —,—, Speiseerbsen, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig IE1ö1u1“ ““ (offiz.) 16,957 17,13 C““ 18 nHifnthriig4 2ℳ,90, Inland, gelbe 8 —,⸗— bis —,—, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 9§) die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern diese 111““ IFeschriebenem Papier vönig druckreif einzusenden, insbesondere Rio de Janeiro (inofsig) —,—, Schanghai —,—. 8 Fimnze d. —,2, Leipnik⸗Lundb 14““ bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 8) —,2 bis Ausgabe kosten 30 ¹y, einzelne Beilagen 10 7hl. Sie werden nur ö ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck semn vhan 68,007 cNeusiedler, AG. 133,80 be“ gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 4% unterstrichen) oder durch, Sperrdruc sbesonderer Vermert am Rande) 00, ,50, sen, Ausland —,— bis —,—, Reis: Rangoon §*) 33,95 bis 34,95, des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. 1““ mnse⸗ geches 3 Fheg nstelle eingegangen sein.

Pese hahr0 für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten

aris, 23. Januar: Börse bleibt bis auf weiteres 5 1 B geschlössen. (D. N. B.) 1 Schrauben⸗Schmiedew. 150,00, Siemens⸗Schuckert —,—, Simme⸗ Italiener ungl. §*) 40,00 bis 41,00, Bruchreis 1 22,85 bis 24,25, b 1 8 ringer Msch. 20,00, „Solo Zündwaren 150,00, Steirische Bruchreis II 21,60 bis 23,00, Siam 1 48,40 bis 49,40, Siam II

Amsterdam, 24. Januar. (D. N. B.), [Amtlich.] Berlin Magnesit —,— Steirische Wasserkraft 163,7, Etehr⸗Daimler⸗ 39,75 bis 40,75, Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrübe —,— 75,28 75,43, London —,—, New York 188 ⁄16 188 ⁄6, Paris Puch —,—, Steyrermühl Papier 62,75, Veitscher Magnesit bis —,—, Gerstengraupen fein, 0/0 bis 5/0*) 41,50 bis 42 50†)

ü 8 i * ; ; 1 2 7 2 9 2

—,—, Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,63 43,71, Helsingfors —,—, Waagner⸗Biro —,—, Wienerberger Ziegel 138,50 K. Gerstengraupen, mittel, 0/1“) 40,50 bis 41,50 ), Gersten⸗ Reichsbankgirokonto Verlin, 1 8 3 Italien E“ 89 Fün 1“ Wiener Protektoratswerte, 23. Januar. (D. N. B.) graupen, grob, 0/4 ½ 37,00 bis 38,00 †), Gerstengraupen, Konto Nr. 1/1913 9 erlin, Sonnabend, den 25. Fanuar abends

Zürich, 23. Januar. (D. N. B.) 111,40 Uhr.] Paris 8,25, Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. nungen*) 34,00 bis 35,00 †), Haferflocken [Hafernährmittel]*) v“ eeeniienn London 16,10, New York 431,00, Brüssel 69,00 nom., Mailand 105,50, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 137,00 K., Erste Brünner 45,00 bis 46,00 ), Hafergrütze [Hafernährmittel]*) 45,00 bis mit Bausteinen und Ziegeln sicherzustell * 21,70, Madrid 40,00, Holland 229,00 nom., Berlin 172,50, Lissabon Maschinenf.⸗ Ges. 62,50 K., Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 46,00 ), Kochhirse*) —,— bis —,—, Roggenmehl, Type 997 26,05 regelten Ablauf zwisch 90 erzustellen und einen ge⸗ 17,24, Stockholm 102,77 ¼, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 83,50 nom., 128,00 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 410,00 K., Eisenwerke A. G. bis —,—, Weizenmehl, Type 812, Inland 33,95 bis —,—, Weizen⸗ Inhalt des amtlichen Teiles. fül zwischen Erzeugung und Bedarf herbeizu⸗ Diese Anordnung tritt am Tage ihrer Verkündung in Sofia 425,00, Budapest 85,00, Belgrad 10,00, Athen 300,00, Rothau⸗Neudeck 52,00 A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 215,00,] grieß, Type 450 38,75 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 ühren. aft. Konstantinopel 337,50, Bukarest 215,00, Helsingfors 875,00, Heinrichsthaler Papterfabr. 78,75 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ bis 38,15 †), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker Melis (Grund⸗ Deutsches Reich. 3 v 3

Berlin, den 21. Januar 8

Buenos Aires 101,75, Japan 101,00. fabriken A. G. 54,50 K., A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 101,25 K., sorte) 67,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Gersten⸗ 8 4 8 ö“ Ver. Schafwollenfabriken A. G. 51,00, 49% Dux⸗Bodenbacher kaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Matzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ Rechtsgeschäfte der Mitglieder der Verteilungsstelle, die DSDer Reichswirtschaftsminister

Kopenhagen, 23. Januar. (D. N. B.) London 20,90, Prior.⸗Anl. 1891 9,75 K., 40% Dux Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 Kaffee⸗Ersatzmischun is 82 b i i hmten Vermö die Li 1 ; ⸗Anl. ,75 K. ⸗Anl. 8 g 72,00 bis 82,00, Röstkaffee, Brasil Superior nahmten Vermögen. ie Lieferung von Hintermauerungsziegeln, Hohl⸗ und Decken⸗ 1 New York 518,00, Berlin —,—, Paris 11,75, Antwerpen 82,88, 8,70 K., Königshofer Zement —,—, Poldi⸗Hütte 426,00, Berg⸗ bis Extra Prime 8) 349,00 bie 873,00, Röstkaffee, Zentral- Anordnung über die Errichtung der Verteilungsstelle Ostpreußen ziegeln, hermnaerngegiegeln, dhe Klinkern, S.V: Dr. Landfried.

7 .

ürich 120,35, Rom 26,30, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,45, und Hüttenwerksges. —,—, Ringhoffer Tatra 244,00 Kenten: amerika §) 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung für Bausteine und Zi 1 3 ; ; ; n 26,30, . verksges. —,—, 44,00. Renten: 8 iegel. Vom 21. Jan Dachziegeln, Kalk Eo Mechrisch gaezgzabeamn 1ern Z“ Seö 88 Tee, vzui 2100 ne 49 . §) ö1ö“ der .“ giesni Jenfee Ln⸗ über die Hee Verfügung Stockholm, 23. Januar. (D. N. B.) London 16,85 G., 4 % Boöhia sch⸗Hyw. Bank Pfandbr. (v7lährig) 10,10, 4 % Böhm. 96,00 bis 102,00, Sultaninen, Perser 98,00 bis 105,00, Mandeln, füße, Einziehung von Vermögenswerien für den Reichsgau öber⸗ Lieferung und der Eigenverbrauch von dissen bedürfen der Der Reichsminister des Innern hat mit Erlaß vom 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B. Landesbank Schuldverschreibungen 9,85, 4 % Vöhm, Landesbank handgewählte, ausgewogen . bis —,—, Mandeln, bittere, hand⸗ über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts 11131.“ ar grngseeg 889 .““ kann 31. Dezember 1940 (Pol. 81VA 4 a 300/40 festzestelt esetzblatts, uflagen versehen werben. daß die Bestrebungen des Ordens der Barmherzigen Brü⸗ g z gen Brüder

Brüssel —,— G., 67,21 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Komm.⸗Schuldsch. —,.—, 4 % Böhm. Landsbank Meliorationssch. gewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Zitronat —,— Tei Amsterdam —,— G., 222,97 B., Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Kunsthonig in ½ kg⸗Packungen 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz eil I. Nr. 9. und Teil II, Nr. 3. Die Mitglieder der Verteilungsstelle sind soweit dies in Linz, Schärding und Walding volks⸗ und taatsfeindlich

Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G. 420,00 B., Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 bis —,—, Dtsch. Schweineschm. 8 nach den Verhältnissen ihrer Betriebe möglich ist 8 b

Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag II1u“ Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —X,—, m. Grieb.) mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —,—, Dtsch. Rinder⸗ vfch de. der Wültnisen, hne auf ihr t in vüb⸗ 1“ der Verordnung über die Einzi volks⸗

—,—, Madrid —,—, Warschau —,—. 4 ⁄½ % Ferog eg Bane Schuldv. 11. 3 talg 88 Kübeln 11 Speck, 11“ 8s 1 8 satz 1 genannten Bausteine und Ziegel zu den von der Ver. und staatsseinblichen Uermb ung essegeregh 8 v2

11A1A2AAX“ e) e eg nna ulesmd Zeagh c hsh e ,r, Martenbutter, gepact 1n1n Amtliches. eeilungsstelle festgesetzen Bedingungen zu liefern. 18 Noventber 19288 Reichsgesetblatt 1 Seite 1620 in 8 Den Zeitpunkt des Inkrafttretens der Bestimmungen des Verbindung mit dem Erlaß des Reichsstatthalters von Oester⸗

1 940 S. 8 .S. hne Steuererleicht. feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis feine Molkerei⸗ 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam —,—, Zürich 101,50 G., 102,00 B., 94 ⅞, 4 % do. S. II mit Steuererleicht. 99,25, 5 ½ % Dt. Reichsanl. butter, gepackt 327,00 bis Molkereibutter in Tonnen Deutsches Reich. 8 Abs. 1 und 2 setzt der Oberpräsident in Königsberg fest. Der reich vom 30. Mai 1939 B. Nr. 8 II G 406/X VII39

Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., 1930 (Poun 1, 0 gerxe 1 8 8 8 ; ; 1 1 7 8 8 1

24 . . g) ohne Kettenerkl. —,—, 5 ½ % do. mit Kettenerkl. —X,—. 315,00 bis —,— Molkereibutter, gepackt 319,00 bis * 1b eitpunkt ist den Mitglie 8 aensvpe 1u“ oRn 8 E 85,00 B., 2. Aktien: Allgemeene Kunstzijde Unie (AKu.) 1035/16*), Philips Landbutter in Tonnen 299,00 bis deet. Landbutter, gepackt 303,00 Bekanntmachung. Brief 1u1u“*“] 8 Ce. S . 8 G halihe n Moskau, 12. u. 13. Januar. (D. N. B.) New Vork 5,30, London vöe . 1977199, Ih Behe 8s SvH;e. 100,0 ö 9 8g 88 Vermögen folgender der deutschen Ueber Beschwerden gegen die nach Abs. 1 und 2 von der wird hiermit das durch die Verfügung der Staatspolizeistelle 8 Amsterdam 281,32, Paris 11,13, Schweiz 1“ So.chepe. Pesche⸗ 18 88 öuö“ E 11““ 68 F7 8 2 Abs. 1 . g. b grer be 1] 1 hertecengs fer eschelone Entscheidungec und neshen zuen ins hasn ne.

,00. neni. .⸗Ind. 8 ederla ue matour 8 8 3 8 urge⸗ 1 )

Scheepgagtt Unis 16s9*), ehe d Rubber Cultuur Mij. (2N) bis 110,00. 6 8 - rungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörig⸗ des Beirates 5). Die Beschwerde muß ingerhalb einer Frist bisher nicht erfaßte Vermögen einschießlich aller Rechte und London, 23. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 263,25, Handelsvereenig. „Amsterdam“ (HVA.) 419,25*), Senembah §) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. 1 leit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) als dem Reiche von zwei Wochen, nachdem der Betroffene von der Entschei⸗ orderungen des Ordens der Barmherzigen Brüder in Linz, nährung bestimmt. verfallen erklärt: dung oder der Maßnahme Kenntnis erhalten hat, bei der chärding und Walding zugunsten des Reichsgaues Ober⸗

233 ⁄16, Silber auf Lieferung Barren 23 ⅛, Silber fein prompt Mij. 206,25. B. Kassapapiere: 1. nleihen: 7 % Dt. Reich *) Nur für Zwecke der menschlichen Er 25,00, Silber auf Lieferung bher 2415⁄/16, Gold 168/—. 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —,—, 7 % do. mit Kettenerkl. —,—, †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Verteilungsstelle eingelegt werden. Hilft der Vorsitzende der donau Gauselbstverwaltung eingezogen.

8 n ; E Bekanntmachung BReichsanzeiger Beschwerde nicht ab, ist binnen einer Woche die weitere Be⸗ Von der inziehung wird der Wa dbesitz im Gemeinde⸗

A 1 vom Nr. vom schwerde an den Oberpräsidenten in Königsberg fulfsig. der Walding bis zur erforderlichen Zustimmung seitens Oberpräsident entscheidet über die Beschwerde im Einver⸗ des Herrn Reichsforstmeisters zunächst ausgenomme 8

Felsenstein, Josef Fsracll./ 20. 6. 1940 145 24. 6. 1940 hmen mit mir. Linz/Donau, den 22. Januar 1941.

Felsenstein, Luise Sara, 0 88 .

. Ichenhäuber ...2o-6. 1940 145 24. 6. 1940 8 Geheime Staatspolizei.

Finger, Ernst . . . . 20. 6. 1940 145 24. 6. 1940 Die Verteilungsstelle wird gerichtlich und außergerichtlich 8 Staatspolizeistelle Linz.

1“ 19. 9 15. 18 1. 5. 88 durch den Ftfcgungesthne⸗ vertreten. Dieser und san Stell⸗ .C. Dr. Bat

Apt, 8 8b vertreter werden vom Vorsitzenden des Beirates im Einver⸗ Hauptsturmführer und Regierungsassessor.

.Apt, Charlotte Sara, geb. ; 8 1 d928. ara, ge i.-1ai 18.7 101 Oberpräsidenten in Königsberg bestellt und

Gffentlicher Anzeiger.

1. Untersfuchungs⸗ und Strafsachen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften, 2. Zwangsversteigerungen, . Aktiengesellschaften. 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 3. Aufgebote, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, . 123. Unfall. und Invalidenversicherungen,

4. Oeffentliche Zustellungen. 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 14. üeeer. aeh reas bheruf

. Berlust⸗ und Fundsachen, 10. Gesell m. b. H., 8 15. Verschiedene Bekanntmachungen. Goldschmidt, Wilhelm. . 10. 7.1940 161 12.7. 1940 abberufen.

5. Berlust⸗ und Fundsach sellschaften m. b. d Goldschidt Fathe acro. 1“ 1ö““ N 9 des 45330] Oeffentliche Zustellung. t lebt. Die letztere ist die Ehe⸗ ljine Mat ilde, geb. Klein 10. 7. 1940 161 12. 7. 1940 ie am Januar 1 ausgegebene Nummer e

4. Oeffentliche Z 8 88 des Käufmanns 1 Israel „9. Wolff, Julius Israel.. 10. 7. 1940 161 12. 7. 19720 Bei der Verteilungsstelle wird ein Beirat gebildet. Die Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:

C 377/40. Der Kleinviehhändler Kurt G B d Aue Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier vaachen in Glauchau LLehhö Elisabeth⸗ Gutmann. Der bestellte Treuhänder 1 wandla Rosa Sara, geb. Mitglieder des Beirates werden vom Oberpräsidenten in Verordnung über das Wirksamwerden von Ernennungen und osterlitz . 10. 7. 1940 161 12. 7.1940 ÿKönigsberg vor allem aus den Kreisen der beteiligten Unter⸗ Beförderungen gefallener oder vermißter Wehrmachtangehöriger

völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller 3 st Il straße 45, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ ist ermächtigt, die vorgenannten Per⸗ 1“ 9 .enge 8 U e ungen. Prozeß onen bei 1he gerichtlichen und Abraham, Philipp Ifrael. 15. 7. 1940 168 20. 7. 1940 nehmen 1) berufen. Der Beirat säan jederzeit vom Ober⸗ während des Krieges. Vom 20. Januar 1941.

Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. anwälte Dr. J. G. Seidel, F. Böhme sonen h 8 V Ab Meta S b. hn ) berufe - muar . 8 Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher G Oeffentliche Fehenng. und Dr. Bindler in Chemnitz, Post⸗ gerichtlichen Geschäften und Rechts raham, Meta Sara, ge präsidenten in Königsberg verkleinert oder erweitert werden. Verordnung über Bewertungsfreiheit und Aufbaurücklage

auf andlungen zu vertreten, die die Ver⸗ Fasteillan.16 15. 7. 1940 168 20. 7. 1940 888 Te 8 ichs gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. 44/40. Die Fraꝛ rg straße 39, klagt gegen den Kaufmann haßolunge den 13. Adler, Lothar Israel . .15. 7. 1940 168 20. 7. 1940 Der Oberpräsident in Königsberg bestellt im Einvernehmen deeahc Lom 21 ünh in b““ Antkowiak geb. Gores in Dirschau, Tarn/ Frankreich, Rue Harrh 1, früher stücke erforderlich macht. Die Kosten

rau Margarete 8 2 8 fgeführten Grund⸗ B

Hersch Brod in Castres, Departement äußerung der oben aufgeführten Gr 18. Abl den Vorsitzend M deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Ei w Dirschau, . Die .Adler, Ellen Sara, geb. mit mir auch den Vorsitzenden. Verordnung zur Verlängerung der Verordnung über die Be⸗ atern, deren Schriftgröße u „P 9 ch Eichhardtstr. 3, Prozeßbevollmächtigter: ijn C Umnnite nter der Behauptung, bieser treuhänderischen Tätigkeit sowie Lorge. g g n

9212 Sam8

15. 7. 1940 168 20. 7. 1940 Anweisungen, Richtlinien für die Geschäftsführung, Be⸗ lichtung und Belüftung von Stallungen landwirtschaftlicher Be⸗

werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, Rechtsanwalt Hartmann in Gnesen emn. 1 1 8 8 15. Feljenstein, Erich 15. 7. 1940 b 8 1 1 z - sat’, daß b. Ausland zu bewir⸗ die Kosten des Verfahrens zur Be⸗ Felsenstein, Erich.. 88 168 20. 7. 1940 stimmungen über de triebe. Vom 21. Januar 1941. deren Druckvorlagen nicht vöhlig druckreif eingereicht 1;Gs klag gegen den Ludwig een 736 2e dadene Zusteklung die Vefo gung der stellung des Treuhänders haben die 16. Felsenstein, Paula geb. slngarungbe Beirates, höee“ Umfang: Begen Verkaufspreis: 0,15 Rℳ., Postver⸗ 2. . * 7 e- 8

uletzt in Gnesen, jetzt unbekannten für di 1G 1 [ob bezeichneten Grundstückseigen⸗ E16“ 15. 7. 1940 168 20. 7. 1940 . für diese bestehenden ei un⸗ oben bezeich 17 ld, Werner .. 22. 7. 190 173 256. 7. 1940 sondere Weisungen ergehen.

ufenthalts, auf Ehescheidung aus § 55 ührb it d Antrag: Der tümer gesamtverhindlich zu tragen Die Düsterwa [45488] Ausschlußurteil. „Eheges. und Schuldigerklärung des Be⸗ ausführbar ist, mit dem Antrag. Der Festsetzung der Vergütung des Treu⸗ 18. Düsterwald, Ruth, geb. 3. Aufgebote. 54 F. 208/40. Durch Ausschlußurteil klagten gemäß §1574 Abs. 1 BGB. Die Beklagte wird verurteilt, üür S hücshe Höhe 289 ihm zu er⸗ vE131A13“ 173 26. 7. 1940 J“ Berlin NW 40, den 25. Januar 1941. daß die auf dem Grundstück Bl. 8 b Die Mitglieder der Verteilungsstelle sind verpflichtet, der

45489 Aufgebot. vom 16. Januar 1941 wurden die fol⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ des 5 1 au, Forder⸗ stattenden Auslagen erfolgt nach Ab⸗ 1 1 ; 8 1

in Wartenburg, Ostor, hat v. Theerhof am 18 März 1939 in Gensen auf den 21. März 4911 eingetragene Buchhypothek von 2500,— durch den Regierungspräsidenten. Für Der Reichsminister des Innern. 1 erteilen und die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, oweit 8 88

(Ausgabe 1910) und 27 934 (Ausgabe burg 1, Hohe Straße 17, angenommene, gerichts mit der Aufforderung, sich durch ö 1 1“ ist g angesetzt. Gegen diese Anordnung steht 8e 8 8 notwendig ist. Die am 24. Januar 1941 ausgegebene Nummer 8 des 5 gen. Das 89 ch 8 Die zur Einholung der Auskünfte berechtigten Personen Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:

1914) über je 100 Mark zu 4 % ver⸗ am 18. Juni 1989 fällig gewesene einen bei diesem Gericht zugelassenen saufig zevt. gegen Sicherheitsleistung den Betvoffenen binnen zwei Wochen 1 holung de zinslich (Farbe hellblau) beantragt. Der Faeeec 5 de RA. 24 die von 28 laf 1“ läuftg, gt. 82 868 8 nach Bekanntgabe im Deutschen Reichs⸗ Anordnung 18 sind verpflichtet, über die ihnen auf Grund der in Abs. 1 ent⸗ Bekanntmachung über Erleichterungen im gewerblichen nhaber der Urkunden wird aufgefor⸗ Frie rit n e, 3 Hheeg⸗ 3 888 8e sn mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ und Preuß. X“ Beschwerde über die Errichtung der Verteilungsstelle Ostpreußen Befugnis bekanntgewordenen Tatsachen, vorbehalt⸗ Rechtsschutz für niederländische Staatsangehörige. Vom 13. Januar dert, spätestens in dem auf den pohrn va e. . dns geste 1 ef Die Geschäftsstelle es Landgerichts. streits vor das Amtsgericht Glauchau an den Reichswirtschaftsminister in für Vausteine und Ziegel. 8 ich der pflichtmäßigen Berichterstattung, Verschwiegenheit zu 1941.

19. August 1941, 10 Uhr, vor dem Hem vIö ergedoel, g sauf den 26. März 1941, vormittags Berlin zu. Die Beschwerde ware in Vom 21. J 1941 beobachten und sich der Verwertung der Geschäfts⸗ und Be⸗ Bekanntmachung über Erleichterungen im gewerblichen unterzeichneten Gericht, Zimmer 269, Eöö 8 9 Uhr, geladen. zweifacher Fertigung oder zur Nieder⸗ w11.““ Fanzner v11I1I1“ triebsgeheimnisse zu enthalten Rechtsschutz für schweizerische Staatsangehörige. Vom 20. Ja⸗ 2vee EEEö 129. 8 ücher B“ We chfer über 11““ Glauchau, den 16. Januar 1941. g beim 1““ in Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwang-⸗ 1 8 1 6 Ber b Verl der Gel

echte anzumelden und die Urkunden 1 8 er De ndsbeamt 8 nsbach einzulegen. 1“ artellen vom 15. Juli 1933 (Rei u“ ekanntmachung über die neunte Verlängerung der Geltungs⸗

1net, die Urtunden 100 Mℳ, und 80 A⸗; diese Wechsel üer den Einsatz des fübischen Ver⸗ Der Urkundsbeumte der, Geschäftsstelee Ansbach, 8. Januar 19214. ich an. 1111.“ ö6“ 88 ö115“* über den gegenseitigen 29 3 . a . 8 anuar 8

unden erfolgen wird. sind auf die Reichsbahn Sparkgsse Ham⸗ mögens vom 3. Dezember 1938 fordere 8 Der Regierungspräsident 1 Amtsgericht Königsberg (Pr), burg e. 2 1— 5 8. ffüher e senbaßg ich den Juden Erich Israel Ham⸗ 8 —V J. A.: Kihn. W11 J“ nach § 3 Abs. 1 gemachten Auflage oder einem Ersuchen um Bekanntmachung zu der dem Nerenegenanen Ueberein⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H, burger, Zt. unbekannten Aufent⸗ Die Unternehmungen, welche Ziegel, Kalksandsteine, Auskunft gemäß § 6 Abs. 1 oder den Bestimmungen des § 6 kommen über den Efesbahnfrachtverke r beigefügten Liste. Vom

16. Januar 1941. 8 2 übertragen worden. 3. die 5 % halts, auf, das Hausgrundstück Bad Schw b 8 E es 1 1 b 2. J 1b F Goi⸗ 8 2eegea . 5 3 0 8 . emmsteine (Bimssteine) und Schlackenbausteine in der Abs. 2 zuwiderhandelt, wird vom Reichswirts aftsgericht mit 22. Januar 1941. wald in KTrebisch, Kreis Schwerin Hamburg Em. . Serie 5 Lit. C dieje veranntmachung 2 3. 12. 1938 wird der Rei Zangestellte 19 8 de. eee. stein und Gumbinnen), mit Ausnahme des Reg.⸗Bezirkes Ordnungsstrafe wird in Geld festgesetzt; ihre Höhe is unbe⸗ sendun dgehühren: 0,03 Rℳ für ein Stück bei Voreinsendung auf van, in rebisch, ncgehn gchmvant Ar. 1239 über 500— 6ℳ und Em L. das Gaugrenzlandamt der NS Bu. in Adolf Trutter, i Nürneserge Hochs ““ bensaat necsen nerdzematnangsele Khhfenten ilerchen⸗ grens enhaltung der Vorschriften des § 3 Abs. 1 und 2 S 8 ehes ö“ 8 ungsstelle ußen für Bau⸗ Die Einhaltung der Vorschriften des . 1 und 2 erlin „den 25. Januar

Dr. Nickel in Schwerin (Warthe) hat Serie 73, Lit. E Nr. 63 379 über Gablonz, Reichenberger Straße 15, zu straße 7, mit sofortiger Wirksamkeit als 8e ahetzeöhan ge5 ig gegcn Warvplhessefeerewegehe 8⸗ 4) veräußern. Falls mir innerhalb der drauhönde, va Fergh.en Präsident Dr Schlange in Potsdam; steine und Zie el zusammengeschlossen. Verkaufsverbände der sowie der gemäß § 3 Abs. 1 gemachten Auflagen und die Reichsverlagsamt. J. V.: Stern Hce eüden Pflicht kann poli⸗-⸗ g 1 BDB b

werin Flur Blatt 817 als Eigen⸗ Goldpfandbriefe vom Jahre 1927 der gestellten Frist ein Kaufvertrag nicht macht bestellt. Die Veräußerungsvoll⸗ 1 1 9 bEsseesse 12 S 8 8 1 8 enen Eheleute Joseph Hypothekenbank in F2e. Em. L gestsmen 88 , werde nn ur 8 macht des Treuhänders erstreckt sich auf für den Wirts Sa übrigen EE1“ Fuben, na Seeeäes 8.. d hh B

ir nna, 7 Schillert, in s 2 Lit. B Nr. 6156 über Feneg der 8v. erung Rud. ö“ sch 8 Berlin kungsstelle werden. Ueber die Zugehörigkeit des Verteilungs ehich erzmepe gen, nanden 15S Peekeaancen, Hene, nae⸗

rebis eantragt. Die eingetragenen 1000,— 9 ℳ. unde i d Schl ls Verkaufs⸗ on .⸗Nr. 8 1 und udo a 8 Fe . ℳ½ 8 8 8 . . 1 8

isch a getrag in Ba⸗ ag a. 8 9 8 destnchrgh stelle entscheide ich im Zweifel endgültig. pflicht in Verzug befindet, die Kosten auferlegt die

1

Eigentümer werden aufgefordert Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54. treuhänder einsetzen. Mit der Ein⸗ 43 ⁄% in Nürnberg. Dieser Hälfteanteil . 8 testens in dem auf den 7. Mai 1941, setung des Verkaufstreuhänders ver⸗ gehört der früher in Nürnberg wohn⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Die Verteilungsstelle hat ihren Sitz in Königsberg, An⸗ dadurch entstehen, daß die Erfüllung der nach § 6 Abs⸗

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ [45487] liert der Eigentümer Hamburger das zeft gewesenen und jetzt in Amerika Verlags⸗Aktiengesellschaft, 1c Königsberg/Pr, Paradeplatz 19. Sie ist rechtsfähig. bestehenden Pflicht erzwungen wird.

richt anberaumten Aufgebotstermin ihre Durch Ausschlußurteil vom 15. 1.1941] Recht, über das Hausgrundstück zu ver⸗ befindlichen Kaufmannswitwe Hermine 8 2 1 Rechte anzumelden und glaubhaft zu sind die ö der 3 Berlin, Wilhelmstr. 32 Nummer 3 des Reichsarbeitsblatts vom 25. Januar 1941 hat

fügen. Sara Friedmann, geb. Fürth, die mit 3 16 § 2 § 8 3 machen, widrigenfalls die Ausschließung Gewerkschaft Ehmen I bei Fallersleben Rufsig, den 17. Januar 1941. ihren Kindern Ernst Israel Fried⸗ Drei Beilagen Die Verteilungsstelle hat die Aufgabe, die B 1 1 1 1u. folgenden Inhalt: Teil I. I. Allgemeines und Gemein ames. erfol wird. Nr. 280 1/100 und Nr. 50,3 2/50 De egierungspräsident. m und Mathilde Sara Gutmann, * g hat die Aufgabe, die ersorgung der Ich behalte mir vor, die Anordnung jederzeit wieder auf⸗ Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Zweite Durchführungsverordnun folgen wir r u r 50 für Der Regierungspräst ann und hilde Sara Gutmann (einschließlich Börsenbeilage und staatspolitisch und volkswirtschaftlich wichtigen Bauvorhaben zuheben. zur E Vom 8 1941. 8

Schwerin (Warthe), 17. Jan. 1941. kraftlos erklärt, Im Auftrage: Damm. eb. Friedmann, beide ebenfalls jetzt in 8 1 Das Amtsgericht. (Amtsgericht Fallersleben, 16. 1. 1 merika, in fortgesetzter Gütergemein⸗ einer Zentralhandelsregister⸗Beilage). 88

sendungsgebühren: 0,03 Rℳ für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. 8

Deutsches Reich.