1941 / 24 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jan 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 24 vom 29. Januar 1941. S. 2 8 v1“ 8 2 s b 8— 24 vom 29. Januar 1941. S. 3

1

Im variablen Rentenverkehr tellte sich die Reichsaltbesitz⸗ 1“ 1“ Berliner Börse vom 28. Januar. anleihe auf 159 nach anfänglich 159 7% 1 . der Kommission bes -6. f pead 2r2 gh Jenaen. 8. 8. 8) Londen 350 8, 2ehe. Mgschnen.⸗Gehe ean, WMeulnatwer 8rg. Mährische,Sgrgn Berlin, 28. J b Am Dienstag wurden die Aktienmärkte durch festere Haltung Am Kassarentenmarkt waren Pfandbriefe weiter fest, wobei r Meta örsenvorstan es 435,00 G., 440,00 B., Amsterbam —,— Zürich 101,50 G. 22,er 87,00, Prager Eisenind. Gesellschaft 425,00 K., Eisenwerke A.G. mittel Ver⸗ aüareeewmrenn gekennzeichnet. Bei der Eröffnung traten auf ast allen Markt⸗ Szie.⸗ beeceee. F vom 29. Januar 1941. elfingfors 8,70 G., 9,20 B erae 8-25 872* 8 ee 88 vorm. Skoba Werke Pilsen 225,00, hande 14 für 1c sak eeleg. 8 8e 88 7.-18i9. lgroß e velten i b anleihen wa ,jedoch meist 1 . b 8 Fs vgꝙ&ℳ B. ichsthaler Papierfabr. 78,25 K. 2 1 8 roß⸗Verlin. ise in hh. Gerünge ein, allerdings hielten 8 die Umsätze bunghawtierte wieder 101 %. Dekofama 11 gab um A F. nach, (Die Preise verstehe ste e s ene für prompte 8E“ S A 82 1 84,80 G., 85,00 B., fabriken A. G. 53,75 K., A. G. Fa .geneen e en en a5 vn bS weiße mittel 3) —,— 85 2 s dhen 8 7 7 ee”] . . 4 und xe en bis E1“ peiseerb 2r

ierbei in sehr engen Grenzen. Das Angebot blie edoch äußerst 1 2 3 8

ering, so daß kleinste Aufträge Kurssteigerungen während III um % anzog. Länderanleihen waren gut gehalten. 1 1 Ver. Schafwollenfabriken A. G. 51,00, 40 9

gering, 1 s g steig ge Moskau, 18. Januar. (D. N. B.) New York 5,30, London Prior.⸗Anl. 1891 9,75 K., 4 % Hur⸗ Vodenbacher Peegeechelbacgs Nüend, gelbe 9 Lesch bis -vN gelbe gen. - en, ganze —,— bis

is zu 1 ½ % 5 üri Originalhüttenalumini auslösten. Von Altbesitzemissionen stiegen Hamburg um 0,45 und Thüringen 900 9 8 enaluminium, hA 21,38, Brüssel 84,80, Amsterdam 281,32 Schwei öni Uee Montonmartt patten kediglich Veretmigte Staglnenhe nsgäbe, um ““ sächte sich gkeichen desgl⸗ W ci, Verse 21308. nn i8, Schwvetz 8 8 S. Rönigezafer Zemient 84900 ge, Palchutt. 128,00 8., Berg. g-e, Gesch. ül. 8e Lrnge 8ehabens E“ Heschäft nd mspienr sich ne 19705/hegassgesah Ausmaße anzog. Unter den Reichsschätzen waren Zeer vlge 3 99 ooo . 4 ½ % Mährisch Leidesazlethen 1801 hens, atn Fnce,98 St ““ Erbsen, Ausland —,— bis —, —, Reis; h8ngeen dee,8 d⸗ 218. 9 4 3 8* . . s 1 2

„% und Klöckner um 4 . Bei den Braunkohlenwerten stiegen 24 % schwächer. Ebenso waren 88er Folge 1 u. 2 und 40er 8b ge 5 vS 22 7%0 ... . London, 28. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt prt Pilsen Stadtanl. 9,35, 5 % Prager E“ . 40,090 bis 41,00, Pruchreis 1 22,86 bis 24,25, Deutsche Erdöl 186 . WKaliaktien blieben etwas vernach⸗ leicht rückgängig. Andererseits konnten I7er Folge 3, 38er Folge 4 Antimon⸗Regulnz . 23,25, Silber auf Lieferung Barren 23 ⁄2, Silb 4 % Böhmisch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (57jühri 9 1 1 7,60 bis 28,00, Siam 1 48,40 bis 49,40, Siam I lafngt eSakzvetfurth bcsie bae verechemnischen Gru pe und 40er Folge 1 u. 4 ihren Kursstand leicht verbessern. 39er Feinsilber... fein 25 ⁄½126, Silber auf Lieferung fein 25,00, Gols 168—- fein prompt Landesbank Schuldverschreibungen 8. 29 Fehe g⸗ bis 7 Moulmein 47,60 bis 48,00, Buchweizengrühe —,— 8 veeffn sehh Igeben mit 828 um 8 97% höher, wobei nnes vE 1 “] E“ um 0,10 . 8 88 bö1 Fnhme Lanbsbank Meliorationssch. 53 92 bis 50.) 82so0z ppon zugrunde lag. ering gaben um ¾ % nach. l 8 1 b 1 ee 7 Wertpapiere. nobr. r. Sparkasse —,—, 4 ½¼ 9 andbr. Mähr. 8 8 . ersten⸗ Bei den Gummi⸗ und Linoleumwerten wurden Conti Gumämi um Der Privatdiskontsatz blieb mit 27¼ in der Mitte unver. In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Frantfurt a. M., 28. Januar. (D. N. B.) Reichs⸗A 11ö111 dandeskene ent honm⸗Schulzver 08959 v.90, nn, 88,900), Verhenfeauger 1 ¾¼ % herenfgesett. Von Elektro⸗ und Versorgungswerten sind 1 Gelbmarkt blieb der S Blanko⸗Tagesgeld mit 1 Auszahlung, ausländische Geldsforten und oten besitonlethe 158,25, Aschaffenburger Buntpapier 114,00 Pnde 8 425J% 4 % Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,— ene 34,00 1 .e 35,00 t), Gerstengrütze, alle Kör⸗

1 hec Aecheir. 25,und Charlotte Wasser, mit 5 als bis n unverimert . atz für Blanko⸗Tagesgeld mit 125 1“ öiqq(119ö - .ga, ds 349,0, Hafergelte Abascenahemddases 180e e

8 ü b 2 9 8 87,00 s Elin, 1“ . 8 6‿ 4 1 1

schwächer zu erwähnen. Demgegenüber befestigten sic Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine 287,00, Deutsche Linoleum 176,50, Eßlinger Maschinen —,—, sede⸗ Lr 2 decsersen vr T vna. Zenog zsr 1a 265 2796

8— 6 àn: 49% . Staatsleening —,—, Weizenmehl, Type 812, Inland 33,95 bis —,—, We

f ,1 * 28 2 1 & 4 3 1 9 8 21 10 Z 3 88 Kaf g dee cn Veränderungen ein. 88 I1“ 29. Januar 28. Januar 19. 11““ 198,50, Ph. Holzmann 255,75, Gebr. Jung⸗ 1940 S. I mit Steuererleicht. 99 ½, 40 j 1 ½ . G (s6ß6geld Brief Geld Brief mns —,—, Lahmeyer 172,30, Laurahütte —,—, Mainkraftwerke 95,00, 4 % d eicht. 99 ½11, 4 % do. S. II ohne Steuererleicht. grieß, Type 450 38,75 bis —,—, Kartoffelmehl t Marktgebieten waren nennenswerte Veränderungen nicht zu ver⸗ ; rie e ri —,—, Rütgerswerke 204,00, Boigt u. Häffner 198,00, Zellstoff ,00, 4 % do. S. II mit Steuererleicht. 991 ½16, 5 ½ % Dt. Reichsanl. bis 38,15 †), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35 Zucker Nchee ng , Ss 7 e; - und⸗

2 . 2 3. 2 2 8 8 1930 —, . eichnen. Lediglich Dortmunder Union erhöhten sich um 1 und 8 Z Börsenkennziffern . (Doung) ohne Kettenerkl. —,—, 5 ½ % do. mit Kettenerkl. —,—. b 67,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Gersten⸗

9 2 82 12

Aegypten (Alexand. Waldhof 184,90. ank für Brauindustrie um 1 . junnd Kairo) l1 ägypt. Pfd. —. Hamburg, 28. Januar. Dr 2. Akkien: Allgemeene Kunstzij f ii Im Verlauf 8 die Kursentwicklung bei stillem Geschäft ür die W 20. 1. bi .1. . Afghanistan (Kabul). cse tcen 18,70 18,83] 18,790 18,88 Bank 144,75, Bereinsbank 88 N. B.) Schlußkurse.] Dresdner Glveilampenfabrieken 200,50 Fi. Mee weiter nach oben gerichtet. Verein. Stahlwerke notierten 145 ½ ur die oche vom 0. . is 25. 1. JArgentinien (Buenos 1 18, , 1 Eb“ Seee 1 e eer hneerr. zechhe n 122,50, Anaconda Copper Mining 292/31*), vebnezen, gien, gn vIT“ 72,00 bis 82,00, Röstkaffee, Brasil Superiot und Farben 203 ³¾. Westdtsch. Kaufhof gewannen 2 ⁄%, Schultheiss Die vom Statistischen Reichsergt Frrechneben Börsenkennziffern Aires) . 1 Pap.⸗Pes. 0,588 0,592 0,588 0,592 Nordd. Lloyd 116,50, Hynamit Nobel 109,00, s 83 Republic Steel Corp. 26 /3192), Koninkl. Ned. Mij. to geet v. d2 mmeris 9 eeaeh I. ] - fiee, 9ge bves 2 ½%, Salzdetfurth 1 ½, Gesfürel 124, AEG, Siemens⸗Stamm⸗ stellen sich für die Woche vom 20. bis 25. Januar 1941 im Vergleich Australien (Sydney) 1 austr. Pfdb. 8— . Harburger Gummi 265,00, Holsten⸗Brauerei 192 00, Neu Guinea 1nae⸗e-hc, ghe Shell Union 1176*), Rederlandsche 130,00 bis 186 00, Tee, deutsch 240,00 bis 290 veral e, eascheg . ”60, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. (AR) 810,00 bis 900,00, Tee, indisch §) 960,00 bis 1400,00, Pflau 3 . 1 „00, Pflaumen, Bulgar.

aktien und Eisenhandel 1 und Daimler ¼ . Dortmunder Union zur Vorwoche wie folgt: Belgien (Brüssel u. bn8e89f 311 Peühere 8 8b F. sec. Lngverzen 100 Belga 39,96 40,04 39,96 40,04 Hen 28. Januar. (D. N B.) 4 % Ndöst. Lds.⸗A 272,00, Handelsvereenig. „Amsterdam“ (HVA.) 429,50, Senembah 96,00 bis 102,00, Sultani ͤ 20.1. .N. B. 20 st. 8.⸗Anl. 50, Senembah 00 bis 102,00, Sultaninen, Perser 98,00 bis 105,00, Mandeln, süße,

gaben um 2 % nach. Ilse Genußscheine kamen gegen den Vortag

2 % höher zur Notiz. vom 20. vom 13. 1. durchschnitt Brasilien (Rio de 1940 101,10, 4 % Oberö 8 Mij. 209,25 *). B. Kassapapiere: 1. 90 3 v

8 Cene keseeihfene sich 18 Hermag 8 Aetenk.ws., (Kenaiges bis 25. 1. bis 18. 1. Dezember 1 Milreis 0,150 0,132 0,180 0,182 Pes ghe-n vü9a9 Se. 791e1n 11 -—er,1629 j2 dawenh ehne eemaei. ega 8 8 81 Frnisie, au⸗ 1 bis 8 Mandeln, n. hand⸗ tet. Verein. S r 2 ¾ Brief un 926 =— 1 rit. Indien (Bom⸗ ampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Uni EEE111“ Golddiskontbank pref. —,—. 2. Ak : 1 8 00 R PvfFK

deewen mit 203 ⁄. Gegen den Verlaufsstand befestigten sich Bergbau und Schwerindustrie 145,99 148,19 144,93 bay⸗Calcutta) ... 100 Rupien h“ Alpine Montan AGi. Cerh. -ngn0 b ben -Fe Industrie (HKS.) 143,00, Imernat. e 6 Henreaösce Kunszühe 1 ö 4. is 8 Bratenschmalz üderus, RWE, Lahmeyer und Conti Gummi um ½ und Erdöl Verarbeitende Industrie 139,72 141,33 136,46 Bulgarien (Sofia). 100 Lewa 3,047 3,053] ß3,047 3,058 Oesterreich 319,50, Brown⸗Boveri —,—, Egybyer Eisen 8. landsche Kabelfabriek 385,00, Rotterdamsche Droogdok Mij. 294,50, m. Grieb., mit oder ohne Gewur 185,12 bis tsch.

8 Schrhs 8 Charlotte Wasser mit *% und Handel und Verkeht 145,69 146,50 140,16 11“ * n 48,21 48,31 48,21 48,31 Stahl . KaeeEnn⸗. AG. f. el. Ind. 31,50, Enzesfelder M etall bne von Gelder Zonen 136,25, All⸗ belg in Kübeln 111,60 8 Epe 8 geräuchert 100 58 inberv-

Se. 8 4,42 139,56 gland (London).. [1 engl. fd. cees o n- —,—, Felten⸗Guilleaume 153,00, G i . gesellschaft —,—, J. G. Farb jfikate —. —. Taselm .

2, Be 8 8 Finnland (He ingki). innl. M. 8 b 8 Finze —.—,—, Leipnik⸗Lundb. 625,00, Leyk „4 8 derl. Hoogovens en Staalfabr. 138,00, Deli Maatschappij 257 25*) feine Molkereibutter i Sün⸗ sbaf Eöö“ 88 öö“ 1 8 1 8 88 Frankreich (Paris). 100 Fres. thal 63,50, Neusiedler AG. 134,00, Perlmooser ekank Bfese EEC111““ Mij. 191,00, Gebr. Gessc 8 14 00, butter, gepackt 827,00 v“ he heaes 8 8. 8 28 Hroche 19 85 ce schn 18 andorseee 100 Drachm. 2,058 2,062 2,058 2,062 Lööö“ 129,80, Siemens⸗Schuckert —,—, Simme⸗ Heütoge heifsnaar, 128,909 Wol Maatschappij 72,00, 315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis be

8 8 8 . * b 6656ö 8 8 er m 1 8 eehemn; 8 ' —44 11““ 5 . ra⸗ e erl. . 2 2 8 5 ve,

vnden nd Rhein. Westt Boden um 296 F. Hamburger Hyp. gab Pfandhriese der, Mfehtscs. und Rotterdemn) .. 100 Gulden 132,57 132,83 132,57 132,88 0 ꝙMagnefit —,—, Eteirische Wasse Ronst 64,00 de Maas 115,25. *) Mittel. 16“ Fien dbutter in, Fantneg 203,06 um ¾% % nach. Am Schiffahrtsaktienmarkt zogen Nordlloyd und rechtlichen Kredit⸗Anstalten Iran (Teheran) 100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,6 Puch 126,50, Steyrermühl Papier 63,00 K., Veitscher Ma nesit —,— bis 138,00, echter Gouda 40 % 190,00 peesa Stangen 20 % 130,00 .- Tööö— 11“ 8 ö 8 eh 100 isl. Kr. 38,42 38,50] 38,42 38,80.] Waagmer⸗Biro 136,00, Wienerberger Ziegel —,— e“ E11“

6 % an. Unter Koloni talien (Rom un ener Protektoratswerte, 28. J Allgäuer Romat 5 er 5 1 8 .28. Januar. (D. N. B.) Die Elektrolytkupfe . Ullgäuer Romatour 20 9% 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 Mailand)) 100 Lire 13,09 13,11] 13,09 13,11 Zivnostensta Bank 60,00, Dux Bodenbacher Eisenbahn 197,00 K, Elerth kupfernen kups sich Füve Hebentaung 8 5 bis G 8 8 5 1 1 „D. N. B. G onderer Anweisung verkäuflich.

minus 4 % abgeschwächt. E1“ 5 Seamnenen ““ neigten zur Schwäche. Otavi waren mit 3074 Eℳ gut behauptet. Durchschnitt apan (Tokio u. Kobe) 1 Yen 0,585 0,587] 0,585 0,587 Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. C m G 3 . Carborundum u. Elektr. A. am 29. Januar auf 74,00 Rℳ ( . S am 28. Jaflitar auf 74,00 R.ℳ) *) Nur für Zwecke der m 5 ; 1 D enschlichen Ernährung bestimm

G 1 der Industriepapi eigte kein einheitliches 8 1 Deh, w 8— 8 Ses e 82 4 8 8 s Auß Hcess m: V ,604 85,610 5,604 b,A16 107,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 139,00 K., Erste Brünner ! für 100 kg. c Di ül 2 hinaus. Zu nennen sind Kabel Rheydt mit *† 4 . 4 ½ % ige Industrieobligationen Kanada (Montreah . 1 kanad. Doll. 8 ie zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Steuergutscheine I nannte man mit 107 gegen 106 % am 5 %̃ige Industrieobligationen LCettland (Riga) 100 Lats 48,75 48,85 48,75 48,85

Vortag. Steuergutscheine II waren unverändert mit Ausnahme 4 %ige Gemeinde⸗ Litauen (Kowno

der um *% % heraufgesetzten August⸗ und Septemberfälligkeiten. umschuldungsanleihe.. Kaunas) . . . ... 100 Litas 41,94 42,02 41,94 42,02 8 2 8 Luremburg (Luvemb.) 100 lur. Fr. 9,99 10,01 9,99 10,01 Off 1 ch A G 6 1“ Neuseeland (Welling⸗ G ent 1 er nze ger.

Wi t ft 8 A 8 d ston) . I neuseel. Pf. 111

Ir d E u an E .„ JNorwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56,76 56,88 656,76 56,88 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, . 1“

s f dorteegan csabonz. 100 Escudo 10,04 10,06 10,04 10,06 2. Zwangsversteigerungen, f deeesensses . ö k

efunden werden. Ueber Einzelheiten in welcher Form dieser Rumänien (Bukarest) 100 Lei Ausgeboete, 8. S. . 12. Ofsene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 8 .Ko tgesellschaften auf Aktien, 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

Finnlands Wiederaufbau im Gange. leuaufbau vor sich gehen wird, ist bisher nichts bekannt ge⸗ Schweden (Stockhol 4 1“ 86 8 8 8 1 . 8 Schweden (Sto m 8 4. ¹ Die Wirtschafts⸗Illustrierte Arbeit und Wehr“ widmet ihr worden. und E“ 100 Kronen 59,46 59,58 59,46 59,58 5 düger Ias üraaas 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 114. Deutsche Reichsbank und Bankausweise 1AA“ . 8 10. Gesellschaften m. b. H. 15. Verschiedene Bekanntmachung

8 8 2 . 89 en.

erstes Februarheft der Wirtschaft und Kultur Finnlands und 8 Schweiz (Zürich, Basel und Bern) 100 Franken 57,89 58,01 57,89 89. zeichneten Gericht, Zimmer 41, anbe⸗] [46048] Aufgebot. Hohensalza, 2. Grundschuldbrief über

gibt dabei einen aufschlußreichen Querschnitt und einen Einblick i das dortige Geschehen. U. a. stellt in einem Beitrag über die/† Eröffnung amtlichen Wertpapiermarktes Se (Peeneh 100 Kronen 8,591 8,609 8,591 8 an der Preßburger Börse. CCq1e6“ b 1 Z 9 f Varcelona) doo Peseten 28,8 23,60 29,80 2200 Aue Beucanftrage müssen auf einseiti beschriebenem Papier maummebden scaß de echecn vehte Mehensenn Besenre eien a8e der deen gn dbne Ier dh am 1 10, 1 a in Abt. . 26 am 4. 10.

innische Volkswirtschaft Prof. Dr. Suviranta fest, daß Finn⸗ ands Produktion einen größeren Umfang erreicht habe, daß sie ae Meen ruckreif eingesandt 1 üdri ; ges werden. Änderungen redaktioneller legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Werkmeister Albert Weber dortselbst, 1934 für die Bank für Handel und

elseitiger nnc, gte ldan Svgeheh ler Auf Lasss we scha ttechehs 8 Presbacra⸗ 8 Se; 11 88 Südafrik. Union (Pre⸗ ig

ebiet habe sich die finni Selbstversorgung mit Lebensmitteln er Preßburger Börse wurde am 28. Januar in Anwesenheit de toria, Johannesbg.) 1 südafr. Pf. rt und Wortkürzungen werden vom Verl

von 50 auf 80 % verbessert. Das slowakischen Finanzministers Dr. Pruzinsky sowie des Ministerial⸗ ürkei 1 ürk.- 982 1,9 82 im Verlag nicht vorgenommen. rung der Urkunde erfolgen wird. d geni illi erlin⸗ 1

een von f. 80 % ss 85 vakischen Finan ste zinsty Türkei (Istanbul) ... 1 türk. Pfund 1,978 1, 1,978 1,9 Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher Kattowitz, den g Fanuar 1941. deeesecgen gar, derlgepebgs rangh Hezeeren 5 1““

im Verlaufe von 25 8 im Waldbesitz liegende Vermögen sei stärker in die National⸗ irigenten Dr. Riehle vom Reich inanzministerium, des Handels⸗ Ungarn (Budapest) 100 Pengö 8s Lans Fach .4 . b wirtschaft 2 worden und nehme heute einen bedeutenden attachés bei der Preßburger deutschen Gesandtschaft, Dr. Gebert, Ue hag (Montevid.) 1 Goldpeso 0,984 0,980% ß0,984 0,980 8Z“ ist allein die eingereichte Druckvorlage. Amtsgericht. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. in Höhe von 25 000,— Zlotyh in Gold Platz ein. Den bedeutendsten Umschwung im Verwerten der und des Präsidenten der Wiener Hörse, Dr. Frit Fer. eröffnet. Verein. Staaten von atern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Schubert in Berlin⸗Hohenschönhausen, nebst 9 ½ % Zinsen. Der Inhaber vor⸗ 1 nton Mederly, unterstrich Amerika (NewyYork) 1 Dollar 2,498 2,502 ß2,498 2,501 werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, etenenön sben als 8 Ferhesesa2 Urkunden wird aufgefordert 8 0 ff. Das Nusgebot zwecks Ful⸗ en recht, genannt Albert, spätestens in dem auf den 26. 8.

ichümer des Landes habe man eauf dee TeFiet mer 11“ Pregburger Büst;8 iir die slowahische. Wirt re Kupfer, Nickel, d die Bedeutung des Werkpapiermarkte deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Kraftloserklärung nachstehender Ur⸗ ö des Hypotheken⸗ 1941, 10 Uhr, vor dem unterzeich 1 1 s riefes vom 18. 11. 1907 über die für neten Gericht Zimmer 35 1ng ve2 beraum⸗

eine immer größere Bedeutung schaft, worauf Ministerialdirigent Dr. Riehle namens der Reichs⸗ Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse 1““ eantragt: a) der Ange⸗

in der finnischen Volkswirtschaft errungen. So stellt Eero die besten Wünsche übermittelte und den Willen zu enger Geld Brief En2, 1 d storb 1. G . 3 tellte Josef Klotz in Koble dwig⸗ den verstorbenen Fabrikanten Albrecht, nnoverschen Landeskreditanstalt in durch 8—— Albert, Weber auf 6 surncheneand de⸗ ““

Mäkinen in einem Beitrag über die Erz⸗ und ineralvor⸗ Zusammenarbeit mit der Preßburger Börse betonte. 1 8 vommen Finnlands fest, daß von staatlicher und privater Seite Zum Handel am Preßburger Wertpapiermarkt Enüeset, Aegypten, Südafrik. Union. 712 8,888 1 U E Brchstah has kraße isch Untersuchungen durchgeführt wurden, die in kurzer wurden bisher folgende Papiere zuͤgelassen: 1. Staatspapiere: veujeenn ““ 7912 7,928 . uterfuchungs⸗ über 200 G ETII“ 89 Nr. . lois Mand in Koblenz, Kaiser⸗Wil⸗ Brundbuchblatt des Grundstücks Ber⸗ egen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ chen Ergebnissen führten. Besonders interessant 4 ½ % Erneuerungsanleihe und 3 ½% % Erneuerungsanleihe; Wuftr „N u 1 7288 u“”“ gt. Der Inhaber helm⸗Ring 44, bezüglich des von dem lin⸗Weißensee Band 19 Blatt Nr. 545 rung der Urkunden erfol j .. 2,098 2,102 0 0 . stens in dem auf den 15. August 9 Köln, am 89 November 1929 88 zu 5 % verzinsliche Werkmessterförde. 1941.

ei das einzige, wirklich große Nicke vorkommen in Europa, das 2. öffentliche Anleihen: 4 % im Petsamo⸗Gebiet gefunden wurde. Finnland habe jetzt den 6 % Anleihe der Stadt Preßburg; 8. Pfandbriefe: Slowakische Kanaddda 1941. 10 U 1 2 hr, vor dem Amtsgericht Köln ausgestellten und am 20. Februar rung von noch 1180 f. beantragt. Der

durch den Krieg im F-.g. 18 bööczeten⸗ vs CC“ 85 v.“ [46045] Hannover, Volgersweg 65, Zimmer 129, 1930 8 Inhaber der U Gruben⸗ und Hüttenanlagen wieder aufgenommen. uf die raffinerien reßburg 1 3 Mill. Ks), Zuckerfabri zudz . 11“ Feir. 1930 in Köln fälligen, e f. J er der Urkunde wird a r⸗. betont der Verfasser, daß die auf⸗ Trebischov AG, Trebischov (AK 155 Mill. Ks), Magnesitindustrie Ausländische Geldsorten und Banknoten. 1 S des § 2 des Gesetzes Penn Aufgebotstermin seine Rechte mann Robert nac 68 s r anf dert, spätestens in dem Eeee [46059] Aufgebot. er den Widerruf von Einbürgerungen anzume den und die Urkunde vorzu⸗ Drachenfelsstraße 31, gezogenen und von S. August 1941, 12 Uhr, vor dem F. 1/41. Die Schultheiss⸗Brauerei

Kupferproduktion eingehend, G ill. K

gefundenen Kupfererze etwa 20 Mill. t betragen. Die anfäng⸗ AG, Preßburg (AK 10,35 Mill. Ks), Slovenska Medica AG, Er⸗ 29. Januar 28. Januar und die Aberke üm vwirn

liche Jahresleistung von 100 000 t sei heute au 600 000 t erhöht zeugung von chemischen Artikeln und eilmitteln, Preßburg (A 8 . . 1 e Aberbennung der deutschen egen, rigenfalls deren Kraftlos⸗ diesem akzeptierten und J unterzeichneten Gericht iimmer 18 Sersiepselechei. en. dr. a⸗

che Jahresleif sei h f g chemis l. Gelb Brief, Geld Bries, Staatsangehörigkeit vom 14. 7. 1988 erklärung erfolgen wird. Das in dieser esen a Pechsels del gchen Unbechusten Uünftebaisteämn dsenns ““ Lecventengn se . samt⸗Hypothekenbriefes vom 28. Juni

worden. Diese Feststellungen bilden nur einen kleinen Aus⸗ 2 Mill. Ks), Slowenska Banka, Preßburg (AK 32,20 Mill. Ks) 11““ 1 11“ Ieñ!qͤq erwähnte aus berufener finnischer Feder enthält. jeinigte e 9 Ks),. G, ran 81 8. lesien, 8 . roße Wi egen, widrigenfalls deren Kraft⸗ er die rundbüchern der 8 Preßburg (AK 37,50 Mill. Ks), AG vormals Coburg 8 3 9 die deutsche Staatsangehüörigkeit ab⸗ ist aufgehoöben, Nr. 40/42, vertreten durch Re 88 P vee en Ffelger wird. 8 vennoscügr 88 6 8 88 e 8* 8 erlin⸗Weißensee, 11. Dez. 1940. ilung unter Nr. 8

einige andere

erg⸗ und Gold⸗Dollars 1 Stück 4,185 4,205] 4,185 05 1 1 Fütfnvzan 8000 ei 8. 9 Min. Ks) 11““ 1 annpt. psd. 139 181 4,39 18 Amtsgericht Hannover, 13. Jan. 1941. Dr. Comes in Köln, Mohrenstraße 19, 8 ö1“” 1 atsache ist ihm bezüglich des von der Firma J. A. Kun⸗ Das Amtsgericht. 2. F. 10. 40. 18s ste Fucge ne sgn, S v. H. seit d Juli und mi v. H. seit

8 reßburg (AK 26,40 Mill. Ks). Amerikanische: - Aenderung in der französische Außenhandels⸗ ——ÿ—ÿ—ÿ—ÿ—ÿ—ꝛÿ——— 1000 —5 Dollar ... 1 Dollar 2,41 2,43 2,39 durch Beschlüuß vom 20. Januar 1941 46049] Aufgebot. kel in Köln, Große Witschgasse 40/42 G 2 und 1 Dollaxr..1 Dollar 2,41 2,43 2,39 8. ihm von ber Technischen Hochschule 2. F. 12. 40. Die Firma Möbel⸗ am 28. Juni 1989 in Köln ausgestellten (49050 dem 1. Jult 1928 veise iche Parlehne. 0,49 0,51 0,49 tuttgart verliehene ab ische Heimbürge, Inhaber Georg Heim⸗ und am 28. Oktober 1999 fälligen, auf ö 1 G“ 888 Ses;, 8 e Frau Elisabeth 6 nhaber der Urkunde wi

organifation. 1 1b 2 5 Argentinische . 1 Pap.⸗Peso 1 Devisenbewirtschaftung. Australische 1 austr. Pfd. 2,74 2,76 2,74 Grad eines Doktor⸗Ingenieurs ent⸗ bürge, in Berli 1 Firma Geschwister Mies Erben, Köln⸗ Füücche 1 ü. in hat das Ausgebot Chrenfeld, gezwgenen und von dieser Fiedler geb. Douté aus Beuthen, gusgesofdert, spatestene in dem auf den

Paris, 28. ehras P „Jonrnah vom 8 anuar veeh .. Z. 32,98 40,08. 39,92 zogen worden d blich ist ein Gesetz veröffentlicht, wonach mit Wirkung vom 31. anuar 1 elgischee.. elga.. 5 9 F . 8 er angeblich verlorengegan 2 2 189 die Fentionen Handelsattachés, Handelsagenten See n ee. neesage, EE Brasilianische. 1 Milreis 0,105 0,1150 0,105 0, 1hdeee cse aeh wird mit dieser Ver⸗ 2., 9. 16. 11. 1940 Ulig e ..ö über 51,75 H.ℳ. O. S., hat das Aufgebot des verloren⸗ ung 3.e vee⸗ 10 Uhr, vor dem und Generalsekretäre für den Handel im französischen Außenhandels⸗ en deutsch⸗sowjetischen 9 . Brit.⸗Indische 100 Rupien 45,91 46,09] 45,91 18.ee; . sam. drei Wechsel, ein jeder ausgestellt in 1 dieser Urkunden werden Feensgenee Grundschuldbrieses über 118B en ericht, Zimmer 4, an⸗ apparat erloschen sind. Es ist allerdings noch eine Frist von Im Runderlaß Nr. 12/‧41 D. St. 8/41 R. St. hat der Bulgarische: 1000 L 8 tadt der Auslands⸗ Berlin, den 4. Mai 1940, 89. je Feh ordert, spätestens in dem auf den die für Frau Herta Valentin⸗Smith vee.n 11““ seine drei Monaten vorgesehen, in der besonders wichtige Posten noch Reichswirtschaftsminister die Bestimmungen zur Ueberleitung u. darunter. 100 Lewa 3,04 3,06 3,04 1 hen, 8.e Januar 1941. 500 Rℳ, die von ihr auf die Firma der August 1941 11 Uhr vor 8. Sußmann, z. Zt. unbekannten zulegen würn 2* Ci.hs Le. . besetzt bleiben. In dieser Zeit sollen auch die gesetzmäßigen des Waren⸗ und Zahlungsverkehrs mit den ehemaligen Balten⸗ Dänische: große 100 Kronen —— 8. Rektor Beroling Möbel⸗Fabrik G. m. 4 H. Fusti ö Köln, Si ts, im Grundbuche von erklärung der ernsa le Kraftlos⸗ Grundlagen für einen Neuaufbau des französischen Außenhandels⸗ staaten auf den deutsch⸗sowjetischen Wirtschaftsverkehr bekannt⸗ 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 48,90 49,10 48,90 ng 8” 5 Hochschule. Berlin⸗Weißensee, gezogen und von mer 88 ag 9 atz, Zim⸗ Blatt 1732 in Abt. III Läühn. Echl den 888 gen wird. apparates im Auslande und bei den diplomatischen Vertretungen] gegeben. 1engl. Pfb. 4,54 4,58 4,54 FJ. V.; Heß. dhen 8 ween hn be⸗ ihre Rechte eenianihs c ise Uher von 18 009 vngerwagtn Amtsgericht 1Gu

u. darunter. . . 2 e setsersL hae ragt. Der oder die Inhaber der Ur⸗ kunden vorzulegen 8 b r⸗, 8 8. 8 8 1

1 egs 1 1 , widrigenfalls die ständen 12 vom Hundert Zinsen jähr⸗ [46046] kunden werden aufgeforde pat⸗ tens Kfafttoseritärung der Urku denf üs. dnt lich seit dem 1. Nlür⸗ 193 de.e [46280]

8 Estnische 100 estn. Kr. 5 (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin Finnische. 100 finnl. M. 5,05 5,07] 5,05. 5,0. Die Universität Tübingen hat dem in dem auf den 15. Angu 1, wi Der Inhaber der Urkunde wird auf Durch Ausschlußurteil v 20 tir. . om ZJa⸗

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Amsterbam, 29. Januar. 1s tig 75,28 75,43, London —,—, New York 188 ½16 188 ⁄26, Paris Französische.. 100 Frs. 4,99 5,01 4,99 5/01]% Immanuel Lewy, geboren am 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Köln, den 18. Januar 1941 gefordert PoE in dem auf den nuar 1941 sind folgende Wechsekz 9 . e e

Wertpapiermärkten. —,—, Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,68 43,71, Helsingfors Holländische ... 100 Gulden 132,73 133,27 132,73 133,2 19. September 1884 in Berlin, und richt, Femmer 18, anberaumten Auf⸗ Das Amtsgedicht. Abteilung 4 86. April 1941, vorm. 11 Uhr, 1. Nr. 5622, ausgestellt am 22. 6. 1980 5 1 bebo 8 5 . s . . 2, am 3 g ermin ihre Rechte anzumelden ee ees dag ege Sree ee Zin⸗ Cen 9198

tadtpark), anberaumten sübe am 31. 10. 1939 in Litzmanm

7 7 8 3,81 3,82, Italien (Clearing) 9,87, Madrid —,— Oslo —,— talienische: große . 100 Lire ven feag —dem Wil in Devisen. 8 sopenhagen —e, Ftae 891-n499, 1e⸗ 8 8 10 Fe dihernates. 888 88 13,07 13,13 13,07 18,1]% boren amnerneietesn m HasgeFuch. ad. 87 üamnen vorzulegen, widri⸗ 146058] mer 18 (Im rag, 28. Januar. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ A“ CA66 r.] Paris 8,30, Jugoslawische: große mar —, 2al den Doktorgrad entzogen, weil i nen genfalls deren Kraftloserklärung er⸗ ü ü ittelturs 19825,70 G., 1328,30 B., Berlin —,—, Zürich 578,90 G., 11“ Fes engs. eeah 100 Dinak c100 Dinar vr. v. 5,60 5,00 die deutsche Reichsangehörigf 8, olgen wird. 2 F 1/41. Der Landwirt Joseph se. Kg Fee. üdt. 19—5 880 8he ene harr un 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G., ,65, Madrid 40,00, Hollan⸗ 00 nom., Berlin I Kanadischhe. 1 kanad. Doll. 1,44 3 1822 Grund des 8 2 des Gesetzes vom 14. 7. erlin⸗Weißensee, 15. Jan. 1941. 8s. aus Bigenfend hat das Auf⸗ widri genfalls die Kraftlos Hlüran n, S Vloßftr 8: 2. e Sodl Kattowi 8 ew Yor . , Paris 5 9 9. 994 : .. w Sgn 8.Sece 515 ntziehung w - 8 3 5 8 .. 4931 ntonswiese aus⸗ . . 5. 8 .11.“ b 2 598,80 B., Helgrad Konstantinopel 387,50, Bukarest 215,00, Helsingfors 875,00, 100 Litas u. darunt. 100 Litas 21. säthaeh wecß 2 nie doeset aeefüfce ih [46054] Aufgebot. gestellten und bei der Volksbank Beuthen, O. S., 22. Januar 1941. Igürka Beahrska, Woakaw. qric. 36,92 6. 5616 . 400,40 B., Budapest —,—, Buenos Aires 102,75, Japan 101,00. 8—90 Luxemburgische. 100 lux. Fr. 9,98 10,02 3 nicht zugelaf en. 9. F. 65/40. Der kommissarische V neese bezahlten Wechsels Nr. 5019 über Das Amtsgericht. ä nstadt, zahlbar 8 Bukarest —,—, Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 20,58 G., 20,62 B. 8 5 SK ge . u“ 1 89,86 v 50 Kr. 11616A6“*“ übingen, den 18. Januar 1941. walter der Bank dönene se chers dr 29 Ei 89. 88 n Johanne Liebe, 118058] 5090 81 Vechseln . üb Budape s., 28. Jannat., (D. N. c)e0. utans .. Zürich 120 35, Rom 28,30, Amsterbam 278,55, Stochholm 123,45, Rn 1000 Lei G 3 Der Rektor der Universität: Kattvwitz, hat das Aufgebot des gestent hbereir n c-- an. De 1 Elektrochenia“ Wytwornia 20ff. 8 vanbenaig 1188, c Jes gie D272949 veutazhe 3,32¼, Salo 117,85, Helsingfors 10,52, Prag —2, Madrid —,—, unnn19,32 7. 100 Lei 2,03 2,05 C1“ 1üennch, verlorengegangenen, am Eünng, Gilgensen d1 dg fent ohr aus 8o dar c e Faßrah ban e . Crzadzen Se. ondon 2 aila & de; „81, 6 88 . 88 Fha 8 . ugust 1939 von de 1 G 2 i 1 : 8 11““ Warschau Kro 8 :große . 100 aae“] Eb———— 1 eseckc walmosts. 80h in 8* Pra. 1 ofia 415,00, Zürich 80,20, Siowatei 11,86. War gen ghlm 28. Januar. (D. N. B.) London 16,85 G., 82-est. Eahe 100 Feraen 59,30 59,54 darstwa Krajowego, Filiale e hashe her ren nae n cdenefccerderte schaens 88 ETT“ da sel am eüs 189 in Li ) Vervochimngsrdre. 16,908,- 8.h ,22h Je 1e,0 B., Paris —,— G., 9,00 B., Schweizer: große.⸗. 100 Frs 57,73 5797 57 vunfafeg terwlo egoz Hicncnänn aice, ie dünt mnf dar ne 1ha1, s sthr. bernerog0: 1ne rnöscund .Eeb11.“ 88 c—. 8.8. vens Hon ee, oFfontagal 189 ses I 6721 g. 29,gläbe 97608 22- 97,30 B. n9 vöbernrt. 100 8 577738 57,97] L1““ 3 Aufgebote. vene, ven dieser vor dem unterzeichneten Gericht Zim⸗ 88 ö uöefe 8 ve Litzmannf SSe; —,—, St -) 40,50, Eee;⸗. 8 1 ische: 8 1 n, von der Bank Polfki re⸗ m aum termi 1 8 am 28. 2. 1940 in Litzman Lnnh snalere SSvee Z Se. L. nees. vöen vangervagnag G., 93 8 879” 8- vehenhcen 99G., 8 12700 8. -cheene. b 100 Kronen 8,58 8,62 8781 l46279] Aufgebot digtzutiertenh ane 58 Scheengen h fen 1nac gree 8 88 bn E“ Imn 8 t. . Wech deomer 1 Ihe des soffis.] W 1 6“G. Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag Südafr. Union . füdafr. Pfd.] 4,9 4751 8 b baren. els über ‚— lunde vorzulegen, widrigenfalls deren 1983 in eine Gr b““ ktrochenia“ Wytwo 16,85 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offis.) 18,90 -17,18, delsinghees 8,86 GC., . , ee eeeehe . 1 1 9 er Kaufmann Hermann Cordes Zloty beantragt. Der Inhaber der Kraftloserklärung in eine Grundschuld umgewan⸗ soll 1 Urzadzen galwanotechnicr Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai —,—,. —,—, Madrid —,—, Warschau —,— Türkis 1 türt. Pfund] 1,84 1/86 3 ann Werlte hat das eee des an⸗ Urkunde wird wauggsoe⸗8 häcen ens A 1941 bs Fütbethen in Höhe von 80 000,— Wars Preßsnalna 87 für n. Paris, 28. Januar: Börse bleibt bis auf weiere 8 100 Pengb 1 wnche vengregehmüden 8 zur 5 5* dem auf den 22. Angust 1941, 8 Amtsgericht. 8 Au11“ 5 % 1 en, ge werden. 8 eeres ee daasehesette aet bedrertes eacicn hheh bbNnaufsgenossenschaft, Gen. m. b. H

0 len. (D. N. B.) 8 8 1 mldve A ¹ 8 ** IEEEET11ö1.“ Fvv] 8 1 2 8 8 8 128 hei 1“ S; 8 8. —8 G IUh 88 5 ““ EE1ö11 * 8 1 24 GAIEIIE EEETE1T1611A“ 8 3 8 8 8 Eu““ ¶☛

7

85 1 81s 81 8 8

1“