Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Januar 1941. S. 4 —
itschen Reichs
Berliner Börfe vom
——
briefen sowie aus Zinsscheinen sinden die Ausschluß⸗ und öF der §§ 801 — 804 BGB. Anwendung.
Zum Umtausch bieten wir unsere reichs⸗ mündelsicheren 49% igen W“ pfand briefe ie XXIV — Zins⸗ termine Avpril / Oktoher, Stücke zu RNK 100, 200, 500, 1000, 3000 und 5000 — 8 2 zum Nennwert an, frei von Spesen und ““ ch “
Börsenumsatzsteuer. 1 1edemn nb. festgestellte Kurse.
Die Anmeldung bis zum 25. März 1941 unter gleich⸗ zeitiger eeg. “ erfolgen. Die neuen Pfandbriefe sind zum a62 Börsenhandel zugelassen. Dis Zulassung ve“ zum Lombardverkehr bei der Reichsbank 1 Franc, 1 Lira. 1 Léu. 1 Peseta = 0,80 Kfℳ. wird begntragt werden. Eine Rückzahlung 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 Kℳ. 1 Gulden ist bis Fnd ober 1945 ausgeschlossen. bsterr. 8a 1,70 7 8 8xr b tschech. W. = 0,85 8 1 ulden holl. . = 1,70 K. ℳ. Wenmar, den 27. F 1 stand. Krone ä= 1,125 K.. 1 Lat = 0,980 K. ℳ. 1 Rubet (alter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 K. h. 1 alter Goldruber = 3,20 K. ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 K. ℳ. 6 1 Peso (arg. Pap., = 1,75 Rℳ. 1 Dollar = 4,20 FE.ℳ.
ngische Landes⸗ [46032]. 8 1 Pfund Sterling = 20,40 RA. 1 Dinar = 3,40 Rh.
vyvotheleabe Aktiengesellschaft. Fr. er, 4 1 Yen = 2,10 K. . 1 Zloty = 0,80 . 1 Pengö Maschinenfabrik⸗Aktiengesellschaft, Emmntgart⸗Bad Gannstatt. ,— 00 27., 1 Peng
ungar. Währung = 0.75 ℛ. £ estnische Krone = Bilanz zum 30. September 1940.
[46429].
Thüringische Landes⸗Hypotheken⸗ bank Aktiengesellschaft, Weimar., Kündigung mit Umtauschangebot. Wir kündigen hiermit sämtliche noch umlaufenden Stücke unserer 4 ½ % (fr. 8 %) igen Goldpfandbriefe Serie I zum 31. März 1941. Mit diesem Tage endet die Verzinsung der Pfandbriefe.
Die Barrückzahlung erfolgt, soweit die Inhaber der Pfandbriefe nicht von dem nachfolgenden Umtauschangebot Gabrauch machen, ab 1. April 1941 an unserer Kasse und bei allen Banken, Ban⸗ kiers und Sparkassen zum Nennwert gegen Einlieferung der Pengeese, Er⸗ neuerungsscheine und der nicht fälligen Zinsscheine. Die Stückzinsen für den Zins⸗ schein per 1. 7. 1941 vom 1. Januar bis 31. März 1941 werden mitvergütet. Auf den Anspruch aus gekündigten Pfand⸗
Veränderung im Aufsichtsrat.
Die Herren Otto Neubaur, Vorstands⸗ mitglied der Vereinigte Industrie⸗Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft, Berlin, und Dr. Adolf Schaeffer, Vorstandsmitglied QTeüeJächüsstachet J barn ,1, 2. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft⸗Aktiengesell⸗
7 680 747,29 schaft, Berlin, sind in den Ausfsichtsrat Nach dem abschließenden Ergebnis n . , d5se eene s16⸗ 10 t1 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund K egh te, ea cseoffwerte . der Bücher und Schriften der vegef L ie ,ees dih Jast sowie der vom Vorstand erteilten Auf 21Sen klärungen und Nachweise entsprechen die . Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. esibe⸗. im Januar 1941.
Westdeutschland Wirtschaftsprüfungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. Der Gewinnanteil von 6 % egegäch 109% Kapitalertragsteuer und 59% Kriegs⸗ zuschlag ist ab 23. 1. 1941 bei der Deutschen Bank, Berlin, bei den Zweigstellen dieser Bank und an unserer Kasse zahlbar.
R. ℳ
[46103]. 69 033
Schlegel⸗Scharpenseel⸗Brauerei 4 gelntien⸗Geseilschaft. ahresabschluß
* 2. 1940.
Rℳ
₰ Gewinnvortrag a. 1938/39 32 Ertrag nach Abzug aller übrigen Aufwendungen Zinsenmehrertrag .. . . Außerordentliche Erträge.
129. Januar
Heutiger Vortger
7 264 418 158 389 188 905 ,95
03
— 99
1u am Bebauta Grunbstücke mit:
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Fegeng. . 632 800,—
neutiger Voriger [Heutiger Voriger
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften. a) Kreditanstaltendes Reiches und der Länder.
Mit Zinsberechnung. unk. bis „ dzw. verst. kilgbar ab .„⸗
BraunschwStaatsbt
Gld⸗Pfb. (Landsch)
Reihe 16, 30. 9. 29 2
do. R. 17, 1. 7. 32
RR. 19, 1. 1. 33
R. 20, 1. 1. 33
R. 22, 1. 4. 33
R. 23, 1. 4. 35
R. 24, 1. 4. 35
v. R. 26, 1. 10. 36 4 ½ . K. ℳ⸗Pfb. R. 28
u. Erw., 1. 7. 1938
do. Gd. Kom. R. 15,
1. 10. 1929
do. do. R. 18, 1.1.32
do. do. R. 21, 1.1.33
Dt. Rentbk. Krd. Anst
4 3% Mecklbg.⸗Schwerin R. ℳ⸗Anl. 26, tg. ab 27
4 ½% do. do. 28, uk. 1. 3. 33 85 do. do. 29, uk. 1. 1.40 4 % do. do. Ausg. 1, 2 La. A u. Ausg. 3 L. A-D (fr. 5 Roggenw.⸗Anl.) 4 8% Mecklbg.⸗Strelitz R. ℳ⸗A. 30, rz. 100, ausl.
4 ½7 Sachsen Staat R. ℳ⸗ Anl. 1927, uk. 1. 10. 35
4 ¼% do. do. Rℳ⸗A. 37, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 38
4 ⁄% do. do. 1938, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944... 4 ½% Thüring. Staats⸗ Anl. 1926, unk. 1. 3. 36.
4 ¼82 do. Rℳ⸗Anl. 1927 u. Lit. B. unf. 1.1.1932
Rheinprovinz Anleihe⸗Aus losungsscheineVH.— Schleswig⸗Holstein Provinz Anleihe⸗Auslosungsscheine“ Westfalen Provinz⸗Anleihe uslosungsscheine“
Mitteldt. Kom.⸗Anl. d Spark.⸗Girov. 1926 Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: Mitteld. Landesbk. 4 ¼1.1.7 do. do. 1926 Ausg. 2 von 1927 1. 1. 1933 [4 ½1.1.7 Mitteld. Landesbk.⸗A. 1929, A. 1 u. 2, 1.9.34 do. do. 1930 A. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 35 do. Rℳ⸗Anl. 1939, 1. 10. 1945 Nassau. Landesbk. Gd. Pf.Ag. 8-10,31.12.33 do. do. Ausg. 11, rz. 100, 31. 12. 1934 do. do. Gold⸗Kom. S. 5, 30. 9. 1933 do. do. do. Serie 6-8, rz. 100,30. 9. 1934 Ostmärk. Land.⸗Hyp.⸗ Anstalten Pfdbrst. Rℳ⸗Pfdbr. R. 1 * do. do. Reihe 2“ do. R. ℳ Komm. R. 1* do. do. Reihe 3“ * Zu I. Zinstermin
1.4.10 101,75 b 1.3.9 102 b 1.1.7 103,5eb B versch. abz. Zinsen
1.4.10
162,75 b
162,25 b 162,5b 162,25 b
§ einschl. ½ Ablösungsschuld (in % d. Auslosungsw.) *einschl. Ablösungsschuld (in od. Auslosungsw.)
102 G 102 G 102 G 102 G 102,75 b
Wugang 88 180,96
uhang’). 14 024,14
735 005,70
Abgang 35 000,—
v00 005,70
Abschreibung 178 783,10
Brauereigebänden
2 705 000,—
Zugang 67 014,93
Zugang¹). 32 297,70
1 804 312,63
Abgang .300 000,— Abschreibung 168 312,
Unbebaute Grundstücke..
Maschinen und maschinelle
. 1.3.9
vrsch.
1.4.10
1.4.10
[46437]. Branerei Huttenkrenz A.⸗G., ttlingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am den 22. Februar 1941, mittags 12 Uhr, im Geschäftszimmer des Notariats I in Ettlingen stattfindenden 41. ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗
laden. Tagesorduung: 1. Vorkage des Berichts des Vorstandes und Aufsichtsrats sowie des festge⸗
1.4.10 101,75 b
D
b) Kreisanleihen. Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. ¼ Ab⸗ lösungssch. (in d. Auslosw.)
1.6.12 1.1.7
102 b 1.1.7
102 b
1.3.9
2222
1.1.7 1.4.10
—VOVVVVV— SegsEess? 1111I 111III
—-—- SSS
183b V —
K [1.4.10 4 %% Deutsche Reichsbahn Schatz 35, rückz. 100, fällig 1. 9. 41
4 %—% do. do. 1936, R. 1, rückz. 100, fällig 2.1.44
4 %7 do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je ½ 1945 — 49
88 —
100,6b 102,4b 103,5 b
100,6 b 102,4b 103,5 b
1.3.9
S -
oe) Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab „.⸗
‿* 22828
1,125 K. ℳ Die einem Papier deigefügte Bezeichnung N
1.1.7 1.6.12
Anlagen..
Zugang 138 460,41
Abgang..
Abschreibung Betriebs⸗ und ausstattung.
Zugang..
2978,22
Abgang..
208 187,—
Abschreibung
405 458,41
280 000,— 718 760,7
13 000,— Võ 700,7
Geschäfts⸗ 107 009,— 111 969,22
10 491,22
208 477,—
Unfertige Neu Zugang.. Abgang..
Beteiligungens Abgang.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
64 508/80
S12253,—
bauten 46 321,84 18 246,96
46 321,84
18 360,07
112 892
612 847
Es kommt Gewinnanteilschein Nr. 42 in
age.
— Aufsichtsrat bilden jetzt die Herren: Alfred Eickhoff, Fabrikbesitzer, Bochum, Vorsitzer; Ludwig Scharpenseel, Gutsbesitzer, Berga/ Elster, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Clemens Mittelviefhaus, Berg⸗ werksdirektor, Hindenburg/ Oberschlesien; Walther Klinke, Fabrikbesitzer, Altena; Hans von Karpf, Admiral a. D., Hamburg; Caspar Stauder, Brauereibesitzer, Essen⸗ Altenessen; Dr. jur. Wilhelm Klein, Bankdirektor, Essen; Dr. Eberhard von Monschaw, Landesverwaltungsrat, Düsseldorf.
Vorstand: Alfred Hövelhaus, Bochum. Bochum, den 23. Januar 1941.
Der Vorstand.
nʒn nn
[46441]. —
nveig, Eö6“ für das Ge⸗ ã . 2. g laha noas über die Verwendung
des 8. Erteilun
und Au 4. Wahl des
eingewinns.
1
der
Entlastung an Vorstand
fsichtsrat. ilanzprüfers für das Ge⸗
schäftsjahr 1940/41.
Zum Zweck der Teilnahme an der Hauptversammlung find die Aktien spä⸗ testens am 19. Februar 1941 im Ge⸗ schäftszimmer der Brauerei oder bei der en Bank in Karlsruhe gegen Emp⸗ fangnahme der Eintrittskarten zu hinter⸗
Deut
legen.
Ettlin den 27. Januar 1941. Dr. ee Rechtsanwalt, Vorsitzer.
Haake⸗Beck Brauerei Aktiengesellschaft, Premen. Bilanzkouto am 30. September 4249.
uchwert
Aktiva. Stand am
1. 10. 1939
Bilanz am 30. 9.1940
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke a) Geschäfts⸗ und Woöohngebäuden. d) Fabrikgebäuden. 2. Unbebaute Grund⸗ Farke— 3. Maschinen.. 4. Werkzeuge u. Geräte 6. Büro⸗ u. “ einrichtung, Fuhrpar A. Mobdeillo 7. Patent 8. Im Bau befindliche ee“
40 700 9. Beteiligungen... 1
₰
243 414
202 714 0
880 706
1 045 419
384 572 05
21¹9 858 53
II. Umlaufvermögen:
. 346 649,—
besagrt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen 1 hinter der Kursnotterung be⸗ deutet: Nur teilweise ausgeführt.
Ein * in der Kursrubrik bedeutets Ohne An⸗ gebot und Nachfrage.
Die den Aktien in der zweiten Spalte vet⸗ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefugten den zur Aus⸗ schüttung gekommenen Gewinnanten! Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsfahre
☛ Dte Notterungen für Telegraphische Auszahlung sowte für Ausländische Bank⸗
noten beftnden sich fortlaufend im „Handels⸗ tetl“
+☛ Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in oer Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümtltche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst dald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗
4 ½% Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1, rückz. 100, fällig 1.4. 44
4 ⅛ do. do. 1940, rz. 100,
fällig 1. 10. 1950
1.4.10
1.4.10
103,25 b 101,6b
103 b 101,6 b
“
4 ½ % Deutsche Landes⸗ rentenbk. R. CRentenbr. R. 13, 14, unk. 1. 1. 45 4 ½—7¶Preuß.Landesrentbk. Goldrentbr. Reihe 1, 2, 1.: Dt. Landesrentenbk., unk. 1. 4. 34 4 8c do. R. 3, 4, uk. 2.1.36 4 ½ % do. R. 5, 6, uk. 2.1.36 4 ½7 do. R. 7, 8, uk. 1.10.36. bzw. 1. 4. 1937 4 ½ do. RA⸗Rentbr. R. 9, unk. 1. 1.4 4 ½9 do. do. R. 11 u. 12, unk. 1. 10.43 4 ½ do. Liq.⸗Goldrent⸗
brie 6 8 do. Abf. Gold⸗Schld
e v.
versch
versch
versch⸗
versch. versch.
1.1.7
.103,5 b Gr.
103,5b gr 103,5 b Gr
103,5 b Gr 103,5 b Gr 108,5 b Gr
versch. 103,5 b Gr
1.4.10 105,75 b G
15.4.10 105 b G
8 “ Ohne Zinsberechnung.
Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 A (m. Affidavit) u. 6, 1. Schein
932 %b
103 b Gr
103 b Gr 103 b Gr 103 b Gr 103 b Gr 103 b Gr 103 b Gr
105 ⅞ G 105 b G
Aachen Kℳ⸗A. 29
Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26,
1. 8. 1931 Berlin Gold⸗A. 24,
2. 1. 35
do. Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31. Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1.1934 Bonn K. ℳ⸗A. 26 N, 1. 3. 1931
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. R.ü⸗ Anl. 26 N, 1. 6.31 Breslau R.ℳ⸗A. 26,
1931
do. K. ℳ⸗Anl. 28 I1, 1933 1928 II, 1. 7. 1934 Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1u. 2,1.9.31 bzw. 1. 2. 1932
do Gold⸗Anl. 1928,
do. do.
do. 1928, 1. 7. 33
1. 10. 1934 4 ½
1. 12. 1933 4 ½ Duisburg R. ⸗A. 1926, 1. 7. 32 4 ½
1.4.10 1.4.10.
1.2.8
101,75 G
102,25 b G
102 b G 101,75 b G
(Landw. Zentralbk.) Schuldv. A. 34 S. A Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Rℳ Landeskult.⸗ Schuldversch. R. 1 do. do. Reihe 2*. do. do. Reihe 3*. * rckz. z. jed. Zinst. Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7.1934, gek. 1. 7. 1941 Oldb. staatl. Kred. A. G ℳ⸗Schuldv. 25 (G ℳ⸗Pf.) 31.12.29 do. Schuldv. S. 1u. 3 (G. ü⸗Pf.), 1. 8. 30 4 ½ do. 27 S. 2, 1. 8. 30 do. 28 S. 4, 1. 8. 3 . Pfdb. S. 5, 1.8.32 do. do. S. 6, 1.8.3 do. Rℳ Ser. 7 u. Erw., 1. 7. 43
do. K. ℳ S. g, 1.7.45 do. R ⸗Schuldv. (fr. 5 5Roggw.⸗A.) do. G. Komm. S. 1, 1. 7.29
do. do. do. S. 2, 1.7.32 do. do. do. S. 3,1.7.34 do. R. ℳ Komm. S. 4,
5, 6,
1. 102,5 b G
Ostpreuß. Prov. Ldbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 33 do. do. Ag. 2 N, 1.4.37 do. do. R ℳ⸗Pfb. Ag. 3, rz. 100, 1. 10. 41 do. do. Rℳ⸗Pfb. Ag. 4, rz. 100, 1. 10. 43 Pomm. Prov.⸗Bk. Gd. 1926, Ag. 1, 1.7.31, gek. 1. 4. 1941
Rhein. Girozentr. u. Provbk. K. ℳ⸗ Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944
do. do. Ausg. 7,1.7.45
Rheinprov. Landesbk.
j. Nhein. Girozentr.
u. Provbk., G.⸗Pfbr. A. 1. u. 2, 1. 4. 1932
do. Ausg. 5, rz. 100, do. Komm. A. 1a, 1b,
do. Ausg. 2, 1.10. 31. do. A. 3, rz. 102, 1.4.89 do. A.4, rz. 100, 1.3.35 do. A. 5, rz. 100, 1.4.35 Schles. Landes kr.⸗.A. RAℳ⸗Pfb. R. 1, rz. 100
do. 29 S. 1 u. 2,30.6.34 41
4 ½ 4 ½
4 ½ do. Ausg. 3, 1. 7. 39 4 ½
gek. 1. 4. 1941 4 ½
2. 1. 31 4 ½ 4 4 ½ 4 ½ 4 ½
4
tentecins Getasg ab 1.4.1941
Steuergutscheine II: einlösbar ab Junt 1942. 106 8b G einlösbar ab Juli 1942 106 ⅞ G eintösbar ab August 1942.. 106 8 G einlösbar ab Septemb. 1942 105,75 b G einlösbar ab Oktober 1942 105 8b G einlösbar ab Novemb. 1942/105,25 5 G
4 ½ do. do. R. 2, rz. 100/4 ½ do. do. R. 3, rs. 100 4 do. do. KR ℳ⸗Komm.
R. 1, rz. 100
habhe; eese rz. 100 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. G.⸗Pf. R. 1u. 3, 1. 1. 34 bzw. 35
do. do. K. ℳ⸗Pfdbr. R. 7, 2. 1. 1943
do. do. Kom. R. 2 u. 4, I. 1. 34 bzw. 35 Westf. Landesbt. Pr. Feingold⸗Anl. 1925, 1. 10. 30 [42
do. do. do. 26, 1.12. 31 do. do. do. 27R. 1,1.2.32 do. do. Gd. Pf. R. 1u. 2, 1. 7. 34 bz. 2. 1.35 do. do. Komm. 28 u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 33
-ZZ“ 1“” Wertpapierer Eigene Aktien
nom. 114 200,— Darlehen
(hiervon 2 288 733,37
hypothekarisch gesichert) Anzahlungen Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Seiftteithhaenan“ Forderungen an Konzern⸗
unternehmen. Sonstige Forderungen.. MbL4“”“
Buchwert
1. 10. 1939 tigung“ mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin 3 ½ (Lombard 4 ½,. Amsterdam 8. Brüssel 2. Helsintt 4. Italien 4 ½ Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New York 1. Oslo 3. Paris 2. Prag 3 ½. Schweiz 1 ¾ Stockholm 9 ½
Deutsche festverzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost,
1. 10. 1942 Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt G.ℳ⸗Pfdbr. R. 4, 30. 6. 30 do. do. R. 5, 1. 4.32 do. do. R. 7, 1. 7. 32/4 ½ do. do. R. 10, 1.4.33/4 9 do. do. R. 11, 1. 7.33 4 do. do. Reihe 13, 15,
1. 1. bzw. 1. 7. 34 4 ½ do. do. R. 17, 1.1.35 4 ½ do. do. R. 19, 1. 1.36 4 ⅛ do. do. R. 21,1.10.35 4 ½ do. do. R. 22,1.10.36 4 ½
4 ½ 4
Abschveibg.
RM
Abgang 8
39 18 — —
—
Zugang .9. 1940
₰
4 ½
Düilsseldorf R. ℳ⸗A. 1926, 1. 1. 3214 ½
Eisenach REE⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931 4 ½ Elberfeld R. ℳ⸗Anl. 1926, 31. 12. 31 8 do. 1928, 1. 10. 33/4 ¼
. 567 695 1 002 338
79 369
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfe 3.
4. 5. 6.
976 169 1 013 387
ene 6 106/1b 6 105 %b G 105,25 b G
rtige Erzeugnisse.. .. . 629 520,92 * 11114“4“*“ Geleistete Anzahlungen . .. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen ... bcjan 16 zesenr. 850 206,66 Forderungen an gige W4“
F1112424“*“ 8
ʒ Garmittteeel 11111“* 9. Andere Bankguthaben . . 187 081,01
10. Sonstige Forderugngen . 7Sg Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. III. Posten der Rechnungsabgrenzung. Pos gs Feeng abg 1“ 1705 472 Mit Zinsberechnung.
öu1“ 8 2.
Passiva.
ERℳ 4 ½ 4 1
₰ ₰ 103,5b G1 103,5 b Gr 103,55 gr 103,5b gr 2 103,5b Gr 198,59 G6r 103,55 Gr
— G — G
Aktiva.
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grund⸗ stücke mit:
a) Geschäfts⸗
oder Wohn⸗ gebäuden. b) Fabrikgebdn. 2. Unbeb. Grund⸗ stickehe. 3. Maschinen und
“ 211 227
4. Werkzeuge, Be⸗
4 ½ 4 ½
Emden Gold⸗A. 26,
1. 6. 1981 Essen . ℳ⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt a. Main Gold⸗A. 26(fr. 7%),
1. 7. 1932 Gelsenkirchen⸗Buer Rℳ⸗Anl. 1928 N,
1. 11. 1933 Gerastadttrs.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz K.⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33/4 ½
2 427 229 72 254
Anleihe⸗Auslosungsscheine des 4 Deutschen Reiches“
Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.* Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“*
Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗
losungsscheine*
Mecktenburg⸗Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungsscheine... — Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine . 156 G
*einschl. %1 Ablöfungsschuld in % des Auslosungsw.)
853 956 .
157,25 b
158,75 b
102,75 b Gr 102,5 b Gr 1030 Gr 1030 Gr 102,55 Gr
— G — G
102,5 G—
3 685 491 2 933 654
23 580
25 27
221 958 37 310
7 6 46 4 nn —
3 659 078 3 134 316
15 930
192 420 157 b
12 533
637 751 8 3 048 817
do. do. R ℳ⸗Pfdor. R. 24, 1. 5.42 do. do. do. R. 26,2.5.45 do. do. G. ℳ Komm. R. 6, 1,4. 1936 4 ½ do. do. do. R. g, 1. 7.32 4 ½
—
169 841 99 665 3 925 14 867
vv
Heutiger Voriger 4 ½ 1.
Schecks.. Kassenbestand
einschließlich
Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guth
Andere Bankguthaben..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ...
Bürgschaften 136 544,91
Hinterlegte Sicherheiten 34 000,69
1
15
Stammaktien (30 000 Stimmen) .. Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage... Rücklage für Fuhrpark⸗ erneuerung .. . .. Unterstützungskasse für Ge⸗ folgschaftsmitglieder.. Stiftung Schlegel . . . . Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermöogen 11 Rückstellungen.. .. Ausgeloste Schuldverschrei⸗ LE4““ Von Arbeitern und An⸗ gestellten gegebene Pfandgelder . . . . . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗
6
094 971
58 674 273 360
1 776
000 000 605 500 85 000 34 99
183 122 3 750
200 000 812 019
4 678
7 035 96
170 762,03
triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattg. 5. Beteiligungen
344 331 — 1 829 636,—
388 776/15 423 114
18
28ee
9197 518 —
1 125 245
50
357 235 50
I. Grundkapital:
446 22— 1 843 036,—
8 931 970
II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse. “ Hypothekenforderungen 88 Anzahlungen ... Forderungen auf Grund
C “ 9. Kassenbestand 10.
Avale E.ℳ 288 353,73
Grundkapittlll .. . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage
. 22272
Rückstellungen..... Verbindlichkeiten:
rungen und Leistungen ...
Passiva.
2⁴
von Warentlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzernunterrhmen .. einschl. von Reichsbank⸗ und Po Andere Bankguthabeoeoen. . 11. Sonstige Forderugelnn . .
sischeckuthaben
1. Von Angestellten gegebene Pfandgelder..
indlichkei Grund von Warenlie 2. Verbindlichkeiten auf Grun 88 210 317,98
3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 215 558,65 4. Sonstige Verbindlichkeiden 1 595 334,85
Rechnungsabgrenzungsposten..
. 560 000,— 2. Andere Rücklkaggen 2570 000,— Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsvermögens. .
. „ 2„ „ 20572⸗2
974 439 1 064 562 1 518 800 . 23 330
857 752 124 674 130 211 55 716 1 153 139 236 367
18 278 415
2.
3. 4.
VI.
9 600 000
3 530 000
498 000
4 1 747 70 Löhne
10 442,49 Fntag⸗
1971 653 vI1“ 138 119,83
Vorzugsaktien (50 Stimmen, in Sonder
III. Wertberichtigungsposten IV. Rückstellungen.... V. Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden
Stammaktien (11 700 Stimmen)
2000 Stimmen)n)n)n)n)
II. Rüchlagen: 1. Gesetzliche Ruüͤcklagen ...
2. Rücklagen für Währungsrisiken 3. Werkerhaltungsrücklage... (Delkredere).
5 „ 9 2 22⸗
erbindlichkeiten aus Warenlieferungen eistungen . . . . . ..
Sonstige Verbindlichkeiiken... Noch nicht erhobene Dividende...
1285 der Rechnungsabgrenzung .
eingewinn: Vortrag vom 1. 10. 1939. Neugewinn 1939/40
fůllen
165 600
98 96
1 202 957 31 231
275 838 4 105 412
1 000 087
169 154 32 242,40 1 472 05 —
57 91
78 419 197 418
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1940.
Aufwand. und Gehälter....
Sozialabgabbenn. .
abschreibungen..
Steuern vom Ertrag und vom Vermöge
Gesetzliche Berufsbeiträge .. . . . . . He lahn Gewinnvortrag aus 1938/39
Neugewinn aus 1939/40 B
R. ℳ
2 100 130 136 458 219 858 386 965 9 426
₰o 93 85 53 05 20
778 419,57
197 418,91 275 838
3 128 678
48 04
29. 1. 101,6 b
28. 1.
5 ⅞ Dtich. Relchsanl. 27, unk. 1937 4 4 % do. 00. 1938 Ausg. 2, auslosdb. ab 1. 10.1939, rz. 100 . 4 ½ % do. d0. 1939 Ausg. 2, auslosbarab 2.5.1940, 100 . 4 %9 do. Reichsschatz 1935 Folge V. fFäll. 1. 4. 41, 4 ½ do. do. 1933, auslosb. Je ⅛ 1941 — 45, rz. 100 b do. do. 1936, auslosb. e 1942 — 46, rz. 100 do. do. 1936, Folge 2, auslosb. je ⅛1 1943-48, rz. 100 8 4 ⁄1—h do. do. 1936, Folge 3, auslosb. je ¼ 1943-48, „ꝙg00 4 *1 do. do. 1937, Folge 1, auslosb. je ¼ 1944-49, rz. 100 .. 4 ¾% do. do. 1937, Folge2, auslosb. je ½¼ 1947-52, rz. 100 8 88 4 ½ % do. oo. 1937, Folge 3, auslosb. je ½¼ 1947-52, rz. 100 eeemeeeeee; 4 4h do. do. 1936, Folge 1, auslosb. je ½ 1951-56, rz. 100. . do. do. 1939, Folge 2, auslosb. je ½ 1953-58, rz. 100 8E“ 4 ½ ½ d0. d0. 1998, Folge 8, auslosb. je ½¼ 1953-58, r6. 100 . 1.4.10 441h do. do. 1936, Folge 4, auslosb. le ½ 1953-58,
1.2.8
1.4.10 102,75b
102 8—b 1.5.11 102,75 b
1.4.10 1.4.10
1.4.10 1.1.7
1.6.12
1.3.9
1.5.11
1.2.8
1.1.7
1.4.10
unk. bis..
Brandenburg. Prov. Rℳ⸗A. 26, 31. 12. 31 do. do. 28, 1. 3. 33 do. do. 30. 1. 5. 35 Hann. Prov. G. ℳ⸗A. Reihe 1 B, 2. 1. 26 do. do. R. K⸗A. R. 4 B
und 5, 1. 4. 1927
do. do. R. 7. 1.10. 32 do. do. R. 9, 1. 10.33 do. do. Reihe 10-12, 1. 10.34 do. do. Reihe 13 u. 14, 1. 10. 35 Niederschles. Provinz Kℳℳ 1926, 1. 4. 32 do. do. 28, 1. 7.33 Ostpreußen ProvR K⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32 Pommern Provinz.⸗ Gold⸗Anl. 1928;1934 do. do. 1930, 1. 5.35 do. do. K.cℳ⸗A. 35, 1. 4. 40 Sächl. Provinz⸗Verb. Kℳ Ag. 13, 1. 2. 33 do. do. Ausg. 14 do. do. Ag. 15, 1.10.26 do. do. Ausg. 16 A. 1
do. do. R. 6,8,1. 10. 32] 4 ½
8 3 8 1½
8
4½ 4 ½
8
4½ 4 ½
1011 G
101,76 b G
1102,25b G 102,25 b G
Auleihen der Kommunalverbände. a) Anleihen der Provinzial⸗ und preußischen Bezirksverbände.
Mit Zinsberechnung.
„ böw vern. tilgbar ab.
Hagen i. W. R⸗
Kassel K. K⸗Anl. 29, 1. 4. Kiel KRℳ⸗Anl. v. 26, 1. 7. 1931 Koblenz KRℳ⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1.10. 33 Kolberg / Ostseebad ER ℳ⸗Anl. 27, 1.1.32 Königsbg. i. P. Gld.⸗ Anl. 1927, 1. 1. 28 do. do. 1928 Ausg. 2 u. 3, 1. 10. 1935 41 do. do. 1929, 1.4.30 Leipzig R ⸗Anl. 28, 1. 6. 1934 do. do. 1929, 1.3.35 Magdeburg Gld.⸗A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6.33 Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 31 do. do. 27, 1. 8. 32 München K. ℳ⸗Anl. 1927, 1. 4. 31 do. 1928, 1. 4. 33 do. 1929, 1. 3. 34 Nürnverg Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1931 Oberhausen⸗Rhld. K. C⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. R.ℳ⸗Anl. 1927, 1. 11. 1932 Plauent. B. R ℳ⸗A. 1927, 1. 1. 1932 Solingen K. ℳ⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1929, 1. 4.
Anl. 29, 1. 7. 33/4 ½
1934/4 ½
1.4.10 101,75 b G
do. do. do. R. 12,1. 7.334 ½
do. do. do. R. 14,1. 1.34/4 ½ 102,55 0
do. do. do. R. 20, 1.7.35 do. do. R. ℳ⸗Komm. R. 25, 2. 1. 1944
Thüring. Staatsbk. konv. Gold⸗Schuld⸗ verschr., rz. 1. 2. 41 Württ. Wohngskrd. (Land. Kred.⸗Anst.) Gold⸗Hyp. Pfobr. Reihe 2, 1. 7.1932 do. do. R. 3, 1. 5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36 do. do. R. 5 u. Erw., 1. 9. 1937
do. Schuldv. Ag. 26, 1. 10. 1932
4 ½
do. do. do. R. 16,1. 7.344 ½ 4½
4 ½ do. do. do. R. 27,2.5.45 4
102,5 b G
— 8 82 1.5.11 1.6.12 1.3.9
1.4.10
Umschuldungsverbd
b) Landesba
Bad. Komm. Landesbt. G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 do. do. R. 2, 1. 5. 35 do. do. R. 3, 1. 8. 35 do. ℛℳ R. 5, rz. 100, 1. 8. 1941
do. do. R. 6, 1. 10. 45 Dr. Lanoesbe. Zentrale K.ℳ⸗Schuldv. Ser. K, rz. 100, z. led. Zinst. Hann. Landestrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, 1. 1. 1930
do. do. S. 2. Ag. 1927, 1. 1.1932
dtsch. Gemeinden 4
banken, kommunale Grroverbaände. Mit Zinsberechnung.
[14.0ορ⁸ 101,e
nken, Provinzial⸗
4 ½ 1.4.10 4½ 1.5.11 4 ½ 1.2.8
4 G1.2. 4
ioib er
do. do. do. R. 4,1.10.34 do. do. do. 1930 R. 2 u. Erw., 1. 10. 35 do. do. do. 1930 R. 9,
18 Westf. Pfb. A. Haus⸗ grundst. G. R, 1.4.33
Zentr.f. Bodenkultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. 7. 1935 (Boden⸗
do. do.
1. 194384½
4 ½ do. do. 26, R. 1,31. 13.31 4 11.1. do. do. R. 3, 1. 7. 35 4 ½ (1.1. do. do. 27 R. 1, 31.1. 32 4 ½
kulturkrdbr.) 11.1. N. 2. 193814 ½
4.1 4 ½ 1.4.1
4 ½ 1.4.1
do. do. 30 Ausg. 1 do. do. 30 A. 1 (fr. 7¶2.
gek. 1. 4. 1941
1ö1. do. do. 1931 Ausg. 1 do. do. 1939 Ausg. 1
Anl.⸗Auslosungssch. o. do. do. do.
A. 14, 1.1. bz. 1.4.34 4 ½ 8.2 1 (fr. 85), 2. 1. 35 4 ½ 1. 1.7
Ser. 1* Ser. 2*
2. 1. 38 4 1.1.7 102b 4 ½
2. 1. 1945 /4 ½
Ohne Zinsberechnung.
Deutschekomm⸗Sammelablös.⸗
162,75 b 173 b
Ser. 3* (Saarausg.) Leinschl. Ablösungsschuld (in % des Auslosungsw.]
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39ü 8. Reingewinn 1939/40 . ..
Avale R.ℳ 238 353,73 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30.
Aufwendun geu. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Andere Abschreibungen. 1u“ Steuern vom “ vom Ertrag und Vevmoögen Beiträge an Berufsvertretungen.. w14““ ingewinn: Vortrag aus 1938,3. . 14138 119,83 .e.ees 1939/40 . u ..7182 023,30
do. do. Ausg. 16 A. 2 do. do. Ausg. 17 do. do. Ausg. 18 Schles. Provinz⸗erb. Kℳ 1939, 1. 1.1943 Schlesw.⸗Holst. Prov. E. ℳ⸗A., A. 14, 1. 1.26 4 ½ do. Ag. 15(Feingold), 8
1.1.1927 8½1.5.11 8 do. Gold⸗Anl. Ag. 16, 3
1. 1.1932 Ohne Zinsberechnung.
do. 44. ℳ⸗An. Ag. 17, 1. 1.1932 Mannheim Anl.⸗Auslosungs “ “ scheine einschl. ¼ Ab1se⸗ch. (in % d. Auslosungsw.) 163 b G .Ag. 19, Rostock Anl.⸗Auslosungsscheine einschl. ¼ Ablösungs⸗chuld
Rohüberschuß.. 111“ 1“ zußerordentliche Erträge 2zwinnvortrag 1938/39.
23 16
56 953 226 105
14 952
1933, 2. 1. 1934 Weimar⸗Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33 Zwictau K ⸗Anl. 1926, 1. 8. 1929 1928, 1. 11.1934
920 143 18 278 415 tember 1940.
rz. 100 48 50. b0. 1940, Folge 1, fällig 1.3.1945, rz. 100 4 ⅞ do. d0. 1040. Folge 2, fällig 1. 6.1946, rz. 100 4 ⅞ do. 50. 1940, Folge 3, fällig 1.9. 1945, rz. 100 4 % do. d0. 1940, Folge 4, fällig 1.12.1945, rz. 100 4%⅛ do. d0. 1940, Folge 5, fällig 16.6.1950, rz. 100 do. do. 4940, Folge 6, fällig 16,8.1960, rz. 100 48 Desch. Reichsanl. 1934 tg. ab 1071. 34 lährl. 10 % b4 Jutern. Anl. d. Die Reichs 1930, De. Ausg. (Dounz⸗Anl.) ul. 1.6.35
4 ¾ ⁄ Preug. Staatsanl. 1928, quglosb. zu 110 do. d0. 1937, tilgbar hab 1. 2. 1938
4 % do.
100,
versch. 1.4.10
. 782 023,30 — do. do. S. 3, Ag. 1927,
nehmen . . Sonstige Verbindlichkeiten Nicht erhobene Gewinn⸗
anteile Sich. z 8 .. Hinterlegte erheiten in
bar u. Spareinlagen*). esser H 1938/39. Reingewinn 1939/40. .. Bürgschaften 136 Se2n
i legte Sicherheiten “ degaeceg g 10 004 971 66
¹) Uebertrag vom Konto „Unfertige Neubauten“.
²) Beteiligungen an 7 Gesellschaften, davon 4 stillgelegt.
8) . 824 133 054,73 Spareinlagen.
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung am 30. September 1940. b“ 8 EE ₰
1 136 441 72 146
2 957 262/[53 18,42
42 105 80 50 890/14 78 419 57
3.128 678 04
b 1 Grund
bschließenden Ergebnis unserer pflichtmähigen Prüfung auf b
der 1“ der Sn so 88 S Se 1-2
ise entsprechen b —
E111““ meüiipzacherabschtas erläuterk, den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, im Dezember 1940. Schwäbische Trenhand⸗Aktiengesellschaft. 1
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Merkel, zirtschaftspr fer.
In der am 23. Januar 1941 stattgefundenen 30. ordentlichen “
dn, cn⸗ 8ehe. 8 b. 88 4 eee“ nebst
48 22 50 . A 100,0 Nennbetrag der Stammaktien gegen
20 Fregehuscg ger Biobendenschane. - * 1941 bei der Gesell⸗
inrei der Dividendenscheine RNr. 7 ab 25. Janua 3 Fineftchtas ch den fol lae Zahlstellen: Deutsche Bank, Filials Stuttgart,
i Stuttgart, zur Auszahlung gelangt. 1 8 C. he9s aus 8 Herren: Alfred Kappus, Karl Bauder, Wil⸗ 29
helm Calmus. C 16“ ’1 rat: Dr. jur. Ernst Schröder, Vorsitzer; Re⸗ 2 Eugen Hebngeeespehts Vorsitzer; Fommerzienrat Dr. 6. h. Alfred Colsman, 8.e. Josef Frisch; Dr. Hugo Henkel; Dipl.⸗Ing. Walter Peter; Architekt Max Strauch. Stuttgart⸗Bad Cannstatt, den 23. Januar 1941. Fr. Hesser, X“
1111 do. do. S. 4, A. 15.2.29, 1. 7. 35
do. do. Ser. 5 u. Erw., 1. 7. 1935 4 ¼ do. 4. ⸗Pf. Serie 7 u. Erw., rz. 100,1.1.43 do. do. Serie 8, 2. 1.46 Hess. Ldbt. Gold Hyp. Pfandb. R. 1, 2, 789, 1. 7. vzw. 31.12. 31. bz. 30. 6./31. 12. 32.
do. R. 3, 4, 6, 31.12.31 do. R. 5, 30. 6. 32/42 do. Reihe 10 u. 11, 31. 12. 33 b3. 1. 1.34 89 do. R. 12, 31. 12.344 91. 1. do. R. 13, 31. 12.35 do. Gold⸗Schuld⸗ versch. R. 1, 31.3.32 do. do. R. 2, 31.3. 32 do. do. R. 3, 31. 3.35 KasselLdkr. G. Pfd. R. 1, 1. 9.1930, gek. 1.3.41 do. do. R. 2, 1.9. 1931 do. do. R. 3 und 5, 1. 9. 31 bzw. 1. 9.32 do. do. R. 4 und 6, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 324, do. do. R. 7-9, 1.3.33 do. do. R. 10, 1. 3. 34 do. do. R. 11 und 12, 1. 1.35 bzw. 1. 3. 36 do. do. R.ℳ⸗Pf. R. 16, 1. 8. 1946 do. do. Kom. R. 1, 1.9.32 do. do. do. R. 3,1.9.38, gek. 1. 3. 1941 do. do. do. R. 4, 1.9.35 do. do. R. ℳ Kom. R. 7, 1. 3. 1946
4½ 4 ½
101,75 G
1.3.9 c) Landschaften.
Mit Zinsberechnung.
unk. bie. „ bzw verst tilgbar ab..
Kur⸗ u. Neumärt. Kred⸗Inst. GPf. R1 f. Märk. Landsch. Kur⸗ u. Neumärk. nesh. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1 (fr. 8 %). do. do. do. S. 1 (fr. 6 %) do. do. do. S. 2 do. do. do. S. do. do. R. ℳX.Schuldv. (fr. 5 % Rogg. Schv.) Landsch. Centr. Gd.⸗ Pfdbr. (fr. 8 %) do. do. Reihe A und B do. K ℳ Pf. R. 1 do. do. Reihe 2. do. do. Reihe 3. Landschaftl. Centr. Rℳ⸗Pfandbr. (fr. 10/7 ½ Rogg⸗Pf.) do. do. (fr. 5 % Rog⸗ gen⸗Pfdbr.) .. Lausitz. G.⸗Pf. S. 10 Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 8 8 u. 6 %) do. KA⸗Pfdbr. S. do. do. R⸗Pfdbr. (fr. 58 Roggw. Pfd.), b gek. 1. 7. 19411 4
1.6.12 1.4.10
37 32 34
R.ℳ
1 579 267 102 765
1 030 558 48 958
1 297 579 80 858
1.3.9
182 971 69 033 438 096
1.6.12
16.6.12 1015b
101,6 b
1.4.10.
16.2. 8 do.
do.
1.1.7 162,5 b G
denh 1. 1. 1932 Gold⸗Anl. Ag. 20, in go; 1.1. oss e 6 d. Auslosungsw.) K. ℳ⸗Anl. Ag. 21, 8 1. 1. 1933 Schlesw.⸗Holst. Lerb. 74.ℳ Ausg. 28 u. 29 (Ferngolo), 1. 10. 33. bzw. 1.4.1934. . do. do. . ℳ⸗A. 30 (Feingold), 1. 10. 35
d. o. 103 b Gr.
920 143 5 060 131
1.6.12 103 ⁄5
29 do.
111b 102,25 b 101,25 b
101,5 G 101,5 G 101,5 G
111 b 102,5 b 101 %5b
1.2.8
d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch. A. 6 R A 26;1931 do. do. Ausg. 6 R. 8 1927; 1932 Ruhrverband 1935 Reihe C, rz. z. jed. Zinst do. 1936 Reihe D, rz. 1. 4. 1942 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. Ag. 4,1.11.268 do. do. A. 5,1.11.278 4 ½ do. R. ℳ⸗Anl. Ag. 6 (Feingold), 1029 § do. Gld. A. 7, 1.4.31§ do. do. Ag. 8, 1930 §4 ½
§ sichergestellt.
Erträge. 101,75 b
Jahresertrag im Sinne von § 132, II, Erträge aus Beteiligungen.. 11e4“*“
Außerordentliche Erträge ... . 8 Gewinnvortrag aus 1938/3.. .. .
i 30. September 1940. 9 Der Vorstand. “ dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grun der daeschfnb⸗ der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 1“ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der I 88 sünbf⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor 1 Bremen, im Januar 1941. 1 Dr. H. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die “ Marwede, Vorsitzer; Carl Arnold von Engelbrechten; 1 ; Albin von Schenk. 8 vege, Eöraas besteht 88 den Herren: Gottfried Schurig, Vo Grobien; Carl⸗Lambert Leisewitz; Gerhard Duncker.
3 993 127 210 432 276 607 441 843 138 119
5 060 131
1.2.8 3 er do. 40, rz . jlgbar ab 1941] 1.6.12
4 1% Baoen Staal 16.ℳ Anl. 1921, unt. 1.2. 3
4 8% Bayern Staat K.ℳ⸗ Anl. 27, idb. ab 1. 9. 34 do. Serien⸗Anl. 1983, ausl. b. 1919 4h Braunschw. Staat G. ℳ⸗Aul. 28, uk. 1.3.33 do. R. 4⸗Anl. 1929, unt. 1. 4. 34
d- Hessen Staal f.ü⸗ Anl. 1020, unk. 1.1.36
—— Luübeck Staat Kt⸗ Anl. 1928, uk. 1. 10.89
Aktieng
Löhne und Gehälter.. . Soziale Abgaben . . . . Abschreibungen auf das Anlagevermgen .. . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermöo Biersteuern, sonst. Steuern und Abgaben .. .. Beiträge an Berufsvertre⸗ tingen “ Außerordentliche Aufwen⸗ vungen 6“ Gewinnvortrag 1938/39. Reingewinn 1939/40. . .
4½ 4 ½
1.4.10 1.2.8
1.2.8
1015b 101,75 b G
10 1%b 101,75 b
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28, . 1. 10. 33
1.3.9
961 031 1.6.12
1.3.9
1.3.9 1.4.10
101,75 b 101,75 b
1 411 137
Overyessen Provinz⸗Anleihe Auslosungsscheine 5. . Ostpreußen Provinz⸗Anleihe Auslosungsscheine 1162, Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 1 * 10¼¶můß— do. do. Gruppe 2 * N
1.5.11
1.4.10 1.5.11
3 468 711 er Vorstand.
Wahl zum Aufsichtsrat. 88
In der heutigen Hauptversammlung der Aktionäre unserer öö aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausgeschieden Herr Bankier Joseph Frisch, St 1 gart. Er wurde wiedergewählt. 88 8
Sletelgort⸗-⸗Bad Cannstatt, den 23. Januar 1941.
8 ““ üab Der Vorstand. 1b
1.4.10 1.4.10 1.4.10
1.1.7 103 %b 103,5b
54 813 70
1.4.10 101 % b
69 335 12 69 033 32 438 096 34
7 680 747,29