1941 / 26 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1941 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 26 vom 31. Januar 1941. S. 2 86 8 2 neee “] Reichs, und Staatsanze ger 26 vom 31. Januar 1941. S. 3

Neichsmesse Leipzig wächst im Kriege. technische Artikel, Meßwerkzeuge und Meßinstrumente, Optik und j ber Wereint 3 1 fr ipzig 2 8 Notierungen fernotierung der Vereinigung für deutsche Fampen, grob, C/4*) 37,00 bis 38,00), Gerstengraupen, Kunsthonig in kg⸗Packungen 70,00 bis 72,00 Bratenschmap

10 000 Radio; Kunstfafern Textilwaren und Bekleidungsgegenstände; 1u 8 5 8 . te sich laut Berliner Meldung des ,D N. B.“ Kälb 3 Im Frühjahr 6500 Alusfteller auf 1 chemische Erzeugnisse, Farbstoffe und pharmazeutische Artikel]/ der Kommission des Berliner Metallbörsenvorft 8 nar auf 74,00 Rℳ (am 30. Januar dauf 74,00 %) Kälberzähne 0/6*) 34,00 bis 35,00 ), Gerstengrütze, alle Kör⸗ 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 bis —,—, Stsch Schweineschm Quadratmetern. Erzeugnisse der Papierindustrie; Erzeugnisse der Glas⸗ und Ke⸗ vom 31. Januar 1941. 7 . 8. . . 4508en 9 888 bis 35,00†), Haferflocken [Hafernährmittel*) m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis . .— Dtsch. Rinde Die bis 1933 zurückzuverfolgende Aufwärtsentwicklung der ramikindustrie sowie mit Waren dersc iedener Art. Neben dem (Die Preise verstehen sich ab Lager i Deutschland . Berlin, 3 * 1— 46,00 is „00¹), Hafergrütze [Hafernährmittel)*) 45,00 bis talg in Kübeln 111,60 bis —,— Speck, geräuchert 190,80 e eichsmesse Leipzig hat durch den Krieg keinerlei Unterbrechung 88 am Fläche ken geing e. beaszatzselenen ncn Lieferung und Bezahlung). and für promp znne: o; IHö er ne ngg. 89 †), gechirse wpg, Tybe 810. Jneennehh, Tvbe 8- 26,05 Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Markenbutter in Tonaeh rfahren. le Erfolg der beiden Reichsmessen im Jazionale Fascisla per il Commercio Estero beteiligen si 8 8 3 8 3 8 2 roß⸗ 2 is —,—, Woizen⸗ EEEEEh Markenbutter, 5 e.gse Kilegsjahr uhn gagansgen orsdeg vom 2. his 7. bngel state nocz eins Nelhe stäleenliäher Firnen und Firmenzusammenschuse Sriaigelhottenaluminium, 11“ fi. , Shg. he vnhnf z8cot.- Berln) Ien ZZ“ deasce 49 s bis artoffemehe hochsem 36,88 femme Woltereigalte! ie eenbuttztg ehas 21 8 . 11“ 1 ; ; - ausf hdami ir 0 1141“ SS en, 7 1 . - 1 eefnde Reichsemesse Leipzig Frühiahr i9ti aber wird die beien in den Branchenmeßhäusern. Damit wird das in Walz⸗ oder Drahtbarren 8 käferfrei 8 —— bis —,— und —,— bis —,—, Speiseerbsen, sorte) 57,90 bis ”, —, Noggenkaffee, lose 10 80enns 1r alh Gernnd. vrstcs bihaen. 32770 bs —ee-, Mlolkereibuer in 1

kessen des vergangenen Jahres erneut übertreffen. Um we⸗ verbündete Italien swiederum, wie schon im Herbst 1940, an der FEFööu“ 9 S —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 vLis büe-e- siglten einen Weil Oder Aussteller unterbringen zu können, die Shie der ausländischen Aussteller der Reichsmesse Leipzig im Reinni dc 111u1u.. 137 Enland, gelbe 9) —,— bis —,—, Speiseerbsen, Ausland, gelbe §s kaffee, bese 40,50 bis 41,50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 ), Landbutter in Tonnen 299,00 bis . Landbutter, gepackt ³

8 288 8* Früpi Iihn be⸗ 5 11“ 8 I —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen ganze ) —,— bis Kaffee⸗Ersatzmischung 72,00 bls 82,00, Röstkaffee, Brasil er der Reichs eipzig beteil wollen, mußten in Frühjahr 1941 stehen. Unter den in den Branchenmeßhäusern . 2272 7 3 0 1 3 9,stkaffee, Brasil Superior bis —,— Speiseöl 173,00 bis —,—, Allgäuer t 209 Brancten, Rhömnesse g parg das Füühjoc g 2 secenden üetenshen Firmen verdient eine besondere Beachtung Fe tiänondegulns .172766 4 . Erbsen Kesch. las. gele. Seblene hlbe ) Pes be⸗ Grüne 88, ] 9) 8’eg 373,00, Röstkaffee, Zentral⸗ bis 136,00, echter Gouda 40 % 190,00 bgser ecig, es . 8 rungen vorgenommen werden. Vergrößerte Ihr tellungsflächen das italienische Kunsthandwerk, das durch das CI1COk vertreten Feinsilber.. .... .. .. E1“ balheger ungl 8) 10,00 bis 41 00, 2 uchreis 1 22 88 k 3285 130,00 bis 186,00 Tee, deut 90, Kakaopulverhaltige Mischung 199,00 bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,00 sesen nunmehr in den Meßhäusern kescflers Hof“ und Erxsher wird. 8 r 3 „e Bruchrei 8. 99 Te. deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, . Allgäuer Romatour 20% 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 -

kehen nuꝛ n 8 8 b 1 gruchreis 11 21,60 bis 23,00, Siam 1 48,40 bis 49,40, Siam I 810,00 bis 900,00, Tee, indisch §) 960,00 bis 1400,00, Pfl. 1e sr. II und we hns Uhr HKühepcs⸗ In Berlin feftgestellte Notierungen und telegraphische 39,75 bis 40,75, Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrütze X,— 96,00 bis 102,00, Sultaninen, Perser 98,00 bis 602, g Manben nlhgr. 88 besonderer A vIen nndr Genußmitte zur 8 eäfgung. Die Gesamtau 1 8 vasan ãc he Verlän gerung der G eltungsdauer des deutsch⸗ Aus ahlun ausländif che Geldbsorten 5 Pankn ten bis —,—, Gerstengraupen, fein, C/0 bis 5/0*) 41,50 bis 42,50 ), handgewählte, ausgewogen —,— bis —,— Mandeln, bittere, hand⸗ 8 89 esonderer Anweisun verkäuflich. 8

e sich nach dem Stand von Mitte Januar auf 100 ee 3 un 92 Gerstengraupen, mitttel, C/1*) 40,50 bis 41,50 f), Gersten⸗ gewählte, ausgewogen —,— bis —,— Zitronat —,— bis —,— r für Zwecke der menf lichen Ernährung bestimmt. dratmeter belaufen. Insgesamt ist mit einer Beteiligung von finnischen Handelsvertrags. 5 Tele graphische Auszahlung. 1 1 8 1 . Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. 6500 Firmen zu rechnen, die sich auf mehr als 20 Länder ve⸗ Am 31. Dezember 1940 haben in Berlin Vertreter aan 1 = ne e * k WWWʒae teilen werden. sder Deutschen Regierung und der Finnischen Regierung 1u1“ 31. Januar 30. Januar 1u 1“ 1

b durch Notenwechsel eine Vereinbarung über die siebente Verlänge⸗ (üGGeld Brief Geld Brief 8 1 Hene r herhe dee asts sännischen, Aegypten (Alexand 88 8 troffen. Dana eibt, wie sich aus einer Bekanntma hung des 1 —“ 22— 1 der Reichsmesse Leipzig. eichsministers des Auswärtigen vom 23. Januar 1941 (RGBl. II das. 18,79 18,83 18,79 18,83 3 g 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 6. Auslosung ufw. von Wertpapieren, 11. Genossenschaften,

3 Auf der Reichsmesse Lei zig im Frühjahr 1941 (2. bis Nr. 4 vom 28. Januar 1941) ergibt, der in Berlin am 24. Mär Argentinien (Buenos 7. März) wird das Istituto Nazionale Fascista per, il Com- 1934 unterzeichnete Handelsvertrag zwischen dem Deutschen Rei Aires) 1 Pap.⸗Pes. 0,588 0,592] y0,588 0,592 1 2. Zwangsversteigerungen, 7. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handelz. und Komm anditgesellschaften

mercio Estero zum 18. Male eine Sammelausstellung der und der Republik Finnland (RGBl. II1 S. 140) in der aus den Australi Syd 1 austr. Pfd. —. das 3. Aufgebote, . 6” .

italienischen Industrie durchführen. Diese Sammelausstellung beiden Protokollen vom 21. Dezember 1938 über die Verlängerung Beseenen Hehan str. Pf 8 1' Zustellungen. 8. Lommanditgesellchaften auf Aktien, 13. Unfall. und Invalid erungen,

wird etwa den dreifachen Raum der im Frühjahr 1940 einge⸗ der Geltungsdauer (RGBl. II S. 928) und über die Aenderung Antwerpen) 100 Belga 39,96 40,04 39,96 40,04 5. Verlust⸗ und ves * Ee. en anerengasen 14. Deutsche Neichsbauk und Bankauzweise, 1 und Fundsachen, 11“ Gese m. b. H., 8 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

nommenen Fläche in Anspruch nehmen. Sie vermittelt wiederum des Handelsvertrags (RGBl. 1939 II S. 977) sowie in der aus Brasilien (Rio de 85 anschauliches Bild van den hohen Le 85 8.ee. 85 L vom 238 8 übes fine e vecherung Janeiro) 1 Milreis 0,130 0,1321 0,130 0,132 ertigwarenindustrie. Diese wird vor allem mit 8 genden Waren⸗ des Handelsvertrags 8 siich ergebenden Fassung Brit. Indien (Bom⸗ G Inhaber der Urkunde wi 8 8

gruppen vertreten sein: Metallwaren, mechani che und elektro⸗] bis zum 31. Dezember 1941 in Kraft. bay⸗Calcuttaea)) 100 Rupien —— Anu 8 pätestens in dem auf efachert Perase hädung ersglgen kanm. An ö thekenbrief über die

Bulgarien (Sofia) 100 Lewa 3,047 3,053¹ʃ ß3,047 3,053 Alle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier tember 1941, vormittags 9 Uhr, des erschollenen zu erteilen vermögen, den —. e ghant r lt rin .8 ve 8 . 2 b Dänemark (Kopenh.) 100 Kronen 48,21 48,31 48,21 48,31 völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller liimmer 31, vor dem unterzeichneten ergeht die Aufforderung, bis zum oben leischer in Schneidemühl 8 ce Wirtschaft des Auslandes 88 G., 8.ge. B., Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag England (London) .. 1 engl. Psd. Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen. ericht anberaumten Aufgeboistermine bestimmten Zeitpuntt dem Gericht An⸗ uͤche von Schneidemühl 5024 Abtei⸗ * ri 1 1 1“ 1“ dhe ccce znaFfartnn) 198 88 8 8 88 88h Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher süre 1 nhegen ane , t n. zeige zu machen. 456 II. 74. 40 vng III Nr. 21 b eingetragenen 3000 8; o, 29. ar. (D. N. B. —C. Finn 3 .M. - 4 . orzulegen, widrigen e Kraftlos⸗ erlin, d * See. 1 Ausweise ausländischer Notenbanken. Berlin 174,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 9,00 B., Neiv York Frankreich (Paris) .. 100 Frcs. * 1e S ggegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. erklärung ber Urnanbe erfolgen wird. Das Unsgenschege 190 8 renesch dur, bsschiußurtelt &. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,058 2,062 2,058 2,̃062 Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet Freistadt (Oberschl.), den 19. Januar tober 1940 2 F 2/40: für kraftlos

1941. 740

1435,00 G., 440,00 B., Amsterdam —,—, Zürich 101,50 G., 102,00 B. London, 29. Januar (D. N. B.) Wochenausweis der Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen Seios G., 71,50 B., Holland (Amsterdam werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, [46411] erklärt worden. 23. November 1940.

Beank von England vom 29. Januar 1941 in Klammern Zu⸗ - 1 1 g und Abnahme“im Vergleich zur Vorwoche in 1000 Vedg Cö“ EE“ ,90 N. 1“ 9— 9 8 Sg 1 88 818 deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden. Amtsgericht. F 341/1940. Das Amtsgericht Bre⸗ Amtsgericht Schneidemühl. Sterling. Im Umlauf befindliche Noten 6599 200 (Zun. 770), Rom 22,10 G., 23,00 B., Prag —,— ge eer d Feland (Reytavir .100 B1. 8r.] 38,422 38,59 3829 14,01 en wereecrrerera 1[146518] Aufgeb . Anmadh te n 22. Fanuar 1641 auf eS; hinterlegte Noten 31 040 (Abn. 780), andere Regierungssicher⸗ Moskau, 19. Januar. (D. N. B.) New York 5,30, London Italien (Ri 8 . . - . .“ ufg vteh Lhsaag der Firma Schenker & Co. Ge⸗ 88 d Beschluß d b heiten der Emissiensabteilung 618 940 (Abn. 100), andere Sicher. 21 38, Vrüssel 84,80, Amsterdam 281,32, Paris 12713 ““ 100 Lire 13,09 13,11] 13,09 13,11 1 drg eötrks, in welchem die Fesmmahme schinenfabrik Lwehis ecg. avan. sellchast mit beschriatter Haftang, Zednin hnon h h den whetsgfrict heiten der Emissionsabteilung 3730 (Zun. 90), Silbermünzen⸗ 123,01, Berlin 212,00. Japan (Tokib u Fobez 1 Yen 0,585 0,587 0,585 0,587 1. Untersuchungs⸗ er olgt, vepzaschren. 14. Jan. 1941. denburg als Rechtana chf olgcin der 18 neburg. 65 Tod des Gefreiten Erus. Ragußs⸗. 2280 Finanzamt Friedenam. Maschimencfabrn Aktien⸗Gesell⸗ gendes Aubschlaßartäil 8 „Das rich Friedrich Ostendörfer, s8 ren b

bestand der Emissionsabteilung 10 (unverändert). Goldmünzen⸗ ugoslawien (Bel⸗ und Barrenbestand der Emissionsabteilung 240 (unverändert), London, 30. Januar. (D. N. B.) Silber Barren prompt 88 und Zagreb 100 Dinar 5,604 5,616 ßy5,604 5,616 d Str ff 3 - . Herositen der Regierung 32 370 (Abn. 2940), andere Depostten! 23,25, Silber auf Heferung Varren 23,25, Silber fein prompt Kenada astech. 1 kanad. Doll. un affachen. —y ——y— Gaft 8e—ge satan iihre ane 1h. August 1989 in Hamburg in ans e h da ergfe 198 Beanfen 107 880 (Zun. 12 750), Private 53 010 (Zun. 470), 25 ⁄16, Silber auf Lieferung fein 25 ¼1, Gold 168/—. Lettland (Riga) .100 Lats 48,75 48,85 48,75 48,85 [46278 Steuersteckbrief 8 3 2658,— EH.ℳ vom 4. September 1926 8 18 wmgschnezahezc enger Fanf. 6. September 1939. 456 II. 70. 40.

8 4 8 - herche Berlin, den 21. Januar 1941. 2 nsa 8

Regierungssicherheiten 149 950 (Zun. 6970), andere Sicherheiten: Litauen (Kowno / A b 1 1 . 6 b We Fbn 3820 „G 3 ; 8 8 sbesch on dem Hofbesitzer Arnold 2 z

Borschüsse de es gesans her 899 Wertpapiere Kaunas) 1 18 .s. SS v v; Ber ehen venltese güißan 22 ufge D e. Frücgen in 1 88 lankensee, fer 8 enkesssente gähfrenden Shese. Das Amtsgericht Berlin. 1 Sr b 2 Luxemburg (Luxemb.) 100 lux. Fr. 9, 0. w Ullmann, geb [46508 Aufgeb beantragt. Der Inhaber der Urkunde 8g9.

(Zun. 1107 Verhältnis der Reserven zu den Passiven 16,56 ichs⸗Alt⸗ Welllingq⸗ geboren am 24. 7. 1886 zu 46508] Aufgebot. . e, zr ausgestellte Konnossement mit dem 1“ Seaen 1126 8 hcnns, der Fe bestzenteihe fc 95 1““ 1S7 o. Snenn⸗ I He seel. Sf. .. Schn arg, zulett wohnhaft in Vertin. Der Lanzwirt „Ditn, Frauke, in wird Flaeherders vt ⸗ge sender Märt: 1 . M,4. = hanrein 109 Eisen 146,00, Cement Heidelberg 192,00, Deutsche Golb u. Süber Nronhegen (Sslo) .. 100 Kronen 56,76 56,88 chöneberg, Prinz⸗Georg⸗Straße 2, zur Sömmerda, Mühlstraße 6, hot das Auf⸗ 1 41 E“ Zeicmme⸗ 1 chse Geicpun zarn en eilr 2 kg 4 Heffentliche 8 . ö161“ 8 290, 1 S -. 81 Swacas des eaanh gen (8 5. 8.Sr eit in New York Cit (USll.), Ge⸗ gebot der verlorengegangenen Alris S.n, 9 wntvor dem unterzeichne⸗ wird bezüglich beider Ausfertigungen 8 Ausfuhrüberschuß Dänemarks im FJahre 1940. 291,00, Deutsche Linoleum 176,00, Eßlinger Maschinen —,—, Portugal (Lissabon). 100 Escudo 10,04 10,06 neral Delivery, schuldet Reich eine Nr. 4798. der Krastwerk Thuürt ten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ fürn k 1os erkls .

8 30. J ks del im J Fälten ac, Guileaume 199,00, Ph. Holzmann 286,00, Gebr. Jung⸗ Rumänien (Bukarest) 100 Lei 8* Reichsfluchtsteuer pon⸗ 28 728 N., die Aktien esellschaft in Gispersleben über termin seine Rechte anzumelden und für kraftlos erklärt unter Beentreilng t Uu decechet ehen gCrettesgaheeme asengnn m dahtt Fens din, dehunheüe 3 icb dachacn a6)ohngene gich. Lenunen getgn da a acet ge achn zerzei st Aar hy dantet, Zeiegecene her iie hesht Fasocr erüeecisgeneeebrer ere neen FZufte ngen. gegenüber einem Einfuhrüberschuß von 162,3 Mill. Kr. in 1939. 203,75, Voigt u. Häffner 198,00, Zellstoff und Göteborg) ..100 Kronen 659,46 59,58 59,46 59,58 nebst einem Zuf chlag von 5 vom Hunder! Urkunde wird aüssgeforderd pätestens die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8e4SOeseresiche⸗ Zustellung.

Die Einfuhr betrug 1373,8 (1740,3) Mill. Kr., die Ausfuhr 1507,5 aldhof 184,00. Schweiz (Zürich, 9 58,01 57,89 58,01 für jeden auf den Zeitpunkt der Fällig⸗- in dem auf den 13. August 1941, folgen wird. b im Namen des Deutschen Volkes! D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Basel und Bern) . 100 Franken 57,8 8 9 keit’ folgenden angefangenen halben 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ eubrandenburg, 28. Januar 1941. [46412] 2. R. 107/40. In Sachen der Ehefrau

1578) Mill. Kr. Der nicht eingerechnete Transithandel hatte Hamburg, 30. Januar. ( . 8 . - 1. von 36,8 (93) Mäu. Kr. Der Wert der legsrern haß⸗ Bank 145,75, Vereinsbank 172,00, Hamburger Hochbahn 122,75, Slowakei (Preßburg) 100 Kronen 8,591 8,609⁄ y8,591 8,600 Monat bis 31. 12. 19137, vom 1. 1. 19388 richt, Mainzerhofstraße 9 a/10, Zim⸗ Das Amtsgericht. F 3/1941. Das Amtsgericht Breinen Gertrud Siekierski, 288 1.““ b tr. .3, Klä⸗

chen Ausfuhr stollte si 1199 (1146) Mill. Kr., der indu- Hamburg⸗Amerika Paketf. 120,00, Hamburg⸗Südamerika —,—, Spanien (Madrid u. b 1 vom Hundert für jeden angefangenen mer 8, anberaumten tfgebotstermine 8 Bromberg, Thorner

1 veisuh. 8 sih 1nes) vein 888 3 Nordd. Lloyd 117,00, Hynamit Nobel —,—, Guano 114,50, Cadefe e ahsr Pi⸗ 100 Peseten 23,56 23,60, 23,56 23,60 Weonat. dee 1 da82 Feigesch 828 seine Rechte und die Ur⸗ 189 1eea Eüeü aehsn. 8 8 Sannar eeen gerin, Pöfehbevolanas tigter: Kechts⸗ & 4 4 4 i 2 6 . 8 8 2 3 ; 4 85 ¹ .DV., n] Im Dezember hatte sich bei einer Ausfuhr von 120,8 und Harburger Gummi 265,00, Holsten⸗Brauerei 195,00, Neu Guinea toria, Johannesbg.) 1 fadafr. Pf. eite . Von den eingegangenen kunde vor zulegen, widrigenfalls die 3 ie Witwe Christian Vereinigte Lederwarenfabriken Ludwig EETE“

iner Ei 119,1 Mill. Kr. ein Ausfuhrüberschuß von —,—, Otavi —,—. oria, ae 1121 9 Zahlungen sind auf die uschläge Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Offeroth, Christine geb. Horn, in videss. 3 8 1940 101,20, 4 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1940 101,20, 4 % Steier⸗ b 18 g8 Gema Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ den 24. Januar 1. ri⸗ 1 rund⸗ b ; en, wegen Ehescheidung, hat die Zivil⸗ 1 mark Lb8.Anl. 1940 1c . 4 % Wien 1940 161% Donau⸗ ZEEE“ 1 Goldpeso 0,984 0,986 )0,984 0,986 Luchtsteuergesetes (Reichssteuerbl. 1934 Das Amtsgericht. Abt. 18. vüche bon, Mieberpleis B 21 Blatt Zrö cudolph 27 IIh;, fo 8 d.l, kammer des Lschgertc; in Belgrad, 30. Januar. Die jugoslawische Ausfuhr hatte im 11“ 699¾ Feea⸗ 8 S 1937˙S. 1385. 1939 443 G.; F 15/37. Das Amtsgericht Nürnberg ant t. hab in Hamburg in drei Ausfertigun⸗ 29. Sra ür 9 egember 1940 eünen Eha bon isae geae e Serer a 8v 1 e. ö’ Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: 1985 11998. wiss: Süeen. j2 Pet, 83 enao 10 solgendes nice ausgeeerh ittens Ver s das dit grrahef Tkopd gerachte 80 ene schen n eill. Dinar, während die Einfuhr 578, ,0) Mill. Dinar 150, „Elin 8 Geld Brief ländische Vermögen des Steuerpflich⸗ Aufgebot erlassen: anden gekom⸗ auf den 9. Mai 1 41, vormittags n Df „820⸗ geschieden. Die Kosten des Rechtsstreit betrug. Die Handelsbilanz war also im Berichtsmonat mit 32,7 ——, Felten⸗Guilleaume 157,00, Gumm Semperit ““ ö“ 88 tigen zur Sicherung der Anften men oder vernichtet sind 6000, Nℳ 9 Uhr, vor dem unte ei neten Ge⸗ burg. an Order nach Penang ausge⸗ w⸗ inand 28,4) Mill. Dinar akti 8 —, habel⸗ . 00, England, Aegypten, Südafrik. Union. 9,89 9, gen., g. der Ansprüche auf 4. 8. Bten⸗Nee. 1 ine stellte Konnossement mit dem Märk: werden gegeneinander aufgehoben. 28,4) Mill. Dinar aktiv. Hanf⸗Jute⸗Textil —,—, Kabel⸗ und Drahtind. 186,00, mK.2ac- . 5,005 Reichsfluchtsteuer nebst Zuscht % Gold⸗Hypotheken⸗Pfandbriefe der richt anberaumten Aufgebotstermine as Landge B Dami 1⸗ I6 2 . 110,00, Leipnik⸗Lundb. —,— Leykam⸗Josefs⸗ Frankreich. u 4,995 /005 celuchh. 1 Zuschlägen, au Vereinsbank 1 Rvehasshad- g 6 P. & Co. Ltd. 535 Penang 1 (one) case andgericht Bromberg. Damit erreichte die jugo lawische Gesamtaus uhr im Jahre Lapp Finze AG 11 „00, üscsass 2 5 8 77912 7,928 die gemäß § 9 Ziffer 1 des Rei sflu t⸗ ereinsbank in Nürnber , bestehend seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ g 8 b während thal 65,00, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk 218,00, Australien, Neuseelnd 74,32 steuergesetzes festzusetende veil ucht. aus 6 Stücken zu 1000,— 2 28 D kunde vorzulegen, widrigenfalls die 1.e. bezüglich 146519 Oeffentliche Zustellung.

1940 einen Wert von 6680,3 (i. V. 5521,2) Mill. 3 Schmi Si G 1 ttisch⸗Indi 22,9 sich die Einfuhr auf 6018,6 (4757,4) Mill. Dinar belief. Es Schrauben⸗Schmiedew. 155,00, Siemens⸗Schuckert —X,—, Simme Britische⸗Indien 2,098 2,102 und alle im Steuer⸗ und Strafver⸗ Nr. 20 299 20 In Deshalb Kraftloserk ärung der Urkunde erfolgen erklärt unter Verurteilung der Ant Die Chefrau Helene Fagtor aug V 8 9 fahr vag. Deutsch Pietkar, Prozeßbevollmächtigter;

; . 8. 8 S 8 —,— d Aerrrrrereeeesehs 4 8 sich somit ein Ausfuhrüberschuß von 661,7 (763,8) Mill. Nger.sch .“ öö öö Kanada v hühren 8 senen, und entstehenden S. vedeszehne⸗ 1““ 1941 stellerin in die Kosten des Verfahrens“ R 8. 1 Puch 126,00, Steyrermühl Papier —,—, Veitscher Magnesit —,—, Es 2oeh F. heraeig chen natürlichen pätestens in dem auf Mittwoch, den Bas Amtsgericht. . Die Geschäftsstelle des Umtsgerichts. Riechtsanwalt Fafflok aus Kaltänch

klagt gegen ihren Ehemann, den A

bbb‧⁷‧ Waagner⸗Biro 140,00, Wienerberger Ziegel 141,00. Ausländische Geldsorten und VBentnoten.. . und durüsäscen Personen, die im In⸗ 6. August 1941, vorm. 10 Uhr, Zim⸗ [46570] beiter Stanislaus Kazior aus Schar⸗ 8 z Wiener Protektoratswerte, 30. Januar. (D. N. B.) 30. Januar land einen Wohnsitz ihren gewöhnlichen mer 484,1 des Fustizgebändes an der [465111. Aufgebot. 1— ley, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf VBerichte von auswärtigen Devisen⸗ und Zivnostenfa Bank —,—, Dux Bodenbacher Eisenbahn 205,00, Januar Sanuas Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ Fürther Straße Nr. 112 (Westbau) an⸗ 5 F X¼0. Der Landwirt Christoph 213 . 8/40. Durch Ausschlußurteil vom Ehescheidung und Schuldigerklärun 8 e7ascnkens ac Ferbinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Slektr. A. G. Geld Brief Geld Brief leitung ober Grundeesin haben, das beraumten Aufgebotstermin anzumel⸗ Grigoleit aus Gaidellen, vertreten hanh 21. November 1940 sind die auf den des Beklagten gemäß § 1574 Abs % I hhhs ermärkten. vebds,n0, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 147,00, Erste Bruͤnner Sovereigns .] Notiz 20,88 20,46 20,38 20,48 mVerboß Zeglu Srunefe onstige Lei⸗ den und die Urkunden vorzulegen, Rechksanwalt Schneidereit in Heydekrug, Namen Ruß Josef, Orlova 904, lautenden Tchern Die Klägerin ladet den Be⸗ Devisen. 6 8 Maschinenf.⸗Ges. 67,50, Metallwalzwerk A. G. Mährisch⸗Ostrau 20 Francs⸗Stücke.. für 16,16 16,22 16,16 16,22 stungen an den Steuerpflichtigen zu be. widrigenfalls die Kraftloserklärung hat das Aufgebot zur Ausschließung der eeneSee) des Spar⸗ und Vor⸗ llagten zur mündlichen Verhandlung 1A1“ echnungs⸗ 159,00, Prager Eisenind. Gesellschaft —,—, Eisenwerke A. G. Sold Dollare ... 1 Stück 4,185 4,205] ß4,185 4,205 wirken; sie werden hiermit au gefordert, dieser Urkunden erfolgen wird. nachstehend aufgeführten Eigentümer des schußvereins, eschen⸗West S des Rechtsstreits vor die 7. rag, 30. Januar. 0( .8 ꝛ») Amsterdam 1 vong Rothau⸗Neudeck 59,50 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 228,00, Aegyptischhe 1 ägypt. Pfd. 4,39 4,41 4,39 4,41 unverzüglich, spätestens innerhalb eines Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Grundstücks Gaidellen Nr. 112, nämlich:/ Towarzystwo Osfzczednosci i Zaliezel) mer des Landgerichts in Katiowitz auf Mittelturs 1325,70 G., 1328,30 B., Berlin 8 Süich 448,10 F. Heinrichsthaler Papierfabr. 79,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ Amerikanische: Monats, dem unterzeichneten Finanz⸗ 8) Altsitzerfrau Amalie Hoffmann, geb. Zweigstelle Orlau, Nr. 1607 mit einer Ein⸗ den 27. März 1941, vormittage de.10 9. Sesn 88 ,8 8. 111“] 236,00 B, sabriken A. G. 86,00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 105,00, Ameritan Dollar ... 1 Dollar 2421 242 3 241 2,438 amt Anzeige über die dem Steuerpflich. [46512, Sammelaufgebot. Stassel, verwitwete Rudorf, aus Willeiken, lage von 2438,66 g1., b) der Spar⸗u. Vor⸗ dgh Uhr, mit der Aufforderung, sich 483,10 B., London 98,90 G., 99,10 B., 1ee. 5 SS B. Paris Ver. Schafwollenfabriken A. G. 52,25, 4 9% Dux⸗Bodenbacher 2 und 1 Dollar ... 1 Dollar 2,41 2,43 2,41 2,43 fägen zustehenden Forderungen oder 13 F 8/40, 12 F 1/41, 12 F 1/39. b) Mühlenbesitzer Albert und Heinriette, erseas e. G. m. b. H. in Lazy sehedem durch einen bei diesem Geri cht 52 Mailand 130,90 G. 131,10 B., vrr e 8 1. Prior.⸗Anl. 1891 9,75 K., 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 Argentinische .... 1 Pap.⸗Peso] 049 0,81 0,49 0,51 sonstigen Ansprüche zu machen. 1. Der Landwirt und Färbermeister geb. Land, Rudorf'schen Eheleute aus Oboansts zalozna) Fol. 6513 mit einer lassenen Rechtsanwalt als rozeßbevo 49,95 G., 50,05 B., Geo hotm „594, 400,40 B., Budopest .n 8,85 K., Königshofer Zement 354,00, Poldi⸗Hütte 445,00, Berg⸗ Australische...... austr. Pfd. 2,74 2,76 2,74 2,76 er nach der Veröffentlichung b. Pohannes Karl Reuschäser zu Fran⸗ Gaidellen, o) Tischlermeister Friedrich und Einlage von 1092,58 Zl. für kraftlos mächtigten vertreten zu lassen. 11“ 30,58 gbego 2 v. und Hüttenwerksges. —,—, Ringhoffer Tatra 261,00. Renten: Belgische .. .72: 100 Belga39,92 40,08 39,92 40,08] Bekanntmachung zum Zwece der Er⸗ kenberg / Eder, Bremer Straße 10, 2. die Friederike, geb. Rudorf, ö Ehe⸗ erllärt worden. Katfowin, den 24. Januar 1941. Bukarest —,—, Sofia 30,47 G., 30,53 8 Athen 5. 4 ½ % Mährisch Landesanleihen 1911 9,85, 4 % Pilsen Stadtanleihen Brasilianische..... 1 Milreis 0,105 0,115 ßy0,105 0,115 füllung an den Steuerpflichtigen eine Ehefrau Emmi Kobold, geb. ornung, leute aus Wittgirren, d) Arbeiter Daniel Freistadt (Dberschl.), den 20. Ja⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Budapest, 30. Januar. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] —,—, 4 ¼ % Pilsen Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe 9,75, Brit.⸗Indische 100 Rupien 45,91 46,09 45,91 46,09 Leistung bewirkt, ist nach § 10 Absatz 1 zu Berlin⸗Friedenau, Han fecsirabeg und Heinriette, geb. Rudorf, Haupt'schen nuar 1941. des Landgerichts. es Rei Ffluchtsteuergesetzes hierdurch 3. die Frau Anna Kramm, geb. Opfer⸗ Eheleute aus Gaidellen, e) Schneider⸗ [46520] Ladung

Amsterdam 180,07 ½ 181,40*), Berlin 136,20, Bukarest 3,32 ⅞, 4 % misch⸗Hyp. Bank Pfandbr. (57jährig) —,—, 4 % Böhm. vrnl London 13,93 ¾, Mailand 17,7732, New York 345,60, Paris 6,81, 9,85, 85 Böhm. Landesbank eee 1990 9 Prag 13,62, Sofia 413,00, Zürich 80,20, Slowakei 11,86. Komm.⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Lanbsbank Meli orationssch. ü nne 11A““ 48 z8 8G 28 9.rs eg se G Fparkoser Pfandbbr. eanr. Sparaas , 1 1 % Pfandbr. Mähr. Zer sche e0e e: 100 Franeh 48,90 49,10 48,90 49,10 Heistung keine stennhnis bon der Ber beantr London, 31. Januar. (D. N. B.) New York 402,50 403,50, Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. En glische: 10 3 schlagnahme gchaßt hat und daß ihn ungen der Landeskreditkasse zu el, aus Minneiken, g) Amalie udorf, ver⸗ werden: 1. das Sparbuch der Kreis⸗ Hutten⸗Str. 208, gegen Chemiker Alex⸗ aris —,—, Berlin —,—, Spanien offiz.) 140,50, Montreal —,—, 4 % Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. u. darunter 1 engl. Pfd. 4,54 4,56]/ 4,54 4,56 auch kein Verse ulden an der Unkennt⸗ zu 1. Buchstabe E Nr. 16 515 über ehelichte Schulz, h) Auguste Rudorf in hasbes Sonneberg Zweigstelle Schal⸗ ander Stanislaus Remu unbekann⸗ 143 4,47, Amsterdam Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, 4 ½ % Zivnostenska Bank Schuldv. 8,95. K. = Kasse. Estnische FFI1ö1. estn. Kr. nis trifft. Eigenem Verschulden steht 200 G/ ℳ, zu 2. Buchstabe F Nr. 15 992 Berlin, ¹) Albertine Rudorf in Minneiken, kau Nr. 4571 über 55 92 Rℳ auf den ten Aufenthalts, auf Aufhebung der Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv.) Stockholm Amsterdam, 30. Januar. (D. N. B.) A. Fortlaufend Finnische 1100 finnl. M.] 5,05 5,07 5,05 5,07 das Verschulden eines Vertreters gleich. über 100 6ℳ, zu 2. Buchstabe F Nr. j) die minderjährige Amalie Martha Rudorf Namen der Elise Winkler geb. Weber Ehe. Termin zur mündlichen Verhand⸗ 16,85 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95 ¾ 17,13, notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederl. Staatsleening Französische ͤ100 Frs. 4,99 5,01 4,99, 5,01 Wer seine vanpzigepfüicht vorsätzlich! 6954 über 100 ℳ, 3. Babe,ns. G in Minneiken beantragt. Die vorstehend in Grümpen, 2. das auf den Flaichen lung steht vor dem Landgericht Litzmann⸗ Rio de Janeiro sinoffi) —,—, Schanghai 1940 S. Imit Steuererleicht. —,—, 403 do. S. II ohne Steuererleicht⸗ Holländische ...... 100 Gulden 132,73 183,27 132,723 133,27] vder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach Nr. 06 71 Uber 29 Se Se Inhaber genannten eingetragenen Eigentümer wer. Namen lautende Sparbuch Nr. 1ebr. iireammer WL““ 18. Inang au vorm. yr. 89 8

d 100 Lewa 3,04 3,06 3,04 3,06 dem Reich gegenüber nur dann befreit, mann, zu Kassel, Gerstäckerstraße Nr. 6, meister Franz und Amalie, geb. Koose, 116515 Es klagt Frau Hedwig Remus geb rra hjig Remus geb.

itz

wenn er beweist, daß er zur Zeit der beantragen das Aufgebot der Mäntel Rudorf'schen Eheleute aus Gaidellen i 888 (4 ½) % dizschldverschre⸗ †) Witwe Friederike Rudorf, geb. Saunus, Durch Urteil vom 20 Januar 1941 Goga in mannstadt, Ullrich⸗von⸗

fa⸗ Paris, 30. Januar: Börse bleibt bis auf weiteres 94,50, 49% b 5 68 6 aa. ba-5 fe. hc ess § 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ d . ä⸗ den aufgeford i 1 der Volksbank e. G. m. b H ,50, o. S. II mit Steuererleicht. 99,00, 5 ½ % Dt. Reichsanl. Italienische: große . 100 Lire 1 V euer⸗ der Urkunden werden aufgefordert, spä⸗ usgesordert, spätestens in dem auf der Volksbank e. G. m. b. H. Ke . D. N. B.) [Amtlich.] Berlin 1930 (hobng) ohne Kettenerkl. —.n183,9 do. mit Kettenerll. h—. Jo snceh guater. 109 Lire 1307 14,138]13,0704 18,18 s grsetzes, sofern nicht der Tatbestand der testens in dem auf Sonnabend, bei ben 1. Kpril 1941, 10 Uyr, vor dem in Schalkau über 199,14 RAℳ, auf Litzmanmseadt, den 28. Amste rdam, 31. Januar. (D. N. 2 I . 1 2. Aktien: Allgemeene Kunstzijde Unie (AKu.) 98,50, Philips Jugoslawische: große 100 Dinar Sg8 rteuerhinterziehung oder der Steuer⸗ 19. Juli 1941, 10 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 30, Kosten von Max Winkler und Herta Der Urkundsbeamte der eschäftsstelle 25,28— 76,48, London —,—, New 8 saez F. Gloeilampenfabrieken 196,75*), Lever Bros. & Unileber N. V. 119,00, 100 Dinar 100 Dinar 5,60 5,62 5,60 5,62 ve ahoban (§§. 396, 402 der Reichs⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer 128, anberaumten Aufgebotstermine ihre Malter in Grümpen für kraftlvs des Landgerichts. b-ag. len IEreemn) 6S E Anaconda Copper Mining 28 9⅜2), Bethlehem Steel Corp. 82 ⁄1 *), Kanadische 1 kanad. Doll. 1,44 1,46 1,44 1,46 Sngn e ist, wegen anberaumten Aufgebotstermm ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre erklärt. 9 [46523] 3,81 3,82, Ita ien 8 cholnt 8 90 Pra E E, Republie Steel Corp. 25,25*), Koninkl. Ned. Mij. to Expl. v. Petro⸗ Lettländische 1I1““ Lats deess Reichsabe abeng 5 rig ete. 68 413 er R den und die Urkunden Ausschließung erfolgen wird. ees Januar 1941. Oeffentliche Zustellung. 4 R 7/41 L“ (e S. 111,40 Uhr.) Paris 8,20, leumbronnen i. Ned.⸗Ind. 245,75 *), Sheil Union 17⁄1“), Rederlandsche Litauische: große . 100 Litas ZZDZ 11“ Nach 9. I abenungh bef naft lucht. vorzulegen, rigenfalls die Kraftlos. Hehdekrug, den 27. Januar 1941. as Amtsgericht. ia nasgevet geb. Mocigembä 8 89 1 9, 88 8 Brassel’ 9 hnlm Mailans Scheepvaart Unie 172,50*), Amsterbam Rubber Cattuaer Mij. (AR.) 100 Litas u. darunt. 100 Litas 89,89 keuergesegan ij a6, ¹ 8 1887. e der Urkunden erfolgen wird. Das Amtsgericht. 77507] in Bodland, Kr. senberg, Pro 11928 Ro8 49 96, Hagand 269,00 nom., Verlin 172,50, Lisabon 266,23, Fereecgemeerag. amgeedns . 222,,d, e meah Hukeegml, LLLe Z olizeie und des Jae nts ei re78. 146410 Aufgebot Ausschlußurteil Eeean ndcstenn sheh geman 1 894 egg;, 1 798ꝙ Mij. 213,00. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: . Norwegische r. 1 SHaen Mes, 8 12. UI. . 8 otta in eln, klagt gegen de Seha. 2209, nvassneß 8r 00,, Wehnrd 1hcnhcce se, dahch, dae sabea) aeheet ee mn en Setenert. ,, cu. danme bo emnen fsaso azzn saso aaa Feetzesehahansienses ngs es, ef. enh 14“ dagan 8 He Helsi 700 49 iskontbank pref. —,—. 2. Aktien: Hollandsche Kunstzijde änische: 1000 Lei 8 ichsfi 8 ke og n 2 zchtswissenschaften oboken, t (uSxl.), Firs ueno ee⸗ wbeng land Kabelfabriek —,—, Rotterdamsche Droogdok Mij. 294,50 Schwedische: große. 100 Kronen ges 8ge 8 1 b . arz in Samara an der 8 ladet den Beklagten zur mündli en SSe ven 75, 788, zita —,—, J. G. Farben Zertifikate —,— izer: .. 100 Frs. 5 3 * S ; 3 t. der ehemall⸗ n n 2. Zivilk d Zürich 120,35, Rom 26,30, Amsterdam 275,55, 123,45, a 8 55,00, Koninkl. 8eger u 100 Frs. 57,73 57,97 57,73 57,97 cherh S bea. zunehmen. sFehh 845 8 Versicherungsanstalt gen russis en Momarchie, Ftr tot zu 9 über die im Grundbu von Oppeln e 4. Apeif 1 vg. See Helsingfors 10,52, Prag —,—, Madri —'2, Nederl. Hoogovens en Staalfabr. 138,00, Deli Maatschappij 257,50, Slowakische: 20 Kr. . Sn 8 be 9 d-. 8 etung, EWE1 se Prans e 5 E’ w , lcheragt 88 Nr. . 9 ½ Uhr, mit der Laffcge arschau —,—. ; 1s Bierbrouwerij Mij. 190,00, Gebr. Storck & Co. 150,00, u. darunter 100 Kronen 8,58 8 76. 1 n 45, 4 19/ tr aufgefordert, si is zum M 8* eer rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ 310 hsnm a 20 Jenuh (d..2.) 20wog 1939 9, heten⸗Fecgenäeres u896, t ehcoh. btan Maatschapph 74,75, Südafr. Union... 1 füdafr. Pfb./ 4490 4,61 4,49 12½ 1 stugeer seite nbhand betroffen wirs, LJE 00nach 9. April TJar un, 11 ugr ver dem imn Alitendorf eingeiragenen 2800 Rℳ richt duhehfechn Rechsamveft 4 Sagen. 8 . 8es2 , ann⸗ 97,60 G., 97,80 B., Holl. Amerika⸗Linie 116,00, Nederl. Handels Maatschap. Cerk. 116,76*), Türkische I türk. Pfund 1,84 1,86 1,84 1, 11 Aöstan 2 des heichetlucheener, mit dem Heaetsen Fnn 12-es cpeeh heus Frsere h e i n Ben 8 Valkenstedt 8 lüsen. SFereen 81. . 95 G., 81,25 B. De Maas 115,00. *) Mittel. . ungarische: 100 P 2] besetzes unverzüglich d f 1932, bean 11““ uuar 1941. Der Urkundshegmte der ee Amsterdam —,— G., 222,97 B., Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B. . 8862 . 100 Pengö 60,78 61,0 rzüglich dem Amtsvichter in Brünn im Jahre 1932, beantragt. Der] mer 114 zu melden, widrigenfalls die 8 3 dgericht 95,35 G., 95,65 B., Washington ees 8 8 420,00 B. vee. 88 8 . aüe 1 3 “] 88 C see aa 8 . 3

ve 9gb 88 8 Mee, WII1“*“