Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 49 vom 27. Februar 1941. S. 2
[50401]
Bayerische Aktiengesellschaft für chemische und landwirtschaftlich⸗ chemische Fabrikate, München.
Der bisherige Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft ist zurückgetreten. In der außerordentlichen Hauptversammlung vom 20. 2. 1941 wurden wieder bzw. neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: Dir. Konrad Kaletsch Berlin; Bankier Franz Koenigs, Berlin (stellv. Vorsitzer); Konsul Hans Georg Kroeger, Lübeck⸗Travemünde; Dr. Herbert v. Malaisé, Neuried; Dipl.⸗Ing. Hans Noris, München; Kommerzienrat August Ostenrieder, München (Vorsitzer), Kauf⸗ mann Max Ostenrieder, München; Dir. Alfred M. Berlin; Gen.⸗Dir. Hein⸗ rich Späth, Düsseldorf; Dipl.⸗Ing. Karl⸗ Wamsler, München.
München, den 22. Februar 1941.
Der Vorstand.
—
[50399] Griebel'sche Brauerei Aktien⸗ gesellschaft in Eisfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur vierundvierzigsten ordentlichen Hauptversammlung auf Sonnabend, den 29. März 1941, 18 Uhr, im Hotel „Zum Grünen Baum“ in Eisfeld eingeladen.
Tagesordnung:
‚Berichterstattung über das abgelau⸗
fene Geschäftsjahr. 1 Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ggewinnes. 8 3. Beschluß über Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates. 4. Aufsichtsratswahl.
Wahl des Abschlußprüfers 1940/41.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis spätestens 26. März 1941 bei der Gesellschaft in Eisfeld, dem Bank⸗ haus Bernard Randebrock in Naum⸗ burg a. d. Saale sowie der Volks⸗ bank eGmb H. in Eisfeld hinterlegen und dagegen die Stimmkarten in Emp⸗ fang nehmen.
isfeld, 22. Februar 1941.
Für den Aufsichtsrat: Ernst Truckenbrodt, Vorsitzer. fT UAAmnmmmmnnEgnRnnvnrnn’ammnmnnn [42026].
Theaterbau⸗Gesellschaft A.⸗G., 1 Frankfurt a. M.
Bilanz per 28. 12. 1938 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für die Zeit vom 1. 9. bis 28. 12.1938.
Diese Bilanz gilt gleichzeitig als
Liquidationseröffnungsbilanz.
Aktiva. RX 8 Grundstückskonto I. 118 800,— Gebäudekonto I. . 80 400,— Grundstückskonto II 25 000 — Gebäudekonto II . 18 500— Einrichtungskonto. 8 987 Kassakonto. 3 Debitorenkonto.. Verlust
für
Eö“
106 582 10 485
368 758
. 9e 8 .9696 .“
6 5 2⸗
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservekonto. Baureservekonto.. Bantkontodu— Bankkreditkonto... Rechnungsabgrenzung
245 000 32 245 30 000
663 54 250 — 6 600
368 758 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
—
Soll. Abschreibung auf: Gebäude T... Gebäude II.. 8 Einrichtung.. . Körperschaftsteuer.. Gewerbesteuer.. . Grundvermögensteuer. Spesenkontöo .. Verlustvortrag aus Vorjahr.
Haben. Pachtkonto 1“ Zinsenkontööo . Verlustsaldo v. 31. 8. 1938
11 471,82 Ab Gewinn per
28. 12. 1938. 986,14
20 384/13
Der Vorstand und jetzige Abwickler. Lucie Straßfeld.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
Umsatzsteuerkonto... . 2
Passiva.
Aktienkapitalkonto.. Reservekonto.. Baureservekonto... Kassakonto . Rechnungsabgrenzung:
Spesen.. 250,— Grundsteuer. 3 700,—
Gewinn per 31. 8. 1939..
— —g△½
. 245 000,— . 32 245/26 . 30 000,— . 6 86
4 950 109 396
421 598 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. R. ℳ Verlustvortrag . 10 485 Körperschaftssteuerkonto. Gewerbesteuerkonto .. Grundvermögenssteuer⸗
konto
Umsatzsteuerkonto.. Vermögenssteuerkonto Industrieaufbringung Gebäudekonto II .
Spesen Reparaturen.. Gewinn..
62 80 37
42
vW1““ 8s Zö1““]
Gebäudekonto I.. Zinsenkonto..
37 05
42
Der Abwickler: Lucie Straßfeld.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Abwickler erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise bestätige ich, daß
die Buchführung, der vorstehende Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Frankfurt a. M., 21. 12. 1940.
Dipl.⸗Kfm. Jakob Zinndorf, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand bezw. Abwickler ist: Frau Lucie Straßfeld, München.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Architekt Robert Woll⸗ mann, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Dipl.⸗ Ing. Udo v. Schauroth, Frankfurt a. M.; Rechtsanwalt Dr. Grimeisen, Wien.
[42028]. Theaterbau⸗Gesellschaft A.⸗G. in Abwicklung, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Angust 1940.
Aktiva. Eℳ Bankkonto. 2 185 Debitorenkonto. Kassekontod . Bank, Festgeldkonto
IIIIE
339 832
Passiva Aktienkapitalkonto. Reservekonto.. . Baureservekonto.. Gewinnsaldöo
245 000 32 245 30 000 32 586
339 832
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. E ℳ
Körperschaftssteuerkonto 5 005
Vermögenssteuerkonto. . 3 158 Industrieaufbringung.. 1 074
☛
7⁰⁰
11 500 629 788
17 750 25 000 2 082 2 267 35 000 32 586
137 544
Grunderwerbsteuerkonto Grunderwerbsteuerkonto Grundvermögenssteuerkonto Gewerbesteuerkonto. Gebäudekonto II. . Grundstückskonto II . Verkaufskostenkonto. Spesenkonto Entschädigungskonto.. . Gewinnsaldo..
I1I11““ Gewinnvortrag vom 31. 8. Gebäudekonto 10 000 — Gebäudekonto... 5 270 13 Zinsenkonto.. 4 565 02 Pachtabfindungskonto.. 8 312/50 137 544 02
Der Abwickler: Lucie Straßfeld.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Abwickler erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht der ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Frankfurt a. M., den 21. 12. 1940.
Dipl.⸗Kfm. Jakob Zinndorf, Wirtschaftsprüfer.
109 396
[42029].
Soll. Spesenkontutuoe.. Entschädigungskonto. Umsatzsteuerkonto Gewinnvortrag vom 1. 9.
190 32 586,82
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
R.ℳ 7 240 13 400 359
26 407
Verlustft 6 179,13
Haben. Gewinnvortrag vom 1. 9. 1940 Zinsenkontto
Dipl.⸗Kfm. Jakob Wirtschaftsprüfer.
[49707].
47 408 43
———ö—
32 586 82 14 821/61
47 408 43
Der Abwickler: Lucie Straßfeld. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Abwickler erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Frankfurt a. M., den 21. 12. 1940. inndorf,
Vereinsbrauerei Apolda A.⸗G. Bilanz für den 30. September 19490.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 60 822,— Zugang 1 690,— Gebäude .353 580,— Zugang 1 442,50 Abschreibung 19 282,50 Maschinen und maschinelle Zugang 63 367,92 Abschreibung 14 887,92 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventax 2 000,— Zugang 3 849,46 Abschreibung 1 369,45 Lagerfässer und Tanks 2 400,—
Abschreibung 800,— Pferde u. Wagen 1 500,— Zugänge 3 800,— Abschreibung 770,— Kraftwagen 1 275,— Abschreibung 450,— Wirtschaftsmobi⸗ liar
—
Zugang 3 709,50 Abschreibun 4 309,50 Kurzl. Wirtschaftsgüter: Kraftwagen. Hilfsmaschinen und Ein⸗ richtungsgegen⸗ stänbe ... Zugang.. Abschreibung Transportfässer 1.— Zugang.. 648,55 Abschreibung 648,55 Mobiliar 1,— Zugang 5 687,13 1 111,10
Abgang.. Abschreibun 4 476,03
Flaschen und laschenkasten Sugang.. 467,—
Abschreibung 467,— Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ IDIE 1
Halbfertige und fertige Er⸗ Fettattisssß6 Wertgapiete ... Vorzugsaktien der Riebeck⸗ Brauerei vom. R. ℳ 7000 Anzahmumnh Hypothekendarlehen.. Sonstige Darlehen Forderungen an eine Kon⸗ zerngesellschaft Forderungen aus Bierliefe⸗ rungen und Leistungen Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Bankguthaben... Posten der Rechnungsab⸗ E—0o“ Bürgschaften Rℳ 6500,—
151,31 151,31
1,—
.„ „ „ „2—„
Passiva. Grundkahitkal Genußscheine, ... ““ Wertberichtigungen auf
Darlehen und Außen⸗
1 531 610
Rℳ 89.
335 740
29 343 10 703
7 525
2 240 459 861 11 334 5
200 000 29 113
1 080 245 866
2 439 8
272 000 272 000 554 095
Aufwendungen. Rℳ [₰ Löhne und Gehälter.. 151 086 96 Soziale Abgaben... 11 482 81 Abschreibungen a. Anlagen 47 612 26 Andere Abschreibungen. 12 260 50 Steuern vom Einkommen, Ertrag und vom Ver⸗ mögen I“; Biersteuern, andere Steu⸗ ern und Abgaben ... Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen . Zuweisung zur Rücklage für Ersatzbeschaffungen. Zuweisung an Wohlfahrts⸗ kasse Zuweisung an Rücklagen Gewinnvortrag aus 1938/39 Gewinn in 1939/40 .
109 884/29 236 289 70
2 168[67 13 100⁄—-
25 000,— 25 000,— 20 019 95 55 126/15
——
700 081 29
R115
Erträge.
Gewinnvortrag a. 1938,/39 Jahresertrag gemäß § 132, Abs. I, II, Ziff. 1 Akt Ges. 111XAX“ Außerordentliche Erträge.
20 019/ 95
592 564 58 50 575 17 45 871 59
709 031129
Apolda, im Januar 1941.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 8 Kevrav Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Netaes- abschluß erläutert, den gesetzlichen V. schriften.
Leipzig, im Januar 1941. 8—
82. Revisions⸗ u. Treu⸗
handgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Däne, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Brau⸗ ereidirektor Dr. Adolf Wiedemann, Leip zig, Vorsitzer, Generaldirektor i. R. Wil helm Reinhardt, Berlin⸗Wannsee, stellver tretender Vorsitzer, Bankdirektor Curt Pretzsch, Leipzig, Bankdirektor i. R. Armin
Jäger, Apolda, Bankier Bernard Rande⸗
brock, Naumburg g. S. In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Hauptversammlung wurde be schlossen, für das Geschäftsjahr 1939/4 an die Aktionäre der Gesellschaft 10 %
Dividende auf nom. 272 000,— ER.ℳ Ak⸗ tienkapital und an die Genußscheininhaber
5
je 20,— R.ℳ auf den Genußschein zu ver⸗
zahlung der Dividende auf die Aktien
gegen Einreichung des Dividendenscheins
Nr. 54 und die Auszahlung auf die Ge nußscheine gegen Einreichung des Genuß scheinabschnitts Nr. 7 nach Abzug von 15 % Kapitalertragssteuer mit je 17,— R.ℳ je Dividendenschein oder Genußschein⸗
abschnitt an unserer Kasse oder bei den
Banken. Apolda, den 18. Februar 1941.
Der Vorstand. Walther Lührs. ͤͤhͤẽẽẽẽõ——ℛqZZZͤ .. Porzellan⸗ und Steingutfabrik G. Bihl & Co. Aktiengesellschaft, Ladowitz.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva.
Stand am 1. 1.1939
+ Zugang
— Abgang Abschreibung
I. Anlagevermögen: R. ℳ 1. a) Bebaute Wohn⸗ grundstücke.. b) Bebaute Betriebs⸗ grundstücke ...
2. Unbebaute Grund⸗ stücke. 3. Nenhhggene 2 4. Maschinen, maschinelle Anlagen, Oefen, Be⸗ triebs⸗, Geschäftsaus⸗ stattungen
5. Patente
111 613
427—⸗2
374 860/8
Rℳ (à89 109 238
362 592
—
9 119
8169 + 27 945
+ 27 945/ 90 8 60—
Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse.. 3. Fertigwaren 4. Umlaufwertpapiere.. 5. Lieferforderungen .. 6. Wechselforderungen.. 7. Barmittel
EEoEEEE6ö66
8. Bankguthaben (Sperrguthaben) 9. Sonstige Forderungen III. Gründungskosten: Stand am 1. 1. 1939 8 Abschreibung. . . . .
IV. Verlust: Verlust 1939 . Gewinnvortrag 91838......
Passiva.
II. Reserven: 1. Reservefonds.. 2. Stabilisierungsfonds.
Stand am 1. 1. 1939
Abschreibung 19309 . ..
IV. Rüchtellungene V. Verbindlichkeiten: 1. Grundpfandschulden 2. Empfangene Anzahlungen.. 3. Liefer⸗ und Leistungsschulden . 4. Bankschulden
VII. Passive Abgrenzungsposten...
III. Umlaufwertberichtigung (Delkredere):
Zuweilu 66 2
5. Sonstige Schulden ..... VI. Fonds zur zusätzlichen Gefolgschaftsfürsorge.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr ꝙgönö
. 21 181 07 . 15 385,31 . 260 513,38 347 079,76 . 8 821,50 b . 251 238,94 8 .— 2280,03 . . 8 685,67 . 223,62 . 16 649,67 J052,57 1 269,97 I,25 7 153,65
632 979 1 762
7 058 1 239 057
103 320
89 514,— 11 175,87
19 372,32
7 170,20 28575,52
. 13 244,21
. 86 147,01 . 36 000,—
93 440,96 725 450,— 40 828,80
16. 981 866 24 886 12 636
0 6 60 9
Löhne . Sozialabgaben 6 Anlageabschreibungen.. imneen .Ausweispflichtige Steuern
Gesetzliche Berufsbeiträge.
Erträge.
Aufwendungen.
„ 2„⸗22 22
R. M 431 458/5
8 8 teilen. 8 Ab 19. Februar 1941 erfolgt die Aus⸗
116 305/81
. Kassenbestand
Andere Vank⸗
Aktive Rechnungsabgrenz⸗
——— —
1280 05771 1939.
Gewinn 1940
920
[50248] Deutsche Werft Aktiengesellschaft. Ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre am Montag, den 7. April 1941, mittags 12 Uhr 30 Mi⸗
nuten, im Hotel Atlantic in Hamburg.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1940 sowie des Geschäftsberichtes mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand.
4. Wahl des Abschlußprüfers für 1941.
Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben ihre 8 llktien oder den Hinterlegungsschein der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗
eins oder eines deutschen Notars
spütestens am 2. April 1941 wäh⸗ rend der Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft oder den nachstehenden Ban⸗ ken zu hinterlegen:
Dresduer Bank in Hamburg,
Deutsche Bank in Hamburg,
Vereiusbank in Hamburg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Hamburg,
M. M. Warburg & Co. K.⸗G., Hamburg.
Hamburg, den 24. Februar 1941.
Der Vorstand. Krull. Scholz.
und
149526].
Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft A*., Mainz. Bilanz zum 31. Dezember 1940. ———
Aktiva. Anlagevermögen: Gebäubde . . . Werkzeuge, Be⸗
triebs⸗ und
Geschäftsaus⸗
stattung 1 2 800,—
Abschr. 985,50
nns Wirt⸗ haftsgüter 1,— G Umlaufvermögen: Warenbestände 135,— Wertpapiere 114 791,20 R.ℳ 6300,— 4 118,—
1 864,50
eigene Aktien Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderung an den Vorstand Forderung an Mitglieder des Aufsichtsrats
7 848,58 8 000,—
einschl. Gut⸗ aben bei Reichsbank
u. Postscheck
guthaben . 406,—
Hosten 16
Passiva. Grundtasal. 8 Stammaktien 60 000,— Vorzugsaktien
mit 20 fachem
Stimmrecht 3 000,—
Rücklagen: Gesetliche Rücklagen. 6 300,— Freiwillige.
Rücklagen 1 386,—
Wertberichtigung a. Außen⸗
stände ... ückstellungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Marenlieferungen u. Leistungen. 7 201,23 Verbindlichk. egenüber anken 27 328,— arlehen 9 000,—
Rechnungsabgrenzposten—
ewinn: Gewinnvortrag 1939. .. 125,43 3 484,49
T11816616
⁴ „
43 529 28 1 291 87
3 659 92
175 888 70 —Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 Erträge. Ertrag nach § 132 I11 Ziffer 1 Aktgengeset “
64 197 96 3 889 58 735 07
Zinsen u. sonst. Kapitalerträge Außerordentliche Erträge..
(Eigene Ziehungen im Umlauf Rℳ —,—
[49053]. Bilanz am 31. Dezember 1940. — — ⸗
Aktiva. Barreserve: 27 Kassenbestanb (beutsche und ausländische Zah⸗ lungsmittel, GColooddd) .2 440 494,04 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 3 070 922,90
Fällige Zins⸗ und Dividendenscheiine. . .. Schecks.. (mit Ausschluß eigener Ziehungen und eigener Wechsel der Kunden an die Order der Bank) 3 Hiervon sind R.ℳ 29 022 210,26 Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Han⸗ delswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs
%R %% .“ Reichsbank beleihbar R.ℳ 32 283759,06
Davon sind bei der Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und
der Lünder. . . . 86797 948,82
b) Sonstige verzinsliche Wertpapierere .33278 540,25
c) Börsengängige Dividendenwerte 3 569 869,42
d) Sonstige Wertpapiere .. .. 77423 791,06
bank beleihen darf.
ovo 18““ Kurzfällige ö unzweifelhafter Bonität und Liquidität TÜ 1144444*“ Davon sind R.ℳ 7301 329,25 täglich fällig (Nostroguthaben). Sedegen aus Lombardgeschäften gegen börsengängige Wert⸗ papiere 11““ Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren
“ b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren. 20 309 316,91
EEEE121752525 „6eö5⸗
4 487 737,86
Hiervon sind R.ℳ 6927308,57 Wertpapiere, die die Neichs⸗
Schuldner: v;bebb b) Sonstige Schuldnert. 555 096 714,50
In der Gesamtsumme sind enthalten:
Rℳ 5850 967,93 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere
.ℳ 40 328437,39 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Forderungen aus Grundschulden und Hypotheken . . . . . . . Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) ... Hierin sind keine Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten enthalten. Grundstücke und Gebäude: — a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend . bp) Sonstige..
1 500 000,— 1 450 000,—
„ 2„ . . 2⸗ * 0 60 69 . *
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. In den Aktiven sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen R.ℳ 559 452,39 b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands (R.ℳ —,—), an Geschäftsführer und an andere im F 14 Abs. 1 und 3 K ½ G. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein In⸗ haber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kredit⸗ institut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungs⸗ trägers angehört R.ℳ 723 001,82 c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. ERℳ 8639135,45 d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. FE.ℳ 3335000,—
8
X Passiva. Gläubiger:
a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite . b) Sonstige im In⸗ oder Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 5 461 941,67 d) Sonstige Gläubiger . 122 811 689,98 128 273 631,65
4 710 487,86 820 147,77
,e.,„ „ è b „ 6 5
Von der Summe c) + d) entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder R. ℳ 70 645 608,96 2. feste Gelder u. Gelder auf Kündigung R.ℳ 57 628 022,69 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen R.ℳ 2757056,— b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Rℳ 40 776 617,53 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Rℳ 13 973819,91 . d) über 12 Monate hinaus R.ℳ 120 529,25 Verpflichtungen aus der de- gezogener Wechslel. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist 7 701 070,79 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. 3 671 819,41
E1A““ ZE1 1““ Gesetzliche Reserven.. 5 000 000,— Zuweisung 1940 . . .... 500 000,—
. 2„ „ 0 0 6 66 9 9 99 66 bu595
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen —— Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . 372 685,92 Gewinn 1930 1 173 614,72
1579500,67
— Ueberweisung an die Reserve 500 000,—
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften
sowie aus Gewährleistungsverträͤgen (§ 261 b des Handelsgesetz⸗
buches) R.ℳ 9 224 216,48
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten . . . . ..
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order E616161616144161668
c) aus sonstigen Rediskontierungen 1232 055,97
In den Passiven sind enthalten:
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen R. ℳ —,—
Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. R. ℳ 158 678 157,48
Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG. R.ℳ 147 305 267,28
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. Reichs⸗ mark 17 500 000,—
0555 108,53
Vereinsbank 582 Hamburg.
5
30
33
11
4
24
56
2
511 416 94
1 222 — 24 076 75 439 380 39
241 328
420 049 %¼
500 000
797 054 236 180
656 674 385 000
950 000 421 360
178
854 310
133
13
11 12
5 1
804 267 2
501 000
372 890 000 000 500 000 629 851
78832 310,11
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1940.
— nn —
vnssse
Soll.
— Posten, die der Rechnungs⸗
[48678]. Krefeld.
Dem Aufsichtsrat gehören an:
Krefelder Stückfärberei A.⸗G.,
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
bäude: Ausgangswert 1. 10. 1938 67 165,— + Abs. f. Abn. 1 870,— Fabrikgebäude oder andere Baulichkeiten: Ausgangswert 1. 10. 1938 884 238,64 Zugang 9 466,27 28ẽ9 707,0 * Lbs f.Abn.21970,9 Maschinen und maschinelle Anlagen: Ausgangswert 1. 10.1938 678 494,21 Zugang. 16 906,54 605 400,75 — Abs. f. Abn. 96 861,31 Werkzeuge, Bekriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Ausgangswert 1.10. 1938 5 366,92 215,65
Zugang.. 5582,57 — Abs. f. Abn. 393,67
Kurzlebige Wirkschaffs⸗ — üter: Ausgangswert 1. 10. 1938 16 541,66 Zugang 6 635,05 22 176,71 Abschreibung 23 176,71 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Wertaphtaetth. . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Heitemngen. .... 114“”“ Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ und Reichs⸗ bankguthaben ... Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen.
abgrenzung dienen.. Ergebnis: Gewinnvortrag 1. 10. 1938 Verlust 1938/39.
2 945,77 85 055,05
———
Bilanz zum 30. September 1939.
₰
1.“ 872 125
598 539
71 988 62 582
246 415 62 144
3 787 67 035 10 312
5 487 89
82 109 28
Passiva. Grundkapital.. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.
Andere freie Rücklage.
Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen .. Rückstellungen für ungewisse Schulden 11“ Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 88 gegenüber Konzernunter⸗ nehmen .. Sonstige Verbindlich⸗ “ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
4 000,—
Z1““
2 153 011 31
—
13 669 05 122 433 65
V
84 888 58
1 536 358 60
31 912 58 9 748 90
2 153 011 31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—— —
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen.. Zinsen 8 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen . .. Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen..
e1““
Ertrag. Gewinnvortrag. Ertrag.
R. ℳ 575 91
8 83 88 987 97
143 881,58 80 988 02 77 496 31
2 013,14
919 227 35
——
und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 25. Januar 1941. J. van der Smissen, Wirtschaftsprüfer.
aul Strumberg, Vorsitzer; Rudolph Freiherr v. Schröder, stellv. Vorsitzer; Otto Hertling; Carl Joerger; Kurt Freiherr v. Schröder; Oscar Traun; Albrecht Volland. 1
Aktiengesellschaft Bulkan [48502]. Köln⸗Ehrenfeld. Bilanz zum 31. März 1940.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: mit Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden: Stand am 1.4. 1939 140 596,— Abschreibung 5 555,— mit Fabrikgebäuden: Stand am 1.4. 1939 307 022,— Zugang 202 556,15 509 578,15 Abschreibung 100 657,15 Unbebaute Grundstũcke 8 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.4. 1939 59 463,— Zugang . 709 494,75 758 957,75 Abschreibung 94 040,75 Werkzeuge, Vorrichtüngen, Betriebsausstattg., Trans⸗ portmittel und Modelle: Stand am 1.4. E“ 1,— Zugang 132 411,32
132 12,32 Abschreibung 132 411,32
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 208 931,03 Halbfertig⸗ und Fertigerzeug⸗ Wertpapier Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Forderungen.. Geleistete Anzahlungen. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben.. Verlust: Verlust d. Geschäftsjahres 1939/40 175 279,04 Gewinnvortrag
aus 1938/39 19 587,39
8
2 079 538 92 Passiva. ZES Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage Rückstellungen. Verbindlichkeiten:
auf Grund von Waren⸗
lieferungen u. Leistungen. gegenüber Kon⸗ zernunterneh⸗ mungen: laufende Rechnung 187 953,23 Darlehen 1 250 000,— Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 10 441,43 Erhaltene An⸗ zahlungen 2 370,— Posten, die der Nechnunge⸗
abgrenzung dienen..
500 000 — 50 000 — 3 456—
9 90̊ 9 24 2 9
53 475,41
21 842 85 2 079 538 92
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1940.
Aufwand. Löhne und Ge⸗ hälter 551 604,82 davon aktiviert 20 472,88 Soziale Abgaben:
1 °) gesetzli 39 172,08 b) frei
—q
RF
531 131 94
11 838,20 1 008 28
Abschreibungen a. A. n 332 664 22 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. 4 709 97 Steuern: 1 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen. 30 768,13 andere Steuern 39 800,25 Beiträge an Ferüssserkre⸗ tungen
o 11“
Erträge. Gewinnvortrag a. 1938,89 Ertrag gemäß § 1382 II, 1 des Aktg. 1““ Außerordentliche Erträge. Berlust:
11“ 8 782 70
5 279 645 27
Sonstiger Ertrag Ergebnis: Gewinnvortrag 1. 10. 1938 Verlust 1938/39
der Bücher und Schriften der Gesellschaft 55 688 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Frankfurt a. M., den 21. 12. 1940. Dipl.⸗Kfm. Jakob Zinndorf, Wirtschaftsprüfer.
65 1 Gewinnvortrag 1930 .
Theaterbau⸗Gesellschaft A.⸗G. 8
in Abwicklung, Frankfurt a. M. Liquidationsschlußbilanz per 30. November 1940. gilt gleichzeitig als
Schlußbilanz per 30. November 1940. Aktiva. Bankkonto .. . . Bank, Festgeldkonto Kasse, Bestand Debitorenkonto..
stände“ Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsrücklage.. Andere Rückstellungen.. Fällige Teilschuldverschrei⸗ bungen Sbseches52 Erhaltene Kautionen Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistgn.. Sonstige Verbindlichkeiten Guthaben der Emil⸗Boh⸗ ring⸗Stiftuun. Guthaben der Wohlfahrts⸗ kasse *. 2 2 ⁴ 2 2 2 2 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .... Gewinnvortrag a. 1938/39 Gewinn in 1939/40 . Bürgschaften Rℳ 6500,—
125748 68 948,04
Verlust Geschäftsjahr 1939/40 175 279,04
Gewinn 1938/39 19 582, 89
andlungsunkosten, Steuern und soziale Aufwendungen 3 033 774,13 ehälter und Pensionenn . . 22 245 871,14 Gewinnsaldo von 191909 . . . — 372 685,92 Reingewinn .. 11“ 1 173 614,72 Gewinnverteilung: 7 % Dividende. . 840 000,— Ueberweisung an die Reserve . 500 000,— Vorzutragender Ueberschuß . 206 300,64
Gewinnvortrag aus dem Böscjagre . .Ausweispflichtiger Rohüberschu .Außerordentliche Ertrkäuge... Verlust: Verlust 1939. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
50 000 “ 58 081
v. .....1 18“ 7153,65
2 945,77 85 055,05
155 891 85 neh dem abschneheeden Haccen der Nach dem abschheßenden A un⸗ serer pfüchtge Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Gezeudch
sowie der vom Vorkand erteikten . Haürungen und Nachweise dee Buchfüdrung, der Jad und der Geschäftsdericht, soweit er den Jadrer⸗ adschtuß ertaubert, den gefezüchen Vor⸗
schriften. 1940.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter 56 138,42 Soziale Abgaben. 2 589,14 Steuern vom Ein⸗
kommen, Ertrag und Vermögen eiträge an gesetzl.
64
7 058 75 562 089,20
82 109,28 919 227 ,85 Nach pflichtgemäͤßer Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ rungen und Nachweise bestätigen wir hierdurch, dad die Huchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, oweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Krefeld, den 25. April 1940. Treuhand⸗ und Revisions⸗ Aktiengesellschaft Niederrhein. (Unterschrift), Wirtschaftsprüser.
8
3 907 14 000 8 630
49 144 69 553
Ladowitz, im Juli 1940. Der Vorstand. Dr. Heinrich Kafka. Dipl.⸗Ing. Alexander Bihyl. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Berufsvertre⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ tungen... klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Abschreibungen auf Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Anlagevermögen 935,50 3 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 8 verminderungen 236,— Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. Gewinn: Gewinnvortrag Aufsichtsratsmitgliever sind: 1. Kurt Claus, Direktor, in Berlin⸗Lankwitz, 1999. .... 125,43 W 115a, 2. Dipl.⸗Ing. Alexander Bihl, Brüx, Gorenzstraße 38, 3. Dipl.⸗Ing. Wenzel Gewinn 1940 . . 3 434,49 Schrems, Oberinspektor, in Brüx, Gorenzstraße 13, 4. Direktor Paul Heinrich, Dresdner Bank Filiale Tetschen, Adolf⸗Hitler⸗Straße 59.
Eℳ 9 5 240/59 150 000—-
410 73 196 205 46
— —
351 856 78
4 969,46 3 825 975 91
— ᷣnO— —
[42027]. Theaterbau⸗Gesellschaft A.⸗G. in Abwicklung, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. August 1939.
Aktiva. Bankkonto „ Depositenkonto. Grundstückkonto II. Gebäudekonto II.
519,60
372 685 92 3 502 732 54 2 950 527 45
6 825 945,91
5 814 33 100 10 447
20 019 55 126
b “ Gewinnsaldo von 1939 . Gewinn an Zinsen .. Gewinn an Provisionen
EEISEEAE—
eese.ng. Neviston- inisch⸗ 1 * Treuhand A.⸗G. Dr. Minz. Prinz. Der Vorstand. Gnadenthan dirs.
Passiva. Entschädigungskonto... Spesenkonto. Reinvermögenskonto 307 245,26
26 407,69
13 400 4 803
R. ℳ 197 393 181 454 25 000 17 750
Der Vorstand der Vereinsbank in Hamburg. Wilhelm Huth. Otto Stürken. Paul Witkmeyer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Pruͤfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auftlarungen
333 652 92 351 856
Gewinn..
1 591 610