Kramer, Wilhelm Israel, geb. am 29. 9. 1918 in 8g Snss EEI“ 1 Ns Innh — . e b (2) Beim Weiterverkauf eines in einer Zwan sversteige⸗ 3. Der Zahlungsverkehr egenüber dem Ausland, der d. sonst. Ergänzungskräfte im Pol.⸗Dienst. — gu besetzende Gend.⸗ Chemmitz, rha (e. een b. Rubenstei b 18. 2 S. 589, nebst Ergä bepoli ili . rung erworbenen Kraftfahrzeuges durch einen Verbraucher durch Verrechnungs⸗ oder Zahlungsabkommen oder Abt.⸗Führer⸗Skellen. — RdErl. 21. 2. 41, Kraftfahrz.⸗Brief u. Kramer, Gabriele Sara, geb. am 8. 1. 1922 in 152. Zwang, Betti Sara, geb. Rubenstein, geb. am 18. 2. 589, nebst Ergänzungen) gewerbepolizeilich . 9 tritt als Höchstpreis (§ 4 Abs. 1) an die Stelle des sonstige Vereinbarungen in anderer Weise seine RMdJ.⸗Nr. f. erbeutete u. beschlagnahmte Kraftfahrz. d. Ordn⸗ Chemnitz 129 in sen .we. 8 Hebegen und seitdem ununterbrochen ausgeübt chätzwertes der Erwerbspreis, falls dieser niedriger is als P findet, bleibt von den vorstehenden Pol. = RdErl. 22. 2. 41, Verbrauch v. Knäckebrot. — RdErl 24. 2. Kutner, Riben (Reinhold) Israel, geb. am 30. 1. 153. Zwang, Hans Josef Abraham, geb. am 12. 9. 1923 Fhaben oder eine Einzelhandelsverkaufsstelle in einer der Schätzwert. Bestimmungen unberührt. 8 2nitf Ahfecen f. Pol.⸗Bergführer d. OrdnPol. — RdErl. 1874 in Reinersdorf O/S., 54. “ fa Ro in Cara neb ant 11. 11 “ 8. diesem Gesetz gestatteten Weise betreiben, .“ (3) Beim Weiterverkauf eines in einer Zwangsversteige⸗ —4. Schuldverschreibungen der Konversionskasse für Dringlichkeitsrafg 3 1eshes e S angnee Ueen. 28½ 154. Zwang, Bianka Rose Paula „ er. “ bö) in der Ostmark: rung erworbenen Kraftfahrzeuges durch einen Kraftfahrzeuges deutsche Auslandsschulden werden nicht ausgegeben: kleidg. u. Ausrüstg. d. Pol. — RdErl. 24.2. 41, Büchereien d.
Kutner, Margarete Sara, geb. Kröner, geb. am sh25 in Mannheim 6 n 11. 3. 1888 in Rawitsch, 1 a. . nternehmer, die eine nach der österreichischen Ge⸗ häandler (§ 5) ist stets die vorherige Abschätzung des Fahr-⸗ a) an Gläubiger, die Feinde i Ver⸗ Pol. — RdErl. 26. 2. 41, Lehrg. f. Gend.⸗Wachtm. in Breskau —⸗ Kutner, Hans Israel, geb. am 1. 8. 1913 in Breslau, Das Vermögen vorstehender Personen wird beschlagnahmt. werbeordnung von 1859 ausgestellte “ zeuges durch eine Schätzungsstelle (§ 4 Abs. 1) “ 8 ordnung de die Frände im Feinpüicher Ver⸗ 1 s2 2 befene- gieg d.Kinbes. 1 8 rl. 28. 2. 41, Dienstkleidu üsse d. Ordn Pol.
Kutner, Walter Israel, geb. am 23. 5. 1917 in 1 4. März 1941. 1 tigung, lautend auf den Einzelhandel mit gebrauch⸗ .“ (4) Für alle anderen Fälle der erwertung in der 88 ggeeeeenas. 8₰ ngszu Feealen I g Beklin, den g w 11u6uu* Kraftfahrzeugen, oder eine diesen Handel ein⸗ gZwangsvollstreckung ist die Vorschrift des § 11 maßgebend. — - “ Fühere “ ahe. . RdErl. 28. 2. 41, Lehrg. an S P.⸗chulen — RdErl. 24. 2. 41, Lauter stein, Max Israel, geb. am 21. 11. 1893.] “ Der e Innern. J“ Gewerbeberechtigung besitzen und den “ § 8 . ehemaligen Republik Polen 3 G Se -ungemer sc, ben,8, e 18 Eö Jve. in Sterpei Tilsi “ V.: Pfundtner. 8g- . inzelhandel im Zeit 1 v ese 189 , 88„ 9 4 V range⸗ 8 Fterh ee ack get an. 8. . u g- J Pf 1 Rnefet punkt des Inkrafttretens dieser (1) Bei jedem Vertauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges ] b) an Gläubiger die nach dem 1. September 1939 legenheiten. Familienu nterhalt. RdErl. 22. 2. 41, 2 1898 8r Ober 8 au H/S 9 I - 1 .“ “ “ “ 8 müssen die getroffenen ereinbarungen unbeschadet ihrer 82 ihre Ansprüche von einem unter a genannten Kriegssachschäden⸗VO.; hier: Schäden im Zusammenhang mit Lederman 2 12 Frieda Sara geb. Wolff, geb. ““ Zweite Anordnung “ “ 1“ schriftlich festgelegt werden. FSGlläubiger erworben haben. am 13. 2. 1905 in Brocau b. Breslau, ö erung der Anordnung über das Verbot der 40 Verbraucher im Sinne dieser Anordnung ist, wer v1mMmM“ 1 A . 8 Ledermann, Rudolf Israel, geb. am 5. 9. 1928 Durchfuhr von Waren. “ nicht den in § 2 für die Kraftfahrzeughändler aufgestellten eeeinen Händler darf dieser irgendwelche Gewährleistungsver⸗ ” elnngat f. Opfer d. gegenwärt. Krieges. — RdErl. 28,2. 41, in Neisse . 1 .. Vom 5. März 1941 . 1“ 6 Erfordernissen genügt. 8 pflichtungen nicht übernehmen. “ “ 88 . Ienen hier: Anwendg. auf d. in Deutschland be⸗ 8½ 1 4 Irene geb. 88 27. “ 3 . (2) Verbraucher sind auch Behörden oder behördenähnliche 2 g 9 1 “ .““ “ 8 8 8 chã tigt. Arbeitskräfte nichtdt. Staatsangehörigkeit. — Wo hl⸗ in Neisse — 1 Auf Grund der Verordnung über Durchfuhrverbote vom Organisationen. “ 1— “ b 8 Beranntmachung. ahrtspflege u. Iugendwohlfahrt. RdErl. 18. 2. 41, Ledern Sibylle Dorothy Sara, geb. am 5. 10. 14. Mai 1940 (Reichsgesetzbl. 1 S. 786) wird angeordnet: “ Für die Vermittlung von Verkäufen gehrauchter Kraf-— “ v“ ettverbillig. f. d. minderbemittelte Bevölkerg. — Volis⸗ ebermann, Sibylle Dorothy Sara, geb. 1 2 “ 111“ fahrzeuge zwischen Verbrauchern dürfen keinerlei Ver⸗ „Die Auslosung der am 2. Mai 1941 zum Nennwert ein⸗ Flundhe i t. RdErl. 24. 2. 41, Alkoholfreie Getränke aus 1936 in Neisse, b § 1 .(1) Beim Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges von gütungen angeboten, angenommen oder gewährt werden; Kom⸗ ee Schuldverschreibungen und Schuldbuchforderungen einschlempe. — RdErl. 27. 22. 41, Molkereibutter aus Molken⸗ 29. Lmn., Sanehnadare “ Die Anlage zu § 1 der Anordnung über das Verbot der einem Ferbeeucer an einen anderen Verbraucher oder von miffsionsgeschäfte sind vervoten. (FIer 4 1 Ligen Anleihe des Dentschen meichs von 1989, ö“ Verfchie Hansches. berensch es Durchfuhr von Waren vom 29. August 1940 (Deutscher einem Verbraucher an einen Kraftfahrzeughändler darf der 1 “ weite Ausgabe, der am 16. Juli 1941 zum Nennwert ein⸗ d. Rei zinderziffer f. Februar 1941. — Neuerj cheinunge n.
Lehmann, Anni Susi Sara, geb. am 10. 7. 1902 Reichsanz. u. Preuß. Staatsanz. Nr. 203 vom 389. August Kaufpreis den Schätzwert nicht übersteigen, der durch zulösenden Schuldverschreibungen und Schuldbuch orderungen — Zu be iehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag.
in Potsdam, ; 8 ; eine von der Deutschen Aot bil⸗Tr in * Ueber jeden An⸗ ten Kraft⸗ der 4 ½ %i Anleihe des Deut Reichs von 1939 1 ; 12, ber; 2 e “ ; 1940) in der Fassung der Ersten Anordnung zu ihrer Aende⸗ Aotomobil⸗Treuhand G. m. b. H. in . eber jeden An⸗ und Verkauf eines gebrauchten Kraft er 4 ½ 9igen Anleihe des Deutschen Reichs von und der Berlin 8, Mauerst 44. Aus⸗ 1 Lö w Beer, Felix Israel, geh. am 3. 8. 1879 in nung hche 1583 Tng, 1940 sche üchen Reighzunih u. Preuß. Berlin zugelassene Schätzungsstelle auf Grund einer nach fahrzeuges ist binnen einer Woche nach Abschluß des Kauf⸗ am 1. August 1941 zum Nennwert einzulösenden Schuldver⸗ abe A (zweisettig Kehaher uns 8.1617 a. a. Brünn, fo fi; b. Varbolant, geb 15. 4. Staatsanz. Nr. 244 vom 17. Oktober 1940) wird wie folgt den vom Rei skommissar für die Preisbildun gebilligten vertrages eine Meldung durch Ausfüllung des von den schreibungen und ELET11“ der 4 ½ 7igen An⸗ seitig bedruckt). b Löw Beer, Josefine, geb. Barbolani, geb. am 15. 4. Richtlinien durchgeführten festgest c. ist. Maß⸗ Schätzungsstellen kostenlos abgegebenen Formblattes voll⸗ leihe des Deutschen Reichs von 1938 findet Venta den ich in
Landesverteidigungsmaßnahmen im Gebiet d. bish. Freien Stadt Danzig. — RdErl. 27. 2. 41, Abgrenzg. d. Anwendg. d. Kriegs⸗
Beim Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges durch in, den 6. März 1941. “ sachschäden⸗BO. u. d. Reichskeistungsges. — RdErl. 28. 2. 41, Uen⸗ Reeieichsbankdirektoriumum.
1889 in Wien geändert: ebend ist der Sche b ns “ b 1 1— 1 — 1.“ Schätzwert bei Abschluß des Kaufvertra es; falls tändig und wahrheitsgemäß zu erstatten. Die Meldung ist von 7. April 1941, von vormittags 10 Uhr an öffent 8
1c-18;8 ehmann (genanmt Ludwig) Ifrae) geb. am P- Dnr schinen usw.) 1 fedog die Vertragsparteien für die Feftstenfns des Schac⸗ 11“ 2 äufer und Vertzufer zu unterzeichnen und vom Käufer unserem Dienstgebäude, Oranienstr. 106/109, statt. 1. Stand der Reichsschuld. 1. 6. 1875 in Stein am Kocher, ET1“ öö Ferr ent 1“ wertes einen anderen Zeitpunkt vereinbart haben, der aan den Reichskommissar für die Preisbildung abzusenden Berlin, den 5. März 1941 111“
Maas, Caroline Sara, geb. Meyberg, geb. am duß 894 k (Herreh heser den Letons. sowie Hoch⸗ Schätzwert zu diesem Zeitpunkt. Die Abschätzung muß unbe. 8 A“ 11ö868“ MeCrs .“ Betrag “ 18761in Fhaneg “ 8 Lb 88 chadet der Gültigkeit des Kaufvertrages vor dem für die Fest⸗ . (h) Die Vorschriften d 8 4 3 —. Reichsschuldenverwaltung. “ Nr. Bezeichnung der Schuld (in SegS Rℳ)
8 „ B8“ .“ . 8 s8 894 I (Andere Kraft⸗ (Antriebs⸗ inen usw. tellung des Schätzwertes entscheidende itpunk 1 8 Die Vorschriften dieser Anordnung gelten 1
8 1ö1.“ 3 vüt sgh 11313“ a) für alle Arten entgeltlicher Veräußerungsgeschäfte mit b 1 .““ v“ 30. 9. 40 31. 12.40
hausen Thüringen, 1 28 hist jeweils hinter dem Wort „Pumpen“ einzufügen „(aus⸗ sie kann nach Ablauf von wei Monaten nach diesem Zeitpunk V 8 ng a is e geb. am 8. 5. 1908 in Mühl⸗ Kreiselpumpen)“; nicht mehr dacherhaflt öu.“ Heuruchten Pee.. 1 . Bestimmung A. Fundierte Schuld
attfen Thüitrimgen. 8. 8 6. G d 2) Die Schä E v x verkäufe, freiwillige Versteigerungen, reihändige Ver⸗ 5 “ “ 3 8 “ Ma G ben Bernhatd Ibacn Cer. am 5. 1. 1888 in 2. e Nr. 903 (Feuerspritzen usw.) erhält folgenden 8 . 1. Ce“ 88 ahag . 1“ buse vurch einen Belserecungebeamnen ader hnüch ] ec- 8. 18 81 17. eeAer ng -es⸗ E“ neig mte . „Krs. B. 16“ — .“ . vS 1u6“ erfahren zur Erzielung von Höchstgeboten, sowie au 1 “ 8 uld:
25. 1. 1895 in Bensheim (Hessen), Renschen⸗ oder Tierbetrieb, zur För⸗ “ über den gewöhnlich en Vers⸗ chleiß hinausgehende Wertminde⸗ 8 es sei denn, daß das gebrauchte Kraftfahrzeug schon vor ordnung wird bestimmt: 8 schen Reichs von 1940, Folge VII 2 100,0
1 2 dem Inkrafttreten dieser Anordnung von dem Ver⸗ Fu den Aufwendungen, die die Krankenkasse nach § 1509 a 4 % Schatzanweisungen des Deut⸗
käufer abgesandt oder übergeben worden ist. der Reichsversicherungsordnung dem Träger der Unfallver⸗ schen Reichs von 1940, Folge VI 2 000,0
1161““ 8
Bens Helsen), 1 1 3. Die stat. Nr. 906 D 10 (Pumpen usw.) erhält folgenden er'; 8 Fefiehr 8 b 8 .
Müller (Schriftstellername: Müller⸗Einingen), (Pumpen usw.) erhält folg gilt . ein her Schäßungzurkande EE1 „ (2) Die Vorschriften dieser Anordnung gelten nicht für igerung zu ersetzen hat, gehören die Arztkosten nicht, die durch 4 % Schatzanweisungen des Deut⸗ Hans, geb. am 25. 10. 1882 in Brünn, „Pumpen und Wasserhaltungsmaschinen 8 Schätzungsgebühr kann dem Verkäufer vom äufer be b eie entgeltliche Veräußerung einer Zugmaschine, wenn der die von der Krankenkasse an die Kassenärztliche Vereinigung W von 1940, Folge V 1 000,0 Nomburg, Max Ffrael, geb. am 10. 10. 1886 in sauch in fester Verbindung mit Elektro⸗ erflatter verden . VBeräußerer oder Erwerber ein Bauer oder Landivirt ist und Deutschlands gezahlte Gesamtvergütung (Kopfpaus ale) ab⸗ 59 ECIöö.“ S
“ b die Verwendung des Fahrzeuges im landwittschaftlichen B. - gegolten worden wären, falls die Krankenkasse die Be andlung 4 % Anleih 8 1“ she de Reichs 2 750,0
Ober⸗Kurzwald (Bielitz⸗Biala), motoren), andere als unter 894 h/ 8 ₰ 2 b 8 1 aus 906 D 10“. (4) Der Verkäufer hat die Schätzungsurkunde trieb erfolgt ist oder erfolgen soll. selbst durchgeführt hätte. von 1940 4 040,0
Nomburg, Margarethe Sara, geb. Heilbrun, geb. und 903, ausgenommen Kreiselpumpen 2ns SdeSsa Oppenheimer, Magximilian Ludwig Ifrael, geb. Diese Anordnung tritt 848 15. März 1941 in Kraft 8 § 5 11114“ 1“ 111““ Reichsversicherungsamt. 8 44 ⁸6 Ahese des Fentte c9 “ ““ (1) Beim Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzenges von 8 . 161) Der Frgsieenk für die Preisbildung oder die 8 Dr. Schäffer. 4½ % Anleihe des Deutschen Reichs
3 8 9
am 9. 6. 1874 in Blieskastel (Pfalz), 16 5. März 1941 6 1 1 Oppenheimer, Marie Sara, geb. Ballin, geb. Berlin, den 5. März 8 in einem Kraftfahrzeughändler an einen Verbraucher darf 8 von ihm beauftragten Stellen können Ausnahmen von den von 19. w . . 3 139,6 Desgl., Zweite Ausgabe.. . . 403,6
am 31. 10. 1889 in Nordhausen/ Harz, DSDSDer Reichswirtschaftsminister. v1“ höchstens ein Kaufpreis berechnet und gezahlt werden, der Bestimmungen dieser Anordnung zulassen oder anordnen. A114““ Bekanntmachung 8 C1““ 11“ 3 * ½ % Schatzanweisungen de eut⸗
Oppenheimer, Ernst Martin Israel, geb. am J. B.: Dr. Landfried. 6 sich ergibt aus: (2) Der Reichskommissar für die Preisbildung oder die v821 “ 8 d 8 Uen e 28 b Durchfü Die am 6. März 1941 ausgegebene Nummer 25 des schen Reichs von 1939 1 40,9 on ihm beauftragten Stellen erlassen die zur Durchführung 9 geg 4⁄ 90 auslosbare Schatzanweisungen
13. 7. 1920 in Heidelberg st 2 De 8 8 “ 5
2 . ” 8 4 8 swärtigen. az) dem Schätzwert, E“ Reichs blatts, Teil I, enthält:
Prasch, Heinrich, geb. am 20. 10. 1894 in München, .“ Reichsminister dẽs Auswär 1““ 11) einem Handelsaufschlag von höchstens 10 b des oder Ergänzung dieser Anordnung erforderlichen Rechts⸗ oder eichsgesetzblatts, Teil I, enthält: des Deutj —
Prasch, Gerda Sara, geb. Loewenberg, geb. am 8 J. V.: Freiherr von Weizsäcker. 8 8 2Seenne fschlag höchf „H. Verwaltungsvorschriften. “ — Errlaß des Führers und Reichskanzlers⸗ über die 8ee Wierie zeschen. 1 he 8
14. 7. 1903 in Berlin, “ ““ —90) dem Wert der vom Händler vorgenommenen In⸗ 8 1 b § 13 eines Traktorenwerks im Gebiet der Gemeinde Waldbröl un 43½ 90 auslosbare Schatzanweisungen
Prasch, Anneliese Gerda, geb. am 23. 7. 1935 in 1“ Verorbdnung standsetzungen und Verbesserungen, soweit sie in b 58 ee üeennangen der Marktordnungen Uher. e Maßnahmen in dieser Gemeinde. Vom 82s, Segtszen Reichs von 1938,
München, 1 64 ee . eeinem angemessenen Verhältnis zum Gesamtzustand er Automobil⸗, Motorrad⸗ und Dreirad⸗Kraftfahrzeugwirt⸗ v. . 1 ; 3 88e Folgs
Reiß, Anna Sara, geb. Löser, geb. am 13. 8. 1889 1 bhe Schonzeit b.eeae Leer sessr üm des “ stehen. Die Au -e. siltmmn schaft bleiben unberührt, soweit sie nicht mit den Zielen dieser bauliche Fbasenlhhern⸗ “ “ ldte. de eeseanwegnae hes. Pen⸗ dürfen zu den nach den Vorschriften des Reichs⸗ Anordnung in Widerspruch stehen. 28. Februar 1941. ““
Reiß, Fritz Otto Israel, geb. am 29. 12. 1919 in ““ Vom 6. März 1941. kommissars für die Preiceirdag über die Preise für § 14 “ 1. zur Frhähring der Einnahmen des Sondervermögens des Deutschen Reichs von 1938, s
Krefeld, Auf Grund des § 1 Satz 2 des Gesetzes zum Schutze der Meberholungs⸗ und Instandsetzungsarbeiten an 8 8 8 “ des Reichs für Ehestandsdarlehen und Kinderbeihilfen. Vom ““ e8- 1scn Fant⸗cern vn. Mauans, va. gretensbesn i der See van aga hsh ghcht .. sir ratsetar erbee andisesefaenn weühcn a. he git n en chsaenen Hhaster nnneaen. seeihfeheeres Föerugre weweunen w. abs veccher Sache wenhnhe Fer g ben 1 Serk . ghhenn. 1 r Ein. er Faslung es Aenderungsgesetzes vom 8 G 8 1 5 g (2) Mit dem gleichen Tage tritt die Zweite Anordnung deutsche Ostforschung. Vom 8. März 1941. Erste Folge 8 -
1 1 eichsgesetzbl. 1 S. 492) wird verordnet: bü Feelen usätzlich in Rechnung gestellt werden; mber dis; 8 derung der G nverordnung. Vo 1 Reichs 1878 in Essen, Die Schonzeit für die Flundern in der Ostsee beginnt 1tim 8 scher die Aagehinch ber Herhrauchecoreise und Handelsspannen ] -. Ansse v Desgl., Zweite Ausgabe.. ..
ändler, die über eine eigene erkstatt nicht ver⸗ . 8 3 8 A ; 1 8 8 8 A. — — im Geschäftsverkehr mit gebrauchten Kraftfahrzeugen vom 3. März 1941. 8 vs von 1 L8es er. Haaheglsseh,d. ern 1. 2 1a0 1 Eaalt. Sche⸗ mnh Z“ Feauf Ise Batastesf, ihen Lisschterrt 1½. Nachanden 39 aeedeshe aee u von 920. No⸗ Staabenaganhegeen t, den altshen elelste nnan ien enggh⸗ —. 2 glosbare 8
b Berlin, den 6. März 1941. berechnen. 1 vember 1939) außer Kraft. “ 7. März (6212 h 44,½ 8 99 Le.
Schalscha, Philipp Israel, geb. am 11. 12. 1877 “ in Neudorf b. Gleiwitz, Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. (2) Die 81e ee des § 4 Abs. 3 Satz 2 findet ent⸗ Berlin, den 28. Februar 1941. 8 Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 R.ℳ. Postver⸗ 1113““ 1“ 8— sprechende Anwen ung 8 3 lsaeng 0,03 R ℳ für ein Stück bei Voreinsendung auf 43½ % auslosbare Schatzanweisungen
Schalscha, Else Sara, geb. Reichmann, geb. am “ 3 A.: Dr. CI en. 1 1 Vhehrg. “ 16. 1. 1879 in Laurahütte, 1““ I. h. Fsn “ (8) Schätzwert im Sinne des Abs. 1 zu a ist der letzte ““ he. 9 die Preisbildung. unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. des Deutschen Reichs von 1937, Schalscha, Max Isfrael, geb. am 3. 7. 1910 in 1 . voor dem Verkauf von einer Schätzungsstelle (§ 4 Abs. 1) fest⸗ 11““ F. ‧Dr. Flot tmann. Berlin NW 40, den 7. März 1941. 1.1“A“ Zweite Folge .. Breslau eag NOritte Anordnuug gestellte Schätzwert. Wenn das Fahrzeug seit der letzten Ab⸗ 1I1X“X“ 1 u.“ Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. 8— Peubur⸗ S. wene 5 vhelsch a, Friedrich Israel, geb. am 31. 3. 1918 in zur Regelung der Verbraucherpreise und Handelsspannen im 8e. — —— üee. zu vnenthe sfiche⸗ AASWSBeranntmachung. 1 E“ 8 reslau, 3 Ge a tsverke r mit ebrau ten Kra t ahrzeugen. ro e⸗ un b or ü rung ahrten enu or e 8 8 EeEsxqiERʒ E. SskaraeeegeNsRgek.khhi asheümn 96 Anlei 88 8 1 Rei Stapelfeld, Siegmund Ifrael, geb. am 7. 1. 1893 schäf 26 8 br 6. 19an ftsahrzeng ggleichwohl eine 1 den normalen Verschleiß hinausgehende 6 nichteglal eeIeee 1ee, Senasseresbihe; u“ Nichtamtliches 1u“ nr Uoühe be⸗ ewent in Kolomea (Polen) m 28. Februar . 1 ertminderung erfahren hat, muß das Fahrzeug erneut ab⸗ E. 349) bestimmen wir hiermit für Kapi aalerträgnisse, die “ “ 221 Schuldbuchforderungen, eingetragen Sta † Elfelbd, Hildegardt Sara, geb. Mosheim, geb. Auf Grund des § 2 des Gesetzes zur Durchführung des Fölchath werden; das gleiche gilt, wenn seit der Lesten Ab⸗ v Zeit vom 1. Januar 1941 bis 30 Funi 1041 füllig 88. 1. inl. Deutsches Reich. auf . von § 65 des Gesetzes Cn 15. 1 88 1 Eldagsen “ 1930 Vierjahresplans — Bestellung eines Reichskommissars 1 chätzung mehr als sechs Monate 8ee sind, 4 sei 89 gemaäß dem genannten Gesetz bis zum 30. Junt 19—1 n die Pummer 10 des Ministerialblatts des Reichs⸗ und Preuischen hn dhen Gee. awbescheh. in Sürle elte — “ 2. vehsnsdung I e aehn Beaar ces hes an 88eng ftne nscen hg 8e. Fefßbr nn⸗ sanorronszase 8 1-Je; I“ ulden eingezahlt Ministeriums des Innern (herausgegeben vom Reichsministerium 44 7% dü werese Fchatanrzesfüngen “ ndmig, Ifrael, geb. am 16. 11. 1883 in Vierjahresplan angeordnet: 81.-demmnenen Herstanhsegungen und Verbesserungen dürfe 88 Fe. tartr fün sg⸗ .* Hün⸗ 4 rer eeest, 18 1os -Se. besr Innern 7--. d.. nnr1 t, olgenden, In⸗ sa 88 8 “ Fiche Sx. 8u h 6 1 aicht besonvers bere 818 i 19 i ür „ (Kind läge. — RdErl. 24. 2. 41, Kriegsvertretg. dher ent⸗ 43 9% auslosbare Schatzanweisungen
8 lanssschänden Ang zanndsenchas hönstasse für deutsche Aus. emeruchtige 1 fhenii wienfsesze hihg . er 41, des Deutschen Reichs von 1698,
tern, Therese Sara, geb. Straßburger, geb. am 8 1 4 (4) Der Handelsaufschlag (Abs. 1 zu b) darf, wenn die ; “ lohnter Angest. u. Arbeiter d. ö 7. 5. 1895 in Nie Echeimn. (1) Kraftfa rzenge “ “ 88 e Abschätzung (Abs. 3) vor dem In afttreten dieser An⸗ landsschulden eingezahlt sind, das Folgende: 8 nhaser d. Fachschulen deren Abschlußzeugn. zum Eintritt in d. Zweite Folle ... 9 . 89 ordnung stattgefunden hat, bei Fahrzeugen, die der Händler kvheg. d. gehob, techn. Dienstes berechtigen. — RdErl. 26. 2. 9% Schuldscheindarlehn von 1936
Stern, Robert Israel, geb. am 18. 11. 1870 in a) durch 1— : 1. Ein Bartransfer findet nicht statt. h „ Geleise gebundene Landfahrzeuge (eigentliche Kraft⸗ von der Wehrmacht erworben hat, bis auf 15 v. H. bei allen 2. Jeder Gläubiger von Kapitalerträgnissen ist berech⸗ 41, S ulbeihilfe f. d. Erziehg. d. Kinder v. Beamten u. nicht⸗ dae “ des Deut⸗
Breslau, bbr:; ; 8 5 tigt, auf Grund der für ihn durch Reichs kzahl. beamt. Gefol⸗ tsmitgl. d. öffentl. Dienstes außerh. d. Eltern⸗ übrigen Fahrzeugen bis auf 25 v. H. des Schätzwertes erhöht 1 g f für ih ch Reichsmarkzahlung folgschaftsmitg öffen f b 88 481 % auslosbare Schatzanweisungen
Stern, Gertrud, geb. Reich, geb. am 4. 1. 1879 in ahrzeuge), . O 8 b) Anhänger und Beiwagen für die zu a bezeichneten des deutschen Schuldners an di versi ür hauses. — RdErl. 26. 2. 41, Verpfle ungs⸗ u. Mietzuschuß f. Ledige ”“ vnr. 5 werden. 3sch E. vnerass. 0⸗ in d. eingeglied. Ostgebieten 8. ge g . n ns hn — RdErl. des Deutschen Reichs von 1935..
Stern, Salli Ifrael, geb. am 14. 8. 1889 in Zwesten Fahrzeuge (Kraftfahrzeuganhänger und eiwagen). (5) Der Kaufpreis muß stets, Fircts⸗ aller Auf⸗ deutsche Auslandsschulden gegen diese begründelen 28.2. 41, Prüfg. gemäß 8 5 Abs. 2 TO. B. — RdErl. 28, 2, 41 4,9% Schuldscheindarlehn von 1935
(Krs. Fritzlar⸗Homberg), (2) Gebrauchte Kraftfahrzeuge im Sinne dieser Anord⸗ wendungen für Instandsetzungen und Verbesserungen, in “ Reichsmarkforderungen mit 3 % jährlich verzinsliche Wohnbevölkerg.“ u. „Ständige Bevölkerg.“ nach d. Volkszählg. — 9% Anleihe des Deutschen Reichs und mit 3 % des jeweils umlaufenden Vetrages bemmunea I 19endErl c. 9 Gewer 88 .; 1935 85* 5 8 88 754,2
Stern, Frieda Sara, geb. Jakoby, geb. am 8. 7. nung sind solche Kraftfahrzeuge, die sich im Besitz eines Ver⸗ einem dieehe enen, der tatsächlichen Abnutzung und wirt⸗ und gege 1887 in Gudensberg (Krs. Feiclar⸗Someh brauchers leschaen 88. befunden babch. für die eigentlichen chaftlichen entsprechenden Verhältnis zum jährlich tilgbare Schuldverschreibungen der Kon⸗ Wiederaufnahme d. gewerbl. Tätigkeit bei Gewerbebetrieben, hs Desgl., Zweite Ausgabe.. . 986,0 Stern, Norbert Hugo Israel, geb. am 17. 15. 1921 in Kraftfahrzeuge und die Kraftfahrzeuganhänger ist außerdem eschaffungspreis eines keisertsgen fabrikneuen Fahrzeugs versionskasse für deutsche Auslandsschulden in Höhe infolge Kriegsmaßnahmen eingestellt waren. — RdErl. 26. 9. 41, 4 ¾ % Schatzanweisungen des Deut⸗ Fulda, erforderlich, baß für sie gemäß § 18 der Verordnung über die stehen. 8 des Nominalbetrages der Ertragsforderung und in L tftellg. 1 d. Schlachtviehmärkten u. Fleischgroßmärkten. schen Reichs von 1935. . 416,1 Stern, Ilse Sara, geb. am 22. 1. 1923 in Fulda, Zulassung von Personen und Fahrzeugen zum Straßenverkehr (6) Dem Käufer ist die Urkunde über die letzte Abschätzung ““ diese lautet, zu Die — RoͤErl. 26.2. 41, Amtsbezeichng. ed. Rat⸗ f. beamt. Zahn⸗ 4 % Schatzanweisungen des Deut⸗ Stern, Margot Sara, geb. am 31. 10. 1925 in Fulda, (Straßenverkehrszulassungsordnung) vom 13. November 1937 des Fahrzeugs sowie eine Abrechnung über solche Instand⸗ Verzinsung der Schuldverschreibungen beginnt bei aͤrzte im gemeindl. Dienst. — RöErl. 28,2. 41, Ausf⸗Anw. zum schen Reichs von 193965 . 13,3 7 888 ge. 7 S Bestim⸗ b 1 ; 1 ; f ünktli Ei 1 3 älliakeit. Abschn. 1I1 d. Ost⸗Steuerhilfe⸗VO. — Sammlungs⸗ und 4 % Anleihe des Deutschen Reichs Stern, Walter Jakob Israel, geb 22 ; Reichsgesetzbl. I S. 1215) und den dazu er angenen Bestim etzungs⸗ und Verbesserungsarbeiten, die bei der Bestimmung ünktlicher Einzahlung mit dem Tage der Fälligkeit — 8 8 . 3 Israel, geb. am 22. 6. 1927 in 1 w spflicht besteht und Ver⸗ - 1 1 ve „ 1 änbiae 8 er Forderung, bei verspäteter Ei 8 Lotteriewesen. RdErl. 25. 2. 41, Losbrieflotterie zugunsten 44*“ 133,1 ulda, See eine Zulassungspflicht besteht un sie auf einen es Kaufpreises berücksichtigt worden sind, auszuhändigen. 8 rberung, bei verspäteter nzahlung mit dem d. 2. KWHW. d. dt. Volkes. — Polizeiverwaltun g. RdErl. 4 ½. % Schatzanweisungen des Deut⸗ ternfeld, Hermann Israel, geb. am 25. 6. 1894 braucher zugelassen sind oder zugelassen waren. Die Abrechnung muß den in den Vorschriften über die Preise SDogage der Einzahlung bei der Konversionskasse, sofern 25.2. 41, Einholg. von Strafregisterauszügen üb. im Sudetengau, schen Reichs von 1931 .. 55,5 in Culm, 8 82 8 Heberheteng.g cncsgeeg asefägin, 8 Fat⸗ ern ben Helanbiger. 1““ sache⸗ ge,en 8 ähzn Kät * c Fuber, malmegh 8 1- Iee üee er.eeeee f. frei⸗ ; ; oef. .“ 18 1 en fü nung gegebenen Bestimmungen ent⸗ 8 1t ’. er elten onen. — rl. 25. 2. 41, Erfassg. v. Hunden f. Kriegsverwendg. illigen Arbeitsdient. „ Weseler⸗. Richard Israel, geb. am 2. 6. 1916 in 82 9 Kraftfahrzeughändler im Sinne dieser vs. Pee- saecgsen fehee sötnehte 9 8 “ 1 86 8 macht. Bei Anträgen, die bei der Konversionskasfe bei Wehrmacht u. Pol. — RdErl. 20. 2. 41, d. staatl. 85 Reichsschuldbuchforderungen, einge⸗ Wertheim, Bertram Israel, geb. am 1. 2. 1883 in sind Unternehmer, die den Einzelhandel mit noch nicht zum v1111A““ Für deutsche Auslandsschulden nach dem genannten Pol⸗Verw, im Reg.⸗Bez, Kattowitz. — RdEtl. 24. 2. 41, F tragen auf Grund: 8 .5g, I „g erkehr auf öffentlichen Straßen zugelassenen Kraftfahrzeugen 8 288g Termin eingehen beginnt die Verzinsung mit dem d. Gesundh.⸗, Vet.⸗ u, Lebensmit elpol. in d. Stadt Königshütte a) des Kriegsschädenschlußgesetzes. 722,9 Hffenbach/ Main, betreiben, jedoch jeweils ür die von ihnen in diesem Zu⸗ Die Vorschriften des § 5 gelten auch für den Verkauf 198 8 1 auf d. staatl. Pol⸗Bersw. in Kattowitz. — RdErl, 10. 2. 41 Feremn⸗ 8 b) der Polenschädenverordnung. . 121,0 Wertheim, Hermine Friederike, geb. Schimpf, geb. ftantge Eöö we⸗ 8u 8 eines gebrauchten Kraftfahrzeuges von einem Srasssahrheugs “ vfich en eente falhge, 6 den “ v. Hetnungsstra en aus d. Preisüberwachg. — RdErl. Schuldscheindarlehn von 1928 „„. 21,7 am 21. 4. 1870 in Offenbach/ Main, 2) Kraftfahrzen händler im Sinne dieser Anordnung händler an einen anderen. Der nach § 5 zulässige 82 stpreis 98 e 8 bhs Kap 8 Zinsen Ses 8 28 2. 41, Schafig. zu ügl. Planstellen f. Beamte während d. 59% Anleihe des Deutschen Reichs 8 Wittelshöfer, Friedrich Josef Israel, geb. am 2 - 8 zeug arf auch bei mehrmaliger Weiterveräußerung eines ge⸗ ge der Schuldverschreihungen sind mit der Frieges. — RdErl. 19. 2. 41, Kommandeur d. Pol.⸗Sportschule don 18 6 295,3 20. 6. 1888 in Herin sind ferner: b ch uges innerhalb des Handels nicht über⸗ chsgarantie ausgestattet, auf welche die Be⸗ Berlin. — RdErl. 24.2. 41, Einmalige Zulassg. v. Beamten d. Anleiheablösungsschuld des Deutschen G Witte lshöfer Elisabetb Charlotte Sara, geb a) im Reichsgebiet außer der Ostmarkt rauchten vaftfahrze g 88“ chränkungen und Verbote des aev. über die einfach. Pol.⸗Verw.⸗Dienstes zum Vorbereitungsdienst f. d. mittl. Reichs: Hirsch, geb. am 8. 2. 1899 in Berlin Unternehmer, die den Einzelhandel mit peörsguchm schritten werden. 87 8 4“ Räeen e grsschasenn von 18 85 enhe 8* Lau 1. 88. nb 2 8. 8 eaEin ührg. 8 balle 8 n ecgaxewecege wv.. 2 11 1 t ugen bereits vor dem Inkrafttreten des 11“ 88 8* (RGBl. .1784) und die Vorschriften des Gesetze F. 8 ec pv g. v. 2. . 5) ohne Auslosungsrechte. 69,8 Wohlstein, Rudolf Israel, geb. am 5. 11. 1893 i Kraftfahrzeuge 8 Inkraf (1) Die deeefen eines gebrauchten Kraftfahrzeuges über Zamtungscd echtet gegenüber dem d Pol⸗Vollzugsbeamten d. SchP. d. Ne s n. d. Gemeinden u. d. wonenband rlehn. 1 274,9
G 8/Protektorat Gesetzes zum Schutze des Einzelhandels (Gesetz v. t. e t 1 us⸗ 8 8 h 1 rlehn 11“] rof, Lapassrotektoro lehea Füng Fehn jac — teigerung wird von den Vorschriften and vom 9. Juni 1993 (RGl. 1 G. 949) keine Kend cls 11 Lörherenah eh gereactg Sgeet Schüß de Resch ber ber geichband Wos 1 1 ⸗Be n, d. t 8 1““ 36 457,8
. Po amten, Col.⸗Reservisten u.
3 1 12. Mai 1933, RGBl. I S. 262, in der Fassung der in einer Zwangsver n .
16. 11. 1893 in Krenee, Gesetze vom 15. Juli 1933 RöBl. 1 93, vom dieser Anordnung ni