Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 19a1. v.
8 “ 85 I“ scesgerichagerenfenscherawapaheteage Für] In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische zum eu tf en e Beteichnung der Schuldem Mäl. Ha) 1“ venas huüdrebar ab. Auszahlung, ausländische Gelbsorten und Banknoten g zum. D 8 tsch n R San 30. 9.40 31.12.40 den Mittelkursen der Berliner Notierung des Seee 1* Telegraphische Auszahlung. r. 6 “ ““ b lin, Freitag, ben 7. März ) Auf fremde Währungen “ vE““ fir die Deutsche 11 N .5 1t “ 1 Gelbd Brief Geld Brief 8 3 “ “ 3 “ 8 8 Afghanistan (Kabul). 100 Afghani 18,79 18,83 „Die Umsatztätigkeit an den Aktienmärkten hat eher wieder hecanescebe eainzengamn be finchs ducsermanne Reineder Rio A He. 2₰ 3Sennhe. ne. deeeeg
69% Aeußere Anleihe des Deutschen in; i die Kursges einheitli 8 Betrag Argentinien (Buenos nachgelassen, wobei die Kursgestaltung erneut uneinheitlich war. Am Kassarentenmarkt waren Pfandbriefe bei meist unver⸗ geschlossen. (D. N. B.)
“ 8 1 838t 4 . 119,3 Lfd. b in Mill. Rℳ Aires) . ..1 Pap.⸗Pes. 0,578 0,5821 0,578 Hierbei überwogen leichte Kursrückgänge, da die Aufnahmeneigung derten Kursen gefragt. Stadtanlei blieb 1 r 8 Bezeichnung der S chuld G ) Australien (Sidney). I austr. Pfd. — eis 8 nur gering blieb. Von Kursrückgängen wurden namentlich die in ö“ “ vge“ 101 49 (CFetcgf e Amsterdam „ 7. März. (D. N. B.) ([Amtlich.) Berlin
Internationale öi bige Anleihe des r 40 †˙31 12.40 Belgien (Brüssel u — den letzten Tagen stärker befestigten Papiere betroffen P 3 . 75,28 — 75,43, London —,— New PYork 188 , 188 Paris Deutschen Reichs 1930 82 2 — Antwerpen) 100 Belga 39,96 40,04 3 Am Montanmarkt stiegen Ver. Stahlwerke und Buderus je Dekosama 111 wurde nach S üne nge ecgrusgelggt, Länder⸗ naag Brüssel 30,11 — 30,17, Schweiz 43,63 — 43,71, Helsingfors 8 Brasilien (Rio de um ¾¼, Rheinstahl verloren hingegen ½ und Klöckner 24 %. Bei 8 88 8 g⸗Strelih 1 3,81 — 3,82, Italien (Clearing) 9,87, Madrid —,—, Oslo —,—, 3 Janeiro) . Milreis 0,130 0,132 1 den Braunkohlenwerten gewannen Rheinebraun ¾ P. Von Kali⸗ + ¹. und 29er Hessen mit + % c Von Altbesitzemissionen ge⸗ Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 — 44,90, Prag —,—. 1 1 a) Zahlungsverpflichtungen aus der Brit. Indien (Bom⸗ aktien schwächten sich Wintershall um 1 ½, von Gummi⸗ und wannen Lübeck und Mecklenburg ℳ% und Hamburg 0,32 ½2½ . Am Zürich, 6. März. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 7,32 ⁄ 8 b Begebung von unverzinslichen . bay⸗Calcuttea) 100 Rupien— — — Linoleumwerten Conti Gummi um 1 ½ % ab. Am Markt der Markt der Reichsanleihen verzelchnieten die 38er und 39er Reichs⸗ London 16 873, New York 431,00, Brüssel 69,00 nom Malland 8 8 8 Schatzanweisungen mit Gegen⸗ 8 Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,047 3,053 chemischen Papiere setzten Farben mit 202 um % % höher ein, anleihen Ausgabe I1, 36er Reichsschätze Folge I1 Z7er Fol e l und 2 Madrid 40,00 Holland 229,00 nom Berlin 172,50 Lissabon 3 b wert und von Reichswechseln .. 30 662,7 Dänemark (Kopen⸗ 8 büßten alsbald aber *½ h% ein. Rütgers gaben um 1 und Gold⸗ 38er Folge III Werterhöhung en um 2.8 g09 10 o Reichsbahn. 02, , 8 183 1 b) Zahlungsverpflichtungen aus der 1“ “ hagen).. . 100 Kronen 48,21 48,31 48,21 48,31 schmidt um 1 ¼ c nach. In Elektro⸗ und Versorgun swerten schätze lagen unverändert wäͤhrend 4 ⅛ Aige Postschä 8 ““ 1“] egebung von unverzinslichen 8 England (London).. 1 engl. Pfd. — — — 166“ waren die Umsätze nur gering. Hervorzuheben sind Lichtkraft mit anzogen. Die 4 Tige Reichsbahnanleihe von 1940 Fe Anleihe Schatzanweisungen ohne Gegen⸗ 1“ 88 Finnland (Helsinki).. 100 finnl. M. 5,06 5,07 5,06 1I1I1¹Mn“ + ½, AEG. mit +† 6, Deutsche Atlanten, Siemens und Bekula der scharfen Aufwärtsbewegun des Vortages 1¼ % niedriger auf 5 (Nennbetrag) 11““ wert “ 8 29,4 Frankreich (Paris) 100 Fres. is an82 — mit je +† 1 %. RWE. eröffneten 1½ fester und erhöhten diesen 2 8. Am Markt der Indistrieobli 81,8 en die Haltun Ko 6 (Einlösungsbetrag zu . 8 ½ Kurzfristige Darlehn 1 513,1 Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,058 2,062 2,058 2,062 Gewinn unverzüglich um ½ %. Bei den Maschinenbaufabriken weiter freundlich 8 g 8 g New Yont e 84 elin 2 März. (D. N. B.) London 20,90, 105 % ² 40,7 §) 3 Betriebskredit bei der Reichsbank .. 580,4 Holland (Amsterdam 8 gaben Berliner Maschinen und Borsig je ¼ % her. Von Metall⸗ Der Privatdiskontsatz blieb mit 2 ¼ in der Mitte unver⸗ Zürich 120,35, . 3 in 207,45, Paris 11,75, Antwerpen 88,30, 0 f. und Rotterdam) 100 Gulden [132,57 132,83 (132 57 132,83 werten gewannen Metallgesellschaft 184, von Bauwerten Berger änderr 8 4 % ürich 120,35, Rom 26,30, Amsterdam 275,45, Stockholm 123,45, 8 1u Summe der Zahlungsverpflichtungen 28 323,1 32 785,8 8 . „ 7 8 And its verl Hotelbetrieb A fenburger ändert. 88 8 2 Oslo 117,85, Helsingfors 10,52, Prag —,—, Madrid —,— Schweiz. F “ - Iran (Teheran)) „100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 2, %. Andererseits verloren Hotelbetrieb und Aschaffenburg Am Geldmarkt blieb der S für Blankot ld 15 1 8 28. 8 . . Schatzanweisungen zum Zwecke von Bsland (Reykiavit) . 100 wi lsr. 885 88,96 8885 889s Zellftoff je 1, ferner Bemberg 1 ½ G. 8. e va 8 89 er Satz für Blankotagesgeld mit 1 2% Warschau —,—. — Alles Brief. 11AX“X“ 1 Sicherheitsleistungen uso. 10, 92. Zalnen (Roin und — cdmn Verlauf blieb die Kursentwiclung bei meist kleinen Ab⸗ bis 1 ⅞ P unverändert, Stochholm, 6. März. (D. N. B.) 16,85 G. 8 8 . . 1 Summe der schwebenden Schuld 28 333,5 32 795,5 Mailand)) . 100 Lire 13,090 13,11 13,09 13,11 weichungen unregelmäßig. Man handelte Ver. Stahlwerke mit 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B. *“ 1 251,7 151 ⁄ und Farben mit 202 nach Eb 201 ¾. Charlotte Wasser Schutz des Grundsftücksmakler⸗ und Darlehns⸗ Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B. EE u 457,8 41 794,8 II b S t i Kobe) 1 Yen 0,585 0,587] y0,585 0,587 verloren 1 ¾ und Bekula sowie heinmetall ¾ %. Berliner Ma⸗ 8 ittl werbes Amsterdam —,— G., 223,50 B. Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., 8 38 dierten Schald 37727,7 23 075 3 —HI. Betrag der ausgegebenen Steuergutscheine. Jugoslawien (Bel⸗ chinen erholten sich um à ¹. Verschiedentlich traten nach beiden ermittlergewerbes. Oslo 95,35 G., 95,65 B, Washington 415,00 G., 420,00 B.“ Summe der fundierten Schu . “” grad und Zagreb) „100 Dinar 5,604 5,616/ y5,604 5,616 ichtungen Kursveränderungen bis zu ½¼ X ein. Obwohl das Grundstücksmakler⸗ und Darlehnsvermittler⸗ Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 21,15 G., 21,35 B. Prag Die Umrechnung der fremden Währungen in Rℳ ist zu den 1 Anleihestock⸗Steuergutscheine ... 109,3 109,8 Kanada (Montreal) . 1 kanad. Doll. — — Am Kassamarkt lagen Vanken nicht einheitlich. Nennenswert gewerbe stark übersetzt ist und die Betätigungsmöglichkeiten in —,—, Madrid —,—, Warschau —,—. 1 . Mittelkursen der Berliner Notierung des Stichtags erfolgt, die Um⸗ 2 NF⸗Steuergutscheine 1 . 1166,1 1 Neuseeland (Welling⸗ höher waren Commerzbank mit + ¼ und Halle Bankverein sowie diesem Gewerbe infolge des Krieges wesentlich zurück egangen sind, 4 5. TM2 E“ auf Velgas lautenden Schuldkapitals zur neuen Parität. II 2 380,7 3 556,1 3 546,8 ton) 1 neuseel. Pf. — 8 Niederlausitzer Bank und Sächsische Bank mit + 1½ c. Berliner sind immer noch erhebliche Renzugänge zu verzeichnen. Es ist Berli “ „März. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., 2. Die infolge Mangels an Devisen nicht transferierten, auf ein 8 — 6 Norwegen (Oslo) . 100 Kronen 56,76 56,88 Handelsgesellschaft verloren 1½ Dresdner Bank und Ueberseebank daher notwendig, die bestehenden etriebe in Bestand zu bns in 174,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 9,00 B., New York Portugal (Lissabonz). 100 Escudo — ,06 10,04 10,06 , Berliner Kassenverein 1 9 und Asiatenbank 8 R ℳ., Von sichern und das Gewerbe vor einer weiteren Uebersetzung zu 2 G“ 8 Amnfesatmn —.—, Zürich 101,50 G., 103,00 B., Rumänien (Bukarest) 100 Lei 2 “ V6 Hyp.⸗Banken erzielten Böissolg⸗ Hyp. einen 1 Figen Gewinn. schützen. Zu diesem Zweck hat der Reichswirtschaftsminister durch 8 singfor 107,58 G Heh Antwerpen —,— G., 71,50 B., Schweden (Stockholm Andererseits verloren Deutsche Centralboden und Meininger Hyp. Anordnung vom 21. Februar 1941 die Neuerrichtung von Grund⸗ G., 23,00 B “ 1“ G., 85,00 B., „ 2 2 2 7Fö1 Sbe hfn
1u“ e 5 3 1 8 im Schiffahrtsaktienmarkt konnten tücksmakler⸗ und Darle msvermittlerbetrieb behördlich I1“ und Göteborg) 100 59,46 59,58 und Deutsche Hyp. 1 %. Am Schiffahrtsa stücksmakle . Darleh lerbetrieben von behördlicher — W F 3 1 ch ““ 2 Kronen 3 8 8 Hamburg⸗Süd und Hansa Dampf ihren Kursstand um 1 *% ver⸗ Einwilligung abhängig gemacht. Die Anordnung ist in Nr. 5 vom Moskau, 22. Februar. (D. N. B.) New York 5,30, London
a.
B. echwebende Schuld.
11““
Basel un e .100 57,8 86,01 bessern. Bahnen waren größtenteils leicht befestigt. Zu erwähnen 4. März 1941 des Ministerialblattes des Reichswirtschaftsministe⸗ 21,35, Brüssel 84,80 Amsterdam 281,32, Paris 11,13, S wei . d1onhaa enrh.. 100 1,29 8,609 sind Aachener Kleinbahn mit +† 1 *à und Niederlausitzer Eisenbahn riums veröffentlicht. Sie gilt lediglich für das Altreich und die 123,12, Henche 212,00. 8 11“ — ese Spanien (Madrid u. 3 8 M vohe⸗ 8 8 1 Fee lalantzilen “ E . “ 8 in 68 “ cher 1ö hüaaeesr F 1 ⸗ am fünften Messetage no ugoslawien und Rumänien als arcelona) 100 23,56 23,600 % höher bewertet. wächer lagen Doag mit — N%, Kamerun und im Reichsgau Sudetenla geltenden gesetzlichen 2 estim⸗ .
Vorarbeiten für das Reichswohnungs⸗ vnuskü 83 elzan. dug sgwien interessierte sich für Rüsnselenah . Peseten . .“ mit — ¾% und Schantung mit — 1 ¾, %. Otavi gaben um % R. mungen eine Uebersetzung des Gewerbes verhütet haben und den 233% 8 8 a 89, “ ee bauprogramm. Schreibwaren und Büroartikel sowie für Textilien aller Art. Union (Pretoria, 8 ich. Am Kassamarkt der Industriepapiere zeigte die Kursent⸗ Behörden die Möglichkeit geben, auch in Zukunft bei Neu⸗ 25,2, Silber auf Lieferung fein 25 ⁄1,Gold 168/—. Am 6. März fand dine Sitzung des bei der Industrie⸗ Diese fanden überdies auch gute Aufnahme bei täalien, Schweden Johannesburg)... 1 südafr. Pf. — — 8 .,. wicklung kein einheitliches Bild. Als fester seien erwähnt Deutsche zulassungen einen strengen Maßstab anzulegen. 8 89 88 abteilung der Wirtschaftskammer Berlin⸗Brandenburg bestehenden und Jugoslawien. 1 b Türkei (Istanbul)... 1 kürk. Pfund, 1,978 1,982 1,978 1,98328 8 Wertpapiere. G Ausschusses für den Arbeiterwohnstättenbau statt, die der Unter⸗ Ein gutes Geschäft kam am Donnerstag auf der Reichs⸗ Ungarn (Budapest) . 100 Pengö ep —. x — g uf kf M., 6. Mär⸗ richtung über den Fortgang der Vorarbeiten, für das Reichs⸗ werbemesse in Bürobedarf und Galanteriewaren zustande, Flotten Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,984 0,986] 0,984 0,986 Wirtschaft des Auslandes dis blektrolptrupfermotierung der Vereinigung fit deutsce Frantfurta. affentärz. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ wohnungsbauprogramm diente. Nach Begrüßungsworten vom Absatz fanden ferner Bücher und Bilder. Eine rege Verkaufs⸗ Verein. Staaten von * Glektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ besitzanleihe 1588,80, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Buderus Gen.⸗Dir. Dr Knutte ent Gen.⸗Dir. Keßler einen Ueler tätigkeit ergab sich auf der Porzellan⸗, Glas⸗ und Steingutmesse, Amerika (NewYork) 1 Dollar 2,498 2,502 2,498 2,502 Auswei sländischer Notenb 8 am 7. März auf 74,00 ER.ℳ (am 6. März auf 74,00 Et) Eisen 149,00, Cement Heidelberg 199,50, Deutsche Gold u. Silber vlick üher die bisherigen Arbeiten auf diesem Gebiet im Bezirk dagegen war der Besuch der Textil⸗ und Bekleidungsmesse sehr 1 eise auslän 8 enbanken. für 100 kg. 1 308,00, Deutsche Linoleum 181,25, Ezlinger Maschinen 163,00,
G Sess London, 5. März (D. N. B.) Wochenausweis der Felten u. Guilleaume 199,75, Ph. Holzmann 254,00, Gebr. Jung⸗
in⸗ 9eer 1 ig. Au ür Spielwaren, Nahrungs⸗ und Genußmittel rlin⸗Brandenburg, dee dasurch Fargtterisert werden, p Spoeiartiket un. gosmetita traten 85 ngch wenig Käufer her⸗ — Bank von England vom 5. März 1941 (in Klammer⸗⸗ Zu⸗ Berli N hans —,—, Lahmeyer 172,00, Laurahütte 47,00, Mainkraftwerke schon bis 1938 mit 23 Mill. H.ℳ Industriemitteln 12 00 1 t noch in. Frühj 1 d. Abnah 1 Verglei B che) in 1000 Pftüönd „Berlin gen für ahrungs⸗ 120,50, Rütgerswerke ——— Voigt u. Häffner —,— Zellstoff Arbeiterwohnstätten finanziert werden konnten. ö“ 18 B2;8 Höhepunkt der Reichsmesse Leipzig im Frühjahr 1941 Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Sn li d. Umn fig öte N 8 8 280 mittel. 8 bensmittelgroß⸗ Waldhof 18495 1 „„Alsdann behandelte Dr. Knüttel die „Ersparnigsmöglich⸗ ist im allgemeinen ee und der letzte Tag dürfte kaum 1 bter g: 8' m 1ge b e 89 . e v. “ (Zun. 4030), frei Haus Gro „Berlin.) (Preise in 88b keiten im Wohnungsbau durch Technisierung und Typisierung, irgendwelche bemerkenswerten eränderungen nach der Umsatz⸗ 2. 1I1X1““ Fnber Ft⸗ 2 Seg 4,8 . *8) 1”ä. 1 Bohnen, weiße mittel 9.—,— bis —,—, Linsen, Hamburg, 6. März. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdne Minderkosten seien zu erzielen: 1. beim Grundstückspreis, 2. bei seite hin ergeben. b England, Aegypten, Südafrik. Union .. 1 beit 1“ g 3040 ( .“ Eekh 1 käferfrei 70,75 bis 72,—, Linsen, käferfrei §) —,— bis —,— Sund Bank 148,75, Vereinsbank 165,00, Hamburger Hochbahn 124,00, der Planung, 3. beim enehmigungsverfahren und 4. bei der Hervorzuheben ist, da 85 großer Teil der Ausstellerschaft, Frankreich ö2 4,995 8 bestand 88 Emn sion gebterlung 100( Rc d 1. Goseeemgen. —,— bis —,—, Speiseerbsen, Inland, gelbe §) —,— bis —,—, Speise⸗ Hamburg⸗Amerika Paketf. 128,00, amburg⸗Südamerika 177,00 Bauausführung. Bei der Beschaffung billiger Grundstücke müßten so auch der Textil⸗ und ek “ die Mietverträge er⸗ Bustralien, Neuseelad 6 b0n er 2 I“ Emigs 8 heen 0 28.e erbsen, Ausland, gelbe §) —,— bis —,—, Speiseerbsen, grüne gesch. Nordd. Lloyd 129,50, Dynamit Nobel 106,50, Guano 120 ¾ sowohl die Gemeinden wie die Industrie mitwirken. Die Auf⸗ neuert hat und größere Stände zu beziehen wünscht und daß sich Aritisch⸗Indien ̃2242* 28½ n saeedh e r er IInbonga e ütberäef 1 2, f halbe 66,50 bis 66,90, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 8) —,— bis Harburger Gummi 260,00, Holsten⸗Brauerei 210,00, Neu Guinea deueßungskosten seien oft ebenso hoch wie die Grundstückpreise nichen Leiz bertesche naceserfamen ghmeldez haben, die noc Eee“ 86 Bonfen 129 8890enung 9660), (Per00033 130en Zvrdohrtcg⸗ Erbsen, Nlee d.Nh .be Siee— Jige 95 dts Lrane —,—, Dtavi 38,80. nicch nne hebecegah an Szebanezcsuser gebaut wechen, wohe Stand beziehen wollen. Unter diesen Umständen dürfte 2s nicht hit n Regierungssicherheiten 157 840 (Zun. 1470), andere Sicherheiten; Ztaliener ung §*) 40,00 bis 11 008 Brangonn 23 8emes 24829, Bn, 6. März. (D. N. B.) 4 % Ndöst. Lds. Anl E“ gmathenn gußt, i unwahrscheinlich sein, daß die Tegtil. und Bekleldungsmesse 1 Wechsel und Vorschüsse 5990 (Zun. 2270), Wertpapiere 20 8809 Bruchreis I 21,60 bis 23,00, Siam 1 48,10 bis 49,49, Sice4 e 1940 101,40, 4 ⁄1,Oberöst. Lds.⸗Anl. 1940 101,40, 49% Steier e rationellere Anlage der Kanalisation ermöglicht werde. Bei inwahrsch 1. 8 9 Ausländische Geldsorten und Banknoten. 8 ; ; 3 is 23,00, Siam is 49,40, Siam II 8 - % Wj der Pl de sich der Vergütungssatz für den Architekt künftig eine abermalige beträchtliche Erweiterung erfahren wird. 1 (Bun. 1850). Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 1310] 39,75 bis 40,75 Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrühe —,— mart Lds.⸗Anl. 1940 101,25, 4 % Wien 1940 101,15, Donau⸗ den lanung Eede sich der ermsi 8gs 1 Se. 1““ NeNe (Abn. 70,) Verhältnis der Reserven zu den Passiven 12,71 bi —., Gerstengraupen fein, % bis 5/0*) 41,50 Un 8 50), Dampfsch.⸗Gesellschft —,—, A. E. G.⸗Union EEbEE“ “ ließen sich bbenfanls Ein Feras ehr pperehelen wenn 1 hI I8 7. März 8 März gegen 14,90 %. Gerstengraupen, mittel, 0/1*) 40,50 bis 41,50), Gersten⸗ Alpine Montan AG. „Hermann Göring 110,50, Bee- AHG. 8 Reichsminister Graf Schwerin von Krosigt und “ Geld Brief Geld Brief Rülbte hn gr0b,. C4*) 37,00 bis 38,00 f), Gerstengraupen. Sesterreich 349,00, 847,00 ., Brown⸗Bover’ —,—, Egydyer Eisen u. 4 96½ alle Kör⸗ Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. 33,50 K., Enzesfelder
diese von einer einzigen Stelle aus erfolgen würden. Für die 8 Seeee 8 bosterepe 38 II“ 20,46 u“ ektrifizierungsprogramm für die Kälberzähne 0/6 ½) 34,00 bis 3 1— i 1— G “ Lnghec ga ,r itestehmme ber Ne.9 der eSn. eeeae Segreaes.. Sans 19,1 19,33 2018 8 “ n ns Meenungen. 8 1 9 denepne, 20 85,009, dirn eee ass ac emsle Metall —,—, Felten⸗Guilleaume 152,00, Gummi Semperit —,—,
5
einen Risikozuschlag abbauen könne. Man könne wohl eine auf der e i 4 20 Franes⸗Stücke... 16,16 16,22 16,16 16,22 franzü en Eisenbahnen. nungen*) 1 . dagt ecza sgaffen,⸗ aber 1ee generelle Preisfestsetung, Die des vFve. Eüeü der Sosb⸗Postass ö 1 dgypt. Pfb.] 4,39 4214228 Sefcn 8 45,00 bis 46,00 ), Hafergrütze [Hafernährmittel]*) 45,00 bis Hanf⸗ZJute⸗Textil 149,00, Kabel⸗ und Drahtind. 183,50, weil die Verhältnisse zu ver ieden lägen. m Wohnungsbau 1 S W’’ 1 1 Aegyptisce. t. Pfd. 8 2 , . ; 8 Rei 8 FEi 8 7 —, 5 müßten 8 se Bartäensch Arbeitskrafte dench apahh 8à utschen Wirtschaft besuchten am Donnerstag die Reichsmesse vrennnagche,e. gyp kegeseate dn . 12 . . “ is —,—, Weizenmehl, Type 812, Inland 33,95 bis —,—, Weizen⸗ —,—, Neusiedler AG. 135,00, Perlmooser Kalk 238,00, Die Durchführung der Bauten müsse beschleunigt werden, so daß Leipzig. Nach der Besichtigung einer Reihe von Meßhäusern 1000 — 5 Dollar 1 Dollar 2,46 M.8v 24 1884. 8. it verfü⸗ k. grieß, Type 450 38,75 bis 2—, Lartoffelmehl, hochfein 36,65 Schrauben⸗Schmiedew. 154,00, Siemens⸗Schuckert —,—, Simme⸗ ein Vieretagenhaus in sechs Monaten be ugsfertig sein müsse begrüßte der Präsident des Rei smesseamtes, Ludwig ichte, 2 nd 1 Dollar ... 1 Dollar 2,46 mehr wieder aufgenommen worden. Zur Zeit erfügt Frank⸗ bis 38,15 †), Sago, deutscher 49,35 bis 51 35, Zucker Melis (Grund⸗ ringer Msch. —,—, „Solow Zündwaren 160,00, Steirische V. genhaus 9 Eu.“ „die Mitglieder und zu leich den in Leipzig weilenden Reichs⸗ und 1 . . reich über 3350 km. elektrische Bahnstrecken die jährlich te) 67,90 bis —,— R 8 40,50 . Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft 171,00, Stehr⸗Daimler⸗ Insgesamt veranschlagt Dr. Knüttel die mögliche Senkung der 2 Meitg — zug pzig weilenden Reich Argentinische 1 Pap.⸗Peso 0,56 kWh S 8 b Gesamtverbr v sorte) 67,90 bis —,—, oggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Gersten⸗ 8 1 1 S Baukosten auf etwa 29 % minister der Finanzen Graf Schwerin von Krosigk. Australische . austr. Pfb. 2,76 1 ne das. 1 SF an “ “ F der kaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 7) Puch 125,00, Steyrermühl Pavier —,—, Veilscher Magnesit Ueber das Thema „Finanzierung, Zinsen und Miete“ sprach Präsident Fichte überreichte bei dieser Gelegenheit dem bis⸗ Belgische 100 Belga. 40,08 Fee ist Renele tccfigzerun -de Shrece Pare unde Kaffes⸗Ersatmischung 72,00 bis 82,60, Röstkassee, Brastl Superior 2178,00, Waagner⸗Biro 144,00 Wienerberger Ziegel —,—. 1 Dr. Kokotkiewicz, Präsident der Preußischen Landespfand⸗ herigen stellvertretenden Geschäftsführer des Ausschusses und Brasilianische 1 Milreis 0,115] 0,105 die späͤter üben⸗ Marseille nach Ventegille (Ventimiglia) an der bis Extra Prime 9) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentral⸗ Wiener Protektoratswerte, 6. März. (D. N. B.) briefanstalt. Der Wohnungsbau sei auf einen niedrigen Kapitalzins jetzigen Leiter der Nachrichtenabteilung der Deutschen Bank, Brit.⸗Indische 100 Rupien 46,09 45,91 46,09 französisch⸗italtenischen Grenze verlängert werden soll Durch die amerika §) 458,00 bis 582,̃00, Kakaopulverhaltige Mischung ivnostensta Bank 61,25 K., Dux Bodenbacher Eisenbahn 188, 8 angewiesen, der Umfang des Wohnungsbaues hänge aber heute Dr. Morgenstern, und dem Leiter der Abteilung Absatz⸗ Bulgarische: 1000 L * Umstellung dieser 512 km langen Strlcke mu f elektrischen Betrieb 130,00 bis 156,00, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. z) Hernoene Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. volkswirtschaftlich nicht mehr von den Finanzierungskosten ab. steigerung in der Reichsgruppe Industrie, Dr. Döring, in An⸗ u. darunter 100 Lewa 3,06 3,04 3,06 wird eine Fahrzeitverkürzung von zwei Stunden erzielt. Die 810,00 bis 900,00, Tee, indisch §) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Bulgar. 97,50, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 121,50 K., Erste Brünner Dies enthebe den einzelnen keineswegs von der Verpflichtung, erkennung der für die Reichsmesse peleisteten Arbeit die Messe⸗ Dänische: große .. 100 Kronen ee8 — jährliche Kohlenerf arnis wirh auf 500 000 f geschätzt der 96,00 bis 102,00, Sultaninen, Perser 98,00 bis 105,00, Mandeln, süͤße, Maschinenf.⸗Ges. 59,00, Metallwalzwerk A. G. Mahrisch⸗Ostrau rivatwirtschaftlich zu rechnen. Leider habe die Verteuerung der plakette. Gleichzeitig gab jer die Konstituierung des Fachaus⸗ 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 49,10 49,10 Stromverbrauch auf 270 000 kWh. — Das neue Wasserkraftwerk] handgewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, hand⸗ 130,00, Prager Eisenind. Gesellschaft 400,00 K., Eisenwerke A. G. 1 Panfünfie die eingetretene Fneeent heng aufgewogen. Von schusses Chemie bekannt, mit dessen Schaffung die Mitarbeit der Englische: 10 in Gsnissiat an der Rhone wird die erforderliche Energie liefern ewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Zitronat —,— bis —,—, Rothau⸗Neudeck 49,00 K., A. G. vorm. Skoba Werke Pilsen 206,50, seiten der Finanzierung drohe dem Wohnungsbau auch in Zukunft deutschen Wirtschaft an der Reichsmesse Heiptig auch auf dem u. darunter .. ... en 1. Pfd. 4,54 4,56 Fe. Gleichzeitig mit der Strecke Paris —Lyon wird die 125 km lange Kunsthonig in ꝛ½ kg⸗Packungen 10,00 bis 72,00, Bratenschmalz Heinrichsthaler Papierfabrik 89,00 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ eine Beeinträchigung; die erforderlichen 2 1““ Sn- 8 E“ e en Fpesin Finnische 10oo finnl. M. 22* .8 Abzweigung nach Savoyen auf Strom umgestellt. 8ea “ 1.e 18,s b⸗ Dtsch. . 8 9 2 2 C 8. 85,00, 3 nisi Realkredit jährlich aufbringen. er Vortragende 1b 8 uck, ösi ö100 Frs. ; 83 Fo; sis 1 rive — m. Grieb., mit oder ohne Gewür is —,— Rinder⸗ Ver. afwollenfabriken A. G. 49 ux⸗Bodenbacher 1neggab. Seeer. ’3 Französische 8 7 Ein weiterer Teilplan sieht den Ausbau der Strecke Brive talg in Kübeln 111,60 bis —,—, Fpec geräuchert 190,80 bis —,—, —— 1891 .s⸗ 4 % Dux⸗ bodenbacher Mior.⸗Anl 88
ging dann auf die unterschiedlichen Zinsbedingungen ein. Zum Reichsmesse einen großen Eindruck auf ihn gemacht habe. Sie Zolländische . 1100 Gulden 132,73 133,27 . 148 1 EEEE“ - . Schluß gab Dr. Kokotkiewicz einen Ueberblick über die 9 rh sch per unzerstörbaren Kraft des deutschen Volkes und Feneeng sche große . 100 Lire 5 99 “ 1 1 Mentigfte unglm decestgdahresan vaselmargarine 88 W“ 8 Tonnen 8,85 K., eneeose⸗ Zement n — Berg⸗ 3 2 8 2 ite d b te die hiermit . 8 i 13,07 1 3 2 89 2 E arkenbutter, gepa is —,—, und Hüttenwerksges. —,— in er Tatra 259,00 K. ten: e“ nhs, boheh be, . Der Vorsitzende des Ausstellungs⸗ und Messeausschusses der 9 8 jsche⸗ 18 ge Her⸗ 1 wird. Hinzukommt dann noch eine Westost⸗Verbin ung von feine Molkereibutter in Tonnen 323,09 bis ’, Molkerei⸗ 829,cttenmen “ Wofts 85, 4 % Pülsen Stadtanleihen
denc kfa eg paehts elczeretenss. t. deutschen Wirtschaft, Dr. von Schnitzler, bdetonte in einer, Jugoslawische: große 1 60 6,62 5,60 5,6 Bordeaux nach Marseille, in deren Rahmen die Tellstrece butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in l⸗ —, 4 1 9 Pisen Staphun . 5 9%; Anleihe 9 8 Ein kurzes Referat über die Aufgaben der Arbeitsgemeinschaf kurzen Ansprache welches große Interesse gerade die deutsche 100 Dinar 100 Dinar 5, 1,46 1/44 8 Bordeaux — Montauban im Jahre 1943 in Betrieb genommen 315,00 988 8n M. st b th „ , 5 319,00 bis onnen ge gg 8 1½ 0 Pi sen Sta anl. en. 19 70 Prager nlei he E 90, W 8 2 ee C“ Hernlin 888cede me nn Wirtschaft an der führenden Stellung der Reichsmesse unter den erech⸗ ,50 Kr. JZC111 8 werden soll, während die Verbindung von Sete nach 5 Landbutter in Tonzen 299,00 Lur g LE“ gepackt 303,00 Len esnant r ng dananssanböre 5b— Böhm. doeeahnn
„Gauamtsle 1 ; 4 1 orwegische 4 cojekti ist. e k. 82 48 “ 7 8 1 1 ““ onaten Tätigkeit habe die 1938 gegründete Berliner Arbeits⸗ übrigen deutschen Messen habe. Diese zentrale Stellung dürfe u. oar. n 100 Kronen 56,89 57,11] 56,89 “ ist. der Fertigste c b fben⸗ bis —,—, Speiseöl 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 Komm.⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landsbank Meliorationssch. emeinschaft bereits 9 Mill. Rℳ von Berliner Betrieben für durch keinerlei Zersplitterungen beeinträchtigt werden. Auch er Rumänische: 1000 Lei wird für 8n ct c2l Fereshartnechee dhnecen,Brfctreg, bis 138,00, echter Gouda 40 % 190,00 bis —,—, echter Edamer 40 % —,—, 49% Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, ½ % Pfandbr. Mähr. Bohnungsbaudarlehen an die Gefolgschaft heranziehen können, begrüßte die Neugründung des Fachausschüsses Chemie, zumal und 500 Lei 100 Lei 1,99 2,01 1,99 erfordert 30 Millionen Tagewerke. Für die Industrie ergeben 190,00 bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,00, Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. obei es sich meistens um zinslose Darlehen handelte. Bei Kriegs⸗ büeer EE“ Wirtschaft auf der Reichsmesse Leipzig Schwedische: große J90 Eö 855 sich bedeutende Aufträge, u. a. müffür 1075 Triebwagen für Algäner Romätour 209% 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 gehes. 49⁰ 298—2 “ . “ eginn seien über S Wopmingen 5 d es Ferheen. In Se kurzen Vortrag sprach dann Prof. Dr. S chwabe „,80 Kr. u. darunter. 109 572 89 81 Schnell⸗ und Personenzüge und 231 Zugmaschinen für Güterzüge 9 Nach besonderer Anweisung verkäuflich 1½ % Zivnostenska Ban uldv. 9,10. — K. = Kasse. don sönninheiten vorbereitet, wovon 20 0. über die „Stellung der2 im Vierjahresplan“ und betonte, Schweizer: große.100 Frs. . 1 erstellt werden. — 2 ü Hi ühr 8 Amsterdam, 6. März. (D. N. B.) A. Fortlausend
verden könnten. In erster Linie hätten sich über die „Stellung der Messen m Vierjahresplan nte, 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 57,73 57,97 57,73 ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 1 1 ; b “ — n größere Betriebe an der Aktion beteiligt; auf Grund daß gerade die Messen Wegbereiter der deutschen Werkstoffe in Slowakische: 20 Kr. . 1 †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. notierte Werte: 1. A nleihen: 420 Nederl. Staatsleening eines Abkommens könnten kleinere Betriebe bei der Deutschen Bau⸗ das In⸗ und Ausland gewesen seien. Durch die Messen könne u. darunter. 100 slow. Kr. 8,58 8,62 8,58 Folgen der britischen Blockade. — Verstärkte ““ 8 1** EEöö“ “ ger-neen und Bodenbank, der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse und der stärker als durch alle anderen Propagandamittel der Wert dieser Südafr. Union .. 1 südafr. Pfd. 4,49 4,51 4,49 Schwierigkeiten des portugiesischen Außen⸗ 8 .“ gtc⸗ 82 128 80908 .oe de; g. 1. 1930 8 ven Berliner Stadtbank, Kredite mit einem Zins von 5 ⅛ 9% auf⸗ neuen deutschen Werkstoffe dargestellt werden. Indem die Messen Türkische 1 türk. Pfund 1,84 1,86 1,84 handels. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ’ 9 , 5 2½ %- “ (Poung) ohne nehmen, um sich auch ihrerseits am Arbeiterwohnstättenbau zu die neuen Preßstoffe, Leichtmetalle, Buna und die von der deut⸗ Ungarische: 100 P 8 8 “ 5 ge Kettenerkl. —,—, 5 4 % do. mit Kettenertl. —,—. . Aktien: beteiligen. Für die Zukunft ist es interessant daß der General⸗ chen Industrie sorgfältig entwickelten übrigen Erzeugnisse an die Saete . 100 Pengö 60,78 61,02 60,78 6 Lissabon, 6. März. Das Regierungsorgan „Diario da Manha 8 Wertpapiermärkten. 1 8. Allgemeene Kunstzijde Unie (AKu.) 94,25 *), Philips Gloeilampen⸗ bauinspekior barerts festgelegt hat, daß die Arbeits emeinschaft uslandsmärkte heranbrächten, leisteten sie zugleich wesentlich u. Nee g 8 1 veröffentlicht einen Kadfäcrricen Bericht über die Entwicklung 1 saͤbrieken 187,752), Lever Bros. & llnilever N. V. 100 ⅛, Anaconda auch die Restmittel für 82 sgzialen Wohnungsbau beschaffen solle Beiträge für die Förderung des gegenwärtigen und künftigen des portugiesischen Außen andels im ahre 1940. In einem 8 Devisen. Copper⸗Mining 26 ½1 *), Bethlehem Steel Corp. 7518/14 *), Republie IZumt a ß betonte der Gescha tsführer des Reichst issars zwischenstaatlichen Handels. Kommentar zu diesem Bericht schreibt die Zeitung u. a.: „Die Prag, 6. März. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs. Steel Corp. 22 ⁄10 *), Koninkl. Ned. Mij. to Expl. v. Petroleum⸗ üe ben sassecen Ahentehete 188öö hxn irtschaftsteils in der Ersten Beilage vchwierigtetten, die unseren Außenhandel so arg bebrücken, Müttesturs 1929,70 G., 1428,30 g., Verlin T,—, Zürich Be9we gee bronnen i. Faed. h e odenn Shenl Union 111737*), Rederlandsche für 8 üns e E au, Dr. Ha 82 agner, die 138 . — 2 Fortsetzung des Wirtschaftsteils in 1 8 nahmen in den letzten Monaten des vergangenen Jahres zu, und „ 9 G. 4 Kopenl 8 8 482,10 G., Scheepvaart Unie 155,50 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. (AR.) Pen ig dü er Pirecs der brutemn r sozsten 8 2 8 1t sioß infolge Schließung weiterer Märkte durch die den Ueber⸗ 8 1 5769 G 236,00 B. 241,00*), Handelsvereenig. „Amsterdam“ (H VA.) 388,00 *), Senembah Ssbece e üinber S 1 0. e 2* r. Ley und seine “ Notierungen 6 Verantwortlich: seehandel beschränkenden Maßnahmen — denen selbst die Handels⸗ “ 8 B 7225,02 B. Paris Mij. 185,00. B. Kassapapiere: 1. Anl eihen: 7⁰% ;Dt. Reich ünsche für ein reges un erfolgreiches Arbeiten. d K in iffion des Berliner Metallbö 4 . Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und “ beziehungen zu unseren eigenen Kolonien ausgesetzt sind — und 5 60 G 595,80 B Hel rad 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —,—, 7 % do. mit Kettenerkl. “ er Komm für den Amtlichen und ichtamtliche . den zunehmenden angel an Schiffsraum. Trotz der intensiven 56,04 G., 56, 16 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Budapest egan 49% Golddiskontbank pref. —,—. 2. Aktie in: Hollandsche Kunstzijde
b b vom 7. März 1941. 3 8G für den Verlag: 8 Ausnutzung unserer Handelsmarine ist diese weit davon entfernt, 1 ; 857 ,4 (B/ Industrie (HKJ.) 142,00, Internat. Viscose Comp. 65,75, Neder⸗ Die Reichsmesse Leipzig vor dem Abschluß. (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte t.. V.: Rudolf Lantzschin Berlin⸗Charlottenburg. den Ausfall an ausländischen Schiffen in den Häfen des Kon- Bukarest —,—, Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 20,58 G., 20,62 B. landsche Kabelfabriek 385,09, Rotterdamsche Droogdok Mij. 289,00, b —ees obwohl in der Budap esst, 6. März. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] Vereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 140,25, An⸗
Voller Erfolg gesichert. Lieferung und Bezahlung): 1 “ für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: tinents und der anliegenden Inseln zu ersetzen f b am Freitag nachmittag Originalhüttenaluminium, eZA111““ Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Charlottenburg. einlene Beit häufiger spanische Schiffe in den Lissaboner Hafen London 13,94 ½, Mailand 17,7732, New York 345,60, Paris 6,81, “ ,ece 11.
Obwohl die Reichsmesse Leipzig erst 11“ hließt läßt sich schon heuts sagen, daß sie Mseneg velhn Gr⸗ e d in Blöcken 3 Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Nach amtlichen Mitteilungen aus Angola wird der im Ja re Prag 13,62, Sofia 415,80, Zürich 80,20, Slowakei 11,ů56. Nederl. Hoogovens en Staalfabr. 125,00, Deli Maatschapp 209,50*), h enden wird. Das bauebc war trotz der ssestschefelichen 87J8, Walz⸗ oder Drahtbarren 8 1 ““ F 8 1 8 Berlin Wilhelmstr. 32. 1940 geerntete und in den Häsen Angolag auf Tranaorun hühge *) Verrechnungskurs. denee e 65 fan. 183,00, Gebr. Storck & Co. Lage sehr reichhaltig und “ genug, ., . Rei ickel 98.—99 % “ 1““ 88 11“ iBei 8 Ens keiten nach dem Mutterlande wartende Mais auf 140 000 k ge⸗ London, 7. März. (D. N. B.) New York 402,50 — 403,50, 148,00, Wilton⸗Feijenoord 163,75, Nederlandsche Wol Maat⸗ ee exheas 1 6 2 emngeg „ eic Hernnnehee ZZ““ h1“ Drei 2 eilagen schätzt. Das Exportkontingent beträgt für das laufende Trimester Paris —,—, Verlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal vepvi e Hol Amerita⸗Linie 108,26⸗, Nederl⸗Handels Maatschap. Abschküse erzielt 8 bee “ 7.. . S S. s 0 Borsenbeilage und einer Z nur 15 000 t woraus die schwierige Lage leicht zu ersehen ist. 4,43 - 4,47, Amsterdam —,—, Bruͤssel —,—, Italien (Freiv.) —,—,] Cert. 113,00, De Maas 111,00 — * Mittel. 8
1161A1A14AXA“X“;
für 1 Stücg 4,185 4,205 ‧4,185 .“ . I⸗* . — 8 ktrifj⸗ — Ka 1 Stü „ . Paris, 6. März. Ein großes Arbeitsprojekt, die Elektrifi 46,00 †), Kochhirse“*) ZII Roggenmehl, Type 997 26,05 Sahbina⸗ AG. —,—, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Jose fs⸗
8