Erste Beilage zum Reichs⸗ S. 4
9
8 2 7 151565 H. Brüninghaus Söhne A.⸗G. in “ 8 8 „Beschlußfassung über die Erteilun
. e 1885 eg. Wirtschaftsbank Gemein⸗ Liquidation, Wuppertal⸗Barmen. U Einladung zur Hauptversammlung der Entlastung an Vorstand un
. Er ftlerrlarun — nützige Aktiengesellschaft in Lud⸗ Wir laden unsere Aktionäre zur or⸗ der Vereinigte Filzfabriken A.⸗G., Aufsichtsrat. . 8 Unter B — nahme auf ng. Bekannt⸗ . wigshafen a. Rh. dentlichen Generalversammlung am Giengen (Brenz). .Vorlegung der in der Mitglieder-
hh e Hsh Reichsanzeiger Unsere Aktionäre werden hiermit zu 29. März 1941, vormittags Die 60. ordentliche Hauptpversamm⸗ versammlung am 28. März 1940
Mr 30. November 1940, Nr. 7 der am Freitag, den 28. März 1941, 11 Uhr, in die Kanzlei des Herrn lung findet Freitag, den 4. April beschlossenen Aenderung des § 28 1
Nr. 282 vom 30. „Nr. 1 Notar Leo Schmitz, Wuppertal⸗ 1941, 11 Uhr, im Sitzungssaal der der Satzung in der vom Reichs⸗ 8
8 2* im Sitzungssaal . 8 8—8 B 8 1 . vom 9. Januar 1941 und Nr. 23 vom 18. g egenttags, ien Zitzungzsaat Barmen, Langemarckstr. 6, ein. Deutschen Bank Filiale Stuttgart in aufsichtsamt für Privatversiche⸗ 2 8
28. Januar 1941 erklären wir hiermit ₰ n 8 1 1 1 b 1
die dis j shafen 1t Brückenauf⸗ [50679]) Tagesordnung: Stuttgart statt. rung genehmigten Fassung.
die 4 -. L. nglch “ sattsdenaer Eeeee. 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ 4. Vorle cung der vom Aufsichtsrat Ersatz durch eine n Aktie Hauptversammlung eingeladen. und Verlustrechnung und des Be⸗ versammlung teilnehmen und in der⸗ gemäß § 20 Abs. 5 der Satzung ie derlich Anzahl nicht erreichen und Tagesordnung: richtes über das 11. Liquidations⸗ selben ihr Stimmrecht ausüben wol⸗ uüund vom Reichsaufsichtsamt für s gen “ auf Rechnung 1. Entgegennahme des Berichts des jahr 1939/40. 8 len, werden ersucht, ihre Aktien späte⸗ Privatversicherung genehmigten uns zur 1 8 2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ stens bis zum Ablauf des vierten ddringlichen S . erungsbedin⸗
eili - Verfü d des Aufsichtsrats 1
. N.-L.. 2n 1“ migung der Bilanz und Gewinn⸗ Tages vor der Hauptversammlung und 22 der Versi
Nominale 8 100,— lautende Aktien 2. Entlastung des Vorstands und des und Verlustrechnung. bei der Kasse der Gesellschaft in gungen. 3. Erteilung der Entlastung. Giengen (Breuz) oder bei einer der Berlin, den 5. März 1941.
unserer Gesellschaft für kraftlos: Aufsichtsrats. 8 G 4. Verschiedenes polgend 1 a EI 585 F „ nes. genden Hinterlegungsstellen, näm⸗ Beamtenversicherungsverein 6
Stück Nr. 566 — 581, 585 — 600, 701 3. Beschlußfassung über die Gewinn Stimmberechtigt sind Aktionäre, die lich: 8n des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗ n
bis 750. verteilung. 1 bis spätestens 27. Mär . b 8 8 . S 5 . 8 2 1 8 . 3, 1941 ihre Deutsche Bank Filialen Stutt⸗ gewerbes (a. G.) zu Berlin. 1 G — . En
— eArts “ 8 eaß 088 degcesaeücserezde trags Aktien bei unserer Gesellschaft, bei gart, Ulm (Donau) und Augs⸗ Friedrich Rein Staatsrat, 1 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post 8 (Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breite Räten vbrteng anfauseberde. 1000,— sind Anmeldungen zur Teilnahme on der Deutschen Bank, bei dern Peecher burg, Vorsitzer des Aufsichtsrats. monatlich 2,30 2 einschließlich 0,48 27 Zeitungsgebühr, aber ohne .“ Rüt⸗Jeile 1,10 A ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Pettt Aktien über o 2 sin g 5 ner Bank oder mit Zustimmung Deutsche Bank Zweigstelle Hei⸗ Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 .ℳ monatlich. 1 — eile 185 2.ℳ. — Eööö’ die Anzeigenftelle Wettt.
werden nach Maßgabe der gesetzlichen der Hauptversammlung zuzulassen, wenn Rer * . . . ür S SW 68, Wilhel 1 inseiti 82 238 ser Stellen bei einer anderen deut⸗ denheim (Brenz) 51583] Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer d ilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einfeitig Bestimmungen verwertet. sie nicht später als am dritien Tage schen Bankfirma hinterlegt haben. Bayerische Hypotheken⸗ und Durch Beschluß des Vorsitzenden des die Anzeigenstelle 8W. 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser DJFeschriebenem Papier vönt druckreif einzusenden, insbesondere . 8 ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal
Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ vor dem Versammlungstage ge⸗ Wu 8 1 1 2 8 1 3 1— — 8* doste ili 8 züͤb imm⸗ ppertal⸗Barmen, 1. März 1941. Wechsel⸗Bank Zweignieder⸗ Oberversich rungsamts Berlin vom 8 B 8 1 9 jeonben z b re. 8 a u echtersheimer. urg, krankenk d irma Fr. Gebauer 8 8 Nℛne. N in werden sollen. — Befristete; nzeigen müssen age EEö““ 8GuA“ [51568] Banküaus Schneider & Münzing Gmbg., 8 1 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. b 84 8 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. . Se, 1t . i der Ge⸗ 3 vurT b in München, Franklinstr. 9—15, mit Ablauf des nung 1“ März 1941 Lage bei der e 8 bei .89. Ludwig Damböck Spitzen⸗ und Handels⸗ 8. Gewerbebank Heil⸗ Fiarsmigser 1941 geschlossen. 8 — heh e „ Vr rstand. — ““ S-, Vorhangfabriks⸗Aktiengesellschaft, bronn A.⸗G. in Heilbronn rungen an die Betriebskrankenkasse “ 1 c.nebe x Bayerischen “ .“ Wien, VI., Webgasse Nr. 37. (Neckar), sind binnen drei Monaten vom Tage Reichsbankgirokonto Berlin, 4 3 [51587] lecce A“ ö “ .“ 8 ;---. veven n bei 8 dieser Hekanmtmachnang an 8 32 † Konto Nr. 1/1913 Berl in, Sonnabend, den 8. März, Ppostscheckkonto: Berlin 41821 194 1 Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft, Dresdner Bank, bei den Stadtein⸗ böck Spitzen⸗ und Vorhangfabriks⸗ Wertpapiersammelbank anzumelden Leiter der Betriebskrankenkasse an⸗ — — —ᷓᷓ—— 8 8 4 7 8 - h. 4* z und mit Sperrfrist bis zum Schluß zumelden, da ihre Anerkennun andern⸗ 11““ Wir lad “ die Aktionäre nehmereien und Sparkassen der 82,8 Aktiengesellschaft, welche am 31. März der Hauptversammlun zu hinterlegen, falls 8 werden 85 18. März 1939 (D tscher Rei .“ 1 Wir la Fn hiermi 44. ordent. kreisunmitelbaren Städte der Pfalz 1941 um 17,30 Uhr in den Räumen Der Nachweis der ee bei] Berlin⸗Charlottenburg, 6. 3. 1941. „März 1939 ( heu scher Reichsanz. Nr. 67 vom 18 vom Hundert der Roheinnahmen bei Gemeinden We,ee auf Don⸗ und, den saarpfälzischen Kredit⸗ der Gesellschaft in Wien, VI., Web⸗einem Notar oder einer Wertpapier⸗ Betriebskrankenkasse 8 1939) wird bis zum 31. Dezember 1941 verlängert mit mehr als 500 000 Einwohnern. e-⸗. bes 3. April 1941, 1““ gasse 37, CSce güchecsas “ gr ge . bis eeg der Firma Fr. Gebauer Gmbd. Deutsches Reich. Berlin, den 6. März 1941. 8 1 (3) Allgemeine Bedingungen und allgemeine Tarifpreise 8 g, 8 W1.“ 1 8 9: at F FS—n. — 2 5 8 1 ¹ ₰; 2 eg 6 8 8 1“ 8 5 15 Uhr, in das Palast⸗Hotel in Rheydt Stimmkarte ausgehändigt wird. 1. Verlefungs des Zahresabschlusses E21 dens 3 Feerere rs Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Der Reichswirtschaftsminister. im Sinne dieser Bestimmungen sind die nach § 6 Abs. 1 ein. “ Ludwigshafen g. Rh., 4. März 1941. und Geschäftsberichtes für das Vorstand gegenüber zu erfolgen. Bei 1 p Bekanntmachung „über die Verfallserklärung von beschlag⸗ In Vertretung des Staatssekretärs: des Gesetzes zur Förderung der Energiewirtschaft vom 1. Vorlegung dfch ushes 8 81 We⸗ Der Vorstand. Nahr 1940 nebst dem Bericht des Nichteinhaltung dieser Bestimmungen 8 ne- Exsraxsch nahmten Vermögen. 8 g 8 13. Dezember 1935 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1451) öffentlich be⸗ hh. sr al Veriht des Auf⸗ Aufsichtsrates. erlischt das Recht zur Teilnahme und 2. Anordnung über die Herstellung von Rohglas für Glaskurz⸗ von Hanneken. kanntzugebenden Bedingungen und Tarifpreise, insbesondere hemn [51554 Porzellanfabrik Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Abstimmung in der Hauptversammlung. 11 Genossen⸗ 8 waren. 1 die auf Grund der 8 8 25. Juli 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 915) und der Tarif⸗
sichtsrates 82 . Tarifordnung für elektrische Energie vom “ Waldsassen Bareuther & Co. A. G., verteilung. Tagesordnung: 2. Anordnung über die Herstellung von Flachglas. 2. Anordnung ordnung für Gas vom 15. Mai 19398 Reichsgesetzbl
8 b BIu 8 2 W 8 .Beschlußfassung über die Entlastung 9 g. m 1en 8 ie Dulzsc„ *e; ; Entlastung des För tandes und des aldsassen, Bayer. Ostm. Se 8 -1. Vorlage des Jahresabschlusses für Anordnung über die Zulässigkeit von Konze sionsabgaben der n —— des Aufsichtsrates und des Vor⸗ 1 0 ten. 96 “ Bulässig zess 9 über die Herstellung von Flachglas. S. 925) eingeführten Tarifpreise, beim Wasser die den all⸗
Aufsichtsrates. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 8 das Geschäftsjahr 1940 sowie des Unternehmen und Betriebe zur Versorgung mit Elektrizität Wahlen zum Aufsichtsrat. werden hiermit zu der am 3. April tandes Berichts des Vorstands und Auf⸗ Gas und Wasser an Gemeinden 1g Femnetnbebenbeac Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ gemeinen Bedingungen und den allgemeinen Tarifpreisen im
.A zum; B 11“ I1““ 1 Wahl des Abschlußprüfers. “ b 8 2 1 88 Wahl des Bilanzprüfers für das 1941, vormittags 9 Uhr, im ahl des Abschl een ichtsrats. [490288 Aufforderung. 1 Vom 4. M Ink. b Sin der v ten Best tsprechend
Wahl des S 8 - (. t Be chlußfassung über die Aenderun 8 . 8 8 2 1. 8 14 E1“ om . arz 1941. artellen vom 15. uli 1933 Reichsge etzbl. I S. 488) ordne 1 ne er orgenann en e⸗ immungen n sprechen en Geschäftsjahr 1941. Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in schlußfass g 8 „Beschlußfassung über die Verwen⸗ Die Gläubiger des „Volkskredit 1 Ausführungsvorschriften Nr. 14 zu der Verordnung⸗ über die ich an: I Reichsg setz ) Preise und Bedingungen. 8
iona ie i Versammlung Waldsassen mit folgender Tagesord⸗ des 8§, 4 der Satzungen, der dur dung des Reingewinns des Ge⸗ reg. G. m. b. H. in Liquidation in 8 . Veror b 8 1 EAEE11“ wofaa müüssen nung steattfindenden ordentlichen folgenden Zusatz ergänzt werden schä lsjahrs 1940, Würusdorf, Sudetengau, werden 8 Twpenbegrenzung in der Kraftfahrzeugindustrie vom 2. März Die Geltungsdauer meiner Anordnung zur Regelung (4) § 1 Abs. 3 findet Anwendung.
1 1 H2e . öfli inge⸗ UI: Nach dem Schlußworte zer⸗ jermi ford derungen 19 — 5 den Nachweis erbringen, daß sie ihre Hauptversammlung höflichst einge so „ ; in Bei⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des hiermit aufgefor ert, ihre Forderunge b 1939. 1 8 der Herstellung von Flachglas vom 31. Januar 1939 (Deut⸗ Aktien spätestens bis zum 31. März laden. Tagesordnung: 1 fegt⸗ ist 5 des Lis 8 Sars Aufsichtsrats. an den „Volkskredit“ reg. G. m. b. H. in Bekanntmachung über die Ausgabe verzinslicher Schuldverschrei⸗ scher Reichsang. Nr. F. gS. 2 Föhrnar Aegn wird bi zum 8 W11ö1“ 1941 bei 8 1. Vorlegung des Jahresabschlusses strich, zu setzen vbe⸗ 81 Gl bal⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat nach Liguidalion in Warnsdorf bis zum bungen der Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. 31. März 1943 verlängert. . (1) Konzessionsabgaben, die nach den vorstehenden Be⸗ der Gesellschaft selbst, und der Berichte des Vorstandes 1 ges 29 ei 88 8 g Ablauf der Amtszeit von zwei 15. März 1941 anzumelden. Die An⸗ Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts 2 gert. stimmungen kreisangehörigen Gemeinden weitergewährt wer⸗ der Deutschen Bank, Berlin, und Aufsichtsrates, baie e99. su Feen . Mitgliedern. meldung hat entweder persönlich oder Teil I, Nr. 26 1 1 Berlin, den 6. März 1941 den dürfen, dürfen statt an diese auch an den Landkreis ge⸗ der Commerzbank A. G., Berlin⸗ 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lönnen tien ausgegeben werden Wahl des Bilanzprüfers für das durch “ Brief bei der Ge⸗ 8 1 8 w zahlt werden Hamburg, lung des Reingewinnes. können.“ F “ Geschäftsjahr 1941. Uüftsstelle des „Volkskredit“ in 4 Preußen. Der Reichswirtschaftsminister. 9 8 3 “ 8 der Dresdner Bank, Berlin, 3. Beschlußfassung über die Entlastung 6. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes Genehmigung der Satzung eines rusdorf, Straße der Erhebung In Ve tretung des Staatssekretärs: (2) Haben Landkreise bis zum 31. März 1941 neben G 85 den kreisangehörigen Gemeinden Konzessionsabgaben er⸗ 4. 5.
88
aus Pferdmenges & des Vorstandes und Aufsichtsrates. im Sinne des § 10 der Satzungen. Pensionszuschußfonds der Zweig⸗ Nr. 14, zu erfolgen. Bekanntmachungen des Regierungspräsidenten in Köslin über 8 8 vübeha⸗ G Aufsichtsratswahl. 75 Allfälliges. viehftan susc Vands Zweig Warnsdorf, den 14. Februar 19441. die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen. Hr/ “ 8 8 “ 58 88 “ 84 6 S 8, scafe eendigung des Krieges folgenden Re⸗ hnungs⸗(Geschäfts⸗
Wahl des Abschlußprüfers für das Stimmberechtigt sind in der Haupt⸗ Giengen (Brenz), 7. März 1941. Die Liquidatoren. G6 “ * “ 7 Anordnung — 1 jahres weiter erheben, soweit sie die in § 2 Abs. 1 bestimmten
Sätze für Gemeinden mit 3001 bis 25 000 Einwohnern nicht
C. G. Trinkaus H Pqhin dee Heagehee⸗ 8 ¹*Geschästsiahr 1911 versammung jene Alfüionäre, die pi⸗ Der Bürstand: ü1 1766 der bei den Niederlassungen der vor⸗ Zur Ausübung des Stimmrechtes SSSeee. S2e, 2 S. Dr. Otto Haehnle. Peter aehllt —-——— “ “ „Z g
er bei sämt⸗ oder Antragstellung sind die Aktionäre Ta vr ugs. . 8 8 keit von Konzessiansabgaben der Unter⸗ Sätze für enannten Banken oder bei säm er g bei der Gesellschaftskasse, bei einem e . 14. Deutsche Reichsbank “ Amtliches. ne und dena zur Versorgung mit Elektrizität, Gas überschreiten. “
lichen Wertpapiersammelbanken an berechtigt, welche spätestens am 75 8 . —yyööyö — . 1 deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ 'Waffer an Gemeinden und Gemeindeverbände. — 1 1 8 8 B
“ (1) Soweit Konzessionsabgaben nach dem 31. März 1941
ind sie nach Hundertsätzen
deutschen Wertpapierbörsenplätzen 31. März 194 ischen - 1 1 b Fe⸗ s N inter⸗ bei der Gesellschaftskasse oder papiersammelbank ihre Aktien hinter⸗ In 1 8 “ deutschen Notar hinte bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ legen und bis zur Beendigung der 10 Gesellschaften und Bankausweise. 8 Der F⸗ 8 I e Vom 4. März 1941. “ weitererhoben werden dü fen Rheydt, den 5. März 1941 ditanstalt in Leipzig oder deren Hauptversammlung dort belassen. * 51682 .“ 8 er Führer hat dem Präsidenten des Reichsgesundheits⸗. “ werden därfen, sind s Kabelwerr Rheydt Akziengefellschaft. Filialen oder Wien, am 5. März 1941. 7 1 öe. Geivecebncbank amts a. D. Dr. med. h. c. Dr. med. vet. h. c. Franz 1 Versorgungsunternehmen von betriebsfremden der Roheinnahmen aus Versorgungsleistungen an den letzten Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: bei einer Effektengirobank Der Vorstand. “ 2. N. vom 28. Februar 1941. Bumm in Berlin⸗Charlottenburg mit Urkunde vom. März wtalltzu entlasten und eine fortschreitende Verbilligung Verbraucher zu bemessen. Dr. Robert Pferdmenges. ihre Aktien hinterlegen und bis zur 150081] [51441] — 1941 d Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft ver⸗ S Gas Wasser anzubahnen, wird auf (2) Ist bis zum 31. März 1941 die Bemessungsgrund⸗ veencasg, der Haupcbersammlung Bonndorfer Volkablatt ditt.⸗Ges. Dr. Herbrand . Co. Gesellschaft Aktiva. nℳ liehen. 2. deinds RuhsSurchführung des Vlerjahresplans] lage eine andere gewesen, als sie Abs. 1 vorschreibt, ist der [51412] d Kabel⸗ 98h,g Hinterlegung bei einem für Druck u. Verlag in Abwickkung mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Kassenbestand. .. . . 58 793 672 8 öo Reichskommissars für die Preisbildung — ab 1. April 1941 zulässige Hundertsatz in der Weise zu er⸗ Deutsche Telephonwerke “ eF“ H“ be in Vonndorf. Köpenisk, ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ Hierin ist von den 1“ 8 8 Sttober 1936 (Reichsgesetzbl. 1 S. 927) mit Zu⸗ mitteln, daß der Hundertsatz festgestellt wird, den im setzten tnaiee honctre defesere. , üsc . saweeeeh denn eh Wherihabier. sahregabschiuß und Lbwialungs⸗ ger weren ausgefordert, sich bei mir, Privatnetmkeolenen Bekanntmachung. schec hs des Beauftragten für den Vierjahresplan angge⸗ por den 1. Adent dann⸗ abgeschlossenen Rechnungs⸗Geschäfts⸗) Die Aktionäre unserer Gese schaft so “ B ikfir 8 Fustim⸗ schlußbilanz auf 31. Dezember 1940. zu melden. treuhänderischen Ver⸗-. ““ as beschlagnahmte Vermögen folgender der deutschen wthtbt: jahr die tatsächlich erhobene Konzessionsabgabe erbracht hätte. V. textunch voin 2. He eg mung ceiner Zinterlegungsstelle wird — se dvGveelhineseoponzck, “ 19 6g 1-g “ 1 8 Staatsangehöorigkeit verlustig erklärten Pprfonen wird gem u § 1 Dabei ist es belanglos, in welcher Weise bisher die Kon⸗ 11 ¼½ Uhr, im Cedern⸗Zaal der Deut⸗ auf 8 16 der Satzung verwiesen. eS RK &, Der Liguidator: Wilhelm Mahnke. vee- ven Reichsmeen 6 1s 8 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgen (1) Von der Verkündung dieser Anordnung ab dürfen zessionsabgabe auf die Einnahmen aus der Belieferung nach chen Bank, Berlin W 8, Mauerstraße Waldsassen, 4. März 1941. Bank⸗ “ gen: 2467,99 (51493 Ferax Säcsenr 29 106 165,75 ent⸗ 8 rungen und die W“ der deutschen Staatsangehöz 11 8% zessionsabgaben von ternehmen und Betrieben zur allgemeinen Tarifpreisen und auf die Einnahmen aus der r. 39, stattfindenden ““ Der Vorstand. Verlügt.) 111.“ iveEeeeee m. b. H. bhalken 1 b keit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) als dem Reiche ger örgung mit Elektrizität, Gas oder Wasser Versorgungs⸗ sonstigen Belieferung verteilt war. 1 Hauptversammlung eingeladen. Verlustvortrag früher Chr. Fr. Cottas Erben. Guthaben bei der Reichs⸗ fallen erklärt: 1 unternehmen) an Gemeinden, Gemeindeverbände oder Zweck⸗ (3) Zu den Roheinnahmen zaus Versorgungsleistungen e“ W11“ verbände nicht neu eingeführt oder erhöht werden. an den letzten Verbraucher gehören nicht Einnahmen, die
Zur Ausübung des Stimmrechts in [51553] Vorjak 11 916,33 zi laden die Gesellschaft 5 bank und auf Post⸗ Ie der Hauptversammlung sind nur Aktio⸗ Baumwollspinnerei Germania, vom Vorjahr . Wir laden die Gese schafter zu der ““ 723 355 9 ; 8 I 8 8 ; 4 W 8 s die ihre Artien gemuäß Epe 8 Westfalen. Verlust im Jahr am Samstag, den 22. aster 1941, scheckkonto 7 188 1 Bekanntmachung Reichsan 1 (2) Vöm 1. April 1941 ab dürfen Konzessionsabgaben aus der Lieferung von Neben⸗ oder Abfallerzeugnissen (z. B. n ctigt, p ö 4 049 27 1G vom die bis zum 31 März 1941 von Versorgun Eheeea n gn an Gaskoks) oder für die Lieferung an Wiederverkäufer von nit 300)- gung Elektrizität, Gas oder Wasser erzielt werde
§, 16 der Satzung spätestens am Die Aktionäre unserer Gesellschaft —2453,67 14 370— um 11 % Uhr ö der Wechsel.. öͤni ttfi Ge⸗ verzinsl. Schatzanwei⸗ 1- B Königstraße 4211, stattfindenden JFonas, Hermann 2P71. 12.19399 verbände oder Zweckverbände gezahlt worden sind, nicht § 5
Deutsches Reich.
zye. tiond — A 5 Schatzwechsel und un- 8 8 1 24. März 1941 entweder bei dem werden hiermit zu der ordentlichen 16 837 Gesellschaft im Cotta aus, Stuttgart, Cabwechs . 8 4 Gemeinden mit 30 und weniger Einwohnern, Gemeinde⸗
Vorstand der Gesellschaft in Berlin Hauptversammlung auf Sonnabend, 8 iigitr 8 sungen des Reichs und w . März 1 Passiven. sells after⸗Versammlung mit nach⸗ ngen 4 8 1 1 8 1 w 1 4 1“ 28 oder. der Deutschen “ Keagen; 1 39nn. en9 “ Rünnblahtnalee. abwi nn 8 14 370 “ “ 18 25 8 “ u“ wE 31. 1 1ö werden. Die Vorschriften des § 3 bleiben (1) Konzessionsabgaben, deren Forterhebung nach den oder ihren Filialen in Frankfur lokal, Epe in Westfalen, eingeladen. 8 . G ’ 8 8 Kurzfällige Forderungen Arndtheim, Erna Sara e1 Eee.““ 8 1 §§ 2 oder 3 zulässig ist, dürfen nur insoweit an die Gemeinde “ 887 29 und Verlustrechnung auf 31. De⸗ F Ven 1 geb. Hirsch „ F (3) Bei Bestimmung der Einwohnerzahl ist von der oder den Landkreis werden, als durch die Abfüh⸗
8 (Main) Köln Mannheim, Tagesordnung: 6 “ 8.. b weifelhafter 11.“ G 1 b 8 4 — 6 bei der Eummerzbank A.⸗G., Ber⸗ 1. Vorlage und Genehmigung des bee zember 1940. unzweifelhat Arndtheim, Kurt Israel⸗ ö3 einzelnen versorgten Gemeinde oder dem einzelnen gesondert rung eine ordnungsmäßige Weiterführung des Versorgungs⸗
— g. - a2 Rei b ität und Liquidiktät] . im, K 1 — 8 1. lin, oder ihren Filialen in Frank⸗ Geschäftsberichtes, der Bilanz und “ 1 580,70 2. Verwendung des Reingewinns. eg-hN.-289e ..978 324 . Arndtheim, Karl⸗Heinz 2 5 versorgten Gemeindeteil und dem Ergebnis der Volkszählung ; vPbn⸗ furt (Main), Köln, Mannheim, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 16 837, 99 vern bö “ 101 778 209 Billigheimer, Enß Julius 2. ; vom 17. Mai 1939 “ u“ basen ö““ smäßigen Weiterfüh⸗ 8 89 Kioh “ Predass ahgelaufene geschaftatahr Gewinn⸗ und Verlustrechnung Geschäfssführer: Dauernde Beteiligungen “ Bhnshenrer, Gltvia r 82 rung liegt vor 8 2 Co., Köln, 3 Beschlußfassung über Verwendung 8 - 1 8 1t 1 8 ze⸗ milie, geb. Bodmer .. 1 . 1 1 8 1 bei dem Banthaus Merck, Finck des Reingewinns. 1. Lezember .“ E. Rühle. ⸗ dnee. e-. “ . Fackenhenm, Jultus irnei 1. 85, (1) Vom 1. April 1941 ab werden Konzessionsabgaben a) bei Eigenbetrieben und Eigengesellschaften einer Ge⸗ Co., Berlin, Entlastung des Aufsichtsrates und Aufwand. Eℳ 9,NNh Wertpapiere .. .. 9. Fackenheim, Meta Sara, ISe ev 8 Versorgungsunternehmen an Gemeinden mit mehr als meinde oder eines Landkreises, wenn nach Abzug der während der üblichen Geschäftsstunden Vorstandes. . Ste . EVJJJ0J Jo4A4XX Sonstige Aktiva ... “ Fn Schlesinger... b 87 Einwohnern auf folgende Höchstsätze herabgesetzt: b Körperschaftssteuer Beträge, die eine 4ngezeseae bis zur Beendigung der Hauptver⸗ Aenderung des § 18 der Satzung Abwicklungskosten, Prüfungs⸗ B 38 d Forderungen aus Kre⸗ ackenheim, Emil⸗Ludwig “ 3 b - . Verzinsung des Eigenkapitals und die Bildung aus⸗ 15. e le ene diten gemäß Kredit⸗ Ifrael.. 8 ) 1 3 vom Hundert der Roheinnahmen aus Ver⸗ reichender Rücklagen gestatten, nicht verbleiben (vgl.
sammlung hinterlegen. Iiin Anpassung an die Bestimmun⸗ gebühren usw.. . . . 8. 386 % . 4 — Die Hinterlegung kann auch bei gen des § 98 des Aktiengesetzes Kosten a. Forderung Busch 250 abkommen .. 549 201 8 Fackenheim, Wolfgang⸗ 8- sorgungsleistungen, die an letzte Verbraucher nicht b § 8 Abs. 3, 4 der Eigenbetriebsverordnung vom
einem deutschen Notar oder einer durch Streichung der Worte „ein⸗ 1 B ch 40 1 tsf . Amadeus Israel . . .. 8 au den allgemeinen Bedingu und emei „ 38 g.F vefmsotestehe⸗ Bench frgen, din süsestig zet renämna Cüe Räcknnan teraas ac. 12. ν Bekanntmachungen Vüph ggr ageagerungen Galbdschmmc Rare gfrcel . ttippreisen abgegeben warhenden und allgemeinen ) Ei Nabemben 1988, Fechegeseger 18, 1630, diesem Falle ist die Bescheinigung des gesetzliche Kücklage und des Ge⸗ — 29 [50236 Goldschmidt, Gertrud v Bei der Berechnume aäün ig ernehmen, wenn für das Stamm⸗ Rotare über die erfolgte Hinterlegung winnvortrages auf neue Rech⸗ . kosten.. öö 87 [50233] Gö“ 4 418 047 804 Gene Jeb, L16“ 26 8 Bei der Berechnung der Konzessionsabgaben — oder Gesellschaftskapital ein angemessener Gewinn bezw. der von der Wertpapiersammel⸗ nung.“ “ a. C Als erichtlich Se ees 8 Peassipa. Goldschmidt, ö 28. riben Roheinnahmen aus Lieferung en, deren nicht erwirtschaftet und ausgeschüktet werden kann. bank ausgestellte Hinterlegungsschein 5. Wahl zum Aufsichtsrat. bie ern ans Berteilung an 1 580, 70 der, Fülma A. W. erdschsakdt in Aktienkabital Gruppe A . Goldschmidt, Hans Walter 26. 1 ½ etchschnittspeis 2,5 Rpf /kWh oder 3 Rpfm' Gas 3) Als Eigenkapital im Sinne des Abs. 2 gelten di spätestens am Tage nach Ablauf der 6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. ““ HSresch —. nicht Zunderwechs egisfa u. 3 1475 000 000 u Nahm, Hugo Heinrich. .194 12. * it überschreitet, außer Betracht. e 88q ehe 8 e ’ö” gelten die⸗ Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ Zur Teilnahme und Abstimmung in 4 235153 der Firma A. W. Gol vs 8 Vorzugsaktien. 125 000 000 Nahm, Carola, geb. Carle⸗ — b Hundert der Roheinnahmen bei Gemeinden jenigen Fietrage, die bei der Körperschaftssteuerveranlagung schaft einzureichen. der Hauptversammlung sind nur die⸗ Ert “ (Warthegau) — v. ₰ 8ege Gesetzliche Rücklage.. 9 263 000 1“ 3 12 8 ni bis 25 000 Einwohnern von der Finanzbehörde als Eigenkapital betrachtet werden. Tagesordnung: jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 8. - — Forderungen gegen diese Firma unver⸗ Sonstige freie Rücklagen] 126 881 500 Nahm, Ruth Clementine 12. LLPW11qöuqu undert der Roheinnahmen bei Gemeinde 84) Als angemessen ist bis auf weiteres eine Verzinsung 1. Vorlegung des Jahresabschlusses Aktien oder eine mit Nummernverzeich⸗ Zinsen . . . . . 131 186 züglich bei mir unter eingehender Be⸗ Gläubiger . . 2 233 147 9724 1 Nahm M t 3 “ b ge 8 n des Eigenkapitals von 4 vom Hundert, eine Gewinnausschüt⸗ .“ Geschäftsberichts sir nis versehene Depotbescheinigung Aus verlosten Wertpapieren. 509— gründung anzumelden. Verpflichtungen aus Tnene gegegatghe⸗ 81, bin: 100 00, Einwohnern, tung auf das Stamm⸗ oder Gesellschaftskapital von 4 1889,40 mit dem Vericht es lif. ses wersehehen Rotars spätestens Aus Auflösung des Reserve⸗ KechicanwalkteGeertts, Solawechseln . . . 1310 400 000— 11ö1““ 38 u“ ioh Kundert der Roheinnahmen bei Gemeinden tung t anz v“ sichtsrates. V’ Tage vor dem Tage der Haupt⸗ fonds . . . . . . . .. 1 600— Breslau 1, Schweidnitzer Straße 27. Sonstige Passiva ... 137 806 129/'83 Berlin, den 6. März 1941. 2 100 001 bis 500 000 Einwohnern, . Hun 6) “ . Begehme en der Absätze 1 bis 4 Beschlußfassung über die Vertei⸗ versammlung 8 e .“ 1 781 86 514949 Phageh r a9 88 ; inister des Inn 8 99 1. mahrg a1 899 000 heaaghenen bei Gemeinden die a*“* gekürzt worben, sg ist auf .“ ingewinns. rbei einer der tehend bezeich⸗ erlust. 8 . en gemäß Kredit⸗ 312 ehr als 5 Einwohnern 8 . v. ““ Hanc dese Rteinge über die Ent⸗ 88 be üeen. vcse rlust im 1” 1940 2 453/67 Hiermit laden wir unsere Mitglieder dkeet en “; 549 201 J. A.: Duckart. etuus Versorgungsleistungen die an letzte Ver⸗ der Gemeinde oder des Landkreises das Versorgungsunter⸗ Beschlußfassung neten Depotstellen: Verlust im Jah 8 8 1 sorgungsleistungen, t — lastung des Aufsichtsrates und des 1. Deutsche Bank, Filiate Elber⸗ 7285 55 .S am 8. Bürgschastsverpflichtung. 8 mraucher zu den allgemeinen Bedingungen und all⸗ “ ane 1 g. zeshäfezjabehn, häft g88 6 W tal⸗El ld, 8. i r, i erwal⸗ ℳ 2 813, 1 88 — 5 79 vy jfopoisp 1 gnbe. 1 nisse dieser Geschäftsjahre unter Feristandase, Aufsichtsrat. 2. Seh..eee See. n. Eine Prüfung des Jahresabschlusses tungsgebäude des Vereins, Berlin W, 7778 077 807 8 8 2. Anordnung “ 2 “ e;; Ies Beachtun der Vorschriften der Absätze 1 bis der Wahl des Abschlußprüfers für das Gronau, Gronau in Westsalen, durch einen Wirtschaftsprüfer hat nicht Französische Str. 13/14, stattfindenden 8 über die Herstellung von Rohglas für Glaskurzwaren. 2 ie in Absatz 1 Buchstabe b. genannten Höchstsätze jeweils fälligen Konzessionsabgabe diese Nachzahlung ge⸗ 1 äftsj — ⸗ stattgefunden. Alleiniger Abwickler ist ordentlichen Mitglie derversamm⸗ Eigene Indossamentsver⸗ Eℳ b igen sich vom Beginn des Rechnungs⸗Geschäfts⸗ jahres 1 Geschäftsjahr 1940/41. 3. De Twentsche Bank, Amster⸗ stattgef g g 1 8 . g statten. Berlin, den 4. März 1941. dam, b Theodor Fischer in Stühlingen. Dem Auf⸗ lung ein. E. rbae 15 448 034,87 6 Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ 1 szis die Beendigung des Krieges folgt, auf (6) Bei Versorgungsunternehmen für die nach Maßgabe 8 ,FF * Sege. Seiaes Se 1. Gef Hafcrsasar den Persnnss Raehcse hecFlbcgungen 13 091 109,56 nisng vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 488) ordne 8 8 ¹2 vom Hundert der I bei Gemeinden der §§ 22, 24 der Eigenbetriebsverordnung vom 21. November und Kabelindustri 5. De 8 er, dSd e.e ee . zabschlusses Vertin, den 5. März 1941. 6 1“ b 8 uiit 25 001 bis 100 000 Einwohnern, 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 1650) ein gemeinsamer ahres⸗ 2Z hieäzerlegt Fee im Febr. 1041. Sheenedoeh, und Matthä Behringer in ser egung den, Nabenseshnastes Deutsche Golddiskontbank. 8 Die Geltungsdauer meiner Anordnung zur Regelung 8 vom Hundert der Roheinnahmen bei Gemeinden abschluß gefertigt wird, braucht die Konzessibmnat 2e mit Bußmann, Vorsitzer. . Der Vorsta nd. Der Abwickler: Theodor Fischer. über die vorgenommene Prüfung. 8 er Herstellung von Rohglas für Glaskurzwaren ritte ’ 5 82 it 100 001 bis 500 000 Einwohnern,—— Rüccksicht auf den Vorrang einer angemessenen Verzin ing