ö“ 8
Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1941. S. 4
“ London, 21. März. (—. 2. B.) vSh Nor. ,9. .9,9 G “ is 1 95 R 1 8 des Auslandes e Nn sechan .— Heeer eeJnnen Ueene In Perlin sestgestellte Notierungen und telegraphische * Schweiz 17,30 — 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm Auszahlung ausländische Geldsorte d Banknote (Fortsetzung.) 16,85 — 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (öffiz.) 16,95 ¾ —17,13 8 1 n un banknoten ö1e 2 . Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai —,—. 8 n Telegraphische Auszahlung. 8 Dänisch⸗rumänisches Clearing⸗ und Waren⸗ Paris, 20. März: Börse bleibt bis auf weiteres “ 11. Mat, *20 Mg,. 1 austauschabkommen geschlossen. (D. N. B.) 1 1 “ “ “““ 2u. 8 Geld Brief Geld Brief
“] 16“ „Amsterdam, 21. März. (D. N. B.) l[Amtlich., Berün Aegypten (Aleran Kopenhagen, 20. März. Zwischen Dänemark und Rumänien 75,28 - 75,43, Lonvon “ . Hon 12g —— 2 85 Feeten. eheses. 1agypt. Pfb.
ist ein Clearing⸗Abkommen abgeschlossen und zugleich ein Protokoll 75,28— 25,4 88. 6 2 d. — — — — S 2 Fö“ zeichnet worden. Nach dieser Abrede, die mit ihrer Unterzeichnung Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 —44,90 1 A 3 8 1 8 86 “ in Bukarest in Kraft trat, wird Dänemark nach Rumänien G 3 S . Austraten (Sidneyj. 1 ane. Pil 111“* b
Waren im Werte von 1,1 Mill⸗ Kronen ausführen, in erster vtni⸗ 8 “ 92 März. “ B.) 111,40 Uhr.] Paris 8,00, Belgien (Brüssel u 8 888 Beeerrins hecran nsern aus dirteünien esüber w scee zeemmürere. e nonheger 0 hch, Rhfileng —ꝑcnzwenenzie n der Hauptsache Futtermittel. 1 8 17,227, Stockholm 102,57½, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen 83,50 nom, Brasilien (Rio de ] — 8 88 1 — 8* 425,00, Prag 17,35, Budapest 85,50, Belgrad 10,00, ITI 8 1 Milreis 0,130 0,132 0,130 0,13. b ““ ees⸗ Athen 300,00, Konstantinopel 337,50, Bukarest 200,00, Helsingfors n G . 1 1 1n —,. Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten arns 29 8. -..sa000, Vuenos is 0,59, Javan 1000. vHuatzarken eenfch . 100 Nebter, vr, Seeg For, Snes dNHeees 2as gen easciesns asare ennwgeaaisene we, M-.⸗J,.SIIeee Eeen eufr degepelenen 2 wm beahe Fe⸗ Bludapest, 20. März. Nach den vorläufigen Angaben hat Neis Von ig 8 g 8 ke ⸗ hfass. (D. 3 83 London 20,90, Dänemark (Kopen⸗ . 3 8 Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ̃.ℳ monatlich. 1 2 la⸗ 38- 0eaeiet n nie 2 f n bed suß eeneen 2* Wan 8 Ser ge ans Zürich 120 35, Rom 26,30 1. ,18 Seen. 9e 188,06. Snx g Repfg E1“ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für eenen u“ 1“ 8 32 beschrie mnem Papier völli druckreif einzusenden, insbesondere ein bedeutender Passivsaldo von E ö 117,85. inases 1 Haan9 on. eng. htt. . — vv 882 d Ule SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 1 “ i 1 1 18 .“ ööSe uß ven c. Meill. Zälft 8 Seggfeen, 10,58 1 Nn , Fin ha (Helsinki).. 100 finnl. MN. 5,06 5,07 5,06 5,07 u“ 30 ¶y, S 8 10 82 Sie werden nur 565ͤͤ —— ensgebes AE — die wertmäßtge Eteiserung der itzhe ans hen “ G104holm, 20. Max. (. . 9) London 19,88 8, erchenbnc ihen 100 Lrahm. Joo Ffas veass Süa⸗ veen Zarölung hder zachege Ciüsendas des Heanoes asüeh 7 berbeggebegee nehden olen. efetsete dasehen müsen s e9, Rückgang der Ausfuhr zurückzuführen. Die Einfuhr hat si 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Pa⸗ SG. 6 „ Holland (Amsterdam 8 1 1 des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 1“ or dem Einrückungstermin er Anzeigenstelle eingegangen sein. wertmäßig gegenüber dem Jahr 1939 von 489 auf 598 Mill. P. Brüssel en G., 67,50 B., Schweiz. 2Bn⸗ 97,00 88 27,9 und Rotterdam) 100 Gulden [132,57 132,83 132,57 132,83 8 erhöht. Zwar beruht die Steigerung zweifellos zu einem sehr er⸗ Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 80,95 G. 81/25 B., AIran (Teheran)) 100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 38 “ heblichen Teil auf Preiserhöhungen, vor allem bei den Rohstoffen, Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,50 . ““ Rei be tgirokonto Berli jedoch ist auch eine mengenmäßige Erhöhung der Einfuhr einge⸗ Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 21,15 G., 21,35 B., Prag Italien (Rom und 8 “ eichsban giro on⸗ erlin, Eüet Die verr i na t medr ge shen vafn. — —.,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B., Türkei —,—. 1“ . 100 Lire 13,09 13,11 s 13,09 13,11 Konto Nr. 1/1913 r 11.“ I “ ftüaat. 9810 19. März. (D. N. B.) London —, — G., 17,76 g. Kobe) , 1 Den 0,585 0,587 0,585 0,587 1““ Berlin 174,25 G., 176,75 B. Paris —,— G., 9,00 B. New Pork Jugoslawien (Bel⸗ 39. Schön, Markus Max, geb. am 1. 1. 1885 in Niwnitz, Herstellerfirma: Erzeugnis:
435,00 G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 8., Zürich rad und Zagreb) 100 Di — 88 5 6 1— 1 82 —BNöNNvxvVvET’ bNe 8., 10360 ., delingfors” 970 G, 920,9, Ahtzgenin Serncvanchag-ec) 10 iner, ba94 8,810], 9,04 a618 .“ ee 0 Sgerhega Etnger, geh. am 27. 10 189 in Mihe Feii e1“ c.X“ bbbebbböb-eeee ene gö, Stockhoim 103,55 G. 105,10 B., Kopenhagen. Neuseeland (Wetnaügr II6“ — 1 ö111X16“ 1114“ “ 1u gahee Hann ge . . . . angsergr eh hocheng, e ““ Notierungen “ 84,80 G. 85,40 B., Rom S 1g G., 23,10 B., Prag —,—, Warschau ton) Bekanntmachung über die Aberkennung der Staatsangehörigkeit 41. Schön, Max (recte Marek), geb. am 12. 5. 1899 in 11“ Kindernahrung“ der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes . 3 des Protektorats Böhmen und Mähren. VPsetin / Mähren, veüthargtr Feragaeg Hafer⸗Malz⸗Mehl vom 21. März 1941: — 20,87, Brüssel-84,80, Amsterdam ö281,22, Pa
3 „Hannsdorf Hafer⸗Malz⸗Brosen (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte 123,12, Berlin 212,00.
100 Belga 39,96 40,04 39,96 40,04
Postscheckronto: Berlin 21821 1 94 1
— ene vwe — -
7„„.. Ineuseel. Pf. — Pe Norwegen (Oslo) 100 Kronen 56,76 56,88 56,76 56,88
S“ Rumänien (Bukarest) 100 Lei⸗ ic 1““ 8 G “ und Göteborg) 100 Kronen 59,46 59,58 59,46 59,58
* Bekanntmachung Nr. 29 zur Anordnung Nr. 13 der Reichsstelle Bez. Ung. Brod), Viktor Leeb, Wien III. HBerlyak'’s Kinder⸗Nähr⸗Kraft⸗ c Lieferung und Bezahlung): Chemie (Aenderung der Bekanntmachung Nr. 22; Absatz⸗ 43. S vhAgnn. geb. Karpel, gesch. Duhl, geb. am 17. 11. grieß. Originalhüttenaluminium, Schweiz (Zürich,
8 1 8 ; er ; 3 . . 368 — osef Linnbrunner, Landshut Kinder⸗Zwiebackmehl 8 1. 1 b 8 b W 11““ 8 1 regelung für stickstoffhaltige Düngemittel). Vom 22. März 44. Urban, Ladislav (Ladislaus), geb. am 25. 11. 1890 in Jases 9 Radebeul .. h 8 6 Linder,n⸗ Femeh,n⸗ 109 % in Blöcen .. 133 „i4 für 100 kg 23 111 (D. N. B.) Silber Barren prompt BBasel und Bern) 100 Franken 57,89 58,01.] 57,89 58,01 III b Brandeis a. d. Elbe, AMillchversorgung Duisburg, Duis⸗ 8 desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren E1“ S ieferung “ 23,80, Silber fein prompt Slowakei (Preßburg) 100 flow. Kr. 8,591 8,609 8,591 8,609 Berschtigung zur Bekanntmachung der Reichsmonopolverwaltung 45. Urban, Olga, geb. Cernovska, geb. am 13. 3. 1908 in burg . . . 89.2 Holländische Säuglings⸗ 4“ 8 1“ 1 5 ⅛, Silber auf Lieferung fein 25 %, Gold 168/—. Spanien (Madrid u. . für Branntwein über Zulassung von Trinkbranntweinen mit Prag, — nahrung “ Reinnickel, 98 — 99 % 1 . “ Barcelona) . 100 Peseten 23,60 23,56 23,60 vermindertem Weingeistgehalt für besondere Gegenden vom 46. Urban, Doris, geb. am 10. 4. 1929 in — . Milupa⸗Pauly, Friedrichsdorf. Pauly’'s Nährspeise Antimon⸗Regulus .. 1 Wertpapiere. 8 Südafrikanische — “ C114““ 15. März 1941, in Nr. 65. 8 47. Urban, Boris, geb. am 3. 4. 1931 in Chicagoeo‧, Milupa⸗Pauly, Friedrichsdorf . Gemahlener Vollkorn⸗Zwieback Feinsilber.. 5 “ Union (Pretoria, S. “ Anordnung V 45 der Reichsstelle für Waren verschiedener Art 48. Znojemsky, BVladimir, geb. am 28. 12. 1890 in Nährmittel⸗München, Berlin. Prof. Dr. Soxhlet's verbesserte „Frantfurt a. M., 20. März. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Johannesburg) 21 südafr. Pf. — (Bezug von Großglasgefäßen) vom 21 März 1941 Jekaterinoslav (Rußland), Liebig⸗Suppe besitzanleihe 159,00, Aschaffenburger Buntpapier 106,50, Buderus Türkei (Istanbu!) .. 1 türk. Pfund] 1,978 1,982 6. Anordnun der Reichsstelle für Rauchwaren 21. März 49. 3 nojemsky, Olga, geb. Znojemska, geb. am 24. 6. 1894 Nestle, Berliun. „ „ Nestle⸗Kindernahrung Eisen 143,00, Cement Heidelberg 194,00, Deutsche Gold u. Silber Ungarn (Budapest) . 100 Pengö 92 g elle für Rauchwaren vom 21. März in Drohobyez; —* Nestle, Mähr. Kromau „„ Nestle⸗Kindernahrung . 1 88 305,00, Deutsche Linoleum 171,50, Eßlinger Maschinen —,—, Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 0,984 0,986 1““ 8 8 50. Znojemsky, Bozena, geb. am 18. 5. 1920 in Zabrez Ne CE11A“ Nestle⸗Kindernahrung Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Felten u. Guilleaume 188,00, Ph. Holzmann 233,00, Gebr. Jung⸗ Verein. Staaten von Durchführungsbestimmungen zur 6. Anordnung der Reichsstelle (Mähren). Resale WEE11“ Molico⸗Kindergrieß Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ hans —,—, Lahmeyer 164,00, Laurahütte 39,00, Mainkraftwerke Amerika (NewYork) 1 Dollar 2,498 2,̃502 5 2.n für Rauchwaren vom 21. März 1941. Das Vermögen vorstehender Personen wird beschlag⸗ Neu irg Karl, München. Roggenzwiebackmehl am 21. März auf 74,00 Eℳ (am 20. März auf 74,00 ERℳ) 120,50, Rütgerswerke 187,00, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff 8 Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, nahmt W11“ . Feusan er & Obermeyr, Linz. Dr. Neiß ee- — 8 Säuglingszwiebackme
für 100 kg. Waldhof 168,00. Teil I. Nr. 31 und Teil II. Nr. 10. 8 Neuhauser & Obermeyr, Linz. Berlin, den 19. März 1941. Neuhauser & Obermeyr, Linz.
Hamburg, 20. März. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Neusce er & Co., Schw. Hall. . Kinderkraftnahrung
Ring⸗Himmeltau⸗Kindergrieß
Berlin, 20. März. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Bank 145,25, Vereinsbank 159,50. Hamburger Hochbahn 123,00 Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: 3 Preußen. . Der Reichsminister des Innern. “ 1 8 mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ Hamburg⸗Amerika⸗ Paketf. 121,75, Hamburg⸗Südamerika ens Geld Brief Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 11“ 8 88 Pf “ 1 Peuschelen 1 8 2 . Hneenenitedsh 1 handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise in Pee .- Dynamit Nobel 100,00, Guano 117,50, England, Aegypten, Südafrik. Union.. 9,89 9,91 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, 11 “ .“ Oma⸗Kinder⸗Kraftnährstoff “ wpöbe. veane mieafh “ 81. 2 31,80 1XXX*“ —— Neuseeland. x t⸗ 808 hss AUrkunden usw. . “ 1X1“ DOma St. Beit „ . . . .. Oma⸗Kindernährgrieß
bi “ Speiseerbsen, Jaland, gelbe — S be Wien, 20. März. (D. N. B.) 4 % Ndöst. Lds.⸗Anl. Jhvten .............Le.. 8288 1, . —y—˖˖⏑⏑—— 8 88e; E 8 la ü. 68 Mezeszgss 8 1 Phenh Leihis Friedrichsdorf s Sh erbsen, Ausland, gelbe §) —,— bis —,—, Speiseerbsen, grüne gesch. 1940 101,76, 4 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1940 101,75, 4 % Steier⸗ nada 1“” 2, ““ A tli 8 Betrifft: Abgabe von Kindergetreidenährmitteln. 6 . . „Paulchen“ b halbe gee ds 1genese hen “ 988 9 “ sere ggemhaege 101,50, 7 U 1017%¼ Donau⸗ 1 “ m es. 8 Das den Ernährungsämtern als Anlage zum Erlaß vom Pauly Gebr., Bad Homburg. Kindermell
n.I Weahe . glas. 2 „ha “ Sge. S g. ampfsch.⸗Gesellschaft —,—, E. G.⸗Union Lit. A —,—, 1 “ “ . 1 27 b 94 ; ; lichnis Praum, Friedrichsdorf Gudi⸗Nahrung
Erbsen, Ausland 59,4 bis 61,00, Reis: Rangoon §*) 33,95 bis 34,95, Alpine Montan AC. „Vermann Göring“ 106,00, Brau⸗-AGC. “ Deutsches Reich. September 1940 — 1I1 C 1-3762 — mitgeteilte Verzeichnis Rodeck, lde . ... Kindergrie 8
Italiener ungl. §*) 40,00 bis 41,00, Bruchreis 1 22,85 bis 24,25, Oesterreich 341,75, 340,00 d., Brown⸗Boveri E1 d⸗, Egydyer Eisen u. Alusländische Geldsorten und Banknoten. “ Bek t der Kindernährmittel für Kinder bis u 1 ½ Jahren Avdolf Rotch 16 Annd eeh . Ziebacmeh Bruchreis 11 ,21,90 bis 26,00, Siam 1 48,40 bis 49,40, ECam II Stahl 187,50, „Cun“ 0. f. el. Ind. 39,50 g. nzes selder —2 — ekanntmachung. 8 (18 Monaten) Liste A — Kindernährmittel auf Getreide⸗ Lauit Eahmibt Dippoldiswalde Pflug⸗FHafermehl 8 39,75 bis 40,75, Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrütze 27 Metall —,—, Felten⸗Guilleaume 150,50, Gummi Semperit 232,00, 21. März 20. März 1 Auf Grund des §1 der Seeeen über die Aberkennung (Kindergetreidenährmittel — vgl. Erlaß vom S üle⸗Hohenlohe, Kassel⸗Betten⸗— bis —,—, Gerstengraupen, chs 99 8 60 ) 8 bis 42,50 ), Hanf⸗Jute⸗Textil 144,50, Kabel⸗ und Drahtind. —,—, Geld Brief Geld Brief der Staatsangehörigkeit des Protektorats Böhmen und Februar 1941 — II C 1-500 — Zweiter Abschnitt —) 1““ afermehl
““ “ 8 2 82 .““ 8 8 9 Gersten⸗ Lapp⸗Finze AG. 106,75, Leipnik⸗Lundb. 612,00, Leykam⸗Josefas⸗ e eS Noti 20,38 20,46 20,38 2046 Mähren vom 3. Oktober 1939 (RGBl. I S. 1997) erkläre ich entspricht nicht mehr dem gegenwärtigen Stande. Die Liste A] Seefeldner, Freilassing.. Kefferweht Nährgrieß rampen, grob, 0/4 8) 87, 1 00†), Gerstengraupen, thal —,—, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk 240,00, Sovereign üae... 88 - 1 1 im Einvernehmen mit dem Reichsminister des Auswärtigen wird deshalb durch das aus der Anlage zu diesem Erlaß Seefeldner, Freilassing. wiebackmehl 8
indernährgrie
Kälberzähne C/6*) 34,00 bis 35,00 †), Gerstengrütze, alle Kör⸗ Schrauben⸗Schmiedew. 153,00, Siemens⸗Schuckert —,—, Simmen 20 Franes⸗Stücke. für 16,16 16,22 16,16 16,22 . “ 8 8 ,1. vesA 8 “ Seefeld Salzb *) 34,00 bis 35,00 ferflock fernährmittel!“ 7 Eca es. e Sa „Dollars 1 StüaF 4,185 4,205 4,185 4,205 und dem Reichsprotektor in Böhmen und Mähren folgende ersichtliche Verzeichnis der Kindergetreidenährmittel ersetzt. eeseldner, Salzburg. “ 1
nungen*) †), Haferflocken (Hafernährmittel)⸗) ringer Msch. „Solo“ Zündwaren 164,00, Steirische Gold⸗Dollar S 1 4 . ien der Protektoratsangehörigkeit für verlustig: Der Erlaß tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. See; mmler, Wolnzach/ Ob. Fhetsree⸗ “n Benes, Vojta, geb. am 17.4. 1878 in Koschlan, “ Geschäftszeichen: II C 1 —- 1060. 4 8 8 b 1“
3 28 ’ - 1 8 te 8 Cuxhaven .. .
45,00 bis 46,00 ), Hafergrütze [Hafernährmittel]*) 45,00 bis Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft X,—, Steyr⸗Daimler⸗ Aegyptische l1 ägypt. Pfd. 4,24 4,26 4,24 4,26 Per 8 82
Z— 7X 8 812, 3 öö “ 29,n, Puch 1——, Steyrermühl Favier —,e, Beitscher Magnesit eeeng vü 1 Doll 2,46 2,48 2,46 2,48 Benes ili Rezae 882 i 8
grieß, The 480 38,89 bis — , Kartoffeiment, Bochseir 3638— — , Baagner⸗ Viro —,—, Wienerberger Ziegel ——. 2und 1 Dollar .. 1 Dollar 248 248 2,46 248 2. ZBagbin, Emilie, geb. Regacopg, geb, am 1. 6, 1888 i; Berlin, ben 17. März 1941. Szinmer GmbH., Pr. Stargard/ 8
x 7 2 4 7 5 18 ee⸗ 7 Heye 7 F . „ — 8 V1 1 1“ 8 1 estrt. . .Steinmetz Kindermehl 2 72 7 7 7 . „090202022—⸗ . . „ „ „ 4 . 88 „ 8 8 .6. “ 1 . * 8 8 “ 6 4
kaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00†) erdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. — ö. 1100 Belga 39,92 40,08 39,92 40,08 5. Buxbaum, Eugen, geb. am 28. 5. 1900 in Eipel (Bez. J. A.: Dr. Claußen. T Hn aa Stuttgart.. Infantina
Kaffes⸗Ersatzmischung 72,00 bis 82,00, Röstkaffee, Brasil Superior 100,00 K., Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 124,00 K., Erste Prunner Bral ilianisch 1 Milreis 0,105 0,115¹i ß0,105 0,113 1 Nachod), “ C““ öpfer Trockenmilchwerke ann, geb. am 2. 6. 1911 in Verzeichnis Aulage.
2*
⸗
2 5
e
1
bis Extra Prime 9) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentral- Maschinenf.⸗Ges. 59,00, Metallwalzwerk A. G. Mährisch· Ostrau Brit.⸗Indische.. 109 Rupien 45,66 45,84 45,66 45,84 Buxbaum, Marie, geb. Weim 8 8 daae, het enchaancberf See
amerika ) 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 121,50 K., Prager Eisenind. Gesellschaft 400,00 K., Eisenwerke A. G. Bulgarische: 1000 L 1 . Prag, der Kindergetreidenährmittel für Kinder bis zu 1 ½ Jahren — Vocke, Heidelberg... hos⸗Farina⸗Kindermehl
130,00 bis 156,00, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. 3) Rothau⸗Neudeck 51,00 K., A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 202,50 K., u. darunter.. 100 Lewa 3,04 3,06 9,096 3,0b69 727. Buxbaum, Anna, geb. am 20. 4. 1932 in Prag, Fritz Weghorn Schwabach 88 indernahrung
810,00 bis 900,00, Tee, indisch §) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Bulgar. Heinrichsthaler Papierfabrik 103,00 K., Cosmanos, Ver. Textil u. Druc⸗- Dänische: große . 100 Kronen ——. — — 1“ 8. Buxbaum, Paul, geb. am 2. 7. 1899 in Eipel (Bez. b 88 (18 Monaten). Fri. Kunstmühle, Wels . . . Kindernährgrieß
96,00 bis 102,00, Sultaninen, Perser 98,00 bis 105,60, Mandeln, suͤße, fabr. A. G. 51,50 K., A. G. Roth⸗Kosteleter Epinn. Web. 80,00, 10 Br 1. Lorcnter: 105 Kronen 48,90 49,10 1““ Nachod), “ Wörner, Fellbach. . . . Wörner's Zwieback⸗Kinder
handgewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, hand- Ver. Schafwollenfabriken A. G. 41,50, 4 % Dux⸗Bodenbacher Englische: 10 9. Buxbaum, Elfriede, geb. Reichhardt, geb. am 3. 11. 1911 8 v“ “ u“ mehl 8 Gb 1
gewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Zitronat —,— bis —,—, Prior.⸗Anl. 1891 10,05 K., 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1898 u. darunter .... 1 engl. Pfd. 4,29 4,31 4,31 in Steinfeld, Herstellerfirma: Zweimüller, Forchtenau .. Kindergrieß
Kunsthonig in ꝛ½ kg⸗Packungen 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz —,—, Königshofer Zement 321,00 K., Poldi⸗Hütte 414,00, Berg⸗ Finnische 100 finnl. M. 5,05 5,0, 5,07 8 10. Buxbaum, Peter, geb. am 29. 9. 19387 in Prag, Bakü⸗Nährmittel, Fr. Bauer, Siejenigen Betriebe, die von der .
183,04 bis —, —, Rohschmalz 183,04 bis —,—, Dtsch. Schweineschm. und Hüttenwerksges. —,—, Ringhoffer Tatra 263,50. Renten: Französische 100 Frs. 4,99 1 5,01 11. Diamant, Josef, geb. am 10. 2. 1906 in Vasa Vrable Künzelsau . . Bakü⸗Kindernahrun Firma. Pharma, Münster
m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —,—, Dtsch. Rinder⸗ 4 ½1 % Mährisch Landesanleihen 1921 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen BHolländische. 100 Gulden 132,73 133,27 8 1 Slowakei), Wilhelm Barth, München . . . Barth's Kraft⸗Kindernahrun i. Westf., Herstellerrechte er..—
talg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, geräuchert 190,80 bis —,—, —2, —5 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 520 Prager Anleihe 9,75, Ftalienische: große .100 Lire — 1“ 12. Fried, Anton, geb. am 26. 4. 1899 in Rakonitz (Böhmen), Dr. Behre & Co., Bremen 11 Profantin 1 2 worben haben · ECER⸗Kindermehl
Fafelmargarine 124,0 vis —,—, Markenbutter in Tonnen 4 % Böhmische Hyp. Bank Pfandbr. (67jchrig) —,—, 4 % Böhm. IJolienische: große 100 Lire 13,07 ried, Martha, geb. Winterstein, geb. am 16. 2. 1904 Paul Burkhardt, Stuttgart .* . Vurthardt's Vollkorn⸗Kinder⸗ 1114“
331,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt 335,00 bis —,—, Landesbank Schuldverschreibungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Jugoslawische: große 100 Dinar ee- in Prag, 1 1 e kost “ 1“
feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei] Komm.⸗Schuldsch. 9,10, 4 % Böhm. Landsbank Meliorationssch. 100 Dinar 100 Dinar 5,60 14. Fried, Julius, geb. am 15. 11. 1931 in Prag, De⸗Vau⸗Ge, Hamburg . De⸗Vau⸗Ge⸗Kindermehl Bekanntmachung Nr. 29 8i ed, Karl, geb. am 15. 4. 1935 in Prag, Heinrich Dobelmann, Stuttgart Säuglingskraft 88 zur Anordnung Nr. 13 der Reichsstelle „Chemie“
vuntes gepack 1i. 8. 3. Mpolkesescntse. in Tonnen eboc 8 CEöö Shreeae, ree8 28gne 18-83 Kanadische l1 kanad. Doll. 1,39 1 5, —,—, olkereibutter, gepackt 319,00 bi —,— arkasse —,—, 4 % rr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. Norwegische, 50 Kr. 8 16. Fryé, Frantisek, geb. am 24. 12. 1895 in Prag, r 1 ia⸗Kleinkind ; — 1 100 Kronen 56,89 17. Fryë, Jarmila, geb. Maslova, geb. am 12. 5. 1900 in Bauin Barae, dh aöhsicz Zernhih. “ S (Anderung der S-en ü 22; Absatzregelung für v — . Feiger's Kindermehl “ stickstoffhaltige Düngemittel).
Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 —,—, 4 % Mähr. Landeskultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, u. darunter. 82 meaen EE“ 1002h Igeuer kia ge ne9 130,00 4 ½ % Zivnostensta Bank Schuldv. 9,00. — K. ⸗= Kasse. Aumänische: 1000 Leic 1g; Reichenau a. d. Knélna, 5 (Brenz) is 138,00, echter Gouda 40 % 190,00 bis —,—, echter Edamer 40 % Amsterdam, 20. Mär 1 und 500 Lei 100 Lei . 18. Fryé, Zdena, geb. am 8. 7. 1936 in Prag, 6 inger: Iins “ 15 1 . März. (D. N. B.) A. Fortlaufend - 3 ⸗ g WWW 8 Gerhardinger, Linz . . . .. g2 Z“ svolfen) 892öe 275,00, notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % necle Staatsleening Schwedische: große 18 Fesen 885 8 19. Holy, Anton, geb. am 18. 4. 1886 in Kiliin, Ferharah 3 1es Wiesloch / Auf Grund der Anordnung Nr. 13 der Reichsstell 20 V 1:00, Harzer Käse 100,00 1e . 189 Sesterle t 97 ⁄½16, 4 % do. S. II ohne Steuererleicht. 2 8,T. 8 100 “ 57,73 7˙97 . I“ Z geb. Ceskova, geb. am 15. 1. 1894 in h1“*“ öeah . 8 Hees; 8 * g Chemie“ in der Fassung vom 5 Hepiember 1939 (Deutsche aces⸗ . 88 5 90 bo. S. II mit Steuererleicht. 96189⁄6, 4 % do. 1941 mit Schw 9 88 1 . 8G 8 3 Grosse, Großenhain .. . . rosse’'s Nährme e. 8 8 — 8 1 5 b 9) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. Steucrerleicht. 96 1*), 5 ½ % Dt. Rchcs anr.1ha oung) ohne 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 99 1,9 21. Holy, negh geb. am 27. 6. 1916 in Prag, Ed. as. he enberg.. Lraslrgrs “ 1 g2
*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. Kettenerkl. —,—, 5 ½ % do. mit Kettenerkl. X,—. 2. Altien: Slowakische: 20 Kr. G 22. Holy, Dusan, geb. am 1, 2. 1920 in Unter Mokropes, C. H. Hauschildt, Anker⸗Apotheke, f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Allgemeene Kunstzijde Unie (AKu.) 107,50, Philips Gloeilampen⸗ ur darunter 100 slow. Kr. 8,58 23. Holy, Milena, geb. am 19. 3. 1921 in Unter Mokropes, ch 8 v Kieler Kindergrieß Nr. 22 zur Anordnung Nr. 13 vom 14. Mai 1940 (Deutsche
fabrieken 195,75*), Lever Bros. & Unilever N. B. 109,75*), Anacanda Sübafr. Union 1 südafr. —8 4,34 — 21. Holy, Jan, geb. am 9. 7. 1926 in Prag, Hellco A.⸗G. Komorau b. Troppau Liebig’'s Kindernahrung⸗ Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 111 vom b Ph 1c 22 1 türk. Pfund 1,84 25. K Otto, geb. am 19. 1. 1888 i itz (Mähr -n n ; 8 ö 1“ Copper ining 27 % *), Bethlehem Steel Corp. 80 % *), Republic Tärkische 1 2 “ 85. Katz, „ geb. in Proßnitz (Mähren), Alois Heinrich, Weißenhorn. Kindermehl 15. Mai 1940) bestimmt: Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und E Stteel Corp. 23 6-), Koninkl. Ned. Mij. tot Expl. v. Petroleumbronnen g 1n. ehn 8 100 Pengö 60,78 61,0 ö Sg 2 Stella, geb. Goldschmidt, geb. am 17. 7. 1897 in Jean Heinrich, Fürth / Baypern . Kinderzwiebackpulver Pbef i. Ned.⸗Ind. 226,50 *), Shell Union 12,25 *), Nederlandsche Scheepvaart G 116 g 7 iß itz⸗-Mährisch Kromau, Heint, Spehxr — Heintz’scher gemahlener Hafer⸗ ” Wertpapiermärtten. Uunie 174,00*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. (AR.) 271,00*), 2.. Hberländer, Max, geb. am 14. 11. 1898 in Eipel (Bez. zwieback
andelsvereenigi „A 2 —.) 422,50* ba 9 Nachod) 8 8 Devisen. 8 5 reenigin msterdam“ (Hg.) ,50*), Senembah 28. Oberländer, Susanne, geb. Seper, geb. am 28. 5. 1913 Prag, 20. März. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —,—, 7 % do. mit Kettenerkl. —,—.
Mij. 192,75*). B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 7⁰% Dt. Reich — 1 . in Warschau, Henselwerk, Magstadt .. Mittelkurs 1326,70 G., 1328,30 B., Berlin —,—, Zürich 578,90 G., 496 Golddiskontbank pref. —,—. 2, Artien: Hollandsche Kunstzijde Verantwortlich: ese. Franz, geb. am 27. 6.1887 in Schlan, Hipp, München.
Pavlaͤsek, Marie geb. Fialova, geb. am 16. 7. 1389 in
Kindergrieß Vom 22. März 1941.
1
Verteiler (Händler einschl. Genossenschaften) sämtlicher Willi Heller, Fürth/Bayern. Kinderzwiebackmehl „Mutter⸗ Stufen (Groß⸗, Zwischen⸗ und Kleinverteiler) sowie Abnehmer 3 glück“ haben die Lieferung der an stickstoffhaltigen Dünge⸗ 8 See sterns ö mitteln, die nach §§ 1, 2 der 22 8 8 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G., Industrie (HK.) 144,00, Internat. Viscose Comp. 68,50, Neder⸗ für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und 30. Hipp, München .. . . . Kinderzwiebackmehl 1 1u. ee; dian nucenas anne 0e 82 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., “ Fee. 394,00, bö Droogdok 212 30475, für den Reiagg a⸗ 9 Fohnsefec e hew Uheris, ge, Cʒt ee l, n öser Wien “ Flen. Hinder Nähenries 8 888 -.s sind bürfen nicht 88 liefert een en 5 131,10 B., New k 24,98 G., 25,02 B. ereen. Koninkl. Papierfabrieken von Gelder Zonen 146, ⸗ “ z6 ’ öe“ - 1 „Marie Marta, geb. 6. 11. 1920 rag, Höfer, Wien . . ... . 5ö5öfer'’s Kinder⸗Kraftnahru 8 ¹ . ew Yor G., 25,02 B., Paris Papierf on 8 SHn Präsident Dr. Schlange in Potsdam; 8 2. P 414 5!, Tomas Jan, geb. am 15. 7. 1923 in London, Klever Nährmiitelfabrit, Albert 8 5 8 2. 8
49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Belgrad gemeine Elektrizitätsgesellschaft —,— J. G. Farben Zertifikate —,—, 1 8 1 8 1 6 3 — 8 56,04 G., 56,16 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Budapest 2C do. Original —,—, Nederl.⸗Indische Spoorweg Mij. 52,50, Koninkl. für den Wirtschaftsteil und den übrigen redaktionellen Teil: . 33. Portheim, Leopold, geb. am 7. 2. 1869 in Prog, & Drühe, Kleve/ Ndrh.. Esca⸗Kindergrieß— 8 Diese Vekanmtmachun tritt am Tage nach der Veröffen
uk⸗ SLn, ⸗ Nederl. i e lin⸗Charlottenburg. . 34. Portheim, Elisabeth (Else), geb. Un ar, geb. am 17. 5. H. Knorr A.⸗G., Heilbr 2 8 3 itt v. Bukarest —,—, Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 20,58 G., 20,62 B. ederl. Hoogovens en Staalfabr. 132,00, Deli Maatschappij 231,00*), Rudolf Lantzosch in Berlin⸗Charlottenburg — dcs 1886 in Boͤnn 88 eth (Else), g ger, geb. m 12 C. H. Kuorr A.⸗G., Heilbronn. Hafermehl lichung im Deutschen Rei sanzeiger und Preußischen Staat
“
. b 2 Heineken’s Bierbrouwerij Mij. 178,00, Gebr. Storck & Co⸗ . 8 ; 1d ’ 1 hein, C. H. Knorr A.⸗G., Wels.. Kindergri m Budapest, 20. März. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] 149,00, itox. Fetenahnt 1 9 Rederlandsche Wol Maat⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengekellschaft. .8“ Portheim, Eduard, geb. am 15. 10. 1910 in Wien, K. big & ber üvesnseg eee.g. (Reformkost) anzeiger in Kraft.
Lanseram 180,67¼. 181,49.), Berm 136,20, Bukarest 3,32 ¼, 4 schappij 67,900, Holl. Amerika⸗Linie 112,00*), Nederl. Handels Maatschap. Berlin Wilhelmstr. 32. . Voerthehe⸗ Susanne Lili Rosa, geb. am 15. 3. 1917 in Koenig & Herf, Ludwigshafen Korn⸗Z⸗Frucht (Kinder⸗ Berlin, den 22. März 19414 1 “ 1 18 nahrun ö“
London 13,94 ½, Mailand 17 7732, New York 345,60 Paris 6,81, Cert. 124 50, D 1“ “ 8 1““ G 8 — Cofi ; 7 7 8 . 50, De Maas 115,00. — *) Mittel. D ei Boe e 8 1 1““ 1 1 1 1 8 ) ö“ b ür 9 W“ i Ses nul , Sux.. e SHe. Elans unzssiter
) Verrechnungskurs. 8 “ 11“ v11“ — 1 1 111X“ einschl. Börsenbeilage “ 38. Släma, Josef, geb. am 19. 3. 1905 in⸗Nenstädt i⸗
—